1901 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[69426]

Bilanz per 30. September 1901.

8 Activa. Grundstücke⸗ und Gebäude⸗Konto. Maschinen⸗Konto . .

Utensilien⸗ und Apparate⸗ Konio Lagergefäße⸗Konto - Transportgefäße⸗Konto. 1 Fuhrwerk⸗Konto

Flaschen⸗Konto.

domtor⸗Mobiliar⸗Konto. Waarenbestände: Bier, Hopfen, Gerste

Malz, Brennmaterial ꝛc. Debitoren⸗Konto. b84* Effet ten⸗Konto .. 1 1 Feuerverf sicherungs⸗ Prämien⸗ Reserve. Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Konto (Futter⸗ voorrräthe) 1X“

2

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto. Beamten⸗Kautions⸗Konto Reservefond 3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag aus 1899/1900 Gewinn aus 1900/1901

24 10

55,13 24 206,62

41 884 06 44 921

685 299 42

468 852 89 47 185 95 22 034

8 534 3 944 65 9 677 1 621—

774 30

53 2 238 14 9 240— 2 791 60

1 600

31

300 000—

6 150 9 287 68

68 Eydtkuhnen, den 30. September 1901. Ostdeutsches Grenzschlößchen

5299,13

Dampf⸗Brauerei Actien Gesellschaft

(St. Heymann). Der Vorstand. Der Aufsichtsr St. Heymann.

ath.

Gustav Scheller.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den

üchern übereinstimmend gefunden. Eydtkuhnen, den 28. Oktober 1901. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor aus J Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1900/ 1901.

nsterburg.

1 Verlust. Hopfen, Malz und Gerste, Betriebs⸗ unkosten, Löhne, Abgaben, Repara⸗ turen, Zinsen, Brau⸗ 8 Biersteuer, Fuhrwesen B“ Abschreibungen: Gebäude⸗Konto. Maschinen⸗Konto. atensilien⸗ und exh E“ . Lagergefäße⸗Konto. Transportgefäße⸗Konto Fuhrwerk⸗Konto .. . laschen⸗Kontog.. 456,80 omtor.Mobiliar⸗Konto. 28,90 1 Reingewinn.. 8* 2 Derselbe vertheilt sich wie folgt: Reservefonds 3 000 70 pro Aktie als Dividende an die Aktionäre.. Vortrag auf neue Rech. nung.

. 3 109,26 5 220,70

1 952,63

948,70 2 642,73 1 074,90

Hracerei. Waaren⸗Konto. Nebenprodukten⸗Konto.. Miethe⸗Konto .. Vortrag aus dem Vorjahre

Eyndtkuhnen, den 30. September 1901. Ostdeutsches Grenzschlößchen

5 434 62 4 261 75

Dampf Brauerei Actien Gesellschaft

(St. Heymann). Der Vorstand. St evmann.

Gustav Schel Vorste de

Der Aufsichtsrath.

ler.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung habe

ich geprüft und mit den Büchern unmn

nden. Eyndtkuhnen, den 28. Oktober 1901. R. Wittke,

folge Ablebens aus dem

1— Gesellschaft ango schiet en

901

Auffichtsrathe

burg. gkraben⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft

in

Der Bo Röh

[69661]

Färberei Glauchau Actiengesellschaft

Glauchau, Sacsen.

notarie 88. unserer 25* den Nummern gezogen wurden: A. , 3000 18.

fol Litt. Litt. n. 1000

bei der heutigen 4 C N— igen I- . Anleihe

die

51 167 177 212. 489

C. u 500 ,% Nr. 520 393 446 455

54 1.111. D. 200,% Nr. 008 88 688

dieser 9 von 5 % vom 1. April 1

Berlin bei der Berliner Hande schaft.

den früher 7—7 ₰½

2. 549 m 1000

seit

den 2. Dezember 1901.

1 Glauchau . on. Moser. r.

wegcten.

r

169663] Aktienverein der Zwickauer Sürger⸗ gewerkschaft.

Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrathe haben wir beschlossen, als Abschlagsdividende auf das

Jahr 1901 Achtzig Mark Pfg. für jede Aktie auszuzahlen. Die geehrten Aktionäre werden daher ersucht, diese Abschlagsdividende Donnerstag, den 5. Dezember d. J., welcher Tag in Gemäßheit von § 5 der Vereins⸗ satzungen als Zahlungstag festgesetzt worden ist, bei der Vereinskasse am Bürgerschachte oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister und Hentschel & Schulz, bei der Vereinsbank und der Zwickauer Bank, sämmtlich in Zwickau, oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 97 in Empfang zu nehmen.

Zwickau, den 29. November 1901. Das Direktorium des Aktienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. E. Krieger. Carl Schreiber.

79) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genoss enschaften.

ergebenst

Negtlasnndtten [69641] 8 8 8 In die Liste der hier zuge elassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Referendar Friedrich Hans Alexander Kohlmann hier eingetragen worden. Kön. Amtsger. Dresden, 2. Dezbr. 1901.

[69642] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt K. Advokat Klemens Steyrer in München wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts München II eingetragen. s

München, den 30. November 1901.

Der Präsident 8 des K. Landgerichts 22 II dienstl. L2gs

(L. S.) Aschenbrenner, K. Landgerichts⸗Direktor.

[69640] Bekanntmachung.

Infolge Aufgebens der Zulassung wurde in der Liste der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht:

Rechtsanwalt Geheimer 3ftireach Dr. Hermann Weber in Offenbach a. Main.

Darmstadt Offenbach den 22. November 1901.

Der Präsident des Großh. Hessischen Landgerichts: Herzberger.

Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen mit dem Sitze in Offenbach a. M., zugleich als dienst⸗ aufsichtführender Richter des Großh Hessischen Amtsgerichts daselbst:

Landmann.

82 . Die Eintragung beim K. Amtsgerichte Ludwigshafen a. Röb-”” zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Franz Kemmer ist —— wegen Aufgabe der Zulassung in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Ludwigshafen a. Rh., 2. Dezember 1901. b 4 Pauli

b18 9) Bank⸗Ausweise. Bank für Süddeutschland.

Stand am 30. November 1901. 3 6 034 554 25 88 895— . 830 700 mmm 716 664,13 10 289 769 ,40 1 795 814 64 433 159,79 3 792 854 27

Actira. Kasse: 1) Metallbestand.. 8 kassenscheine.

anderer Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln ekten

enae Fhr⸗

Passtva.

Reserdefonds 1 943 111 18 97 696 72 ark⸗Noten in Umlauf.

13 394 400 —, sentierte Noten in Ater

Guihaben . 7 799 85

Passwa.. 74⁷ 422 14 1 952 411 48

1 513 565,24. fen

ber 1901. Activa. 8

1 447 000,—

Ttand der am 20.

[168867]

Passiva. Eingezahltes Aktien⸗ Saenes Reserve⸗Fonds. Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. 8 Sonstige Passiva . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 128 700 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inläͤndischen Wechsel betragen 3 221 500,—. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Um den Konsequenzen des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ Unternehmungen vom 12. Mai 1901 gerecht werden zu können, wird hierdurch eine außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den. 21. Dezember a. c., im Geschäftslokale der „Patria“, 1“ Breiteweg 232a., tagend, einberufen. Tagesordnung: Statutenänderung

Magdeburg, den 19. November 1901.

„Patria“ Hagel⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Magdeburg.

Für den Verwaltungsrath: F. Wichert, Vorsitzender.

—. 18 000 000 4 800 000 1 157 400 4 421 100

22 079 500 159 500

[68281] 1 Die unterzeichnete Gesellschaft tritt in Liqui⸗ dation und fordert ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden. Danzig, 27 November 1901.

Die der

„Vistula“ Lagerhofgeselschaft mit beschränkter Haftung. Richard Damme. Paul Damme.

Georg Petschow.

Die Gesellschaft in Firma: Deutsche Volks⸗ Fahr⸗ radwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, Behrenstr. 7 a. den 23. November 1901.

Deutsche Volks⸗Fahrradwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liguidator: Max Schoeller.

1[69398] Einladung und Tagesordnung zur Generalver.]

sammlung der Abteilung Westpreußen des Verwerthungs Verbandes

Deutscher Spiritus Fabrikanten am Donnerstag, den 12. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr, nach Danzig, „Hotel Danziger Hof⸗,

Tagesordnung:

1) Bericht über den Geschäftsgang der Zentrale für Spiritus⸗Verwerthung, Berlin, für die verflossene Campagne 1900/1901.

2) Bericht über den Kassenbestand der Abtheilung Westpreußen des Verwerthungs Verbande Deutscher Spiritus Fabrikanten.

3) Verschiedenes. 8

von Graß, Klanin, Vorsitzender. [69709] Einladung zur Versammlung der

Abtheilung Süddeutschland des Verwerthungsverbandes Deutscher

Spiritusfabrikanten am Sonnabend, den 14. Dezember, Mittags 12 Uhr, im Saale des bayrischen Landwirthschafts⸗ raths München, Prinz Ludwigstr. 1. Tagesordnung: I. Bericht über das abgelaufene Geschäfts hc. II. Besprechung über die Branntweinsteuer⸗ Novelle. III. Besprechungen und Anträge von Mitgliedern. München⸗Haidhausen, den 29. November 1901. Der Vorsitzende des Abtheilungsvorstands:

Botzenhart. [69636]

Nenuvorpommersche Spar & Credit Bank.

A. G. Stralsund. Status ultimo November 1901. Activa. Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ haben, Wechsel u. Monatsgelder Darlehn gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren..„ Eigene Effekten .. Nicht eingeforderte 60 e des Aktien⸗ Kapitals. - 2 Diverse.

823 186,25

734 935,26 7 985,26

600 000,— 29 778,76 2 195 885,53

Passiva.

Aktien⸗Kapital .ℳ 1 000 000,—

Reservefond .. . 678,10 Spar⸗ und Sexofitengelder Kredi

EIEö

e“ 63 131,76

2 195 885,53

der Oldenburgischen

vro 1.

Activa. 517 622 5 461 718 76 8 295 601 62 8 616 018 07 15 548 854 51 3 845 023 17 688 795 55 203 000

Lassebestand

Kommunal⸗D. Darleher nn. Hvpotheken n 575 gegen Unterpfand. Konto⸗Korrent⸗Debitoren

Effekten 1

Verschiedene Debitoren 5 Bankgebäude.

43 176 633 68 Giro⸗Verbindlichkeiten 785 nen.

Moponats⸗ Uebersicht

Spar⸗ & Leih⸗ Bank

Dezember 1901.

Passiva.

Aktien⸗Kapital. Reservefonds. Einlagen.

(Davon stehen ca. 93 0%

halbjährige Kündigung.

Scheck⸗ Konto . . 4 Konto⸗Korrent⸗ Kreditoren Verschiedene Kreditoren.

3 000 000 750 000 .32 106 643 1 auf

1 592 832 4 336 436 2 Bnue 2

[69425]

Credit. Lire

Laufende Risiken v Lire 570 569,15

Noch nicht abgelaufene b Risiken von 1809 578 857,40] 1 149 426 55.

Prämsen wäahrend des V . . Lire 4 674 680,63

4 140 207,32 77 092 81

8 534 473,31 Zinsen und Miethen.

L'U nnnen 80 Transport Versicherungs Gesellschaft, Geschäfts⸗Bericht vom 1. Januar bies 31. Dezember 1900.

Mailand.

Debit. Bezahlte Schäaͤden. 9 Noch laufende Schäden .. 743 926 51 Noch nicht dlte Schäden nach Ab⸗ lauf d. auf Rückvers. fallenden Theils’]/ 889 681 57 Allgemeine Verwaltungskosten Lire 161 286,72 Provisions⸗ u. Agentur⸗ e— Kapital⸗Steuer ANre 2 135,30 Diverse Steuern. 8 417,08

Amortissement d. Einrichtungs⸗Kosten 28

IZahresgewinn. 1138 286 8

Nizr lte

3 077 876 4

360 272,55 521 559 N

10 556 3⁸

859 7*

ae der Aktionäte .. 5 % Ital.! nn 99,25

30 senb.⸗Obl 8 eaer gn % 2

dere⸗ Dante Nr 8.

* 120 8

Via B. Ricasoli u. PiazzaCastellob 493 000,

bedeneen een.

„Lire 12 319,060 250 051

3

227B Rag.

K

838

n Crnsszeaenaen S..220000- F EPEEEb“] Noch 1eene neee Fene Noch zu za —27 bis 31. EA Sn Lire 1 250,84

2 319 753

743 926 889 681

Devpot der Verwaltungskosten.. 201 beren sa. ne

287.

im Deutschen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Reichs⸗ Hehe und Königlic Prenhischen

Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ Registern, über Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. Gr. 287A)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch dur

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Frbedtlon des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗ „Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 287 A. und 287 B. ausgegeben.

[69710 Bekanntmachung.

Der Patentanwalt Wladimir Ziolecki in Berlin, Friedrichftr. 78, ist gestorben und gemäß § 6 Nr. 2 des Gesetzes, betreffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 in der Liste der Patentanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 2. Dezember 1901.

Faiferllches Patentamt. von Huber.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter. Altenburg. [69685] Die von dem unterzeichneten Amtsgericht im Jahre 1902 in das Handelsregister, Genossenschaftsregister und Börsenregister zu bewirkenden Einträge werden durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, sowie durch das Herzogl. Sachsen⸗Altenburgische Amts⸗

und Nachrichtsblatt veröffentlicht werden.

Altenburg, den 2. Dezember 1901. Herzogliches A. Amtsg ericht. Abth.

Varel. Amtsgericht Varel. Abth. 8 [69589] Die nach §§ 10 und 11 des Handelsgesetzbuchs

und nach § 156 des Genossenschaftsgesetzes vom

1. Mai 1889 erforderlichen Bekanntmachungen werden

für das Jahr 1902 im Reichs⸗Anzeiger und in

den Oldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden. 1901, November 22.

Handels⸗Register.

Aachen.

Unter Nr. 274 des Handelsregisters A. Firma „Wilhelm Ziegler“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ziegler in Berlin eingetragen.

Aachen, den 30. November 1901b..

Kgl. Amtsgericht. 5. Aachen. 169686]

Bei Nr. 96 des Handelsregisters Abtheilung A., woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Offergeld & Comp.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Aachen, den 30. November 1901.

Kgl. Amtsgericht. 5.

[69687] wurde die

Achim. [69512] In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 92 beute eingetragen die Firma F. Wald⸗

mann & Comp. in Hemelingen und als deren Inhaber

1) Kaufmann Friedrich

2) Kaufmann Wilbhelm beide in Hemelingen.

Achim, den 24. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. J.

Arnstadt. Bekanntmachung. [69513] Im Handelsregister A. Nr. 270 ist die Firma Johannes Buhler mit Niederlassungsort Arn⸗ adt und als deren Inhaber der Kaufmann Jobannes Buhler daselbst eingetragen worden. Arnstadt, den 2 Dezember Fürstliches Amtsgericht 1. Abtb.

Aschaffenburu. Bekanntmachung. 109514] A. ET. Reichert, Firma in Großwallstadt, P. Lennarz & Comp., Firma in Dettingen, Max Cammer, Firma in Eisenbach,

Kilian Hack, Firma in DTorsprozelten,

X Tonnleitner. Fr⸗ in Obernburg.

. n. Firma in Stadtprozelten.

VPhilipp Wiegand. Firma in Stadtprozelten,

L. A. Halln. Firma in Amorbach,

Bincenz König, Firma in Großheubach,

do ann 2ansie. Firma in ESulzbach, berle, Firma in Kleinwallstadt,

8, Flngel. Firma in Pflaumheim,

Theodor Gerster, Firma in Kleinheubach,

G. —2 Firma in Kleinheubach,

Wilhelm Benz Nachf., Firma in Bürgstadt.

L. J. Sichel, Firma in Miltenberg.

dermann Habenicht,. Firma in Lohr⸗

A. G. 0, Firma in Lohr, Fuma in Lohr, Fach, Firma in Lohr,

Georg

Emil

Pb. Buchhandlung, Firma in Lohr.

Ch. Jenemann, Firma in Vohr,

Fraunz RNaky. Firma in Laufach,

Theodor Bopp, Firma in Aschaffenburg,

Aug. Uehlein, Firma in Aschaffenburg.

6. 1. Fey⸗. Firma - Aschaffenburg,

Alois Natth. Aschaffenburg.

B. Golduer, 8 Aschaffenburg.

Hamburger & Gie, Firma in A —₰

Aschaffenburger Barytwerke, B Aschaffenburg, irma in Aschaßfen⸗

rg. Larl Etark. 82 in Kahl a. M.

Diese Firmen wurden haneen

Waldmann, Seekamp

Aschaftenburg. 21

nartenstein, Ostpr. Bekanntmachung Nachftebende 8₰ unserem Han

IRcsr 2. —1 8⸗

n

b. Nr. 705: A. Jaworski, Jaworski in Bartenstein,

c. Nr. 710: F. W. Reinhardt, F Friedrich Wilhelm

Fabrikbesitzer Bartenstein,

d. Nr. 726: Bernhard Glaw, Inhaber: Kauf⸗ Bernhard Glaw in Bartenstein, oe. Nr. 728: Louis Schier, Inhaber: Louis Schier in Bartenstein, 8

f. Nr. 508: Heinrich Zimmer, Inhaber: Kauf⸗ 1 Heinrich Zimmer in Gallingen,

sollen von Amtswegen gelöscht werden. Die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 15. April 1902 geltend zu machen.

Bartenstein, den 8. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Belgard, Persante. [69515] Bekanntmachung.

Der Inhaber der in unserem Firmenregister unter Nr. 382 verzeichneten Firma Feedinand Noeren⸗ berg, der Mühlenbesitzer Ferdinand Noerenberg zu Burzlaff, ist verstorben. Da seine Rechtsnachfolger nicht bekannt sind, so wird beabsichtigt, die Firma von Amtswegen zu löschen. Zu diesem Zwecke wird den unbekannten Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung von Wider⸗ sprüchen gegen die beabsichtigte Löschung bestimmt.

Belgard, den 29. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Belzig. Bekanntmachung. [69516]

In das Handelsregister sind in Abtheilung A. unter Nr. 76 der Maurermeister Bruno Sacharowitz zu Belzig, unter Nr. 77 der Buchdruckereibesitzer Alerander Mallwitz zu Belzig und unter Nr. 78 der Mühlenbesitzer Hermann Oelschläger zu Belzig ein⸗ getragen worden.

Belzig, den 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [69518] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung B.)

Am 28. November 1901 ist eingetragen: unter Nr. 1664: Aktiengesellschaft für Selas⸗ Beleuchtung mit dem Sitze zu Berlin. des Unternehmens ist: Erwerb und Ausnutzung innerhalb des Deutschen Reiches der Deutst Reichs⸗Patente Nr. 81 372 „Erzeugung von Gasglühlicht unter Anwendung eines vor Ein⸗ tritt in die Gasleitung bereiteten Gemisches von Gas und Luft“, Nr. 93 451 „Einrichtung zur Gleich⸗ erhaltung des Hruches von geförderten Flüssigkeiten’, Nr. 105 645 „Erzeugung eines Gaeluftgemicches fut Beleuchtungszwecke in Gasmessern mit Luftschöpf⸗ trommel“, Nr. 117 284 (Zusatzpatent zu Nr. 105 645) Derfabren zur Herstellung eines Gemisches von Gas und Luft“, welche der Gesellschaft mit be⸗ sciräcce Haftung unter der Firma „Selas“ Ge⸗ Aschaft mit beschränkter —— zu Berlin zu⸗ stehen, sowie aller von dieser bereits angemeldeten und etwa noch anzumeldenden, auf das Sostem der Selasbeleuchtung sich beziehenden Deutschen Reichs⸗ patente, Gebrauchsmuster und ichen, ins⸗ besondere Herstellung von Selas⸗Beleuchtungs⸗ an sowie Erwerb und Ausnutzung innerhalb des Deutschen Reichs von etwaigen weiteren, in das 22 der tung Gebiete ein genden Erfindungen un nrichtungen. Grundkapital: 1 000 000

1— ul Heinrich Schmidt, Kaufmann, bisher 2) Ercch Dagtelwnann. Kaufmann, bisher Reichen⸗

iengefellschaft. Der Feeilc. herenben ist am 8. Oktober 1901

Gesellschaft wird —2 2 n 10a ne es⸗ and E 2228 besteht, rokuristen gemeinschaft der Vorstand aus —7 staliedern durch zwei Vorstandsmitglieder, oder ein Vorstandomitglied und —2 okuristen, durch zwei Prokuristen gemeinschaft

--1927 BFdeedn Eren .

41½ 2 lauten auf 1 ℳ; sie werden zum Fenabfäroße ausgegeben. er —, zu 2 und zu be⸗

oder aus

Inhaber: Alexander

dt, Inhaber: Reinhardt in

Kaufmann

Fhüem In allen Fere ist hbei der

ce der it durch den —1222 Firma ftlich oder

.2* is elfäͤltigung —4 al⸗ von 2 a

den Bekanntmachungen in 8 und

ene.⸗.” 8 in Sege. wn

52 und Erkläru Zut R.enaeee gea ec

Ver⸗ ättern

Einberufung vom Vorstande einberufen, soweit nicht nach dem Handelsgesetzbuche der Aufsichtsrath hierzu berechtigt oder verpflichtet ist.

Die Gründer der Gesellschaft, sämmtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin unter der Firma: „Selas“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

2) der Kommerzienrath Georges Schleber in Greiz,

3) vIb Paul Schleber in Reichen⸗

ach i. V

der Kaufmann Paul Heinrich Schmidt in Greiz, der Kaufmann Erich Dankelmann zu Reichen⸗ bach i. V.

Die Aktionäͤrin „Selas“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin bringt auf das Grund⸗ kapital gemäß besonderem Vertrage vom 8. Oktober 1901 die voraufgeführten, ihr gehörigen Deutschen Reichspatente Nr. 81 372, 93 451, 105 645, 117 284 in die neu gegründete Gesellschaft ein, verpflichtet sich, alle künftigen Erfindungen, Verbesserungen oder Fe. auf dem Gebiete des Selassystems nach näherer Bestimmung dieses Vertrages der Gesell⸗ schaft zu überlassen und in die Umschreibung der Patente in der Patentrolle des Kaiserlichen Patent⸗ amts zu willigen, jedoch ist die Ausnutz: ung dieser

die

8 5)

eschränkt und sind die Auslandspatente nicht mit eingebracht. Der Werth dieser Einlage ist auf 500 000 festgesetzt, und werden der Einbringerin 500 für voll eingezahlt erachtete Aktien zum Nenn⸗ werthe für sie gewährt. Auch ist die Aktiengesell schaft verpflichtet, Neuerungen, Verbesserungen oder Erfindungen, die von ihr in Bezug auf das System der Selas⸗Beleuchtung gemacht werden, der „Selas⸗ Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung unentgeltlich nach näherer Vertragsfestsetzung zur Verwerthung für eigene Rechnung in allen außerdeutschen Ländern zu überlassen. Den ersten Aufsichtsrath bilden: 1) Kommerzienrath Georges Schleber in Greiz, Vorsi Heder.

2) Fabrikbesitzer Paul Schleher in Reichenbach i. V, stellvertretender 3 (zu I und 2 schon unter den Gründern benannt),

3) Kaufmann Fritz Doller in Berlin.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

eereichten Schriftstücken, insbesondere von dem rüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei dem zur Vertretung des Handelsstandes berufenen Organ, nämlich Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin“ Berlin, Einsicht genommen werden.

bei 2. Nr. 932: „Pommersche Hypo⸗ V theken⸗Actien⸗Bank“ mit dem Sitze zu Berlin: Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 28. September und 16. November 1901 ist der Ge⸗ sell schaftsvertrag - eändert.

bei der Firma Nr. 1615: gensaase⸗ Mcetall Fabrik Actien Geseltschaft mit dem

Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1901 ist abändernd der Gegenstand des Unternehmens dahin festgestellt:

Fabrikation und Verwerthung von galvanischem Metallpapier und anderer technischer Artikel, Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte sowie

Betbheiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen.

Ferner wird 12

Am 20. Oktober 1 ba die Generalversamm⸗ lung der Aktionäre beschlofe n, das Grundkapital um 250 000 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durch⸗ cführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1250000

ie auf das Grundkapital auszugehenden 250 Aktien

lauten auf den Inhaber und je über 1000 ℳ: sie werden zum von 105 % au b

Berlin, den 28. November 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

hBerlin. Handeloregister [69517 des aet Amtögerichte 1 Berlin

; A.). Am 29. November 1901 ist as Handelsregister **N geE I1. abgchäa der Branche): tr. (Kommanditgesellschaft E. Schröder 4 hs 8 Der Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft iit aufgelbst. Der Ermund Schroöder ist alleiniger Inbaber Bei Nr. 4946 (Firma R. Flockenhaus 880, Dr Elkeles, Berlin): Dr. Leo Meype Wilmersdorf ist in das Geschäft als verseltch haftender Gesellschafter eingetreten. Osffene Handels⸗ 2222 Die Gesellschaft hat 4 1. November

zur Vertretung der Geellschaft se.nn en SeFasgen —+₰ ermäͤchtigt. 8 0 384 (oeffen

sellschaft: W. Güldenstein. S. Uschafter Alkert

Wilhelm Carl Gäldenstein ist verstorben. Die

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellf

S Julius Oekar Güldenstein ist alleiniger 882 T 9 b. ne: 1— 8.

.e. 82;

12 085b (effene Handelsgesellschaft

2 v und Rechte auf Deutschland und seine Kolonien C

Offene

Nr. 15 (A

Taxameter⸗Fabrik Westendarp & Pieper, Henenang. mit Zweigniederlassung Berlin): Der ivilingenieur George Ludwig Carl Pieper ist ver⸗ storben. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst 8 Gesellschafter George Rudolph Otto Westen⸗ darp, Hamburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. erner je mit dem Sitze zu Berlin:

Nr. 12 628, offene Handelsgesellschaft: Berliner 111“ Ernst W. H. Schultze

& Comp. und als Gesellschafter Ernst Schultze, Redakteur, Berlin, und Dr. Paul Neumann, prakt. Arzt, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Branche: Verlagsgeschäft. Geschäftsstelle: Lüne⸗ urgerstr. 7.)

Nr. 12 630. Firma: Louis Görschner, Inhaber Möbelfabrikant Louis Görschner in Berlin.

Nr. 12 631, offene andelsgesellschaft: Kohtz & Co. und als Gesellschafter die Kaufleute Leopold Kohtz, Berlin, und Isidore Léon, London. Die Ge sellschaft hat am 28. November 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Leopold Kohtz ermächtigt.

Nr. 12 632, offene Handelsgesellschaft: Iseuburg K Levin und als Hesellschasser die Kaufleute zu Berlin Leo Isenburg und Theodor Levin. Die Gesellschaft hat am 25. November 1901 begonnen.

Nr. 12 633. Firma: Franz Niffmann⸗ Inhaber Fondsmakler Franz Rißmann, Berlin.

Nr. 12 634. Firma: „Wilhelma“ Atelier für photographische Vergrößerungen und Kreide⸗ portraits. Mendheim Cohn, Inhaber Kaufmann Mendheim Cohn, Berlin.

Nr. 12 629. Groß Lichterfelde, Firma: C. Blank, Elbing, mit Zweigniederlassung in Groß⸗Lichter⸗ felde, Inhaber Carl Blank, Kaufmann, Groß Lichterfelde. Dem Kaufmann Reinhold Krause in Elbing ist Prokura ertheilt.

Bei Nr. 13 402 Gesellschaftsregister (offene Handelsgesellschaft: in Lig., Berlin): Die Firma ist erloschen

Bei Nr. 17 865 „Gesellschaftsre egister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. Voelkel Nachf., Berlin): Die Firmg ist erloschen.

Berlin, den 29. November 1901.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Berlin. [69519] In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gericht 8 1 Berlin Abtheilung B. ist Folbendes ein⸗ getragen worden: Am 29. November 1901

Der bis⸗

Berlin 1 Selig Hirsch Söhne

Nr. 1480: Berliner Verwaltungs⸗ und Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftun Die Vertretungsbesugniß des Geschäftsfü Frers Karl Hoffmonn ist beendet. Der Rentier Victor André in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 30 November 1901:

Nr. 1660: Deutsche Buch und Kunstdruckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗

Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 8 Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Druckerei.

Das Stammkapital beträgt 300 000 chäftsführer sind:

rmann di „Verla e in Berlin. ilbelm er, Vachtruckerelbef ter in Eücüneher

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schräͤnkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. und am 8. Ne vember 1901 festgestellt

Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäfts führer. Die Firma der Gesellschaft gilt als gehörig —88 21— die Werfchett nweier

nungsber tigter onen beigefügt is

Auß wird bhierbei bekannt gemacht:

tliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ felgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. tr. 1236. Heizung der Zukunft, Verwer⸗ ihungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 21. Okrober 1901 ist das Stammlkapital um 55 000 auf 155 000 erhéht. Hierbei wird noch bekannt gemacht

Auf das erhöhte Stamm 272 bringt der Gesell⸗

Kaufmann Freiherr Oskar von Buseck in schersleben sein daselbst belegenes Fabrikgrundstück Grundbuch Band II11 Blatt 253 in die Gesellschaft ein zum festgesetzten von 125 000 ℳ, wodon n au lage angerechnet

Nr. 7072 OC. Weigert, Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 15. November 1951 ist die C.1ana . 7. eh. 9. Aovete Weioen gauidator ist die rau t. ge⸗ bere Knöbel. in Karklsborst. 1

Berlin, den 30. November 1901. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. neuthen. Oberscht. Bei der unter Nr. 415 unseres

eingetr Firma O.⸗-⸗C. ist heute der

als Inbaber eingetragen.

Beuthen OC. T., den 27. November 1901. Königliches Amtsacricht nieleteld. B. chung. 22 In unserem Han ster Ad beilang n. ist be

unter der „Ver⸗

Kammerich’ sche Werke

r zu Berlin mit Zweig seld) deute Folgendes cingetragen: