1901 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Uom. 2 075 800 2 % Naumburger Stadt⸗Anleihe . v. J. 1897/99, von denen 66100 ausgeloost worden sind. Durch Allerhöchstes Privileg vom 19. August 1897 (Reichs⸗Anzeiger Nr. 206 vom 2. September 1897), ergänzt durch Allerhöchsten Erlaß vom 20. Februar 1899 (Reichs⸗Anzeiger Nr. 59 vom 9. März 1899), hat die Stadt Naumburg die Genehmigung erhalten, behufs Beschaffung von Mitteln zur Abtragung älterer Schulden sowie zur Herstellung verschiedener gemeinnütziger Anlagen, eine Anleihe von nom. 2 075 800 aufzunehmen und zu diesem Zwecke auf den Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, der Gläubiger unkündbare Anleihescheine aus⸗ zugeben. Die Anleihe ist in folgenden Stücken zur Ausgabe gelangt: Litt. A. Nr. 1 480 à 2000 B. 501 1070 à 1000 C. 1101 2122 à 500 D. 2201 2348 8 200 E. 2351 2402 à 109

960 000

570 000

511 000

8 29 600

zus. 2 075 800

Die Stücke tragen die eigenhändigen Unterschriften des Magistrats⸗Dirigenten und eines zweiten Magistrats⸗Mitgliedes, sowie des Kontrolbeamten und des Stadt⸗Hauptkassen⸗Rendanten.

Die Zinsen betragen 3½8 % jährlich; sie sind halb⸗

ihrlich je am 1. Juli und 2. Januar zahlbar.

Die Tilgung der Anleihescheine erfolgt vom 1. Ja⸗ nuar 1898 ab bis spätestens Ende 1940 nach dem genehmigten und auf der Rückseite der Anleihescheine

bgedruckten Tilgungsplane mittels Verloosung von chuldverschreibungen aus einem Tilgungsstocke, der aus festgesetzten jährlichen Tilgungsraten gebildet wird. Der Stadt bleibt das Recht vorbehalten, den ilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche och im Umlaufe befindlichen Anleihescheine auf inmal zu kündigen. Die durch eine verstärkte

Tilgung ersparten Zinsen wachsen dem Tilgungs⸗ tocke zu.

Es ist bis jetzt ein Betrag von 66 100 aus⸗

eloost worden, sodaß die Anleihe noch 2 009 700 beträgt.

Die ausgeloosten sowie die gekündigten Anleihe⸗ cheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an

welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be⸗

kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt alsbald, spätestens drei Monate vor dem Zahlungstermine, in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗

Anzeiger, einer zweiten Berliner Zeitung, dem

Amksblatte der Königlichen Regierung zu Merseburg ind dem Naumburger Kreisblatt. In diesen Zeitungen

werden auch alle sonstigen, auf die Anleihe bezüg⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen. Geht eines

dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von dem Magistrate mit Genehmigung des Königlichen Re⸗ gierungs⸗Präsidenten zu Merseburg ein anderes Blatt bestimmt.

Die Einlösung der fälligen Kupons sowie

der ausgeloosten Anleihescheine erfolgt außer bei der

Stadt Hauptkasse in Naumburg a. d. S.

bei der Direction der Disconto Gesellschaft

in Berlin, woselbst auch kostenlos neue Zinsscheinbogen aus⸗ gegeben werden.

Die gekündigten Kapitalbeträge, die innerhalb 30 Jahre nach dem Rückzahlungstermine nicht er⸗ hoben werden, sowie die 4 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem sie fällig ge worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten

der Stadt.

Naumburg a. d. Saale, im November 1901.

Der Magistrat. Kraatz. Reißbrodt. Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 2075 800 zu 3 ½ % verzinsliche

Naumburger Stadt⸗Anleihe von 1897 99 zum Handel an hiesiger Börse zugelassen

Berlin, im November 1901.

Direction der Disronto⸗Gesellschaft.

[64880] Bekanntmachung. Am Samstag, den 14. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, findet im Rathhause dabier die nach den Allerhöchsten Privilegien vom 21. No⸗ vember 1870, 3. März 1879, 9. April 1884, 11. Oktober 1891 und 13. November 1899 vor⸗ geschriebene Verloosung der am 1. Juli 1902 zur Auszahlung kommenden Dürener Stadt⸗Anleihe⸗ scheine statt. ö Düren, den 11. November 1901. Der Bürgermeister:

Klotz. Anleihescheine der Stadt Kleve.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjahre 1901 einzulösenden Anleihescheine der 240 000 betragenden zweiten Anleibe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 39, 46, 2. 113, 115 117, 185, 189 und 198 bezeichneten Stücke zu 1000. ausgelcost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Zablungstag 2. Januar 1902.

Aleve, den 4. Juni 1901.

Die Schulden Tilgungs⸗Kommission.

Brütering W. Mertens P. Sack.

Der Bürgermeister: Broekmann. aqaaaa,a,u,‧“

2* 8 6) Kommandit⸗Gesellschaften

2 94 * 2 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachunge über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

1In-

[22308

[65718] „Casino“, Bremen.

Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 13. Dezember a. c., Abende 6 Uhr, im Burcau des Herrn l)r. Michalkowskv, Langen⸗

straße 144 145. 1 Tagesordnung: Die im § 19 der Statuten vorgesehenen Ge⸗ schäfte. Bremen, 19. Nevember 1901. Der Vorstand.

[66003]

Stettiner Branerei Actien Gesellschaft

„Elysium“.

Die ordentliche Generalversammlung unserer

Gesellschaft findet am 14. Dezember cr., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in der Börse (Schiedsgerichts⸗

zimmer) statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das Geschäftsjahr 1900,1901.

2) Bericht der Revisions⸗Kommis

sion, Geneh⸗

migung der Bilanz und Entlastung.

Vertheilung des Gewinns.

4) Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des

Aufsichtsraths.

5) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Stimmkarten sind laut § 8 der zum 10. Dezember cr., Abends dem Bankhause Wm. Schlutow hie zeigung und Abstempelung der Aktien

Stettin, den 19. November 1901.

Der Aufsichtsrath. Gustav Pauly. Rudolf Abel. Ernst Brunnckow.

Statuten bis

6 Uhr, bei r gegen Vor⸗ zu löͤsen.

Carl Diederichs. Julius Hildebrandt.

[66004⁴] 8 Die Ausgabe der 4. Serie scheine unserer Aktien findet gegen

Dividenden⸗ Rückgabe des

Talons und unter „Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses vom 16.—21. Dezember ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,

statt. Später erfolgt dieselbe nur Kasse, Elysiumstraße 13. Stettin, 19. November 1901.

an unserer

Stettiner Brauerei Actien Gesellschaft

Elysium. Die Direktion C. Diederichs.

[65713]

Maschinenfabrik Weingarten,

vormals sjch. Schatz, Actiengesellschaft

in Weingarten.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Donnerstag, den 12. Dezember 1 mittags 4 Uhr, im „Münsterhotel“ in Ulm a. D. stattfindenden III. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn rechnung, Bericht des Vorstan Aufsichtsraths.

2

am Bahnhof) ordentlichen

und Verlust⸗ des und des

2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns.

4) Ersatzwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der General⸗

versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien

spätestens 3 Tage vor Beginn d.

er General⸗

versammlung entweder bei der Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bank in München, bei der Bankcommandite Ulm, Thalmessinger & Co. in Ulm oder bei dem Bankhause G. Thalmessinger

in Regensburg anzumelden. Ulm, den 8. November 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

J. Krapp. [66005) Stettiner Bergschloß⸗Bra

nerei

Commandit⸗Gesellschaft auf Ahtien

Rudolph Rüchforth.

Die Kommanditisten werden hierdurch zu der im hiesigen Börsengebäude, Schiedsgerichtszimmer, statt⸗

sindenden dreißigsten zember 1901, Vormittags 11 n eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. Vorlegung rechnung und Bilanz.

ordentlichen versammlung auf Dienstag, den

General⸗ 10. De⸗ hr, ergebenst

der Jahres⸗

2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsraths zur Gewinnvertheilung und

Ertheilung der Entlastung

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach § 20

des Statuts.

Diejenigen Kommanditisten, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 31 des Statuts dem Führer des Aktienbuchs ihre Aktien vorzulegen oder die Fortdauer ihres Besitzes an den Aktien in einer dem Aussichtsrath genügenden Weise

nachzuweisen und die Stimmkarten bis zember a. cr., Abends 6 Uhr,

zum 9. De⸗ in unserem

Komtor, Pommerensdorferstr. Nr. 23, 24, in Empfang

zu nehmen. Stettin, den 18. November 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Wilb. Ambach.

s65447]

Englische Wollenwaaren⸗Manufartur,

vorm. Oldrond&Glakelen Grünbergi Schl.

MNachd

Nachdem die Generalverf ammlung Unsf am 22. Oktober d. J. die Herabsetzung

erer Aktionäre des Grund⸗

kapitals durch Zusammenlegung von Aktien beschlossen hat, fordern wir gemäß § 289 ;H.⸗G.⸗B. die Glaͤubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden Grünberg i. Schl., den 14. November 1901. Englische Wollenwaaren Manufactur vormals Oldroyd & Blakeley.

Dr. Ostersetzer. J. Beerensson. [00000

A. Kühbler.

Die 6. ordeutliche Generalversammlung der

Brennspiritus Actiengesellschaft

sindet Montag, den 16. Dezember

a. c., Nach⸗

mittage 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗

schaft statt. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung Ertheilung der Decharge an den Vorstand

und den Aufsichtsrath. 3) Beschluß über Vertheilung des Berlin, den 18. Nevember 1901. Der Fn Dr. Tolles

Reingewinns.

*

1657351 Rendsburger Bank.

Generalversammlung am Sonnabend, den 8 1901, Abends 818 -Uhr, in Green’s Hotel.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung. 2) Antrag auf Genehmigung derselben und der Gewinnvertheilung, sowie auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds für den ausscheidenden Herrn J. C. Haase. 4) Antrag auf Genehmigung der Uebertragung von Aktien⸗Interimsscheinen. 5) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals bis auf 500 000. Rendsburg, den 19. November 1901. Der Vorstand. H. Möller. Carl Gosch.

[66001]

Die Aktionäre der

Artien-Brauerei⸗Gesellschaft

Friedrichshühe vormals Patzenhofer in Berlin

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Dezember cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Ausschanklokal unserer Abtheilung in Moabit, Thurmstr. 25, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einberufen.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung.

2) Aufsichtsrathswahl.

3) Wahl dreier Revisoren für das nächste Ge⸗ schäftsjahr und cines Stellvertreters im Be⸗

hinderungsfall eines derselben.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Niederlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Verzeichniß der Aktien oder der Niederlegungsscheine und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 12. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, lei Nationalbank für Deutsch⸗ land, hier, Voßstr. 34 a., Marcus Nelken & Sohn, hier, Kaiser Wilhelmstr. 49 1, Berliner Bank, hier, Jägerstr. 9, zu deponieren.

Jede Aktie im Nennwerthe von Hundert Thalern (Dreihundert Mark) gewährt eine Stimme, jede Aktie im Nennwerthe von Zwölfhundert Mark ge⸗ währt vier Stimmen. Im übrigen verweisen wir auf §§ 26 und 27 des Statuts.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom Donnerstag, den 28. November a. c., ab im Zentral⸗Bureau der Gesellschaft, Taubenstr. 5, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Wir bemerken, daß Vollmachten eines Stempels von 1,50 bedürfen. Berlin, den 18. November 1901. Der Aufsichtsrath. Eugen Landau. H. S

[66002] G Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗Framont Aktien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der Bank von Elsaß⸗Lothringen, große Kirchgasse Nr. 3, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ zuladen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum 8. Dezember inklusive zu hinter⸗ legen, und zwar in Mutzig bei der Gesellschafts⸗ kasse, in Straßburg bei der Bank von Elsaß⸗ Lothringen, in Paris bei der Gesellschaft Crédit Industriel A& commercial, wogegen ihnen eine Bescheinigung, welche als Legitimationskarte dient, verabfolgt wird. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1900 1901. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsraths. Bericht des ehemaligen Diretktors A. Sütterlin an die Aktionäre. Vorschlag zur Widerrufung des Aufsichtsraths. Aufsichtsrathswahlen. 9) Auslösung von 49 Obligationen, welche vom 1. nächsten Juli ab zurückzahlbar sind. Mutzig i. E, den 20. November 1901. Der Vorstand.

J. Weber.

Herrn

, Brauerei⸗Cainsdorf. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zꝛu der am Montag, den 9. Dezember, Nachmittags 1 Uhr, im Saale des Gasthofes

„Zum goldenen Becher“ in Zwickau, äußere Leipziger Straße 31. stattfindenden 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ceingeladen.

Die Anmeldung daselbst hat von 14—4 Uhr unter Hinterlegung der Aktien oder beglaubigter Verwahrungsscheine zu erfolgen

Tagevordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗

nungsabschlussez auf die Zeit vom 1. Oktober

900 bis 30. September 1901, sewie Ent⸗ lastung des Vorstandes.

3) Beschlußsassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns. 4) azun bl des Aufsichtsraths Der gedru schäftsbericht kann vom 28. No⸗ vember c. ab in der Vereinsbank in Zwickau, in unserem Brauerei⸗Komtor zu Kains⸗ orf in Empfang genommen werden. Zwickau, den 20. November 1901. Brauerei⸗Cainedorf.

Der Aufsichtorath. Ferd. Fal ch

h

S

[660060 Ottweiler Brauerei-Actien⸗-Gesellschaft vormals Carl Simon.

Gemäß § 25 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Dezember 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden 14. ordentlichen

Generalversammlung ein. 1 Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos, sowie Bericht des Vorstands und

Frtheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. charg 5 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens am 14. Dezember 1901 an der Kasse der Gesellschaft oder bei Herren Lazard, Brach & Co., St. Johann a. d. Saar, oder bei Eml. Schwarzschild, Frank⸗ furt a. M., oder bei A. Merzbach, Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar zu deponieren. Ottweiler, den 18. November 1901. 8 Der Aufsichtsrath. Dr. P. Jochum, Vorsitzender.

2)

[65723] Aktien⸗Gesellschaft Nordwest⸗Mittel⸗ deutsches Portland⸗Cement-Syndicat. Auf Antrag der Fabrik Adler, Deutsche Portland⸗ Cementfabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin wird auf die Tagesordnung der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom Sonnabend, den 30. No⸗ vember 1901 als Punkt 6 gesetzt: Generalversammlung wolle beschließen: Jede Syndikatsfabrik ist berechtigt, vom 1. De⸗ zember 1901 ab für die Zeit vom 1. Januar 1902 ab selbständig und für eigene Rechnung Portland⸗Zement zu verkaufen. Hannover, den 20. November 1901. Der Aufsichtsrath. F. Planck.

[65688]

Frankenthal.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 11. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr, auf dem Brauhauskeller hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

Tagesordnung: § 21 Abs. 1,: der Statuten.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 1. Dezember 1901 ab auf dem Komtor der Brauerei in Empfang genommen werden; bei Entgegennahme derselben ist der Aktienbesitz nach § 19 der Statuten nachzuweisen. 6

Frankenthal, den 18 November 1901.

Der Aufsichtsrath. 1 A. Mahla, Kgl. Hofrath, Vorsitzender.

[65733] Had-Arienheller Aktien Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 16. Dezember d. Jahres, Mittags 1 Uhr, im Kurhotel Jaegerbof statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm

[lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. 2) Decharge⸗Ertheilung des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Dr. Boesch und eventl. Neu⸗ wahl eines zweiten Vorstandsmitglieds.

3) Beschlüsse über die allgemeine Lage der Gesell⸗

schaft, sowie über Vorschläge des Vorstands.

4) Allgemeine Interessen.

Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäar berechtigt, welche bis längstens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien . der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt oder eine anderweitige Hinterlegung in einer dem Vorstand ge⸗ nügenden Art nachgewiesen haben.

Arienheller Rheinbrohl, den 20. November 1901

Bad Arienheller Actien⸗Gesellschaft.

8“ Der Aufsichtsrath.

Leoauis Stelting, Vorsitzender. [654 9]

eros 2* 8 8IIE n;

Dresdner Fuhrwesengesellschaft.

Die Inhabe er Theil⸗Schuldverschreibungen unscrer dvpothekarisch sichergestellten 409 Anleib⸗ von „ℳ 400 000,— werden hierdurch in Gemäßbheit von § 12 der Anleihebedingungen vom 22. Dezember 1897, in Verbindung mit den Bestimmungen des Reichsgesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899, zu einer

Gläubiger⸗ (General) Versammlung eingeladen, wel 8 Minwoch, den 11. Dezember 1901. Nachmittags 41 Uhr,

im Sitzungszimmer des Bankbauses Gebr. Arnbeld in Dresden. Waisenbausstraße 16, mit folgender Tagevordnung

stattfinden soll: 2

Wabhl des Bankinstituts oder Bankhausfes welches weiterhin in derselben Weise, wie bisber dire neuerdings in Liquidation getretene Kreditanstalt für Inonstrie und Handel in Dresden uu fungieren hat und auf welches die für die oben⸗ erwähnte Anleihe bestellte Kautionshrvothek zu zedieren und umzuschreiben, oder, foweit nicht angängig, unter deren Löschung neu zu be⸗ stellen und grundbücherlich zu verlautbaren 12

Gezählt werden nur die Stimmen derze Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen späte⸗ stens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar vder anderen durch die vandesregierung da zu 82 gecignet erklärten Stelle binierlegt und die o scheinigung der erfolgten Hinterlegung⸗ welche er. am Schluß der Gläubigewersammlung zuruchsen de⸗ wird, bis einschlietzlich 9. Deze 2. e. dem Vorstande unserer Gesellschaft, Bauteer straße 37, niedergelegt baben.

Treedner Fuhkwesengesellschaft. F. Sonderme G. Rumvelt

Frankenthaler⸗Brauhaus,

üben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag⸗

der dem Chemnitzer Bankverein zu Chemnitz

die über diese Hinterlegung von der Hinterlegungs⸗

1 Vereine baben beschlossen, auf die Dividende für

Hannoversche Kunstdüngerfabrik Linden —Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordeutlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 13. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Handels⸗ kammer, Brühlstraße 1, I. Stock, in Hannover hiermit ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nebst Geschäftsbericht der Direktion Bericht des Aufsichtsraths.

Ertheilung der Entlastung.

Statutenmäßige Aufsichtsrathswahlen. Eventuelle Wahl einer Prüfungskommission für die Jahresrechnung.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 10 unserer Statuten, ersuchen die Herren Aktionäre, ihre Aktien einen Werktag vor der Generalversammlung bei der Direktion, Calenbergerstraße 4, vorzuzeigen und die Eintritts⸗ karten daselbst in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 27. November d. J. ab im Komtor der Fabrik am Tönniesberge zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hannover, den 15. November 1901.

Der Aufsichtsrath.

Herm. Dancker.

16

[65709) Wanderer-Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Inenicke Arct.⸗Ges. Schoenau b./Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ urch zur 6. ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 1901, Nachmittags 14 Uhr, n Hotel „Römischer Kaiser“ zu Chemnitz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das sechste Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrath. 8

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen

Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht aus⸗

der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellschaftskasse in Schönau b. Chemnitz oder den Geschäftsstellen der Dresdner Bank Inn Dresden, Berlin oder Chemnitz

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und

stelle ausgestellte Bescheinigung dem protokollierenden Notar vorzulegen. 8 Schönau b. Chemnitz, am 18. November 1901. Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaenicke Act.⸗Ges. Der Vorstand. 8 Joh. Winklhofer. [65721] 8 . e 1 2 Bergische Dolomit⸗ und Weißkalk

Werke A. G.

Die Aktionäre werden hiermit auf Mittwoch, den 18. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, 1 28 Hôtel Vogeler in Barmen ergebenst ein

Zur diesjährigen ordentlichen General versammlung. Tagesordnung: 2 Vorlage des Geschäftsberichts über das erste Geschaftsjahr 1900 1901 sowie der Bilanz vom 30. September 1901 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1 Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 2 Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Neuwahlen zum Aufsichtsrath. v. Zu einer sich anschließenden außerordentlichen Generalversammlung. 8 Tagesorduung: 1) Zuzahlung auf die Aktien. 2) Zusammenlegung der Aktien, auf die nicht zu gezahlt werden wird. Die Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder sder Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesell⸗ schaft in Barmen oder bei der Barmer Handels bank in Barmen bhinterlegt weren. Gruiten, den 19. November 1901. Der Aufsichtsrath.

Dr. Erlingbagen.

1“

[65664] 1 Zwichauer Steinkohlenban⸗Verein. Direktorium und Aufsichtsrath des überschriebenen

das Geschäftszahr 1901 cine Abschlagezahlung ven Neunzig Mark Pfg für jede Aktie zu leisten. Die geehrten Aktionäre werden ersucht, den ge⸗ nannten Geldbetrag vom Montag, den 2. 1901, gegen Abgabe des 117. Divide denscheins dei der Vereinskaffe zu Vereinoglück, bei den Zwickauer Bankhäusern: C. Wilh. Tiengel. Heutschel A Schulz. Eduard Bauermeister, Vereinsbank und Zwickauer Bank⸗ hei den Herren Hammer 4 Schmidt

Leipzig und bei eeee, Günther 4& Rudolph

Dresden 2 u erbehen. 4 Zwickau, am 18. Nopember 1901 Das Direktorium des Zwickauer Tteink au⸗Verecine.

1b

[657400 Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen und

Stahl-Industrie zu Dortmund.

Aus Anlaß einer Anmeldung der Direktion der

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bringen wir mit

Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. ds.

Mts. zur Kenntniß, daß auf die Tagesordnung

der am 6. Dezember d. J., Vormittags 9 ½ Uhr,

stattfindenden Generalversammlung folgender weitere Gegenstand gesetzt ist:

3) Antrag eines Aktionärs auf Veräußerung des Steinkohlenbergwerks Mengede (Zeche Adolf von Hansemann).

Dortmund, den 21. November 1901.

Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.

3 Der Vorstand.

H. Brauns. Ottermann.

[65712]

Hessische Actien⸗Bierbrauerei „Cassel“.

Die diesjährige Generalversammlung der Hessi⸗

schen Actien⸗Bierbrauerei „Cassel“ wird am Diens⸗

tag, den 10. Dezember a. c., Nachmittags

4 Uhr, im Saale der „Stadt Stockholm“, Mittel⸗

gasse 30 zu Cassel, stattfinden, und laden wir die

Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die

Aktien der Theilnehmer, sowie die Vollmachten

etwaiger Vertreter ꝛc. in Gemäßheit des § 34 der

Statuten bis zum 7. Dezbr. a. c., Abends,

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder dem

Bankhause Mauer & Plaut in Cassel, oder dem

Bankhause Wiener Levy & Co. i. Berlin NW.,

Dorotheenstr. 77, oder bei der Filiale der

Württembg. Vereinsbank i. Reutlingen zu

deponieren sind, oder dem Vorstand der Gesell⸗

schaft fristmäßig die Hinterlegung solcher bei einem deutschen Notar nachzuweisen ist. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1900/01 und Vorlage der Bilanz.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns nach den Anträgen des Aufsichts⸗ raths.

Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr.

Wiederholter Antrag auf Abänderung der §§ 11, 16, 33, 34, 46 der Statuten.

Cassel⸗W., den 19. November 1901.

Der Aufsichtsrath der Hess. Actienbierbrauerei

„Cassel“.

Geh. Justizrath Dr. Renner, Vorsitzender.

[65739) Bekanntmachung. Die Aktionäre der

Deutschen Wollentfettung Aktiengesellschaft

werden hiermit zu einer am 21. Dezember n. c., Nachmittags 3 Uhr, in Reichenbach i. V. in Keßler's Restaurant stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ raths auf Zuzahlung von zwanzig Prozent des Nominalbetrages auf das eingezahlte Aktien⸗ kapital von 1 125 000,—, beziehentlich Zu⸗ sammenlegung von je zwei Aktien zu einer. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, verweisen wir auf § 17 unserer Statuten, und berechtigen außerdem noch zur Theilnahme Depositenscheine der Reichsbank, der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filialen, der Vogtländischen Bank zu Plauen und deren Filiale in Reichenbach i. V. Reichenbach i. V., den 20. November 1901. Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft. Otto Wolf. [60729] Werkzengmaschinen⸗-Fabrik vorm. Petschne & Glöchner (A.⸗G.), Chemnitz. Generalversammlung unserer Herren Aktionäre Montag, den 16. Dezember 1901, Vor mittags 10 ¼1 Uhr, im „Carola⸗Hotel“, Chemnitz. Teberebee 8 1) Geschäftsbericht pro 1900 190‧. 2) Vorlage der Bilanz und Ertheilung der Decharge. S 3) Wahlen zum Aufsichtsrath Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktsen oder eine Bescheinigung der Reichsbank über deren Hinterlegung spätestens bis mit 11. De⸗ zember a. c. bei unserer Geschäftskasse oder bei dem Bankhause der Herren Gebr. Arnhold in Dresden in Verwabrung en haben. Chemnitz, den 19. No 1901. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Arthur Zenker, Vorsitender. P RKeuter.

1697252 Mülheim-⸗Niedermendiger Actien Brauerei und Mälzerei

voöormals DHörsch & Hahn.

Wir beehren uns hiermit, die Akrionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 21. De⸗ zember a. cC., Nachmittags 4 Uhr, in der Aimtsstube des Herrn Notars A. Pohl bierselbst, Regentenstraße Nr. 15, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stande 5, der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust-Rechnung, des Pruüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths schlußfassung über die Bilanz und die unvertheil

2) Entlastung des Vorstandes.

2) Fntlastung des Aufsichtsraths.

4) Wabl —— v1— 1

Di hen Akrionäre, welche an der

6e ammlung thbeilzunehmen, ersucht. ihre Aktien bie he den 11. Dezember, Abends 6 Uhr, bei umgrer Gesellschaftskasse zu binterlegen oder ihren Altienbesitz durch Vorzeigung ciner notariellen Hintenlegungs⸗Quittung nachzuweisen.

Mülheim a. Rhein, den 16. Nevember 1901. Der Vorstand.

[65706]

Die Aktionäre der Nürnberger Hereules⸗Werke Aktiengesellschaft in Nürnberg werden hiermit zur Theilnahme an der auf Montag, 16. De⸗ zember d. Is., Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft zu Nürnberg, Aeußere Fürtherstraße Nr. 53,54, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1900/1901.

Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinns.

des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths. Die zur Theilnahme an der Generalversammlung nach § 24 der Statuten nöthige Bescheinigung kann von der Direktion der Gesellschaft, bei dem Bank⸗ hause Georg Fromberg & Co. in Berlin, bei Herren Günther & Rudolph in Dresden und bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen in Nürnberg oder von einem Notar, bei welchen die Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden. Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsraths liegen von heute an in unserm Komtor zur Einsichtnahme auf. Nürnberg, den 18. November 1901.

16 Der Aufsichtsrath.

Justizrath Hahn, Vorsitzender.

[65734] Rheinischer Actien⸗Verein ür Zuckerfabrikation.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 11. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal des A. Schaaffhausen schen Bankvereins in Cöln statt.

Tagesordnung:

1) Die Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

Die Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Zusatz zu § 7 des Gesellschaftsvertrages:

Der Aufsichtsrath soll ermächtigt sein, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die widerrufliche Befugniß zu ertheilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen. Umwandlung der Namen⸗Aktien in Inhaber⸗ Aktien.

Vereinheitlichung der Aktien bezw. des Aktien⸗

kapitals durch:

a. Wegfall der Vorrechte der Vorzugs⸗Aktien unter Entschädigung der Vorzugs⸗Aktionäre aus dem Dividenden⸗Reservefonds.

Abstempelung der Aktien über 1125,—

auf 1000,— und dadurch bedingte Ersatz⸗ ausgabe von 500 neuen Aktien à 1000,—.

Beschlußfassung über die durch die Annahme

von Punkt 4 und 5 der Tagesordnung noth⸗

wendig werdenden Aenderungen des Gesell⸗

schaftsvertrages, insbesondere der §§ 3, 15, 17,

21, 23 und 24.

Gesonderte Abstimmung und Beschlußfassung

der Stamm⸗ und Vorzugs⸗Aktionäre über

Punkt 5 und 6 der Tagesordnung in Ge⸗

mäßheit des § 275 Abs. 3 des Handelsgesetz⸗

buchs.

Stimmberechtigt sind nach § 15 des Gesellschafts vertrages diejenigen Aktionäre, deren Aktien min⸗ destens 11 Tage vor der Einberufung der Generalversammlung zur Eintragung auf ihren Namen eingereicht sind.

Cöln, den 21. November 1901.

Der Vorstand.

˖—

15737] Fahrradwerke „Freya“ Aktiengesellschaft i. L., München.

Die Herren Aktionäre der Fahrradwerke „Freva Aktiengesellschaft i. L. in München werden hierdurch zu der am Freitag, 13. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, in den Amtslokalitäten des Kgl. Notariats München I1 Neuhauserstraße 6 stattündenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ceingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlegung der Schlußbilanz per 30. No⸗ vember 1901. 8

2) Beschlußfassung über die Schlußbilanz.

3) Decharge⸗Ertheilung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben die Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine bis spätestens Dienstag, den 10. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, Mozartstraße 10, parterre, dahier, vorzuzeigen, wo gegen die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können.

München, 18. November 1901

Der Vorsinende des Aufsichtoraths: Dr. F. Rosenthal, Justizrath. [65665]

Bei der nach Maßgabe des Tilgungsplans pro 1901 vorgenommenen Ausloosung von Obligationen unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern

1 35 40 48 86 87 8S 101 158 180 187 211

226 227 243 292 515 520 523 559 667 698 701 723 729 818 835 à 300

Nr. 875 882 883 967 1014 1 1036 1038 1169 1182 1236 1303 1352 1354 à 200

Nr. 1495 1639 1640 1687 1720 1721 1775 1787 1788 1789 1817 1948 1955 1956 1957 1959 1982 à 100

Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese ausgeloosten Obligationen mit 3 % Amorti⸗ sationszuschlag und Zinsen bis zum 1. Februar 1902 vom 1. Februar 1902 ab bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin. Wilbelmftr. 46,47, gegen Einlieferung der Stücke mit Talons und sämmt⸗ lichen E. nicht fälligen Kupons zu Fihlssum * langen. Die Verzinsung hört vom 1. Februar 1902 ab auf.

Berlin, im November 1901.

Shaskaer

F. . Berg. M. Pinthber.

Ludwig Bürsch.

[65710]

uns unter Bezugnahme auf § 28 u. f. unseres

Statuts zu einer am 21. Dezember cr., Nach⸗

mittags 5 Uhr, im Hotel Essener Hof hierselbst

stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Schaffung eines Vorstandes und eines Auf⸗ sichtsraths für die Gesellschaft, sowie Regelung der Rechte und Pflichten dieser Organe durch Abänderung der §§ 5, 7, 9, 10, 11, 12, 14 bis 29 inkl., 34, 36, 38 und 39 unserer Satzungen. 8 8 Wahl des Aufsichtsraths. 8 Ermächtigung des Aufsichtsraths event. erfor liche Fassungsänderungen der Satzungen bindend

für die Gesellschaft vorzunehmen 274 d

Essen (Ruhr), den 19. November 1901.

Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Der Verwaltungsrath. Oscar Waldthausen. Louis Huyssen. Gustav Waldthausen. Georg Krawehl. Max Morian.

[65714]) Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Zucker⸗Raffinerie Brunonia in Braunschweig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch, 18. Dezember

1901, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Ge⸗

schäftshause zu Braunschweig, Pflegehausstraße 3,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Die Einlaßkarten werden während der üblichen

Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der mit einem

Nummernverzeichniß versehenen Aktien am 14. und

16. Dezember 1901

bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Braunschweig,

bei Herren Gebr. Dammann in Hannover

und in unserem Geschäftshause

an die Herren Aktionäre verabfolgt, die Stimmzettel

erst beim Eintritt in das Versammlungs⸗

okal.

88

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Rechnungsjahr 1900 bis 1901, des Berichts des Herrn Revifors, sowie Beschlußfassung darüber und Ertheilung der Entlastung. 8 8

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Braunschweig, 18. November 190

Der Aufsichtsrath.

Aler. Benndorf. 8 [65717].

o. 2 4 ₰△ I 2 Deutsche Triumph⸗Fahrrad⸗Werke A.⸗G. Nürnberg. Gemäß § 20 der Gesellschaftsstatuten findet Fams tag, 11. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Fürtherstraße, die jährliche ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre statt. nach §§ 18, 20 der Statuten die Herren Aktionäre geziemend eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das am 30. September 1901 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths. Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen. haben ihre Aktien bis spätestens 9. Dezember 1901 bei der Bayerischen Bank, München, d deren Zweigniederlassungen i Nürnberg, Fürth, Würzburg und Bamberg⸗ oder bei einem Kgl. Notar —2 Empfangnahme der Legitimationskarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigen, vorzulegen.

Der Vorstand. 2. Adelung.

8 „* „or Hiezu werden

65719

Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft A. G. in Freiburg i Bg.

Zamstag. den 11. Dezember 1901. Nach⸗ mittags 1 Uhr, t in den Räun Fesell schaft. Schiffstraße Nr. 7, im 2 Stock, die dies⸗ süährige fünfzehnte Generalversammlung statt. Tagevsordnung: 1) Vorlage de ilanz 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts raths.

und deren sämmtl. Filialen bis zum 3. De⸗

genommen werden Freiburg i. Bg., den 19. November 1901. Der Aufsichtsrath.

Gemäß § 24 unserer Statuten beehren wi 18 hiermit, unsere Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung aut ZTamotag, de 23. ers., Vormittags 10 Uhr, in unsere Bureaur einzulad

Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden, nach § 25 unseter Statuten, gebeten, ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein einer öffentlichen Anstalt über ] . den⸗ der Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens Donnerstag, den 21. crs., bei uns niederzulegen

Ruhrort, 16. November 1901

Portland Cement⸗Werk Rnuhrort

Rohlenwerke und Briquettfabriken. 2 Der Vorstand.

Der Vorstand. JZ. van Hee s. ppa. Louis Herck.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir

Die Eintrittskarten konnen gegen Vorz der Aktien bei der Rhein. Creditbank in Mannheim

zember a. &C. nebst Geschäftsb richt myfang

ww Fge un a