beze g1. Seitia- 26. Ncb. d. „Arabias in Havre Mannigfaltiges. b 8 e“ 6 vXXX““ u““ 8 —. 6 130 833 + 1 801 118 Fr. Ergänzungsnetz 445 km: abgeg. „Serbia r„24. Nov. in Hongkong und „ 1 Urterswchungs⸗Sachen, 8
Uenrn eermfe b 8 seraiens 12 888,pe9 Tr 88 bie⸗ ange. in E” ZEö“ ⸗Kaufschor 1 Berlin, den 25. November 1901. . — Aleste unn “ ustellungen u. dergl.
is 8 ⸗ .Ost⸗Asien 23. 2 2 1 3 . 8 18 . “ Fund
nSFarg⸗ 1 11. Rovember Rotterdam, 25. November. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Der Gesammtvorstand und der Arbeitsausschuß des Freiwilligen Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc
————ℳÜ
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ge
Verkäufe, Verpachtungen, Ve dir 8 — . 55 v,een Nover 1; n ü 1 — gen, Verdingungen ꝛc. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Td. Base , . 41941) Fr. Seit 1. Jannar 1901: 7S,15 Linse. Dampfer Rvnjdam’, v. Rotterdam n. New Vork, Sonntag Erziehun ee vcaen lafgsn g des orgcenben „Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 2. Bank Auswelse 8 1 8 Fr. mn “ 585 s. e G h Vork ihe “ b vn Frenes Admiralitälsraths Hr. Felisch ist bervorzuheben, daß im “ E“*“ Fr.; insgesammt seit 1. Januar 8 2. 114““ .“ ahre 1235 Pfleglinge zur beruflichen Ausbildung untergebracht rs ch 2 ch [62882
Belgrad, 23. November. (W. T. B.) Ausweis ö 8 öäe““ e ese hs .X“ 8. Herren , Seerascsen 1) Unte u ungs⸗Sa en. Delgima Joh. ve sgebn. cox & Sohn 186,841 h Wsaebet. beantragt. Die bezeichneten Personen werden auf⸗ Serbischen Monopolverwaltung für den Monat; Z1“ 8 v Dr. Neumann, Jaffé und Sauer unter Zuhilfenahme national⸗ [66807] Steckbrief. amburg hat das Aufgebot der K peine d n zu Nr. 8686. Die Schuhmacher Marija Müller gefordert, sich spätestens in dem auf den 26. Juni 1901: Brutto⸗Einnahmen der verpfändeten Monopole, sowie Netto⸗- Königliches Opernhaus. 8 ökonomischer und hygienischer Autoritäten verfaßte „Wegweiser für Gegen den unten beschriebenen Fabrikbesitzer Her⸗ 5 einschl. 436 des usLippholth urf hehe Nr. 432 Wittwe in Lauffen und Georg Senft Ehefrau 1902, Vormittags 9 Uhr, bestimmten Auf⸗ Ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer, Stempelmarken 3 316,173,50 Fr., Die mit dem von der General⸗Intendantur der Königlichen die einzelnen Berufe“ wird, wie der Vorsitzende mit Bezugnahme auf mann Adler aus Frankfurt a. Oder, welcher flüchtig mund) belegenen Steinkohlen⸗ Vül 8 Katharina, geborene Maier, in Mannheim, haben gebotstermine zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ desgl. Januar⸗Sept. 1901 21 796 746,65 Fr., zusammen 25 112 920,15 Fr. Schauspiele veranstalteten „Mozartfest“ verbundene cyclische Auf⸗ dieses Arbeitsgebiet des Vereins ferner mittheilte, bereits zu Weih⸗ ist, soll eine durch vollstreckbares Urtheil des König⸗ ⸗die Lippe“ beantragt. Der Inhabe b vihgr beantragt, ihre Schwester, die verschollene Anastasia erklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft —eVerwendung der Einnahmen; 1) Für den Dienst 88 führung einiger Opern des Meisters eröffnete am Donnerstag „Die nachten erscheinen können. Für Unterstützungszwecke wurden lichen Landgerichts in Kottbus vom 16. ö wird aufgefordert, spätestens Maier, geboren am 13. Oktober 1853 zu Eberstadt über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen Staatsschuld 12 956 450, — Fr. 2) 11“ Zauberflöte“ in der bekannten, vortrefflichen Besetzung und bisher alljährlich durchschnittlich 16000 ℳ. aufgewendet. Die 1901 erkannte Gefängnißstrafe von 10 Monaten, 10. Juni 1902, Mittags 12 uhr, 88 Fen ds “ des Schuhmachers Friedrich Maier und vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ spesen f 5 686728,1578e⸗,4 423 88* Fferg 2. Kassenbestand sorgfältigen Einstudierung. Am Freitag schloß sich „ Nef Wohlthat eines längeren Landaufenthalts konnte im Be⸗ wovon 1 Monat verbüßt erachtet ist, vollstreckt unterzeichneten Gericht, Zimmer 33, anberaumten dessen Ehefrau Anastasia, geborenen Gerner, für todt gebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. 2 048 317 35 Fr 25 112 920 15 Fr Hochzeit“ in der E“ Jahren eingeführten neren „richtsjahre 43 bei
8 68. 34 8 E 2
ei wer Es wi ersucht enselben 1 7 7 8 ; 8 1 zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird auf Fulda, den 19. N. 5 R 4 Ies 86 Kindern zugewendet erden, davon werden. Es vird ersucht, denselben zu verhaften Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die 5 Verschollene wird auf⸗ Fulda, den 19. November 1901. New York, 23. November. (W. T. B.) Die Haltung der beitung und ococo⸗Ausstattung und in der üblichen, oft und ein⸗ 33 Kindern für mehr als sechs Wochen, zumeist für sechs Monate. und in das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern,
Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos gefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
ürdi 2 Opern waren S ür Klei isiten ꝛc. ei ig 5432 zwie zu den hiesigen Akten 1 a. M. Nr. 26/01 sof kklärung der 8 genfalls die Kraftlos⸗ 11. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Seves 5
; der (Erzß S. gehend gewürdigten Besetzung an. In den genannten Opern war um Schluß wurden für Kleider, Schulrequisiten ꝛc. einmalig 543 ℳ sowie zu - n 1 a. M. Nr. 26/01 sofort erklärung der Urkunden erfolgen wird. . I. . m [667963 . 8 1
Z en an arfäcgh, d befägh. Erösmunaesehe fe es Kerfegichen des alle an der Ee11“ en . Zum Ccchluß wurdeen Erziehungsbeitrͤge, 323 ℳℳ, zusammen 888c WIö 819⸗ Dortmund, den 3 Rovemͤer 1901. 11““ “ 166060 ermann Veiltsch Gleit in Lindau Uar väterhin zurück, da sich die Spekulation, 88 zu geben, sodaß beide Abende durchaus den 0 arakter von Fest; bewilligt. Der Vereinsetat von 10,000 ℳ dürfte in diesem Jahre ottbus, den 22. November 1901. Königliches Amtsgericht 1I1“X“ alls die Todeserklärung erfolgen beantragt, den verscholl Andrehs Gleitz, zule
Eisenbahnwerthen der östlichen Hauptlinien, zu Gewinnrealisierungen zursllungen trugen. Als drittes Opernwerk Mozart's folgte gestern zt) „Deterschritten werden, sich mithin auf 11 000 ℳ erhöhen. Der Königliche Erste Staatsanwalt. 8 “ wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder EEE“ erschollenen Andreas Gleitz, zuletzt Werthen wurde der Markt unregelmäßig; im Ver . lich 9 b mit so großem Erfolge in München von Possart eingeführten Be⸗ 8 Dr. R Sürin wird morgen Dienstag Abends 8 Uhr Haare: dunkel, Augenbrauen: dunkel, Nase: breit, In dem bis zum 25. September 1901 bei dem 8 Geri U forderung, spätestens im Aufgebotstermin Se; auf den 8. Juli 9e 1. 88 die Kurse zwar auf den Bankausweis, doch trat sch ießli à. lüien⸗ arbeitung, welcher als wesentliche Verbesserung der von Hermann . „ 8 8 u “ dg bencaze 1 Mand: gewöhnlich, Bart: Schnurrbart, dunkelblond, unterzeichneten Amtsgerichte geführten Gewerkenbuche em Gericht Anzeige zu machen. d . J 2, Vormittag
1ö““ Eisenbahnen zu Tage. Aktien⸗ Levi neu übersetzte und gründlich revidierte Text zu Grunde liegt. im großen. lheate der
umsatz: betrug 6. .
88 8 ‿— 8 SeeAs e⸗ Sdgze. 8 1 5 5 . 2 1-10u r, vor de . eten Gerich anberat
D Bearbeit bt der Oper ih sprünglichen Charakter Vortrag über Ergebnisse und Erlebnisse von höchsten 11““ des Steinkohlenbergwerks Sprockhövel, belegen in den Buchen, den 8. November 1901. hr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten K 36 815 Dol Diese Bearbeitung gie er Oper ihren ursprünglichen Charakter „ 72, 1. 88 Kennzeichen: Kleidung: Hut: gelber Filz⸗ In C“ wunden ,868a Sel ghlanhels 18. vorwiegend heiteres Werk wieder und verbindet geschickt Ballonfahrten“ halten. Der Vortrag wird durch zahlreiche Filz
der Hauptsache nach dem Kontinent, und 923 45 Silber, grö
—.—-——
rmb
S G 8 Ferinalics⸗ Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes Ger en Spro b Stü f Großherzogliches Amts 1 3 lufgebotste zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 2) Jacke — Rock, 3) Hos W Sehreine ö er C “ “ erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 1 s . inenden Se Lichtbilder erläutert werden. hut, 2) Jacke — Rock, 3) Hosen, 4) Weste (1 grau⸗ dorf 6 Kuxe en Rentner Cwald Baus zu Düssel- Dieg veröffentlicht: 8 über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen h Lon 8 die vielen kleinen, früher zusammenhanglos erscheinenden Seenen v — — grüner Jacketanzug), 5) Hemde: 1 graues, 6) 1 graue übe Kuxe genannten Bergwerks eingetragen. Ser Gerichtssch “ v .“ vermögen, geht die Aufforderung, spätestens im nach Hie den, aarüe ersf ünstiger kopäischer einem einheitlichen, verständlichen Ganzen. Herr Kapellmeister Straußz, IIr; 1 D. s Unterhose, 7) 1 Paar Gamaschen, 8) Kragen: A diefe Kuxe unter Nr. 1 am 8. Januar 1886 8. schtsschte er fr. Amtsgerichts: Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 1h 8 ch Die Weizenxpreise eröffneten, infolge günstiger europäischer welcher seinerzeit die berühmt gewordenen Münchener Aufführungen Frau Meta Illing⸗Merzbach veranstaltete am Donnerstag 9) Chemisett: weiß, 10) Schlips: bunt. ausgefertigte Kurschein ist verloren gegangen und soll Staudt. 1 Gieboldehausen, den 15 Nov 65 in ee. Markkberichte, sest. sie konnten sich auch weiterhin, auf Käͤufe für itete, hatte auch hier die Führung übernommen, und so dürfte das voriger Woche im Oberlichtsaale der Philharmonie, im Verein 8 ——— aufs Antrag der Wittwe des Rentners Baus und 1667282 “ 1G daufen, den 19 Rünzelgs, 20 . 8 „ aissiers, sowi höhere leitete, hatte auch hier Führung 2 * ; EEEEEEEE188 53 errg eine ihrer alljährli In der Strafsache gegen 66095] deren Tochter Eugenie Mathi⸗ eEs 8 u ufgebot. Königliches Amtsgericht. II. Rechnung des Auslandes, Deckungen der Baissiers, sowie auf höh herrliche Werk in seiner verjüngten Gestalt hier aufs neue eine große An⸗ mit Fräulein Lisa Burgmeier (Gesang), eine ihrer alljährlichen gegen [”66095] duren Tocter Eugenie Matbilde Baus, beide ver⸗ Ce2 . Se Ausgebot. G “ 688 8 Maispreise, behaupten und schlossen stetig. — Mais stieg durchweg bernunhskrast usüben. Bfondeves Interesse gewanndiegestrige Aufführung Soiréen, deren Beliebtheit das zahlreich erschienene Publikum be⸗ 8 1) b1 ö Luebeck, geborene treten durch den Rechtsanwalt Cappell zu Hattingen, Bödigheim hat 885 h E111“ [66459] Aufgebot. im Preise auf erhöhte Nachfrage für den Platz, unbedeukendes 38 auch durch die Besetzung der Titelrolle mit dem jungen, vielversprechenden kundete. Ihr feinsinniger und gestaltungsfähiger Vortrag wußte den uxemburg, in Friedenau, Wielandstraße 23, geboren — Soham gebot und Deckungen der Baissiers. Der Schluß war fest. n
S n 1 Russisch — für kraftlos erklärt werden. Der Inh ber des K Heinrich M 8 M 3 Der Kaufmann Wilhelm Weist in Liegnitz G schi . R. isch⸗P - 23. (25.) De ins m ird fgef “ 8 des Kux⸗ Heinrich elber, Metzger, geboren den 25. Sep⸗ Pe 8 8 5* m Weist in iegnitz hat als Zari if 8 , e b 2 E verschie 1 de benen bekannten Dichtungen von Otto zu Zamosh in Russisch⸗Polen am 8. (25.) De⸗ scheins bird aufgefordert, spät 8 A s be 845 in Bödighei 8 . Pfleger des verscholl enen Landwirths H.i Juli 2 toniste Herrn Berger der sich durch seine vortheilhafte Er⸗ verschiedenen, von ihr wiedergege 25.) 9 “ eag. 1“ äszer, boren den 25 6 V ützehm Weit n Liemii ara 2 Fepexn 8 6 5 1 srate Barito - 28 (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn Zin
8 82 V 2 — 2 2 . dr 8 ber 1870, Dissidentin aG. eJe eg 28 mber 1 ij VEE“ lenen S ittel zur Lösung dieser Aufgabe be⸗ Julius Bierbaum, Detlev Freiherrn von Liliencron, Karl Busse u. A. sember 18,8 SShsn ““ termin den 28. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr, Bödigheim, für t 3 woonbaft in Oswald Richard Edlich beantragt, den bezeichneten nom., do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages nom., chenung nd glücbendan lir manles “ 8 namentlich in immer wieder neuen Reiz zu verleihen und auch weniger bekannte Autoren 2) denasegeecis “ jetzigen Agenten seine Ansprüche und Rechte auf den Kurschein er nete Verschollene foh “ ider Feich Verschollenen, der am 13. Mai 18832 in biecng als Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ½, Cable Transfers 4,88 ¾ der leichten Behandlung der Recitative, welche Herr Kapellmeister eindrucksvoll zu Wortekommenzulassen. Von den letzteren sei u. . Richard 28 38 28 Prn . 8EE11414““ Nr. 7, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rerliein . in dem auf Mittwoch, 11.71; 28. Juni 8es5 Sohn der Kräutereibesitzr Carl Julius und Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¾, do. auf Berlin (60 Tage) Strauß selbst ehr Klavier begleitete, die an iine gestellten hohen An⸗ von der Gruben erwähnt, dessen einaktiges Schauspiel „Vergangenheit⸗ ge 18 8 reis Schroda, am 2. No⸗ melden und den Kurschein vorzulegen, widrigenfalls Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Ernestine, geb. Scharf, Edlich'schen Eheleute geboren 94 3716, Atchison Topeka und Santa Fé Aktien 81, do. 84 forderungen. Seine schauspielerische Leistung war dagegen noch vielleicht auf der Bühne wirksamer gewesen wäre, als es in dem “ 8e cher ö dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. frricht anberaumten Aufgebotstermin zu melden ist und seinen letzten inländischen Wohnsitz in Ober⸗ Preferred 101 ⅛, Canadian Pacific Aktien 114 ¼, Chicago Mil⸗ unfrei, doch dürfte hier die zunehmende Routine mit der Zeit stimmungslosen Konzertsaal, trotz der liebevollsten Annahme seitens hak ge 1898 Sen 9 igung, 1““ 8 Hattingen, den 14. November 1901. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Adelsdorf gehabt hat, für todt zu erklären. Oswald waukee und St. Paul Aktien 169 ⁸, Denver und Rio Grande das Fehlende ersetzen. Neu war ferner Herr Nebe in der Partie des der virtuosen Rezitatorin, der Fall war. Es handelt von einer jungen an Sts zweich fe raf FhenEgg Königlichen Land⸗ Königliches Amtsgericht. msslle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Edlich ist vor ungefähr 30 Jahren nach Amerika Preferred 94 ½, Illinois Central⸗Altien 139 , Louisville u. Nasbvill⸗ Leporello welcher er vollkommen gerecht wurde, ohne jedoch, nament⸗ Braut, deren Lebensglück durch einen gewissenlosen Verführer ver⸗ 87 28 89 b 101 ü der. 8 itzung vom 26. und 4871 kver9. — sscchollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ausgewandert; seit länger als 20 Jahren ist keine ktien 107 1, New York Centralbahn 170 ¼, North. Pac. Preferred lich esanglich seinen Vorgänger Herrn Knüpfer zu übertreffen. Die nichtet wird, betritt aber keinerlei neue Pfade und vermochte daher 1e pen deike hedr für Recht erkannt: 88 ” Aufgebot. ““ forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Nachricht von dem Leben des Verschollenen einge⸗ 100 ¾, Northern Pacifie Common Shares —, Northern Pacific, 3 G “ Rollen waren ihren bisherigen bewährten Inhabern, den auch nicht nachhaltig zu interessieren. Sehr beifällig wurden hingegen von schulti 8. öffentlichen Beleidigung 8 Fe Fetelen Isaat Krebs aus Lassowitz hat das richt Anzeige zu machen. 8 gangen. Der bezeichnete Verschollene wird daher auf⸗ Bonds 72 ½, Norfolk and Western Preferred 91 ¾, Southern Pacific Damen Herzog (Zerline), Reinl (Donna Anna), Rothauser (Donna den anderen kleineren Darbietungen des reichhaltigen Programms nament⸗ 1 Fr. Rosalie L boch borene Luxe deh 9 2 Segesegfenes beantragt, welcher seiner Buchen, den 13. November 1901. gefordert, sich spätestens in dem auf den 23. Sep⸗ Aktien 61, Union Pacife Aktien 104 8, 49,0 Vereinigte Staaten Elvira) und den Herren Wittekopf (Komthur), Sommer (Octavio), lich Otto Ernst's humoristisches Gedicht „Unsterblich“, Marx Möller's 100 8 888 Gi v. e Luxemburg, zu bersgoe deacn ge hefrau seitens der „Providentia, Frank⸗ SGroßherzogliches Amtsgericht. 1M1X“ tember 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Bends pr 1925 139 %, Silber, Commercial Bars 56 ½. Tendenz für Krasa (Masetto) verblieben. Die neuen scenischen Bilder verdienen „Legende vom Weihnachtsbaum“ und Fhet ch 8. ö acch 2 Stene beeewe eeeh 8 Flerc eh hserieumeteeng h a. 8 (gez.) Krimmer. 8 Gericht Aufgebots⸗ 1 ebenfalls volle Anerke 1t en „Erkenntniß“ aufgenommen. Frau Illing⸗Merzbach traf An mere ren. - . am 6. August 1887 über die Hinterlegung der Lebens⸗ Wies veröffentlicht: eermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärun “ Baumwolle⸗Preis in New York 8, ebenfalls volle Anerkennung. e 18 sEen⸗ Fephherrah Vortragsweise stets den richtigen Ton und erntete 88 Tes Gasinga tritt, versicherungspolice Nr. 41 545 der genannten Gesell⸗ Der Gerichtssch. Gr. Berlcch . Staudt. erfolgen wird. An alle, die Auskunft über do. für Lieferung pr. Januar 7,63, do. für Lieferung pr. März 6“ Konzerte. “ 88 nach jeder ihrer Gaben wohlverdienten Applaus. Ein solcher wurde Geldstr in Kasprzak zu 30 ℳ Dreißig Mark schaft ertheilt worden ist, beantragt. Der Inhaber der [66783 — — oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, er⸗ 7,62, Baumwollenpreis in New Orleans 7 ⅞, Petroleum Stand. “ ßer de benerwähnten Opern⸗Vorstellungen brachte das auch Fräulein Burgmeier zu theil, welche durch mehrere Lieder⸗ — Geldstrafe, an deren Stelle im Nichtbeitreibungs⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den N. 2 Der. 9 Aufgebot. 1 sgeeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin white in New YVork 7,65, do. do. in Pöladelphin 78”. nbH Mo. 8 ffest⸗ “ kalif Veranstaltungen, spenden eine angenehme Abwechselung schuf. Mit ibrer, Kocken fne sür je 10 ℳ ein Tag Gefängniß tritt, ver⸗ 2 “ gests ecsen 9. 82* . 4 Oler⸗ Sea0, c- 2 dee seneate fehed ” 2 8 Fene Ameige zu machen. 8 in Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil ity 1. 2 malz, in welcher Werke des großen Tondichters zu Gehör gelangten. In reinen, weichen und in allen Registern ausgeglichenen lts imme Dem Beleidi 8 Mi ist de istli der hr erze G Recht 8 6 e 2 Famens 2 ufgel ots⸗ Heß 11“ 10. Ma⸗ 1854 ]† Oberschen elix 0 erg i. S . den 16. 8 ovember 1901 esern steam 9,10, do. Rohe u. Brothers 9,2)⸗ Mais pr. No⸗ erster Reihe ist die Große Messe in C=-moll zu er⸗ brachte sie u. a. Kompositionen von Händel, Cornelius, Meienreis, richts⸗ unb Meri ak Ril vlfe er gfit ichen, Unter⸗ 8 n 8 seine drs 8 nsmelen und die Urkunde Foß⸗ 86” „ „Mai 1854 in Oberse eiden⸗ Königliches Amtsgericht. ß in Si . 3 in i en⸗ f; 8 eite 1. vidrigenf die Kraftloserklärung der thal, zuletzt wohnhaft in Oberscheidenthal, für todt (66786 vember —, do. pr. Dezember 68, do. pr. Mai 68, Rother a e m Bußta e' in der Sing⸗Akademie zum Berger und Ph. von Eulenburg in ihrer schlichten, ansprechen See ee. 8 gelegen e Studt zu orzuiegen, wior were 8 g 8öES n eeche 2r [66786] Aufgebot. “ Winterweizen loko 82 ¾, Weizen pr. November —, do. yr. Sensn 82. . „Male 8 erlin zur Aufführung gelangte und den Vortragsart zu Gehör. Von diesen fanden. besonders E111“ age edcgenn ag “ vien. den 17. September 1901 verscherte hc Deiteichnete essch meir mecg 88 Auf den Antrag der sBelelichen Tischler Helene 88 * pr. W R . . gü ö Ez am gestrigen Sonntag Mittag im Kzotelichen Spsrn hong S 2— wernentgsundent Weeeteade de snigee üczelt ghh de malige Einrü .a dez rnt⸗ eS . vurch 62 8 dene,che Fmntszeria Aüber 901. Perese, . es “ b, den 8 ahn 8 ben. 8 Se esten Tiscler Kelg⸗ ool 1, Kaffee fair e 25 Mehl Sprin at clears 2.95, Zue wiederholl“ wurde. Den BBemühungen fer Dirigenten des der „Rosentder eßigene⸗ Mebersnns in Weu Urtheils binnen einem Monat nach Zustellung der “ unterzsichneten. Gericht anberaumten Aufgebots⸗ al zu Vietzen geborene Johann Joachim Neuling, do. do. vr Februar 6,75, Mehl Spring⸗Wbeat clears 2,95, Zucker M. Verei 8 fkap ifters a. D. Aloys Vortrag zweier altfranzösischer, von Lucien de Flagny in Musik ge⸗ eesn „nach Zustellung der [66470 K. SS Aufgebots. welcher im Jahre 1872 von Siepe ausgewandert i 32 16, Zinn 28,50, Kupfer 16,87 ½. — Nachbörse: Weizen ‧* c., Wenaet “ S e n E““ ist es zu setzter Gedi Cüer, Alrfriaser selbst begleitete, erfubr eine außerordentlich mit dem Zeugniß der Rechtskraft versehenen Urtheils⸗ 1 T Bekanntmachung. termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung — 1 Siepe ausgewandert ist, Mais ¼ c. höher. 1 1c9,9
2. Kewn,h fgH 8-2 Thnedea.hsh .
11 1 es . 8 8E 3 uhnee ausfertigung in folgenden Zeitungen: 3 Der Rechtsanwalt Goldschmidt in Ostrowo als erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin, 8 1 Woche eingeführter danken, daß die fast verschollenen einzelnen Stücke dieser Messe, die freundliche Aufnahme und Füdete ee Höbepunkt des gesanglichen Fbaih 844 e Keichs! 2. Set Aa⸗ eiger, Bevollmächtigter des Kaufmanns Pincus Szybylski oder Tod des Verschollenen 8 ertheilen vermögen, mn 19. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, Der Werth der in der vergangenen 6isgs 249 bekanntlich von ihrem Schöpfer nie vollendet wurde, zusammengestellt, Die Begleitung der übrigen Gesangsnummern lag in den b. dem Posener Tageblatt, in Breslau hat das Aufgebot eines von dem Wirth ergebt die Aufforderung, spätestens im Aufgebots bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widri⸗ Waaren betrug 9 784 972, Doll. (gegen 10 062 166 in der Vor- die im Entwurf hinterlassenen Sätze vervollständigt und fehlende von Frau Henriette Bielenberg. c. der Posener Zeitung “ Nikolaus Jazwiec zu Skalmierzvee am 18. Fe⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. genfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Alle, woche), davon für Stoffe 2 133 207 (gegen 1971 771) Doll. Theile durch andere Mozart sche Kirchenstücke ergänzt worden sind. 1t d. dem Kuryer Posnanski bruar 1875 in Skalmierzyvce dem ꝛc. Szybylski Buchen, den 13. November 1901 u“ welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen Der Sekretär der Northern Securities Company, welcher Nach dem tiefen Eindruck, den dieses nunmehr zu einem Ganzen 1 2 e. dem Dziennik Posnatski 8 ausgestellten eigenen Wechsels, in dem er sich ver⸗ Großberzogliches Amtsgericht zu ertheilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens leichzeitig auch solcher der Great Northern ist, hat in ersterer zusammengefügte Werk an beiden Aufführungstagen auf die Hörer Posen, 24. November. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet zffentlich bekannt zu machen. 8 pflichtete, am 18. Mai 1875 dem 2c. Szybylski 8 (gez.) Krimmer. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen igenschaft an die Aktionäre der letzteren Gesellschaft ein Rund⸗ ausübte ist anzunehmen, daß die Messe in C-moll fortan neben Der gestern, Sonnabend 9 Uhr 29 Minuten von Glowno nach Pos Alle Exemplare der Söukt W obronie, naro- oder an dessen Ordre in Skalmierzvee 150 ℳ zu Dier veröffentlicht: Kalbe a. M., den 13. November 1901. schreiben gerichtet, in welchem er sie auffordert, ihre eg 2- der anderen großen Kirchenkompositionen als gleichberechtigt wird bestehen abfahrende gemischte Zug 450 stieß bei der Ausfahrt aus dem Sag Peiche sich im Befitze der Verfasserin zahlen, und dessen Verlust er glaubhaft gemacht hat, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Staudt. Königliches Amtsgericht. Northern Securities Company. innerhalb 60 Tagen zu hinterlegen, können. Wenn si bei diesen ersten beiden Aufführungen ein gewisser Bahnhof mit einem aus der Richtung Gnesen kommend des Druckers, des Herausgebers, des Verlegers und beantragt. 1 Der unbekannte uhaber der Urkunde [66482] Aufgeb 8 [66779] Aufgebot behufs Umtausches gegen Aktien der Northern Securities Company Mangel an vollständiger Verschmelzung der verschiedenen Klangmittel-— Güterzug zusammen. Mehrere Wagen beider Züge entgleiste Buchhändlers befinden oder öffentlich t oder wird aufgefordert, spätestens in dem vor dem unter⸗ x.g 17 025. Die ufgen 98 Auf Antrag des Rechtgenwalis Dr. Plitt zu Lübech auf der Grundlage, daß Great Northern zu 180 und Northern bemerrbar so ist das wohl durch die ungehbeuren Schwierig⸗ von denen einige stark beschädigt bezw. zertrümmert wurde nfemulich un “ L.- -n de weichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, auf den a. 5 *. 92 Cäcilie Benz, geb. Zapf, in und des Gasthofsbesiters Friedn Vrann ttt n di e Securieties zu 100 gerechnet werden. Das Schreiben, in welchem keiten zu erklären, die mit der Einstudierung verbunden waren, und ein Wagen 4. Klasse getieth dadurch, daß der darin des bezeichneten Artikels bestimmten Platten 21. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, anbe⸗ Geggenbo chat Wtrogt, den verschollenen, am Lübeck als der Fseemendavoüfstrecer weiae P- noch mitgetheilt wird, daß die neue Gesellschaft ihre Thätigkeit be. — 4— den sämmtlichen Mitwirkenden für den Eifer, den sie bei findliche Ofen umfiel, in Brand. welcher sich auch noch zwei ander Formen sind unbrauchbar zu machen. 8 raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 1867 8 ver Amerika aus ec. Eebgenen, n Jahre Verwaltung desjenigen Fean Fgens, woelches nech 8 gonnen bat und daß ein bedeutender Betrag von Great Northern⸗ der Lösung ihrer umfangreichen Aufgaben bewiesen, die Anerkennung Wagen mittheilte. Reisende sind nicht verletzt, vom Zugperso⸗ Die Kosten des Verfahrens werden den Angeklagten und den Wechtel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ zuletzt E1““ enaderar Wendelin Zapf, Testamente des am 5. Januar 1869 zu Lübeck v Attien Lereits hinterlegt worden ist, wurde nur an die Aktionäre der nicht versagen So war von den mebrstimmigen Ensemblesätzen, haben zwei Beamte ganz unerhebliche Kontusionen erlitten. 2 auferlegt. 8r erklärung desselben erfolgen wird. Der 8. üün . 8 8. 5 ach, s todt zu erklären. storbenen Rentners Hans. Detlef Rüttscher beserr Great Northern gerichtet. 8 die der Königliche Opernchor, verstärkt durch den „Caecilien⸗ Personenverkehr wird vorläufig durch Umsteigen auf der Unfallst Vorslehendes Urtel hat die Rechtskraft beschritten Sstrowo, den 18. November 1901. sefestens 2₰ 4☛ 6 ie v-- vefge gegers sich Neffen Johann Heinrich Diedrich Rittscher an 85 Chicago, 23. November. (Schlußz Notierungen) (W. T. B.) Verein“ zu Gebor brachte, u. a. die Wirkung des Hoppel⸗Chors aufrecht erhalten. Die Aufraumungsarbeiten werden vorausicht und mfedenauf Antrag des Beleidigten hiermit Königliches Amtsgericht. 1902 vHRair r ag, den 30. Juni ist, berufen sind, wird der genannte Johann Helmrich Der Handel mit Weizen verlief im Einklang mit New York in fester Thai vollas“ 2 22*8 1“““ be EEAöa8 Lanfe des heutigen Tages so weit gefördert werden, daß der du 1d b chelaunt 2——àN Be (c6787) . a “““ 2.n e. v1. . Ti drich Nittscher, geboren dan de fham 19. Jul Haltung. Die Preise für Mais steigerten sich im sidh Schluß zur Hoffnungsfreude aufschwingt, wie der gehende Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Glowno ist Posen, den 18. November 1901. EATEEEETeTE; EEq1126161“ “ zu melden, 1831, Sohn des Wirths Jobann Diedrich Rittsche Fee Aakünfte vestlichen Zentre ichli leise verhallende Aur-Dreiklang es anzeigt, tief ergreifend. Station der Hauptbah Der Königliche Erste Staatsanwalt. treien durch die Rechtsanwälte Dr. Benno Mühsam alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des und der Sopbse Maria Juliana, geb. Gemeinhard Baissiers, unbedeutende Fatergn d n en enten⸗ reichliche Ebenso der Fugen⸗Chor: „Cum sancto spiritu“* und der vierstimmige Stralkowo. 1 [66809] Beschlagnahme⸗Verfügung. und Illch in Berlin, hat das Aufgebot des über die Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ der um Ende August 1871 Newark. State of New Käufe, sowie auf ungünstiges We⸗ ter und schlossen se r Fb D Ehor „Agnus Dei“, in dessen weihevolle Klänge das Sopran⸗Solo 1 8 8 Thüri In der Untersuchungssache gegen den Musletier für ihn im Grundbuch von Lehmgruben Band III forderung, spätestens im Aufgebotstermin Gericht Jersey⸗ u. S. of America, verlassen und sich an Weizen pr. Dezember 72 ⅛, do. pr. Mai 75 %. Mais per De⸗. bie die vermittelnde Stimme eines Cherubs bineintönt. Von den Saalfeld, 22. November. In dem auf der Höhe des Thürin Zuedrich Möll 1 o *ꝓn Blatt 102 in Abtheilung III unter Nr. 11 des Anzeige zu machen geblich nach New York gewandt hat, aufgefordert ember 61†, Schmalz pr. Januar 8,80, do. pr. Mai 8,97 ½, Spec Solisten verdient Frau Cornelia Schmitt⸗Csany die Palme des Waldes gelegenen Dorfe Steinheid, dessen Bewohner bis ver .. 8 er. I. Echle . 2egeca⸗ Inf. Grundstücks ö Fer 1os — v . nen ₰ NEEö sch watestens in dem Uufgebotstermin vom 13. Juni hort clear 8,30, Pork pr. Januar 15,45. Abe nde Obne u ermüden erfüllte ihre weiche, klangvolle, durch wenigen Jahren eine Spezialität der Holzwaarenindustrie. ie Schachtel⸗ . v e ve ein 85 Nr. g5 e -ög84282 1I; . des 19.2 gpenber 19 ö111A1.“*“*“ — Rio de Janeiro, 23. November. (W. T. B.) Wechsel au die vollendete Echulung verschönte Sopranstimme die musikalisch wie macherei, betrieben, ist dieser Industriezweig durch die Metallwaarer⸗ Mütiten . 3 8n 8192* 5 2 300 8s theilung III unter Nr. 8 des Grundstücks Herdain 1 gez.) B. echkold. 8 Gericht sa melden, widrigenfalls er für todt erklärt London 11 ⁄. i0 1832 gesangtechnisch an sie gestellten hohen Anforderungen. Auch Fräulein industrie vollständig lahmgelegt worden. Als Ersatz wurde die An. Militar.Stre gelehan 82 „ Fcholbigte bier. Nr. 188 eingetragene Gesammtbvpothek von 50 000. ℳ Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frank. werden oll. Ferner werden alle, welche Auslunft ꝙBuenos Aires, 23 November. (W. T. B.) Goldagio 133 20. ” r Blu menbach (Mezzosopran), sowie de erren Richardfertigung von Glaswaaren, speziell von C hristbau mschmuck aus durch snr Fabafciuchtig ertlant — 8 —27, nebst 5 % Zinsen seit dem 1. JFannar 1901 gebildeten 16678 — vinr Frank. uber Leben oder Tod des Verschollenen zu ertbeilen Bruns und Gugen Frandz leisteten Vortreffliches, besonders in dem Glas, eingeführt. Um die Aufmerksamkeit weiterer Kreise auf rs Reiche befindliches — mit Beschlag belegt pothekenbriefes, bestehend in einer Abschrift des [667800) Aufgebot. ₰ vermögen, aufgefordert, spaätestens im Aufgebots⸗ Verkehrs⸗Anstalten. . Solo⸗Quartett „Benedictus“ Das Vorspiel auf der Orgel wurde Ort zu lenken und den bescheidenen Verdienst der Arbeiter -.— Flensburg, den 22 November 1901 g gk. tundbuchblattes vom 9. Januar 1901 und der — Kaufmann Ernst Leibeck in Essen hat als termin dem Gericht Anzeige zu machen. 8 “ 2 vSen Wiusildirektor Fawerau wirkungsvoll vorgetragen, und die direkten Verkauf an die Besteller etwas aufzubessern, habk 1 e cht 2.. ise Movisio Grundeel egkaudigten Schuldurkunde vom 8 1 Abwe enheitspfleger beantragt, den verschollenen Lübeck, den 12 November 1901. e. ihe gi . . 2 .n28ese Vrchesterhe gleitung führte die Königliche Kapelle mit gewohnter sich unter Führung * Drasge hftlrfen. Plarge., Fanoouth, — Der Gerichtebert: — „. 1901 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 9 eree 8e. g. Das Amtsgericht. Abth. V. bfahrt na sin gtau (Kiautschougebiet) findet, nach ei JMeisterschaft aus zusammengethan, die zu unsten der Arbeiter 2 8. Knhimay. Arse ggerichtsrath autgefordert, pätestens in dem auf den 12. März Friedri L beleute [66453] Bekanntmachung. theilung der Firma Matthias Rohde 8 Co., in Hamburg am 25. De⸗ me 11 8 Sonnabend von in die nd genommen haben In geschmackvoller Zusammern⸗ . ap. Krieg. - 19029. Vormittags 11 Uhr, 3 Friedrich Theodor Heinrich Hüser und Wilbelmine, Das K. Amtegericht Miltenbe mnber 85* mit dem Dampfer „Arabia⸗ der Hamburg⸗Amerika⸗ dren 8ee enllc9n erh geser dendderonalrc verim stellu vces Fenbe n 15— . ee aan ur Seeh n 6-5 — Gericht, öe nn. I. 1 2 1882 efhghe sen 48 sgoi fe⸗ -Fleree banstenn gnf nie statt. 9 Ff 8 eicht, id der Christbaumschmu⸗ n ber b N ““ [81 89, j S b E b 2 7 1 ntra er An Walter, geb. 7 Fürs nie atersloh, 25. November. (W. T. B.) Auf der ganzen ’v — Negart eier asschlichüih, dene imer Sonren 8 2 1. 8 nur weiße Gegenstände in ver ledenartiger 16. Infanterie Regiments, geboren am 12. September — * E1“ — für todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Lochssheftan, sana, eegte, gz Müess din . A Ihbenbüren — Gütersloh wird, nach einer amtlichen Melsters gewidmegr verscherenem rogro — eulbielt: die duftig⸗ usführung, matt, glänzend u. f. w., 2. Packung: bunte, 6 p eF. 1 Fvv wird 9emnß bermelen enwitrigenfalls die Kraftlocerklärung der wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den zt do — eldung, der Betrieb wieder aufgenommen. zierliche G-moll „Somgdenie die melodisch⸗feine Es-dur- artige Gegenstände in den neuesten Mustern und Far L” — 70 1 S —
Amisgericht Miltenberg die Einleit 3 b — 17. 0* 8 — e nleitung des Auf⸗ 2 1 v 48 R. St. G. O. far fahnenflüchtig erilärt. Urkunde erfolgen wird. ba. L“ Es⸗ e. ebotsverfahrens zum Zwecke der Todeserklärung des Symphonie, sowie machtvolle „Jupiter’“⸗ Sympbonie Engel, Glocken, Trompeten, Vögel, Eiszapfen u. s. w.). S O. G Breslau, den 16. November 1991. . Aufg
’ es gs auner, Franz, geb. 6. April 1861 zu Klein⸗ ₰ Königliches Amtsgerich termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärun 1 5 ee Kle S d Unden Violink 18 in A-dur, wohl des besten unter den , 10 ℳ und 15 ℳ frei inkl. Verpackung sowie Bahnkisten ver K. Baypr. Gericht der 1. Division. Königli m t. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft üͤder deleg heubach als Sohn der Fürstl. Kammerdieners⸗ 2 s 22. * s fesselnden Violinkonzer Aur, ℳ, ℳ ℳ, 3 V v „Prinzeß Irene“, n. Ost⸗Asien best., 22. Nov. in Aden L
Aün. 1 1 heleute Josef und Anna Maria Rauner, 1875 nach ₰ G fũ 3 1 Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen — LA n 2 ngAge so] 20 ℳ an. Bestellungen, denen man den Beirag beifügen wolle, sun Der Gerichtsherr: Binder, [65325] Aufgebot. 11“ — 5 1,₰ emögen, Amerika ausgewandert und seit dem Jahre 1884 und „Stutigart-, n. Ost.Asien bost, in Nagasaki angek. „Pfalz. 27 dehen ee vunn. 2. Pefesge 8e zu richten an Herrn Pfarter Langguth, Steinbeid sn Thüringen. 61No. Kriegsgerichtsrath. Der Schubmachermeister Heinrich Mever in Thiede Ee, . e ds. eeee M.⸗ Aufgebots⸗ verschollen, über den hieramts Abwesenheit . v. d.- La Plata 22. Nov. in 2 erhaven K ek. „Würzburg vololbenen Konzert, konnte einer leicht zu erwartenden Ermüdung 1 1os09 veralleutnant. — und die Ehefrau des Kotbsafsen inrich Cassel, Esen, den 11. b Fbon n schaft geführt wird, und bestimmt den Aufg . 22. Nod. v. Roneram e. HRst nsien abgce. .Manngö. d. Höesiste der Zuhörer vorgebeugt werden. Jedenfalle ließ sich von Paris, 24. November. (W. T. B.) Heute Mittag fand a⸗ — gbrafn den Togelöbner Balthasa & e 8½ Königliches Amtsgericht. — 888b 21—— den 9. Juli 1902. fommend, 22. Nop. St. Vincent pass. . Araeens g n. . ien einer solchen nichts wahrnehmen. Das nicht sehr zahlreich ver⸗ dem Monimartre⸗Friedhof die Enthüllung von den gicche er S d gegen * ner Ba 29 . I.2 ₰ 8 822 ie 8 73 8 nen (66794] e 2 — age 8 hr. im Sitzungssaale des Gerichts. best., 22. Nov. in Penang angek „Bamberg“, v. st⸗Asien kommend, ammelte Publikum folgte mit wärmstem Interesse der musterhaften uischen. Bildhauer Hasselrijs geschaffenen D enkmals fit i aus Baustert und Genossen wegen Enk⸗ buhm eister inst (genannt Ferdinand) Ver R. It 1. cc bner Fütan emgemaß ergeht die Aufforderung 22. Nov v. Colombo n. Bremen abgegangen. 8 emabe der T scage sninrns des Orchesters bis an den Scluß dänischen Hildbdanen , Der Feier wohnzen einige Anverwanzt 22 II. MM. 35,94,7— 22 wird Heitefuß ras Aufgebot der gerichtlichen Obligationen r Rechtsanwalt l)r. Alerander Berg in Frank⸗ 1) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ — 24. November. (W. T. B.) er „Bavern“ 23. Nov. sederga 824 — 2 it seinen Beifallsbeze gen. Ganz beson⸗ einrich Heine —— rt Mit der deutschen und der efter chluß vom 5. Mai 1895, insoweit durch vom 4. Juni 1834, 2. Mai 1846, 31. Juli 1847 furt 8. & bat als Abwesenbeitspfleger beantragt, gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Reite v. Schangbai n. Hongkon Aö amn Feidelberg“ v. Brafilien und kargte kei 12 — eines, mehrere hunder i ₰— seanzssischer Schrit denselben das Vermögen des Jakob Noobüsch zu und 22. Januar 1866, beiw. der Zessionsurkunde den ape chollenen Karl Schmidt, seboren am erklärung erfolgen wird, 22. Rev. in Antwerpen angek⸗ „Heben ern“, v. New Pork kommend, ders fein wA 8. — —. g . 08; n Bebör —— reichis Hättingen, — am 3. April 1868, in Beschlag vom 31. Juli 1847, auf Grund deren auf dem, dem 29. März 1809, Sohn der Eheleute Johann Peter 2) an alle diejenigen, welche Auskunft über Leben 22. Nev. Vellas, 1* 8 1- —2 — 829,7,EAe. Besatarin 8— 9. uch den warmen Dank steller ee 1- auf Antrag Königl. Staatsanwalt⸗ Leihlasen earic, Sna, in Beddin F ———z 12 —Ir1.öN2 n i. 8 — 22— zu b. ge. 3. Nov. „Borkum“ , v. alveston Dirigent, 2 3 6 ; aft au oben. Kothhofe No. ass. zu Be⸗ / r., resp. . 0 . aaft in f furt a. M., fü ate m Au bermin cri 2ö;. Pet „Konigsberg⸗ 8 Ost⸗Asien 23. Nov. erntete, der ihm, wie den Ausführenden, unzweifelhaft gebührte. Baku, 23. November. 18 Ff. 8₰ 1I. Repbche VNaer, den 15. November 1901. 250 Thlr., resp. 150 Thlr., .200 Thlr. als tort zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird zu machen. g üee Anseic⸗ son Sue; angek. „Oidenbung“, n. Baltimore best. 28. Nov. Sa⸗Ene. zFice sas 5aö* — Koͤnaliches Landgerscht. 1I. Straflammer. oibek für den Actermang L ers in Fehesde 28 1ö-Iöe E1.“ Üae een LöI.] Nevemher 1901. deaen deß e Son 8 ahcsgen Shee . Vercice Im Fönialichen, OPeiabaee, — 2 8 — in Bisi Fibat stereehe EE“ 98 * — denen nfg ind e Bne geensten ehrhen Lüicneten — ö2— igebetfäemmine 8 -. ** ⸗Jaer⸗ Lchanee g . 9 r 2 .2 7 5 8 O 2 annbhäufer“ 8 2 8 e preise 85 . 2 b enf 8 di dese 2 2 8 à— 8 52 „Vonn P2 * Felle v. UIe fortges. — rae. Errarab! ens angbäuser: — 24— am Orte 6 Kopeken und an v durch Zession bezw. Erbtbeilungsvertrag auf ihren melden, w nfalls die Todeserklärung erfo gn wird. [66871] deg. nn dresihg, Kete e. (c . ) Hamburg. ngerits. Frigerren Welfram: Hert 7 e Feplen rießs ( 8s 1 Fepcten. — In Ssohuntsche —e
1“ 88 —
“
7
—-
8 2. 2 4 8 1 9 —¹ 8 3 Bremen, 23 November. (W T. B.) Wö Lloyd. Ein C-dur). Durch diese geschickte Auswahl wie durch die Einschiebung vun mit mannigfachem Inhalt abgegeben zum Preise von 4 4 München, den 22. November 1901
Kolonie und eine Anza
2) Aufgebote, Verlust⸗ u Fund⸗ chengenannten Erblasser Ernst (Ferdinand) Heitefuß An alle, welche Auskunft über Leben oder Aufgebot. inie. Dampfer „Graf Waldersee“ 22. Nev. in New YPork und 21. d. M. eine Naphtha⸗Fontänec auf dem
od des Der Schaffer Josef Sluzalck ausRosnochau hat n gen sind, und indem sie glaubhaft gemacht Verschollenen 2 ertheilen vermögen, bt die beantragt. den verschollenen. 8 8 il 1 8 1 2 b 8 . Auftorderung, spätestens im Aufgebots ee dem 1 2 — homaclg. ge⸗ Mückomonnia in Antwerpen angek. Valencia“ 22. Nov. d. Haore m Kzniglichen Schauspielbauie wird mangen „Per Seltelischaft Razaufi. sachen, Zustellungen u. dergl. 1“ sien vee Frichee eh Gericht Anzeige zu machen. 8 — 8 e. 188⸗0 n. enn 8 „ Helvetia- 22. Nov. Aard . Acilia“ 21. Nop. tommende vescaeng dem Malfomwoce al⸗ Napeleon und Gränlein tie 166890] Bekanntmachung. 847 abhanden gekommen seien. Der Inhaber der Frankfurt a. M., den 14. November 1901. klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 8 ,Ser „Nacomedia“ Novbr. Curhaven pass. Povpe als e8 8 rb ’ findet m Mittwoch New York 24. November. 8 8 das nederh 1. men ist im S uber 1901 odet Urkunden wird aufg fordert, spätestens in dem auf Königliche 8 Amtsgericht. 13. ich spätestens in dem auf den 19. 19082. Brlsgavia- 22. in Baltimore angek. „Parthia“ 21. Nodbt. AAsen daiglichen Oper n dee Fenenee hern une; Segelschiff lottbed“ aus durch einen Schlerz Ien die Obkigation der K. Pr. den 18. Junt 19502. worzitvane 9 Uhr, vor [66789] Aufgebot. 1 Vorm. 10 Uhr, von dem untergichtcten Gericht, 5. Buenos Atres, ia⸗ 28. Noobr. v. Hokobama 1 8* 4. * 1 7 — 2₰ g— desebbana elangt n den Hafen pt werden sollte, 85 88% zre 2 168 8 rb „ igen Staatsanleibe laütt C. dem unter ,— —, A — Der Hüttner Wilhelm Diel zu Rönshausen hat Zimmer 6. anberaumten Aufgebotstermin zu melden.
Biemarck⸗ Scotia ihh Strand, wobei sie die eiserne La adungsbrüͤde Jahres fälligen Kupons und mit drigenfalls die Kraftloserklärung der 8 Teen Pen Diel am 10. Januar 1822 üeeaeneeane, ass Ade hehen ge⸗ . 9„ 8 1 1 „ „ 1 2 8 — . 3 8 2 1— ch⸗ in Sarnia N Buntem Theater“ eberbren r veenen DUhase 1 ““ Amtsgericht. am 13. November .n — zu —2 F 10 01
von verschoben worden Cintrittt.) 2 “ eA“ baft daselbft, I imageticht Cber⸗Glogau, 19. Nevember 1901.
““