1901 / 280 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma lautet jetzt: 8 atibor. 8 18671581] Hotelbesitzer Alexander Peto ebenda eingetragen Theilhaber: Karl Wanner jan., Seilermeister, und G 1 . 8 4 8 1““

Louise Trüter Nachfolger. Bei der unter Nr. 169 des Handelsregisters A. worden. Bernhard Wanner, Kaufmann, beide in Ulm; . 8 8 8 2 S 11 E b e n 1 e B 82 1 3 8 Inhaberin ist die unverehelichte Marie Hävemeyer eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Carl Strasburg, Westpr., den 15. November 1901. c. am 18. November 1901 in Bd. II Bl. 218 . 1 cd g E 3 zu Osterode (Harz). Rzegotta & Co zu Ratibor ist heut vermerkt Königliches Amtsgericht. Neueintragung der Firma „Münsterhotel Ge 8

9 E11“*“” 2, . ; 5 Fe is 2 292. 2 * Ssterode (Harz), den 19. November 1901. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Strassburg. Handelsregister des 167171 brüder Bühl“, offenen Handelsgesellschaft 8 A 2 Knigläches Amtsgericht. I. herige Gesellschafter Carl Rzegotta i alleiniger In⸗ Kaiserlichen Aöendesiches 1 bas seit 14. November 1901. Theilhaber . nzeiger un onig 1 reu 1 en S pPaderborn. Handelsregister [67150] 1“ 19. November 1901 8 F den xge 8 Bühl und Paul⸗Bühl, beide Hoteliers 1“ des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. ibor, den 19. Kooeqhe Iüer⸗ 8 n Band I unter Nr. 596 bei der Firma 5 8 L1 ““ 8 . . 8 8 Die ees Nr. 267 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht 2. Rehdt in Ferffhes: ö Eö“ Linder öu“ Berlin, Dienstag, den 26. November 8 Firma Chr. Hasse in Paderborn (Firmen⸗ Regensburg. Bekanntmachung. [67159] Die Firma ist erloschen. 5 1“.“ Der Inhalt d ; n ———— ² nhaber: die Wwe. Kaufmann Christian Hasse, intragung in das Handelsregister betr.: 2) In Band VI unter Nr. 248: Ch. Haeberle Urach. K. Amtsgericht Urach. [67179 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Güt Vereins⸗ sse fts⸗ S. 8 zrsen⸗Reaif . 1I1“ flnber die Wupprian, in Paberborn) ist ge osist 8 1 Hetr. arg 218. J. Kopp Nachfolger in Straßburg. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurden heute muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Enh. vnc Her u necheee. Berene. 11 san v über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ am 13. November 1901. betreibt unter der Firma: „Paul Fanderl“ mit Inhaber ist Julius Kopp, Kaufmann hier, Niko⸗ folgende Einträge gemacht 8

Paderborn, den 21. November 1901. Sznoe j schäöt. lausstaden Nr. 7, welcher das Geschäft nebst Firma 1) bei der Firma L. Schweizerhof“ in Urach Central ch 8 ig. Königliches Amtsgericht. des her, in deng gee⸗ 8 von dem früheren Inhaber, Kaufmann Karl Haeberle (Nr. 46): Die Firma ist nach dem am 26. März . - 2 2 egt er 12 d eut E Rei 8 paderborn. Handelsregister [67148] Kgl. Amtsgericht Regensburg 1. 8 hier, übernommen hat. d. J. erfolgten Tod der Inhaberin durch Kauf auf , 8 4 (Nr. 280 C.)

8 4 8 gee 1 Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts den seitherigen Prokuristen Richard Schweizerhof, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts⸗ 1 st⸗ 8 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Reinfeld, Holstein. [67160] begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Kaufmann in Urach, übergegangen. Berlin auch durch die Königliche Eeisteit si des Denchche Reiche kann derch ü⸗ Peste aftalten. sne V Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

n——

Die unter Nr. 209 des Firmenregisters eingetragene Bekauntmachung. grr. ün 8 m. * 6 1 8 Bezugspreis beträgt 1 3 1 Firma Hermann Hamann zu Paderborn Die unter Nr. 18 des Handelstegisters Abth. A, Erwerbe des Geschäfts durch den Julius Kopp aus⸗ 2) bei der Firma „Karl Widmann“ in Urach Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Frfeetronenreis ägt W“ E Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

1 1 8 1 . 8 . 8 schlossen. (Nr. 91): Die Firma ist durch Veräußerung des EFirmeninhaber: der Kaufmann Hermann Hamann eingetragene Firma Ernst Lübkert, Reinfeld, ist ges 8 29; . 88 . zu Paderborn) ist gelöscht am 18. November 1901. erioschen⸗ 8 EEö“ ö 8 ar eesh 819. 2e. Klöble“ Genossenschafts ⸗Register Lehe. [67256]] Der Vorstand besteht aus: 111“ Paderborn, den 21. November 1901. Reinfeld, den 13. November 1901. I““ Grabstein⸗Geschäft nebst Baumaterialien⸗ 3 2 . Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist am 1) Fabrikarbeiter Gerhard Kremer zu M.⸗Glad⸗ Ba.es,ere Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Striegau. 8 Ths ae 167174] 11““ 8b Klöble, Werk⸗ ischofsburg. Bekanntmachung. 1[67247] 16. d. Mts. eingetragen: ach I in Repzin“ eingetragen, daß für Be⸗ paderborn. Bekanntmachung. [67151] Rendsburg. [67161] b“ Aütheiliag fts 8 Fe. ““ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene 2) Fa brikarbeiter Josef Kreuz zu M.⸗Gladbach, statt der Zeitung „Bund der Land⸗ In Gesellschaftsregiste ist K 63 Die im hiesigen Handelsregister A. unter Nr. 73 wich mit C“ 11“ v 4) als neueFirma (Nr. 216):„Rudolf Schwaderer geübne ECE ein. vit ö Haftpflicht, 3) I“ Gerhard Küsters zu M.⸗Glad⸗ Stettin behlta he c⸗ Genossenschaftsblatt zu irma A. Weiskamp et Comp. zu Paderborn eingetragene lirma H. Poppe Jun. ist erloschen. ni g. v G IIICöI EF. esne9 8 G 8 ge. nit unbeschränkter mit dem Sitz in Neuenwalde. ach. S 3 Fenemage: b b Lool. ““ eingetragen worden. Als S ““ Henektorh. nng aftpflicht, verzeichnet steht, folgende Eintragung: Das Statut datiert vom 17. September 1901. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von Schivelbein, den 13. November 1901. „Die Firma ist erloschen. Zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. 2. ö ““ Kaufmann Leon⸗ Schwaderer, Konditor daselbst. 9 „Die Statuten sind durch Beschluß der General⸗ „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Konigliches Amtsgerichr 11. November 1901 eingetragen am 12. November [67162] bern Fee h Lö“ Den 22. November 1901. 8 ZGI vom 20. Oktober 1901 geändert“ Ee. und Demshnsafsfn der Genossenschaft im Christlichen Textil⸗ Bekanntmachung. [67269] 1901.“ 14ö“ 8 . 8 8 52 ; Amtsrichter 3 ersolgt. 1 ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ arbeiter zu Krefeld. u O.⸗Z. 14 des Genossenschaftsregist B Paderborn, den 21. November 1901. Auf dem die Firma Mathilde. Göhler in die Gesellschaft begonnen, ist EEE“ Umtgrichter Häger 67180 Bischofsburg, den 16. November 1901. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis „den Hoffenheimer Spar⸗ afeagiseha zohde Königliches Amtsgericht. (Geringswalde betreffenden Blatt 236 des hiesigen vermerkt. 80] Königliches Amtsgericht. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und 31. Auguft. verein, e. G. m. u. H. betr.“ wurde heute ei Handelsregisters ist eingetragen worden, daß die seit Striegau, den 19. November 1901. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 11 Burg, Bz. Magdeburg 7 werden in der Provinzialzei 1 Die Willenserklä 8 V etragen: 8 gs Paderborn. Bekanntmachung. Fg;. 1.. Seeeb zhle önigliches Amtsgeri beut t K „Franz Fischer“ 2. Magdeburg. [67248] rovinzialzeitung in Bremerhaven Willenserklärungen des Vorstands geschehen getragen; 1 herige Inhaberin Marie Mathilde verw. Göhler, Königliches Amtsgericht. beute eingetragen die Firma: „Franz Fis zu Die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse aufgenommen. unter der mit der Namensunterschrift der Vorstands⸗ „An Stelle des ausgetretenen Landwirths Friedrich

In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 106 ge 8 LE11“ 5 1 8 n in⸗ 0ꝗInhaber: Kauf F 8 ar;eer. 1 8 nner. Paul Mertel & -8 geb. Lommatzsch, in Geringswalde verstorben und Tönning. [67175] „Klein⸗Wanzleben“, Inhaber: Kaufmann Franz Burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Mitglieder des Vorstands sind: mitglieder unterzeichneten Firma der Genossenschaft Beck wurde Johann Ziegelmüller, Straßenwart in

schoft ijst erlo Zufolge Verfü Frau Marie Anna Alma verehel. Heyne, geb. Göhler, Die im Handelsregister A. hierselbst unter Nr. 17. Fischer daselbst. 1“ schränkter Haftpflicht zu Burg b. M., h 1) Kaufmann August Neuhaus, Vorsitzender, und sind Dritten gegenüber nur rechtsverbindlich, Hoffenheim, als Stellvertreter des Vorst 8 „Die Gefellschaft ist erloschen. Zuf olge Verfügung in Geringswalde Inhaberin der Firma ist. eingetragene Firma „J. J. Lorenzen, Witzwort Wanzleben, den 21. November 1901. 8 8. November 1901 Aenderun 18 St 89 85 2) Kaufmann Joh. Hinrich beee Stell⸗ wenn die Firmenzeichnun von dusedrfcht w ne (Sinsheim, den 22. Novem 8 1 vom 12. November 1901 eingetragen am 13. No Auf Blatt 232 G Gotthardt 4 8 82 znigliches Amtsgericht. Abth. 2 . gen des Statuts be 3 nung zwei Vor ber 1901. vember 1901.“ „Auf Blatt 235 ist die Firma Gustav Go hardt (Reimersbude)“ ist gelöscht. Tönning, den W¹“ schlossen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der vertreter des Vorsitzenden, standsmitgliedern bewirkt ist. Gr. Amtsgericht. Paderborn, den 21. November 1901. in G eringswalde gelöscht weren 18. November 1901. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung: [67182] Genossenschaft sind hiernach auch in die „Neueste 3) Anbauer Hinrich Rüsch, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eNx Srbves Sene Königliches Amtsgericht. Rochlitz, am 22. November 1901. Traunstein. Bekanntmachung. [65270] In unser Handelsregister A. ist heute die offene Nachrichten für Burg und Umgegend“ aufzunehmen. 7. 4) Kaufmann Hinrich Sahlmann, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Strassburg. Genossenschaftsregister [67270] 11“ 915 Königliches Amtsgericht. Im diesger. Firmenreg. für A.⸗G. Traunstein Handelsgesellschaft „Blum & Haas, Weingroß⸗ Burg b. M., den 22. November 1901. sämmtlich in Neuenwalde. 1 8 M.⸗Gladbach, den 18. November 1901. des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. Pforzheim. Handelsregister. 1967152]Rössel. Bekanntmachung. 167163]] wurde eingekragen: 8 handlung“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als Königliches Amtsgericht. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Abth. 1. In das Genossenschaftsregister, Band I, unter Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Unter der Firma: 8 deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute peggendorf. Betanntmachun [6725 0] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. m.ennabaeceh.. 1 [67263] Nr. 117, wurde heute bei dem Röschwooger Spar⸗ 1) Zu Band 1— O.⸗Z. 130: Der Gesellschafter unter Nr. 47 die Firma: „Kaspar Rimsl. (EMmil Blum zu Hannover und Bernhard Haas zu Darlehenskassenverein Zwieseilein tl 88 Die Willenserklärung des Vorstands und die Zeich⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Otto Frey ist am 21. September d. J. aus der „Julius Lewinsky“ Rosenheimer⸗Schuhwarenlager. Traunstein.“ Wiesbaden eingetragen worden. Genofsenschaft mit unbesch 1g1 aA. . nung desselben für die Genossenschaft erfolgt durch heute die Genossenschaft in Firma: Nr. 9 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in offenen Handelsgesellschaft Otto Frey hier aus⸗ zu Rössel und als deren Inhaber der Kaufmann mit dem Sitze in Trauunstein betreibt der Schuh⸗ Die Gesellschaft hat am 1. November 1901 be⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Josef Kronschnabl 2 Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeich. Gewerkschafts⸗Consumverein „Fortschritt“, egche,”e. ngetrgen; 8 getreten. 1 ö“ e Julius Lewinsky zu Rössel eingetragen worden. waarengeschäfts⸗Inhaber Kaspar Rimsl, wohnhaft in gonnen. 11““ wurde der Bauer Jakob Keilhofer von Zwieselberg ü-ne.; ihre Namensunterschrift der Firma der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 25 Mah ner 8 der Generalversammlung vom 2) Band Iv O.⸗Z. 178: Firma Therese aruch Rössel, den 16. November 1901. Traunstein, als Alleininhaber ein Schuhwaarengeschäft. Wiesbaden, den 11. November 190bl. als Vorstandsmitglied gewählt. Henossenschaft beifügen. Haftpflicht zu M.⸗Gladbach Hardterbroich geschiedenen à T“ bier. Inhaberin iit Kaufmann Hugo Baruch Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. Traunstein,. 14. November 1901. Königl. Amtsgericht. 11l. Deggendorf. 20. November 190bbl. Lehe, den 16. November 1901. Pesch Pschichenen Borstan demiglieder Jarch. 1ochegsc prn⸗ Me h. Ceha tenheig Puß⸗ säckingen. Bekanntmachung. [67164] Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Wolgast. eseehee eahar 2 Kgl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. fege e. worden. 5 1u““; de- in Rosch. rokura ertheilk. gegebener Get 8 Nr. 16 618. In das Handelsregister Abth. A. ib gee HV E e he ss In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei G5 1 en]] Fenschaftsreaif 7257 s Statut ist vom 20. Oktober 1901 2 18. sewahlt. ie übrigen 2 In das Handelsregister erg. Han⸗ 18 ppingen. 25 ch. Genossenschaftsregister. [6725 8 20. Oktober . V 8 1 vier 5 1“ eenhonlang,. Firma Germania⸗ wurde 129 306 eingetragen: gi⸗ 8“ e der EEE1““ . K. Württ. Amtsgericht Zu O.⸗Z. 14 des UFenbffenschafttregisters 59 si Gegenstand öSee ist der gemeinschaft⸗ eeEes de Püthen wüeherbenoglt Z. 172: Beeme vF . Sp. 2: Anna Grießer, Nollingen. 2u u e, heute eingetragen: sam 8. November er Kaufmann Gerret (ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister B meiner Arbeiter Konsumverein B iche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts⸗ faiserliche vAg Die Gesell⸗ FSer⸗ - E1.““ 8 Die Firma „Triberger Eisengießerei und . as hiesige Genossenschaftsregister Bd. II 2† 1 onsumverein Brombach, Ürfnij 1 8 6 * 1 e vas 8 Kahife Ficchenben . B⸗ 2 8. üieen. Josef Grießer Wwe., Anna, geb. Mechanik, Wälde, Feleß & Tie in Triberg“ Eu“ vzu Wolgast als Firmen⸗ 85 77 wurde heute unter 1, ee. Darlehens⸗ Genossenschaft mit beschränkter 8— Großen und Verkauf im Kleinen an ehn ““ 8 vrschaft sind die K „.Keßler, Nollingen. 8.se F s er vervw 1 asse im⸗S Haftpflicht, vergl. jetzt neues Genossenschaftsregis Ruguecver. 8 Sulzbach. Kr. S 1 K 3727 Handelsgesellschaft sind die Ree. Erehk he Urans 4: Dem Heinrich Grießer in Nollingen ist eeg. eingetragen: Daselbst ist ferner eingetragen worden, daß die den AAAAA“”“ *.G. m. Band) 8. Z. 14) Die Haftsumme beträgt 30 In der eeeean. und Johannes Willi Kahlert, beide hier. vProkura ertheilt. I -n X Kaufleuten Gerhard und Paul Woitge ertheilten An S eaengen⸗ 1,,v Durch Beschluß Seas . Die höchste Zahl der Geschäftsantheile ist 190. . ij iter. Sodann wurde zu Abth. A. Band III O.⸗Z. 118, ven 8 8 Firma: „Triberger Eisen und Messing⸗ Prok loschen sind n An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 24 9 ch Beschluß der Generalversammlung vom Die Haftpflicht ei e i ffür Berg⸗ und Hüttenarbeiter, e. G. m. b. H. 61 u. 299 das Erlösche folgender Firmen einge⸗ Säckingen, 14. November 1901. gießerei Werneth & Cie.“ Heseen ee 6 Mitglieds Gotthold Mauz, Prokurist in Holzheim 24. August 1901 wurde das Statut in mehreren „die Ha pflicht eines Genossen beschränkt sich auf zu Sulzbach vom 30. Oktober 1901 wurde an 161 u. 299 das Erlöschen folgender 8 8 Gr. Amtsgericht. Bffene Handelsgesellschaft mit Sitz in Triber Wolgast, den 8. November 190bb wurde in der Generalversammlung vom 9. November Punkten geändert und erhielt eine neue Fassung. Höhe eines Geschäftsantheils. Stelle des ausscheidenden Gregor Meiers, Bergmann tragen: Pforzheimer Putz⸗ und Modewaren⸗ B 16““ 7165 I üS” Sitz in Triberg. Königliches Amtsgericht. S 1 mlung vom 9. November Die Firma lautet künftighi Uhn. Mit dem Erwerbe mehrerer Geschäftsantheile in Sulzb er Johann 2 E““ H Baruch hier mit Zweigniederlassung Schmalkalden. 167165]] Beginn 19. November 1901. Gesellschafter: 3 1901 Schuhbauer Georg Mühlhäuser in Holzheim Firma lautet künftighin „Konsumverein hafte it sobiel5 . 1 ulzbach, der Johann Naumann, Bergmann in ben 5 8 2* e Hugo Baruch En Hoffmann In unser Handelsregister ist Abth. A. Nr. 37 die Kaufmann Julius Werneth, slwolmirstedt. 1189 zum Vorstandsmitglied gewählt. 8 Brombach, eingetragene Genossenschaft mit haftet er mit soviel Mal 30 ℳ, als er Antheile hat. Sulzbach, als Vorstandsmitglied gewählt. x Julius Böhier hier EEeEee immeüüeee ildebrandt zu Schmalkalden ein⸗ Kaufmann Mathias Wälde, In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Den 22. November 1901. . beschränkter Haftpflicht in Brombach“. Be⸗ 18r Ferne besteht aus: Dies ist bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters Pforzheim den 21 November 1901 Ft n getragen. Inhaberin ist S Fbeftgen des e * 8 Eisengießermeister Gustav Adolf Frieß. Nr. g- * Fßns Smat. eer⸗ edt, Landgerichtsrath Plieninger. eeanes haniger üee noch von nees L27 ) ba 8 er Johann Josef Hillekamp zu M.⸗Glad⸗ b. üngetsngen Se; 8 I1I11““ 1 8 zöb. △— ““ Oscar Hildebrandt, Karoline, geb. Thorwarth, da- Werkführer Edmund Dorer und und als deren Inhaber der Gastwir win Kunze Kosel. L111““ . ndsmitgliedern unterzeichnet zu sein. Die Willens⸗ E“ 888 8 1 ulzbach, den 19. November 1901. 2 8 Großh. Amtsgericht. eöe(Abs. welche undt, Karblie ber 1901 begründete 1- chuniker Johann Allgaier, 1 zu Wormirstedt eingetragen. Fe d serem Genossenschaftbregister is 2 erklaͤrungen des Vorstandes erfolgen gültig durch 2) e 59 Zimmer zu M.⸗Gladbach, Königl. Amtsgericht— 2.1. Philippsburg. Handelsregister. [67153]] Geschäft von ihrem Ehemann übernommen hat. Dem sämmtliche in Triberg. Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, den 16. No⸗ Hopotheken⸗Versicherungs⸗ und Tilgungs⸗ d Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht in ) Fabrikarbeiter Johann Dressen zu M.⸗Glad⸗ Treptow, Rega. 57272 Zum diesseitigen Handelsregister wurde eingetragen: Kaufmann Oscar Hildebrandt ist Prokura ertheilt. Die Gesellschaft wird d i Gesellschafter vember 1901. Verein in Cos f d Tilgungs. der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge. Di 229. b Z ser Genossens ister is 167272] . 8 1 1 Die Gesellschaft wird urch je zwei Gesellschafter 8 ein in Cosel, eingetragene Genossenschaft nossenschaft od 8 1 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der v In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1) Zu O.⸗Z. 71: Firma Markus Stötzler in Schmalkalden, den 21. November 1901. vertreten, welche die Firma nebst ihrem Familien⸗ Wriezen. Bekanntmachung. Pn mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, ssenschaft oder zur Benennung des Vorstandes ihre G on

E1111“

v, 1.

E“]

—— —s

——y 8 5 —— —— —— E E

———

———

b 5. E 8 ralbhe . 8 u n Namens schrift bifü 8. mindestens zwei Vorst itglied Nr. 2 die durch Statut vom 4. August 1901 er⸗ Philippsburg, O.Z. 66: Firma Anton Woll Königliches Amtsgericht. Abth. 2. namen zeichnen. J““ In unserm Handelsregister Abth. A. ist heute daß für den verstorbenen Moritz Urbach in den Vor⸗ Namensunterschrift beifügen stens iwei Vorstandemstgliedem unterteichneten 8

b 16— S A.—— Pneten richtete Genossenschaf 3 5.,. 4: nn in verstorbenen 2 1 en 21. No sfßirma der Genossenschaft im Chrif Textil⸗ eetostt anter der ginda .enesen; Erben in Neudorfermühle, O.,Z. 4. Firma jegen. 66375]]% ꝑTriberg, 19. November 1901. under Nr. 41 die Firma H. Lehnert Nachf. Carl stand als interimistischer Stellvertreter Ernst Winkler Lörrach, den 21. RNopember 19001.. Jorbeiter zu Frefele S Cteithen Temi- Senosen chaft Geglan;heger irerens Se.

Gerson Gutmann in Philippsburg: Die Firma 2 & . wase ist beute bei 7 Großh. Amtsgericht Bei it dem Site in Wriezen und als deren gewählt worden ist Großh. Amtsgericht. Das Geschäftsjahr la s„ossenschaft mit beschränkt nn ist erloschen. In unser ndelsregister B. ist heute bei Nr. 47, . 2 TEEEE1““ Beise mie em itze in lez ind verer Kosel, den 20 2 mens s Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis neenschef⸗ ränkter Haftpflicht“ und erüäNE 8 & Cie, Gesellschaft mitt Tübingen. [67177]]Inhaber der Brauereibesitzer Carl Beise in Wriezen el, den 20. November 1901. 8 enden. Bekauntmachung. [67258]) 31. August. mit dem Sitz Gützlaffshagen eingetragen worden. 890 8,Sene Firma A. Wunsch in Phi⸗ Dem Gesellschafter Werkführer Wilbelm Schmeck 18. ds. Mts. eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht. L.n unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters ein R2— eear. eeeebene Genossenschaft mitglieder unterzeichneten Firma der Genossenschaft Felahr. I —ö 13. unter der 8 8 .2* Ir 8 . x 22 2 R 1 1 —⸗ 2 2 8 9 2 8 9 21 8 än 1 * Heu 8 : 9 4 21 5 2 9 on Ho 2 11 o 8 lippsburg, die Firma ist in August Wunsch zu 1gg üis e, hr I. ur Leeen Zzenlenroda. Sekanntmachung. . * —— Darlehnskassen⸗- Der Philipp Kose 2 ixersgande 2 eh 5 4— 2 AFue V1 Die Ie. Pondmnefschses haafsenscestctau Iee geändert, Inhaberin ist die Genannte⸗ egen, 1 nigliches Amtsgericht. Nr. 258. J. M. G : Hopfenhändler i auf Blatt 4ꝙ da, e üen beschränkte 8 fiymi enofsenschaft mit un⸗ geschieden und ist an seine Stelle der Betriebsleiter standsmitgliede dewint gehon mindestens zwei Ber⸗ Gustav Wesenberg und Gustav Ließke in Gützlafts⸗ 0) Zu O. 3. 18: K. Brecht in Rheinsheim, Königliches Amtsgericht. Nr. 258. J. MW. b . 8 enhändler in registers, die Firma Döhler & Riedle, Gesell⸗ 85 er Haftpflicht, ist durch Beschluß der Hubert Conrath zu Hönnethal bei Mende &ꝙ Eeg en A vitt ist. 146 4 hagen und der Bauerhofsbesi bert Sin ane die Firma ist in Kasimir Brecht Wwe geändert, Spandau. 8 167167] 4 Feebe. Gastas . FerKecfenen schaft mit beschränkter Haftung hier betreffend, n vrse elans vom 14. November 1901 auf⸗ b vrfndsmitgliede gewäblt ei Menden zum ö J Genossen ist während Zimdarse. dg sitzer Storm in aberin ist Kasimir Brecht Wittwe. In unserem Handel ister Abth. A. Nr. 387 ist in Gönningen, s. Register für Gesellf irmen. ist heute verlautbart worden, da der Geschäfts⸗ . 8 quidatoren sind Joseph Glomb und 8 2 nststunden ri ts Jedem gestattet. f 3 Inhaberin In unserem Handelsregi b. Aende von F habern: ofef Bartetzko I Kl Menden, den 19. November 1901 M.⸗Gladbach, den 18. 9 Die Willenserklärungen erfolgen durch mindestens ein in Philippsburg, Inhaber ist Kaufmann und als deren Inhaber der Uhrmacher und Fahrrad⸗ e v Ahe Ir ecde. 8 36 000 und ein Theilbetrag des Gescha aczer 8 Fzniali . 1“ 1 —— 8 8 ewvs. 8 n 1 Die Zeichnung ges Hiebt indem 2 Vo dsmit⸗ Aaa Reichenstein in Philippsburg. händler Herman Maaß in Velten i. M. eingetragen nidaf; ee sseitherigen Inhabers der des Franz Hermann Dohler in Höhe von 11 000 Königliches Amtsgericht. merseburg. .... 4167259) Neustettin. Bekauntmachung. [67265] glieder der Firms üch C) Unter H.⸗Z. 83: Die Firma Hubert Woll worden 8 Firma ist das Geschäft auf dessen Wittwe kprehee an Georg Hennig, in Firma G. C. Schwabe . Künzelsau. 167255) Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 9 „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 . fügen.

- f I übi ů 18 r de 1“ 8 1 Die Haftsumme jedes Genossen beträgt für je ühle, 8 ist Mülle übert . ember 1901. Haug, geb. Kimmerle, in Tühingen übergegangen,] Sohn in Neustadt a. O, abgetreten worden sind. K. Amtsgericht Künzelsau. eingetragenen Merseburger Spar und Bau⸗ Nr. 2 Folgendes eingetragen worden: Zeschäf -

8, lereaad'babe c üller Huber Spandau. WEIbZI1 g. dasselbe unter der bisherigen Firma weiter Zeulenroda, den 21 November 1901. Darlehenskassenverein Hermuthausen, ein⸗ verein. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ländli Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ S-csteehe 200, i 8.72 E-1.2 N 7) Zu EI 28: Firma C. Lichter in Phi⸗Spandau. [67166] 228 190. Cart Göhring, gemischtes Waaren⸗ Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter schränkter Haftpflicht vermerkt, daß an Stelle getragene Geuossenschaft mit beschränkter Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Pleesr nhaberin ist Elisabeth Lichter Wwe.“ In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 388 ist geschäft in Tübingen

gziesar. [67187] afipflicht. Sitz in Hermuthausen. von Hermann Weihe der Sekretariats⸗Assistent Karl Haftpflicht in Soltnitz, errichtet durch Statut vom Dienststunden des Gerichts Jedem ges

—— S 8 1 pIi in § 3 35 8 de 9 Ff + üsin ¹ 2 gestattet.

4 bilippsburg. 88 Iööb, b C. 2 4 In unserm Handelsregister K. ist unterm 21. No⸗ Statut vom 22. September 1901. Leibling in Merseburg gewählt ist. 2. November 1901. Die Genossenschaft bezweckt die b A

in Fülwhebemg, 13. November 190h9b. b heute die ,—4 Gasthaus zur Linde, Albert Infolge Ablebens des seitherigen Inhabers der vember 1901 bei der E Nr. 114 eingetragenen Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Merseburg, am 21. November 1901. Gewährung von Darlehen an 9 Genossen für ihren Iedeses *nendee, 8.ee 1901. Gr. Amtsgeri -

Krause, Gatow a H. und als deren Inhaber der Firma ist das Geschäft auf den Sohn Hermann delsgesellschaft Ernst Romanus & Ce in ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Geschäfte⸗ und Wirthschaftsbetrieb, die Erleichterung

8 S 8 Gastwirih Albert Krause in Gatow a. H. eingetragen Göhring, Faufmann in Tübingen, übergegangen, 8 Ziesar. eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Lchigfe Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu Mülheim, Rhein. 67260 der Geidanloge und Föczerung des Sparsinns; nes. T ran. [87778]

Posen. Bekanntmachung. 67154]] worden. Sw seitberi Fi 3 . *A * „1 s 4%. vaütn ain 00

H.es fenfüces-Flteches 8 iwm Srenren, Fen han Fecgeen cc I1“ nh anh Ficie atg, Spetenn Fasen asgatg en Senfnd n Secbehre wer

unter Nr. Firma Bruno Herrmann Koöniglich mtsgericht. . c. Erlöschen von Firmen: 1 8 Au 8 . der unter Nr. 2 eingetragenen „Gewerblichen Bekanntmachun und Darlehnska en⸗V „ei

in Posen⸗Wilda eingetragen worden, daß die dem Stassfurt. [67168] 30¶ Nr. 69. Hugo Stahl (Tabackshandlung, in Feee und 2 7.— ehenen Eeö Bereinigung der Schuhmachermeister. zu seichnet e ve..ee nes, E. 898, vn mit üeseaen seeen

Wildelm Herrmann zu Posen ertheilte P rokura er. Im Handelbregister A. Nr. 57 ist heute die Firma Tübingen infolge Ablebens des Inhabers der irma ich zu Ziesar. 4 bea Ee gegenstände sowie den gemeinschaftl Verkauf land Mülheim.Rhein“, eingetragene Genossenschaft im Pommerschen Genossenf latte“, Siettin. Dreuhofen. einget :

loschen, der Kaufmann ⸗Wilbelm Herrmann zu Posen W. Linnemann mit dem Site in Staßfurt und und Agate des Geschatts be. den 21. Uevenher 1009ͤlhtl.. vintzschaftl. Erzeugnisse vermitteln.] and. mit beschränkter Haftpsticht zu Mülheim, Die Battsumme betragt 250 Die böchste zu. An Stelle des us dem Vorstonde ausgeschiedenen

in bast als verfönlich daftender Gesell. 8 deren Indaber der Kaufmann Wüldelm Lnne. Nr. 58. viuholph Kleinert in Tuͤbingen n.] Hlesar. den il. ds Fnngeicht. öööIIETEEb beutt wachen; käffge Zahl der Geschsftsantheile beträct 25. Das Johann Schmitz ist der Fuedrich Müller zu Oren⸗

schafter treten ist und daß die Gesellschaft am mann daselbst eingetragen. folge Ablebens des Inhabers der Firma und V vsa r EI““ werden. d .— Esser, chuhmachermeister, ist aus Gg⸗ ahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. dofen in den Vorstand gewählt worden.

21. Novd 1901 begonnen hat. ¹ (Etatiurt, den 18 November 1901. kauss des Geschäfts. gv ——— b Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung —2 Sesn Pgeeeüen und an seine Stelle Die Mitglieder des Vorstands sind: Trier, den 22. November 1901.

Posen, den 22. November 19020l. Königliches Amtsgericht. II. Register für Gesellschaftsfirmen: K- Genossenschafts⸗Register. ir den Verein erfolgen durch den gn * üin 1 818 in den gewählt. Gutsbesitzer Georg Briese⸗Marienhosf, Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Königliches Amtsgericht. ss8iendal. 8-g. [67169] der Firma: . 8 nen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des 9nen liches A 22,ne 1 Hauptlehter Friedrich Kleist⸗Soltnizz. wallgarn. Genossenschaftsregister. 196409

Potsdam. [67156] In unser leregister Abth. A. ist heute unter F 92 Grauer, Hopfenhändler in Seenbag ontg 2 1. SFefsbeiper Arthur Lüdtke Soltnitz. In das Genossenschafteregister Vand 1 L48 2

elo

en. rstands. 22 . G i Angerburz. Bekanntmachung. 67244] 1 ·446——— b dde Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 506 Nr. 217 die Thonwarenfabrik Hugo Traub zu scht infolge Todes des Theilhabers Johann In unser Genossenschaftsregister i bd Rr 8 dem Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die HM.-Gladbach. [67261 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Seite 101/102 wurde heute eingetragen:

ei eene offene mndelsgesellschaft in Firmna is deren Ind der Fabrikbesi Martin Grauer und Uebergangs der Firma auf den schaftli verei Anger⸗ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. In das ossenschaftsregister Nr. 5 ist nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfol . t Ferr. C lemens, ondam⸗ t aufgelöͤst. 8n Fene reee nasclth 8. 44 menr Theilbaber Gustav Grauer, Kaufmann in Gönningen ;8—— Die der Venossenscha werden der Genossenschaft „Arbeiter⸗Consum⸗Genossen⸗ Die Zeichnu geüciht in der Weise, daß die Zeich⸗ ööö berige Gesellschafter, Baumaterialienhändler Willi Fenbal⸗. de g. Rovember 100btl. salzs alleinigen Indaber, s. Register für Einzelfirmen. beschränkter Haftpflicht, heute et worden. * ihrer Firma, gezeichnet durch den Vorsteher, schaft⸗Hoffnung, eingetragene Genossenschaft nenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifüͤgen. Oaftpflicht in Höpfingen.“ Clemens in Potsdam. fuͤhrt das Geschäft unter der Königliches Amtsgerich. Den 22. November 1901. daß der Gutsbesitzer Carl in Cchondrunr Kocher, und Jagstboten veröffentlicht. mit beschränkter Hastpflicht“ zu M.⸗Gladbach BD Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung bis en, Firmaz, mit dem Zusatze: „Inhaber St01 [67170] Amtsrichter Bauer aus dem Vorstande treten an seiner Stelle Vorstandsmitaglieder sind: beute eingetragen worden: 1 stunden des ichts Jedem gestattet. b der zum Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetrieb der cin⸗ Wimi Clemens'“ fort. . nn im. Donau. K. Amtogericht Ulm. 107178]] bis zur Neumadl der tsbesitzet Frer Mensch in Zobann Haag in Hermuthausen, Vorsteber, Der Weber Johann Eschen ist aus dem Vorstande, Reustettin, den 14 November 190b1l. elnen Vereinsmitglieder nöthigen Geldmittel auf Potgdam, den 18. November 1901. Auf dem die Firma „Schumann in Schmiedve. Eintragungen in das Handelsregifter. Wilkowen als stellvertretender Direktor be⸗ ellt Heintich Karges in Belsenberg, Stell t —ö,— und an seine Stelle der Buchbinder Königliches Amtsgericht gemeinschaftlichen Kredit. Vorstandsmitglieder sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. feld Hetreffenden Blatt 70 des Handelsregifters füurr Regifter für Ei a ,* Stolz in Steinbach, 8 Peter Berghausen zu M.⸗Glad gewählt worden. Ober-Ingelheim. Bekauntmachung. [67266] 1) Franz Kilian Hefner, Bürgermeis Peisdam. 67155] 2—— des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute - . 1. November 1901 in Bd. IV. Bl. 314 Angerburg, den 14. November 190t. ohann Stier in Ohrenbach, .n den 15. r 1901. Durch Beschluß der Generalversammlung des 2) Karl Eustach Fürst, Landwirth, Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 438 ar 2,ee Neveintragung der Firma „Rudolf Gneiding“ in Konigliches Amtsgericht. d82. Hn olz in Hermuthausen. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. landwirtschaftlichen Consumvereine, c. G. 8 Egid Landwirth, verseichnete Firma „Frit Joester, Potsdam“ ist 8 5 Amal Send.ncJhber [uim, Inhaber Rudolf Gnciding, Wirtbschaftspächter Aschafrfenbura. Bekanntmachung. . der en ist während HM.-Gladbach. IA (67282] m. u. H.⸗ 1n vom 6. —,—— 1901 4 d öhrer, Landwirth, beute gelösch —983 uu* 8 718 In A —2ö8 *₰ 1 Sealbhes 1 ol h. B. m Al. m. Darlehenskassenverein Geiselbach, 82 8 e Jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 Sene des 8 4— 1— 8 2 Eiermann, Landwirth., Potsdam. November 1001. * Herr Kaufmann lter un in . am 15. Novem 8 in d. 4 219 ragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 S heute die Genossenf in Firma: Da * Besan . Landwi org sͤmm Hopfingen . Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. Schmi d alleiniger Inhaber der Firma if g der Firma „Kart Wanner“ in Ulm: Die Haftpflicht. 22 Okeramtsrichter Sailer. Gewerkschafts Consumverein „Fortuna“, uth in Bubenheim blt. Das Statut ist vom 11. A 1901. . Pritzwalk.- 67157] Ctvipen, am 22. R en irma ist abgeändert in „Karl Wanner, Seilerete;In der Mit vom 10. No⸗ bbiau. Genossenschaftoregister. [69385] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ober⸗Ingelhei 2. November 1901. smachungen erfolgen unter der in dem . In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 148 als Das n c. am 12. November 1001 in Bd. 1I11 Bl. 279: vember 1901 wurde für das de torbene Im 1-5 des hiesigen Amts⸗ Haftpflicht zu M.⸗Gladbach⸗Hermges Gro blatt des rtbschaftlichen Bereins fut das Groß⸗ de Han sell rie Birma „Gebrüder Eö— 4 IGT178] Löschung der Firma „Karl Wanner Seilerei“ in ied Georg Staab der Bauer Anton 129 9. Nr. 2 Molkereigenossenschaft 1— worden. Saalfeld. Saale. [67267] be den. Die üegne des vende. mn Prig. In unser Handelere gister A. Band I. ist heute ,, üe für Gesellschaftsürmen: in Geiselbach gewählt. 1 901. 8 .aen. eae. rvg -1 68 Okrober 1901. schaft ** . 2 walk und als deren Inhaber⸗ jon. in d95 Erlöschen der unter Nr. 90 vermerkten a. an 11 2,— 1801 in Bd. 11 Bl. 19 zu Aschafsenburg, den 21. Nopember 19021l. Eintraqung crfelgt. L ae 18 der rmeüs * in Saalfeld eingetragen worden enschaft ihre Unters beisetzen. Die Ein⸗ 2 L n Ferdinand Freude jan. in Smzlte Behnke. Strasburg, Westpr., ein⸗ der Firma „Gebrüder Braun“ in Uim: h. K. Amtsgericht. Darch Linfiilnemigen Beschluß der Gemerolver⸗ 4., im Hroßen . Stelle des verstorbenen Zimmermeisters G der Liste der Genossen ist während der Dienft⸗ 1— Felebaavler Otto Freude in Bläsendorf, etragen worden. niederlassungen der Firma hesteben seit 1 482 lcher Redakteur mlung vom eedee ist das Geschäfts⸗ die Mitglieder. Scheidig dier der Kaufmann Carl Winkler hier als Jedem E 1I1I1 8 3 der . tic, caare in Blasendorj,, Siraoburg. Westpr., den 14. November 1901. Raveneburg, seit 1808 in Kempten; Die Haftsumme beträgt 30 Die Zahl Vquidafor der Genossenschaft gewählt worden ist. 21. Novenber 190l. 8n tbeile e Großb. Amtsgericht. 8 1 .

89 *

vem 1. Oktober den 1. Januar verlegt.

4) der V. ibert Freude in Pritzwalk Koönigliches Amtsgericht. 8 d. am 15. Rovember 1901 in Bd. II BI 217: Direktor Siemenroth in Berlin. Frund nachträͤglicher * 82 1nd0 —. Beftpseht Jans 2hede ene Scgener za0t. ,4, ein Jg. Wer.Strasburg, Westpr. 67172]] Neueintro der Firnma arl Wanner, Berlag der Grpeditkon (Scholz) in Berl in. odember 10f zufolge Mrers Genossen Henczen auf Hobe eincs Geschüts⸗ Herogl. Amtsgericht e.ldem. 921n 8 . 3EE11“ it. * Füer A. * ¹ üre *†½ Derlags. 81. ac 88 .. 2nneene . Bekanntmachung. [67288] „Darlehenskassenverein . unter Nr. ir exander Peto Dradtseilerei, Han Druck ece Seense 3 5 Erwerbe mehrerer Ie vn 1 b hen eese., LsEenebnnn. Weßpee, and als deten Joßoben der Salz en der. sich ermben ect. Fafehe Beabn Scf. Wübcaete Ber e⸗ 8 Rasbaidhes ehslehltzbt. Nsbeftetter it sebiel mat 89 4 mureEͤI——