1901 / 280 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

N.

für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

V Alle Post-Anstalten urhmen Bestellung an; 8 Einzelne NUnmmern kosten 25 ₰.

8

E

Ner Zezugspreis beträgt vierteljährtich 4 50 ₰.

9

ger.

8 11““ Inhalt des amtlichen

Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.

Königreich Prenßen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhohungen und sonstige Personalveränderungen.

4„

““

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Militär⸗Oberpfarrer des Garde⸗Korps, Konsistorial⸗ rath Wölfing die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Superintendenten und Pastor Schaaf zu Heeemer See Leer den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Sanitätsrath Dr. Vogelsang zu Biebrich im Land⸗ kreise Wiesbaden und den Amtsgerichtsräthen Karl Embs u Cöln und Albert Scheuer zu Aachen den Rothen Adler⸗ rden vierter Klasse, den emeritierten Lehrern Gembalski zu Alt⸗Gostyn im Kreise Gostyn, bisher in Dusin, Rosenau zu Obornik, bisher zu Uchorowo im Kceise Obornik, und dem jüdischen Lehrer und Kultusbeamten Itzig Finder zu Kammin i. Pomm. den Adler der Inhader des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Heutschen Reichs-Anzeigers

nnd Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin 38W., Wilhelmstraße Nr. 32.

dem Oberförster Wilhelm Luther zu Klooschen im Kreise Memel die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

BWGö“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Direktor der Handels⸗Marine im Königlich italienischen Marine⸗Ministerium Lorenzo Fiorito den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem brasilianischen Kapitän zur See und Kommandanten des Panzerschiffes „Marschall Floriano“ Duarte Huet de Bacellar Pinto Guedes und dem chilenischen Oberst⸗ leutnant Larrain Alcalde, bisher Militär⸗Attaché in Berlin, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Großherrlich türkischen Leutnant zur Se Mahm oud Bey, bisher Marine⸗Attaché bei der türkischen Botschaft in Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Königlich norwegischen Kontre⸗Admiral Börresen, Geschwader⸗Chef und Chef des Generalstabes der Marine, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Königlich norwe sschen Kommandör⸗Kaptein Rosen⸗ qvist, Kommandanten des Flaggschiffes „Eidswold“, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, den brasilianischen Kapitänleutnants Arthur Thompson und Carlos Frederico de Noronha, beide vom schiff „Marschall Floriano“, und dem Baurath bei der Königlich ungarischen Seebehörde in Egan von Borostyänks den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem brasilianischen mant zur See vom Panzerschiff Marschall riano“ Adalberto Nunes den Königlichen Kronen⸗Urden vierter Klasse, sowie 4 dem norwegischen Lootsen Nordhuus das Allgemeine

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Beamten und Offizieren im Geschäfts⸗ bereich des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu ert . und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich

württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Oberleutnant Dominik, à la suite der Schutztruppe

für Ramerun, kommandiert zum Auswärtigen Amt;

des Ritterkreuzes des Zivil⸗Verdienst⸗Ordens 1. vom Fänigitch niederländischen Löwen: dem General⸗Konsul von Syburg zu Bataviaa; der dritten Klasse des Venezolanischen Ordens 1 der Büste Bolivar'’s: 2, ddem Legations⸗Sekretär und Geschäftsträger ort au Prince, Kammerjunker Dr. von Schwerin;

des Kaiserlich russis gen St. Stanislaus⸗Ordens sveiter Klasse mit Schwertern und des Ritter⸗ reuzes des französischen ⸗Ordens der Ehrenlegion:

Dr. Velde; sowie

des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1 dem Ober⸗Postsekretär Bartsch in g.” bei seinem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Leutnant a. D. Max Ferdinand Richard Löbbecke zu Hannover, Besitzer des Ritterguts Glöthe, Kreis Kalbe a. d. S., in de Adelstand zu erheben. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Ober⸗Finanzrath Lehmann in Berlin zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Finanzrath und Unter⸗Staatssekretär im Finanz⸗Ministerium, sowie

den Geheimen Ober⸗Finanzrath . Wirklichen Geheimen Ober⸗Finanzrat Räthe erster Klasse zu ernennen.

eller in Berlin zum mit dem Range der

Seine Majestät der König haben Allergnädig dem Ober⸗Verwaltungsgerichtsrath Freytag den Charakter als Wirklicher Geheimer Hber⸗Regierungsrath mit dem Range eines Raths erster Klasse zu verleihen. 8 .

8 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Stettin getroffenen Wahl den Ober⸗Bürgermeister und Geheimen Regierungsrach Haken daselbst als Ersten Bürgermeister der Stadt Stettin für eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. 111.“ Finanz⸗Ministerium.

Zu Steuer⸗Inspektoren sind ernannt die Kataster⸗ Kontroleure: Hesse in Königswinter, Johann Kreis in Euskirchen, Nudow in Groß⸗Wartenberg, Reiner Will⸗ meroth in Peine, Keul in St. Goarshausen, Baldus in Rennerod, Quandt in Memel, Senff in Jarosschin, Wilhelm Schmitz in Ibbenbüren, Schrader in Emden, einmann in Norden, Pfundt in Konitz, Bünz in Wolf⸗ agen, Seri Rinteln, Schönberg in Küstrin, ũ

Knöpffler in ben.

Nichtamtliches. 8.

““ Deutsches Reich. Prenßen. Berlin, 26. November.

ganu der am 25. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ ekreiürs des Innern, Staats⸗Ministers Dr. Grafen von osadowek Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Bun desrarhs wurden die Entwürse der Etats für die Masgins Derwaleame für die Einnahme an Zöllen, Ver⸗ brauchssteuern ꝛc., für die Einnahme an⸗ Stempelabgaben, für die Post⸗ und Tele raphenverwaltung, füͤr die Verwa tung, der Eisenbahnen, fuͤr die Reichs⸗Justizverwaltung, fur den Reichs⸗ kanzler und die Reichskanzlei, für das Rei * für das Rüiche Essenzate⸗ 8 die eg ei . zum Reichshaushalts⸗Etat auf das Rechnungsjahr 1.. genehmigt. Heute hauf en die Ausschüsse des Pinpesralhes für Rech⸗ nungswesen, für del und Verkehr, für das Seewesen, für das Landheer und die Festungen und für Eisenbahnen, .

sn 8 5,]

Der Kaiserliche Botschafter in St. errsburg, Wirkliche Geheime Rath Graf von Alvensleben ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub 21 ne Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Kaiserli Bosschaft wieder üͤber⸗ nommen. 3 2 8

Der Kaiserliche Gesandte in Tanger, Freiherr von Mentzingen, ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Kaiserlichen Gesandtschaft wieder übernommen.

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Bürgermeister der freien Hansestadt Bremen Dr. Pauli ist in Berlin an⸗ gekommen.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Stosch“ am 22. November in Las Palmas (Canarische Inseln) ein⸗ getroffen und geht am 27. d. M. von dort nach Mogador (Marokko) in See.

S. M. S. „Kaiserin Augusta“ ist am 23. November in Amoy angekommen.

S. M. S. „Tiger“ ist an demselben Tage in Swatau eingetroffen und gestern von dort nach Amoy in See gegangen.

S. M. S. „Schwalbe“ ist am 23. November in Wuhu angekommen und gestern von dort nach Nanking abgegangen.

S. M. S. „Jaguar“ ist am 21. November in Tongku eingetroffen und in EEI

2 8 1*

8— . G 8 * Kiel, 25. November. Nach dem gestrigen Frühstück im Offizierkasino begab Sich Seine Majestät der Kaiser und Khnig, wie „W. T. B.“ berichtet, zu Wagen nach dem in der Düsternbrooker Allee gelegenen, im Umbau befindlichen Hause für Seine Königliche Hoheit den Prinzen Adalbert und sodann wieder an Bord des Linienschiffes „Kaiser Wilhelm II.“, wo Allerhöchstderselbe den Nachmittag über verblieb. Abends um 7 Uhr fand ein Diner statt, zu welchem die in Kiel anwesenden Admirale geladen waren. Heute Vormittag besichtigte Seine Majestät in Begleitung Seiner Königlichen

Heinrich auf der Kaiserlichen Werft die Maschinenbau⸗Anstalt, ann an * 85

Heinrich“ und „Prinz Adalbert“ und begab Si ö6 8*

Vord der Yacht „Hohenzolleru.

herzogs und der Großherzogin wurde, wie die „Darmst.

egansgehn.. . 6b 1t Der bisherige Präsident des Ministeriums der Finanzen Gnauth ist zum Finanz⸗Minister ernannt worden.

Tachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

genommen. Bei der Berathung der Vorlage über die Verluste von Staatsgeldern bei der Leipziger Bank erkannten, der „Weim. Ztg.“ zufolge, alle Redner an, daß der Regierung so wenig wie dem Landtage ein Verschulden an dem Verluste zur

Oesterreich⸗Ungarn.

In der gestrigen ns des österreichischen Ab⸗ eordnetenhauses wurde, wie „W. T. B.“ meldet, die rhandlung über die dringlichen Anträge, betreffend die Kongregationen ac., fortgesett. Der Ahbg. Freiherr von Pelesey führte, als Generalredner gegen die Dringlich⸗ keir, aus, daß der letzteren jedes Fundament fehle, da die Kongtegationen nicht kämen. Der Redner hob sodann die Verdienste der Orden, unter Zurückweisung der Ausfälle gegen die Jesuiten, hervor und widerlegte die Behauptung, oaß die kirchlichen Güter für die Volkswirthschaft nachtheilig seien. Er legie ferner die Bedeutung des Kaiho⸗ lizismus für die Kultur dar und meinte, man hätte viel mehr nöͤthig bt, dringliche Anträge wegen der forcierten Ein⸗ wanderung lüͤtherischer Pastoren einzubringen. Unter dem Vorwande einer religiösen ung werde eine politische betrieben. Das prostantische roselntenmachen gehe in ar Maßstabe vor sich. Hierauf folgte eine Reihe that⸗ sächlicher —— Der Horansky besprach, unter 5— Ausf Jen die preußische Regierung und unter stürmischem Beß der Polen, die Behandlun polnischer S Preufß und einer dann folgenden thatsäͤchlich des Abg. Dr. Lueger sam es zu stürmischen Controversen vee den Christlich⸗Sozialen und den Alldeutschen, die in tlich⸗ keiten auszuarten drohten. Den chwichtigungen des Abg. Dr. Lueger einerseits und des Abg. Wolf andererseits gelang es, dieselben zu verhindern. alsdann noch die Tühess. Uler das Schlußwort erhalten hatten, wurde die Dringlichkeit ämmtlicher dezuglich der Kongregationen eingebrachten dring⸗ ichen eitens des Hauses a 4 Im Industrierath führte estern der inister FUs. ien gün bezüglich 8₰ et⸗ ön ahnverstaatlichung aus, i Uchereinstt dem Industrierathe das Handels⸗Ministerium eine vabeb achte

eht heute von dort nach Schanhaikwan

die Gießereien sowie die Neubauten der vence dgefe „Prinz od 8

Der Geburtstag Ihrer Königlichen Hoheiten des Groß⸗

Der Landtag hat seine Sitzungen wieder auf⸗ 1

Hoheit des Prinzen

Ztg.“ berichtet, gestern in der herkömmlichen Weise festlich 8

8

8 8.dl.Enn-Pbh.⸗ sede du Lüütüüikehes en. nlütt