2 1“ 35 8 „Ausnahmetarit 8 — 8— 2 80 Vermögensftü Schlußtermin] [68322 Konkursverfahren. 16832414 Bekanntmachung. Z““ 3 1 ““ 1.“ 1 5 B rs VB 1 x—2 uöhä Zlegteseng denn Konkursverfahren über das Vermögen der In der in dem Simon⸗Lewin schen Gießerei⸗ Roheisen “ 8 8 1 U en el age 20 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte unverehelichten Emma Laubsch in Vietz wird 5. verfahren auf den 13. Dezember d. JIs, 1 3 1
bestimmt worden erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mittags 11 Uhr, anberaumten Gläubigerversamm⸗ von den an die hierunter genannten Stationen an⸗ bestimm . 2
2 2 . 2 8 8 2 2 2 9 5 9 9 8 8 8 s ich über den Verkauf des Waaxenlagers geschlossenen Hochofenwerken“. 8 — 72 n ven. , Je — ifgehoben. 8 lung soll auch über den erko 1 e 1901. 8 — — EeeE Amtsgerichts. landoberg a. Eas 22 e“ 1901. 8 Geschäftseinrichtung im Ganzen verhandelt es zugleich im 8 um en ten el nzei er un 11' 1 reu 1 en 1I” ₰ n ei er. EraaseAs Raxs-Sosevens önigliches Amtsgerichk. an . Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen. 8 7 Stettin, den 26. November 1901. “ a gen betheiligten . 1 n 8 8— Konkursverfahren über das Vermögen des [683462 Konkursverfahren.) “ Königliches Amtsgericht. Abth. 20. bLL . No 284. Berlin, Sonnabend, den 30. November 1901. Bau⸗ und Möbeltischlers Ernst Reinhard Das Konkursverfahren über den Na veht Fefmn G Ses.Ts Miiederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. 8 Reumann in Ebersbach wird nach erfolgter Ab⸗ 13. Dezember 1899 zu Magdeburg verstorbenen [68586] Auf Seite 17 des Tarifhefts V vom 1. Februar Amtli ch stgestellte K Aachen St⸗Anl. 189 81 1410 5000 —50097 300 Rostock 1881, 1881,31 117 8 19 ist der Schnseees. des 1e F “ ich festgestellte Kurse. FeC 88 I.“ Scherweiler mit sofortiger Gültigkeit auf 1,07 ℳ 30. Nove 8 1894 ,3 0 20G Saarbrück 1896,3 Hihssss aufmanns cherzweiler mite scfacnie Berliner Börse vom 30. November 1901. do 31 1.4.10 5000 — 500 96,200 aarbrücken 1 1 97,90 9 89,90 bb 9,90 bz 89,90 bz
ztermins hierdurch aufgehob Weinhändlers Carl Kröber wird nach erfolgter]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4 b e 1 vöflben 8 Slnzterthellung hierdurgh, Fesgehecfg, 1 8 Firma 8. asisch zu Sesnmeng das Ver⸗ „ den 2 Amtsgericht. Magdeburg, den 19. November y. mmögen deren alleinigen Inhabers 109 behüs 4 . 1901 unko 114 1410 2000 —200 107,509 St. Fokaun 18963 1 Lnegliches wee 8 rich 16““ Konigliches Amtsgericht A. Abth. 8. (Gustap Bartsch zu Stromberg ist zur Abnahme Cöln, den 26. November 1901. 8 — Beph 1 Lirg 2 Len. 1 1 2 1 Fsterr. Apolda 1895 32 117 1000 —100 95750G Söhzzebern Gem 963½ 1
16g Feneesh vhe durch Beschluß von [682 Konkursverfahren der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Namens der betheiligten Verwaltungen: 17 Krone österr.⸗Ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W.. Aschaffenb. 1901unt. 10(4 1.6,12 2000 — 200 102,30 B Schwerin i. M. 1897,3 1 1 eeecesn 1. 8 das S. 8 8 des 888865 Konkurs 2. r über das Vermögen der von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Augsburg 1889, 1897 3 ½ versch. 5000 — 200 96,00 G Solingen 1899 uk. 104 1 heute das Konkursverfahren über das Rh 5 f. Das Konkursverfahren vomsku. Amalie, geb. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen (68379] 1“ = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 salter) do. 1901 unkv. 19084 1.4.10 5000 — 200 102,90 B Spandau 18814 1 Schreiners Joh. Philipp Guth in hodt auf⸗ Ehefrau Arthur Mandowsky⸗ 43q . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 1525,91 . sisch⸗Württembergischen Güter⸗ e“ Goldrubel =— 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peio = ZBZaden⸗Baden 1898,3 4 1.4.10 2000 — 200 96,00B H 1395,3 ½ 1 gehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und Windsperger, Inhaberin eines Modewaaren thbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Im Sächsisch ürttembergis 1 100 ℳ, 1 Dollar = 420 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ Bamber 4 1.6.12 2000 — 100 102,25 G Stargard i⸗Pom. 95,3 ½ 1 die Schlußvertheilung vollzogen ist. geschäfts, hier, wird, nachdem der in dem Ver⸗ ire vch h 18. Dezember 1901, Vor⸗ verkehre werden am 1. Dezember d. J. zum Tarif⸗ . V. Edenkoben, den 28. November 1901. gleichstermine vom 3. Oktober 1901 angenommene . — —
1
1
1
1
1
3000 — 200,97,20 B He
500786502 8 . Ieenn “ osnische Landes⸗Anleihe.. Bulg. Gold⸗Hyppoth.⸗Anl. 92 G Nr. 241 561 — 246 560 V br 8. 121 vvI
6, 5 r Nr. —2 5000 — 200—, 8 2r Nr. 61 551 — 85 650 5000 — 500 102,25 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 — 200 95,75 G do. do. mittel
5000 — 200 [95,60 G
. do. do. große 2000 — 200 102,60 G Chinesische Staats⸗Anleihe, do. do. 1895
=
17 * 1.7 4
-002ö5öF S
4 4
- 1 1 7 1 1 1
410
4.10
4.10 1900 4.10 do zum Tärispeft 3, der Wechsel Bten. 8,B2 a a & e1c. 8999 —T29 1098 CSietinr Hine w0,, 2 m. 2. 8 1 8 1. z — 2 * . .1. „ 8 — e 2* 20 . b äfti delan deme mittags B Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte Resthtrader. Nachsch 1 Cte zuthalten Re Fee. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 X. [168,606 Berkin 1866, 75 36 1410 2990— 29, 940G do. Lt.-P.I-XXII3 ½ 1. K. Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom hiers ös Si ssaal, bestimmt. Nachtrag eingeführt. ie enth 3 “ o. 100 fl. .[167,95 G do 1876/78 3 ½ 5000 — 100 98,90 B Stuttgart 1895 unk. 05 4 [68304] Beschluß. vbEesööö. Oktober 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hersec e e 19. November 1901. lichen v id Frsüghenfen 11 Brüssel und Antwzerpen 100 Frz. w 81,656; 8 1885,9831 Lo—10088,208G huts 1695 3 1.
In dem Konkursverfahren über den vHes der (N. 34,/01.) i. Elsf., den 23. November 1901. Königliches Amtsgericht. Sg Wirttembergischen Stationen Frachterhöbungen inavisch. Glkne 100 Frs. .80,700 ga Stadtfvn 180918 8090— 200 — r de. unf 1911 18 SIe velesches en eich di e eIe ee heese . h Amtsgericht 8 17(68371] 1“ keintreten, erlangen diese erst am 16. Januar 1902 Kgovenhagen .[1123 LI1I1 . . Ssg.n öeeh. agner, Ut zur.2 5 ““ v ““ Leini Geltung. Die Nachträͤge sind durch die betheiligten 1 London F. o00, eünß 18903 1 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ [68369] 1 1 ““ n Fesgireagr Fohann durch dag . Gäteraßfertigungsstellen zu erlangen. Dresden, den 3 M. [20,25 bz do. 1900 3¾ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der *.ꝗ¶Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. Schuhfabrikaut von Klausen, ist durch das K. nRovember 1901 1 8 ö Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 27. November Amtsgericht Waldfischbach besonderer Prüfungstermin 6 2l 8 v. Sa chs. Staatseisenbahnen. 8 d L —2 8 Brandenb. g. H. I 1901/4 Beschlußfasfung der Gläuhiger über die nicht ver. 1901 das unterm 19. April 1900 über das Ver⸗ bestimint für die Forderungen von Josef Kobel in Kgl. ⸗Dir. d. Süchs. St 8 .57 Breslau 1880, 1891 38 werthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf mögen deroffenen Handelsgesellschaft M. Führer Klausen und Genossen auf Montag, den 23. De⸗ 168380] V Sa 1 do. E“ Brenlnr 1890, 1899,31 den 21. Dezember 1901, Vormittags vemvensabrik in München eröffnete Konkurs⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Am 10. Dezember d. Js. treten im Böhmisch⸗ 1 1 — Burg 5 unke. 1910,4 9 ½ uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. de eee * behntsgenegh Waldfischbach, Feeebilchg. Phlenvererhena düh bder Sigech . b 1 Fecle 18 “ 3 ½
ü 4, bestimmt. ö b 2 1¾ 1901. wozu die Betheiligten vorgeladen sind. ees de Eisenbahn⸗. 3 8 Ers. . varlott 5 Seee z 88 26. November 1990=1l. Fehehes. 86 Faer engone K. Sekretär. Waldsischbach, den 27. November 1901. abgeänderte und für eine Anzahl Stationen der ö5 1 do. -. S Eisleben, Gerichtsschreiber (L. S.) 1 — G 2 do. nkv
önigiches Amtsgercchh. (3388] g. Amtsgercht Nagold Uimncgerichtsscheiter Klippel, R. Sektetct. Nlederelausiger Cisenhahn zent Frahtte i ö.“ 16A“*“ — 68358 2. Amtsger Nag 2 3 - *8 Kraft, die bei den betheiligten Stationen zu erfah 3 1. . 85 8 1895, 1899,3
eSoch heutigen Beschluß ist das Konkursverfahren [68584] Bekanntmachung. . Fraft, Dresden, am 28. November 1901. — r 85,30 bz B 895 18 3 Das Konkursverfahren über das Bermögen 85 über das Vermögen des Andreas Klink, Schuh⸗ Im Konkursverfahren über das Vermogfn 8. Kgl Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Schweizer Plätze.... 80,90 bz G do. ns6 konv. 1898, 3 ⁄ Kistentischlers Ernst Christian Richard Ihle machers von Unterthalheim, nach Abhaltung des Spenglermeisters Josef Bader in Ellhofen Kgl. Genrs derafioführentde Verwaltung “ 28 11A“ in Glauchau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen —— Italienische Plätze... 79,40bz 1900/4 termins hierdurch aufgehoben. aufgehoben worden. zur Prüfung der nachträglich seitens der Firma [68381] 2e d. J. tritt der Nacztrag XIF 1 * “ —,— — 1889 3 Glauchau, den 27. Nopember 1901. “ g Stv. Gerichtsschreiber Schaufler. Anton Laumayer in Ulm ngemelweten Maceh. 812 1“ Nandeb 88 Vohe. Tächfi⸗ Peteroburg 1“ “ do. 8* 18805 HEbbbbö1 ((683641 Bekanntmachung. runs, döee wor ig nhn dn Geschäfts⸗ schen Verbandsverkehr in Kraft. Abgesehen von . 1876, 82, 88,3 ½ [68353] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zember 1901, Vormitt. U Pr. beurmn den seit 1. Januar d. J. im Bekanntmachungswege Bank⸗Diskonto. Darmstadt. 1897,3
Das Konkursverfahren gegen Jelef Sorg, Händlerseheleute Franz und Babette Barth Feme ges 8 Fünter9. m anberaumt. eingeführten vielfachen Neuerungen, enthält der vor⸗ „ Amsterdam 38. Berlin 4. (Lombard 5). Brüssel 3. Befsau 18911 Bauern in Beiswang, Gemeinde Bargau, wurde in ürnberg, Feuerleinstraße 20, wird nach ab⸗ SS bover. Amtsgerichts Weiler. erwähnte Nachtrag im wesentlichen a. Entfernungen London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. 4 5- 89661
ch Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der gehalt Schlußtermin, als durch Schlußvertheilung Gerichtsschreiberei K. bayer. Amtsgerichts ir die Station Domnitz des Direktionshezirks Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. Dt.⸗Wilmersd,. unk. 1114 Schlußpertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute decnder, ufgeboben n v. n. Liebel, Sekr⸗* denr. 19 Fsuss fr die Neumark⸗Bedra MNorweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. 1801, ,8⸗ aufgehoben. 16 Nürnberg, am 27. November 1901. K. Amtsgericht. [68307] Konkursverfahren. vSs ih. des Direktionsbezirks Halle, für die „ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. unk. 1910 8
Den 25. November 1901l. “ [68357] Beschluß. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Statlon Uckro N.⸗L. und für die Stationen der Feüme e⸗ I Fnal Hanfg. 220,ahz do. Grundr. unf. 1919 1
Gerichtsschreiber Kimmich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Gebr. Groß zu Kellershammer ist zur Strecke Lübben— Beeskow der Niederlausiher *. g0z0b; Frü 82 20.8. 220588, e Grundfeuenbr 1,4 [68323] Konkuürsverfahren. zrge Friedrich Hermann Sachse, Schnittwaaren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Eisenbahn, für die Stationen Gerlebogk und 20 Fre.⸗Stüge 16,24 G Ftal. Bkn. 100 L. 79,405; ³ 1ga4n
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des händlers in Heidenau, wird aufgehoben, nachdem Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nauendorf der Nauendorf⸗Gerlehogker Eisenhahn, 8 8 Gäld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,45 bz Düsseldorf 1876 33 Kaufmanns Julian Biedermann in Gnesen der im Vergleichstermine vom 9. November 1901 verzeichniß der bei der Beeags she sfrüctlich. für die Station Gliesmarode der Braunschweigischen SGSGpold Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,40 ; do. 1888,1890,1894 3 ⁄ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen genden Forderungen und zur Besch ußfassung der Landeseisenbahn, für die Stationen der Braun- 86 IZmperials St., —.— do. 2000 Kr. 86,4091, do. 1899 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ schweig⸗Schöninger und Nordhausen⸗ Werni⸗ 8 alte vr baba. 8 Russ. do. p. 100 R. 216,30 bz Duisburg 82,85,89,96,3 ½ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Pirna, den 25. November 1901. “ stücke und über die Erstattung der Auslagen und geroder Eisenbahn, sowie für die Stationen Alt⸗ 8 8 ö“ 16,225 bz 5. do. 88 R. 216,35 bz Eisenach 1899 uk. 09
deinsgen nd ent rherß erusgenstnge ig Teaensiche Amebaenct. Hm enng eger Vergütung an die Mgledrr des nernavorfHolzbauzeneFvaeibansennmdshunn⸗ hee Zeenaegiens t Zaun, e Je1g .e. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 68344] Konkursverfahren 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Mumsdorj der Säͤchstschen Staatseisenbahnen E“ e. e1er Eeln 992 Schlußtermin auf den 23. Dezember 1901, 19 vonkursverfahren über das Vermögen des 19. Dezember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, d. abgeänderte Entfernungen für die Station Gerle⸗ b do. Cp. 3. N. . 4,1825bz FZolk. 100 R. G. 829 8063 brfufs n dj f 112 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nns 8 85 Feor Giebner in Plauen wird vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer bogk des Direktionsbezirks Magdeburg, für die Belg. N.. 100 Fr. 51,00 bG 5do. kleine. . 323,80bz Csen 1w 1nee gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. a9 leidbaltan des Goclußtermins hierdurch auf⸗ Nr. 4, bestimmt. 5 Sstationen Beeskow und Uckre des Direktionsbezirks Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. 1901 unk. 1907
Gneseun, den 27. November 1901. nehbe 8 arirb- ans 3 5 Wermelskirchen, den 27. November 1901. Halle und für die Station Görlitz i Schles., c. Er⸗ D.Reichs⸗Schatz 1900,4 versch. 10000-50007102,00 G Flensburg 1897]9
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. 8 en 26. N ber 1901. 8 Kobohnigliches Amtsgericht. weiterungen des Ausnahmetarifs 6 für? ohlen durch Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 14.10 5000 — 200 100,50 G do. 1901 unkv. 1906 [68361] Konkursverfahren “ den nialiches Amctsgericht [68311) Fe; eünufnahme der Station Lobstädt und Wuitz⸗ Mums., ZEE1 rens 5000 — 200 100,60 G Feriet .. 8 1 4 r. 8 S ““ 310 öö 8 1““] 8 2gens 7 8 8 8 8 8 7 89 7 .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen [68308] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dorf der Sicheasen Steetzeisecbohe Iierehen unn ns— * versch. 10000 — 200 I “ 1888 des Woll⸗ und Strumpfwaarenhändlers Ernst In dem Konkurse des Essigfabrikanten Adolf Kaufmanns Emil Wolff zu Zehden ist Termin Gerlebogk der Nauendor . erle 5. üePahn ben preuß. konsol. A. ko. 3 ⁄ versch. 5000 — 1501100,60 G Fürth i. B. 1901 uk. 10 nahme der Schlußrechnung des Verwalters; zur Er⸗ roch Frhe inwe n das auf den 16. Dezember 1901, Vormittags der Osch Schön v. 4.10 10000 — 10089,70 bz blauch 947 heban von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ rechnung, zur Erhebung von Euengendangen gege der 11 Uhr, anberaumt. Iseeiite und neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs 8 für do. vit. Dez. 88 2. Erkndem 190f 194 1 9 — 8 . 8 Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung 97 er 10 J0 iroheisen. Soweit durch die anderweiten Ent⸗ 4 Bad. St.⸗Eis.⸗A. 190. 1.1,7]† 3000 — 200⁄104,90 B do. 900 II]4 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Zehden, den 27. November 1901. Gieere für Görlitz (Punkt b.) und durch die neue I1 do. 31 versch. 3000 — 1008— Gr. Lichterf. Ldg. 98,3 ½ ve eenaen er Iäülafasgeng der stage her stücke Termin am 21. Dezember 1901, Mittags Königliches Amtsgericht. 18 ehmneebn Ausnahmetarifs 8 für Gießereiroheisen 1nm den. — 1980 3 Re-. weens;hß Belees dt 1895 8 über die nicht verwerthbaren *& 12 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt worden. Das 68310] p E höhmn en gegenüber der seitherigen “ do. Schuldver. 5.11 3000 — 200 [berstadt 18972
Schlußtermin auf den 21. Dezember 1901, Sclußverzeichniß ie Schluß ebst den [68100 3—arsverf über das Vermögen des (Puakt d.) Erhöhungen geß⸗ 1 1 „ do. do. 18968 1289,. 8000 — 200,— HSab⸗e 1886, 189281
23 ) b Schlußver eichniß und die S Zlußrechnung nebs Das Konkursv rfahren über das Vermögen des 8 ng eintreten, bleibt letztere och is 6 4 — do. 1900 1,IIN 06,0 Seghenneee n benmt. 11“X“ Belägen sind auf der Feratzses gj aaüttitaüt BaugewertomeisersTWilhelmLivpte in Jo pot 1902 in Wirksamkeit. Abdrücke 8 1 Baver. Staats⸗Anl. , 1.5.11/ 5000 200 10 ,80b, 8 Uünt 08078 3 Eee 3. Rathenow, den 27. November k smsmsird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens G Großschönau, den 26. November 1901. 8 —
dach sind bei den Verwaltungen der do. Eisenhabn⸗Obl.3 Ee —2 18 önigli S.e b dieses Nachtrages sind bei den Verwa n d o. Eisenbahn⸗Obl. . —= 200 583 ichtsschrei es Königli Königliches Amtsgericht. sjentsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Endbahnen und den betheiligten Stationen käuflich 1 „ do, Ldsk.⸗Rentensch. 6.12 1000 — 100+ ,—2 cilbronn 1900 uk. 104 Der Weüchiüschrbe. dee saücglichen Amtsgerichts. [68318] — Joppot, den 28. November 1901. 4 mn erlnnacen. Dresden, den 28. November 1901 * 2üeen; S.,8 1.4. 2. — ö 8952 erön über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächf. eae Bremer Unl. 87,88,90,3 ½ 1.,28 8000 — 500¹0s. nowrazlaw 1897, 31 Fabrikanten Wilhelm Höfinghoff I. zu Haspe Handelsmanns Florian Serer 43— n als geschäftsführende Verwaltung. 8 “ a 22,898 5000 — 500 ExeAr -9 wir 1 n eine sten des Ver⸗ langenbielau wird zur Beschlußfassung über den 68382] do. 96: 5000 — 500 197,10 bz iserel. 1901 unk. 124 pard Pegen Manaels Meemer L.. .“ Verkauf des Waarenlagers des Gemeinschuldners im ☚☛%½mꝗ◻₰ 2 eutsch⸗Niederländischer Eisenbahn Verband. d 5000 — 500¼‿,— Karloruhe 1885,18893 F.e es Mhh. voeftelr 1“ Ganzen Gläubigerversammlung auf den 11. De⸗ Tarif⸗ M. Bekanntmachungen Vom 1. Dezember d. J. ab wird die Station 5000 — 200 08,10, do. 1900 unk. 19007[4 ¹ Konigliches Amtsgericht. zember 1901, Vormittags 10 Uhr, berufen.
222 “ in- W es Direktionsbezirks Magdeburg 8 8 8 95 v 5000 — 200 87,30 bz G Kiel 1889, 1898,3%½ 336] Bekanntmachung Reichenbach u. Eule, den 26. November 1901. der Eisenbahnen. 8 Klein.anzleben des Direttionsbeztees üoe 1899,4 Das Kgl. Baver. Amtsgericht Hofbeim hat unterm Königliches Amtsgericht. [68376] 2
en or Iar r 9 5000 — 200 [104,60 9 do. 1901 I-VI ukv. 12,3¾ it Sätzen des Spezialtarifs für bestimmte Stück⸗ 1 1-e.r. 59000—2 66 de. 1898 ulv. 1910 1 1 üter . lgemehnen Wogenladane en. de; 6 b r. & en. r 2000 — 500101,00G g 1 schlut „ 1 . b ichisch⸗Ung Spezi if nahmetarise * do. amortisabl. 1900, 4 . — Beschluß erlassen: 33 Deutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Spezialtarife und der allgemeinen Au ’ 8 8 p Fenben — L vv. 1, Konkursverfahren über das Vermögen Seechafen⸗Verband. bis 5 in den Verbandsverkehr (Heft 1 und 2) ein do.
1 85,00 G
84 40 9 102,25 G 102,60 bz G 102,60 bz G 98,00 bz G
186,60 : G 86,708,605,75b;z
D
0
1 2,257 8 b ine 2000 — 200 102,30 G . neins 1000 — 200 [96, 10 G 8 do. ult. Dez. N22000 — 200 97,00 G . do. 1898
2000 — 200 96,50 bz G do. do. ult. Dez. 1 88ö] — 8 88 8 1897 ’ 1 vptische Anleihe gar.... 102,10 bz B ’. . Ppriv. Anl. 1 do.
3000 — 150 1116,75 G do. kleine.. 3000 — 300 109,10 G do. pr. ult. Dez. 3000 — 150 107,10 G do. Dajira San.⸗Anl.. 3000 — 150 98,80 G Finländische Loose 5000 — 100 102,80 G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 5000 — 100/97,60 G Freiburger 15 Frecs.⸗Loose. 5000 — 100 87,80 G Galizische Landes⸗Anleihe. 10000 — 100 100,50 G do. Propinations⸗Anleihe 10000 — 100 97,50 bz G Griechische Anl. 5 % 1881.84 10000 — 100 87,50 bz G do. do. kleine 3000 — 600 98,25 . c⸗ons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 150 98,25 G . do. mittel 4 % 3000 — 150(,— 1 do. kleine 4 % 5000 — 1001102 90 bz . Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 97,20 G o. kleine 4 % 5000 — 100 86,60 bz B Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3000 — 75 97,70 G b do. mittel 3000 — 75 86,60 G do. do. kleine 3000 — 75 —,— Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 90 5000 — 100 97,00 G Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 85,90 bz G do. do. 4000 — 100 Fr 3000 — 200 [102,10 G do. 20000 - 100 ult. Dez. 1000 -10000 102,00 G do. do. neue 1000 -10000 102,00 G do. amortis. III, IV. 5000 — 100 97,40 B Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 97,00 bz G Merxik. Anleihe 1899 große 10000 — 100 87,50 B do. do. mittel 87,10 G do. do. kleine —,— MXporw. Staats⸗Anleihe 1888 99,00 B do. do. mittel u. kleine 1 75 87,50 bz do. do. 189.
—,— do. do. —,— SSOest. Gold⸗Rente [102,10 G do. do.
3000 — 150 99,10 G do. do.
5000 — 100 88,20 G do. Kr.⸗Rente
3000 — 100 102,10 G do. Papier⸗Rente 5000 — 150 99,10,9 do. do.
5000 — 100 88,20 G do. do. ult. Dez 5000 — 100 102,10 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 100 [99,10 G do. 00 fl. 5000 — 10088,25 G
1 1.7 1.7 1.7 6.1 4.1 4.1 4.1 rs 4
8.
ÜeeFüEeEgEg 228ö2=Fæö8ögög=ö=ö’Eööggögnn
2 S=
SDSSSbo
—22ö-I2SS2ZͤS2=
—έ
2000 — 500 102,10 G Weimar 1888 3 ½
GU8 2
1 5000 — 500 86,60 G; Wiesbaden 1879,80,83,3 5000 — 1000 100,19 G do. 1896, 1898 3 ⅓ 1000 — 200 95,10 bz do. 1900/1 uk. 1905/6/4 4 5000 — 100 102,25 G Witten 1882 III 3 ⅛ 1,4 5000 — 200 98,10 G Worms 99/01 uk. 05/07/74] 1.4 5000 — 100 96,10 B Preußische 2000 — 100 102,10 G E 15] 1 3000 — 200 96,60, 0 do. 2 1 2000 — 100 102,90 bz G 1 5000 — 1001102,90 b; G 1 5000 — 100 105,000 1 2000 — 100 97,20 bz 1 5000 — 100 97,20 bz 1 5000 — 200 103,00 G 1 5000 — 200 [95,60,G 1 2000 — 200 102 10 bz B 1 5000 — 500/ 102,30 G 1 5000 — 500 1 5000 — 500 1 5000 — 200 1 .5000 — 200 96, 3 ½ 1 2000 — 200 96,10 G do. 81 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
—,—— ---O-E—— 1
SSS SDS
— -—— —OSSS
,
9
58gSS F=SE=8ö=g8.
—
12
—
— SAgOenh nSneUrnereee
SAU888SS
88 —,— —
8 58—8 — *
—
88
[68351]
22ö22ö2ö2 —
8 — 2
1—2
Sba
30,30 bz G 30,30 bz G 30,30 bz G 42,20 bz G 42,90 bz G 37,70 bz G 37,70 bz G 37,70 bz G 99,90 ef. bz G 99,90 et. bz G 99,90 et. bz G 99 40 /bz G 97,25 et. bz G 97.60b b 97,70 brb bv 97,80 bwz
102,30 b; G
101,40 b; G 101,50 bz
— 2 co œ do Sto oœ bo
00 EShgSe S8SSS=
S=
₰+
-ng8=22öNSIE=I=g==g
— —
95
5000 — 200 5000 — 200 1000 — 500 3000 — 500 96,25 B do. neulandsch. 5000 — 200][99 00 G o. do. 3 5000 — 100103,90 bz G Posensche S. VI-X.
3000 — 100 103,00 G do. Serie D
—,— do. E 96,40 G 8 102,75 G . Serie C — 4 96,75 G do. 102,60 bz G Sächsische 96,20 B do. 1 2000 — 200 102,50 G do. landschaftl. 5000 — 200[96,30 G Schles. altlandschaftl. 5000 — 200 102,10 G do. do. 1000 — 200—,— do. lands A 1000 — 200]102,30G do. do. 5000 — 200 96,30 G 8 do. 5000 — 1000 102,90 G do. do. 2000 — 2 95,70 B do. “ do. do. 96,90 B 2 do. 95,90 G G do. 102,25 G 102,25 G do. do. neues! 102, Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. do. do. 0
—,——,——Oig— — bo bo bo
—,— —- — — — ,— ,—
22—
— 12222ö2ö22ö22ö=2
—x=Sè2öäg*Sgg *
—
3.
90.,— SEEELeSZ2 8 S0S
—,—,—ᷣ SSS
— —- — —-— OOV--O—- GeOeOYOOOAOOOOOV':'yOOSO — —,—
222222222222222ö2ö2önön2ön2nnnnennennsneenenenneeneneneeöee
. . . . . * . . .
—
E E oeorcchcochceaaceseßsenen α—
EEEFEghhenEeg:
S SS
S —900 —
ö=2ö=ö2ö=öönnnöneen.öögönenee SSSSeSeSUPE
S885 —,—é2ö2
g== +½
78 50 b; G 8,9) 9 105,70 bz G
141,40 bz G 383,25 bz
38,00 bz G 38,00 bz G 92,60 bz
93,10 bz
92,25 bz G 92,90 bz B 79 30 bz G 79,30 bz G 79 3) bz G 79.40 6z G
ult. Dez . Sta Lok.).. . Pad Carl e⸗B)ns⸗ . al. varl-L.⸗B.) abg- . 250 fl.⸗Loose 82 8.
. 1860 er Loose Eb ult. De do. 1864er Loose.. Pesc⸗ Liquid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 88 /89 4 ½ % .
üu.
8 do. 1000 — 500 1 Westfälische 1000 — 20096 11““ 2000 — 200—, do. 3 5000 — 100 do. do. 3000 — 500 Weftpreuß. rittersch. 1,3¼ 5000 — 500 do. do. 1B 31¾ 2000 — 200 102 30 G 8 do. II 3 ½ 2000 — 200 96,70et. bz G neulandsch. II 3⁄ 5000 — 50 [96,10 b rittersch. 13 — 2000 — 200 95,30 G b do. II3 kleine 1000 u. 500 +‿,— neulandich II.3 A“ amort. 1889 2000 — 1001103,00G Sächsische Pfandbrie 8 . . mittel 2000 — 200 91,209 Landw. Pfdb. Kl. 1IA. b 1 Feim 2009 — 2001102, 80G II 4 1.17 j102,10G ooo
500 uvioo ». 1l4*5 XE àA,
vi“ 87 2 do. Kl. IA r. IA-XA 1 9,9 freer mittel 2999 — H00106 30 b, G u. XVIS, XVII, 8 1— lleine 2000— 500 96,070 XIX, XXI . 31 verschieden 96,20 bz B . . 189 2000 — 500ʃ102,60G Landw. Krd. IA.IVA, . . mittel 4⸗—
. & 18 8* 8 2₰ . “ Bee 2”gs. ARMSEUhmt. * 11. 69 18
80
— —,— —,—,— —,—,— —,— An. 2 7
—222
—
—3.S
—ℳxqööSönöö
2*
— —- — 8öggSöq=éq=géq=BV—B22S22nnnnnnnösöösööeene
8* s 92
b
do. do. kleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. . kleine 1892/90
82
SS:
. . . . . . .
—
₰
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—, — —————————-—-—————- —-—-—- ———-——O—,— —
122ö5,—ö2ͤöö2
— — — —
SSgn.3.Serhe
—,-—--.. 2 —, — — ——,—- —- — — S.—
9 —222
8 14.10 (96,20 bz B
— —— —½
4
Köln 1894, 1896,1899,3 ½ do. 87, 9173
888,—8 104,50 bz B . unf 1008 , 2* “ 5000 - 500—,— öni 91,9,902 8 2 . . ß 4 8 5 500 1987 8 b 99 u 90 Georg Nikolaus Wagner von Altenmünster des Schuhmachermeisters Karl Hermaun Groß⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 892 * 52 bezogen. Fr Auskunft ecrtheilen die betbeiligten —₰ — 1. SeS. 800- 988.399 4 L. enng —* 26. November 1901. iche Vergleichstermin auf den 10. Dezember bezogen. 8 88 4 nig — 1 1 8 Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 e K. Baver. Amtsgerichts. 99 Rachasttags 3 Uhr, vor dem hiefigen] Ueber die Höhe der Frachtsä ertheilen die be⸗ namens der Verbandsverwaltungen. b
582 SSS
ℳ*ℳ
mtE2 „
IA VA, ViA vE. Vim, 8 Tnhe
-XVI, XVIII 31 verschieden 96,20 bz B . “ 7, Rentenbriefe. “ 2 S&ebameeanhen
1.4 10 8 900 — 30 —.— 8 8 ge 1. „
do 31 versch, 3000 — 90 —.— mittei
Hessen⸗Nassau... 8 1.4,10 3000 — 30 —,—
do. do. kleine de 3½ verf e. Anleihe 2— Kur⸗ und N. (Brdb. 11 14,10 3000 — 30 [102,80
—;2—
5000— Landobg. a. 28. 90 u. 90,3⁄ do. kons. Anl. 86⁄83
3 Lauban 189 37 - 8 3000 - 100 Lichtenberg Gem 1901/4 G a b ili h ste 8 Auskunft. 88⸗ 3 1 do. do. 1890 ,94,3 3000 — 100 Liegnitd 1892,35⁄ Metz, K. Sekretär. Königli Amtsgericht anberaumt worden. Der theiligten Abfertigung stellen nähere Aus eö““ Z . „ 20. 1 3906— e euee 167670]“ PAʒ Verglei vorschlag und die Erilärung des Gläu. Altona, den 25. Nopember 1991. Nordwestdeutsch⸗Rechtorheinischer Güter. 8 aEn 2000—1 2 versegs en; kursverfahren über das Vermögen der bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberri des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, verkehr und Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwest.. Sachsen Ur vo⸗Odt h 1875,91 1 Av4. kelme mlos und Appollonia Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ güaUEeeeeeubee,eA Am 15 e er Vrratzos Doͤrpen “] * eade.c; V do. do 1888 1 Beschluß von b m 15. Dezember d J. wird — Sachsen. Nein. dscr. —,— G inlei Ses 8 Fögotchas nn Hebeith don gelgg, den 28. November 1901. [68376] Nord⸗Ostfee⸗Eisenbahn⸗Verband, 6 des Direktionsbezirks Münster für den unbeschränkten 8 “ cflche Lrräntlc.h 32 — 8 28 —,— do. h Gsalhe 1880 se 11. November 1901 als durch rechtekräftig b sgten de 22* zcteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Am 1. Dezember 1901 tritt zum Verbands⸗Güter⸗ Gätervertehr ersffnet. 8 — Er. Nemes 8 9 H 105,00G do. 1 If 8 82 Zwangsvergleich beendigt auf Grund des § 190 K.⸗D.] Der Gerichtsschreiber des König tarif der Nachtrag b in Kraft. deeweAbfertkung von Sprengstoffen, und Fott. I —2 2,u 88 8* 7*. — 2... E“ 80500, da hn nenn d aufgehoben. b [68327] 8 Er enthält außer sonstigen Aenderungen und Er⸗ vgen ven und nach der genannten Station L (Swarzb⸗Hud. 2ch 31 1.1. 8 1cc ₰ 1 1,3,109 b Ingolstadt, 25. November 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gänzungen des Haupttarifs und der früheren Nach⸗ ₰ cschlossen ves Schers⸗Hond. 1900⁄4 14.10 . 898 vc. † R 8 — 9709 iberei des Kal. Amt ts Ingolstabt. Drechslers Heinrich Grube in Rotenburg wird iräne Entfernungen für die Stationen Müssen und selbe wird gleichzeitig in die Ahthe A. des SS cimar. Land erred. 3 7 “ . 2 1 1, 14108 19cos Hittenkofer, K. Sekretär. auf Grund des § 202 K.⸗O. eingestellt. Wallsbüll des Direktionsbezirks Altong, sowie Aende⸗ M. Kobhlentarifs mit den für die Statien de. es — 89 1 1 55 † 1410 b 8* 8 5* 95 * 68554] 172 Rotenburg, 25. November 190l. Frungen der Ausnahmetarise 2 (Rohstofftarif), 5 (f. org burg gültigen Frachtsätzen aufgenommen. fo Et⸗ , - —. 9,9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I. Wegebaustoffe), 14, 14a. und 1. (für Fercter) ferner vFsitbanß den den kenceslißten IFterabsertigung-.. 8 In 189 8 vormaligen Mühlenbesihers Louis Döhler in 68341] Bekanntmachung. sdeen Ausnahmetarif 15 für den Verkehr mit der stellen 82 1 — wv. IV,VII,VIlI Kunnersdorf wird nach Abhaltung des luß⸗ Im Konkursverfahren Heinrich und Mar⸗ Aabche ritzwalk⸗Putl termins bierdurch aufgehoben. gareta Bernhardt in Gochsheim wurde durch Der Na
05 81b0 eeno————
8 2— ☛‿
. . n Va . AgE —2,—4.—.—-6- ön
— — — ——65ö
— 2 —,— 12,— — 1 SS2SES222SE
4 g
.
— & 1144*X*X“X*“ — ;x=q gbPbegehannenerenheeeeeeeeeen ———BAgü e.* —2—2
— — —,——-——————— 89
— —
do. ler do. Sr-Ir ult. Dez.
— —-— vb
do. 1897,99 31 versch. 5000 — 200/98 600 do. 1900/01 uk. 10/11/4 9000 — 20 102,40 bz G M.⸗Gladbach 1890,80 3 1.1.† 200— 200788 100
1
6s den 25. November 1901. .“ do. da. Ser. X 4 trag ist —, von 0,15 ℳ durch Essen, bea. 1 c. . ; Königstein, den 26. November 1901. Veschluß von deute zur Pruüͤfung einer nachträglich die betbeiligten Abfertigungsstellen zu beziehen. asmialiche Cif 1a1ö6.“ 9e,; Königliches Amtsgericht. angemeldeten Forderung besonderer Prüfungstermin]— —Altong, den 27. November 1901l. (e7e⸗ gebrnar 1002 wird für den Reztselchthtkt . 1n. 39 FIm auf Montag, den 9. Dezember 1901, Vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. N. erdlschen Personenverkehr ein neuer Tarif ein “ ina⸗Anl. 31 1e.. Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 9 Uhr⸗ * d — namens der Verbandsverwaltungen. G für einzelne Vertehrsbeniebuanden ibeils 1 2 1 k ist Schweinfurt, den November 8 nn En 8 ebait. vfeige er eees. Svaesfängr⸗eeresre Sedhetern nes ee. e esgat vpforti Eeenerene an vsa⸗ den Tarif der Dutch diesen En 8592 8 . tehe in ags zu einem Zwangsvergleiche Verglache. (1. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. 18 . gfersog 2 Ermäͤßigung der Frachtsätze Tarif, sowie der karif füͤr Pen verk termin auf den 14. Dezember, 10 Uhr, vor 2 [68319] Konkureverfahren. e bas insofern ein, als Rüben und scuchte Rübenschnitzel zu sschen Stationen der Dormund. Gearcan — nscheder diesigen 8 89—8 82 — 2 8. gauf — 5—8— ö den Säͤten des Ausnahmetarifs 2, e 2 aada and solchen der Niederländi . „ ürnan, Zäs,bigereehossc siad enf der Ge. Zenles Kaber 2 Co., 7„ Seenin. Aohlmarte 4, chnübel n den Säten des Anenahmetart e Fbe .. Ahtneheden Ceagepem . ei des Konku ts, Zimmer Nr. 50, Rt infolge eines von dem einschuldner gemachten 1 Die Frachtsöße siad auf allen Dienststellen der ist bei dem diesseitigen Vertehrsburcau zu erfahten. 9 18 ee-X. 113 r Einsicht der Betheiligten nieder .““ zu einem Zwangsvergl „ erf in, den I. Dezember 1901. 1 do. do. 31 zu ich ig gelegt. chlags „ Zwa diche Vergleiche. Kleinbahn zu crfahren be. Essen, zer anben — I n . f Tsas.. [I he. . d.n Fesgce Levear h, esles, de, ehgeürn, Lre, See ahce Küsenrz⸗eedeasnʒ Ag. en ve 168313] —— dheseen b2 Heeitic. Füeshe ☛ . eeen der Gesellschaft m. b. D. Lenz 4 Co. Verlin. emm. — do. nes en — Seeene feholf agcnte in Krossen a. O. Verwalters ist Gerichtsschreiberei des Kon⸗ [68377] Bekanntmachung. Direktor Siemenroth in Berlin. 1 —2IgI 2000— Handelsmanns Rudo 8 Betbet (NRNordwestdeutsch Hessischer und Oldenburgisch⸗ 8 in Berlin. 2 EFanderb Kr⸗hlukw 09,4] 141 mach ersolgt bbaltung des Schlußtermins kursgerichts zur C der Betheiligten niedergelegt. Nor Verlag der Grpedition (Scholz) 2 1⁴ wird erfolgter Ab Tettin 21 ber 1901. Hessischer Güterverkehr. und Verlagk. . drns eg 1,4 10% ◻ἀnn 7 97,75,8 E““ Snae de herseraeng,8 Ses-en eeh h d-2, - gese Süesen. Ih. ke⸗re de hee ehnne Könanche Amtsgmicht. Abth. 3. Gerichtsschreiberdee Könsglichen Amtsgerichts. Abtb 23.]] mit Gültigkeit vom 15 Janna E11“ 11“ 8 “ CE11I“ 8 gc.
do do do do do do. do. do do do do do do
8 H. 25 K11185,25 b,G 1.1.4.7.101100,60 bz G
8 4 FF. ult. Dez. unden (Hann.)! do. 89 G 89 I, II
1— Tbr 8 8.2 g, Ie
nichw.? er. 26, Alr ¹ 2 in⸗Md. th. 3¼ 13,80 b 1891
—. do. II mhurg. 50 Thlr. 132,90 do. Staatsrente S. 1.226 bech do
₰ —,— do. ult. eininger 7 1⸗. 27.90et.bzB8do. Rctslat-Obno 5g. — 2. ¹335 Z — 7 fl.-L. Stck. 12 ,— bligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Lstafr. 4⸗„O0.5 111.7 1 12272— 1107,90 Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anleide., 2 do. klelne 5
üunster 8973ʃ umburg 1900 uf. 0. 4 1897/99 3
do. Nurnberg 1809, 7, 09094 do. Feeernh uf 1071.
—
82
— — — — — — — — — — 58S88=
S
Sess
2072 9 —ℳ eSeees 2 2 222 —22=1— —2— —Z
.— — reehPEebseesss
1
—,———————————————
8
1 8 . — — —
üüöbbee