Buder. Eisenw. (103) Burbach Gewerkscha gan.e geta 1 119 al⸗Hote 00 do. do. 1u9 150 25 bz G Charlottenb. Wasserw 102,25 bz G Chem. F. Weiler (102 8. do. unk. 1906 (1. 89,75 G Constant. d. Gr. (103 46 75 bz G Cont. E. Nürnb. (102 284,6) bz G Contin. Wasser (103 198,75 bz G Dannenbeum (103 103,25 Dessau Gas. (105 76,00 G do. 1892 ukv. 03 (105 ,ST—— do. 1898 ukv.05 (105 290,00 bz G Ot. Asph.⸗Ges. (105 290,00 bz G do. Kabelw. uk. 05,103) 60 00 bz G do. Kaiser⸗Oyv. An 104 75 G do. Linol. u 03 109 do. Wass. 1898 (102) do. do. uk. 06 (102) Donnersmarckh. 100) do. uk. 06 (100 Dortm. Beragp. (105) “ jetzt Gwrksch. General 153,00 bz G do. Union Part. 10)
—
Merkmal der heutigen Bäörse, die selbst auf den Hauptgebieten des Marktes keine größere Regsamkeit zu entwickeln vermochte.
Die von auswärts kommenden Anregungen waren zwar eher geeignet, die Stimmung in freundlichem Sinne zu beeinflussen; namentlich lauteten die heute vorliegenden Berichte aus Rheinland⸗Westfalen über die Lage des Kokskohlenmarktes im Gegensatz zu gestern eher befriedigend und bewirkten demgemäß
auch, daß speziell der Kohlen⸗ und Eisenaktienmarkt
eine recht feste Haltung zur Schau trug. 8 ₰ 8 8 9 Ebenso zeigten die vorliegenden New Porker Börsenberichte eine bessere Färhung und trugen 8 8 gleichfalls dazu bei, die dem Markte heute innee- 4
Hu ds hinskv 1 u nboldt, Masch.
Ilse Bergbau..
Ino vrazlaw. Salz
St. P. Züse che Ksphalt. Porzellan. 25 30
90,50 bz G do. Kamg. B.⸗A. 2 8* do. Mäbsf. konv. 6
165,75 bz S.⸗Thür. Braunk. 8 10 121,50 bz G do. St.⸗Pr. 1.8
189,00 G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 18 ’
q*A** Seen 0 —.üAgn —22ö2öE=2 —₰¼
105,00 ct. bz B8/ Saline Salzungen 2 320,00 bz B Sangerh. Ma ch. 22 1160G Saxonia Zement 14 12 137,10 bz 6G Schäffer u⸗Walker 3 0 112 75 bz G Schalker Gruben 75 322½ 71,50 G Schering Chm. F. 12 15 182,50 bz G do. V.⸗A. 4½ 4 ½ 110,00 z G Schimischow Em. 11 113,50 Schimmel, Masch. 5 99,00 bz G Schles. Bgb. Zink 27 do. St.⸗Prior. 27 269,50 G do. Cellulose. 4 312,50 bz G do. Elekt. u. Gasg. 5⸗ ¼ 33,80 bz G do. Litt. B. . 5 ¼ 109,25 bz G do. Kohlenwerk 0 71,25 bz G do. Lein Kramsta 11 127 90 G do. Portl. Zmtf. 17 ½ 161,50 bz G Schloßf. Schulte 6 ½ 221,00 G Hugo Schneider. 8 31,00 bz Schön. Fried. Ter. 5 e. Schönhaufer Allee 0 19,00 B Schomburg u. Se. 8 107,50 bz G Schriftgieß. Huck 9 145,50 bz Schuckert, Elektr. 15 187,80 G Schütt. Holzind.. 8 110,00 bz B S bulz⸗Knaudt. 15 105,10 G Schwanit u. Ko 6 150,00 bzz G Seck, Mühl V.⸗A. i. Li 123,50 G Max Sezgal⸗ öö 670,00 bz G Sentker Wkz. Vz. 12 ½ 1800 6ö- (Siegen⸗Solingen 15 Siemens, Glash. 17 (Siemens u. Halske 10 Simonius Cell. 12 Sitzendorfer Porz. 4 ½ Spinn u. Sohn. 0 SpinnRenn u.Ko. 6 ½ 69,00 G Stadtberger Hütte 15 129,75/G 48 u. Nölke 10 1 96,75 G Staßf. Chem. Fb. 12 69,50 bz G Stett. Bred. Zem. 14 117,00 G do. Chamotte 30 ² N do. Elektrizit. 8 243,00 bz G do. Gristow 12 128,00 G do. Vulkan B/12 19,00 bz G Stobwasser Litt B /10 42 50 bz G Stöhr Kammg. 12
—2ͤ2 —½
apl er Katt witzer Brgw. 14 Keuaa Eisenbütte. 14 Keyeimg u. Thom. 7 Kir hner u. o. 14 Klau er Spinner. 0 Köhl nann, Stärke 17 Köln. Bergwerke 30 do. Elektr.⸗Anl. 0 do. Gas⸗ u. El. 8 Köin⸗Müs. B. kv. 4 Kölsch Walzeng. 13 Kö ig Wilhelm kv. 20 do. do. St.⸗Pr. 25 . Kö rgin Marienh. 5 Kö ngsb. Kornsp. 10 — Kgs . Msch. V.⸗A. — si01 — do. Walzmühle 12 13 4 Kö Ugsborn Baw. 10 12 4 Kö ugszelt Porzll. 14 15 Köcbisdorf Zucker 6 ½ 9 ⅓ Kro wwrinz Metall 16 10 Küdperbusch.. .12 ½ 12 ½ Kunz Treibriemen 1110 Kuefürstend.⸗Ges. i. Lig. Ku cf.⸗Terr.⸗Ges.. i. Lig. Lah neyer u. Ko. 11 10 Lan zensalza.... 8
11“
—
—
ED 3ESEE... —
—
88—2
wohnende festere Disposition zu stützen. Gleichwohl
vermochte sich bei der heute vorwaltenden Zurück. v“ G “ des Seh kein . EEEEEe 8 1 — ““] [lebhafterer Verkehr zu entwickeln, zumal au der . ägt vierteljähr ℳ 50 ₰. 3 88 —
Wiener Platz einen ziemlich schleppenden Geschäfts. 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 8 ea. 8 ben “ Bruckzeile 30 ₰. gang erkennen ließ. 8 “ für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expedition J. Rn “ 229—2 vesch 8 b -Tre Expedition 0Jh Abgesehen von Kohlen⸗ und Eisenaktien zeigten SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1b 1 und Köni nch 8 richs-Anzeigerz 1“ 1000 u. 500 109,25 bz auch lokale Banken, u. a. Deutsche Bank, Dresdner Einzelne Rummern hosten 25 ₰ nigli Hreuß schen Staats-Anzrigers 1000 u. 500[97,25 bz G Bank und Diskonto⸗Antheile, eine ziemlich feste 5 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1000 u. 500 87,25 bz G Haltung. 8 . ghs ia2s
1000 Ebenso waren Schweizer Bahnen fest, während
Vorhe Eoeok tsbenisce „hed en sas n; 9. Berlin, Montag, den 25. November, Abends.
=
8 SSSS
mNmAEEEEEEEnnn
’ * vus
0SlSl lο 5 ÖʒqEEA”êEEEEEgEEEgEgsnn
—— —
S
—22ͤö2Aéö2 ₰ —
—₰½
— 2S22
ee=SFgeegregzsgE. 8 ggneöggSonnneggnnneeeSenenen
83,80 bz G do. do. uk. 05 8
do. do. 100,590 G Düsseld. Draht 18 101,50 bz G Elberfeld. Farb. (105 b Electr.Liefergsg. (105) 135,00 bz G Elekt. Licht u. K.7101 159,00 bz G Engl. Wollw.
do. do. 105 v— Erdmannsd. Sv. (100 115 50 bz G do. do. uk. 03 99 111,50 G Uhe Elektr. 8c
— nn
[So! SO00ο 29
vr- vr⸗
8 für Türkenloose 8 8888 trat etwas festere Tendenz zu Tage. “ 8 8 1ö1“ IAA“ 1“ 1 ERas “ Amerikanische Bahnen waren behauptet, heimische
Staatsanleihen mußten eine Kleinigkeit nachgeben. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sei ;tz 89 ;s 3816 Der Kassamarkt für Industriewerthe war eher 1 en ꝛc. gh g gst geruh Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
1 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur den Kauf A st B in Straßburg z
86 8 8 8 . 8 . .. z Kaufmann August raun in Straßburg zum s P. I G Stunde war die Haltung der 11“ HH1 Shs der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu GHandelsrichter bei dem udgericht daselbst für 8— Feitöbis 500 6 Der Geldmarkt zeigte keine Veränderung. Ultimo⸗ .“. 8 8 6 E1.““ Ende September 1903 zu ernennen. 6— 1 858 geld notierte etwa 3 7%¾ bis 3 ½, Privatdiskont 2 ¾ %. 8 Ernennungen, arakterverleihungen ꝛc. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich 88,80 G 8 1 8 Bekanntmachung betreffend die Einrichtung eines neuen Post⸗ sächsischen Albrechts⸗Ordens:
IXM“ amts erster Klasse in Berlin. dem Obersten von Ammon, Inspekteur der 1. Ingenieur-
—
00 b”0
—2,=2 —₰½
8—n
90
E — —— &ENEE
—.,— nggnnenn
— 10
236,25 bz rister u. Roßm. (105 140,00 bz G elsenkirchen Bergw. 164,50,G Georg⸗Marie (103) 64,00,9G Germ. Br. Dt. (102) 65,50 bz G Ges. f. elekt. Unt. 88 —,— sddo. do. uk. 06 (103 140,50 bvbz3 WGörl Nasch 1.0103) 109,50 G ag. Text.⸗Ind. (105) 143,50 G Hastesche Union gü 127,00,8 anau Hofbr. (103 256,50 bz arp. Bergb. 1892 kv. 132,50 bz artm. Masch. 189
üie t — — —-—yN
-
Se⸗
Lapp, Tiefbohrg. Lau yhammer... Lau ahütte... do. i. fr. Verk. Ledecf. Eych u. Str. Leip zjig. Gummiw. Leo pvoldgrube... Leo voldshall... do. t.⸗Pr. Leyt.⸗Josefst. Pap. Lud v.Löwe u. Ko.: Lotht. Cement .. do. Eis.dopp. abg. do. St.⸗Pr. Lou se Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Lüne urger Wache Luth r. Maschinen Mä f. Masch⸗Fbr. Mä .⸗Westf. Bw. 0 Ma zob.Allg. Gae 7. do. Baubank 4 ½ 5 do. Bergwerk 35 46½ 4 do. do. St.⸗Pr. 35 46 ½ 4 do. Mühlen. 8 — 4 Ma znh.⸗Rheinau 6 5 ½ 4 Ma ie, kons. Bgw. 4 — 4 Ma enhe⸗Kotzn. 7 6 4 Ma chinen Breuer 10 10 4 Buckau 14 14 4 do. neue —- — 4 do. Kapvel 17 13 Msch u. Arm. Str. 6 Ma sener Bergbau 9 Mat hildenhutte. 12 Me 0. Web⸗Linden 7 do. do. Sorau 16 do. do. Zittau l4 Me hernich. Bgw. 0 Mezgener Walzw. 20 Me id. u. Schw. Pr. 15 Me tur, Wollw.. 7 Milo vicer Eisen. 12 Mitt nd. Kammg. 5 1 Mir und Genest 12 1 Mulh. Bergwerk. 4 ½ Mü ler, Gummi. 7¼ 8⁄ Mü ler Speisefett 16 8 Näh naschin. Koch 11 11 Nauh. säuref. Pr. 15 0 Neptun Schiffsw. 8] 9
— 82 2
— nS*ön —2=2=
[02ꝙS —
92 b 1G ekanihachung. 94,299 Bekanntmachung, betreffkend Erweiterung des Fernsprech⸗ Inspektion, und 8 Einrichtung des Postamts I. Klasse Berlin S. W. 61. 10170G — verkehrs. 8 ul dem Obersten Grafen von Brühl, Kommandeur des Am 1. Dezember wird, unter gleichzeitiger Aufhebung des 99106z i S Sekanntmachung, betreffend die Ausreichung neuer Zinsscheine ö“ Hennigs von Treffenfeld (Altmärkischen) Stadtpostamts 61 (Belle⸗Alliance⸗Platz), in dem reichseigenen 192,909 tim. Na re Produktenmarkt. 1 . 8 dgb 11““ der 3 ½ prozentigen Deutschen r⸗ 8 Postgebäude Tempelhoferufer 1 unter der Bezeichnung
,5 8 . 2* Ih 1 8 4 22 . G 9g 8 8 1 8* 5 4 g 8 1 8 4 s Fo 8 9 „ 48 190,30 bz G delios, 7legg, 100) 1. 275 b;zG 1 Berlin, 23. November 190bb. 18 8 nieihe 1 1 “ des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone en S. W. 61 vein Postamt I. Klasse eingerichtet, dem die 10525bz G do. unk. 1906 18 1. “ ekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ desselben Ordens: Stadtpostanstalten 29, 47, 53, 80 und 95 als Zweigstellen zu⸗
139,10 g Hugo Henckel (105) 4 14.10 103,80 Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 g) V schreibungen auf den Inhaber durch die Carl Zeiß⸗Stift dem Major Kri im S ess Reai . getheilt werden. 99,75 b; G Heael Wolfsv. (105) ,11 102898G in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 163,25 in Jena. b Inh h Zeiß⸗Stiftung i Major Krieger beim Stabe desselben Regiments; Berlin, den 22. November 1901.
wvre were
eewe . vex A. Fhs. M g Seee ae Ztr . N se . css 8ö
1
₰
nwer-
——--IA— g
emfeaeeeembebeen
aAnr E4
3
—‚n*ngnn
88
93,00 bz Stolberg Zinkabg.. 147,60 G Akt. u. St.⸗Pr. — 74,10 bz G Strls. Spl. St.⸗P. 7.— 89,00 bz B Sturm Falzziegel 7 ½ 27,10 bz G Suͤdenburger M. 300 -⸗.— Südd. Imm. 40 % 20 1200,300 8 , 10 bz G Terr. Berl.⸗Hal. — 430 10 G do. Nordost.. 3
—q=
— — — — ,2 — SSSScnchhcdb†EgensnSne
*qg
ibernia Hyp.⸗O. kv. 4 1.1.7 500 98,40 G bis 163,50 Abnahme im Dezember, do. 168,25 “ “ uX““ des Ritterkreuzes zwei 8 1“ November 1901. 114 75 zG Hibernia 8. 8881 . 100 22 1. a2naef 88 1e laaben⸗ im esi 1902 mit 2 ℳ 18 18 Königreich Preußen. “ 8 a ““ “ “ 8 8* 8 19 “ Kais rliche Ober⸗Postdi 2 4³] 1.1. Mebr⸗ oder Minderwerth. Fest. 8 ee e b M Hoh 8 d 83,00 S örder Bergw. 89 2* 5 Roggen, Normalgewicht 712 g 138,25 bis Ernennungen, Charakterverleihungen, Stand 1 “
101,20 ct. bz G Howaldt⸗Werke (10 V bi — 3 25 2 „ F“ 8 8 b g 62 des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens:
Ilse Be 2 18 143,50 — 143,25 Abnahme im Mai 1902 mit Bekanntmachung, betreffend die Abhaltung der näͤchsten Wissen⸗ S ee M5 F b 1 8 1
108 59 bz G lie Bergbau (102) V 150 ℳ Mehr⸗ oder Minderwerth. Fester. schaftlichen Prüfung der “ dem Vize⸗Wachtmeister Müller in demselben Regiment; Bekanntmachung. —,— do. Südwest.. 81,00 bz G werke, Aschersleb. 4 176.1: 4 zer, 1000 113,25 b; G do. Witzleben. 92.500 Se vau 3½ 1.4. .500 192,75,8 feiner 157 — 165, pommerscher, märkischer, mecken⸗ 2 1000 [95,00 G Teuton. Miszburg 9 .
G
51 40 bz Stoewer, Nävm. 7 2 2
8 do. - 119,50 9g zchst bw. (103 ““ 6 b dere erae c nennung⸗ 3 serhöhungen und in demselben Regimen;; 8 Hösch Eisen u. Sisg, 138,50 — 138,25 Abnahme im Dezember, do. 143,25 sonstige Personalveränderungen. Fee 0 108 00 bz G nowrazlaw, Salz⸗ rwe ft . erö. 8 8 “ 1. 0 Hlams Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger Prüfung) in Berlin sowie die Meldungen dazu. des 985 zum ee zweiter Klasse 1 ge 1 98,007 5 3 is s si f reiwillige C ür die Ost⸗ tSchwertern des Großherzoglich badischen Ordens er Fernsprechverkehr zwischen erlin und 1 1 98 ,00 Gasu. El. (10. vreußischer, posener, schlesischer mittel 152 Bekanntmachung, betreffend freiwillige Gaben für die Ost⸗ mi — GBroßherzogl. . No. 1 I. 1200 [71,00 bz G Thale Eis. St.⸗P. 10 an 63,5) bz G “ 102) burge, eee 8 (alcasch mecklenburger, asiatische Besatzungs⸗Brigade und die Marine. vom Zähringer Löwen: Kalau, Friedeberg (Neumark), Topper, Wende⸗ ig (102) —
1 . 8 * S 8 0 A Sk., 10 ³ . oni . 5 1 8 2 — E . g 58 1 1 burg und Woldenberg ist eröffne 4 1e; de-düe 1. 2. 587 II18 6999bz0 82 Hnswimn 195 preußischer, posener, schlesischer geringer —2.— Bekanntmachung, betreffend das kommunalsteuerpflichtige Rein⸗ dem Generalmajor z. D. von Wolff zu Karlsruhe i. B.; für * gewöhnliches Gefpräch 8 Wuer 88 3 Mebühr
—
——xyOOOOO—OAOSO
—
—,—
2 ge⸗ 85v . 01 11. 250 . , 890⸗g 153,590 Abnahme im Mal ink l ee ) 1t 1200/300(,— Thüringer Salin. 1 5 %2 4 1. 89,0) B znig rupp (100) 1 111. Normalgewicht g einkommen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahngesellschaft und des Großkreuzes — mit der Krone — des Groß⸗ beträgt: 1 5 ) 89,75 G 1902 mir 2 ℳ Mehr. ode. Minderxmacbe Behauptet. der in Preußen gelegenen Strecke der Eisenberg⸗Krossener herzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Foh c vah⸗ 1 him Verkehr mit Kalau 50 ₰,
8 78 Tillmann Eisenb. 8 —.,— ütte A. 92 8 * ’ 8 ’ ssenen Betriebsi 7 3 8 . 8 N 8 8 — ; 1000 332509”; Titel, Knstt. Lt. A. — 1 8 56,50 G beusabttee ao 0s at 1. er Mired 139,50 — 140 frei Wagen, ohne Angabe der 1 in Perslossenen Betriebsjahre. des Großmüthigen: 2) im Verkehr mit den anderen Orten je 1 ℳ 1000 s114 90 bz Trachenbg. Zucker 11 1¹0 . 92.50 9 Ludw. Löwe u. Ko. 4 14.10 V 96,60 G Provenienz 125,50 — 125,75 Abnahme im Mai 1902. “ 1““ 8* 1u“ “ dem General der Infanterie Baron von Collas, Berlin, den 23. November 1901.
500 [102 00 bz G Tuchf. Aachen kv. 5 0 . 31,50 bz G Magdeb. Baubk. (103) 1½ 1.1.7 2000 — 500 [100,50 G Fester. 8 FES “ Gouverneur von Mainz; Kaiserliche Ober⸗Postdirektion.
123,00 B Ung. Asphalt 15 12 1— —.— Mannesmröhr. (105) 42] 1.1.7]² 99,40 G . mehl (vpv. 100 Nr. 00 21,00 bis b „ Feiternkehl & 1g) des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗-⸗ 1““ Griesbach.
1000 [165,00 G do. Zucker 12 ½ 121 4 1: —,— Mass. Berghau (104) ¼ 33,75 S l
158 25 G Union, Baugesch. 9 6 1 1200/500 99,80 9 8 w. (103) 1 ½ 1.1. ags.* 23,50. Still. 8 8 8 — 2 . 8 “
JSS0,008G do. Ch'm Fabr. 10 — 1 1.10 17 125,00 bz G Ne. n 8189, 1 1½10: — Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 9 u. 1 17,90 bis Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schwerinschen Greifen⸗Ordens: 8 — 1
1818 198 Z 29, (10 4 11 112,70 b,z G RNaub. säur. Prd. 103), 4 1.4.10 1000 96,90 5; 18e0., eengic. rg) mit Faß 51,80 —,58 —-Ä54,90 dem Königlich spanischen Brigade⸗General und Mililär⸗ dem General⸗Arzt Dr. Meisner, Korpsarzt des IX. Armee⸗ Bekanntmachung.
10265bzG bo. V-A. K 97%1— — r J. 1200 [11 506 8 g-F. * 10 3 17 28818 Abnahme in laufenden Monat, do. 54,20 — 54,50 Gouverneur von Malaga Manuel Ortega y Sanchez zi. 2 et Die Zinsscheine Reihe II Nr. 1 bis 20 zu den
80,75 bz do. do. B. 2, ,8 13 . 79,25,9 Niederl. Kehh, 5 1¹ 500 8250 bis 54,40 Abnahme im Dezember, do. 52,30 — 52,60 Mustoz den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich Schuldverschreibungen der 3 ½ prozentigen Deutschen
Varziner Pavierf 14 ½15 1 94,00 G Nolte Gas 1 100) 41 84 8 97,00 9G bis 52,50 Abnahme im Mai 1902, do. 51,40 bis Stern, achsen⸗ernestinischen aus⸗Ordens: Foei chea⸗Anleihe w 924 1 92⸗ agee
175,00 bz G BenskI. Masch. 2 . Rordd. Eisw. (103),4 2000 — 200 [95,50 G Ab im Oktober 1902. Sehr fest d deuts Ad gei⸗ nef . Reichs⸗Anleihe von 1892/1893 üver die Zinsen für die
81,50 bz G V. Brh⸗Fr. Gum. 5 7 1 109,80G Vbersclei. Eisv. 105), 4 1.1.7 51,60 Abnahme im 2 ne 129. 8 24 2 vem em deutschen Konsul Adolfo Pries zu Malaga den dem Generalmajor von Viebahn, Kommandeur der zehn Jahre vom 1. Januar 1902 bis 31. Dezember 1911
12425 9 Ver. . Möͤrtelw.] 78 . 127 6)G do. Eis. ⸗Ind. 2.9.4 1.1. 92,90B JIR eeeeeee Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit der Koͤniglichen Krone, 50. Infanterie⸗Brigade (2. Großherzoglich Hessischen);: nebst den Erneuerungsscheinen fuͤr die folgende Reihe werden
103 25bz G 2₰ Hefscht Fhe⸗ h. 1g 1. 140,5) 9 do. Kokswerke (108), 4 1.1. 91,75 9 Faß 31,30 frei Haus. 8 dem Königlich spanischen Zivil⸗Gouverneur von Malaga v; 85 e Nsvon der Königlich preußischen Kontrole der Staatspapiere
19e10699 Ver. Koln⸗Rortmw. 12 ,12 41 7 Oderw.⸗O bng. . Um o 2.o 1“ W1“ Conde de Buena Esperanza den Königlichen Kronen⸗Orden des Fürstlich reußischen — jüngerer Linie — Ehren⸗ hierselbst, SW. 68, Oranientraß 92/94, unten links vom
103,00 bz G Ver. Met. Haller 12 — 1 115,00 bz G Fden B.. 198) r. 88 zweiter Klasse mit dem Stern, 8 e kreuzes erster Klasse: 12. Dezember d. J. ab werktäg ich von 9 Uhr Vormittags Verein. Pinselfab. 11 (11 . 155,50 hüen 8Br. (105) 1 1. 1 — dem Königlich spanischen Kapitin zur See und Hafen⸗ dem Oberstleutnant von Sanden, Kommandeur des vis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme der drei letzten Ge⸗
—22nö-ö
4 4 1 1 4 4
—,— 108=
ESeneonSSSSE;
q2ö
—,——OOOOO—-
=g
—
—ö—q 2 1ö“
Neue Bodenges. —
do. Nr. 101 — 26000 —
Neues Hansav. T. 0. 0 0
8386 G ö 9* 2 ½ 15¼ 1852s, ommersch Jnc. üntl.; 97,50 8 Kommandanten von Malaga Julian Garcia de la Vega Magdeburgischen Jäger⸗Bataillons Nr. 4; 8 schaftstage jedes Monais, ausgerescht werden. 93,75 9 Vikt.⸗Speich.⸗G. 0 0/1 1. 8)759 R 2. eg. 18 1 Fion, 1 “ 6 Gonzalez und dem Ober⸗Bürgermeister von Malaga der dritten Klasse desselben Ordens: 8 Die Zinsscheine sind entweder bei der Kontrole der Staato⸗ 8 97,60,9„ Berlin, 22. November. “ uillermo von Rein den Königlichen Kronen⸗Orden den Leuollenten Kaiser und Maaß, 8 papiere am Schalter in Empfang zu nehmen oder durch die
— — 2.
Ne 1rod. Kunst⸗A. 8 ¾ 7 Ne is, Wag. i. Lig. — 195 Nraßer Eisenwerk 24 2 Niederl. Kohlenw. 7 12 Nieno. Bz. A abg. 4 — Nordd. Eiswerke 2 do. B.⸗A. 5 do. Summi 0 3 do. Jute⸗Spinn. 41 8 0 8
b, 2
7 8 IE; ᷑ ᷑ M *
. do. 102,50 bz B Vogtländ. Masch. 8 70,50 B 04 [105), 1 188 80b;8 Vogt u. Wolf 14 171,00), Senh. d. *& c 9
St. 110,00 G Vogel, Telegraph. 7 99 00 B 897 7103) 0 102,70 G mittelungen des Köͤniglichen, Poligei⸗Präsidiums. zweiter Klasse, berleumants Schneider und Sallwürk von Reichsbank⸗Hauptstellen, die Reichsbankstellen und die mit Kassen Pesgt u. Winde 64 5 112,5G Schalker Grud. (100), ³½
100,10,9 Höchste und niedrigste Preisev.) Per Ztr. dem Polizei⸗Chef von Malaga Antonio Corpas, dem 5 178 einrichtung versehenen Reichsbank⸗Nebenstellen, sowie durch die⸗ 98 25 85 Weizen, gute Sorie —,— ℳ; —, 86.— Königlich spanischen Korvetten⸗Kapitän Antonio Morante Wenzelstein, b Leniaeas an 8-Seeedühee. I1“ 97 700 ; een, ℳ . G n⸗8 n Kora 8 — ʒ jenigen Kaiserlichen Oberpostkassen, an deren Sitz sich eine der 288 —— -2 Borte F 8 F *ℳ —2 und dem Oberstleutnant der Carabiniers Ignacio Fal⸗ — — 8* 8 Geünr Uhhnber, sowse vorgedachten Bankanstalten nicht befindet, zu beziehen.
2735½ 8Sme“) 17 20 ℳ: 1418 ℳ — Roggen. guera den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Kaasse, sämmtlich in demselben Bataillon; Wer die Empfangnahme bei der Kontrole der 8893 get. ⸗Sorte*) 14,16 ℳ; 14,14, ℳ — Roggen, geringe dem Ersten Hafenmeister von Malaga Rosendo Rodri -Ere⸗ — “ Staatspapiere selbit wüunscht, hat ihr personlich oder durch Sorte“*) 14112 ℳ; 14,10 ℳ — e Pehe Tr uez, dem Direktor des Hospital Noble in Malaga Dr. der Fürstlich reußischen — jüngerer Linie — einen Beauftragten die zur Abhehung der neuen Reihe berecht⸗
— — vM.
— „ „
D⁸S
Volpi u. Schl.abg. — 40,00 9„ 1 Vorw. Fiel Sd. 61,2 Inen erzee — 18 arstein Gruben 7 ¼ — Gelsenk. 18 b Wenderot.y) 5— 141,75bz; Jutceiv.. 3 2. —,— Westeregeln Alk. 17 io dstern Kodle 16 20 1 213,90 bz G do. B.⸗Akr. 41 nendg. Herk.⸗W. 11 [1. 73,00, alia Gement 25 20 Oberschl. Chamot. 12 9 7 116,5 Drabt⸗J. 15 do. Fisend.⸗Bed. 9 — do. Kupfer .5 H. 13 1 3 95,75 do. Stahlwerk 17 ri Zemeni 5 siag, hern.. 13 1 8 11. 38 icrath Leder. .12 de iw. Hartst... 3 Wiede, Maschinen 8
„
do.
— do. 1899 uk. 03 (100), 1 115002 b;z G 1. Eiektr. u. Gas 1t 11,50 bz G 8ben dier do0) 1 b do. do. 1901 u. 03 ,4 ½ 80,50 bz G Schultdeiß⸗Br. 88 4
, v t S 1 kRASn HA —,n-—-2én2I —
Sö 2.
—
—- ———
do. Fagerh. Berl. 0 do. Wollkämm. 15
do. konv. 1892 (105), 1 193,00 ct. bz G Siem. El. Betx. (103) 11 104,00, 9 Siem. u. Halske 119 1 14 92* do. ukv. 05 (108) 1½ 197,40
M.-n Sorte †) 14,50 ℳ; 14,00 ℳ — uttergerste, amon Martin Gil, dem Direktor des Hospital ivil i silbernen Verdienst⸗Medaillee: genden Erneuerungsscheine (Zinsschein⸗Anweisungen) mit einem 98.00 bz G Mittel⸗Sorte 13,90 ℳ; 13,40 ℳ — 8 Malaga Dr. Sebastian Pere) Souviron und dem dden Feldwebeln Gute und Blessin, Verreichniß zu übergehen, zu welchem Formulare ebenda 15898 8 vrme Eün 13,30 ℳ; 12,90 ℳ — Sekretaͤr des von Malaga J osé Rubio dem Oberjäger Quaßdorff, b I unentgeltlich zu haben sind. Genügi dem Einreicher eine Teut.⸗Misb p. 04 103) 31 4 gute e †) 16,50 ℳ; 16,00 ℳ — fer, — Salinas den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Waldhornisten, überzähligen Sergeanten Pfoten⸗ numerierte Marke als Empfangsbescheinigung, so ist das Ver 30t.bzB Thale Ei (io2, “ i. 9 Sorte 15,90 ℳ: 15,40 ℳ n „8 dem Beootsführer José Sellée, den Hafenmeistern hauer und zeichniß einfach, wünscht er eine ausdrücklliche Bescheinigung, 109.758. hiederb. Hop.⸗Anl. ½ 1.1. 000 L88,8 Sorte 15,30 ℳ; 18 % „e stroh Cebser.⸗ eiter Klasse Eduardo TCholvis und José Valle Oblea, dem Büchsenmacher Schüler, so ist es doppelt vorzulegen. Die Marke oder Empfaugs
e weh 1. 8 ü6 2* b 8 en Lootsen Bernabé Guerrero und José Vizocaino, sämmtlich im Magdeburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 4: bescheinigung ist bei der Auesreichung der neuen Zinsscheine
1. (109 4. . 1 owie dem Leuchtthurmwärter Abelardo Beloqui Gua⸗ 1 zurückzugeben.
— 14 1’ 8 — illa, sämmtlich zu Maläga, das Allgemeine chreneicee. ferner: 82. Durch die Post sind die Erneuerungsscheine an lübelmahall 1r7, 1005 S2, del -8 1 X — dem Königlich spanischen Kapitän der Kavallerie des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens die Kontrole der Staatspapiere nicht einzusenden. en 1 4.10 00 — eine-⸗ Joaquim Dominguez, dem Carabinero de Mar Rafael zweiter Klasse: Wer die Zinescheine durch eine der obengenannten Banl
Kalbaeisch¹ 22 rnandez Pastor, dem Privatier Paul Marie Lechat, dem Oberstleutnant z. D. Auler:;— 1 anstalten oder Oberpostkassen beziehen will, hak dieser Stelle Eier
eg eöe .
— ——n
]]
269=ö'=èéö2ög SS8—
rerne 84
+— öN
id enb. Eisenb. k. 15 8 do. Litt. A. 41 pp Portl. Zem. 12 11. Wilbelmi Weinb. t c ist. u. Koppel 20 22. do. V.⸗Akr. i90 — miorück Kupfer 10 s 1 dmsgbütte 10 90 1 en, Eisenw. 11 6,75 b,G bilte, Dampft. 128.0 4
12
—90
üer 12 79,503¾ Eiss. Bgw. St. Pr. 5 15 4 sage⸗Ges.konv. 4 79,50,3 Witt. asbütte. 10 10 4
icsch, Maschin.] 6 000 [61,60 8 do. Gußftahlw. 20 12 4
go. A. 41 42148 —,— Prede, Mälzerei 6 — 4 Pemmer Maschin. 8 11 63,00 Wurmrevier 8 ½,5 ʃ Hemaereb, elekr. Bel. 3 3290 B 2 Maschinen 0 14
Petrol.⸗W. V.⸗A. 0 b 5 ell rein 4
82
Fischer ngel Thous Colomino, saämmtlich ] die Erncuerungsscheine mit einem doppelten verrdn ein⸗ zu Malaga, dem Führer des svanischen Segelschiffes des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich 24 zureichen. Das eine Verzeichniß wro, mu ciner Empfange Ana Rita Cristobal’' Bartolomé Linares Ubeda, Ordens des heiligen Schatet:ꝛ: bescheinigung versehen, sogleich zuruͤckgegeben und ist bei Aus⸗ ben Matrosen Marcos Antonio Serrano und José dem Major z. D. Lenné zu Fhtiatbtiuztztz z . händigung der Zinsscheine wieder abzuliefern. Formulare zu
. 2
7ö. —
5 9 2 Garcia Garcia, beide von demselben Schiffe dem i8 zuiali 1 diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten Ausreich stelle
. — 125519 2 1 ur — izierkreuzes des Königlich belgi⸗ z ex hinn be gedachten Ausreichungsstellen
Ph ia BaawerkX 15 4 1900,0 18828,G Zelst⸗b. Wleb. 15 15 , 88e 8 6 des spanischen Segelschiffes „S. José⸗ Miguel Lopez des Offizle Lutestherbens: aüf unentgeltlich zu haben.
Po 34, Ebimnerci 8 1 2,50, 9 de Kruschw. 28 — Lopez, den Matrosen José Ors Linares und Tomas g. 1 1a. 4à hb Per Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur
Po 1. mwald 9 — I“ 1 — Casquero Bansol, beide von demselben Schiffe, die 8 üögssaen Dr. Pannwitz, te des Erlangung der neuen Zinescheine nur dann, wenz die Er⸗ 4 —2 Versicherungs⸗Aktien “ * Rettungs⸗Medaille am Bande, sowie anitäts⸗Korps; so neuerungsscheine obhanten gekommen sind: in diesem Falle
e vr den 1 1 8 27,50 Ovülgatiomen industrieller Gesellschaften. —— * Heae Stüchh: An 29 dem Stabsarzt a. D. Dr. Max Brauseweiter⸗ der des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich sind die Schuldverschreidungen an die Kontrole der Staats⸗ Aà u.
—2—8—Vé—Vg xI ve. 2,—2ö2ög
—
Ra uchw. We 71 8 Acc. Boeye u K. (105), 46] 1.4.10 1000 — 500 Oberin des Ho pital Noble Magdalena Vallot, der Oberin rumänischen Krone: papiere oder an eine der genannten Bankanstalten und Ober- RNave zda. 1 . 600 A.-G. f. Anilinf. 189 1.4.10 500— 1 8 es Pphin ivil Sor Eugenia Reverdy, der Frau dem — Grafen von Westarp, Kommandeur des postkassen mittelo besonderer Eingabe einzureichen. 8 7 8 * 18 1 Segses. : Marienh.⸗Kotzenau F — Bürgermeister Maria von Rein, geborenen Bolin, 1. Großherzoglich Hessi Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 25 Verlin, den 18. November 1901 8 Aae bcn veüt; 68,50 bz G. g irrthümlich. — 29 1 8 Frau Gouverneur Condesa de Buena Esperanza, der (Großherzogliches e Korpos). 2 Reichsschulden⸗Verwaltung. 52 do. Ivnn r 998 8oJ. Shc, S.. re. 8 82 3 Vorsteherin des Hospital Noble VBictoria Duarte — 11““ von Hoffmann. 129s ,4 % Psebr. J. 3. 61,728, 4 * 11““ de Heredia, der Frau Marie Ayasse, geborenen — I“ an 189 Pfdbr. II, 8 d. 7I 180e e aan “ Sippel, der Frau Ana Sandoval de Herehsa, dem uX“ „ 108,206 8809e9, 1 99, 25629. Lotbr. Cement 8 8. dulein Luisa Vicente, der Frau Stadsarzt enge Deutsches Reich. EEEEqTTTTETTTTTI“ 6G.“ 77 18 Bö wärter Concepecion Beloqui Centeno Belgrang, die Marine⸗Bauführer des Maschinenbaufaches doßske. IE — 8.ne d00 2 1 88 8 säͤmmtlich zu Malaga, die Rothe Kreuz⸗Medaille dritter Klasse glagemann und Kenter zu Marine⸗Maschinenbaumeistern DNnechmigung zur Ausgabe von Schuldverschreih ungen auf Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 1t 8 8 x 81E den Inhaber im Gesammtbetrage von einer Million Mark
,Cn, 22 Füchauber 1ot⸗ mrssere pasn * 8⸗ X 85 hunter folgenden Bedingungen erthei sowie eine ganz einbeitliche, vor⸗ .“ 6 Jee“] 5 8 Iu. 8 —
SSeg=z
8
SüSesessesss 222ö2nöö2A2önIg
—
—2
— —
2 —