1901 / 285 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

31. Dezember 1901, . 9 Uhr, vor [68686] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. [686622 2) a. Erde, gewöhnliche, wie im Spezial⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kies*) u. s. w. tarif III vven Christburg, den 25. November 1901. Jakob Schuster, Photographen in Giengen Zuckerwaarenfabrikanten Franz Seidel in b. Thon 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a. Br., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Neisse wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ *) Wegen Kies, Grand und Sand s. auch den [68647] Konkursverfahren. und erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Ausnahmetarif 5. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 28. November 1901. Gerichtsschreiber Müller. Neisse, den 28. November 1901. 1““ Hinsichtlich der unter 2 bezeichneten Artikel findet 8 Uhrmachers Willy Theodor Junker in Danzig, [686561] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. der Ausnahmetarif 2 nach wie vor nar im Verkehr 1. 3 1. Damm Nr. 10, ist zur Ahnahme der Sa. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des [68660] uit den Preußisch Baverischen und Sächsisch⸗Bave. 8 8 1 2. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kaufmanns S. Kierski in Inowrazlaw wird In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des rischen Gemeinschafts⸗ und Mitbewerbssta büe . . Anzeiger

1

mzeiger. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Inowrazlaw, den 26. November 1901. Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 8 8 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur als geschäftsführende Verwaltung 8 92 Berlin, Montag, den 2. Dezember den 21. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, 1[68657] Konkursverfahren. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ [68714] 1

dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffe- Das Konkursverfahren über das Vermögen des werthbaren Vermögensstücke ein Schlußtermin auf, Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für 8 Amtlich fest s Aachen St.⸗Anl. 1893 3] 1.4.10] 5000 500 97,40 G Rostock 1881, 1884,31 1.1.7 3000 200 heg; s . 1 sti 2 4 5 82 3 8 7 * 1.1. 8 9 7 Ses szuß A.. 20 1 stadt, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Schneidermeisters Ignatz Dankowski in den 23. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, Eisenerz u. s. w. zum zollinländischen Hoch⸗ Amtlich festgestellte Kurse Altona 1887, 18898 ⁄s versch. 5000 500 86,30b;G Rostoch 1898 81117 3000— 819985 Argent auß Gd⸗A. 1858 eine 42 Danzig, den 27. November 1901. Argenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, bestimmt. ofenbetrieb. Berliner Börse vom 2. Dezember 1901. do 1894 3 ¾ 1.4.10 5000 1 8 do. do. 1897

8 nber r Gerich 88 8 1 3 1 500 96,30 bz G Saarbrücken 1896,3½ 1.4.10 5000 n. Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. termins hierdurch aufgehoben. Amtzgericht Rosenberg O.⸗S., Am 1. Dezember d. Is. tritt für die Beförderung 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu. 1 Peseta = 0,80 1 ͤsterr. do. 1901 unkv. 111., 1 410 5000 001102,50G St. Jobann 1896,3 1.1.7 2000 „Kant Anleihe

68673] Inowrazlaw, den 26. November 1901. .“ den 25. November 1901. von Eisenerz u. J. w. von Station Halle g. Saale Gold-Gld. 2,50 1 Gld. österr. W. =. 1,70 *ℳ

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am 25. März 1900 verstorbenen, hier wohnhaft ge⸗ Aschaffenburg, Eger u. s. w. Anwendung. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und aufgehoben. wesenen Kaufmanns Luzian Greinert ist zur —Erfurt, den 28. November 1901.

1895, 81 1.17) 75G Schöneberg Gem. 96, 3 14.10 5000 50097,25 9 Bosnische Landes Anleihe. 4

W.

1 8 88 gliches Am . b 8 ne ein 217 Augsburg 1889, 189773 1 1 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92

glempnermeisters Hermann Heinrich Paul 168664) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Fs in Kraft. 5 1299 * Ee“ 3 1. 688 1u198190s unkv. 1908 es. 2 V Pr Nr. 8=148 b69 ü vrubel 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso Baden⸗Baden 1898 3⁄ 1 200 96,00 B do 1895 3% r Nr. 121 561. 136 560

Apolda Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. [68678] Konkursverfahren. nach Peine ein Ausnahmefrachtsatz von 0,39 ℳℳ für 4 Krone öbsterr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W' Aschaffenb. 1901unk 104 1.6,12 2 2 Schwerin i. M. 19 3000 100 95,70 G

Müller in Dresden wird, nachdem der in dem 8 den Nachlaß Theodor Volk, zum Adler in Ebersbach, wurde Essen, den 27. November 1901. . 8 . Vergleichstermine vom 25. Oktober 1901 angenommene 1“ de nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Poldr 1Dollar 120 1 Livre Sterling = 20.40 Bamberg .— 1900 4 1.6.12 Stargard i. Pom. 95/3 Ir h. 8 Hn. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom Ehefrau Doris Maria Hansen, geb. Henningsen, beschluß vom Heutigen aufgehoben. namens der betheiligten Verwaltungen. Wechsel Barm. 82,87, 91,36,84 versch. Stendal190 1unk 1911,74 Chilen Gold⸗Anleibe 1889 kl selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in Boddelhoch ist zur Abnahme der Schlußrechnung Saulgau, den 28. November 1901. (68715] Umsterdam Rotterdam 100 u.“ 1.Lg uko. 1 1 8s Stettin . 1““ b.e- 17 5n9 Dresden, den 26. November 1901. dns Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Gerichtsschreiberei Kgl Amtsgerichts. (. 8. Leibold. Bigkenverkehr der Tarifgruppe VI (Bezirke do⸗ 18I 1 8 814 0G gbere ekeeee 5000 200 vEn do. do. 4. :50 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [68703] Konkursverfahren. Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz). Brüssel und Antwerven 100 Frs. 8 T. do. sch. Thorn 1895 3 14. 2, Chmmefische Staats⸗Anleihe. 1..5.11 [102,25 bz G [68704] Konkursverfahren. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin-⸗—In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. a wird e. dinavisch dels . 88 . do. Stadtsvn 19001 8 do. 1901 unk. 1911 4 o. do. hüae 1.7 si02,80 b; G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ auf den 17. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, Heinrich Schneider, Schreiner in Schiltigheim, der, Nachtrag I1 zu dem Gütertarif des vorbe⸗ weeeasee. e Plätze. 100 Kr. Bielefeld 1898 Wandsbech 1891 14 14. 8 888 * 102,806— storbenen Fabrikanten Edgar Bremer, zu vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ zeichneten Verkehrs ausgegeben. Er enthält haupt⸗ London 1 v 8 do. E 19008 Vlerzar E. J. 2 6 ult. Dez. hek Phh Düsseldorf wohnhaft gewesen, sowie über das Ver⸗ Kappeln, den 23. November 1901. rungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des sächlich Entfernungen für verschiedene neu einbezogene do. 1 4 . do v. 8 88 187,10 b; mögen von dessen Wittwe, Martha, geborene Gutzmann, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Stationen, sowie anderweite zum theil erhöhte und Lissabon und Oporto. 1 Milreis T. Borxh.⸗Rummelsb do. 1900/1 uk. 1905/6 * 1 do. . 87,40à887 b;z Baecker, zu Düsseldorf wohnhaft, wird, nachdem als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu vom 1. Januar 1902 ab gültige Entfernungen und 1 do. do. . 1 Milreis M. Brandenb. a. H. 11 53G Witten 1882 III 3 1.4.10 8 Dänische do. der in dem Vergleichstermin vom 17. Oktober 1901] [68676] Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Veschkugfaszung Frachtsätze für die Stationen in Bockenheim, Frank⸗ Madrid und Barcelona Pes. 1 Breslau 1880, 1891 3 ½,v 200 98,10 G Worms 99/01 uk. 05/07 4 r. Epvotische Anleibe gar. 2 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Das Konkursverfahren über das Privatvermögen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ furt htsafe und in Hanau, ferner Aenderungen einig 8 . do. . Bromberg 1895, 1899 3 ½ **⁸ 1

roße 1.1.7 [84,50 9

Bes 1 ätigt ist, hi⸗ zaensstü Schlußtermin auf Dienes 1 Burg unko. 1910, 4 1.1. 10 Preußisch andbriefe. . do.

Beschluß vom 24. Oktober 1901 bestätigt ist, hier⸗ des Tuchfabrikanten Oscar Hugo Wolf in mögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den Ausnahmetarife. Purg⸗ - 1 5 3000 —150111675G *8 88 durch aufgehoben. 8 KKircchberg ist auf Antrag des Gemeinschuldners 24. Dezember 199., Vormittags 11 Uhr, Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten Güte Charlottenburg 1889,4 er. 3000 1001103,00 G .1.7 3000 300 109,106 do. do. pr. ult. Des. Düsseldorf, den 26. November 1901. 8 nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. abfertigungsstellen, von denen der Nachtrag auch do 99 unkv. 05/0674 1.1.7, 5000 100 103,10B 4. 1.1. I Ien do. Daira San.⸗Anl..

Königliches Amtsgericht. Abth. 16. swoorden. Schiltigheim, den 28. November 1901. käuflich bezogen werden kann. do. 1895 unkv. 11 4, 1.4. 3000 100103,00 G 41. 18q 8859689 Feinpiscs gse . [68705] Konkursverfahren. Kirchberg (Sa.), den 28. November 1901. Panthen, Amtsg Sekretär, Frrankfurt a. M., den 25. November 1901. do. 1885 konv. 1889 3 ½ 2000 100 97,20 bz 1. 6 7 „Ei-Am... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1u68 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 .“ Kaufmanns Heinrich Dohrenbusch zu Düsseldorf, [68884] Konkursverfahren. (8168677] Konkursverfahren. [68716] 1A1AX“ 1 Schweizer Plätze. .. ¹ do. B111“1“;

Sager

b0 O do to0 0 b0 0b”* Snh

—222ö—

do. 88 1899 3 5000 100 97,20 b do. do 3 V 800% 19 1; Feibarger 8 * v. Saghe zffr.Z. Cdotenz. 1 19004 11.7 5000 200 102,70 2de; cafae Zentratà 1.11 10000 —100,168500 Füche Lfndsse drFederh.

1 5 1 1 8 .1886 98 32 er 5 A 3 al. 4 1. 103,50 G do. Propinations⸗Anleihe Inhaber eines Kaffeegeschäfts, wird, nachdem der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt⸗ Hessisch Südwestdeutscher Verban (do. 1819871gn 108 ö 1 do. o. 3 1. 10000 100/97,50 bz Griechische Anl. 5 % 1881.84 dem Vergleichstermine vom 29. August 1901 an. Wittwe des Wagenfabrikanten Nöhrke, Louis Zimmermann, Handelsmann in Kesten⸗ 8 Mit Gültigkeit vom 1 ee. d. J. kommit 900 4 5000 5001102 9898 Kde. und Ncer z1 3 8 genommene Zwangsvergleich 2 rechtskräftigen, Auguste, geb. Moews, in Köslin, die in fort⸗ holz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ein Nachtrag 1I zum Tarifhest Theil 11 vom 1. Juni 3 5000 5 1

Beschluß vom 5. September 1901 stätigt ist, hier⸗ gesetzter Gütergemeinschaft lebt mit ähren 4 Kindern, vom 1. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich s 3

Cottbus 10000 100 87,70G kleine 8 3 00·-,— do. 1 z 1 1899 zur Ausgabe. durch aufgehoben. nämtich, a. dem Wagenfabrikanten Oskar Nöhrke in durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Oktober 1901 e. Rachtra kenthält Aen

Sn

en

39,20 G 39,80 G 30,20 et. bz G 30,20 et. bz G 30,20 et. bz G 42,50 bz G 43,00 G 37,70 G 37,70 G 37,70 G

Shn

d. o.

99,00 G 1 kons. G.⸗Rente 4 % —,— do. 8 8 4. 213,50 bz 12900, 4 1.1,7] 5000 200

: 98,50 G 1 e üen 4 ½ 3000 —,— 8 o. kleine /0 1 G . in durch rechtskraf b derungen und Ergän⸗ 215,80 d . 2000 200 960 . 107 805: . Man.⸗Anleibe 40% Düsseldorf, den 26. November 1901. 1..““ Lackie 2 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 5 Besti er V . 8 BZ,99—2098889 899-1 88598 ünpes Reantlices Amtsgericht. Abth. 16t. E 1“ Ctigt gt be. den 27. Rovember Eö1ö11“ EE11e ven Vessarscgeten Ver. Amsterdam 3 Vensr 5). Brüssel 3 Hesfanant 1891 18 8* 3909—200 869908 G pdn 3000 199 8888 ¹ weaa. g [68706] Konkursverfahren.] burg, d. der unverehelichten Helene Röhrke daselbst, Kaiserliches Amteger icht. (gez.) Daber. bemerkungen zum Kilometerzeiger und der Ausnahme⸗ 8 8 Panp ris 3. St. Petersburg u⸗ Werschau 5. done. 1896 81 1.17, 5000 200 97695 3000 —8 88,598 do. 28 vilte Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1““ Veröffentlicht: 1I11““ 1“ Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. Dt.⸗Wilmersd. unk. 1114 B1.4.10] 1000 500 102,90 B do. Land.⸗Kr.⸗Verb 3 ½ 1. B - olländ Staats⸗Anl Obt 98 Ehefrau Ludolf David, Bertha, geb. Cahn, 21. März 1901 angenommene Zwangsvergleich durch (L. S.) Brünn, Amtsgerichts⸗Sekretär. Die, darin aufgenommenen zusätzlichen Bestim⸗ Norweg. Pl. 5. Kovenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. Dortmund 1891,98 3 versch. 3000 50096,25 S do. neulandsch. 3 ½ tal. R. alte 20000 u. 10000 Inhaberin eines Bürsten⸗ u. Korbwaaren⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1901 be⸗ [688833 1 8 mungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vo Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons⸗ -g ¹ 18198 4. 5600 09 9,9963 be vex ³ ,10 G EE atits hier⸗ Schwanenmarkt 2*— Fülalen ststigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der schriften unter 1 (2) genehmigt worden. . Münz Duk’ pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,425 bz do ördipfobr⸗ unk 104 4. 3060— 100 166 G Posensche S. VI-X 4 1.1. 3000 200 102,10 G do. 20000 -100 ult. Dez. Kordstr. 23 u. Cölnerstr. 2 —, wird, nachdem der“ Köslin, den 27. November 1901. sFsoechnittwaarenhändlerin Marie Mattern, geb. Näheres bei den hetheiligten Abfertigungsstelle 1 Rand⸗Duk Se. S, Z Frz. Bkn. 100 Fr. 91,20b; do. Grundrentenbr. . 4 1.4.10 3000- 100—,— 2 ih- 84 1 109. 19090101 30G ů. II. F. in dem Vergleichstermine vom 10. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. KKrause, zu Groischwitz soll mit Genehmigung des Frankfurt a. M., den 27. November 1901. 86 . Heees 6. 20,40 b; G Holl. Ben. 100 fl. 168,75 z Duüren 1893 onv. 31 1.1. 1000 96,40G . 1- 0cneg” ne 18 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [68885] Königl. Amtsgerichts die Vertheilung der asse er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 88 1 8 Gra; vüücs. 2n 82 189 8. DFa6; do. 19004 1.1. 1000 s102,75 G 89e=19087,008 8 Phrenb. tsate dggehe 9⸗ Seclaße noezen Oktober 1901 bestätigt ist, hier Die in Sachen, betreffend das Konkursverfahren folgen. Es sind zu berücksichtigen 4963,63 namens der betheiligten Verwaltungen. ““ Gold⸗Dollars 4,185 G . Deffelngg vUee. 398 1 T11a6“*“ Phütel

8 8 347 Oest. Bk. p. 100 Kr. 85 40 bz 1888,1890,1894 6 2000 500 ee 7,10 G v Nerm ür Forderungen ohne Vorrecht, wozu 1647,94 ver⸗ 717 8 N 8 Imperials St. —.— JS600 Kr. 85⸗ . ,1890,1894 3 ¾ versch. 50096,75 G 10000 100 8,110 öG0 do. do. nei [68697] Konkursverfahren. ssaatt um 11 % um 10 Uhr Vormittags statt Schweidnitz, den 30. November 110=⁄⁄0l0.. bahnen in den direkten Güterverkehr einbezogen do. do. pr. 00 22. ult. Dezbr. —,— Elverfeld kon. u. 1889,31] 1.1. 200 h,30G Schles Hlandschaft 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 1 Oscar Eckert, Konkursverwalter. 3 ft ö Bi 1 2,eAvℳ Amer. Not. gr. 4,1825 bz ult. Januar —,— do. 18599 I1,I1. 101%05, 4 1.1.7] 5000 200 93 el. altlandschaftl. do. do. T onkursverfahren übe Vermögen des]/ Kolberg, den 28. November 1901. e 3. Miähere Auskunft über die Bildung der Entfernungen Amer. Rot. g1. 4.175 bc SchweizN.. 1008r. 81,00b; Be.1n 1899 9 4 11,70,5 102,30 G do. 38 Oest. Gold⸗Rente Tischlermeisters August Bultmann in Stoll⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [68670] Konkursverfahren.. ertheilen die Stationen. 1 1 do. Cp. 3. N. J. 41775 G. Zollk. 100 R. . 328 80 bz8 G] do 1893 11/01 1 1i 89 4. S 4 àA4“ 8 * termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Hökers Peter Hansen Koch in berg⸗Mannheimer Nebenbahn wird zu den Fracht⸗ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. den 1901 unk. 19074 5 1000 1 SE“ Ellwürden, den 27. November 1901. stausmanns Bruno Sawallich in Kulm wird Brunsnis, Gemeinde Iller, wird nach erfolgter Ab⸗ dis des Ausnahmetarifs 3 (Theil II vom 1. Mai 8“ D Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000-50001102,00 G Flensburg 1897,3 % 2 8* Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. 12 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1895) bezw. des Ausnahmetarifs 2 (Theil 11 vom 8 Döichs. Ichafonv 39 1110 5900— 200 109(08 do. 19cl unkv. 19001 Ba (gez.) Bothe aufgehoben EAsA 8 Sonderburg, den 26. November 1901. 1. August 1901) Rohstofftarif außer der Um- do. do. 8 venc. 5000 200 100,70 G ee a. M. 1899/3 ½ Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. Kulm, den 29. November 1901 , 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ladegebühr von 0,02 für 100 kg noch ein Zu⸗ 1aq“ do. . 3“ versch. 10000 200 89,75 bz. ranstadt 1898 3 686 Beschl 1 Föniali II“ Veröffentlicht: Broders, Gerichtsschreiber. schl 0,015 für 100 kg und 0,50 Ueber ult. Dez. 89,90 à 75 Freib. i. B. 1900 uk. 05 [68669] „Beschluß. Königliches Amtsgericht. DBroderee chhlag von 0,015 für g und 0,50 Ueber prorß. konsol. A. ko. 3 versch. 5000 1597100,800 Fürth 1. B. 1901 uk 10 V 8 Das Konkursverfahren des Kaufmanns Leo 8 —† ““ [68655] Konkursverfahren. führgebühr für den Wagen berechnet. 1I I1.““ 8i ver h 2000 150100,80 bz Gießen 1901 ulv 06,4 1.3.9 . G8 ai Hhe ersn Gottfeld zu Essen (Firma: Leo Gottfeld) wird [68650] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 26. November 1901. 1 —₰ Aken b * 1 esw.⸗Hlst. 2 r.

Satb *

A 5,— 0 020 b”0S A

8S8SVgęVFęFg

222ͤ2ͤ2ͤF2ͤöͤ2ͤNͤI

—,—— 2[

82

8 —,——,——— 80 Sede

*

—J X:

4

3000 60 ,— 3000 100¹102,10B 3000 150199, 10 G 5000 100 88,10 G 3000 100 102,10 B 5000 150 99,10 G 5000 100 88,10 G ZI“ ult. Dez. 5000 100 102,10 B Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 10099, do. 100 fl. 5000 —- 1 250 8 do. 1000 fl. do. 100 fl. o. do. ult. Dez. . Staatssch. (Lok.)... klei

UUSSS2S —— 2,— 222ͤö2ͤö2ög AAEAEH

—ü.ü,F=g=g=g 22 PSboie

=

ssen 1 8 3 nögen. N 14 10 10000 100189,75 Glauchau 1894,35 111. 1 nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Rudolf Ahorn, in Firma Namens der betheiligten Verwaltungen: 8* 2₰ 75 G Gerudenn 909 189 8 do.

2 schaf bli 8 2202 do. 8 do. e Efsen, den 21. November 1901. Banquiers Georg Schalm von Lüben ist zur Emil Ahorn, zu Stettin, Geschäftslokal: Pölitzer General⸗Direktion— B99. St.⸗Eis.⸗A. 190114] 1.1,7] 3000 2001104,75 b; G 1. d ad b no Königliches Amtsgericht. Prüfun der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen straße 57158., wird, nachdem der in dem Benlehs. der Bad. Staatseisenbahnen. n Nö1ö1 3⁄ Een x. 89,69G2 Er Lichterf. Ldg. 95,3 Westfatche n n.4. 149. Pel Eerne-n 1 [68690] Beschluß. rmin auf den 11. Dezember 1901, Vor⸗ termine vom 5. November 1901 angenommene [68718] Bekanntmachung. L1“ 1 Ee * 8082 5.11 een 18878 . *. 31 1.1. . . 1860er Loose .. .. 141,50 bz; Gh 5Das Konkursverfahren über das Vermögen des vitnge *△ * E. b25 lichen Amts⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom— Am 1. Dezember 1901 tritt im Eid Ostpreufischen 1n““ 81 200ꝓß, aühertad, 807 3 1. 2 . 31. ; de. 18N. e nit. Des“ 8. Uhrmachers Lorenz Winter in Finstingen wird geseie Zimmer 9 anberaumt. 5. November 1901 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Gütertarif fuͤr Holzellstoff (Cellulose) in Wagen. Baver. Staats⸗Anl.⸗ do. 1900 1,Iu 06,0774 1.1.7] 5000—1 1072,800G Soloes’ z.r 1 daed 1809f Ziehung nr Zostimmung aller Gläubiger gemäß §202 K⸗O. Lüben, den 27. Nobember 19010⁄0 0 Stettin, den 21. November 1901. savungen von mindestens 10000 kg von Tilsit nach do. do. G 520009,9 ameln 1890,31] 1.1.,7 9000— 8748 Wesipreuß. rittersch 1.3 %) 111 209197,20 Pelenenice : 8db g eingestellt. b 11“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 18. Pillau zur Ausfuhr über See nach 8 * do. Eisenbahn⸗Obl.3. 1.28, 5000 annover 1895,31] 117 5000 500 975 24 erschget 12. 209197 2₰ b 38,20et. bz2 Finstingen, den 26. November 1901b. [68668] Konkursverfahren. [68663] ALändern einschließlich der deutschen überseeischen 2 8 Bne. . 186.121 Fülbrben. 1Sonf. 19. b2 -. 102,30G do. do. II 1.1. 20097. JNRum. Staats⸗Oblig. amort. 2u—— Kfl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonien ein Ausnahmefrachtsatz von 0,46 für— 8 2 8 düne, 8 14. Hoͤner 1890 rol 8 800 88*88 do. neulandsch. 8. 31 11. G 5,6 do. do. kleine 168659] Fleischermeisters Emil Reiher in Lüten wird Schuhwaarenfabrikanten Friedrich Hermann 100 kg in Kraft. Die Anwendung dieses Fracht⸗ u“ Bremer Anl. 87 88,50,34 1,28. 5900— Feenweggg 1897 4. 86,30G ae. 18 1892/93 1as Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Nohrlapper⸗ Inhabers der Firma Hermann satzes ist von der Erfüllung der im Süd⸗Ost⸗ . 8 937 11 ena 1900 ut. 1910 ¼, 1.1.7] 1000 us —,— da. neulanbch. 113) 1.117 5000— 40 G 8. Kaufmanns Rudolf Winkler zu Königszelt aufgehoben. JRohrlapper in Stollberg, ist infolge eines von preußischen Gütertarif bestehenden Kontrolvorschriften 8 1 962 4.10 5000 500 Kaiserel. 1901 unk. 12 1.,7 2000 100 [102,90 G Sächsische 8 do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] Lüten, den 24 November 19b b. sdem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem abhängig. . e 1 do. do. 889888 versch. 8 . Karlaruhe 1888,182g 2 11 2²000 200—,— gandw. Vfdh. Kl. 14. do. hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. De- Koönigsberg i. Pr., den 27. November 1901. 8 Gr Hfs. St. 1988/1899 3 ½ 5000— 8ö- n 18054 1. 2000— 200 102,80 G KXII, .84 2 2 do. Freiburg, Schl., den 26. November 190b4r. [168689] Konkursverfahren. zember 1901, Vorm ttags 9 Uhr, vor dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ g. 1 3 1. 8 259 ec. 1901 1291 38 1. 200— d0 roe do. unkv. 1905 XB A, Königliches Amtsgericht. 8 S 42 636 I. Das Konkursverfahren über das üniglichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Der als geschäftsführende Verwaltung. 1 2 b 31 . . do. 1898 uip. 1910 1 1. 2000 109 800G 8ne [68698] Konkursverfahren. BPBVermögen des Wirths Gustav Adolf Meurer Verg eichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ [68719] I 315. Köln 1994, 1895188981 -, b. 5000 - 50097,40 8 In dem Konkursverfahren üüber das Vermögen hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ausschusses sind, auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Erweiterung der Abfertigungsbefugnifse 1 do. 1900 unk 1908,4 14. 200 —500106,108 sicht der Betheiligten niedergelegt. 1 2 e7, 91 3 versch. 80G Königsbrg.1891.98,95,31 1.4. 300Z 5001967 der Aktiengesellschaft Eisenwerk Carlshütte geboben. en 28. November 1 8 2 vgönIIIII1nq“ 93. 99,3 versch do. 1899 ukv. 1901 48 Soe- 00168,50 842b Delligsen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Mannheim, 26. November 1901. Stollberg, den 28. Novem 8— Der an der Strecke Jerxheim Boͤrßum zwischen 1.“ 8 versch. 500 108,80 6. 1901 Iunkp 1911 ½ . 689 b 8 . . en g⸗ 8 8 2 ibe . Königliches Amtsgericht n h 8 do. 3 16.12 88 d unkv. I 102,25 bz G meldeten Forderungen Termin auf den 13. De⸗ Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: uneeeuna. Mattierzoll und Börßum gelegene⸗ jetzt dem Per⸗ 8 3 14 10 5000 2008 Krotoschim1nn uk. 104 7 3000 200ʃ11012 9 8 zember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem (L. S.) Christ. [68675] sonen⸗, Gepäcke. Eil⸗ und Fra tstücguk⸗ sowie em ¶g 1 1 1.7 88

2222222ö2ͤ”2”

—,—,— —,— —,— —22ög2

x

außerdeuts en

22—2

SS

——

222ö2ö2ͤö2

va., —2—

1.1.7 3 ½ 1.1.7

5 3½1 1.17 Nandebg. a. W. 0 u. 95, 3½¼ 1.4.10 2000 200 98.. Herzoglichen Amtsgericht in Grerne anberaumt. [68340] Bekanntmachung Das Konkursverfahren über daßs Vermögen der beschränkten dienende Haltepunkt ade 3 4. 888. 34 20086 Greeu

. g. 8 †¼½ 3 3 verschieden ber 1901. der Uhrmacher Kern schen Konkurssache soll Handelsgesellschaft in Firmo Uhle und Liebscher Hedeper wird vom 15. Aö’FZ 11. Fichtenberg Gem. 1301,8, 1.4.10 2000—20082, är, „bees ee de 6 in Tharandt wird nach 87v2 Abhaltung des hekele erhoben und gleichzeitig auch für die Ab⸗ 4 1 0. do. K—mn 81¼ . . 8 1,7 S66 —200. vunndelche.. veeies. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. erfolgen. 42* sind 1418,33 verfügbar. Nach] Schlußtermins hierdurch aufgehoben efeertigung von Wagenladungsgütern sowie von 2.,2 Olunt. 11131 eeee 2000—7 2,250

r

b 18,33 2 bech ee Didend. St.⸗A. 18968, 1.1. - Lüdech 3 9—5008.,Z— dlsen an vanc.

[68684 fursverfahren. dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Schluß. Tharandt, den 26. Novembe 190bb. (ogeichen und lebenden Thieren aller Art in KSKachsen⸗Alt Lb⸗Ovl. Iu versch 5000 98,5 Magdeburg 1875/9173 2000- 1009790 Nassau 4 14,10 82000—90 —————— Shlebdes Vermögen des verzeichniß sind dabei 7666,65 nict orrechtigte Königliches Amtsgericht einzelnen Stücken und Wagenladungen, ausgenommen . 8.054 desf c 110 1 8, 3 Weinhändlers Jaob Adolph (Adolf) von Forderungen zu berücksichtigen.

—88

yynqVSSYðWòY;VSVe —JVBg geE. Hr t e. . I. 8. . 8

S

2 . * 2 Röü

—-

4. 2,4 100[103,50GG do. ..J2. versch. 5000 30 g jedoch von solchen in mehrbödigen Wagen, ein⸗ en. Mein. Edcr. 4 IX.b. AN 109798 Lür. und N. (Hedd 8 14,10 3000 30

l 14½ do versch Mlarienwerder, 27. November 190b1bl. 22 gerichtet. 1 8 St.⸗Anl. 69 8*b 4 11. 102,75G e.e ⸗nn eereehe vens, 2e. Der Konkursverwalter: Siebert. Tarif⸗ M. Bekanntmachungen Fahneuverkehr bleibt auch fernerhin ausgeschlossen. de. St.⸗Rente 5000— . I 2000 20 96,30,

Amtsgericht Hamburg, den 27. November 1901. 168693] Konkursverfahren. Zur Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen 1 4.. glt. Da. 87,90 b1 G 11719n ꝗàye

22½ 98 do. b 1 2 . . l. . e 5. 5000 10019 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 2— 2g2 1— Peneeen 28 der Eisenbahnen. ü zie Srasio, nca e pen an findet lwischen 8 8 4. 00-NC—. 0.1899. e; en düe 9enb⸗ 68680] Beka tmachung. hrmachers Karl Pau⸗ artin in arkir 68712 afß . scred 31155. 8 . 1 1001103. Im Konkurse 122—8 —S2 Christian wird, nachdem der in dem Vergl rmine vom Mineldeutscher Privatbahnverkehr. 2. Breeh. vrerisc dgsggeng den. 4 E unk. 19101½4 185. 2007101 eeg 1895, 31 1 909ö, riedrich Johan hu, in Firma Friedr. 9. November 1901 nommene ngsvergleich Am 15. Januar 1902 treten für den Verkehr mit —N— direkte Fisbahnang von Gätern u. s. w. upXp 1899 3 —, Müͤldem deeene 4 10 5000 20.,— ahn, Hermannftraße 30 lI, soll eine Abschlags. durch rechtskräftigen chluß vom 9. Rovember den Bahnhöfen in Bockenhbeim, Frankfurt a. M. in dem voran en ,— statt. 1 Einv 8 de. 1809 ulv. 1905,4.] 1.4 10 5000— 500 102,50 b vertheilung erfolgen. Dazu sind etwa 28 000,— 1901 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. und Hanau anderweite Tarisentfernungen in Kraft, nn. ber die Uöde der 1— kommenden 1 14. München 1886/94 39 versch. 2000 100 88 det verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Markirch, den 27. Novzember 1991. wodurch verschiedene Frachterhöhungen herbeigeführt . Enr Auskunst. bo. HSe. . do. 1897,99, II versch. 5000 00 96,50 b,; B Ammeerichts, Welckerstraße 5 1, niedergelegten Ver⸗ *Kaiserliches Amtsgericht. 1 werden. - Zrathten Tüelen dehsütgfenaabe xdgn. Hae.eshn S. de. 100001 af 10,11 8, 88. 2oeoo-102,40 bz hariie en⸗ * 3 aicht bevorrechtigte Kon⸗ Bexlaubigt: Schulz, Amtsgert ts⸗Sekretär. Rücheres ist in unserem Verkehrtbureau zu erfahren. Nebnrsiche Eisenbahn⸗Direktion. 17 8002.- z0 28 .iasdac 1839,N H oo 2D086,10 9⁄0 ursso u b 8 8 2

sichtigen. 68654 Erfurt, den 27 November 1901. 31. 1,4.10 5000 200⁄2.,— 1 daebarg, din 2. üfbenge 1901. 1“ 1 In X. Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn,Tirektion, 3 gxx ö „Anl 31 141. .90e— 1098 406 8 8 Der lter: H. Hartung ehemaligen Ziegeleibesitgers Wilhelm Behne, als geschäftefübrende Verwaltung. 8 8' 4 8900— 9,08 Mi⸗ 1 2000 —20098, * [8888, Konkursverfahren. seht in Königs⸗Wusterhausen, wird zur Abnahme [687131 1 8 Peenen1110 97,70G 2 4. 11 7 8000— 19 102,10G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung rhüringisch⸗Hessisch⸗Baverischer Güterverkehr. 3r1T5 2Mb 3] 1.1.7. 2000 16 2.₰

Tischlermeisters Karl Picker in Haunover von Einwendungen gegen das Schlu miß der Die Ziffern 1 und 2 des Waartenverzeichnisses zum 1 8 1“ 1 mVS 1.1.71⁵ 87,00 G urn 5,11] 2000— v, 959 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten bei der Verthei tigen ¹ 59000 .

t u. Ir ult. Dez. anse18b6 bense er

ggggsgIzgggggEEgEEgEgEEF;E

22 8

2

mgggvgEzgv2

der lung den gen.] Aubnahmetarif 2 Robhftofftarff) erhalten vom b. De-*- 2 8 . 8. 8a1 11,77 5008 do. 00

leiche Vergleichs⸗ zur Beschlußfassung der über die nicht zember d. J. folgenden Wortlaut: 5 84* 4 . 811353]* 8 0 SV 17]1N2000—2 . e,e 1901, Vor⸗ verwerthbaren e. Abs 1) Düngemittel, ‿6g (Mist und 2 1 8 1 ...* ʒ q Königlichen Amtsgericht aubigerausschuß⸗Mitgl ittsdünger); alk. che, Kalkasche I . 1..e Ani. b6 31 14. .-2,, 8 v 10-,C,. 2 venger on S die Ne. 121 - —,2 Verantwortlicher Redakteur 8 1 82 8 za14 10] 000 6.— 8 1.. *† Leblußterm Haus⸗ und Straßenkehricht, Direkior Siemenroth in Berlin. 8 do. do. 81I, Seeoios,o8 412 0=—os

ausgenommen der Metallverarheitungs⸗ Verlag der ition (Scholz) in Berlin. pr. e A 8. 8 2 188.03 stätten); P. „mineralische, aller Art, ge⸗ Expedi do. do. 018 99 4. 02,25

biene und ungemabl wementlich Thomas⸗ Druck der N und Verlage⸗ 1 Fana 410 5000 —00L108,108 1897,38 11. SeAeeön blger vud rbenaabmehl. Weüslont. Anfhalt, Berlin Memesenehen üemam B0 ee e--” IEh.

Seges

Peeeeeeeszs SS——

0—62 8

————2

900 2 S.

5000-100 1 007,— 1000 9 229+ v1111enee 10

meeenen -

Sbgn. en e⸗

22