1901 / 275 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 8 v1“

in auf den 13. Dezember 1901, Vor⸗ Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer [65083]1 Beschluß. [65373] 11“ 8 8 4 . .“ 8 X Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte Vergätung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Das über den Nachlaß des Stellmachers Hein⸗ Ausnahmetarif für Seen. de. weem B il hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1901, rich Adolf Thiele in Ottendorf eröffnete Kon⸗ für die Zeit vom 8 28 v. 1 bis 16““ orsen⸗ ei age Eberswalde, den 13. November 1901. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ kursverfahren wird mangels 8 gemäß § 204 der 6 einschl. den 22 .“ 3 . 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst bestimmt. Konkursordnung hiermit eingestellt. Der mit dem 30. September außer Kraft

2 2 9 8 8 snahmetarif für Futter⸗ und Streu⸗ 88 „„ 2 4 85079 Lesum, den 16. November 1901. Radeberg, am 14. November 1901. getretene Ausnahm ür Streu. G n . 8 n e er un f 8 n 8 ö“ Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht. 8. 8 e 1 k 1 1s 1 nig 1 U 1 l Restaurateurs Max Gustav Kröber hier ist [65102] Konkursverfahren. 1 [65048] Konkursverfahren. Theile ver rovinzen Brandenburg . 88 3 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bse e er⸗ b Gerichtsbeschluß vom 12. November 1901 aufgehoben Hotelbesitzers Jakob Friedrich Lentz in Alt⸗ Kaufmanns Curt Säuberlich, Inhabers der mäßigten Ausnahmetarif für Futter⸗ und Streu⸗ . e b b .“ eg 88 Abhaltung des Schluß⸗ Firms zu u“ 1 Beee mittel schon zugewiesenen Kreise Arnswalde und 1.““ . sellte Kurst. Neocen St. 1. 82381 1910 509— e0 Eisasgev. L 8bn 8 Gera, den 14. November 1901. termins hierdurch aufgehoben. nahme der Schlußrechnung den 12. Dezember D für die Zeit vom 1. Dezember achen St. Anl. 1899 3 50097, 380G gr n nam 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Markirch, den 9. November 1901. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 1 1 1ir h 188 P. ““ Amtlich festgeste te Kurse. Altona 1887, 1889: 5000 500 96,250, Gen.896 31 1 2000 Pegentin GoghNrleiße 1821 Farl, Sekr. ' Kaiserliches Amtsgericht. B8..lichen Amtsgerichte hierselbst, Schönstedtstrage, Der Tarif gilt Ergänzung binsichtlich der etwa Herliner Börse vom 19. November 1901. do. 1901 unk- 181 14,10 5900—590776008 Schwerin i. M. 1897 31 1.1.7 3000 100195,70 G Bosnische Landes⸗Anleihe,. [65043] Konkursverfahren. Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. Zimmer Nr. 15, anberaumt. beitretenden fremden Vahnen vorbehalten für den 1 Frank, 1 Lizg, 1 Lsu. 1 Peseta = 0,80 1 §sterr. Adoida unkr. 11 5009—500 107 SG Solingen 1899 uk. 1074 1.4.10 1000 u. 500— 88 do. —1898 8 ee Ae; Vermögen der 3 Konkursverfahren. Rixdorf, den 14. November 1901. Nar ö 8 Stätionen der Preußische Gold. Glh. 2,00 1 Gld. österr, W. = 1,70 1000 1 40 bz F 1891 1 *000 301090obs Lde. Gobd⸗Hppotd An 85 In dem Konkursverfahren über das Becnögen deg 165103. 11“*“ Fn doliches icht. Abth. 1 Versand von sämmtlichen Stationen der Preußisch⸗ Jsterr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. Aschaffenb. 1901un .10 2000 2001102,10G do 1895,3 1000 200 96,60 G Fer Nr. 271 561—246 580 offenen Handelsgesellschaft J. E. Schmidt’s Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. 124. Hessischen Staatsbahnen, der Militär⸗Eisenbahn, der 1S. 2 er⸗ ü holl. W. a- Augsburg 1889, 18972 5000 200 96,00 bz G Stargard i. Pom. 95,3 ½ 5000 200.,— 51 Ar. 121 561 136 560 Rachfolger Horn u. Hoffmanenüsün beöö“ [65046] 8 tes Schuh EIbö Elsag Sothreigen E“ 1. stind. Ferone —1,125 1 (giter) Baden Baket 199882 SITe Stendallgofunb1011,1 M5000 500102,25 1r Nr. 1 20 000 infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten wird eingestellt, da eine den 2 Ver) 2 3 über das Vermögen des uh⸗ Staatsbahnen und von Station Kempen der Breslau⸗ 1 bel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = 2 8 b 1“ Stettin Litt. N., O. 3 ½ 5000 200 [,— 2r Nr. 61,551 85 650 Vürszlags zu einem Zwangsveralesche e; ei ecel ö 1 heden ist. m Ders ibert Junast hier iss aufgehoben. W G demnäcst durch die G⸗ Seone 1Oolar = 42938 afaoe Stecina 2049 Bamberg 82,87 9990 8 termin auf den 12. Dezember 1901, Vormit⸗ ar kirch, den 9. Kovemn r Rummelsburg i. Pom., den 14. November 1901. Abzüge des Tarifs sind demna urch die Güter⸗ echsel. 1X“ tags 19 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Kaiserliches Amtsgericht. 8 Körgliches Amtsgericht. abfertigungsstellen und das Auskunftsbureau Berlin, 1 190 ff. 88. s168 80 bz6 Berlin 1868 75 3 Gleiwitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Der Ver⸗ Beglaubigt: Schulz. Amtsgerichts⸗Sekretär. 8 III1” Bahnhof Aleranderplatz, zu 5 für das Stück zu v11 do. 6 168,05 G do. 1876/78/,3 ½ gleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters [64070] Konkursverfahren. [65044] 8 5 N 8 8 d Mühl beziehen. 8 IIöö ö Frs. 81,10 b; G do. 1882,98 3 * sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. In dem Konkurse über den ach des elen. Berlin, den 18. November 1901. wi. Seadtoiachie zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Händlerin Friederike Auguste verw. Sieg⸗ besitzers Friedrich Sieber zu Fälchbag 1 zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion, FKopenhagen Kr. 88 112320 . E Gleiwitz, den 14. November 1901. mann, geb. Kuhn, Inhaberin der Firma Sieg⸗ Prüfung einer öö E1“ namens der betheiligten Verwaltungen. [20,42 bz G Bonn *1896,3 Königliches Amtsgericht. mann & Milius, Meißner CEE“ C1“ November „Vorm. (05134) 142 21*. 20426z6 ves 1 18983. 1 1 rursverfahren. Zuckerwarenfabrik in Meißen, ist zur Abnahme 9r, G G 1 Am 11. Januar 1902 tritt für den Preußisch⸗ 1 Milrei orh⸗ummelsburg Kn 9990-1900g907 . 1.cn 11“ das Vermögen des 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Schmiedeberg i. R., den 14. November 1901. m 1. f ch d 98 5,10 B isch

He. 2 F 8 9 1 1 Milreis MNM Brandenb. a. H. 1 1901 2 s 5 ntaliches gser Sächsisch⸗Böhmischen Personen⸗ und Gepäckverkehr do 8 1 randenb. a. H. 4 1. 5000 100 102,60 G t Kaufmanns Wladislaus v. Wierzbickiin Gnesen von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Königliches Amtsgericht üüber Reichenberg und Seidenberg ein neuer Tarif in 109 Pe. Breslau 1880, 1891 3 5000 200 98,20 G 1

. do 100 Pes. 2 M. —.— .“ 5000 200 98,200 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [6506338 Konkursverfahren. 1 Kraft. Im Verkehr mit preußischen Stationen 1 Fe 1 L182586 Bromnberge 1.4.10 86,108 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des werden alsdann unverpackte Fahrräder nicht mehr 1 —,— Charlottenburg 188944 1.4.10 2000 100 103,00 B verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Kaufmanns Gustav Schröder in Kienitz, In⸗ durchgehend abgefertigt; für deren Beförderung auf 100 Frs. 81,20B do. 99 unkv. 05/05, 4 1.17. 5000 100 10300 3 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der den 7. Dezember 1901, Vormittags 110 Uhr, habers der Firma A. Altmann Nachfolger, ist der preußischen Strecke ist infolgedessen eine Gebühr do. 98 gie .80,85 bz G do. 1895 unkv. 114 1.4,10 5000 100 103,00B Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ von 0,50 zu entrichten. Gleichzeitig wird die 88. 109 Fr. do. 1885 Ians. 1889,31 ersch. 2000 100 97,20 b; stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Meißen, den 7. November 1901. rungen Termin auf den 10. Dezember 1901, durchgehende Abfertigung für gewisse Stationsver⸗ C“ 109 Kr. 85,25 bz B Gebie 8 4. 85h—100 97,20 bz erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Das Königliche Amtsgericht. 8 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bindungen mangelnder Benutzung wegen aufgehoben. 100 Kr. 88s. do. 18b8s konv. 1898 3 590029 88. b“ ergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses (65054] Konkursverfahren. gerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Nähere Auskunft hierüber ertheilt die Verkehrs⸗ ... 100 Frs. 81,00 B Cöpenic1901 unkv. 10,4 N2000 200 102710bz B Kur⸗ und Neumärk. 31 der Schlußtermin auf den 12. Dezember 1901, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seelow, den 12. November 1901. kontrole I hier, Streblenerstraße 1. 100 Frs. Cottbus 1900 4 3000 500105 303, 1A1X“ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schuhmachermeisters Roman Andrzejewski Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden, am 19. November 1901. Italienische Plätze... 18 Lire 79,10 G do. 1889 3 ½ 5000 500—.. gericht hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. in Pakosch ist zur Abnahme der Schlußrechnung [65057] Konkursverfahren. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatscisenbahnen, Aveeaba. 8 hse dghʒs —Gnesen, den 15. November 1901. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zugl. namens der mitbetheiligten deutschen Verwaltungen. 8 1686 219 50b; defeld 1. 6 9788,82 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Kaufmanns Theodor Kaminski, in Firma [65135] 1 —. 100 R. ca ns 2 95 3 [65042] S“ sa berüethcatigfnden ö 89 ner Eeesefuge 2 beeeee S x 8 Sß⸗Mitzel-East ge Verbands⸗ 8 Bank⸗Diskonto. 8, 181 806 sverf s Vermögen des fassung der Gläubiger über die ni ht verwerth nahme der Schlußrechnung des Verwa 581 üterverkehr. 8 1— Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). rüssel 3. 896 ,3 8 Das Staert zu Görlitz Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. De⸗ Erhebung von Einwendungen gegen. das Schlußver⸗ Am 25. November ds. Is. tritt in den Tarif⸗ London 4. Paris 3. St. Pelersbur⸗ 9 5. Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 4 eehen Abhaltun des Schlußtermins und nach⸗ zember 1901, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem zeichniß und zur Anhörung der Gläubiger über die heften 3 und 4 für den Verkehr von Königsberg Wien 4. Itglien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. Dortmund 1891,98 3 Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer i. Pr. Ostbhf. und Licentbhf. und Tilsit nach den Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. Sresden 18988; genseelin h- 1 gi— Rovember 1901. 8 bestimmt. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses deutsch⸗schweizerischen und deutsch⸗französischen Grenv⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do gc 1910 % g önigliches Amtsgericht Mogilno, den 14. November 1901. b der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1901, stationen der Ausnahmetarif 1 b. für Holzzellstof Müns Dul) pr. —,— Engl. Bankn. 1 20,435 bz G do. Grundrentenbr. J1. 1 8 Kongeicee eeeee. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (Cellulose), wie in den Spezialtarifen II und III Rand⸗Duk./ St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 z Düren 1898 konv. 38 maün Titnerschen Konkurslache ist (65125] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 61, anberaumt. des Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs genannt, nach Sovereigns. 20,39 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 168,80 bz G 8 9U 8 2⁷

88,50 bz 96,40 G

84,50 bz G 84,80 G

84,80 G 84 90 G 84,90 G 84,70 G 101,60 G

2

SSS

SES SSS

2000 100 102,10 G do. Lt. P. I.XXII 3 ½ ꝛ5000 500 97,00 G Stuttgart 1895 unk. 05/ 4 5000 500 102,30 B Thorn 1895 3% 5000 75 99,40 G do. 1901 unk. 1911 4 5000 100 98.90 G Wandsbeck 1891 14 5000 100 98,80 bz G Weimar 1888 3 ½ 5000 00 103,00G Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ 2000 500 102,40 G do. 1896, 1898 3 2000 500 102,40 G do. 1900/1 uk. 1905/6,4 ¶5000 50085,80, G. Witten 1882 III 3 5000 1000 100,10 G Worms 99/01 uk. 05/07,4

SPEEhebeEe

5000 20095,70 b;⸗ G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 200 102,60 G do. do. mittel 5000 200 [95,20 bz G do. do. große 5000 200 102,40 B Chinesische Staats⸗Anleihe, 2000 200 [102,30 G do. do. 1895 1000 200 96,10 G 8 . kleine 2000 200-.— 1896 2000 200 96,50 B 8 1 ult. Nov. 2000 200 103,00 G 1898 1000 [96,30 G 8 ult. Nov. 2000 500 102,00 G 8 h 1897 2. - 31 3000 150]1116,50 G do do 3000 300 109 80 bz do. do. 8 do. do. pr. ult. Nov. 75 Bn 19 do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose 5 100 7,40G do. St.⸗Eis.⸗Anl ET“ Freiburger 15 Fres.⸗Lopse. 10000 100/97 75 bz Galizische Landes⸗Anleihe. 10000 100 87,40 b; do. Propinations⸗Anleihe 81852 Griechische Anl. 5 % 1881.84 3000 600 98,40G do. do. kleine 98,40 G S 89 8 2 2 . 11“ do. do.e1ne 40 * 6 N.10G do. Mon.⸗Anleihe 4 % L.9.—10088,206 do. kleine 4 % 182. do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 88. 75 86,60 B do. do. mittel N5000 10097,008 do. do. kleine 3000 100 ,— Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Eaeer. vFFhb Ital. R. alte 20000 u. 10000 3000 200 102,25 G do do 4000 100 F 1000-10000 102,502 do. 20000.100 ult. Nov. 1000-100001102,00 G do. do. neue ““ do. amortis. III, 1v. 18000 100 86,779G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 110000 100 5,09 Mexik. Anleihe 1899 große 100/86,7519 do do mittel 3000 75 103,00G do. do. kleine s 37,00G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 60 †2253 do. do. mittel u. kleine

1 1001102,10B Oest. Gold⸗Rente Sa n.. 99,00 G do. do. kleine 3000 100 Fr do. do. ult. Nov.

3000 102,10 B do. Kr.⸗Rente 4 5000 150 99,00 G . .22 EER111“ . 8

SOSStbo

2,———q— IINO—9

S 88OOOSOSSVVVO—

T“ 2 8 8 0288 gggESöggSE

Ze“

—έ½

22

—,—,—

—,—— IéF2 88888

—ö=2éöv=ö=8-' +==SSS==Z

8.

—,—

—22ö=2ö2ö2ö2=

tor-

E SaSgSS ebbebzesshSEAEE1ö

—,—O9-

S8S

——-S=

—,———OAR +⁴ —,—

—,— —- —- —-

—+. 1 8 5 e

82 8

8

Sm=A: . ‿— 2. gEN C

8.5 80

8 =

—. A SSS

SSS

—, do. 1896 3 Crefeld 1900/4

ASa! —-— ö

Eaaäf ba do. 5000 500 86,75 B Ostpreu 5000 200-.— do. 5000 200 96,60G 2000 200 96,00 bz G 5000 200 102,60 G 5000 200 97,00 G erb 1gg-, 102,80 bz 8 5000 200 98,1063 Posensche S. VI-X 4 5000 100 103,60 G do. Serie D4 3000 100 1103,25 G do do. E4 3000 100 103,25, G do 1000 [96,40 G do 101000, 10275G 8 10000 2007⁄—,— do. ,Ean. 96,75 bz B g. 1000. 202625 3 do. landschaftl. 5000 200 96,10, do. d 88 3 5000 200 [102,40 B . 4 1000 2009,— X. 1000 200 102,60 B 1 1.“ 5000 200 [96,10 bz B . 1 5000 1000 103,00 G 3 . ç90831 2000 200 96,00 G 3 96,90 bz B . 98* 2000 200 105,40 do. do. neue 31 2000 200 10540 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 N2000 100 102,10G do. do. 3 1000 u. 500 05,70 G do. do. 3 1000 200 101,75,G Westfälische 1000 500 [101,75 G do.

1000— 2 do. =g

30,00 bz G 41,90 G

cs Oœl do SD8 do 0œldo to 0œl do0 œ ₰̊

As LB

= 2.

—,——.8-8.8=S=S SSSASSS

röen S 2

ꝙ&¶ ——SSnSnSFg -'S2vöSSᷓUSgo'gEEE gÖßgYegng

2N

——-I2Iö2ͤöS-öö-Iéö2ISͤö2

bto bo do

——-' O'OAOhOℳée—

——öööqééVöAéé

2

.öSäüöSeeüSSSSegnnmneeennen 88

8 58

99.40 b; G 99,40 bz G 98,75 G

—₰½ —,—

222⸗2ͤ2ͤ2ͤö2ö2ögnönöönönnögne

22öB —2

2 WAbn. do. 1900 4

. 5 . . 11““ 20 Frs.⸗Stücke. —, Ital. Bkn. 100 L. 79,20 bz G Düsseld 1876,3 2

f Lulius Ho 8 j 8⸗ sgericht Mi MI . Strasburg W. Pr., den 16. November 1901. außerdeutschen Ländern in Kraft. ʒHmm Ital. Bkn. 79,20 b üsse orf 870,32

““ 3 2es 8 Eürtag secte aes Lne v0 8 (Unterschrift), 1 Die Ausnahmefrachtsätze finden nur Anwendung Xg 4,1875 eb G Lerd Süen. 100 r. 1129998 27 gäeesaas e 3 ½

verwalter bestellt. 9. NM ber 1901 29 Mai 1901] eröffmete Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Sendungen, die zur Einfuhr in das Ausland Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,30b - 8ee. vr. 1

Graudenz, den 9. November 1901. das am 29. Mat 1901. 8 Max Reich⸗ 675 8 zollamtlich behandelt werden. do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,30bz Dutsburg 19,85,89,06

. Königliches Amtsgericht. über 8* 6 18 1 92 2 4 [65123] veeeen u Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ B“ 16,255 bz do. do. 500 R. 216,30b; Elench 185 ö 8 65 . . . wein dahier mangels einer den Kosten des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aunasstelle 1 do. do. vr. 500 —,— t. Novbr. ehen 8. yyhüis;

der Kaufmann Ludwig Mey von hier zum Konkurs⸗ Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. . 1ns Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliche Eigenbahn⸗Direktion, 8 den b n 8isa 5 krfuft e,i Iis8 verwalter bestellt, *. 8 5 durch aufgehoben. eschäftsführe zerw c. Cp. z. N. J. —,— Jollk. . gr. 324, n 7 1508: ü.. 9. November 1901 S 1. Konkursverfahren über den Nachlaß des Taucha, den 15. November 1901. als geschäftsführende Verwaltung. B. e 100 Sr. 81,106 do. fleine ..321,006; mn. 101'n- 18978“

. S ens'Königliches Amtsgericht. chuhmachermeisters 8 onstantin Heckel aus Königliches Amtsgericht. 765136] Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Flensburg 1897,3

[65064] Konkursverfahren. Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [65116] Bekanntmachung.

—, —- —- —- —-

97,60 bz

97,60 rcbt2 102,30et. bz B

101,10G 101,10 G

99,90 G

I E.

2 ggESgESEgS:; 1SSS

5

11

gœog- c-Cco casE HEE *nSPr

—=ö=-ê=éòoINöINg

EFüeEgErieheseese SSSS

—2ö—-2éö2ͤö=2ͤö=2 SS

—+½

0ο Z—

5000 100 88,25 bz 8 ss e Pcezi 9 5000 10099,00 G .Silber⸗Rente 1000 fl. 41 Se. .r. 88,00 G E 100 fl. 14¼ 1n- .. „. E 1000 fl.] 4 ½ 5000— 2 8 1 vF7 do. 100 fl. 4 ¼ 8000— 20088.108 1L— ult. Nov. 5000 200 86,40G . Staatssch. (Lok.) 3 5000 100 102,25 G L kleine 3 Äön. . o. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg. 5 38000100 . 250 fl.⸗Loose 1854 3,2 —.,— 8800 100 . 1860 er Loose . 140,90 bz G 3000 100 ult. Nov. 140,90 bz 5000—2 n29 do. 1864er Loose . ffr. Z. 377,50 G 3000—20p 5 b. Liquid.⸗Pfandbr.. 4 99 00 bz 3000 2009 ortugiesische 88/89 4 ½ % . 36,75 G Fere do. kleine 36,75 /G

do. e-Se 3 Rum. Staats⸗Oblig. amort. 5 91,10 bz

MHS9— 209 EEE 5000 20096,40 G kleine

1000 u. 500,— Sächsische Pfandbriefe. . amort. 1889 2000 100 102,80 G Landw. Pfdb. 89 pf ' b. . mittel

2000 200 191,40 B EE7171 102,20 G . kleine

2000 200 102,60 G do. unkv. 1905 XB A, . 3 1890

500— is 1.4.10 (96,00 bz G mittel

500ʃ96, do. Kl. IA, Ser. IA-XA 8 kleine XI.XII XIV.XVI 1891

u. XVIB, XVII, . mittel

8— s verschieden 96,00. 8 8 kleine 29000 500 06,10 G Landw. Krd. IIA-IVA, 39 53G 1894 Xo0— 5001102,60 b G 66 1.17 J102 mittel

1 7 3%

vo00 200 101,7 do. ukv.05 IXBA,XBA 1.1.7 bz G 8 kleine 8 200 96,26 VIA, VII. VIII, 8

IA, V. 1896 XVI,XVII]3 ¼: verschieden 00 bz G mittel Rentenbriefe.

Füenehesn.g shsch. ade efchent ee eabai Bcechg.1 0 80 3 ven h Zee Reslee hv, Bree an 8993, . ; agericht Thiershei Haltestelle Lieblo⸗ es V ons Reiche⸗ . 4. 200 100,50 rvrvz. WFrankfurt a. M. 1899,3 ½ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Das Kgl. Amtsgericht Thiersheim⸗ hat uns ge. Frantfurd 2 M. wird vem 18. November d. Js. ab do. 8 8 8 8275 8=2 109,29bz Frauftadt 1898 3⁄ am 19. November 1900 zu Graudenz verstorbenen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das in den Gütertarif für oben bezeichneten Verband ein⸗ do. do. ..3 versch. 10000 200 89,10 S Freib. i. B. 1900 uk. 05,4 Schuhmachermeisters Rudolf Schmidt ist zur berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Vermögen des Flaschnermeisters Ludwig Heinrich bezogen Die Abfertigung ist auf Frachtgüter in do. ult. Nov. à89,00 bz Fürth i. B. 1901 uk. 10 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur fassung der Gläubiger über die nicht in rzbers e. He-rA. Wagenladungen veüüeihkt. n. bsse A. kv. 8 versch⸗ e.er, 9802 8 un 53 Erhe von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. De⸗ werthung der Masse beendet, die ußrechnung ab⸗ Wage n ge vroerer, ten Abfertigungsstellen. b 0. 31 14.10 5000 150 100,50 G 894: Erzehang. vn (a Zenhcgfn, 8 berücksichtigenden 8 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem genommen und der Schlußtermin abgehalten ist. Näheres bei den hetheiligten Abfertigungs do. do. 14.10 10000 10089,Z0 eih -ne 189789 19¼ 3 3

K.

SSS-.

EEgEg 2q

G 1 A2 1 3 0 Frankfurt a. M., den 15. November 1 do. ult. Nov. Forderungen, sowie zur Anhörung der Glaäubiger Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, Tbeeene, da 16. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Badische St.⸗Eis.⸗A. 4] 1.1,7 3000 200⁄104,90 B Gr. Lichterf. Ldg. 96,3 rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Neisse, den 12. November 1901. 3 (L. S.) Haack, K. Sekretär. [65137] Großh. Badische Staatseisenbahnen. do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5.11 3000 200—, Halberstadt 1897/3 ½ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. No⸗ Der Gerichtsschreibe 165104] K. Amtsgericht Ulm. 8 88187 1ngr. 84i decae Seatlon Sioriace do. Schuldver. 19081 1,11] 3000—200 8ale 1890 ss- 8 vember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. 8 Konkursverfahren. 1 8 Ann Güter werkehr eroffnet 2— ebe. 21896 3 1.28 5000 200—, 74 ük. 14 8 Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, (65053] 8 , ““ In dem Konkursverfahren über Ke Vermögen des g, 2Irn B 16. November 1901. —8 . 1.5,11 -e. r,nn E“ 88 8 bestimmt os. Konkursverfahren über das Vermoͤgen des William Thomas Auight.— 4 5 Großh. General⸗Direktion. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 200. Hellbronn 1900 uf. 10 1 Graudenz, den 14. November 1901. Kaufmanns Leo Adrian aus Neisse wird nach Ulm, Inhabers der Firma Oskar Friehmelt. do, Ldsk.⸗Rentensch. 3 1.6.12 1000 100 Hildesheim 1889,1895,3 ½ Faihsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gehaltene Schl Ftermin auf ehoben Filiale Ulm, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 65138] 2 w 18 rnschw. Uneb Och. 3 2 5000 200 Höxter 1898 38½ 165059 Konkursverfahren - Uien ede 14 Nobember 1961 gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den Oberschlesisch⸗Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutsch⸗ do. do. VII 3. 1.1.7 5000 2002, Inowrazlaw 1897,3⁄ Konkursverfahren über das Vermögen des - enAönialiches Amtsgericht. 29. 2— 42 111 N In den Hessäschen. 5ee wird ver e 21185,898 1 Ag9 25 G2 EISe Ku üthi s ; E . spor dem Königlichen Amtsgericht hier bestimmt. 2. orbezeichnete 1 urd b. . 2, 93,3¼] 1.5.¹11 5000 500 98,2 unf. 1214 Uldallund wird 22g Abhaltung des Schlu In dem Konkurse über den Nachlaß des Schuh⸗ Schutzbach, Gr.⸗Wudicke und Schönhausen gelegene Statie bg. Cg 18221090 versch. 5000 500 6,2. a* 8 -25 vesper⸗ Riovember 1901. machermeisters Comst. 27 1- 5. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönhauser⸗Damm des 55 Hr 2 L*s . 998 - 5000 2. 89108 die 901 1 Frakb 123 8s ergonigliches Amtsgericht. Abth. 2 einzige und zugleich Schlußvertheilung stattfinden. [65085 Konkursverfahren. nover und vom Tage der Betriebseröffnung do. 18999¾9 14. 4 do. 1898 ukv. 1910 9 d 7 . 2. * . 1 1

—— g2g

5000 100 8 do. DZ 5000 100 108,500 Westpreuß. rittersch. 1 3 ½ 3000 500 [97,10 G do. do. 1B/3 ½ 5000 500 97,90 G do. do. II 3 ½ 2000 200 102,30 G do. neulandsch. II 31 2000 200]96,90 G do. rittersch. 13 ) 5000 500 95,20 B do. do. II3 0 2000 200 95,90 B do. neulandsch. II. 3

2,———y————————— —-——OO—

7. Am. 2 EE“

22ö22ög=Fö=èö=Zö

* 8 & 2—

82 927

2

.—,—.,,,.,.öööiöine..öö,önönnenniOnnnnnnnnnnnn

22ö22* 82522ö2ö2ͤö28ö2Söͤö2ö2öööögASöSgöögngg,gögnggg

—,-—g

““

522222öö—2

S8SS:

2.3.—ö—

2

Verfügbar sind 2437,57 ₰, wovon noch die b . 1 Station 2 9 L.⸗L. Niederlausitzer Eisenba mbmat 890 1898 3 ve

[65111] K. Amtsgericht Heilbronn. 2 ust gerckiunzskossen vercchtigt *. 1-99291223—— 88 der Niederlausitze ins demnbugger vnt.. 27 Se-sidle⸗ 88 ve

Das Konkursverfahren über das Vermögen des müssen. Laut dem auf der Gerichtsschreiberei des -- cch erfolgter Abhaltung des Kattowitz, den 13. November 1901. 8 do. amortisabl. 1900,74 1,17 5000 500[1104,60 G Königebrg. 1891,93,95,3 ½

Christian Dittmann, Arbeiters in Heilbronn, Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse Völklingen, wird nach e blcqgter bhaltung des Königliche Eiseubahn⸗Direktion. do. do. 2, 9181 versch. 59000 —500 98,60b, G do. 1899 ung 19041

wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ sind 46,00 bevorrechtigte und 5331,83 acc Slsstermin⸗ Uedeslt, nfgees 1901 [65139] Bekanntmachung. do. do. 95, 99 31 versch. 5000 500 08,60 bz G reen

fglgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Vor⸗ Völklingen, den 8. B““ 8978 obg. a. W. 90 u. 98 v. 3]%

do. do. 188 6. 98 3⁄ 15Nev. 1901. Gerichtsschreiberei. Ensinger. stehendes wird mit Bezug auf die §§ 151— 153 Königliches Amtsgericht. Judwestdeutscher Eisenbahn Berhand. eüb. 8 1110 1 Laudan 1897 31

do. kleine do. do. amort. 1898 1 do. Schatzanweisungen..

8 8 do. 31 versch.? —,— desen Nassen :... 8.8 8 KE Fbbe 5 0. 2 2 *ʃ8 rsch. 3000 30 7 8 8 8 Kur⸗ und N. (Brdb.) 4 1.4,10 . 2 8— Enal. Anleibe 18 do. do. 3 versch. 2 do.

EIn 8

8 AEE

2

904 K R.⸗K.⸗O öffentlichen Kenntniß gebracht [65072 11. Dezember 1901 kommt zn 3 2 des Ve 2 do. 1. Füchteabers Gen..18028 60469 onkursverfahren. K.⸗O. zur öffentlichen Kenniniß . 1 1111 bands Gütertarifs (Verkehr Reichs n.—St. Johan eckl. Eisb.⸗Schuldv. Lieg 892 33 Ie über das Vermögen des Neisse, den 14. Novemhber 1901. K. In Lachen, betreffend das Konkursverfahren über Saarbrücken) der Nachtrag 1 zur Einführung, d do. 2, Anl. 86 3 Ludw gsb. 92,94119001 ·nn eee ens be Rettig Konkursverwalter. das Vermögen des Kaufmanns Otto Trinks in für eine große Antahl, von Stationsverbindung do. do. (09131

2 x8

. Lübea 189573 1. ins hi 1 Verf ingeste ach 581 - Meckl. Schw.lunk. 11,3 Magdeburg 1875/91 3 ve nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier- 165118] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Weehen, wird das P rfahren eingestellt, nachdem anderweite, zum theil bedeutend ermäßigte Tar en: 98, 89 189 unk. 1910 durch aufgehoben. (N. 1a700.) 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entfernungen vorsieht. Außerdem sind darin 9 ldend. St.⸗ 1. 1804 3. 1.1. 2958 ¹

1.

2 2 r— 8 9 b I. . 1891 4 1.

Herne, den 28. Oktober 1901. Zobhann Georg —1 Müllergehilfen in Ober⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. anderte Entfernungen und grachsafe für den Verke chjen⸗Al Lb.⸗Ol. 3 2 b

inz 4 v“ 91 b GothaSt.⸗A. 1 200,—,— do. 1900 unk. 1910,4

Königliches Amtsgericht. niebelsbach ist nach baltan des Schlußtermins Wennigsen. 14. November 1901. mit Basel (Reichsbahn) enthalten, durch wele vHeeien —, -öö. , 2 2 18898. 11. [67290] Konkursverfahren. und Vollzug der Schlußverth

ung durch Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. I Erhöhungen der bisherigen Entfernungen dfische St⸗Unteh 31 1.17 1500 u. 2907100,00 g Manndei 311

Das Konkursverfahren über das Vermögen der beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. [65100] 2 km und in einzelnen Fällen entsprechende do. St.⸗Rente 3 H5500—10087 bz G d 8

rma Metzner 4 Wohl in Kattowit, alleiniger-/ Den 14. Nevember 1901. Gerichtsschreiber Keller. *ꝙIn dem Norbert Wegenke schen Nachlaß⸗Konkurse höbungen der Frachtsätze herbeigeführt 9-8— . 87,25 bb

Inhaber Kaufmann Daniel Wohl in Kattowitz, ist [65292] 8 oll eine üfsenteveribeillung à 25 %. erfolgen. Diese Frachterhöhungen treten jed g. am 2 88.n .8

durch bestätigten Zwangsvergleich beendet, daher auf⸗ ꝗꝙmIn der Rudel’schen Konkurssache von Pawellau zu sind 5000 verfügbar. Zu herückschtigen nuar 1902 in Kraft und finden vom g. 82 2— Weimar Tandezcred 38 1. 1

gehoben. ssoll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine 22 218 bevorrechtigte und 17 789,41. nicht punkt ab auch im Fert 7) hatehe 8⁸ 8 8g. do. unk. 1910, 1 15. Kattowitz, den 8. November 1901. (Abschlagsvertheilung, vorgenomfnen werden. Die orrechtigte Forderungen. Saarbrücken Badische Bahn) für den Würt St⸗A. 81,838,3 ve

Königliches Amtsgericht. sdazu vekfuͤgbare Masse beirägt 5033,25 Es sind Wongrowig. den 16. November 1901. Basel (Bad. Bahn) Berüccsichtinngg. do 8

4— 2

ne 1859 kons. Anleihe 1880 ber 1 do. ler do. do. 5r u. Ir ult. Nov. do. Gold⸗Rente 1884 dr u. ir

do. do. er do. Hr=Ir ult. Nov.

2ber

8

3 vbbheerleshesseenennneeeeeeeeeeeeees.

—- 0 51,———————22nn2n2nnnnnnönön 621225————

Iwm gm.

OG nn. mes. wri, ac. Wek wnr . E e ee en FEA ;E

2

2g=2

4 4 1895 3 1 Muldeim, Rh. 99uk. 0 4 3

Müldeim, Nuhr 89,9724

do. 1800 unt. 1905,¼

München 886/94 3⅛ versch. 00— 100 9, 25 de. 1897,99 31 versch. 5000 200 98,25,9 8, do. 1900/01 uk. 10/11/4 versch. b vs A. 1 . Gladdach 1890,89 3 1.1. 20959,09 —₰ 8 10095,909 . üuAent 9570,8

10071102,30, Münden Hann.) l.

9 190 1 880bz, MNänster 159

”- x Naumburg 1900 uf. 0. .; 8 Nürnberg 1806,97,99,3½ 1 7 do. 189571901 uf.10/12 4 ve PPpßenbach a. M. 1900

do. 8*

7. . .1. .

-A ’1 zerthei. ücksichti . November 190 IV. V, vin3 65291 Bekanntmachung. bei der Vertheilung zu berücksichtigen 16,65 be⸗ lter: Uecker. Straßburg, den 12. Ne Vm 82” Konkursverfahren über das Vermögen des vorrechtigte 90 106,89 ni bevorrechtigte - 2] ne. . . eehen ben. er. 2 8 Drechslermeisters Josef Friedel aus Kattowitz Ein Verzeichniß dieser Forderungen Das Konkurg fahren über das Vermögen des der Eisenba n .,r. r. ist nac erfolgier Schlußrertheilung beendet, daher ist auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amt ts gaufmanns Friedrich Haeser in Zoppot ist [65140] Wäͤrtzensbergisch. 5. „. 09. I aufge in Trebnitz i. Schl. niedergelegt. auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗ üdwestdeutscher Eisenbahnver 2* . 2 pern I Fanowit, den 12. November 190b1b. Pawellau, den 15. November 1901. oläubiger eingestellt worden Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxem s Königl. Amtsgericht. 3 b Der Konkursverwalter Hänsel. 8 Zoppot, den 16. Nevember 1901. . Württembergischer 1,—— b. . dr 3 69129] F „Beschluß. b Köngliches Amtsgericht. 3.Aef eüen betstencgaan bweiene Fre,c. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des e ige 1

Ftarif) für Dünge⸗ Firma Winter & Schiller in Lehe ist auf⸗ Tattlermeisters einrich Karsten zu Penzlin -— —2 44 Febl slhen gen s ies.

a der im Vergleichstermin am 29. Oktober wird eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Toarif M - sinden, da de en e Jrecanerrzled zchtetröscle wKosten des Berzabtens enispeechene Maße aci vo.. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen elt eere erth Lchcen Serithae beege. de emane der Eisenbahnen. Zataart, den s, ziegmägnasun Lehe, den 14. Nopember 1901. Penzlin, den 15. November 1901. .“ General⸗Direktlon Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts. Großberzogliches Amtsgericht. [65133] ben a. 2— [65074] Konkursverfahren. [65086] Deutscher Levanteverkehr über hgtzaben r

8 2 als Verwaltung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen seewärte -, ee,e .ser Menae S.e ve

9

710,2J—2ü 1 1. 80ct. bz G

8 8 8.111—,—

APFäE3. 8 1

ürß

versch Anob.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. . 89 Augeburger 7 fl..L2. p. Stck. . do. do. ult. Nov. Bad. Pr.⸗Anl. 67...4 1,2.8 do. k. E.⸗A. 89 1, II 0

h

Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6. do. Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck e.d. F cet 3⁄ 1,4.1 Thlr.⸗L. 3 133. Merninger 1. 2 ei⸗ 7 fl.-*. p. Sick. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12. Pappenbheimer F 9. p. Stck. 1

——— Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 I.1.7 1000 h.—

Aneländisch⸗ Fonds.

5 1 .

7 Ee sk

5.— 82

do. b Staatsrente S. 1-.226 1 ult. Nov. . Nikolai⸗Obligationen.

de. kleine

1

-göhnnenn

——

2 .

25535FE=25”2S””

22 SS—

IEEggggggsgss;.

————-——

.

. . 8 8

des Maurermei Fr. Schwedhelm in Friedrichs⸗ Oekonomen Gustav Samuel Rühlmann, früher] Mit soforti kei 8 n v . is chlußrechnung des Ver⸗ in Jüdendors. jetzt in Halle a. CT., ist nach er⸗ des Direktio⸗ irks Koönigsberg i. Pr. in den Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur —I. ö—— ge F folRer Sehenen; des lußtermins aufgehoben band a men. Nähere Naskanft ertheilt das Direktor Siemenroth in Berlin. ru

Scͤlußver Vertbei ück. EEEI111“ u der unterzeichneten Verwaltung Betlis ann8 2 sicht En veeias ung der 1S.e. den 11. Oktober 1901. dAltona, den 15. Nopember 1901 Verlag der Ewedition (Scholz) in a. Pg⸗ onderd Kr.0l ukr. 08, 4 Giz über die nicht 8 8 Heinecke, Aktwa Königliche Eisen Direktion, Druck der Seme 1522— .

stücke, sowie zur K.een als Gerichtsschreiber des Königlichen namens der Anstalt, Berlin SW.,

8 8 8

—,. 2,önübr

1. 14 1.5 1.4 1.1 1.1 1.4. 1.] 1.1 1.4 1.1 1. 1.1. 1.1 1.1 1. 14. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 14. 1.4.

88

SEE

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2920——222nnö—

eeeeeeüea ——ö———2 -——önn erccooceeneeneeöeöeöeöeönöönnn

* vts vn, .

2 22 üües

8 SüPE=uaseenenenn

0 02 22=⸗2ö—2

—— q en

1 1.