1901 / 285 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesammtstrecke dieser drei Jagen er und 2 Rehe. Davon entfalle strecken Seiner Majestät des Kaisers und Köni Seiner Kaiserlichen und Königlichen z Ferdinand von Oesterreich⸗ 59 grobe und 61 geringe Sauen,

Wild, 393 Sauen

und 52 grobe Sauen, 18 Hoheit des Erzherzogs Fran Este 18 Hirsche, 6 Stück Wild,

Seiner Königlichen Hoheit des 1 chwerin 9 Hirsche, 3 Stück Wild, 22 grobe und Das Wetter war unfreundlich.

Mecklenburg⸗S 7 geringe Sauen.

Mannigfaltiges.

gab 74

tfallen auf die Sonder⸗

Großherzogs von

. Berlin, den 2. Dezember 1901. Das Kaiser und e-ees Friedrich⸗Kinder⸗Kranken⸗

haus ist gestern Mittag na

Hauses, Ihrer Maj

estät der Kaiserin Friedri

einem der langjährigen Protektorin des

„gewidmeten Trauer⸗

sche, 75 Stück 8 15 Hirsche

holungsräumen für die Studierenden und eines Kasinos für die Stabs⸗ ärzte der Akademie, der ersten Einrichtung ihrer Art im Bereich der Militär⸗Sanitätsverwaltung. Der Redner gedachte ferner der Dr. von Coler zu verdankenden Angliederung der Fortbildungskurse für Sanitätsoffiziere an die Akademie, der Versetzung der sanitätsstatistischen Abtheilung aus dem Kriegs⸗Ministerium in die Akademie und endlich der Schaffung des Akademischen Senats. Nachdem die Versammlung das Andenken Albin von Coler's durch Erheben von den Plätzen eehrt hatte, richtete der General⸗Arzt Stahr noch Worte der

egrüßung an den neuen Direktor und an den als ordent⸗ licher Professor an die Akademie berufenen Geheimen Medizinal⸗ rath, Professor B. Fränkel und theilte endlich mit, daß die dies⸗ jährigen Prämien der Akademie dem Unterarzt Gettkant und den Studierenden Schwartzkopff und Mieckley verliehen worden sind. Die bei der Stiftungsfeier übliche Festrede hielt der Professor Dr. König über den Chirurgen und seinen Schutzbefohlenen. Mit dem Gesang des Liedes „Salvum fac regem“ schloß der Akt.

akte feierlich den stäͤ

dtischen Behörden über

eben worden, in

deren Verwaltung es sich bereits seit dem

Oktober befindet. Zur

Direktor Schlesinger, Dr. Speyer u. A. Während General⸗Arzt Dr. Schaper auf die große Bedeutung dieser Pflegekurse für die Armee im Kri falle hinwies, gab der Präsident Gaebel dem Gefühl der Da eit beider Vereine beredten Ausdruck gegenüber den Unfallstationen und ihren Aerzten, die schon seit so vielen Jahren in der uneigennützigsten und patriotischften Weise an der Ausbildung der Pflegerinnen mit⸗ gewirkt hätten.

In der Abtheilung Berlin der Deutschen Kolonial⸗ ö’ findet in ihrem „Kolonialheim“, Schellingstraße 3, am Montag, den 9. Dezember, Abends 8 Uhr, ein Vortrag des Leutnants Trefurth über „Erinnerungen und Skizzen von einer Reise ins Kilima⸗

meldet: Gestern Abend um 7 Uhr 50 Minuten stieß eine Rangier⸗

Ndjarogebiet“ statt, der durch Lichtbilder erläutert werden wird.

Düsseldorf, 30. November. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Montag, den 2. Dezember

Qualität

taats⸗Anzeiger.

1901

Feier waren erschienen der Ober⸗Hofmeister Graf von Secken⸗

dorff und die Hofdame Gräfin Perponcher, die Geheimen Ober⸗ Die Feier der Grundsteinlegung für das Wohlfahrts⸗ lokomotive mit dem einfahrenden Schnellzug 24 im Bahnhof Medizinalräthe Dr. Pistor und Dr. Schmidtmann vom Ministerium haus des Trinitatis⸗Wohlthätigkeitsvereins hat gestern Düsseldorf, Hauptbahnhof, zusammen. Die Rangierlokomotive 2 gering ittel der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, der Ober⸗Bürgermeister Kirschner, Mittag auf dem Vereinsgrundstück in der Schillerstraße zu Char⸗ wurde bei Seite gedrückt. Beide Lokomotiven sind beschädigt, . m

der Stadtrath Dr. Weigert als Vertreter der Deputation für die lottenburg stattgefunden. Trotz des ungünstigen Wetters hatten sich der sonstige Materialschaden ist unbedeutend. Ein Reisender nce G Fezahlter Preis für 1 D ftädtischen Krankenanstalten, die Stadträthe Dr. Straßmann und auf dem festlich geschmückten Platz zahlreiche Ehrengäste einge, beim Ausspringen verletzt. Die Schuld trifft den Lokomotivführer See V oppelzentner Durch- nach überschläglicher niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster 8 scninis. hen Senen

arkttage am; (Spalte 1

Marggraff, der Ober⸗Bürgermeister Wilde⸗Schöneberg und die bis⸗ funden, u. A. der Präsident des Konsistoriums der Provinz der Rangierlokomotive, welcher das Signal für den einfahrenden herigen Mitglieder des Vorstandes. Nach dem von den Schwestern] Brandenburg, Wirkliche Ober⸗Konsistorialrath D. Schmidt, der 2 24 nicht üe. eeech Der it von her ab a V V des Hauses ausgeführten Gesange „Harre, meine Seele“ trat Vorsitzende der Stadtsynode, Präsident von Mevperen, der gefallen, die nächstfälligen Personenzüge erlitten Verspätungen. * “”“ (Preis unbekannt)

g 8

der Geheime Medizinalrath, Professor Virchow vor die von Generalsuperintendent D. Faber mit dem Snuperintendenten 8 3 den Kerzen silberner Kandelaber beleuchtete Büste der verewigten Steinbach und zahlreichen Geistlichen, der Dirigent der Ministerial⸗, b Weizen Kaiserin, um ihre Verdienste um die Nothleidenden und Kranken und Militär⸗ und Baukommission, Geheime Ober⸗Regierungsrath Kaypser . . 1 8 30. 1 speziell um das der Kinderkrankenpflege gewidmete Haus zu würdigen, mit dem Ober⸗Regierungsrath Döhring, der Polizei⸗Präsident Steifen⸗ Pisa, 30. November. (W. T. B.) In der Glasfabrik von E16A6X“ 4 . 16,50 16,50 16,80 das seit seiner Eröffnung im Jahre 1890 in den stationären Ab⸗ sand, der Ober⸗Bürgermeister Schustehrus, sowie Vertreter der Marconi brach ein heftiges Feuer aus, bei welchem drei Arbeiter 1 16,65 16,90 16,90 theilungen 22 076 und poliklinisch 88 341 Kranke behandelt und für Trinitatisgemeinde, deren Armen⸗ und Krankenpflege sich der Verein ums Leben Pee o e schwer verwundet wurden. . 11.1“*“] . 15,00 16,00 16,00 Bau und Unterhaltung 2 540 834 verausgabt hat. Der Gesang zur Aufgabe gemacht hat. Choralgesang unter Begleitung des 1 Frankfurt a. O. 11A16166“ I 16,10 Leg einer Haydn'schen Hymne schloß die Gedenkfeier, der alsdann der Bläserchors des Evangelischen Männer⸗ und Jünglingsvereins vW“ ““ 4* 15,20 15,29 Akt der Uebergabe folgte. Professor Virchow dankte als „Trinitatis leitete die Feier ein. Die Festansprache des Madrid, 30. November. (W. T. B.) Auf dem an 5 8 66G v6“ 16,40 16,50 16,50 h-. 1 7 4 2 . . 9 g „, . 4 2 7 b 2 2* 2* * * * . . . . . 0˙2z2ã bisheriger Vorsitzender Allen, die dem use bisher Dienste Pfarrers Andrae gipfelte in Worten des Dankes und des Gebets. bahn nach Andalusien liegenden Bahnhof Finasia wurden durch . Stargard i. Pomm. . .. 1 g 16,00 16,50 geleistet, und gab der Hoffnung Ausdruck, daß das Haus im Sinne Die Verlesung der Urkunde, die mit den Plänen des Hauses, den Entgleisen eines Zuges 27 Wagen zertrümmert. Eine 1 ͤ““ 4,80 8 16,20 16,40 der Stifter weiter geleitet werde. Nachdem dann noch der Geheime Statuten des Vereins und Tageszeitungen in den Grundstein gelegt Person erlitt schwere Verletzungen. ͤv111u1““ 15,0 16,20 16,70 Ober⸗Medizinalrath Dr. Pistor dem Vorsitzenden Dank ausgesprochen, wurde, vollzog der Vereinsvorsitzende, Generalleutnant z. D. von 111“ Breslau . . . . . . Winter⸗Weizen 15,290 16,50 17,00 übernahm der Ober⸗Bürgermeister Kirschner das Haus mit einer Oesterreich, die Weihe nahm der General⸗Superintendent D. Faber S vm 16,40 16,70 17,20 ; 8 Sommer⸗Weizen 16,30 16,50 16,80

kurzen Ansprache, in der er zugleich versicherte, daß die Anstalt au vor; nach den Hammerschlägen beendeten ein Gebet des Super⸗ ““ ze zugleich cherte, daß ch 9 8. chläg Davosplatz, 1. Dezember. (W. T. B.) Heute fand im Bei⸗ Bblan b 16,40 16,80 16,80 8 . . . . . . . . . . . . 6,* 16,60 16,80 17,00

unter städtischer Leitung den bisherigen Zwecken in allem dienen werde. intendenten Steinbach und Gesang den Akt. Das neue . ¹ b 8 MWcohlfahrtshaus wird sich auf dem Hinterterrain des aus⸗ ein der Gesandten Deutschlands und Bayerns, Dr. von Bülow und b Sagan 6

gedehnten Grundstücks Schillerstraße 42 erheben, auf dessen Graf von 1ö“ 118 Bunzlau.. 17,65 17,65 ;1 ; .1,22. vorderem Theil Miethshäuser im Rohbau bereits vollendet für minder bemittelte Lungenkranke sta⸗ Goldberg 11““ 8 17,20 17,20 W . —— ve. et k. 8 * 24 5 G 8 1b 1113424* iis 88 0˙2 Die Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militär sind. Das Haus, das nach den Plänen des Architekten Schrobsdorff 6 Jauer 8 ““ 4 17,30 17,70 17,70 88 u1161.““ 16,1 1enkee e 8 16,35 16,47

ärztliche Bildungswesen verband mit der heutigen Stiftungs⸗ rrchtet w 1“” 28 FB 8 feier 8 pietätvollen Gedenkakt für den verstorbenen Direktor der MSeg N.ee w2 Jg. ist ein Sirstss ters eine Eoppe⸗ G 1t Keob Akademie, den Generalstabsarzt, Professor Dr. von Coler. Der Feier einen Kinderhort, einen Jungfrauen⸗ und Jünglingshort, eine Diako⸗ Machico (Madeira), 30. November. (W. T. B.) Durch ge⸗ 8 161“ 8 64 wohnten der Amtsnachfolger desselben, Generalstabsarzt der Armee, eetethet, ernf Kranken⸗ und eine Volksküche und einen Näh⸗ und waltige Regengüsse wurden hier mehrere Häuser zum Einsturz Halberstadt. 116““ 3 8 ge Drofessor Dr. von Leuthold, zahlreiche hiesige und auswärtige General⸗ Beschäftigungsverein und wird n den Obergeschossen außerdem einen gebracht. Neun Menschen wurden getödtet, einer verletzt. Eilenburg. F. 5,20 Keofef sowie die Professoren, Stabsärzte und Studierenden Gemeinde⸗ und zwei Konfirmandensäle enthalt Erfurt 129 . r 28 2 F 4 eg. 8 8 ““ G b 42 . 55 . Der * 1“ grg . EE“ 8 b Hehe. 1820 1820 tdeutschem Liede“ ein. sdann nahm der Subdirektor der 9* San Francisco, 1. Dezember. (W. T. B.) Die Fähr⸗ 1 8 16,10 6/5 Flkademie, General⸗Arzt Dr. Stahr, das Wort zur Gedenkrede, in Am 29. November fand im Abgeordnetenhause unter dem boote „San Salito“ und *-en A gi. welche Föhe 1 üea 15,50 8889 F 8. der er vor allem die Verdienste Albin von Coler's um die Akademie Vorsitz Ihrer Durchlaucht der Prinzessin Elisabeth zu Hohenlohe⸗ San Francisco und San Salito verkehren, stießen gestern Abend Kr das. . 16,00 16,00 15,60 würdigte. Von Anfang an sei Dr. von Coler bestrebt gewesen, die Schillingsfürst die Prüfung der von dem Vaterländischen im dichten Nebel zusammen. Der „San Rafael“, welche 8 Wefel 17,14 17,14 15,75 ö’e Tüchtigkeit der Militärärzte durch die Ver. Frauenverein Berlin und dem Deutschen Samariter⸗ 200 Passagiere hatte, wurde mittschiffs getroffken und sank 8 N se 18,00 18.,00 16,90 vollkommnung der Ausbildung des Nachwuchses zu heben. Sein Verein vom Rothen Kreuz (Zweigverein Berlin) snach 15 Minuten, der „San Salito“, der nicht ernstlich 1 * Ner 16,00 16,00 157 Verdienst sei es gewesen, die Beziehungen der Akademie zur Universität in den Unfallstationen vom Rothen Kreuz ausgebildeten deschädigt ist, nahm die Passagiere des San Rafäael“ auf, soweit er 8 w. 18,00 18,80 332 . und zu deren Instituten enger zu knüpfen; er habe weiter für eine Ver⸗ Kriegs⸗Krankenpflegerinnen statt. Von den am No⸗ konnte, und ging nach San Francisco weiter. Nach mäßiger 11“ eüwue e. 17,14 17,38 1n mehrung der Lehrkräfte der Akademie selbst gesorgt, was in der Er⸗ vember⸗Kursus betheiligten 38 Damen, welche die Prüfung Schätzung sollen 20 Personen umgekommen sein; der Kapitän des 8 1 Mäͤßen urg . 18,00 1 16,04 t 5 5, 16,20 .

88

———8ß— Q. 9o.0. 0

2

SS58

20S:

80..B— 88

höhung der alljährlich zu zahlenden Honorare von 51 000 auf bestanden, gehörten 6 dem Vaterländischen Frauenverein, 322 dem „San Rafael“, der gerettet ist, glaubt indeß, daß alle Passagiere ge⸗ 84 Plauen i. B 11“ u“ 2,- 1uö“ 8 8 v1111“ . 16,50 16,50

90 000) mℳ% zur Erscheinung trete. Unter seiner Direktion, Samariter⸗Verein an. Die Prüfung selbst wurde von den rettet seien.

v sei die Bibliothek um 15 000 Bände erhöht, die kriegs⸗ 8 schirurgische und phvsikalische Sammlung werthvoll erweitert und ein hvgienisch⸗chemisches Laboratorium neu ein gerichtet worden; seiner Anregung sei die Einrichtung zu danken, daß die Akademie, der zu diesem Zweck jährlich 25 000 zur Verfügung ständen, ²„, der An⸗

schaffungskosten der wissenschaftlichen

Bücher der Studierenden trage und

Aerzten Dr. Weber und Dr. Bode unt 1 Arztes Dr. Schaper vorgenommen. Nach bestandenem Examen

erhielten die Prüflinge Diplome. Tund von den Unfallstationen

Prüfung bei, darunter die Damen Frau Donner Excellenz, Frau von

Thielen Excellenz, Frau Gräfin

Von den Vorständen beider Vereine wohnten zablreiche Vertreter der

ver der Leitung des General⸗ 8

Arnim⸗Zickow, Fräulein von Görne,

so dafür gesorgt habe, daß die jungen Studienzeit eine kleine Bibliothek

Militärärzte sich schon in der zulegen können. Er habe

auch die Kameradschaftlichkeit gefördert durch Schaffung von Er⸗

Frau General Meydam, Frau Geheime Legationsrath Lehmann, sowie die

Herren Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts Gaebel, Generalleutnant g

3. D. Becker, Polizei⸗Präsident von Windheim, Landforstmeister Schulz

Theater. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr:

Wetterbericht v 8 Uhr

om 2. Dezember 1901, Vormittags.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗

Preisen: Der Bettelstudent.

Dornröschen. Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: Abends: Volksthümliche Vorstellung zu halben GBPe. von Professor Carl b

(Violine) und Otto Hegner (Klavier).

Offenburg.. Bruchsal. Schwerin i. M. Rostock Waren 4 M.. Braunschwei Altenburg 8 1 Arnstadt i. Th.

Insterburg 8 Lvck .

gb

. .

88

SS8S8

288888

88H5

—+

2*

17,20 17,25 18,00 16,40 16,30 16,10 16,20 16,30

oggen.

13,65 14,15 14,25

8 EI1I11““ . 3 Ravensburg.. 1 2 82 2ℳ 8 8 3 8

T1“ ““ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ers

17,80 17,50 18,00 16,40 16,40 16,50 16,20

16,51 16,97

16,27 16,10

13,55 14,15

Wind⸗ b

stärke

richtung

us. 257. Vorstellung. Figaro’s Hochzeit. E“ 1 er 1116“ 2 Leneisc. Oper in 4 Akten von Wolfgang Amadeus Lessing⸗Theuter. Dienstag: Die gröstte G 8 111“ 11] 2 14,00 13,67 Mozart. Text nach Beaumarchais, von Lorenzo Sünde. Beethoven-Saal. Dienstag, Anfang 8 Uhr 8 u1u. 15,00 8 1 8 Daponte. Uebersetzung von Knigge⸗Vulpius. Anfang Mittwoch: Die Fee Caprice. InI. Lieder⸗Abend von Therese Behr. Mit⸗ G Frankfünt 1 111“] . V 22 13,70 . 7t Ahra vielhaus 269. Vorstellung. Das grosze EEöö“ vseee 1t 1 1“—“ 1 3,60 8 1840 s ; . Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix Philippi. 1 1 * 2 vmuzhctt 14,50 . 1 Die zur Handlung gehörende Musik von Ferdinand Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Diens⸗ ZBirhus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Karla. . 14,10 14,41 Hummel. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur tag: Coralie & Co. Schwank in 3 Akten von straße.) Dienstag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Große 1 Sio hard i. Pomm 13,40 13,50 Max Grube. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗ Valabrégue und Henneauin. Deutsch von Maurice außerordentliche Gala⸗Vorstellung. Großer 8 Schivelbein r 13,90 13,90 Inspektor Brandt. Anfang 7 ½ Uhr. Rappaport. (Etienne: Georg Engels, als Gast.) Erfolg der neu engagierten Spezialitäten. Ferner: E 14,00 10 13,78 Mittwoch: Opernhaus. 258. eüee. Der Anfang 7 ½¼ Uhr. - Zum 3. Male; The Lonisiana Amazron-ä... I; 16,00 b Bärenhäuter. In 3 Akten von Siegfried Wagner. Mittwoch his Sonntag: Coralie & Co. GFuard, genannt: Das schwarze Ueberbrett'’l. G .. 13,30 Anfang 7 ½ 8 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probepfeil. Farbige Damen aus dem Staat Louisiana. I. Bild: 1 Schlawe I1“ 14,20 1 2— 8 24— Baumwollen⸗Plantage IU 2ng 8 . 128n der Dritte. Trauerspiel in 5 Aufzügen von 1 rrektion: S I11. Bild: Cake Walk. IV. Bild: Rough riders. 2 8 8 r A 4, William Shakespeare, übersetzt von August 6 Residenz Eö“ Mr. Thompson’s vollständig neue Elephanten⸗ S 8 8 b. 13,40 Wilhelm von Schlegel, mit theilweiser Benutzung burg.) Dienstag: Sein Doppelgänger. Schwank Nummer. Direktor Alb. Schumann’s neueste Trebni 14,80 der Einrichtung von Wilhelm Oechelhäufer. Anfang in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges Original⸗DPressuren. Zum Schluß; A raxers 14.90 7 ½ Ubhr. 1 8 Duval. Vorber: Im Coupe. Ein Eisenba n- Paris. (Quer durch Paris.) Schlußakt: Nordad 8 E . 14,70 Im Königlichen Opernhause findet am 7., 8., erlehniß in 4 Stationen vom Benno Jacobson. seebad Scheveningen. Größte und glänzendste Brieg.. . 14,80 I ember d. a⸗ Se 424 41—— Sein Doppel⸗- Ausstattungs⸗ und Wasser⸗Pantomime in 8 Akten. Se. Neusalz I. 14,50 von Richar agner’s Bühnenfestspie er Rin . N. AJArwen üen S e ** des Ribelungen statt. (Das Abonnement 7. 4. für Johann Nestrov. 1 ——2ꝝ 1“ . 4 35 14,58 1968 nicht aufgehoben.) . 1 Goldberg.. . . . 12420 14,20 1 15,00

bedeckt uer 2 8 14,50 14,50 8 15,20

Deutsches Theuter. Dienstag: Der rothe Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Familien⸗Nachrichten. Shebe. G .1405 1410 12 Hahn. Anfang 7 ½ Uhr. Direktion: J. Fritzsche. Dienstag: Offenbach⸗Cyelus. h der Meden mit ü Leobschüßg . 5. 1“ 13,53 13,65 d I ahh * 8 5 Verlobt: Frl. Gertrude von der en mit Hrn. 8 14,00 1 bedeckt Mittwoch: Johannes. (III. Abend.) Pariser Leben. Komi 14— Leutnant Lothar Frhrn. von Brandenstein (Hdam. Feihee * we I11u“ 14,10 indstille wolkenlos Donnerstag; Der rothe Hahhn. n Atten (5 Bildern) nach dem Französt chen des durg— Parchim). Frl. Hanna Gürtler mit dn. de⸗ stadt.. 14,00 14,20 14,40 1 1 Dunst Meilhac und Halévy von Carl Treumann. Musik Regierungs⸗Baumeister lther Friebe (Frau. 1u1q“ Oᷓ ““ 8 14,00 14,00 25 14,50 Muͤnster . 5 . 14,00 14,50 15 00 (Westf.).. 767,1 W 1 bedeckt

Berliner Theater. Dienstag: Die rothe —2 ,1 rage: Offeubach⸗ stadt—Charlotten urg). ZI“ Kiel 1880 1830 9 ve Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant 8 Ühms .. ; 4.55 14,00 1430 1410 annover . 767,2 Windstille bedeckt 8 11“.“ ’. 14,90 lin ⸗767,8 2 Nebel

Robe. Cyelus. III. Abend: Pariser Leben. ven; 3 Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Frau Holle. Sonntag, I. Sedg⸗ Ubr: Zu halben Preisen: Maximilian von Zastrow (Beeskow). Lüneburg. . 13,40 13,60 13,80 2 rofessor Dr. Norden (Breslau). in . Paderborn . . 3,8 Chemnitz . 769,7 W 2balb bed. 1400 Breslauk..

4 bedeckt

Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. f b b 4 C Donnerstag. Die rothe Fods. 1“] Der Zigeumerbarvun. ochter: Hrn. Amtsrichter —, e 8.2 Ers 1109 I 2124 b : Hauptmann g. D. Rudolp . 8 3 38 5. 76. : 771,8 Thalia⸗Theater. Dienstag: Die Bade⸗ E11“ RSA 111“ 8 . 1883 8 148 Frankf. . * 50 5. (Main). 769,9 4 bedeckt 3 Regen 4Regen

.

Name der

Beobachtungs⸗ station

Meeres⸗

niveau reduz.

in Celsius.

Barometerst. Temperatur

8. sa.0ou

WNW 7 wolkig

WSW Zwolkig 5 wolkig

3 bede

2 wolkig

5 Schnee S bedeckt

2 Dunst 6 bedeckt 2 hald bed. 4 wolkig 2 wolkenlos

5 bedeckt 2

Stornoway.

Blacksod... Shields...

Scill bb 2

sle d'Aix .

Vlissingen..

I““ hristiansund

1 Skudesnaes. sitz openhagen.

Karlstad... Zisby... Haparanda

4 Borkum .. G

E Keitum .. 761,2

St burg. 7 - winemünde

1 Rügenwalder⸗

münde 765,2

Neufahrwasser 765,2

Memel 764,7

88

+ 29

8888

.

——2 2 828

S90* Sbe de 55FS8SgF 88

¼

SESES 888

w

2

A 25SES

288

811 1I

—-

Seenenne

888888

G 85 22

9Gts⸗

0 S 9

229 S8E

₰+ —₰

8888

222ö2

Sboeene —.—

90 S09 285

—,—,—,h9,e,

nh

888888

—- —,— SSESESF .

bdoSe Se 588 8882828

8

00⸗* 8

—₰έ½

t G. G= tZts

os

5 1L 80 S0,—

22=2ö=g2

820‿ 8.

2— b0

22 2A

8

—2 O 00

7

₰◻ t0ο

&G

ts 0—g

85

&

) ¹

122

88

—0 2 85

———

9 82 82*

83

8⸗* 8

888α

Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Di Groke Ausf t G 8. .

Karlsruhe 7713 . el in 1 Akt bon F. B. Wid 7—, Li en. 9 rath Mathilde Przygode, geb. Kummer (Berlin). 1 München.. 14,00 14,20 14,80 Fenl⸗ . c⸗ 13 ge an 9b 24. Senaee. hen. Mittwoch und folgende Tage: Die Badepuppe. Frl. Emma von Sprewitz (Neubrandenburg). . neabin . . 14,08 14,20 14,60 3 Aufzügen von Shakespeare. r eeun. 11qmqmp“ Reißen .. 3,8 14,10

Nℳ 752,5 O 4 wolkenlos Mittwoch, Abends 8 uür Die Mütter. Belle-Alliance-Theater. (Gastspiel⸗Theater) 99 ee2 V.. . 1460 EEE1112““ wmeeülnneb er Verantwortlicher Redakteur 8 IM“ Ravensburg. 14,62 8 8— üeen Reuter bearbeitet von Hermann Jahnke und Wi Direltor Si ih in Berlin 8 u.8.“ Uüim g. 14,30 4 14,90 18. Fer e ene Anen 3 mm. lient üben eh Chreater des Westens. Dienstag (14. Abonne. irmer. Aafang —Ubr. Kasseneroffnung 7 Uhr. Heg FT1. 1170 1. 109 ein Meireusctkand it dos Werter träbe ments⸗Vorstellung): Gastiviel des Keönzalichen üü Blag der Erpedition (Schol') in Berlin⸗ Bruchsel . 0 1500

und mild, nur in der Provinz heiter und Kammersängers Francesco d'⸗Andrade. Rigoletto. Konzerte. DSDDruck der Norddeutschen ruckerei und Verlags⸗ IG“ 8 n i. M. 8 -. Meist mildes Wefter, im Rorden mit Nieder. Mittwoch: Ueine. Zing.Akndemie. Dienctag, Anfang 8 Uhe: Anstolt, Berlin 8W., Wlldelmstraße N. I. Feed 1.. 1230 8 Deutsche Se Feeenni- . 1ehs Borstellana): der Lieder Abend don Marie Gscheidel und Clarag= Neun Beilagen E 8 Braunschweig. 1580 28 kenball. doberger⸗Weuzel s(anschliehllich Börsen⸗Beilage) (2278 ½¼2) Altenburg . 13,80 8488

8en F! —22— teo bo

888 5

1