8
im 3. Inf. Regt. Nr. 102 Prinz⸗Regent Luftpold von der Alldeutzchen, welche der Negierung kein Vertrauen ent⸗ ie neuer inge umlau erüchte, daß Ihre Majestät Der Post⸗, Fernsprech⸗und Telegraphenverkehr im Ob In Solingen verhängte, wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ meldet, werden. Alsdann werden Herr Oberleutnant zur See Amdrup und Bavern, Irmscher, Fechtner, Hoenicke im 5. Inf. Regt. gege endre28 . Reg 8 g G ö die Königin Wilhelmina sich in gesegneten Umständen Postrireklionsbezirk Zerlis „Ma 2 8 der Scherenschleiferverein (vergl. Nr. 270 d. Bl.) in einer am Herr Dr. Hartz, beide aus Kopenhagen, als Gäfte über „die Prinz Friedrich August Nr. 104, Holthausen, Winzer im gegeg zchten, weil diese nicht urch esetz die deutsche befinde, werden, wie „W. T. B.“ erfährt, in gut unterrichteten — e ahres 2. d. M. abgehaltenen Versammlun
ge Dien, wei r. 4 Hüser 8 8 2. d. über drei weitere Firmen des dänischen Expeditionen nach Ost⸗Grönland in den 8. Inf. Regt. Prinz Johann Georg Nr. 107, Kirchhoff im Sprache zur Staatssprache erklären lasse und den § 14 nicht Kreisen als durchaus unbegründet bezeichnet. Es sei vielmehr Nach der „Statistik der deutschen Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗ Fabrikantenvereins den Ausstand. Im Ganzen haben die Schleifer Jahren 1898 — 1899 und 1900 (mit Lichtbildern) sprechen. —
Atzen⸗ (Füf.) Regt. Prinz Georg Nr. 108, Hartwig, Köser im beseitige. Die Sitzung wurde hierauf geschlossen. ewiß, daß das Unwohlsein der Königin auf eine Fehlgebu verwaltung für das Kalenderjahr 1900“ gingen im Ober⸗Post⸗ jetzt bei 12 Firmen des Fabrikantenvereins die Arbeit niedergelegt. Auf der Tagesordnung der Fach⸗Sitzung, die am Montag, den Fbeher KEin) Re⸗ 12 Witel im 11. Jaf⸗ Resr. Nr. 139, Einer Meldung der „Slavischen Correspondenz“ zufolge gei, nüsse sei. 6 8 8 8 direktionsbezirk Berlin. der außer der Reichshauptstadt — Sie wollen auf keinen Fall sich mit einer Herabsetzung der Preise 16. Dezember, Abends7 Uhr, im Häusen der Gesellschaft hr gree Münzenberg im 13. Inf. Regt. Nr. 178, Frhr. v. Miltitz im traten nach der Plenarsitzung die Obmänner aller 8 Charlottenburg mit Westend, Schöneberg, Rirdorf und Friedenau einverstanden erklären. 8 , 1 . kunde (Wilhelmstraße 23) abgehalten wird, steht ein Vortrag des 2. Jäger⸗Bat. Nr. 13. Frhr. v. Hoenning O Carroll im Parteien unter dem Vorsiz des Präsidenten Grafen Vetter ö“ “ umfaßt, im Jahre 1900 414 890 187 (1899 298 401 804) Aus Leipzig theilt die „Lpz. Ztg.⸗ mit, daß am Sonnabend Herrn Privatdozenten Dr. Marcuse über „die neuere Ent⸗ 1. Königs⸗Hus. Regt. Nr. 18, Lüdicke im 1. Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, zusammen, welche sich dahin einigten die Reihenfolge der Be⸗ Die Buren⸗Delegirten Wessels, Wolmar ‚bler Postsendungen ein, während die Zahl der hier aufgegebenen v. W. in einer dortigen Fabrik die Möbeltischler in den Ausstand wickelung der geographischen Ortsbestimmung.“ Francke, Korn, Böhme, Freude, Vogelsang im 2. Feld⸗ rathungsgegenstände bis zu den Weihnachtsferien folgender⸗ und de Bruyne sind, dem „W. T. B.“ zufolge, in Brüssel “ (760 699 880 veisi ren ist fast der zehnte Feüsegen eer 11“ 8 1. ebk 9 is 81 ichenha. Aun Feeh⸗ Wirt, maßen vorzuschlagen: zweite Lesung des Budgetprovisoriums eingetroffen, um mit Dr. Leyds und Fischer zu berathen. Posigebiet “ Post E“ ge scherte den beschtftisungölosen “ “ Spranger. Scheidig g Feld-Art. Regt. Nr. 68, und demnächst Erledigung der Vorlage, betreffend die landwirth⸗ Das Journal „Petit Bleu“ behauptet, versichern zu können, fünfte Theil aller in diesem Gebiet zur Beförderung aufgegebenen Unterstützung zu. . In dem Lübecker Wettbewerb zur Gewinnung von Fagaden⸗ Warnebold im 7. Feld⸗Art. Regt. Nr. 77, Heller im 2. schaftlichen Berufsgenossenschaften. Nach längerer Diskussion daß es sich bei dieser Berathung nicht ums Friedensvorschläge “ Es war zu erwarten, daß die Aufhebung der Privat⸗ 8 “ 8 — entwürfen erhielt, dem „Centralbl. d. Bauverw.“ zufolge, den Wargebolp im 1, Fenran, Rent. e. 1ge, Heller,ihe. Ren. ergte der Abg. Dr. Lueger an, die Reihe der Berathungsgegen⸗ an Grostritannien Harbeea nne Buren⸗Deputirten in Europa Briefbeförderungsanstalten und die gleichzeitige Ausdehnung des Kunst und Wissenschaft. ersten Preis von 2900 ℳ der Entwurf mit dem Kennwort⸗Wat Oberstlt. z. D., unter Enthebung von der Stellung als Kommandeur stände durch das Diurnistengesetz, das Gesetz, betreffend die kämen von Zeit zu Zeit zusammen, um über die Lage zu be⸗ Geltzangsbereiche vZEbeee Nachbarorte be⸗ “ ꝛTagesordnung der außerordentlichen Novemb “ C Sh “ des Landw. Bezirks Freiberg, mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform Abänderung der Gewerbeordnung, und die dringlichen Anträge, rathen, und eine solche Zusammenkunft habe auch gestern sonders in Berlin und seinen Vororten eine bedeutende Zunahme des Sitzung der Berliner Gefetlsche füufer dn Uen. ETTöI“ acmes ieeeee eeeehhe Peris von h. des 2. Königin⸗Hus. Regts. Nr. 19 mit den vorgeschriebenen Ab⸗ betreffend die Universitäten zu ergänzen. Der Präsident ver⸗ Abend stattgefunden; irgend welche Aenderung der Lage sei Postverkehrs herbeiführen würden. Obwohl diese Aenderung erst am scneke sich 8 hecgras Mittheilu 8e9 E h ro ees 18 E““ mit Se Kennwort „ Veiß⸗Roth der Architekten e süre “ 11A1“ Eine A bordnung ruthenischer Hörer aller Fakultäten 8 Türkei. 1“ 116 488 383 und die der hier aufgegebenen um 227320 362, während im Gefäß⸗Orna mentik 8 Der zweite Vortragende Dr. Goetze, des Regierungs⸗Baumeisters W. Sackur in Berlin und den en .“ 9 Aö Trejb⸗ 1“ der Universität in Lemberg hat, wie „W. T. B.* be⸗ 4 1b 8 8 . Vorjahre die Zunahme nur 21 890 940 bezw. 80 051 883 be n welcher über Ausgrabungen bei Dechsel und eine dort gefundene Kult⸗ Preis von 800 ℳ der Entwurf mit dem Kennwort „20. Juni“ de gleicher Eigenschaft zum Landw. Bezirk Freiberg versetzt. Meischner, ri übe; 5 S Der „Frankfurter Zeitung“ wird aus Konstantinopel . Fhenea f sich 358 793 etragen hatte. figur sprechen wollte, war leider erkrankt.) Den Ausdruck „alteuropäisch: Architekten 2 85, anwort „20 Juni“ des charakteris. Oberstlt. z. D. und Vierter Stabsoffizier beim Landw. richtet, dem Rektor die von über 400 ruthenischen Studenten eidet 28 Diedd be 8 “ g. 700 M. 1 nk Unter den Postsendungen befanden sich 358 793 410 (1899 247 960 890) 9-g s Hub f S9 w t el “ ca en2 usdruck „alteuropäisch Architekten Albert Wassermann in Berlin⸗Schöneberg. Ueber den Bezirk Chemniß, zum Kommandeur des Landw. Bezirks Schneeberg unterzeichnete Erklärung überreicht, daß dieselben wegen des an gemerber⸗ 11“ ann starke 1eim Bezirk Berlin eingegangene und 442 108 180 (343 556 080) hier sonst Frnede Hevrhhnn gemeteewrisch-. .Hööö äls die u Blaͤtter wird der Verein von Kunstfreunden in Bezirt Cbens. 5Hickmann, Hauptm. z. D. und Bezirksoffizier] die Studenten gerichteten Aufrufs des Senats, welcher die Würde kürkische Garnison gemeutert. Dieselbe habe sich in die anfgegebene Briefsendungen (Briefe; Postkarten. Drucksachen, Ge. Alterthämer aus der Zeit de.e e . 8 eehge necen ggabeler e““ Seeee. beim Landw. Bezirt Borna, Meldeamt Rochlitz, ein Patent seines und Ehre der Universität, sowie die Rechte der ruthenischen Per Moschee zurückgezogen, welche sie befestigt habe. Die schäftspapiere und Waarenproben). Auf jeden Einwohner des Bezirks “ 8” 8 — 82 vor bristlichen 2 8 bis 31. Dezember 1901 in der Katharinenkirche zu Lübeck Dienstgrades verliehen. Studenten beeinträchtige, beschlossen hätten, sich im Inskriptions⸗ ruppen forderten den rückständigen Sold, sowie Beförderung üseen im Werebi heettzsküs⸗ (1899 116,4) eingegangene und 174,2 werden müssen, ist dies für die gleichaltri en 1ee . Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 24. No⸗ buch korporativ löschen zu lassen Der Rektor wies die Erklärung in die Heimath, da ihre Dienstzeit seit zehn Monaten abge⸗ (161,2) aufgegebene Briefsendungen. An Packeten ohne Werth⸗ am Rall. Allen dech fich vember. Fuchs, Lt. im 14. Inf. Regt. Nr. 179, zu den Offizieren mit der Bemerkung zurück, daß nur ein Einzelaustritt, nicht laufen sei. Der Gouverneur habe jeden Emfluß verloren. Der 21r 982 673 87307 u“ 888 8 “ c und wurden mit beidem. Der eö steht, eeene 1e 11 Ges 8 der Res. dieses Regts. übergeführt. Faber ein korporativer zulässig sei. 3 Sultan habe einen Scherif von Mekka nach Djeddah g gegeben. Auch die Zahl der ee ne ee lhchghe ⸗ 34 d66 interessanten Darlegungen über das Spstem der Neuordnung der 3 Maßregeln 86 Beamte der Militär⸗Verwaltung. C“ 1“X““ sandt, um den Streit zu schlichten. 887 287) eingegangene und 308 786 (301 586) aufgegebene — zeigt “ Febh im ““ :8 Bölterkonde grümnerlich sein - eine Zunahme. Der deklarierte Werth ist aber nur bei den ein⸗ Urfbrung em Standpunkt, daß halbwegs sichere Aufschlüsse über den Der internationale Gesundheitsrath in Konstantinopel hat die Serbien. gegangenen Packeten gestiegen: von 574 936 600 auf 719 762 200 ℳ Ursprung und die Entwickelung der Ornamentik nur an der Hand von That⸗ gegen Akerandrien .Peence tsrath in Kon tantinopel hat die 8 . G Königl 8 Aus Belgrad vom gestrigen Tage wird dem Wiener während er bei den zur Beförderung nach auswärts aufgegebenen⸗ 2ee- gewinnen sind, Thatsachen, wie sie gegenwärtig tausendfältig 5 deren Stelle eine 8 spzig, Ziebig, Garn. Verw. Insp. auf Festung König⸗ Herzogin Marie von Sachsen⸗Coburg und G otha Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ gemeldet daß die bisherige pro⸗ ees mit Werthangabe schon im Vorjahre einen auffallenden 93 ““ Sammlungen sich zeigen und noch fortwährend nebst Desinfektion verfügt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 25 Fun ein, nach Königsbrück, — unter dem 1 Februar 1902 versetzt. sowie Ihre Königlichen Hoheiten die Großherzogin von visorische Handelskonvention mit der Türkei, welche ückgang, von 763 895 600 auf 415 918 400 ℳ, erfahren und im -beee Cu““ d. J., Nr. 174.) ö G “ 8 Reichs⸗Militärgericht. H gb g. ZIE“ “ „Sachsen⸗ am Montag abgelaufen war, 5 wieder verlängert worden vnn sich ee ee.. vnee hat . Ursprung der Kunst⸗ und E” 8— ön 1. Dezember Lüben, Militär⸗Intend. Sekretär von der “ 28⸗ — sind gestern, wie „W. T. B.“ meldet, sei, und zwar diesmal auf unbestimmte Zeit, da die türkische der deklarierte Werth sowohl der eingangenen, obgleich Zabl 884 kann ihnen aber nur den Werth von Theorien zugestehen, für deren 8. Regierung hat die für Herkünfte von Intend. des Königl. preuß. II. Armee⸗Korps, zum Ober⸗Sekretär in Nizza Seeeens 8 8 . Regierung sich noch immer weigere, die von Serbien ge⸗ 709 427 auf 693 832 sank, als auch der aufgegebenen 714 515 (1899 Richtigkeit die Beweise erst beizubringen sind. Wenn die Ethnologen en nd Glasgow angeordnete ärztliche Untersuchn ng beim Reichs⸗Militargericht ernannt. In der gestrigen Sitzung des Senats richtete der wuüͤnschten Erleichterungen im Grenzverkehr, ohne welche 700 274), nachdem er im Vorjahre ebenfalls zurückgegangen war, darauf hinweisen, daß allen, auch den rohesten Naturvölkern das Ge⸗ 8* 27. LEö“ wieder aufgehoben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Serbien keinen definitiven Handelsvertrag abschließen könne, wieder zu: von 1 034 906 300 auf 1 077 043 600 ℳ bezw. fallen am Rhythmus eigen ist und hierin die ersten Antriebe 27. v. M., Nr. 281.) G zuzugestehen. 1““ 114““ von 1 142 718 200 auf 1 141 287 100 ℳ An Postanweisungen zu Kunstleistungen zu suchen sein möchten, so trägt diese Anschauung Bulgarien. ’ eid Lals noch iven Meu “ — 11“ gelangten im Ober⸗Postdirektionsbezirk Berlin 16 879 613 über dem Nachahmungstriebe nicht genügend Rechnung, der von den An⸗ Die bulgarische Regierung hat Batum seit dem 25. v. M. für ee. 36⸗N 8 22 er e. e und sich somit außerordentlicher Vorrechte erfreute,. Amerika. 1“ 984 404 845 ℳ (im Vorjahre 14 733 659 über 876 577 618 ℳ) zur fängen einer Bethätigung im Sinne der Ausschmückung und Ver⸗ pestverseucht erklärt und angeordnet, daß die unterm 19. Oktober derselben am 30. Novem er d. 8 aus und werden mit dem „De- Dies müsse ein Ende nehmen. Der Kriegs⸗Minister, General In der Botschaft des Präsidenten Roosevelt befindet Auszahlung, dagegen nur 8 797 652 über 591 084 371 ℳ (7 405 089 zierung garnicht zu trennen ist. Contze stellt dee Technik in den d. J. und unterm 15. v. M. erlassenen Ouarantänebestimmungen zember d. J., ersterer im Inf. Regt. Nr. 152, letzterer im Inf. Regt. 8 5 - . 1 . über 516 376 451 zur Einzahlur Imn W b Vordergrund und führt die ersten Anfänge der Kunst auf den Einfluß für Herkünfte von dort Anwendung finde Ve 8 8. Sr 174 angestellt. André erwiderte, die genannten Generale hätten ein sich, wie „W. T. B.“ nachträglich meldet, auch eine Stelle, in . ℳ4) zur Heeeheng „Im Wege von Post⸗ der ursprünglichsten, handwerksmäßigen Uebung zurück, die, bis zu vom ürnaner Vüoben . I. R. “ (Vergl. ⸗R.Anz. selbständiges Kommando vor dem Feind geführt. Der welcher er die Hoffnung ausspricht, daß die auswärtigen ö vS. 8* 2 S b. f einem gewissen Grade der Geschicklichkeit und I. an. d. “ * .J., Nrn. 251 und 258, sowie vom Staatsrath habe auf eine an ihn gerichtete Anfrage entschieden, Nationen das tiefe Interesse würdigen würden, welches ganz Berlin aus, wie schon im Vorjahre geoß ve viel Materials gediehen, sich von selbst zur Kunstübung entwickelte. Um Ferner hat dieselbe Glasgow für pestfrei (Veragl daß dieselben sich mit vollem Recht im ihrer Vorrechte Amerika an der im Jahre 1903 in St. Louis stattfindenden (806 316) Postaufträge entsandt worden sind. HdeEnsS. die grundlegenden Züge der Ornamente zu erkennen, reichen diese „R.⸗Anz.“ vom 9. v. M., Nr. 267.) 1““ befänden. Frankreich ehre sich übrigens selbst, wenn es Ausstellung nehme, die zu Ehren des 100 jährigen Ge⸗ nahmesendungen gingen 1 515 514 ein, die auf einen Ge⸗ Ideen nicht aus. Erst aus der Analvse der Formen, vieler
Generale, wie Saussier, mit besonderer Hochachtung behandle. denktages des Ankaufs von Louisiana abgehalten werde, und sammtbetrag von 13 986 300 ℳ lauteten; aufgegeben wurden hingegen Fngen. nFr Ses Saernen, wird sich erkennen lassen, welche — 1 — Eö111 8 1.“ Der General André sprach ferner sein Bedauern darüber aus, daß sie ihrerseits dazu beitragen würden, den Erfolg der Aus⸗ 38 935 300, deren Betrag sich im Ganzen auf 59 812 900 ℳ belief. dee 8b EEEE“ nicht oder nur ser—— Faypstadt. 3. Dezember. (Meldung des „Reuter schen Bureaus“) 8 daß das Gesetz nicht gestatte, gewisse Generale, wie namentlich stellung zu sichern. v n,K 1* S ’ und des ver⸗ 862 v v 2 E In Mosselbay sind 5 Personen an der Pest erkrankt. 1h Preußen. Berlin, 4. Dezember. den General Keßler, im aktiven Dienst zu behalten. Der Senat und das Repräsentantenhaus faßten direktionsbezirt 1139,238 ezifferte sich 1 KA Ober. Post Fanptsächlich betheiligt ist, wenn wir beispielsweise in Gefäßen aus 1 Die Deputirtenkammer berieth gestern Nachmitta estern Resolutionen, nach denen eine Kom n eingesetzt irektionsbezirk Berlin auf 5 009 182 916 ℳ, wovon 2 823, 762 645 ℳ den ältef ich eiti 1
8 28 Wazeühz 34 Fee. Ix putirtenkamme gestern Nachmittag gestern Resolutionen, denen eine Kommissio eingesetz auf die eingegangenen und 2 185 420 271 ℳ auf die zur Beförderung den ältesten Zeiten die Uebertragung gleichzeitigen Brust. und Hals⸗ 1 Seine Majestät der Kaiser und König reisten das Budget. Der Deputirte Bourrat führte aus, der werden und prüfen soll, auf welche Weise durch ein äußeres nach einer anderen Postanstalt aufgegebenen Sendungen entfallen. — schmuckes auf die Verzierung des tbönernen Gefäßes und Oesterreich⸗Ungarn. ““ heeute Vormittag 10 Uhr 22 Minuten vom Bahnhof Friedrich⸗ Staat würde Vortheil haben, wenn er den größten Theil der Zeichen die tiefe Theilnahme der Nation an dem C. — G 1 8
F 2 8 E-*„ e * 241 2 ih! b Daß Berlin die Zentrale des Zeitungswesens ist, wird dadurch zwar auf dessen Hals und Brust finden. Wahrscheinlich hat 10. Dezember, 12 Uhr. Direktion der priv. EEE 8 b 1 straße nach Schlesien ab und begaben Sich zunächst nach Eisenbahnlinien erwürbe. Das gegenwärtige Staatsbahnnetz tragischen Tode des Präsidenten Me Kinley bezeugt u daß im Jahre 1900 nur 888 800 (1899 23 739 600) auch der Zufall bei dem Ursprunge des Ornaments eine ; ee
ren . . 2 5. 2 Me Ki 2 95 8 & eisenbahn⸗Gesellschaft: Lieferung von zusammen 800 Tonnen Schmelz⸗ 8 8 bringe dem Staate Gewinn ein, während die großen Gesell⸗ werden könne. Hierauf vertagten sich beide Häuser, um das durch die Post beförderte Zeitungsnummern eingingen, da⸗ 1542 1 58 so 3. B. —2 der Former eines Thon. Stück. und Würfel⸗Koks für das Jahr 1902. Näheres bei 8 Ab. 8ö 8 — schaften nur die Schuldenlast des Staates steigerten. Der Andenken MoKinley's zu ehren. 1 sogen 372 151 963 (im Vorjahre 350 052 075) zur Be⸗ n ö2 bstinden, nter tbeilung für Materialwesen der genannten Staatseisenbahn⸗Gesell⸗ Redner wies auf das „Beispiel Preußens hin und Das Marine⸗Departement in Washington hat örderung nach auswaͤrts aufgegeben wurden, mit den sforgfältigste und öspstematischste Untersuchung wird die Frnendfürmen schaft in 8.2 1. Schwartenbergplaß Nr. 3, III. Stock, Thür 25, Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ meinte, es sei zweifelhaft, ob die Privatgesellschaften gestern folgendes Telegramm von dem Kommandanten letzteren gleichzeitig 42 080 101 außergewöhnliche Zeitungsbeilagen. ertennen lassen, auf welche die weitere Entwickelung sich aufgebaut hat. 14“* sizung. Vorher beriethen die Ausschüsse für Rechnungswesen, hinreichend zur Landesvertheidigun] beitrügen. Der des Kriegsschiffs „Jowa“ aus Panama erhalten: „Ich Dee Hanh der Postanstalten ees Bezirks — e⸗ Dr. Hubert Schmidt hat daher seinem Programm, das sich ebensowohl 7582 aeneen fur das Landheer und die Festungen und für Handel und Deputirte Massabuau verlangte eine Reform der Getränke⸗ werde morgen nur einen Theil der gelandeten Marinesoldaten Poftmte eeie (n nen 9) Perf 22 ü. 2 8 des 88₰ an die kritisch bistorische Methode anlehnt, wie es dem wohlbewährten Die in Nr. 284 des Meiche. Anteigeuc⸗ vom 30. v. M. gemel⸗ Verkehr steuer und bezeichnete als die Hauptursache des einschiffen und den Rest für jetzt noch an Land belassen.“ Poßt stalt entfällt hi⸗ ) Personen beschäftigt waren. Eine Vorgehen bei naturwissenschaftlichen Untersuchungen entspricht, dete Vergebung der Konzession für die Anlage und den Betrieb einer Berkehr. st 5 n G 3 1 h- S eee Postanstalt entfällt hier erst auf 13 644 Einwohner, während z. B. eine 5 b selbst. überaus beitsvolle Ausle elektrischen Straßenbahn von San Sebastian nach Tolosa find 9 2 1 „ ¹ . M· — ⸗1 8 8. im Ober⸗Posf 2 1b 9 f 992 1 8 2e 8 8 — 2 ’ — finanziellen Elends, das nicht nur Frankreich, sondern Von dem Kommandanten S. M. S. „Stein“, Fregatten⸗ Ober⸗Postdirektionsbezirk Gumbi 892 e für ihn se überaus arbeitsvolle Auslegung und 8 on von San Se nach Tolosa findet nach 8 . een — 88 g. 5 8⸗„ 4 im Ober⸗Postdirektionsbezirk Gumbinnen eine solche schon auf 992, Anwendun egeben; denn welcher Bienenfleiß gehört d einer Bekanntmachung des General⸗Direktors der öffentlichen Arbeit . 87 ganz Europa heimsuche, die Militärlasten. „Obwohl ich nicht Kapitän Bachem, ist, wie „W. T. B.“ meldet, nachstehendes im Bezirk Stettin auf 930, im Bezirk Hannover auf 910, im Bezirk Tausende S8 m Resten Gefssr 2 Sberbe 52 vom 25. v. M. nicht am 22., sondern 88 22 “ 8⸗ 8 Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Großherzoglich an eine Abrüstung glaube, wäre es nach der Haager Konferenz Telegramm aus Colon eingegangen: . Braunschweig sogar schon auf 757 Einwohner kommt. Im um. den Gesichtspunkten der obigen — üe eee 1 üte sn. 318 geeee .“ sächsischer Staats⸗Minister Dr. Rothe und Herzoglich sachsen⸗ vielleicht doch gut, die Frage zu prüfen, welche Richtung unsere „Colon ist seit dem 30. November wieder in den Händen der gekehrten Verhältniß (von dem eine Ausnahme bildenden Ober⸗Post. Wie dabei zu verfahren ist und mit welcher Vorsicht die Echküßse zu Belgien. * altenburgischer Staats⸗Minister von Helldorff sind von auswärtige Politik einschlaͤgt. Ich stelle die Frage mit einiger Regierungspartei; die Rebellen haben die Waffen niedergelegt. Die direktionsbezirk Braunschweig abgesehen) steht dazu die Fläche, auf siehen sind, davon gab der Vortragende eine Ider durch die vem 10. Dezember, 1 Uhr. Hêtel de ville in Brüssel: Lieferun 1 in a iß Vorsicht; sie k f pfindliche Stelle bei uns berühre Amerikaner, Engländer und Franzosen haben einen Theil der Mann⸗ die sich der Wirkungskreis des einzelnen Postamts erstreckt; im Be. Bildwerfer vermittelte orfü iher Meirächtlichen 8 zeifernen Rö öäööenene Berlin abgereist. Vorsicht; sie kann eine empfindliche Stelle bei und rühren. ns 5— , wb ₰ r . .;. Bildwerfer vermittelte Vorführung einer beträchtlichen Anzahl von gußeisernen Röhren für die elektrischen Einrichtungen während 8 aEF Sie dürften eine englische Zeitschrift gelesen haben, die caften zum Schuß ihrer Nationen ausgeschifft. Die deutschen üirt Berlin entfällt eine Postanstalt schon auf 2,3 qkm, im Bezirk von Grundformen eines bestimmten, uralten Ornaments, das des ⸗ ahres 1902 IFhs. 1 — gamarn * 8 8. Interessen sind nicht unmittelbar bedroht; die Ruhe ist vorläufig Gumbinnen auf 20,2, im Bezirk Bromberg auf 20,3, im Bezirk in seiner Anleh 2 Peaerer be bge. Mi . 5 z, atti 8 “ 1““ “ K. Frankreich zu einem Dreibund zu drängen sucht. Dieser wieder hergestellt” Oldenburg auf 23,5, im Bezirk Danzig auf 24.,5, im Bezirk Schwerin in seiner Anlehnung an die Linie und die gradlinige Figur 10. Dezember, Mittags. Hôtel de ville in Lüttich: Lieferung Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „See⸗ Dreibund, wenn wir ihn schließen wollen, würde nur die d2f ünrln Benieh⸗ HaesHeninf 27,,cim Beater Pofen 82f 27 Farw. — Fenannt wird. In v S. waren gestellt- von 25 000 kg Gerstenmehl und 45 000 kg Heu. adler“, Kommandant: Korverten⸗Kapitän Hoffmann, am Frage eines Bundes mit unserm überseeischen Nachbar oder . „B Die Benutzung der Rohrpost in Berlin. Charlottenburg 1Iö 888 veüischen, üen — — . de * “ 52 29 Pegeinber in Nagafatt eingeroffen und beabsichtigt, am nserm Nachbar jenseis der festlndischen Grenze seine it . ne . 8 ersahrt Peking veröffentlichtes Edikt ist, 2hee enns9ggf Roh pafip gtggener en d Nohte 1ach Fihe ann dehr cnrvaischen Norcden aus der gleichm Zelt die sch nr. von I.de hhet. Je.ese Toanak. Koserdest Ke bli sir 1as 5. Dezember nach Schanghat in See zu gehen. 5 einem Wort: Wir haben uns u entscheiden, ob wir die Politik wie „W. T. B.? erfährt, der Aufbruch des Hofes von wiederum nicht unerheblich zugenommen. Es wurden mittels derselben— Germanien und Skandinavien noch mit der jüng eren Stelnzeit deckt. und Avis Nr. 778 für 1901. 14“4*“ S.. M. S. „Moltke“, Kommandant: Kapitän zur See, Yoes Guyor's oder diejenige . ules Ferry's verfolgen wollen. Kaifengfu auf den 14. d. M. festgesetzt worden. 1 605 558 (im Vorsabre 1 418 739) Briefe und Karten befördert. Darf man annehmen, daß eine gegenseitige Einf bie der beiden 11. Dezember, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Gegen⸗ Franz, ist am 28. November in Carupano (Venezuela) an⸗ Ich für meinen Theil ziehe die Politik Jules Ferry’s, ein 88 8 1 Außerdem wird die Robhrpost bekanntlich noch zur Beförderung der getrennten Wohngebiete nicht stattfand, so zeigen sich überraschende ständen für die Heizung der Gebäude der Staatshahnen: Oefen, Roste, gekommen und am 30. November nach Cumana in See Bündniß mit Deutschlend, vor. Ich fürchte mich nicht, Alkfrika. . ““ Stadttelegramme benutzt, und auch hier macht sich eine stetige 2 Aehnlichkeiten in der Entwickelung des geometrischen Oernaments. Roöhren, Feuerzangen, Schaufeln u. s. w. 14 Loose. Spezial⸗Lasten- ““ den Namen Deutschland auszusprechen. Wir sind dadurch K ist i in⸗ nahme bemerkbar: im Jahre 1898 waren es 5 002 688, 1899 Contze hat diesen Stil in der Verzierung als dadurch charakterisiert heft Nr. 775. ““ “ m szuspre⸗ . Der Khedive von Egypten ist in Khartum ein 268 FAPe 42 Rs b 1 2 1 1 3111.““ 8n ,g roffen. Zu Ehren desselden wurde dort gestern ei ₰ 5 491 069 und 1900 5 952 125 Telegramme. Die Länge des Röhren⸗ bezeichnet, daß bei dem horizontalen Ornament das Gesetz der Wieder⸗ 11. Dezember. 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von Zubehörstücken für 8 S 4 2. 2 2 getroffen. 1 1 g Sche netzes hat eine Zunahme von 121,07 auf 137,38 km erfahren, und bolung, bei dem vertikalen das Gesetz der Abwechselung und Unter⸗ Lokomotiven 6 Loose. Spezial⸗Lastenheft Nr. 777. China mit denen Deutschland vereinigt haben. Die Lage des Feüech veranstaltet, das den Kampf darstellte, welcher der die Zahl der Rohrpostämter ist von 57 auf 60 vermehrt worden. brechung vorwalte, eine Gliederung der Fläche, die auch für die Objette Bis zum 13. Dezember, 4 Uhr. Hotel de ville in Lüttich: französischen Budgets kann so nicht bieiben. Die Budgetfrage nnahme Omdurmans voraufging; frühere Derwische stellten Die Länge der Stadt⸗Fernsprechlinien betrug Ende 1900 der Bautunst futrifft. Diese Kennzeschnung paßt ebenso auf die im Lieferung von Leder, Eisen u. s. w. Die Kammer der Abgeordneten genehmigte gestern ist für ganz Europa eine Frage der auswärtigen Politik ge⸗ den e⸗ vor. 1 im Ober⸗Postdirekrionsbezirk Berlin 1088,2 (Ende 1899: 997,4) km, Bilde vorgeführten troischen Gefäß Ornamente der 2. bis 5. Stadt Bis zum 14. Dezember, 4 Uhr. Ebenda: Lieferung von Apparaten ohne Debatte den Gesczentwurf, betreffend die provisorische worden, die nur auf dem internationaler Verständigung Mi Bezug auf die Meldung des Ober⸗Kommandierenden die der Fernsprechleitungen 117 672,8 (102 960,7) km. Sprech⸗ (also der vormpkenischen Zeit, da erst die 6. Stadt als gleichaltrig aus Gußeisen für den Straßendienst. (80 000 kg.) 1 Forterhebung der Steuern 5 gelöst werden kann.“ in Kapstadt vom 28. November, daß Fouché zwei britische stellen bestanden im Bezirke 52 661 (am Schlusse des Vorjahres mit der Blüthe der mokenischen Keramil anzunehmen ist), wie auf die is zum 14. Dezember. Directeur des contributions dirgetes *† 8 “ “ Soldaten, die gefangen genommen waren, habe erschießen 486 896), im ganzen Reichspostgebiete noch nicht 5mal sooiel 88702 an der Saalec, in Holstein. in Dänemark ö steinzeit. douanes et accises in Antwerpen: Lieferung ven 280 000 kg Preß⸗- Sldenburg. 1“ . EEee1u—“* —* lassen, ist vorgestern gei dem britischen Kriegsamt ein amt⸗ Von der Gesammtzahl der in lepterem Gebict an die Fernsprech. lichen Gefäße. Ja, die Aebalichteit ersteeat sie dlbst darauf. daß kohlen — ’ Die ordentliche Session des Landta ¹ indlandskaja Gaseta“ veröffentlicht, wie dem i b 8 8 anstalten angeschlossenen Theilnehmer — 198 137 — entfallen auf von den an jedem Gesäß unterscheidbaten Theilen: dem 19. Dezember, 10 Uhr. Direction diun service spécial de la 2 8 ’. 1 off „ li Telegramm eingegangen, in welchem es heißt ouche b 4 — * 8 n 1 js d 55 W. 2 Ir 8 beri [ 1 1 den Bezirk Berlin 39 470 (1899: 36 711), von der Gesammtzahl der Hals, der Schulter (d. i. dem Tiell kis zum untern Henkel⸗ cote, 1 Square Stéphanie, in Ostende: Ergänzung des Pfahlwerks * 18n Befe. 5 welchen hn 1. März 4— verschossen“, nicht aber „gefangen genommen und erschossen 133 793 522. b, einer Verzierung durch geometrisches Ornament unterlagen. Speziallastenheft Nr. 149. Angebote bis 15. Dezember. (Amt hefs der finischen Truppen sowie ge⸗ worden seien. Der Sekretär des Kriegsamts Brodrick hat Auch bhinsichtlich des Tele rammverkehrs steht Berlin mit Vielleicht darf diese Aehnlichkeit nicht überraschen, wean man sich der⸗ 20. Dezember, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussües 1 b sonderte Verwaltung dieses Truppenkörpers aufgehoben und darauf an den Ober⸗Kommandierenden in Kapstadt folgendes seinen Vororten unter den — Ober⸗Postdirektionsbezirken bei gegenwärtigt, daß die naheliegende Technik für die horizontalen du Benbant, 16 Place du Chatelain in Irelles⸗Brüssel: Ausfübrung Oesterreich⸗Ungarn. mit dem 1. Januar 1902 die Truppentheile, welche sich haupt⸗ Telegramm gerichtet: weitem an her Stelle. gn Jahre 1900 wurden hier 4 281 146 Parallellinien der Zeichnung das Eindrücken einer Binse in den von Pflasterungsarbeiten 60 831 Ffr. Kaution 6000 Fr. Spezial⸗ a n. b 8 sächlich aus Finland rekrutieren, dem Truppen⸗Kom⸗ „Unter ugnahme auf Telegramm vom 2. d. M. soll der dim enben tgebiete 35 301 373) ne — 86 471 mehr weichen Thon war und daß die Längszeichnungen nur als Wieder⸗ Lastendeft Nr. 139. Angebote bis 16. Dezember. 2 4 88 2 8 gnses EEE— 298 ecxer 8 Gange chen e02⸗8eeee die 6nh — Sser ermahnt werden. al Vorjahre — und 4 436 900 (im ganzen Reichspoft. ungen oder rhpihmische Fortsezungen der von den Schnurösen der Nochstens. Börse in Brüssel; Leferung von Kolben für Loko⸗ eordnetenhau e, T. B. et, kellt werden. — Der Gehilfe des Staa’ssekretärs für Finland rgfalt bei seinen Meld Beginn derselben in Beantwortung ciner Anfrage des Abz. Graf Armfelt ist seines Postens enthoden worden.
dheit wesen, Thierkrankheiten und Absperrungs 116“ 8 111““
.
Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 19. No-⸗ Frankreich. vember. Pickert, Garn. Verw. Insp. in Leipzig, nach Truppen⸗ u“ SSee— AxA 1“] b Uebzungsplaß Feithain Böhlke, Garn. Verwalt. Insp. in Königs⸗ Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die verwittwete brück, nach Leipzi f
X 8 . 8 8
Heieeexe Senator Delpech die Frage an den Kriegs⸗Minister, wie 8 1““ es komme, daß die Generale Dexsa, Saussier und Neues Palais, 28. November. Gr. v. Rittberg, Oberlt, Billot als noch im aktiven Dienst befindlich geführt würden
88
1
3 bauptungen gebiete 34 343 165) aufgegebene Telegramme — 153 509 b lang berabhängenden Bänder anzusehen sind. Auch Idole motiven. Bremsen, Achsen für Lokomotiven nad Tender, u. s w. te Handlungsweise der 12 welche nicht vollkommen 21.—— als im Ja m,0 . äblt, ee beisielsweise der zeigen die gleichen ormen und stellen somit ein Beispiel von Ueber- 14 Loose.
uflösung 1 hren Füee 8 ari 8 Industrie, dessen Einwoh bi diesenige des Berliner Bezirks am eente schon das Preodukt einer ragung älterer Kunst⸗ schaften für die belgischen Staatsbahnen. 55 Loose. Schaufeln, —— enee verne nn en hegäden Seaf — EEö-XS, Been benenage — I güirte dese0cen en⸗. eh Peien Abenntaf, nuf 1,188 880 bt peutlich aus ihrer Aehnlichkeit mit dem gleichzeitigen d JFienge emmmer, S Lraabenschläsel. Scheren u. s. we, he —AAñ CCͤZ—ZͤͤZZZZI111141“ FerEren Laer, e Letna 9ezssic grir, Srenceden, deeete eg. Sgecen heere enen prüsen könne. Im udrigen müusse er ecs der Negierung sich gestern Vormittag, wie „W. T. B.“ berichtet, Fnit ’ Postdirektionsbezirk Hamburg, Fn. dem Berliner un⸗ un Zweifel be 1 8 B nen. :1 23 Kohlen Wagen zu 15 Tonnen.
S Zreiter, ob die in Wiener Blä . wese 8— sind sehr zu mißbilligen⸗. dd. e setehei ahde veshern mit seiner bochentwickelten erderren. sellung dar. Daß —* auch die entsprechenden Nächstens. Ebenda: Lieferung von Handwerkzeug und Geräth⸗ Halz. und
dnn⸗ 2 1800 Mann. Gefangene Buren sagten, Botha wolle weiter mittelbar folgt, sind di ssrrechende blen 2 886 358 und der geometris ZIiersermen, wie sie sich an piel Loose 5—6: je 20 — 23 Koblen⸗Wagen zu 15 Tonnen, Loose 7—8 n 9 2 s 2), Hallstatt⸗Zeit, ’ echsten Jahr or Chr. Looh 9 3 20 25 geschlosfs zu 15 Tonnen, Loos 10: 20 —
zwar zur —,— 9n. ¹1] Kommissare sind regierungsfreunditch. .ö. een 12 Irmane Aenedda —₰ im Lobr ns nanf 611,9124½ 8 u angehören. Sie find vollkommene Gesichtsvasen mit deutlich erkenn⸗ zeschle ene 2 in 15 Tonnen bges 11: 12— 14 platte Wagen
das Budgetpr 8eee 894 sgae Abcheilung bewaffneter Buren üͤberrascht, 24 Mann, 4907 im Bezirk Konstanz schon auf 1388 Einwohner. Dabei sind baren Augen und Angenbrauen *£ e aäͤlteren geometrischen zu 15 Tennen. 12: 10, 13 — .
bezeichnete die Dr 28 Spanien. ͤarunter den Feldkornet Lyon und den Kavitän Pretorius, ie Telegraphenbeater in Helin natürlich as dichtesten bef finanber. Jerrath, aümmehr an an 8*% 89 md, d=, se vS . 8 Fb 8
2¹ 88 pe- 3 b kommt ein Amt auf 2,7, im Bezirk Düsseldorf auf 13 8, im nachgebildeten menschli Körpers entsprechen tellen 15 Tonnen. Loose 17 und 18: je 80 —92 Kohlen⸗Wagen mit
Anläßlich der Taufe des Sohnes der Prinzessin genommen und 800 Stück Vieh sowie 150 Pferde Bezirk Hambugg auf 20,6, im Geiirt Bromterg sovar erft auf aber keine anderen als die an den Ornamente den Blecheinfätzen, Loofe 19 und 20: ze 80 — 100 geschlessene —
Karl von Bourbon⸗Sizilien war die Universität am let. 46, — Ganzen hatie der 82 Berlin T. Gefäßen, welche jenen Zusam nur vermutben großer Tragfähigkeit, mit Handbremsen versehen. Loos 241:; 80—100
en. Die Siudenten veranstalteten deshalb, Ende 1900 157 (am Schlusse des Vorjahres 151) R. elegraphen - Der Vort —27 den interessanten Gegenstand seiner mit Schraubenbremfen, Locs 22. 100 — 120 Wagen mit
wie *499 he vehn sind. — in zweiten — .
. 2
„W. T. B.“ berichtet, lärmende Kundgebungen veor — — anstalten, von denen 151 (145) mit Postanstalten ecingehend zu erörtern. 4 ckethüren. Loos 23: 48 — 56 platte Wagen, Loos 24: 40— 52 dem Palais und sangen die Marseillaise. “ Dem starken Verkehr im — zirk Berlin ent⸗ Medizinaltatb.
be. 1 12— Gepäckwagen für Aam. vnb z 1 11 „ und Tele 1 arte n nem Kacen : Beserung hedener Gegenstände aus 63 Stimmen den Antrag, dem Finanz⸗Minister wegen 8 Parlamentarische Nachrichten Es entfallen von der im Heeen Belck 2 eisen. Stahl, Kupfer u. s. w, wie — Eisendraht,
fa ganzen Reichs⸗ „ und Seerne von DUr.
F† 19 ½ 2nn 5* 8 F im Gtat GEinnabme angetretenen Reise „Ketten. Manovrier-Apparate u. s. 45 L
eenen⸗ v2enne. As. .s S9n. ge va, e z. Er Aene Reichstages üaöE 8 1.er T eeanee Pat. e ee ee aee —eer Hensen .e be 2 nen 2* 29* I. b 8 An besindet sich in der age. Beurk Fär 44700 ³720 58 923 187) ℳ, das ist mehr 8. 192 a. EE in Braineele Comte. 114 506 Fr. Kamtion
erschüttert, 3— zahlr i 2 88, — “ 8 “ . — der sez 4peaag. ,.:— *. en egn 1,—ö
☛ e hch als d. dekreis delan 1 “ 8— “ E 92) stattfindet, 1— 278s 1 Kaution 2200 Ftr. 1 b
Die Deputirtenkammer verwarf gestern mit 103 gegen 111“ die