1 E 11u1“ 1“ 4 Brieger Stadtbrauerei Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung für Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1901, Nachm. 3 Uhr, eingeladen. Die Versammlung findet im Restaurationssaale der
zrauerei in Brieg, Piastenstr. 6, statt.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Beschlußfassung Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Wahlen zum Aufsichtsrath.
5) Verloosung von Nominal ℳ 50 000 der 4 %
Hyp.⸗Anleihe.
über die Vertheilung des
„ [65687] “ Germania SrauereiGesellschaft Wiesbaden
Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 12. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei stattfindenden XIII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths über das Geschäftsjahr 1900/1901 unter Vorlage des Revisionsbefundes.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) “ des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath und Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
[65724] 8 Die Herren Aktionäre des
Pforzheimer Bankvereins (A. G. werden hiermit auf Mittwoch, den 11. De⸗ zember 1901, Nachmittags 2 Uhr, in den Saal des „oberen Engel“ in Pforzheim zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ. 999 600 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 833 neuen Inhaber⸗Aktien von je ℳ. 1200, sowie die Modalitäten der Begebung solcher.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Kuponsbogen) oder die Depotscheine eines deutschen Notars bis spätestens 7. Dezember 1901 bei dem Pforzheimer Bankverein (A.⸗G.) hinterlegt und dagegen eine Eintrittskarte in Empfang
Schloßmälzerei Actien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt & Co.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 14. De⸗ zember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
Entlastung. 2) Beschluß über die Verwendung des Gewinnes 3) Wahl zum Aufsichtsrath. Die zur Theilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotscheine im Sinne des § 22 unseres Statuts kann außer bei unserer Gesell⸗
1) Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der
D
1. Unters a 2. Aufgebote,
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi
“
eut
8 che
9 8
„Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
1111“
Berlin, Donnerstag, den 21. November 1 8
erlust⸗ und Fundsachen, .“ u. dergl.
herung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5.
Verloosung ꝛc. von
erthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Ko
☛ AEEEE Am mInEnn
mmandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. ktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8
9. Bank⸗Ausweise. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[65012]
schaftskasse auch bei dem Halleschen Bankverein [65663]
11“ 2 s beilneh e enommen haben. von Kulisch, Kämpf & Co. in Halle a. S Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Generalversammlung theilnehmen wollen, werden 9. b
34¼. Dar jerbrauerei der Stadt Einbeck 15 ,113. F. g Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö 9 S., Kommandit⸗Gesellschaften Pampsv Ahtiengesellschaft Wächtersbach⸗Birsteiner Kleinbahn⸗ biesbärch zu der 8 17. Dezember a. c., Vor⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien auf Grund des § 11 unserer Statuten ersucht, ihre Pforzheim, 19. November 1901. Ahtieng gaft.
der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, 6) 8 1122 [65720] W— mittags 11 Uhr, im Gasthaus zum Kohlenstadel, pätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ Aktien bis spätestens den 9. Dezember d. J. Der Aufsichtsrath. dem Bankhause Levi Calm & Söhne in Bern⸗ auf Aktien M. Aktien⸗Gesellsch. Gesellschaft. 8 8
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
29
ä
üen — — „ — —6 — —
.
2v rn
ung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also bis zum onnabend, den 14. Dezember 1901, Abends 5 Uhr, in Brieg bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei den Herren Jarislowsky & Co., der Schleuse 5 a., oder den Herren Gebrüder lrons, Mauerstraße 34, zu hinterlegen. Mit der Anmeldung sind die Aktien mit einem Feinfachen Verzeichniß, oder die Depotscheine hierüber
der Reichsbank oder der Bank des Berliner
Kassen⸗Vereins in Berlin, gleichfalls mit einem einfachen Verzeichniß, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung begründende Niederlegung zu überg ben. Berlin, den 19. November 1901. Der Aufsichtsrath. Adolph Jarislowsky.
55726] Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt.
Zu der auf Samstag, den 21. Dezember
.J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln an⸗ beraumten 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 23 des Statuts ihre Aktien spätestens bis zum 14. Dezember d. J. entweder bei unserer Ge⸗
sellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein in Cöln, Berlin oder Essen a. d. R. zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Entgegennabme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Entgegennahme des Berichts des Aufsichts⸗ raths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder gemäß 8 § 16 des Statuts. Kalk bei Cöln a. Rhein, den 19. November 1901. Der Aufsichtsrath. - eeme 165732] Actien⸗Gesellschaft füͤr Kassee⸗Conservirung, Mannheim. Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens tag, den 17. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft in Mannheim, L. 14. Nr. 8, stattfindenden III. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz so⸗ wie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Beschluß über Verwendung des Reingewinns. Aenderung der Statuten §§ 2, 5, 16, 19, 21, 22, 23, 25. Ausloosung eines Viertels des Aufsichtsraths. Neuwahl zum Aufsichtsrath. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Attien bei der Gesellschaft, den Bankhäusern Banerische Bank in München, G. F. Grohs⸗ Henrich in Neustadt a. H. oder bei einem deut⸗ schen Notar bis nach beendigter General⸗ versammlung zu binterlegen, und wird auf Grund des Hinterlegungsscheins, welcher nebst einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichniß bis zum 14. Dezember, Abends 6 Uhr, im Besitz des Vor⸗ stands sein muß, seitens desselben eine Stimmkarte verabfolgt, die zur Stimmabgabe und Antragstellung Mannheim, den 20. November 1901 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Albert Maver, Rechtsanwalt. S. Feitler.
65736]
Ratzeburger Actien Brauerei.
Die 38. ordentliche Generalversammlung ndet am 14. Dezember 1901, Nachmittage + 49 Hotel „Zum Rathskeller“ zu Ratze⸗ Die Legitimation erfolgt durch Vorlegung der Aktien.
1“”“
sbericht und Rech t des Geschäftsjahrs 1900 01. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
inns.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
6) Wahl von Ersatzmännern füt den Aufsichtsratb.
7) Wahl der Revisoren.
8) Ausloosung einer Prioritäts⸗Obligation. 9) Aenderung der Statuten §8§ 2 und 20. Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Entgegen⸗ nahme vom 29. November 1901 ab im Komtor der
auf dem Bureau der Brauerei gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten anzumelden.
Wiesbaden, den 18. November 1901.
Der Vorstand. C. Drach. [65640] .
3 « 812 n ₰ 8½ 8 Brauerei Nostitz, Actien⸗Gesellschaft
2 2 9 in Zittau i/S.
Gemäß §§ 20 ff. unseres Gesellschafts⸗Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in den oberen Lokalitäten des Restaurant „Kleiner Paetz“, Marktplatz Nr. 18, stattfindenden
II. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Genehmigung der ersteren. 2) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Neuwahl von sämmtlichen Aufsichtsraths⸗ mitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, und gewährt jede Aktie eine Stimme. — Die Aktien sind zu diesem Zwecke gemäß § 19 des Statuts spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung (also am 9. Dezember 1901) bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen. Zittau i. S., den 18. November 1901. Der Aufsichtsrath. 8
Süsse, Vorsitzender.
Eisenmenger.
Actiengesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a Lahn.
Einladung zu der am 28. Dezember 1901, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Friedrichssegen a. Lahn stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.
Tagesorduung:
1) Bericht über die Jahresrechnung des ver⸗
flossenen Geschäftsjahres.
2) Genehmigung derselben.
3) Dechargeertheilung dem früheren Vorstande und dem früheren Aufsichtsrathe. Dechargeertheilung dem jetzigen Vorstande und dem jetzigen Aufsichtsrathe.
Eventl. Berathung und Beschlußfassung über
die Punkte, welche im Artikel 25 der Statuten,
namentlich über Nr. 2 (Herabsetzung des
Grundkapitals ꝛc.), Nr. 4 (Auflösung der
Gesellschaft ꝛc.) und Nr. 7 (An⸗ und Verkauf
von Immobilien), vorgesehen.
6) Verschiedene Fragen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens den 13. Dezember d. J. bei Herrn Leopold Seligmann in Koblenz, beim Credit Lyonnais in Paris, bei einem deutschen Notar oder am Sitze der Gesellschaft zu hinterlegen.
Friedrichssegen, den 14. November 1901.
Im Auftrage des Aufsichtsraths: Der Vorstand: Heberle.
[65738]
Die Herren Aktionäre
versammlung auf
werden
Bericht der Rechnungsprüfer. Entlastungsertheilung.
5) Wahl von drei Rechnungsprüfern.
LSDortmund, den 16. November 1901.
Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Dortmunder Actien⸗Brauerei Dortmund.
hierdurch zur
diesjährigen ordentlichen General⸗
1 Samstag, den 21. Dezember 1901, Nachmittags 1 Uhr im Geschäftslokale, Rheinischestraße Nr. 73, ergebenst eingeladen.
1“ Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths und Vorschlag zur Gew
* Zwecks Theilnahme an der Generalversammlung sind bis spätestens zum 20. Dezember cr., Abends 6 Uhr, die Aktien oder eine mit den Nummern derselben versehene Hinterlegungsbescheinigung des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Cöln
oder des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins in Berlin
oder der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg oder der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund
oder der Zweiganstalten der vorbenannten Banken
1 oder der Reichsbank oder eines Notars
bei der Gesellschaftskasse in Dortmund zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrath.
1 Carl Fischer, Vorsitzender.
8—
[65468] 8 8 8 Bayerische Bierbrauerei Gesellschaft
Activa.
vorm. H. Schwartz in Speyer a-Rh.
XVI. Rechnungs⸗Abschluß vom 1. Oktober 1900 bis 30. September 1901.
Passiva.
An Immobilien⸗Keonto: b a. Brauerei⸗Etablissement
b. Wirthschafts⸗ anwesen und Niederlagen „ 322 935, Maschinen⸗ u. Brauerei⸗Inventar I“ Eismaschinen⸗ u. Kellerkühlungs EEEE111““ 62 577 Fässer⸗Konio . . 105 194— Fubr⸗Kontmo 45 383 — Eisenbahnbierwaggon⸗Konto . 6 048 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto 2 484 Wirthschaftsgeräthe⸗Konto... 48 172 Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗ Div. Vorräthe.. Kassa⸗Konto, Kassenbestand. Darleben⸗Konto ..
915 802 —
113 424—
7 306
. 303 004 63 7 593 83
415 009 72
2 270 265 01
Soll.
An Unkosten⸗Konto. „ IJnteressen⸗Konto . Abschreibungen „ Reingewinn..
Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. Tpehher, den 21. Oktober 1901. J. Striebinger.
Mannheim und 12— ZE Vereinsbank in München sofort zur Einlösung Tpevyer, 16. November 1901.
Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand. d. Rantenberg. Fr. Dierking.
J. Striebinger, Vorsitzender.
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung ℳ 80,— bei den auf dem Schein verzeichneten Zahlstellen, sowie bei der
ℳ ₰ 1 000 000 158 500 533 500 87 507 37
Per Aktienkapital⸗Konto.
„ Obligationen⸗Konto A. „ Obligationen⸗Konto B.
„ Hypotheken⸗Konto. 8
„ Reservefond⸗Konto.. 120 000 „ Spezial⸗Reservefond⸗Konto. 50 000 — „ Paons EKants 1 55 773 99 bEeebeee“]; 13 977 53 „ .68 118 237 35 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 899 1900
b ℳ 23 016,65 Gewinn ver 1900/ 1901. , 109 752,.12 132 768 zu verwenden: 18 5 an Delkredere Konto ℳ 15 000. 8 % Dividende „ 80 000, Tanti’me an Auf⸗ sichtsrath und Re⸗ munerationen . 15 250, Vortrag auf neue echnung .. 22 518,77
Vortrag aus 1
2 270 265 0 Laben.
4, 3 23 016 65
316 014 66
Per Gewinnvortrag aus 1899/1900 „ Bier⸗Verkauf⸗Konto Brutto⸗Gewinn per 1900 1901
b 1 8 b 389051 31
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto wurden von uns mit den Büchern der
G. P. Wilbhelm.
1 der Dividendenschein Nr. 10 mit ₰ SArhzaen Baunk in
r, der Filiale der Deutschen Bank in München und der Bayer.
1 Die Direktion. H. Iffinger. W. Schwartz.
burg und dem Magdeburger Bankverein in Magdeburg erfolgen. Nienburg a. Saale, den 19. November 1901. Der Vorstand. H. Menge. W. Schmidt.
[6572721 1 Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 16. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftskokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln, Unter⸗ Sachsenhausen Nr. 4, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Gemäß § 21 des Statuts sind zur Abstimmung in der Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft in Cöln⸗Lindenthal, Neuenhöferweg 90, oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Essen a. d. R. hinterlegen oder eine Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft einreichen. .
Cöln, den 21. November 1901.
Der Vorstand.
8 [65730] 88 8
Zucker⸗Rafsinerie Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ein⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 21. Dezember d. J., Nachmittags 1 Uhr, im „Deutschen Hause“ hier eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1900/1901. Beschluß⸗ fassung darüber, sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.
2) Beschlußfassung wegen Einlösung von acht verfallenen Dividendenscheinen.
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
4) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 1901 1902.
Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimm rechts wenigstens drei Tage vor der General versammlung bei der Braunschweigischen Bank, ve. zu hinterlegen, woselbst auch die Ausgabe der
Fintrittskarten für die Generalversammlung in der Tagen vom 17. bis 20. Dezember d. J. erfolgt.
Die Stimmzettel werden beim Eintritt in die Versammlung ausgegeben.
Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 28. November d J. ab auf dem Komtor der Gesellschaft, Bahnbef⸗ straße 4, den Aktionären zur Einsicht bereit.
Braunschweig, den 19. November 1901.
Zucker⸗Raffinerie Braunschweig. Dr. W. Bartz. G. Ritter.
[65722]
Actiengesellschaft für Transport und Schleppschiffahrt vormals Joh. Anipscheer
in Ruhrort. Einladung.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 19. Te⸗ zember d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Heten „Clevischer Hof“ zu Ruhrort zur ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen⸗
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowje der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8 5) Bewilligung einer Tantibme an den Aufsichts⸗ rath für das erste chäftsjahr. 6) Nachträgliche Genehmigung ven Verträgen in Gemäßbeit des 4 207 des H.⸗G.⸗B. Die Ausübung des Stimmrechts in der Gencral⸗ versammlung ist nach § 16 des Statuts daven ar⸗ bängic daß die Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung dei der Gesellschaft in Ruhrort oder bei der Niederrheinischen Krebit⸗Anstalt, Rom.⸗Ges. a. Aktien, Petere 4 Co., Ruhrort. dei der Rotterdamer Bank⸗ Rotterdam oder bei der Reichsbauk binteries werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtig der Aktionäre zur Hinterlegung bei nicht berührt. Ruhrort, den November 1901.
19. Dder Ah sac. 8 G. Hagen, Versitzender.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen
über den Verlust von Werthpapiere
Herr
ausschließlich in Unterabtheil 65689]
Das bisherige Mitglied des Aufsichtsraths F. W. Noell zu Hardt bei Lüdenscheid ist durch
Tod ausgeschieden.
Westf. Kupfer- und Messingwerke Art.⸗Ges. “ vorm. Casp. Noell 1 in Vogelberg bei Lüdenscheid.
“
n befinden sich ung 2.
[65661]
Zilanz am 31. Dezember 1900.
13) Reserbe für Verluste, Vor⸗
Activa.
1) Kassenbestand
2) Eigene Effekten . dazu eigene Pfandbriefe mit
Kupons “
3) Wechselbestand. “
4) Diverse Debitoren
dazu Lombardforderung an die Immobilien⸗Ver⸗ kehrsbank.. Deckungshypotheken Freie Hypotheken “ Rückständige Hypothekenzinsen Bankgebäude inkl. Inventar. Verlust. 8
8
Pppassiva. Aktienkapital 8 Ordentliche Reserrve .. . Hypotheken⸗Pfandbriefumlauf: 4 % Nℳ 178 306 000,— 3 ½ % „ 11.219 600,— Amortisationsfonds .. . . . 5) Vorausbezahlte Hypotheken⸗ zinsen. 1““ eesͤEEE“ 9 Restanten von verloosten und Hypotheken⸗
gekündigten Pfandbriefen 8) Kupons⸗Restanten . . . . 9) Hypotheken⸗Pfandbrief⸗Kupons per 2. Januar 1902 per 1. April 1901 antheilig 10) Dividenden⸗Restanten. 11) Diverse Kreditoren . ... 12) Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds.
schlag der Verwaltung
Berlin, den 31. Dezember 1900.
Pommersche Hynpotheken-Actien⸗Bank.
Buddenberg. Tanzen.
[65662]
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß in der ordentlichen und außer⸗
ordentlichen Generalversammlung tember d. J.
1) sämmtiliche Mitglieder des ausgeschieden sind,
2) neugewählt wurden am 28. September cr. bezw. durch Generalversammlung vom 16. November
bestätigt die Herren: Wirkl. Geb. Rath, Exeellen
behrens, hier W., Kaiser⸗Allee 119,
Wirkl. Geb. Ober⸗Regierung Grunewald, Hagenstraße 50,
Banquier Emil Kaufmann, Kaufmann, hier W., Tauben
Buddenberg. Tan
straße 35. Bertin, den 18. November 1901.
Pommersche inpotheken⸗Actien⸗Hank.
ℳ ₰ 1 439 958 25 397 428 66
6 943 7709— 128 630—
3 919 276 84
229 908 82 15 000 000 6 152 000 189 525 600 115 793
116 677, 07 1 080 349 [22
6 592 098
477 970 9 000 000
229 908 453
— 72
vom 28. Sep⸗
Aufsichtsraths
O. von Braun⸗ srath F. Kunze, und
in Firss E. G.
zen.
a n hierdurch gemäß 88 Statuts bekannt, daß der Vorstan schaft jetzt aus den fol
Kommerzienrath bach, Vorsitzender,
Fabrilbesitzer Friedr. Busch in M.⸗Gladbach,
Stellvertreter des Vorst nd even Emil 2 „
Kommerzienrath Robert Boker in Remischeid, und der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus den
folgenden Herren:
Kommerzienrath Carl Schmölder in Rhendt,
teral⸗Konsul Albert de Li mer Regierungsrath G.
—— 2 — a ʃ☛2 ent
M. Gladbach, den 15. November 1901.
Rheinisch Westfälischer Llond
Versicherungs⸗Artien⸗G Ter Vorstand
26 und 34 unseres d unserer Gesell⸗
en, der in M.⸗Glad⸗
ge in Leipzig,
ubusc in Aachen, It Justizrath Dr. jur. Ed. Busch in
eselll
hiermit zur zwölften ordentlichen General⸗
d. Js., Nachmittags 4 Uhr, in „Kasten'’s Hotel“
(Georgshalle) in Hannover eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
derkutrechnung und des Geschäftsberichts der
raths gewählt worden. ““ Gelnhausen, den 16. November 1901. Die Direktion. Winkler.
LE1“ 8 Gemäß § 34 des Gesellschaftsvertrages ist Baurath versammlung auf Dienstag, den 17. Dezember Dato zu Cassel aus dem Aufsichtsrath ausge⸗ schieden und an dessen Stelle Maschinen⸗Direktor Ernst Quandt zu Berlin als Mitglied des Aufsichts⸗
irektion, sowie des Berichts des Aussichts⸗ Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz
[65666]
Vertheilung des Reingewinns, sowie über schaft jetzt aus den folgenden Herren: Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths. 1
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem bach, doppelten Nummernverzeichnisse spätestens bis zum 14. Dezember d. Is. einschließlich bei der Direktion in Einbeck, oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in
Hannover, oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht der Direktion werden vom 3. Dezember 1901 ab in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und können auf Verlangen nen der Dirse hefteh E “ M.⸗Gladbach, den 15. November 1901. Einbeck, im November 1901. Rheinisch⸗-Westfülische
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Rij Uicherunns-⸗Artien⸗Gesellschaft r. Farl Benckendorff. üchversicherungs⸗-Actien⸗-Gesellscha⸗ Gottfried Herzfeld, Carl Benckendorff
Vorsitzender,
Stellvertreter des Vorsitzenden,
folgenden Herren:
General⸗Konsul Albert de Liagre in Leipzig,
M.Gladbach, Kommerzienrath, General⸗Direktor
Servaes in Nuhrort, Rentner Carl Fischer in Rheydt,
X
Kaufmann Walter Hilger in Remscheid,
Kaufmann Fr. Ad. Lodde in Leipzig,
Kommerzienrath Carl Schmölder in Rheydt,
* 8
Wir machen hierdurch gemäß §§ 26 und 34 unseres nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Statuts bekannt, daß der Vorstand unserer Gesell⸗
Kommerzienrath Theodor Croon in M.⸗Gladbach, Fabrikbesitzer Friedr. Busch in M.⸗Gladbach, General⸗Direktor Emil Schneider in M.⸗Glad⸗
Kommerzienrath Robert Böker in Remscheid, und der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus den
Geheimer Regierungsrath C. Dubuse in Aachen, Rechtsanwalt Justizrath Dr. jur. Ed. Busch in
Augus t
General⸗Direktor Otto Gerstenberg in Berlin,
Kommerzienrath Arnold Schoeller in Düren,
Frauengraben Nr. 6, in Ulm, gemäß § 5 der Ge⸗ sellschaftsstatuten stattfindenden Generalversamm⸗ lung berufen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über den Fortgang der Li⸗
quidation. 8
2) Neuwahl des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über Verwendung der ein
gehenden Gelder.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung ersuchen wir die Herren Aktionäre gemäß § 6 der Statuten, ihre Aktien spätestens 3 Tage zuvor bei dem Liquidator der Gesellschaft in Ulm vorzuweisen.
Ulm, den 15. November 1901.
Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei zum Strauß in Ulm a D. in Liquidation. Der Vorsitzende: Der Liquidator: Gustav Ziegler. Fr. Böhringer.
IMo Westfälischee: Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von der 4 % Vorzugs⸗Anleihe der vormaligen Warstein⸗Lippstädter Eisenbahn vom Jahre 1889 die Nummern
39 103 239 297 306 345 369 371
521 541 635 703 709 841 ausgeloost. 8 auee Rückzahlung erfolgt am 1. April 1902 bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt gegen Auslieferung der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen.
Lippstadt, den 23. September 1901.
Der Vorstand. 8
Vorsitzender. F. Müller. [55358]
Activa. Abschluß am 20. Juni 1901. 68 Vier Anlage⸗Konti: 2 2 8 An Grundstück⸗Konto: ’
Anschaffungswerthe bis 30. Juni 1900. 382 58 91 Abschreibung bis 30. Juni 19000 — F 362 810 9
12 711 95
ah⸗ 375 52286 1 447 36 Kautions⸗Konto
Zugang in 1900/1901.
Abgang in 1900/1901 . Etablissement⸗Konto: x8 Bauwerthe bis 30. Juni 1900 Abschreibungen bis 30. Juni 1900
— —
9 489 469 48 4 102 084 35
866 557 92 6 253 943 05 410 000 5 813 94305
1 090 776 54 242 519 07 Em
29 095 63 V II “
77 35310 ra 8
820 8 1 Dividende 12 % 840 193 40 412 543 67 25ö 246 607 69
7727
Zugang in 1900/190bb0
Abschreibung für 1900/1901 —. Wohngebäude⸗Konto: 3
Bauwerthe bis 30. Juni 1900
Abschreibungen bis 30. Juni 1900 O
Zugang in 1900/190b0bl .
Abschreibung für 1900/1901 .. nventar⸗Konto: 3
2 Anschaffungswerthe bis 30. Juni 1900 Abschreibungen bis 30. Juni 1900
—
Zugang in 1900/1901. ..
88 A h 64 562 57 Abgang in 1900/1902. . ℳ 164 562, 7 2 für 1900/1901 50 000, 459 694 85
214 562 22 .⸗ 7 535 066 8
Material⸗Kontöo halbfertigen und fertigen Produkten Konto pro Diverse, Debitoren .. uthaben bei Banken .. .. Wechsel Konto Kassa⸗Konto. . ekten⸗Konto . Depositen⸗Konto.. . autions⸗Effekten⸗Konto val⸗Konto ssekuranz⸗Konto SI —2
Debet. und
2 305 641 12
61 782 77 301,50 1 350 907 45° 2 925 740/69 77 000 87 981
9 90 —2—
An Ausfällen . Per Gewinn⸗Vortra
8 Ab eibun en? shen Ecblissement⸗Konto . 44 8 ,, b. „ Wohn bäude⸗Konto „ .2 c. „ Inventar⸗Konto . . 8 8
Gewinn in 1900/1901, einschl. Nebertrag am Fem Vorsahte
—— G 1 294 628 82 — ““
Biomarchütte, den 28. September 1901. .
. ter Büchertevisor.
Die für 2 18. 1es h hSfr ar 12 1er üläenne und durch die General Beifüg 8
ten, arithmetisch dneten Verzeichnisses der n schein Nr. 27 unter b. 8.,8 542 Berlin bei den en Born & Busse, 1 1 Ihin Breblau bei der Breslauer Wechslerbank, bsihhhiin Bismarckhütte zu Bismar
chütte O.⸗T. bei unserer . Bismarckhütte O.⸗T., den 16. November 19001l.. ün 1“
Wilhelm Kollmann.
Uebertrag für das
g. aus 1899/1900. (Gewinn in 1900/1901.
roduktions⸗Konto
Zismarchhütte in Bismarckhütte O
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligationen⸗Konto Reservefonds⸗Konto.. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto:
Saldo am 30. Juni 1900 Zugang in 1899/1900 .
Für Tantième an de
Jahr 1901,1902 .14 124,86
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Heinrich Schoedon, geri tlich vereideter Bücherrevisor.
F. Schönfeld. Sterneborg. Schl.
Passiva.
1x. 3 6 000 000— 3 000 000— 1 500 000 —
300 000 1 040 000,—
““ L 77 000—
Kautions⸗AcceptenKontot . 87 984— Konto pro Diverse, Kreditoren Dividenden⸗Konto . — „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 5 387 385 13 Uebertrag aus 1899/1900r . . Gewinn in 1900/1901 ℳ 1 280 039,58 Hiervon ab die Abschrei⸗ bungen für 1900/1901
Die Verthbeilung des Gewinnes wird, wie folgt, vorgeschlagen: 1 Für Gratifikationen an Beamte und Arbeiter
n Aufsichts⸗
416 256,85 288—
12 089,2—
480 000,
„ 56 003,96 „ 720 000,
— ℳ 812 128,82
2,2⸗—— 12 933 657 767
Credit. ———ℳ
.6 1 ₰, 12 089 24 1 282 539 58
1 294 628 82
ammlung genehmigte Dividende kann Legen Divide
ine
vom 18. November ab
Gesellschaftskafse