1901 wurde das bisherige Vorstandsmitglied Johann Roiger zum Vo teherstellvertreter gewählt.
tober 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Alois Hellerl als neues Vorstands⸗
gewählt.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. März
2
8
Vorsteber und Nikolaus Wilhelm zum Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 21. Ok⸗
Weiden, 16. November 1901. K. Amtsgericht.
Plauen.
d Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ und en ,9187,5102, 2188,5104, 2189/4955, 2191, 2197/5121, 2202/,5128, 2204, 2206/4675, 2207/4676, 2208/4679, 2213/4676, 2217/4946, 2221 4982 55 21 54 — 55, en82. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
2. 1
und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, nummern 742 t jer 67426 — 67429, 67437 — 67438, 67444 — 448, 67452, ücheneensess. 67461 — 467, 67482 — 485, 67506 — 513, 67515 — 519, S
66729, 67450,
8 2
mittags 11 Uhr 40 Minuten.
in Plauen, 1 offenes Paket mit 11 Mustern von Stores und en, 8 nisse Geschäftsnummern 8239, 8303, 8508, 8567, 8306, ee See. 8665, 883 dnon 822 dteh⸗ Flächenerzeugnisse 8446, 8518, 8709, 8665, 30, „Schutzfrist . rz 1 ü0er 7901 8 9. Oktober 1901, Nach⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1901, 1“ ch. Faebnnttags 14 Uhr⸗ Nr. 4736. mit 50 Mustern von
3
mittags ⁄3 Uhr.
1
ti 11. Oktober 1901, Nachmittags 14 Uhr.
mit 50 Mustern von
Muster⸗Register.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
[67030] Im Musterregister ist eingetragen worden: , Nr. 4706. Reinhold & Sohn, Firma in
& Ꝙ
2209/4680, 2214/4679, 2218/4947, 2222 4680, 2198/5118 — 25,
2210/4684, 2215/4680, 2219/4943, 2220/5140, 2223 4680, 2224/5133, 2205/5155 — 61,
2212/4675,
Oktober 1901, Nachmittags 43 Uhr.
Nr. 4707. E“ Weer. it 50 Mustern von gestickten Spitzen
PeEticere se, Geschäfts⸗
66730, 67422 — 67424,
66731, 66796,
67451, 67499 — 67503, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1901, Vor⸗ Nr. 4708. Leopold Oskar Hartenstein, Firma 8 von Bettdecken, Flächenerzeugnisse,
mit 50
Nr. 4709. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 2 Nr. 1567 mit 50 Mustern von Maschinen⸗
—4550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr 4710. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1568 Maschinenstickereien, offen, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4551 — 4600,
mit 50
Nr. 4726. Dieselbe e. 1 Paket Nr. 1584] bis 67530, 67551 — 562, 67579 — 590, 67598 — 67606, Mustern von 2 lächenerzeugnisse, schutzfrist 18g r, angemeldet am 11. Oktober 1901, Nachmittags 14 Uhr. Nr. 4727. ma, 1 — mit 50 Mustern S öö 8 itgli sef Ri idi lächenerzeugnisse, eschäftsnummern — 3 1““ — “ Fachenenfngece. angemeldet am 11. Oktober 1901, Nachmittags 14 Uhr Nr. 4728 mit 50 5 von lächenerzeugnisse, Eachererh SSüer angemeldet am 11. Oktober 1901, Nachmittags 14 Uhr. Nr. 4729. 1 mit 50 von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, achereih 1 Führ. angemeldet am 11. Oktober 1901, Nr. Nachmittags 14 Uhr. dce 1780. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1588 mit 50 Weeftffn See 88c 3 1 ür Gardi Flächenerz isse, eschäftsnummern 5551 — 1 Plauen, 1 Paket mit 45 Mustern für Gardinen üche efseugg sd. 8 chäftsnummem n0—e 1901, 14 Uhr. mit *50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 216/4948, Flächenerzeu nisse, Geschäftsnummern — 5650, 2200 174 Rächsrenh vJabr⸗ angemeldet am 11. Oktober 1901, Nachmittags 74 Uhr. 1“ chem ttag, 1 Diefelbe Firma. 1 Paket Nr. 1590 pit 820 n von M Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1901, Nachmittags 14 Uhr. Nr. 4733. ma mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1901, Nachmittags 14 Uhr. 8 Nr. 4734. mit 50 Mustern von nerzeugnisse, Flöcheren 8 Iülbr, angemeldet am 11. Oktober 1901, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 4735.
jen, offen, Flächene iss äftsn. Flächenerzeugnisse, ereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 21 Jchene ease. Geschasbenmms übter 25 Nachmittags 14 Uhr. . Je77. SDieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1595
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5901 — 5950,
67573, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 15. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 112 u 4 b Nr. 4753. Dieselbe Firma, 1 aket mit 36 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 67607 bis 615, 67619 — 621, 11683, 11737, 11739 — 11748, 11752 — 11755, 11762 — 11767, 11773, 11774, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1901, Vormittags 112 Uhr. 8 . Nr. 4754. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, [67007] offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 66799, 67081, 67522, 67531 — 534, 67543 — 550, 67563 bis 571, 67343, 67576, 67594 — 597, 67636—639, 67651, 11749 — 11751, 11775 — 11784, 11792, 11795, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Vormittags 112 Uhr. 8 — 4755. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, bei dem Gerichte anzumelden. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11797, fassung über die Wahl eines 11798, 57405, 67535, 67537, 67538, 67540 — 67542, sollie vber die Bestellung eines 57572, 67572, 67624. 67632, 67633, 67652 —67666, und eintretenden Falls über die 67685 — 67691, 67693 — 67696, 67699, 67700, 67702, 67703, 67705 — 67708, 67711, 67713, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1901, Vor⸗ mittags ½12 Uhr. 1 Nr. 4756. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 31 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11785 bis 11790, 11793, 11794, 11796, 11799 — 11801, 67523 — 67525, 67578, 67616, 67617, 67677 — 67680, 67714 — 67717, 67745, 67746, 67748, 67830, 67747, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1901, Vormittags ½12 Uhr.
Plauen, am 15. November 1901. 8
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. [66957]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Rahn hier, Potsdamerstraße 84, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße 88 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,78, I11 Treppen, Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1902. Berlin, den 23. November 1901. 8 Der Gerichtsschreiber — des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. Konkursverfahren.
Maschinenstickereien, offen, Geschäftsnummern 5351 — 5400,
zember 1901. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1585
Schweidnitzer Stadtgraben Nr. II. Stock. Offener Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1586 Maschinenstickereien, offen,
Geschäftsnummern 5451 — 5500,
selbe feine Za Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 18 heute, am 23. Novem 7
5501 — 5550,
1901,
Geschäftsnummern
Maschinenstickereien, offen,
11589 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 15 Samstag, den
Allen
sfaschinenstickereien, offen,
Gemeinschuldner zu Geschäftsnummern
5651 — 5700,
sie aus der Sache abgesonderte spruch nehmen, d 21. Dezember 1901 Anzeige zu Buchen, den 23. November
Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1591,
Geschäftsnummern 5701 — 5750,
—
(L. S.) Staudt.
[67022 Ueber den Nachlaß der am Niedermodern verstorbenen Matter, Wittwe 1. Ehe des storbenen Georg Duchmann selbst verstorbenen Jakob B vember 1901, Nachmittags 4 verfahren eröffnet. Konkursver
Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1592 Maschinenstickereien, offen, Geschäftsnummern 5751 — 5800
Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1593 Mustern von Maschinenstickereien, offen, isse, Geschäftsnummern 5801 — 5850,
Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1594 Maschinenstickereien, offen,
Geschäftsnummern 5851 — 5900, Vormittags 10 Uhr.
Kaiserliches Amt Mustern von Maschinenstickereien, offen, [67011]
Ueber das Vermögen des Fl.
dem Konkursverwalter
Konkursverfahren.
—
19. November 1901, Nachmettags 6 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Herrenstraße 30. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. De⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
4, Zimmer 90, im
Arrest mit Anzeigepflicht bis
20. Dezember 1901 einschließlich.
Königliches Amtsgericht Breslau. Konkursverfahren.
Nr. 8974. Ueber das Vermögen des Sattlers
Josef David Wolf von Buchen wurde, da der⸗
Zahlungsunfähigkeit
eingeräumt hat, Vormittags 10 ½ Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Kieser in Buchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember
B 1901 Es ist zur Beschluß⸗ anderen Verwalters, Gläubigerausschusses in § 132 der Konkurs⸗
ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 28. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 28. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Gerichte Termin anberaumt. ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehöri
Sache in Besitz haben oder etwas schuldig sind, wird aufgegeben, verabfolgen oder t auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bes der Sache und von den Forderungen,
zur Konkursmasse nichts an den zu leisten,
für wel Befriedigung in An⸗ is zum machen. 1901.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts
8 18 8 8
15. Oktober 1901 zu Margaretha, geb. zu Zutzendorf ver⸗ und 2. Ehe des da⸗ ock ist am 22. No⸗ Uhr, das Konkurs⸗ walter: Hilfsgerichts⸗
schreiber Bigadonsky in Buchsweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zu Anmeldungen der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1901,
Prüfungstermin am
138. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Buchsweiler, den 22. November 1901.
sgericht.
eischermeisters und
GSardelegen, den 21. November 1901.
*
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen erwalters, die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 30. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt und offenen Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1901. Friedberg. 23. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts
Fick, Kal. Sekretär.
[66984] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gieschen in Gardelegen ist heute, am 21. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kreisauktionskom⸗ missar Riecke in Gardelegen. Anmeldefrist bis 12. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung 14. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Dezember 1901.
Schubert, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [66952] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Marbach & Kaufmann zu Gleiwitz ist am 21. November 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Krieg in Glei⸗ witz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1901. Anmeldefrist bis zum 27. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 19. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den S8. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 28 8
Gleiwitz, den 21. November 1901. 88
Königliches Amtsgericht.
[67016]3 K. Württ. Amtsgericht Hall. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johann orenz Schürle, Bauers von Haagen, Gde.
Untermünkheim, wurde am 21. November 1901,
Nachmitt. 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Bezirksnotar Harr in Steinbach. Offener
Krrest mit Anzeigefrist und Meldefrist bis 11. De⸗
zember 1901. Erste Gläubigerversammlung und all⸗
gemeiner Prüfungstermin am Freitag, 20. De⸗ zember 1901, Vormitt. 10 Uhr. Den 22. November 1901. Gerichtsschreiber Seeger.
[66946] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kreditvereins zu Heiligenhafen, e. G. m. u. H. wird heute, am 21. November 1901, Nachmittags 6 ¾ Uhr, wegen Peülenszanfehigeeh das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Haake zu Oldenburg i. H. wird zum Konkursverwalter ernannt. 8n Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1) der
“ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1902. Anmeldefrist bis 11. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 7. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 25. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr.
Hohenleuben, den 22. November 190. Füsfinhe iatsashs t
Beglaubigt und veröffentlicht. 8 Hohenleuben, den 23. November 1991. (L. S.) (Unterschrift), Amtsg.⸗Assistent.
[67024] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Julius Eich⸗ wald, Neue Glashütte Holzminden ist heute, am 23. November 1901, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Kellerhoff in Höxter. Als Mitglieder des Gläubigerausschusses sind gerichtsseits bestellt: 1) Kaufmann Emil Cyrenius hier, 2) Banquier Adolf Müller, in Firma Ballin & Co., hier, 3) Kaufmann Gustav Brandt hier. Der offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1901 ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1902 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung findet am 17. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin am 3. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte statt.
Holzminden, den 23. November 1901.
Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Kammerer. Veröffentlicht: Fäthe, Sekretär, Gerichtsschreiber. [66933] Konkursverfahren. AUeber das Vermögen der Bauergutsbesitzer Franz und Marie, geborene Trzeciok, Fitzner'schen Eheleute in Lehn⸗Langenau ist heute am 21. November 1901, Nachmittags 5 Uhr 15, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Ludwig Proskauer zu Katscher ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 12. Dezember 1901. Prüfungstermin den 20. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14. Königliches Amtsgericht in Katscher.
[66947] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und Schuh⸗ waarenhändlers Karl Friedrich Gustav Hein⸗ rich Pieper in Dietrichsdorf, Catharinenstraße 17, wird heute, am 19. November 1901, Mittags 12 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Gemeinde⸗Vorsteher Wahle in Eller⸗ bek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1901. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1901. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 19. De⸗ zember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. All⸗
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Dezember 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Neustadt, Mainweserbahn. [67010] Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 23. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr, über das Ver⸗ mögen des Rechtsanwalts Robert Hahn in Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Bierling in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 31. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 21. Dezember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 18. Januar 1902, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 23. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [66987] Bekanntmachung. Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Obermoschel hat heute, des Vormittags um 10 ½ Uhr, über das Vermögen von: 1) Maria Groß, Ehefrau von Johann Peter Blum, Holz⸗, Kohlen⸗ und Baumaterialien⸗ händler, beide in Ebernburg wohnhaft, 2) Letz⸗ terem selbst, 3) der Holz⸗, Kohlen⸗ und Bau⸗ materialienhandlung Joh. Pet. Blum in Ebernburg und 4) der Firma Joh. Peter Blum, Holz⸗ Kohlen⸗ und Baumaterialien⸗ handlung in Ebernburg den Konkurs eröffnet und den Gerichtsvollzieher Henk, in Obermoschel wohnhaft, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Dezember 1901 inkl. Ende der Anmeldefrist 14. Dezember 1901. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Donnerstag, den 12. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, sowie Prüfungstermin Sams⸗ tag, 28. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Obermoschel, den 23. November 1901. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Obermoschel: (L. S.) Fisch er, Kgl. Sekretär. [67020] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma: „P. Pfund⸗ ftein“ in Rodalben, Inhaber: Peter Pfund⸗ stein, Schuhfabrikant daselbst, hat das K. Amts⸗ gericht Pirmasens heute, des Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ anwalt Heußler in Pirmasens als Konkursver⸗ walter ernannt. Erster Termin ist auf Donners⸗ tag, den 19. Dezember 1901, und allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Dounerstag, den 13. Februar 1902, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pir⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗
Wermelskirchen, den 21. November 1901. Königliches Amtsgericht. [66942] Konkursverfahren.
Jordan von Wiesbaden, Spiegelgasse 6, z. Zt. unbekannt abwesend, wird heute, am 19. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heintzmann dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1902 bei dem Ggericte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 14. Dezember 1901, Vormittags 10 ¼Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte G.⸗Straße 2 (Zimmer 92), Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldin sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abth. 11.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Georg Möller in Annen, Wittenerstraße 49, ist heute, am 23. November 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Fautsch in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1901. Anmelde⸗ frist der Forderungen bis 15. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 1. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr.
Witten, den 23. November 1901.
Westermann, Sekretär, [66986]
Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. [66971] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ernst Kretschmer in Wilsnack wird heute, am 22. No⸗ vember 1901, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Färber Fr. Schmidt in Wilsnack wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die
zember 1901.
Uieger das Vermögen des Zameliers Franz
8 Kaufmann Johann Maßmann, 2) der Rentner 166955] Pferdehändlers Richard Wohlrab, früher in Theodor Albert, 3) der Kaufmann Ernst Trabant, Burgstädt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird sämmtlich in Heiligenhafen. Konkursforderungen heute, am 23. November —2 15 — sind bis 9 H. Se be⸗ seßm . das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: zumelden. ird zur Beschlußfassung über die 967 8 Herr Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. Anmelde⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Kableveines 84 das EE frist bis zum 13. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ anderen Verwalters, sowie über die Seeeehene der Franz Stefani zu Lauenburg i. Pomm. wird versammlung am 18. Dezember 1901, Vor⸗ ernannten oder die Bestellung anderer Gläubiger⸗ heute, am 18. November 1901, Nachmittags 12 ⅛ Uhr mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 27. De⸗ ausschußmitglieder und eintretenden Falls über die das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der zember 1901, Vormittags 19 Uhr. Offener in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Rechtsanwalt Eick in Lauenburg i. Pomm. Erste Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1901. auf Mittwoch, den 4. Dezember 1901, Vormit⸗ Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1901, Königliches Amtsgericht Burgstädt. tags 10 Uhr, zur Prüfung 8— Vormitt. 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der —, L. —,ö L. 82— Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ wemeten Gericht 2* E11“ unter. pflicht bis zum 31. Dezember 1901. Prüfungstermin b
ichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ am 10. Januar 1902, Vormitt. 10 Uhr. termin am 17. Januar 1902, Vorm. onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache] Lauenburg i. Bomm., den 18. November 1901. 412 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis n Hef. haben ——Koͤnigl. Amtsgericht. jzum 1. Dezember 1901. schuldig sin 1 Das Königl. Amtsgericht Pirna.
Koukursverfahren. Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Auguste Patzert, geb. Jahn, in Nudolstadt ist heute, am 23. November 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kommissionär Wilhelm Böttger hier. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 8 ,2s Beenber, Se. Fr. 9 Uhr.
n 1 un 7. De 1 28 termin am Samstag, den 28. Dezbr. 1901, fris 88 4 4 eember 1901. 8 hs ih
Nachm. 3 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeigefrist Rudolstadt, den 23. November 1901. 8 geschfchaft in Firma G. Thußt⸗ ——q
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 138 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, auf den 28. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig soe wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verndsolcen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. De⸗ zember 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Wittenberge.
[67015] Bekanntmachung. Nr. 16 692. Ueber das Vermögen des Kauf. manns Emil Grüninger in Haslach i. K. ist heute, am 23. November 1901, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts konsulent Ludwig Rapp, Wolfach. Gläubigerver sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 30. De⸗ ember 1901, Nachmittags 3 Uhr. Anmelde⸗ t: 18. Dezember 1901. Offener Arrest. olfach, 23. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts (L. S.) Reich. [66969] Ueber das Vermögen der offenen
gemeiner Prüfungstermin: den 16. Januar 1902,
Vormittags 10 ½ Uhr.
Kiel, den 19. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1901,
Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 178G. ieseibe rma, 1 Pak t Nr. 1596
mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5951 — 6000, utzfrist E““ am 11. Oktober 1901,
Nachmittags ¾4 Uhr.
Nr. 8% Dieselbe Firma, 1 Paket
mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6001 — 6050, utzfrist 1 “ am 11. Oktober 1901,
Nachmittags 14 Uhr.
gn. 47 8 Dieselbe — — Nr. 299s it 50 Mustern von aschinenstickereien, offen, mit 50 Mustern von Ma nenstickereien, offen,
öeee Geschäftsnummern 4701 — 4750, Flächenerzeugnisse, Seschäftoammmern 15g e
Feacheneh 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1901, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1901,
Neenee, duhe 1 Paket Nr. 1572 -2 19ee ba rheg. Firma, 1 Paket Nr. 1599 Ni. 1717 Wiesenwe Fir e0., vaügeleten, aß mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
7 9 „ 2 w1 1 8i 80 Mustem dor Fhaschinenfticeng, 88 Flächenereugnisse Geschäftsnummern 6101 — 6150.
isse, schäftsnummern 4751 — 4800, 7. 1 cereeagas 8 I in Oktober 1901, Schugfeis 1 8 v.- ean am 11. Oktober 1901, achmittags 1 rma, 1 Paket Nr. 1600
8 8 3 2 Aeben Ia mehe Nr. 4742. Dieselbe
4715. 1 1 Paket Nr. 1573 a, 1 Paket * 32648* ee offen, mit 50 Mustern von ] saschinenstickereien, 0 lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4801 — 4850, Flochenerxeugaiss. Geschäftsnummern 25 8ö Schutzfrist 1Nhhn anbewelder am 11. Oktober 1901, ee; „. S am 11. Okto „[rn 75 Ugr. Banmeisers dihi 88 Lööer eke 74 aket Nr. 1601 Bingen, den 22. November 19901u. 1112 Uhr, das Sechercvesacdeen eröffnet. Konkur 4716 1 irma, 1 Paket Nr. 1574]/ ÿMNr. 4743. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. g9 1“ m — 1 egs .nde nan⸗ SZe..abrraen offen mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen. Ge. Aetsect Direer “ mn —₰ 1 Lerelüchen 2 1901 kanten Wilhelm Simm ist heute, Mittags 12 Uhr, an den Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse Fürstl. Amtsgericht. (geg.) Miru;. (EGranit⸗; und Kalkwerke zu Groß⸗ endorf, Eisseneva. heren Sel. 1937 Slssget we⸗ Beshösezwmmffn aoger 129t, 1eeh. des Brauereibesiters Wahltermin am 11. Dezember 1901., Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: gehöriger Sachen bis 21. Dezbr. Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. Kreis Neisse, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, da Oskar Beyer in enbaum ist heute, am
1. Oktober 1901, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1901, 1 if 15. J2 telpächter Borrmann zu Schreiberhau. Anmelde⸗ Laupheim, 23. November 1901. Die Gerichtsschreiberei F. Amtsgerichts. Konkursverfahren eroͤffnet worden. Der Kaufmann
8 “ am 11. O 8 8 Febathe Ilhr. irma, 1 Paket Nr. 1602] 22. November 1901 Febaitrags 9 ½ Uhr. das — * 1.ne. .rX den. 5529 ist Hrecheranh bis 9. Dezember 1901. Termin zur Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Kirchgraber. ee 8. Naul Rettig in Neisse ist zum Konkursverwalter . r. 1 1. ¹ . 22. 2* 1 824 4
* eAeenee mit 50 Mustern von aschinenstlckereien, offen, Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann
8 —6300, Gustav Duncke in Birnbaum ist zum Verwalter Erimmitschau, den 22. November 1901. chenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4901 — 4950, Geschäftsnummern 6251 Gu vnviri 1 K angemeldet am 11. Oktober 1901, Aacene 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1901,
chutzfrist 1 am 11. Oktober 1901, Nachmittags 14 Uhr. 3 Nr. 4711. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1569 mmit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4601 — 4650, 8. utzfrist “ am 11. Oktober 1901, Nachmittags ¾4 Uhr. Nr. 4712. Dieselbe Firma⸗ 1 Paket Nr. 1570 mmit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4651 — 4700, Schutzfrist 1 Feßrn angemeldet am 11. Oktober 1901, MNiachmittags 14 Uhr. 8 hnit ags 1Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 1571
masens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1901. Die Anmelde⸗ frist endet mit dem 20. Januar 1902. Pirmasens, den 21. November 1901. Der Gerichtsschreider des K. Amtsgerichts: Nebinger, Kgl. Sekretär. [66998] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Oekonomen Ernst Robert Funke in Maxen wird heute, am 22. No⸗ vember 1901, Nachmittags 84 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hölzer in Pirna. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1901. Wahltermin am 21. De zember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Emma Baerwald, geborenen Bloch, zu Beuthen O.⸗S., Bahnhofstr., wird heute, am 22. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankkontroleur Rudolf Golla von hier wird zum Konkursverwalter vr. 688 —12* sind is zum 1. Januar 1902 bei dem Geric e anzu⸗ ket Nr. 1597 & Gläubigerversammlung am 12. De⸗ ber 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ kermin am 9. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Nr. 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum [67001] 20. Dezember 1901. Ueber das Vermögen der Galanteriewaaren⸗ Beuthen O.⸗S., den 22. November 1901l. händlerin Anna Marie verehel. Jähnert, geb. ntursverfahren. vember 1901, Vormittags r, eeeen das Lhneren der Firma Nikola Brück verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt (Inhaber Nikola Brück), Fahrrad⸗ und Jagd-† Böhmer hier. Anmeldefrist bis zum 14. Deyemde waffenhandlung in Bingen⸗ wurde heute, am] 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. de 22. November 1901. Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ zember 1901, Vormittags 9 Uhr. 18 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: d 8. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Seee 1 onwalt Rech in Bingen. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. B. zeigefrist und Anmeldefrist 12. Dezember 1901. Erste [67026] Konkursverfahren. — Gläubigerversammlung und allgemeiner fungs⸗ Ueber den Nachlaß des am 14. d. M. verstorbene termin Freitag, den 20. Dezember 1901, Baumeisters Albin Schwalbe in Crimmitschau
——ö—
———
oder zur Konkursmasse etwas 88 n d, wird — nes 99 den 8 b 2, 8 zwuldner zu verabfolgen oder zu eisten, auch [669931 Konkursverfahren. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Ueber den Nachlaß des verstorbenen Lazarus 2 und von den Forderungen, für welche sie aus Löwenthal, Hopfenhändlers von hier, ist heute, der abgesonderte Befriedigung in Anspruch am 23. November 1901, Nachmittags 3 Uhr, das nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter 1902 Anzeiae zu machen. ist Gerichtsnotar Knodel in Laupheim. Anmeldefrist Heiligenhafen, den 21. November 1901. 21. Dezember 1901. Beschlußfassung über die Wahl Königliches Amtsgericht. 8 eines anderen Verwalters und über die in 132, [66976] Konkursverfahren. l1133 d. K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und ngs⸗ Ueber den Nachlaß des am 8. Juni 1898 zu Schreiberhau verstorbenen Glaswaarenfabri⸗
mein die
andels⸗ das *
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 19 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. [66995] K. Württ. Amtsgericht Leonberg. 167009] Fnannt. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1902. Erste
walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, Konku ahren. Ueber das Vermögen des WE Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1901, — 902 w aliches Amtsgeri t. es und eintretenden Falls über die in § 132 Ueber das Vermögen des Karl Kupfer, Vier⸗ 2 9 1 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Let ernannt. veneneeeni de, 109epemter 10:1. oe 8 . nde Er Pere Sen degrenze. Weeneeanen eer e enn aenn. e. n en. E. 5r. Raerfaen, 10 he ehas eg nne. Süüer Keh aee deue Nöchen aene llsen⸗ irma, 1 Paket Nr. 1576 Roaheniggege dieselbe Sen 1 Paket Nr. 1603 Zormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit An. Ueber das Vemesen der 289.ü5,g .e ee 2ö— 7 4ö I 2 4₰ 2* e 8 vbffe 2; 1.. 5h en nzei um — iese . . 8 . zofchine 3 1 än 1. er, —xE *½ r. Rechtsanwa ich in Anmeldefris ais -+ 1“ 2 Maschinenstlckereien, offen, epflicht bis 20 Dezember waarenhändlerin Karoline verehe 1901. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest — — . Ziegenhals, den 21. November 1901. mn 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, mit 50 Mustern von Ma 301— . jer, d 30, wird heute, au . Porzaittase. öE iet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gentner zum 31. Dezember 1901. Wahltermin am 21. De⸗ 1.] süchenererxgaäßfe. — 238ö2 abeee. vpeise. E— 125 22 Veenbeun den d. F-.e. dchts. 8⸗. Aaee P und Anzeigefrist bis spätestens 16. Dezember 1901. 15 in dessen Verhinderung Notariats⸗Assistent eber 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. utzfrif r, angemeldet am 11. Oktober 1901, b angeme . „(Der Gerichteschreiber — ttags . 4 Uhr. Nachmittags 14 Uhr. Nachmittogn 14 h⸗ irma, 1 Paket Nr. 1604
onkursver⸗ ffnet Auktionatort rf u. K., 22 November 1901. Löffler hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ kermin am 9. Januar 1902, Vormittag [67002] — Nr. 1577] Nr. 4746. Dieselbe 18g das Vermögen des Tischlermeisters Richard bEhalte⸗ bier, — 1. Anmeldefrist bis zun Gerichisschreiber des Königl. Amtegerichts. .,— bis . — 1 7 122” 9 Uhr. P. Nens mit Anzeigepflicht bis jum Ueber den Nachlaß des verstorhenen Kaufmanns “ Feee n. F. ** mit 50 Mustern von Kaschinenstickereien, offen, Meese in Breslau, Michaelisstraße Nr. 43, wird 14. Dezember 1901. bitermin am 2 1. Dezember Konkursverfahren. igerder . u e in 31. Dezember 1901. Karl Gustav Frisch in Zwickau, Schumann. — 9 [—5050. Flä isse, Geschäftsnummern — 6400, ber 1901, Nachm 1%⅛ Ubr, Gescöstenammenen 8c9g. 1908. Ferach deng She am 11. Oktober 1901, E neeh eeen mann 4
1, Vormittags 9 ½ Uhr. nis das Vermögen des Leisten⸗Fabrikanten f 132 bis 1 O. bezeichneten Gegenstände Be⸗ Königliches Amtsgericht Canda. vlaß 8, gewesenen Müͤtmbahers a. der Giehfabrit Far eevggiss. angemeldet am 11 Oktober 1901 das Kon 2927%. — Vormittage 9 † Uhr. Jean Spenlé zu Tann wird beute, am 23. No⸗ schluß gefaßt wird, und allgemeiner Prüfungstermin [06994] K. Württ. Amtogericht Tübingen. und Kohlenhandlung unter der Firma Gustav u 7 2 7 2 2 4 2 achmittags 14 Uhr. Ah b 1 1 Julius Baer bier, -30. 81 g.
Offener A it Amgeigepflicht bis zum 14. De⸗ ean. 16r. Wermittags 11 Uhr 50 Minuten, das wurde auf Eamotag; den 21. Dezember 1901, Konkurteröffnung über das Vermögen des Joh mer in Zwickau. b. der Firma Gebr. Frisch 7 penan 78 meldung der Ko 2ner 39. 8 eenezecabeen enöfne Der Kanlesebie Rtese — 8 12——— eeorg Weisch. Webers. dennc. Shne n * To., Dampziegelci in Jwickau. s⸗ 8 * I22354ö287 eSe. ĩ A. * mit 50 Muster „offen, 8 4 — 1902 ammlung!] Dresden, am 23. November Schäfer zu Batten wird zum Konkursverwalter er⸗ ler anberaumt. Offener ef nzeigefrist Hägiach am 23. November 1901, Vormittags Porzellanfabrik Stadt Lengsfeld M. Schwe Plüche b — üftsnummern 6401 — 6450, „ Tezember 1901, Vormittags 10 Uhr, Königliches “gant. Okoher 1901, eise. Seschascen am 11. Oftsber 1901. am 19. Dezembenn —2 — Feaesa ist. Sersenearse chae in. Begfil en 88 2
1901. Amtsgericht. Abth. Ib. mt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 7. ber 1901. 11 Uhr. Konkursverwalter: Bezirkanotar in Lengofeld, d. der Porzellanfabrik Koch 4 Prũͤ termin am 18. Januar 1 . [67018] Bekanntmachung. s sem Geche anzumelden. Es wird zur Den 23. N ber 1901 1l Weipdsef. Anmeldefrist: 14. eee 1de102s0, Porzellanfabrket beivor. 6. Racmittahe düdühe , ea, 1 Paket Nr 1979 Rachmittags i uhr. mittags 10 Uhr, vor dem unt Gericht, lasfaffung defrift Köp
r. Diese irma, 18 8
[6695¹]
„ „ 4ℳ e ECüth 8.,böveee
das Vermögen der Marie Therese. ,,g.
67003] Ueber αᷣ „verw. gew. Frisch. geb seeeenese,Seenn 1 ESSESSEETTETET eühen ver. — dag” das Vermögen des mafchinenbauere Eq dier. Anmeldefrist, bis
b ter Ewald ist am 21. No⸗ 6. Februar 1902. Wahltermin am 90. De⸗ vember Eez it 6 ⁄ Uhr, das Konkurkver⸗ 26.esrn. Vormittags 10 Uhr. Prüfunge⸗ des Schlossermeisters
Velber farmin am 21. Marz 1902. 3 1901 mann 4α — melpefrift .be 2† cröffnet worden.
; ibehaltung des ernannten Gerichteschreiber Unterschrift). ISWahl-und Prüfungstermin: 23. Dezember 1901, m. b. H. in Köppelsdorf⸗Sonneberg und c. der Das Kgl. t Freising am über die Ba EI 9 3 Paket — — 1ehn d hl eines anderen Verwalierz. sowie über 1 I..nPerc ner.,2 Nr. 4748. deese⸗ 1 Nr. 1906 iber tgraben Nr. 2 90. — 190¹ 1a98 21 Uhr, sher die Behrelang cines usschusses und cin⸗ Ueber das Vermögen, des Blechschmieds Gustav keigepflicht 14. Dezember 1901. nn, K⸗ Novem — 1S,n; *& t 50 Mustern von Maschinen den, es Pita tefr Geschäftsnummern 2 feof aaschlleßlich. eeagtharina Neumayr —.2 —1 2547 3—— Hodes in Neustadt, Ma erbahn, wird heute, Amtsgerichtsschreiber Drossel⸗ , 5 frin 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1901, Farc 1 Jaht, angemeldet am 11. Oktober 1901, Königliches Amtsgericht Breslau. eSeeg-8. zben b — 10 Uhr, und zur Prü. Konkurzverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Ziler zu Blotho itt am 21. November 1901 Aameidefrist di I11. 1o. Nachmittags 14 Uhr. 2 Nr. 1680] r ur Dieselbe Firma. 1 [66963] 891 2 2 „,5995 19 uhe überschuldet ist, und infol dessen seine Zablungen Süae 12 Uise er Konkurs eröffnet. o1, termin am 19. Vormitta . ’ 0 8 offen, 8 8 73 9 anuar 902, m 2 1 2 „. 18 ö Maschinenst off lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6501 — 6930 Frns .* 8 —12 —5 —₰ a5 Ceüc⸗ Term IIS von be deean alt 1902. Ertte Gläubigewersamm. 22 * — Arrest mit Anzeig LNSeee Zabr, angemeldet am 11. Okiober 1501, Ferche üb 2 cröffnct G ₰. — . 8 b 4 Uhr. itt r. wird aufgegeben, ni Ugemeiner Prüfungsterminam 13.2 anuar . m u 8 aschinen 2 * — üchener 8 Wummern 6551 — 6800. Blotho, den 21. November 190 Nehetee 4 n Ubr. mittags 11 Uhr, stäͤnde und z irma, 1 Paket Nr. 1982⁰w/ꝙ◻Nr. 4751. Nr. 1909 8 „4, 1.,96 882. “ J a,rhem wer⸗ ese. Frehlsge, ercegceen 1 8 q T Seeesen d Okiober 1901. st 1 Jahr, angemeldet am I1. 8 2. ags 14 Uhr K. 72. Dieselbe 1 Paket Nr. 1583 r. 47 — —
. im Fr [66941] Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Porzellanfabrik Sorau. G. m. b. H. in Soraux. mit 50 Mustern von Maschinenftick en, 1 Ossener Arrest mit Anzeigepflicht bis der Seilermeisterscheleute Franz ’ — E ten — 6900.11. 1 § 132 der Konkursordnung 1 ersd 2 erzeugnisse. Geschäftsnummern 5101— 9150, † — 9 * am 22. November 1901, mittags 7 Uhr. das Ueber das Vermögen des Sattlers Wilhelm verwalter Rechtsanwalt Justizrath Otto dier. 4 . Nr. 1007 derselben fung der angemeldeten Forderungen auf den Verwalter: ern 1772 SDieselbe J.2.n mit 50 Mustern von, Maschinenstsckereien, Ueber das d frs 98naee ¹ venehs ei tdat. Der Stadtkämmerer Wilhelm Linker 886 121igebentec in Blolbo. Anmeldefrift 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1908. Geschäftsonummern 5151 — 5200, 8 1 zut sse ge⸗ Fe angemeldet am 11. Oktober 1901, Verwalter: haben oder zur Konkurs⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ .2 lember 1901, Vormittage 19 Uhr. 1 t6. Sesc wmmmen 5201 — 5250, 5 n vhe . angemeldet am 11. Oktober 1901, 2— Dieselbe nuar 1902 Vormitta offen, ags 14 , 2 Nr. 4752. pels 4& Reis, Firma in 50 Muft ket mit Mustern
1
NR mit
* von gestückten 8. Ohober 1501. mern 6631 eaene. Fhnneememrsars n, ehe. 6nnsben Vier
9 . Arrest mit bis uim a 6 1 — ““ 1
22