1901 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Werth⸗

[67543] Bekanntmachung.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihescheinen vom Jahre 1878 und zwar Reihe 7 Nr. 1—8 und Zinsschein⸗ Anweisungen für den Zeitraum vom 1. Januar 1902 bis dahin 1906 findet gegen Einreichung der be⸗ treffenden Zinsschein Anweisungen vom 12. De⸗ zember 1901 ab in unserer Stadt⸗Haupt⸗ kasse auf dem Rathhause, Zimmer 2a., parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden Wochentags von 9 bis 1 Uhr statt. 8

Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der vehhgten Zinsscheinbogen werden ebendaselbst ver⸗ abfolgt.

Einige Tage nach geschehener Einlieferung des Verzeichnisses und der Anweisungen können die Zins⸗ scheinbogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs⸗ bescheinigung Marke) abgeholt werden.

Berlin, den 14. November 1901.

Magistrat 8 hiesiger Königlichen Haupt⸗ und R

Kirschner. [67545] Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ver⸗ loosung der zum 1. April 1902 zu amortisierenden 3 ½ % Verliner Stadt⸗Obligationen von 1866 und Stadt⸗Anleihescheine von 1875 am Montag, den 9. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 51 des Rathhauses, stattfinden wird.

Berlin, den 21. November 1901.

Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Kirschner. [67544] Bekanntmachung.

Wir haben beschlossen, die noch auf Thaler⸗Kurant laufenden Obligationen des ritterschaftlichen Credit⸗ Instituts des Fürstenthums Lüneburg dem Verkehr zu entziehen und kündigen deshalb sämmtliche sub Litt. C. und D. bis 1874 ausgegebenen Thaler⸗ Kurant⸗Obligationen des ritterschaftlichen Credit⸗Instituts des Fürstenthums Lüneburg zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1902. Wir sind bereit, diese Obligationen gegen andere auf Mark lautende 3 ½ % ige, zum Johannis⸗ oder Weih⸗ nachts⸗Termin halbjährig kündbare Stücke kosten⸗, stempel⸗ und aufgeldfrei umzutauschen, wenn die ersteren (ohne Kupons und Talons) bis spätestens ben 15. Februar 1902 behuf Aufdruck des

mtauschvermerks bei unserer Kasse oder der Hannoverschen Bank vormals David Daniel hierselbst eingereicht werden.

Vom 1. Juli 1902 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der in Thaler⸗Kurant⸗Obligationen des litterschaftlichen Credit⸗Instituts des Fürstenthums Lüneburg sub Litt. C. und D. verbrieften Kapitalien nicht statt.

Celle, den 19. November 1901. Ritterschaftliche Credit⸗Commission . des Fürstenthums Lüneburg. H. v. d. Wense. G. v. Harling. A. v. Estorff.

[54174] In Gemäßheit der Bedingungen hr die Auf⸗ nahme unserer 40 %igen Anleihe vom 31. Dezember 1886 machen wir hierdurch bekannt, daß bei der ehnten Ausloosung von Anleihescheinen die Nummern 67 122 166 383 441 475 476 485 539 553 689 766 774 849 855 915 1135 1199 gezogen worden sind. 1 1 Die mit diesen Nummern versehenen Schuldscheine werden vom 31. Dezember 1901 ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht Zinsscheine eingelöst. b om 1. Januar 1902 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt. Chemnitz, im Oktober 1901. Der Vorstand der Casino⸗Gesellschaft. . Justizrath v. Stern. Georg Zwicker. [67542] Betanntmachung. 1 Bei der von der Schuldentilgungs⸗Kommission vorgenommenen Ausloosung der 4 % Anleihe⸗ scheine der Gemeinde Altendorf vom 2. Januar 1884 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 2 29 89 I13 123 144 145 je zu 1000 = 7 000 Bluuchstabe B. Nr. 2 4 55 65 69. 3 000 1 200

76 je zu 500 . zusammen 11 200

B be C. Nr. 22 34 69 71 94 101 je zu 200 . 2 Den Inhabern der ausgeloosten Anleihescheine werden diese hiermit zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1902 gekündigt. . Die Rückzahlung erfolgt bei der Gemeindekasse stendorf gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst Anweisung und der nicht verfallenen Zinsscheine. Essen⸗Altendorf (Rhld.), den 1. Juli 1901. Der Ober⸗Bürgermeister: Zweigert.

sidenzstadt.

8

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen den Verlust von Werthpapieren 9& ausschließlich in Unterabtheilung

delios,

Gasgtahlicht⸗Uktken⸗Geselischaft Bexlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit nach § 29 des Gesellschaftsstatuts zu einer zweiten au dentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Dezember d. bende 9 Uhr, in das Restaurant „Brand ver Haus“

hier, Mohrenstr. 47, eingeladen. cvwordnung

Tag F 844—. über ion der Gesellschaft und Taees de Zur Ausübung des Stimmrechis müssen die Aktio⸗ ihre Aktien event. mit den Vollma ihrer „Uvertreter bis ZSonnabend, den 14. ber d. Abends 6 Uhr, bei der afse, Fr rter Aller 3 111, links binterlegen. Berlin, den 26. November 1901.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

[67557]

Wir zeigen hiermit ergebenst an, daß der durch das Loos ausgeschiedene Herr Konsul Goldschmit, Ludwigshafen a. Rh., zum Mitgliede unseres Auf⸗ sichtsraths einstimmig wiedergewählt ist. Regensburg, den 20. November 1901. b

Bayerische Zuckerfabrik.

Scheller. H. Kohlberg.

[67558] Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen (IV. Reihe) findet vom 1. bis 24. Dezember

1901 in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ in Berlin bei den Herren Georg Fromberg

verein,

& Co.,

später in Freiburg i. Schlesien bei der Gesell⸗ schaftskasse gegen Einreichung der Talons statt. Artien-Gesellschaft für Schlesische Leinen- Industrie vorm. C. G. Kramsta & Söhne. R. Gärtner, General⸗Direktor.

[66507] 8 Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf,

sich zu melden. 18 Marienfelde b. Berlin, 22 November 1901.

Gesellschaft für Verkehrsunternehmungen in Liquidation. Richard Orlich.

[67620] Artiengesellschaft

Braunnkohlenwerke Theodor in Hamburg. Zweite ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 21. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow und Remé, große Bäckerstraße Nr. 13, in Hamburg. Tagesordnung: Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Eintrittskarten und Stimmzettel zur General⸗ versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien in den Geschäftsstunden in Empfang genommen werden bei den Notaren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow und Remé, große Bäckerstr. Nr. 13, in Hamburg. Hamburg, den 26 November 1901. Actiengesellschaft Braunkohlenwerke Theodor. H. Francke.

[67611] Neue Walheimer Kalkwerke, Actiengesellschaft, Walheim.

Einladung zur II. ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 14. De⸗ zember 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Großer Kurfürst“ zu Cöln.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1900/1901. .

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Wahlen zum Aufsichtsrathe.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths, eine Reorganisation der Gesell⸗

schaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 3 zu 1 herbeizuführen, mit der Maßgabe, daß dieselbe abgewendet werden kann dur a. Zuzahlung von 200,— baar auf jede

Aktie, oder b. Zuzahlung von 150,— baar auf je 3 Aktien unter Uebernahme einer 5 % Obli⸗ gation der Gesellschaft von 1000,— plus laufender Stückzinsen gegen Zahlung dieses Betrages. 8 Ermächtigung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths zur Durchführung der nach Vor⸗ stebendem zu fassenden Beschlüsse und mit deren Durchführung zusammenhängenden noth⸗ wendigen oder zweckmäßigen Maßnahmen, insbesondere eintretendenfalls Abänderung von

84 des Gesellschaftsvertrags (betr. Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien).

Die Hinterlegung der Aktien lt. § 21 des Statuts hat bei der Geseuschaft, der Westdeutschen Bank in Cöln oder bei einem Notar zu erfolgen.

Walheim, den 21. November 1901.

Der Vorstand. D)r. Baumeister. [67607]

Actien-Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 21. Dezember d. J.⸗⸗ Vormittags 10 Uhr, im Hotel Royal in Düssel⸗ dorf, ergebenst eingeladen.

agesordnung: 1) Genehmigung des Erwerbs der Glasfabrik Teutoburg, W. Gößling & Sohn in Brack⸗

wede.

2) Ausgabe von 600 000 4 % Obligationen zu pari, mit Zinslauf vom 1. Januar 1902 an. rückzahlbar in 30 Sehen vom 1. Januar 1905 an, mit 3 % geld, bvpothekarisch cingetr auf das Werk in Brackwede behufs Durchführung des, Beschlussez a4 1 der ronung zur theilweisen Deckung

des Kaufpreises.

3) Zuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.

L tlich der Berechtigung zur Theilnahme an der eralversammlung wird auf § 24 unseres

—2—2 . Annahmestellen der zu erlegenden zeichnen wir: das Burcau unserer Gesellschaft in Gerres⸗

heim, in C. G. Trinkaus in Düfseldorf, C. Schlesinger⸗Trier Go., Kom⸗

mand.⸗Ges. in Berlin, die Nationalbank für Deutschland in Berlin, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld

und deren Filialen, Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, den Mindener Bankverein in Minden

i. Westf. un, den 18. November 1901. teorath und Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer

Der Aufsichtsrath. Albert Traut, m““

[16755121 8—

Die Inhaber der laut unseren Bekanntmachungen vom 21. August a. c. und 12. September a. c. zur Ausloosung gekommenen Schuldscheine Litr A. der Ausgabe vom Jahre 1888, die Nummern 834 841 858 975, fordern wir hiermit wiederholt auf, die Einlösung der betr. Schuldscheine an unserer Kasse bewirken zu wollen, da eine Verzinsung vom 30. September a c. ab hierfür nicht mehr stattfindet. Gera, am 25. November 1901.

Brauverein zu Gera Artiengesellschaft. Poser. Urban.

167555]

In unserer Generalversammlung vom 18. d. M. ist beschlossen worden, unsere Aktien im Verhältniß von 371 zusammenzulegen und auf die zusammen⸗ gelegten Aktien eine Zuzahlung von 25 % ein⸗ zufordern. Diejenigen Aktien, auf die eine Zu⸗ zahlung bis zum 10. Dezember cr. nicht erfolgt ist, werden im Verhältniß von 60:1 zusammengelegt. In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir hierdurch unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien sowie die Zuzahlung von 250,— auf die zu⸗ sammengelegte Aktie dem Bankhause H. Herz, Berlin, Oberwallstr. 12/13, bis spätestens zum 10. Dezember cr. zuzustellen.

Berlin W., den 25. November 1901.

Berlin⸗Fürstenwalder Holzindustrie Aktiengesellschaft.

Wilhelm Lewinsohn. C. Rosenecrantz.

beenBi 1 1 Billbrauerei A. G. Hamburg.

Bilanz per 30. September 1901.

1“

244 289

ö“ Grundstück⸗Konto I Grundstück⸗Konto II . . .. . Gebäude⸗Konto 1 045 658,36 Abschreib. 1 ½ % 15 684 88 1 029 973,48 Neu⸗Anschaffung „28 341,79 Maschinen⸗Konto 308 673,62 Abschreib. 7 ½ % 23 150,52 285 523,10 Neu⸗Anschaffung . . Utensilien⸗ u. Mobilien⸗ Konto 7 Abschreibung.

Neu⸗Anschaffung

Pferde⸗Konto.. Abschreib. 30 %

Neu⸗Anschaffung

Wagen⸗ u. Geschirr⸗ (EIEEIIE

Abschreib. 20 %

Neu⸗Anschaffung . 8 Lagerfaß⸗ und Gähr⸗

bottich⸗Konto. Abschreib. 5 %

24 406 26 4 260,30

155 489,99

7774.50]

147 715,49 5.

Neu⸗Anschaffung . . 13 966 67

Transpant 2n. 72096

82 bschrei .30 % 14 173,22

EE8ooE11612

Neu⸗Anschaffung. 9671,59 42 742 43 Brunnen Anlage 8 053,04 Abschreibung. 8 052,04 1

1952 83160

4 B. Betrieb.

Bier⸗ u. Treber⸗Konten 224 101,72 Malz⸗ u. Hopfen⸗Konten 133 410,37¹7 EW 688,50 Pech⸗Konto 275,022 Kohlen⸗Konto .. öEIe Materialien⸗Konto 10 612,64 Flaschen⸗Konto . . 5 492,19 Diverse Debitores 81 916,97

Diverse Debitores gegen 478 489,96

Si heit 8 8 2* 8 8 Versicherungs ⸗Konto, im voraus bezahlte Kassa⸗ und Bank⸗Konto Wechsel⸗ und Effekten⸗ E“

5 358,88 133 930,30

10 845,33

3 045 33¹ 76 Credit. Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . . . . . 4 % Vorrechts⸗Anleihe .. ... onto (Grundstück 11) .

1 200 000 1 000 000 000,— nsen⸗Konto, bis 30. September 1901 berechnete, noch zu zahlende Zinsen Baar⸗Kautionen .. Diverse Kreditoreszls. .. Spe ial⸗Reservefonds bb68 Del re⸗Konto 2 E“ Reserve⸗Konto, 5 % auf 121 698,22 SEFAEEeeee 82 ...

Dwidenden⸗Konto, zu vertheilende Di⸗ vidende von 9 % auf das Aktien⸗ Kapital von 1 200 000, Gewinn⸗Vortrag .. Seit Bestehen vertheilte

1890/91 1891/92 1892/93

603/75

69

10

23 329 440 5

65 000 50 000

58 167 90 11 761,33

esellschaft 0 2⁄%

—.—

9

w.·“

Gesammt⸗Abs

Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Betriebs⸗Abrechnung 1900/1901.

Malz und Hopfen. Materialien, Korken, Kohlen und Pech. Löhne und Gehalte . Handlungs⸗Unkosten und Zinsen .. Allgemeine Spesen, teuern, Fracht und Assekuranz .... ferdehalt Reparaturen . . Arbeiter⸗Wohlfahrt Delkredere⸗Konto

Debet. .ℳ 497 624,50

141 531,58 190 617,45

73 602,52

89 035,95 37 330,07 24 660,34

4 941,78 28 939,81

Abschreibungen 96 395,54 1 184 679,54 129 760,28

1 314 43982 1 314 439/82

Credit. 8 1

Netto⸗Erlös für verkauftes Bier und

BAbfäge 6 . 1 299 966,60 abzüglich vorjähriger

25eg , 8 . 217 690,56

Vorrath. 1 082 276,04 224 101,72

Gewinn

zuzüglich diesjährige Vortath . . . . Gewinn⸗Vortrag von 1899/1900

1 306 377

8 062 06 1 314 43982 Hamburg, den 30. September 1901. Mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch. Der Vorstand. 1 Br. Langer. Alpers. Der Auffich s acb. 8 Ad. Hanssen. J. P. W. Galles. Ad. Schönewald. Dr. J. Semler. F.W. Galles.

[67515 8 8 . Bill⸗Brauerei A. G.

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Ad. Hanssen 8 als Mitglied unseres Aufsichtsraths wiedergewählt. Hamburg, den 25. November 1901. Der Vorstand. [67604]

Papierfabrik Kirchberg Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Samstag, den 21. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Disch in Cölnstattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Aktionäre hiermit erg. ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wahl des Aufsichtsraths. Zur Ausführung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Kirchberg (Kreis Jülich), der Bauk für Handel und Industrie, Filiale Hannover, dem Barmer Bankverein, Hinsberg, lcher & Co. in Barmen, oder der Dürener Bank in Düren hinterlegen. Statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank, oder von einem deutschen Notar ausgefüllte Depotscheine hinterlegt werden. Kirchberg, Kreis Jülich, den 25. November 1901. Der Aufsichtsrath. [97605]

Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorft.

Unsere 5. ordeutliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 21. Dezember, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurant „Zum Adler’, Ede Hütten⸗, Jahn, und Adersstraße, statt, wozu wir statutengemaß hiermit einladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Berlust⸗Kontos.

2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratbs.

3) Genebmigung der Bilanz und Festfetzung der Dividende.

4) Entlastung der Verwaltung.

5) Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des turnusmäßig ausscheiden aber sofort wieder wählbaren Herrn Rob. Hilgenberg.

Diejenigen Aktionäre, vache an dieser General⸗ versammlung iheülnchmen g— en, 8.2 Aktien bis spätestens zum Dezember in

ber dem Bankhause D. Fleck 4& Scheuer, Düsseldorf, oder b beidem Bankhause Gebr. Arnhold in Dreeden,

oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von 27 ngen & Co. in Berlin 1

u binterlegen 1 Düßseivoef, den 26. November r. ath.

Der Rob. Hilgenberg, Vorsitzender.

[6760

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gefschant der am Mirtwoch, den 11. De⸗ Nachmitt

ber 1901 4 ½ Uhr, ebeschen Hofe büer. Bahnboft straße. sans

aufßerordentlichen Generalversam gebenst ein.

a. Erwerb einer Mühle. 8 v. Erhöhung des Aktienkapitals.

* c. Aenderung der 85. 1, 3, 6 und 4. I von W., 28. Hammer

Neena.sen aei

chreibungen von 1891/1901 .. .

mim i. Herm. Fiedler.

1 8 . 2 Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr

uts

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen .“ u. dergl.

21

ilage

Staats⸗Anze

9.

V Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. sellsch „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält . Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[66568] 9 Actienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. A. Messerschmitt.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Samstag, den 14. Dezember 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale der Brauerei, Höhestraße 24, dahier stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz und über S E. Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. 88

Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien an der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. oder bei der Ober⸗ rheinischen Bank in Mannheim oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn zu hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die diesbezügliche Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Homburg v. d. Höhe, den 21. November 1901.

Der Aufsichtsrath. Arnold.

167333] Tondernsche Aktien Brauerei Gesellschaft 1h Tondern. Bilanz pro 30. September 1901. Activa. Immobilien⸗ und Maschinen⸗Konto 269 805,— Inventar⸗ und Fuhrwerks⸗Konto 45 195,— Antheil an „Stadt Tondern“ Hoyer. 2 500,— Wechsel’, Kassa⸗- und Bank⸗Konto. 21 508,32 Vorräthe 20 616,20 Debitoren. 31 363,63

390 988,15

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto .. ereeee⸗ „7g reditoren.

Reservefonds⸗Konto Dividenden⸗ und Tantièsmen⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

178 866,40 64 040,01 8 309,— 8470,— 5 302,74 Nℳ 500 988,15 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. An Betriebs⸗Unkosten 107 696,31 Abschreibungen und leservefonds. . Divid. u. Tantibme Vortrag auf neue ing.. . 302,74. 139 822,01 Per Saldop. 1. Okt. 1900 217,72 Einnahme⸗Konto 139 607,59 139 822,01

[67508] Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm. D. Streib, Rastatt.

Die siebente ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 21. mber 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Rastatt statt.

¹) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1900/1901.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung von

Vorstand und Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Akrien oder die Depotscheine eines deutschen Notars nach Maßgabe § 19 des Statuts s. bis

18. gember d. J. bei der Gesellse

in Mastatt oder bei dem Bankbhause Beit L. Homburger in Karlsruhe gegen Empfangs⸗ bef g. und Eintrittskarte zu hinterlegen.

statt, 16. 1901. Fg

er sichtsrath. Karl August Schneider.

8 470,—0

e r hren uns, die Herren Aktionäre unserer Feelschaft zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen, welche am Samstag, 1. Dezember 1901, Vormittags halb eif n B sebäude (I. Stock) eateea. LUvEIII 1 am n 82

Bonnet, hier, zu erfolgen.

1 FFssrete d. aceg SGüa. 5) C. ndn der,⸗ereen. venegene g Repenber 1gl.-. 4 b er Aufsichtsrath der diesel-⸗Motoren-abrin (Art.⸗Gel.).

[67576]

Stelle des ausscheidenden Herrn Kaufmanns Anton Aschenbach in Gera Herr Kaufmann Alfred Wendt in Gera, 8 an Stelle des Herrn Bürgermeisters a. D. Max Klötzer in Dresden Herr Kaufmann Franz Körner, Halle a. S.,

an Stelle des Herrn Fabrikbesitzers Albert Ludwig Lorenz, Plauen i. V.,

Herr Stadtgutsbesitzer, Amtmann Julius Wolter, Halle a. S

Triebes i.

in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählr wurden. 8 Thür., den 22. November 1901.

Triebeser Farbenwerke Actien Gesellschaft. Der Vorstand.

O. Wohlberedt.

ppa. A. Erler.

Triebeser Farbenwerke, Actien Gesellschaft, Triebes i/Thür.

Wir machen hiermit bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. d. Mts. an

[67 97 41; 8„ 3 [675970 Gülitz⸗Vahrnower Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft. Mit Bezug auf § 24 Ziffer 2 des Revidierte Statuts werden die Herren Aktionäre der Gül Vahrnower Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft zu eine außerordentlichen Generalversammlung, welch am Sonnabend, den 21. Dezember d. J. Mittags 12 Uhr, zu Perleberg im Saale de

eingeladen. Tagesordnung:

Karstädter Chaussee an den Kreis West⸗Prignit

Imm

Unter

[67329] Besitz.

Bilanz pr. 30. April 1901

Bestände

obilien

Mobilien Debitoren

bilanz

*%ʃ 2 2 94071 585 683,78 5 036,80 10 620 45 245 99592

850 277 66

Heerdt, den 25. September 1901.

Aktien⸗Kapital. Obligationen ... Obligations⸗Kupons⸗Konto

Kreditorern

Der Vorstand.

H. Re

inhard.

-. der Heerdter Oelwerke, Heerdt. Verpflichtungen.

ℳ.

500 000 175 000—

2 916 66 172 361—

850 277,66

und Genehmigung des hierüber abzuschließende Vertrages.

Die stimmberechtigten Inhaber von einer oder mehr abgestempelten Aktie bezw. Aktien werden er⸗ sucht, behufs ihrer Legitimation an den Wochentagen vom 4. bis 19. Dezember d. J., Mittage 12 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Vor⸗ stands zu Gülitz, bei Herrn Joh. Friedr. Abt in Perleberg oder bei Herrn S. Herz in Berlin, Dorotheenstraße 1, ihre Aktien nebst einem von ihnen vollzogenen Nummernverzeichnisse derselben niederzulegen und dagegen eine Bescheinigung über die erfolgte Deposition in Empfang zu nehmen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte für die Generalversammlung, und werden gegen ihre Wiedereinreichung die deponierten Aktien von dem auf die Generalversammlung folgenden Tage ab

1

ökke— 8 .—

An

8

Carl Schwarz.

*

An Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto Arbeiterkolonie⸗Konto

Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto

3

Vortr Löhne⸗Konto Gebalt⸗Konto .. Kohlen⸗ und Koks⸗Konto Rohzuckersäcke⸗Konto .. . Weißzuckersäcke⸗Konto

[67564] 8 Activa

Utensilien⸗Konto

Mobiliar⸗Konto. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Schuppenverlegungs⸗Konto

atent⸗Konto. Konto. u

Zinsen)

Unkosten)

Assekuranz ⸗Konto

sicherungsprämie

Zucker⸗Syndikats dikat hinterlegt. Sich⸗Accept)

Konsortial⸗Konto (Lauenthal⸗Saspe) Provisions⸗Konto

visionen) 1

Debitoren in Kon Bankguthaben . . .

Dirverse

Neufahrwasser, den 7 Zucker⸗Raffinerie Dan⸗

gebsunkosten⸗Ko

Knochenkohle⸗Konto

m˙383821.

uteressen⸗ und Spesen⸗Konto .. chäftsunkosten⸗Konto .. .

teuern⸗Konto...

Assekuranz⸗Konto Miethen⸗ und Pachten⸗Konto.. Reparaturen⸗Konto

uckerberuf⸗ ens 9— E * ters⸗ ngs⸗Beitrags⸗

bungen: ene⸗ 8*8

ude⸗Konto.. XNKNlJrheiterkolonie⸗Konto .. .

. und A te⸗Kto. Elektr.

Beleuchtu

Konto

serverpackungsmaterialien⸗Konto. Rohzucker Konto. . Rehzuckersäcke⸗Konto . . . . Weißzuckersäcke⸗Konto Weißzucker⸗Konto Knochenkohle⸗Konto en Kohlen⸗ und Koks⸗Konto Reparaturen⸗Material⸗Konto Betriebs⸗Material⸗Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto Ausfuhrzuschußscheine⸗Konto.

Interessen⸗ und Spesen⸗Konto (vorausbezahlte

Geschäftsunkosten⸗Konto

epot Konto (dem Syn⸗

(vorausvergütete Pro⸗

per 1. Oktober 1900

nto

o

0.

1

383 739,89 1 593 387,92

1 664 500, 2 504 300

100 000

147 633 70

150 000

1 977 127 81

ptember 1901. 8 173 600 82 000 —„ Zuckerberufsgenossen⸗ 29 300 93 100— 9 100 8 300 30 000]

überstehend) ... Interims⸗Konto . .

Korrent

90 568 50 44 188/12 519 130 101 676 ,93 71 319 63 dende 668 133,73] Tantisme 38 453 35¹ 2 ½ % Super⸗ 32 240 Dividende. 4 13770 Vortrag 10 602/80 auf neue 4 002 91 Rechnung

9 Konto Reserve⸗Konto

4 % Divi⸗

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Steuer⸗Kredit⸗Konto.

schafts⸗Beitrags⸗Kto. Depot⸗Kontolwie gegen⸗ Kreditoren in Konto⸗

Gewinn⸗ und Verlust

. 160 000, 11 609,30

Passiva.

ℳ.

80 261 41 33 820 40 56 156 22 10 067 1: 87 264 05

6 363 65 8 351

November 1901.

C. Meyer.

825 895 1

v“

zig.

Knobloch.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1900 19901.

bhScs.* . und Invaliden⸗

L.⸗Kto.

RNeufahrwasser, den 7. November 1901.

Zucker⸗Raf 1t C. Meyer.

. ₰4 301 382 76 823 542 91 126 861 25 101 025 10 361 724 72 193 072 3

Effekten⸗Konto.

207 2881 11 6434 45 271 04 44 757 6

ffinerie Danzig.

Knobloch.

Per Weißzucker⸗Konto.

4 000 000,— 4 642 500 95

11 505 80 150 000

291 88

zurückgegeben werden.

An den vorgenannten Stellen wird den Herren Aktionären auf Wunsch vom 15. Dezember d. J. ab ein Abdruck des erwähnten Vertrages ausge⸗ händigt werden. 8

Gillitz, den 25. November 1901.

Der Vorstand. Herzog.

[67613]

Die Herren Aktionäre der Wesselmann Bohrer⸗ Compagnie Aktien⸗Gesellschaft in Gera⸗Zwötze werden zu der am 17. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hote⸗ Frommater zu Gera stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901, Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes, Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns,

.4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes,

hiermit eingeladen.

Gera, den 26. November 1901. . Aufsichtsrath der 2

Wesselmann Bohrer⸗Compagnie

Actiengesellschaft. övS sch g ch.

[67602]

9 4 82 Zuckerfabrik Frankenthal. Einladung 8 zur 28. ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur e ordentlichen General⸗

versammlung, welche am Samstag, den 21. De⸗ zember a. c., 12 Uhr Mittags, im Fabrik⸗

Komtor zu Frankentbal abgehalten wird, eingeladen.

71.—2 der Beleneh.esecbe dan sch jeder

ionär ü nen Aktienbesitz auszuweisen 18

des Gesellschaftsvertrages). b

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das abgelaufene . 1900/01, sowie der Revisions⸗ Kommission über Prüfung

8 und Bilanz per 30. September

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und

Aufsichtsrath.

3) Verwen des Reingewinns. 4) Wahl denaearanen des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kommission. 5) Berathung und Beschlußfassung etwaiger An⸗ träge von Ukiionären Frankenthal, den 22. November 1901. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Frankenthal. Ferd. Scipio, Vorsitzender.

167608]

h. 3 . Zuckerfabrik Frankenthal.

Ein zu einer 88 außerordentlichen Gencralversammlung. Die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ —; welche am Samstag, den 21. De⸗

ber 1901, Nachmittags 12 ½ Uhr, im abrik⸗Komteor zu Frankenthal abgehalten wird, ein⸗

Ver That

auszuweisen 18 der Gesellschafteventrages) 88

Tagesordnung: 1) Abänderung des § 4 des Gese

2) grb geeg des Aktienkapitals und

8 ter welchen

Akricn rben —2 sollen. Frankenthal. ·— 22. November 1901. der Zucherfabrit Prankenthal.

Ferd. Scipio, Vorsitzender.

Hotels Stadt London stattfinden wird, hierdurch

Beschlußfassung über die Abtretung der Gülitz⸗

——

——

niil

Nbeeeeee

vr

1. n

22—22*