1901 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Gold⸗ und Silberproduktion der Welt im Jahre 1900. Abschreibungen belaufen sich auf 31 222 ℳ, sodaß sich ein Verlust von

8 Nach ö des 8 der S in Galizien. . 1. ““ 1e. nn 78 hae.

betrug die Goldproduktion auf der ganzen Erde im Jahre kurs i zffnet über das ; istri Firma auf 2 erhöht. Das ungünstige esammtergebni 8 12 457 287 Unzen im Werthe von 257 514 700 Doll., das bedeutet L11“ 1“ EEEöö“ wird durch die allgemeine mißliche Konjunktur, die vermehrten .

eeiine Werthabnahme von 49 070 200 Doll. gegen 1899. Der Verlust Dukla, sowie über das Privatvermögen der persönlich haftbaren Herstellungskosten und die nothwendig gewordenen Aenderungen der Rei

betrifft hauptsächlich das Goldfeld Transvaals und ist dem Kriege Theilhaber Chaskel Weinberger in Dukla und des Kaufmanns H ch Betriebseinrichtungen erklärt. Die Bilanz vom 30. September d. J. zuzuschreiben. Die Produktion Süd⸗Afrikas bewerthete sich im Jahre in nveitgele Beschlusses des Kaufr ee Sgs weist u. a. im Aktienkapital von 545 000 nach, während im

2 99 9 2 2 2A d Königl 8 s⸗Anzeiger und Königlich Preußi 1899 auf 73 277 100 Doll., im Jahre 1900 nur auf 9 671 000 Doll. Abtheilung IV, in Kolomea vom 22. November 1901, No. cz. S. 4/1. Delkredere⸗ und Hypotheken⸗Konto, sowie als Kreditoren und Debitoren 8

Die Hanptwerthzunahmen hatten die Vereinigten Staaten mit Probisorischer Konkursmasseverwalter Advokat Dr. Paszyüski in Jaslo. 39 089, 292 300, 60 135, bezw. 9233 ℳ, verzeichnet stehen. Die 8 b 6 8 1“ I

8118 000 Doll. und Canada 6 606 000 Doll. Die Vereinigten Peobisorfchet (Termin zu Wahl 88 definitiven C11“ Beee. dütt ean 42162 S. von 6000 (wie in m 8 Berlin Mittwoch, den 4. Dezember . 1901.

Steaaten lieferten das meiste Gold; die Hauptzunahmen entfielen dort 9. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis 1 mit 227 angegeben. 2 8

. E111“ en e, sich im Jahre 1900 auf venr. 88 Feh a; Se. 85 bei dem K. K. .“ 8 8 Glasgow, 3. Dezember. (W. T. B) Roheisen. Mixed (in Cas⸗ 1 8

1278 796 796 Unzen fein, die größte Ausbeute, welche jemals stattfand; Besirt gerhäng der Anfprüche) 10 ““ Königsberg i. Pr., 3. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 numbers warrants stetig, 55 fh. 9 d. per Kasse f 2 e echnen .Sn 8 4 8 bee at Oil Citv 1,30, Schmalz, sie übertrifft diejenige von 1899 um 11 572 513 Unzen. Auch hierbei 1“ smarkt. Weizen unverändert. Roggen unverändert, do. loko inländischer (Schluß aus d iten Bei Monat. (Schluß) Mixed numbers warrants 55 sh. 10½ d. Verkäufer. Dezember 69 do. pr. Janu 9 88 Brachen 9,90, Mais pr. 5 die 1““ anderen Fehegelg ae gand Rumänien. 8 88 Pfd. Gelgerwiche Seehs 135,00, 88 falter 1 88 zur 1 aus der Zweiten Beilage.) Middleshorongh 85 sh. 10 d. 8 Winterweizen loko 84 ½, Weizen 88 Hb Se nahe kommt ihnen Mexiko. Während des letzten Jahres vollzog 8 SaW erste ruhig, große —,—. afer flauer, loko pr. 6 1 8 Hull, 3. Dezember. (W. T. B. trei . 87 M⸗ 8⸗ . Peze. (s, pr. Januar

lich de 83 G“ Schluß vPfd. Zallgenächt neuer 149,40 152,00. Russische Erbsen pr. 3. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, pr. vnichumgerbndente ““ Nünen lanr ddioetr a,88 8, Gerreigefrach tb

pro Unze im Januar auf 66,3 Cent im Dezember. Der Haupt⸗ lsaeri v er . Pfd. Zollgewicht —. 8 vügrs Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) Die Börse stand anfängli 6,50 do. do. p 75 Izr Sprimn. We⸗ 5. I

faktor bei diesem Steigen war der Einkauf von Silber durch Forderungen Ve Die Betriebseinnahmen der Ostpreußischen Südbahn Bremen, 3. Heember. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. unter dem Eindruck von Realisationen, wodurch, die samd 8 3 88 5 89. E1.“ 8709 25 Spring⸗Wheat clears 2,95, die indische Regierung; Silberrupien bilden noch das allgemeine bis Verifizierung per November 1901 betrugen nach vorläufiger Feststellung im Su u“ Wilcor n Tubs und Firkins 48 ¾ ₰, andere rückgingen; im späteren Verlauf griff aber wieder Festigkeit Plat 6 Der 1uu“

Kurantgeld Indiens, und die Regierung giebt Rupien gegen Gold⸗ 5 8ag 3 Personenverkehr 70 673 und im Güterverkehr 418 955 ℳ, an 3 loko 8 d Abird Speck fest. Short clear Bank⸗Aktien wurden durch die herannahenden Emissionen he ftin 88 Produkte 88 5091 449 EE’“ ausgeführten sovereigns aus, um der Nachfrage zu genügen, wobei der Sovereign Bukarest Gheorghe Don⸗ 26. November / 5./18. Dezbr. Extraordinarien 27 000, zusammen 516 628 ℳ, darunter auf der 1 2 ezember⸗Abladung 45 ¼ ₰. Kaffee ruhig. 18 6 g 9 Doll. (gegen 10 522 846 in der Vor⸗

sich eine wichtige Preiserhöhung des Silbers, nämlich von 59,1 Cent

1 1 1 einflu Rio Tinto⸗Minen waren auf die Kupferbai atter; zu 15 Rupien gerechnet wird; es wurden vom 1. April 1900 bis docopolu Calea 9. Dez. 1901 1901. Strecke Fischhausen —Palmnicken 4745 ℳ, im November 1900 Baumwolle ruhig. Upland middl; loko 39 . russische Industrie⸗Aktien d

1 G steigend; Goldminen theilweise etwas hicago, 3 Dezemb S z⸗Noti ..“ 9 Süs vae geben, was Rahover isorisch 500 213, mit Mo Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche aücher. i Wöö55 icago, 3 Dezember. (Schluß⸗Notierungen.) (W. T. B. EEbbb E“ Turnu. D. 9. Ganciovicr, 24. November 1.,114. Dezbr. E1ö1““ 1“ 11““ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa⸗ 122 bez. Norddeutsche Llopd⸗ schwaecer, eaefe 136 Nenncinfch29e 50, 40 11““ 8 ügfenenge ven fast Wehen gleichkommt, wenn man 1““ C5. HarF abe8; 7. Den 190 1e EE11“ den veh Eisnäthe ans Atktien 109 bez, Bremer Vulkan 140 Gd., Bremer Wollkͤmmerei Rente 101,0 98 80 Framces Sn 101,50, 4 % Italien. New York, behaupten, gingen aber später auf Verkäufe im Preise 9 Die vlvproduktion 6 meiften produzierenden Staaten viel⸗ C russischem Verkehr nach russischem Stil) gegen provisorisch 1b v 1 Neineleumfabeig 149 Gd., Hoffmann's Obligationen, 51955, 4 % Rusfen 94 6101,65, I bolten nch schlosen eg.. Maigpreise, und Territorien der nordamerikanischen Union hewerthete sich, wie u“ . Fralhbe dke sten ““ 8 Versgire, eüchin gegen den 61 garnspin nerei⸗Aktien 1 411 Gtord eutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ EA“ Füts C. do. D. 24,85, Türken⸗ Weizen pr. Dezember zFa⸗ Pnger ung schlossen feft. 9 .“ 1G t 8 es Vorjahres 916 ℳ; gegen die definitive Einnahme vom v1111“ oose 109,00, id.⸗Aktien 671,0 sterr. S „706,00, Lom⸗ 2 %, Schmalz pr. Janu 35, Mai? Sped ö.8868171 000 Montana .. . . 4 698 000 sti G. Bobea, Piat a 30. November/ (18./31. Dezbr. November 1900 917 807 hg 1 8 Hamburg, 3. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. barden —,—, Seue 88 18g Zalerr Ftaatat, 778,0, 873 E11“ Arizonan 4 193 400 2 006 200o Legumelor 13. Dez. 1901 1901. Danzig, 3. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Kommerzb. 111,00, Bras. Bk. f. D. 148,00, Lübeck⸗Büchen 137,00*, B. Ottomane 529,00, Crédit Lyonnais 1010, Debeers⸗Akt. 1002,00, Montreal, 3 88808 B.) Die E Californien 15 816 200 Oregon 1 694 700 D. Serbänescu, 5/18. Dez. 22. Dez. 1901 loko unverändert, Umsatz 10 t, do. inländ. hochbunt und weiß 174,00, A.⸗C. Guano⸗W. 89,00, Privatdiskont 2 ³, Hamb. Packetf. 106,75, Geduld 139,50, Harpener 1228, Metropolit. 582, Rio Tinto⸗A. Canadische P eifie Eise E“ Colorado . . . . 28 829 400 GSüddakota. 6 972 600 NHehende esse 1 12k desr 186 82. do. inläfdischer Hellunt h.00o⸗ do. Franstt hochdinege net 11809. Nensd. Llo”d 19180, Trste Donan, —, a0 Ponb na⸗ 1063. Suezkanal⸗A. 3815, Privatdiskont 2t¼. Wchs. a. Amst. 21. —30. Jennh c0s gc Jol. dabarn ken Atspercherten Zeätsaan Faho . . . .. 1 724 700 Utah. J 972 200.. 1 Nicolae Seniosa 1/14. Dez⸗ JZ1. Dezbr. do. hellbunt 132,00. Roggen loko est, inländischer 138,00, I. 88,40, 3 ½ % do. Staatsr. 101,35, Vereinsbank 158,00, 6 % 205,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 , Ital. Goldag io 2, Wchs. des Vorjahres 267 000 Doll.). gasteetao Der Handelswerth des 1 meisten produzierenden Staaten B neur, B. Ba⸗ 1901 do. russischer und polnis her zum Transit 102 104. Gerste Chh. cepd Be⸗ 10- Schuckert —,—, 3 ½ % Pfandbriefe der London k. 25,13 ½. Schecks a. London 25,16, Wchs. a. Madrid 353 89 Rig⸗ Eiro. (W. T. B.) Wechsel 8 8 1 afer 152,00. ,00. o kon⸗ g 9 8* er 8 rem vven 1 7 Arizona 1 857 2110 Montana . . 8 801 148 8 8 1 1u“ ktingentiert —, nicht kontingentiert —. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 74,25 Br., 73,75 Gd. 2 Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. Dezbr. 22,25 ““ Colorado .. . 12 700 018 8 . 8 Zwangsversteigerungen. Breslau, 3. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % EE1“” London lang 3 Monat 20,26 Br., 20,22 Gd., pr. Januar 22,40, pvr. Januar⸗April 22,79 vr. Mär⸗Juni 29009. Idaho 3 986 0422 1 4 Beim Königlichen Amtsgericht I. Berlin stand das L2.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,00, Breslauer Diskonto⸗Bank 74,95, Breslauer Sicht Fi erven 8 Br. 20,40 Gd. 20,42 bez., London Roggen fest, pr. Dezember 15,90, pr. März⸗Juni 16,50. Mehl 8 Verkehrs⸗Anstalten. 8— . Die Gewinnung von Gold in den Haupterzeugungsländern er⸗ Grundstück, Malplaauetftrafe 11, dem Maurermeister Friedr. Wechslerhank, 19 ö. Snese Zangderemn V 167 80 Br. 166,90 Go. 167 7 8988 22 IeG Monat fest, pr. Dezbr. 27,85, pr. Januar. 28,15, pr. Januar⸗April 28,50, Nach Mittheilung der „Hamburger Beiträge“ finden die nächs⸗ reichte 1900 folgende Werthe: Bethge hier gehörig, zur Versteigerung. Nußungswerth 9600 142,00, Breslaust Selirfagil 102,50, Caro Hegenschei 8. e09.,. 84,40 Be. 8396 Gd., 84,29 ber, haris Sccht 81 EE11 Rüböl träge, pr. Bezbr 56 % pr. Januar] Abfahrten der Hamburger Vent. veig Peffnsnedenslbl⸗ 8 8” M. 6“ 8 Mit dem Baargebot von 11 100 und 132 000 blieb Kaufmann witzer 184,50, O ers hles. Eis. 102,50, Caro Hegenscheidt Arxt 98,505„, 8888 8 A Pet eeS e ez., ar 5 Fr t 2 ½ 1., 81,10 Gd., 57 ¼, pr. Januar⸗April 58 ¼, pr. Mai⸗August 58 ½. Spiritus ruhig, von Ham burg, wie folgt, statt: assagier⸗Dampfer Vereinigte Staaten 79 171 000 Brasilien .. . . 3 330 300. Isaac Raczinski in Charlottenburg, Berlinerstraße 58, Meistbietender. Oberschles. Koks 122,50, Oberschles. P.⸗Z. 86,00, Opp. S p Rew Bork Sicht 4220 Pr 8 17n. 212,95 8 .. 7 Hesbe 8 1b Meriko 3 8 900 000 Venezuela 1089 500 Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin standen die 21185 Gehe Zemenxs 8.,00. K.Id. Sräm 1a 3400, e7S cnt Sicht 4,15¼ Br., 4,12 ¾ Gd., 4,14 bez. ( beh. Kaf Fpe Uvorff 29 cF S Ruhi 0 Konditi 1 Canada und Neu⸗ 27 930 100 F 8 . 11 889 nachbezeichne 85* Grundstücke 9* ereg Verlängerte Colonie⸗ 65,90, Koks.h Fligat. 92,50 Nederschle elektr. 1 Keimnbahn⸗ 8 Getreidemark t. Weizen Ffest holsteinischer loko 163 168, bis 198 1ner,. Esenh. Na⸗ segirens Koritiofg 8 Nach 3iin . affabland 29 671 700 8 1 085 200 draße m, fers Se venk Finan erent gesellschaft 52,75, Cellulofe Feldmühle Kosel 139,00, Oberschles. Bank⸗ La ee Roggen fest südrussischer ruhig, cik. pr. Oesbr. 22 %, . IeuatApril 227, 8 Prs2, 23 ½, 88 vEbb1““ He enaw Australasien .. . 74 260 000 China . . . . . 5 574 400 1486 bezw. 6643 ℳ. Mit dem Baargebot von 30 100 bezw. Artiea 113,00, Emaillerwerte „Silesia⸗ 117,50, Schlesische Elettrizitäts⸗ cie e. 2- 10g do. loto mecklenburgischer 136 —143. Mai⸗August 24. ’1 postdampfer „Auguste Victoria“, 5. Ebe S.— de ken. . . . . 20 145 00h Hetca . 4800 000 9 006 ndehe Endn Nit den 9o,le ns Hypotheken zlieb die und Gasgesellschaft 14tt H. 105,00 Co2. do. do. Litt. B, 99,50 Gd. sene Räbel ruhtg, lof 3bö11A“ „St. Petegburg, 3. Deember. (W. T. B.) Wechlel London folvania?, 12. Jannar Postdampfer.⸗Brisgavia⸗, 19. Zanuar Post Oesterreich⸗Ungarn 2 141 700 Brit. Indien .. . 9 433 500. Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft in Barmen Meistbietende. Magdeburg, 3. Dezember. (W. 8. B.) Zuckerbericht. . 11 13 1e S. ,6 2e 6 rün still, pr. Dezember (3 Monate) 93,75, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. 19. Jc Columbien .. . 1 809 500 Berlinerstraße 53 in Französisch⸗Buchholz, dem Schlächter⸗ Kornzucker 88 % ohne Sack 8,02 ½ 8,10. Nachprodukte 75 % o. S. „pr. Dezember⸗Januar 14 13 ½, Januar-⸗Febr. 14 13 ½. Schecks auf Berlin B46,30, Wechsel Paris (3 Monate)

—,—, dampfer „Phoenicia“, 25. Januar Postdampfer „Patricia“ 3 am , 8 8 ampfer „Patricia“. Na 1 M ug nar. Fe b hecks 1 s —,—, Boston: 13. Dezember Postdampfer „T ia“, 21. Dezember P Der Handelswerth des gewonnenen Silbers war 1900 in den meister Adolf Judis Febenda gehörig. Nutzungswerth 1190 6,10 6,45. Stimmung: Schwach. Krystallzucker I. mit Sack 8 Hfes e Umsatz 1000 Sack. Petroleum still. Standard white Frcbatdiatene 5 ½, Russ. 4 % Staatsrente 96 8, do. 4 % kons. dampfer „Brisgavia“. BPoßtden öö Hauptländern folgender: 1I Mit dem Baargebot von 36 100 blieb Landwirth Herm. Judis in 28,20. Brotraffinade I. o. Faß 28.45. Gemahlene Raffinade mit Sack oto 6,92. Fisenbahn⸗Anleihe v. 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ „Brisgavia“, 10. Januar Postdampfer Artemifi. 1 Ka vm 22 . 8 Feschendor; à. M. Meistbietender. Eingestellt wurde das Ver⸗ 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung: —.O Roh⸗ Köie (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. De⸗ bahn⸗Anleihe von 1889 —90 —,—, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 delphia: 13. Dezember Postdampfer Armenisig⸗ 198 .. 22 Phüla⸗ eae 8 3 Gtaazen . . . . 19769· 9c9 RbicteniarAspenick wohnhaft, zu Friedrichs⸗ zucker n1. Produkt Transzto, . 8. Hnehg 8 8. 5 18 ven Se ervahn März 36 ¾ Gd., pr. Mai 37 ½, pr. September Iireib do. v. eve. von 1479 9 5 % dampfer „Frisia“. Nach Portland (Maine): 10. Poßt Merxiko 35 61 GBolivia 6 723 300 217,25 Br., pr. Januar 7,30 7,37 ½ r., pr. März 7,50 Gd., 1 3 3 8 Anleihe v. 1866 345 ½, do. 4 % Pfandbriefe der 2 dels⸗Agrarb. —, dampfer „Sparta“. Nach New Orleans: 15 Dezember ft⸗ Nerie Süem 8529 800 8 55 Br., pr. Mai 7,65 bez., 7,62 ½ Gd., pr. August 7,87 ½ bez, B v. (Schlußbericht.) Rüben „Rohzucker I. Produkt do. Bodenkred. 38 % Pfandbriefe —, Asow⸗Don Kommerzbank 495, dampfer Dortmund“, Z“ . g 00o Tolumbien 2 183 400 1 ““ 2 8 Gd. Flau. Sen 8 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. St. Heiersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank I. Em. —, Zentral⸗Amerika und Columbien: 12. Dezember P öftd pf 8n 2 5 78. 5 295 200 gliche Wagengestellung für Kohlen u nd Koks Hannover, 3. Dezember. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro- ember. 7,17 ½, pr. Januar 7,30, pr. März 7,50, pr. Mar 7,60, do. Privat⸗Handelsbank I. Em. —, Russ. Bank für auswärtigen stantia“. Nach Haiti und Mexiko: 5. De 1 ang Oesterreich⸗Ungarn . Japan 1 (29 300. an der Ruhr und in Oberschlesien. vinzial⸗Anleihe 98,50, 4 % Hannov. Provinzial⸗Anleihe 103,60, pr. Auguft 7,85, pr. Oktober 7,92 ½. Ruhig. 2 Handel —, Warschauer Kommerzbank —. „Hereynia’“. Nach Cuba und e . en 8c Hoftdanpsee Dentschland-) . . .361 300 An der Ruhr sind am 3.d. M. gestell 159 922, nicht recht. 3 1 % Hanno. Stadtanleite 98,25e 4d Belne⸗ Stadtanleihe 102,50, .-ä S), eaeeheh-zaüen Fevakteneari e thebtete. ., Heser 1te doh ansenencsgcener Ben deaeteeernr Soss zöe ¹Rach der deutschen Statistik wurden in Deutschland 1900 für zeitig gestellt keine Wagen. 3 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 103,20. 4 % kündb. chische 4 ½ % Papierrente 99,10, Oesterreichische Silberrente 7,80. Hafer loko 9,20 9,30. Leinsaat loko 20,00 20,50. Hanf „Sithonia“, 18. Dezember Postdampfer „Andalusia“ Eete 34 653 000 oder für 8,3 Millionen Doll. Silber gewonnen. (An⸗ In Oberschlesien sind am 3. d. M. gestellt 6025, nicht Celler Kredit⸗Oblig. 103,10, 4 %, Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 99,00, Oesterreichische Goldrente 118,85, Oesterreichische Kronenrente loko —. Talg loko —, do. pr. August —, b. Hamb e n n” scheinend berubt die Abweichung auf einem Druckfehler in der recht eitig gestellt keine Wagen. 90,60, 4 ½ % Hannov. Straßenb.⸗Obl. 91,75, Continental 95,75, Ungarische Goldrente 118,55, do. Kron. A. 94,20, Oesterr. Mailand, 3. Dezember. (W. T. B.) Italienische 4 % amburg⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗ 1 0C d C ial Bulletin. Fe 216,00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz.⸗Akt. 30,00, Döhrener Woll⸗ b „Kreditb. 662 00, Wiener Bankverein 449, echsel auf Paris 102,12 ½, Wechsel auf Berlin 125,70, Banca xeEE.“ (Nach The Journal of Comwerce an in.) L. R othschild 8 Taschenbuch für Kauf leute. Ein Hand. wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 153,50, Hannov. Zementfabrik⸗ Böhm. Nordbahn 386,00, Sgeeeeer 985,00, Elbethalbahn d'Italia 886. Nach Mittelbrasilien: 10. K * buch für Feestchge des Handels, somse ein Nackschlagebuch für jebes] Altien 106,00, Hörtersche (Eichwalt) Jementfabrie⸗Attien 689,00, 77,00, Fer. Nordhahn 5600, Oestert Stoafzbahn 68,00, Zenb⸗ 1,8 D gember. (. T. 9 Nie Eimnahneg dir Nentaneg 1X“X“ Auefuhrvonabrrärenn aus den Pereinigten Staaten von Komtor. nthaltend das Ganze der Handelswissenschuft in. üibersicht. Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 106,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 660,00, een 2790 - 18, Nordwesthahn 465,00, Pardu, meerbahn betrugen in der 3. Novbr⸗Dekade 1901 im Hauptnetz dampfer „Christianias. 1 rden Feher der ersten sieben Ronare 1901. 52 und Edrängter Darstellung, en⸗ zablreichen Hebessehan und nov. Straßenbahn⸗Aktien 30,50, Zuckerfabrik HBenleen. 1 eenn I..Menten 598,00, P,e 89769 e 82 z. 35— 10 10 Flsma *† 261 264 Lire. 31 Nach ber afeligh 8 Dezember Postdampfer „Desterro’, 8 8 abellen. Herausgegeben. unter Mitwirkumf angesehener Fachmänner, A;en 73,00, ffineri Lond. eck 239,45, Pariser 5,2 apoleo⸗ 05, 1 . 8 lda 35. 31. Dezember Postdampfer „Ithaka“. 8 Die Ausfuhr von Fahrrädern aus den Peebeigen Staaten von n chul⸗Birekior Aug u st Schmibt⸗ Jubiläums⸗Ausgabe. een 116,9,, 8 1187. 38 Neuwerk.Aktien 73,00, Zuckerrassinerie Marknoten 117,22, Russ. Bauknoten 253,25, Bulgar. 10neo7 889, 1n nsn m, H Penbe M28. T 8.) 0,Segias Karse) 4 % Nach den La Mlata b Pekanten. 11. Dezember Postdampfer Eene alc, üen;. Wevaben bü- dassgrofe 44. völlig neu bearbeitete Auflage. Verlag kaufmännischer Hand⸗, Frankfurt a. M., 3. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Rima Murand 470,00, Brürer —,—, Prager Eihenavuftre 1110. Russen v. 1854 61, 3 % boll. Anl. 9401,9 % swant, ger Gisen⸗ 111166“] Detem Zabees dem Wetidf, hach au 32,1nnhses. 314720 Pse. Sierl. sebr Hald Aen böachent g. lsechner in Leipzg. (Pr. g8. 90, gond. Wechsel 20,415, Parsser do. 812163, Wiener do. 89,766, kenberger“ Patronensabest ⸗r., Srahenbabnaklien Aitt. 4. Hahn⸗Aal 38 00, garant. Taanegaal. easegherons d9. E11e5* britannien in demselben Zeitraum nur ur 14 ree, d. Sterl. in Halbfr. 9,50 ℳ) Dieses vor nunmehr 50, Jäahren im 3 % Reichs⸗A. 89,80, 3 % Hessen v. 96 87,10, Italiener 100,10, 00, Litt. B. 255,00, Beit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. vaalb⸗Akt. —,—, Marknoten 59,25, Russische Zollkupons 191 ½. c. Deutsche Dampfschiffah 9 ewortierte. Greßbritannzen war mit 70 6 Pfd. Sterl. der Haupt⸗ Verlage von Otto Sramer in Leipzig prerst erschienene kauf⸗3 % port. Anl. 27,10, 5 % amort. Rum. 93,00, 4 % russ. Kons. —,—, Sparkasse Komm.⸗Oblig. 4 % 92,00, do. 4 ½ % 99,00, Wechsel auf Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. 8 n iffahrts⸗Gesellschaft Kosm os. abnehmer für das ameritanische Fabrikat: für die aneren haupt⸗ maͤnnische Lehrbuch, das jedoch seit einer Reihe von Jabren hereits 4 % Russ. 1894 95,80, 4 % Spanier 73,00, Konv. Türk. 24,50 Berlin —,—, do. auf London —,—. März —,—, do. pr. Mai —,—, Roggen auf Termine fest, Nach Chile und Peru: 44. Dezember ein Dampfer und 28. De⸗ sachlichsten Bestimmungeläͤnder der aus den Vereinigten Staaten aus⸗ in den Besitz der oben genannten Firma übergegangen ist, will dem Unif. Egvvter —,—, 5 % Merikaner v. 1899 97,65, Reichsbank Ausweisder Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 30. November, Ab. pr. ärz 129, Ppr Mai —,— Rüböl loko —, pr. Mai —. zember ein Dampfer. Nach Zentral⸗Amerika, Mexiko und San geführten Fahrräder sind felgende We rthe in nennen bie Julk sungen Kaufmann ein Rüstzeug bieten, n elches, der unaufhaltsamen 152,00, Darmstädter 126,00, Diekonto⸗Komm. 180,60, Dresdner Bank und Zunahme gegen den Stand vom 23. November: Notenumlauf ava⸗Kaffee good ordinarw 38. Bancazinn 67. 1 Dezember Dampfer „Hermonthis“, 14. Dezember 3ge sn 5 2 190⁰¹ Entwickelung, dem steten Ueberholen auf dem Gebiete des Handels 127,80, Mitteld. Kreditb. 107,50, Nationalb. f. D. 103,60, Oest.⸗ 516 574 000 19 537 000, Silberkurant 265 866000 Zun. rülsel, 3. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs “] 8 un. Fi ng und Wandels Rechnung tragend, ihm ein jederzeit bereites und zuver⸗ ung. Bank 115,50, Oest. Kreditakt. 205,00, Adler Fahrrad 133,00, 000, Gold arren 1 101 394 000 8 540 000, in Gold zahlb. 72 2, Italiener —,—, Türken Litt. C. 27,00, Türken Litt. D. d. Rhederei Rob. M. Sloman, Union⸗Dampfer E1“ lässiges Nachschlagematerial in allen einschlägigen Fragen sein soll. Aülh. Elektrizität 184 00, Schuckert 100,00, Höchster Farbw. 320 00, el 99 951 000 Abn. 4000, Portefeuille 309 895000 Abn. 24 75, Warschau⸗Wiener —, Lur. Prince —,— Nach New York und Newport N 8: 80 000 In welcher Weise sich der Inhalt des Taschenbuchs dem Vorwärts⸗ Bochum. Gußst. 173,00, Westeregeln 201,00, Laurahütte 187,00, 10 189 000, Lombard 58 780 000 Zun. 521 000, Hyvotheken⸗Darlehne Antwerpen, 3. Dezember. (W. T. B. Getreidemarkt. „Albano, 25. Dezember Dampfer Milmaz⸗ 1. SZ A ka 1I“ drängen der Zeit und den Wandlungen des geschäfrlichen Lebens angepaßt zombarden 15,90. Gotthardbahn 162,50, Mittelmerrb. —, 2, Bres⸗ 299 342 000 Abn. 83 000, Pfandbriefe im Umlauf 295 817 000 Zun. Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste behauptet. G 1““ ord⸗ 8 32 110 hat, zeigen die ‚mannigfachen Veräanderungen, die derselbe auf dem lauer Diskontobank 75,20, Anatolier 85,30, Privatdiskont 2 "18. 126,— Notenreserve 268 622 000 Abn. 5 525 000. Petroleum. Schlußbericht.) Raffiniertes Tyvpe weiß loko e. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie (Reichs⸗Postdampfer). desease. ö.... Gebiete der Volkswirthschaft, des Handelerechts, der Waaren⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit Aktien 205,00, ekreidemarkt. Weizen pr. Frühjabr 8,89 Gd. 8,90 Br, 18 bez. u. Br. do. pr. Detbr. 18 Br., do. pr. Januar 18 ¼ Br., do. Westlinie nach Kapstadt, Port Elisabeth, East London, Durban Meriko 2* 8 8 *

kunde, des Verkehrswesens, der Statistik zc., den früheren Ausgaben ranzosen 139,80, Lombarden 15,85, Un arische Goldrente —,—, 88822 pr. Frühjahr 7,64 Gd., 7,65 Br. Mais pr. Frühsahr pr. Januar⸗März 18 ½ Br. sest. Schmalz vr Dezbr. 118,25. und Helagoa⸗Bav, Mazjunga und Rossibe:

3 S genüber, durch Umarbeitung bezw. Neubearbeitung erfahren bat. otthardbabn —,—, Deutsche Bank 201.25, iskonto⸗Kommandit 5,86 Gd., 6,87 Br. Hafer pr. Frübjahr 7,91 Gd., 7,92 Br. Konstantinopel, 3. Deyember. 0 X. B.) Ein heute „Admiral“. Osilinie lüs FP.. .e he. Lie Anlage und Gliederung des Stoffes ist jedoch deselbe geblieben; 179,70, Dresdner Bank 127,00, Berliner Handelsgefelsscaft I 4. Dezember, 10 Ubr 50 Minuten Vormittags. (W. TX. B.) erlassenes Irade sanktionsert ein Uebereinkommen mit der Ottoman. Ostlinie bis Delagoa⸗Bay: 18. Dezember Dampfer „Ge d. E“ nur die Ausstattung hat sich, der Jubilaums⸗Ausgabe entsprechend, Bochumer Gußstahl 171,90, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen Ungar. Kreditakrien 662,00, Oesterr. Kreditaktien 648,50, Franzosen bank, betreffend einen Vors chuß von 600 000 türkischen Pfund. 15. Januar Dampfer „König“. 8 8 wesentlich vervollkommnet. Der erste, 690 Seiten gr. 8, sbarke] 170 00, Harpener 163,00, Hibernia —,—, Laurahütte 186,50, 647,00, Lombarden 60,00, Elbethalbahn 474,00, Oesterr. Pavierrente Wasbington, 3. Dezember. (W. T. B.) Das Ackerbau. 88 Kens Theil umfaßt die Grundlehren der Handelswissenschaft. Er Portugiesen 27,10, Italien. Mittelmeerb. —. —, Schweizer Zentralb. r. Goldrente —,—, Oesterr Kronen⸗Anleibde —,—, Bureau beziffert die wahrf nliche Produktion von Baumwolle 6 f. Woermann⸗vLinic.

bringt als Einleitung zunächst Abhandlungen über die Vor⸗ —,—, Schweizer Nordostbahn —,—, Schwaifer Union —,—, nleibe 94.25, Marfnoten 117,22, Bankverein 442,00, auf 9 675 000 Ballen. 5. Dezember Postdampfer „Lulu Bohlen“ nach Gibraltar, Ma⸗ für den Kaufmannsstand und enthält dann acht Italien. Méridionaux .—, Schweizer Simplonb. —,—, 5 % 8 Buschtiehrader 1. tt. B. Aktien —,—, Türkische New PYork, 3. Dezember. (W. T. B.) Die Fondsbörse rokko und der Westküste bis Sherbro; 8. Dezember Postdampfer Hauptabschn 2 Reichs⸗Anleibe —.—, Loose 102,50, er —,—, Straßenbahn⸗Aktien L. stt. A. 260,50, vüsner in unregelmäßiger Haltung. Zu Beginn des Verkehrs „Gretchen Bohlen“ nach allen Plätzen der West⸗ und Südwestküste

d»85 West Indien Britisch Ostindien

itte, aus deren nachstehend angegebenen Ueber⸗ Merikaner —,—, Italiener —,

an 1 Costa⸗Rica. schriften schon allein auf den reichbaltigen und erschöpfenden Schuckert 100 ios 37,00, 1860 er Loose 141,80, Allgemeine do. ILA tt. B. 2595,50, Alpine Montan 391,00, Prager Eisen —,—. nahmen die Baissiers, in der Befürchtung, daß die Botschaft des Afrikas; 10. Dezember Postdampfer „Alexandra Woermann“ na

1 Zoll auf Schuhwerk. Der Präsident des Freistaats hat auf, Inhalt des Rothschild schen Buches geschlossen werden kann: „Rück⸗ eh. Spanier 72,80. Budapest, 3. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. p ten Roosevelt an den Kongreß scharfe Stellung gegen die Madeira, Lome, Lagos und Kamerun. 15. Dezember

& ter ausföhtenden Gewalt durch das Grseß vom 14. Juni] blick auf die Geschichte des Handels: Volktwirtbschaftslehre: Das Dresden, 3. Dezemder. (W. T. B.) 3 % Rente 87,90, 32 behauptet, do. pr. 870 Gd., 871 Be. rufts nehmen werde, Vetkäufe vor; auch das Anzleben des Geldsatzes „Herbert Horn“ nach den Canarischen Inseln, Sencgal, Liberia, Elfen⸗

1901 Vellmacht 8 Verordnung erlassen: deutsche Handelereckt (Handels⸗ und Seerecht); Aügemeines über den 3 ½ % do. Staatsanl. 100,15, Dresd. Stadtanl. v. 99, Aung. . 2 7,37 Br. pr. April 7,62 Gd., 7,63 veranlaßte solche. Nachdem die Botschaft jedoch bekannt geworden beinkäfte, Congo und Angola. 22 ber Postdampfer „Eduard d. Nab und bis zum Inkrafttreten des Handel. arenkunde, Betrieb und Gebräuche des Waarenhandels, deutsche Kred. 167,25, Berliner Vank —,—, Dresd. Kreditanstalt *. 5 5b,57 UVr. Kohlraps pr. August 11,75 war, setzte kräftige Nachfrage, zum Zwecke der Deckungen, ein und die] Bohlen“ nach Swakopmund, Walfischbay

. —, Lüderitzbucht und t „Entwurss unterliegt fertiges und halbfertiges Schuhwerk bei Besörderungsmitte! des Weltmarkts; Die Austauschmittel und der 9 75, Drezdner Bank 128,00, do. Bankverein 100,50, Leipziger do. Börse erholte sich wieder. Im Verlaufe wurde die Haltung derselben Nolloth. 24. Dezember Postdampfer „Thekla Ihüaccht.

Allen Geldmarkt; Der Weltverkehr und seine Mittel; Die Verkehrsgebiete Sächsische do. 116,00, Deut Straßenb. 155,00, Dresd. 3. . T. B. een,ege sche nochmals durch einen Preisfall der Amalgamated Copper ihe vor⸗ Palmas, Lagos, Oelflüsse, Kamerun und Französisch Gongo. uhr selgenden Joellen üch 1 sch. 5000ꝗ, V.91% 3 % E.PJng” 16. 3 ½ % übergehend ungünstig beeinflußt, doch war der Schluß fest. Aktien⸗

Leder mit des Handels (Handelsgeographie); Beförderung und Sicherung des traßenbahn 180,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ . 3 ¹, b 1 1 8 oder Holz⸗ pre 8 Der zweite, 410 Seiten umfassende Theil enthält s e Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener 4 5 % enea. Ae. 1e. % Ara. A. umsaß. 710 000 Stück. d.q g⸗ Dampfschiffs⸗Gesellschaft. 8Zee“—“““ üne Anzahl von Kapsteln über die Geschäftspraxis des Kaufmanns und gesellschaft 150,75. ½ 97 ½, 8der Anl. 661, 5 % Chinesen r. 24 . ter 100 ½, it dem Dampser „Kronprinz Wilhelm“ sind heute, wie ver. Soe an b Cr. Brisbanc, Kalbleder, mit als Anbang, eine stättliche Reihe von Uebersichten und Tabellen, Leipzig. 3. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ . unif. do. 106 ¼, 3 ½ % Rupees 63 ⁄. Jtal. 5 % Rente 100 %, 5 % ] lautet, 1 359 000 Doll. Gold nach Paris., 500 000 nach Deutschland Malb Padang: 14 ber Dampfer „Solingen ach cble, genäbt oder welche eine Fülle von geograybischen Notizen und solche von rein reichische Beheknoten 85,35, 3 % Sächsische Rente 88,00, 3 ½ % do. kons. Mex. 98 ½, 4 % 89 er Eh 2 Be 100 ½, 4 % Svanier 72 1, und 290 000 nach Wien verfrachtet worden. 8 ourne und Sydncy: 14. Dezember Dampfer „Chemnitz“. 2,00 merkantilem Inter sse aufweisen. Beluß bildet sodann ein Anleibe 100,40, beipziger Kreditanstalts⸗Akrien 167,00, Kredit⸗ und Konv. Türk. 24 ¾%, al. 97 ¼, Ottomanb. II ¼, 5— Der Weizenmarkt eröffnete, infolge ünstiger europäischer Markt⸗ h. Deutsche Levante⸗Linie. außerordentlich aus hrliches alphabetis Sachregister über den ge⸗ Svpvarbank zu Leipzig —,— Leivziger Bank. Aktien 1,00, Let sggr 6 %. De Bersz neue 395, Incandescent (neue) 15, Rio berichte, ig mit fast unperänderten Preisen; weiterhin führten Nach Malta fräus, Smyrna, Konstantinopel d Odessa: Inbalt des Werks, das zugleich die allgemein gebräuchlichen vothekenkank —,—, che Bank⸗Aktien 114,90, 2ge neue 41 ¼, Platzdiskont 3* Silbet 88 1898 er 8— 87 bliche Käufe, Festigkeit in Mais und Deckungen der Baissiers 31. Dezember Erpreßdampser „Stambul-. vec Ie a: Kerruan⸗ und anderem männsschen „Kunstausdrücke“, sowie Angaben über die den⸗Kredit⸗Anstalt 116,00, sseler Jute⸗Spinnerei und⸗ ret x82 2, Deutsche Plätze 20. ien 12 29, b. eine Steigerung berbei. Auf der Verschiffungen von Varna: 5. See Dam . „Pprgos*, 24. 12,82— . oder Lackleder, Maß⸗ und Gewschtsverhaltnisse der einzelnen Handelsstaaten aufweist. 160,00, Deutsche Svitzen⸗Fabrik 210,00, Leipzi 2“ Pehhentar Argentinien trat aber spater ein Rückgang ein. Der Schluß war „Rhodos“. Kustendie 24. Dez mber Dampfer „Rhodos⸗. 15.

ach erscheint das Taschenbuch in seiner neuen Ausgabe wohl ge⸗ sen 159 00, Leipziger Kammgarnf rei⸗ 150,00, ungen are. willig. Die Maispreise, anfangs au ungünstige euroväische Odessa Nevorofsisk: 88 2 A e 3,50 net, sich den bisberigen zahlreichen Freundeskreis nicht nur zu er⸗ b - b Stoͤh * Kammgarnspinnerei 1nge. 96 % s“c. loko 29n; übenrohzucker loko 3— erten sich im Lernsnse auf geringes Angebot, —. ILSIeeöee, mit oder ohne ten, sondern ihn auch noch zu erweitern. Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 101,00, Wernsbau Kammgarn⸗ 7 sb. 2 d. att. Chile⸗Kupfer 1. 3 Monat 56 %. sewie auf Decku der Vaissiers und schlossen fest. Nach Malta, Piräus, Smy Kenstantenovel Samsoun. Trape⸗ aus Leder, 2 8 spinnerei —,—, Alt Aktien⸗Brauerei 181,00, Halles cker Wollmarkt: Feine nF und begehrt. (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden chn.⸗Zingrate zunt und Batum: 19. Deu Dampfer Pplos“ n— 8 Berlin, 4. Dezember. (W. T. B.) Die gestrige außerordent⸗ affinerie 174,25, Leipziger Glektrizitätswerke 109, Liverpool, 3. (8. T. 8) Baumwolle. Umsatz: 4 23do. Zinsrate für letztes Darlehen des 412% Nlcrandrien und Svrien: 15. Dezember Dampfer „Sicgfried⸗ I161“ 2,00 liche General der Schiff⸗ und Maschinenbau⸗ —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,—6 —2 2000 B., davon fürt und Ervort 500 B. Tendenz: sel auf London (60 Tage) 4 8g11, Cable Tra 4,87 ¼ hr 4 6. 3,00 Aktiengesellschaft. ermansa⸗ genehmigte die Ausgahe von „Gesellschafts ⸗Akrien 239,00, Mansfelder 825, Fest Ameritanische ordinard —— Sehr stetig. De⸗ auf Paris (60 Tage] 5,18 , do. auf Berlin (60 kage) Im November 1901 beförderte die Hamburg⸗Amerika mit oder ohne 20 000 000 4 7pen, 2e 102 % rückzahlbaren bvpothekarisch ein⸗ „und Solaröl ⸗Fabrik 135,00, „Kette⸗ cutsche . ber 4, 40093 serpreis. Der —2,—— 4 8,— 4 ¾4 95, von Topeka und ta 6 Aktien 79 ⁄, do. do. Linie, derselben Korrespendenz zufelge, mit 6 Dampfern 6605 h] 2 4,50. agenden Theil,⸗ schuldverschreibungen, unter sclbit⸗ „Akrien 81,00, Kleinbahn im teid Januar⸗ t 4˙˙78— 478% „Febrvar⸗März 4 % Preferred 90 % Canadian Pacific ien 113 1, Chicago Mil⸗ Passaglere nach New Pork. 1o, en uhren (60 in sen Schutwerk und Tbenle tesseiben, welche in ge⸗ schuldnerischer B chaft der Firma Friedrich Krupy in Essen, von Große Straßenbahn 141,50, Gl do., Män⸗ 7282—.1, do. Aprül. Mol 4 84.—4 % Per⸗ wauker und Atrien 166 ¼, Denver und Rio Grande Kajüten und 5999 im Zwlschendeck. Unter den letteren sch cder gesterrten Abschnitten jeder Art, mit oder noch im dieses Monats zunächst ein Theilbetrag von bahn 68 uni 42784—4˙¼ Junl⸗Jull 4 ½. Käufer⸗ A 93¼., Ill Central⸗Aktien 130 ¼, Louisville u. Nasbville 622 größere Kinder und 142 Sänglinge. befanden echsgehen, zahlen je 238 enrenflaße 10 600000 durch ein aus der Prcztner Bank, der Berliner eilbronn, 3.Dezember. (W. T. B.) Die Konstitne ufi⸗August 40%3 do., A 1-, d Lhth. krien 108 ½, New 7 Gentralbahn 168 4, North. Pas. Preferrr;— eaen. ö Serkisgene Ee Kerscheent, dc. 2 dcen dge anch ,: 8 Sere relthes Nüiezer eta hagtmebeen RR %%hZ se t, dem nkhause Delbrück, Leo u. (sämmtlich in „Frankf. Ztg.“ melde te voll zogen worden. n 72*%, 1 . t 32r o We

vom ün

30 %, wobei orm des lin), der Essener Eredit⸗Anstalt in Essen un elches d am 19r Water Tavlor 5, Aftien 60 ¼, Union Attiecn 1021, 4 % Vereinigte ien Schiffahrtsverkehr dat 215 22— 2 es Gaceta. 12 offlcial Deichmann u. in Cöln bestehendes Konsortium zur Zeichnung n ein von 800 000 Das courante Qualitaͤt 6 %, pr. 1925 139 Iber, Commetcial 9 54, ted]— und ausgelaufenen Dampter und 2 82, 9 mi batauuatgtetaauazs bee 1902 scine Thätigkeit 925 gama 1e

coutante Qualität 7, 72. sün Geld: Fest. weniger als im Jabhr. 8 540 dem Seü K 8 ½, z2r Waarenbericht. Baummolle⸗Preis in New Pork 8 % iga, 3. D. r. (W. T. B. 9, üenen Fesles2i⸗: 16bEhn. E“ ʒn 5 für Referung pr. Februa 4u1. do. für Lieferung pr. Arrit wauf der Hüͤng ist noch aSeel dr eeemn 8 det Feese innerhalk des letteren 14 178 bl (— 2500 hl gegen 8 Z n 1I 7, New

98, ve in 6 7⁄, Petroleum Stand 4 Grad unter Null.

.