[66908 [6689838353 [67299] As n öup 18 ö“ F ü
sammlung am 13. Dezember cr., Nach
rath ausgeschieden. 9) Der Reservefonds.
5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen ein. zu Thale Saronig“ Braunkohlenwerk & Brikett. 10) Der Betrag der umlaufenden . . S4*l; 8 Tagesordnung: ½ uu.* e 1 1 2 81“ “ R 82 A 11 K
Vorlage der Tütdakionsbelehn 888 S.se hs ee eehe ee fabrik Artien⸗Gesellschaft zu Zeißholz O. L. 11) Mteerftiaen täglich fälligen öe s en ei 2Anzel kr un onignn eußl . 8 2 4 8 . 2 7 2 1 . 8.
8 ee gs ere 190 und des Aufsichtsraths. zember 2. c., Nachmittags 4 Uhr, im Restau⸗ Fr. Fricke, Vorstand. bindlichkeiten. .. 600⸗ 1“ 1“
. 901. - “ 5 v 12) Die sonstigen Passiva . . . . 389 204 000 8 Berlin, Dienstag, den 26. N. . . 124: . rant der Brauerei stattfindend ünfte dent mEnEexnmEmEʒerzmkHmn E — erlin iensta en . ovember Bier⸗Siphon⸗Actien⸗Gesellschaft lichen Gerereie sanmtang ehcläna ) Erw erb 8 und Wirthsch afts⸗ “ EbEEböö“ — . — 2 in Liquidation. M agesor g. 8 g * Koch. Gallenk — 1 1) Bericht des Vorstandes das G ts⸗ Koch. nkamp. Frommer. f. 3 H. Koch. 1 ) r. 80Fh9⸗ 88 andes über das Geschäf Genossens chaften. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Bkatt unter dem Titel
v. 2) Vorl der Bilanz sowie Gewinn⸗ und [67325 Korn. Gotzmann. 1 vy Rheinisch⸗Westfälisches Slsechnung s eenhgcdr spemie Zee ( g2adung zu der ordentlichen Generalver⸗ — Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 280 A.)
8 sammlung der Pommerschen Spiritus⸗Verwerthungs⸗ 1 8
2 242 8 3) Prthallune der Entlastung an Vorstand und Genossenschaft E. G. m. 5. b. zu Stettin 82 10) Verschiedene Bekannt⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Elektrizitätswerk Actien⸗ Aufsichtsrath 8 Mittwoch, den 11. Dezember 1901, Nach⸗ machungen ““ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind mittags 3 Uhr, im Evangelischen Vereinshause zu [66936] . Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Irsertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
5 3 Srs 1 Fe. Stettin, Elisabethstraße 53. . ————————⸗—⸗—⸗—⸗——— v gesellschaft, “ “ -vSe EEEET Tagesordnung: Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 280 A., 280 B. und 280 C. ausgegeben.
.— “ 3 nns 3 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor⸗ Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden, . 8
Essen a d Nuhr 1“ Tes e Feeeen Fhe giterseh. des Retien, legung der Rechnungsabschlüsse pro 1900/1901. nom. ℳ 6 000 000 4 % Schuldverschrei⸗ b Waarenzeichen 8 Reibe⸗, Kork., Wasch⸗ und Wringmaschinen, Kaffee⸗ Musikinstrumente, Fahrräder, Eisenfahrzeuge, Kassa⸗] Nr. 51 410. B. 7717. Klasse 3 d.
8 8 8 bank, ohne Dividendenscheine bei 96 Gesellschafts⸗ Bericht der Revisions⸗Kommission und Vor⸗ bungen der Stadt Nürnberg vom Jahre 1901 1“ g mühlen, Kaffeetrommeln, Pfeffermühlen, Flaschen⸗ Registratoren, Automaten, Glühlichtbeleuchtungs⸗ “
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ kasse in Thale oder der Magdeburger Poswat. legung des Revisionsberichts. zum Bör enhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag und Büchsen⸗Verschlüsse, Töpfe, Kessel, Apparate, Gasöfen, Spielwaaren, Seile, Kokos⸗ 8 2.
lung auf Samstag, den 28. Dezember, Vor⸗ Bank in Ma bebur . A. Bankfirma 2) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1900/1901 Berlin, den 23. November 1901. der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Kannen und Schüsseln, Bügeleisen, Plättbolzen, matten, Schirme, Elfenbein, Pelzwaaren, Möbel aus W“;
mittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ Mooshake WPV in Halberstadt hinter⸗ und Vertheilung des Gewinnes. Zulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Möiser und Stößel, Uhrgewichte, Löthkolben, Holz, Eisen, Korb und Bast, Holzriemenscheiben, 2,I SI1
schaft, Viehhofer Chaussee 93, Essen a. d Ruhr. legt haben 1 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und 81 Alerander. Waaren, schr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ Stiefelknechte, Lockenzangen und Frisierlampen, Schneeschuhe, Fässer, Kranken⸗ und Kinderwagen, Ulenle 2
Tagesorduung: Thale 8 H., den 23. November 1901 Aufsichtsrath. [66937] ——— schreibung beigefügt.) Zündholz⸗Behälter, Korkzieher, Schlösser und Strohgeflechte, künstliche Blumen, Schmuckfedern, 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Hrazier * Th Artien esellschaft 4) Wahl eines Vorstandsmitglieds (laut § 16 Vor der Fi Robert Warsch & C 1 66 Schlüssel, Geldschränke und Kassetten, Haus⸗, Tisch⸗ ee Holzstoff, Strohstoff, Pappen, Kartonnagen, 3 v.; z.
ust⸗Rechnung sowie des Geschäftsberichts des “ vrge⸗ r. b Absatz 2 und 6 des Statuts). ist der A e2 8 38s ür;n 783 arschauer & Co. hier Nr. 50 966. B und Fahrradglocken, Schlittenschellen, pingerhüte rzeugnisse des Buchdrucks, Steindrucks, Buntdrucks ee een. S8 Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf —— Inere. Ppe 9. 5) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder klaut e rag gestellt worden, 21/⁄6 1901. J D. Stockzwingen, Charniere, Bankeisen, Haken, Eisen⸗ und Oeldrucks, photographische Apparate, Erzeugnisse Ulaniude *†
Wir laden unsere Aktionäre zur Generalver⸗ Brauerei Thale Actien Herr Dr. jur. H. Rasche ist aus dem Aufsichts⸗ 8 Das Grundkapital... — — 1 1 85 8
nittags 8 9
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Fö—,—⅜⁵—
Awl. e , neeeee
sichtsraths über das am 30. d. J. zu 8 § 20 Absatz 2 des Statuts). 8 en ℳ 1 000 000 4 % Anleihe der Barth, Bremen G bänder, Besen, Sporen, Steigbügel, Schnallen, der Photographie und des pbotographischen Preßdrucks. b IV Ende gegangene Geschäftsjahr. [67310] Gothaische Verlagsanstalt 6) Nenderungen des Statuts. §§ 9, 14, 27, 36, Stadt Gnesen vom Jahre 1901, verstärkte Langenstr. 15. 888
Ti g andi Schlüsselringe und ⸗Haken, Uhrketten, Schlittschuhe, .51401 826 lasse 32. Beschlußfassung über die Jahresrechnung und vormals Friedrich Andreas Perthes 8. ECilgung und Gesammtkündigung bis 1. Dezember [10 1901. G.: 8 „ Esenmöbel, Fußkrateisen, Blech, Röhren, Ketten, Nr. 5 . F. 3 8 Klasse Bilanz und die Verwendung des Rein⸗
37
24 1911 ausgeschlossen 8 2 S8 1 82
1 7) Festsetzung des Gesammtbetrages, welchen 82 4 8 Import⸗ und Ex⸗ 1 Nadeln, Angelhaken, Draht, Stachelzaundraht, 1
gewinns 1 . Artiengesellschaft. 8 Anlei zen der Genossenschaft nicht übersteigen eash, See .g R E zuzulassen. portgeschäft fhr e“ Drahtseile, Drahtstifte, Niete, Zwecken und N el ll U 8 - TLel Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Die Aktionäre der Gothaischen Verlagzenstalt sollen (§ 35 Absatz 13 der Statuten). “ m 8 Getreide⸗ und einschließlich der Hufnägel und Stollen, Draht⸗ . raths. 18 vormals Friedrich Andreas Perthes, Actienge ellschaft, 8) Festsetzung der Grenze, welche bei Kredit⸗ ZBulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. .““ Futtermittel. W.: Baumwollsaatmehl. gewebe, Drahtgeflechte, Drahtglocken, Drahtkörbe, 8 Neuwahlen zum Aufsichtsrath (§ 18 der werden hiermit zur außerordentlichen General⸗ gewährung an FeIöe nicht überschritten Alexander. 8— KFr. 51 392. E. 2801. Klasse 38. Siebe, Mausefallen und Vogelbauer, Bullen⸗Nasen⸗ o . S Rtr A ü Statuten). . “ versammlung eingeladen, welche Montag, den werden soll (§ 35 Absatz 14 der Statuten). [66938] 1“ 6 M 8 Mott und. engen, eche ncgangschs Schrauben, Creßbeiben n mstr e 1— 85 88 na. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft 23. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, im 9) Geschäftliche Mittheilungen. Von der Dresdner Bank, den Herren Günther udire uttern, Sg inte, Möbel⸗ und Baubeschläge, eiserne Siste, Bleistift. und Fed 1 6 Süh. Ktihte 8 und dadurch bedingte Abänderung des § 3 Geschäftshause der Gesellschaft zu Gotha statt⸗ Jahresrechnung und Abschlußbilanz liegen vom & Rudolph und Mende & Täubrich, sämmtlich in 108 1901. Joh. Wilh. von Eicken, Ham⸗ Fenster, 2e. Ofenplatten, Ofenrohre, Ofen⸗ Sian Heeenn und Federhalter, Schieferstifte un
“ des Statuts. bbe 8 finden wird. 8 18. November cr. in unserm S.beeslbra⸗ Frauen. Dresden, ist der Antrag gestellt worden, burg 30/10 1981. gbb .F. 2928 perseper nn SStergeraths gohl ena and 1“ gnier üie 8 4 8 98
iejenigen Herren Aktionäre, welche an der 8 agesordnung: straße 40 II, zur Einsicht der Genossen aus. Nominal ℳ 1 000 000,— 4 ½ %oige, durch Bnng., un Handjung. W.: Rohtaback, Rauch⸗, Kanalisat e fn 8 äbe, Kü 18 güsse und Nr. 51 403 R. 1012 lasse 38. 88
Generalversammlung theilnehmen wollen, haben 1) Abänderung des § 1 der Gesellschaftsstatuten, Wir hoffen, bei dem unserer Sache entgegen⸗ Ffandrecht an erster Stelle sichergestellte, vom 8 it md ⸗ehdean. zas 3 Kanalisa onsartikel, och⸗ und Bratapparate, b 1
ehe. am ev * gann Pernetang Girnas in Friedrich Andreas Sürsn Interesse auf zahlreichen Besuch unserer Jahre 1906 ab rückzahlbare Theil⸗Schuld⸗ Sheee 85 8 2 igarren, Zigaretten, vep enb epen .eieeSh B5 1 pals 111 Perer.
ammlung, den ag derselben nicht mit⸗ erthes Actien⸗Gesellschaft. 4 enossen. 1 der Sächsisch⸗Böhmi 8 „Papier — . rammen, Schußwaffen mi unition, Heu⸗, ng⸗, ürstr. 32 901. . Herstellung von r⸗
22 ihre Aktien entweder bei der Kasse der 2) Aufsichtsrathswahl. Sollten einzelne Herren am Erscheinen verhindert EE1ö“ Seesiber Nr. 51 393. E. 2704. Klasse 38. Rüben⸗, Stein⸗ und Koksgabeln, Rechen, Hacken, 206 1901. Rubinfeuer kleidern aller Art. W.: Oberkleider für Knaben
Gesellschaft oder bei der Essener Creditanstalt BDie Aktionäre, welche an der Generalversammlung sein, so erlauben wir uns, darauf. aufmerksam zu über je Nominal ℳ 1000,—, Nr. 1 — 1000, 8 Garten⸗ und Schafscheren, Schaufeln, Spaten, & Co. Thorn. 31/10 1901. und Herren. —
in Essen a. d. Ruhr oder bei dem Bankhause theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über machen, daß wir zwecks allseitiger gründlicher eingetheilt in 20 Serien Nr. — XX Sicheln, Strohmesser, Häckselmesser, Sensen und G.: Import⸗Gesellschaft. LSchUrz unRlE Nr. 51 412. B. 7751. Klasse 11.
v. Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main die Hinterlegung bei einem deutschen Notar aus⸗ Orientierung durchaus nichts dagegen haben, wenn zum Handel und zur Notierung an der hiesigen 8☛— *₰ I Dengelgeräth. Sattlerartikel, und swar: eiserne W.: Russische Zigaretten. 1—
bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinter⸗ gestellte Bescheinigung spätestens am 19. De⸗ deren Administratoren, Inspektoren oder Brennerei⸗ Börse zuzulassen. 4 =7 BAb Schnallen, Ringe, Gebisse, Geschirrbeschläge, Striegel, 8 “ F1 a. V A n t h r * n
le. und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie ve 8, ½ꝗ☚5⁷ e der Veneralperfeisokusg als Doherer ber⸗ Dresden, den 23. November 1901. „. 8 E1“ Sprungfedegn, lacegit aden 1ö Pechhllen “ — 279 1901. B Ani
94 d in⸗ 2 w · isse 8 voh . 8 . 88 b g 8 847 * 1 1 1 4 . 8 “ “ 2] 1 ¹ 4 2
der Bericht des Vorstands und der Pruteng eüe oder bei den Bankhäusern Phil. Nic. Schmidt Zugleich bitten wir, unser Lagerhaus, Breslauer⸗ Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. ae ☚ ☚ b 88 Werkzeuge, sowie Werkzeughefte für Schmiede, Lubwigshafen , I.. .ee beeJ2
des Aufsichtsraths liegen vom 12. Dezember ab in in Frankfurt a. M., Veit L. Hom⸗ straße 3, als auch besonders unser Ladengeschäft, We’e — —₰ — EEE. Schlosser, Mechaniker, Tischler, Bildhauer, Zimmer⸗ Nr. 51 405. S. 2998. Klasse 42. dem Sitz in Mannheim, mit Zweignieder⸗
dem Bureau der Gesellschaft in Essen a d. Ruhr, burger in Karlsruhe und B. M. Strupp kleine Domstraße 12, zu besichtigen. f0693950 — EEEE“ Schischter. afiser 26/3 1900. Karl lasgung. Ludwigshafen a. Rh. 1/11 1901. G.:
Viehhofer Chaussee 93, zur Einsicht der Herren in Gotha Stettin, den 18. November 1901l. †Einladung zur Versammlung der Ahtheilung 1 b1u1u“ B g- 2 Fhalc⸗ uj apezterer e ndwien 6 Spitzer, Solingen. Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen
Aktionäre offen. zu hinterlegen. “ Pommersche Brandenburg des Verwerthungsverbandes Deutscher “] SF Pre. erber, Müller, hrmacher, inzer, üfer, 31/10 1901. G.: Export⸗ 8 Produkten. W.: Farbstoffe; zur Farbenfabrikation
ssen a. d. Ruhr, den 25. November Gotha, den 25. November 1910bl. Spiritus⸗Verwerthungs⸗ Genossenschaft. Spiritusfabrikanten auf Dienstag, d 3 ; ” 8 8½ macher, Maschinenbauer, Böttcher, Maurer, geschäft. W.: Werk⸗ dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe; Der Vorstand. Der Vorstand. E. G. m. b. H. zu Stettin. zember 1901, um 12 Uhr, nach Berlin, NAnstreicher, Dachdecker, Schiffbauer, Drechsler, In⸗ 8
1 1 der 3 er. euge für Küfer, Bild⸗ Mineralsäuren; Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Rümpler. A. Diestel. von Dewitz. von Doetinchem. helmstraße Nr. 92, Architektenhaus. “ “ Sv — Elektrotechniker, Graveure, Buchbinder, 4 nr Chromsaäure, Chromate und Chromoxvdsalze, Beizen
von Brockhausen. Th. de la Barre. 1 Tagesordnung: u “ beeeüee †Lithographen, KXylo⸗ De-. . Ahrz⸗de für die Färberei; pharmazeutische Präparate; chemische —S — — — 1 3 1) Besprechung des Jahresabschlusses der Spiritus⸗ 111AA“*“ Nr. 51 396. S. 3679. Klasse 18. graphen, Kupferstecher. Präparate für photographische Zwecke.
Zentrale vom 1. Oktober 1 bis 1. Ok⸗ 8 2 Landwirthschaftliche Geräthe und Maschinen, Geräthe Nr. 51 413. M. 5065. Klasse 13.
ESpeyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz Actiengesellschft. 8 N. vESgSgg F Herätbe und Maschinen asse 8 8 L2. h Bilanz⸗Konto. Sch 6 9 — Uschaft. V 8. 8) Niederlassung A. von ver. de Vorsitzende. 18,7 1901. Säch⸗ H für Plantagen. und Minen, Bau. Wagen⸗Achsen und
6 1 12 8 8 al 8 2) Stand und Aussicht des Spiritusgewerbes, 21⁄5 1901. Erste Pfälzer Tabakverwerthungs⸗ sisch⸗Böhmische a Fevergienfitlen, ees. ung, Zech dr en,e maer⸗
b J lien⸗K IIMer Aktien⸗Kavital⸗K 200 — 6 Rechtsanwälten. 8 8 Herr Gans Edler Herr zu Putlitz. Genossenschaft e. G. m. b. H., Berg i. Pfalz. Gummiwaaren⸗ 2 Basrohr und ⸗Verbindungsstücke, Wellblech, Zink⸗
An 65— 11“ Per Aktien Kapital⸗Konto 1 200 000 — N 1“ Rechnungslegung über die Verwaltung des 30110 1901. G.: Zigarren⸗ und Tabackfabrik. W.: Fabriken Aktien⸗ JJRZR1““ blech, Stuck. Haus⸗ und Küchen Geräthe aus Holz
a. BrauereiAnwesen I 89 8 ESHaeeee . 478 150 76 167279] Bekanntmachung. “ Abtheilungsvermögens während des Geschäfts⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und gesellschaft, Dres⸗ ͤ8 und Metall; emaillierte, ver 43 vernickelte and
““ 9 623 06 1 E scchließli iin Altona zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ die Entlastung des Vorstandes, Nr. 51 394. C. 2977. Klasse 38. ö 8 ö „ wecken; Herde und Kochapparate, Waagen, Kopier. Holzstr. 12. 1,11 1901. G. Fabrik chemisch⸗tech⸗ 88 Anwesen 162 623,06] 892 441 63 Malzsteuer. 24555 ehegednn anwalt Dr. Moses Levi in Altona eingetragen Herr Amtsrath Manliewicz. 2 fs waarenfabrikation. Faß⸗ und eüshehenans, Mdng⸗ I nischer Produkte. W.: Klebstoff. 8
E“ G 8 Maschinen, und Vränerci- Ein⸗ * b. Hypotheken auf worden. E’ Durch welche Mittel sind die außenstehenden ii 70 W.: Gummi⸗Treib⸗ E„ Mantel⸗Haken, Meßapvarate. Gold⸗ und Politur⸗ Nr. 51 414. G. 3637 Kl 14. ichtungs⸗K 367 671 22²2 irthschaft... ltona, den 22. November 1901. 1““ B ür die⸗ 1 sriemen. — Beschr. W77 eif Abit Rahme 2 a heg 11““ asse rc.Kont⸗ 3 2 50 —5 44 016,95] 599 454 55 A 8 1 vsrpPrasibert. Brenner für die Zentrale zu gewinnen, 3 Leisten, Delbilder und Rahmen, Holzpappe. melz⸗ I.
2
2 4 *—. 11 42—
con 1 . — Herr Graf von der Schulenburg. 8 8 4 8 8 tiegel, Schmirgel, Glaspapier, Schmirgelleinen, Transportfaß⸗Konto 45 194 98 Kautions⸗Konto 41 587 41 67278] Oe 8 5) Vortrag über Spiri 5 ” L1.““ mmMmnee. s e 4
’ 8 5 551 22 3½ 22925 1627 eutliche Bekanntmachung. ) Vortrag über Spiritusmotore, 6 . Schleifsteine. Segeltuch, leonische Waaren, Garne Wirthschaftsgeräthe⸗Konto . . . 52 251 33 Reservefond⸗Konto 28 64377 Feen 8-5 Rechtsanwalt . mit Herr Professor Dr. Wittelshöfer. Nr. 51 398. R. 4144. Klasse 25. und Bindfaden. Wachzstuch, Flechtrohr. Leim, Fuhrpark⸗Konto 46 234/78 Delkredere⸗Konto 12 564, 22] seinem Wohnsitze in Dessau zur Rechtsanwalischaft, Berlin, den 25. November 1901. Farben, Tinte, Bronze, Theer.
F Mobilien⸗Konto 2 11403 Gewinn⸗ und Verlust Konto: 8 3 8 5 900 M „ꝗCa N 3 57 s —₰— . ’“ bei dem Herzoglichen Amtsgerichte Dessau zugelassen Verwerthungsverband Deutscher 19,10 1900, „Compagnie Macedonia rl Rr. 51 106. L. 3717. Klasse 2. Bruttogewinn ℳ 202 472,20 3 ] - Weiße Gebr. W A. — 1638 60879 Ventieenign, 2 293 488,300) spanden ist, bat dee venceseeeceae (henaganggh gßpiritusfabrikanten IAAI 5
3 8 8 8 S.,15,41 & 88
37 ] selben in die nach § 20 der Deutschen Rechtsanwalts⸗ — farrgasse 8. 30/10 1901. G.: Fabrikation und * ierzu innvortrag gefunden. “ Vorsitzende: 8* Kaue, S pftabac. Zigarren. 8 ⁴.,.☚.2. . 5
Fenehe 111“*“ 4 . vhnn 1. Oktober 1900 „ 16 509,90 mean, den 19. November 1901. 1 STer der Pasgratz. 8 Nr. 51 205. P. 2547. 31/10 1901. G.: Fabrikation von Musikinstrumenten. 2
Faten 4 500 Reingewinn 145 353 Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. s166940 8 8. —905 1901. Dr. Laboschin, Berlin Friedrichstr. 19. Debitoren Konto; Nach Genehmigung der General⸗ Der Vorstand. 8 ol. ,de hiermit die Liquidation u. Ges. zu NN16 2 Nr. 51299. S. 3722. Klasse 264. b8 1901. G: Apotheke. W.: Eine medizinische 14/⁄6 1901. Geraer Strickgarnfabrik Ge⸗
Hahbarstessommge
W.: Musikinstrumente aller Art.
a. Ausstände bei Bierkunden S versammlung zu verwenden: 18 Henning. sefentl. Kenntniß und ersuchen eiw. H Fiemens’ 88 brüder Feistkorn, Gerz. Reuf. 1,41 1901. Ge⸗
“*“
ℳ 131 269,01¹jü 5 °% dem gesetzlichen Reservefond zuzu⸗ [67275] bald. Anmeldung ihrer Forderungen. — r. 51 107. U. 1881. — negs 2. Strickgarnfabrik. W.: Reinwollene Strickgarne. — ö“ 8. 8e b 2 eor-Raucher-Ponbons— S 1 ᷑ꝓ FRr. 51418. W. 2704. Mlasse 16 5. Darlehen, Rest.. 8 tragsmäßige Tantibmen, 81“ ernhard Armin Rudloff in Aue ist heute in die G. m. b. H. in Ligu. 8 2Q 74 an A Oquilnine 8 . vorausbezahlte Acheiter zu verwenden .„ 29 610,35 1 Glauchau, am 21. November 1901. 2 — g 1 21 9 1001. Bereinzgte. Chininfabriten, ana Nachh. te nagh. vertheilen „ 84 000,— [67277] Bekanntmachung. b harmazeutischer Produkte. W.: Pharmazeutische Destillerie und Weingroßhand⸗ Kaßssa⸗Konto: ereixx. 1 Iirl Heinrich Otio Sprenger in Bremen. handlungen zu beziehen: tung, n, Nüͤmdergerstr 36. 31/10 190i. S. Beschütz Dr., Sekretär. Nr. 531 29 7. n. 5922. Klasse 22. 2 auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land⸗ Unter Mitwirkung von Fachmännern heraus 2* An Malz. S— 1 “ — „Fourage, allgemeine Betriebs⸗ u. Unter- W Der Präsident des Landgerichts I. 8 Jul 48* Bachem, Rechtsanwalt in Coöln. — au. und ung. W uosen e 8S 9) Bank⸗Ausweise. 1V' S. u. 1479 Sp.) ℳ 13,20; acb. e.. A—sq 778 1901. Felix Arine, Dresden⸗‧Streblen, r. 6 4009. 8. 5008. 80.
weisen (v. ℳ 128 843,88),ℳ 6 442,19 2 Der zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Controll Reclame Casse kaufschillinge auf ö sowie für Gratifikationen Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichte eingetragen F2. Berthold Abrahamsohn, 1901. H. Siemens 4& Co., Grünau “ 17/19 1901. Gebr. Wolff⸗ e V e r 8 eern can gericht, Kammer für Handelssachen. Herdersche Verlagshandlung zu Freiburg ⸗ 3 8 . —2 — — Zimmer 4 Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. gelstr⸗ 20⁄21. 1/11 1901. büaae Je1eergfage für nvreigel Ss In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte — erschienen und durch alle Buch . 9/11 1900, Leder⸗ und Lederschmierefabrik 8— b 8 lung. W.: Spirituosen und eszafethen⸗ * Kws. 14 Fr und auf neue Rechnun 1 Hamburg, den 22. Novemder 1901. . gabrikation von Leder und Lederschmiert. . 8 9 2 505 754 40 ℳ 145 353,78] 2 505 754 — 8 ℳ N . Hopfen, Malzaufschlag, Eis. Materialien, un⸗Vortr 16 509,90] gericht Berlin 1 zugelassenen Rechtsanwälte heute egeben im Auftrage der Görres⸗Gesell 1 Eisenwaaren⸗ E 3,9 1901. Julius Felsch vorm. H. Keller⸗ e 1. Unkesten.. eeeeE 1] ——y —— Ner. schengerärhe aus 2n e- uu““ — 2e. ee — *„EZ8B1 8 vhiieistemsesen ℳ 16,50. 2x ee. 8289 11.2. 2 U iru 0IT 8 0TIT 8. aun ist erschienen: . Verlag⸗ alt. 82 nsi a 2 *. Ase 8 “ Die Direktion. Seäesste 8 .bes 8eg⸗ 8 1. Band. Aargau bis Deutsches Reich. . tions⸗ und andere Anzeigekarten Eiversum. 8 der g.
— 7 Beschr. für statutarische und ver⸗ — in Glauchau aeseee Rechtsanwalt verkaufte Häuser, an die Beamten und worden. Spandauerbrücke 13. 85 8. I b. Berlin. 31110 1901. G.: Bonbonsfabrik. deneee er. dende von 7 % zu [66884] im Breisgau. . — 1111 1901. G.: Herstellung und rieb chemisch⸗ k, Dampf⸗ auf In⸗ . hafte Ausstände zu ver. zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: bhrnis. vege mit beschränkter Haf⸗ eeeremn Weine. 5 eu 8 8 B.: Lder “ “ 1n n Nr. 51 416. F. 2854. Klasse 16 b. 17 301.24 Das Hanseatische Oberlandesgericht. St sj ss 1 9 l † k 0 l. — 8 I“ 8 — a0 ) 2 5 7 8 zwei 38I 19,12 1900 Lech 8 (7276 11 Zweite, neubearbeitete Auflage. 9,3 1901. Adolph 88 8 - ebertrö f — 8 8.* 8 f 8 z (Großbandlung. b 1t 3 u. Beleuchtung, Gehalt u. Löhne, Haustrunk.] Konto 911 669,70 gelöscht worden. “ Üchaft zur Pflege der Wissenschaft im 2— b 7 “ . 54 8 ate. — 1 m 1111 1901. G.: Dampf⸗ u. Versicherungen, Zinsen u. Provisionen, alztreber⸗Kto. Berlin, den 21. November 1901. . ancclschen Teutschland von Dr. tern lech 22„S 8 2. “ 8 BeS.neal eknn * m 11“ 8 v 1 V “ — — I1. Band. Dienstgeheimniß bis Heerwesen. Meia Gießkannen, Nr. 51 417. H. 6885. Rlasse 10 b. Dr. J. Rosenfeld, Ve 8 ℳ 16,50. 201. Spießzhofer 4 Braun, Peuhach,
r a. Rh., im Okiober 1201. s der Best 50. ert. B1““ — 111. Sch. 468383. mlasse 4. don 8 ind Fruchtsäften. W.: Liaueute, C. Funk. B. Weil. 2 ee, Le + 4 8 — — viseEe nh⸗ 106⸗ 4 Schaaipse. Magenbitter, Fruchtsäfte
2 9 —
In der beutigen IX. ordentlichen Generalversammlung wurde die Vertheilung einer Dividende an Gold in Barren oder aus⸗ Als Testamentevollstrecker des am 16. Arril 120 8 1 8 gschaft mit be⸗ ch ch 1eu.““ :
von 7 % beschlessen, und 22 demnach der Kupon Nr 9 mit 70. sofort 2 —— und ländischen Münzen, das Kilogramm zu Danzig verstorbenen Rentiers Simon Aron. waaren. Gußet chm 1277 1901. Erust 5.29ℳ aEP. — apiroli t . Creditbank in bei der usikm kar und
& bei der nee b Mannheim sowie deren Filialen⸗ mmandit⸗ in zu 2784 ℳ be et) 948 304 000 fohn fordere ich alle diejenigen, die an den N sfere, Bei 8 stuu eebee W.: 1901. A. 1 Berlin, Stralauer⸗ eüschaft Weil & Benjamin in Mannheim, der Gewerbebank Speyer und bei der Gesell- 2) ünd an Reichskassenscheinen . 24 020 000 irgend eine Forderung zu haben 2x 1. „ümtriebmaschinen, Gaszmotore, landwirth⸗ 56. 1/11 1901. G.: Herstellung und Ver⸗ . Sebotae. “ 3 Roten anderer Banken 10 456 000 Forderungen binnen 6 Monaten 1“ aße. sHafil aschinen, e Mübhlenbetrieb, von Lampen. W.: Lampen, ä * Leene⸗en⸗ gbde ecorathombaolkeden wurden wiedergewählt. seliln . 844 465 000 melden. ben rische Maschinen 1beile vämsich: Brenner, vlinder, Gl b- 206 1901. ½ Brauerel Hermann * Speyer a. Rh., den 1 chüher, Pribmen. An.
1901. 2 1. Sheee . 99 635 000 ꝙCEharlottenb den 21. November 1901. b Ardarate, Rechen Waagen. Grat⸗ lichtstrümpfe, Dochte, Zolinder Bauer vorm. P. Thalers Tohne, Lemgo.
9 8 4 Sp 50: b 8 b — — — — — —
c8. Rasor. & Pfleiverer. Reichsbank E öe E .“ 8 e. 3 1777 1901. Geors Hanatug, Hambe
Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben die Untereichneten beute mit 8 dsiseee. ite Au Staatslegikons 1“ gSämtg 1111 1901. G. Korsettenfabrik. W. 1. nning, an.
den Bächern der Gesellschaft verglichen und üöbereinstimmend gefunden. 9 8. 1e0 2 2, — ne 9. 10 3 ““ beeenn, und beren Bestandibelte 201116 eorr 1801. G- Fateststion un Speve 8 4 8 Spirituosen und
sonftigen Afttven . . 88 371 000