6. November bis 17. Februar betrugen annähernd 10 000 ℳ, waren hat, der Uebersetzer des Stücks, Herr Alfred Halm, die männliche Seine Majestät der König Albert von Sachsen sandte also zufriedenstellend. Frei befördert wurde außerdem eine große Hauptrolle spielen. Außerdem wird Madame Lole Fuller zwei aus dem gleichen Anlaß an den Ober⸗Bürgermeister Dr. Beck nach⸗ Menge von Personen und Gütern der Kiou⸗Expedition des Haupt⸗ ganz neue Tänze, „Das Feuer“ und „Die Lilie“, vorführen. stehendes Telegramm:
manns Hermann sowie der Stationen Bismarckburg, Ujiji und 21 I 3 — Martobm g, 27. November. Ussumbura. Besonders interessant war die Schilderung der im⸗ Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird der mit Ich danke den zum Stapellauf des Lloyddampfers „Chemnitz“
Erste Beilage
“
theilen zum zweiten Male die Ausreise antrat, nach den fernen Küsten besteigungen“ in der kommenden Woche allabendlich zur Wiederholung 1 des großen ostafrikanischen Binnensees begleitet hatte. Zu ihrer Rück⸗ gelangen. — Im Hörsaal spricht am Mittwoch Herr Dr. Naß über Bremen, 30. November. (W. T. B.) Die Rettungsstation reise wählten sie einen nicht ganz gewöhnlichen Weg; ie fuhren mit „Schwermetalle“ und am Donnerstag Herr Professor Müller über Borkum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger dem Dampfer nach Ussumbura, ersehierden zum Kiou, überschritten das „Das Leben der Vorwelt“. Für die am Montag, Freitag und Sonn⸗ telegraphiert: Am 29. November von der gestrandeten schwe⸗ äußerst steile und schwierige Randgebitge in Ffglicher “ fbenn ch Heseen stattfindenden Vorträge sind die Billets bereits b Sen ö “ “ von den Urwald und darin die Wasserscheide zwischen dem Congo un ämmtlich vergeben. mden nach Timmelhabben bestimmt, a ersonen durch das . 8 Nil und machten mit dem Nilquellenentdecker Dr. Kandt zusammen 1 4 Rettungsboot „Otto Haß“ der Südstation gerettet. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. einen Abstecher nach dem fast unzugänglichen Caput Nili. Von da Auf der Treptower Sternwarte wird in der nächsten Woche zogen sie nach dem Königshofe des vom Grafen Götzen erforschten am Tage die „Venus“ und von 5 Uhr an der neue Stern im „Perseus London, 29. November. (. T. B.) Die Abendblätter melden “ “ Qualität Ruanda und besuchten den jungen König Juhu Msinga, den Sohn des gezeigt. Für morgen, Sonntag, sind die Eintrittspreise um die aus N. ew York, daß gestern Abend daselbst in der 10. Straße eine “ 1 AA Serc rr Kigeri. Die dort herrschenden Watussi sind das interessanteste Volk, Hälste ermäßigt. Der Besuch des Astronomischen Museums ist frei. Foße Feuersbrunst ausgebrochen ist. Ein großer Komplex von “ 3 mittel gut Verkaufte Verkaufs Markttage am M das Schloifer gesehen hat. Die Männer sind Riesen, 2,30 m hoch, Um 5 Uhr Nachmittags spricht Direktor Archenhold über „Das agerhäusern wurde ein Raub der Flammen. Eine hohe Mauer 8 . aufs⸗ S 1) raziös, stolz und von äußerst würdevollem Benehmen. Es wurde Räthsel der neuen Sterne“ und um 7 Uhr über „Die Bewohnbarkeit fiel auf Oeltanks der Standard Oil Company, wodurch sich ein t- 8 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge b Perch. nach überschläg cher ifacka, das rauhe und steinige Karagwe und die liebliche Landschaft der Welten“. 8 Naphthastrom auf die brennenden Gebäude ergoß und in einer un⸗ 8. ver oppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft
s geheueren Flamme aufloderte. Der Materialschaden ist beträchtlich. 1 8 niedrigster höchster niedrigster höchster 1 niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner
1u“ “ * 17. Junt Berhhn 8 ö 5 “ I gehpebienrneh Sees erreicht. Von hier aus wollte oifer mit einer Flottille von 8 1 V 1es gress, er asa⸗ 12 Erreic Kanus nach dem englischen Uganda übersetzen. Cöln, 29. November. (W. T. B.) Ueber den Eisenbahn⸗ Cyhristiania, 29. November. (W. T. B.) Das Comité — ℳ ℳ ℳ EEEE ℳ ℳ Tägliche Stürme und schließlich ein schwerer Schiffbruch an Unfall bei Horrem (vgl. Nr. 283 d. Bl.) wird amtlich gemeldet: für die Zuerkennung der Preis der Nobelstiftung begann 1 Weizen der Küste von Buddu zwangen aber dazu, die Reise zu Fuß fort⸗ Gestern entgleiste gegen 7 Uhr Abends zwischen den Stationen Buir gestern seine Verhandlungen. Zum Vorsitzenden wurde der Staats⸗ Allenstein “ 1 1 z en. usetzen. Am 1. August, 16 Tage nach der Abfahrt von Bukoba, und Horrem der Linie Cöln- Herbesthal der Personenzug 27. Der rath Lövland ewählt. Ueber die Vertheilung des großen Preises Lötzen 1 1“ 18 8 1 89 16 20 16,70 16,70 wurde Entebbe erreicht, vor neun Jahren bei Schloifer's Besuch nocch Packwagen und zwei Eilgutwagen stürzten die Böschung wird am 10. Dezember Beschluß gefaßt werden. 1 8 1“ 8 vW“ 888 15,00 15,40 15,60 ein Fischerdörflein, jetzt Residenz von Uganda. Die englischen Beamten hinab. Zwei Personenwagen 4. Klasse wurden ineinanderges oben, — Sorau N.L. . “ 16 b0 1705 1 989 ,18 und Offiziere zeigten sich außerordentlich gastfrei. Der Handel ist fast zwei Personen wurden getödtet, fünf sind schwer, Aschabad, 30. November. (W. T. B.) In der Nacht von . Posen ͤAAA“ 6,5 ;00 17,5 789 ganz in den Händen von Indern. Nach neuntägiger, wieder sehr mehrere leicht verletzt; zwei sind inzwischen den Verletzungen erlegen. Donnerstag zu Freitag fand auf der zentralasiatischen Eisen 8 Liss 1e“ 16,20 16,40 66 17,00 17, schlechter Fahrt in einer kleinen Dhau wurde Kissuma am Ostuser des Als Ursache wird vermuthet, daß eine auf dem Eisenbahnkörper ge⸗ bahn bei Gök Aür ein Zusammenstoß zweier Güterzüge 8 “ .“ 16,50 17,00 1989 V 16,80 17,00 Sees erreicht, von da in fünf Ta emärschen Rail⸗Head, derzeitiger End⸗ lagerte Schiene freventlich auf das Fahrgleis gelegt worden ist. Der statt. Zwei Personen wurden getödtet, 18 Waggons zertrümmert. Breslau Winter⸗W izen 15,60 15,90 1— V 1659 1780 punkt der englischen Bahn, welche die Reisenden in weiteren 2 ½ Tagen Präsident und mehrere Mitglieder der Eisenbahn⸗Direktion, die Der Zusammenstoß wurde dadurch herbeigeführt, daß der Lokomotiv⸗ v mtnier⸗ Weten 15,50 1580 ” 1— 16,80 nach Mombassa am Indischen Ozean brachte. Von hier fuhren sie Staatsanwaltschaft und der Landrath erschienen heute Morgen auf führer eines der Züge eingeschlafen war. Strehlen i. Schl 1 13,50 15,15 15,15 V 16,80 16 80 mit einem Dampfer der Deutschen Ostafrika⸗Linie nach Dar⸗es⸗Salam, der Unfallstelle. Ein Gleis wurde heute Mittag wieder fahrbar. Das Schweidnit 11““ 1889 en 1515 8 888 wo Schloifer Verhandlungen über neue Unternehmungen anknüpfte. Der zweite wird im Lauf des heutigen Nachmittags in Betrieb genommen fcehic Fegnit 6 “ 3“ 6,2 188 8 18g 1 7. Zukunft der Kolonie sieht er zuversichtlich entgegen. Der jetzige Gouverneur werden. Nach Schluß der Redaktion eingegangene G“ 8 1“ ““ “ 8 190 88 7,55 V75 Graf von Götzen und seine Beamten genössen das allgemeinste, unbe⸗ 1 — Depeschen geg 88 Meen — 1““ I“ schränkteste Vertrauen. Dieses werde dazu führen, daß sich auch mehr Chemnitz, 29. November. (W. T. B.) Seine Majestät p . . ,6 ,66
reise, welche der Oberleutnant Schloifer gemeinsam mit seiner Gattin 24 Dioramen, Wandelbildern und scenischen Verwandlungen agus⸗ versammelten Theilnehmern herzlich für die Mir zugesandten freundlichen 11“ 8 8 D t R 82A 10 K ’ ü eeber als er nach dem Brande der Werft mit den Ersatz- gestattete Vortrag „Ueber den Wolken, Hirefchee und 88 Grüße und Wünsche. 8 Albert.“ c 8 S. um eu en el 2 n ei er un omn 1 reu 11“ 116“ 8
Berlin, Sonnabend, den 30. November
SnSG
to bo to boo
ob”
1Je e-U.KAn RHreenxA e lb bbne . 6—'
1a4. r A eh 8 88 edeö ““ 57 5, 70 4ℳ 3,2 und mehr Kapitalien der Kolonie zuwenden, was für die Erschließung der Kaiser sandte, wie das „Chemnitzer Tageblatt“ meldet, als Lemberg, 30. November. (W. T. B.) Gestern versuchte Fress 1“ 1 15,70 15,70 16,20 16,20 allen denen, die sich um das Zustandekommen des Dampfer⸗ dampfers „Chemnitz“ an Allerhöchstdenselben gerichtetes des deutschen Konsulats zu gelangen, wurde jedoch in der 16A*“ 1750 170. 1905 1820 daß sie von dem Erfolge der Erpedition befriedigt sein möchten. — Dr. Beck folgendes Telegramm: Mainz 17,30 17.30 trauen einst der Ausführbarkeit des großen Unternehmens entgegen⸗ anläßlich des glücklichen Stapellaufs des Loyddampers „Chemnitz’, Eine Polizeipatrouille unter Führung eines Polizeikommissars 8 29. Allenstein 13,50 13,50 14 00 14,00 9 . 2 *. 2* g hj S 2 f P j i⸗ 9 1 Th * .* 28 2 2 * 2 32 2 2 28 1 deutscher Fleiß und deutscher Wille vermöchten. alsbald antritt. Vor Mir liegt Mein erstes Geschwader als ein einander. Ein Student wurde auf die Polißei Direktion 2 . 14,60 14,80 14,90 15,00 Lissa
8 4 8 2 „ g g2Ir:2 58 — LX l b * 2 . 8 5 . . 8 5 3 des Landes nothwendig sei. Zum Schlusse dankte der Vortragende Antwort auf ein anläßlich des Stapellaufs des Lloyd⸗ eine Gruppe von etwa 200 Studenten, vor das Gebäude L14“*“ʒ 1599 15930 V 19,99 188 2 sp ie Hoff G 8 85 8s 1 ( Bürge iste 14ℳ 5 1Se 522 . ofj 82 Unternehmens verdient gemacht haben, und sprach die Hoffnung aus, Huldigungsschreiben an den Ober⸗Bürgermeister von Chemnitz Akademiestraße zerstreut. Zwei Stunden später begaben si 111“4“ 16,70 16,70 17,00 17,00 ahr: 5 1 e rrtenbuen in di Langenau i. Wttb 3 7 7 Der Präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft, Seine Hoheit der Kiel, 27. November. ungefähr 300 Polytechniker durch die Seitenstraßen in die 11“ Man “ “ 16,60 16,80 17,00 17,00 Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg, sprach dem Vor⸗ Ihnen und den Vertretern von Chemnitz, sowie dem Aufsichts⸗ Mochnackigasse, wo sich das deutsche Konsulat befindet, durch⸗ 1“ Pirna. “ v1““ 16,00 16,30 16˙30 1660 kragenden, dessen interessante Ausführungen lebhafter Beifall lohnte, rath und der Direktion des „Norddeutschen Lloyd“ und der S brachen das dort aufgestellte Spalier der Polizeimannschaften b 1 , 6, den Dank der Versammlung aus und erinnerte daran, welches Miß⸗ von Tecklenborg spreche Ich Dank für den Huldigungsgruß, und zogen unter Pereat⸗Rufen vor das Konsulats⸗Gebäude. Roggen. ebracht worden sei, das der Vortragende so glücklich m Ende ge⸗ aus. Ich inspizierte heute Meinen Kreuzer „Thetis“, der die 8 ie Ther 8 3 8⸗ Lötz v“ V 2 8 gehracht he A. habe in naeonhmenswerther Weise gezeigt, was Reise nach Ost⸗Asien zur Verstärkung des Kreuzer⸗Geschwaders trieb die Theilnehmer an der Kundgebung abermals aus oden 1“ 13,40 13,60 14,20 14,40 — schon stattlicher Repräsentant der werdenden Flotte. Es freut Mich, gebracht, jedoch nach Feststellung seiner Identität wieder Hfhrs ͤ111141A“ 1 v-. V 18 8 Bei der morgen, Sonntag, Mittags 12 Uhr, im Metrop ol⸗ den so nothwendigen Schutz immer mehr erstarken und ein neues entlassen. 1“ “ 8 ““ “ 116“ 6 13,80 1400 1490 14,40 hsees statifiapene. Matinée zum Besten des Deutschen Schiff als Förderer des deutschen Handels, der deutschen Industrie “ ““ 1“ 14,30 14,30 14,0 14,50
4. 1 .
ür Volks⸗Hygiene wird in dem Drama „Jephtha’'s eintreten zu sehen. Mögen beide immer sichere Schritte vorwärts .“ “ u“ 1ö11ö121112*“]; V 4,50 4,50 e von Cavalotti neben Frau Rosa Retty vom Deutschen machen und deutsche Tüchtigkeit über den Erdhall tragen. 1 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und “ 2 1 1““ 15,75 15,75
to bo rore
ETEI“”
s b . 2 116F66 14 88 7 . Volks⸗Theater in Wien, welche die Rolle der Beatrice übernommen 1 Wilhelm, I. R. Zweiten Beilage.) ö 1111414A4“ 18 4 11,8 198
8 2 ” u“ 8151 “ 2 . . . Schweidntzz . 14,40 14,80 14 80 15,20 — 2 vxrr G EeETeEFINm mn AEn⸗ Feä“ 15,00 15,00
3 b . 82 11A141AXAX“X“ 1280 14, ⁸80 15,30 1530 Hummel. In Scene gesetzt vom Ober⸗R isserrn Theater d estens. Sonntag, Nachmittags: einigung: Martha Hornig, G. Lenzewski.. 1e e6 “ 5 3 1 24 89 etterbericht vom 30. November 1901, Mar Grube. Dekorative Finrichtung vom Mber⸗ E Ber. 2 b2 Don O. Hutscheureuter, F. Flemming, C. Rausch. Emden 113“ b 44 vens 14,65 14,65 8 Uhr Vormittags. Imspertor . Pefeng A ub⸗ tba Juan 8 2 b Meaven 1114“*“ F; 85 vS. 88 Reues Overn⸗Theater. Ein Sommernachts⸗ — Montag (Schüler⸗ ine gültig): Figaro’ öe b e.*“ 13,70 13,7 14,20 14,20 E n traum 88 Shenh. Fhersest von 2 (Schüler⸗Gutscheine gültig): Figaro’s „Ben . ee. 82 882 1 Z1u““ “ 1530 18 8. 1880 18,30 ind⸗ August ilhelm von Schlegel. * usi von Fe r Diogns 4 „8 — A6; . etzter istorischer Sona en⸗ en von 3 ööö1““ 1““ 14,20 14,40 14,40 14 60 vn Mendelssohn⸗Bartholdv. Anfang 7 ½ Uhr. — eea (14. Abonnemente Vorstellung)⸗Gastspiel Irma Saenger⸗Zethe (Violine) und Alfred 1114“ 14,64 15,00 15,36 15,36 stärke, v. e des Königlichen Kammersängers Francesco d'Andrade. Wind⸗ Wetter. Nachmittags: Luther⸗Festspiel. 8 Rigoletto Reisenauer (Klavier). Augsburg . . .. E1“ 14,80 8,90 15,36 19,80 richtung Montag: Opernhaus. 256. Vorstellung. Hänsel Mittwoch: Undine 1 Montag Anfang 7 ½ Uhr: I. Trio⸗Abend von Bopfingen 1X1X“ 1160 18 1589 See. V Lern und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von H onnerstag: Der Wildschütz 8 Vera Maurina (Klavier), Michael Spvédrofsky, 111“*“*“ nas g8- 14,15 14 15 - Engelbert Humperdinck. Tert von Adelheid Wettt. Königlicher Kammermusiker (Violine), Johaunes . —“ 14,20 14,40 14,40 14,60 Stornoway. 765,7 WNW 7 bedeckt . Blacksod.. 75,0 V 4 wolkig
Smith, Fürstlicher Kammervirtuos (Violoncello). hields vb 9 8 Se.S — Süüd⸗ ö... NW 41 wolkig Aix. — —
. — Viissingen . 771,5 WNW 4 — Ider 768 3 NW 5 bede hristiansund 749,7 S 3 Schnee
Skudesnaes . 755,2 NW H bedeckt Stagen . 750,8 NW Fö bald bed. Kopenhagen. — — — Karlstad.. 51,0 NO Z bedeckt Stockholm 51,/6 Windstille Nebel Wisbv. .. 51,9 W K bedeckt
Herrramde 522 N Abeiter orkum .. 767,7 NW Fbbedeckt Keitum .. 7592 NW 66edeckt
burg .. 760,7 WNW Kbedeckt winemünde 7547 WNW 4 Regen Rügenwalder⸗
I
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerst. a.0 °u. Meeres⸗ niveau reduz. Temperatur in Celsius.
Die Puppenfeec. Pantomimisches Ballet, 8 Dvertissenene 1nn Gaul. Musik Lessing⸗Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 von Joseph Bayer. Anfang 7 ½ Uhr. 86 ds 7⁄ Ubr: ; . G⸗bs - Allenstein
P. Josfphlhan 288. Vorstenlung, Sonder⸗ Nehen ür geshte . zum ersten Birkus Schumann. Renz⸗Gebäude, Karl. Leben. Abonnement A. 40. Vorstellung. Maria Stuart. Montag: Pie Fee Caprice exe straße.) Sonntag: Zwei große außerordentliche 8 Torn... Trauerspiel in 5. Aufzügen von Friedrich von Dienstag: Die rößzte Sünde — Gala⸗Vorstellungen. achmittags 3 ½ Uhr und Sorau N.⸗L. Schiller. Anfang 7 Uhr. eenstag: g . 8 3 Abends 7 ½ Uhr: Ganz besonders gewähltes hervor⸗ 1 Posen. M.öe 3 Opern⸗ 4 Festspiel: Luther, — Recagden, Procen., 12 85— — Lissa .
arakterbild in 7 theilungen von Dr. Otto 3 Sonn⸗ Nachmittags und Abends: Mr⸗. ompson’s ein Krotoschin . Devrient, aufgeführt durch den Verein zur För⸗ Ueues Thenter. Schllbenena 4. h.ve dastehende dressierte Wunder⸗Elephanten. 9 Kolmar i. Pomm. derung feses ze sm ae Volksschauspiele. — tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Ferner sämmtliche neu engagierten Speziali⸗ Breslau.
—
— * 2
— 2*
83288
1n. 88 — — 1, 88
—
2
8888
—
83828
„SöwS2n 28823888
8 58338888
—
seügesgs;
—,—————— teoteteeeteeeeee — — — — — — — cbPHNPSxReh bo
— — — — teo — to 8⸗ 8
—+
8
oPgg]! 1&!
2 —
52 bb=8 =A b.Ss h=4 b=4 =4 b; e. 2 2 . .
— — — — — dgSb.’” 8 —+ = 85888
2 1
Sh’
8 —
◻ SRehkeheteteee
Billetverkauf: Nur im Invalidendank, Unter den Hüttenbesitzer. Schauspiel in 4 Akten von fäten und Direktor Alb. Schumann’s neueste b Strehlen i. Schl.. Linden 24, 1, Fernsprech⸗Amt 1. 1010, an jedem Georges Ohnet. (Claire: Nuscha Butze. —Abends Sriginal⸗Dressuren. Nachmittags auf allen Schweidnitz. 3 Tage der Vorstellung von 10 Uhr Vormittags bis 7 ½ Uhr: Eoralie & Co. Schwanl in Akten von Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes 8 8 Glogau 1 Stunde vor Eröffnung der Kasse. Subskriptions⸗ labregue und Hennequin. Deutsch von Maurice] weitere Kind halbe Preise, Abends jedoch volle Preise. Liegnitz listen versendet die Geschaftsstelle. Preise der Plätze: Rayppaport. (Etienne: Georg Engels, als Gast.) Première: The Louisiana Amazon 8 3 Mavypen Sitzplätze zu 5, 4, 3, 2, 1,50, 1 ℳ, Stehpl Montag bis Sonntag: Coralie & Co. Guard, gen.: Das schwarze Ueberbrett’l. . Krefeld 50 ₰. — Fgrbe. Danen 8 dem , — ₰ 8 Landeshut Opernhaus. Dienstag: Figaro’'s Hochzeit. 2 ersten Male in Europa. I. Bild: Baumwollen-. B Augsburg..
Mithwoch Der —9 ,ö Residenz-Theater. (Direktion: Sigmund vauten⸗ Plantage II. Bild: Banjo⸗Serenade. III. Bild: Bebsingen Prophet. Freitag: Vierter T mphonie⸗Abend burg.) Sonntag: Tein Doppelgänger. Schwank (Cake Walk. IV. Bild: Rough riders. Zum Langenau i. Wttbg.. münde 752,4 Abedeckt der Königlichen Kapelle. ittags 12 Uhr: in 3 Akten von Maurice Hennequin und Geor es Schluß: Zum 50. Male: 4à Travers Paris. ☛ Neufahrwasser 753,4 Abedeckt Gesfentliche Hauptprobe. Sonnabend: Der Dupal. Vorher: Im Coupe. Ein Gisenbahn⸗ (Quer durch Paris.) Größte und glänzendste Aus⸗ 164“*“ Memel ... — V — des Nibelungen. Erster Abend: Das erlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobson. — stattungs⸗Pantomime der Gegenwart in 8 Akten.
ein
2 —,
888
333 88
* *
1
1
LlII SSm be
tdeo 002 be be0
SSEFESN 88888 — — — — — SSben ¶ 88828 — — — — — = 88888 2 nn———— — — — — — 8888
1l 88
4 212bh0 —,————
Sesbs
88888
SSSn
888
— — —- — FCS5*
S9g
dn œ⸗ SUn* 88 82
⁹◻ 1 —
—, — — —— 18½
—
—
2
—
82
8
— — — — —-—— —- —— 88888
22
’1 128 — —
—6 2 ₰
Münster (Westf.). 766 6 6 bedeckt neer 768,4 4 Regen erlin 758,3 4 bedeckt Themnitz 7639 SW ZRegen Breslau 6 5 0 A.
.. 77387 WSʒW Föbedeckt
HgmUS —
282*-
— —
gold.
Sonnabend: König Richard III.
Abends Luther⸗Festspiel.
uspielhaus. Dienstag: Das großte Licht. Mittwoch: König Richard I111. Donnerstag: Was ihr wollt. Freitag: Das große Licht.
Neues Opern⸗Theater. Mittwoch, Nachmittags: Luther⸗Festspiel. Donnerstag: Letztes Gastspiel des Zentral⸗ Theaterz. Die Puppe. Freitag,
troleur. Montag und folgende Tage; Sein Doppel⸗ gänger. Vorher: Im Coupé. 4
—
Direktion: J. Fritzsche. Sonntag, Nachmittags
Friedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater.
Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen Con⸗ Neu: Ein Abenteuer in dem Moulin rouge.
Montag: Zum 2. Male; The Lonisiana
Amazon Guard. Mr. Thompson’s Ele⸗ phanten. Quer durch Paris.
—õ———
Fe Familien⸗Nachrichten.
Allenstein Lötzen.. been. .. Sorau N.⸗L. Pösen. 28 8„ Krotoschin .. Kolmar i. P..
S28889
88888
888 8
82
— — — —- — — — SS8SSESSES S8888
— — — — — — — —
—
13,75
14,28 13,11 13,16 14,50
24
769,4 SW Z bedeckt Bei balben Preisen: Der Bettelstudent. Verlobt: Frl. Maria von Schn dis i. 8 771,8 Fbedect xn 7½1lbr: Ossenbach⸗ Cyelus. Ten. Hermann varchee, abthen . Heeelan. 8 Schl.
7700 W. Schnee — 02 Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 2 — 2 hden dn Rastenburg), — Sel. Marzancthe Engemicht mit 4 Sövedniß.
hüe 5 1* wolgig —.— drbac 1 n. Erich Förster (Sprottau.— Berlin). — †
. 99 3 F NA dwolkenlos 39 122 L Glocke Abends — 12 N Carl Treumann. Musik ene mit Hrn. Gerichts⸗Assessor Richard E Liegnitz 1748,2 Norl Zbedeckt Montag: Die Weber. NMentag und süthente Tage: Oßfenbach⸗ .e. 1 EEeswaͤp- nn b Hüde NM
Cin Marimum von über 777 mm Uiegt südwestlich Dienstag: Der rothe Habe ü(vvelius. III. Abend: Pariser Leben. Sir de Ferer mct Frl. Herwig von —
— — * 8 1.5 — 8 e. dn von 1 m Hedwig
1 vhe. — Heutschland gec. Wetter regnerise 8 Thalia⸗- ter. Sonntag: Die Bade⸗ Geboren: Er Sok n: Hrn. Rittmeister von 2 im Nordosten kühl und ruhig, sonst mild 12 4. Rohe. 1 Ausstattu e mtt ctw—ꝗꝑWense (Dresden) — Eine Fosser. eee
vskrags. Deutsche Seewarte. 82 siacz. Nachmitkaas 3 Udr: Neu einftudiert: algen, veamesen. 1““ Gestorben: Hr. Gebeimrath, Professor In. Augsburg
u Holle. “
8 Montag und folgende Tage: Die Badepuppe. 1e (e). dr eralmajor a. 9. 8 —
12 Beencleunnant Panse, . . r —9 * ö1ueue“
— 9
— — —
S8è5S
88588 — — 88n S8
13,00 13,72
—.
—
— — — — - — — — — — — — —— —
88888888
— 212 8 —
**
’
14,73 14,90 15,50
g⸗ 15,00 15,80
16,20 — 51 1570 1237 3,88 — . 13,35 14,40 11,59 13,40 360 V 1373 14.,80 1500 14,51 14,00 14, 80 . t 11,56
— 8 — — — S'S3
— ◻ ꝑ
Berliner Theater. Sonntag:
16,00 10,75 14,00 180⁰0 1440 .1940 8 8 4 9 LE 1..ro 15w %1 1500 1LI 8 1 ird auf volle Dor tner und der Verka ib auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittepreis nfad Pfasse bat die aun de skarsemcde der wct voncekommwen it, ein Punft (⸗) in den leßten seche S
828
— — — — — 2
—
— 88
1
Schiller⸗Theater. (Wallner Theater) — 3 Uhr. Wilhelm Tell. Zelle-Alliance⸗Theater. (Gafttviel⸗Theater)
8. 15,1 8 ns her am — ene L. re ven Perhrann 08 Sh cem Verantwortlicher Redakteur 28 merkungen. Die verkaufte gliche Schauspiele. Sonntag: Overn⸗- viel in 1 von J. B. Widmann. b ontog: 22— 6 ½ Ubr. Direktor Siemenroth in Berlin. 8 lucgender Strich — in den 8 dig. von rööö 3 e 85* — 8e eeiüifellübhlie Verlag der Eredition (Scholz) in Berlin. b * Scribe
von peare von Gumbert. ontag, Abends 8 Uhr: Die Mütter. Druck der ruckerei und Fägen ü121 de Abent. t. L ender's mävchen. Konzerte. S.,gegeSer. Pütekasns 7 B. oßhe Hierauf: ee der Irrungen. 1 Musik von
uEE ..“.““ v„o 55.
— — 222
unabgerundeten Zahlen berechnet. entsprechender Bericht fehlt. 8*
liwri. eebededSing⸗Ahkademie. Mentag. Anfang 7½ Uhr: Sieben Beilagen gebérende ,1 8 11311 IfI. Konzert der Berliner mRammermuftk⸗Der.
EEEE1I“