1901 / 278 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

von dem 1899 verstorbenen General der Artillerie von Dreah⸗ be⸗ 19 huxpen nc. Die Ausstellung ist in den Stunden von 10 bis üe b gründeten Vereins, welche an dieser Feier theilnehmen wollen, werden 9 Uhr geöffnet. . -6. 21 2* ihre Adresse 24 1— des Orchesters, Oberstleutnant 8 3 zwei Getreidehaufen n Ar b wurden dabei 12 von Kuvycke (Berlin W. 30, Victoria Luisenplatz 12 a) bis zum Vor einer Anzahl geladener Gäste fand kürzlich in den getödtet und zwei schwer verlettzt. 8s

erees Eeitown Lent te⸗ äbrg bades: ge geaenecen Bsen ege ezreeee 810 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Fhre „lebender Photographien statt. . N. G 278 8 8— b Die Konzert⸗Dtrektion Hermann Wolff künzigt für die Nutostopv. und Bis güsvh ngcsceschelt e sene hoio.. Nach Schluß der Redaktion eingegangene No. 4442 Berlin, Sonnabend, den 23. November

lgier), 23. November. (W. T. B.) In den Hiffahrts „Genossenschaft stürzten

8 81u1u““

nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Philharmonie führung veranstaltete, hat sich die Aufgabe ges . 3 epeschen. 8 ugr) Beffentliche uptprobe zum 1V. Philharmoni⸗ graphie, den Familienkreisen zugänglich zu machen. Während 1 Devesch schen Konzert (Dirigent: Arthur Nikisch), Solistin: Erika Wedekind, graphische Serienaufnahmen von Familienscenen rüher sehr ko ig Berlin, 23. November. (W. T. B.) Seine Mafestät D t 1 IV. Philharmonisches Konzert; Saal Bechstein: Lieder⸗Aben n gabe⸗ darats no war, 5 ch dem hie 1 8 en * tra es Staatssekre ärs es eichs⸗Marineamts 5 ie 2 8 8 3 8 8 Henriette Goos Flagftad. Mitwirkende: Nellie Smith (Klavier). sahren eine solche Aufnahme zu verbältnißmäͤßig geringem Preise er⸗ nen Pvntac bE11“ 2b EEa Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl im Jahre 1901. Dienstag: Saal Bechstein: Konzert von Bernhard Dessau (Violine), reichbar. Die in dem Atelier ausgestellten Bilder von Straßen⸗ und Selner Kaiserlichen und Köni lichen Hoheit dem Erzherzo 1) Ein⸗ und Ausfu Mitwirkende: Jeannette Grumbacher⸗de Jon (Gesang); Beethoven⸗ Familienscenen, von einem Kriegsschiff, dessen Besatzung sich in voller 6 d Karl v geherkelc nach Berlin 9 üsn * usfuhr. Saal: I. Abonnements⸗Soirée des Böhmischen Streichquartetts“ der Thätigkeit befindet, und vielem anderen fanden die volle Anerkennung Ferdinan ark. von der Rek —. Warme m 11I1A“ 2 mnüesün —yj y 1.““*“ Herren Karl Hoffmann, Joseph Suk, Oskar Nedbal, Professor Hans der Anwesenden. Die für die Herstellun solcher Bilder erforderlichen hierselbst der Vereidigung der 8 ruten der Garnisonen 1 5 1 Mehlausfuh Wihan, Mitwirkender: Edouard Risler. Mittwoch: Saal Bechstein: Einrichtungen bestehen aus einer Lichtanlage von 110 000 N. K. von Berlin und Umgebung beizuwohnen und sodann 1 Davon sosort 8 Davon Ausfuhr au r Konzert von Käthe Albrecht (Sopran) und Heinrich Scheden (Tenor); Lichtstärke und den Aufnahmeapparaten, mit welchen Serien mit dem Erzherzog an einem Frühstück bei dem Offizier⸗ Gesammt⸗Einfuhr s Gesammt⸗Ausfuhr us d 1 Beethoven⸗Saal: Klavier⸗Abend von Gertrude Peppercorn; Sing⸗ von ca 60 Einzel⸗Photographien, die in der bekannten muto⸗ korps des Kaiser Alexander⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiments 8 Uberzollt ober zollfter V aus dem Akademie: Lieder⸗Abend von Elly Berun; Saal der Königlichen skopischen Anordnung hintereinandergereiht sind, gewonnen werden. Nr. 1 theilzunehmen. Heute Nachmittag gedenken Seine 8 freien Verkehr haous dem freien Hochschule: Kammermusik⸗Abend von Margarete Liebig (.. Z C“ ““ Per. Majestät die Vorträge, des Chess des Zivilkabinets . die Habs⸗ Penn Marteau. Eugene Serie zund 5 für Nachlieferung). Besonders beliebt dürften Wirklichen Geheimen Raths Dr. pom nd dfs Chefs bbbeehen Ieen ““ November Januat November Januar Reymond, Woldemar Pahnkfe, Adolphe Rehberg; Beethoven⸗ die Aufnahmen von spielenden Kindern werden. Eine beabsichtigte Auf⸗ des Marinekabinets, Vize⸗Admirals Geiherra 3 ““ Hälfte 15 Rov 1 dis 8 B“ bis 1. bis 1u““ 1. pis EEEII1ö.“ Saal: Konzert von Arthur de Greef (Klavier) mit nahme muß am vorhergehenden Tage in dem Atelier der Deutschen Bibran zu hören und sodann nach dem Neuen Palais zurück⸗ 5. Nov. Hälfte 5. Nov. Hälfte 15. Nov. Hälfte Hälfte 15. Nov. Hälfte 15. Nov. dem Philharmonischen Orchester (J. Pöüldorm ne Se Pentofrag. 82 Biograph⸗Gesellschaft (Leipzigerstraße Nr. 128, 1) zukehren. v der „Berliner Liedertafel“ (Chormeister: A. Zander), itwirkende: angemeldet werden. Budapest, 23. November (W. T. B.) Im Unter⸗ 8 1“ Königliche Hofopernsängerin Emmy Destinn. Freitag: Saal 1 1“ g 11““ 8 b“ 11 320 671 20 185 546 894 685 13 9993 1 Bechstein; E Sen 88n. Jacob⸗Anspach (Gesang) und Marie Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird in der nächsten hause legte der Fin Meger * , 1 u Burnitz (Violine), Mitwirkende: Felicia Kirchdorffer (Klavier); Woche der dekorativ und scenisch ausgestattete Vortrag „Ueber den den Staatsv oranschlag für 92 Vor⸗ 141680 991 7 599 925 361 231 5 417 641 55 660 915 167 280 5 26 Sen e⸗ 45 285 291 Klasse (über 30 70 %) . 12 062 V 10 121

Beethoven⸗Saal: 1. Leeder⸗Abend (Brahms⸗Abend) von Dr. Ludwig Wolken, Ballonfahrten und Höhenbesteigungen“, mit Ausnahme von anschlag schließt in der Einnahme mit 1 086 870 018, in dem Philharmonischen Orchester (J. Rebiseb). Sonnabend: spricht Herr Dr. R. Süring, über „Ergebnisse und Erlebnifse der von 120 935 Kronen ab. Die gemeinsamen ordentlichen V 14“ 64 0370 1656 24 370

Wüllner; Sing⸗Akademie: Konzert von Jean ten Have (Violine) mit Dienstag, allabendlich zur Wiederholung gelangen. Am Dienstag der Ausgabe mit 1 086 749 083, also mit einem Ueberschuß 11.“ 4426 155 125 227 3 284 206 116 248 1 723 567 2 42 2043 3- Klasse (über 70 75 %).. . . 104 410 657

Saal Bechstein: II. Sonaten⸗Abend von Wita Gerhardt (Klavier) höchsten Ballonfahrten“’. Im Hörsaal werden die nachstehenden Ausgaben weisen ein Mehrerforderniß von 6 716 000 Kronen ““ 686 437 7 393 345 578 067 6 176 116 61 568 350 416 5 1

und Anton Witek (Violine); Beethoven,Saal: Konzert von Joseph Vorträge gehalten werden; Dienstag: Dr. Donath, „Drahtlose Tele⸗ auf. Auf Grund der Schkußrechnungen sind die Einnahmen Roggenmehl: 8 Debroux (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebidek raphie“; Mittwoch: Dr. Naß, „Die Erdmetalle“; Donnerstag: Pro⸗ aus den direkten Steuern um 3 284 000, aus den indirekten -;-üüö1116ö16eeeme ö203 000 8 812 663 2 563 102 65 - ee“ 3 167 854 20 045 191 036 und Professor Dr. Max Bruch). fessvr Dr. C. Müller, „Schutz⸗ und Trutzfarben und ihre Bedeutung Steuern um 3 380 000 und aus dem Post⸗, Telegraphen⸗ und 5 88 EEEEEET11.X1“] 5 75 131 2679 33 832

E1“ Sonnabend: Dr. Donath, „Von der Ein⸗ Telephonwesen um 11 Millionen Kronen höher eingestellt 331 228 19 927 279 965% 12 362 276 505 9 658 Roggenschrotmehl’)2) .. .. 1G 164 709 227 986

vA11X1AX“ 8 Ausbeuteverhältniß wird in den einzelnen Betriebsanstalten ““ worden. 11A1“”“ 910 18 002 910°% y16 903] *) 38 167 496 550 733. 243 233 ¹) Das A z e ns Am Dienstag, den 26, d. M., findet Königliche Auf der Treptower Sternwarte wird morgen der Mond Paris, 23. November. (W. T. B.) Der zum Mitgliede 8 b F. 88 5850 14 733 243 2338] sonders festgesett.

Parforce⸗Jagd statt. ““ 12 ³¾ Uhr im Jagd⸗ von 4 Uhr E.“ b 89 gn. Abends Um des englischen Unterhauses gewählte Srns Lyj nch neiche im *) Darunter 3739 dz Nachtrag aus August bis Oktober 1901. schloß Grunewald, 1 ¼ Uhr am Saugarten. spricht Direktor Archenho Füber den Mond im Treptower südafrikanischen Kriege als Führer trischer Freischärler gegen 2) Niederlage⸗ und Vered 3) Ei

schloß - Riesen⸗Fernrohr“, um 7 Uhr über „die Bewohnbarkeit der Welten“. England schrpfs 888 seits seiner Rückkehr in Paris als 8 28 I E“ A. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

Fee mm

1“

Jagd.

Mannigfaltiges. 12h g 81 ““ J is erklärte, er werde erst nach der Einberufun 8 Niederlage⸗Verkehr Vere erkehr (Mühlenlager ꝛc.) .“ 3 se. Zum herannahenden Weihnachtsfest erschien auch in diesem Jahre E“ 29. Fondon gehen bae. ;e. sonst Gefahe 88 . erkehr (Mühlenlager zꝛc. 8 Davon verzollt 1 A“*“ wieder der Festgeschen ,Katalog des Verlaga ner Ferdinand laufe, verhaftet zu werden 1 1“ Einfuhr Verzollt Ausfuhr Einfuhr Von Ausfuhr Fsfene I bei itte

Der Magistrat beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung Hirt u. Sohn in Leipzig. Dieser Katalog bietet in übersicht⸗ 3 von Sf beim unmittel⸗ bei der im Ver⸗

1 8 2 c— 89 1 8 8 1 8 G von M5 8 El mit der Aufstellung einer Reihe von Einzel⸗Etats für den Stadt⸗ licher Gruppierung ausführliche Angaben über Inhalt, Zweck und Lens, 23. November. (W. T. B.) In der Ortschaft auf Niederlagen von Niederlagen Niederlagen Niederlagen Mühlen⸗ gegen Waaren⸗ bestellts baren Eingang Einfuhr Ptehr.

9. für 1902. Di S efaß iel der einzelnen Bücher nebst zahlreichen Probe⸗Abbildungen. Erre kam es zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen d gereiberitke 8eese 855 Einfuhr penrn 8 e.e. e 88 . ancxalte Cber 85 1 be-. Zah die Sbe-v e deee ““ Soldaten un Ausständigen; 8. sind deshalb zwei und Freibezirke und Freibezirken Freibezirken Freibezicken verzollt Zollnachlaß ge*) Verkehr Nieberlagen Gdeüühe

steher mmisst ieser 7 übe ist E Frziehern damit ein praktischer und zuͤverlässiger eürassiere na worden. .“ 1“ ES; . 88n

bestehenden Unterkommission zur Vorberathung dieser Frage über⸗ 8 v 8 e .ee. 8. Röff gr ö““ nach Erre gesan 8 8. e n SFa⸗ 88 Ien Nov. V San. Nev. Sar. seit Nov. Jan. 4 dlhev. Jannar Nov. Januar, Nev. Jan⸗ ig6 aber auch, noch eine Reihe von Pracht. unde Zilderwergig 8 Hdfte 15. Nep.] Hälfte 15. Nov. Halfte 15. Nov] Hilfte Nev. Hälfte S6 15.1. Januar Hafft. Non ) HAre 18 J AI“ Der Verein „Frauen⸗Erwerb“ (gegründet 1899) veranstaltet die sich auch für Erwachsene zu Geschenken vortrefflich eignen. ö”“ L Hälfte Nov. Nor Hälfte Nov. Hälfte 15. Nov. Hälfte 15 Nov. Hälfte Nov. in den Tagen vom 27. November bis 12. Dezember d. J. in den innere und äußere Gediegenheit der Hirt'schen Geschenkwerke ist hin⸗ straße 31) eine Weihnachts⸗Ausstellung, bekannt, sodaß es keiner besonderen Empfehlung derselben be⸗

a

Vereinsräumen (Lützows Zeihn r V V welche mannigfache Frauenarbeiten künstlerischer, kunstgewerblicher darf. Der Katalog kann durch jede Buchhandlung oder direkt von 1023420 18686289 WWWNTT N

. 9 ie Gemä 1 2 Verlage bezogen werden. ““ 1 1 1 und praktischer Art umfaßt, wie Gemälde, Gobelins, Kunstmöbel, dem genannten Ver 8 ö1““ E11“ 312 896 71 647 1 485 954,1 238 2 905 257: 7 87 V Schnitz⸗ und Lederarbeiten, Teppiche, Stickereien, Strick⸗ und Häkel⸗ .. .. 68 812 1 689 6111 71 647 1485 953 2280 112 900 31 488 492578 37 875 313 35 Roggen ..] 432878 7216919] 361231] 5417641] 7164711485954 313 324

ds =

E1“ igen.. .. 422 993 6 088 555] 128 735 4 647 398] 66407 1 231 025] 2 993 97642 3 789 V

eau .....725781 1141 690—6 2653 606 756] 13821 711 524

253

253 22. Hafer... 127880 3891184 125227 3284206]% 2653] 606756

F 3 8n 99 . . 2 2 8 —₰ v 9 - 2— I R. hht vom 23. November 1901, Die zur Handlung gehörende Musik von Anton] Montag (Schüler⸗Gutscheine gültig): Zar und Saal Bechstein. Montag, Anfang 7 ½ Uhr: ö 17100 372 1 128 5766 35 298 1 125 577]/ 10861 48 879 88654 2 347 Gerste 613365 7337216 578067 6176116] 35298 112557 4.4*8. 148.X13402 Fünbe I un Uhr. ““ Z Pienetag 1 Abonnements⸗Vorstellung): Gast e’ e Henne .““ 34 536 2 436 5577 34 520 2 283 149 86 102 076 b A —— Lindpaintner. nfang hr. 88 3. A. 1 Von⸗ 8* Mitwi . ie Smith (Klavier). 11“] 290 20 2 283 149]/ 2552 2 07 8 476 5967 202 2663] 2283 Neues Opern⸗Theater. Iphigenie auf Tauris. spiel des . öͤniglichen Kammersängers Nicolaus Mitwirkung: Nellie Smith 8 V I Mais 7520 11095967 203000 8812663 34520 228314 Schauspiel Füeehee von Wolfgang von Goethe. 9 28½ e. es ian 2 - 3 004 50 548 2 184 23 433 * 15 444 715 32 4 985 2 313 34782] Weizenmehl Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Gastspie Königlichen Kammer⸗ . gp. 8 2 Mogtag; Spernhaus. 249. Vorstellung. Cosi sängers Francesco d'Andrade. Der askenball. Birkus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Karl * 18 100% ¹483 ran tutte. (So machen es Alle.) Komische 2 straße.) Sonntag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Erste 8 1ö1“ Oper in 2 Akten von Wolfgang Amadens Mozart. 2 und nur einmalige Gala⸗Parforce Vorstellung E Nach dem Italienischen des Lorenzo da Ponte mit Lessing-Theater. Sonntag: Haus Rosen⸗ mit hierzu extra reserviertem Programm. Auftreten Berlin, den 23. November 190b1b. Kaiserliches Statistisches Amt. 8 Benutzung der Uebersetzungen von Eduard Devprient hagen. sämmtlicher neu engagierten Spezialitäten, sowie 1 Dr. Wilhelmi. 11“ und Carl Niese von Hermann Levi. Anfang Montag: Die lieben Feinee. Vorführun der anerkaunnt unerreicht da⸗ 7 ½ Uhr. 1 Dienstag: Die Fee Caprice. 8 stehenden Sriginal⸗Dressuren des Direktors 8 L“ 11“ b Schauspielhaus. 261. Vorstellung. Sonder⸗ 1u““ Alb. Schumann. Mr. Thompson’s wunderbar . ö111I11“X“ Berichte von dentschen Fruchtmärkten. Abonnement A. 39. Vorstellung. König Richard 4 dressierte Elephanten. Die wirklich phäno⸗ —õ— dieesiscnüecüebhednüilh der Dritte. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ menalen Leistungen des Amerikaners Mr. —— William Shakespeare, übersetzt von August tag: Heimath. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Chester Johnstonc. Zum ersten Male auf dem 5 . ¹ 1 Am vorigen Außerdem wurden Wilhelm von Schlegel, mit theilweiser Benutzung Sudermann. (Magda: Nuscha Butze.) Anfang Kontinent⸗ Zum Schluß: Das groͤßte I 8 8 gering mittel gut Verkaufte] Verkaufs⸗ Markttage am M 88 der Einrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. In 7 ½ Uhr. Mansgenschaustück vr Feewart in 4 Uhber 8 Men Verkauf (Spalte 1) 8 Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Montag bis Sonntag: Coralie & Co. hafte Licht, und Wasse Eff re): *₰ I 8 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ge Durch⸗ 1 Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Paris. (Quer durch Paris 2 Schlußakt: 8 8 schnitts⸗ tzung verkauft Anfang 7 ½ Uhr. 3 2 8 seebad Scheveningen. (Des Todten Sonntag 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner preigs dem Doppelzentner Neues Opern⸗Theater. Festspiel: Luther, Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ wegen fallen sämmtliche Tänze und komischen Inter⸗ 8 . 2₰ (Preis unbekannt) Charakterbild in 7 Abtheilungen von Dr. Otto burg.) Sonntag (Todten. Sonntag): Die Wild⸗ mezzos fort.) Besonders heworzuheben : Der Wasser⸗ . 4ℳ Devrient, aufgeführt durch den Verein zur För⸗ ente. Schauspiel in 5 Akten von Henrik Ibsen, Palast in 1000 Farben 1 1 8 Weizen. derung deutsch evangelischer Volksschauspiele. deutsch von E. Brausewetter. Montag⸗ Gala⸗Sport⸗Vorstellung. Thomp Ivenein ... b 15,70 15,70 ½ 1620 16 20 1 16 70 16,70 Billetverkauf: Nur im Invalidendank Unter den Montag und folgende Tage: Zein Doppel⸗ son’s Elephanten. Mr. Chester Johnstone. e. 1“*“ N. 1830 188 38 % 828 88 Linden 24, 1, Fernsprech⸗Amt I. 1016, an jedem gänger. Vorher: Im Coupé. Quer durch Paris. Sorau N.⸗L. 1“ 16 50 17 ⁰0 17,00 17,50 17.50 . ¹ Tage der ⸗As von 81 ör versen bis . ““ 188 1959 1889 18 8 16 80 16,00 1 Stunde vor Eröffnung der Kasse. ubs ons⸗ en 8 üücen g i. 57 8 6. 6,4 16 16,7 16, listen versendet die Gesacstsstele. Preise der Plätze: f riedrich 8 Wilhelmstüdtisches Theater. Breslau Winter⸗Weizen 14,90 1 15,90 16 40 16,70 172 0 2 Sitzplätze zu 5, 4, 3, 2, 1,50, 1 ℳ, Stebhplätze Direktion: I Fritzsche. Sonntag: Einmalige Auf⸗ B(B(((8—Z— 14 90 15,80 16,30 16, 50 16,80 1 - EE] 50 ₰. führung: Der Hofnarr. Opereite in 3 Akien von Strehlen i. Schl. . . 15,15 15 15 16 80 16,80 15,50 760 4 NO 1Schner Opernhaus. Dienstag: Tannhäuser. Mitt⸗ Wittmann und Bauer. Musit von Adolf Müller Verlobt: Frl. Käthe Bolten mit Hrn. Ober⸗ Schmweidnitz.. . 16,20 16 70 16 70 17,20 b 1 woch: Don Juan. Donnerstag: Fidelio. Frei. jum⸗. Anfang Uhr. leutnant Leo Safft von Pilsach (Mustin b. Borkon Liegniz . . 16,50 16,50 17,50 17,50 1b 7714 NW 1 1wol tag: Ln Traviatn. (Violetta: Fräulein Geral⸗ Montag und Dienstag⸗ Offenbach⸗-Cvyelus. M. Güstrow ½ M.). Frl. Aenne Korff mit Hildesdeim . 15,80 16,00 . 1 15,85 770 8 Windstille be dine Farrar; Alfred: Herr Karl Jörn, vom Stadt⸗ Perichole, die Straßensängerin. Hrn. Finanz⸗Assessor uard Treusch von Buttlar Mayen . 2 vn 16 66 16,66 8 7 16,66 708,4 WNW AZ beiter Theater in Hamburg, als Gäste.) Sonnabend: Mittwoch: Offenbach Eyclus. (III. d.) 4* Fil Eleonore Wichert mit Krefeld. 15 70 15,70 16,20 16,20 4 7694 NRW I wolkenlos Samson und Dalila. Pariser Leben. Komische Operette in 5 en Dr. Georg M. Neuß. . 15,50 15 50 16 00 16,00 5980 15,74 7660 NNW 2 Dunst Schauspielbaus. Dienstag: Der kommende nach dem Französischen des Meilhac und lévv- Berlin). uguste Sello mit dem Kaiserl. 16 00 17 00 17 33 18 33 1 17714 Mann. Mittwoch: Emilia Galotti. Donners⸗ pon Carl Treumann. Musik von Jacques Offen⸗ onsul Hrn. b Earl Flügel (Berlin E tag: König Richard 111. Freitag: Die Jour. bach. Jassv. 4. Zt. in). —2 . 8 nalisten. Sonnabend: Zum ersten Male: Das Donnerstag und folgende Tage Pariser Leben. Berehelicht: Der Kaiserl. H Laupheim 16,40 16,40 16,40 großze Licht. Sasü rs. 2 ebesch 88 mit i eesesse Ben 1880 17b 17,35 17,35 8 jn -F 8 di H Sr Affessor Fritz Corwegh mit 1 1 2 8 dlvhead .— Deutsches Theuter. Sonntag: Maria Thalia —,— L-. des bert 8. 9 Se. 755,2 wN 6 Schnee Magdalene. Anfang 7 ½ Uhr. Lessing.Theater Ensembles: Johanm Geboren: Ein Sohn: Hrn. Mar Aenftein D“ 3 1340 183,40 ½ 1380 1380 1. 7560 RRW LZ bedeckt (onaag: Einsame Menscheu. 8 ontag der Generalprobe wegen ge lossen. eboren: n 8 8 Tbonn 5 14.30 18,00 . 1790 e e Dienstag: Rof 1 DHienstag: Zum ersten Male: Die Badepuppe. Domachowo b. Kr Hrn. N.L. . g 14,00 14,00 1440 G 2 Ein Marimum erstreckt vom Okzean bis senstag: Rosenmomtag⸗. AGroße Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in (Altranft). „L. 00 14, 1b —⸗2— mit einem Maximum von über ge 9 . AIm 58 14,30 272 14,50 5903 14 40 Fo mm ützer der nördlichen Nordser. Depressionen Berliner Theater. Sonntag, Abende 7 Uhr: ö1 (Hen69 D. 89 e . 1ne 18S 18 8 1 14,04 ist das Wetter kälter, im Nordwesten heiter, im Montag: Die rothe Robe. L“ Belle-Alliance-Theater. (Gastipiel⸗Theater F br. 2* neidemüh 14,10 14,10 14 40 4 G 14 10 Ssten und Suüden fanden Niederschläge statt. Kaltes, Dienstag: Alt⸗Heidelberg. (Senntag: Gastspiel Emil Richard. Hanne Müte, 89* 1B Kelmar i. P. 5 85b 16 25 1. 16,25 meift heiteres Wetter wahrscheinlich. 8 24 ohn auf Reisen. und heitere Becelau 4 18 4 8 883 4 6 14,00 n 2 14,40 14,80 14,80 8 14,80 14,80 15,30 13,90 14,00 14 20

13 66 14 50 1³,30 14 64 15,00

Wind⸗

stärke Wett

Wind. er. richtung

ratur V sius.

1

Name der Beobachtungs⸗ station

18787 254514 16603] 231081 2184 ß2343385 186 23 433 252854] Roggenmehl 11 834 11 834 . *) Brutto verzollte Mengen sind hier mit ihrem Nettogewicht nachgewiesen.

Dou. Meeres niveau reduz.

Ce.

em

T in

Barometerst.

Stornoway. 3 Windstille bedeckt Blacksod.. 772,5 SO. 4 wolkenlos Shields ... 5,1 Windstille Dunst Scilly.. 1 6 bedeckt

ris ELWNEEE Wisssingen 772 3 2 I wolkenlos Hne. 8 1h 1 beiter hristiansund z 7 Schnee Skudesnaes. . 2 2 Schnee Sktagen 769 5 Aheiter Kopenhagen. 399,1 2 2 wolkenlos Karlstad.. 37,3 1 2 halb bed. Stockholm. 33,2 2 4 wolkenlos Wisbyv . .. 763,7 2 § bedeckt Havparanda 753 8 W Abedeckt 1 wolkenlos 2 wolkenlos 4 beiter

—g 5 2

SaScheeee

S b0 90 ,—

α—S

EI11“

bSDOSUE ¹n

4 woltig

Saote 2ö—lbs 8*

KSte

V

—— —, —;q———sss— —x,——

H —2

2 858 111

S—e —*e*—

1 80 8 00 * 7682 NRS 1 wolkenlos ugsburg 7,20 17, 18 18,40 1 17 69 Fed en 2 - 1669 1660 1690 16,50 b S 1669b (Main) . .769 2 NRO 4 wolkenlos ] garlsrube 767,2 NODO 3 bedeckt

Muünchen 7644 NW 5 Schnee

8—

88

8 eee g 8 1

182'

te

üttt twheee

Sbe &ᷣSrte

-

8“” 9bꝙ

8 eee.—

EE“ See arte

1

Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ Ansang Kassenoffnung 61½ Uhr. . 8 cweidnitz b tag, Abends 8 Uhr: Die Braut von Mesfina ontag: Onkel Bräfig. I .

Theater. .7 Die eee.a Sxacen Trauerspie 5 o enigliche Schanspielt, cennehe Se. dnche e erzeneer Farrveg, wean Konzerte. Fraeaeeönne.

. 7 Neu ein Don ödie d. rungen. b 8 an zer e des .ig. e egede ., den beeede zere N dir Ien ech Male: Ppilharmonte. Somtoc. Müttng, 18 nnn. Vetes da Cwatton (Sc0r,) ee Berlia 1489 ozart. Tert von da Die Mütter. OCeßsentliche Hauptprobe zum IV. Philharmo⸗ 14,80 de,e 1 11⁸⁰ 2„

12 Ukr⸗ rt 6 EE nis K Nr. 22. w 14,40 1n c-m theendesea Fes 1. *& nehen 7.ubr. IV. Phnl Anstalt, mstraße /5 Sammmts. 3 von Alovs it) Theater des Westens. Seonntag: Gaftspiel Vhicg emer za. Feles⸗ I A 12 80 14 14

13,85

——

14,00 134.0

öEee

vc i--1616165605 0 0 0 h61616655550—V609—4u—9 9 585.

88888!

2*2Se 88

Ubr i 13,00 200. von] des ichen Kammersängers Francesco d'Andrade. Erika Wedekind, 71 1 G E6 8 Wel Der Fragsbie erster Theil.] Ma⸗ Et Ie EI 82 8 n mns

8*