1901 / 287 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 S

Ce“ Joseph Bungart in Schladern E LeeAneg 1““ EENEETEETT Handelsgeschäft unter un⸗ Kulmsee. Bekanntmachung. Ie923], 1894 aufoelsst ist, soll gemäß 931 Absat2 Handels⸗-s Mosbaeh, oden [9297] Ballo & Schoeve aigenden ist, zu welcher die Fi ist erlo 8 Im gister der ga bes att ränderter Firma fort. se . Heegicter f 8 8 * 8 . 11“ [6925 entstand st, zu r die Firma Bielefeld, den 27. November 1901. die Firma Robert Engel in Falkenstein und als und der Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ In unser Handelsregister Abth. A. unter Nr. 293, 2 —2 3 EE1“ 8. bee. n. Ir. 28 381. In das diesseitige Handelsregister Pohle 8. Broh die Hälfte beigetragen hat. Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Herr Karl Robert zurechnen sind. Urkunden und Willenserklärungen wohin die Firma übertragen, ist sodann am gleichen Geschwister M s zu Kul f agenen Inhaber der Firma Abth. A. wurde heute eingetragen: Posen, den 28. 1901. Borbeck. Bekanntmachun [69522] Engel ebenda eingetragen worden. des Vorstands sind für die Gesellschaft rechtsverbind⸗ Tage die Firma „F. L. Schönfelde zu Herford ö 1“ ““ 8ebeens beabssh 9 *8 A. Müller, Obrigheim. Königliches Amtsgericht.

In unserem Gesellschaftsregister 8. heute bei der Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und lich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft er⸗ und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Der Kaufmann Edmund Dallmann ist in die eine Frist von 3 Monaten zur 82921— b 8 39, 2₰ ledig in Obrigheim. Posen. Bekanntmachung. 69581] under Nr. 16 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Verkauf von Spachtelgardinen. folgen und mit der Unterschrift des Vorstands oder Schönfeld daselbst eingetragen. Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eines Widerspruchs bestimmt wird ng Di u 39. Fitma . d. Reinmuth, Binau. In unser Handelsregister Abtheilung A. gG heute „Borbecker Schloßbrauerei, J. Engert & Co Falkenstein, am 2. Dezember 1901. eines oder mehrerer Prokuristen versehen sind. Von Herford, den 28. November 1901. eingetragen. Die Firma ist geändert in „Sächsisches Magdeburg, den 26. November 1901. 39 Z8b 9 Kl Asb unter Nr. 948 bei der Firma Liszkowski 4

in Borbeck“ vermerkt worden: 8 g- Königliches Amtsgericht. 1 sich 11 vS Königliches Amtsgericht. Engroslager Geschwister Marcos.“ Gleich⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Die Firma ift erloschen ug⸗ ach. Zakrzowski in Posen eingetragen worden, daß der „Die Firma ist erloschen.“ FPalkenstein, Vogtl. 169533) EE1“ 8 fübrt; 8 r 1 Hildburghausen. (69550] zeitig ist daselbst unter der neuen Nummer 45 die magdeburg. Sandelsregister 695631] 4) 3“ O. Z. 148. Füema S. Reuter Ir., Mos⸗ disherige Gesellschafter Joseph Liszkomski zu Posen Borbeck, den 27. November 190b0bl. Auluf Blatt 285 des hiesigen Handelsregisters ist die Akti . 8 22 Unter Nr. 70 des Handelsregisters Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Sächsisches 1) Die Prokura . - bach. 1 allemmiger Inhaber 25 Firma ist. Königliches Amtsgericht. heute die Firma Alfred Wolf in Falkenstein bleibenden gee V Firma Gebr. Friedmann in Hildburghausen Engroslager Geschwister Marcos“ in Kulm⸗ hier für die anf enn 8 e Die Firma ist in S. Reuter Ir. Wee geändert. Posen, 1901. 1““ Bremen. [69523] und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst/ 1) die mit der Gesellschaft vertragsmäßig in Ver⸗ ist heute eingetragen worden, daß der seitherige sen eincotrrgelic haftende Gesells emd aen. Nr. 1125 des Prokurenregzisters ist gelöscht unter Inhaberin: Salomon Reuter jr. Wittwe Jea, geb. ht. In das Handelsregister ist eingetragen worden: ETETE Nordenrgeschäft für bindung stehenden Rübenlieferanten den vertrags⸗ getragen: ö“ emm 2) Bei Nr. 1702 des Gesellschaftsregisters, be⸗ E“ 8 .Z“ Am 30. November 1901: H. vr e. mäßig ausgemachten Gewinnantheil zugebilligt, sowie dem 1. Oktober 1901 aus der Firma ausgetreten ist e, ꝗKulmsee, 2. treffend die Kommanditgesellschaft „E. Brauer & nter O.⸗Z. 287. Die Firma Ludwig Brand etragene Fi regster s. umter Ne. .. b L1 sartikel der Textilbranche. aig 1 1 1 und mit seiner Einwilligung der andere Mitinhaber Kulmsee, dessen Ehefrau Leonore genannt Laura Co, D SSr-he Lehrnag Wwe B eingetragene Firma „Rudolph Schaper, Pots⸗ Heinrich Gerdes, Bremen: Inhaber Heinrich Ferseartite 5 8 8 2) die Aktien Litt. A. 33 ½ %. Erreicht der den vSee D Marcos, in Kulms 2 Co, Deutsche Tapeten⸗Union“ ist eingetragen: we Binau. . 1 Georg Gerdes. 114““ Rübenlieferanten zugebilligte Gewinnantheil nicht EE1“ hier die seitherige Firma allein ““ Ln Kurmsefe und Die Gesellschaft ist aufgelöst und die 13 Brand Wittwe Lina, geb. Snaeh 2s Sei e Vervefn: eAwaßt L8 Freiberg ““ [69536] 85 so Se dieser Betrag außer⸗ Hildburghausen, den 29. November 1901 25. November 1901 begonnen. Der Kaufmann der von Gesellschaftsregister Nr. 1898 nach 88 I u 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. elöst und die Firma erloschen. Auf Blatt 853 des Handelsregisters für den Von den mit der A 18 ingereichten Schrift⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Edmund Dallmann ist als persönlich haftender Handelsregister A. Nr. 1597 bert 1 fe 3 Gr. Amtsgericht. Reutlingen. [68366] gelös F 8 8 1 3 w v. EiI Vpon den mit der Anmeldung eingereichten chrift Köhl NR. Gesellschafter eingetreten. Die Firma war bisher LGärj gif r. 1597 übertragenen ö 28 6 ] 1 Lützow & Krülger, Bremen: Hartwig Adolf Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ EE1““ ister Marcos“ „Göring & Comp.“ ist eingetragen: Robert Bekann 669 a.h, .. Thatsgesaht Neuute imgen. b .; 1 8 1 8 Geschwister Marcos“. 1 1 8— getrag tmachung. [69569] JII““ üee Lbnis Barca Wetwe, Jegnette,Mathilde Zuliane, Fims Moritz Reiche in Freiberg und als deren stands und des Aufsichterathe, sovie dem Prüfunge, Merene. (89551] „Kulmsee, den 25. November 1901. ͤ—, geb. Meinert, hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ Inhaber der Buchbindermeister Herr Karl Moritz bericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Die Firma Adolf Nathe, Aplerbeck, ist auf Königliches Amtsgericht. Agnes Deike ist verstorben und die Gesellschaft auf⸗ Nr. 120 die Firma J. Sucharski und als deren .5 vülgetragen, daß die Firma Jakob Weimar, worben und führt dasselbe nach Uebernahme der Reiche daselbst eingetragen worden. Sericht Einsicht genommen, der Prüfungsbericht der den Brennereibesitzer Adolf Nathe junior zu Apler⸗ cul B See e 8 elöft. Inhaber der Kaufmann Joseph Sucharski zu Nakel Sägmuͤller, mit dem Sitz in Gomaring E seit dem 15. November 88 Buchbinderei, Papier⸗ Revisoren kann auch bei der Handelskammer in beckermark übergegangen. Kulmsee. ekanntmachung. [69233] 8 Jos zu N. für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort. un Lederwaarenhandel.

8 1““ 9233 Magdeburg, den 30. November 1901 heute eingetragen w loschen ist. 8 8 2 2 8 els er Uhtbeilung 2 2 ebürg, N. 901. heute eingetragen worden. ö93“ 8 b 8 Halberstadt eingesehen werden. Hörde, den 27. November 1901. e bö“ A. 8 die Königliches Amtsgericht K. Abth. Z. Nakel, den 25. November 1901. Den 26. November 1901. Norddeutsche Wollkämmerei & Kkamm- Freiberg, 30. November 1901. Amtsgericht Geuthin. Königliches Amtsgericht. unte 1 getrag Firma L. Lichtenstein garnspinnerei, Bremen: Am 21. No⸗ Königliches Amtsgericht. 8

er 3 . Landgerichtsrath Muff. 8 Z aha Se Reras bnb. 8 Inhaber Apotheker Louis Lichtenstein heute Mainz. [69564] Königliches Amtsgericht. Saarlouis. (69698] vember 1901 ist § 9 der Statuten laut [109] ab- Freiberg. [69537] Serbstedt- [69540] Höxter. [69552] gelöscht.

b 26 8 3 r 1 3 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Naumburg, Saale. [69570)0]/ Im Handelsregister A. ist unter Nr. 7 bei d 4 1 Se lℳ 8 8 D ene sgesellschaf J ere e ftsregis t 8 en 25. N. 1 Nest 19f I In das Handelsregister A. bei Nr. 16, Fi ISEE1 11“ EEE111“ 1 8 ¹ 2 8 8 28½ Die offene Handel gesellschaft Gerbstedter In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Kulmsee, den 25. November 1901 1) Nestor Bermann. Unter dieser Firma 11“ gister ist be 6, Firma Firma ( 1“ Z1“ „Auf Blatt 854 E Bezirk Cementfabrik von Gelbke & Scharfe, Ab⸗ Nr. 63 eingetragenen Aktiengesellschaft Höxter sche Königliches Amtsgericht. betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Kestor J. G. Tiersch, Naumburg a. S.;, der Kaufmann 11e“*“] Die Lrrich Lahoasen und des vseen veade 8, ist g 1. 2 Firma theilung A. Nr. 39 unseres Handelsregisters, ist um⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik vormals J. H. Eich⸗ Laupheim. [69693] Bermann zu Mainz ein Handelsgewerbe (Wein⸗ Hans Heinrich Tiersch zu Naumburg a. S. als Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ber Ie 2ra⸗ i Bremen, zu weiteren Mitgliedern des Vorstands nüpeheer 1 Frechergnn 8 F,A 18 gewandelt in die Einzelfirma Hugo Scharfe, wald Söhne in Höxter he vermerkt: K. Amtsgericht Laupheim. handel im Großen und Kleinen). alleiniger Inhaber eingetragen und hierbei vermerkt. Saarlouis, den 29. November 1901 18 ewählt. Die Prokura des Hermann Rodewald ha er der Juwelier und Goldschmied Herr Arthur Cementkalkwerk. Alleiniger Inhaber ist der bis⸗ Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Dornbusch In das Handelsregister für Einzelfirmen in Bd. I12) Die Firmen Anna Rüssel und Georg worden, daß die demselben ertheilte Prokura durch Königliches Amtsgericht. 2. st gleichzeitig erloschen. 8 88 ve. 9n; Schiec. daselbst Lingerragens herige Gesellschafter Kaufmann Hugo Scharfe in in Hörter ist erloschen. Der Kaufmann Julius Bl. 141 ist beute eingetragen worden: Friedrich sind erloschen. Uebergang des Geschäfts erloschen ist Schmalkalden. 69 Joh. Carl Schütte, Bremen: Die Firma ist er⸗ Silealede Fen Tb Juwelen⸗, Gold⸗ und Gerbstedt. 8* EEichwald in Höxter ist aus dem Vorstand aus⸗ Eduard Bäurle, Wirtschaft zum Hasen, 3) Abt & Kahn⸗Hut. Unter dieser Firma ist Naumburg a. S., den 30. November 1901. In das hiesige Handelsregister Abth. A n9 2, B 2. 40 November 1901 Gerbstedt, den 26. November 1901. geschieden. Letzterer besteht mithin zur Zeit lediglich Ellenwaren⸗ u. Spezereigeschäft in Laupheim. mit dem Sitz zu Mainz eine offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 30. November 1901 vneane Fan 38 die E. Bremen, 30. November 1901. Freiberg, Foönigliches Amtsgericht. ““ Königliches Amtsgericht. u““ aus dem Direktor Dr. Wilhelm Schulze zu Hörter. Inhaber: Eduard Bäurle in Laupheim. schaft errichtet worden, welche am 1. Dezember 1901 Neunkirchen, Bz. Trier. Eickhoff zu Schmalkalden und Inhaber Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 2 Komgechere 3 sSörlitz. [69541] Höxter, den 27. November 1901. Den 30. November 1901. begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Mainz wohn⸗ Bekanntmachung. der Apotheker Ernst Eickhoff daselbst I 8 Stede, Sekretaakt. A“ ve ister ist beut 198929 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Rothfelder. haften Laufleute Alphons Kahn⸗Hut und Berthold-—⸗— In das Handelsregister Abth. A. ist heute die worden. 8 Eee; 8 weass murgstnat —:; [69525] . as sicsige Handegsregesten ichg. Sen Nr. 173, betreffend die Firma Ernst Geißler zu Kalkberge Rüdersdorf. 16069227] Laupheim. 169694] Abt. Der Gesellschafter Berthold Abt ist von der Firma Johann Andres zu Neunkirchen, Reg.⸗ Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2. Auf Blatt 261 S e Handelbwegifbers vir -e Firma „W. getrag Görlig, sfelgendes 35 9 Ge. A unsen Hchnelges Sak 1J8. P - Amtsgericht Laupheim. S e e. 82 2gser. ver ausgeschlossen. 2 88 Sns Freber, Fabhemn Se Andres, Sonnenburg. Bekanntmachung [69586] irma F. H. Welker in Burgstädt betreffend, ist „Die Firma ist erloschen.“ „An Stelle des ausscheidenden bisherigen Gesell, faßriten, Artien⸗ E111 Im Handelsregister Abtheilung für Einzelfirmen 9 Großb. ich 8 e dereer aan, Ksicgct eetese Frsse.tr eeeatn 9 In unser Handelsregister §. ist heute unter Nr. 30 Füne 8..e. I. rgft 5” vIAIAI“ 8” eAf erben 30. November 1901. schafter, Keemeczjenathe eu Haneesh1 e Sene. fabriken, Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in ist heute folgende Veränderung eingetragen worden: Großh Amtsgericht. 8 getragen worden. die Firma Adler⸗Apotheke in Kriescht, Eugen William Paul Frick in Burgstädt Prokura ertheilt ist. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. ist der bi des drokurist Kaufmann Ernst Hauko

9

ein⸗ Berlin und mit Zweigniederlassung in Rüders⸗ Die Firma Albert Knoll zum Hasen hier ist Malchin. uöu. Neunkirchen, den 22. November 1901. 8 Zernin zu Rriescht und als deren 8 h ꝙf 30 5 1 zu Görlitz, n Prokura jetz öschen ist, in die dorf am 25. November 1901 eingetragen: unter Weglassung der Worte „zum Hasen“ abgeände I n xTtiche Nerfü s . [69565] Königliches Amtsgericht. vpothekenbesit e g.üAwcg deren Inhaber der ““ 2 . 8 8 das hiesige Heo⸗ gist b B G n. f n st C „* zrlitz ausgeschieden. den November 1 8 b . esig 2 8, b & 2 81

Auf Blatt 9724 des Handelsregisters ist heute die . ½ Fri ,8 Heeeses Görlitz, den 28. November 1901l. 8 b Königliches Amtsgericht. 68 Leipzig. F. [69559] Spalte 3 (Handelsfirma): Geändert in Malchiner Firma August Schweikhard zu Neunkirchen, Stollberg. I“ [69587] Pher der 85b & Beyer 8— Salte 8. Frienlan Wäbelm e is. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe. Bekanntmachung. 169553] Auf Blatt 10 807 des Handelsregisters, die Firma Exportbrauerei Georg Oehler. Reg.⸗Bez. Trier Inhaber Johann August Auf Blatt 388 des hiesigen Handelsregisters, die saüihe aN. s.n 849 Leöen Friedland i. M., den 30. November 1901. SGraudenz. Bekanntmachung. 1[69542] 88 8 Handelsregister A. ist zu Band I ein⸗ Carl Scholtze in Oetzsch betr., ist heute einge⸗ Spalte 5 (Name und Wohnort des Inhabers): Schweikhard, Kaufmann, daselbst eingetragen Firma Gewerkschaft Rhenania in Lugau be Gesellschafter sind der Fabrikant Franz Auauft Geb⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Nachstehende, in unser Handelsregister Abtheilung A. gerea;.

5 di f f „worden. 2

b 1 tragen worden, daß die Inhaberin Frau Emma Durch Kauf übergegangen auf den Brauer Johannes 3 treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf 8 u O⸗Z Seite Kar 2 2 .s⸗ er- 8 8 3 N ch en 26. 2 9 2 Ae 8

hardt in Dresden und der Kaufmann Alfred Her Genthin [89200] eingetragene Firmen: II.— 1 Wilhelmine verw. Scholtze, geb. Graßhof, ausge. Georg Oehler in Malchin. enmkirchen. den 26. November 1901.

rdt n vreideMieverlößnib. Die Gesellschaft hat! In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am Nr. 54. S. Gutowski Lessen, veen ene. eee. schieden, daß der Buchhändler Herr Friedrich Wil⸗ Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts eunk Königliches Amtsgericht. c Feinng Eld en ver 29. Kovember . 1““ I“ 2-1⸗ Nr. 4 die eriengefen. Nr. 138. Berliner Waarenhaus, L. Marcus 48 eiac ö Eduar ae ie in Leipzig, 8 * 82 Verwalter im Malchin, 2. Dezember 1901. Frheugx 1.28425 169573] g Jtseg⸗ 12*r Ane ausgeschieden . bder 1ℳ . . 28. 9 ger Nr. 2 C . 8 5 B V So0 isberi 3 8 -— g. un Mi 8 8 0 7 1 Fbener 88. ———4— Eründen sabeth Michaelis Lessen .,21 3. 196 Seite 437/8 zur Fitma C. Kern, das Handelsgeschäft Jamt de . g. *9 5112 irmenregister bei Nr Sn. In den Handelsregister Abth. 8 ist heute die sind der Ptoledemn⸗ deh Gene gaaltandet behn Sees elt dem Ethh een ee. Fe; fSchmidt 8 . axrlöbruhe: sti in vera 2 eute im Fi ei Nr. 419 ein⸗ Firma Adolf Stu⸗ illi 2 als Stellvertre Vorß 8 Deessden. n 8 —2 1 Der Gesellschaftevertrog ist rll cäßr 3 3 Baoe⸗ 2— 2 „r. 3. Die Färma wurde geändert in Carl üwvene . AEEEIö—8 getragen, sfaa 8. Brünlinger zu Reg.⸗Bez. Trier vesinic o Ernriechüe. —e Voefcheden und der Kom⸗ Königl. Amtsgericht. Icec. 77. November estgestellt. Gegenstand des ern's Nachf., Karls vord „daf ‚für die Betriebe Ma⸗ dr Vertrag auf den Wurst⸗] Kaufmann, dase 1 zimmbillig, 52 in L ö“ 9 sgerich fagben⸗ ü K. een. 0. - g; . der Weanber sin gelosch ]“ n 8c Ear f eac Wenz, iit aus dem EbEE —;2 fabrikanten Adolf Brünlinger in Marienburg über⸗ 1 —18* 2 rngen, öen 8 Lhembero⸗ [“ 81. B. 725 des H isters is 530]fabriken in dazu geeigneten Gegenden, die dadurch Sahens. es . eemer r Geschäft ausgetreten; dasselbe ist auf Jakob Mar⸗ b Se⸗ ndelsniederlassung von gegangen ist. Eine Uebernahme der Aktiva und Könialiches umtszgerichitt. -eIAgn Auf Blatt 9725 Handelsregisters ist heute die b NAö Königliches Amtsgericht 8 Oetzsch nach Leipzig verlegt und daß dem Buch⸗ Pas b glich gericht Urach K. Amts u r 44—sse bedingte günstige Verwerthung andwirthschaftlicher gliches Amtsgerichk. schall, Kaufmann, Karlsruhe, übergegangen. händler Herrn Christian Karl Dörin in Leipzig für Passida hat nicht stattgefunden. 8. Pesg Bheseevcs X. egi (69874 b“ 72 [69699] schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Zuckerrüben —, die Erwerbung be⸗ Grein. Bekanntmachung. 169543]] Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be. die Firma Prokura ertheilt worden iit. 8 Alsdaun ist die Firma in das Handelsregister A. In unser Handelsregister A. ist heute g * r Theelllrmen wundhen heute in Dresden und weiter Folgendes 2. tehender Zuckerfabriken, sowie die Erzeugung von Im Handelsregister Blatt 131, betr. die Firma gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Leipzig, den 30. November 1901 . unter Nr. 15 neu eingetragen als: Nr. 470 die Firma Wilhelm Sippel zu ee eger 7 en Ferwerich Leooen: 8. worden: 9 89 852 Gennbe⸗ 2 Schulze & Wagner in Greiz, ist heute einge⸗ dem Ffer des Geschafts durch Jakob Marschall Königliches Amtsgericht Abth. IIB Keer a zausen und als deren Inhaber der Restaurateur e. S2wirtbstase ri⸗ 1. g e. 3 s is 27. 9 Melis gemahlen (Granulated), Farin ꝛc., der Ver⸗ tragen worden: ausgeschlossen. gericht. 1] in I rg, und re 8 aber der Wurst. Zillelm Si Iee⸗ A. e Gastwirthschaft in Urach, Inhaber F x8. in en. N. Nohestben e. der gewonnenen Produkte, insbesondere die Durch Beschluß der Gesfellschafter ist die offene 3) zu O. Z. 305 Seite 663/4 zur Firma L. Strauz, vef. 9446 b delbeenite [69558] fabrikant Adolf Brünlinger in Marienburg. Adolf öge S Fgetragen. 0. I“ daselbst. . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatio Lieferung des Zuckerbedarfs der Chokoladen⸗ und Handelsgesellschaft aufgelöst und die Liquidation des Karlsruhe. att 9446 des Handelsregisters, die Firma Brünlinger ist in die Forderungen und Schulden Konigl. Amtsgericht. Abth. 2. Schankwirthsche ar Ipp“, Bierbrauerei m enstan nternehmens ist die Fabrikation verwandten Industrien. Das Grundkapital beträgt Geschäfts beschlossen worden. Nr. 2. Die Firma ist erloschen. 88 Leipziger Farbwerke, Paul Gulden & Co. in 89 ——— Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Schankwirt sschaft in Urach, Inhaber Carl Olp rtrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präparate eine Million Mark, eingetheilt in: a. 823 Aktien] Zum Liquidator ist der Kaufmann Otto Maaz in] Karlosruhe, 30. November 1901. 1““ Leipzig Lindenau betr. ist heute eingetragen worden, 1s Eröffnungstag gilt der 17. November 1901. Oberwiesenthal. [69576] Bierbrauereibesitzer daselbst. und verwandter Artikel. 3 Uitt. 4., auf den Namen lautend, zu 1000 = Gceiz bestellt worden. 8 Großbh. Amtsgericht. III. daß die Kommanditistin ausgeschieden ist. Marienburg, den 28. November 1901. firn 2 8 vt. . Semmafehiel 5 Fhsigtausen 823 000 b. 177 Aktien Litt. B., auf den In⸗ Greiz, 30. November 1901 85 8 Leipzi den 30. November 1901. Königliches Amtsgericht. folger in Oberwiesenthal betreffenden Blatt in Metzingen, Baumaterialienhandlung Inhab Fum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant haber lausend, 2u 1000 = 177 000 ,ℳ Die Aus. .— Färstliches Amtsgericht. Koblenz. 8E 1 Königliches Amtsgericht. Abtb. II B. des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen Georg Knecht, Bauunternehmer daselbst. Ichann Maria von Flotow in Dresden. gabe der Aktien ist zu einem höheren als dem Nenn⸗ Se. In das Firmenregister wurde bei Nr. 142 die Leipzig. [69560] 1eppen. Bekanntmachung. [69567] worden, daß die Firma erloschen ist. Den 29. November 1901. Amtsrichter Häcker⸗ Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrag noch betrag zulässig⸗ 1 Halberstadt. 48 [69544] Firma J. F. Hanewinckel Wwe in UNoblenz Auf Blatt 9366 des Handelsregisters ist heute Im bhiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 2 ist Oberwiesenthal, den 30. November 1901. werdau. (69,92] bekannt gemacht: . Die Gründer sind: Bei der 8* A. 627 verzeichneten offenen betreffend heute eingetragen: eingetragen worden, daß dem Awotbeker Herrn heute eingetragen die Firma Griendtsveen Torf⸗ Königliches Amtsgericht. S de baee Harbbmnbistet su dele Die Stammeinlage des Gesellschafters Johann]— bias Handelsgesellscheft Emil Hartmann Halber. Der Firmeninhaber Kaufmann Eugen Schalten⸗ Richard Hover in Schöncberg für, di Frm streu Actiengesellschaft mit Sitz in Schöninghs. A.-Enn „1getragen worden: Mari G Kommerzienrath Heinrich Vogel in Dresden 1 Richard Hover in Schöneberg für die Firma Carl ence⸗ 1 12„ oderberg. Mark. [69577]]9 Maria 81.—„ von 20 000 wird von ihm ienrath Gustav Donalicz in Zeitz, adt ist heute eingetragen, daß brand ist am 15. November 1901 gestorben, und ist Gruner’s homocopathische Officin. J. Paul dorf bei Mepven. Zweck derselben ist Erwerb und Fr , gT1 1) auf Blatt 751 die Firma Hotel zum Loewen dadurch gewährt, daß er ihm gehörige Waaren, 8 „. 1) der Kaufmann Emil Hartmann jun. in Halber⸗ das Handelsgeschäft durch Erbgang und Vertrag auf Liebe, C. . % Ausbeutung von Mooren zur Gewinnung von Torf⸗ Firma Wilhelr delsreg r Nr. 15 die Richard Grosse in Werd 18 In⸗ Materialien, Geschäftsinventar und Schutzmarken im Hans Hauswaldt in Magde r den, stadt als versönlich haftender Gesellschaͤfter eingetreten dessen Erben 8 9 Leipane worden ist. sirgcu und sonstigen Produkten dieraus nach seder Firma Wilhele Treitin uid als deren Inhaber hahe, der Hokelbesiher Fzun denne α* 9 A. z 5 8 . 7 5 0. 9 9 8 . 8 24 8 8 . 8 Mrirbh⸗ 8 . 8 8 H e 0 d b .gchet 8 28.Sünen upütes fin. —* essnedg en Ser rreden. 2) dem Kaufmann Paul Jacob daselbft Prckurn 1) Otto Schaltenbrand, Kaufmann im Frankfur „. allches Amtsgericht. Abib. II. Richtung und in jeder Form. Das Grundkapital EE“ in Oderberg i. M. daselbst, 8 erh FL. e stande zu diesem —Kaufmann Ernst David in Halle a. S satheilt ist. 1 a. Main, 1 Lengenfeld, Vogtl 19601] f. e.,100e a in 100 Attien über je 1000 %, Overberg 1. M., den 28. November 1901 2) auf Blatt 752 die Firma Hotel Goldeuer erth annimmt. 1 5 8 S Halberstadt, den 25. November 1901. 2) Hugo Schaltenbrand, Ingenieur zu Gießen, e b] 1 die zum Nennwerth ausgegeben sind. Vorstand ist zuiact 8 eT““ Dresden, am 2. Dezember 1901. nbrstant A nusan Fshgec cs. Königliches Amtsgericht. Abth. 6 3) Mina Schaltenbrand, ohne Stand zu Koblenz. Auf Blatt 252 des Handeleregifters ist beute die Königliches Amtegericht. 4 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. abrikant Wilhelm ar r

3 e die Eduard van de Griendt in Griendtsveen, Gemeinde Inhaber der Hot ich 1 Henni aufmann Eduard Wendt in in Halle, Saale. [69545] 4) Aline Schaltenbrand, ohne Stand daselbst, Firma Richard Meißner in Lengenfeld geloscht Horst in Holland. Der Gesellschastsvertrag ist am Olendach. Maln. Bekauntmachung. 89078] Seselbst. ““ Dresden. [69527]]¹ ũKaufmann Rohert Wichmann in Hamb 8

. 18] daselbst 82 8 5 5 worden. 8 0 Der N. In das Handelsregister unter A. 106 wurde ein⸗ ½ g 28 92 be Peene

Die im Hand ister A. Nr. 383 einge⸗ übergegangen, welche dasselbe unter Umwandlung in 17. Oktober 1901 festgestellt. Der Vorstand wird]. In das reg n 3) auf Blatt 753 die Firma Hotel Kaiser Auf dem die offene Handelsgesellschaft Hoff⸗ K. jenrath Peter Joseph Eioümerck in tragene MA Wesephältsch⸗ eine offene Handelsgesellschaft mit unveränderter umm öe 1901l. sFacch den Aussichtsratß ernannt. Er besteht aus 1* Bern 3 Lurt Junghändel in Werdau und 8 bee, 4 weim Blauen bei Bredden Cöln a. Rb. Cächsische Eigarren Lagerei Max Deicke iu Firma Feüher —Zg einer Person oder mehreren, je nach Bestimmung d. Ffarn hard Levi zu Offenbach Indaber der Hotelbesitzer Richard Curt Junghändel —Iööööö,ön titank Mar Feodor Kaeßmodel in Leivzi Halle a. S. ist gelöscht. Die vaft hat mit dem 15. Novemder 1901 Landwigahafen. HMheim. [89898] des Aussichteratds, zur Zeit ist nur ein Vorstands. a. M. ist, infolge Ablebenz des Inbahers Felig, daselbst,

—— 8 16 —2— ₰— 78 Wälbeim e Mofs nHel a. S 8 Halle a. S., den 27. November 1901. begonnen, und sind zur Vertr der Gesellschaft b Registereintrag, bestellt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder Erlihe. gexamge Eu“ dessen Wittwe 4) auf Blatt 754 die Firma Oowald Teubert

Leeine Gefell Laßt n. ae g —,3466—— Ri S 88 barg. Suden Königliches Amtsgericht. Abth. 19. nur die unter 1 und 3 genannten Gesellschafter, und detr. die Aktiengesellschaft unter der Firma vorhanden, so ist die Unterschꝛift zweier oder eines welite Lünt vohier übergegangen, welche Ceutralhale in Werdan und als deren Indaber

n ellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ Kaufmann Richard Hampe in Magdeburg zwar jeder für sich allein, ermächtigt. „Frankenthaler Volksbank, Aktiengesellschaft“ Mitgliedes mit der cines ckuristen erforderlich. dieselbe unverändent fortführt. der Gastwirth Karl Ozwald Teubert daselbst,

gelegt Srn ist, die Gesellschaft aufgelost und die burg, ii Gf nameln. EE11“ [69546]2 DOie Firma ist sodann in das delsregister A. mit Sitz in Frankenthal. 1 Die Gen ammlungen werden durch den Vor⸗ Ossenbach a. M., 28. 1—— 1901. 5) auf Blatt 755 die Firma Paul Hauck in

Firma erloschen ist. Kaufmann 2 de Se in 88 Im Handelzregister A. ist kazi Nr. 261 eingetragen, unter Nr. 143 übertragen und daselbst daß . —ö2— vom 16. März 1901] stand oder den Aufsichtsrath mittels Bekanntmachung Großherzogliches Amtsgericht. Werdau und als deren Inhaber der Kaufmann

Dreoden, am 2 Dezember 88G . Lausmann 1— * Fricgrich —„⸗1 Leipzig, daß die bisherige Firma G. Rieße in Emmerthal der Wittwe Joseph Wirth. Maria, b bat die Erböhung ndkapitals um 500,000 in den Gesellschaftsblättern herufen mit einer Gin. Ostrowo. Bekanntmachung. [69579] Franz Paul Hauck daselbst.

8 Konigl. Amtsgericht. Abtb. Ie. Kaufmann Ri 1d Selhmann in Dresden, E. Riege, Kommanditgesellschaft, abgeändert winckel, in Koblenz Prokura ertheilt I“ durch Ausgabe von 500 Aktien à 1000 beschlossen. la frist von 17 Tagen. Die von der Gesellschaft1. In das Handelsregister Abth. A. ist hei der Angegebener Geschäftszweig zu Nr. 1— 3: Restau⸗ Imaccnn. 169526] Kautmann Rudolph Püschel in Breslau. ssst. Sigp der Gesellschaft ist Emmerthal. Per. Koblenz, den 25. November 1901. 8 Aus“ die eingereichte Ürtunde des K. Notariats ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen durch Ein. Thomas Stachuroki Ostrowo (Nr. 189 des rationd, und Hotelbetrich, zu 4 Restaurationtbetrich FAuf Blatt 4605 des Handelsregisters ist heute Stadtrath Felix Krueger in Frankfurt a. O. soͤnlich der Gesellschafter ist der Muͤhlen Königliches Amtsgericht. . 1 wird Heng genommen. Die Er⸗] rückun ban den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Registers) Folgendes eingetragen worden: zu 5 Betrieb eines Pesementen. und Garngeschiftes. inoetrogen worden, daß die sfirma „Cavala⸗ Kaufmann Rudolf Neumann in Berlin. Emil? in Hameln, der die Firma allein bung ist erfolgt. Die Auzzabe der neuen Aktien Preutischen Staats⸗Anzeiger. Die Firma ist erloschen. b Werdau, den 20. November 1901. 3 * Dreoden erloschen ist 2 Kaufmann August Seitz in Norden, fuufammen mit dem Prokuristen zei und vertritt. Konftz. 8 es erfolgie zum Kurse von 120 %. Die Gründer der Gesellschaft sind: Ostrowo, den 27. November 1901. Könialiches Amtsgericht.

Dreoden, am 2. Dezember 1901 tav Linde in SDem Kaufmann id Schiging in Emmern ist „In unser Handele Abth. A. 121. Ludwigshafen, 28. Nopember 1901. 1) Kaufmännischer Direktor Josef Friedrich Königliches Amtsgericht. Wrieznen. Bekanntm 69591

Föni 1-Amishericht. Abth. Ie. irektor Au dei in V—— 552 (Firma Hermann nt, Komitz) van de Griendt in Rotterda Peuau. 8 bit Kesnd Kaufmann Max Elb in Dresden. 1 Die Gesellschaft hat am 23. November 1901 be⸗ eilung A.

Dresden. Die der haben iche Aktien m

—sseer

7 . eeerennereb. rmnerenese

Auf dem die Firma Hermann Strunz Nach. Nr. 219. „Georg Knecht, Bauunternehmer“

Kel 69580]] In unserem Handeleregif worden: Die Frau Kaufmann Agathe Bereut in 1.,9A 1 2 znnischer Direktor Eduard dan . 6nb 11. „In mseran Handelechister [89528] Grün sämmtliche A acDi 9 gchan eht sien sind der Gefchschaft kei. Danzig tit in dos Handefaesc als Kommanditistir mmmm 41öö— 100007’] se⸗ egerghüen⸗ deGühendt Kiaf Plat 16s den hescen headelherzisen, die bee geaer Ie. i8 de gümn⸗ Auf dem die Firma Reinhard Zeppernick in nommen. K

getreten mit einer Einlage von 125 709,29 aufgen Negistereintrag. irma F. C. Beyer

Emil sasch betreffend, ist dem Sitze in Wriezen und alsz deren J der 1 v 1 aufpenommen g se 5 3 Bernhard n in Rotterdam, —— 88e, bens . 7— betreffenden Blatt 8’e—SB— —— b1ögNb, Hameln, den 2. Depmben 1901 Die Kom⸗andigelscdafs 1ei8 28 Arsn 1.2 2. b., Jg 8 Hen⸗ 9 der Regban dn denden. e 178. daß Friedrich Carlt icrer ä Wriezen eingetragen ist heute cingetragen worden, daß Handelsnieder⸗ a. sionsra Gentbin. Königliches Amtsgericht. III. . David önlich ender Weil dahelbft. 4 au okann Hubert Stelkens in Coln. chieden und daß Plauen bei Tresden verlegt werden ist. v. Kommerziegrath 1a Fön Hrescen 8 1438— zrsensecmthc⸗ n e ee reeegeeh ee e Ek-Lö

1 Königliches Amtsgericht. 4 hhee Au d hesteht aus den unter 1, 3, 4 gedachten]/ HPegau, am 29. November 1901. 2 Königl. Amtsgericht. Abtb. le. d. Kommerzienrath Conrad Füma Julius Pelsker mit Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. Leinen EW gwicliches Amtegericht. zabrze. Bekanntmachung. g

Im Dresden, 8 den eingereichten m, inst e In unser register A. Duren. 1 assungsort Haunover und als deren Inhahber Kotltbus. Bekanntma Regiftereinträge. 342 . wurde heute zu Frau Agnes Wilden lmi in Hannocver getragenen Firma Maz Lehmann - 1 Gebrüder Amlung mit Sit, in vLudwigs. 2 8.under Nr. bei der Firma Ballo 4 und als Gesellf der am 1. ORoker 1901 kr⸗ in Duren ei daß die Firma und die dem e 2—, 64 e. Gesas auf die Wittwe Klan Die Firma it geändert In e Iqg— 8 8 5 32 Kaufmann Mernsn WHücrne ertheilte Prokura er⸗ 3 Amtsgericht. Schmogr Du n Gebrüder Amlungn. Die 2 viseren Handelskammer

% zu Peslen Fol offenen Handelsgesell da20 soschen ist 8 Geeü [neannover. Bekanntmachung. b” ertheilt gewesene Prokuta ist u. 5— in Spever a. Nöb. eine Zweig⸗G 9v S beide zu Biskupit. . Düren, den 29. November 1901. v

1 weiterbi 22. November mann Robert Kernchen, heide zu haber. kupitz, cingetragen worden. (Ei Im hiest Handelsreg Blan 5203 ist zu der es bin vermerkt, daß dem Kaufmann P. ung crrichtet unter der Firma „Consum⸗ Dpen., b . 1992. ff Amtsgericht . 11 99- 80 9 v. wecsoen Trnns Firma ʒr Teene G.onschate 8 be. 2 +% ö2— .721 H“ geschaft Gebrüder Amlung“. Recteverbalt⸗ Königliches Amtsgericht. 2) LC richt Jabrze O. & Eberswalde. Anzeiger, sowie durch persönlt Mittbeilung ö eeer eieme. den Nevember

Wu“ aisse find die 28 wie bel der ung [minden. Handeleregister [69568] Ballo & b Gen 8 a8 Handel 3 ie Vollmacht der II 2) betr. die engesellschaft der Firma Koniglichen egerichte zu Minden, ossenschafts⸗Register. 8 4—2 an die ʒ , die Bekannt Frdn Fee and, Feeshns 1- 32 4 Far'iche Jabutrie Werke. Menlengefeuschat 18

lassung nach . Prbsden, am 2, Vezember 1901. e. Fabciant Haus be C Meezens —, 23=—p 222219,482—%ꝙAenig. den 28. Nevember 1901. l00bafen, . Kevamben 1

Nr. 731 des nregqisters, die . Auasburg. Bekanntmachung. 1.— * [beide m Hannover, ist er Die Prokura des n A ist worde in vudwigeha R. e Prokura W. Schön . z Minden (Ink . bei 3 Eintrag im Genossenschafteregifter; in Oeec —— 2bee en. Fa. wese 8— Kaufmanns Albert Hille in ist erloschen. 8 Seeee 1.eeene 2+ . 8 karnn 8 ist mann Ernst helm Pook. jett 1 machungen des Oagen- hat am 28. Junt ,—Vv per⸗- Die 1 Hannover, den November 1901. Feres der Firma Robert Jerwin A betrieben 1 Wirhet agamme betreffend . firm. 5 bei der eingetragene Genossenschaft mit un⸗ baftende Gesellschafter sind: 1) egber. Köatgliches ümtsgericht. 1 4. SKHandelsgef rogendändla Kebd ööshb 898.92 EeSee Fien Kommerzienrath Adolph Frenßel in Berlin; 2) Dr. mnerford. Bekaunntmachung. [69549]] Sterz zu Kreuzburg unter der Fum .Rh. ist erleschen. auf den K 1oeefendaat., 8 med. Baveri⸗

8 dort fortan in der unns 30. November 1901. ECtberkwalde: Sa. R. Gesellschaft? Robert Jerwin Nflg. Robert desbalb bier und im Landesverbandes ö FI8IZIZIII“ 8 Sög reereeeeeee Irn= den 21 1901. treten und dadurch die 8 8 e. Urgfau. A. Krakau 1u

jescverse 1 bisderige Gefellschafter Schön⸗ Teltberlb areaabn C.. 27. Nebemben 19 bebung Sudenburg. weiche 2m 2.

85 . vAA“ 1“ 1 1

1 u nn

chäft wird don dem