1901 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

An Grundstücks⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1900. Zugang 6“

326 2122

Bahnanlage⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1900.

96 795 12 151 33

826449 2 993 76

Gebäude⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1900. Zugang Abschreibungen Maschinen⸗Konto:

Bestand am 1. Juli 1900.

1“

7252 830 93 13 902

451 678 01 1 152 92

21 719 355 47 14 594 29

Abschreibungen

733 920 75 77 479 62

Oefen⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1900. Zugang EEI1

Abschreibungen. Geräthe⸗ u. Werkzeuge⸗Konto:

Bestand am 1. Juli 1900.

veX“

44 555

.17 275 81

42 973 1 581

89 65

54

42 704/50 16 264 91

Abgang..

Abschreibungen

Allgemeine Anlagen⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1900. Zugang 1“

Abgang

Abschreibungen Vorräthe⸗Konto. Effekten⸗Konto

Zugang Kassa⸗Konto:. Konto⸗Korrent⸗Konto:

vEII1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. Gewinn⸗

Verkaufs⸗Konto 3 Unkosten⸗Konto: Porti Steuern, Gehälter, Provisionen, Tantibmen, Pa⸗ tent⸗, Anwalts⸗ u. Reisekosten, Bureaumaterial, Hei ung, Licht, Reklamationen, Dersuch ꝛc wbeseee Abschreibungs⸗Konto.

55 022/12

175 802 2

58 960 71 3 947 29

7 325 23

139 433 81

7 368 63

1 779 07

1

32 shaas

23

106 458 96 8 054 22

254 78801

251 257 32] 1 2 435 44116 ʃ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1

Reservefonds⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren

438 928

656 470]1

137 420 409 188

28 286 2 768

18 281 95]

Per Saldo⸗Vortrag a. 1899/1900 .. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Er⸗ trags⸗Konto . Saldo⸗Verlust

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.

4 919 180 521

2 435 441 Haben.

3 477

53 251 257

[68984] ctiva.

8

A Bilanz am 31. August 1901.

Immobilien⸗Konto

Maschinen⸗Konto .. . Festße.Kont .“ Gefäße⸗Konto II . . .

Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗Konto

Utensilien⸗Konto... Wasserwerk⸗Konto.. Kühlanlage⸗Konto Konto „Kaisergarten“

Grundstücks⸗Konto „Kronprinz“. Grundstücks⸗Konto „Pautzsch“ Cöllner Restaurations⸗Kto. „Germann“ Grundstücks⸗Konto „Sächsischer Prinz“ Treber⸗Trockenapparat⸗Konto.

Debitoren⸗Konto .. . Hypotheken⸗Konto II .. Kautions⸗Effekten⸗Konto. Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto . .. WEöö 3 isten⸗ u. Kasten⸗Konto

Elektrische Lichtanlage⸗Konto

Effekten⸗Konto... Inventur⸗Bestände

Soll.

An Gehalt⸗Konto.. Geschäftsspesen⸗Konto

insen⸗Konto 8 ourage⸗Konto. Abschreibungen Reingewinn

2 2 2 2 2 2

Faferstanen. . 8

380 51093 .. 258 19776 .. 19 68752 11 533,63 5 466 14 356 68 581 32 520;: 169 000 . 85 000 45 000 54 000 86 000 124 340 341 900 25 363

4 999 5895 b11““ 1 5 03270 101 957 801

1 618 409/86 Gewinn⸗ und

Aktien⸗Kapital⸗Konto . eservefonds⸗Konto. Kautions⸗Konto Debitoren⸗Reserve⸗Kont

Hypotheken⸗Konto I. reditoren⸗Konto .. . Uebergangszinsen⸗Konto Dividende⸗Konto ... Prioritätszinsen⸗Konto.

Verlust⸗Konto.

24 733 58 36 280 91] 2 012 18 12 520 52 15 486 39 45 398 48 43 620 79 180 052/85

Bier⸗Konto.. Miethzinsen⸗Konto

Meißen, im Oktober 1901.

Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller

Der Vorstand. Scheller.

Priorüaten Konto. 1

Dispositionsfonds⸗Konto.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto 8

Per Saldo vom vorigen Jahre.

in

Meißen.

v

Passiva.

600 000—- 153 000,— 166 301 48 25 363 81 31 355 63 138 656/88 306 000 150 774 2 671 8⁵

580

1 618 40

Haben. 71504 162 042[24 17 295 57

180 052

[68981]

Betriebs⸗Fondd;:;: 1) a. Kassen⸗Bestände . b. Depositen⸗Guthab

c. Wechsel im Porte

d. Effekten, 3 ½ % Staats⸗ und Berliner Stadt⸗Obligationen, davon 74 950 als Kautionen bei Behörden deponiert . .

Debitonen . ... 3) Fabrikations⸗ und B Immobilien:

Fabrikgrundstück in Charlottenburg 5186

Gebäude darauf ..

Abschreibung pro 1900/1901 = 1 ½ % 8 Grundstück in Martinike

Betriebs⸗Inventarium:

und Maschinenfabrication. Bilanz pro 30. Juni 1901.

Activa. en bei Banken. fenilbe. ...

Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei

37 27379 63 11977 24 390 40

etriebs⸗Vorräthe

1783 90

91 999 1 048 845

709 932/61

uu6. . .ℳ 650 151,39 9 752,27

nfelde inkl. Gebäuden . . . . . .

961 413

640 399 174 000

83

1“ 89

19

12

8

8

1 974 622

u

1 775 812

.. zum Deut . 286.

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 3. Dezember

1. Untersuchun 8⸗Sachen. 12 3.

5.

Verloosung ꝛc. von

Aufgebote, Verlust⸗ und u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

B Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. erthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

9. Bank

6. Kommandit⸗Gesellschaften 5 u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. k⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veefelaect Bekanntmachungen rthpapieren befinden 8

über den Verlust von We ausschließlich in Unterabtheilu

ch ng 2.

[69369] Verlust⸗ und Gewinn⸗ Konto

pr. 30. September 1901.

An Abschreibungen .

Reingewinn

Per Gewinn⸗Vortrag von 1900 Betriebs⸗Ueberschuß .

81 246 97 833 50

179 079 50 8

379,70

178 699 80 179 079 50

8.

Bilanz per 30. September 1901.

An I. Anlage: Gebäude⸗ und Keller⸗Konto Grundstück⸗Konto .. . . . .. Maschinen⸗ und Kühlanlage⸗Konto 433 468,65 aa“ 608,30

ZEI.“ 451 474 30 165 028—

434 076 95

Treber⸗Trocknung⸗ u. Pich⸗Anlage⸗Kto. Lagerfaß⸗ und Gährbottich⸗Konto Inventar⸗Konto ZETTTT11 Sielanlage⸗ und Steinpflaster⸗Konto Brunnen⸗ und Blitzableiter⸗Konto . Zentesimalwaage⸗Konto. 1 014,95 ˙ö

10 000 —- 80 077 36 33 321 95

6 064 10 000—

883 45

Niederlagen 3,— Zu⸗ und Abgang. 1426,—

429

Versandgebinde⸗Konto 11 300,— Zugang . 3 343,75

14 643 75

Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto .

27 900,— Zu⸗ und Abgang. . .

5 534,—

Flaschengeschäft⸗Inventar⸗ a,“ 1, Zu⸗ und Abgang. 841,

25

33 434 842 25

Gebäude Konto „Halle“

42 500 1000

[69370]

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft Lübeck.

Die in der heute abgehaltenen Generalversamm⸗ lung auf 6 ½ % festgesetzte Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1900/1901 gelangt gegen Einlieferung des Gewinnantheilscheins Nr. 2 vom 2. Dezember a. C. ab mit 65,— zur Auszahlung: in Lübeck an den Kassen der Gesellschaft und der Commerz⸗ bank, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold.

Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsraths, Herr Senator Hermann Deecke, ist am 26. No⸗ vember a. c. verstorben.

Lübeck, den 30. November 1901.

Der Vorstand.

[68919]

Nachdem die in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 2. November d. J. einstimmig gefaßten Beschlüsse, betreffend ,die Erhöhung des Aktienkapitals auf

1 200 000 durch Ausgabe von 354 Aktien

zum Nennbetrage von je 1000 ℳ, sowie Gleich⸗

stellung der sämmtlichen alten und neuen Aktien“, in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Herren Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht auf die neuen Aktien bis zum 21. De⸗ zember dieses Jahres unter Vorlegung ihrer Aktien bei

dem Magdeburger Bank⸗Verein zu Magde⸗

burg oder

der Firma Zuckschwerdt & Beuchel daselbst auszuüben. Je zwei Vorzugs⸗Aktien Litt. C. ge währen das Recht zum Bezuge einer neuen Aktie zum Ausgabekurse von 120 % des Nennbetrages, je drei der bisherigen Stamm⸗Aktien und Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien Litt. B. geben das Recht zum Bezuge je einer neuen Aktie zum Ausgabekurse von 125 % des Nennbetrages.

Die neuen Aktien nehmen vom Beginn des Ge⸗ schäftsjahres 1901/1902 ab am Gewinn theil.

Bei der Zeichnung sind der den Nennbetrag über⸗ steigende Prozentsatz des Ausgabekurses (das Agio) und außerdem 25 % des Nennbetrages zu zahlen; weitere 25 % des Nennbetrages sind in der Zeit vom 1. bis 10. April 1902, die letzten 50 % in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 1902 zahlbar; der Nennbetrag ist vom 1. September 1901 ab bis zur Zahlung mit 4 % zu verzinsen; den Zeichnern steht das Recht früherer Vollzahlung frei.

Die Zeichnung wird unverbindlich, sofern die erfolgte

.

[69399] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen

12. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im oberen Theatersaale des Restaurants „Prinz Carl“, hier, Merseburger⸗ straße 170, ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz.

Ertheilung der Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß spätestens 4 Tage vor obigem Termin entweder auf dem Komtor der Gesell⸗ schaft oder bei der Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank, hier, zu deponieren. Das quittierte Duplikat dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und zur Abstimmung. Bezüglich etwaiger Vertretung durch Bevollmächtigte wird auf § 21 des Statuts hingewiesen Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres, sowie der Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ raths werden nach § 22 der Statuten vom 9. De⸗ zember a. cr. ab auf dem Komtor der Brauerei, Böllberger Weg 84, zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ liegen.

Halle a. S., den 2.

2) 3) 4)

Dezember 1901. Der Aufsichtsrath .

der Aktien⸗Brauerei Feldschlößchen, vorm. G. & H. Schulze.

Friedrich Kuhnt

[68972] Einladung. Wir beehren uns, unsere Herren u der am 21. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sälchen unseres Hauptkomtors, Luitpoldstraße Nr. 1 dahier, abzuhaltenden 31. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Berichts des

MArr; Aktionare z 1

[69400] Berichtigung.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nicht, wie angekündigt, Freitag, den 20. ds. Mts., sondern Sonnabend, den 21. ds. Mts., Nachmittags 3 Uhr, statt.

Sinzheim⸗Baden⸗Baden, den 30. Novbr. 1901.

Actien Brauerei Altenburg. [69375]

Aufforderung an die Herren Aktionäre der Vereinigten Elektricitätswerke Aktien⸗ gesellschaft in Dresden.

Nachdem durch einstimmigen Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 1901 den Aktionären das Recht eingeräumt worden ist, durch Nachzahlung von 500,— auf je eine Aktie diese in eine Vorzugs⸗Aktie zum Nennwerthe von 1000,— umwandeln zu lassen, fordern wir unsere Herren Aktionäre, welche von dem Rechte der Zu⸗ zahlung Gebrauch machen wollen, hiermit auf, bis spätestens 20. Dezember 1901 ihre Aktien sammt Talons und laufenden Dividendenscheinen bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen und pro hinterlegte Aktie 500,— in baar einzuzahlen. Nach den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung vom 229. Juli 1901 erhalten die Vorzugs⸗Aktien vom 1. September 1901 ab aus dem Jahresreingewinn eine Vorzugs⸗ Dividende von 10 % dergestalt, daß, wenn der Rein⸗ gewinn eines Jahres hierzu nicht ausreicht, die Rein⸗ gewinne der nächsten Jahre zur Nachzahlung rück⸗ ständiger Vorzugs⸗Dividenden zu verwenden sind. Der danach verbleibende Rest des Reingewinns ist gleichmäßig unter die Vorzugs⸗Aktien und nicht zu⸗ gezahlten Aktien (Stamm⸗Aktien) nach Verhältniß ihres Nennwerthes zu vertheilen. Im Falle der Liquidation erhalten nach Tilgung der Schulden die Vorzugs⸗Aktien den vollen Nennwerth, von dem etwa verbleibenden Rest erhalten die Stamm⸗Aktien den vollen Nennwerth. Der dann etwa noch verbleibende Ueberschuß wird unter die Vorzugs⸗Aktien und die Stamm⸗Aktien nach Verhältniß des Nennwerthes gleichmäßig vertheilt.

Dresden, den 19. Oktober 1901.

Vereinigte Elektricitätswerke Aktiengesellschaft. Albert Ebert. Hugo Jeglinsky. [69401]

8

Frventan. Kgnt „Halle“. . rundstück Krempelsdorf ℳ. hyp. Belastung. .

An II. Betrieb: Vorräthe laut Inventur 158 446,46 Versicherungs Konto. 911,65 öF. 5 323,05 Kassa⸗Konto.. 14 119,47 Kommerz⸗Bank Giro⸗ ““ Wechsel⸗Konto .. . . Hethenen Konto.. . rundstück⸗ (unsere Be⸗

De*

Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 20. Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, im Saale unseres Restaurants, hier eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder Herrn A. Spiegelberg

254 788001 2 ordnungs⸗ a. ereinstimmung gefunden.

36 186,61

Vorstands und Aufsichtsraths für das Ge⸗ 26 800,—

Frhöh 28 C dkapitals nicht bis zum 31. August Vorsta⸗ Erhöhung des Grundkapitals z ugus schäftsjahr 1900/1901,

1902 in das Handelsregister eingetragen ist. - Magdeburg⸗ den 30. November 1901. Ferenang der Entlastuüͤng an Vorstand und 2 0 9 .

Zuckerraffinerie Magdeburg, 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Actien⸗Gesellschaft.

Gewinnes. 8 1 es Berathung und Beschlußfassung über Herab⸗ Der Vorstand. 5. G 1 A. Baumgarth. C. Luthe.

. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung haben wir geprüͤ mäßig geführten Büchern der Aktien⸗Gesellschaft Deutsche Röhrenwerke in Ue⸗

Berlin, den 4. November 1901. Die Revisoren: Heinemann. e“ Deutsche Röhrenwerke.

. „Eich. Senfft. Wesselhoeft.

He „Hans Jordan ist aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden. In der ordentlichen General⸗ versammlung am 23. November cr. wurde beschlossen, den Aufsichtsrath fortan aus sieben Mitgliedern be⸗

stehen zu lassen und wurden die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder, Herr Direktor Max Steinthal und Herr Direktor Julius Coninr, wiedergewählt.

Betriebsmaschinen, Transmissionen, Dampfkessel, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Utensilien und Gießerei⸗Inventar 145 684,28 Abschreibung pro 1900/7119b0b. . . .N. 20 646,40 b. Gas⸗ und Wasserleitungen, Modelle, Mobilien und EV 1—* Abschreibung bis auf eine Mark für jede Kategorie . 41 88 14144“*“*“ 8 Aktien⸗Kapit 111“ Lausende Accpypte . . Kreditoren in laufender Rechnung . . .

9 386 /01 1296 161 62

115 037

setzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung von drei Aktien zu einer Aktie, Fest⸗ setz8ung der Modalitäten zur Ausführung der Herabsetzung und des Zweckes derselben. Berathung und Beschlußfassung über einen Antrag, nach welchem den Aktionären anheim

17 108,31 71 709,69 801 589,01

1 800 000—

111 918005

Zur Ausführung des Generalversammlungs⸗Be⸗ schlusses vom 2. November d. J. zu § 4 des Ge⸗

99352]

Activa. Bilanz am 31. Mai 1901.

Immcobilien⸗Konto: 16 Landanwesen (darunt. 3 Brauereien 10 Wirthschaften, 1 Mahl⸗ und Sägmühle und 1 Sägmühle) und IIEEEö““ Bestände⸗Konto: Lebendes Inventar 101 852,40 Vorräthe an Getreide, Hackfrüchten, Bier, Malz und Hopfen ꝛc. . .

156 052,48 Todtes Dekonomie⸗Inven⸗

tar, gewerbl. Ausrüstung 158 622,38

Bureau⸗Inventar⸗Konto„ . Ghü hnbh . ..=5 Konto schwebender Terraingeschäfte.

Soll. Gewinn

Unkosten⸗Konto:

Allgemeine Betriebsunkosten.

Ite, Löhne und vPerpfesrea 8 au- und Inventar⸗Unterhalt.. Abschreibungen an Inventar, Melio⸗

rationen und den Beständen der

Materialvorr

und Fereüee isfe w...

Toll.

Unkosten⸗Konto der Centrale: te, Diäten, Ste 1“ reauerfordernisse. D serate, Heizung und Beleuch 8 4ℳ

10 2% —— am Bureau⸗Inventat.

nnn

2

Miethe, In x.

416 527,26 2 618 91

17 000, 62 430 454 22 2 371 483 51

33 92 28 663 91

Aktienkapital⸗Konto.. . . Hypotheken⸗Konto: Annuitäten⸗Darlehen... Konto⸗Korrent⸗Konto: 1 Kreditoren in laufender Rechnung, abzüglich der Debitoren. Dividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto.. üter·Reserve⸗Konto.. winn⸗ und Verlust⸗Konto

und Verlust⸗Konto des Güter⸗B.

Vieh⸗Konto: 1 Gewinn aus der Viehhaltung .. Erträgnisse ans Grund und Boden. Gewinn aus Gewerben: aus Bra 7794,00 aus Mahl⸗ u. Sägmühlen 7 572,34 Einnahmen an Pacht und Miethe: Mietheinnahmen aus städtischen An⸗ NL 13

Sonst.

Pachteinnahmen * 13.558.83

Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft, München.

Passiva.

3₰ 1 000000— 843 997 76

336 12377 640

39 238 32 100 554 25 50 929 41

X.ö11882

GCentrale pro 31. Mai 1991.

Gewinn⸗V aus dem Jahre 1899/1900 —V Saldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

159 352 27 Haben.

Anzahlungen auf übernommene Bestellungen und innere Reservestellungen

Hvpotheken ..

Statutarischer und gesetzlicher Reservefond .. .. .

Allgemeiner Reservefonds.

Reservefonds für Hopothekentigung ..

Prämien⸗Reserve für Unfa

Unerhobene Dividendben.. 8 8 8 8

Beamten⸗Pensionsfonds . ab in

Vertragsmäßige Tantihme Tantièbme 42 dende auf das neue Geschäftsjahr. zu Gratifikationen und 3 Werkes Zuschu ür ischuß an den 2 % * ividende auf

Unj

ten⸗ 1 800

Vortrag auf neue Rechnung. .

ffekten angelegt und

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1899/1900 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1900/1901 .. ..

Beschlossene Gewinnvertheilung:

Aufsichtsrath nach Absetzung von Aktienkapital und nach

beschäftigten Arbeittierrr. .

UU⸗Versicherung.

bei Banken deponiert.

an Direktion und Betriebsbeamtte .. 72 000 = 4 % Divi⸗ bzug des Saldo⸗Uebertrages in das

terstützungen an die Beamten und Meister unseres Waisen der in der

onsfondd.

Aktienkapital.

248 470 69 238 233,54

2 272 17

17 211/01

261

11 25275

3 181ʃ60

768 504 87 300 000— 360 000

140 000 20999— 16 766,84

4404— 10 237 15

263 645,36

3 865 476,27

Debet. Gewinn⸗ und Verlust Rechnung. Credit.

General⸗Unkosten .. Hypotbeken⸗Zinsen. Assekuranzprämic.. . Gebäude⸗Repargturen . Fuhrwerks 4. onto⸗Korrent⸗Zinsen.

trages aus 1899,1 .

Der Aufsichtsrath. von Adelson, Versitzender.

Die Auszahlung der auf 12 % bei der Deutschen Bank, Kupons⸗Kasse,

Charlotten ranklinstraße 6, mit

20,— pro schein Nr. V. 144,— pro schein Nr. V Charlottenburg, den 30.

schaftokasse in

A*

148 416 41 12 000 6 411

Vortrag aus 1899/ 1900. Gebäude.Erträge. . . 3 008 47

eeheen aus Werthp Fabrikationsgewinn aus 1. 10 134 23

L““ 44 551 27932

des Vor⸗

l 283 645 36 501 230 91

J. Raehmel.

G.

R. Oppelt.

cwie die der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. „den 12. November 1901. R. Ohme, gerichtl. Büchertevisor. fe Dividende erfo in W., Mauerst

1901. Aufft von Adelson, vI Raehmel.

1901

Die Direktion.

2 373 19 5 6811—

Knüttel.

Gewinn⸗ und Perlustrechnung habe ich geprüft

imber cr. ab 29/32, A der Gesen.

v der Aktien k 900 und Il der Aktien à 1200

theiligung) Konto .. Vorschuß auf Inventar⸗ Debitoren⸗Konto . . . Baudeputations⸗Konto

(öffentl. Sielleitung) Konsortial⸗Betheili⸗

gungs⸗Konto.

93 778,01

24 890,12 105 618,41

1,— 54 213,17

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Prioritäts Anleihe⸗Konto Kreditoren⸗Konto . Reservefonds⸗Konto... Erneuerungs⸗Reserve⸗Konto . Delkredere Konto EE

utions Konto Brutto⸗Gewinn .

Abschreibungen: Erneuerungs⸗

Reserve⸗Kto. 67 000, Pferde⸗, 8

agen., Ge⸗ schirr⸗Konto

E and⸗ gebinde⸗Kto.

25 % . 3 643,75 Inventar⸗Kto.

„Halle“ 25 % 1 000,— Miederlagen. 427,— Flaschengeschäft⸗

841,25 81 246,

8 334,—

178 699,80

180720892

2 643 869 97

1 300 000 800 000 135 846/72

4 900 67 000 150 000

5 043/75

2 000,—

Inventar⸗Kt.

Reingewinn 77 zuzüglich Gewinn⸗Vor⸗ trag von 1900

453,80

379,70 97 833,50

Reservefonds Kto. 5 % 4 900, Gewinn Antheil⸗Konto 4 % v. Aktien⸗Kapital . me⸗Kto. 1 858. e 8 ussichtsrat Gewinn⸗Ansbeil⸗Konto % v. Aktien⸗Kapital 32 500, GCn,. Vernen ]

8 110,80

8 *

.“

2o

Lübeck, den 30. November 1901. Hansa⸗Brauerei Akttengese

2 643 869 97 nschaf

auermann. Johs. Uter.

sellschaftsvertrages, nach welchem saͤmmtliche Aktien unserer Gesellschaft nunmehr gleiche Rechte haben, sind die bisherigen Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. B. und die bisherigen Vorzugs Aktien Litt. C. mit einem entsprechenden Vermerk zu versehen; wir fordern unsere Herren Aktionäre ergebenst auf, die Stamm Prioritäts⸗Aktien Litt. E. und die Vorzugs⸗Aktien LLitt. G. bis zum 21. Dezember d. J. an

den Magdeburger Bank Verein zu Magde⸗

burg oder

die Firma Zuckschwerdt & Beuchel daselbst

oder an uns direkt zur Abstempelung einzureichen.

Magdeburg. 30. November 1901. Zuckerraffinerie Magdeburg,

Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Baumgarth. C. Luthe. 1603741 Trambahn Metz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bier⸗ mit zu der am Freitag, den 27. Dezember 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Geschaftelokal der Gefellschaft, Palaststraße Nr. 5, bierselbst statt beasse; ordentlichen Generalversammlung

öflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Prüfung und Ahnahme der Jabresrechnung von 1900/ 1901. 435 der Zahl der zu amortisierenden gationen.

2) Ergänzung des Aufsichtsrathe, Wahl von zwei Rechnungskommissaͤren und Bestätigung der Wabi eincs Delegirten, gemäß § 13 der

Statuten. Metz, den 30. November 1901. I Die Direktion. Kalau vom Hofe.

3 Jaardener Erport⸗Hierbrauerei vpvpormals Drews & Co. Ahtien-Gesellschaft Kiel-Gaarden. Die für das Geschäftssahr 1900 1901 von der Generalversammlung fest clen Dividende auf unser —2 —,r Dezember d. J. an 3 die Stamm⸗Aktien mit 40,—, Nr. 4 für die Vorrechts Aktien mit 60,— bei der Kieler Bank in Kiel oder bei unserer Gesellschaftokasse 42 arden zur

Gaarden, den cvember 1901. Vorstand.

gestellt wird, auf ihre Aktien 30 vom Hundert des Nennwerthes, also 300,— auf die einzelne Aktie, mit der Wirkung baar zu⸗ zuzahlen, daß diejenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung fristgemäß geleistet wird, von der Zusammenlegung ausgeschlossen bleiben. Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Aus⸗ führung der Generalversammlungsbeschlüsse zu 4 und 5, sowie zur Vertheilung der sich aus dieser Durchführung ergebenden Gewinne zu Rücklagen und Abschreibungen nach seinem Ermessen. Aufsichtsraths⸗Neuwahl. Ausloosung von 5 Obligationen des Prioritäts⸗ Anlehens der früheren Gesellschaftsbrauerei. Die Altionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung betbeiligen wollen, fordern wir auf, in Gemäßbheit des § 24 unseres Statuts ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der Geuneral⸗ versammlung, leyhteren Tag nicht mitgerechnet, zu deponieren und bereichnen als Hinterlegungsstellen außer unserer Gesellschaft das Banlbaus

2. Bleichröder, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Darmstadt und Berlin, i

wig wie

deren Filiale in Frankfurt a. M., Gebrüder

Arnhold. Bankgeschäft. Dresden. Creditanstalt

für Industrie und Handel, Dresden, Aschaffen⸗

burger Volksbank c. G., Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 29. November 1901.

Bayerische Actien Vierbrauerei Aschaffenburg.

Die Direktion. Georg Oechsner. E. Müller. K. Euler.

—:—:—:——

69377] Nummern⸗Verzeichnitßz . am 30. November 1901 in dritter Verloosung gezogenen 4 en Schuldverschreibungen der Localbahn⸗Artiengelellschaft in Munchen. UL.4tt. A. à 2000 die Nummern: 218 463. IL.ise. . à/ 1000 die Nummern: 83 86 376 409 676 7Tey 781. Die verloosten Schuldverf werden vom 1. März 190 2 ab an unserer Rasse und det der Bayerischen Vereinobank dahier gegen

Rückgabe der sammt und Erncuern gegen zum

werthe cingelost „Hiesciten ircten ab 1. Mämn 1902 außer Ber⸗ 30. Nevemhber 1901l.

Uehachen. den Die Direkrton.

in Hannover zu deponieren.

Außer der gesetzlichen Vertretung ist die Vertretung eines Aktionärs durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht zulassig. Die Vollmacht bleibt in Verwahrung der Gesellschaft

Tagevordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte im allgemeinen und die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbesondere. Bericht des Aufsichtsraths insbesondere über die Finanzlage und über die 5— der Jahresrechnung, Bilanz und des2 vrschlags zur Gewinnvertheilung. Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genchmigung der Bilanz, die Gewinn⸗ vertheilung und über die Ertheilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Aufsichtsrath und die etwaige Wahl einer Revisions⸗ kommission. 4) Eventuell Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Falkenkrug bei Detmold, den 1. Dezember 1901. Der e.

Hermann Spiegelberg, Vorsitender. [693897 '

Stärke-Zuckerfabrik-Actiengesellschast lung unferer (ellschaft findet Tonnabend, den 7, mi Tagesordnung statt: Bilanz pro 1900/ 1991. 2) Ertbrilung der Decharge an die Direktion Akrionäre, sich an der General⸗ achst cinem derpelten Vervichniß felben Tage die bei einem Noeach. ie Bilanz. Gewtnn⸗

vormals C. A. Korhlmann & Co. Die diersäbrige ordentliche Generalversamm⸗ 1. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Frankfurt a. O., Chaussce⸗ straße 6,7, mit folgender 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Verschlöge des Aufsichtsraths wegen Verthei⸗ 1 lung der Dividend 3) und den Aufsichtsratb. Wahl cines Aufsichtsratbsmitglieds. betbciligen haben ihre Aktien len B. spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungetage bei dem Vorstand zu eder bis zu dem⸗ oder ander nügende Hinterlegung und der Rechenschaftehcricht -1— Generalverkammlung in Einsicht der Akrtenare 8