I.. Register für Gesellschaftsfirmen: — Wattenscheid. Bekanntmachung. [65973]] Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Das Statut]/ Spalte 2. Beamten⸗Wohnungsverein fü „* s ister, 2 3
Zu der Firma Friedr. Pfaelzer & Söhne in In unser Handelsregister Abth. A. ist heute datiert vom 9 November 1901. Die Haftsumme der Lüneburg und Umgegend, B“ 89 88 b 17.. 8 leen 2 „Konkurseröffnung. verfahren eröffnet, da Schuldnerin ihre Zahlungs⸗ [66209] b Bekauntmachung. Stuttgart: Die Prokura des August Wagner, Kauf⸗ Folgendes eingetragen: Genossen beträgt 30 ℳ Die Bekanntmachungen er⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lüne⸗ . ft vereinigter FSe.g.n42des ve A eber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard unfähigkeit dargethan hat. Konkursverwalter Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm manns hier, ist erloschen. Z a. unter Nr. 130 die Firma Heinrich Rehwoldt folgen unter der Firma der Genossenschaft in der burg. - scha te euossenschaft mit benabien9. g 8 r. in Danzig Langenmarkt Nr. 2, ist am mann Jacob Pniower zu Loslau. Konkursforderungen Kluth in Treptow a Toll ist am 19. November
Zu der Firma Holzwarenfabrik Langenburg zu Wattenscheid — Eisen⸗ und Kurzwaarengeschäft — Schaumburg-⸗Lippischen Landeszeitung. Die Willens⸗ Spalte 3. (Gegenstand des Unternehmens): Be⸗ virieht in Straßburg, eingetragen: 1X.“ Fosenees 190=1, Vormittags 9 Ühr, der sind bis zum 20. Dezember 1901 bei dem Gerichte 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens schaffung von gesunden und preiswerthen Wohnungen „ Durch Beschluß der Generalversamml v Aon üns “ Konkursverwalter: Kaufmann anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den öffnet. Der Kämmerer Derlin in Treptow a. Toll gart: Der Wortlaut der Firma hat sich geändert Rehwoldt zu Wattenscheid; zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, für die Mitglieder und zu dem Zwecke Erwerb von 18. Juli 1901 wurden an Stelle der 1b t 8 Adolhh Danzig, Breitgasse Nr. 100, Offener 14. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest in: Vereinigte Holzwarenfabriken Gesellschaft p unter Nr. 131 die Firma Wilhelm Udert zu daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ Grundstücken, Erbauung, Erwerb, Verkauf und Ver Vorstandsmitglieder, Schneidermeister Wilbege 9. 8 “ b. Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1901. Prüfungstermin den 4. Januar 1902, Vor⸗ mit Anzeigepflicht bis 12 Dezember 1901 Anmelde⸗ mit beschränkter Haftung. Den Kaufleuten Wattenscheid — Kolonial⸗ und Spezereiwaaren — schrift beifügen. Den Vorstand bilden zur Zeit: miethung von Wohnhäusern vorzugsweise an Mit⸗ 2 n und Wilhelm Spelge, hier die Sch 88o1ö1ö““ Dezember 1901. Erste mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist frist bis zum 20 Dezember 1901 Erste Gläubi er⸗ Friedrich Gutbrod und Adolf Henzler, beide in und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stellmacher Ernst Hahne Nr. 30, Arbeiter Wilhelm glieder. Insbesondere bezweckt der Verein, seinen Fasstst Georg Vogt Serblülchs jasse N 8 8 Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1901, bis 8. Dezember 1901. versammlung am 13 Dezember 1901 Vor. Stuttgart, ist Gesammtprokurg dererArt ertheilt Udert zu Wattenscheid; Wiese Nr. 27, Schuhmacher Ernst Köster bei Rem Mitgaliedern durhh — in gewissen Grenzen — 8 meish Rkol usstaden r 9ℳ8 18 In Jako Vormittags 10 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Königliches Amtsgericht Loslau. mittags 10 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin worden, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der c. unter Nr. 132 die Firma Fritz Glietenberg zu Luhden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist kündbare Wohnungen die Annehmlichkeiten und Vor⸗ dählt und zwar ersterer als Direktor ö Prüfungstermin am 4. Januar 1902, Vor⸗ [66496] Kgl. Württb. Amtsgericht Oehri am 4. Januar 1902 Vormitta 8 10 Uhr “ Gesellschaft befugt sind. Dieselben haben die Ge⸗ zu Wattenscheid und als deren Inhaber der Kauf⸗ während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei] theile eines Hauseigenthums zu gewähren nig La erhalter 1u““ mietaßs. * Uhr, daselbst. Konkurseröffnung über den Nrchla 85 Michaei Treptow a. Toll den 19 1901 sellschaft in der Weise zu zeichnen, daß sie deren mann Fritz Glietenberg zu Wattenscheid. Jedem gestattet. Spalte 4. (Haftsumme; höchste Zahl der Ge⸗ 8 Straßburg⸗ den 19. November 1901 1XA““ den 21. November 1901. Mack gewes Wein eee in Wald 589 Hedemann Sekretär v “ Firma GE“ bre Namensunterscheiften mit Wattenscheid, ““ “ “ 1901 schäftzantheile): Haftsumme 300 ℳ 10 Geschäftt. 8 Kaiserliches Amtsgericht. Uasesch schreibers Lengre ancenerichis Abth. 11. am 21. November 880 Vormittags vs vng. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts einem die Prokura andeutenden Zusatz beifügen. — bönigliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. IIa. antheile. ““ 524 Konkursverfahren. Konkursverwalter: Bezirksnotar Weigand in Neuen⸗ I“ “ Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Vereinbarung weimar — 665361 ühl, 1111“ [66397] Spalte 5 (Vorstand): Meteehbels. “ 1 [66408] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaac stein. Offener v ““ 188 g 1“ „Konkursverfahren. 1 der Gesellschafter vom 6. November 1901 geändert imar. 8 [66536] 8 1“ b.“ 1 2 8 8 Bei der Genossenschaft: Ländliche Spar⸗ und Glaser zu Dortmund, Westenhellweg? FüA“ und Anmeldefrist bis 12. De⸗ eber das Vermögen des Michael Lohner, In⸗ 1 Das Stammkapital wurde auf 120,000 ℳ J“ ateh Handelsregister unter Bd. C. 88 . 18 182* “ J“ 1) Feehcien gen Lange, Regierungs Sekretär, Darlehnskasse Reichardtswerben, eingetragene heute Vormittags 11 Uhr Kenhelcweg, r 1887 19090129e CTT8Eöö Conserven⸗Fahrik zu Träer⸗ 116A“ gpir auI IIe en Fol. 273 ei 8 register Ban O.⸗Z. wurde eingetragen: Vorsitzender, is schrä “ Flij EEEEE((e 8 r 1901, Vormittags . — vbird heute 9. 2 rdöbt. Cüenden ee en. Ehese leißzer 8 86 “ ein gmnigegse her in Weimar Genossenschaftsmolkerei Greffern einge⸗ 1g Güter⸗Erpedient, Stellvertreter ö bgschre ege Genselschafch Bhlteer chdeft nectsahmel Sücht hg 6 “ Den 21. November morr⸗ “ E“ 1 Einlager eer Weise, daß sie die ihnen ist gelöscht worden b stragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ es Vorsitzenden, 8 gaisters, ist 19. November X.“ nit Anzeigerflicht bis zum 15. De⸗ Amtsgerichtsschreiber Vötsch. da er seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ - bei der Holzwaarenfabrik Langenburg zustehenden ij SE. bösch “ 4 b 3) Emil Möncher, St tions⸗Assistent, registers, ist am 19. ovember 1901 eingetragen: zember 1901; Konkursforderungen sind lde “ “ ungsunfähigkei Dargethan hat. inbri eimar, den 14. November 1901. pflicht. 8 J 11“X“ ssistent, . An Stelle des ausscheidenden Karl Stuhr 1 21. & rungen sind anzumelden (66203 Der Rechtsanwalt Dr. He Trie „ be⸗ 1“ Ur., g. 1 R S ö6“ S K Karl Stuhr ist Julius bis zum 21. 2. E 1 (66203] ZRechtsanwalt Dr. Hey zu Trier wird zum
Adolf Henzler den Betrag von 740 ℳ 74 ₰ Weimar. [66534] 50 ℳ “ sind: Josef Fried⸗ 6) Otto Findorff, Stations⸗Assistent, Koͤnigliches Amtsgericht Weißenfels. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Januar Takob Jablonski in Halbendorf ist heute, Mittags “ 1 1 A1 Ses Paul Jaeger den Betrag von 1606 ℳ. 42 ₰, In unser Handelsregister ist unter Abth. A. mann III., Landwirth (Vorsitzender), Benedict Wader, 7) Gustav Mewes, Bahnmeister, 8 2 1902, Vorm. 14 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. 82 1nes e Konkursverfahren eröffnet worden. E“ eschlußfassung ü. 1. “ den 1 ℳ, 2 Nr. 388 “ ee 8v“ Landwirth, Josef Schell II., Rathschreiber, Anton 8. Pohlmeane “] Konkurse. Dortmund, den G 1901. Dennedenfener “ A1A“ ö ber die Bestellung den und die Differenzbeträge nach Bedarf in baar ein⸗ Weimar un als deren Inhaber der Uhrmacher Sprauer, Landwirt in Greffern. Das Statut ) Franz Krüger, Architekt, 8 “ illau, .r ge Anzeigefrist bis zum Gläubigerausschusses und ei den Falls über die i bezahlen. “ . “ Karl Friedrich Oskar Werschy in Weimar einge⸗ Feen vom veitrth. ne L“ alle in Lüneburg. [66246] öö 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fö 1. 8 Filb Anmeldung der Konturs⸗ 116“ Fels überdien
Die Einlagen auf die Stammantheile des E. L. tragen worden. erfolgen im Wochenblatt des Landwirthschaftlichen Spalte 6. a. Statut vom 15. Oktober 1901. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon (66221] EVI161 mselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Freitag, den 20. D ¹ 8 “ 8 Ses P Riee sche S 5. Nov 9 T11“ sschatt Bef 3 9. Schwarz, früher in Essen, jetzt in? vohne 1 versammlung den 21. Dezember 1901, Vor⸗ Freitag⸗ ven o. Dezember 1901, Vor⸗ Feeeceildes nab e “ lüschafte “ 8 “ 8 icht Vereins im Großherzogthum Baden. Die Willens⸗ b. E “ Fehe unter der Firma s hace e. 19 “ sege n agmen Ueber das Vermögen des Schuhmachers und mittags 11 Uhr, und “ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ er Weise, daß diese als Gesellschafter der Firma roßherzogl. S. Amtsgericht. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß in den „Lüneburg'schen Anzeigen“ und dem Lüne⸗ 1“ “ hmittag hr, Schuhwaarenhändlers Franz Joseph St den 21. Jan E“ gemeldeten Forderungen auf Dienst d Jaeger u. Söyne, offene Handelsgesellschaft in Eß⸗ EI’“ “ . . Iöuu“ r0 Fn bpurger Tageblatt“. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter hi 11ö““ Josep EEL(L(Ln „Januar 1902, Vormittags 11. Uhr, 21. 7 8 V882 ag⸗ 9 Ungen, als Einlage das von ihnen unter dieser Firma in Weimar. 8 1 3 le 535] durch zwei Vorstandsmitglieder cerfolgen. Die Ein⸗ 8 Die illenserklärung en des Vorstand 1 Rechtsanwalt Dr. Güldner in Barmen. Anmeldefrift hier, Großenhamerstraße 112, wird heute, am 21. No⸗ Zimmer Nr. 4. — Oppeln, 19. XI. 1901. 21. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor 1“ 488 1 Die aus dem alten in das neue Handelsregister sicht der Liste der Genossen ist Jedem gestattet. e W 1 ge Vorstands erfolgen is 30. D b ) 111“ 1 vember 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin Eßlingen betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör Abth. A. Bd. unter Nr. 244 übertragene Firma: Bühl, den 11. November 1901. “ durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, darunter bis 30. Dezember 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Pech⸗ sschreiber des Amtsgeri gts. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ mit Aktiven und Passiven, jedoch unter Ausschluß E 5 in W 1 EHs . Großh. Amtsgericht. den Vorsitzenden, oder dessen Stellvertreter. lung am 12. Dezember 1901, Prüfungstermin felder hier, Drehgasse 1. A eld ist bi 5*,☛e¶ꝗοꝗ%hf[66190] masse gehörige Sachei Besitz haber K † des Immobiliarbesitzes nach dem Stande vom Larl Sachse in eimar lautet jetzt: Carl Bhj g Dis 32 schieht dad 88 am 9. Januar 1902, beide Nachmittags hier, gasse nme efrist bis zum 12. De⸗ Ueber das Vermö 18 1 8 sse gehörige Sache in 2 esitz ha en oder zur Konkurs⸗ des I „ne dem Stande vom Sachse, Iuh. Armand Nänftle in Weimar nühl 111“ 166396] Die Zeichnung geschieht da urch, daß zu der Firma 4 Uhr, dm Sitzungssaal 1. Allen Pers ags zember 1901. Wahltermin am 21. Dezember eber das Vermögen des Kaufmanns Salo Bry. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 20. Sepiemher lhr dergestalt in dis- (gselschaft Sachse; Inhe eelle des verstorbenen Nadlermeisters 5 v “ Benssen haen die Worte „Der Vorstand“ und Namensunter⸗ ven Hee esn hcbnas 1cen. Wler Personer, 18. 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin von hier, Alleininhaber der Firma Hirsch u. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 8 Rhgnans geführt an⸗ Christian Friedrich Karl Sachse in Weimar der register Band 1 D.⸗Z. 15 wurde eingetragen: schriften hinzugefügt werden. g ge Sache in Besitz haben am 21. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Feldmann Nachf. hierorts ist heute, Nachmittags die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache
88 le. eimar d 3 . urde Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ O 2 jgevfli 18 . .[5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverf⸗ erö on den Ford ür welche sie aus gesehen wird. Der Gesammtwerth dieser Einlage Laufmann Armand Friedrich Ränftle Hafelöst ietzt Genossenschaftsmolkerei Schwarzach ein⸗ ei ünben des Gerichts 8.nop d.sa aih “ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. De⸗ 6 8 fahren eröffnet und von den Corderungen, fir welche sie auc de⸗ G
rth dieser C Inhaber der Fir 6 4 ““ F ach 4 en zember 1901. worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt abgesonderte Befriedigung in Anspruch n em wird nach Abzug der von der Gesellschaft gleichfalls Sng der Firma. N. b . 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter Lüneburg, 16. November 1901. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Dresden, am 21. November 1901 Skowronski von hier ernannt. Offener Arrest mit bbEöbö1ö G“ 20. “ Am übernommenen Buch⸗ und Wechselschulden auf eimar, den 15. November 1901. Saftpflicht. 1 Känigliches Amtsgericht. III. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, *Königliches Ar de Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1902. Konkurs⸗ zeige zu machen “ 56 000 ℳ festgesetzt, sodaß hierdurch die Stamm⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Zweck ist Verwerthung der Milch auf gemein⸗ 418 — 8 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ „„ gliches Amtsgericht. [forderungen sind bis zum 7. Januar 1902 anzu⸗ 8 ebnigliches Amtsgericht in Trier. Abth. 6 einlagen der genannten 3 Gesellschafter zu 100 % Werden. [66383] schaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme ist “ 6 166403] gung in Fcspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis [66419] Konkursverfahren. melden. Erste Gläubigerversammlung den 16. De⸗ ger . geleistet sind. Forstmann & Huffmann. 50 ℳ und hat jedes Mitglied nur einen Geschäfts⸗ 16“ Spar⸗ und Darlehnskasse, Ein⸗ zum 30. Dezember 1901 Anzeige zu machen. 8 AUeber das Vermögen des Handelsmanns Albert zember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Allge⸗ [66211 1“ 1 An Stelle des Adolf Henzler, Kaufmanns hier, Für Firma Forstmann & Huffmann zu entheitd 8 Höchsghafe 19 Gant 9. 9 Fearszejen Haftpflicht ür i neb scJnna 8 1“ Flene aus 85 5 wand v c 86 meiner Prüͤfungstermin den T20. Januar 1902, In 18 Konkursverfahren über das Vermögen des ist zum Geschäftsführer bestellt worden; Richard Werden ist dem Kaufmann Alfred Huffmann da⸗ mitglieder sind: Gustav Ganter J., Anton Klein⸗ IITö“ e. e [66181] 001, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen— Ka⸗ — n Jäger, Fabrikant in Eßlingen. Die Geschäftsführer selbst Prokura ertheilt. hans II, Adolf Friedmann, Hevmann Winter, lossenic hgegsns Nr. 11 eingetragen. An Stelle Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit Amtsgericht, Zimmer Nr. 77. 8 Laufmanne Senanenn 8S Se haben die vorherige Zustimmung der Gesellschafter Werden, 18. Noyember 1901. 16“ Rechner⸗ Das Statut datiert vom 25. August 1901. 5 I1“ 8n Kaufmanns Feda nders 8 ischer in Berlin, Warschauerstraße 18, ist heute, LLC“ und die Eröffnung des Kon⸗ Osterode Ostpr., den 19. November 1901. Seer 6 8870 sameenc, en 13,0 einzuholen: 1) zu Ankauf, Veräußerung oder Be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Bekanntmachungen erfolgen im Wochenblatt des5 - er orer Hermann ediger in Frer an Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ vüsses selbst beantragt hat. Der Prozeß⸗Agent H. Günter, Vorm. 10 Uhr, verlegt 1 “ lastung von Liegenschaften, 2) zur Fuͤhrung von woldenberg. 4 166384 Landwirtöschaftlichen Vereins in Baden. Dee Willens⸗ keost. 88 u“ ericht 1 zu Berlin das egeenrsverfebeen eröffnet. un T“ er. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3. Anklam 88 i9 1901 8 Ftreitiakeiten und zum 2 Verträge 8 WDerg. 8 — rklärung und muß 2 V. 8⸗ 2 , den 18. Noven 901. 8* Verwalter: K jof ae Unet. nannt. Konkursforderungen sind bi 9. De⸗ ragoas⸗ — aakai —8 Sen; b ehi tnet gsgnaen, 818 Aöschluß Leecgsabighe In unser Handelsregister Abtheilung A. ist das mitglieder nd Zeschnrang Chuße ürch s. der hande Königliches Amtsgericht. 1“ gragtes Eöö“ Ke. zember 1901 bei dem Gekichte 1Ne. Ks 89 9. [66235] “ 8 2 8 Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber 8 von mehr als 3000 ℳ handelt, 3) zur Anstellung Erlöschen der unter Nr. 42 eingetragenen Firma gestattet, FFfvvaumburg, Queis. 85 kursforderungen bis 21. Dezember 18b1 Frste Arrest mit Anzeigefrist sowie erste Gläubiger Ueber das Vermögen des Bilderhändlers Franz des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 1.
8 2 He j j * vor .3 2 ◻½ 8 2 5 8 212 vors 8 Paul the S· vi ) 36198 Rra. 8
ünd Entlassung von kaufmännischem und technischem Hermann Giesnow eingetragen worden. Bühl, 13. November 1901. EC. baftsregister ist bei dem „Gieß⸗ Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1901 versammlung den 12. Dezember 1901, Vor⸗ 88 Walther in Schlettau wird heute, am 1[66198] Beschluß. Woldenberg, den 13. November 1901 1 seenschaftsregister in „Gieß 3 —
Personal, welches mit mehr als 2400 ℳ pro Jahr oldenberg, den 13. November . Gr. Amtsgericht. -
. — 8 ; . 56 ormt —₰ 21. No ber 1901, Vormittags 10 Uh. ee ig da eeI K luß. 1 88 1 1 8 4 4 Le. 4 mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 9. Januar 21. Novpember h1, Vormittags r, das Kon Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ allgemeinen zu allen 1 . “ Amtsgericht. ““ Bekanntmachung. [66398)] — Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ 21. Januar 1902, Vormitjags 11 ½ Uhr, eg- Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— ker wersahren. T11* eeö 8e b 88 ve vee⸗ solchen Maßnahmen, welche über den laufenden, Wong. 89c [66385]] In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ pflicht — heute eingetragen woͤrden, daß an Stelle im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, neten Gericht. 1 Ee er 1901. Wahl. und Prät 1 .,n E“ . sich ergeben hat, daß eine regelmäßigen Geschäftsbetrieb hinausgehen. Die in unserm Firmenregister eingetragene, nicht : 1 schie Vorstandsmitgli ieb Nüb⸗ Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepfli 5j Eitorf, den 19. November 1901. E111“ Ib und Prüfungstermin den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ reg zig schäf hinausgehen ¹ 6 getragen: des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gottlieb Nüß er Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 — . I1X1A“ 8 ermin 1 8en. 8 Den 18. November 1901. mehr bestehende Handelsfirma Nr. 137 Abraham am 19. November 1901: ler der herrschaftliche Revierförster August b nnc. 21. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. III. 111 Uhr 3 ꝗ ee; Anze vrns eßs sei- ni öt vorhanden ist. Zur Abnahme der Schluß⸗ Landrichter Teichmann. Heim in Mietschisko⸗ Inhaber: Abraham Heim, unter Nr. 4 bei der Genossenschaft: „Landwirth⸗ in den Vorstand gewählt ist. Berlin, den 21. November 1901. [66247] Bekanntmachung. zum 11. 1901. nit Anzeigepflicht bis 1“ Traunatein. Hekanntmaehneeg [66380] W Iü ce l gelöscht werden.. sschaftliche Geuossenschafts⸗ Kasse der Rhein. Naumburg a. Qu., den 19. November 1901. Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Bergmanns und Scheibenberg, am 21. November 1901. Zimmer 5, anberaumt. 1 *“ 184 betreffend die nachfolger ““ “ lande eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ Königl. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Händlers August Vielhauer zu Gelsenkirchen, Königliches Amtsgericht. Bartenstein, den 19. November 1901 8 ve. 99 * làd. 5b 8 C olc 9 9 0 e er 2. 814 44 2 — — 99 8 s ho 52 51 rbeo P) 8 — Wj. 21 b 86 8 . 9. er 18 Firma „Alois Rosner“ mit dem Sitze in Traun⸗ Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis 88 schrünkter ascsace 1 1 8 Neuhaldensleben. [66405] 52 “] 1 1 5 “ en 45 Mi⸗ 166241] Bekanntmachung. Konkursverfahren. Leiß, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. stein, Handelsgeschäft mit Waschmitteln) wurde ein⸗ 41 3 ur eschluß der eneralversammlung vom eber das Vermögen der Pensionskasse auf uten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Das K. Amtsgericht Speyer hat heute, des Vor⸗ [66182] Konkursverfahren.
15. März 190 — achen. 1 8 ITe emmtt ess In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 ’1 vr. 8 Albert Stege öA. veh, . 2 etragen, daß der Allein⸗Inhaber, nämlich der Kauf⸗ I geexxäBö. 1 30. Oktober 1901 ist die Genossenschaft aufgelöst. Laändliche 11⸗ . üee ven, ö . den Werken der Firma A. Wünsch mit dem Albert Stegemann zu Gelsenkirchen ist zum Konkurs⸗ mittags um ⁄12 Uhr, über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der mann Alois Rosner, nunmehr in Parmbichl, Ge⸗ Fönigliches Amtsgericht G Der Gutsbesitzer Peter Röllgen zu Berzdorf und der singen, eingetragene Genossenschaft mit be Sitze zu Rosamundehütte ist durch Beschluß verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Georg Eitel, Mehlhändler, in Speyer wohn⸗ Kommanditgesellschaft Papier⸗ und Pappen maeinde Teißendorf, wohnt. Königliches Amtsgericht. ö Rendant Karl Felix Kirchem zu Cöln sind Liqui⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen, daß der Acker⸗ des Königlichen Amtsgerichts hier heute das Konkurs⸗ Termin zur Prüfung der bis zum 20. Dezember 1901] haft, den Konkurs eröffnet und den Geschäftsagenten fabrik Sadowa Moritz Auerbach 4& Cob in Traunstein, den 11. November 1901. Xannten. 6 8 [66540]] datoren. mann Heinrich Wilke und Wilhelm Seelünder, sowie verfahren eröffnet worden. — Konkursverwalter ist anzumeldenden Forderungen am 28. Dezember Karl Heisel in Spever zum Konkursverwalter er⸗ Sadowa (Sitz in Berlin) ist infolge Schluß⸗ egl. Amtsgericht als Register Gericht Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 6 am 19. November 1901: der Böttchermeister Hei nrich Schoof, sa flich; der Ober⸗Buchhalter Rauer zu Friedenshütte. — 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. De⸗ vertheilung Abaltweg des Schl süts 1I111“ 88 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma unter Nr. 11 bei der Genossenschaft: „Poller Dar⸗ Se singen Sve⸗ 79 üt er . d 1 Konkursforderungen sind bis zum 6. Januar 1902 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist zember 1901, Ende der Anmeldefrist 11. Januar gehoben “ 1.X“ Traunstein. Bekanntmachung. [66381]] Gebr. Krams in Panten eingetragen; lehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft 2e. 9 ö“ Fer 18 anzumelden. — Erste Gläubigerversammlung am der Forderungen bis zum 20. Dezember 1901. 1902. Termin zur Wahl eines etwaigen InderenVerlin, den 8. November 190t. Im diesger. Firmenreg 14. 250 (Firma „George Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das mit beschränkter Hafipfl icht“, Poll. Neuhaldensle ven. g November 1 17. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Gelsenkirchen, 19. November 1901. Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung I““ Gerichtsschreibe Mayr“, Allein⸗Inhaberin Elise Mayr, Kaufmanns⸗ Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter, An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Königliches mtsgericht. Prüfungstermin den 22. Januar 1902, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles des Königlichen Amtsgerichts 1 Abthei wittwe in Wasserburg, Sitz der Firma in Wasser⸗ Kaufmann Wilhelm Krams in Xanten, allein unter Paul Weingarten zu Cöln. Poll ist der Stellmacher- Northeim. [66406] mittags 9 Uhr, im Zimmer 93. — Offener Arrest Thönnes, Sekretär. über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten “ ——— burg) wurde eingetragen, daß dem Kaufmann Georg unveränderter Firma fortgesetzt. Mathias Liessem zu Cöln⸗Poll in den Vorstand In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1901. [66495] Bekanntmachung stände: 14. Dezember 1901, Vormittags 166183] Konkursverfahrenn.. 8 Mavyr, wohnhaft in Wasserburg, Prokura ertheilt BKanten, den 18. November 1901. gewählt. Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Beuthen O.⸗S., den 19. November 1901. Ueber das Vermögen des Kausmanns Philipp, 11 Uhr, sowie Prüͤfungstermin: 1. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abth. II!, Cöln. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. Schneider in Gemünden wurde heute, am 21. Nc 1902, Vormittags 9 Uhr, jeweils im Sitzungs⸗ Engrosschlächtermeisters Albert Henze zu Traunstein, 15. November 1901. 8 5 Grevenbroich. [66400]1]mit dem Sitz in Hammenstedt eingetragen. [66202] 111 vember, Mittags 12 Uhr, das Konkuröverkahren er⸗ saale des K. Amtsgerichts dahier. Fe. 60, ist mit Zustimmung aller Kgl. Amtsgericht als Registergerchh. 8 2 kG 4 In der Generalversammlung der Genossen des Das Statut der Genossenschaft datiert vom 5. Ne Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Jo⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Abraham Speyer, den 20. November 1901. E“ -5 Abnahme⸗ 8 Traunstein. Bekanntmachung. [66379] Genossenschafts⸗Register Frimmerosdorfer Darlehnskassenvereins ein⸗ vember 1901. .“ hannes Wloczyt iu Beuthen O.⸗S. ist durch Sichel in Gemünden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kal. Amtsgerichtsschreiberei⸗ 12. eeneee 1907. Vormittags 11 Uhr Im diesgerichtl. Firmenreg. für A.⸗G. Reichenhall 8 : 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter E “ Beschluß des Königlichen Amtsgerichts bier heute frist bis 5. Dezember, Mittags 6 Ubr. Ende der Reige Sof. Setretär. vor dem Königlichen Amitsgerichte! 2 Berlin, im wurde eingetragen: (Arolsen. [66393]] Haftpflicht in Frimmersdorf vom 3. November Spar⸗ und Darlehnskasse. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. Anmeldefrist; Donnerstag, 12. Dezember Termin [66248] Konkursverfahren. . zuse, rstraße 77 7 .ge
1 16
v. 1 Die vo s A2 1 - ꝗ — Gerichtshause, sterstraße 77/78, Tre Unter der Firma: 6 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4: 1901 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Belanm verwalter ist der Kaufmann Schoelling zu Beuthen zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ueber das Vermögen der verwittweten Frau 3h I wer- en 1I Trepven
e 1 “
2 8
Ueer
8
lung 82.
—
3 2 1 8 * zope güiling * „ Iri arf 9 2 ssen O S K gf ge f ¹ 6. IJam 9 8 sowie 1 9 e; 1 7 Zimmer 12. bestimmt. Adolf Wilckes Inhalatoriun Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. Genossensch. mitgliedes Philipp Burg, Lehrer in Frimmersdors, machungen erfolgen unter der Firma⸗ der Genosser S. Konkursforderungen sind bis zum 6. Januar Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und über Marie Schultz, geb. Thurow zu Stralsund, 9. Novembe „Besigerin Albertine Wilcke“ mit unbeschr. Haftpflicht zu Pelfen der Ackerer Christian Muckel in Frimmersdorf schaft, 89 von † —— 8 1902 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sewie] Tribseerstraße 26, wird heute, am 19. November “ . 1ES ““ mit dem Sitz in Reichenhall betreibt die Apothekers⸗ worden: gewählt worden sind in die Göttingen⸗Gruben 5 Zeitung au am 20. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. der Prüfungstermin ist am 20. Dezember, Vor⸗ 190¹, Vormittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 88 wittwe Albertine Wilcke, wohnhaft in Reichenhall, Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge Grevenbroich, den 19. November 1901. zunehmen, bei deren Nichters inen zunächst de Prüfungstermin den 21. Januar 1502, Vor. mittags 9 Uhr. eröffnet. Der Kaufmann Robert Maver zu 66184 Konk 2 .— . als Alleininhaberin ein Ir oriun versammlung vom 3/188 Nove 901 mi Königliches Amtsgericht. Deutsche Reichs⸗Anzeiger an ihre Stelle tritt. mittags 9 Uhr, Zimmer 93. Offener Arrest und] Gemünden, 21. November 1901. Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt. 10 onkursverfahren. 1 E Inhalatorium. neralversammlung vom November 1901 mit ps zmmitliede b ₰ꝙ Ake 8 — — In dem Konkursverfahren über das Vermö Traunstein, 16. November 1901. — dem 31. Dezember 1901 aufgelöst. Kottbus. Betanntmachung. [66399] Vorstandsmitglieder sind⸗ Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1901 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1901 gisteskranken sverfahren über das Vermoͤgen des Kgl. Amtsgericht als Registergericht Die Liauidation erfolgt durch die Genossen In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei ¹) Lehrer Albert Grote, . 1¹“ Beuihen O.⸗E., den 19. November 1901 (L. §.) Brucker, Kgl. Sekretär. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be Pisteskranken aufmanne Emil Scholz fu . enn obSchmi N. Rs ’ Ae 82 h “ „ 2) Tischlermeister August Schmidt, G Königliches Amtsgericht. b schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Berlin, Prinzenstr. 87, jetzt in der Maison de „ 3. Schmidt und R. Röh. Helsen. “ unter Nr. 21 tragenen Laubsdorf . “ igliche mtsg 9 2 g des ernannte ncgegeg. 15se es 1 tel B 29011W. Schmidt und Röhr zu Helsen. 8 em ter 2 eingetrage aubsdorfer MWilb 8 [66212] Konkursverfahren. 8 nsanté zu Schöneb Abnahme vP [66382]] Arolsen, den 14. November 1901.. (Tarlehnskassenverein E. G. m. u. H. vermerkt: s⸗ ³) 2 ’ [66224] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Molkereibesiters oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie Schlußrechnung Ge-h ö v *— 8 Ihide delsreg. wurde eingetragen: Fürstliches Amtsgericht. Karl Franz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. öö Zeichnung für die G lleber das Vermögen der Firma August Römer Wilhelm Frewert zu Herford ist beute, am über 88 Sgen,e-9 Glänbigerausschusses und von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß — 8 Josef Lumbergers Gasthof Boppard. Bekanntmachung. An seiner Stelle ist der Tischlermeister Wilbelm ssenschaft erfolgt — vrd Vorstandsmitglieden 7 Phlripn Fischer) zu Bingen wurde 10. November 1901, Mittags 12 Uhr. das Konkurs⸗ Uün . Ger eeh Ronkurs⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ger vorm Stockmaier“ In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Pruskel zum Vereinsvorsteber gewählt. e Beichnung geschie t in der Weise daß de heute, am 20. 2 ovember 1901,. Vormittags 9¾ Uhr, verfahren cröffnct. Verwalter: Rechtsanwalt Jorl Bmtee e- —4* Feee und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die mit dem Sitze in Ruhpolding betreibt der Gast⸗ gerichts ist unter Nr. 13 die Genossenschaft „Bur⸗ Kottbus, den 18. November 1901. F ichnenden ihre Namensunterschrift der Firma d 2ö eroöffner Rechtsanwalt Rech in Herford. Anmeldefrift bis zum 20. Dezember 1901. anger — en — 12 .eI. eptl. Erstattung der Auslagen und die Gewährung hofbesitzer Jofef Lumberger, wohnhaft in Ruhpolding, pener Winzerverein eingetragene Genossen Königliches Amtegericht. „VWFenossenschaft beifügen. Off uen Fonfwgvermalte. ernanat. Erste Gläubigerr sammlung 12. Tezember 1901, 1901, Vormittagse d Uhr. vor dem unterzeichneten einer Verguütung an die Muglieder des Gläubiger⸗ das Geschäft (Gasthof mit Dependence für Fremden⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ in Burgen Löwenberg., Schles. [66401] Die Liste der Genossen kann während der Dieng Rener rrest mit Anzeigefrist und Anmeldetristt Bormittags 10 Uhr. Allnemeiner Prüfungs⸗e. richie Termin anberaumt All P — lche aueschusf der Schlußtermin auf den 17. Dezem⸗ beherber⸗ ung nebst Bad⸗ Metzgerei⸗ und Lohnkutscherei), eingetragen worden. Statut vom 20. Oktober 1901. In unserem Genossen haftsregister ist unter Nr. 13 stunden des Gerichts sederzeit eingesehen werden. 5 vI 190¹ ze Erste Gläubigerversammlung termin den 16. Januar 1902, Vormittags Ferichte enbaramasfe gebörige Beche in Befit -ver ber 1901, Vormittage 10 ½ Uhr, vor dem welches bis 14. Mai 1901 von der offenen Handels⸗] Gegenstand des Unternehmens ist: Durch Einsammeln] der „Gehnsdorf⸗Hohlstein er Spar⸗ und Dar Northeim, 15. November 1901. 18 allgemeiner Prfifungstermig Mittwoch, den 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Koniglichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Kloster⸗ sellschaft: 2 * Iund gemeinsames Keltern der Trauben der Mitglieder lehnskassen Verein, eingetragene Genossen Königliches Amtsgericht. II Dezember 1901, Vormittages 10¼ Uhr. 12. Dezember 1901. Gemeins bf straße 77,78, III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. 8 „ZStockmaier’ scher Gasthof reine Weine zu erzielen, diese einbeitlich zu bebandeln schaft mit unbeschränkter aftpflicht, in veeain 1 vveer⸗ ei ban 16640 Bingen, den 29 — 2. d, den 19. 17 1901. ebe. nüce⸗ rIP- — — eee Berlin, den 49. vevember 1901. Inh. Gebr. Lumberger’?“? fund. sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf mög⸗ Gehnsdorf“, Statut vom 20. Bkrober 1901, am Sehöhpemntege⸗ 11“ 1 e. Amtegerzcht. EGichholz, 1 — der Sache und von den Forderun en,. für Der Gerichtsschreiber soffene Gesellschafter Josef und v 22 Lumberger)] lichst boch zu verwerthen. Die Willenserklärung und 12. November 1901 eingetragen worden. Gegenstand Im bicigen Genossenschaftsregister ist bei din Beröffentlicht: Krieb, Ferichteschreiber. Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichte. — 2— der Sache abgesonderte Frepeaales des Königlichen Amtsgerichts I. Abtb. 82. betrieben wurde. 3 Zeichnung für die Genossenschafr erfolgt, indem der des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und Evesser Tpar⸗ und Darlehns e ee nß s . Konkursverfahren. „J[66192] gonkursverfahren. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [66208] Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation] Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt des Erwerbes der. Mitglieder und Durchführung getragen, daß aus dem ggr — r „. land eber den Nachlaß des am 8. November d. Js Ueber das Vermögen 22 und Kauf⸗] 5. Dezember 1901 Anzeige machen. Das Konküreverfahren über das Vermögen des aufgelöst und die frühere Firma erloschen. werden. Die Zeichnung hbat nur dann verbindliche aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗] Robert Eimecke und der Stellmachermeister 12— verstorbenen August Müller, Blattgoldfabri⸗ manns Oito Schröder in Wust ist am 18 No⸗ Königliches Amtsgericht in Stralsund. Kaufmanns Emil Puhl in Bochum wird auf⸗ Trauustein, 16. November 1901. Kraft wenn sie von wenigstens zwei Vorstands⸗ nahmen, insbesondere vortheilhafte Bescheffang der ausgeschieden sind, und b der — 2— — in Cannstatt, Alleininhabers der Firma vember 1901, Nachmitt 12⁄¼ Uhr, der Konkures ninns 8 geho Ven, nachdem der bestätigte zwangsvergleich — Kgl. Amtsgericht als Register Gericht. mitgliedern, einschließlich des Vereinsvorstehers oder wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz nabhme der Neuwablen n der Generalver am 4& Müller’0 Nachfolger daselbst⸗ ist am eroffnet. Verwalter: e Gehrke in [66218] h. 81. Sttober 1901 rechtskräftig geworden ist. — dessen Stellvertreters, erfolgt ist. Alle öffentlichen der Wirtbschaftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern besteht: 1 1. November 1901, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ Jerichew. Anmeldefrist bis 21 Dezember 1901 Ucber das Vermogen der offenen Handels⸗ Bochum, den 16. November 1901 Tutllingem. [66533]] Wlkannkmachungen sind durch den Vereinsvorsteher, aus: 1) dem Gutsbeisiver Wilbelm Rau. 2) dem 1) Landwirtd Awgust Mittendorf, Gilzun⸗ karsverfahren eröstnet, worden. Konkutsverwalter: rfte. Glzutigewerammlung 18. Pezember] gesellschaft Jakob Arnaldt und Carl Pick, * den Zaial. Amtsegenccct. R. Amtsgericht Tuttlingen. ssu unterzeichnen und in dem Blatte „Tricr. Bauer⸗] Stellenbesiter Friedrich Prenzel, 3) dem Gutsbesitzer Vereinsvorsteher, Rechtsanwalt Rath in Cannstatt Termin zur 1901, Borm. h. 10. Allgemeiner Prüfungs armorinduftrie dahier, große Svibengase 3 (6g19 In das Handelsregister. Abtheilung für Gesell⸗ in Trier bekannt zu machen. Das Geschaftsjahr be⸗ Ernst Ueberschaer, 4) dem Ste enbesitzer Gustav 2) Müblenbesitzer Heinrich Sandau, Gvefsen. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. De⸗ termin: 2ꝙ — 1902. — h. 10. und Vrumatherstraße, ist am 20. November 1901, 166199] as W 8 schaftsfirmen, ist beute bei der Firma Gebrüder ginnt mit dem 1. Otteber und schließt mit dem obl, 5) dem Stellenbesitzer Wilbelm Schoelz, zu Stellvertreter, 1 zember 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am eener Arrest mit An 1bis 12 Deumber 1901. Konkurs cröffnet worden. Verwalter: Kaufmann a.22gs Konkureverfahren über das Vermoͤgen des Kohler, Kunstmüller in Tuttlingen, eingetragen 30. September. 7 in Gehnsdorf, zu 2 und 4 in Poblstein. 3) Untwirth Heinrich Jasper. Gilzum,.,.. 22. Dezember 1901, Nachmittage 2 uhr. 28 ichow, d vabe ovember 1901 ui IE; Sommer bier, Domplatz 16 Anmeldefrist: aufmanne Fritz Peschel zu Breslau wird worden: Mitglieder des Vorstands sind: Hie Willenserklärungen und Zeichnungen det Vor⸗ 4) Schäfer Heinrich Müller daselbst. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De “ enialiches Amtsgericht. 15. Pezember 1901. Erste Gläubigerversammlung nach Legung der Schlußrechnung und Vornahme der 1 Joh. Gottfri Kunst⸗ 46— 1— EE . ’ 8 EIII C 2 [66513] Konkursverfahren. mitt 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Breslau, den 8. November 190b1l. müllers hier, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden 2) Johann Nebinger, Stellvertreter des Vereins⸗ vertreter, abzugeben. Alle öffentlichen Betannt⸗ Herzogliches Amtsgericht. . Schüt, toschreiber des K. Amtsgerichts. Ucher dee eeehen 8” . frist dis 15. Dezember 1901. . König. mtsgericht. und ist Johannes Kohler, Kunstmüller hier, der ein⸗ 1 Dehlmann. r 6699 5 händlerin Anna Seih zu reuznach wird bente, Kaiserliches Amt zu Straßburg. Els. [66188] gonkursverfahren. ““ Aiae Inbaber der Firma 8 — ni 1 nachangen sand wenn seeechtege iaslicst enftäewan 6851] 22 das Ver am 20. November 1901, Vormittags 1 8 Uhr, das [66200] Das Konkursverfahren über das Verm der b 19 3) Arnold Tullius, alle in Burgen. entdalten, von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, — öͤgen de m dit.n fabren cröffnel. Konkursverwalter; 2 949.]166200] — v- . . Den 20. Heer er 1901. 1 8 Be. Jfnfce der Liste der Genossen ist während darunter der oder be Stell⸗ ven-, 8.-ee enge, 1. G. bank, ein — — be. Konkursverfahren 9 e. liechet das Bermögen des Gasthofsbesitzers gürschnermeisterwittwe Hedwig 1— in Oberamtsrichter Lehnemann. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. vertreter, in anderen Fällen durch den Vereins⸗ 1) In 8e Genossetcchaftbre sster. BVand 1. unter schränkter esa iuche in Chemnitz wird heute, am anwalt O — . Gl Leeee —. Thon in Striegau ist beut, am 19. No⸗ Bromberg wird, nachdem der in dem leichs⸗
e
2„ 2 8G4† ———gg „ e „ „
8S;n 18* F. 88* 22 1b-. „ ——, ——— — . n .
“
222 ae as gea cc ihheh
1901.
vember 1901. Vermittags 10 Uhr 50 Minuten, das termine vom 27. September 1901 a mmene
Tuttlingen. 66532 Boppard, den 19. November 1901. vorsteber zu unterzeichnen und in dem „Landwirth⸗- Nr. 3, de heute bei der enauer Shar⸗ 21. Rovember 1901, Vormittags 19 Uhr, das ⸗ gemeiner Prüfun 3. Pe⸗ 4 5 ich durch üftigen , n. Amtsgericht Tuttlingen. Königliches Amtsgericht. II. Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied X bvanne, enen Beveine. sgetragene Ge⸗ deahersIrsabren eröffnet. enftasgensalter iechis. lamg und al⸗ 1 E, Konkurzverfahren eröffnct. Verwalter: Kaufmann FePesdergle Eeett a
In das Handelsregister Abtheilung für Einzel⸗ nhckeburg. 66392 unt zu machen. Die Einsicht in die Liste der uossen mit unbeschräukter Oaftpflicht. anwalt Justigrath Liebe bier. Anmeldefrist bis mt geigefrist bis 0. De 1901. vne, s 2
firmen ist 2* -22 N. b19 eingetragen — 88 Genossenschaftsregister ist beute 1.— eA der Dienststunden des chts — eingetragen 8 eüas lung ven 8. Seem e, — aböAse ₰ vais ö 427 18e. 7902, veemane 10 ube⸗ 58 .*2 Brsmbern, . .; eern
Firma: D. el Tuttlingen. d onsumverein zu Luhden, eingetra gestattet. D Beschluß der Generalversamm — „Vormittag r. Prufungs⸗ — 4 3 8 versa
Inbaber der Firma: Don 822 Kaufmann in S..2Se nn: 8.s edeer dap 86. Amtsgericht Lbwenberg, Schl. 27. 2³ι△ aü Brvorde an Stelle des verstorheng⸗ am 19. Januar 1902, Vormittage (ewenn. E Frmin den 15. Februar 19093 2.— 8 . a Seakdvoversahren.
Tuttlingen. mit dem Sitze in Luhden. Gegenstand des Unter⸗ Lüneburg. 66402]] Vorstandsmitgliedes, des —22— 2 2 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis] Ueber da Ver der underebelichten Nlara 20 ahe. u unterzeichneten cn 88 Feaer f n dem Konkunsvera der cas Vermögen der
Den 20. November 1901. snebmens ist der gemeinschaftliche Tinkauf von Lebens. In das biesige Genossenschaftsregister ℳ unter Ohlmann, in 2—— der n Klc⸗ um 19 Dezember 1901. olwareczun aus Bad Jastrzemb heute, am Nr 14. 8 A 2222— bs 29. De⸗ 2 — eeeeeee 8* s 4 Oberamtsrichter Lehnemann. [mitteln und Wiribschaftsbedürfnissen im Großen und! Nr. 2 eingetragen: ss vpon dort, in den 11“ 8 Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abtb. B. 9. N. 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkurs⸗] ember 1 1. miegericht triegau. 0 anzig. Weldengasse Nr. 23134, ist ner
ember 1901, Vormittage 9 nuühr. Offener Fmil Steiner, bier. Anmeldefrist bis 30. Januar 27. September 901 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
1