1901 / 277 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ernte 1901.

Hac sBergeg

11öe““ 8 8 ereen ; 1uqp . b 8 8 8 8 1.“ 8 G t t e B e i 1 . g e 1 Hafer Gers Hirse Erbsen Buchweizen 1 k 2 2 22 88 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 Z

Winter⸗ Sommer⸗ weizen weizen

Roggen

Schwan⸗ Sn Svan⸗ Schwan⸗ Eeee v“ kung ung ung Z ung ung kung ung 2 . 8 1 -.

—2 v 1“ y;skein Freitng den 22. Navemher Zentrale landwirthschaftliche: I . J111X“ 20 150 5 120 3—110 5 10 150 32 0 100 28 0 120 1 20 120 7 80 14— 80 59 10 150 28 5 100 34 1 —- 100 12 100 60 35 190 30 80 10 100 9 60 0 100 32 0 96 31 0 70 7 120 28 125 5 50 29 0 75 6— 70 2 120 * 4— 60 0— 80 ö14144“ 15 108 6 10 150 15 70 32 0— 100 15 40 43 5 —- 120 28 2 110 13 0— 60 u“— 0—120 0— 120 0 100 33 3 115 39 0-— 100 3.: 0— 100 . 0— 80 15 0— 35

An der mittleren Wolga: I v11111111“A““ 5— 90 29 0— 80 26 0—- 90 ökä114“ 1- 100 22 1 —- 100 19 3 80 0 ——70 2 4 75

ub111XA424“ 6 100 5 88 Henls c“ 8 175 4 120 ¾ 3 150 8— 90 Reowgoryu .. . .. .g1.. 10 120 10 130 38 7 80 3““ 1 150 1— 170 26 1. 150 G An der unteren Wolga: 8 1114XA4“ 1 B 0—2 79 9 99I 0— 50 o“ 5 45 5 40 5— 35 5 40 Neurussische:

ittel

2 ( weizen

Mittel Winter⸗

Mittel Mittel

M Sommer⸗ weizen Gerste

Mittel

Mittel Mittel

8 11““

S

dls

Handel und Gewerbe. 8 Getreidemarkt. Weizen fest, holsteinischer loko 163 167, B. Ottomane 521,00, Crédit Lyonnais 975,00, Debeers⸗Akt. 984,00, (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 8 L 126— 135. Roggen fest, südrussischer ruhig, cif. Geduld 131,50, Harpener 1218, Metropolit. 571, Rio Tinto⸗A. ea. ““ Hamburg 100 103, do. loko 102 108, mecklenburgischer 136 143. 1161, Suezkanal⸗A. 3790, Privatdiskont 288 1¹, Wchs. a. Amst. 1 Breslau, 21. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % Mais fest, 135 ½, a Plata 115. Hafer fest. Gerste 205,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 16, Ital. Goldagio 2 ¼, Wchs. 2.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,95, Breslauer Diskonto⸗Bank 71,00, Breslauer fest. Rüböl ruhig, loko 58. Spiritus still, pr. November London k. 25,15, Schecks a. London 25,17 ½, Wchs. a. Madrid 351,00, Wechslerbank 95,50, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankverein 14—13 ½⅛, pr. November⸗Dezember 14— 13 ½, pr. Dezember⸗Januar Wchs. a. Wien 103,06, New Goch G. M. —,—.

142,00, Breslauer Spritfabrik 159,00, Donnersmark 195,25, Katto⸗ 14 13 ½, Januar⸗Febr. —,—. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Bankausweis. Baarvorrath in Gold 2 417 399 000 witzer 182,75, Oberschles. Eis. 98,75, Caro Hegenscheidt Akt. 95,75, Petroleum lustlos. Standard white loko 6,95. Zun. 17 803 000 Fr., do. in Silber 1 102 219 000 Zun. Oberschles. Koks 122,40, Oberschles. P.⸗Z. 83,25, Opp. Zement Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. De⸗ 3 524 000 Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 510 194 000 Abn. 91,25, Giesel Zement 85,75, L.⸗Ind. Kramsta 138,00, Schles. Zement zember 35 Gd., pr. März 36 ¼ Gd., pr. Mai 37, pr. September 35 121 000 Fr., Notenumlauf 4 054 664 000 Abn. 12 507 000 Fr., 139,50, Schles. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 184,00, Bresl. Oelfabr. 38 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ Lauf. Rechnung d. Priv. 524 204 000 Abn. 7 771 000 Fr., Guthaben 67,50, Koks⸗Obligat. 92,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn- Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an d. Staatsschatzes 95 568 000 Abn. 3 432 000. Fr., Gesammt⸗Vor⸗ esellschaft 50,50, Cellulose Feldmühle Kosel 139,00, Oberschles. Bank. Bord Hamburg pr. November 7,42 ½, pr. Dezember 7,52 ½, pr. Januar schüsse 494 270 000 Abn. 506 000 Fr., Zins⸗ u. Diskont⸗Erträg⸗ 0— 100) 12 0— 60 0— 50 75 1 1 Aktien 113,00, Emaillierwerke „Silesia“ 117,50, Schlesische Elektrizitäts⸗ 7,65, pr. März 7,82 ½, pr. Mai 7,90, pr. August 8,12 ½. Ruhig. nisse 8 795 000 Zun. 385 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs 6.66668ö. und Gasgesellschaft Litt. K. 105,00 Gd., do. do. Litt. B. 99,50 Gd. Der Aufsichtsrath der Brasilianischen Bank für Deutsch⸗ zum Baarvorrath 86,80 . 1 0— 20 35 2 Magdeburg, 21. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. land hat, wie die „Hamb. Börsenh.“ meldet, in seiner heutigen Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Novbr. 21,25,

2 I 8, Foee. 88 % ohne Sack W1.“ Eööe 75 % Ghan der auf 54 88 Dezember d. S CCC pr. Dezbr. 21,50, pr. Januar⸗April 22,15, pr. März⸗Juni 22,60. ”“ 8 G 8 1““ 1 8 6,10 650. Stimmung: Ruhig. Krrystallzucker I. mit Sa Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von 8 % für Roggen fest, pr. Novbr. 15,50, pr. März⸗Juni 16,40. Mehl Bessarabteeeenn . . V 9 10 200 10 180 ““ 9—160 V u.* 28,20. Brotraffinade I. o. Faß 28,45. Gemahlene Raffinade mit Sack das Geschäftsjahr 1900/01 (gegen 9 % in 1899/1900) vorzuschlagen. 8 Novbr. 27,10, pr. 27,35, pr. Januar⸗April 28,15, a11111116166““ 2 180 33 0 —- 240 88 42 5 210 20 185 688 40 100 10— 100 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung: —. Roh⸗ Wien, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ pr. März⸗Juni 28,65. Rüböl ruhig, pr. Novbr. 57 ¼, pr. Dezbr. “*“ 150 52 92130 0— 125 33 0 150 4. 0—180 9—2 I 1 2 zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Novbr. 7,45 Gd., reichische 4 8 % Papierrente 98,95, Oesterreichische Silberrente 57 ½, pr. Januar⸗April 59 ¼, pr. Mai⸗August 58 ¾. Spiritus behauptet, 11111114A41X“; 2 125 28 88 20 v111“ 90— 100 1.“ 10 50 u“ 8 750 Br., pr. Dezbr. 7,47 ½ Gd., 7,55 Br., pr. Januar⸗März 7,77 ½ 98,85, Oesterreichische Goldrente 118,65, Oesterreichische Kronenrente pr. Novbr. 28, pr. Dezbr. 28 ½, pr. Januar⸗April 28 ½, pr. Mai⸗ Dondistrikt. Ftlich ö“ 2— 106 * 0— 90 2 90 228 0—105 0—125 9—6 11“ 0— 20 b Gd., 88 Br., pr. Mai 7,92 bez., 7,95 Br., pr. August 8,17 ½ bez., Ungarische 118,10, 8 Kron. A. 93,15, Oesterr. August 29 ½. 11 ““ 1“ 1 3 II1 11“ IJ1ö1““ b 8,15 Gd. Stetig. er Loose 139,50, Länderbank 395,50, Oesterr. Kredit 631,50, Union⸗ Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 19 ½ Podolien. 11n1“*“ 20 200 b 90 45 —180 39 10 120 8 20— 180 58* 1“ 8I“ 8 V Hannover, 21. November. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro⸗ bank 518,00, Ungar. Kreditb. 642,00, Wiener Bankverein 423,00, bis 19 ½. 8 Weißer Ber 8 Nr. 3, für 100 ser A“ 2029 33 - 200 58 EN 20 150 B 15 175 3 22 150 10— 100 vinzial⸗Anleihe 98,50, 4 % Hannov. Provinzial⸗Anleihe 103,75, Böhm. Nordbahn 380,00, Buschtiehrader 978,00, Elbethalbahn pr. Novbr. 2278, pr. Dezbr. 23, pr. Januar⸗April 23 ½, pr. März⸗ ““ v 9—120 52 16120 88 I1 8-190 1 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 98,10, 4 % Hannov. Stadtanleihe 103,00, 469,00, Ferd. Nordbahn 5540, Oesterr. Staatsbahn 626,50, Lemb.- Juni 24.

Kleinrussische: 1161 I .“ .XX 8 8 b 3 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 103,10, 4 % kündb. Czernowitz 524,00, Lombarden 61,50, Nordwestbahn 462,00, Pardu⸗ St. Petersburg, 21. November. (W. T. B.) Wechsel auf X“ 8 —160 4 160 43 5—150 3— 130 4 IJII1I11“ 1 130 Celler Kredit⸗Oblig. —,—, 4 % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. bitzer 370,00, Alp.⸗Montan 359,50, Amsterdam 198,10, Berl. Scheck London 93,80, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,95, Schecks auf v11114142X“*“ 2 160 4- 150 38 2⸗- 100 2— 120 3 8g 1—140 3 35 4 990 V b— 92,75, 4 ½ % Hannov. Straßenb.⸗Obl. 92,50, Continental 117,20, Lond. Scheck 239,50, Pariser Scheck 95,17, Napoleons 19,06, Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,35, 4 % Staatsrente von 1894 Tschernigow . . ... 12 150 15 140 10 115 10 200 12—130 2 200 1 200 Caoutchouc⸗Komp.⸗Aktien 471, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien Marknoten 117,20, Russ. Banknoten 253,50, Bulgar. (1892) 100,00, 96 8, 3 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —,—, do. do. von

Nichtschwarzerdestrich: I b 1 1 200,00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz.⸗Akt. 31,00, Döhrener Woll⸗ Rima Murany 433,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1360, 1889/90 —,—, 4 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —,—, 38 10 % Boden⸗ Ihndustrielle Gouvernements: üi. 8 1 ““ 3 8 wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 155,00, Hannov. Zementfabrik. Hirtenberger Patronenfabrik —,—, Straßenbahnaktien Litt. A. kredit⸗Pfandbriefe —, Asow Don Commerzbank 495,00, Peters⸗ Wladimir äXX“ 5 150 81 8 90 130 900 19 0— 74 Aktien 100,00, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 38,75, 248,00, Litt. B. 243,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. burger Diskonto⸗Bank —,—, Petersburger internationale Handelsbank venne“ 18 200 30—100 10 200 4* 20 158 40- 150 Les 90 11. [3 Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 105,50, Ilseder Hütte⸗Aktien 650,00, Sparkasse Komm.⸗Oblig. 4 % 91,75, do. 4 ½ % 99,00, Wechsel auf I. Em. —,—, Russische Bank für auswärtigen Handel —,—, War⸗ 14X4X“ 20— 125 30 120 2 90 ¼ 22100 ““ 9 100 103 F. ,8. Hannov. Skraßenbahn⸗Aktien 25,50 25,00, Zuckerfabrik Bennigsen⸗ Berlin —,—, do. auf London —,—. schauer Kommerz⸗Bank 247. Twer . 11e““ 18 - 125 b 1e. 40 18 150 b 20 120 90- 100 28 10— 50 1 1 b Aktien 115,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 73,00, Zuckerraffinerie Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,79 Gd., 8,80 Br., Mailand, 21. November. (W. T. B.) Italienische 5 % v111614X“X“X*“ 18 - 158 15 100 15 120 8 8 100 15— 88 Brunonia⸗Aktien 116,50. Roggen pr. Frühjahr 7,61 Gd., 7,62 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Rente 102,32 ½, Mittelmeerbahn 486,00, Méöridionaux 696,00, 1111111XAX2X*“ 150 10 120 48 12 125 10 100 10 45 10. N. 8 ] Der Aufsichtsrath der Lindener Aktienbrauerei, vorm. 5,82 Gd., 5,83 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,87 Gd., 7,88 Br. Wechsel auf Paris 102,35, Wechsel auf Berlin 126,05, Banca 1 Weißrussische: b 8 1 1 8 Brande u. Meyer beschloß, der demnächst stattfindenden General⸗ Nach dem statistischen Ausweise des Handels⸗Ministeriums über d'Italia 892. 2 Mohilem 1111X“X““ 18 120 2 90 43 9 100 46 9 100 20 120 2138. 9— 80 8 9. versammlung eine Dividende von 19 % für das abgelaufene Geschäfts⸗ den Außenhandel des österreichisch⸗ungarischen Zollgebietes betrug im Madrid, 21. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 42,65. ¹”“ 20 110 66 2 15- 130 43 10 110 43 10 120 8 —- 120 428 y— 100 35 15 75 2 jahr (gegen 21 % im Vorjahre) in Vorschlag zu bringen. Monat Oktober 1901 die Einfuhr 151,1 Millionen Kron,, die Lissabon, 21. November. (W. T. B.) Goldagio 35 ¾ v1ö111A“ 25 130 46 20 105 5 80] 33 10— 80 34 10— 50 2 b Die heute hier abgehaltene außerordentliche Generalversammlung Ausfuhr 191,1 Millionen. Somit beläuft sich das Aktivum der Amsterdam, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % Ssmolensk .. 11“ 20 135 . 5 20 85 18 150 7 140 . 0—110 [107 75 der Portland⸗Cement⸗Fabrik „Germania“, Aktiengesellschaft. Handelsbilanz auf 40 Millionen (gegen 32,6 im Vorjahre). Vom Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 94, 5 % garant. Mex. Eisen⸗

ra 1

Wjatka

Perm

8,

8

Ib18

0— 140 I 1 100 10 - 120 24 0 —-120 6 0— 36 3. —90 25 3 110 21 2 100 14 150 32 5 125 4— 76 1 180 1— 60 1. 8

H

”8—” ½ &n

do no -₰1—00 b —Ss ho gStoe o Sg⸗ 8 S”5=S. 85 vo H. 528 8 888

80

rAͤͤͤee“

bü-h, . .. 8. f h, Era . SerA

2— 105 E 2 100 33 2— 100 I1 1; C11“ 5 60 beschloß einstimmig die Erhöhung des Aktienkapitals um Januar bis einschließlich Oktober 1901 bezifferte sich die Einfuhr auf bahn⸗Anl. 39 ½, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb⸗Obl. —, Trans⸗ s 05 8 . 1“ 2 100 b 30 1 - 0 13 70 215 1 1 ½ Millionen von 5 auf 6 ½ Millionen Mark. 1391, die Ausfuhr auf 1552,8 Millionen Kron. Das Aktivum der vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,17, Russische Zollkupons 19128. 2 160 3. 0— 150 32 0— 125 3. EE V . 80 60 1 Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalver⸗ Handelsbilanz für diesen Zeitraum beträgt demnach 161,8 (gegen Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. 8 Nordische: . . 1 V E88 I1 sammlung vom 14 d. M. werden die Aktionäre der Han noverschen 207,1) Millionen Kron. Noybr. —,—, do. pr. März —,—, Roggen auf Termine ruhig, Wologda... 8 - 200 1 5— 170 55 4 200 5 5 140 6 200 33 135 120 Straßenbahn, welche zur Uebernahme von Gewinnantheilscheinen, 22. November, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) pr. März 127, pr Mai —,—. Rüböl loko —, pr. Mai 28 ⅛. Archangel.. 1“ V 10 160 48 20 80 53 16 150 I 1“ 2* 105 100 1b unter Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗Aktien, bereit sind, jetzt Ungar. Kreditaktien 640,00, Oesterr. Kreditaktien 630,50, Franzosen Java⸗Kaffee good ordinary 38. Bancazinn 67 3.

8 Seengouvernements: V V X I1 aufgefordert, zu diesem Zweck ihre Aktien und 250 baar für jede 625,00, Lombarden 61,00, Elbethalbahn 468,00, Oesterr. Papierrente Brüssel, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs kbgbreäTöööp.* 24 100 61 15 180 6 20 175 —0 1900 b 135 145 Aktie, zuzüglich 1,50 für Stempel, bis zum 12. Dezember d. J. in 99,00, 4 % Ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, 70 ⅛, Italiener —,—, Türken Litt. C. 26,10. Türken Litt. D. Leeerer 11“ 20 150 35 150 18 120 58 15 135 6 12 120 16 125 5 120 125

1 7 1 e11e4*“] 25 170 60 9 160 54. 10— 100 I1 1 5 130 V

3 5 und in 8.ee * * 122 Be e 8 E111A“ 11289, ’“ 24 8 Henrv b. 8 1. * 2 4 8 8 8 2 [95 öln, 21. November. (W. T. B.) Rüböl loko 59,50, pr. änderbank 396, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —,—, Türkische ntwerpen, 21. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. 5 ..773 3890 9 25 250 32 145 54 20 —- 120 20 120 55 10 150 1 8 G ) 8 5 Lithauische:

105 Mai 55,50. Loose 96,00, Brüxer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. —,—, Weizen fest. Roggen fest. Hafer fest. Gerste behauptet.

ürn 1 102 b 1 . . FSI Das lothringisch⸗luremburgische Roheisensyndikat do. Litt. B. —,—, Alpine Montan 356,00. Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko Wilna. 11““ 18 100 56 15 - 100 88 24 4—,80 6—. 80 0—, 70 22 100 70 75 hat, der „Köln. Ztg.“ zufolge, in seiner letzten Sitzung beschlossen, Budapest, 21. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. 18 bez. u. Br., do. pr. Novbr. 18 Br., do. pr. Dezbr. 18 ¼¾ Br., Krwrwnoo . 68 20 —- 150 25 150 41 54 5 120 48 3 120 0—100 3 110 85 120 80 die bisherige Einschränkung der Roheisenerzeugung von 35 auf Weizen loko ruhig, do. pr. April 8,59 Gd., 8,60 Br. Roggen do. pr. Januar⸗März 18 ½ Br. Fest. Schmalz pr. e“ 8 8 1“ 1 15 90 8 25 100 5 60 35 10 100 42 15 90. 36/ y4 90 . 90 95 110 85 50 % zu erhöhen. Die Roß f

Baltische: 1 1

eisenverbraucher haben, wie die „Köln. pr. April 7,34 Gd., 7,35 Br. Hafer pr. April 7,59 Gd., 7,60 Br. November 112,00. v 2; „.rn I“ 97 I. 8 Voltsztg.“ meldet, in ihrer letzten Sitzung die Satzungen der Roh⸗ Mais pr. Mai 5,54 Gd., 5,55 Br. Kohlraps 11,80 Gd., 11,90 Br. New York, 21. November. (W. T. B.) An der Fondsbbörse Lipland 1 4—20 48 0 8 50 7 145 . 5 3 - 180 2 90 80 8 85 70 ECC. eife iukassevereiniguag angenommen und den Auf⸗ London, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische wurde die bei Beginn des Verkehrs vorherrschende Neigung zu Reali⸗ briandd . 272 25 - 135 76 25 169 57 13— 135 55 7-— 120 9 - 100 1 90 90 290 175 [— sichtsrath gewählt. Die Vereinigung ist, nach Ansicht des genannten 2 ¾ % Kons. 91 1,16, 3 % Reichs⸗Anl. 88, Preuß. 3 ½ % Kons. —, sierungen durch die abnehmende Wahrscheinlichkeit, daß weitere Gold⸗ I.. . 72 6 8[1..2 125 52 0— 135 53 5 120 51 10-120 115 90 85 70 Blattes, damit als fest gegründet zu betrachten. 5 % Arg Gold⸗Anl. 95 ½, 4 ½ % auß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. ausfuhr unmittelbar bevorstehe, gemildert. Umfassende Nachfrage nach Weichselgebiieikt 48 0- 140 53 0-—150 5 60 15— 160 61 15—138 9 ., ob 4 70 65 105 90 Dresden, 21. November. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 87,45, 97 ¼, Brasil. 89 er Anl. 64 ¼, 5 % Chinesen 96 ¾, 3 ½ % Egvypter 100, einigen besonderen Papieren, besonders nach Vanderbilt⸗Werthen, Vorderkaukasus: 1 1 8 V 1 I 8 3 ½ % do. Staatsanl. 100,05, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,25, Allg. 4 % unif. do. 106 ⅛, 3 ½ % Rupees 63 ½, Ital. 5 % Rente 99 ¾, 5 % führte sodann zu einer allgemeinen wesentlichen Befestigung des 11“*“ 30 150 85 30 200 41 30 —- 180 56 20 - 150 80 30 180 63 9— 180 105 130 90 160 80 145 deutsche Kred. 164,25, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt kons. Mer. 98 ¾, 4 % 89er Russen 2. Ser. 99 ½, 4 % Spanier 70, Markts. Der Schluß war sehr fest. Aktienumsatz: 790 000 Stück. ͤͤC 9 —160 9 155 40 5 100 58 15 150 63 15 150 10 200 65 70 70 55 80 70 7,00, Dresdner Bank 126,00, do. Bankverein 100,00, Leipziger do. Konv. Türk. 23 ¼, 4 % Trib.⸗Anl. 97 ½, Ottomanb. 10 ¾, Anaconda Die Preise für Weizen eröffneten, infolge ungünstiger europaischer Siawropelll 59 20 80 45 15— 80 43 15 90 38 10 150 51 15 100 4+40 15 80 70 65 55 75 1 80/ —,—, Sächsische do. 112,75, Deutsche Straßenb. 173,50, Dresd. 71, De Beers neue 39, Incandescent (neue) 11, Rio Tinto, Marktberichte willig, zogen demnächst aber, auf reichliche Käufe, un⸗ d 5 S.pweißeis 1 Stratzenbahn 193,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. neue 46 Platzdiskont 3 %, Silber 26 16, 1898 er Chinesen 34 . günstige Ernteberichte aus Argentinien, unbedeutendes Angebot und Annähernde Schätzung der Ernteerträge an den wichtigsten Getreidearten im Jahre 1901 (in 1000 Pud, nach Probeerdrüschen eisen —,—, 4) do. Schweißeisen —,— 5) Feinbleche —,—. 136,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau⸗ Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,62, Wien 12,25, Paris 25,35, Festigkeit an der Fondsbörse, an, fielen jedoch späterhin wieder aus berechnet). F. Draht: 1) Eisenwalzdraht —,—, 2) Stahlwalzdraht —.—. gesellschaft 150,00. St. Petersburg 24 ³16. dringendes Angehot und schlossen willig. Die Notierungen für Schwarzerde⸗Gebiet Wi Seommer ˖ Hirse Nächste Börse für Werthpapiere am 525— den 28. No⸗ Leipzig, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ Bankausweis. Totalreserve 23 916 000 Zun. 640 000 Pfd. Mais konnten sich anfangs, auf unbedeutendes Angebot, Festigkeit in Weizen. 8 Arrs. vember, für Produkte am Donnerstag, den 5. Dezember. reichische Banknoten 85,30, 3 % Säuchsische Rente 87,30, 3 ½ % do. Sterl., Notenumlauf 29 071 000 Abn. 352000 Pfd. Sterl., Baarvorrath Weizen und Deckungen der Baissiers gut behaupten, gaben aber später ü Gouvernements .. 216 226 . ö] 26 2056 en Anleihe 100,00, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 164,00, Kredit⸗ und 35 213 000 Zun. 289 000 Pfd. Sterl., Portefeuille 26 361 000 auf dringendes Angebot nach und schlossen auch willig. ʒghe“¹“ 176 801 16 566 Frankfurt a. M., 21. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse Sparbank zu Leipzig —,—, Leipziger Bank⸗Aktien 1,15, Leipziger Abn. 1 249 000 Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 37 919 000 (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate eher. Ehpühh4hern.. . 8. 26 029 32 184 96 8 Lond. Wechsel 20,42, Pariser do. 81,175, Wiener do. 85,266, vothekenbank —,—, Säͤchsische Bank⸗Aktien 112,50, Sächsische Abn. 1 526 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 11 951 000 44 % do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 4 ½ %, e-; 58 345 152 948 3 93 8 883 3 % Reichs⸗A. 89,30, 3 % Hessen v. 96 87,10, Italiener 99,50, oden⸗Kredit⸗Anstalt 114,50, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei Zun. 1 255 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 21, 551 000 Zun. 545 000 Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 7, Cable Transfers 4,88 ½, Südwestrussiscee.. ö 11Xuup 5 805 3 27 55 22 90ö1 3 %%h port. Anl. 26,20, 5 % amort. Rum. 90,60, 4 % russ. Kons. 99,50, 160,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 210,00, Leipziger Baumwollspinnerei- Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 17 525 000 Pfd. Sterl., unverändert, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 do. auf Berlin (60 Tage) 75 452 86 859 272* 25 925 4 % Russ. 1894 95,80, 4 % Spanier 70,50, Konv. Türk. 23,80 Aktien 150,25, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 150,00, Leipzi rozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 47 ¾ gegen 45 ½ 95, Atchison Topeka und Santa 8 Aktien 8122 do. do. Total im Schwarzerde Gebietet 653 951 b 253 9709 5499 9 unif. Egyupter —,—, 5 % Mexikaner v. 1899 97,40, Reichsbank Wollkämmerei —,—, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 139,00, in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umsatz 171 Mill., gegen die ent⸗ Preferred 101. Canadian Pacific Aktien 114 ¼, Cbicago Mil⸗ Nichts Febi 150,90, Darmstädter 122,80, Diskonto. Komm. 176,40, Dresdner Bank Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 106,25, Wernshausener Kammgarn⸗ sprechende Woche des vorigen Jahres 2 Mill. weniger. waufece und St. Paul Aktien 169, Denver und Nio rande ] Nichtschwarzerde⸗Gebiet. 8u 8 8 126,10, Mitteld. Kreditb. 105,00, Nationalb. f. D. 100,00, Oest⸗ svinnerei —,—, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 176,00, Hallesche Zucker⸗ i der Küste 2 Weizenladungen angeboten. eferred 94 1, Illinois Central⸗Aktien 139, Louisville u. Nasbville v eee . 94 929 1 295 vl. . ung. Bank —,—, Oest. Kreditakt. 199,30, Adler Fahrrad 135,00, raffinerie 172,50, Leipziger Elektrizitätswerke 109,00, Polvphon 96 % Favazucker loko 8 nominell. Rübenrohzucker loko krien 107 , New Yerk Centralbahn 1681, Nortb. Pas. Preferred Weißrussische.. . . 75 705 1 561 t 10 182 Allg. Elektrizität 179,20, Schuckert 102,00, Höchster Farbw. 320 00, Musikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,— Thüringische 7 sh. 5 d. Rubig. Chile⸗Kupfer 6611118, pr. 3 Monat 65 %. 100 *%, Northbern Pacific Common Shares —, Northern acific 3 % Ea.. v“ 15 4*⁷ 10 8 Bochum. Gußst. 100,20, Westeregeln 202,25, Laurahütte 184,20, Gas⸗Gesalschafts⸗Aktien 241,50, Mansfelder Kuxe 9,909 Faßer Liverpool, 21. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Bonds 72 %, Norfolk and Western Preferred 91 ‧¼, Southern Pacific Nor⸗ ö; . ö“ 8 8 0 3 0. 5 98 bschif⸗

* 4 Sc 1 1 1 8 1 4 F.

10 130 68 4 200 48 6 108 50

. 2 6.4 g

8 24 60 2 98 Lombarden 15,80, Gotthardbahn 158,00, Mittelmeerb. 94,40, Bres⸗ araffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 135,50, „Kette“ Deuts 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Aktien 601 Union Pacific Aktien 103 ½, 4 % Vereinigte Staaten Scegebiet 11u“ 8 38981 1 6 269 lauer Diskontobank 71,70, Anatolier 82,75, Privatdiskont 2 ¼. beafsins en dn Kleinbahn im Mansfelder Ber 8* 60,00, Fester. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. November BBonds pr. 1925 139 ½, Silber, Commercial Bars 56 %. Tendenz für Sittauische . . “] 1 230 8 631 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Akrien 198,90, Leipziger Straßenbahn 141,00, Leipz Elektrische Straßen⸗ 4 ¼ Verkäuferpreis, November⸗Dezember 4 ¾¶ Käuferpreis, Dezember⸗ Geld;: Leicht. 4 1 e* 5 53 334. 2904 14 50 en —,—, Lombarden —,—, Ungarische Goldrente —,—, hn 68,50. 8s Januat 4 ½¼ do, Januar. Februar 4 ¼ do,, Februar⸗März 4 ¼% Ver⸗ Waarenbericht. Baummolle⸗Preis in New Pock, 8 Total im Nichtschwarzerde⸗Gebiet.. IE 222 922 04447 otthardhahn 158,05, Deutsche Bank 196,75, Diskonto⸗Kommandit Neustrelitz, 21. November. (W. T. B.) Die Pfandbrief⸗ käuferpreis, März⸗April 4 ½. 41¼ Käuferpreis, April⸗Mai 4 α⁴ bis do. für Lieferung pr. vesn 18 do. „fůr Fnee pe. . In 50 Gouvernements... 8 Emüümm 27790 80 A 7 175,80, Dresdner Bank 124,80, Berliner Handelsgesellschaft .. gläubiger der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank 4 ¼ do. Mai⸗Juni 4½,— 4 1% Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 4 ½. 7,92, eeeehene in New Or an belsbi 1 Fran Fneee“ 66 788 20 964 280 45 531 21 100 Bochumer Gußstahl —,—, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen wählten in der beutigen außerordentlichen Generalversammlung die Käuferreis, Juli⸗August 4 ¼4 d. Verkäuferpreis. white in New Po 62 129122 in Phi ePe, 'ozo!e. 2ae 4 666V61161161A6AA“ 9 117 65 637 18 890 10 660 34 240 14 856 Harpener 161,55, ibernia —,—, —,—,. Deutsche Treuhandgesellschaft, und, im Falle diese ablehnen sollte, die Offizielle Notierungen. American good ordin. 4 ½, do. (in Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil Ci⸗ 30, Schmalz. Die erste dieser Tabellen stellt das vorläufige Ernteergebniß in Pud Düsseldorfer Börse, vom 21. November. (Amtlicher Kurs⸗ —,—, Schweizer Nordostbahn 100,00, Schweizer Union —,—

4

—j,.—

ortugiesen 26,40, Italien. Mittelmeerb. weizer tralb Justizrä Simf 2 ide in Berli⸗ low middling 4 ½,. do. middling 4 %, do. good middling 4 , Western steam 9,22, do. Rohe u. Brothers 9,29, Mais pr. No⸗ 25 2 8 chweizer Zent 54—25 von Simson und Max Wegner (beide in Berlin) 2 üiddking fotr 4 %, Pernam jair 4 11, do. good fair 40 ½, Ceara vember —, do. pr. Dezember 671%, do. pr. Mai 8700 Rother vro Kronsdesjatine, sowie im Prozentverhältniß zu dem für jedes bericht.) Die vorgeschrittene Jahreszeit hat noch keinen Einfluß auf die Méridionaur —,—, Schweizer Simplonb. —,—, 5 % Bremen, 21. November. (W. T. B.) Börs en⸗Schlußbericht. fair 82 do. good fair 41 ½., Egyptian brown fair 4 ½, do. brown Winterweizen loko 82 ½, Weizen e. do. 15 einzelne Gouvernement berechneten Durchschnittserntemittel dar. Die Lebbaftigkeit des Kohlenmarktes ausgeübt Im Eisen findet reger Versandt erikaner —,—, Italiener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Schmalz steigend. Wilcor in Tubs und Tirkins 45 ½ ₰, andere good fair 5 ½1¼, do. brown good 5 ¾,, Smyrna good fair 4 ½, Peru 79 ½, do. E.E nn 82 vr. 6 Nai d R Iir de Deas Pee. Tabelle 11 stellt einen annähernden Gesammtüberschlag der erzielten nach dem Ausland statt, indessen zu unlohnenden Preisen. A. Kohlen. Schuckert 101,80, Allg. Elektrizitätsges. 180,00. Marken in Doppeleimern 46 ₰. Sveck höher. Sbort clear fair —, do. rough good fair 6 , do. rough good 7, do. ool 1, Kaffee rn 80 8 do. Wte N 5 8 822 Erträge an verschiedenen Hauptgetreidearten in 1000 Pud nach den Koks. 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgasbereitung Frankfurt a. M., 21. November. Getreidemarktbericht ven middi. loko ₰, Dezember⸗Abladung 43 ₰. Kaffee ruhig. roug fine 7 ¾½, do. moder. —8— fair 5 ½, do. moder. good fair * do. pr Fmer Fapf 1687 Spring⸗Wheat clearb 2,90, In Ergebnissen von Probeerdruͤschen berechnet dar. Da die Sektion zur 12,00—13,00, Gencratorkohle 11,50 12,00, Gasflammförderkohle oseph Strauß. Weizen, ab unserer d, ca. 16 ½, do. frei hier Baumwolle stetig. Upland middl. loko: ½˖ ₰. 6. do. moder. good 6 ½, do. mooth fair 4 ½, „do. smooth good 3 11, I 7, 9 - 7 eal ⸗Rotherungen) (B. T. B) Zeit endgültige Ausweise über die diesjährige Getreideanbaufläche nicht 10,25 11,50: 2) Fettkohlen: Förderkohle 9,75 10,75, beste melierte 6 ½ ½, do. La Plata u. Kansas (kle Weizen) ca. 17 ½, do. Red⸗ Kurse des 2 ekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche fair 4 ½. M. G. Broach good 3*1⁄12, do. fine 4 ⁄. Bhow 9 b 84 icag 82 v. —2₰ Fintta * Fers NRenö besitt. so bat sie die gedachten Ergebnisse nach dem folgenden Ver.] Kohle 10,75.—12,75, Kokskohle 10,50. —11,00: 3³) magere Kohle: winter und russ. Sorten (kleberreicher Weizen) ca. 17 ½; Roggen, ab DampfschiFfahrts⸗ lan 121% bes., Norddeutsche Aovd⸗ good 311ℳ, do. fullp 39 11„ do. fine 4, Domra good 31016, Die Wei Ir. e ezufe an * rent Fen Peect an der Snnß⸗ . fahren berechnet. Die nach Probeerdrüschen berechneten dirsjährigen . 9,25 10,25, melierte Kohle 10,25 12,25, Nußkohle unserer Gegend, 13*%, do. frei bier, 13 ¾ 14; Braugerste, Akrien 103 bep, er Vulkan 143 Br., Bremer Wollkämmerei do. fully good 3 ½, do. 4 ½6, Secinde fulld good 3 ün dann Teen er, au & 82. Bela⸗ r. en n. Erträge pro Desjatine wurden mit denjenigen Erträgen verglichen, die orn 11 (Anthracit) 20,50 24,00; 4) Koks: Gießereikoks 23,00 24,00, Wetterauer, 16— ¼, do. Franken (Ochsenfurter Gau), Febe und 150 Br., Delmenborster Linoleumfabrik 149 Gd., Hoffmann’¹ 3 8, 2. fully good 3 , do. fine 3 ¾, Madras Tinneve börse, 2 0 —2₰ 241 F 1☛☚☛ 8 2' Füft im Male von den Landwirthen als durchschnittliche Mittelerträge angenommen ovchcfenkots 22,00, Nußkoks, gebrochen 24,00 25,00: 5) Briquets Ried, 16 ½ 17 ¼; Hafer e Qual., exquif. 25 —- 50 über Stärkefabriken 174 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ good 4716. beis Mired * ,2— und schigß eich alls will werden. Entsprechend dem auf diese Weise gewonnenen Verhältnisse 12,00 15,00. B. Erze: 1) Rohspath, je nach Qualität —,—, Notiz), 11⁄1 —-151; Weizenkleie eFeenklese 9 ½; Malzkeime zarnspinnerei⸗Aktien 140 Gd. Glasgow, 21. November. 62 T. B.) Robei 92 verli X.. 89 8 2l

urden dann die vom zentralen statistischen Comité des Ministertums 2) Spateisenstein, gerösteter, je nach Qualität —,—, 3) Somorrostro 9 ½4 10:; Weizenmehl (autom.) 0 212 ½—, 1 22 —¼, IIl 2²0 J. amburg, 21. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. numbertz warrants träge, 55 st. 6 d. ver Kasse, sb. tiert. ber 60 5 5 - pr Januar 8,82 ½, do pr Mal 9,00., Speck des Innern für das letzte Jahrfünft (1895 1899) ermittelten f. o. b. Rotterdam —,—, 4) nassauischer Rotheisenstein mit etwa do. exquis. Qual. pr. 1 ½ —2 über Kotiz; Roggenmebl 0 Ev 50, Braf. Bk. f. D. —,—, Lübeck⸗ Büchen —,2 Monat (Schluß) Mired numbers warrants unnotiert. hort cl 1 8,5 Por⸗ pr. Januar 1532 * mittleren Ertragsziffern geändert. Somit kommt in den angeführten % Eisen —,—, 5) Rasenerze franko —,—. C. Robheisen: 21 ½ —22, 01 1% darunter. Die Preise verstehen sich per C. W. 89,50, Privatdiskont 2 ½., Hamb. Packetf. 106,90, sddlc'borough 43 sb. 0 d. Wolle ruhig, aber 9 Se“p. it Minnescka), 21. November. (W. T. B.) Der Gesammtwerthen nur eine annähernde Schätzung desjenigen Ernte⸗ 1) Epiepeleisen la. 10 12 Manzan —,—, 2) weißstrahliges 100 kg ab hier, r loko v.n“ tationen bei mindestent R rust Dynam. —,—, 3 % Pamb. Staats⸗ Bradford, 21. November. (W. T. 8 „% olle ruhig, a an 2 . 8

ch ⸗westfälische Marken und 10 000 ku. Hinsichtlich Weizen war die nz ziemlich under⸗ % do. 1 1 Fns. Man wartet die Londoner Auktion ab.

*

2 P 42 n In Geuverneur von Minnesota richtete nunmehr an die Gouverneure ertrags zum Ausdruck, der in dem Falle erzielt worden ware, wenn Qualitäts⸗ Puddelrobeisen a. rheini . Garne ruhig. 2 8 drh . sbi . die 2 24 n neg,; vewei 8 Iê— 22 3) 52 ab hen. eher E. * 1 einige D. 8 ggr. b 88 9 sesche 1—2— 8nb, Sng. De. Börse kaits ha 3N -22 ; —2 2₰ 621 L flache gedachte 2 t entsprochen 4) en Bessemereisen tterdam —,—, p ggen t ic Situation zwar nicht wesen t Vereinsbank 8. 21. BöIö. *—2—* e 4 2 8 8 hx 1 8 Besfemeneisen. Marte Morela dig Retietam ..e 8) den ndenß aFe, aber nmerhs⸗ eine gewisfe Festigkeit. F. 8 Kilogr. 2788 Br. 8un 1.h0, EE— Fen 7 8.2 FEö 4 Vorgehen gegen die Eisen bahn⸗Truste del und Gewerbe. ereisen —,—, 7) Thomabeisen fr. Verbrauchsstelle —,—, Abnehmer gefunden, und es sind diese Verkäufe als recht befriett Silber N „, 76,7 wodurch die Ten h e. F ovember. B.) Wech Tägliche e-es für 2.,bn. und Kokz 9 8 = 8 5roe 89 E bevichen Haben tanchi 8 Heeie. 4 42 vn . —₰ 228 rle,eee zeee gsvn E11—3—3— 1““ 2 9 8 1 0 222 lcis 1 5 2 1. 4 9 2* 1 . . b 1 an der Ruͤhr und in Oberschlesien. 8 ür ab .n, S dern) danschen efant Kaafer. Per d5ndele wi n. Kosfe 6g 20 42 bel. Amsterdam (Schlu 5J7Ib. eameöfüsche Rente 101,07, . 2 828 Ameg, 1. Neeeser. (H. T. 8) Glen hheic- An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 16 738, nicht recht. 12) do. Nr. 11 —,—, 13) do. Nr. 111 —,—, 14) do. Hämatit —,—, keimen verharrte abermals in großer Ruhe. Auf dem Mehlmark b b 8 3 Rente 99,97, 3 % ische 28 88% vene. 1 8 keine Wagen. 15) spanis Hämatit, Marke Mudela ab Rubhrort —,—. kauft der Bedarf nicht sehr viel, wie öhnlich in dieser Jabreszctt, 5 1 , Obligationen 512,00, 4 e Russen 137, bo. b22* 24,17, Türlen⸗ berschlesten sind am 21. d. M. gestellt 6297, nicht D., Staheisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen —,—, do. man scheint indessen zu den jetzigen 12 Preisen Vertrauen ge⸗ A 70,90, Konp. Türk. C. Dest⸗ Staatsb 682,00, Lom⸗ 29. keine Wagen. —. E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus faßt zu daben. 1“ 1j bes Foose 101,75, Magid⸗Akrien —, Oesterr. E. atd Hans 975,00 do. Schweißeisen —,—, 3) Kesselbleche aus Fluß⸗ (Schluß in der Dritten Beilage) 8F8 barden —,—, Banque de France —, B. d. -