“
Staats
Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. * usertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ES — b Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger Einzelne Uummern kosten 25 ₰. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 372.
nn
V 8
Berlin, n
3 8 8 3) Fouphing (für die Theilnehmer an den Gefechten um 14. November. Müller, Intend Referendar von der Inte 8 3 The hmer ber. 2 er, Intend Referendar von der Intend. 1 Inhalt des amtlichen Theils: Fouphing vom 20. Februar bis 8. März 1901 und zwar: des III. Armee⸗Korps, unter Ueberweisung zu der Korps⸗Intend. des Ordensverleihungen ꝛc. a. Gefecht bei Kuangtchang am 20. Februar 1901, 1I. Armee ⸗Korps, zum etatsmäßigen Militär⸗Intend. Assessor ernannt. 8 b. Gefecht bei Antsuling am 21. Februar 1901, 15 November. Stuhlweißenburg Zahlmstr. vom 1. Bat. Deutsches Reich. 8 „ Gefecht westlich des Antsuling⸗Passes am 1. März 1901, e “ ee- 111““ .“ des XV. Armee⸗
8 8 5 8 8. 2 F b 2 pS, ; 2 25. Sekrete rne˖
Allerhöchster Erlaß, betreffend weitere Gefechte u. s. w., welche 8 Gelac ne bbPee E“ am Ri dös. Pö I Fst erscheid, ehes⸗ Ve8 ur Anlegung einer Spange am ande 6 8 E1I1“ 9 10 ichter, Poganka, Zahlmstr. Aspiranten, zu Zahlmstrn. beim Fns n Pengain Spange am B der China⸗Denk 8 8. März 1901). “” . 8b r 1““ 1 4 8 1 zerner bestimme Ich, daß die Spange mit der Aufschrift .19. November. ütte, Ober⸗Zahlmstr. vom Westfäl. Verordnung, betreffend die Inkraftsetzung des Gesetzes über die 1“ auch von den e-5— 8en 8, Jäger⸗Bat. Nr. 7, auf seinen Antrag zum 1. Januar 1902 mit privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. 24. April 1901 angelegt werden darf. Pension in den Ruhestand versetzt. u“ 8
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 46 des „Reichs⸗ Neues Palais, den 14. November 1901. 8 8 göniglich Sächsische Arm
esetzblatts“. — . set 8 11“ LE1“ e“ Königreich? 8 8 raf von und Versetzungen. m aktiven Heere. 14. November. eees eebags 1 8 An den Reichskanzler. ““ “ Frhr. v. Neimans, Lt. im 1. Ulan. Regt. Nr. 17 Kaiser Franz Personal⸗Veränderungen in der Armee und Marine. Zoseph von Oesterreich, König von Ungarn, unter Stellung à la suite 11““ 8 8 8 11“ des Regts., vom 15. November d. J. ab aguf ein Jahr beurlaubt. .“ “ 8 8 16. November. v. Holleden, Lt. bisher im 3. Ostasiat. . , ——— E“ Caennng,— Inf. Regt., mit dem Ausscheiden aus der Ostasiat. Besatzungs⸗Brig.
88 4 8 1 in der A .Inf. Regt. Prinz . Nr. 106, betreffend die Inkraftsetzung des Gesetzes LZ zwar im 7. Inf. Regt. Prinz Georg Nr. 1
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geru t: über die privaten Versicherungsunternehmungen Im Sanitäts⸗Korps. 14. November. Dr. Schippan, dem Kapitän zur See a. D. A3T. zu Berlin, bi⸗ vom 12. Mai 1901 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 139). Ishhr e. aus 8 Aloterigen Hstzszie . Bibli ekar or⸗. ine⸗ S “ r224 8 itions⸗A orps in er 2 rmee, und zwar à a suite es Sanitats⸗Ko 2
een . L. Klaffe Feee Eehlef 8 chule, den G“ — Vom 24. November 1901. mit Anweisung des Standortes Chemnitz wiederangestelll. — 1 1 Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser Beamte der Militär⸗V I F dem Hauptmann a. D. von Kahlden zu Berlin, bisher öni Nreußs 1 eamte der Militär⸗Verwaltung. c von der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehrbezirks Berlin, König von Preußen 95 2 Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 5. No⸗ dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Dr. Fischer 88 verordnen auf Grund des § 125 Abs. 3 des Gesetzes über die vember. Schöne, Zahlmstr. des 3. Bats. 7. Inf. Regts. Prinz annover, dem Kreis⸗Wundarzt 8 D Z Sanitätsrath Dr. u 85 privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 Georg Nr 106, auf seinen Antrag unterm 1. März 1902 mit Pension schuld z (Neuenal r. dem G h h vnr ben Herend Sekretär [Reichs⸗Gesetzbl. S. 139) im Namen des Reichs, nach erfolgter in den. Ruhestand versetzt. .
Tö 8 uenahr, peiczen erpeneegen en Sekretär —Zustimmung des Bundesraths, was folgt: 13. November. Striegler, Ober⸗Zahlmstr., vom 1. zum und Kalkulator, Rechnungsrath Voß im Reichs⸗Marinecamt Das Gesetz über die rivaten Versicherungsunternehmun 2. Bat. 4. Inf. Regts. Nr. 103, Weinert, Zahlmstr, vom 2. Bat. und dem Gerichtskassen⸗Rendanten, Rechnungsrath Brüger - se er bie g Versicherungsunternehmungen 12. Inf. Regts. Nr. 177 zum 1. Bat. 4. Inf. Regts. Nr. 103
88 —2 hes vom 12. Mai 1901 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 139) tritt mit dem b Bat. R 8 8
zu Elbing den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, . - 4 — 122 ’ Winkler, Zahlmstr., vom 2. Bat. 4. Inf. Regts. Nr. 103 8 dem Generalleutnant z. D. von der Boeck zu Cassel 1. Januar 1902 seinem vollen Umfange nach in Kraft⸗ 2. Bat. 12. Inf. Regts. Nr. 177, — unterm 1. Dezember d. J verseßt. bisher Kommandeur der 1 Division, den Köni lichen Kronen⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Sunkel, bisher Feld⸗Magazin⸗Assist. beim Etappen⸗Magazin⸗ Orden erster Klasse öe Fon, ushg Kronen⸗ und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Personal des vormal. Ostasiat. Expeditionskorps, vom 1. November
6 *— 1 24 Por d. J. ab als Proviantamts⸗Assist. mit seinem bisherigen Dienstalter dem Obersten z. D. von Flotow, bisher Kommandeur Gegeben Neues Palais, den 24. November 1901. beim Proviantamt Dresden angestellt und mit der probeweisen Wahr⸗
des Grenadier⸗Regiments König Karl (5. Württembergischen) 11ö1ö11““¹“ Wilhelm. nehmung der Dritten Kontroleurstelle beauftragt. 8 Nr. 123, den Königl chen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, K1 GSraf von Posadowsky. 14. November. Dr. phil. Rolle, Oberlehrer auf „Probe, 2 A W 782 unter dem 15. November d. J. als Oberlehrer beim Kadettenkorps in
dem Amtsgerichtsrath a. D. Eduard Carp zu Ruhrort . Dresden angestellt.
den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 5 “ 8 8 B 18. Asen der Hered, Oben avaceae 1- 1. Auf⸗ dem Architekten Hermann Schultz zu Grunewald bei Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 4 ebots des Landw. Bezirks Schneeberg, behufs Ueberführung jum
Berlin, dem emeritierten Kantor und Lehrer Nerlich zu des „R. 2n er eabtatis⸗ en hält 2 6. Fandstuem 2. Aufgebets der Abschied bewillgt
Schmiegel und dem pensionierten Stabshoboisten, Militär⸗ Nr 2816 die Verordnung, betreffend die Inkraftsetzung des
Hrsr Deißentes Frese zu Berlin, bisher im Garde⸗Füsilier⸗ Gesetzes über die privaten Bersicherungsunternehmungen vom Offnie ühnri c. Abschiedsbewillignn
Regiment, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 12. Nar 1901 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 139), vom 24. November Im be 12 Aü S dem Büchsenmacher a. D. Karl Nitsch zu Oliva, bisher 1901; und unter 2 zuite des Inf. Regts. König Wülhelm 1. Nr. 124, der Alschied be⸗
beim Husaren⸗Regiment Fürst Blücher von Wahlstatt Nr. 2817 die Bekanntmachung, betreffend die dem inter⸗ willigt.
1— Nr. 5, das Kreuz der Inhaber des König⸗ nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Beamte der Militär⸗Verwaltung.
ichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, beigefügte Liste, vom 21. November 1901. e. „ 20. November. Striebel, Sergeant im 1 Regt. König den emeritierten Lehrern zur Nieden zu Brügge im Berlin, W. 9, den 27. November 1901. Wilbelm 1. Nr. 124, zum Proviantamts⸗Assist, Weil, Zahlmstr.
Kreise Altena, bisher in Heedfeld, Mende zu Knispel im Kaiserliches Post⸗Zeitungsgamt. Aspir. zum Lazareth⸗Insp. — ernannt . 4 vetttttez Errhsseh. eIZesessedbt. ven cr G.de hisng den etsgcsc dan Feneanhzm Suc. ide im Kreise Lübbecke, Tih zu Groß⸗Strehlitz, bisher in II1 8 faart, Weil, Lazareih⸗Insp., dem Garn. Lazareih Ludwigsburg. — alinow, Braxator zu Ostrog im Kreise Ratibor, baber zu EWLE 8 q“ Inspe- Penuschkowih im Kreise Kosel, Münzer zu Neisse, hioher zu 8 gaiserliche Marine. 8 zppernig, und Winkler zu Natibor, bisder in AlrKosclxl. B1“ Berlin, 23. November. v. Hecringen, Kapitän zur Ser. den Adler der Inhaber des Koöniglichen Haus⸗Ordens von 2* 2 gommandant S. M. ALinienschiffes „Wörth“, zum Kommandanten Hobenzollern, 8 5. 82 E. :.Sacler⸗ üün Füler Sa eer Febe. 8 Werkmei 8 ar v. aten zu allermund, Kavpitänlt, Flügel-
dm Marine⸗Wertmeiseen Rahneberg und Scheck eJ(HAkant Seingr Razestit des Kaisers und Koai9s. Erster Offier von der Werst Wilhelmshaven, kommandiert duf, schaft aoniglich Preußische Armee. S. M. Linienschiffes „Wörth“, zum Ersten Offihler S. M. Linten⸗ S M. Linienschiffes F bei der Aktiengesellschaft Offiztere, Fähnriche wc. Ernennungen, Beförderungen schiffes „Sachsen⸗ bezro. „Kaiser Karl der „— emannt. 8 „Vulcan⸗ in Stettin, dem Küster Peter Sieben zu Kevelaer sund Versetzungen. Im aktiven Heere. Reues Palais, De. Prißel, Stabzarzt, bisher dei der Schutztrurpe si Danc. im Kreise Geldern, den Maurerpolieren eel zu 21. Aanhen ollier, Obersilt. beim Stabe des Inf. 82 Ostafrika. fraber Marine Ober⸗Assist. Arzt der Rel, mit seimem zu nf. 8
Sexe † es wgh FBn
XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korvs.
1
⸗9b
8
Schöneberg und August Markendor auen, Graf Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44, unter seczung zum Patent im Beurlaubtenstande der Marine Sanitäts⸗Offiziere wieder⸗ dem Gemeinde⸗Forstausseher a. D. Moneke Regt. Nr. 147, mit der 1 dieses 18. Feauftragt.] angestellt.
Rhumspringe im Kreise Duderstadt, den Pr. .[v. Schlutterbach, Major im Inf. Regt. Graf önhoff (7. Ost⸗ Chaussee⸗Aufsehern Michalski zu Haynau i. Schl., preuß.) Nr. 44, unter Enthehung von der Stellung als Bats. Kom⸗
Schröter zu Lüssen im Kreise Striegau und May zu manbeut, zum Stabe des Regts. übergetreten. v. Pastau, Major, Bunzlau, dem Gutsstatthalter Karl Schmidt zu Kruckow im ec. Reme — ⸗ 1. 88 off Oitvren hee; 8
Kreife Demmin und dem Arbeiter Franz Kleinschmidt zu sfer, Pahnt. der Res. im Landw. Bezirk Straßburg. 1 Aichtamtli b “ „sowie ähnr. im! es. 1 Nr. 15 wiederan —“ e 9 e i dem Obermatrosen Lindemann von S. M. kleinem 8 ee d i üiae en. Hb 158 d. beils 8 22* Mar. ʒen Secea — 8 1 8 ais, . r. D. e 12 . “ „ 27. 2 —2 5 be Rettungs⸗Medaille am L aan zu dr Bberfe *¼ Kommandeur Fr. 147) mit der geseyht3 .) Im Monat Oktober d.
„4 ö18 8 Z. haben 3145 Schiffe (gegen 88 I. und der Er nnnda ee 2 1. Ueer 3096 Schiffe im Oktober 1900) mit einem Nettg t
.⸗& von 445 954 Registertons (1900: 531 701 9 — den 2. Wilhelm⸗Kanal benutzt und, nalabgabe in Anrechnung zu dringenden Gebähren 290 503 ℳ (19090: 2098 140 ℳ) cntrichtet.
*
];
☛ Beamte der Militär⸗Verwaltung. 58 Ka 7272 I11414.“ Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. k. 8 u“ 82 tober. 188 nen Registratot auf Probe, bei der x;
Deutsches Reich. ssias Vi Armee⸗Korde, zum Milltär⸗ Intend. Kegistrator ernannt. 2. November. Hartwig, der Fortifikation Festungs⸗Ober⸗ ütie, Wallmeister der
Im Anschluß an Meine Ordre vom 5. tember 1901 ꝙSwinemünde,
beseimme Ich, d die den Gefechte u.s. w. on Koblenz, zum Bauwart, — ernannt. ur 1.arne 908 Seeber e. d. 8 China⸗ November. Tiez, Vauschreiber auf Probe in Der Ober⸗Hofmei G Pe, nsehe erechtigen: Düsselderf, endgültig Eüir t. gönigin Freiherr von Mirda
8 dins Pffbeand, Obgr. d 1. 2 1) Kirchou (für die Theilnehmer an der Expedition vom er eeen LEöAErr Beih achen 800 Hechcbenn ben
N. November bis 20. Dezember 1900 Mer mig HPension in den Rubestand 2 (für die ilnehmer 8. der Exvpedilion vom * November. 8E“ von der B. 1900 bis 14. Januar 1901), tend. der 90. Div, zu der des XI. versetzt.
A11A11““ 4 3
2A 5⁵ ““