1901 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

] ; . 3 8„ . . —; „84 z72 1. 56 42 je fi .s. w. S G i 1 2 Bekanntmachung. [64782] . Akti⸗ 8. 8 SüSe 11“ . 2 1 . maschinen, mit pyramidenartig geformten Keil⸗] der Umrisse einer Figurenauflage bestimmt ist. Robert· 43a. 156 429. Addierwerk für Kontrolkassen u. s. w.] Curt Erich, Direktor, Berlin, ist aus dem Vor⸗ Bütow. an eng 164782]]/ Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinne vom Dülken. Bekanntmachung. 64800]] Guben. 64816 EAnen Husstatin Fußbekleivungs „Ma⸗ Neuß, secgine Krakaustr. 22. 14/10 01. N. 3481. Karl Laurick, Berlin, Dennewitzstr. 101. stande geschieden. 8 Die wws 224 53 des Handelsregisters Ab⸗ 1. September 1901 ab theil. Dagegen sind von In unfer Handelsregister Abth. A. heute In Abtheilung A. des Handelsregisters i 81 schinen⸗Industrie G. m. b. H., Berlin. 3/1001. S1d. 163 240, Müllwagen; dessen Schiebethüren „c. 149 891. Fahrbare Räderlaffete für Ge⸗ bei der Firma Nr. 213. . 5 theilung 5 Firma „E. Gündel, den Uebernehmern der neuen Aktien 4 % Stückzinsen unter Nr. 33 die Firma J. Christian Bolten unter Nr. 249 die Firma: „Gubener Werkzeug⸗ H. 16 939. beim Aufsetzen der Müllgefäße auf eine an beiden schütze. Fahrzeugfabrik Eisenach, Akt.⸗Ges., „Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft’ Drogerie bn ascheres⸗ Bütow ist am für die Zeit vom 1. September 1901 bis zum mit dem Sitze in Burgwaldniel und als deren maschinenfabrik und Eisengießerei A. Ernst Fac. 163 236. An Glättmaschinen für Schuh⸗ Enden mit einer Hebelanordnung verbundene Stütz. Eisenach. 8 (Sitz Berlin): —1 11— Zahlungstage zu entrichten, welche sich auf 5 % alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Christian Juckel“ mit dem Niederlassungsorte Guben und werk zwei, an beiden Enden der Glättwalzenachse, stange unter einen Deckenaufbau treten und beim 87. 105 582. Schraubenschlüsselbund. Nürn⸗— Die Prokura des Ernst Prieger in Charlottenburg 1 Bütow, K.2. 8 901. 1“ vom Fälligkeitstage an erhöhen, falls an diesem Tage Bolten aus Bracht eingetragen. als Inhaber der Fabrikbesitzer August Ernst Juckel angebrachte gehärtete Stahlrollen, welche sich in Schließen durch einen Schieber abgedichtet werden. berger Hercules⸗Werke Aktiengesellschaft, ist erloschen. b gliche mtsgericht. nicht bezahlt werden sollte. 1 Dülken, den 11. November 1901. 8 zu Guben eingetragen worden.

einem ebenfalls gehärteten zylindrischen Theil führen, Franz Mörth, Elberfeld, Treppenstr. 13. 23/9 01. Nürnberg. bei der Firma Nr. 345. öö“ Bunzlau. [64457])]/ Die Erhöhung des Grundkapitals gilt auch als Königliches Amtsgericht. Guben, den 12. November 1901.

e. e kecterer Hang dar Sbätwvahge enelh N. 12 107 d s Verlängerung der Schutzfrist. Shnbbensche Beenerer 898 Bei Uebertragung der Firma Hellwig & Bethke erfolgt, wenn weniger als 60 000 gezeichnet DHülken. Bekanntmachung. 164801] 18 Königliches Amtsgericht.

wird. Gvehring, Eck & Koch G. m. b. H., S2a. 163 193. Verstellbares Gestell für Kanal⸗ 1 g 3 en 88 Acetiengesellschaft zu Bunzlau nach Nr. 39 des Handelsregisters A. werden. Der Aufsichtsrath ist beauftragt, das Er⸗ In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute HMagen, Westf. [64817] Oberursel. 14/9 01. G. 8831. trocken⸗ und ähnliche Wagen aus zwei im Grund⸗ Die Berkangerengsc cühe von 60 ist für die nach⸗ (Sitz Berlin): 8 8 sind als Gesellschafter eingetragen: 8 forderliche zur Ausführung in diesem Falle zu] unker Nr. 34 die Firma Frauz Berger zu Burg In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 71 c. 163 439. Schuhmacherahle mit zwischen riß U⸗förmigen, je einen Radsatz tragenden Hälften stehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Carl Kienz, früher Brauereidirektor. Berlin, ist die verw. Kaufmann Selma Hentschel, geb. Görtz, veranlassen. 6 L L konischen Schenkeln durch konische Hülse festklemm⸗ und die einander zugekehrten Schenkel verstellbar, Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt.

barem Stecheisen. Fa. Emil Wilh. Sondermann, zusammenfassenden Hülsen. Eisengießerei & 17. 105 584. Speiseeistransportkasten u. s. bei der Firma Nr. 1053.

7

und die Geschwister Margarete, Luise, Frieda und Kgl. Amtsgericht, Abth. III , Cöln. waldniel und als deren alleiniger Inhaber der Bäumer & Comp. in Hagen eingetragen, daß

G III Kaufmann Franz Berger daselbst, sowie die der der Gesellschafter Josef Bäumer zu Materborn⸗Kleve w. Paul Hentschel zu Bunzlau. Colmar. Bekanntmachung [64793] Ehefrau Franz Berger, Maria⸗ G ö5— 1““

G 8 S 242 8 . 2 88 4 8 F Franz Berger, Maria, geb. Pollmanns, zu durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und sbach. 16/9 01. S. 7626. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Bautzen. 10/10 01.] C. Schürmann, Elberfeld, Böckel 32. 31/10 98. Norddeutsche Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1901 begonnen. In Band III des Firmenregisters ist bei Nr. 142 Burgwaldniel für dieses 9 Vorrichtung zur lösbaren Ver⸗ E. 19ar 3 Sch. 8511. 31/10 01. Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren Fabrik Die Wittwe Hentschel ist allein zur Vertretung der Firmenrenisters ist bei Nr urgwaldniel für dieses Handelsgeschäft ertheilte

Wormser freéères in Grussenheim“ eingetragen Prok inget 85 E111“ Räsoh Febhet. in

1 1 3 1 Sr⸗ . ’. C 9 enheim“ eingetragen rokura eingetragen. agen i. W. das Geschäft unter ishe Fi bindung der Theile von Schuhleisten, bestehend aus 82a. 163 427. Für rotierende Trockenapparate 21. 106 750. Instrument zur Messung der Ge⸗ vormals x 6 Gesellschaft berechtigt. 1 1 sworden: 1 Dülken, nn 12. November 1901. CC111““ er der bisherigen Firma einer Blattfeder am einen und einem ihr ent⸗ bestimmtes Kohlenführungsrohr mit zwei diametral sammtarbeit in einem zweiphasigen Wechselstrom) 1 Actiengesellschaft Dem Kaufmann Paul Adam zu Bunzlau ist Die Firma ist erloschen. v11“ Königliches Amtsgericht. Hagen, den 5. November 1901. 5 sprechenden Einschube am anderen Theile des Leistens. gegenüberliegenden, längslaufenden Einbauchungen. u. s. w. Hartmann & Braun, Frankfurt a. M.⸗ (Sitz Berlin): 8 Prokura ertheilt. 8 Colmar, den 12. November 1901. Ebeleben. Bekanntmachung [64804] 8 Königliches Amtsgericht. 8 EIE1“ 1“ Bockenbemm, 24 11 ,38. Hotgrpe . 8 zu B li 1 ö 8 Vha Jeo Fhalts aht. Ksl. Amtsgericht. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 19 des Hamm, Westf. Handelsregister [64818] 72f. 16 18 ö gfünc Geschütze, t da⸗ SZa. 168 8BZ1“ bei r. 85 8“ 11“ 8 Berlin 2 ö1ö“ Danzig. Bekanntmachung. [64794] unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firma W. des Königlichen Amtsgerichts Sang durch gekennzeichnet, daß die Libelle am unteren system mittels durchgesaugter Feuergase die Heizung Samuel Stern, T b“ - E1“ ; Burg, Bz. Hagdeb. 64783 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Köhler in Keula ist am 14. No r. der Bei de 8 der Fi f Ende der Aufsatzstange angeordnet ist. Rheinische bewirkt, während ein anderes die sich bildenden 29,10 01. 1 irkstul Ein jeder rmensche⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 156 bei der unter Nr. 13 regiftrierten salung Misia in HekareAöhler in 81 18 Alereneseüscheht ser Berbbau Cen Sse e nsd rlasch ““ F Hamph abfaggni0 8 11““ 8s 89 28. ö“ Vorstand 1“ Mitzliedern be it Fenee . hene EETö in Firma Firma Danziger Allgemeine Zeitung, Aktien⸗ getragen worden. 1 8 betrieb (Abth Westfälische Union) bestehenden dorf⸗Derendorf. 19] . 8. raße 114. 21 . H. . u. s. w. . Dese D 1 PEEEEE11“ 8 „Neueste Nachrichten für Burg und Umgegend, gesellschaft zu Danzig eingetragen, daß der Ritter⸗ Fürstliches Amtsgericht Ebeleben Zweigniederlassun g der zu Laar bei R rt be⸗

8 2 . 0 8 . 5 3 7 - 2 5 . 8 4 88 84 rdgen, dßB N ) 2. 3 ) 8 8 2 zu L t be⸗ 74 a. 163 437. Kontaktvorrichtung für Weckuhren, S3a. 163 475. Anordnung, um Uhren synchron⸗ 21/11 98. H. 10 987. 18/10 01. 3 steht, auch in Gemeinschaft mit einem orstande Fischer &. Eyssenhardt“ eingetragen: Der Ge⸗ gutsbesitzer Hoene zu Schwintsch aus dem Vorstande E 1“ Se 8 gö. g. Nuhror

eunzei ei ittels eines 5 si gehend estehe 8 Minuten⸗ 25. 106: r eines Rur tuhles mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Bülschafter, Buchd eter 8 * ge . zu Schwi. aus dem Vorstande Ebeleben. Bekanntmachung. [64803] stehenden Hauptniederlassung ist an Stelle des ver⸗ gekennzeichnet durch eine mittels eines Zahns achsial gehend zu machen, bestehend aus einer am Minuten⸗ 25. 106 247. Nadelfontur eines Rundwirkstu - llschafter, Buchoruckereihesitzer und Zeitungsverleger ausgeschieden und an seine Stelle der Hauptmann a. d. . u“ .. 48 V auf der Zeigerachse verschiebbare ö 88. zeigerade befestigken, Ue ne snee Magfacen von 1r 8 Seden est S. Eo., Dresden. EZEEEE1““ Berlin, ist aus der Füthrich Wu1“ der Geselschaft däs Ferdinand Steffens in Danzig gewählt worden ist 11“4“ ööö1“ Hesftandein t91 d2s, Dees g die eine Feder beständig gegen die andere gedrängt einem Hebel zur 2 Kullstellung gedrehten Daumen⸗ [11 98. H. 10 988. Vorste esc geschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. er bis⸗ 111“ ist Nr. 36 d enapt 8 bTET1“ b Lantz wird. einrich Philippar, Frankfurt a. M., scheibe. Arthur Booth Webber, Leytonstone, u. 26. 105 266. Brennerkopf für Glühlicht u. s. w. Bei der Eö“ e““ berige Gesellschafter, Buchdruckereibesitzerund Zeitungs⸗ Königliches Amtsgericht. 10. 1 I1e Otto Große in Keula und vitolied 11““ 190¹, dls Werftange. Gutleutstr. 131. 12/9 01. P. 6258. . Thestandard Time Compuny, Limited, Gustav Henze, Charlottenburg, Schlüterstr. 57 82 IX“ r Verkehrsunternehmungen verleger Hermann Fischer, setzt das Geschäft unter Danzig. eFö fas7b Inhe s öheker 1““ ne11.) L 8 g E“ Flcfigcett fe n ehese Ne c g 1“ Hemnech v rnca0. 8 v E eneane,- z der Generalversammlung vom unveränderter Firma fort. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute am 14 November 1901 ein 8 1 bestehend aus einem mit der Führung ständig in u. Th. Stort, Pat-⸗Anwälte, Berlin NW. 40. H. 10 851. 28/10 01. 1 8 urch 8 Mnnee 5 Gesellschaft aufgelos tn Burg b. M., den 14. November 1901. bei der unter Nr. 18 registrierten Firma „Deutsche Fürstliches Amts Lcht Eb leb 8. Hannover. Bekanntmachung. 164821] Kontakt stehenden, auf nur einen Pol wirkenden 17/10 01. W. 11 909. 8 26. 106 935. Acetylengasentwickler u. s. w. Ernst 29. Okto ver 19 Rich 8 Orl ch seuf gen e iin Königliches Amtsgericht. Feld und Industrievahn⸗Werke eDnasch⸗ Fürstliches Amtsgericht Ebeleben. Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 2202 ist ein⸗ Schwimmer als Stromschlußstück. Christian Kuckuck, S3c. 163 463. Aufbewahrungskasten für Uhrzeiger, Schneider, Chemnitz, Innere Johannisstr. 6. Liquidator ist üj 18 3 1 i 88S mann, Berli⸗ Burgdorr. Bekauntmachung. [64784] Iundu .„ G Flatow, Westpr. [64805] Hannover, Lavesstr. 32. 2875 01. K. 14 351. dessen Boden in Fächer getheilt und beweglich an⸗ 2/11 98. Sch. 8518. 30/10 01. Berlin, den 12. November 1901.

i Haf in Könige etragen die Firma Hugo Faubel mit Nieder. mit beschränkter Haftung“ in Königsberg mit Di Nr. 1s I11““ ;8 2 1 8 8 8 8 1“ , Auf Blatt 6 des hiesigen H e o, eF Kzg - 1“ 8 Die unter Nr. 184 des Firmenregisters eingetragene lassungsort Hannover und als deren Inhaber Kauf⸗ 74d. 163 422. Als Reservoir dienender Druck⸗ gebracht ist. Georg Jacob. Leipzig, Katharinen⸗ 27. 119 664. Kompressionspumpe für Kälte⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. 6 88 des hiesigen Handelsregisters ist heute Weigneedätlossung L“ weinget eggen, deg der Firma S. Pink in Flatow ist erloschen. mann Hugo Faubel in Hannover. luftbehälter für Signalapparate, in Verbindung mit straße 12. 12/10 01. J. 3615. erzeugungsmaschinen u. G w. L. Wepner, Fürth. Berlin [61771] 2 . Niemack“ in Burgdorf bestellt is zynski zum zweiten Geschäftsführer’ Flatow, den 12. November 1901. Hannover, den 14. November 1901. G 8 8 8* 9 js füir B 8 9 98 8 728 5 2* 1 9 * 5 8 N 2 3 Siz ; einem 8 8E1“ 58 Ee 8 1e öö“ 8 e Feldlazarethbett⸗ In das Handelsregister ds. Koniglichen Amts⸗ eingetfagen Danzig, den 11. November 1901. 1r eönigliches Amtegericht. C“ bb Auntsgercht. 4A. F d Zwech⸗ 2heder Ivoittowir 12, stelle u. s S Berlin, H de 9. ichts in Abtheilung B. ist am 13. Novembe „Die Firma ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht. 10. latow, . 16 1 ver. anntmachung. 34825 H. 16 081. 1 den Leitungsdruck. E. Bluhm, Berlin, Ritterstr. 12. stelle ö G . C EE“ ehn 8 Burgdorf, den 12. November 190b1b1b. „ortmund Hcbes amtsgeache 8 [64797 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 2201 ist ein⸗ 6 b. 163 347. Vorrichtung an Krempeln zur 4˙12 99. B. 13 884. 8 8 . 1 11 Dri ger Turnapparat 1635. Carminol⸗Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abth. II. Im hiesigen Seebeareg ser Fötbeilung 8 9 8 Nr. 62 die 38. C. Lorenz Königl. die Firma Hermann Wetekamp mit vollständigen Entnahme des PeatRFar 8 dem 938 189 8 vdegen. Heßhm 88 doh . 8b f. w. Fa Dits Wolff Dresden. 25/11 98. Haftung. 1u“ 8 Butzbach. Berichtigung. [64785]] heute die Firma „Reincke und Phillipps, Ma⸗ vgthe s 88 Fase F 8. nce In⸗ ““ und als deren Inhaber e. Festetend zus emen nins B. glleicher K ü Belcehn 8g mit W 7834. 30/10 01. 8 Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Die am 7. d. M. gelöschte Firma Moses See⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter A 6 11u4u“ 8 een; ö“ 8 e dnd betner, Uebergrasunge wenhen⸗ „Schmitz, EEE“” ver ebenem Hahnküken. 33. 106 316. Hutschachtel u. s w. Louts Rosen⸗ w 11“ nghder hatte itren Siß in Gambach (nicht Holz⸗ een. I in eingetragen. 1 Flatow, den 14. November 1901. annovfch icliches Amtsgericht 8 3 30. 17 1. Sch. 13 342. Gustav Streitz, Berlin, Königgrä 22. 3 Cöln, 5. 18 98. R. 6239. werthung . 7 9. im). Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb önigliches Amtsgeri 8 8 G Aachen, Stephanstr. 30. 17/10 01. Sch. 13 342. Gustav Streitz, Berlin, Königgrätzerstr. 122. 3/10 01. zweig, Cöln, Hahnenstr. 5. 18/11 wafsers Carminol, sowie anderer kogmetischer Pri⸗ Amtsgericht Butzbach, Hessen EE“ 88 Königliches Amtsgericht Iiennever. Vesgeatr e cun 1 3 Steigeis it ei . 11“ 1 Amtsg . L e bisher von Reincke unter der „f 88 8 8 anno tmachung. 77a. 163 341. Steigeisen mit einem festen und St. 4940 d-cg EE e arate und Gegenstände. 8 J Fasffe WE Er üen, der oren Faa; [[Frankfurt, Oder. Bekauntmachung. [64810]/ Imm hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 252 einem je nach der Stärke der zu umspannenden 85 d. 163 290. Wasserleitungs⸗Bleirohr mit 34. 105 077. „Handspiegel u. s. w. N. Wederer p Das Stammkapital beträgt 30 000 s 92 Handelgregister Cassel. [64788] hsch Feinge zn Hertmund ö Fabrik In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei ist zur Firma Abraham & Schwabe heute ein⸗ Stange einstellbaren Greifbacken. Alex Welp, innerem Zinnmantel, bei v. ..; FI 8 e129 n nh 19 8 Geschäftsführer sind: 8 2 eee 1901 ist eingetragen zu Fischer 888 n Dandel v Peschinen sowie die 11““ Nr. 54 Firma Oswald Schaffran in Frank⸗ getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Remscheid. 15/10 01. W. 11 907. schraubenförmig um das Hauptrohr gelegt ist. Emil 34. 105 297. Schloß sur eüecft⸗ 3 Siegfried Landsberger, Kaufmann in Berlin Die Gese fti faelzi sberi Das S jral heteaat 12 88— furt a. O. heute eingetragen, daß das Handels⸗ Liquidatoren sind der Kaufmann Julius Schwabe 3233 Spielk - ethei 3/6 8 N. F. Berlin, Heiligegeiststr. 40. 2/11 98. Siegfrik „Kau n i Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ as Stammkapital beträgt 120 000 einhundert⸗ geschäf EE1“ 3 d der Kaufmann Ju 77d. 163 233. Spielkarte mit getheilter, einer⸗ Oscar Richter, Glauchau. 3/6 01. R. 9447. E Lazarus, erlin, g Max Gumpel, Kaufmann in Berlin, Hegs 81 wanzigtausfend 1 geschäft auf die verwittwete Kaufmann Schaffran, und der Banquier Siegfried Mendelsohn, beide in 2 p 5 3 9 18 05 1 J. 2 2 . 0 390. 24 .. 4 8. 1 8 3 9 4 . 8 4 * 2 ½* 88 82 9 3 4 sselbe p 1 ann. . okurc 58 2 S en 86 8 K., 14 967. frnenden oder schließenden Ventüklappe. Bogt . Fefellschalt; Be. Nege 8. Haftung Casscl. Handelsregister Cassel. [64787]] bei 8 b Die durch Uebergang des Geschäfts erloschene Königliches Amtsgericht. 4 A. 77e. 168 255. Karmussel; bei dem die Farvusal ö11111A1A4AX“X“ EaE1 e ese. Haftungz schaftsvertrag ist am 3. November 19LvçLG],, Am 8.Nobem e. 1901 icheingetragen⸗, beid zugelfichusnpertrag ist am 19. Oktober 1901 Pretur, des Fau maunz Site Schaftan in Büank. wannover. Bekauntmachung. (64820] wagen vermittels Zahnräder und Universalgelenke V. 2820 8 8 . . en, b festgestellt. 8 ö““ mann K. . shausen. JFerichtet worben. 3 5 furt a. O. ist ihm von der jetzigen Inhaberin wieder Im hiesigen Handelsregister ist heute Abtheilung A. eine nach allen Seiten 89 gleichmäßige . . e. 163 Se Pehreses eehn 8. . 8— X“ festgeft Post gegenüber ist jeder 8 hiftfähra 5 ist Fabrikant Hermann Korte, Wahlers⸗ Prist Gesellichafter Fabrikant Gustav Reincke bringt ertheilt. E“ ieicnr 8 Nr. ghie 8n Nüma vig 9. S. bang 6 zusführen. Franz 1I1I18“M dnged. dee Fauwafsers . Fif f 9 M Jun. & Co Actien⸗ selbständigen Vertretung der Gese t berechtigt. eaaan 9 . in die Gesellschaft sein von ihm zu Dortmund unter Franksurt a. O., 14. NPovember 8 1 getragen: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ 8 Mechtildisstr. ö. 8710 01. S. 7686. Cegen Aubtreten. der Rhesdamesene 8. e 8 ee. . 1 bGSeoe 1090950.] Hierbei wird noch Folgendes bekannt gemacht: Fimigllches Sürteseriat der Firma „G. Reincke“ betriebenes Handelsgeschäft Königl. Amtsgericht. Abth. 2. sqeesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Alfons 77f. 163 104. Fahrbare Thierigur mit durch das . C o. Akt.·Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. Feün Harzgerode. 31/10 98. E. 2950. Der Gesellschafter Ehemiker Iwan Förder aus Oebn. 8 Handelsregister Cassel. [64789]] mit 88 Aktiven und Passiven, wozu 5 degpe⸗ Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [64808] Leunis in Hannorer ist der Gesellschaft als persön⸗ Auntriebsuhrwerk in lothrechter Ebene in 85 20/9 01. 2 17 77⁄ zülkast für Wasserkloseis, 24. 115 454. Geschlossener Dampftopf n. s. w. Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das Am 11. November 1901 ist eingetragen zu Stän⸗ thekenschulden gehören, welche auf den nachstehend zu „In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei lich haftender Gesellschafter beigetreten. Die Gesell⸗ versetztem Kopf. Joh. And. Ißmayer, Nürnberg, S5h. 1163 453. Spülkasten für basler 8 ets, Aug st Gramsch Berlin, Swinemünderstr. 31. Verfahren zur Herstellung des kosmetischchemischen dige Kunstausstellung, Inhaber Johannes a. gedachten Grundstücken ruhen, ein. Die Gesell⸗ Nr. 62 Firma F. W. Schroeder in Frank⸗ schaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Praterstr. 20. 8/10 01. J. 3604. b dessen Absperrkörper mit dem 122 eitungshahn nngulrG br71. 1111 01. 8 Präparates, „Mundwasser in Pulverform“ genannt Degenhardt, Cassel: schaft übernimmt dasselbe gegen eine Vergütung von furt a. O. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 14. November 190hl. l 8. 88 ch secbstthätigen 18— 89 .e. Frrehnsenen beid. - 2 12 106 205. Gleitschiene (Maßstab) für Baum⸗ „Carminol’, die durch das deutsche Gebrauchsmuster Die Firma ist erloschen. 98 GCe- ewegliche Augen für Puppenköpfe o. dgl. umgekehrter Wirkung bet 2. 205. ene d * 2

s 1 3 2Sz ; 1 60 000 ℳ, und werden dem Fabrikanten Reincke diese Frankfurt a. O., 14. November 190b1b. Königliches Amtsgericht. 4 A. . n. b au 52 66 vom 2. tive 26. August Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 11.“ Königl. Amtsgericht. Abth. 2. u“ 1 1e 2 6 ] * 8 15 12 8 w. 8 Gießen. Nr. 159 666 vom 2. August 1901 respektive 5. . 9 8 60 000 auf seine Stammeinlage von gleicher Höhe Königl. Amtsg 2 mannover. Bekanntmachung. Gtasst mil von der Wehd, Sonneberg, S.M. 3/10 01. is. de ee essreges s5 Fv 20 Uugen 8 1839 Wilc . SxMetes 1901 geschützten Maßstocher, die Rechte aus der Anmel⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [64786]] angerechnet. 8 Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [64809] Im hiesigen Handelsregister A. Rr. 2205 lg 88 1- 463 5 1 e Lat ne feber . 1. fser 8 fede g 1 8 42. 106 283. Fayrscheinhablter u. s w. Straßen⸗ dung des Waarenzeichens Carminol sowie sämmt⸗ Am 12. November 1901 ist eingetragen: Die Einlage des ꝛc. Reincke besteht im Einzelnen In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei getragen die Firma Friedrich Menge mit Nieder⸗ bi63ac, ae gegaaeescesen hr Frcsel mit Whetman se ge iepennin ü ben. 1619 dr. bahn Dannobver. Hannover. 19/11 98. St. 3171. liche Waarenvorräthe und Rohmaterialien, endlich Engelsing & Donau, Fabrik chem. techn. aus Folgendem: Nr. 497 eingetragen, daß die offene Handelsgesell⸗ lassungsort Hannover und als deren Inhaber Hotel us dem Boden des Federgebauses herausgehogenen. Hebeggale H. Repenning, Eupen. . . diejenigen Rechte und Außenstände, welche bereit Präparate & Apparate, Cassel; offene Handels⸗,—a. den im Grundbuch von Dortmund Band 44 schaft in Firma Busch &. Co. in Frankfurt a. O. besitzer Friedrich Menge in Hannover. HSee Tanlleben sabrit dormale vütenzen daßven. Noe. ss⸗ 2 Zweitheili scheibe 45 106 768. Entdecklungsgabel für Honigwaben vor der Errichtung der Gesellschaft unter dem Namen esellschaft, begonnen am 1. November 1901. Ge⸗ Artikel 26 verzeichneten Grundstücken Flur 23 aufgelöst und die Firma erloschen ist. 1 Hannover, den 14. November 1901. Fe iardelabenn henneth, ngheHannbonn Hes⸗ 19eͤ Fe Ftegthe Kn 8. †. G. Heidenreich en Nm. ⸗Carminolgesellschaft“ erworben sind, zu dem fest sellschafter sind Apotheker Josef Engelsing und 2440 2752 2442 2444 2808 2809 Frankfurt a. O., 14. November 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A. b ee aee 35.J Kahbac; n Webstäblen. 01 9 98 H. 11 037. 4/11 01 ee gesetzten Werthe, von 25 000 in Anrechnung dieses Zivilingenieur Albert Donau, Cassel. Nr. EEEEEEEEEEEEE1112 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. hHhannover. Bekanntmachun 64822 1 Pl. wereg rcgger vnd de dee hunch. Klaenna. eenelestsbh n He wens 78 15 213. Sch Uldämpfer 1 s. w. Carl Heinle Betrages auf seine Stammeinlage. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 2851 2852 2853 2854 2723 2724 v8 Gemünd [64811] Im hiesi en Handelsregiste g. gi 2203 66 in gehenden Achse, dem Windflügel und dem Stimm⸗ K. 15 176. 46. 106 213. Schalldämg s. w. Carl Hein Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 9 7 1 2851 2852 2853 2854 2 ehtde 8 a. . 28 ien 8areger Heübaceer eie.- sem 2** 1 st er verbundenen Gehäuse. Metallwaaren⸗ 86g. 163 405. Bogenförmiger Rietstab. Benno u. Hußo Wegelin, Augsburg, Schülerstr. 9a. rfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Chemnitz. ebatlKISEqqqEbEqEEEb“ Im hiesigen Handelsfirmenregister Nr. 85 ist getragen die Firma Wilh. Heinrich Heuer mit peert sare deriandehen haotorn K.⸗che, Kütn. Lacemaum, Barmen, Krautsbergtr. 21. 19,16 01. 981 980,9110 29 aü.ie St psbrchsen Pachong Ronetich Preußeschen Stegis üeheigen ve Aurdem de Fima rehur Nover⸗n hemnie Horhmund nebst aufstehenden Gebäulicheiten zum bertecdie güems elbvfit se cenandelesenig Reafmmen Wübecnn Pesneth Bencn in Hennandenn Eh. vh9 e. ep 8 f de b 1- 163 154 Parallelzange mit verstellbarer †. ee KSö Beifügung der Firma und des Namens des oder der bere En e lgregisgn ware⸗ .—h 2 Betriebe des Ge EW11 r. 4 eingetragen die ee Kalkwerk Schulz. 3 - Ee EemE 8 8*† 8 . 8 26 1s raße 1 6127. 31/10 Geschäftsführer. 2 Nn. 2 ““ Alf E“ Neirieh He⸗ 4 5 2 „. „er 3 901.

1 es Tbeerggre vendalnd angebrachten unter Achse. J. G. Gehrels, Wilhelmshaven. 269 01.traße 8. 28 11 8. g dneb *† Wil Gaüche nihagun Scherl Gesellschaft mit be⸗ 8eese als Prokurist eingetragen. sschäfts dienenden Maschinen, b— Eesenscet ic ibeschesgeter Königliches Amtsgericht. 4 A.

2 8 8 erieA he 28 Fegx . 887 0. 5 478. Run achsiebe u. f. w. 2 x * 8 2 5. Novemb 901. en, Fuhrp Sitz il 2 el. 8 Geger nd 7 7 1 dem Einfluß des Antriebuhrwerkes die Reithewegungen G. 8857. ßf 8 5 21. 2 Verlin, Schlegelstr. 27. 3/11 98. schräukter Haftung. 4- 1 wüet 1. 8 Nor F 1. . 4 zaten Inventar und Fuhrpark zum 1“ des Unternehmens ist der Belrieb des bisher von mannover. Bekanntmachung. (848231 ausführenden Reiterfigur. Joh. And. Ißmayer, 87 b. 163 394. Mit auswechselbarem Schneide elm Hof ar; 10 91 g Dem Kaufmann Max Kirstein in Berlin 8 nig mtsgericht. Abt Werthe . 8 der Firme Kalkwert Schulz betrlebenen Geschästs Im hiesigen Handelsregister ist beute in en AFemberg, Paterste 1). d110 013. Ansg messer und Handschußwehr, versehfner, linse ns 201] 119,001. Getreideschäle und Poliermaschine Gesammtprokura ertbeilt dergestalt, daß er in Ee⸗ Cöin. Bekanntmachung. (64791] c. un. Wiedecvezicherdng, en ssßvomie allgemein die Gewinnung von Kalksteinen, die lung A. Nr. 220t eingetragen die Färma Gutstan E112 ven bnce is, 1n geeacae ee n „ol. 5 1ls 8* e avler, Augsburg, Wolfgangstr. 12. weinschaft mit einem anderen Prefuristen zur Vr In des diesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ stimmte Vaarendereseetoken und feerstellung von gebranntem Kalk, der Vertrieb e Reflafsane9t edes 2 48

oEE“ 1“ . e tniins Ge enschale jar Kesetzen⸗ he* Mat lalien zu W rthe v . 25 000 dieser Produkte und endlich auch der Abschluß ander. deren Inhaber Kaufmann Gustav Rousseau in

2*ꝙ septem Koßf und Schweiß Ioh. Coa. 2 rltbät —ö dalltrid 628. Gesellschaft für Kesselfeuerung, Systen am 14. November 1901: Katerialien zum Werthe von . . . EIT““ guc -rAgb Döhren.

Sg —9* Praterstr. 20. 10,10 01. Feei, exee 1. ,. esaes E 2 eer. Borchert, Gesellschaft mit beschzankter Hasgs 86 5 1eg Erze 525K.“. 25 186 erne 19 180 17 e.ps 1““ 5 82 n. 8

8 hangen IeII A eeeeeeee ..Zll S. P. 1124. b.] D Die Vertretungsbefugniß des Liquidators Bros⸗ 8 und als Inhaber Dr. phil. Carl Wenzlik, W 80 17 FIgeeenen 1 3 Königliches Amtsgericht. 4 A. 8

3. Bene 52. 158 2is. Nochstollbare Fernfüheeng ien Nüt. ist brenden 8 b 0. Kassenbestand 671 84 Das Stammkapital beträgt 64 000 Die 83 261. * Glocken be eer, beim Berlin. 19/10 01. A., 5092. b 2 2 8 9 ist beendet. abrikant zu Cöln. 1 . öö Aℳe

1 sedee diege Wintam Everhart, Aenderungen in der Person des Jesan 8 er nncgeeinn. den 13. November 190]. 8 am 14. November 1901 1 Summa IS 10 70 2 veäee ⸗— Geech Bekanntmachung. IFmstfart a, N., gasecsie 1e 10,0 8n Lvielsabr Inhabers E we düfcth. tn 98. B. A 637. Königliches Amtsgericht I. Abth. 122. unter Nr. 1287 bei der Firma:⸗ „Georg Tellen⸗ Hiervon gehen ab: 1 (FGesellschafter das von ihm bisher unter der Firma In das Handelsregister A. Nr. 226 ist heute die 77f. 163 264. Antriebsvorrichtung fer Sriesabe. 8. foj Gebr. 2nc 01 1““ 82 Bernburg [68775 bach“ zu Cöln: 8 A. die gauf den Immobilien ssgalkwerk Schulz“ in Sötenich betriebene Geschäft: Firma⸗ Höricht und Börste in Westherbede und Federwerk mit auf den Laufradern auf. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 29 2 äb- 8 . in Der bisberige Firmeninhaber, Kaufmann Georg haftenden Hypothekenschulden zun mkFuiit allen Aktiven und Passiven zum Werthe von als Inhaber derselben der Bauunternehmer Hermann

euge ohne Fe . . 1 Rundschiff⸗Näh 9 Handelsregisters eingettagme .

c ig der wungradachse. Fa. Daul. Ley, Fürth muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 52. 107 085. Spulenkapse für . du b Die Blatt 1189 8s 8 8 8 veee „Pe Aener Fegesbeten senffhnan, hen fhenden ⸗ethetensg,nc ohen HFeatea n Zerncean. ae Ke

. . ¹ . . 2 re r.1 b 2 Ve in. 5 8 ge ösch 8 3

77. 163 398. Legespiel aus nach verschiedenen brenner. Ehrich raectz, Ber

2 8 aftsfü is vig B estherbede eingetragen. Offene delsgesellschaft 8 2111 98. B. 11638 I aiger Wideripruch biergegen ist bis um Föln. Die Prokua der Ehefrau des Kaufmanns Betrage veon (0(89.66 158112——. Geschaftsfübrer ist Ludwig Behrens aus Hannover⸗ eingetragen Handelsges aie. ebenenfalls auch geraden Linien aus einer 6 52 831. Verschluß⸗ und Ablaßvorrichtung für berg & Co., Bieleseld. 211 B. 8.] Ein etwaiger Widerspru

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1901 seit 1. November 1901. latte geschnittenen Stücken ev. verseben mit einer Weerfasser o. dfg. 6 aa 221b I. . ben nnauft G. .n8 104828 .tens, ber 180! ist Ba2 g n. Gelchests crlsschen. Die Dortmund, den 7. 8vvXX.SEsg fesgeent, den 14. November 190rbl. Oasstnen. n8. icher Rangericht S,en laufenden Verbindungsnuth. Andreas 6. 72 667. steurisierapparat mit Erhitzer und —₰ 54—2 pen A.- X.; Deenbens, den aes Tnie trcht. e. 8 i 8 veenee 6c.g Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. Hennerf. [65000] Kletschka, Wien; b ; Fehe. Pat.⸗ Uer. egel, offene Handelsgesellschaft, Pat.⸗Anw., Beclin W. 8. 1/11 98. T2. 5819. iititntiiriüniis [647, begrendees; 1 Passiden sst ves 09 oresden. 1“ [647981 μꝘnoien. 2 [63835] 9 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter 82. Seegar Svieldun Luftballon mit oberhalb Specialfabrikation von Patent⸗Kellerei⸗Ma⸗ 31 10 01. ebbat August S Unter Nr. 41 des Handelsregisters Abtheilunz“ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg 1.Se. esgeselscheft eom Fnc bec 1 24 das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. eer eeeebee. sjelmi 8 28 end 8 1118 Fenster 9. * . 8 3 6 ru getra 6 8 * 7 82 8 8 9 res 211 8 MPBSN 2 8 2 fühegerte, sänc gnban Fie., Füͤrth i. B. & Pinselfabrit Donaueschingen (Pier 8& Co.). r B W. 8. 1/11 98. 5820. Die 4 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 8 Cöln. Bekanntmachung. [64792] —— EFAIgAbnn IeöFluß K. 216212ö28 Feßegrs 12-— v.es Inhaber der Apotheker Ludwig Ansel 10 01. &. 15 13. Denens hinser⸗ vlũ 5 1 81 198722 Spannböcke u. s. w. Paul Schmahl⸗ Liauidator ist der Kaufmann William Re In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗ versammlung vom 6. Oktober 1901 laut Notariats⸗ alleinige Inhaberin übergegangen 2 Hennef, den 12. November 190=1l... er errcttz mfte ns .. Zen. as O eaper Bicherach a. 14 ,10 98. Sch. 8573. 2910 ö1. .— 8—, 13. November 1901 b ahe am 14. November 1901: urkunde von demselben Tage abgeändert worden ist. Gmojem, den 12. November 1901. Königliches Amtegericht. ,J 8 L.- tuttgar önig 21. 155 283. Handleuchter. Mar Blau, Berlin. 62. 105 621. 8eeshee. * 12 ze, * 8 Herzogliches Amtsgericht. 1 nter Nr. 196 bei der Aktiengesellcchaft unter der ac 12 82 —2* Abh I1“ Großherzogliches Amtsgericht. merne. E [64830 8 163 229. Schnürring für Packete, bei welchem Luckauerstr. 7 3 Brörken, A.⸗Th⸗ s. w. Frledrich seuur Firma: „Kölner Malzfabrik Aktiengesellschaft““ ““ 164799] 9Griitsz. [64813] „„In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 4 Sic. „. des Ringes ein kleines Loch zum 24. 130 021. oblroststab u. s. w. 68. 106 986. ahrradständer n. l. 9. ffrrir ningen. Rhein. Bekanntmachung. 1ee. die Gencralversammlung vom Dresden. 3 t & 164799] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist be die Firma Wilh. Heiermann, Herne, und als öb fade ebracht ist. Wilbelm 24. 130 230. lroststah u. s. w. Ferbe. 612 5FAIASAI n unser Handelsregister wurde heute eingeag 8. Strober 1901 hat beschlossen, das Grundkapital], Auf dem die Aktiengesellschatt Elektrscitäts. Nr. 258, betresfend die Firma Herrmann Vohland deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Heie Befestigen des d v9 b. Rietschü 15/8 01. 24. 141 834. lroststab u. s. w. 71. 106 587. Schubhaken u. 9 w. „Mob. Zinn ür die in Lquldation befindliche offene tnge der Gesellschaft um den Bctrag von höchstens werke⸗Betriebs⸗Akrien⸗Gesellschaft L. Dresden zu Görlith mit Zweigniederlassung in Laubau, zu Herne am 5. November 1901 eingetragen Peiseechoen. “] 24. 144 629. Planrost u. s. w. 4& Co., Barmen. 28711 98. Z. 1493. 29/10 01. 1 sellschaft „Wiener 4 Schmitt“ zu Jeds 60 000 durch Ausgabe neuer Antien zum Renn⸗ betreffenden Blatt 9193 des ist Folgendes eingetragen worden: Herne, 5. November 1901. 2 Tn22 Stecknadelpackung, bestebend aus 24. 144 630. Rost mit Aueströmöffnungen u s. w. Löschungen. wurde an Sielle des abgerufenen Liauidaton Ffaes br von je 1000 zu erhöhen. beute eingetragen —% Die -x Fatene 89 dn eem Kzufmann Georg Vohland in Görlitz is Königliches Bentsgericht. 8 le Krvelschäfte gasommengehaltenen Papier⸗ 24. 144631. Rost wit Roststabgruppen u. s. w. SZSOeinrich Loeberich, früber in Bingen, der Kebegch se Aktien sollen auf den Inhaber lauten. ver ; —2, ung vom Zo dfapitals ist er. Prokura ertheilt. merne. [64828] nach, schen eingeschlossener Einlage, welche „Frit Evertsbusch. Verlin, Bescneaft. ümm gSk. 3 Füülter Wiener h Heven el⸗ n * Ihtie ersolgt 8. n E e, daß feschesezsn⸗ Frunantal bekrägt mamehr eine Görlitz. des, s. .n. Unter Nr. 41 des Ha. der ies Abth. A. Herne 0 n, 24b. 141 430. Nußknacker u 223. 136 6239. Hochene üa 89 ingen, am 6. Novem eder der gen onäre das Recht hat, zum f Koͤnigli misgericht. sist die am 17. Mai 1897 unter der Firma Weusd⸗ dge Spiten der Nadeln aufnimmt. Alfrod Flamam⸗ 892. Saris Compang. Cbicago; Vertr.: 24 f. 151 52½¼. Cßlöffel n. s. w. Großbh. Amtsgericht. 1. Dewmder 1901 auf je drei seiner alten Altien Millien Mark. zerfallend in eintausend Aktien zu je —— off, Cacher & C nane Handels⸗ 8 92 . C;. * n 2 4 8 25 ˙9129 vafl. 1 80⸗ 4 7 8 8 5 0 8 chtete offene Aachen, ern. 2. b2 18.9.. 2 n n Paañ W. Ornstein, Hamburg. Hohe Bleichen 20. 666. 157 971. Wurftfüull naschine u. s. w. mesbelhauch. 8889 1 iinne neue Aktie zu 8b 4, zu zeichnen und paß der Fe, ee. 44ö 1 Hande leregister ist bei der Firma Gothaische 23lhces 8.nee 8* drember 190 cinge⸗ Se. feblt und der obere Rand an allen vier, 5 4e. 161 351. Vorrichtung zum Schonen von Berlin. 82 18 E L— 4. In unser Handelsregister Abtheilung A. Anfscchtsrath nach dem 1. Desember 190] bestimmt, 8 EZeptember 1901 laut Rotariatsurkunde von Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreae tragen und sind als Gesellschafter vermerktt: absom 4 8 Um. Co. straße 16. von Huber. Ftroßen Porsene, sind, wobei als Mindestbetrag 100 % fest⸗ demele ndler in 2) der Bauunternehmer Friedrich Kemper, Thompson 4& Norrt ei Nr. 1275. Tresden, den 14. November 1901 Die Prokura des Buchhä 8 Wilbhelm Ladewig 1 kann. d., Jülich. 11 10 01. T. 4286. 84. 151 170. Mit den Enden eincs federnden beireffend: Das Geschäft is een sind. Die Zeichner haben den Altien⸗ Käönial. Amtsgericht. Abth. 1scᷓ. (Gotba ist erlos 3) der Landwirth F⸗ 22 G. n. 8 76.” Schachtel byv. Karton mit heraus⸗ Bägels verbundenes, geeignet gestaltetes Scharnier 1 d 8⸗R ist E— jedoch schluß des 8— zu zahlen. Bei der g sind 10 % öe [64802 Gotha, den 13. November 1901. 1 4) der Kaufmann Wilhelm 8 ne. 168 276. Schachtee eird Lewv. Cbarlotten. Dstene Dandelsgese 929 Han els⸗Register. cöe im, Bekriebe des Geschef i desn eeee Hnes Hemg. . daftagfer Ienn 1 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. IAA 8 AIhs „Karolinen nk zu hinterlegen. Die Zahlu In un üüer. 2 1 Herne, den 6. November 1901. Grolmanstr. 31 ,35. 16,10 01. L. 9064. Fichallwerte Gaktus 8 merlin. andelsregister enstände und WVerbind baben b h ie Jablungen d . deie Firma. Apotheke Franz Gross-Strehllin. 164815]] 8 I 163 281. Lastforb, dessen in der Höben⸗ 8 * ag n. aen , leumbeizofen. Ehrich A4des 1.. na Amtsgerichts 1 zu Berlin. mann Robert Guͤnnel in 2 Ziemwelheiedn ne EEE1 bo⸗ Jordans mit dem Sitze in Brüggen (Rheinl. Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 57 einge⸗ Kontaliches Amtsgericht. rie Verbindungkdrähte 26. 1½☚ Abtheilung n. Nr. 3469. Firma R. als deren alleiniger Inhaber der Apotheker tragene Firma „Robert Scholz und Engelhardt Merne. [64827] 4 68 Berlin. 22 Isivor Sander ebenda zank zu Horrem, und zwar die Stempelbeträge am und 1g 1 Di 9 G sind. Jeh. 8 91 5 2. Novem 901 ist eingetr b nhaber Kaufmann Isidor daselbst ein . Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Die unter Nr. 134 des Firmenregister⸗ eeT] Breslan, den 8. Riedenten 1n 11.. de dhg eofe .—, . eande de 1seleeeer h Dasbne ih Gro erehlin 1t grleschen Fuma 8 1 * . r Firma Nr. 20. * b dülken, den 11. ,8] . 42. 82 Registriervorrichtung vee. Gefeüfchaft sar elektrische Unternehmungen Königliches Amtsgeriche der Uaterne 1.e9.; geaaaen Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Gr.⸗Strehlitz, 13. November 1901. 8 dA Laurick, Berlin, Dennewipstrahe 10l. (Sis Berliu): 1 1“ b ö

Hennef Sie

EIIIIT

11