Gold⸗ und Silberproduktion der Welt im Iuhre 1900. 1 3 Abscreibungen belaufen gch auf 31 22 e. sodeß sch en Verlust von 8 8 1— 8
Nach einer Berechnung des Direktors der Münze in Washington Galizien. . 11 825 ℳ ergiebt, welcher den Betrag der bisherigen Unterbilanz 8 D t B 1
betrug die Goldproduktion auf der ganzen, Erde im Jahre 1900 Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der registrierten Firma auf 216 838 ℳ erhöht. Das ungünstige Gesammtergebniß 11 r ;1 t e et a g e 124g2n nachn 1d8 970 b06 degg. Der Eennft Cögtten 1“ Cfsenlnünag in Herstellungskosten und die nothwendig gewordenen Aenderungen der 8 2 2222 2 8* 8 na ne 9 1 2 —D 3 899. 822 Ver! D 8 sowie f das G 5 önli ft 2 . igstoste P 1 1 n 2 8 petrifft hauptsächlich das Goldfeld Transvaals und ist dem Kriege Dheilhaber Chastel E“ Betriebseinrichtungen erklärt. 8 -. 88 88 8 8 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni lich reußi chen zuzuschreiben. Die Produktion Süd⸗Afrikas bewerthete sich im Jahre Krammer in Sokoléw, mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, weist u. a. im Aktienkapital von 545 000 ℳ, nach, nd Dehi im 2
1899 auf 73 277 100 Doll., im Jahre 1900 nur auf 9 671 000 Doll. Abtheilung IV, in Kolomea vom 22. November 1901, No. cz. 8. 4/1. Delkredere⸗ und Hypotheken⸗Konto, sowie als Kreditoren und Debitoren
Die Hanptwerthzunahmen hatten die Vereinigten Staaten mit visoris Sf- 8ess d vüski j 39 089, 292 300, 60 135, bezw. 9233 ℳ verzeichnet stehen. Die 2 . 1 Dies Hanphvfrthumnahmen Hatten, eis hedevigteidie Berelnigeen, Wabilooeher Konkursmasseverwalter Ardokat Hr. Pasgvüsti in arlo, Brauerei⸗Hbligattonen find, nach Auslaosung von 6000 ℳ. (vie n b — Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember 1901. 8- I1I1“.““ 8 52 ahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 3 227 100 ℳ b — — Sieen E“ “ n 8— 1“ entfielen dort 9. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis den Vorjahren), mit 22 ℳ angegeben. 8 —— — auf Alaska, Arizona, Colorado und Utah. zum 15. Januar 1902 bei dem genannten Gericht oder bei dem E““ “ Die Silberproduktion der Erde belief sich im Jahre 1900 auf Bezirksgericht in Dukla a den. Liquidi 3 16 b . . andel und Gewerbe. Glasgow, 3. Dezember. (W. T. B) Roheisen. Mixed (in Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil City 1 S 178 796 796 Unzen fein, die größte Ausbeute, welche jemals stattfand; B23 egfegähne der E1.“ eee Königsberg i. Pr., 3. Dezember. (W. T. 8) Getreide⸗ 8 numbers warrants stetig, 55 sh. 9 d. per Kasse, — sh. — d. per laufenden degns steam 9,85, do. Rohe u. Ieilteir⸗ 2180. Fäfr * sie übertrifft diejenige von 1899 um 11 572 513 Unzen. Auch hierbei markt. Weizen unverändert. Roggen unverändert, do. loko inländischer b Monat. (Schluß 2 Mixed numbers warrants 55 sh. 10 ½ d. Verkäufer. Dezember 69 ⅛, do. pr. Januar —, do. pr. Mai 69 ½ Rother gehen die Vereinigten Staaten allen anderen Produzenten voran, ganz Rumänien. pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Kons. 135,00, do. alter —,— zur b Middlesborough 42 sh. 10 d. Winterweizen loko 84 ½⅛, Weizen pr. Bezember 81 %, do. pr. Januar nahe kommt ihnen Mexiko. Während des letzten Jahres vollzog ö11““ Saat —,—. Gerste ruhig, Sb faneh. E Sr. Cöln, 3. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, pr. Hull, 3. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen —, do. pr. März 84, do. pr. Mai 83 272, Getreidefracht nach Liver⸗ sich 8 wichtige Presserhagea b v“ 899 59,1 8 I “ ö V B 8 oPd Zallgenicht neuer 149,40 — 152,00. Russische Erbsen pr. Mai 8520. 4 700, A1X“ C111A6A4“ pogh 1c Kaffee 8 Rio Nr. 7 19 bo. Ris Itr. 7 p... pro Unze im Januar auf 66,3 Cen im Dezember. er Haupt⸗ e d 2 Pfd. ge 16] 8 6 remen, 3. Dezember. T. B.) Börsen⸗ . 2,3. e (W. T. B.) Die Börse stand anfängli 8 o. do. pr Februar 6,75, Mehl Spring⸗ — 99⸗ faktor bei diesem Steigen war der Einkauf von Silber durch 1u“ Forderungen Verifizierung Die Betrie bseinnahmen der Ostpreußischen Südbahn Schmalz fest. Wilcox in (.c E“ II11“ unter dem Eindruck von Realisationen, wodurch die Kurse etwas zu- Zucken 3 ¼, Fün 22371, Kupfer 16,70 Br. “ die indische Regierung; Silberrupien bilden noch das allgemeine V 1 bis per November 1901 betrugen nach vorläufiger Feststellung im Marken in Doppeleimern 49 ¼ ₰. Speck fest Söort clear rückgingen; im späteren Verlauf griff aber wieder Festigkeit platz. Der erth der in vergangener Woche ausgeführten Kurantgeld Indiens, und die Regierung giebt Rupien gegen Gold⸗ 2 prht. Personenverkehr 70 673 und im Güterverkehr 418 955 ℳ, an middl. loko — ₰, Dezember⸗Abladung 45 ½ 3 Kaffee 167. Bank⸗Aktien wurden durch die herannahenden Emissionen günstig be- Produkte betrug 6 091 449 Doll. (gegen 10 522 846 in der Vor sovereigns aus, um der Nachfrage zu genügen, wobei der Sovereign Bukarest Gheorghe Don⸗ 26. November/ 5./18. Dezbr. BExtraordinarien 27 000, zusammen 516 628 ℳ, darunter auf der Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 39 ¾ ₰ . af dig. einflußt. Rio Tinto⸗Minen waren auf die Kupferbaisse hin matter; woche). s ö zu 15 Rupien gerechnet wird; es wurden vom 1. April 1900 bis docopolu Calea 9. Dez. 1901 1901. Strecke Fischhausen — Palmnicken 4745 ℳ, im November 1900 Kurse des Effekten⸗ Makler⸗Vereins Deutsch russische Industrie⸗Aktien steigend; Goldminen theilweise etwas Chicago, 3 Dezember. (Schluß⸗Notierungen.) (W. T. B.) 31. März 1901 6 033 000 Pfd. Sterl. Silbergeld ausgegeben, was 8 RNahovel 8 provisorisch 500 213, mithin gegen den entsprechenden Monat Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 122 bez., Norddeutsche Llo 8 schwächer. Eastrand 186, Randmines 262 Die Preise für Weizen konnten sich anfangs, im Einklang mit einer Silbermenge von fast 30 000 000 Unzen gleichkommt, wenn man Turnu⸗ D. H. Ganciovick, 24. November’ 1./14. Dezbr. des Vorjahres +† 16 415 ℳ, im Ganzen vom 1. Januar bis Aktien 103 ¾ bez., Bremer Vulkan 140 ¼ Gd. Hremer Wolltämnnnei (Schluß⸗Kurse.) 3 %. Shernsgleh. Rente 101,50, 4 % Italien. New York, behaupten, gingen aber später auf Verkäufe im Preise den Durchschnittswerth des Jahres annimmt. Magurele C. H. Gancio⸗ 7. Dez. 1901 1901. 30. November d. J. 4 650 849 ℳ. (provisorische Einnahme aus 198 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 149 Gd Hoffmann's Rente 101,05, 3 % Portugiesische Rente 27,25, Portugiesische Taback. zurück und schlossen willig. — Die Ma ispreise, anfangs niedriger, er⸗ Die Goldproduktion in den am meisten produzierenden Staaten viel & T. H — russischem Verkehr. nach russischem Stil) gegen provisorisch Stärkefabriken 174 Gd., Norddeutsche Wollkä 1- Obligationen 514,50, 4 % Russen 94 101,65, 4 % spanische äußere holten sich später auf Kaufe, sowie auf Deckungen und schlossen fest. und Territorien der nordamerikanischen Union hewerthete sich, wie folgt: Gancioviecl, b ö5122 765 im Vorjahre, mithin gegen den entsprechenden Zeitraum garnspin nerei⸗Aktien 141 ¼ Gd eutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Anleihe 73,37, Konv. Türk. C. 27,50, do. D. 24,85, Türken⸗ Weizen pr. Dezember 73 ⁄, do. pr Mai 78. Mals pe . 85 8 Gemeinde Zimnicea des Vorjahres — 471 916 ℳ; gegen die definitive Einnahme vom Hamb 3. Dezemb 8 Loose 109,00, Merid.⸗Aktien 671,00, Oesterr. Staatsb. 706,00, Lom⸗ zember 62 1, Schmalz pr. Januar 9,35, do. pr Mai d,12 ½, Spea 6661“ Montana .. . 4 698 000 Ploesti G. Bobea, Piat a 30. November/ 18./31. Dezbr. November 1900 — 917,807 ℳ 1 G 7.1. 11 860.; Braf E“ B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. barden —,—, Banque de France 3845, B. d. Paris 1012,00, short clear 8,65, Pork pr. Januar “ Arizona 4 193 40 Nevada .. 2 006 200 V Legumelor 13. Dez. 1901 1901. Danzig, 3. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen A.⸗C Guanv⸗W 89 Erasbi 9 148,00, Lübeck⸗Büchen 137,00*, B. Ottomane 529,00, Crédit Lyonnais 1010, Debeers⸗Akt. 1002,00, Montreal, 3. Dezember. (W. T. B.) Die Einnahmen der Californien . . . 15 816 200 Seon 689899 D. Serbänescu, 5/18. Dez. 22. Dez. 1901 lloko unverändert, Umsatz 10 t, do. inländ. hochbunt und ic 174,00, . W. 89,00, Privatdiskont 27 , Hamb. bent 106,75, Geduld 139,50, Harpener 1228, Metropolit. 582,
wird durch die allgemeine mißliche Konjunktur, die vermehrten
Ore 94 1“ 1 8 unverã 0 i6 14 Nordd. Loyd 103,50, Trust Dynam. —,—, 30 b Stagt 106. 8 Frpener 1 Rio Tinto⸗A. Canadischen Pacific⸗Eisenbahn betrugen in der Zeit vom 8 828 8920 400 Süddakota 6 177 600 Gemeinde Urlatt 1901 1. Jan. 1902. do. inländischer hellbunt 170,00, do. Transit hochbunt u. wei 135,00, ;0, mn. —,—, 3 % Hamb. Staats⸗ 63, Suezkanal⸗A. 3815, Privatdiskont 2 ½, Wchs. a. Amst. 21.—30. November 1 048 000 Doll. (geg 2 eche Zei 1“ Hhen . 3 972 200. Nicolae Seniosa 1/14. Dez⸗ 18. 31. Dezbr. do. hellbunt 132,00. Roggen loko fest, inländischer 138,00, EE“ Vereinsban u. 6 % 205,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ⅛, Ital. Felaß 2, Wehs. des Vorjahres + 267 000 Seh (gegen den entsprechenden Zeitraum er Handelbwert des in den am meisten produzierenden Staaten Bucux B. Ba⸗ 1601 1901. do. russischer und polnischer zum Transit 102 — 104. Gerste 8 Chüne schen 8 cs chu f —,—, 3 ½ % Pfand riefe der BLondon k. 25,13 ½, Schecks a. London 25,16, Wchs. a. Madrid 353 50, Rio de Janeiro, 3. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf und Territorien gewonnenen Silbers war folgender: leas, Ploesti roße (660 — 700 g) 124 — 134,00, Gerste kleine (625 — 660 g) 120,00, lauer Diskont bank nk —, Hamb urger Wechslerbank 90,00, Bres. Wchs. a. Wien 103,87, New Goch G. M. 63,00, Huanchaca 96,75, London 12. hgee
8 1 1 Hafer inländischer 143 — 152,00. Erbsen 148,00. Spiritus loko kon- uͤer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., Castrand 186,50. Buenos Aires, 3. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 137 20
Arirona . . . .. 1 857 210 Montana tingentiert —, nicht kontingentiert —. 1 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 74,25 Br., 73,75 Gd. — Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest,
Colorado .. . . 12 700 018 “ 2. gwangsversteigerungen. 1“ Breslau, 3. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse, Schles. 3 ½ % Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,26 Br., 20,22 Gd., pr. Januar 22,40, pr. Januar⸗April 22,70
8 1 pr. März⸗Juni 23,00. 8 8 8 1ee Bei önigli Berlin s . — er Diskonto⸗Bank 74,95, Breslauer 20,24 bez, London kurz 20,44 Br., 20,40 Gd., 20,42 bez., London Roggen fest, pr. Dezember 15,90, pr. März⸗Juni 16,50. N. X“X““ Verkehrs⸗Anstalte Idaooa 3 986 042 Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das 8.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,00, Breslauer Diskonto⸗Banke ,94 8 icht 51 Br. . 1 - 1 84 8 t. Po., Nezembder ig, „ pr. März⸗Juni 16,50. Mehl “ “ u. ““ Die Gewinnung von Gold in den Haupterzeugungsländern er⸗ Grundstück Malplaquetstraße 11, dem Maurermeister Friedr. Wechslerbank 95,00. Kreditaktien . Schlesischer Bankverein ““ lt be Sen — Iö 5 Moörat fest, pr. Dezbr. 27,85, pr. Januar 28,15, pr. Januar⸗April 28,50, Nach Mittheilung der „Hamburger Beiträge“ finden die nächste reichte 1900 folgende Bethge 5 gehörig, zur Versteigerung. 9800 ℳ 148n Breglanet Cpriflahrff 1899 Donnersmant ot a s. . 84,40 Br., 83,90 Gd., 84,25 bez ha 8 Sicht 81 29 Br p 81 . “ G “ .rhn n ee 568 bih Fanvar EEETT 9 .ehe I 1 Mit dem Baargebot von 11 100 ℳ und 132 000 ℳ blieb Kaufmann Aper 29 SeFe 9 FI1 22 St. Vetergbura 4 913 75 279 BETETbe t, pr. Mai⸗ 58 ½. ritus ruhig, von Hamburg, wie f statt: “ Vereinigte Staaten 79 171 000 Brasilien . 33 Isaae Raczinskt in Charlottenburg, Berlinerstraße 58, Meistbietender. Oberschles⸗ Koks 122,50, Oberschles. P.⸗Z. 86,00, Opp. Zement E1““ ” 22,75 Se. 112,9. TPqEEEEEEöö’ö’ Januar 27 ¾, pr. Januar⸗April 28, pr. Mai⸗ 88 1“ “ b Mexiko.. 8 900 000 Venezuela .. . . 1 089 500 — Beim Königlichen Amtsgericht II1 Berlin standen die 91,50, Giesel Zement 85,00, L.⸗Ind. Kramsta 140 00, Schles. ,20 Br., 4,17 Gd., 4,17 ¾ bez., New York 60 Tage August 29. 4 Haemn burümsrilasbiee 8 1.“ 1 5 8 2
782
.. 88 he er; den d r. —8 1* ütte 187,60, Bres Sicht 4,15 ¾ Br., 4,12 ¾ Gd., 4,14 ¾ bez. Kassa Rohzuck 8 , üti b “ 1“ Canada und Neu⸗ Brit. Guayana . . 35 900 nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Verlängerte Colonie⸗ 141,00, Schles. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 187,60, Bresl. Oelfabr. e uu] äbö. ohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 19 ¼ Nach New York: 8. Dezember Postdampfer „Phoenicia“, 15. De⸗ made und Neu. 9, 930 100 ee ee 887 899 Facbei Weeigtgendorz⸗ 8 T enhloperke⸗ 65,90, Koks⸗Obligat. 92. 50. Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 8 “ feit bolstetnisches loko 163 — 168, bis 19 ½. Weißer Zu er bebauptet, Nr. 3, für 100 kg zember Postdampfer „Patricia“, 22. Dezember Pfspansfer Graf Afrika 9 671 700 Fen 1085 200 Aktiengefellschaft, in Charlottenburg gehörig, Nutzungswerth gesellschaft 52,75, Cellulose Feldmühle Kosel 139,00, Oberschles. Bank⸗ mburg 102 — 106, do 1ok99103—108 wekle 1 er bruhig. zr. Dezbr. 22 pr. Januar⸗April 22 ¾, pr. März Juni 23 ½, pr. Waldersee“, 29. Dezember Postdampfer Palatias, 4. Januar Schnell⸗ Australasien .. . 74 260 000 China 5 574 400 1486 ℳ bezw. 6643 ℳ Mit dem Baargebot von 30 100 ℳ bezw. Aktien 113,00, Emaillierwerke, Silesia⸗ 117,50, Schlesische Elektrizitätse ais fest, 136 ½, La Plata 116 Lnf urgischer 136—143. Mai⸗August 24. 1 829 „Auguste Victoria“, 5. Januar Postdampfer „Penn⸗ Rußland . 20 145 000 Korea. . . . . 4 500 000 20 050 ℳ und 55 815 ℳ bezw. 346 050,31 ℳ Hypotheken blieb die und Gasgesellschaft litt . 105,00 Gd., do. do. Litt. B, 99,50 GöG. fest. Rüböl ruhig, loko 56 Spirit .Paffn e Gerste b8 Petersburg, 3. Dezember. (W. T. B.) Wechsel London svlvania“, 12. Januar Postdampfer „Brisgavia“, 19. Januar Post⸗ Oesterreich⸗Ungarn 2 141 700 Brit. Indien.. 9 433 500. Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft in Barmen Meistbietende. Magdeburg, 3. Dezember. (W. T. B.) Zugerbe richt. 14—13 ½, pr Saaer 4-nr. 88 sti „gFr. ezember 8 Monate) 93,75, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. —,—, dampfer „Phoenicia“, 25. Januar Postdampfer „Patricia“. — Nach Columbien .. . 1 809 500 Berlinerstraße 53 in Französisch⸗Buchholz, dem Schlächter⸗ Kornzucker 88 009 ohne Sack 8,02 ½ — 8,¹0. Nachprodukte 75 % o. S3. Kaffee ruhig Umfatz 1090 Sack. pet 9 Ienner.2 br. 14— 13 ½. Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) —,—, Boston: 13. Dezember Postdampfer „Armenia“, 21. Dezember Post⸗ Der Handelswerth des gewonnenen Silbers war 1900 in den meister Adolf Judis benda gehörig. Nutzungswerth 1190 ℳ 6,10 — 6,45. Stimmung: Schwach. Krystallzucker I. mit Sack I; . Petroleum still. Standard white Frsdeecht 5 ½, Russ. 4 % Staatsrente 96 ⅛, do. 4 % kons. dampfer „Brisgavig“. — Nach Baltimore: 21. Dezember Postdampfer Hauptländern folgender: ö1 Mit dem Baaraebot von 36 100 ℳ blieb Landwirth Herm. Judis in 28 20. Brotraffinade J. o. Faß 28,45. Gemahlene Raffinade mit Sack Kaffee. (Nachmittagebericht.) Good ab E ; isenhahn Anleihe v. 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen. „Brisgavia“, 10. Januar Postdampfer „Artemisi. — Nach Phila⸗ “ Teschendorf i. M. Meistbietender — Eingestellt wurde das Ver⸗ 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung: —. Roh⸗ es e Mär 88h, —e M. erege an 8½ pr. De⸗ bahn⸗Anleihe von 1889— 90 do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 delphia: 13. Dezember Postdampfer „Armenisia“. 28. Dezember Post⸗ Vereinigte Staaten 35 741 100 Spanien.. fahren in Sachen S. Rieck, in Köpenick wohnhaft, zu Friedrichs⸗ zucker 8 bve Fehe. Gs. vI 72 Dösr. 8 38 ½ Gd. Schleppend 3 36 ¾ Gd., pr. Mai 37 ½, pr. September rleiben öeesv vr 1888 1° de. 598 02. Bg 6* 9* EE16“ 10. Dezember Post⸗ 8 Fo 35 6 Bolivi 6 723 300 b 2 7,25 Br., pr. Januar 7,306 „ 7,37 % Br., . 9 ;,20 Gd., 8 8 Sberi 8 de v. 66, 345 x⅛, do. 4 9 andbriefe der Adels⸗Agrarb. —, ampfer „Spar a“. — Na New Orleans: 15 Deze Post⸗ und Neu⸗ e Vollei⸗ 58* 900 hern “““ 755 Br., pr. Mai 7,65 bez., 7,62 ½ Gd., pr. August 7,87 ½ bez., Sasi 1ger eentt. Söbußbaret vge . Rohzucker I. Produkt do. Bodenkred. 3½ 2 % Pfandbriefe —, Asow⸗Don Kommerzbank 495, dampfer „Dortmund“, 15. Januar Postdampfer “ Host⸗ fundland 2 758 270 Columbien. . 2 183 400 1“ 2 7,85 Gd. Flau. 1 “ pihe e. neue sance, rei an Bord Hamburg pr. St. Petersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank I. Em. —, Zentral⸗Amerika und Columbien: 12. Dezember Postdampfer „Con⸗ Australasien .. 570 800 Peru 5 295 200 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks „ Hannover, 3. Dezember. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro⸗ 89 st 7,85, 12 739. yr. März 7,50, pr. Mai 7,60, do. Privat⸗Handelsbank I. Em. —, Russ. Bank für auswärtigen stantia“. — Nach Haiti und Meriko: 5. Dezember Postdampfer Oesterreich⸗Ungarn 1 233 000 JFapan 1 (29 300. an der Ruhr und in Oberschlesien. vinzial⸗Anleihe 98,50, 4 % Hannov. Provinzial⸗Anleihe 103,60, Pr. Anga⸗ Sr9 882 ” be er 8 8 Rubig. b Handel —, Warschauer Kommerzbank —. 8 „Hercynia“. — Nach Cuba und Zentral⸗Amerika: 9. Dezember Post⸗ Deutschland) 3 361 300 8 An der Ruhr sind am 3. d. M. gestellt 15 922, nicht recht⸗ 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 98,25, 4 % Hannov. Stadtanleihe 102,50, reichische nn, S eN. 59 188029 S. be e. Oester. „Produktenmarkt. Weizen loko —. Roggen loko 7,40 bis dampfer „Pto. Cortez“. — Nach Ost⸗Asien: 8 Dezember Postdampfer 1 ee Nach der deutschen Statistik wurden in Deutschland 1900 für zeitig gestellt keine Wagen. 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 103,20, 4 % kündb. 2 Hestelbei bif 2 9n1l v. Detervesch sche Silberrente 7,80. Hafer loko 9,20 — 9,30. Leinsaat loko 20,00 — 20,50. Hanf „Sithonia, 18. Dezember Postdampfer „Andalusia“. 34 653 000 ℳ oder für 8,3 Millionen Doll. Silber gewonnen. (An⸗ In Oberschlesien sind am 3. d. M. gestellt 6025, nicht Celler Kredit⸗O tig. 8., Hannacn. Sfsnbenee.-Sn. 95,75, Ungarische öSe 118,55, 8* Mere 1 8 84 “ en Fats Lalg br Z“ Pegust .) Italienische 4 b. Hamburg.⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗ scheinend beruht die Abweichung auf einem Druckfehler in der recht eitig gestellt keine Wagen. 8 I11.4“ 8 Ee 78 p Akllen 87058. Loe 5 . ee 8Oer Loose 141,00, Länderbank 40150, Besierr. Fredit 654,00, Union⸗ Rente 102⸗ vedeeeFeh. Sch 55ö 887. Gesell 8 aft und Hamburg⸗Amerila Llnte ööN216 00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz⸗Akt. 30,00, Döhrener Woll⸗ bank 534 00, Ungar. Kreditb. 662 00, Wiener Bankverein 449,00, Wechsel auf Paris 102,12 ½, Wechsel auf Berlin 125,70, Banca Nach Nordbrasilien: 14. Dezember Postdampfer „Valdiviaa. 2. Rotbschild's Taschenbuch für Kaufleute. Ein Hand. wäscherei, und Kämmerei⸗Aktien 153,50, Hannov. Zementfabrik⸗ Böbhm. Kordhahn 386,00, Buschtiehrader 985,00, Elbethalbahn de Italia 886. Nach Mittelbrasilien: 10. Dezember Postdampfer „Argentina-, . — 1 buch für Zöglinge des Handels, sowie ein Nachschlagebuch für jedes Aktien 106,00, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 39,00, 72 Ferd. Nordhahn 5600, Oesterr. Staatsbahn 654,00, Lemb.⸗ — 4. Dezember. (W. T. B.) Die Einnahmen der Mittel⸗ 18. Dezember Postdampfer „San Nicolas“, 24. Dezember Post⸗ g. Ausfuhrvon Fahrrädern aus den Vereinigten Staaten von Komtor. Enthaltend das Ganze der Handelswissenschaft in übersicht. Tüneburger Zementfabrik⸗Aktien 106,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 660,00, em e 85*999 2 60,50, Nordwestbahn 465,00, Pardu. meerbahn betrugen in der 3. Novbr⸗Dekade 1901 im Hauptnetz dampfer „Christiania“. 1 Anehlmerika während der ersten sieben Monate 1901 licher und gedrängter Darstellung. Mit zahlreichen Uebersichten und nnov. Straßenbahn⸗Aktien 30,50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗ 1 d2. on⸗ ec gv 5,50, Amsterdam 197,65, Berl. Scheck + 251,154, im Ergänzungsnet †. 10 110; zusammen + 261 264 Lire. Nach Südbrasilien: 14. Dezember Postdampfer „Desterro“, 4-— 28 vM Axam Tabellen. Herausgegeben. unter Mitwirkung angesehener Fachmänner, ktien 115,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 73,00, Zuckerraffinerie Menot Lond. Scheck 2. 845, Pariser Scheck 95,21, Napoleons 19,05, Lissabon, 3. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 35. 31. Dezember Postdampfer „Ithaka“*. — 1 Die Ausfuhr von Fahrrädern aus den Vereinigten Staaten von von Handelsschul⸗Direktor August Schmidt. Jubiläums⸗Ausgabe. Brunonia⸗Aktien 116,00. Marknoten 117,22, Russ. Banknoten 253,25, Bulgar. (1892) 103,75, Amsterdam, 3. Dezember. (W. T B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % Nach den La PlataStaaten: 11. Dezember Postdampfer Amerika belief sich in den ersten sieben Monaten des laufenden 44. völlig neu bearbeitete Auflage. Verlag kaufmännischer Hand⸗, Frankfurt a. M., 3. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Rima Murany 470,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1410, Russen v. 1894 61, 3 % holl. Anl. 947, 5 % garant. Mex. Eisen⸗ „Santos“, 19. Dezember Postdampfer „Pernambuco“, 28. Dezember Jahres dem Wertbhe nach auf 372 400 Pfd. Sterl., wogegen Groß⸗ Lehr⸗ und Sprachbücher. G. A. Gloeckner in Leipzig. (Pr. geb. 9,60, Lond. Wechsel 20,415, Pariser do. 81,216. Wiener do. 85,266, enberger Patronenfabrik 2 Straßenbahnaktien Litt. A.] bahn⸗Anl. 38 00, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb. Obl. 93 00, Trant⸗ Postdampfer „Cape Verde“. britannien in demselben Zeitraum nur für 314 720 Pfd. Sterl. in Halbfr. 9,50 ℳ) — Dieses vor nunmehr 50 Jahren im 3 % Reichs⸗A. 89,80, 3 % Hessen v. 96 87,10, Italiener 100,10, 700, Lirt. B. 255,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. vaalb.⸗Akt. —,—, Martnoten 59,25, Russische Zollkupons 191 ½. c. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosm os eportierte. Großbritannien war mit 70 800 Pfd. Sterl. der Haupt. Verlage von Otto Spamer in Leipzig zeerst erschienene kauf. 30 % port. Anl. 27,10, % amort. Rum. 93,00, 4 % russ. Kons. —,—, 8— Fese Komm.⸗Oblig. 4 % 92,00, do. 4 ½ % 99,00, Wechsel auf „Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. 8 egech.
abnehmer für das amerikanische Fabrikat; für die anderen haupt⸗ mäͤnnische Lehrbuch, das jedoch seit einer Reihe von Jabren hereits 4 % Russ. 1894 95,80, 4 % Spanier 73,00, Konvp. Türk. 2458 n. —,—, do. auf London —,—. März —,—, do. pr. Mai —,—, Roggen auf Termine fest, Nach Chile und Peru: 44. Dezember ein Dampfer und 28. De. sächlichsten Bestimmungsländer der aus den Vereinigten Staaten aus⸗ 1
— —
—— 1 . ——
—
—
amerikanischen Quelle.) b (Nach The Journal of Comwerce and Commercial Bulletin.)
8 8212
. *
24
— — —
—+₰
1.“
50. 4 . 8 EFe 4 k. 1 in den Besitz der oben genannten Firma übergegangen ist, will dem f Eaupter —,—, 5 % Merxikaner v. 1899 97,65, Reichebank — Ausweisder Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 30. November, Ab. pr. März 129, pr Mai —,— Rüböl loko —, pr. Mai —. mmber . Dampfer. . Nach Zentral⸗Amerila, Mexiko und San geführten Fahrräder sind folgende Werthe zu nennen: jungen ein Rüstzeug bieten, 5 12821 unaufhaltsamen rö 1 2600, Dietonto⸗Komm. 180,60, Dresdner Bank und 1ö- gegen den Stand vom 23. November; Notenumlauf JavaKaffee good ordinarw 38. — Bancazinn 67. ——3 8 K- * Dampfer „Hermonthis“, 14. Dezember Januar bie Juli 1901 Eniwickelung, dem steten Ueberholen auf dem Gebiete des Handels 127,80, Mitteld. Kreditb. 107,50, Nationalb. f. D. 103,60, Oest.⸗ 1 9 3808 v 19 537 000, Silberkurant 265 866 000 Zun. Brüͤssel, 3. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs nhfer „arnag.. 8 Pfund Sterling und Wandels Rechnung tragend, ihm ein jederzeit bereites und zuver⸗ ung. k 115,50, Oest. Kreditakt. 205,00, Adler Fabrrad 133,00, 1 6g 0t 8. 27 210¹ 394 000 Zun. 8 540 000, in Gold zahlb. 722,⸗, Italiener —,—, Türken Laitt. C. 27,00, Türken Litt. D. d. Rhederei Rob. M. Sloman, Union⸗Dampfer. Deutschland I In welcher Weise sich der Inbalt des Taschenbuchs dem Vorwärts. Bochum. Gußft. 173,00, regeln 201,00, Laurahütte 187,00, .eecb vmn . Ur. zun. 521 000, Hvpotheken⸗Darlehne Antwerpen, 3. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Albano*, 25. Dezember Dampfer „Milano“. ZEII1.“ Uebriges Europa. 8 80 000 drängen der Zeit und den Wandlungen des geschäftlichen Lebens angepaßt 8Lombarden 15,90. Gotthardbahn 162,50, Mittelmeerb. —,—,. Bres⸗ 8 39,000 Abn. 1 Pfandbriefe im Umlauf 295 317 000 Zun. Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste behauptet. 0 heeg fis⸗ 1“ F 8 38 Gebiete der Volkswirthschaft, des Handelesrechts, der Wmren⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit Aktien 205,00, Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,89 Gd., 8,90 Br., 18 bez. u. Br., do. pr. Dezbr. 18 do. pr. Januar 18 ¼½ Br., do. ustra öeö1u“ voHF.. 28
nar . . Westlinie nach Kapstadt, Port Elisaheth, East London, Durban tunde, des Verkehrswesens, der Statistik ꝛc. den früheren Ausgaben ee en 139,80, Lombarden 15,85, Ungarische Goldrente —, † pr. Frühjahr 7,64 Gd., 7,65 Br. Mais pr. Frühjahr pr. Januar⸗März 18 ½ Br. Fest. — Schmalz pr Dezbr. 118.25. f
eg und Delagoa⸗Bav. Majunga und Nossibe: 1. Januar Dampfer 800 1 1 8 rul 91 G Konstantinopel, 3. Dezember. (W. T. B.) Ein heute Admiral“. — Ostlinie bis Beira⸗ — Dampfer „Reichstag“. 4⁰0 ie Anlage und Gliederung des Stoffes ist jedoch dieselbe geblieben: 179,70. Dresdner Bank 127,00, Berliner Handelsgefellschaf ——, 4. Dezember, 10 Ubr 20 Minuten Vormittags. (W. T. B.) erlassenes Irade sanktionsert ein Uebereinkommen mit der Ottoman⸗ — Ostlinie bis Delagoa⸗Bay: 18. Dezember Dampfer „General“, Cuba 1290 nur die Ausstattung hat sich, der Jubilaums⸗Ausgabe entsprechend, Bochumer Gußstahl 171,90, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen .. porj Kreditaktien 662 00, Oesterr. Kreditaktien 648,50, Franzosen bank, betreffend einen V orschuß von 600 000 türkischen Pfund. 15. Januar Dampfer „König’. West. Indien . 290200 swoesentlich vervollkommnet. Der erste, 690 Seiten gr. 8 starke 17000, Hawener 163,00, Dibernia —,—, Laurahütte 186,50, 8684700, Lombarden 60,00, Elbethalbahn 474,00, Oesterr. Papierrente Wasbhington, 3 Seeneer (W. T. B.) Das Ackerbau⸗ 1 B ginie. Britisch⸗Ostindien 1“ nn Theil umfaßt die Grundlehren der Handelswissenschaft. Er⸗ Portugiesen 27,10, Jtalien. Mittelmeerb. ——, Schweizer Zentralb. 99,00, 4 % Ungar. Goldrente Vic⸗ Oestert Kronen⸗Anleihe —,—, Burrau behiffert die wahrf nliche Produktion von Baumwolle “ ür. (Nach Commercial Intelligence.) brirgt als Einleitung zunächst Abhandlungen über die Vor- —.,—,“ Schweiher Nordostbahn —,—, Scüna r. Union —,—, E. Unleibe 94.25, Marknoten 117,22, Bankverein 442,00, auf 9 675 000 Ballen. 5. Dezember Pestdampfer „Luln Behlen“ nach Gibraltar, Ma⸗ b 2 sbereitung für den Kaufmannsstand und enthält dann acht allen. Möridionaur —,—, Schweizer ngsont. —,—, 5 %̃ bank 404,50, Buschtiehrader latt. B. Atnien —,—, Türkische New York, 3. Dezember. (W. T. B.) Die Le⸗ bsele roflo und der Westküste bis Sberbro; 8. Dezember Pestvampfer F er. —— vechtabschnitte aus deren nachstebend angegebenen Ueber⸗ 2 ,—, Jialiener —,—, 8889* Recchs- aleste —,—, — “ —— 18. A. 260,50, — à. Ernlalhrer A Zu 888 8 5 ö8 — zün — 8 — * — — .*“] if schon b f den reichbaltigen und öpfenden 37,00, 1860 er Loose 141,80, emeine Litt. B. 250,50, - rager Eisen —,—. nahmen die issiers, in Befürchtun ve Beotschaft des frikas: Dezem oftdampfer „Alexan vermann“ nach G :risten schon allein auf den reichbaltig erschö Schuckert 10000, nee —,02 0 0 Budapest, 3. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Roosevelt an den Kongreß scharfe ung die Mardcira, Lome, Lages und Kamerun. 15. Dezember Peostdampfer
2, ☚ 9 9 ₰ 8 8 8 . 1 5. 2 1124 2 1 . Zoll auf Schubwerk. Der Präsident des Freistaats hat auf nhalt des Rothschild schen Buches geschtossen werden kann: „Rück. Elektrizitätsges. 6 Weihen loko be 2. 6855 . s b - — 2 — * 6 ¹ dels: Volkewirtbs glehre: D 8 T1. B.) 3⸗0 Rente 87,90, zen lolo ptet, do. pr. 8,70 Gd., 8.71 Br. Roggen rusts nehmen werde, Vetkäufe vor: das Anziehen des — Herdert Horn“ nach den Canarischen Inseln, Sencgal, Liberia, Elfen⸗ Grund der der ausführenden t durch das Gesc 18 14. Juni dc auf die Geschichte des Handels; Volkswirthschaftelehre; Das Dresden, 3. Dezemder. (W. T. B.) 3 % *£ 2,5 „ ö= dufe ve den den ☛ , eSö
Gewal b 35 — — April 7,36 7,37 Br
1901 ertbeilten Vollmacht folgende Verordnung erlassen: deutsche Handelerecht (Handels⸗ und Seerecht); Allgemeines über den] 3 ½ % do. Staatsanl. 100,15, Dresd. Stadtanl. v. 99,25, Allg. Fass 9 1 5,56 Gd 57 5 f 7 Ff 2 Walf üdecritz Port 88 n. . 1 1 . handels, Vet † —,—, Dresd Kreditanstalt vpr. Mai 5, ., 5,57 Ur. Kohlraps pr. August 11,75 Gd., war, setzte kräft N he, zum Zwecke der Deckungen. ein und die Bohlen“ nach IA Lüdcritzbucht und Port Bem 17. Sertember d. ab und bis zum Inkrafttreten des Be arenkunde, Betrieb und Gebräuche des Waarenhan deutsche Kred. 167,25 liner Ban Borse erholte Lö”— 1,— wurde die 1 derselben czembet Melon⸗ nach Las
erti iges S G itt. Zeltmarkts; Die Austauschmittel und der 9 75,24 12800, do. Bantverein 100,50, Leipziger do. 11,85 Br. Kolletd. 24. 1— 1 Zelltarif⸗Entwurfs mmtcrct ferig⸗s und halbfertiges Sceben bei — — 82 e, Se 22 8 8 4 3 b— 92 5, veee n8 238. † ssche Siraßenb. 155,00. 42 eer. 3. 1 8*† 42 88rn,eh 8 9 — —— nen e Amalgamated Copver he vor⸗ Palmas, Lagos, Oelflusse, und Französisch Congo. aus gewoöhnlichem Leder mit - des Handels (Handelsgeographie); Beförderung und Sicherung des Straßenba ffahrts⸗Ges. ver. 1 . 188 Arg. Gold⸗Anl. 95 ½, 4 ½ Atet. 8 —, 6 % fund. e. umsaß. wr uflußt, doch war der Schluß fest Aktien g. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
180,00,
u Fes, ader Hothh Handeleverkehrs.“ Der zweite, 410 Seiten umfassende Tbeil enthält 138,00, Sächs. Böhm. ahrtsGes. 97 ½, Brasil. 89 er Anl 5 b, 1„ 3 ½ % G . wie Nach Vavr, Srydnev., Brisbane, Townspille, Makassar G Ueberst bellen, (W. T. B.) (Echluß Kurse.) Oester⸗ 4 % unif. do. 106 1, 3 ½ % Rupers 63 %. Jral. 5 % Rente 100 1, 5 % lantet, 1 359 000 Doll. Gold nach Paris. 500 000 nach entschland er Solingen.,
.e aen Lar aae wesn * E1““ vecn 87. res. See ee eeea Besfece Ken zace 81,9 de. tonf. Mer 962. 4 % 88er E *† 00. 8*4 Svanier 72¹ und 290 000 nach Wien A 9 e, Retehee b Beerns 89 Daapser ⸗Chemmitz.
nicht tilem Interesse aufweisen. Den uß bildet sodann ein Anleibe 100,40, Kreditanstalts ten 167,00, t- und Konv. Türk. 24 ¾, 4 % Trib.⸗Anl. 97 ‧¼, Ottomanb. 11 ¼, Anaconda Der Weizenmarkt eröffnete, infolge Ferhten curopäischer Markt⸗ h. Deutsche Levante⸗Linie. 1 Schubwert a2⸗8 en; Odessa: dand aus . Aknen 1 che neue 41 %%, Platzdiskont 3 4 ilber 2487½., 1898er Chinesen 87 7. ledoch keichliche Käufe, Festigkeit in Mais und es 8 — 8.
8 2 1 1. is Ehina Feen⸗ durch Umarbeitung bezw. Neubearbeitung erfahren bat. ardbahn —,—, Deutsche Bank 201.25, konto⸗Kommandit Gd., 5,87 Br. Hafer pr. Früblahr 7,91 Gd., 7,92 Br. in 1““ 8 ’ ’1 1
“
gewok außerordentlich ausführliches alphabetisches Sachregister über den ge⸗ varbank zu 2 —,—, Leivziger Ss n, 58 6 %. De Beers neue 39 %, (neue) 15, Rio DTinto berichte, stetig mit fast unperänderten weiterhin fü 1 5, . erei und Weberrt elnotierungen: sche Plätze 20,60, Wien 12,25, 25,35, eine Steigerung berbek. Auf Zunahme der 2 u . 8 2). Kerduan, und anderem aufmännsschen „Kunstausdrücken, sowie Angaben über die — 85 88 öI Beüekene⸗ 24 12 -27ööI Prrges., 24. Dehember Dampfer
Tatin. mmten Indalt des Werks, das zuglesch die allgemein geb n von G * f 1 päter 1 her Schluß wat — 849 1 6-7 x- . 8 . 2 9. bos etenteReshen aen,vapir wohl ge⸗ evherr 150,00, Leipp der Küste 6 Weizenladungen angeboten. ig. — Die Matspreise, anf ungün — nf. 1öSbö e.e.
s
—
2
8
ermania“
2——
8 — ——-—— —2 ☛ —
8A
4 r —5 k mpfer „Woglinde“. 2 mnnerei 144 50, 96 % Javazucker loko 8 nominell. Rübenrohzucker loko Marktberichte fallend, st en sich im aufe auf A Sbios“. 122 1 11 —2b nur zu er 1 Stoͤbhr 09, Kammaarnfpi Kammgarn⸗ 7 sh. 2 b. Matt. — Chile⸗Kupfer 58, pr. 3 Monat 56 %¼. sowie au 2322 der Baissiers und schlossen fest. . — —ö,J — — Aktzen⸗Brauerei 181, Ulesche Zucker⸗ Wollmarkt: Feine Wolle fest und bege rt. Nctierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zintrate 8 Deym l“. — Berlin, 4 Dezember. (W. T. B.) Die arßerordent⸗ ektrizitätswerke 109, on Liverpool, 3. r. (W. T. B.) aumwolle. Umsaß: 4 ½ %, indrate Darlehen de — 4 ½ % und Syrien: 15. a.Be rnrr. liche Generalversammlung der Schiff⸗ und Ma⸗ 9 usikwerke — — Zementfabrik Halle —,— che o 2 12ö— für kulation und Exvort 500 B. Tendenz: sel auf 11, Cable Trans “ 8 b Anseelischat 9 sote die Ausgabe von FefsFen g 1en “,09. 8½. -1ö-S-ö4ö— Sehr stetig. Pe⸗ el, guf 5,181, do. auf Verlin (0 Tage) 1901 befénderte die Hamburg⸗Amerila 20 000 000 ℳ 4 %igen, zu 102 % t ren bovothekatisch und Selaröl⸗ 125,00. „Kette“ Deutsche . vember 4774— 4184 ꝗ Verkäuferpreis. Dezember⸗Januat 40— 436. 95, Atchison nta Akrien 790½., do. 1 mit 6 6609 rheit⸗ Cchuldverschreibun en, unter t. „Arrien 8 n im 59, 10, Käufemreis, Januar⸗Februar 41 ¼—443 do. Februar⸗März 4 1½¼. Preferred 22 122 113, ii ene . - g5 in den chaft der Firma in Essen, von 141,50, . do., März⸗Aprst 4 ¾bß 41½4 do. April. Moi 4 24.— 4 wVer⸗ waukce und St. Paul A 166 1, Denvder und Grande 22— sich 1, dieses 1.— Uin rheilbekra von e 1 Mai⸗Juni 4 ⁄¾4)2— 4 % do., Juni⸗Juli 4½. Käufer⸗ —₰ 93 ⁄. Illinois Central⸗Akrien 139 ¼, Louispille u. Nasbvide ⸗ 8 10 ℳ da aus der vibroun, 3.Peyember. (W. T. .) Die Konstitnierun preis, Juli⸗Auguft 40%8 do⸗, 92* tember 4 2 d. Warth. krien 108 ½, Rgr Gentralbabn 168 ½, North. Pac. Preferred 1 schaft, der der der Hellbe28⸗5 Gewerbekasse, Akitengesellichaft, ist. wie Mällermarkt. Weizen 1 bis 11 Penny höber, Mehl un⸗ 100 ½, N Cemmon Sbarcs —, Northern 3 GErlaß tem Leo Frantf. Ztg“ meldet, deuke voll zogen worden. Das Unternebmen verändert’, Mais amerikan. mired 1 Pennv niedriger. Vonbs 72 , Norsolk and Western Preferred 92. Sout n, 2. 1 —2 4 e*, . 2 8e. . 8ebes. 3. vnee 8* 88. l2r S⸗ Aktien Tens. hg. 102 ⅛. S. (1L.à Oaceta. DHario offlci in Cöln bestehendes Tüatlateit 1 30r Water bessere Qualität 7 ½, 32r Mock courante DBualität 7. nn Tendenz fün Fest. 2 40r Mule Mavall 71, 40r Medio Wilkinson 8 ½, g2r Warn Waarenbericht. mwolle⸗Preis in New Pork 8213, (8. I1. 9) Dampferverkehr 8 Lees 6 ½, 2 Rowland 7 ½, 36e Warpcovs Welli do. für Referung pr. Februar 7. do. für Ueserung pr. April noch unbehindert. Die T stebt auf — . 40r Double Weston 8 ½, 60r Double courante Qualität 11 %½ 7,98, Ba in New 7⁄. Petroleum Stand “ vards 16 *% 16 grey printers aus 321/461 179. Fest. white in New 7,65, do. do. in Pbiladelpbia 7,00., do. Refinet E.