1901 / 284 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

Berlin. Handelsregister [67421] Nr. 12 565. Firma Hugo Helbig. Blumen⸗ Breslau. [68397]] beutung von Gas⸗ und elektrischen Anlagen 5 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Großhdlg. Charlottenburg. Inhaber Hugo In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Bereich ihrer Thätigkeit zu e 8 Die Berufungen zu den Generalversammlungen, worden, daß die Firma künftig Georg Wagner, Bacharach Spanier & C 1 1 b (Abtheilung A.) Helbig, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 107, die Gesellschaft Hera Internationale Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt sowie sonstige Mittheilungen an die Aktionäre ge⸗ Musikverlag, lautet. getragen, daß di Gefel go. hier wurde nach⸗] Golgembimehnem. Handeloregister . (69431] Am 22. Novender 1901 Cein Fas Handelsregister, Nr. 12,966. Firmg S. Hirschfeid. Berlin. Gesellschaft für Acetenbeleuchtung. Ab. 2 290,000 s0 ͤᷓqb— eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Inhaber Eugen Jacobsohn, Kaufmann in Berlin. stheilung Schlesien, Gesellschaft mit beschränkter Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist Engelbert 8 vor dem Tage der Versammlung, der Tag der Be⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Julius Bach 2 Bb tto Sternau und]/ Bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Aug. Nr. 12 500 offene Handelsgesellschaft: Schneider Nr. 12 567. Firma Otto Lippert. Berlin. Haftung, hier, betreffend, heute eingetragen worden: Froitzheim, Ober⸗Ingenieur zu Cöln⸗Deutz, bestellt. ernfung und der Tag der Generalversammlung sind Dresden. [68415) Befugniß ur Ei zel. 8 zier, zu Liquidatoren mit der‚ Marten &. Ce⸗ zu Gelsenkirchen (Inhaber: & Elaus, Berlin, und als Gesellschafter Friedrich Inhaber Otto Lippert, Schlächtermeister, Berlin. Ingenieur Richard Wolfes zu Breslau ist an Stelle BDer notariell gethätigte Gesellschaftsvertrag lautet hierbei nicht mitzurechnen. Auf dem die offene Handelsgesellschaft S 15) Befugniß zur Einzel⸗Vertretung und Firmenzeichnung Kaufmann August Marten, Kaufmann Emil Wil⸗ Schneider, Buchdruckereibesitzer, Berlin, und Paul] Nr. 12 568. Firma Michael E. Notaras. des ausgeschiedenen Grafen Hermann von Posa⸗ vom 18. Juni 1872. Alle bezuͤglich der Gesellschaft zu machenden Be⸗ & Eichler in Dresden Sae nd Bl d zuch Albert Pal hie den Kaufleuten Louis Cohn und helms und Kaufmann Heinrich Weber, sämmtlich zu Die Gesellschaft hat am Vöbeber Michael Emmanuel Notaras, eee; g Gb * Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion 1 E— im Deutschen Reichs⸗ des Handelsregisters ist heute ügee. unter Nr 718 .“ 8“ November 1901 begonnen. kaufmann, Berlin. reslau, den 23. November 1901. welche aus einem oder mehreren Di I..““ - 8 ie Gesellse 5 5 ister 8 f 55 E1“ Iehe⸗ Nr. q“ 8 8 n 8 Fernd Hgest gche O. . Königliches Amtsgericht. Der Aufsichtsrath ist EZET“ 1929 .““ ist 8 zum 1 Juli Die Seselscheht ist. anfgelöst. Der LIEö ö e; 1u 8 1 Agent Emil zu Gelsenkirchen ist nhaber jetzt: Emil Lammers, Buchhändler, Char⸗ midt o. Berlin. Gesellschafter: 1 i⸗ 8 ire 1 1 3 gesetzt worden. i in Eichler 6 5 2 Sznzafich 4 . züus der Gesellschaft ausgeschieden. und Ernst Otto Gense 8 Buchhändler, -. Otto Max Schmidt, Schlosfermeister, d. hhr. Büren, Westf. 8 8 [68735] Dirsktonhn zu bedemmen Direktion werden von dem 1 Colmar, den 187 November 1901. weister Sfögt Martin Schler in C. ““ agMesr Fn —ee Berlin. Offene Handelsgesellschaftt. Dieselbe hat 2) Franz Julius Miehlig, Schlossermeister, Berlin. In unserm Handelsregister Abtheilung A. unter Aufsichtsrathe zu notariellem Protokolle ernannt Kfl. Amtsgericht. Geor Eichler öd“ 68424]] In unser Handelsregif vnEI am 1. Oktober 1951 begonnen. Die Firma lautet Die Gesellschaft hat am 1. November 1901 begonnen. Nr. 4 ist eingetragen die Firma Anton Jestädt mit Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ Danzig. Bekanntmachung. [68736838 reoden am 28. November 1901 „In das Handelsregister Abtheilung a. wurde heute 1““ Din ve.dees 8. Phltef Nr. 1 ist heute jetzt: Selmar Hahne’s Buchhandlung. Nr. 12 570. Offene Handelsgesellschaft G. Vanni dem Sitze in Büren und als deren Inhaber der pflichten, müssen von einem Vorstandsmitgliede oder In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 8 Königl Amtsgericht. Abth. 1 eingetragen bei der Nr. 27 stehenden offenen Handels⸗ Actien eseltsch arl“ vvn Bei Nr. 12 377 (Firma: D. Springer, Berlin): & Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Peter Schmitz, Einzelkaufmann Buchdrucker Anton Jestädt in Büren. einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede in Ver⸗ unter Nr. 821 die Firma „Kgl. priv. Neugarten⸗ Dresd “] gesellschaft in Firma Lorenz Wiebels hier, daß Folgendes ein 8 b 9 d 1 8 1 der Firma ist nach Charlottenburg 1“ Unh ichcnn⸗ Vanni, Büren, der e ichcs Fests eüht bindung mit einem Prokuristen oder von zwei und Drogenhandlung Alexander Auf Blet 6371 des Handelsregisters 188u16.] hi en Präteh Leon hieselbst ertheilte Prokura er⸗ Frederik IE Mastricht, ist durch verlegt. erlin. Die Gesellschaft hat am 15. November Amtsgericht. Kollektivprokuristen abgegeben werden. Gordon“ in Danzig und als deren Inhaber 1“ 5 di 1 E 8 8 Bef es Aufsichts . en 1 Bei Nr. 12 298 (Firma: H. Pfau Inh. C. 1901 begonnen. Burg, Bz. Magdeburg. [68399] Die der ee der Gefrülschaft geschieht G Apotheker Ee“ 1u“““ vneragen füeg. daß die Firma Jesumann Bei der Nr. 524 stehenden offenen Handelsgesell⸗ Psr slufschtsrhe O. Fiebig, Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Nr. 12 571. Offene Handelsgesellschft Ver⸗ Im hiesigen Handelsregister Abthlg. A. Nr. 71 in der Weise, daß der Zeichnende oder die Zeich⸗ Danzig, den 26. November 1901. Drezde 8. 8 sschaft Loeffte &. Co. mit dem Sitze der Haupt⸗ Gerresheim, 26 Sb 1901 Ludwig Lieberknecht, Berlin. Die Prokura des Kauf⸗ einigte Berliner Glasschleifer Paul & Co. ist heute zu der Firma W Schmelz & Sohn in nenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift Königliches Amtsgericht. 10. b ege niat I. niederlassung in Cöln und Zweigniederlassung hier, Kgl. Amts⸗ eriht manns Ludwig Lieberknecht ist durch Uebergang des Berlin. Gesellschafter: 1) Glasschleifer Robert Burg b. M. eingetragen daß die Firma er beifügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Danzig. Bekanntmachnug 68408] e“ ASth. 10. das die Gesellschaft. aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ .““ Geschäfts auf ihn erloschen. . Paul, Berlin. 2) Glasschleifer Georg Fischer, loschen ist. 8 e—eeVerhäͤltniß andeutenden Zusatze. In unser Handelsregister Abtheilung A Ic heute Dülken. Bekanntmachung. [68742] hafter Marx Loeffke in Cöln alleiniger Inhaber der Giessen. Bekanntmachung. [68433] Bei Nr. 17 603 „. Gesellschaftsregister Berlin I Berlin. 3) Glasschleifer Josef Staratzke, Berlin. Burg b. M., den 28. November 1901 Ferner wird bekannt gemacht: b unter Nr. 820 die Firma Alexander Barlasch“ „„In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 35 ist öu“ ist und dem Hermann Rosenthal zu Cöln In das hiesige Handelsregister wurde heute bezüglich (offene Handelsgesellschaft: P. Hoppe, Amsterdam 4) Glasarbeiter Paul Erdmann, Pankow. Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Das Aktienkapital von 2 250 000 ist eingetheilt in Danzig und als deren Inhaber der Kauf heute eingetragen die Firma Apotheke Hermann ö“ 1““ der Firma „Hessische Verlagsanstalt und mit Zweigniederlassung Berlin): Die Zweignieder⸗ sellschaft hat am 15. November 1901 begonnen. 3 1 eaatne ece. . 126,5 68 in 3750 Inhaber⸗Aktien à 600 Alexander Barlasch ebenda eingetragen 8.a mann Kayser mit Niederlassungsort Burgwaldniel und 5 eingetragen wurde Nr. 586 die offene Handels⸗ Druckerei Dr. Rehm & Co. vorm. Wilh. lassung in Berlin ist aufgelöst und nach Elten Nr. 12 572. Offene Handelsgesellschaft Weiß⸗ Chemnitz. (68401] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließ Danzig, den 26. November 1901 als Inhaber derselben der Apotheker Hermann Kayser Se in Firma Erstes Düsseldorfer Wäsche⸗ Keller“ zu Gießen eingetragen: Johann Baptist (Niederrhein) verlegt. bierbrauerei Moabit Georg Weigt & Co. Auf das die offene Handelsgesellschaft in Firma lich Einladungen zu Generalversammlungen, erfolgen Königliches Amtsgericht. 10 in Burgwaldniel. 8 8 „Institut und Dampfwaschanstalt Fehner ist aus der Gesenschaft ausgetreten. Das Bei Nr. 9315 (offene Handelsgesellschaft: Schnei⸗ Berlin. Gesellschafter: 1) Georg Weigt, Kauf⸗ „Hermann Friedrich“ in Chemnitz betreffende rechtsgültig, soweit nicht öftere Veröffentlichungen Dessau Bekanntma u“ 8 Dülken, den 22. November 1901. Hellenbroich &. Tümpling, mit dem Sitze in Geschäft wird unter Beibehaltung der Firma von er &. Ludwig, 1e, Hn 8Jie Gesellschaft ist mann, Schöneberg. 2) Franz Elsner, 13“ rrt 3479 des Handelsregisters ist heute eingeträͤgen durch das Gesetz oder das Statut vorgeschrieben sind, . ekanntmachung. [68409] Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 24. Oktober Dr. Emil Rehm allein weitergeführt.

Die Firma ist erloschen. Berlin. Die Gesellschaft hat am 26 Oktober 1901 worden, daß dem Gesellschafter Herrn Ernst Willy durch einmalige Veröffentlichung in dem Deutschen bbbgeeeeeeas eee geact , achear. Dülken. 1oi. begonnenen Gesellchaft, sind die Kaufleute ieen, Gu —e, delges hm egr.

2

· EE““ —— ⏑—

. rA e 1

9 88 Gefellschafter F W. Bekanntmachung [68743] Heinrich Hellenbroich & Christian Tümpling hi⸗ voßherzogliches Nr. 9675 (Firma: Albert Schappach begonnen. Zur Vertretung der Ge ellschaft ist nur Friedrich durch einstweilige Verfügung des Königl. Reichs⸗Anzeiger mi eberschrif 8 “X 1 J sor Biestaes (Geseslichaftenenit 3] Heinrich Hellenbroich & Christian Tümpling hier. Großherzogliches Amtsgericht. d Die des Kauf ann G Weigt 1 ächti 1 ö Landgerichts zu Chemnitz, Kammer I für Handels⸗ 5 ö ge 1uu“ neberschrift d Fgne e dt he s een worden das h die zn d. 68 ’“; 8 8 Co. Bertin). Be ge lene aed pmam Fewe eigt ermächtig 1““ 8 8 S 8 16 an den Optiker Paul Haußwald in zu der Firma Tonnar & Schouren ein⸗ Kreutzer & Röwer hier. Die Gesellschafter der Graudenz. E [68434] * 8 8 Lün hnh bat . 8 1 . seaaftsftnne unch mg. ea ärche esf azaie . ““ daul L getragen: hafter d In unserm Handelsregister Abthei Nr. 25 Richard Peisert, Berlin, ist derart Prokura ertheilt, Abtheilung A. Nr. 9319 die Firma macht entzogen worden ift. Bekanntmachung von diesem oder jenem ausgeht. b veränderter ven demselben ““ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ dghann SöFrenzer 39 vesmeßsern and absich we eunzabe 3 Köhnenatggäggne Keaen⸗ descher befugt sein soll' gemeinschafilich mit einem Max Biro, Berlin und Charlottenburg. Chemnitz, den 28. November 1901. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dessau, den 27 11901., 1 loschen. Röwer, CCCeöee und Friedrich waarenfabrik Kampmann & Co ein Kom⸗ anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. Firmenregister Nr. 31 317 die Firma: Königl. Amtsgericht. Abth. B. wird vom Aufsichtsrath oder Vorstand durch ein⸗ Herzoglich Anhaltisches Amts icht Dülken, den 25. November 190hb.. Düffeldorf⸗ verrgestge ea. vhob“ 1 Bei Nr. 2582 (Firma: Maschinenfabrik Cyelop Kunstsalon Riöbra (Arthur Silberstein⸗ Chemnitz. [68400] maliges Ausschreiben im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 5 ““ Königliches Amtsgericht. 8 ““ lich 9 Graudenz, den 19. November 1901. Mehlis & Behrens, Berlin): Dem Ober⸗ Cecheni) Berlin. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma welches mindestens drei Wochen vor dem Versamm⸗ ats vecho 7 . [68411]1 Dülken Bekanntmach 8 8 8 bnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . weush hahase egag ist 113““ Seenens g Nr. die Firma „Tittmann & Zimmermann“ in Chemnitz be⸗ lungstage erscheinen muß, berufen. 8 ge 2 88 8n ben W für den Amts⸗ Im hiefigen Handelsregister Abch A Nr 68610 des Handel s [67733]1 raudenz eeen achu [es4351 Irgerjenn Angust fahalee Ee“ etetan zs ee echCs der Handelorent ems wurbe Dem Ober⸗Inspektor Wilhelm Hartmann. sen. in gerichtsbezirk Döbeln ist heute die Firma August h Fe r Abth. A. Nr. Zu O.⸗Z. 89 des Handelsregisters A. betreffend 84 e ekanntmachung. 3521 Firma in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Georg Berlin, den 26. November 1901. verlautbart, daß die Gesellschaf sfgelöst und Bonn und dem DeerInglalens Em Rutsatz in Münch in Döbeln und als deren Inhaber der bente gingefeien 1 e Jehe 8 die Firma Friedrich Platt in Eberbach, wurde 8 Filler desteeglcge Lbö1 Fmsmann oder in Gemeinschaft mit dem Ingenieur Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. die Firma erloschen ist. Cöln ist Gesammtprokura ertheilt. Zigarrenfabrikant Friedrich August Münch daselbst Inhaber derlben der K uf 82 eorg und als eingetragen: 88 7 18 . 52 die Firma Graudenzer Simons⸗ Erwin Behrens zu zeichnen. 1 11“ 1 Chemnitz, den 28. November 1901. am 23. November 1901 8 eingetragen worden. in Amern St. Geor Wnd da Ge. veoce h“ Gelöscht Nr. 4221 die Firma: Willy Schlawe, Berlinchen.I [68393] Königl. Amtsgericht. Abth. B. unter Nr. 304 die Gesellschaft mit beschränkter Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation. Dülken, den 26 Rovember 1901 IA1“ Sader Sig dergfrmade t Berliner Fahrrad⸗Industrie „Multiplex“. In unserem Firmenregister Nr. 148 ist heute die sSes Aden z as Haftung unter der Firma: „J. Wirth & Cie und Handel mit Rohtaback und Zigarren. 11“ das Geschäft unter der bisherigen Firma von Kauf⸗ der F Siß der Firma befindet sich in Abl. Klodtket⸗ Berlin, den 22. November 1901 Firma H. Friebe zu Lübbesee gelöscht worden. Coburg. 168406] Gesellschaft mit beschränkter „. Cöln. Döbeln, am 23. November 1901 Königliches Amtsgericht. mann Georg Friedrich Platt zr. in Eberbach fort⸗ der Inhaber wohnt in Graudenz. Fenieliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Verlinchen, den 26. November 1901. Königliches . In das hiesige Handelsregister A. ist heute die Gelenflund desthenottnseht Königliches Amtsgericht 1““ Düren. [67732] geführt. 1 1 u Graudenz, den 22. November 1901. 1““ Amtsgericht. Firma Carl Wetter in Coburg eingetragen Geschäfts in Schiefer und verwandten Artikeln sowie b 3 Döbeln. [68412* ö6“ 8 E“ Nreremmben 1 1 8392 v1““ worden, unter welcher der Baumeister Carl Wetter in Baumaterialien jeder Art * Auf B 8 e“ ei der Firma ürener Bolksbank, Aktien⸗ Gr. Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmach [6842 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Bingen, Rhein. Bekanntmachun [67718] bier ein Baugeschäft und eine Dampfziegelei betreib Beumatertalten jeher Wer. 8 „Auf Blatt 578 des Handelsregisters für den Be⸗ gesellschaft in Düren heute Folgendes ei Ei Ff 8. ser H e h gek ag 4. 1 beas. (Abtheilung B.) In unser Handelsre aister Abtb. 2. heute 6G I” 28 bihemben 1951509, 100 900 Stammkapital der Gesellschaft beträgt hliirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Der Kaufmann Johannes Hones ir Pee . St hiesi 8 der Figezcore Feange ö“ ezmbe ic we 2— Handelsreg Abth. A. w „den 28. November 1901. Ri b ütae⸗ 11“*“ 2 In das hiesige Handelsregi⸗ ist heute bei der unter Nr. 305 die Fi 8 dn 29. Feam ff. 1901: ieüeegedi guaset I. in Bingen“ Herzogl. S. Amtsgericht. I. Zum alleinigen Geschäftsführer ist Fohann Baptis 1e eeeeheh gc S dan Lrbe Füchen Vorstan onitgtiede 1I16“ 11““ Lessemn ns alt Zahaber der Aheni Natzen 2 Jevemcer 1961. 1“ 1 An. Zul inigen Geschä r . Lederfe Johann Oskar Richard August Hofffümmer und Emil Wergifosse sind aus Eitorf Actiengesellschaft zu Eitorf eingetrage Badt in Lessen eingetr Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank (Inhaber Anselm Simon I., Weinhändler in Cöln. Bekanntmachung. [68405] Knaff, Keufnüann in al⸗ bestellt. 9 8 8 Hempel daselbst eingetragen worden. e dem Vorstande gusgeschieden. Diel Pplersas des 88 Negiengesenscale 1nee bdesrg. fficgtsrahbs 1 ber 1901 (889 Meüenchen⸗ Zweigniederlassung 97 Bingen). t In das hiesige ö“ ist eingetragen: vember 1901 I“ sst Im enene Geschäftszweig: Lederfab Kassenführers Josef Klose ist erloschen. vom 18. November 1901 der kislerige Vorüfss 3 Königliches Amtogericht ie Königlichen Kommerzienräthe Theodor Ritter 2 am 23. November 1901: b abge en. b Jarberei. 8 Düren, den 25. N von Bon Vors schieden ist und daß Grü⸗ 1 von Pühn 5* Ludwig Ftanen ce sind aus dem Sr. deensen nnh. unter Nr. 3619 (G.R.) bei der offenen Handels⸗ 1S 1. e Döbeln, am 23. Mevember 1901. dees ielichen üatsgrace 6 589 8888 Perseanne uehe gle⸗ 8 1ee h⸗ 8 rregister Abth 88 Vorstande geschieden. Der Königliche Kommerzien⸗ h 8 2. gesellschaft unter der Firma: 18 K und endigt mit dem 28 Dezember 7. Kündig Königliches Amtsgerich ö —’en 1“ vtolls Herren Bernhar In unserm Handelsregister theilung A. ist rath Carl 2 12 zu München bt 8 Vorstands⸗ Bottrop. 1u1“ 108394] Fischer“ Cöln 7 Jengbatts * keiner der Gesellschafter mindestens 6 Monate vor pöbeln —— E“ . 8 „1[68745] Kreuser, Kaufmann zu Eitorf, und Edmund Lohse, heute unter Nr. 256 die Firma August Rossa Mitgliede ernannt. 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute] Die Firma ist erloschen. 8 8. Ablauf, Hr gilt die Gesellschaft stets als um ein Auf Blatt 579 des Handelsregisters für d 188913] 18 e. 1eg. 8 Saraealie er EI Ci ber F nndf asg Sefent Inhaber der Kaufmann August Bei der Firma Nr. 10: under Nr. 7 die Firma Wiersgon & Sittko in EIENoo .“““ s unterzeichneten Gerichis ist ens st en est imm nnt, da ia. eaeeeisnhh zaß beibe zusamwte Vorstandes bestellt worden sind, Rossa in Grünberg und als Ort der Niederlassung Berliner Bierbrauerei, Actiengesellschaft Bottrop und als deren Inhaber Ignatz Wiersgon unter Nr. 6822 (F.⸗R.) bei der Firma: „Rheinische. Kgl. Amtsgericht, Abth. III*, Cöln. Wilhelm Geenen in Eehha e 1cht. h. g In Sitze in hi Eem deh bend 9 12 ger enleder derselhent in gzr⸗ EE8* be *⁵* e ereeeeee. und Andteas Süitko, beide zu Boktrop wohnhaft, Emulstons⸗Papier Fabrik, Heinrich Stolle“, Cöln. Bekanntmachung. 8 b haber der Mühlenbesitzer Ernst Wilhelm Steckel in frau des Kaufmanns Wilhelm Willmann, Emilie, schrift der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist, so⸗ 8, den h wember 1001. (Sitz Berlin):; ZbIö“ ö6“ eingetragen. Cöln⸗Ehrenfeld. . b 8 In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗ Sörmitz eingetragen worden. daer un geb. Haack, daselbst. Dem Ehemann der Firmen⸗ wie ferner, daß die Prokura des genannten Bern⸗. Urehen —rmamsgeror. Prokurist: Paul Schmädicke zu Berlin. Bottrop, 25. November 1901.I Die Firma ist erloschen; desgleichen die dem Carl getragen: . Anqggegebener Geschäftszweig: Müllerei. inhaberin ist Prokura ertheilt. hard Kreuser erloschen ist. em [Eummersbach. Bekanntmachung. 168438] Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Königliches Amtsgericht. Pfaun zu Cöln ertheilte Prokura. am 27. November 1901; Döbeln, am 25. November 1901. Düũren, den 27. November 1901. Eitorf, den 25. November 1901. JNIn unser Handelsregister ist bei der Firma Kohl Vorstands Mitgliede oder einem Prokuristen die B 1I [68395 Kgl. Amtsgericht, Abth. III ², Cöln. unter Nr. 92 bei der Aktiengesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. smeier & Jüngst zu Gummersbach eingetragen Gesellschaft zu vertreten. remen. ““ 1 b Se irma: „Sürther Maschinen⸗Fabrik vorm. Döhl v Düren zum Eib 91 worden, daß die Firma in „Peter Kohlmeier“ Berlin, den 25. November 1901. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Cöln. Bekanntmachung. [68403]2 H. Hammerschmidt“, Sürth: b“ b .168410] In das hiesige Handelsregister 2 1887487 nrgsa. 3 9 68427] geändert ist. 8 8 Königliches Amtsgerich Abthei Am 27. November 1901: In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ Wal Neuhaus, Kaufma 5 * Auf Blatt 340 des hiesigen Handelsregisters, die In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 64 Unter Nr. 59 des Handelsregisters B. ist ein⸗- G ersb en 25. Nove Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. 1 8 Waltber Neuhaus, Kaufmann zu Sürth bei Cöln, Firma R g9 wurde heute zu der Fi Pet. L Kre etragen: die Gesell Fi 25 8 2 . . 5 8 It. 5 8 „Zweignie ß 6 Gesells beeüs 9 Köni Sgerich Hermann Auffahrt, Bremen: Am 23. März getragen: ist zum Vorstandsmitgliede bestellt; die demselb Firma Franz Sander, Deuben, Zweigniederlassung zu der Firma Pet. Lüttgen in Kreuzau getragen: die Gese schaft in Firma „Stock & Co Königl. Amtsgericht. 2 W“““ (501] Lermenn Auffahrt. Been t. ghn 85 1n dene, ellt; die demselben des in Hamburg unter der Firma Franz Sander be⸗ eingetragen, daß dem Kaufmann Mathias Lüttgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Elber-mag vve. BE 2 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Brandes & Freudenthal, Bremen, als Zweig⸗ unter Nr. 829 bei der offenen Handelsgesellschaft Dem Kaufmann Emil Kluthe u Sürth bei Cöl öDeeeee Türe 1üten e desckekaten und der cheltanf den Melalwardn de ne böece⸗ 8 raxen (Abtheilung A.) niederlassung der in Harburg bestehenden Haupt⸗ unter der Firma: „Hofstadt & Cie.“, Cöln ii““*“ s“ Sr . getragen worden, daß die dem Carl Daeschner er⸗ Düren, den 27. November 1991. die Fabrikation und der Verkauf von Metallwaaren. .Ju. Unser Prokurenregister ist heute bei der Firme (Aben 89 4.) 8 w 8 1 8 t ma: „H 4 1 . 1 Prokura; W 4 z 4 3 s ; Königliches Amts 3 Stammkap 20 0 zftaeßbrer. 8 Hagener üußstahlwerke . Am 26. November 1901 ist in das Handelsregister niederlassung: Der Sitz der Hauptniederlassung ist Die Gefellschaft it ufgeisst. Bic Firma i 88 ist. Hrebum g⸗ 8 e2 8554— theilte Prokura erloschen ist. 84 Königliches Amtsgericht. 6. Stammkapital 20 000 Geschäftsführer: 1) Jo⸗ Hagener. re tahlwerk Aktiengesellschaft zu eingetragen (mit Ausschluß der Branche): nach Hamburg. verlegt. 8 loschen. e afte firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Döhlen, am 23. November 1901. sppüsseldorr. 68525] hann August Stock, Kaufmann, Elberfeld, 2) Alfred gen 8 W. Folgendes eingetragen: Die Pro- 1 Königliches Amtsgericht. 8 „Bei der unter Nr. 72 des Handelsregisters Ab⸗ Aders, Fabrikant, Elberfeld, 3) Heinrich pfeiffer, mann 5— 15v75 in Cöln, jetzt in Hagen . Pro ertheilt. Hagen, den 21. November 1901.

——

B-Eae

4ꝙ 9 81 4- Ee . e -.K

.

8*

Her) bver Demee. 1 b 8 standsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu zeichnen

Bei Nr. 6304. (J. Goldschmidt Strumpf⸗ Gildemeister & Ries, Bremen: Mit dem am am 23. November 1901: lercbtigt ist. Prokuristen iu heich 11“ E“ 8 8 Fabrik Elberfeld⸗S 8 Forn Strickerei, Berlin.) Jnhaber sind jetzt die Erben- 12. Januar 1895 erfolgten Ausscheiden des nnter Nr. 1363 die offene Handelsgesellschaft unter am 27. November 1901: 1 8 Dresden. [68419] theilung B. eingetragenen Tiefbohr Actiengesell⸗ eLeL. ant, Elberfeld⸗Sonnborn. Der Gesellschafts⸗ i. W des bisherigen Gesellschafters: 51) Wittwe Clara Kommanditisten ist die Kommanditgesellschaft auf⸗ der Firma: „E. Dittrich 4 Eie.“, unter Nr. 116 bei der Attiengesellschaft Süan bher b Auf dem die Firma F. W. Raschke & Co. in schaft 17 Hugo Lubisch hier wurde heute abgeschlossen. Goldschmidt, geb. Fleischhauer, 2) die minderjährige gelöst. Carl Hermann Gildemeister setzt seitdem Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 uma. „Elektricitätswerk Crottorf Aktien⸗ Reick betreffenden Blatt 7252 des Handelsregisters vermerkt, daß dem Otto Peuker hiers. satzungsmäßige 7. Gese aft ist bis zum 31. Dezember Königliches Amtsgericht

Käthe Auguste Rosalie Goldschmidt, Berlin. Offene bas Geschäft für seine alleinige Rechnung unter 1) Ernst Studenroth, Kaufmann zu Cöln Firl 3o2 n ist heute eingetragen worden: Der Firmeninhabe Gesammtprokura ertheilt ist. 1911 festgesetzt. Jedem Geschäftsführer steht nach Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 45 2. - 9 die in Goͤtern getrennte Ehefrau n lius seseasch 1-Al Generalversammlung vom Z. Otto Ferdinand Walther Raschke heißt r Fer gier Düsseldorf, den 19. November 1901. dem Keeeeiarn die selbständige Vertretung Hamburg. . [68440] 1. Juli 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Daniel Herz, Bremen: Inhaber Daniel Herz. Dittrich, Elise, geb. Fischer, Kauffrau zu 28. Oktober 1901 ist der Sitz der Gesellschaft nach 5 b Walther Ferdinand Raschke. Die dem Ingenieur Königliches Amtsgericht. I. esellscchgaft zu. 5 Eintragungen in das Handelsregister chaft ist nur die Wittwe Clara Goldschmidt, geb. D. Potrykus & Sohn, Bremen: Am 26. No⸗ Schwerte. Croitorf verlegt. 88 21 1“ August Hermann Gustav Alfred Zetsche und dem Düsseldorf. [68422 ünis. 222b. 1901. des Amtsgerichts Hamburg. FürgF. Ae. c vva“ 8 r; hat am 15. November 1901 be⸗ Paul Thorbahn ist aus dem Vorstand ausgeschieden Buchhalter Oswald Johannes Held ertheilte Ge⸗ Bei der unter Nr. 168 des Handelsregisters Ab⸗= Erverfeld asck. Mmtegere e. 18. 89 D f 22 1gn Bei Nr. 6800. (Gebrüder Fränkel. Berlin.) O. Potrykus & C. Ahrend, Bremen: Offene gonnen. eeder Gesellschafter ist für sich allein ver⸗ und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Paul Schulz 8 sammtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist ertheilt theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma . rfeld. 1 8 88 G [68426] . Hebich Nachf. Die offene Handelsgesellschaft Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Handelsgesellschaft, eröffnet am 26. November 1901. tretungsberechtigt. zu Crottorf zum Vorstandsmitglied bestellt. 8 dem Buchbalter Oswald Johannes Held in Dresden. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ das Handelsregister A. ist bei der Firma unter dieser Firma, deren Gesellschafter Friedrich vorg Tobias in Berlin ist als persoͤnlich haftender Inhaber sind die hiesigen Kaufleute Hermann Emil!] Dem Reisenden Julius Dittrich zu Schwerte ist am 27. November 1901: 2 ¹ Dresden, am 26. November 1901. und Mittelrhein hier wurde heute nachgetragen: Fehkaher Birkenholz, Elberfeld (Nr. 415 des Karl. Auwermann und Gustav Johannes Amandus Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Oswald Potrpkus und Bernard Carl Ahrend. Prokura ertheilt. .ejunter Nr. 305 die Gesellschaft mit beschränkter 3 Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. Nach dem Beschlusse des Aufsichtsraths voem 9. No. W. 222— eigeeezs Dem Kaufmann Isidor, Meisch waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An⸗ 2. lew begonnen. Dem Kurt Fränkel]/ Angegebener Hischafts sweig. Waagenfabrik. (Betrieben wird ein Wäsche⸗Versandhaus.) Haftung unter der Firma: „Kölner Wach, und 2 Dresden. [68420] 5857 121,8 der Vorstand wie hisher aus vier üöeverfeid 18 ertheilt. eige it die Liquidation beschafft und die Firma in Berlin ist Einzelprokura ertheilt. Bremen, 27. November 1901. 16 Kgl. Amtsgericht, Abth. III², Cöln. Schlich Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ 8 S Auf Blatt 9715 des Handelsregisters ist heute die Mitgliedern bestehen, nämlich zwei Direktoren, einem „den 26. November 1901. „+½ 8 1b 2 5 (8. I.Ehelee⸗z. Verlin.) Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: ((C51 Bet 8 schränkter Haftun zu Cöln 12 Firma Eduard Mevyer in Dresden und als deren .n n Srperterner Iö6 Königl. Amtsgericht. 13. e In. anaes. Fbaber. Emanuel ê Jetzt offene Handels eesellschaft. In das Geschäft Stede, Sekretär. .“ Föln. ekanutmachung. 68404 n ee bb ; 8 1 Iibabe⸗ der Buchdruckereibesitzer Eduard Art erigen Vorstandsmitglieder wurden wiederbestellt lensburg. [68428] &ꝙ Iiedrl Wilhelm Mann, Kaufmann, hierselbst feten. 2 zese am 1. 8 nuar e 1 b 5 Hand reg r. 8 8 * und den Vororten von Cöln. 3 ¹ ngege ner äftszweig: Betrie einer Buch⸗ 2 2 retioren, 8 o Lorenz, ier, a b 1. vom 25. Novem er 90 . z 2₰ ist g. 4. Neyer, Kaufmann, I11.·“ 1eeoen ae nn,9 Seece. un Josus Bi Gabet de; als edegüenee ezasgacser denferdedernterern Büleree egache’”“ vnens Vanauter Albert f 2 efugt. ilhe m Peters, remerhaven. unter Nr. ei der Gesellschaft mit beschränkter] Zum alleinigen Geschäftsführer st Philipp Stein⸗ 1 Dresden, am 27. November 1901. 1 9. 1 nh. aufmamm Heinrich Carsten lausen in Flens Eduard Milatz Hofelier, bierselbt reas Bei Nr. 1711. (A. Nothmann & Co. Berlin. Inhaber: Kaufmann Heinrich Wilhelm Conrad Haftung ‚unter der Firma: „Gesellschaft für berg. Kaufmann zu Cöln, hestellt. 32 Königl. Amtsgericht. Abth. ll. Düsseldorf, den 19. November 1901. burg, ist erloschen. ednnn elap. Hotelier, hierselbst. 9 Säalct⸗. sst 8 foclos. 8 quidator ist Kauf⸗ 2 e Seeeeese n 8 easene. bö1 —n eeean mit Fer Gesellscha vertrah ift am 18. November 1901 presden. b 68421 69n. vbatallcen Teceerh. 84 b8 Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. bL-v esg. Hans Heinrich . 2,½ 2. 8 12 u e. D. An.) Aüngsbemem she⸗ 1 äftszweig: Waaren⸗Agentur⸗ und besc xrsegaex Fhaacnes Vüblüre ghenser ist aus festgestellt. 2 it. vbt. 6 1.2 * ,— Alex. M. Müller in Dres⸗ + 2 . vöbthAlung 2 I.. 8 84 isab 4, AA AAb Felael. 2 S I B . 4 . . ², Cöln. Blatt 782 sters is röüIn”*. wurde 8 ndelsre 8 1 Inbaber. t 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der] Bremerhaven, den 27. November 1901tl. sgeschieden und an seiner Stelle August Kunert zu 2† Kal. Aatsoercct. beh. An. 8 1 bente 92— v. xen. Hereerae eedeza ter beute cingetragen Nr. 581 Firma August rrendtel—1) „Adolph Mayer.“ Die Firma ist lo schen 8.-JL-N v . Heinrich Kaufmann Louis Bonwit in Berlin. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Cöln zum Geschäftsführer bestellt 8 Coelmar. Bekanntmachung. 182% Ludwig Eduard Lorenz ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der] 2) „Heinrich Marg.“ Die Firma ist erloschen. Waldelnar aoke. Die an, Ferfelbt. 8 12 —2 (Ernst Berlin.) Trumpf, Sekretär. 1 c 23. . hh ie e n * „Band III der Gesellschaftsregisters ist mann Alexander Moritz Müller in Dresden ist Aceent biecsalbst., 6 2 2b. Mannberger Nachf.“ Die Firma ist] Inhaber Waldenfer it Zweigniederlassung in Eberswalde. unter Nr. 95 bei der Aktiengesellschaft unter der Nr. 22 Inhabe Nr. 582 Firma iedr Schübbe hier] erloschen. 1“ 82 0 2 A,. r n Breslau. 5n 398 . 22 818 . nhaber. 8 8 8 4 22.1 4 Iꝗ—e g 1, 1 st aufgehoben. 88 dee dene ccs Tergeügeg dasen) IIn unser Handelsregister Abtheilung A. es Sehen chasen Solg⸗ X“ ben n öAarr. AüEIEbewen 11“ ee d.gde egenclte getöbrne 9—as Pauvage. Inhaber: Tema. Ilden Bei Nr. 12 252 (1) Besser’sche Buchhand⸗ eingetra en u—* 2 l)r. Maxrimilian Riegel zu Berlin ist aus dem - worden: 9 Königl⸗ sgericht. 18 Nr. 58;: Firma Carl Herm. Meyer hier und Mayer.“ Die Firma ist erloschen. Dr. vhepeich cheivin Sese. ens. n. handlung (W. Hertz). 2) Wilhelm Hertz „Bel Mr. * sirma Wilhelm Niepold hier Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der ie Artikel 1—52 des Gesellschaftsvertrags von Dresden. 168418] als Inhaber der Ingenieur Carl Hermann Mever 69) „Adolf Friedriche.“ Die Firma ist erloschen.!]“q Ernst Carl Friedrich 49. din eke; e. (Bessersche Buchhandlung) Berlin). Die Firma betreffend: Den Paul Sonntag, Friedrich Bettinger] Kaufmann Martin Michaelis zu Berlin zum Vor⸗ 24. September 1881 sind aufgeh und durch die 8 Auf dem die Firma Bruno Reimann in Dresden bierselbst. 7) „G. A. Naumann.“ Die ist erloschen. Agent dierfelbst. rich Scheiding. Kaufmann und erloschen. Das Geschäft ist auf die J. G. Cotka'sche und Theobald Masloch, sämmtlich in Breslau, ist stand bestellt. Artikel 1— 45 des Gesellschaftsvertrags vom 2. Sevx. betreffenden Blatt 9502 des Handelsregisters ist heute Nr. 984 Firma Wilhelm M. Stock hier und 8) „W. Polack & Co.“ ie Firma ist er⸗ Gühhlk 4 Döscher Gesellschafter: Otto I Buchhbandlung G. m. b. H. in Stuttgart und Berlin Gesammtprokura ertheilt dergestalt, daß Paul]—ꝙDie dem letzteren ertheilte Prokura ist erloschen. tember 1901, wie folgt, ersetzt worden: 1 (ingeiragen worden, daß die Handelöniederlassung nach als Inhaber der Chemiker Wilbelm Martin Stock loschen, desgleichen die Prokura der Louise Polack,“ Gühlk und Ernft Friedrich C 8 Dösch 86— 1b, dengen0 82 (902,1 n b- 2 Neovember 1901 Herzog” nemees in S xeIIg 1* 1 ebe. grr. b60 desabt siehecden At geb See⸗ 2 Hahn.“ D. Bauubernehmer erselbft arl Doscher, aren Bei Nr. 52. br. Untermann. Berlin anderen zur Jeichnun rma berechtigt ist. Die unter Nr. 143 bei der Aktiengesellschaft unter der Logelbach, Gemeinde Winzenbeim g 3 am 27. Novem . Bei der Nr. 5. elbst stehenden Firma Gust. „9) „August Kahn. he Firma ist erloschen. Di 8 Lefen 1t mit Zweigniederlassung zu Spandau, Halle a. T., Gesammiprokura für Paul Sonntag und Jaques Firma: „Westdeutsche Eisenbahngesellschaft’, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Fisch hier wurde vermerkt, daß der Ehefrau Gustav Ebenso ist die Prokura der Ehefrau Auguste Herz, ö TILIöäv hat beboanen ans ene 3 Die Prokura des Ludwig drS . 1715 i Julius Monhaupt Rach Cöln. Direktor Ferinand Rinkel ist aus dem V die 52 2——6ö— * b e ge. 9718 p -vn fiisch geborene Zielhoff, hier, Prokura er⸗ 25 . . Db. Fr in eUoschen Lexzau Scharbau Zum Einzelprokuristen für angers ist erloschen. ö,310, 6 b . Der Direktor Ferdinand Rinke aud dem Vor⸗ anischen „Färberei u etur, 8 b „Auf Blatt 9716 des Handelsregisters ist te ailt n. 3 22 24 .2. Die Firma ist erloschen. biese Fi üt Friͦ 8 Inhaberin Frau Kathe Berkowit, geb Weiß, Berlin. 2* I Prise it Pefaa füüten Wi am 23. November 1901 8 Colmar, Türtheim, Ingersheim und Urbeis befinden,. brroda und als deren Inhaber der Baumaterlalien. Maß Theegarten hier wurde vermerkt, daß dass. Königliches Amtsgericht. Abth. 16a. Die an Andreas Strüfing ertbeilte Einzel⸗ Nr. 12 562 Firma Frau Helene Biro geb. 2eel⸗ 22 Füe ier z8 Bic⸗ V een. unter Nr. 303 die Aktiengesellschaft unter der Firma: der Umsatz, und was damit verbunden der und Kobhlenhändler Johann Gottfried Eduard 182 Geschäft an den Fleischwaarenfabrikanten Johann Seestemünde. —,2—— [68430] prokura ist durch dessen Tod erloschen. 2 1. 482 au, Inhaber Brauereibesitzer elm Wiesner wrm! A 4—7 ab⸗ esen Al I erg. 2 =C. Ab . - r eech ,. L B 8*† B bieft Handelsregister Abtheilung A. ist - Gustav Benjamin. Durch einen Vermerk ist zu n Inhaberin Fra iro, . ₰☚ 8— un mit Zweigniederlassung iu eim a. . er Veor 8 8 getragenen Firma Ernst Hänsel von Auguste, 1 heeg Inh. Hein ngetragen: dieser Firm. ingewie bezuüt Knavvpe, Charlottenburg. b Nr. 3478. Offene Handelsgesellscheft F. 9986 und zu Cöln⸗Deutz. 7 Personen und ist durch den Verwaltungsrath vor⸗ verehel. Träger, verw. gew. Hänsel, geb. K. .(Luerßzen fortgesebt wird und der Ueber der in 1) unter 15 Nr. 55, die Firma Cramer 4 den alleinlgen üöü Ben 8 Nr. 12 563. Offene Handelsgesellschaft Bonwit, 8 1— 224192— 982 kenstand des Unternehmens ist die Projektion zustellen und durch die Generalversammlung zu mann, in Kötzschenbroda erwor hat, eingetragen dem Hetriebe des Geschäfts begründeten ngen Sattler in Geegemnaes. und als deren Inhaber eine Eintragung in das Güterrechtsregister er⸗ Auerbach & Tilberstein, Berlin. Gesellschafter: Persön ich ba nene 8 8 oster . be 8 und Ausführung von Wasserleitungs⸗, Entwässerungs⸗ ernennen. 1 worden. und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschafts der Kaufmann Hermann Wilhelm Heinrich Cramer feolgt ist. 8 1) Kaufmann Louis Bonwit in Berlin, 2) Kauf⸗ 82 un 1 8 atr e relas. und Kanalisations⸗Anlagen sowohl für eigene Rech⸗ Se⸗henn ist im Jahre 1889 auf Grund 1 Feschafbeesag: Betrieb einer Bau⸗ durch den zc. ausgeschlossen ist. 1 in Geestemünde und der Kaufmann Karl Otto W. Homann & Co. Durch einen Vermerk ist zu 1 mann Marimilian Auerbach in Berlin. 3) Kauf⸗ 5 Berfretung 8 Frscn aft 6 ind nur beide nung, als für Rechnung von Gemeinden und sdes schlusses der Gencralversammlung vom materialien⸗, Holz. und Kohlenhandlung. 8 Die unter Nr. des Firmenregisters stehende, Konrad Sattler in Wulsdorf. Zur Vertretung der, dieser Firma darauf bingewiesen, daß bezü ,h mann Max Silberstein in Berlin. Die Gesellschaft ssellschafter gemein caftlich ermächtigt. vaten; der Betrieb solcher Anlagen, die Bildung von 14. September desselben Jahres durch Rückzahlung Dresden, am 28. November 1901. Firma Aug. Tandweg Machf. hier wurde vst⸗ Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ des Gesellschafters Heinrich Hasenkamp eine 2 hat am 258. Rovember 1901 begonnen. Prokurist: Nr. 3479. Firma Breslauer Filzwaarenfabrik Lokalgesellschaften zu ähnlichen Jwecken unter eigener von 808 Aktien zu je 1000 um 808 000 Königl. Amtsgericht. Abth. Iec. skescht mit dem Vermerke, daß der Sip des Geschäfts lich ermächtigt. tragung in das Guterrechtsregister erfolgt ist g- Kaufmann Silberstein, Berlin Eduard Warschauer, Breslau. Ir Kauf⸗ Mitbetheiligung. Die Gesellschaft ist ferner her tigt mindert worden. ö“ nach Obercafsel verlegt ist und dasselbe dort unter 2) unter lfd. Nr. 88 Firma: Gebr. unggiani. Zweigniederlassung - Firma Nr. 12 564. 3 Carl Einicke Möbelfabrik, mann Epuard chauer cbenda. 1 zur Zung und zum Ankauf voen ten, Grundkavital ist in 4794 Aktien von ein· z [68414] der Firma Rheinische Metallscheideanstalt Hermann H. A. Müller, Geestemünde: Fratelli Muggiani su Inveruno (Jtalien) b . Inbaber Carl Einicke, Kaufmann, Berlin.] den 22. welche die Herstellung der in das Ffach einf tan Mark eingetheilt, die —— b . 8 dem die Firma Wagner, Kunst⸗ Lambert Kochs fort, t wird. Die Firma ist erloschen. haber: Giuseppe Muggiani Kaufmann und 1 Kaufmann Georg Einicke, Berlin, ist Prokura Koͤnigliches Amtbgerich9t.. Materjalien und Apparate bepre A oll die Akrionäte b Vian in Presden betreffenden Bei der Nr. 18 des ellf Geestemünde, den 25. November 1901. genieur, zu Inveruno. . br ertheilt. (Möcaafabrie Wienerstraße 44.) 1 Sve⸗ 8 JGesellschaft befugt sein, die Errichtung und A den Aufsichterath zut des Handelsregisters ist heute eingetragen! tragenen offenen sell Kznigliches Amtsgericht. I. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist