1901 / 274 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 5 4 1 b 8 . 8 8 8 2 88 ö 2 8 . 8 8 38 2 8 (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Ewald]/ Koschmin. Bekanntmachung. [64841 2) betr. die Firma „F. E. Spitzer“ mit Sitz in Nieder-Olm 8 8 .“ 2 8 8 E“ 1“ Reuhaus zu Herne) ist gelöscht am 8. November 1901. In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 29 der Speyer a. Rh. S g In unser Sr kchensser Arche 4. 8 11“ S 1 E b E un t E B E ĩ 1 H g E Se. v.* Herne, 8 November 19091.. Firma ist Spalte 6 eingetragen: Diese Firma ist erloschen. eingetragen, daß das zu Ebersheim unter der Firme 111““” Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried 3) betr. die Firma „Ph. Held“ mit Sitz in Jakob Schäfer I. bestehende . naean ccas 8 J 8

Herne. [64829] Neustadt, in Firma A. S. Neustadt in Borek, ist Ludwigshafen a. Rh. akob Ferdinand Schäfer in Ebersheim 1 zum n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis en St at

4 L11“

Deutsch Die unter Nr. 56 des Firmenregisters eingetragene am 6. November 1901 durch Beschluß des König⸗ Diese Firma ist erloschen. ist. Die Firma wurd ändert i ** . Firma: u b 1 5 November 8 1“ die Firma „Friedrich F. Schäfer. Firma wurde geändert in Jakob F. z XX“ v·“ 1 ally Weinberg as Konkursverfahren eröffnet worden. oeb“ mit Sitz in Mutterstadt. Nieder⸗Olm, 9. November 1901. . 111““ EEEö“ goschmin, den es gtg Farsgechr vaülteber st gäche and den. FretrichvLoebn e Großb. Heff. Amtsgericht. B 6 Berlin, Montag, den 18. November erne, je tentner zu Bonn⸗Poppelsdorf) ist ge⸗ Königli mtsgericht. utterstadt wohnhaft, ein tur⸗ Ni 8 Feg 8 1uAuA““ 81 b 5 jetz z Poppelsdorf) ist ge v urz⸗ und Manufaktur⸗ Nieder-Olm. Bekanntmachung. [65005) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗

scht am 13. November 1901. Kottbus Bekanntm 91] waarengeschäft betreibend. J K srat 1 ie di jf 1 3 nasger e 4 8 s. achung. [64842] In unserem Handelsregister Abth. A. wurd b muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 8 8 1 Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ ern, über Waarenzei Herne, 13. November 1901. In unserem Handelsregister B. ist heute bei der Ludwigshafen a. Rh., den 14. November 1901. getragen die Firma Jean dnt9., Inhaber Fo. f⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 28 dem Titel “*“ üccn cteeähai echtas

Königliches Amtsgericht. unter Nr. 4 eingetrage G s each Kgl. Amtsgericht. Ooe 8 3 Inps S.

gl Amtsge Nr. getragenen Aktiengesellschaft „Aktien⸗ br. hann Oehler II., Landwirth und Weinhänd 8 6 9 v 82 8

Hers feld. 1 b 64831] brauerei Cottbus vormals Richard Maaß“ Lüneburg. [64849] Nieder⸗Saulheim. 8 8 8 en cd 5 amn 2 Z⸗ 2 t er 12 da 5

In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute vermerkt; In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Nieder⸗Olm, 9. November 190=1l.. 8 8 en 2 et 4 (Nr 274 C.) 8 4

eingetragen worden: Richard Maaß ist aus dem Vorstande ausgeschieden. getragen; Großh. Hess. Amtsgericht. Das Central⸗Handels⸗Regi 1

Hetragen worden. Hhristliches Eeholungs⸗ Heinrich Orsche ist. bis zum 1. April 1992 in den 1 Fol. 157 zur Firma H. Ehlers in Lünehur 1 2 168 Berli gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anftalten, ir sster sche Rei

denheim, liche 1 8 1. 2 Fol. 31 . E L g. Nieder-Olm. Bekanntmachung. Berlin auch durch die Königliche Expedit 29, d. Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register

haus in Soislieden, „Gesellschaft mit be⸗ Vorstand delegiert, Louis Stein ist zum Vorstands⸗ Die Firma ist erloschen. In unserem C“ S. die Son Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 echf 2 See enesae h. der Nehe- täglich Der

schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hersfeld. mitzliede bestellt. 8 Desgleichen II. Fol. 431 zur Firma J. M. „Jean Weyell VIa“ in Essenheim gelöscht G ammen Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ““

ö.“ des Unternehmens ist die Gründung und Kottbus, den 13. November Mansfeld Wittwe in Lüneburg. 8 Nieder Olm, 9. November 1901. d . waes; 8 111A1A1X“ —ᷣ—ᷣ———-— .

* dang h Früllben Erholungshauses in Sois⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma ist RAlo chen. Großh. Hess. Amtsgericht. Han els⸗Register. heedehcgen vHengo. und ngen Fahr, beide in S85 1““ Lee Sitz: Kaiseroda, Albert Schäuffele Konditorei⸗ 1 Spezerei

Das Stammkapital beträgt 20 000 Der Gesell⸗ Mpahelse. ₰☛‿ 1; 4] Nummer der 893 zur Firma 8 8.x n Bekanntmacgitza. [64856 Strasburg, Westpr. [64869] zusammen zeichnen: a. der Weecfioe wit eigem sell⸗ ee“ sbeut waarengeschäft in Vaihingen a. E.

schaftsvertrag st am 12. Btiober, W 8 5 T“ ve 18. Thiele, Bardowick. Heecl zegeens EEE11““ 17 In unser 11“] A. ist am 12. November vertretenden Direktor oder Prokuristen, b. zwei stell. des seitens der Großh. Sächf Weimarischen Reaie⸗ 8”] CEhn⸗ mechanische Werkstätte in Vai⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kröpelin & Niobbz Spalte 3 (jetziger Inhaber) Johann Heinrich gerä 8 8 7 4 en⸗ 1901 unter Nr. 94 die offene Handelsgesellschaft in vertretende Direktoren, c. ein stellvertretender Direktor rung der Frau Wittwe Hadra eb. Less bst .

durch einmalige Insertion in der Hersfelder Zeitung. Kröpelin und als deren Inhaber der Viehhändler Thiele, Branntweinbrennereibesitzer und Gaftwirth. Jacoby“ Pasewalk, und algs irma Victoria und Alexandra Ge wister und ein Prokurist. Die Einladung zur General⸗ deren Mitinteressenten verliehenen G. A. Gminder, Vaihingen a. E.

Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind fůür die 8.S 111““ sebbandel Bardewid⸗ sitz as , der Kaufmann Hermann Seecb0 hier zeglarski mit dem Sitze in Strasburg Lhweisge⸗ versammlung muß mindestens 20 Tage E“ 85 Anlage eines Salz⸗ veibiehenen Herecht serscerts eG- Bijouteriewaarenfabrik, Vaihingen

Dauer bis zum 1. Januar 1905 Glasmaler Oekar Angegeben Neveee 8 8: 11“ Nummer der Firma 194 zur Firma C. F. Pasewalk ben 11. Reveneher . t, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ Preßorganen der Gesellschaft mit Angabe der Tages⸗ bei Kaiseroda, mit den in den Verleihungsurkunden a. Mie—d ich B ber 1

Wilkens in Hersfeld und Pfarrer Richard Horst in Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Bockelmann, Lüneburg. nigliches Amtsgericht 88 schafter derselben sind die Handelsfrauen, Fräulein ordnung geschehen. enthaltenen Rechten und Verpflichtungen, ferner die hin en 88 E amesberger, Bierbrauerei, Vai⸗

Mansbach bestellt. Großherzoglich Jeeeriese S 7 Spalte 3 sezigsr Inhaber) Christian Heinrich gliec Amtsg⸗ 8 Victoria Zeglarski und Fräulein Alexandra Zeglarski, Die Firma M. Marx & Co., Sitz in Lon⸗ Ausbeutung anderer benachbarter Bergwerksbetriebe, es ⸗Kieser Kunstmehl 1

Hersfeld, f 31. Oktobere. v. 8 Amtsger G Johann Wilhelm Bockelmann, Kaufmann, ö“ Radeverg. 8 164857 beide 82 ö“ Die Gesellschaft hat . 8Tö in Stuttgart. Offene sowie die Herstellung und der Betrieb aller Anlagen B. g gieser; Henstmebrhandenh in Rieth.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Kröpelin. W“ 164843]]/ ꝙNummer der Firma 195 zur Firma Ernst Mey., Auf Blatt 214 des hiesigen Handelsregisters ist am P. Kopembe⸗ begonnen. 8 9 9 vfse schaft seit 1. November 1900. Theil⸗ und Unternehmungen, welche die Ausnutzung der heute gelöscht Hesellschaftsfirmen ist

IImenau. 3 [64833]% In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 130 Bardowickk. heute das Erlöschen der Firma Carl Wetzel in Strasburg W.⸗Pr., den 12. November 1901. 8 er: Mar Marr, Banquier hier, Moritz Strauß, Gruben und die Verwerthung der Produkte der Ge⸗ Heinrich FIr ur

„In unser Handelsregister Bd. 1 Abth. 4. Nr. 28 unter Nr. 128 die Firma Ernst Selk, Ostsee. Svpalte 3 (setziger Inhaber) Johann „Hermann Seifersdorf verlautbart worden. Königliches Amtsgericht. anquier in London. Bankgeschäft. werkschaft befördern. Vaihingen 88 8

ist bei der bisherigen Firma „Ilmenauer Fahrrad⸗ hotel, zu Brunshaupten, und als deren Inhaber Gustav Mey, Kaufmann, Bardowick. Radeberg, am 13. November 1901. Strasburg, Westpr. [64870] Zu der Firma L. Mayer & Cie. in Stutt⸗ Die Gewerkschaft wird durch einen aus 7 11 Per⸗ Den 8 November 1901

& Motorfahrzeugfabrik Delphin, Dachsel & der Hotelbesitzer Ernst Selk eingetragen. Nummer der Firma 196 zur Firma Joh. Leonh. Das Königliche Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ete gart: Die Zweigniederlassung in Stuttgart ist sonen bestehenden Grubenvorstand vertreten. Der ¹. Hilfsrichter (Unterschrift.

Schumann“ zu Ilmenau i. Thür. eingetragen Kröpelin (Mecklbg.), den 14. November 1901. Sander, Lüneburg. awn. Ratibor. [64858] unter Nr. 95 die Firma Charlotte Jökel zu Bhtbeben es wird deshalb der Eintrag hier ge⸗ ö“ En folgenden Personen: waladbröl. Bekanntmachung [65009] 1b . 7 Eltzbacher, Cöln, Vorsitzender, 8 9.

worden: Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Spalte 3 (jetziger Inhaber) Rudolph Friedrich IX EEE1“ 1 1 6 * 1] xigsl.-S “¹ 1 : * Sete Die Firma ist in „Ilmenauer Fahrradbau⸗ Amtsgericht. Christian von Rohden, Kaufmann, Lüneburg 1“ vt e 8 Fbhten n. dhrzeng Flslderens eohacznrdie 8 des Feöha Usgahn & aven in Stutt⸗ 2) Willy Blank, Elberfeld, stellvertretender Vor⸗ Ie“ 88 g. 8* qh 5 Ho 87† 907 9 ; sF 9* en 7 Plel, 8 d Fritz zst 8 ; 9 v ecae ch in Landau, Ffalrz. 8 [64846] SSei Ss 197 zur Firma Wilhelm Inhaber der Fleischermeister und Wurstfabrikant awadda, ebenda eingetragen worden. odes EEE“ f Ffa . Bicheroux, B Rhei 68“ Lee ag M. In . .s i. 8 5 geän 1 en. Neu eingetragene Firmen: 1 Spalte zess c8. kaher) Georg Kerl Stardk Vincent Bullok in Ratibor heute eingetragen worden. Strasburg W.⸗Pr., den 14. November 1901. Zu der Firma Zeller & Schmidt vorm. E ) De Adolf Frank Charlottenb Fesie Handelsregister Abtheilung B menanschroßh. Se Amtsgerich 1II Iqhatde Müügtzacgheauc G“ Kansmnann, Lünebürg Fäebea Grugs K Se........X ““ Rüpfer in Stutigart: Dem Cugen Hardt, Kauf⸗ Albert Hadra, Berlin tragen worden: L“ h. S. 28 3 8 ger: Neubauer, g 8 T 2 . Sgnigli 8 . . 8 1 Ne 8 * 4 ahta, T . 8 * Sease. einhändler evenda Königliches Amtsgericht. Strausberg. [64871] mann hier, ist Einzelprokura ertheilt. Gustav Kost, Bochum, 1u. Gottfried Kammerich, Kaufmann zu Berlin, ist

3 o II. Julius Süß, Kommissionsgeschäft, Mai⸗ Nummer der Firma 198 zur Firma J. J. B. 8 - : ö“ & N. 35 2. 3 s sc.; ; 29 E Handelsregister A. ist uaber e g kammer. Inhaber: Julius Süß, Weingutsbesitzer- Hollmann, Bardowick. 8 Ratibor. 764859] In unserem früheren Firmenregister ist heute die a„Die Fma Fr. Curte e. Co., Sitz in Stutt⸗ Albert Müller, Essen a. Ruhr, uus den Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle

1 4 . 8 jssio Spalte 3 (jetziger J 1 jedrich8 je⸗ S8 ser Handelsregister A. i Nr. 317 di unter Nr. 54 eingetr. Firma (Zweigni sgart. Offene Handelsgesells aft sei 8 Oskar Rothschild, Berli 1“ ist Karl Quilitz, Kaufmann zu Berli m Waldbahngesellschaft zu Jauer heute Folgendes Inhazer; ler .“ Wohf Mn. Lüneburg, am 11. November 1901. deren Inhaber der Kaufmann Roman Karkosch zu von Kindermilch nach Prof. Dr Backhaus, Wilhelm Belser, Kaufmann hier. Lederwaarenhand⸗ ) Staatsrath Dr. Hunnius, als Vertreter der Waldbröl, den 13. November 1901. eeeöeeS’e emam ne Mallmitz gutsbesitzer und Gastwirth ebenda 1 Königliches Amtsgericht. III. 8 Ratibor heute eingetragen wordn. Opdenhoff & Co““ gelöscht worden. lung und Fabrikation von Lederwaaren. Großh. S. Staatsregierung, Weimar. Königliches Amtsgericht. ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die offene Weldindreas Ziegler Weinhandlung, Mai⸗ Magdeburz Handelsre ister (64851 Ratibor, den 11. November 1901. Strausberg, den 13. November 1901. Die Firma Dreßmann & Herzog, Sitz in Nach außen, also Dritten gegenüber, wird die Warin. ““ . [64542] Handelsgesellschaft wird von den übrigen Gesell⸗ ammer. Inhaber: ö 8 PZ11“¹“ F. . 51] Königliches Amtsgerichht. Königliches Amtsgericht. KStuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ Gewerkschaft, beziehungsweise der Grubenvorstand In das Handelsregister des Großherzo lichen schaftern, Baumeister Auust dindemann imd zer ver. besißer ““ n1 Die Firmae,I. Landan. vnnneseicheirn neiehenvach, Schlesv. 1. G suuttgart. Handelsregister eac8s]) oceih. D Seübeder: geant eehnenn, üüi. rurch den Borstzenden und duch ein zweites Mit. Pnigerhts, zu üasirnelchente,unr 860, Pirma 8.nes FTbb An Faerkel 84 Anton Hayna, Weinhandlung und Wein⸗ unter Nr. 1072 des Handelsregisters 12 sind gelöscht. In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 82, 91 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 55) schleifer Hier, 8,v. Hers6g. Seepen 8. Rasier⸗ Mhed des C“ nelces dieser aus seiner 8 Se egin eingetzagen: Fnerfent. : A. J. J kommission, Weyher. Inhaber: Georg Anton 2) In dasselbe Register unter Nr. 1547 ist die und 102 vermertt worden, die den Kaufleuten Ernst In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Feiseurarttrelbandln ha trischem Betrieb und mft esihk e oemeirscaftlc vertreten und - * 3: Die Firma ist in „Arnold Dähn“ ab⸗ Jau r. 9. Nov ber 1901 Hayna, Weingutsbesitzer ebenda. Firma „Reichel & Holtzapfel“ zu Magdeburg Pöhlmann, Richard Baer, Hermann Fliegel und 1* Register für Einzelfirmen: 291 1s C dlung en gros. S. Einzelfirmen⸗ 9 * 18 . er nach § 5 sub 9 des Statuts der geand ert. 8 8 u“ Fal Amts gericht VI. Carl Straub, Weinhandlung, Diedesfeld. und als persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ Ludwig Maasberg für die erloschene Firma Th. 8u der Firma Glaser & Sulz in Stuttgart: ö Firma Kayser & Cie. i A“ e Joha 50 her Agfteher ernand 989üe 8 Inhaber: Carl Straub, Gutsbesitzer ehbenda. leute Friedrich Reichel und Georg Holtzapfel daselbst Zimmermann in Gnadenfrei ertheilte Prokura Dem Konrad Schöffel, Buchdrucker hier, ist Prok ra Die G sells dser. eh ecctt att; bei 388 . Vorste igt und verpflichtet; welch⸗ Ses ist durch Kauf Inhaber Karlsruhe. Bekanntmachung. I. VII. Michael Groß, Weinkommission Mai⸗ eingetragen. Die offene Handels gfellschaft hat am ilt gelöscht. Die Firma: Mechanische Weberei ertheilt. . ncs e Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der eide Gruben⸗Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich der Firma geworden. 1 In das Handelsregister B. Band 1 O⸗Z. 15 kan Inhaber Michael Groß, Weink nissionär 12. November 1901 begonn e G Th. Zimmermann, Gesellschaft mit beschränk Zu der Firma Karl ß ürt d Theilhaber aufgelöst, die Firma ist erloschen. namens der Gewerkschaft bezw. des Grubenvorstands Warin, den 12. November 1901: Sadn den,1c ist zur Firma „Corpshausgesell⸗ 51.zs Inhaber: Michael Groß, Weinkommissionär 5 1901 begarnen, SeLschaftoregiste 8 I ESee bschen H“ chränkter Snas Geschaft ee rnenen Den 11. Nobember 1901. 8 sscchriftlich oder mündlich vollziehen; dies gilt nament⸗ Aug. Moeller, A.⸗G.⸗Aktuar. 1 . 8 d. 1 5 8 Nr. 5 8 G 8 d *† 1 aben ) . —₰ 8 1 Herzog, kaufma hier, . . . G 4 9ꝙ 8 2 Del V.⸗? schaft BH.“ Karlsruhe, eingetragen; VIII. Mathias Hoffmann, Maikammer. In⸗ nach Nr. 1548 des Handelsregisters A. übertragenen Reichenbach i. Schl., den 11. November 1901. als Theilhaber eingetreten, es ist daher nie Firme 1 eebb“ . 8een 8 Fengehene don Wechselvervunlich⸗ S* [64876 Nr. 2. Architekt Georg Kuentzle ist aus dem haber: Mathias Hoffmann, Kaufmann ebenda. Ge⸗ Firma „Wilh. Strube“ ist eingetragen: Der In⸗ Königliches Amtsgericht. in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worde Stuttgart. 64872 L eebe e. Haft, wie von der Empfang⸗ Auf dem die Firma Heinrich Boos in Roitzsch rstand chiede s Stelle Rud Moe 1 . 2 getrag. 2 d g gen worden. b ] nahme von Briefen, Geld oder Werthsend 3 b 9 1 . it Gr a -wars. Farlzruhe eis Vorstande Rudolf schäftszweig: Manufaktur⸗ und Kurzwaarenhandlung genieur Wilhelm Strube jun. zu Magdeburg⸗Buckau Kosswein. [64861 Zu der Firma Rud. Fetzer in Stuttgart: Die K. Amtsgericht Stuttgart Amt. der Post oder AA“ von betresfenden Blatte. 200 des hiefigen Handelgresiftemn bel ngenieur, Karlsruhe, als orstandemitglied Zweigniederlassung: Diedes⸗ Uin als persdalich haftender Gesellschafter in die Ge⸗⸗ Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ Pröfgr⸗ des Heinrich Wolf, Kaufmanns hier, ist 81 desdc weelaredfer, 19 w5356 Der Grubenvorstand ist befugt durch Majoritäts hünics Kinheälber worden, daß der 7 8 eld. sellschaft eingetreten. zeichneten Amtsgerichts ist auf Blatt 331 die Fi erlglehes. bei der Firma Carl Feuerlein in Feuer⸗ einen oder mehrere Bevollmächti A. Wilhelm Doos in Wurzen als In⸗ Karleruhe; 5 18 1901. IX. August Rothenberger, Drogen⸗ und 4) Bei der Firma „Hermann Liebau Inh. beehecte 22ꝙ Gabelin in gioßwein un Erloschen sind die bbbach eingetragen, daß dem Kaufmann Carl Renner Lüschluß emen, e der haber ausgeschieden, der Ingenieur Paul Lehmann Großh. Amtsgericht. III. Kolonialwaarenhandlung, Maikammer. Inhaber: Otio Klingmüller“, Nr. 1250 des Registers A., als Inhaber derselben der Kaufmann Herr Carl SGust. Hahn⸗ hi Strttbam Prakma mheilt ae⸗ zu zweien gemeinschaftlich oder befr M. Fecgic 82 geworden, die Firwa künfti Karlsruhe. Bekanntmachung. [64836] August Rothenberger, Kaufmann⸗ ebenda. ist eingetragen: Der Uebergang der im Betriebe des Franz Gabelin daselbst eingetragen worden. W. Müller & Cie., . Stuttgart, den 11. November 1901. mitt einem der zur Vertretung e. Gew enlcg VV Paul Lehmannvorm. Heinrich In das Handelsregister B. Band I O.⸗Z. 63 Landau, Pfalz, 14. November 1901. Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Ueber⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Herren⸗ Karl Witzel, Oberamtsrichter Kallmann. faußen berufenen Grubenv mües. dsmit 5 aft nach Boos aute. und daß genannter Paul Lehmann Seite 537/8 ist zur Firma: K. Amtsgericht. nahme desselben durch Otto Klingmüller ausgeschlossen. Damen⸗ und Kindergarderobe. t Adolph Deusch, n Tilsit. Bekanntmachung. 104873] vorerwähnten Befugnisse Feranege ; hee F. Gefete wrändesen Fer. von Barsewisch’sches Sägewerk und Holz⸗ Landshut. Bekanntmachung 165001] Magdeburg, den 14. November 1901. Roßwein, am 13. November 1901. Kanufmann & Grünwald, In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter § 3f. des Statuts dem Vorsitzenden des 8en und merin Bet kebagen ö,g handlung, Gesellschaft mit beschränkter Eintrag im Handelsregister. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Königliches Amtsgericht. h sämmtlich in Stuttgart. Nr. 503 die offene Handelsgesellschaft Aug. Schmidt vorstands und dem zur Vertretung der Gewerkschaft ihn nicht r NesaIcatasrildas auf Haftung, Karlsruhe Max Seidl. Diese Firma mit dem Sitz in Mainz. 2 1Scs [64852] Saarbrücken. [64802 1 Zud füͤr Gesellschaftsfirmen: & Söhne zu Tilsit, welche am 30. Oktober 1901 nach außen erwählten zweiten Grubenvorstands⸗ Wurzen hee. 14 November 1901 Fsg. ingetragen: a t Landshut is ch Geschäftsaufgabe 92 J delsreais 5 e g Unter Nr. 97 des Handelsregisters A. wurde heute 1 Zu der Firma Württembergische Metallwaren⸗ begonnen hat, eingetragen. mitgliede gemeinschaftlich zustehen. venn Käöntalta S Kr. Otto Friedrich Wiedemann ist aus der 2ee 8₰ aeeche e erloschen. ve „e eingetragen die K⸗ delgeggisenschast wnen de . en. itz in Geislingen, Feegeiederlasiumg in —Als Gesellschafter sind Tischlermeister August Der Entscheidung durch die Fewerkenversammlun zZzitta dütäteeee in Geschäftsführung ausgeschieden. 2 ac a MsrA. II 4 Funk . Cie. Dem ar Joseph Ierte evet EE Stuuttgart: Die 1 jed Zuckschw Schmidt, Tischlermeiste 1 3 ng Zittau. als Geschäftsführer bestellt mit der Befu niß, ge- Lengenfeld, Vogtl. 1 2 dieser Firma zu une 7 , 3 estellt worden: Karl Fellmeth und Adolf Breit⸗ eingetragen. 4—Ier beute eingetragen worden, daß die bisherige Fir 8 ale elchalc die Gesellschaft zu vertreten 82 % die Auf Blatt 262 des Handelsregisters ist 8088 25öö offenen Handelsgesellschaft beßonnen fanen ne . schwerdt⸗ beide in Geislingen, Reinhold MNumm 28 Tilsit, den 8. November 1901. .. Junj Te egaen⸗ .b . H. Lapezynski in Zittau künftig H. Lapczynski 8 Firma zu zeschnen. 1 sirma Morin Eck, Bergschloß⸗Vr 4 11u“ Ce. Das Handelsgeschäft 1) Georg Massing. Kaufleute Ernst Calwer, beide in Göppingen. Folgende Königliches Amtsgerichht. versammlung 8ee e8 ist. v 175 2 G 8 Karlsruhe, 14. November 1901. genfeld und als deren Inhaber Herr Karl] (Rasenerzgräbereien) ist auf den 2) Heinrich Wagner,] in Malstatt⸗Burbach. Aenderungen in den Rechtsverhältnissen der Gesell Traunstein. Bekanntmachung. 64874] b. 2 Die Wahl der Mitglieder des Grubenvorstands, 8 g. 2— ot Geohbe Aestolericht. III. Cürian⸗Meritz ECd, Brueresbesiter daseltst, ein. Rösch in Main F dlfelhe —— für sich berechtigt 5 nsbas finc en Fereffüic angemelhet worden; Im diesger. Firmenreg 88 A26 Relhachen sowie die Wahl der Rechnungsrevisoren, vorbehalt⸗ 2 Ahslae. Asbeerie. Kiel. Handelsregister. 64837]1 getragen worden. 8 ne b1.““ X 2.8 901. . Der ellschaftsvertrag wurde durch Beschluß w de ei .. AX“ all lich der Bestimmungen des § 3 über die G 1 Ieütan. 8 8 64878 8 Handelsceselschat I 87 1 Lengenseld i. B., am 15. November 1901. dsr eitvenign Fipa. 29 —n q Soarbelncen. 2 ee. g— der Generalversammlung pom 18. Juli 1886 neu nce v Bahnhof, Sylvester Beer“ von drei Mitgliedern des Heubenvorstande rnennung Auf Blatt 873 des Handelsregisters für 88 2 jeßt 1 Cenrer F. Lüde⸗ Königliches Amtsgericht. Mainz verlegt Der VeR.r der ve. Heeeen üe 8 EAE (64808 söleft iand geindert. Iref der Fesen. mit dem Sitz n Bad⸗Reichenhall. 4 1 12. .Ir. Außerbetriebsetzung der sämmt⸗ Fieenden & Sohn in Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 2. 2 Gechäfts bi ö —— 3 61863] * nd der Verkauf von Metall⸗ Allein⸗Inhaber Pächte ist S ichen oder einzelnen Bergwerke. 3* „ist heute eingetragen worden: Fann. Fran, Wilbelm Lüdemann, in Kiel g 1 L1ö1ö1 [64848] des C 8 chäfts bis 11. April 1901 begründeten Ver Im Handelsregister ist heute bei Nr. 117, k maaren aller Art, sowie die Herstellung aller für den Villenbesi er Seihen Bad R . 4) Die Genehmigung der Verwaltungsrechnungen Prokura ist ertheilt dem Kaufmann William Henry aüechnige ensce Ider girma. Die Gesellschaft ist .M. viben e vergüte e * 1 2 ½ 2 he⸗ 8 vfhs den 1-egx des Geschäfts durch treffend die e⸗ P. Lewin, Fegerdene. * erforderlichen Materialien. des Hotels ist Kor Ma und der Bilanz, sowie Ertheilung der Decharge g brn in Zittau. L de9; 8 9g 2.“ *98 In- Jean e . eingetragen: Das Handelsgeschäft ist du Vertras Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehm C. Wieni in Teise b 8 5) Die Abschließ b b Zittau, den 14. November 1901. . 14. Rovember 1901. Kaufmann Eduard Wieck zu Lindow, ein⸗ Mainz, den 8. 1901l. auf den Kaufmann Sally Wolft in Sangerbausen Dritter zu betheiligen, deren Zweck mit ö 822. WI 1901 2 orlben. vengeeeehane ün Königliches Amtsgericht. . Konigliches Amtsgericht. Abth. 4. 9eae w, den 14. November 1901 1b roß Amtegericht. übergegangen, der dasselbe unter der bisherige der Gesellschaft überstimmt. Die Befugniß des Ab . Kal Amtsgericht als Registergericht. 6) Die Herstellung von neuen Betriebsanlagen Zwickau. [64208] 8 —— Nt. 8 . 8 rma 8 8 8 E 12 —* 8 Mairf 85 4 . undo 1 14. Novem 8 Maulbronn. [65003] Firma fortführt sichtsraths, mit der Firmenzeichnung außer Direk⸗ 8ꝙ deren anschlagsmäßige Kost Auf dem die Filial Kirchberg. Sachsen [64839] Königliches Amtsgericht 88 1 6 eIns en mehr als 200 000 Filiale der Sächsischen Bank zu Auf Blatt 309 des diesigen Handelsrealft 28½ B K. Amtsgericht Maulbronn. Zangerhausen, den 6. Nopember ehn.. . oren, Direktorenvertretern und, Prokuristen auch Tübingen. [64538]] betragen. Dresden, Zweigniederlassung der Aktien⸗ 2q42 ich cdel sn tn ist Ludwiushafen. Rhein. [64651]] Einträge in das Handelsregister vom 13. No Königliches Amtsgericht. Abth. 1. . Delegirte zu betrauen, besteht nicht mehr. K. Württ. Amtsgericht Tübingen. 2. Abänderung des Statuts. gesellschaft Sächsische Bank zu Dresden, be⸗ ., Firm al Mübde n ie 2. Registereinträge.. 1 vember 1901. 3 Schlitz. Bekauntmachung. [64861 . 2) Durch den Beschluß der Generalversammlung In das Handelsregister wurden am 12. de. Mts. Die derzeitigen Vertreter des Grubenvorstands ireffenden Blatt 1035 des hiesigen Handelsregisters und als deren In Rlederl 12 A* siver Herr 1) Betr. die offene Handelegesellschaft unter der I. Register für Einzelfirmen. Frietrich Carl Bloch in Schlit betreibt daselbt der Aktionäre vom 27. Mai 1887 wurden die §§ 5, eingetragen: 2 I ind die Herren: Dr. Fritz Eltzbacher in Cöln, Vor⸗ sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: Christian 85 8 . Crasach 4 den. irma „Gebr. Roechling“ mit Sitz in Ludwigs⸗ Gelöscht wurden , *ℳ Firmen.: seit 1. November 1900 ein Bleicherei⸗ und Appreter 21, 31, 34, 35 u. 37 des Statuts abgeändert. Von 1. Register für Einzelfirmen: sibtzender des Gruhenvorstands, und Lambert Bicherour] 1) die stellvertretenden Direktorrn 1b . gegebener zweig: Handels⸗ hafen a. Nh. Die Gesellschafterin Matbilde, geb. Nr. 96. Herm. Fr. Schäfer in Illingen. geschäft unter der Firma F. C. Bloch; der Ebe⸗ den beschlossenen Abänderungen wird hier vo 8 a. neue Firmen: isin Bonn, Mitglied des Grubenvorstands. . a. Herr Carl Joseph Wolf und müll E 8 Nr. 2 ewerkse 8 Kirchberg i. S 14. N Ber 1 Koeggerath, in Sgarbrücken. Wittwe ven Theodor Inhaber: Hermann Friedrich fer, Kaufmann frau Katharina, geb. Happel, ist beilt n Grundkapital der Gesellschaft, wel Nr. 256. Mayer. Tritschler u. Ce in Das G chaftsstatut ist am 21. November 1894 b. Herr Otto Seitz Königli mtegericht. schafterin Martha, geb. TPeehen früher in Saar⸗ geschaft. Schlitz, den 12. November 1901. 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf je mann in Tübingen; s. Register für Gesellschafts. Vacha. den 13. November 1901. 2) Prokura ist ertheilt den Kaufleuten Kirchberg, Sachsen. 6“829 brücken, jetzt in Colmar, Ehbefrau von Curt von Rer, Siehe auch Eintragungen im Hand.⸗Reg. für Greßb. Hess. Amtsgericht Schlitz 1000 lautenden neuen Aktien, welche zum vollen firmen. 8 Großberzogl. S. Amtsgericht. Abth. I. a. Herrn Georg Detlev Münzner in Plauen und vesrbeFte 4* —2 diee denn⸗ ters * it üeetabr. 8 15063352822 wird 2c, ne Lb 2. 88 Menan 84— (6488- 81¹ 8. 4— ö r. 257. —,— in vaihingen, Enz. [64656] b .E Theodor Kittel in Annaberg. üute die Firma Ferdinand Vieweg in Taupers⸗ unter een übrigen Gesellschaftern for gesetzt. Nr. 110. lhelm Platz z. Idhorn in 2 n 3) Du der Generalversommlung vom Inba 2 ann er, Kaufmann in Tübingen, K. Amtsgericht Vai Sie die Firma der Gesellschaft nur ge⸗ dorf und als deren Inhaber Herr Franz Ferdinand- 2 Betr die Firma „Jac. Hoffmannt mit Sit Dürrmenz. Inhaber: Wübelm Platz. Bierbrauecrei⸗ a.Sn ser Handelsregifter A 1 ist 3 Mai 1890 wune die Erböhung, des Erund. Bankgeschäft 2 üin E⸗ A. Im Reneaffer an sind heute meinschaftlich mit einer zuf 38Senc der Gesel. Vieweg, Steinhruchsbesitzer daselbst, in Ludwigshafen a. Rh. Diese Firma ist er⸗ besitzer daselbst. *62 die Firma Hermann Moöller u v. tals um 1000 000 durch be von „b. Erloͤschen von Firmen: folgende Einträge gemacht worden: schaftsfirma berechtigten Person zeichnen. worden. Angegebener Geschäftszweig: Die n⸗ loschen. SF s . e Löschung erfolgte von Amtswegen, nachdem und als s Inhaber der Kaufmann Heme 1000 Aktien à 1000 beschlossen und der § 5 der 17. 8 †. Roth in Tübingen, infolge 1. Eintragungen. Zwickau, am 12. Nodember 1901. .“n]; eeeeeegeheenens de ipa en Eüect wüensera enenen ue Fenrede deCüen derrcen ü Nenincee Kasberan . 1 .Rh. ist er⸗ na nne . 32 . er 8 242 1 1 . 1 geschäft, Sitz in ECeroheim; Inhaber Georg Köllner Kirchberg i. Sa., am 14. November 1901. loschen. . spruch hiegegen erhoben wurde. Königliches Amtsgericht. ist die Erböhung des Aktienkapitals um 150 auf den Nr. 28. Friederich Haug in Tübingen, infolge Keeheaan daselbst. 8 1 . z.” 8 Königliches Amtsgericht. 4) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der 1I. Register für Gesellschaftsfirmen. sSchwelm. Bekanntmachung.. EUrö babe lautende Aktien . Fmision im Nominal⸗ N „’sche Sorti b Firma Eugen Gminder, Kurz⸗, Weiß⸗ u. Woll⸗ Genossenschafts 2 Register oblenz. [63528 Firma „Andrege Libboner“ mit Siß in Speyer Neu eingetragen wurde: Die unter Nr. 291 des Gefellschafteregi düüaee von 1000 also zusammen um 150 000. AA . Fr. Fues sch ortimentsbuch⸗ waaren, Sitz in Vaihingen a. E.:; Inhaber Eugen Nesen In das bhesige Firmenregister wurde heute bel2. *h. Der Gesellschafter Heinrich Abboner ven. Nr. 22. Hermann Fr. Schäfer Spezerci⸗, getragene Firma Regeniter 4 Möller 85 ai⸗ ossen worden. Dementsprechend sind §8 5 und 31 Harn *f (Franz Fucs) in Tübingen, infolge Gminder das. Altenkirehen, Westerwald. [64882] Nr. 502 die Firma Felix Carl Diehl be⸗ in Spevyer 8 8 ö 424 der Saferssee aus. . ½ Feee eee in 88 ellschafter: Schlossermeisten gen vian ie -Tz2 Statuten geändert. Die Einzahlung ist. Ver au 8 e. EPhern.n x8 Gustav Hirt, nntgre Apotheke, in 8 unser Genossenschaftsregister ist heute bei der treffend ei . chieden. Die Prokura Hermann Lihboner in ene Handelsgesellschaft seit 1. November 1901. gpe, Formermeister nri egeniter 1 eeeruenen ai gen a. GE.:; Inhaber Gustav Hirt, er Epar⸗ und Darlehngkafse, c. (G. m. u. H. Das Feneeikeenn ist durch Vertrag auf den a. Rh. ist erlo Der Gesellschafter oͤnlich hastende Gesellschafter: 1) Lina Schafer und Kaufmann Hermann rbene daselbst) ist er Die Aktien lauten auf den Inhaber, koͤnnen aber 2. beue Gumes: in Waihingen a. E. Flammersfeld einget : An Stelle 13 * zmrich 2. Ne 1 8 8 Verl Be Nr. 66. G. Haug in Tübingen. Offen b 1 Kaufmann Frit Deielsbofen in Koblenz übergegangen. Leinrich Libboner Jr., Fa t in Spever a. Rh., ³) Matbilde Schäfer, 3) Anna Schäfer, simmtlich, Schwelm, den 6. Nevember 1901. 95g des Besitzers auf den Namen des⸗ del S.ss⸗e. 16 18 111 8 1 ene Firma Ludwig Lindner, Apotheke, Sitz in eschiedenen Ackerers Cbristian Lanzendörfer in der das Geschaft unter der Firma Feikz Cari führt das Geschäft unter der bis Firma am in Illingen. . Königliches Amtsgericht. eingetragen und wieder auf den Inbaber ge⸗ delsgese dit 1. April 1888. Theilhaber Großsachsenheim; Inhaber Ludwig Lindner in lammersfeld ist der Ehristian Schüler II Diehl Nachf.“ weiterführt. Sodann wurde die bisberigen Sip unter Einwilli ie⸗ Oberamtsrichter Wurst. sSebnitz. .“ [6429 - Sämmtliche Aktien nehmen am Ver⸗ 8 mann Haug, Kauf L1““ Großsachsenheim. 1b daselbst zum Vorstandesmitglied gewählt. sin, e. eierfsernitzer 8. unter Nr. 241 denen Gesellschafters als Einrelkansmaan nsgeschie-. Belanmtmachung. „64853)] —Auf Blatt 408 des Handelsregfftern in beste t. des 2*22,ö der Gesellschaft nach Verbältniß 9 Ferbeeeee Fiüma Chritzian Lagg. Zimmengeschäft, Szg. Alsenktirchen, den 9. Navember 1,01. un darin vergert. 8 der Uek 9 Ludwigshafen . gt. 4q November 1901. de 8. des 2 8. heute Firma 82ebee⸗ fmäehaineredon, 22 5) 22êZ— vom 7. Mai 1898 beide in Tübingen. 1 8 396 rers c. ö— L eeeen Inbaber Königliches Amtsgericht. in dem Betriebe des C nündeten Ver⸗ dgl. Amtsoericht. die Firma mil Rüggeberg“ in Neheim Adam in Amtshainersdorf und a 8 ist 8& Vertretung Gesellf Lang, imermann in Serzheuim. Lamberg. 64883 bindlichteiten bei dem Erwerbe des Geschafts durch Ludwiashafen. Mhein. [64652] Fabrikation chemischer Produfte aus Holz haber der Ingenicur Tr. t Jultus Gustar .b eeh 18 . b. der S ein Zusatz be⸗ ur Ver der chaft ist jeder derselben 5 s 82—— Witwe, Kaffeesurrogat In das Genossenschaftsregister wurde heute den Kaufmann Frit Oectelshofen ausgeschlossen sei. Registereintrag. sals dexen Inbaber der abrikbesitzer Emil Rüggeberg in Sebnitz eingetragen worden. 2 6) In der 20. ordentlichen Generalversamml b. Erlöschen von Firmen: Büre ge Veute EEe. e Vorschußverein Niederseiters G. G. m. u. H. Koblenz, den 5. November 1901. †ABetr. die Firma „Kuprion Cie.“ mit Sitz in Nebeim einoetrnese. Sebnich, am 14. November II1u“ vem 8. Mat 1900 ist die Richtigstell e Mayer. Tritschler A Ce in Tübingen, in⸗ eent Aen unee 4-g. lversammlungebeschlusses vom Königliches Amtegericht. 4. in Speyer a. Rh. Die okura des Robert Lutz. Reheim, den 7. November 1901. 8 Köni der Statuten nach dem whnen Handelbgc⸗ , e Ue gs der Firma auf den Mitibeilbaber irma G. Sch 1 —,‧* 30. Juni 1901 Der § 64 des Statuts Königsberg. Pr. Handeloregister des Kaufmann in Spever a. Rb., ist erleschen. Königliches Amtsgericht. mn 4ℳ ,e eterbalder, Kaufmann in Tübingen, 8 dem Tore 2— 888 dabin abgeändert, öE ftsantheil jedcs Königlichen Amtsgerichte Königeberg f. Pr. vLudwigshafen a. Nh.. 13. November 1901. Nvenhaldensleben. p landem Karl Daniel als alleinigen Inhaber; s. Register f. Einzelfirmen. Wittwe M. 9½— 9, auf die Mitgliedes auf 200 fe güch Dieser Be⸗ 2₰ s Kal. Amiögecricht. . n Ver licher Redakteut r Karl Hägele, n . we Marie Scheuermann, geb. Mackh, welche trag kann sogleich beim Eintrilt bezahlt oder d Am 14. November [901 ist eingetragen im Handels⸗ egcrich In unserem Handelsregister A. Nr. 72 ist bei der antwortli . und ertag find aus dem Vor⸗ Den 13. November 1901. die Firma füͤhrt: 2 er durch ister Abtbeilang 4: Ludwiagshafen. Khein. [69002]] Firma Hermann Noack —2 daß der Ebefrau Direktor Siemenroth in Berlin. 71 Zu Mitgliedern des Vorstands Amtsrichter Bauer. Scheuermanns Wittwe, Vaihingen Nac eblenaes 88 Mauk⸗ soie n 8 en0 13.— -25.— 4 Ce. U br. d Seib-iene . 6 des 35422 n ee 32 e7 geb. Verlag der Eredition (Schol⸗) ia Berlit worden, und zwar: deenen Dr. Vacha. Bekanntmachung. Fa a. E. entfallenden 12 XAeam ura ar Driedger er n, r. die Firma mit Sitz Weicke, euhaldenele rokura ert b A2* Hans Handelsregister Flens b unter 8 8 in Königsberg . F. Seeer. 524— 8 8 neuvaweezien-ee November 1901. Druck der Agsdeatsa⸗en Arregnees 1 8 . 8 I᷑ †& 825 B EUleschen sind n. II öIe

8 8 8— 18 8 8 8 b * 8 8

11“