1901 / 278 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

166503] 1 6“ v“ [66506] e1114““ b . Außerordentliche Ge 8. 5 8 b .““ 1“ 8 8 1 8 8 -

Telephon⸗Labrik Actiengesellschast (Die Bilang sacte den Pechenschaftzbencht sür das 10) Verschiedene Bekannt⸗ aresener Heunche Beeresersanenchaec geer 11“ u“ F . t Beil

armals J. Berliner. Pgelaafene Geschtftasab dfgene gcschäsaietd,— machungen. es68, d61, 17 5, ve essechcf, n. 8⸗ ünfte eilage Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Schweidnitzerstraße 28 a. aus. 66153] . 9 aiserhof, Unter⸗

8

1u“

General— heute auf seinen Antrag in der Liste der Rechts⸗ 3) Wahl einer Kommission gemäß § 20 Absatz 2. 1899 1900 .. 3 385,60 1 888 654 40 Hreaasgegeben vom ehfrasvercnder dn gicher1e” musterschutzverkäufe und Lizenz⸗Abgaben. Bezugs⸗ Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. und Baumgarten vor dem Hause zu 0,043 ha, Plan

G · 2 3 Bekanntmachung, strrave Nr. 104 in Lübeck. 5 8 2 2.2 2 22 hiedurch zur dritten ordentlichen General⸗ Reichenbach i. Schl., den 20. November 1901. 1.en die Wahlen U. 1b 3 8 8 w . zum Aeltesten⸗Kollegium 3 Tagesordnung: 8 eeeeeeeen ne e.e,- 1Äs .““ Vorstand und zur Finanz⸗Kommission. 2 1) Restauszahlung des Garacltiefonds 55 des zum en en el 2 n el ex un omn - reu 1 en S acl Fter Veukinental-d el attn uhr, in Han⸗ der Eulengebirgsbahn⸗Artiengesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt, daß die in Ge⸗ Statuts) mit 5500 88 s e Hotel stattfinden wird, er⸗ 88 vEeheneueeneee mäßheit des § 23 der Verfassung der Korporation 2) Restauszahlung des Betriebs⸗ und Organi⸗ Berlin Sonnabend den 23 November 1 1 gebenst eing 1.. 2 Faufeenechaft von —— vom 19. Februar 8 sützssane 8 Sah e 85 2900 7 gfr 8 5 8 —* E ; 4 4 8 zur Vorbereitung der Wahlen . mänderung de atuts im Anschluß an das 3 3 5 5 eeeeeeeeͤe˙˙˙e —ÿ—ÿ—ꝛꝛ —M⸗——-2-xixiß⸗-ↄpↄp-ↄùð— BSüSSö 1) 8- E11““ sowie der Bilanz 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ zum Aeltesten⸗Kollegium der Berliner Kaufmannschaft eh vom 12. Mai 1901, een die Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ vecht. Geschafts 8— 88 eem für das 8 6 t und zur Finanz⸗Kommission privaten Versicherungsunternehmungen. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 2) Frelastun b Egetcabs 1““ 8 enossenschaf en. 1“X“ aufzustellende Liste der Wahlberechtigten in der Lübeck, den 21. November 1901. 8 sichtsrathe⸗ d 8 Keine. Heelos iees Allgemeine Deutsche Viehversicherungs⸗ entral⸗ andels⸗ Re i er 12 das Deut 2 Rei 4 (Nr. 278 A.) b 3) Aufsichtsrathswahlen. Nr 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmi Gesellschaft 8 8 8 8. Die Legitimation der Aktionäre für die General⸗ 1 Seartariat ber Kor hr Nachmittags, im 3 V b s Lse 6 8 3 ag. Her üre zeneral poration (Börsengebäude, Eingang [66480] Der Verwaltungsrath. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Reg D ““ I 8) Niederlassung r-. von Neue Friedrichstraße Nr. 51/52, 1 Treppe hoch) zffertli W. Eggers, Vorsitzender. Berlin auch durch die Königliche bheulan des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Seach⸗ Bezugspreis ertsal Here Woißge 1cdas eenthn Flchehne Fe 8— 1 2 und werden Etn skarten gegen Vorzeigung 5 ausgelegt sein wird. 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 18 der vl der Gesellschaft Rechtsanwälten. Einwendungen gegen diese Liste sind innerhalb Z“ ————— ——V—V—VV ——— 8 Reyer c. 1e h öW lösesh, Anwaltsliste des unterzeichneten Amts 1 ig 1.hmtne (Tirektivn Et. Iv „Kleine Morskaja Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 278K. und 278 B. ausgegeben. r & S . 8 94½ Amlts⸗ 5 ; Sger 1 6 512 ; ;8½ . 1 2. 2 5 5 b ¹ 1 . 8 sgerichts ist heute Herr Rechtsanwalt Richard Gustav Berlin, den 22. November 1901. 1 r. 8 66553] Bekanntmachung. Patent und Industrie. Zeitschrift für Patent⸗ Gummi⸗Zeitung. Fachblatt für die Gummi⸗, allen Zubehörungen, Aktiven und Pa siven na in bei der Breslauer Disconto Fenabe in Aue eingetra c. veneae chard Gus Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. s Patentanwalt Paul Hefse in Berlin, wesen, Industrie und Erfindungen. Verlag von Guttapercha⸗ und Acest⸗ Industrie⸗ Verlag von Maßgabe der Bilan; vom 31. Juli 5 5 Hannover, den 20. November 1901 1“ Aue, den 18. November 1901. Wm. Herz. Kaempf. Soll 6 rinzessinnenstraße 17, ist gestorben und gemäß § 6 G. Dedreuxr, München. Nr. 2. Inhalt: Neue Steinkopff u. Springer, Dresden⸗A. Nr. 7. in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom Tage Der Aufsichtsrath 3 Königliches Amtsgericht. EEö Betriebs n. 85 Rbl.. 5 2 des Gesetzes, betreffend die Patentanwälte, Patente und Erfindungen: Gasselbstzünder mit Luft⸗ Inhalt: Die Leistungsfähigkeit der deutschen Gummi⸗ der Eintragung in das Gesellschaftsregister ab als G Hehneh Rechts .“ 88 [66517] Bremer Lebensversicherungs-Bank. e rie den. 1 040 656 33 111“ vom 21. Mai 1900 in der Liste der Patentanwälte kühlung. Eisschmelzanlage für Dachrinnen und Ab⸗ Industrie. Etwas über Verpackung. Zum auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im b —“ Rechtsanwalt Dr. Bruno Zabler ist mit dem Einladung zur außerordentlichen General⸗ Abgabe 888 82 97878 . gelöscht worden. fallrohre. Verfahren zur Herstellung von Sammel⸗ Geschäft nach Australien. Das Ausfuhrgeschäft Einzelnen werden eingebracht und von der Gesell⸗ [66499] Wohnsitze in Baden in die diesseitige Anwaltsliste versammlung am 6. Dezember 1901, Abends 3 een abbePereesm 82* 40889 1 Berlin, den 21. November 1901. elektroden. Pumpenanordnung für Kondensatoren nach Egvpten. Deutsche und amerikanische Kon⸗ schaft übernommen die nachbeschriebenen, in der Ob schl sis Acti s ll t eingetragen worden. 8 altelste, 7 Uhr, in Bremen im Bankgebäude, Doms⸗ guste 25 86684 Kaiserliches Patentatmt. mit trockener Schieberluftpumpe. Lösbare Lamellen⸗ kurrenz in Mexiko. Zur Geschäftslage in Griechen⸗ Steuergemeinde Roth, K. Amtsgerichts und Rent⸗ D er esische Ac ienge e schaf Karlsruhe, den 18. November 1901 B Hof 17/118. ursverluste 6 181185 von Huber. 8 Kupplung. Zahnstocherschneider. In eine Hose zu land. Vom Weltmarkt. Notizen aus England. amts Lichtenfels, gelegenen, im Hypothekenbuche ge⸗ für Kohlenbergbau Großh Bad. Landgericht 1“ Eagesordnung: . Gewin 82307 561 71°.1 888 65440 verwandelnde Reisedecke. Antrieb für die Vorschub⸗ Geschäfts⸗ und Personal⸗Mittheilungen. Markt⸗ nannten Gerichts für Roth, Bd. V Seite 315, vor⸗ S h⸗ güa82 11 2 8 1) Abänderung der Statuten gemäß den Be⸗ [888 654 40 walzen von Gattersägen. Die elektrische Klingel berichte. Ein interessanter Rechtsfall. Ein⸗ getragenen Liegenschaften:

Die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Actien⸗ 28 88 Rechts 1 stimmungen des Gesetzes über die privaten Haben. 8 Zeitschriften⸗Rundschau. unter Wasser. Deutsche Patentanmeldungen. gesandt. Neuheiten der Branche. Fragekasten. a. Das Anwesen Hs. Nr. 2 und das Anwesen gesellschaft für Kohlenbergbau laden wir hiermit zu Der zur⸗ echtsanwaltschaft bei der Königlichen Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai] Betriebs⸗Einnahmen . 1 778 1“ zandwirthschaftliches Genossenschafts Internat. Patent⸗, Muster⸗ und Markenschutz Kurstabelle. Neue Preislisten. Reichs⸗ Hs. Nr. 20 in Klosterlangheim, bestehend aus Plan der am Montag, den 16. Dezember 1901, Kammer für Handelssachen hierselbst zugelassene 1901. Installationsgeschäft 106 701 62 Land mft 82 iches Genosleng hafts⸗ Kleinere Mittheilungen. Handel und Verkehr. Patente und Gebrauchsmuster. Ausländische Pa⸗ Nr. 825a., Wohnhaus Nr. 2, Schuppe, Brunnen 11 1228 E stattfindenden Rechtsanwalt Dr. Kempkes zu Elberfeld wurde 2) Bewilligung einer Wittwenpension. Gewinn⸗Vortrag 8 blatt. Zentral⸗Organ der Raiffeisen⸗Organisation. Bücher und Zeitschriften. Patent und Gebrauchs⸗ tente. Vermischtes. Inserate. und Hofraum zu 0,078 ha, Plan Nr. 825b. Zier⸗ neunundzwanzigsten ordentlichen e 1 f versammlung ergebenst ein. 1 anwälte gelöscht. Punkt 1 der Statuten. nossens aften b-A⸗ d quellen. Berlin. (Verlag von Wilhelm Knapp i a. S., Nr. 826 Grasgarten mit Aeckerlein hinterm Hofe zu

Tagesordnung: Barmen, den 15. November 1901. Die Zulassung zur Generalversammlung findet 1888 654 40 Inhalt: Monatsbericht der Raiffeisen⸗Organisation Deutsche Haukbefiter⸗Zeltung, Facblatt UnacG 19) 2 Welm Fucph din Hülle a Se —er. 228, GPlag Nr. 830 Scheuer, die 2. vom untern

4 2 G 8. 8 3 8 „— g Eg. Sg.

Vorlegung des Jahresberichess. Königl. Kammer für Handelssachen. statt auf Grund einer Eintrittskarte, welche spä Gewinn⸗Vertheilung ro September 1901. Beiträge für das Raiffeisen⸗ De. H itze 1 ahalt: Th 00171 lan Nr. 884 Wohnhaus Nr. 20 Si veres öö arte, w 6 b H iche V ind, für die Intere t . „lund ihre Verwerthung. Unfälle in den Betrieben hor, zu 0,017 ha, Plan Nr. 88 ohnhaus Nr. 2 Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ [66487] Bekanntmachung. testens am Tage vor der Generalversamm⸗ 1900 —1901. Pentng. eeee gerü ens a lana⸗ eügxs 8 EEEC der dhiezelef⸗Beru sgenosfenschafr Literatur. den mit Keller, Malztenne, Bräuhaus, Sudhaus und

g gzis G ; M 2 4 2 2 . j 8. 1 8 8 is s O ise i 22 9 2 2 92 8 8 8 82 rechnung, Bericht der Revisoren und Er⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm lung am Bureau der Gesellschaft, Doms⸗ Zu üschreifanden: 1““ E” ““ an 1g0 Dresden⸗A. 8. Jahrg. Nr. 21. Inhalt: Bekannt⸗ Vermischtes. Patentbericht. Musterschutz⸗Ein⸗ Malzhaus, Gährkeller mit Lagerkeller und Kühl⸗

theilung der Entlastung für Aufsichtsrath Kufferath zu Düren in der beim Königlichen Amts⸗ hof 17/18, zu lösen ist, oder gegen Vorzei auf 1 1 8* rr⸗ städtis 5 1 s schiff halle mit Lagerkeller, Maschinenh d 1 Könitg Amts⸗h 8, st, gegen Vorzeigung der 1“ 888-h Phen zits. ma 11“ besitz tragungen. Eintragungen von Gebrauchsmustern. schif, Faßhalle mit Lagerkeller, Maschinenhaus un 82 II Anfsichtsrathomitglieder gee zu Düren geführten Rechtsanwaltsliste ist B 88c gültige Prämienquittung. E“ 1“ Venn e unc der Pucha. 8n etts. 1— Gesechchaft Keisc Aeen ee 7. b⸗ —agcumaͤteriallen⸗Peise in Ben ee Bene⸗ und Pe Hettnermert tris arf Neuwahl vo ich mite gelöscht. Fin Entwurf für die Abänderung der Statuten 1““ b Feens Hies Ueber W snoth. Di eit ragekasten. werkstätte, freistehendem Eishause und Hofraum zu Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Düren, den 21. November 1901. kann daselbst vom 5. Dezember ab in Empfang ge⸗ Unterstationen. . schaftliche EEEEb1 Urtbeil ae hrhe e üe 0,368 ha; Plan Nr. 941 Acker zu 1,756 ha; Pl. Stellvertreters. Königliches Amtsgerichht. nommen werden. 1“ auf „Leitungsnetzz .. 5 82 i8 Hienste versicherungeeücht, 8* recht. Statistisches von Bränden und vom Feuer⸗ Nr. 942 Weg zu 0,164 ha; Pl. Nr. 943 Acker zu 5) Eventl. Mittheilungen. 1 [66486] Bekanntmachung. Bremen, den 19. November 190l. 166484] auf „Werkstätteninventar ““ pere Zꝛne Perli älch nschaften be⸗ löschwesen. Petition des Verbandes der Säch⸗ 8 3,365 ha; Plan Nr. 951 Acker zu 1,940 ha; Pl. 5 85 ee Siatuten find dicsenigen 88861 term 21 Petobtr 1901 2gelate Eintragung Der Verwaltun srath. 8 ceseeeh, 1- 8 88 n,en iner d cht c löschwesen ggefitzervereine Spiegelscheibenversiche⸗ Handels⸗Register 8 2 Pl. Ager üonaäre zur eilnahme an der Genera versamm⸗ 2 1 ; 2 8 K u 8 —— v““ 229 A 8 ö. b. 3f e 5 An v 98 zu 2,092 ha; .Nr. 95 ver zu 3,996 ha; 8 lung berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Es. ün Rechtsanwaltschaft, be m Landgerichte [66118] 1 auf Leihweise abgegebene genofsenschaft Rheingauer Winzervereine. Aus den vuung⸗ Zur Wohnungsfrage. Aus Bavern. Allstedt B 81 Nr. 953 ½ Acker zu 1,854 ha; Pl. Nr. 954 Acker zu 1 2T“ 2 Fürth zugelassenen Heinrich Schmitt aus Pretzfeld BB 8 ij sten Jahrzehnten der englischen Genossenschafts Aus dem Königreich Sachsen. Aus dem Herzog⸗ edt. ekanntmachung. [66258] 1 ½ Nummernverzeichniß mindestens am siebenten wurde Gv. dessen Verzichtleistung heute in der Die Societät patentirter Neuheiten G. m. ee; u“] ersten 3 Anzei engig. ssenschasts⸗ thum Braunschweig. Nord und Süd. Frage⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist heute das 4,756 ha; Pl. Nr. 955 Wiese zu 0,180 ha; Pl. Tage vor der Generalversammlung . Rechtsanwalksliste des Landgerichts Fürth gelöscht. b. H. ist. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf.] Accumulatorenbatte. bewegung. Anzeigen kasten. Wermisch es. Inserate. ge- eFischun drr Firmen A. Landgraf. Allstedt, und Nr. 956 Acker zu 2,409 ha. Pl. Nr. 957 Wiese zu in Breslau beim Schlesischen Banuk⸗Verein, Fürth, 21. November 1901. ggefordert, sich zu melden. A“ rien und vperschiedene 48 9 Wochenschrift für Therapie und Hygiene Bemec—— Emil Nitzsche, Wolferstedt, eingetragen worden. 1,322 ha; Pl. Nr. 957 ½ Eishaus mit Gang vor

oder auf dem Bureau der Gesellschaft Der Präsident des K. Landgerichts: Lippmann Der Liquidator: 5 Apparate. Vermiethete 8 des Auges. Verlag von Steinkopff u. Springer, Zeitschrift für den Internationalen Allstedt, 19. November 1901. demselben zu 0,014 ha; Pl. Nr. 958 die lange deponiert haben. 8E““] . Fritz Paetsch, Blücherstr. 5. Hausinstallationen. 81 4186836ü6 Pusden A. 6. Jahrg. Nr. 7. Inhalt: Therapie: Eisenbahntransport, herausgegeben von dem Großh. S. Amtsgericht. Hepfenwie vom Durchlaß bis zum Staatswalde

s en 19. N 8 8 ve 1 85 ¹ isst Fr. Sem⸗ 2 it W äus 75. 6 8 . der Oberschlesischen Actiengesellschaft für 1“ 9 Bank⸗Auswei 4. e thätig, sucht zum Januar 1902, resp. später, ur Dotierung des Re⸗ 1“ Eisens litter. urunkulose. laukom. Internationales Uebereinkommen: Aenderungen in 2 11“ „Josef e mlt itz in Pl. Nr. 960 Acker zu 0,764 ha; Pl. Nr. 833 1 anderw. St Off. erb. postlagernd A. E. 20 g R 5 1 sp G 3,e Amberg und dem Inhaber Josef Metz, Kaufma

Kohlenbergbau. Prekd, ven 11ö1ö*“*“ servefonds 11 5437434 1.“ Gonorrhoische Metastasen. Malaria. Nvstagmus. der Liste der Eisenbahnen; Verzeichniß der Gegen⸗ daselbf g und dem Inhaber Joset Vietz, Ke nn Scheune, die 5. vorm untern Thor, zu 0,010 ha; Dr. Stephan. Schwerin i. M. 166483] für vertragliche Tan⸗ s 16“ Pupillenphänomen. Retina. 1ne,es stände, auf welche das J. U. keine Anwendung findet; daselbft, K mit Haus⸗ und a Pl. Nr. 939 Wiese zu 2,665 ha; Pl. Nr. 940 8 Der Vorstand der [66545 tioemen an die Direktion] 15 061— * rkulose der Chorioidea. Sitzungsberichte. Schutzmaßregeln gegen ansteckende Krankheiten; Ueber gegenständen, wurde unterm Heutigen im Handels⸗ Acker zu 0,936 ha; Pl. Nr. 851 Dungstätte, Hof⸗

C66149) . 8 8 8 3 3 28 1 & s atifikati Hvaiene: Ueb 1 den Eropht 8— —.die Zulässigkeit der Theilfrankatur; Rumänien und register eingetragen. 8 8 raum zu 0,020 ha; Pl. Nr. 851 ½a. Grasplatz zu Frankfurter Actien⸗Brauerei Actiengesellschaft für Trockendesticlntion und chemische Industrie II V 111“ Das N des ovulsrtgen 8 8—— das e 2 1 newaelsswsüln- . 9 P 1. 8EE1I1“ v; Pl. a aa5 r. . r 8 . 88 in St. Petersburg 1 11““ ff 2 . 1 1 i. Mittheilungen des Zentral⸗Amts. Re⸗ tsprechung —ꝑ Nr. 835 Scheuer bei der Kirche, die 6., zu O, 1a.; be Nier 989 -veeee. bringt hiermit zur eeeh 8 Aktionäre, daß auf den b 11“ für issten e aung. von 1 500 E1“ —— nimn sa Preneens e. in den verschiedenen Staaten. Verschiedene Mit⸗ xvnn. eeen st becte auf Seöen Pl. Nr. 834 Doppelscheuer zu 0,010 ha; Pl.

1 v ral⸗ . 28. yec. in St. Peters 1 11 2 3 8 1 üer— 2 3 „— Tarife. Gesetz Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Bla⸗ 2 Nr. 889 ½ Einfe : ei rer Lokale der Gesellsch Dezember a. c. in St. Petersburg, 1 % Dividende auf 8 Eis⸗ und Kälke⸗ Industrie. Herausgegeben theilungen Bücherschau Tarife Gesetze esigen Handelsregiste tr. 889 ½ Einfahrt zu 0,018 ha; zwei Quellen im

t, Kl. Italjanskaja 32, Qu. 9 3 9 „ei 8 b 2 V 8 8 die Firma Paul Grumbt in Annaberg und als h. Ke er Pl. Nr. 863 Nr. 15a.; zember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem 380 dueesrbenckiche IIö E““ DNnom. Rbl. 6 000 000 von Constanz Schmitz, Ingenieur. (Berlin.) Nr. 10. und Vollzngeverondumxee . 1 8 halben Keller unter Pl. Nr. 863 bei Hs. Nr. löa 8 Aktien 60 000 “] 3 Inhalt: Die Fabrikation der flüssigen Kohlensäure. Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. Grumbt daselbst eingetragen worden. Angegebener

n . 2 , b ihr Inhaber der Kaufmann Herr Paul Richard Pl. Nr. 851 Grasplatz zu 0,089 ha, vielmehr

Restaurationsgebäude, Fürstenwalderstr. 69 hierselbst, einberufen wird. 7 ital zo 8 98 - reier Platz vor 99 2 I.. Langheim; Pl.

ergebenst eingeladen. 8 nf Tagesordnung: ffür Kapital⸗ und Rein⸗ * 28 Von Ernst Schmatolla, Berlin. Eis als Erport- (Verlag und Expedition von Jean Zeimet in Trier Geschäftsbetrieb: Großverkauf von Materialwaaren. Nr. 851 ½0 freier Platz zu 0,024 ha; Pl. Nr. 851 11r

Neehe 1 Jahresbubget peo 1008 24 : 8— 1e 9 478 artikel. Natürliches Gefrierverfahren im Bergbau. a. M., Rheinpr.) Nr. 22. Inhalt: Zur Annaberg, den 16. November 1901. freier Platz zu 0,018 ha; Plan Nr. 851 11⸗ freier

1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage 2) Verlegung des Sitzes des Vorstands der Gesellschaft nach Moskau. 8 ö ortrag auf neue Rech⸗ g6 Zur Lage der Kohlensäure⸗ Industrie. Zeit⸗ Situation. Was wird die nächste Reichstagssession Königliches Amtsgericht. Platz zu 0,110 ha; Pl. Nr. 851 11 freier Platz zu

des Geschäfts im allgemeinen und über die 88 3⁸) Abänderung der §§ 8, 44 und anderer mit letzterem verknüpfter, sowie des § 69 der 3 286 50 15 schriften⸗ und Bücherschau. Erfindungen und Ver⸗ für das Weinfach bringen? Der Kampf gegen die Annaberg. Erzgeb. [66261] 0,052 ba.

Resultate des Betriebsjahres insbesondere. EELEb3oEoooo“ 307 561/71 5 serungen. Industrielle Nachrichten. Kleine rne. Ee. F ehsenen 2— der Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 943 b. Das Anwesen Hs. Nr. 10 in Klosterlangheim,

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung 0) Wahl von Kandidaten für den Vorstand und Aufsichtsrathsmitgliedern für die vakant Außerdem ist der Versicherungsfonds mit Rbl. 33 950 ittheilungen. Anzeigen. deeshe mig Von sügiigans E8 die Firma Emil Fischer in Annaberg und als bestehend aus Plan⸗ Nr. 848 Wohnhaus mit Keller

der Bilanz des verflossenen Betriebsjahres ceewordenen Aemter. als Abschreibung auf „Grundbesitz, bauliche An⸗ Zeitschrift für Binnen⸗Schiffahrt. Her⸗ staatlichen Sbercbne. bach ong q J ihr Inhaber der Posamentenfabrikant Herr August und angebauten Schweineställen, Wagenhalle und

und Beschlußnahme der Generalversammlung 9 Beschaffung eines genügenden Betriebskapitals durch Emission von Obligationen oder auf lagen ꝛc.“ verwendet worden eusgegeben vom Zentralverein für Hebung der Bingen. Oberheimbach. Von der Nahec. Kreuz⸗ Emil Fischer daselbst eingetragen worden. n⸗ Hofraum zu 0,191 ha; Pl. Nr. 832 Scheuer bei über Entlastung des Verwaltungsraths be⸗ 8 anderem Wepe⸗ Bilanz per 15. Mai 1901. Deutschen Fluß⸗ und Kanal⸗Schiffahrt. Verbands⸗ —— be- E B. 8 8 Rhiebessen. gegebener Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Möbel⸗ der Kirche, die vierte, zu 0,014 ha;

treffs Kechnungslegung der Geschäftsführung 6) Fragen, welche bei Erörterung vorstehender Punkte aufgeworfen werden könnten. = 8 itschrift fär den Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen u2b Frönkreich n 8* Strife 455 posamenten sc. Plan Nr. 38 ½ Waldung am Steinbruch, zu

Pro 1900/1901. bes Laut § 59 der Statuten müssen behufs Erlangung des Stimmrechts die Original⸗Aktien oder Activa. 114““ Zerband fer Binnen⸗Schiffahrt. (Verlag von ba 8 Po 18. CCant de⸗Man 8 Epanien Annaberg, den 16. November 1901. einer Parkanlage bestimmt, zu 0,200 ha der Steuer⸗

3) ehfxla der Bilanz pro 1900 1901 und Bankquittungen dem Vorstande der Gesellschaft mindestens fünfzehn Tage vor der anberaumten Grundbesitz und bauliche 8* A. Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) ft 22 er e sch eindel Hü* M 1 ge 82 Vern ischt 8. Königliches Amtsgericht. gemeinde Forstbezirk Langheim, nebst dem gesammten

der für dieses Jahr zu vertheilenden Dividende Generalversammlung vorgelegt werden. Anlagen, Inventar 8* (Mitte November). Inhalt: Vereinsna schten. ein. Bier⸗ [J. e. S —2 Annaberg, Erzgeb. 66260] lebenden und toten Inventar, der ganzen Brauerei⸗

und Tantième. EIö Auf Grund der Anmerkung zum § 59 der Statuten und gemäß der Genehmigung des Herrn der alten Stationen 111“ Ueber die Zukunft der Wasserstraßen in Süd⸗ brauch in den wichtigsten Ländern. Reklame. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 944 Wirthschafts⸗Ein⸗ und Vorrichtung, der 2 dttaee⸗

4) Wabhl eines Verwaltungsrathsmitglieds. Finanz⸗Ministers können dem Vorstande an Stelle der Original⸗Aktien Suittungen der Deutschen Bank, und Lewaschoweki 8 deutschland. R. Wasserstraßen und Eisenbahnen. Anzeigen. Beilagen die Firmc ·ö7— Freund in Buchholz und Schmiedre. 98 ¹ ichereieinrichtung Se Eles 32858

5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Berlin, und deren sämmtlicher Filialen vorgfüh werden. gg vEE1“ Verk. Korr. Nr. 40. Vom Donau Moldau⸗Elbe⸗ e als ihr Inhaber der Posamentiermeister Herr Friedrich heugen⸗ die Werkholz⸗ und . ,n⸗ zu v-

Die Deponierung der zur Legitimation dienenden Auszug aus dem § 61 der Statuten: Gültige Beschlüsse können in Generalversammlungen nur Motoris und elek... Kanalprojekt. Tagebl. Nr. 295. Aich⸗ Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten Hermann Freund daselbst eingetragen worden. An⸗ Betriebe, dem gesammten lebenden und toten

Aktien oder der von einer öffentlichen Behörde über dann gefaßt werden, wenn durch die 22 Aktionäre oder deren Vertreter (§§ 56—58) mindestens] trische Anlagen in den 1 * behörden und Aichzeichen. Die Einweihung der und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Möbel⸗- Oekonomie⸗Inventar nehst Futter⸗, Streu⸗, Saat⸗

die Niederlegung von Aktien ertheilten Bescheinigung die ifte des Grundkapitals repräsentiert wird; für die Entscheidung über Fragen, betreffend Vergrößerung Zentralen und Unter-— * Schifferbörse zu Ruhrort am 31. Oktober 1901. Ges ftszweige. (Leipzig.) Nr. 92. Inhalt: bcsemerte 8 Speisegetreidevorräthen, he. ene. s

(efr. § 12 des Gesellschaftsvertrages) muß bis zu oder Verminderung des Grundtapitals sowie Statutenabänderungen, ist die Anwesenheit von Aktionären stationen 3 037 457 85 Zum Rbemn⸗Weser Elbe⸗Kanalpro er. X. Von Stimmen der Apothekerpresse über die neue Ver⸗ unaberg, den 16. November 1901. Betriebe der Pachtwirthschaften und Bier ütten,

obig festgesetztem Be der Generalversamm⸗ erforderlich, die zusammen drei Viertel der Gesammt⸗Aktienzahl repräsentieren. Leitungsnetz 3 b. unseren Wasserstraßen. Bücherbesprechung. ordnung vom 22. Oktober 1901. Die neue Arznei⸗ Königliches Amtsgericht. dem ganzen Hausinventar, welches zur Benutzung

lung in unserem Komtor, Fürstenwalderstr. 69 so5n7 Werkstütteninventar, 1 8 Vermischtes. mittel⸗Verordnung. Vereinsnachrichten. Der Aschersleben. (ge28 für den Eigenthümer und die Bediensteten vorhanden

hierselbst, bewirkt werden. Mobiliar und sonstige 2 Bank⸗ Archiv. Zeitschrift, für Bank⸗ und sogenannte Vitalismus. Angerer’s Sublimat.Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 252 ist, der Kanzleieinrichtung, endüch den sasenannie

Die vom Aufsichtsrath eprüfte Bilanz, das Ge. ““ 8 Utensilien z i11“ 8 pastillen vor Gericht. Schleuderei im Verband⸗ e S A. in Aschers⸗ Luruswagen und den hiezu ge 1— tcPrer, Estrce rn vgeen. HWelche Feder passt:t 8A e“ 1“; bedegeg. e-ek n38. *b 18 g leltrütätomesser, S 1 Frankfurt a. M. (Verla den Rendais Mahlau ar af. 8 Sgn. ene 5 Aschersleben. 12 Nevember 1901. 1 1 deesenn 12ö1 e erlich. sind dann ₰1 reit. 8 8 2. 8 8 8 2 . . 8 4 7 8. rn, ung. 1 8 e e 82 219 * 1 2 5* Frankfurt a. O., den 23. November 1901. 8 1 Vorrũgöchste Ubenn u““ 8 —, 8 88 88 8 8 Mahlau & Waldschmidt, Frankfurt a M.) die —,„ —* .. g der Gismaschine und allen zur Fellerkühlung dienen⸗ 8 Der Verwaltungsrath. 5 we- E 11““ batter i un 1“ S Nr. 1. Inhalt: Was wir wollen. Welches Farden Nim Fn eleE veitfabriken. Personal⸗ Auerbach. Vogsti. . 66264] den Maschbnen und Sieeened seme en Se, 828 4 28 I1 III“ EE11u sind die Ursachen der gegenwärtigen Krisis in b 4⸗ ½ e Briefkasten. Auf Blatt 470 des biesigen Handelsregisters ist sämmtlichen jeweils vorhandenen Vorräthen an Bier, bd Stumpf. 81* Vermiethete Haus⸗ Deutschland? Von Prof. Dr. Gustav Cohn⸗ nachrichten. 8 heute die Firma Gustav May in Auerbach und Hopfen, Malz und Gerste. Der Werth der mit⸗ 5 ö eeeeeölgZames Förtinges. Dse Zlefsung von Werthpeienn, Strohhut⸗Zeitung. Factlatt für die Stroh. als deren Inhaber der Fabrikant Franz Gustav übernommenen Mobilien wird auf 175 000 ver⸗ 1 Soen neC ken —₰ System ““ Lager tände E— 535 737,51 8 an den Börsen. Von Bankdirektor F. Thorwart⸗ und Damenfilzhut⸗Fabri ation, sowie den May daselbst eingetragen worden. anschlagt. Die Gesellschaft übernimmt dagegen als 1 . 8 2 111 In führung be⸗ Frankfurt a. M. 1. Die Umsatzsteuer und ihre Huthandel und alle Hilfs⸗ und Neben . Angegebener Geschäftszweig: Stickereii. (Selbstschuldnerin und Selbstzahlerin zur ferneren Brauerei Germania. 8 5 Steile Federhaftung] Sehruge kodarheltuang 82 ene Anlagen und EEI1M““ Birkungen auf das Bankgewerbe. Von Banquier (Perlag von Steinkopff u. Springer, Dretzden⸗A. 21.) Auerbach, am 10. November 1901. Selbstschuldnerin nhivember 1901 ab und zur per⸗ 84 854 ö11““ gScheift: dban aittet diek dbaag alutel dek8 8s kstattsarbeiten. 55 31001 ¹⁸ Arons Berlin. Die Konferenz im preußischen Nr. 22.— Inhalt: Umschau in der Branche. Königl. Söchs. Amtsgericht. naglmäͤßigen Z.e sang, besg⸗ eüatenweisen Hacth eeneeenc.g, nn Iöö AA 1 8 . ö ö 8 dels. Minifterium zur Prüfung der Börsengeset⸗ Zur Näberinnen. Frage. Wiener Hutmodenhericht. namberg. Bekanntmachung. [65852] Tilgung die nachbezeichneten, auf dem —2 G. Bartels vorgenommenen 8 8 8 1 Auswahl 30 Pt * Rr 012:1 1 Gres H 2.50 11 1 1““ 667 48272 11X“X“ Revision. Oberstgeri tliche Entscheidungen. Stimmen aus dem Leserkreise. Das Unter⸗ Ginträge ins Handelgregister * Andesen zur Zett fassenden Hvpothekkapital netst vervvs —ö—— ·—— 8 222. auiionen. 1.AETTWI; Verbandsnachrichten. Sprechsaal. Vermischten. bitten der Verkaufepreise. Vom Weltmarkt. 1 ExportbrauereiKioster vangheim, Heinrich den dazu gehorigen, 10 %igen Nebenkautionen, näm. s Priorität O. igatic Kr L 2 b ——2 8 42 9 88 81 Nr. 2. Inhalt: Dr. Georg von Siemens f. Ein. und Ausfuhr der Strobhut⸗ und Demenfälrbet. Höch, sirma in Kloster Langheim, ist erloschen in⸗ lich: 1) das vom 15. Rovember 1894 an mit 4 % 1- bligationen ün —g Kautionen Gvrhhts Von Bankdirektor Justizrath Dr. er⸗Berlin. Industrie im September bezw. Januar⸗Septem solge Gründung einer Gesell chaft mit beschränkter jährlich verzinsliche und mittels 4 ½ eiger .*n 15. Februar 1 5216 037 die zivil⸗ und strafrechtli erantwortlichkei Deu r Feuerversicherungs Ir r sbrauerei Kloster Langheim. Gesell. 1809 fälliger ö 8 88 89 18, †. 2n LS n ar 2 ESn ene. Pasasiva. 12 218 2 8es Auffichtsraths von Filese Aischaten⸗ Von Geschäftliche Mittheilungen. Neue Patente schaft rntefcheünbter Sbee en dem Sitze gemaß Urkunde des K. Notars Otto in Mün 1 1 St. à 20 . M. Stuttgart und Berlin. Arrtien⸗Kapital .... E b Oberlandesgeri Simonfon⸗Breslau. Die und Gebrauchsmuster. Vermischtes. Regee Langheim. oe. e haflttere Gugen Baer, vom 16. funde der 1691. GeR. Nr. 3095 m be⸗

4 5 an den fragen. Inserate. rauerei⸗Direktor 1. 2328 Seen. neess Tauschschine 9] 85. . b r. * Reservef 28 56 8 or F. Thorwart⸗Frankfurt a. M. II. 8 Organ sand des Unternehmens ist rwerb und Fort⸗ Hvpotheken⸗ und selbank in 2 Friedri der Große 1 1 cuß⸗ en b * tliche Entscheidungen. Verbands⸗ -Ha2ge Prtase Bane echmelaer ben des in Kloster Langheim unter der Firma: bo Die an diesem Kapital⸗ durch die seit. 8 9 Kons Ver⸗ . sen. Sprechsaal. Bücherbesprechung. ewerks⸗Berufsgenossenschaften und des Deutschen 22 erbierbrauerei Kloster Langheim be⸗ herige Annuitätenzahlung bereits getilgten Beträge

1I1“ 8 8 22

Feera

E.he. *.*

Königliches Amtsgericht.

8

nsesh Vermischtes. Baugewerbe. itschrift sher dem Realitätenbesitzer Heinrich kommen der Gesellschaft zu gute; 2) das vom I1“ Reinl ld Ros I“ 11 2 8909 „86n Mechaniker. Zeitschrift zur Förderung 1 shne ee. r arivercfch dernr. 22 2, 882 nn h eün r deg⸗ r1“ ar n. 8 b 11¹I sions verwa a . „Juli verzine laͤhr 19jer 8 E1111“n ernee; V 8 -142 31 g efscch heim, sowie der Erwerb und Betrieb von gleich⸗ Kündigung beimzahlbare Darlehen des ve 2 G dhsacanbenl

ban. 1 oder ähnlichen Unternehmungen und die Be. Karl Pauli in München zu 20 000 e Ge⸗ Berlin W. Nr. 22. in Berlin.) Nr. 92. Das Eeen an solchen. Das Stammkapital t sellschaft übernimmt ausdrücklich die **q Urkunde

ummn: 3 Gewinn r v in Verlin, Sigismundstraße. aus veruim März 1899. 8 3 wönfsigtausend Mark (250 000 ℳ). des Notariats München IIl vem ürz 1899, hat 1899/1 3l Technik. Von Ernst Ruhmer. 2,— Peheaten der d 85 2nena gs Pesceltechn beverkrag wune mit notarieller Ur. G.⸗R. Nr. 851 dem K. Hauptzollamte Bamberg chnitt des inzen, 2 8 cinen Gerxinn 1 öseese Indust —* und Kunstaut⸗ 8. hesender 1201 4 2 Die 5g 2 ur Lvble 1 ena. f 2 1 nsb 0 901. t ur esitzzei 8 889. Herren L. Behrens 4& ne in Hamburg ** und objektiv wie 2 Ee eee.e. 89 FvmnsEn eitet 1900,1901 C176à11 307 561 7¹¹15 216, stellung 1902 12 2n 19. ol. eeve⸗ 2 a 8 gen So Falefs und der Vereinsbank in Hamburg theilweise vermehrt worden. 8 m15 216 037. v.-E Wasser 8 8 isaan: Heinrich Theodor Realitäten⸗ Gesammtwerib dieser Einlage 2 nehmen. e Zu bezzehen durnch die meist aun Zoh 77 Für die Neuer Werk⸗ mischtes. ische —x2 Eüen 8 brs erralitäten. Eecsafemensotaß nach Abme 8 1eeeee.t, 15. November 1901. ziehen die meisten Buchhandlungen. n Za .v 19 il Mahr. mei 424 ‿— (Fesammibetrage ven 110000 die ,p, Fce vareen.. Beeen . 2 892

8 noch unbenutzten Quellen für gegen Einlieferung der Obli⸗ hältnisses zwischen Fater .2 n genanntem Tage an bei den diesen 1ench,