Berlin. b [68887]
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 5. November 1901 ist das Statut des Bankvereins Gesundbrunnen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Berlin mehrfach geändert worden. Die Zahl der zulässigen Geschäftsantheile ist auf zehn erhöht. Der Berliner Lokalanzeiger ist als Publikationsorgan in Fortfall gekommen. Berlin, den 26. November 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.
Prökuls. Bekanntmachung. [68909] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nummer 3 — Sakuter Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H., Sakuten — eingetragen, daß Be⸗ sitzer Otto Greiffenberger und Lehrer Michael Jurkschat aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Besitzer Martin Greiczus aus Stan⸗ keiten und Gutsbesitzer Otto Boettcher aus Czutellen gewählt sind. Prökuls, den 26. November 1901. Königl. Amtsgericht. Zeitz. [68916] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Groß⸗ Pörthen eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Pörthen heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hermann Glück der Land⸗ wirth Kurt Meißner in Groß⸗Pörthen gewählt ist. Zeitz, den 23. November 1901. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Altona. [65641]
In das hierselbst geführte Musterregister ist heute unter Nr. 162 eingetragen worden:
Cäsar Dralle, Knopffabrikant, Altona⸗ Ottensen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Muster für Manschetten⸗Knöpfe, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1901, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Altona, den 14. November 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. IIIa. Blaunbeuren. [66643] Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 11. Friedrich Härpfer, Lehrer in Blau⸗ beuren, 1 Ansichtspostkarte von Blaubeuren und Umgebung, offen, Muster für Flächenerzeugniß, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1901, Nachmittags 4 Uhr.
Den 21. November 1901. Gerichtsschreiber Gaiser.
Braunschweig. [62685]
In das hiesige Musterregister Band II Seite 79
Nr. 79 ist heute eingetragen:
Hof⸗Kunsthändler George Behrens hieselbst, ein offenes Kuvert, enthaltend 20 Postkarten mit Ansicht unter den Geschäftsnummern 1431—1450, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. November 1901, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Braunschweig, den 6. November 1901.
Herzogliches Amtsgericht.
Dony. “ Braunschweig. [66644 In das hiesige Musterregister Band II Seite 80 Nr. 80 ist heute eingetragen:
Kaufmann C. Otto Ahrens hierselbst, ein offenes Packet, enthaltend einen Napf mit Bildniß unter der Geschäftsnummer 1, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 16. November 1901, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Braunschweig, den 19. November 190b1b.
Herzogliches Amtsgericht. 7 8 Donv. “ Braunschweig. 66645]
In das hiesige Musterregister Band II Seite 81 Nr. 81 ist heute eingetragen:
Firma Grotrian Helfferich Schulz Th. Stein⸗ weg Nachf. zu Braunschweig, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 6 Photographien, darstellend:
1) Pianorastenkonstruktion unter Geschaftsnummer
I1 —IV, 2) Pianonotenpultkonstruktion unter Geschäfts⸗ nummer I—IV, 1 3) Pianoplattenmodell unter Geschäftsnummer Ia.
und 1 1) ein do. unter Geschäftsnummer II —IV,
5) ein Flügelplattenmodell unter Geschäftsnummer
6) ein do. unter Geschäftsnummer V,
sämmtlich Muster für plastische zugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1901, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Braunschweig, den 21. November 1901.
H iches Amtsgericht. onv. Darmstadt. [02959]
In das Musterregister sind heute die von der Firma Joseph Stade in Darmstadt unterm November 1901, Nachmittags 5 Uhr, angemeldeten Muster (Flächenerzeugniß) eingetragen worden:
Ein Kästchen, enthaltend:
1) ein Muster von einer Seidendecke, &eü.e 2, 2) ein Muster von einer Seidendecke, Gesch.⸗Nr. 3, 3) ein leinenes dtuch, Gesch.⸗Nr. 4,
4) ein leinenes Handtu 4 2*
5) ein leinenes Handtu 3
0) ein Plakat, Gesch.⸗Nr. 7.
Die Schutzfrift u9 drei Jahre. 1
Darmstabdt, den 5. November 1901.
Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Detmold.
In unser Musterregister ist eingetragen
Laufd. Nr. 289. Firma Wiegand 4& Funk in Detmold. offener Sumschlag mit 25 Mustern von Auestattu Zigarrenkisten, Fabrik⸗Nru. 1239, 1240, 1250, 1251, 1252, 1253, 1254, 1255, 1256, 1257, 1258, 1259, 1260, 1261, 1262, 1263, 1264, 1265, 1266, 1267, 1268, 1274, 1275, 1276, 1277, gnisse, Schupfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 1901, Vormittags 11 Ubr.
Detmold, den 5. Nopember 1901.
Fürstliches
[63752]
Detmold. [64105] In unser S ist heute eingetragen: Nr. 290. Firma C. Pecher in Detmold, ver⸗
schlossener Briefumschlag mit 2 Mustern von Eti⸗
ketten für Cakes⸗Packungen, Fabrik⸗Nrn. 11 und 12,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
am 8. November 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. Detmold, 8. November 1901.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Detmold. 8 [68707] In unser Musterregister ist eingetragen: Laufende Nr. 291. Fabrikant Albert Lauer⸗
mann in Detmold, offener Briefumschlag mit
39 Abbildungen von Gvypsorxilienstuck⸗Fabrikaten,
Fabriknummern 1490, 1491, 1492, 1501, 1502,
1505, 1508, 1509, 1510, 1512, 1513, 1514, 1515,
1516, 1517, 1518, 1519, 1520, 1493, 1494, 1495,
1496, 1497, 1498, 1499, 1524, 1525, 1527, 1528,
1829, 1535, 1536, 1542, 1543, 1544, 1545, 1546,
1547, 1548, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 19. November 1901, Nach⸗
mittags 5,30 Uhr.
Detmold, den 19. November 1901. Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg.
Döhlen. [62028]
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 32: Die Firma Kadner und Lehmann in Schweinsdorf hat für die unter Nr. 32 ein⸗ getragenen fünf Muster für Grab⸗, Glas⸗ und Granitplatten, Geschäftsnummern 23 bis mit 27, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet. ““
Döhlen, am 4. November 1901. Königliches Amtsgericht. Eichstätt. 164764]
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 37. Firma Albrecht Bender in Weißen⸗ burg a. S., ein Packet, versiegelt, mit 11 Flächen⸗ mustern von Gold⸗ und Silbertressen, mit den Fabriknummern 278, 352, 353, 354, 355, 366, 367, 368, 369, 370 u. 371, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. November 1901, Vormittags 11 Uhr.
Eichstätt, 12. November 1901.
K. Amtsgericht Eichstätt.
Forst, Lausitz. 165130] In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 227. Firma Clemens Siedschlag in Forst,
Muster für Bluckskinfabrikate, Flächenerzeugnisse,
Fabriknummern 1000, 1003 — 1007, Schutzfrist 1 Jahr,
angemeldet am 9. November 1901, Vormittags
10 Uhr. Forst, den 11. November 190bb.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles. [65840 In unserem Musterregister ist heute eingetragen
worden:
Nr. 130. Fabrikant Hermann Seiler in Freiburg i. Schles., ein verschnürtes Packet mit einem Muster zu Regulatorgehäuse⸗Aufsätzen, „Hahn in krähender Stellung“, Fabriknummer 302, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1901, Nachmittags 4 Uhr.
Freiburg i. Schles., den 18. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. 3 16061683]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 3. Paul Friese, Bildhauer zu Fried⸗ berg, 1 Stockgriff, Burenkopf, plastisches Erzeugniß, mit der Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. November 1901, Vormittags 11 ½1 Uhr.
Friedber Kehenn. den 2. November 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Gehren. . [67941]
In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 143. J. R. Beyermann in Großbreiten⸗ bach, ein verschnürtes und versiegeltes Packet, ent⸗ haltend die Fabriknummern 5134 und 5135. Relief⸗ verzierungen aller Art für plastische Erzeugnisse, speziell Pfeifenköpfe und Abgüsse, sowie . an Pfeifenköpfen, dergestalt, daß die Verzierungen und innere Einrichtung am untern Theil der Köpfe beziehungsweise Abgüsse in jeder Form und Größe, entweder in der Darstellung wie die beiliegenden Zeichnungen, Originale und Beschreibung ergeben, oder in Variationen, ganz gleichgültig welcher Art, Form oder Farbengebung, angebracht werden, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 19. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, Schutzrrist 3 Jahre.
Gehren, 23. November 1901.
Fürstliches Amtsgericht. II. Abth.
Gengenbach. Nr. 9424. Im Musterregister wurde eingetragen: O.3. 128. Firma Carl Schaaff, vormals
J. F. Lenz in Zell a. H., ein versiegeltes Packet,
enthaltend Aschenschale U., Schutz hinsichtlich der
plastischen Darstellung in der Form auf die Dauer von
3 . angemeldet 6. November 1901, Nachmit⸗
tags 3 ¼ Uhr.
Gengenbach, 6. November 1901. Gr. Amtsgericht.
Gerresheim. [68255] Musterregister Nr. 45.
Firma Heimendahl & Keller zu Hilden, eine versiegelte Kiste, enthaltend 8 Modelle für plastische Erzeugnisse, nämlich Tafelgeräthe, Geschäftsnummer 1189 bis mit 1196, Schutzfrist drei J ange⸗ meldet 13. November 1901, Vormittags 8 U. br
[62686]
45 Minuten. Gerresheim, 18. November 1901. Kgl. Amtsgericht.
Glogan. 1 [66646] In unser Musterregister ist unter Nr. 41 einge⸗ tragen worden:
sirma Zierdruck⸗Anstalt Lindenruh. Ges. m. beschr. Haftung, versiegelte Rolle mit 1 Muster, DPopvelbildniß, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 2637, Schutztrist 3 Jahre, et am 14. November
Glogau, 15. 1901.
2 168590] Im Musterregister ist unter Nr. 42 eingetragen
Firma Zierdruckanstalt Lindenruh, Ges. mit beschr. Haft. Ein versiegeltes Muster, Doppel⸗
bildniß, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 2633, Schutz⸗
Vorm. 11 Uhr. Glogau, den 23. November 1901. Königliches Amtsgericht. Gräfenthal. [67031]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 203. Firma Carl Schneider’s Erben in Gräfenthal, ein versiegeltes Packet, enthaltend 15 Karten mit 29 Mustern aus Porzellan in Ab⸗ bildung, mit den Geschäftsnummern 7244, 7252, 7288, 7304, 7305, 7310, 7313 (Einzelsachen), 7238, 7239, 7240, 7241, 7250, 7266, 7267, 7268, 7291, 7292, 7295, 7298, 7300, 7302, 7303, 7316, 7318, 7320, 7321, 7322, 7323, 7330 n2 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. November 1901, Nachmittags 4 Uhr.
Gräfenthal, 21. November 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Greiz. 3 10U8708]
In das Musterregister ist unter Nr. 344 einge⸗
tragen worden:
Buchbindermeister Ernst Tischendorf in Greiz, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 24 Muster zu Ansichtspostkarten der Stadt Greiz und deren Umgebung, bezeichnet mit Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 1611556 19, 20, 21, 22, 23, 24, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 26. November 1901, 12 Uhr Mittags. 8
Greiz, 29. Feobember 1901. 8 8
Fürstliches Amtsgericht. 8 Hagen, Bz. Bremen. [66257
In unser Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 2: Der Schuhmachermeister Johann Puckhaber in Hagen hat für das unter Nr. 2 ein⸗ getragene Modell eines Jagdschnürstiefels mit wasser⸗ und staubdichter Schnürlasche, Fabriknummer 2, die Verlängerung der Schutzfrist auf 5 Jahre angemeldet.
Hagen, Bezirk Bremen, 18. November 1901.
Königliches Amtsgericht Halle, Saale. 4 [63753]
In unserm Musterregister Nr. 148 ist eingetragen:
Die Firma Heilbrun & Pinner, Luxus⸗ Papier⸗Fabrik in Halle a. S. hat für das Muster Nr. 5 die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet. 1
Halle a. S., den 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Saale. [65128]
In unserem Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 190. Heilbrun & Pinner Luxus⸗Papier⸗ Fabrik in Halle a. S., 23 Modelle für Karnevals⸗ hüte, Halskrausen, Papierbälle, Topfhüllen, Fächer aus Seidenpapier, versiegelt, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. November 1901, Vormittags. 11 Uhr, mit 3 jähriger Schutzfrist. 1
Halle a. S., den 13. November 1901. .“
Königliches Amtsgericht. Abth. i9. Herford. [62029]
In unser Musterregister ist unter Nr. 65 bei der Firma Herforder Teppichfabrik Korte & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Her⸗ ford, eingetragen: zwei farbige Muster für Teppich⸗ läufer, Fabriknummern 1322 und 1323, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. November 1901, Vormittags 11,55 Uhr.
Herford, den 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Herford. [65131]
In unser Musterregister ist unter Nr. 66 bei der Firma C. Schwettmann zu Herford eingetragen:
Vier Muster für Kücheneinrichtung, nämlich Küchenschrank, Anrichte, Küchentisch, Küchenstuhl, Fabriknummern 112, 113, 114, 115, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 12. No⸗ vember 1901, Vormittags 11,50 Uhr.
Herford, den 13. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Kirchheim u. Teck. [61887] Kgl. Amtsgericht Kirchheim.
In das Musterregister Bl. 32 ist unter Nr. 1, betr. die Firma Otto Heck & Ficker in Kirch⸗ heim, heute eingetragen worden:
Ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern von Karten (gewöhnliche Karten, Trauerkarten, Ver⸗ lobungskarten, Menukarten u. s. w.), Geschäfts⸗ nummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8294, 8342, 8346, 8348, 8351, 8367, 8368, 8417, 8482, 8486, angemeldet am 1. November 1901, Vormittags 8 Uhr 30 Min., Schutzfrist 3 Jahre. 1
Den 1. November 1901. Stv. Amtsrichter Endriß. Leer, Ostfriesl. [63751]
In das Musterregister ist cingetragen:
Lfde. Nr. 231. Firma A. Schreiber in Leer, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend eine Abbildung eines Regulierherds, Nr. 5, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist bis 1. Juli 1903. angemeldet am 7. November 1901, Nachmittags 3 Uhr 50 Min.
Leer, den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 1. Merzig. [64765]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 43: Firma Billeroy & Boch, Mosaik⸗ fabrik zu Mettlach, ein Muster für profil erte Wandplattenverblender, offen, Flächenmuster, 812 frist 5 Jahre, angemeldet am 6. November 190 Nachmittags 5 Uhr. 1“
erzig, den 10. November 1901l. Königliches Amtsgericht. Mosbach, haden. 167560]
Nr. 28 570. In das diess. Musterregister ist beute unter Nr. 33 eingetragen worden: Ofenfabrikant
riedrich Nerbel in Mosbach, ein verschlossenes
acket mit 15 Zeichnungen und Photographien von Kacheln, Oefen und Kamine für niesunt e Erzeu abrik⸗Nrn. 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79,.
gnisse
76, 30, 31, 32 und 33. Sgegen 8 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. d. Mis, Nachm. 6 Uhr. Mos⸗ bach, 20. November 1901. Gr. Amtsgericht.
Neuhaldensleben. —☛ In unser Musterregister ist unter Nr. 201 ein⸗
Firma Hugo Lonitz & Co., Gesellschaft mit beschränkter 2 in Neuhaldensleben, ein verschlossenes „ enthaltend Abbildungen von — 2280 a, 2280 b, 2281, 2282, 2283, 8 1— r plastischer TPremase 9 Ver⸗
tigu allen geeigneten Stoffen und Farben, nfghe Jahre — am 13. November 1901, Mittags 12 Uhbr. Neuhaldensleben, den 21. November 1901. Kchnigliches Amtsgericht. 2
nisse,
Oberstein. 3 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 440 eingetragen:
Firma: Gebrüder Schmidt, Oberstein, Gegen⸗ stand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 35 Muster als Rahmen, Necessaire, Lesezeichen, Feuerzeuge, Geschäftsnummern 6737, 6740, 6741, 6743, 6744, 6750, 6751, 6752, 6755, 6759, 6760, 6768, 6769, 6772, 6775, 6777, 6788, 6791, 6801, 6804, 6813, 6815, 6818, 6822, 6829, 6827, 6832, 6842, 6858, 6859, 6845, 6844, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11,50 Uhr.
Oberstein, 21. November 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. 1 Oeynhausen. [66647]
In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen: b
Nr. 36. Name: Buchdruckereibesitzer Franz Schulte zu Oeynhausen, Muster: Zwei Brief⸗ umschläge mit Reklametext und Clichéabdruck, Flächen⸗ erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. No⸗ vember 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Oeynhausen, 15. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
1 1
Opladen. . Eintragung in das Musterregister: Nr. 25. FirmaW. H. Kuhlen Söhne in
Schlebusch, zwei versiegelte Packete mit 100 Mustern
für Flächenerzeugnisse, und zwar für Kleider⸗ und
Schürzenstoffe, Fabriknummern: 11671 — 11673,
11678, 11679, 11681, 11683, 11684, 11687, 11694,
[68591]
11736, 11737, 11739, 11746 — 11749, 11759 — 11764, 8
11950, 11954, 11955, 11957 — 11959, 11964 — 11976, 11980 — 11983, 11987 — 11990, 12007 — 12056, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. November 1901, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. G Opladen, den 20. November 1901. Au6““ Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 163. Karl Arnold beim Zollamt in Reut⸗ lingen, ein verschlossenes Packet mit einem Muster eines kleinen Korsetts mit zwei Trägern, welche auf dem Rücken kreuzweise angeknöpft werden, Geschäfts⸗ nummer 2300, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1901, Nachmittags 6 Uh Den 12. November 1901. Landgerichtsrath Muff.
[65132]
Rostock. 1 [67559] „In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 5 eingetragen: Juwelier D. H. Dieken zu Rostock, ein ver⸗ siegeltes Packet mit drei Mustern für Sicherung von Broschen, Broschen und Nadeln, Kravattennadeln, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist gemeldet am 20. November 1901, Nachmitta 3 r 50 Minuten. 8 5 “ ostock, den 25. November 1901. 81 8 Großherzogliches Amtsgericht. “ Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [66648]
In das Musterregister wurde heute eingetragen:
Nr. 107. Firma Fr. Mauthe in Schwenningen, zwei Uhren, 1 Gehwerk und 1 Wecker „Dora“ in weißem Gehäuse mit Celluloidblatt und Metall⸗ Goldmittel, offen, Fabriknummern 935 und 936, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1901, Vormitt 7,50 Uhr.
Den 20. November 1901. Amtsrichter (Unterschr.) Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [68257]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 108. Firma Held & Teufel in Rottweil,
1 versiegeltes Packet mit 20 Mustern für Gewebe, Fabriknummern 223, 224, 325, 376, 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450, 452, 453, 454, 455, 461, 462, 463, Muster für 22——2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Novem 1901, Nachmittags 4,30 Uhr.
Den 25. Nov. 1901. Amtsrichter (Unterschrift). Schlitz. [62346]
In das Musterregister ist eingetragen
Firma Gg. Langheinrich in Schlitz, 1 Muster für Tischtücher, Servietten und Handtücher, Qual. D., Geschäftsnummer 670, offen, Flächenmuster. Schutz⸗ frist 6 Jahre, angemeldet am 4. November 1901, Vormittags 10 ½ Uhr.
Schlitz, den 5. November 1901.
Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz. Schmölln, S.-A. [62684]
In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen:
Nr. 146. Firma Gebrüder Donath in Schmölln, 10 Muster von Steinnußknöpfen, Fabrik⸗ nummern 5462 bis 5471, verschlossen, pkaftiscge Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4. N vember 1901, Mittags 12 Uhr. 1
Schmölln, 5. November 1901. “
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. — Schwarzenberg. 167561]
In das hiesige Mufterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 163. Firma Wilhelm Vogel in Schwarzen⸗ berg⸗ ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 40 Stück Muster von Aaquarell⸗Künstlerpostkarten über ver⸗ chiedene Ansichten, Muster für Flächener e. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21.
1901, Vorm. 11]¼ Uhr. . Schwarzenberg, am 23. November 1901. Königliches Amtsgericht. ön — — [61688]
In das Musterregister ist einge 3
Nr. 102. Albrecht Kob in densa⸗, 6 Mufter 59 gläserne Vögel. 2* 5 217 .
äftsnummern 0/8, 0/10, . 2, 0719, 0/28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Nodember 1901, Vorm. 11 Uhr.
Steinach, T.⸗M., den 1. November 1901
gl. Amtsgericht. Abth. II. Sulzbach. .— 122
In das hiesige Musterregister ist agen:
Nr. 2 Firma Wilhelm Wildt zu Sulzbach. Muster einer Registerfahne in rothem Umschlage.
28 . S fri 111
20 Ubr 1 ₰ Culzbach, den 18. November 1901 Königliches Amtsgericht. 48 Tübingen. [6870⁰]
K. Württ. Amtogericht Tüb In das Muf ister 4 unter Nr. Serege. 1
Gebr. Metz in Tübimgen, eine Ginlage
[670322)
3 Jahre, an⸗ 8
168645]
Kconkurzsverfahren eröffnet. 2 in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Januar
Maeber das
8 wird zur Beschlußfassung üüber die B.
[670331
Prägepresse, welche Prägeplatte und Matrize enthält, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 1
Amtsrichter Bauer.
UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [65839] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 85. Karl Neubronner, Goldschmied in Ulm, 2 photographische Abbildungen auf 1 Karton — von Modellen zu Ulmer Schmuck in Edelmetall — Schmucktheile mit schwarzen und farbigen Stei⸗ nen — in einem versiegelten Umschlag mit den Geschäftsnummern 750 und 800, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1901, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Den 13. November 1901.
Stv. Amtsrichter Linder.
Velbert. [68592] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Firma Ed. Niederdrenk in Velbert, versiegeltes
Packet, enthaltend 1) einen Schloßstulpen, in den
eine Blume ziseliert, 2) einen Schloßstutpen, in den
ein Vogel ziseliert ist, Fabrikuummern 96, 97,
Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, ange⸗
meldet am 9. November 1901, Vormittags 11 Uhr
20 Minuten.
Velbert, den 9. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 1.
Zeitz. [63755] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 231. E. A. Naether, Zeitz, ein versiegelter Umschlag mit a. 5 Modellen von Kindermöbeln, b. 12 Modellen von Sportwagen und c. 3 Modellen von Gartenmöbeln, Fabriknummern zu a: 569 ⁄a, 569a, 569 ¾a, 510, 15b, zu b: 1 bis 7, 8c, 9a, 10 bis 12, zu c: 769, 769 ½, 769 ¼, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1901, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Zeitz, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
[68653] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ Ww Carl Gottlieb Müller in Barmen, Berlinerstr. 45, ist heute, am 26. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Justizrath Eick in Barmen. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1901. Erste
Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1901,
rüfungstermin am 9. Januar 1902, beide achmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal 1. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache
in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗
eerte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 30. Dezember 1901 Anzeige zu
Königliches Amtsgericht in Barmen. 68641] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max
machen.
Heymann, in Firma Max Strauß, in Berlin, en Lothringer⸗ ls ß
straße 26, asserstraße 64 — 65, Bandelstraße 8. und Krautstraße 2 (Wohnung Saarbrückerstraße 13), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. lter: Kaufmann Fischer in Berlin,
Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
kursforderungen bis 6. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗
straße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1902. 8 Berlin, den 28. November 1901. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Minckin Metallwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reinickendorf, Scharnweberstraße 12879, ist heute, am 28. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Der Kaufmann Goedel
902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗
1 Aanneg. über die Beibehaltung des ernannten oder die b
l eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretenden Falls über die in §
und ein⸗ 132 der Konkurs⸗
ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. De⸗
ember 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf den
21. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten
Berichte, Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Arrest
mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I1 in Berlin. [68674] Konkursverfahren. Vermögen des STpezereiwaaren⸗ Händlers Georg Schuh in Colmar, Martins⸗ latz Nr. 5, wird heute, am 25. November 1901,
8 Hedee 8 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
äftsagent Meid in Colmar wird — Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1902 bei dem Gericht a —
g
des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗
malters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
Eeeeeeeeeeae rsordnu zei stände auf
14. Dezember 1901. Vormittage 11 Uhr, und
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
22. Januar 1902, Vormittags 11 ¼ Uühr, vor
FA.öA Gerichte Termin anberaumt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ja⸗
nuar 1902.
1 soet. ernh Aäffe r. 1 1
Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzleirath.
[68672] Ueber den Nachlaß des Kohlenhändlers Friedrich Wilhelm Köck hier (Baeg⸗ Platz 5 1) wird heute, am 28. 817180k MNae⸗ Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Konkursverwalter
Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15. nmeldefrist bis zum 19. Dezember 1901. hl⸗ termin und Prüfungstermin am 31. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1901.
Dresden, den 28. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. [68646]
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Klopfleisch in Auerstedt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Eckartsberga vom 28. No⸗ vember 1901 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Benno Liebers in Eckartsberga. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 4. Januar 1902.
Eckartsberga, den 28. November 1901.
Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [68667] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Erding hat über das Ver⸗ mögen der Krämerseheleute Georg und Anna Hintermeier in Schwaig am 27. November 1901, Nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Reinig hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 14. Dezember 1901, einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestestung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in § 132 und 137 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 23. De⸗ zember 1901, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale bestimmt.
Erding, 27. November 1901.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. K. Sekretär: (L. S.) Högn. [68702] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Waßmann zu Essen, in Firma Waaren⸗Rabatt⸗ Compagnie, Fischer & Co. zu Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirath Kremer zu Essen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 15. Dezember 1901. Anmeldefrist bis 5. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 14. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden⸗ allee 74, hierselbst. 16 8
Essen, 28. November 190b1b. 1
Peiesbeoöre — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [68648] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Litten in Frankfurt a. O. wird heute, am 28. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick in Frankfurt a. O. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1901 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1901, Vorm. 11 ½ Uhr. Prifungstermin am S8. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1901.
Frankfurt a. O., den 28. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. [68652] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Chocieszyüski in Grätz, welcher mit seiner Ehe⸗ frau Dorothea, geb. Czerniejewicz, in Gütergemein⸗ schaft lebt, ist am 28. November 1901, Nachm. 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Motty in Grätz. Anmeldefrist bis 25. Ja⸗ nuar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1901, Vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 10. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
zum 25. Januar 1902.
Grätz, den 28. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [68682] Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des früheren Kauf⸗ manns Samson Lehmann, in Firma S. Leh⸗ mann Junr., zu Hamburg, Stadthausbrücke 24, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, ABCstraße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Ja⸗ nuar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. 18. Dezember d. Je., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. Januar k. Js., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 28. November 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [68683] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Ex⸗ und Importeurs Carl Daniel Wilhelm Wölber, in Firma D. W. Wölber zu Hamburg,
rrter 12, 3 Et., wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Dezember d. P. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 18. Dezember d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfurngs⸗ termin d. 29. Januar k. J., Vorm. 10 ½ Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 28. November 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [68687] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Sophie Weinberg, geb. Wolff, alleinigen Inhaberin der firma 2T2. Weinberg zu Hannover, Herschel⸗ straße 32, ist am W. November 1901, Nach⸗ mittags 1 Uhr, vom Königl Amtsgerichte, A tbeilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinberg in Hannover. Artilleriestraße 18. Offener Arrest mit A flicht bis zum 16. ber 1901, Anmelde⸗ frist bis zum 10. Januar 1 Erste Gläubiger⸗ versammlung: den 19. De er 1901, Vor⸗
ttags 10 ½ Uhr, im hief Gerichtsgebäude, Am
everihor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. gstermin daselbst: den 18. Januar 1902, Vormittage 10 Uhr.
over, den 28. November 1901. rtsFrelbem Koniglichen Amtsgerichts. 4 A.
Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Gotthilf Keefer, früheren Direktors der Heilbronner
Gewerbebank, A.⸗G. hier, am 29. November 1901, Nachm. 3 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koestlin hier. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1901, Vorm. 10 Uhr. Forde⸗ rungs⸗Anmeldefrist bis 18. Januar 1902. Prüfungs⸗ termin am 7. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1901. Gerichtsschreiber Gehring. 2 [68692]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hirsch in Hildesheim ist heute, am 28. November 1901, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Fr. Lüdeking in Hildesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember d. J. einschl. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1901 einschl. Erste Gläubigerversammlung 14. Dezember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Januar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr.
Hildesheim, 28. November 1901.
Königl. Amtsgericht. I. [68701] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirths Wilhelm Dewert und der Firma Wil⸗ helm Dewert zu Dissen wird heute, am 28. No⸗ vember 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sammtvorsteher Lübbers zu Dissen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wähl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Freitag, den 20. De⸗ zember 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 24. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Iburg. [68665]
Ueber das Vermögen des Gastwirths Julius Gottfeld in Ossowo ist am 27. Oktober 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Maciolek in Czersk. An⸗ meldefrist bis 3. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 24. Dezember, 9 Uhr, Zimmer Nr. 49. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Ja⸗ nuar 1902. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1901.
Konitz, den 27. November 1901.
Born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [68699] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drogenhändlers Johannes Goll zu Krefeld, Marktstraße 13, ist heute, am 28. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt Justizrath Wilms zu Krefeld ist Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20. Prü⸗ fungstermin am 25. Januar 1902, Vormittags 11 „2 Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1901.
Krefeld, den 28. November 1901.
Königliches Amtsgericht. —
Hans Theodor Bieling, Inhabers der Firma Curt Bieling in Leipzig, Frankfurterstr. 35 (Gastwirthschaft des Leipziger Palmengartens) ist heute, am 28. November 1901, Nachmittags ½7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wachtel hier. Wahltermin am 18. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1901. Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A!, Rebenstelle, Johannisgasse 5, den 28. November 1901. [68691] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Otto Zimmermann in Limbach ist heute, am 28. No⸗ vember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schmidt, Limbach. Anmeldefrist bis 18. De⸗ zember 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1901.
Königliches Amtsgericht Limbach. [68666] Bekanntmachung. 3
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Petrich in Löbau wird heute, am 29. November 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Karl Schlimper in Löbau. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1901. Wahltermin am 13. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1901.
Kgl. Amtsgericht zu Löbau (Ta.). Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft STchuchmann u. Ciec. zu Michel⸗ adt, sowie über den Nachlaß des verstorbenen Theilbabers August Schuchmann von da, ist am 28. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Dr. jur. Otto Jochem in Michelstadt i. O. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist 21. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 3. Januar 1902, Vor⸗ ee ,nübr. 28. November 1901. t, am 28. ovem Großhl. Hess. Amtsgericht. [68681] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Josef Ketterle, Schenkwirth in Didenheim, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. Els. heute, am
[68696]
Ueber das Vermögen des Gastwirths Curt
agent Béha hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit vageigepflicht bis zum 21. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstr. 23, Saal 7. (Nr. 57/01.) “ Mülhausen, den 23. November 1901.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann. [68688] waerö. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 28. November 1901, Nachmittags 7 Uhr, 2 das Vermögen des Bäckermeisters Georg Friedrich Fischer in Nürnberg, Fürtherstraße 26, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Goldmann in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 28. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 25. Januar 1902, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 28. November 1901.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [68928]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Bern⸗ hard Emrich in Hemsbach ist am 29. November 1901, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Pfälzer in Weinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin 28. De zember 1901, Nachmittags 3 Uhr.
Weinheim, 29. November 1901.
Großh. Bad. Amtsgericht. II.
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Hersperger, Amtsgerichts⸗Sekretär. [68700] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des . händlers Gustav Marquardt in Wesel ist am 28. November 1901, Nachmittags 4¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baur I. in Wesel. Anmeldefrist bis 12. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner vee termin und Verhandlung 2 den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag den 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 14. Dezember 1901.
Wesel, den 28. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
“
[68658]
Hempe zu Woldenberg ist am 26. November 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Seifert in Woldenberg. Anmeldefrist bis 31. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1901. Woldenberg, den 26. November 1901. 8 Königliches Amtsgericht.
[68695] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unternehmers Karl Vohl zu Eichelhardt und das von demselben mit seiner Ehefrau Wil⸗ helmine, geb. Schumacher, gütergemeinschaftlich besessene Vermögen ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur
werthbaren Vermögensstücke, sowie über das Honorar des Verwalters Termin auf den 21. Dezember
1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Altenkirchen, den 28. November 1901. Königliches Amtsgericht. [68671] Konkursverfahren. 38 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Juli zu Barby verstorbenen Kaufmanns Gustav Sander, Inhabers der Frank, ist zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen Termin auf den 20. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hier anberaumt. Barby a. E., den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
[68642]
Fuhrherrn Karl⸗ straße 30, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 19. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. [68643] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das des Schuhmachermeisters Louis Kikhä hier, Brunnenstr. 70, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner semachten Vorschl zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. De⸗ zember 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. 8 E11
Berlin, den 27. November 1901.
Der Gerichtsschreiberl des Königlichen Amtsgerichts I. Abtb. 84 [68644] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Carl Krüger, früher Thaerftr. 3
*een Verm n
rechnung des Verwalters der Schlußtermiu auf den 5. Dezember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 28. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. [68661] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Gutsbesitzers Franz Strauß, früher in Peters⸗ of, jetzt in Wierczeiken wohnhaft, wird zur bnahme der lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu igenden Forderungen und zur Anhörung der
8
23. November 1901, V. 11 Uhr, das onkursverfa net. a. . Geschäfts⸗! Gl.
äber die Festse eincs rars für Mitgl des — es —* 427 auf den
Militäreffekten⸗
Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗
— 8 5 e11“ 88 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul
1“
Offener Arrest
1
Firma Gebr.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fetter in Berlin, Adalbert⸗
jetzt Fruchtstr. 67, ist zur Abnahme der Schlutzz “