8
3 3 8 8 64745 Konkursverfahren. 8 für vollspurige Linien“ u Al 8 8
Tagesordnung: VBerherstatam⸗h, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 888 Konkursverfahren über das Irnngen 8— BE B2 in Kraft. esden, den 1““ 11““ 1““ B o Bei lage 8 n Vevzbähg egclder gre⸗ 1 KeLdichch Metsnaicht Abrben, Zohannisgasse 5 Füufe⸗ Arbeltanf des Brkrekiens ierdurch 8e. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. 8 rsen
it ei lagsvertheilung, sowie etwaige Be⸗ Königli mtsgericht, 8 8 1 Wööe 2* e
1 355* inf Ab ch agar. 8 [63761] Konkursverfahren. 1 gehsben. 111“ 8 EE See um eu 8
sögezanehas h ber den Nachlaß des. Stralsund, den 8. ZZu““ eitteldeutse 8 1 1“ 2
Frankfurt a. M., den 13. November 1901. In dem Konkursverfahren über den hlaß d Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 18. November d. Js. werde Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. verstorbenen Dr. F. Ebert in Lobsens soll eine 1Mit Gülnnteit kom 16. Befmnden, ülcsneün
g Abschlagsvertheilung stattfinden. Das Verzeichniß [64709] Konkursverfahren. 1ö“
[64760] öE kurse soll die der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der In dem Konkursverfahren üiber das ee Babn tche on, S nemen Küten, döbeen Mae
In dem Rudolf Schmidt schen Kon 4 11 1as ℳ Gerichtsschreiberei, Abtheilung 1, des hiesigen Amts⸗ Mühlenbesitzers Jeusenius Petersen Holstedt in 9 9 E111“ Schlußvertheilung erfol 88 Hierzu 85 Gerichts⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten aus. Die Molby Mühle ist zur Abnahme der —— “ 28 ₰ verfügbar. Na em auf der ieder⸗ Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt des Verwalters, zur Erhebung von menhhseg⸗ direkten Verkehr mit den Stationen der Eisenbahn⸗ Amtlich festgestellte Kurse. schreiberei 3 des hiesigen Kgl. Amtsgericht 1l5 8 26 179 45 ℳ Der zur Vertheilung verfügbare gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung dre 2 11““ 8 ef V 8 gelegten Vezeichei ““ 8 P2gicgtigen —²—Massenbestand beträgt 2300,00 ℳ zu b nn e SH d8. Altona gerliner orse vom Nevember 1901. den bee, g 188.
5 „ Fo e . S p⸗ 1 ; 9 be annd L111““ 8 8 nd 8 8 eta = 0, 2 v 8 8 5 . 8 88 15. Rovember 1901. Lobsens, den 10. November 1901. d feslung der g eider Schlußtermin auf den 5. De⸗ Mainz (Tarifhefte 3, 4a. und 4b. des obenbezeichneten 61 Liung.- SHB 80 1 Fsten. es 9 — ü8 8G V 8 9 188 Seltncen 889;
Der Konkursverwalter: Carl Schleiff. Der Konkursverwalter: E. Schindke. zember 1901, Vormittags 10 Uhr, dem Verkehrs) einbezogen, und zwar für die regelrechten W 0 affenb. 1901 unk. 000— 200 105,00G * “
7. 1 hr 64704]
[64726] Konkursverfahren. s
8* 4. 4 4 ; 8 g. 1 Krone österr.⸗ ung. .— ,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. Augsburg 1889, 1897 5000 — 200 2 2* vznali 5 ierselbs f 1 Tarifklassen und für die Ausnahmetarife 1—6. Aus. — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco gs 5 Stargard i. Pom. 95 3 ¾ bseads e. deügh. 8 Vermö d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht hiersesbst kestimmt h asals bleibt jedoch der Verkehr zwischen den — 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 qalter) an - “ es FG Stendall80sunk 191174 Das veaheersahien, den e ghgan Reäer Kaufmanns Rudolf Raschdorff in Lüben ist Toftlund, dn. 12 “ “ Stationen Mattierzoll (Staatsbhf.) einerseits und Voldrubel en EbA 92 Bamberg en 189074 3999 —19978908 Stettin Fi 8 ittwaarenhändler . 1 . 1ee — 1t G seits. ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ 2 190 107,00, do. Lt. P. I-XXII 3 ½ eiessvane wird nach erfolgter Abhaltung infolge⸗ eines von Sen echehe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Me gerzol (B. Se .s eedf aen E“ 4,00 Wechsel. 4“ T Ruttgart 1298 11,08 V des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. BVorsch 8 den 28 HPpvember 1901, Vor⸗ (64700] Konkursverfahren. Salzdahlum dem unbeschränkten Güterverkehr mit Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 X Berlin 1866, 75 5000 — 75 99,400 do 1901 unk. 1911 4 Grohschönan. den l14. Nobenhext 90l. 1 8910 uUhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ausnahme von Sprengstoffen Die übrigen Stationen do. 110031, 58 . 1876/78/3⁄ 0. Wandsbeck 1891 1,4 Königliches Amtsgericht. eneht in Lüben 88 Zimmer Nr. 9 — anberaumt. irma Mehler & Krempner hier und deren erhalten die Befugniß zur Abfertigung von Eil⸗und G un “ Frs. 8 do. öö 3 ½ Weimar „1888,39 [63742] Konkursverfahren. 1 4 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Inhaber Schuhfabrikantin Marie Mehler, geb. Frachtstückgütern und Wagenladungen; die Abfertigung Standinavische Plätze. Fr⸗ d. Eö“ Wieobaden 379,0,8 3½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Hinsche, und Auna Krempner, geb. Michaelis, von Fahrzeugen und Sprengstoffen bleibt aus⸗ Kopenhagen 18S. G E 1900 8 ö1 3 ½ Kaufmanns Gustav Hildebrandt zu Halle 8 des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten beide hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des geschlossen. 1 . London I — Bonn 1896 Witten 1882 III 3% ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ niedergelegt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen]— Auskunft über die Höhe der Frachtsäte zc. ertheilen 1 Milreis 14 2. do. 19003; Worms99/01 uk. 05/0774 alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen— Lüben, den 11. November 1901. das Schlutverzeichniß der bei der Vertheilung zu] die betheiligten Abfertigungsstellen. ö Berb. Rummelebasn 3- das Schlußverzeichniß der bei der Verthenhnes n Königliches Amtsgeri„ht. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung] Erfurt, den 13. November 1901. Mährid und Barcelona 100 Pes T. Brantpenb.7,9. 1903 erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 64701] Bekanntmachung. der Gfängiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 1 Se.a 1 1 fassung der Gläubiger über die “ b Im Konkursverfahren über das Vermögen der mögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger als geschäftsführende Verwaltung. V 1 Erßel E“ baren Vermögensstücke, sowie zur nehses f. Oekonomens⸗ und Kälberhändlerswittwe über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung [647701] Bekanntmachung. da, 2 M. “ Cbarlottenburt 18899 läubiger über die Erstattung der Auslagen und die Marianna Zink und deren Tochter Veronika einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ . . “ do. 99 unkv. 05/06/4 BrMe ö1“ 8 Zink im Markt Oberdorf wurde vom Konkurs⸗ apsfchasses ge Gäe 88' 18 185 SDes öhs bahnverband. Theil II, Hefte Nr. 1, 2 und 3 8 88 Frs. M. 8 8 389h untx. ” 8 Gläubigerausschussee der e eri fs Prüfung der nach dem allgemeinen 1901, Vormittags Eö ““ 1. Februar 1897, Theil II, Hefte Nr. 1 100 Fr. 1 C1““ 12. Dezember “ dn8 b Z cn Fricht debusi, Prüfmng ee e9186 angemmeldeten lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ 88 6 5 1. Januar 1899, Ausnahmetarif 9. . . 1 baes j em Königlichen Amtsgerichte hierse 86 3 - und noch zur Anmeldung gelangenden Forderungen stimmt. 901 Nr. 32 für Güter aller Art. do. 1886 konv. 18839 be traße 7 II, Zimmer Nr. 31, SSee- auf Kosten der säumigen Gläubiger besonderer Weißenfels, den 13. November 1901. Die in diesem Ausnahmetarif vorgesehenen, nur Cdvenia1507nd. 10782 Halle a. S., den 8 Nrerabe⸗ 9* gschreib Prüfun gstermin bestimmt auf Samstag, den Königliches Amtsgericht. in der Richtung nach Oesterreich⸗Ungarn vor⸗ de. 8 o. xrs. 2 M. Cottbus 1. Unterschrift), 8 . biesger. 8 23 November 1901, Vormittags 9 Uhr, [64719] Konkursverfahren. gesehenen besonderen Frachtsätze bleiben auch ah Ftalienische Sge. 8 1 do. 1 be1“ im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 1. Januar 1902 bis auf Widerruf, längstens evesba 88 M. 889. “ 164734] Konkursverfahren. „ „ Markt Oberdorf, den 9. November 1901l. (Glasermeisters Gustav Richard Schneider in jedoch bis 31. Dezember 1902, in Kraft. 8⸗. 1 1. 21 do. 1876, 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Leubnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins]“ München, den 8. November 1901. j 1 1(215,95 Permstabt b. E“ üsvee chn daces Vnkich Hengge, Kgl. Sekretär. b 1r e. aufgehob⸗n.] vember 1901 GFSGeneral⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. 1. b Bank⸗Diskomto. Deß 1818 Gosch wird nach erfolgter 1 S 11¹ 111“ Werdau, den 7. November 1901. [64771] Bekanntmachung. Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. 2963 1. 8 f ierdurch aufgehoben. [641000) ⁸ se üß 8 z . Königliches Amtsgericht. öEE1“ g. 5 z London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Dt.⸗Wilmersd. unk. 1114 HDar Beglaubigung: Holste Holste, Gerichtsschreiber. Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 4590,32 ℳ — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Wirksamkeit werden die neu⸗ Norweg. 29 en. beens 4. 88 unk. 1910, 164735] Konkursverfahren. des verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen von Spinnereibesitzers Johann August Naundorf eröffneten Stationen des Eisenbahn Direktionsbezirks 8 per rten, g;-n „ 8 gev-v do. Grundr. unk. 1910,4 —Das Konkursverfahren über das Vermögen des 36 744,20 ℳ Darunter keine bevorrechtigten. Das in Werdau, alleinigen Inhabers einer daselbst Frankfurt a. Main: Blitzenrod, Frischborn, Greben⸗ n m n G nal Hancg. 8e 82 20 5b8 do. Grundrentenbr. I. 4 Kunst⸗ und Bauschlossers Karl (C ve Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichteschreiberei I unter der Firma Johann August Naundorf] hain⸗Crainfeld, Herbstein, Ilbeshausen, Lauterbach eeehe . 20,39 5 des Bin. 100 1, 169 8553 Diären 1893 konp. 8 . “ IT es des Königl. Amtsgerichts zu Prökuls zur Einsicht aus. betriebenen Vigognespinnerei, wird hierdurch auf⸗ (Oberhessen) neu, Nösberts und Rirfeld in der Zrs⸗Stücke 16,24bz G Ftal. Bkn. 100 L. 79,15 zi Dücenor
Aachen St.-Anl. 1893/3 ½, 1.4.10 5000 — 500/197,30 G St. Job 1896 Attona 1887. 183981 vercg. 8000 200 96236 Sc hhe1 863,
3 ½ Argentin. Gold⸗Anleihe 1897 ne 1.4.10 5000 — 500 96,200 Schwerin i. M. 1897 3½ 1.1.
0 5000 —50e 2ob Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3000 — 100[95,70 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 21000 u. 500 — do. do. 1898 1000 — 200 103,00 G eeee-en 92 1000 — 200 96,60 G 25r Nr. 241 561 — 246 560 5000 — ör Nr. 121 561 — 136 560 Ir Nr. 1 — 20 000 2r Nr. 61 551 — 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel 9 do. do. große 5000 — 200 Chinesische Staats⸗Anleihe 2000 — 200102,10 G do. do. 1895 1000 — 200 [96,10 G 1 kleine 2000 — 200— 1896 2000 — 200 96,50 B ult. Nov. 2000 — 200 103,10 B 1000 [96,30 G do. 8 2000 — 5001102,00 G He do. Egvptische Anleihe gar.... 3 andbriefe. do. priv. Anl b 7 3000 — 1507116,506 WE1A1“”“ V 7 3000 — 300 109 20 G do. da. “ 4IT— do. do. pr. ult. Nov. 3909180 do. Daira San.⸗Anl. 3000 — 100 8 Finländische Loose .. . . .. fr. Z. 7 5000 — 10087 80G do. St.⸗Eis.⸗Anl.. — 119000 — 100 103 30B Freiburger 15 Frcs.⸗Loose fr.⸗ 1.7 s10000- 100 97,60,G Galizische Landes⸗Anleihe -
—2
88,30 bz 96,60 bz
—₰½ —₰
3.55 —,—2
—22
dSS=In
84,70 G 84 90 bz 85,00 B 84,70 G 101,60 G 102,20 b⸗ 96,00 bz G 184,20 bz 84,10 b
5 8ZqF=ög=FögöS
228 S
8.58=—
—, — 82⁷
ö-=2ö2
üeemee SSSS
8. .,KEESeg 5
—Bέ
—8—
—,—— —- . , —V—V—
—
Berliner do. 4 ½ 3000 — 200 do. 4 29000 — 1007103,00 G do. 34 M5000 — 100 103,00 B 298 5000 — 100103,00B .. † 38 2000 — 1000 d 8 829* und Neumärk. 3 ½ d.
—,— —
107775G
——-20 22ö-I2I=2ͤ I2
—,—
— —₰½
222ö2
t [69,50 B 27,70et. bz G
59Q
.1.
— be0
.1.
—,—,O— O— O——R 1 G —
3.F ECCCqaqqqqq;e
8 do. Propinations⸗Anleihe 10000 — 100 87740bz Griechische Anl. 5 % 1881.84 3000 — 600 98,40 G d do kleine 3000 — 150 98,40 G kons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 150—,— 1 do. mittel 4 % 5000 — 100 103 00B 8 do. kleine 4 %. 45 . Mon.⸗Anleihe 4 % 8 9729G 8 1 kleine 4 % 1, d⸗ 8 888ö z2 I1““ e, do. do. kleine 0 96,90 G Holnd. Sfnaseal. Ogh6 —.,— e tal. R. alte 2 u. 99,30et. bz G 889192258 do. do. 14000 — 100 Fr. 14 P.3ver 8G eegs do. 20000 - 100 ult. Nov. —,— mew do. do. „„ neue 98,69 G 9670G do. amortis. III, IV. 97,00 G 86/708 Senb. Staateigeibe . 1 olS9“7 e nleihe große 7,25 bz .18. 2 88 8* 3 do. do. mittel 97,40 G 5000 — 78 29760 258 85e Anleih üs 97,50 bz ¶ . orw. Staats⸗Anleihe 8 —,— .. 87,10 bz 8 do. mittel u. keüine “ o. do. 892 3999—100 102108 Odß. Gon⸗ Rente 3000 — 150199,00 G do do 5000 — 100 88,30 G do. do. 3000 — 1007102,10 G do. Kr.⸗Rente 5000 — 15099,00 G do. Papier⸗Rente 5000 — 10088,379 do. deo. 9] do. do. ult. Nop er do. Silber⸗Rente 1000 fl. Se=ene do. do. 1069 2oc 10. os⸗ 8g 1- do. do. ult. Nov. do. Staatssch. (Lok.) . do. do eine 41. . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg. 11.7 I102,50 bz G . 250 fl.⸗Loose 1854... 4 [188,90 bz .1860er Loose . 1.5.11 [140,90 bz G 8 do. ult. Nov. — à 140,50 bz G à, 90 bz do. 1864er Loose fr. Z./ ℳ p. St. 377,50 bz —. Liquid.⸗Pfandbr.. 6.12 [50,00 bz ortugiesische 88/89 4 ½ % . 38,60 et bz G do. do. kleine 36,60 t. bz G Rum. Staats⸗Oblig. amort. 91,10 b do. G ö vn. 6 do 8 2/9. 91,40 b 82, 40 do. — kleine 22,103 rclche Pfand amort. 1889 77,75 bz G
Landw. Pfdb. 1 . 1 mittel 77,75 b G
E“ 1.1.7 f102, — 7175 b; G do. unkp. 1905 XE A, . 77,70 b;z G 77.70 bz G 725 bz G
825838SS8SgSSS2SSö
38,50 bz G 38 75 G
29,60 bz G 29,60 bz G 29 60 bz G 41,80 bz G 42,60 %
37,25 bz G 37,25 bz G 37,25 bz G
- — —- — —
gS2
ESeEE
—292ug. — —+½ , ½½ SM
—— —2—2 —
do. Pommersche d
5 o. 3
5000 — 200 97 60 G do. Land.⸗Kr.⸗Verb 3 ½
1000 — 500 do. neulandsch. 3 ½
3000 — 50016,08 do. 200 98,80B Posensche
103,75 bz “““
2 — — — ——8S8e8—8OnnOnh
.
—,————-———O— — —,—ö——2=2öö—2ö2öI
—g— H Oe-
— 2 —½ 2 ½ bo bode
*.
αᷣ ———qöNE ——-
2728
—,2
22gNceeS. 222ö2ö2ö;’ 2F
SESüsessarhehesess.
— 228.
2 2 2. . . . . . . 2. . hüöeöüüreeäüeeeeeeeeePeeeeeaeeeeeeeeenesesees 2* 8 . 2 82 8 2. 2⁴ 8
veI , ., 0—8O—O—
. 9 . — Neralej werMass ischen Gütertarif einbezogen. 3 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35b 1876,32 8 kräftigen Be. Memel, den 12. November 1901 oben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Rheinisch⸗Nassau Bayerischen Gü Guld. 15. ur Pee. 100 Kr 119962 fece, 186 nommene Zwangsvergleich dunch bchte esoe 85 e L. Schwark, Konkursverwalter. geb Oktober 1901 angenommene Seereeec “ ste Prachtetnaöfenng ꝛc. geben HelbrHeler 22 Best Bt⸗ 19o Kes h9 8 8 888 8 8 1 “ 1 Coegasla k 8.b Vermögen des “ “ 8 68 die berhedggaen, Slation Lauterbach (Oberhessen) do. alte pr. 500 g 8 Russ. do. .109 8, 214 22 Bnnnge 1819. 898 1 ereE 8 5 9 Dao fahre 8 e st. 8 3 L 1 .2s 162 1 iee. 8 1 59 Anmetsgericht Hamburg, den 1½ er enern August Krieger zu Broich Werdau, den 14. November 1900b. hat die Bezeichnung Lauterbach (Oberhessen) alt er 2 . 500 g eiss. b 00. Foe;obi⸗ 2. bI. a 3⁄ 1“ sppvird nach erfolgter Ausschüttung der Masse und Königliches Amtsgerichht. haͤlten. . November 1901 Amuer. Not. gr. 4,18 bz ult. Dezbr. —.,— Erfurt 1893 . 63 164693] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. München, den 11. November 1901., 1a Zt. ar;dfgt d Seerog. ns dl eur ne In dem Konkursverfahren 5 * eees Mülheim⸗Ruhr, den 12. November 1901. 1een Konkursverfahren über das Vermögen des General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. 8.,en. alt, 100 R. gr 88 bag EE“ Grund⸗ und Schneidemühlenbesitzers Otto önigliches Amtsgericht. Das Zinnowitz wird [64772 Bekanntmachung. elg. N. 181,05 bz do. Ueine .. 82390 b; en 80an. 1 Riechert in Neusorge ist zur ee 8 Iös. 161700 Königlich g' x d6 N.nsch⸗Vogkelscter värekncn 4 dreang. sihn⸗ . Fön rhsn ne 8. 8 8 V lters, zur Erhebung von n⸗ 2 33 875 ach Abha öegeeer — . 1. Januar . — Reichs⸗Scha 94. sverich 10009-8000102,00. 4*% eere wereh cheseizn derrer. der sogzadie Ih Fen Beseette hescent na n er dancges Antesgch. -eedAn Stelle des obenbezeichneten Güͤtertarifs wit 1.“ 1710 2o 169 785;G Frasstart n. 18886 8 * TTN111 1— 42 “ „e. S 902 ei 2 o. ..3 ⅞0 versch. 5000 — 200 1100,70 bz auft’ 5 EEETETETEE Fomerangen 8 8 zütr — 8 D sind 4739 ℳ 49 ₰ ver⸗ mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 ein neuer sch. ,1 — 200 89,30 Frattas⸗ 1900 uk. 05/4 Sclußtermin auf den 2. eheacdich 282 geschüttet wedee gen find Forderungen zum Be⸗ [64710] Konkursverfahren. 2 8 Gütertarif 2 Kraft treten. 44 2 ult. es. e äc heaa 8520 ‧b; Fürth i. B. 1901 uk. 10/4 Uüsahs B nnr. dit Fn äümatde Antbgectchte srage⸗ 2n 8851 ℳ 25 ₰, darunter 1 ℳ 50 ₰ In dem Konkursverahren über das Vermögen des Durch denselben werden in verschiedenen Verkebrt. Preuß. konsol. A. kv. 3 ½, versch. 5000 — 150[100,40 G Gießen 1901 unk. 06,4 üageh Zimnf. e,1b. gloden bevorrccht⸗ Fee Getreidehändlers Karl Emil Zwahr in Zittau] beziehungen Ermäßigungen der Frachtsätze, theilwett do. do. 14.10 5000 — 150 100,60 G Glauchau 1894,3 % Heinrichswalde, den 12. November 1901.. bevorrechtigt. 14. November 1901 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ jedoch auch Frachterhöhungen eintreten. 2 2 78 185 Fieuchan 00 1879 111A1A4“ 2.Vercatenk Sieebe Mes. dEbe Mectsamwal und Notar. rungen Termin auf den 13. Dezember 19012. Der Zeitpunkt, von dem ab der neue Tarif lir⸗ do. ult. Nov. G 29 2 Is 64721] 8 Der Verwalter: Sto . . Vormittags 112 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lich bezogen werden kann, wird später noch bekanrt vennche Ee.Cn⸗n. Grebichter. .,88 8 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren. 188 12] “ Seen nahperichte anberaumt worden. 16 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des as
h Nove ö 2 do. Anl. 1892 u. 94 alberstadt 1897 3* dermeisters Anton Wicker zu Sberehn⸗ Zittau, den 14. Fevenbe 1991 Amtsgerichts. Mühnchen, den 11. November 1901. 57₰ 1892 31 Gastwirths Hermann Brandt und dessen Ehe⸗ Schneiderm Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 121 ho 188e,d97e
g 1 do. Schuldver. 1900 1— Schluß neral⸗Direktion der K. B.Staatseisenbahnen. 8 — frau Sophie, geb. Krull, hieselbst, wird nach heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ge do Hameln 1889,3½
do. 1896 Fäthee 1895,3 ⁄¾
96,75t. bz B 102,50 B 96,20 B
2α 28
102,3oOet. bz B
101,10 b 101,10
do. landscha Schles. altlandschaftl.
do. do. landsch A A
— — —
do. do
SFcaocehcohohohs =öFg=éE=g
— — SS S
4*.
—q=I
7 10 5000—1
—
1
2
— vmterhe 2Sbede — 0 ˙
Se 2——
Se90b;2
1 —,— 8 1 102,40 G neue 1 102,40 bz G ft. L.⸗Kr. 9 102,10 G do.
7 1000 u. 500 95,70,8 ,
10 1000 — 200101,75,8 älische .. r110 1000 — 500 UIII Folge
1
220 IAꝓR ErSB- MR;FRIRRNEE F Ir X Fhern In 2. F
3. 8* 41. 1. 1. 4. 8 1 1 1 g 2 1 * 1
V 1
—9 —— ——
9
1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
E
f
SESAIEE
S88—8* — — — —
———
3 ʃ½ do. .1 Westpreuß. rittersch. 1 3½ do. do. B' V do. II 3¼ neulandsch. II 3 ¼ rittersch. 13
—25. —22g2ön ₰ 128*
— — 2
fgehoben Oberehnheim, den 14. ö 8 8 en Bayerischer Bisinel. u Lokalbahn⸗Schnite⸗ 8 gigendan ,uu aufgehoben. 8 as Kaiserliche Amtsgericht. bb“ ¹ - M v“ Fdis c. Ldsk⸗Rentensch. beeen, enna nease nennsnen wam, aüsfeahegscheen fTSor . Bekanntmachungen we eznete eere egee erg ber escecheh gs wird damit veröffentlicht. 1 Das Konkursverfahren über das es des der Eisenbahnen. waldhaus sind ab 1. November 1901 in m Bremer Anl. 87,88,90 Fischer, Gerichisschaaber Hgonl chen e -% Seen chsemenr — [64766] Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischen Lnngs 2 —2 1nnbem bk. as Vermögen des 28 Ofrober 1901 vigfnonmene Zwangsvergleich durch Zum Tarife für den Preußisch⸗Sächsisch, vom 1. Januar „FS 8 2 8 2
- 8 b 1 1 [64773] Bekanntmachung. Baver. Staats⸗Anl.ü — 8 ord en. ““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termins hierdurch aufgehob p do Anpover 1900 10 2
—— 8 ⁴α
23.,9.05.S.,Z.— 2*
S=Sg=
ildesheim 1889, 1895 3 ½ onter b 18058 5000 — 200+, owrazlaw 897 3 ½ FJ 98,25 bz G sena 1900 uk. 1910/⁄ 90,25 bz G Kaiserel. 1901 unk. 12/4 86,75 bzz G Karleruhe 1886, 1889 3 98,25 bz G do. 1900 unk. 1905, 4 2000 — 20088. Kiek. 1889. 1899,39 . 5 do. 1901 I-VI ukv. 12 3 ¾ do. 1890 ulv. 1910, 4
S zun eSgeeangn 2q
f
—,—n-2= 2
——
f
—
8
Seggsgsesessss 2,.—
2 PD3 20 21 2 8 11 2 do. do. 98 993,
s stäti b vom 1. März 1899 Süddeutschen Gütertarif Heft 1 (Verkehr zn 1 1
G a. ze bestätigt Schweizerischen Güterverkehr vom 1.2 kbärz 1899 82 ktehr ut WWI1““ ör 2 Seusvas v 5 ba A. r Feawrenak tritt am 20. November 1901 der II Nachtrag air Bayern) vom 1. 122 1. von do. do. 18983
Insterburg ist zur Abnahme Se lußrechnung ist Jüd ——— den 14 November 1901. Kraft, der geänderte und neue Frachtsätze ent ält. Batzerisch⸗Lächsischen do. do. 1899/
des Ver lters, zur Frhebune -,51435424—— Großberzogliches Amtsgericht. Abth. 2 * Soweit durch den N tra Frachterhöhungen ein⸗11. Januar 1898 einbezoge c 8 burger Et⸗Hünt 8.
gegen das Schlußverzeichniß der r Vertheilr 3 gliche
Schni f Köln q 3 ½ ch n F d zur Beschluß⸗ [64708] Konkursverfahren treten oder Frachtsätze ohne Ersatz aufgehoben werden, Die im obenbezeichneten Schnitt⸗Tarif enthaltem de. Et.⸗Anl. 19868 den 11900 2r19081 hang tigenden Forderungen und zur 2 ß⸗ 8 1
12,—ö—27ö,=88
222ͦ2ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö=ö=gne
8 ☛ᷣ 2.
1 chrla⸗ Fali f Anstoßsätze und do. amortisabl. 1900,74 5 Konigsbrg. 1891,93,95,3 ½
1 8 bleiben die bisherigen Frachtsätße noch bis zum] bezüglichen Entfernungen, Coßsä! I 20 +„ 1807 assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren/— In dem 2— 29 — F 20. Februar 1902 in Kraft, Abdrüͤcke des Nachtrages Bestimmungen treten daher für die genannten do. 2 80 1 709, e n8 eermögensstücke, sowie zur abbraee ee. — Aeserenhündücc Ferdinan sind durch die betheiligten Stationen zu erlangen.] kehre außer Kraft.
über die Erstattung der Auslagen und die Gewähru
8 ins er 1 1 do. 1 7. 3 Landebg. a. W8. 90 u. 96,3% athenow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Dresden, am 14. November 1901. 2) Im Schnitt⸗Tarif sind folgende Berichtigurge , a8 w . —— 1897 3⁄ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche .
Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, vorzunehmen: 1 do. — 1 1 Lichtenberg Gem. 1901 4 sschusses der Schlußtermin auf den 30. No. Vergleichstermin auf den 3. Dezember 1901, 4 —2² .Eülhle⸗ Verwaltungen. 84 Seite 28 ist bei Hedersdorf der gdleia⸗ cb. 117 —— 188281 1.1. vemnber 1901. Mittags 12 Uhr, vor dem Vormirtags 11 Ulhr. vor dem 1.— [647671 . streichen und in den beiden Stückgutklassen ein 1. Hder. Ka 89 11 — Fömiglichen Amüszerichte bierfelbst, Zimmer Nr. 17, gerichte in earbenena, Jimmer ie Gellärung edech) Am 20 November 1901, tr ten im Sächsisch. ( vePesoger, . bei Röhrenhof, der Cäannel Tane. e189 188; 8%% Bassehars 1nnn n b den 12. November 1901. Gläubigerausschusses - auf der Gerichtsschreiberei Preußisch⸗Südfran bͤsischen Güterverkedr (Tarj 0,36 nachzutragen und in den 3 Fracht Mainz 11891 4 Fte eran gleitatb, Erster Gerichtsschreiber das Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten 1. — X.;2 ee es,e⸗ das Kreuz hn,ee. „ II sind bei Loug⸗ 8 ₰ 1900 E2 19104 . 1 — ageri . 8 98 “ run on 2 4 2 ¹ 8 A . Sei . es Na ach * n. 2* 2 en es 2 ₰ 8 Sldes Aebfenetn. Abe. 1 ö2 den 9. November 1901. theilen, riebwerklbellen Dachschicfer. Schaffellen wan Thalhofen die v sung ah KE. a 111. ö. 100,90 G Manndeim 188 [64098] — 2 V des Schulze, Axee mit der Wolle und Fournierholz in Wagenladungen die Fußnoten „4, Nur für Wagenladungen⸗ 1ated, e. Er.⸗Neme 3. versch 5000—10, ,7,0b903 — 422, eͤg In dem Konkursverfahren über daß Verme den Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. in Kraft, üͤber denn Höbe die betheiligten Eisen. tragon e. h Sece, eees; —N7 —* de Eeherehaac [64713] K Württ. Amtsgericht Rottenburg. bahnverwaltungen sowie unser 25 — ünchen, den 12. November 1901. 82bon b 3⁄ — 8 2,—ö. brg hebun von Einwendungen] Im Konkurse des Jacob Mohl in Ofterdingen auf Verlangen Anakunft ertheilen. Peesden, General⸗Tirektionder st. B. Staatseisen Lanat. Tand grrer 4 15. — Been ec bgverzeichniß de bei der Vertbeilung, findet in dem Termin vom 20. November 1901 15. Nodem h Sächs. Staatseisenbahnen. 164774] Zaarkohlenverkehr. e. de, unk 1910,½ 13 11 vegde zafiche . Forderungen der Schlußtermin die Prüfung der angemeldeten Forderungen nicht Kgl. Gen.⸗Dir. d. igten Verwaltungen. nach dem Direktionsbezirk Maintg. Sten 81/838,3 ⅛ versch. afbemücfccgderen nber 1901. vorminag⸗ statt, für diese Prüfung wird ein besonderer Termin eee h. Rertiger Geüaent ürma Flatre TEIAAEn 1897,9, 8 8 iersel bestimmt werden. 68 8 Strecke Simmern— Castellaun — 1 8 99—. — Eüüct. *. verrde Farinae defchi kezerse techerot vawaen meeberte een aegeen,Je He.NeFier e, eree eeeürenn LP1 Kappeln, d 1901. 347 ntursverfahren. eröffnung der Gera⸗ Prwu. zwar bis auf weiteres m op Eg. 39% eee enhn⸗ güvre. j leg⸗ ö—ö. das Vermögen des Felbabe zugleich deren Anschlu vid 8ass⸗ Station Simmern rwelich 6,ee bei 899-1- 18,308, als Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Gerbereibesitzers Joseph eleöears St. Staatsbahnlinte Zeitz—Altenburg em H bei Alterkülz und 16 km be stellaun. 9
AnrAn =S 9
verschieden 8 1.17 H102,10G 1.1.7 96,00G
3 ½ verschieden 96,00 3
Rentenbrlefe. Hannoversche.... 1.4.10, 3000 — 30
do. „ 6 „
1., dessen⸗Nafan ... 11 d 8
Kur. und N. (Hrdb. 8 be...
—
— — —- — —- — — — — — — — — — — —- — — .,n mr
¹ag E —,——= 0=S8
38eü=eöeüeüeeeebeeüeeeennnn.
2
—
— b0 e-ebeen———
4E peessgss
——— xE 8—-----—y2g2 — — —
— — 9.—
do. er . do. br u. Ir ult. Nov. do. Gold⸗Rente Sülernn
do. er do. Sr-Ir ult. Nov. Anleihe 1889 2ber r u. Ir
8 b
1 ult. Noy 89 1, II 25 u. 10 len
2br-Ir ult, Nov.
8„*
8 eeeeeeeaeeiinsesir eüüelhthaünneahen
3
er gE —' „ 22guv
11.86 9.19——
—,—— 2 —
410 ch. 2000 — 100 , 30 bz B
8 5
4 ggEEEg;E
2,—.— 1.36.9.1271100,00 bz 1.14.7,10
1.47.1
22 88 8
82
—,. — *
S
g=E
——2=2ö=2ö=2ö2ö2ͤög=2ö —
S. 8 8S8888S8S
—
8 Üe 3 Ncvember n 7 Abnahme der Schl ung des punkt Wuitz- Mumsdorf sowie die Inbetriehnahme] Tt. Johann⸗Taarbrücken, den 13 16,e,. ahren über das Vermögen des —2 vess 62 K O der Schlußtermin — dortigen Anschluß⸗ ö1 Königliche —— 921114e iers Daniel ra zu auf den 7. Dezember 1901, Vormittage —— und Güterverke 27 vigt. Peaen — mamens der betheiligten 2
Freuzburg O. 2. wird nach erfolgter Abbaltung 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ als Haltestelle zu s — 11111“
155,50 bz i — r. 126,75 b; 20102 908 8 190,90 1. bz B 102,10 „ Hamburg. 50 Tblt.-8. 3 18) 182,905,
8,75 B
8 zg-2ggggxxvv 8
3
* v. —öögnögögnnegn
—
398VV'qBé' — 8
2—8———é—— 8
2 ½
SS
2½q
Sächsischen ßie f . selbst be⸗ t. Mumodorf geschieht durch Personal der Sä . 1- elargenns e öeel8. ssebember 1901. . ebenber, den 13. November 1901. Staatseisenbahnen, das den Dienst für beide Ver
1 a isher durch hrer be⸗ [64987 Königliches Amtsgericht. Abtb 1. — Krscht. des hechss, baßerrmee 1 2. Württ. Amtsgericht Künzelsau. In Sachen betresfend den Konkurs des üen sorgten Fahrkartenverkaufs) leiste —4 8 e
D
ürths 1 ö tewerkehr mit Wuiß.⸗ M
fahren über das Verm des Gastwi und Hokers H. Röper, in für den banfiosen ber
eö nnn, 4 in —, in Terkamb, setzt dn m. — 8 %½ ean Kitece rach. Iu nned vügal e 2 Shs; 8* 2—— nens Ln zum Kilometerzeiger fin des Hianezeflehe⸗ .8 IEnmpp dche n0, Vo Sesemn n bang Aber die Be ung von Mitteln zur Aufnahme gefunden. Auf dem Sächsischen ’ 4
dedse Ferraden gh-e Ferc ewass de— 8, 8. ge. üee Eer hgeengeesale gch e Hece⸗ Verantwortlicher Redattrar ,
Hailer, iio Gerichteschreiber. Jvsändeien Hopalbel von nüte,; Bdenesae. vermitzelt. euselwitz und Direktor Siemenroth in Be Konkureverfahren. n
ffamber 1901, Vorm. 10 Uhr, an stelle cres tliche direckte 1) in Beclis
18 onkursversal über das Vermögen der anberaumt n 2öL— 4 — nicht statt. 1 im.] Verlag der Exvedition (Scholz) 9 zum 8-en Cweanusattzurwaaren frs eggnen; den 14. November 21 1“ — „2— Ar. zur A 2
* 1 ¹ R . 6 Kön a b 4 85
82 19 irma G. —, — - 1 ,zsens Ln Fefe Ee. . 8 vhls Pkras 11 s 1 II des has as
.
———es 2——ß2:—⸗—— 60ꝗꝙ0 ünneneeeneeeeeeeeeeeeennnnnen 12*
10 % 6,000 „.8*1
102,50 bz B 2. — p. Sic. n
102,00G onen t golonialgesellschaften. — T. 18non 99
——
8 — —
leese
1901 hafr. Z.⸗O. 5 1.1 8
h.
8 24 102,0. 6,
— J. —ö222ön————n
ErrrvI7 E“
eg⸗.
8 — — — be882”
8
2
D0h102,350 G
9 102,30 G 90. 20102,60,8 5000-1002 1102,75 bz sc 872 197,75,
IrPggggEEvEgggEEEgEEEEEgUgZ27
— 2 —
4 *
Sge=vSeeeeeeöeeeeenen
—-—öS — — —
SScegcgEgEcggEGg=ScSücgecgg8g6ä6
* ae. 1 1 2ö2öyö2nöönöer
—=q⸗
5 8===