2. 5
5v und 2 h.⸗ der Fabrikbesitzer rthur Rißmann in Saalfeld. 1.“ Saalfelb, den 23. November 190bbl. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Schandau. .
In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Schandau ist e5 auf Blatt 147, die Firma „Wiegert & Horak“ in Krippen betreffend, ein⸗ getragen worden, daß der Mitinhaber Ernst Otto Behrens in Krippen ausgeschieden ist.
Schandau, den 21. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Schleswig. Bekanntmachung. [67801] Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 470 ein⸗ getragene Firma Chr. Görrissen in Schleswig ist daselbst heute gelöscht worden.
Schleswig, den 16. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schwelm. Bekanntmachung. [67802] Dem Berg⸗Assessor a. D. Friedrich Wilhelm Hermann Huth zu Gevelsberg ist die Befugniß zur unbeschränkten Vertretung der offenen Handelsgesell⸗
77 a. M. 19 725. Schwimmvorrichtung. Carl schap „Hudor“ Maatschappi.] tot Zui- Middendorf, Magdeburg, Breiteweg. 14. 5. 01. veren van drinkwater, Amsterdam; Vertr.: 77d. Sch. 17 397. Spielkarten⸗Behälter. Peter R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗ Schleich, Mannheim⸗Neckarau. 10. 6. 01. Anwälte, Berlin NW. 6. 22— 12 499. Bauspiel. Heinrich Prym, 53i. 120 084. Verfahren zur Gewinnung eines Stolberg, Rheinl. 25. 4. 01. von Fischgeschmack u. s. w. freien Extrakts u. s. w. 77g. A. 8322. Vorrichtung zur Bewegung der Dr. Leonhardt & Co., Büsum. süüge fliegender Personen bei theatralischen Dar⸗ S1. 97 549. Maschine zur Herstellung von Schachteln teellungen. Gaston d'Aunac, St. Petersburg; aus Pappdeckeln u. s. w. George P. Butler, New Vertr.: Wilhelm Kortüm, Berlin W. 8. 3. 9. 01. York, u. J. Ph. Osborne, Rochester; Vertr. f. 78a. H. 25 453. Maschine zur Herstellung von ersteren: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Zündhölzern aus aufwickelbarem Material, das nach A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7, für seiner Tränkung mit Wachs o. dgl. auf einen mit letzteren: Dr. R.Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. Millenleisten versehenen Haspel aufgewickelt wird. 5) Löschun en John Lancaster Harvey, Philadelphia, V. St. A.; 5 gen. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren. 3 b: 121 953. 4: 105 644. 4a: 122 496 124 439.
19. 2. 01. 78 b. St. 6951. Ga: 112 172. 6d: 114 481. 7d: 113 255. 8:
103 947. 12: 94 497 105 499. 12 p: 112 975. 13 d: 115 052. 18: 67 978 108 902. 20: 100 946 104 065 105 968. 20e: 119 223. 21: 81 043. 21a: 118 549. 21c: 113 692. 21d: 113 022. 21g: 119 307. 22: 43 714 43 720 45 294 45 298 104 569. 22i: 114 405. 24:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. I Hohenlimburg, 21. November 1901. Königliches Amtsgericht. Holzminden. 167766] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Neue Glashütte Holzminden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i. L., vermerkt, daß der Direktor Julius Eichwald zu Höxter sein Amt als Liquidator niedergelegt hat und an seiner Stelle Rechtsanwalt Kellerhoff in Höxter zum Liquidator bestellt ist. Holzminden, den 26. November 1901. 1“ Amtsgericht. tC. Kammerer.
Angegebener Geschäftszweig: Baumaterialien⸗
ndlung.
hang anürgnh, 1901, November 15. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Elsterwerda. k [67739]
Die unter Nr. 1 unseres Handelsregisters B. ein⸗ getragene, hier ihren Sitz habende Firma: Hart⸗ steinwerke Elsterwerda Dietrich & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist in: Hartsteinwerk Elsterwerda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert worden. An Stelle des seines Amtes W Geschäftsführers Fabrikbesitzer Karl Oskar genannt Paul Dietri
ier ist jeßt Geschäftsführer der Kaufmann Hermann Bertram hier. .“
Elsterwerda, den 21. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Ems. Bekauntmachung. [67952]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3 Firma „Aug. Vogelsberger’ hierselbst eingetragen worden: die Firma ist erloschen.
Ems, den 16. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
dukte, Actiengesellschaft“”“ mit dem Sitze zu Mehlem vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
„Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 5. Ok⸗ tober 1901 besteht der Vorstand nur aus dem kauf⸗ männischen Direktor Josef Mayer⸗Etscheid zu Godes⸗ berg. Der Fabrikdirektor August Schröder daselbst ist aus dem Vorstande ausgeschieden.“
Bonn, den 25. November 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Burgdorf. Bekanntmachung. 167721] Auf Blatt 203 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Beplate Grupe in Lehrte eingetragen: b— „Die Firma ist erloschen. Burgdorf, den 22. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. . Chemnitz. [67722] Auf dem die hiesige Firma „Filiale der Spar⸗ und Creditbank Mittweida zu Chemnitz“ be⸗ treffenden Blatt 4186 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß die Vertretungsmacht der drei Prokuristen Herren Carl Bruno Martin, Paul Knoch und Alfred Stöckel dahin festgesetzt worden ist, daß
Sellmann — Seeligmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leopold Seeligmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 12 529. (E. & B. Noa. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Bern⸗ hard Noa ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt: Emanuel Noa. Der bisherige Gesellschafter Emanuel Noa, Kaufmann in Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. (Geschäftsstelle:
Dresdenerstraße 38.) (Albert Heskel. Berlin.)
vember 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ mann Fritz Hartkopf in Solingen ist Liquidator und vertritt die Gesellschaft. Liegnitz, den 18. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Limburg. b 8 [Ees In unser Handelsregister Abth. B. ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen und hier domizilierten Aktiengesellschaft „Lahndolomitwerke“ heute ein⸗ getragen wordben: —— Das Statut der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1901 ab⸗ geändert worden.
Der Beschluß der Generalversammlung befindet sich Blatt 114 ff. der Registerakten. . Limburg, den 19. November 1901. —
Königl. Amtsgericht. Meldorf. Handelsregister A. 14: 167779] Das von dem Kaufmann Heinrich Jasper in Wöhrden unter der Firma H. Jasper daselbst betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hermann Johannes Jasper daselbst übergegangen. Meldorf, den 22. November 1901.
Bei Nr. 3045. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Wittwe Ernestine Heskel, geb. Reinhardt, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der bisherige Gesellschafter Leonor Poppelauer, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Eugen Klatt, Berlin, ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 5799. (C. Becker & Frowein. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Peter Caspar Frowein ist aus⸗
schieden. Der Gesellschafter Alfred Emil August
pindler ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6166. (S. Hermann & Co. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter
IImenau. [67771] In unser Handelsregister Bd. I Abth. A. Nr. 5 ist bei der Firma Friedrich Fleischer Nachfolger in Ilmenau eingetragen worden:
Der Buchhändler Felix Schneider in Braunschweig 8 ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Das Geschäft ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft. Diese hat am 1. Oktober 1901
Auf allen Flächen entzündbares Zündhölzchen mit gegen spontane Entzündung ge⸗ sichertem Zündköpfchen. Dr. Steiger, St. Gallen; 8 — 81 Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. Sla. S. 14 711. Vorrichtung zum Festhalten der Druckschrift an Maschinen zur Umhüllung von Druckschriften mit Streitfbändern. Société
Française des Machines à mettre sous Bande les Journaux, Imprimés, Cir-
culaires etc., Paris; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 6. 28. 4. 00. S1c. P. 12 263. Kistenverschluß mit an dem Schließnagel excentrisch und drehbar befestigter Scheibe. Joseph Popper, Coney Island, V. St. A; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin XW. 6. 9. 2. 01. 828b. K. 19 090. Verfahren und Vorrichtung zum Entwässern von Torf u. dgl. H. Kerrinnes, Eilsit. 25. 1. 00. 83a. Sch. 17 635. Mehrtönige Glocke oder Glockenschale. Schramberger Uhrfedernfabrik G. m. b. H., Schramberg, Württ. 12. 8. 01. 85f. H. 24 885. Mischhahn für Badezwecke mit einem mit zwei ungleich großen Durchbohrungen ver⸗ sehenen Hahnkücken. Bernh. Hofschulte, Chemnitz i. S., Mühlenstr. 2. 14. 11. 00.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 21f. P. 10 681. Kathodenstrahlenlampe. 9. 9. 01. 30i. R. 12 519. Verfahren zur Herstellung eines DesNinfektionsmittels. 18. 7. 01. 8s8g. H. 24 549. Leitschaufel für Fink'sches Tur⸗ binenleitrad. 25. 3. 01.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
7 b. F. 13 865. Verfahren zur Herstellung von Röhren, Hülsen, Drähten, Stäben u. dgl. aus zwei oder mehreren Metallen. 22. 8. 01.
34g. J. 6152. Klapptisch; Zus. z. Pat. 111 904.
B. 27 248. Blumentopf mit Selbstbewässe⸗ rung. 29. 8. 01. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ Figer an dem angegebenen Tage bekannt gemachten nmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. S8. B. 22 940. Verfahren zum Färben von auf⸗ gespultem Vorgespinnst. 19. 4. 00. 8. T. 5090. Mercerisieren vegetabilischer Fasern in gespanntem Zustande. 1. 2. 00. 53. H 23 217. Verfahren zum Aufbewahren von Milch. 15. 3. 00.
4) Aenderungen in der Person des
Inhabers.
tragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. “ 12. 83 298. Verfahren zur Ozonerzeugung. 12. Ozonerzeugungsapparat.
12. 103 659. Apparat zur Ozonerzeugung. NJaamlooze Vennootschap „Hudor“ Mantschappi. tot Zuiveren van drink- water, Amsterdam; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte,
Berlin NW. 6.
— 82 9. Verfahren & Herstellung reiner
Fssigsäure. ereinigte hemische Fabriken
Akt. Ges., Schweinfurt.
12 p. 126 962. Verfahren zur Darstellung von
am Stickstoff acidylierten Indoxvlsäureestern. Ba⸗
ditche Anilin⸗ und Soda Fabrik, Ludwigshafen
12. 125 096. Verfahren zur Darstellung von
e. Westfälisch⸗Anhaltische Spreng⸗
off⸗Akt. Ges., Berlin.
12 9. 126 311. Verfahren zur Darstellung von
Salicvlsäureglvcerinester.
129q. 127 139. Verfahren zur Darstellung von
Salicvlsäureglvcerinester; Zus. z. Pat. 126 311. Firma E. Merck, Darmstadt.
17. 94 649. Vorrichtung zur selbstthätigen Regelung
der Temperatur von Kältemaschinen. Natinger
Eisengießerei 4& Maschinenfabrik Koch 4&
Wellenstein, degs
21. 814 440. ahren zur — ,— der Flolierung von sekundären Transformatoren⸗ Wickelungen. Naamlooze Vennootschap „Undor- Manantschappi] tot Zuirere van drinkwater, Amsterdam; Vertr.: R
Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗An⸗
wälte, Berlin NW. 6. 22 c. 126 963. ahren zur Darstellung von Thiazinfarbstoffen aus Phenanthrenchinon. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 28c. 125 280. Vorrichtung zur Holzmosaikplatten u. s. w. nische Hirnho aik, G. m. b. H., München. 45b. 114 323. Mit zwei verschieden schweren Flüssigkeiten arbeitender — — keits- messer. Rheinische Tachometer nschaft m. b. H., Goln a. Rb. 4 2e. 120 791. orri für Ge⸗ vorm. H.
schwindigkeits⸗Wass Akt. Meinecke, Karlowit, Breslau. s. w. 12 Ant. Hubbuch, Straßburg i. E. 1 58. 105 083. rat zur Behand
45r. 124 492. Thie u keiten mit DOzon u. . w. Naamloone
tellung von Fabrik für mecha⸗
von Flüssig⸗ ennoot-
100 924. 24d: 120 216. 25a: 112 103. 26: 102 899. 26 b: 116 247 116 727. 30b: 120 479. 30d: 118 613. 32: 109 196. 34: 88 461 110 687. 34 b: 124 878. 34e: 116 690 121 467. 34g: 123 223. 341: 115 118. 35a: 119 132. 35e: 118 759. 37: 91 654. 38: 43 376 92 550 100 579. 38a: 116 153. 38f: 121 680. 40: 93 703. 42: 85 407 90 842 106 278 110 557. 421: 115 670. 43 b: 117 104. 45: 82 566 103 431. 45a: 111 445 113 125 113 361. 45e: 114 159. 45f: 121 113. 45 k: 119 142. 46 b: 112 653. 47: 97 179 105 952 111 709. 47d: 120 110. 47f: 114 374. 49: 46 948 63 454 63 601 68 072 94 889 106 633 108 898. 49f: 112 563 113 084. 50: 107 484. 50d: 118 792. 51: 95 246 102 416 110 784. 52a: 115 021. 53e: 121 123. 54g: 112 014. 55: 102 619. 56: 98 608. 56 b: 112 850. 57: 103 314 112 255. 60: 91 416 103 257. 63h: 117 016. 63 k: 117 905 118 906. 64: 108 916. 64 b: 114 898. 70d: 112 912. 71: 106 383 106 386. 71c: 122 156. 72: 50 914 70 100. 76: 61 828 65 992. 76d: 121 892. 77: 111 296. 77†: 112 599. 80: 111 765. 80c: 121 060. 81: 108 443. 82: 48 413 77 231 104 491. S2a: 120 693. 85d: 121 950. 86: 67 618. 86 : 118 611. s6g: 112 054. S6h: 113 914. 88: 107 419. 89: 105 435.
b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
42: 39 578 49 680. 49: 42 284. 8
6) Nichtigkeitserklärung.
Das dem Reginald Stanley, Nuneaton, Engl., gehörige Patent 113 215, betreffend Presse zur Her⸗ stellung von Ziegeln, Kacheln u. dgl., ist durch Ent⸗ scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 27. 6. 01, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 2. 11. 01, für nichtig erklärt. 9 Berlin, den 28. November 1901. 8 Kaiserliches Patentamt.
von Huber.
Handels⸗Register. Aachen. [67949]
Die unter Nr. 3951 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Dr Wings C. Neunerdt Nachfolger“ in Aachen wurde auf Antrag gelöscht. Aachen, den 25. November 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
[67948]
Altona. [67711] Eintragungen in das Handelsregister.
22. November 1901. C. Gundlach A Müller, Ottensen. Die Gesellschaft ist durch den am 6. Mai 190i erfolgten Tod des Carl Christian Gundlach aufgelöst und das Geschäft auf den bisherigen Mitgesellschafter, den Fabrikanten Engelbert Hermann Müller in Ottensen als alleinigen Inhaber übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der geänderten Firma „C. Gundlach . Müller, Inhaber Hermann Müller“ weiter⸗ führt.
23. November 1901.
N. M. Plaas, Altona. Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa., Altona. Arnswalde. [67712]
In unser Handelsregister B. Nr. 4 (Tophienhof⸗ Arnswalder Pferdebahngesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung) ist heute Folgendes ein⸗ getragen:
„Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. No⸗ vember 1901 ist das Stammkapital um 900 ℳ er⸗ höht und 22 100 ℳ“
Dazu wird bemerkt, daß der neue Gesellschafter 2g Gustav Scherping zu Granow für seine Einlage von 900 ℳ ein Stück Acker von etwa 1 ½ Morgen Größe eingebracht hat. I
Arnswalde, 16. November 19 0blb.
Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelosregister [6771⁵] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin (Abtheilung B.).
Am 22. November 1901 ist eingetragen:
Bei der Firma Nr. 178: Braunkohlen In⸗ dustrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Richard Dyvhrenfurth, Banquier, Berlin, hat auf⸗ ehoͤrt, Vorstand zu sein, an seiner Stelle ist Walter Veelitz. Kaufmann, lin, zum Vorstand ernannt. Bei der Firma Nr. 504: Deutsche Tages⸗ eitung, Druckerei und Verlag, Actien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: 1 Die am 26. März 1901 beschlossene Grundkapitals⸗ 5 ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt jetzt 750 000 ℳ
„Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrag
geändert. Ferner wird als nicht ei bekannt gemacht, daß auf die Grundkapita die Aktien zum Nennbetrage ausgegeben werden, sie lauten auf Namen und je über 200 ℳ Berlin, den 22. November 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
herlin. Handelereginer [67714] des Königli Amtsgerichts 1 Berlin.
heilung A. Am 22. Noceren 1901 ist in de Pravemhe
5 (mit Ausschluß der B ): Nr. 12449. Id Sceligmann. Berlin.)
Eduard Levy ist verstorben. Der Gesellschafter Max Gongula ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 12 531. (Ed. Mühmel. Berlin.) Der Bildhauer Hermann Mühmel in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Ed. Mühmel und Sohn geändert und nach Nr. 12 532 übertragen, und zwar Firma!]! Ed. Mühmel und Sohn. Berlin. Gesellschafter: Eduard Mühmel, Fabri⸗ kant, Berlin. Hermann Mühmel, Bildhauer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. November 1901 begonnen.
Bei Nr. 12 527. (Arnold Ettinger. Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Firma lautet jetzt: Arnold Ettinger Nachf. Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Marximilsan Pollack, Berlin. 2) Kaufmann Heinrich Klausner, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1901 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 1. November 1901 begründeten Passiva auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 12 530. (A. F. Schulze. Berlin.) Inhaber jetzt: Julius Körner, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4467. (Haase & Stamm Erste Ber⸗ liner Velocipedfabrik mit Dampfbetrieb. Berlin.) Inhaber jetzt: Hermann Gust, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Gust ausgeschlossen.
Bei Nr. 8435. (Hermann Averkamp. Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Frau Marie Averkamp, geb. Böhme. 2) Ingenieur Georg Averkamp, Berlin. Die jetzigen Inhaber sind die Erben des bisherigen Firmeninhabers. Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ingenieur Georg Averkamp ermächtigt.
Bei Nr. 9433. (F. Katz & Co. Berlin.) Inhaber jetzt: Frau Helene Katz, geb. Rothgießer, Berlin. Die Prokura des Kaufmanns 8 Katz in Berlin ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wieder ertheilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Helene Kaß ausgeschlossen. Bei Nr. 12 528. (Hülsenbach, Kroll & Co. Berlin.) Der Tischler Friedrich Kroll, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 1010. (S. A. Michelsohn & Co. Schöneberg.) Dem Kaufmann Robert Lilienfeld, Berlin, ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 14 677. Gesellschaftsregister Berlin I. (E. Breßler & Co. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 5167. Gesellschaftsregister Berlin I. (C. J. Behrendt. Berlin.) Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 12 523. Firma Friedrich Doering. Berlin. Inhaber: Friedrich Doering, Kaufmann, Schöneberg. Nr. 12 521. Firma Oscar Goetze, Berlin. Inbaber: Oscar Goetze, Kaufmann, Berlin.
Nr. 12 525. Firma Multiplex⸗Fahrrad⸗ Industrie. Emma Schlawe. Berlin. Inhaberin:
Frau Emma Schlawe, geb. Cachandt, Berlin. Dem Kaufmann Willy Schlawe in Berlin ist Prokura ertheilt.
Nr. 12 526 Offene Handelsgesellschaft. Walten⸗ berg & Graetz, Berlin. Gesellschafter: 1) Carl Waltenberg, Buchdruckereibesitzer, Berlin. 2) Jacques Graetz, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Zur Vertretung der e sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 12 537. Firma Ludwig Traube Berlin. Inhaber: Ludwig Traube, Kaufmann, Berlin.
Gelsöͤscht ist:
Abtheilung A. Nr. 1893 die Firma Buck⸗Henrici Engineering & Co. Berlin. Firmenregister Nr. 19 068 die Firma u.
lbert Riemann. Berlin.
Berlin, den 23. November 1901.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. nerlin. [67716]
In das Ga Pephe des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 23. November 901 Folgendes eingetragen worden:
Nr 1494: Photographie⸗Postkarten⸗Gesell⸗ schaft mit bes „ F-taegs.. ftsfuh Die Vertretungsbefugniß des äftsführers Will ist beendet. . Der Phbotograph Rudolf Sudermann zu Berlin ist ₰ eschäftsführer bestellt.
r. 103: Gesells für Gas⸗STpar⸗Apparate mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnt des Seboen. Kaufmann Robert Hein in Charlottenburg ist erloschen Nr. 676: Deutsche Volks⸗ rrad⸗Werke 29 chaft mit beschränkter Haftung.
den Beschluß der Versammlung vom 7. November 1901 ist die aufgel
Der 56e Geschäftsführer Dr. phil. Max
Schoeller ist L 252 lin, den 23. November 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.
honn. 8 67950 sregister ist heute bebelenn 9
Die Gesellschaft gelöst. Der Kaufmann Mar
In unserm Handel⸗ ellschaft unter der
ie die Gesellschaft ein jeder von ihnen in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen der hier genannten Prokuristen vertreten dürfen. . 8 Chemnitz, den 25. November 1901. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. B. Danzig. Bekanntmachung. [67725] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 587 registrierten Firma J. M. Korn in Danzig, Inhaberin Frau Johanna Mathilde Therese Matern, geb. Zube, früher ver⸗ wittwete Korn, in Danzig, eingetragen, daß deren Ehemann, der Kaufmann Karl Adolf Ottomar Matern in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1901 begonnen. Die dem Karl Adolf Ottomar Matern für obige Firma ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen. Danzig, den 21. November 1901. Königliches Amtsgericht. 10. Deggendorf. Bekanntmachung.
. [67726] IJ. Gelöscht wurden die Firmen:
3) Katzdobler’'s Erben in Otzing. II. Gebrüder Stangl in Lichtenthal. Die Prokura des Fabrikverwalters Emil B hofer ist erloschen. 4 Deggendorf, 25. November 1901. Kgl. Amtsgericht. Dessau. Bekanntmachung. 1767727] Bei Nr. 89 des hiesigen Handelsregisters Abth. A., woselbst die Firma „Ernst Fürste“ in Dessau ge⸗ führt wird, ist heute eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft ist an den Kaufmann Ernst Heuschkel in Dessau veräußert und wird von ihm unter der sen „Ernst Fürste Nchf.“ weitergeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten — rungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers auf den Erwerber ist ausgeschlossen. F Dessau, den 23. November 1901. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dresden. 8 [67729] Auf dem die Aktiengesellschaft Vereinigte Elek⸗ tricitätswerke Aktiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 8270 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Generalversammlung vom 5. November 1901 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital von einer Million neunhunderttausend Mark um höchstens zweihunderttausend Mark, zerfallend in höchstens zweihundert Vorzugs⸗Aktien zu je tausend Mark, zu erhöhen. — Dresden, den 26. November 1901. — Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Dresden. [67728] Auf Blatt 8638 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Dresdner pharma⸗ ceutische Specialitäten⸗Fabrik Friedrich Silkrodt in Dresden erloschen ist. Dresden, am 26. November 1901. Königl. Amtsgericht.
Abth. Ie. Dülken. Bekanntmachung. [67730]
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 115 daselbst eingetragenen Firma Ver⸗ einigte Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Burgwaldniel (Rbein⸗ land) vermerkt worden, daß die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beendet und die Firma etloschen ist. 8 Dülken, den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht. n Eibenstock. 16773³] Auf dem die Firma Eugen Schmidt in Eiben⸗ stock betreffenden Blatt 208 des Handelsregisterz für den hiesigen Stadtbezirk ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Eugen Schmidt 4 Co. in Eibenstock lautet, daß der Kaufmann Herr Beyver in Eibenstock als Gesellschafter in das
1b. November 1901 errichtet worden ist. Eibenstock, den 23. Noyember 1901. Königliches Amtsgericht.
Eichsthtt. Bekanntmachung. [6773⁰] Betreff: Führung der Handelsregister. offene Handelsgesellschaft „Baumann 4 Lang“, Bäckereigeschäft in Ingolstadt, 8.,s. 22. Nobember 1901 aufgelöst und die &
chafter sich auseinandergesett. Der bis dähaahe Josef Lang, Bäckermeister in t das Geschäaft mit allen Aktiven und
übernommen und führt dasselbe unter der alten irma als Einzelfirma mit Zustimmung des früberen ellsschafterz Ludwig Baumann fort. ie Gesellscchaftsfirma ist erloschen. Eichstätt, 23. November 1901.
Eilenburg. [67736]
8 lbach 4 verr, eh h esgnscet, enh .assasft ie Firma ist erl 1 Ellenburg, den 23. November 190l.
Königliches Amtsgericht. 2 Abth. A. ist
bei Nr. 14, woselbst die Aktie Firma „Mehlemer Fabrik feuerfester Pro⸗
des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am
Beauunternehmer Hermann Conrad zu Essen er⸗
1) Joh. B. Koch jr. in Grafenau, I
2) Handlung Karl Strasser in Deggendorf, Eintragungen in das Handelsregister
Handelegeschäft vfftecten n die Gesellschaft an
büer4 K. Amtsgericht Eichstäaäit. . K⁵
Erfurt. 1b 167740] Im Handelsregister A. unter Nr. 366 ist bei der Firma Oscar Fleischhauer hier heute eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Jeep hier in das Ge⸗ schaäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten, der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die am 21. d. M. begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft ausgeschlossen und die Firma in Fleischhauer & Jeep geändert ist. Letztere ist jetzt im Handels⸗ register A. unter Nr. 367 verzeichnet. 1““ Erfurt, den 23. November 1901. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Essen, Ruhr. 8 167741] n Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A.
23. November 1901: Nr. 461. Firma „Frau Hermann Conrad“ zu Essen und die für diese Firma dem 8
theilte Prokura]. Inhaberin: Ehefrau Hermann Conrad, Louise, geborene Löchtenkamp, zu Essen.
Flensburg. [67742]
vom 18. November 1901.
Die Firmen (Ort der Niederlassung und Wohnort der Inhaber: Flensburg):
Chr. H. Johannsen; Inh.: Christian Heinrich Johannsen; GS. H. Schmidt; Inh.: Kaufmann Georg
Heeinrich Schmidt;
P. L. Nissen; Inh.: Kaufmann Peter Ludolph Nissen,
sind erloschen. 1“
Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg.
Friedberg, Hessen. [67747]
In das Handelsregister wurde eingetragen:
Die unter der Firma Ph. J. Weiß zu Bad⸗ Nauheim bestehende offene Handelsgesellschaft (In⸗ haber Georg Friedrich Weiß und Philipp Jakob Weiß, Kaufmann zu Bad⸗Nauheim) hat dahier eine Zweigniederlassung errichtet.
Friedberg, am 22 November 1901. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Friedberg. Hagen, Westf. [67754]
In unser Handelsregister ist heute die am 11. No⸗
vember d. J. errichtete offene Handelsgesellschaft Emilie Rehkämper & Comp., Inhaber Peinrich Rehkämper Erben, zu Hagen i. W. eingetragen. Ge⸗ sellschafter sind: . .
1) Emilie Rehkämper in Hagen i. W.,
2) Kaufmann Heinrich Rehkämper das.,
3) Steuer⸗Sekretär Wilbelm Bohnenkamp, Aachen,
4) Kaufmann Louis Ronnewinkel in Düsseldorf.
Zur Vertretung der Firma ist nur die Emilie Rebhkämper ermächtigt. *
Hagen, den 18. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Hennef. Bekanntmachung. [67759 Im hiesigen Handelsregister B. unter Nr. Brölkalk und Cement⸗Industrie G. m. b. H.
zu Hennef a. Sieg ist heute eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. No⸗ vember 1901 ist die Bestellung des Geschäfsführers Walter Linke widerrufen und der Kaufmann Gustav Löttgen zu Eitorf zum Geschäftsführer bestellt.
Hennef, den 21. November 1901. 1
Königliches Amtsgericht. 8 Herne. Bekanntmachung. [67761]
Bei der unter Nr 41 des Handelsre Abth. A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Weusthoff. Sacher 4£ Coe ist weiter vermerkt, daß zur Ver, tretung der Gesellschaft nur die Gesellschafter Friedrich Köster und Friedrich Kemper gemeinschaftlich er⸗ mächtigt sind. 8
Herne, 21. November 1901. 8
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 167760] Die bisher unter Nr. 14 des Firmenregisters ein⸗ rma M. Schreiber, Herne, ist heute in unser Handelregister Abth. A. Nr. 43 über⸗ tragen unter der Firma M. Schreiber Nachf., z und ist als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ iun Bergstein 9* ne worden. Herne, 21. November 1901. Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. [67764] Im hiesigen Handelsregister Blatt 1383 ist zur Firma: „Glückauf“, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hildesheim, Fol⸗
eSe Weselicen 1, 96 Mracese g er tevertrag Beschlusses der Gesellschafter vom 4. November 1901 —2 Der Stellvertreter der Ges⸗ m in Hildetheim ist gestorben. 23. November mngesbein. Bekanntmachumg. .677 Im bhiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 121 der Firma Albert Schalscha & Co. in Moritz⸗ eerg eingetragen Die Firma ist erloschen.
Hildesh
Kaufmann
Herne.
den 23. November 1901. . Amtegerscht. i. HMohenlimburg. 67765 In 2ö Abtb. A. ist 8 2
Nr. 7 ,— auf Handels⸗
egonnen.
Ilmenau, 23. November 1901. Großh. S. Amtsgericht. II. Jastrow. Bekanntmachung. ecae. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heuter das Erlöschen der unter Nr. 52 eingetragenen Firma
Eduard Boeck in Jastrow eingetragen worden. Jastrow, den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht.
Jena. 167769] Fol 541 Bd. II des alten Handelsregisters ist die Firma Melanie Langenberg in Jena gelöscht worden. Jena, am 13. November 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Jena. [67768] Zu unserem Handelsregister Abth. A. sind folgende Einträge bewirkt worden: Nr. 109: Die Firma Porzellan⸗Manufaktur Burgau a/S. Ferdinand Selle, Burgau, und als Inhaber Kaufmann Ferdinand Reinhold Otto Selle in Leipzig. Nr. 110: Die Firma Heinrich Kaiser, Jena, und als Inhaber Hotelbesitzer Heinrich Philipp Christian Ludwig Kaiser in Jena. 1““ Jena, am 23. November 1901. 8
Großherzogl. S. Amtsgericht. IIV. Kammin, Pomm. Bekanntmachung. [67953] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 29 die Firma Carl Schumacher, Inhaber Richard Sprotte in Kammin i. Pomm., und als deren Inhaber der Konditoreibesitzer Richard Sprotte in Kammin i. Pomm. eingetragen worden.
Kammin i. Pomm., den 16. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Bekanntmachung. [67954]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 449 Folgendes eingetragen worden:
Die Kommanditgesellschaft „W. v. Musnicki & Co.“ zu Posen mit einer Zweigniederlassung in Kattowitz unter der Firma „W. v. Musnicki & Co. Zweigniederlassung Kattowitz“ und in Berlin unter der Firma „W. v. Musnicki & Co. Zweigniederlassung Berlin“” und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Wladislaus von Musnicki zu Warschau. Der Kauf⸗ mann Rudolf Mylo zu Posen ist Kommanditist mit einer Vermögenseinlage von 20 000 ℳ Die Gesell⸗ schaft hat am 1. tember 1901 begonnen. Dem Kaufmann Rudolf Mylo und dem Kaufmann Anton Rokowski, beide zu Posen, ist Gesammtprokura ertheilt.
Kattowitz, den 18. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 167966] Bekanntmachung.
Handelsregistereintrag: Der Kaufmann Franz Doll in Missen betreibt daselbst unter der Firma Franz Doll ein Agentur⸗ eschäft. 3 Kempten, 26. November 1900b Kgl. Amtsgericht. Koblenz. Fn In das Firmenregister wurde heute bei Nr. die Firma Salomon Landau in Koblenz be⸗ treffend — vermerkt: Die Firma ist erloschen. Koblenz, den 22. November 190b1l. Königliches Amtsgericht. .. Köpenick.
8
[67773]
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 193 die Firma Anna Höfer und als deren Inhaber na Höfer in Köpenick — worden. Kaufmann Robert Höfer in Köpenick ist Prokura ertheilt.
Köpenick, den 23. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
Krotoschin. Bekanntmachung. [67774]
Die unter Nr 14 des Handelsregisters K. ein getragene Firma Meyer Mamlok toschin ist erloschen.
Krotoschin, den 28. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landshut. Bekanntmachung. [67956] Eintrag im Handelsregister:
Huber 4 Meßner. Diese o Handelz⸗ esellschaft mit dem Sitz der Hauptniederlassung in
assau und der igniederlassung in vandshut ist aufgeloöst, die gniederl in Landshut 2 die F ist erlos 1
Landshut, 25. November 1901. Leipzig.
n Auf Blatt 11 256 des Handelsregistert beute die Firma Hans Meyer in Leipzig und als deren nhaber der Kaufmann Herr Hans M. ebenda, owie als Prokurist der gne Geschäftsgweig: Betrieb eines Zi⸗ garren⸗ Pandelsgeschäfts.
25. November 1901. dethg. 3,28 Amtsgericht. Abth. I1 B.
Liennitzn.
In unserem ister Abtheilung B. ist beute zur laufenden Nr. 8 „Patria“ dvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnit.
[67777]
Becloh der Gesellichafter vom 8. No⸗
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Mülheim, Ruhr. [67781] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 230 bei der Firma Kolkmann und Klein⸗ heisterkamp zu Broich Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mülheim, Ruhr, den 23. November 1901. Königliches Amtsgericht. odenkirchen. [67958] Im hiesigen Handelsregister Abth. A. No. 33 ist heute eingetragen die Firma Adolf Kempken mit Niederlassungsort Wickrath und als Inhaber der⸗ selben Kaufmann Adolf Kempken in Wickrath. Odenkirchen, den 19. November 1901. Königliches Amtsgericht. Odenkirchen. 3 [67959] Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 34 ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Nießen Drogerie zum roten Kreuz mit Niederlassungs
mann Wilhelm Nießen in Odenkirchen. Odenkirchen, den 26. November 1901. Königliches Amtsgericht. Ohligs. 1 [67783] Unter Nr. 97 hiesigen Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Grah in Ohligs⸗Weyer und als deren Gesellschafter die Fabrikanten Karl Grah in Ohligs⸗Weyer und Paul Grah in Ohligs⸗Itter. Ohligs, den 22. Rovember 1901b. Königliches Amtsgericht. oschatz. 167784] Auf Blatt 43 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der Firma Oswald Friede in Dahlen eingetragen worden. 8 Oschatz, den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht. osthofen. Eintrag zum Handelsregister vom 22. November 1901. Firma „Rheinhessische Walzenmühle A. Lorch und Söhne“ in Osthofen betr.: 1) Der Sitz der Handelsgesellschaft wurde nach Frankfurt a. M. verlegt. 2) Die Prokura des Geschäftsführers Hein⸗ rich Knöpp in Osthofen ist erloschen. Großh. Amtsgericht Osthofen. Potsdam. [67790] Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 605. eingetragene Firma „Wilhelm Hager, Potsdam“ ist heute gelöscht worden. Potsdam, den 23. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Quedlinburg. 1 [67791] Bei den im Handelsregister Abtheilung A. ver⸗ zeichneten Firmen: Nr. 225. Kauffmann & Vogel in Neinstedt, Nr. 227. C. Barnieske in Quedlinburg, Nr. 228. E. W. Torge in Quedlinburg ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Quedlinburg, den 22. November 1901. Königliches Amtsgericht. Querfurt. 4 1067792]
In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma M. Haverlandt (Nr. 92) heute eingetragen, daß die Firma in Max Haverlandt Nachf. Inh. Richard Wege geändert und auf den Kaufmann Richard Wege zu Querfurt übergegangen ist.
Querfurt, den 13. November 1901.
Königliches Amtsgericht. “ Rastatt. Handelsregister. [65938]
Nr. 28 466. In das Handelsregister Abtheilung A. wurde unter O.⸗Z. 199 eingetragen: Motoren⸗ fabrik Rastatt, Konrad Zimmer, Rastatt. Inhaber der Firma ist Dr. Konrad Zimmer in Mannheim. Dem Friedrich August Haselwander, Ingenieur in Rastatt, ist Prokura ertheilt.
Rastatt, den 14. November 1901.
Großb. Amtsgericht Rheydt. [67795]
In unser Handelsregister ist bei der Firma „Ver⸗ einigte Ziegelwerke von M. Gladbach, Rhendt und Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu M.⸗Gladbach mit einer Zweig⸗ miederlassung in Rheydt folgender Vermerk ein⸗ getragen worden: 1
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 5 November 1901 ist Artikel eins Satz zwei dahin ergänzt: Das Rheyvdter Verkaufs⸗ bureau wird am 1. April 1902 aufgelöst.
Rheydt, den 21. November 1901.
Känigl. Amtsgericht. Rinteln. Bekanntmachung. 167796]
In das hiesige Handelsregister A. ist te Seite 137 und 138 eingetragen die ug. Meyer Wwe. Rinteln mit dem Niederlassungs⸗ orte Ninteln und als deren Inhaber der Zigarren⸗ fabrikant Wilhelm Mever in Rinteln.
Rinteln, den 18. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
In unserem Handelsregister ist die Firma T. Karmeinskt hier gelöscht worden.
Amtsgericht Nosenberg O.⸗S., 18. November 1901. Saalfeld. Saale. [67799
Unter Nr. 155 des hiesigen delsregisters A. ist heute eingetragen worden 2— Wasch⸗
ort Sdenkirchen und als Inhaber derselben Kauf⸗
schaft in Firma H. Bovermann Nachf. zu Gevels⸗ berg — früher Gesellschaftsregister Nr. 273, jetzt Handelsregister Abtheilung A. Nr. 63 — ertheilt worden. .“ Schwelm, den 9. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Sonneberg. 8 16067803] Zu der unter Nr. 212 des Handelsregisters A. ein⸗ getragenen Firma Alfred von Berg & Co, Cigarrenfabrick Köppelsdorf i/Thür. ist heute eingetragen worden: 1 1 Der Sitz der Firma ist nach Hüttensteinach i. Thür. verlegt.
Sonneberg, den 23. November 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I.
Strassburg. Handelsregister [67960]
des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg. In das Gesellschaftsregister Band VII unter Nr. 250 wurde heute eingetragen bei der offenen Handelsgesells chaft: Verkauf und Vertretung der Ludwigshafener Walzenmühle, S 8 mit dem Sitze in Baden und Zweigniederlassung in Straßburg: b Die Zweigniederlassung ist erloschen. Die dem Kaufmann Leopold Krieg in Straßburg für die hiesige Zweigniederlassung ertheilte Prokura ist ebenfalls erloschen. Straßburg, 25. November 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. 8 Straubing. Bekanntmachung. 167812] Am 21. November 1901 ist in⸗das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 17. Firma Jos. Ederer, Inhaber Josef Ederer, Lagerhausverwalter, Getreidegeschäft, Strau⸗
bing. K Nr. 161. (Firma Mathias Huber, Straubing),
AInhaber Kandler, Johann, Kaufmann und Zinn⸗
gießer in Straubing. I11n Straubing, 25. November 1901.
Tilsit. Oeffentl. Bekanntmachung. [67815] Aus dem Vorstande der Zellstofffabrik Tilsit Actiengesellschaft in Tilsit ist Dr. Paul Immer⸗ wahr ausgeschieden.
Dies ist heute in unserem Handelsregister Abth. B. Nr. 2 vermerkt. “ Tilsit, den 21. November 1901.
Königl. Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 504 die Firma Albert Redetzky in Tilsit (Branche: Material⸗, Kolonialwaaren und Schankgeschäft) und als Inhaber der Kaufmann Albert Redetzky in Tilsit eingetragen. Tilsit, den 22. November 1901. Königl. Amtsgericht. 8. Tönning. 1 [67816 In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 3 eingetragen die Firma „Theoder Adolphs, Tönning“ und als deren Inhaber der Kauf Theodor Christian Adolphs in Tönning. 8 Tönning, den 22. November 190b1. Königliches Amtsgericht.
8*
Viersen. Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 61 bei der Firma . A. Wallrafen zu Neersen eingetragen, daß die Gesellschaft ihren Sitz nach M.⸗Gladbach verlegt hat und dort unter der
Viersen, 22. November 1901. Königliches Amtsgericht. Weilburg.
registers eingetragene Firma „Abraham Jessel“ Weilburg, sowie die von dieser dem Ferdinand ssel daselbst ertheilte und unter Nummer 19 des rokurenregisters eingetragene Weilburg, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht. II. Weilburg. 67820] Die unter Nummer 109 des bisherigen Firmen⸗ registers eingetragene Firma „Philipp Christian Müller“ zu Weilburg ist erloschen. Weilburg, den 9. November 1901. Königliches Amtsgericht. II Weimar.
ist bei der Firma Emm.
getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Weimar, den 18. Novemher 1901. Großherzogl. S. Amt
Ou in Weimar ein⸗
Weimar. Die in unserem alten Handelsregister Fol. 51 eingetragene Firma:
Oito Petters in Weimar ist heute beschlußgemäß gelöscht worden. Weimar, den 19. November 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Welmar.
Auf dem die Firma:
Robert Grobe zu Weimar betreffenden Fol 33 Bd. D. unseres alten regtsters ist beute beschlußgemäß eingetragen
Die Firma ist erl 1 een 1 1901.
maschinenfabrik Arthur Rißmann, Taalfeld 85 1
rczäerw . Amtsgericht
Kgl. Amtsgericht, Registergericht. 1.
8 167819.
Firma Gebr. Wallrafen weitergeführt wird. Men. Die unter Nummer 84 des bisherigen Firmen..
rokura find erloschen. 8
In Bd. B. Fol. 226 des alten Handelbregisters
11114“*“
8..2 v8 .
1.,92„,g .8. 4.15K⸗s
——
-2½ ιμ⁵ ☛ - . 8 Inh e üülhet A