oe
4 . 2 0. ——y,y —ssI 4
3
[65464] Rheinische Webstuhlfabrik Aktiengesellschaft.
Gemäß § 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 13. De⸗ zember 1901, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Dülken stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Erledigung der im § 23 des Statuts sub 1 bis 4 vorgesehenen Gegenstände. Nach § 21 des Statuts sind in der Generalversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach, bei der Firma von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld oder bei 58 Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinter⸗ egen.
Dülken, den 21. November 1901.
Der Vorstand.
[65439]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 16. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstr. 16, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1900/1901.
Richtigsprechung der Bilanz und des Rech⸗ nungsabschlusses, sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr 1900/1901. Herelbung und Beschlußfassung über einen mit dem Verein für Zellstoff⸗Industrie Actiengesellschaft in Dresden abzuschließenden Betriebsvertrag. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 164 500,—, eingetheilt in 658 Stück auf den Namen lautender Aktien von je ℳ 250,—.
5) Aufhebung aller den Vorzugs⸗Aktien statuten⸗ emäß zustehenden Vorzugsrechte.
6) Fbänderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar des § 2 dahin, daß die Gesellschaft den Betrieb im Ganzen einem anderen über⸗ tragen darf,
des § 4 dahin, daß das Grundkapital der Gesellschaft künftig ℳ 478 700,—, einge⸗ theilt in 304 Stück auf den Inhaber lautender Aktien von je 1000. ℳ, 658 Stück auf den Namen lautender Aktien von je 250 ℳ und 51 Stück auf den Namen lautender Aktien von je 200 ℳ beträgt, des § 12 dahin, daß Punkt 4 (Ge⸗ nehmigung zur Anschaffung von Maschinen u. s. w.), Punkt 5 (Feststellung der Ab⸗ schreibungen u. s. w), Punkt 6 (Genehmigung von Lieferungsverträgen u. s. w.) zu streichen sind, des § 15 dahin, daß das Stimmrecht nach dem Nominalbetrage der Aktien aus⸗ zuüben ist, des § 16 dahin, daß die Worte „beide Kategorien“ und „oder die Kategorie“ zu streichen sind, des § 18 dahin, daß das laufende Ge⸗ schäftsjsahr am 30. Juni 1902 endet und das Geschäftsjahr der Gesellschaft künftig vom 1. Juli bis 30. Juni läuft, des § 19 dahin, daß der Aufsichtsrath künftig statt der Abschreibungen nur die Rückstellungen festzusetzen hat und die Bilanz auf den 30. Juni fertigzustellen ist, des § 20 dahin, daß alle Aktien künftig bis zu 4 % ihres Nennwerthes als Ab⸗ schlagsdividende erhalten, des § 22 dahin, daß Vorzugs⸗Aktien und Stamm⸗Aktien schon jetzt gleichgestellt sind, des § 23 dahin, daß die Vorzugs⸗Aktien aus einem eventuellen Liquidationserlös nicht vorzugsweise befriedigt werden.
7) Neben dem Beschluß der Generalversammlung zu Punkt 4, 5 und 6 bedarf es eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre der Vorzugs⸗Aktien und der Stamm⸗Aktien.
8) Ermächtigung für den Aufsichtsrath zur Durchführung vorstehender Beschlüsse.
zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung haben unsere Herren Aktionäre ihre Aktien bis zum 12. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Nieder⸗ Leschen zu hinterlegen.
Nieder Leschen, den 18. November 1901. Papierfabrik Nieder⸗Leschen, Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Reuther.
s65452] Maschinenbau⸗Ahtiengesellschaft Tigler Meiderich (Rheinland). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur di gen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 18. Dezember, Nachmittags
5 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düffeldorf eingeladen.
2——— 1
1) enc des Vorstandes über die der
fte unter 181 der Jahres⸗Bilanz,
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des
Geschäftsberichts für das verflossene Jahr und Bericht des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Jahres⸗Bilanz sowie über die Ertheilung der
ntlastung und über die Gewinnvertheilung.
1ö1 Seclefssacg über eine Vergütung an den
ersten Aufsichtsratb. Weßen Tbeilnahme an dieser Generalversammlun A* en wir auf § 25 der Statuten, und sind en
bei der Gesellschaftskasse in Meiderich, bei dem Tüsseldorfer Bankverein in Püssel⸗
dorf oder bei einem deutschen Notar zu binterlegen. Meidersch, den 18. November 1901. Der Aufsichtsrath. 8n Herm. Tigler, Versitzender “ 1 —
[65449] Export⸗Bierbrauerei Jos. Diebels, Aktiengesellschaft Issum.
Gemäß § 16 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Issum statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 14. Oktober 1901 und Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths;
Beschlußfassung über eine den Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths für ihre Thätigkeit zu gewährende Vergütung;
4) Wahlen für den Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Issum bei der Bank für Brau⸗ Industrie in Berlin und Dresden zu hinter⸗ legen oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar deponiert sind.
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ausreichend.
Jede Aktie gewährt eine Stimtme.
Issum, den 18. November 1901.
16““ Der Aufsichtsrath.
R. Chrzeseinski, Vorsitzender. “
[65451] Bekanntmachung.
Gemäß § 18 unserer Gesellschaftsstatuten werden die Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu der auf Donnerstag, den 12. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, im Hötel zur Stadt Hamburg, hierselbst, anberaumten ordentlichen eneral⸗ versammlung eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung ist:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1900/1901.
2) Bericht über die stattgehabten Revisionen und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung für 1900/1901.
4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths.
5) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren für 1901/1902.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung mit Stimmberechtigung theil zu nehmen beabsichtigen, haben gemäß § 19 unserer Gesellschaftsstatuten ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder:
im Geschäftslokale der Gesellschaft oder
bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., oder
beim Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Elbtheilung Becker & Co.), Hainstraße 2, Leipzig,
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung hat spätestens bis ein⸗ schließlich Montag, den 9. Dezember 1901 während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses stattzufinden.
Halle a. S., den 18. November 1901.
Zuckerraffinerie Halle. Der Vorsitzende 85 ““ R. Riedel.
[65365]
ℳ ₰ Immobilien⸗Konto A.. . . . . 187 854 — Immobilien⸗Konto B. . . . . . . . 236 511 Brauerei⸗Einrichtungs⸗Konto 138 648 — ö*“ 35 892 — 11AA1AXAA“ 14 553 e6*“ 8 337— Wirthschafts⸗Mobilien⸗Konto A. .. 1 840 Wirthschafts⸗Mobilien⸗Konto B. .. 13 706 Bureau⸗Einrichtungs⸗Konto . . .. 440 — Vorräthe 8 .— 55 604 54
Soll. Bilanz per 31. August 1901. Haben.
eebb.“; 3 689 02 Konto⸗Korrent⸗Konto: 198 399 50
Debitoren 895 474 06 Soll. Gewinn⸗ und Verlu
142 635 54 25 409 35 27 185 15
195 230 04
“ Gaggenau, den 14. November 1901.
An General⸗Unkosten „ Abschreibungen Reingewinn
G. Mäusezahl.
Wöe 400 000— 165 000,—
95 000,—
Aktien⸗Kapital⸗Konto . Hypotheken⸗Konto A. Hypotheken⸗Konto B. Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren. Reservefond⸗Konto .. .. 2 512 46 Spezial⸗Reservefond⸗Konto. 2 000— EE “ 500,— Zeeeeee“ 3 — Gewinn⸗ — “ 27 185/15
200 276 45
895 474 06 Haben.
ℳ ₰ Per Gewinn⸗Vortrag aus 1900 . . . 473 84 „ Bier⸗Konto. “ 187 889 60 „ Treber, Abfälle ꝛc. 6 866 60
195 230 04
Murgthalbrauerei Aktiengesellschaft vorm. Aloi
V. Wunsch.
ℳ Grundstücke und Wasserkraft b“
2 % Abschreibung..
hhhhh 7 ½ % Abschreibung abzüglich ℳ 10000 Ueberweisung auf Maschinen⸗Ersatz⸗ X4“
1“ „„111*—“ 7 ½ % Abschreibung abzüglich ℳ 10 000 Ueberweisung auf Schiffserneuerungs⸗ I““ 8.* 25 209 nmnnmt ... Fuhrpark . 15 % Abschreibung
v1“ 350
antgtulttt. I. 10 % Abschreibung.
vnhha . . . . Grundstück Groß⸗Werther . b HSrpethitk. .... 3 600 Grundstück Halberstadt .. . .. .. Hvpotheken und Abzahlung . . . . . 18 500 Waaren und Säce. „ Materialien, Bedarfsartikel und
“ . 484 dhhut . . ö““ Transitorische Kosten. bitoren 8 2 8 8 8 8 2 —2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Debet.
nnnm 79 659 08 — rsatz⸗Konto, Ueberweisung 10 000 — sserneuerungs⸗Konto do. 10 000 — ͤaeö.“; 146 302 4 udlungsunkosten... 214 664 2 Fuhrwerksunkosten .. .. ensen Diekont, Kursdifferenz ꝛc. elkredere 2— 2 2 8. 2 8 8 2 8 Verlustvortrag aus 899 1900
schreibu
968 647 74 19 372 96 27 287 69 976 562 47 Maschinen Ersatz⸗Ko 545 560 43
30 917 03 517613 75 26 401 99 541 045 37 7002008
8Q˙212
8 9467] 591055
Fu 2 856/07 . IUmmm
1705150 1 303 45
11 731 05 . . 2 201/ 68 10 200— -* 1 491 104 33 “ 116 598 *
„8
57 r 6 312 35
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
[653640 Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Hameln. Activa. Bilanz per 30. Juni 1901. Passiva
An ₰ ℳ Aktienkapital . 2 500 000 potheken 223 001 63 rundschuld⸗Konto .1 500 000 14 082 —
10 000—
Schiffserneuerungs⸗ 1 lbeö“ 10 000 — V“ 1 746 50152
13 932 73 6900— 9c30—- 25 203 17 116 114 01
77 830
17 538 58 975 270 08
77 000 97
6 003 585,15 Credit.
2 Betriebsüberschüsse... 623 619 53 Hausmiethe 8
Baldo per 30. Juni 1501 ..
vlmmmm Bielefeld gewählt.
[65443]
Deutsche Thermophor-Aktiengesellschaft Berlin SW. 19.
In der am Dienstag, den 26. November 1901, Vormittags 11 Uhr, in den Räumg. der Gesellschaft, Kommandantenstraße 14, stattfinden den ordentlichen Generalversammlung wird anf Antrag von Aktionären als zusätzlicher fünfter Gegen⸗ stand der Tagesordnung
über den Erwerb eines neuen Verfah Beschluß gefaßt.
Berlin, den 18. November 1901. 8
Der Aufsichtsrath.
“ Kaffeeplantage Sakarre Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd hierdurch gemäß § 26 des Statuts zu einer an Sonnabend, den 14. Dezember 1901 Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin, Behrenstr. 7 II. Etage, stattfindenden ordentlichen Genera versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ u Verlust⸗Rechnung für das dritte Geschäftsjal Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrat Ertheilung der Entlastung.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlu ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Akt oder darüber ausgestellte Reichsbank⸗Devpotsche bis spätestens 9. Dezember 1901 bei d A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. hierüber ausgestellten Bescheinigungen mit Ang der Stimmenzahl gelten als Eintrittskarten.
Es wird bemerkt, daß die Deposition bei der nannten Bank für die Aktionäre kostenfrei erfo während bei Deposition bei einem Notar der gesetzliche Gebühren zu Lasten des hinterlegen Aktionärs gehen.
Interimsscheine bedürfen keiner Hinterlegung, Eigenthümer derselben sind auf Grund ihrer ( tragung im Aktienbuch legitimiert
Geschäftsbericht und Bilanz werden zwei Woch vor der Generalversammlung im Geschäftslokal Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Berlin, im November 1901.
Kaffeeplantage Sakarre Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Dr. Max Schoeller.
[65437] 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 16. Dezember a. c., Vormittags 9 Ühr, im Saale der Dresdenen Börse, Dresden, Waisenhausstr. Nr. 23, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung pioo 1900 1901. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathe für das abgelaufene Geschäftsjahr. Berathung und Beschlußfassung über einen mit der Papierfabrik Niederleschen, Aktien⸗ gesellschaft in Nieder⸗Leschen abzuschließenden Betriebsvertrag. Berathung und Beschlußfassung über Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältniß von 3 zu ! Festsetzung des Höchstbetrages der Herad⸗ setzungssumme, des Zweckes der Herabsetzunz und der Modalitäten ihrer Ausführung. Berathung und Beschlußfassung über einen Antrag, nach welchem den Aktionären anheim⸗ estellt wird, binnen einer ihnen zu setzenden Frist auf jede ihrer Aktien nominal 250 ℳ in Aktien der Papierfabrik Niederleschen, Aktiengesellschaft in Niederleschen gegen Baar⸗ zahlung von 250 ℳ mit der Wirkung zu be⸗ ziehen, daß sie von der Zusammenlegung da Aktien ausgeschlossen bleiben. Ermächtigung des Aufsichtsraths, nach Durch⸗ führung der Zusammenlegung den § 5 ders Gesellschaftsvertrages der veränderten Grund⸗ kapitalsziffer entsprechend zu redigieren. Bezüglich der Punkte 4 bis 6 verweisen wir an die ausführliche Begründung derselben in unseren Geschäftsbericht. Zur Ausübung des Stimmrechtet in der Generalversammlung unsere Hermen Aktionäre ihre Aktien (conf. § 20 des Gesellsch statuts) bis zum 12. Dezember a. c. bei de Bankhäusern Mitteldeutsche Creditbank in Berlin. Gebr. Arnhold in Dresden, 8 Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt
Bayerische Vereinsbank in München. zu hinterlegen. Dresden, den 8. November 1901. 2 Verein für Zellstoff⸗Industri 8 Artien Gesellschaft. Der Vorstand. Bergerboff. Häcller.
[65450] FER⸗ 2 Schwarzenberger Emaillir⸗ & Stanzwerd vorm. Reinstrom 4& Pilz. Artiengesellschaft
in Schwarzenberg i. Sa. 1 Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdarch zu einer am Tonnabend, den 14. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, in den der Credit⸗ & Svar⸗Bank, Leixpzig, stattündenden VV Generalversammlung cin⸗ geladen Tagesordnung: Neuwahl des n und Bestimmans — Reihenfolge des Auescheidens der Nnr glieder. 8 Die Legitimation zur Theilnahme an der Gegerat⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aknier oder der Devositenscheine über die bie zum dritten Tage vor der Generalversammlung 2¼ Hinkerlegung der Aktien bei der Gesellschaft — bei einem deutschen Notar oder bei der Cre⸗ & Tpar⸗Bank in Leipzig. Schwarzenberg i. T., den 18. November Mi⸗ Der Vorstand.
Reinstrom. ö
chen Reich
*
Vierte Beila ge
8
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 19. November
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 1Se. u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erung.
—n Oeffentlicher Anzeiger.
589328
—
1
S
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[65426]
Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe.
Vilanz pro 19901.
Activa. am
88 86
ℳ
Buchwerth Buchwerth
Außer⸗ ordentliche
am 1. Juli 1900 30. Juni 1901]¼ GAbschrei⸗
bungen ö 11“
Abschrei⸗ bungen
Buchwerth am 1. Juli 1901
1) An Immobilien .898 3 Zugang pro 1900/01 . 2) Maschinen und Triebwerke 275 8
3) ““ Zugang pro 1900/01 .. 25 7 4) Neubau Anhydrit⸗Anlage . —
5) Berggerechtsame . . . . . 177 050 08 Zugang pro 1900/01 ‧.. 1 000— 50 000 — 5 815 80 7) Steierische Werke N804 7
6) Wassergerechtsame . .. Zugang pro 1900/01
Abgang pro 1900/01 .. 97 3
8) Fabrik⸗Utensilien..
9) Bergwerks⸗Utensilien Abgang pro 1900/01. Fuhrwerks⸗Utensilien Abgang pro 1900/01 we“ Abgang pro 1900/01 . Schienenwege .... Zugang pro 1900/01 Materialien⸗Vorräthe Feuerfeste Produkte G ink⸗, Zinkblech⸗ u. Säure⸗ bö11A“ Erzbestände (*Konjunktur⸗ Eeee1.““ Effekten⸗Konto.. Effekten⸗Zinsen⸗Konto .. Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto.. Diverse Debitoren ... vorausbezahlte Assekuranz⸗ prämien, rückständige Miethen ꝛc. Aval⸗Konto..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.: Betriebs⸗Verlust pro Konjunktur⸗Verlust und
Abschreibungen.. Mithin Verlust pro
VV Dazu außerordentliche
Abschreibungen..
Gesammt⸗Verlusfü.
11 108/12 909 422 80 Zugang pro 1900/01 .. 79 394 74 355 232 98
185 630 37 58 96 511 389/30
7125 87 Zugang pro 1900/01 .. 653 68 8565 2 4 982 68
9250 1 963/80 3 866 27 59728 1 688 75
14 68
+ 30 284 20 448 030 98 55 815 80
12 V 51 37707 389,92
1 962 23
11 601 64 77 364 41 52 943 83 358 897 47 266 199 65 4 370 600, —
4 063 09
1 608 50 176 765 02
185 600 —
9 007 75
30 809 03
102 277 86
277 281 26
409 111 44 30 284 20
746070 1956,73 10 241,64
76 443 70 52 943 83
[64625] Bergwerkseigenthum Wohnhäuser Grundbesitz.
Hochofen⸗Anlage
Schmalspur⸗ u. Draht
Stahl⸗ und Walzwerke [14 079 907 ,07
358 897 47
190 876 90 4 370 — 600,—
4 063 09
1 608 50 65,02
6
182 600—
4 245 458 01
110 966,30 202 803 31
1 426 789
313 769 /61 1 113 9020 10
71
2 929 634 60
1 426 789 71
4 356 424 31
Paussiva.
1) Per Aktien⸗Kapiteetl.tl 2) „ Obligations⸗Anleihe . . davon getilgt 315 Stück à ℳ
Obligationszinsen.. Dividende⸗Kontoöo etttlslztwh ... Restkaufgeld Neuoege..
Diverse Kreditoren, Pächte, Abgaben, Steuern,
vhnh . . . ...
wir hiermit. 8 Letmathe, den 17. August 1901.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den B
1000,—
Berufsgen. Beiräge
82 6 5“
Die Revisions⸗Kommission.
G. Löbbecke. Bergwerks⸗Direktor A. Bünger. Debet.
An füalen, Diskonten und diverse Un⸗ Betriebs⸗ sioitoder serssbig Gemben
5 4 Concordia
Konto verschiedener Versuchsgruben. Inventur⸗Verluste, Utensilien, Mo⸗
vee. Indentur⸗Verluste, Apparaten⸗Konto Steierische Werke... ]
Konjunktur⸗Verlust auf Er “ Abs auf „Ma⸗ schinen und eee.
Verlust pro 1900/7190b0 . Außerordentliche Abschreibungen..
Das vorstehende „und Verlust⸗Konto enedeen g Seee ol⸗ I9 Revistons⸗Kommifsion.
Loͤbbeck *† anger⸗
—
üchern der Gesellschaft bescheinigen
Otto Schlev,
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1901.
f
112 89424 29 865 19
7 359 11 11 7881 8 10 000,2₰ 21 768/14
13³0 993 91
60 06
142 094 64-¹1 202 803 31
———3* 570 143 27
313 8551
— 1 426 789,71
gerichtlich vereideter Der Vorstand
ee, 41, üüa, baeeernenlser aus 111 8
907 830 31 185 600,—
4 356 424,31
Maadeburg. Credit.
Per Betriebs. Konto der echene 4
ebs⸗Kto. d. Ehem. Fabrik. Betriebs⸗Konto
Be
des Zinkwalzw Neuoege..
Konto der Woh⸗
nungen..
mobilien- aufs⸗Konto Verlust per
1900/01 ..
Bilanz⸗Konto, Gefammtverlust- 1 426 78271
stimmt mit den Büchern der Gesellschaft überein.
Otto S31ep, 2 ben
—
ℳ 2 39 342,83 180 167 53
22 759 27 1 3
12700— 313 76961 51N
1
1 426 789,71
Activa.
(Eisenerzkonzessionen und Kohlenfelder) abzügl. Abschreibung Zugang per 1900/1901 3 605 395/16 30 604 56 3 574 790 60
W
20252
abzügl. Abschreibung Zugang per 1900/1901.
Uebertrag auf Berg⸗ werkseigenthum
— .7 047 819 64
abzügl. Abschreibung 282 476 84
Zugang per 1900/1901
*“ abzügl. Abschreibung Zugang per 1900/1901
381 870 90
356 390/ 33 164 484 96
abzügl. Abschreibung 730 214 58113 349 692 49
Zugang per 1900/1901 Trinkwasserleitung für Kolonien Rombach und Stahlheim .. 122 990 /68 abzüglich Rückstellung hierfür vom 30. Juni 1900 Neubau Hochofen 7. Betheiligung a. Port⸗ land⸗Cementwerk A.⸗G. Rombach . Kassenbestand .. Wechselbestand. ““ Vorräthe . 5 895 340/4 abzügl. Abschreibung V 455 043 1:
100 000,—
4 930 320 51118 280 013 —
5 440 297 3
Rombacher Hüttenwerke Rombach i Lothr. 8 1 Bilan 320. Juni 1991.
“ EC1I“ b Aktien⸗Kapital (divi⸗ 8 dendenberechtigt) . . 10 000 000 — 8 V Einzahlung auf neue ’ V Aktien —“ 10 000 000,— 953 442, 55]Theil⸗Schuldverschrei⸗ V V Anlehenauf festen Termin 9 000 000 — Reservefonds 8 Spezial⸗Reservefonds ℳ 568 724,50
Dotiecrung erträgniß 85 917,05 Delkredere⸗Konto. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗
116e*“ 44 163 60 Hochöfen⸗Erneuerungs⸗ I1 ““ 250 000,— 520 875 29]Rückstellung für Mosel⸗
Kandld. Kreditoren
654 641 55 14 140 —
50 000,—
toren „ 4 220 630,39] 2 519 937 33 Reingewinn .. . . . 1 743 264 /18
22 990 68 1 434 184 93
200 000 — 31 464/76 105 750 06
Verwaltungskosten ... Zinsen und Provisionen .. . . .. Rückstellung für Unfallversicherung .. Gebäude⸗Unterhaltungskosten . . . ebe. Dotierung des Spezial⸗Reservefondds.. . d. Bereits gezahlte und noch zu zahlende Kosten für die Ausgabe der neuen Obligationen Disagio, Registrierungskosten, Hypotheken⸗ eintragung und Stempek ℳ 446 840,20 Arbeiter⸗Unterstützungskonds „ 10 000,— Weiterer Zuschutz zum Hochofen⸗ Erneuerungs Kontöo „ 50 000,— Zuweisung an Delkredere⸗Konto 175 860,— 1 % Dividende auf ℳ 10 000 000 „ 400 000,— 5 % Gewinnantheil des Aufsichts⸗ eiee1“*“] 33 028,20 6 % weitere Dividende auf [B66 66689999 Vortrag auf neue Rechnung. 27
I 44 192 034 93 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
535,781 1 743 264 18
Haben.
1. 4 ℳ ₰
547 665 28%% Gewinn⸗Vortrag aus 1 566 816 06 1 25 000 — I Einnahme an Miethe und 34 877 09 ““
1 640 508 271 Rohertrag aus den Betrieben 5 515 240 99 85 917 05
13 182 14
16 13 838 79
128 150,29
10 zur Vertheilung, welche bei den nachstehenden
Deutsche Bank, Berlin, Carl Spaecter, Koblenz,
5 657 230 07 5 657 230 07 Die Direktion. Hinsberg. Miethe. Overdiek. I Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die vom Aufsichtsrath bestimmten Revisoren: Friedrich Hasselbaum. 1 3 Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt aus dem Reingewinn eine Dividende von
Detlef Blech.
Zahlstellen sogleich erhoben werden kann:
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, 8 A. Schaaffhausen scher Bankverein, Berlin, Cöln und Essen, Ruhr,
Kasse des Werks, Nombach, Lothr.
[64626]
In der 14. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. November a. c. ist das aus unserm Aufsichtsrath turnusmaßig ausscheidende Mitglied, Herr Dr. Fritz Clemm in Berlin, ein⸗ stimmig wiedergewählt worden.
Rombach, den 8. November 1901.
Der Vorstand der Rombacher Hüttenwerke. [65440]
Bergschloßbrauerei Actiengesellschast.
Auf Grund des § 29 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung zuf Tonnabend, den 141. Dezember 1901,. Abendes 6 ½ Uhr, in Berlin, im Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelmplatz, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäfts⸗ lage und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das .ö 2) Bericht der Revisoren. 3) heilung. 9 Wahl der Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbhank über dieselben ausge⸗ stellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver. weichnih der Aktien bis zum 11. Dezember 1901 im Geschäftolokale unserer Gesellschaft⸗ 8., Hasenheide 1087114, oder bei der Effekten⸗ Kasse der Deutschen Bank hier, Vormittage 9 — 12 Uhr, niederzulegen.
Beriin, den 18. November 1901.
Vorsihyende des Aufsichtsratho: atss 8 A. Meyer.
16 4 5]
3 — Bernburger Saalmühlen A. G. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 140 dss. Mts. ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Bernburger Saalmüuͤhlen, welches derzeit 500 000 ℳ beträgt, um 200 000 ℳ, auf 700 000 ℳ zu erhöhen, und zwar durch Auegabe von 200 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗Aktien à 1000 ℳ zum Parikurse. 1
Wir bringen diesen Erhobungsbeschluß bierdurch ur Kenntniß unserer Altionäre und fordern die⸗ elben auf, uns anzuzeigen, ob und wieweit sic das hnen nach § 282 H⸗G.⸗B. zustehende Bezugsrecht auf die neuen Aktien ausuüben wollen.
Bernburg, den 15. November 1901.
Der Vorstand. Otto Neumann. H. Popp.
[65463]
Burtscheid, Ahtien-Gesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer Lamstag, den 7. Dezember 1901, Abende 7 Uhr, im Restaurationsgebäude des Gartens stattündenden außerordentlichen Gencral⸗ versammlung — ein.
agevordnung: 1) Erhöhung des Kredits für Instandsetzung des — be 2) Aktien⸗Uebertragungen. Aachen, den 16. November 1901. Der Aufsichtsrath.
ES““
Zoologischer Garten für Aachen und
8