1901 / 287 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

zember d. Is. soll auch über den Antrag des Konkursverwalters, das Woarenloger des Gemein⸗ schuldners im Ganzen zu verkaufen, Beschluß gefaßt werden. Pr. Stargard, den 29. November 190r1b. Königliches Amtsgericht.

[69490] Konkursverfahren. 1“ Ueber das Vermögen der Firma Strenger und Altpeter, offene Handelsgesellschaft zu Hösel, wird heute, am 29. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent

fungstermin: 16. Januar 1902, großer Saal. Offener Arrest bis 31. Dezember 1901. Worms a. Rh., November 1901. Großh. Antsgerichtoschmribedi. Geiger. 6 [69450] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Bäckers Friedrich Wilhelm Schilling in Dobia ist am 2 Dezember d. Js., Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter! Agent Heinrich Müller in Zeulenroda. Erste

[6947 21 Konkursverfahren.

Das Fehasseseben über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Richard Schreiber in Dessau wird nach ees Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dessau, den 29. November 1900b..

Herzogliches Amtsgericht.

169491]1 Beschluß.

Das Konkursverfahren des Bauunternehmers Carl Schaafhausen zu Essen, in C. Schaafhausen, wird nach rechtskräftig bestätigtem

wird nach erfolgter Abhaltung Schlußterming hierdurch aufgehoben. Pinneberg, den 1. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. [69457] Beschluß. 8 Der Konkurs über das Vermögen des machers Ernst Scholz zu Rawitsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rawitsch, den 28. November 19bb. Königliches Amtsgericht. 8 8

287.

F1zubi. f 1 at [69451] 8 ö111“X“*“ 8 r-xas veve-geeeevFN Wilhelm Müller zu Ratingen wird zum Konkurs⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Zwangsvergleich aufgehoben. 1 9 zc 8 Aachen St.-Anl. 1893/,3 ½ 1.4.10 Rostock 1881, 1881 31 mesess weaaß e sh 0 eenseshancterut sind bis termin: Donnerstag, den 2. Januar 1902, Essen, den 22. November 1901l.. gawernsgoghersescpen ch bes Pernsgende Amtlich festgestellte Kurse. Altona 1887, 8 8 5 do. V zum 23. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. vbrück ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Berliner Börse vom 4. Dezember 1901. 1901 üerir 1415 00105 9088 melden. Es wird zur über die 30. Dezember d. Z Is Offener Arrest mit Anzeigefrist [69460] Konkursverfahren. jssqgemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 pefetg = 0,80 1 österr. Apolda 1895 8 1,8 5,75 G Sözneherg Gem. 96/3 ½ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines bis zum 20. Sezemben d. Is. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1901, Gold⸗Glo. 2,50 1 Gld. österr. W. 1,70 Aschaffenb. 1901 unk. 1074 1.6.12 Schwerin i. M. 1897 8 anderen Verwalters, sowie über die Bölt fines Zeulenroda, den Dezember 1901. 8 des Möbelfabrikanten Leo Meyer zu Frauk⸗ 10 b 4 S österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. c. Augsburg 1889, en versch. b Solingen 1899 ulv. 1074 berei des Fürstl A Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amts. 1200 W. 1,70 1 M 9g 5 a

eines Gläubigerausschuss es und eintretenden Falls Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. furt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ gericht in Reichenbach u. Eule, Zimmer Nr. 6, an⸗ g;F * ge I;. 2 *98 g (alter) do. 1001 unkv. 1 20002 gharbrs Spandau n. über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Weber. meldeten Forderungen Termin auf den 18. De⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Golbrubel 5 n TFuher 2 2186 1 genen Baden⸗Baden 1898 3 14¹9 b 200 96,00 B do. 1895 3 ½ neten Gegenstände sowie auch darüber, ob der Kon⸗ [69481] I1“ 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem richts zschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 100 ℳ, 1 Dollar 4,20 Livre Sterling 20,40 80 Stargardi⸗ Pom. 95 ,3 3 kursverwalter ermächtigt we rden soll, das beweglich] Ueber das Vermögen des K 8 Friedri öniglichen Amtsgerichte hier, Oderstraße 53/54, Betheiligt dergel Ve . eber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich 1 etheiligten niedergelegt.

ermögen und das Geschäft der Gemeinschuldnerin Bruno Löffler⸗ in Zwickau, Nordstr 37, alleinigen Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumm. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. d. Eule, en bloc zu verkaufen, auf Samstag, den 28. De⸗ Inhabers des Materialwaarengeschäfts unter der Frankfurt a. O., den 29. November 1901. 8 den 30. November 1901. zember 1901, Vormittags 11 Uhr, und Firma Bruno Löffler in Zwickau, wird heute, am Alisch,

do. do. s 69462 nkursverfahr Brüssel und Antwerpen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 29. November 1901, Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. 18988921 Tree. Vermögen des Eöö Samstag, den 4. Januar 1902, Vor⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ [69452] Schneidermeisters Rafael Levy Bromberger ES Plätze. 8SS Ahe 8 ven vLE e richter Bäßler hier. Anmeldefrist bis zum 15. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Samter dist infolge eines von dem Gemeinschuldner vrs wzeabih Le S n Fri S rloxen 88 8 1902. Wahltermin am 16. Dezember 1901, Kaufmanns Rudolf Kleiner zu Gottesberg ist gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 3 Konku gehorig 1 Besitz haben Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Vergleichstermin auf den 23. Dezember 1901, giaban und Oporto. 1 Milreis oder zur Kon e etwas schuldig sind, wird 6. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Termin auf den 28. Dezember 1901, Vor⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. do. 1 Milreis anf fgegeben, nichts an 8 1ö“ zu ver. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ mittags 10 ½ Uhr, anberaumt. gericht hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Madrid und Barrelona a felgen gg. zu vil en, duch, die erpflichtung zember 1901. 1 1 Amtsgericht Gottesberg, den 30. November 1901.] gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ do. au 8 eg von dem e 8 Saches * Königliches Amtsgericht Zwickau. 1 [69465] Konkursverfahren. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 4 des gn Yor

b erungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 1 16“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ j

frühh gung 8 Anfpruch EEEö1“ Konkursverfahren. Handlung M. Heinicke & Co. in Graudenz, gelegt. . I2 is zum Dezember 1901 Anzeige Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber Friedrich Modest, ist zur Prüfuna⸗ Samter, den 26. November 1901. 8 zu ma 8 inzwischen zu Barr verstorbenen Kaufmanns der nachträglich angemeldeten Forderungen Senn Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Ratingen. Albert Barthel wird nach erfolgter Abhaltung des auf den 20. Dezember 1901, Vormittags [69474] Konkursverfahren

[69483] Bekanntmachung. b eöö Funhe Pöese 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in]— Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I hat über arr, 8 * 3 K 9 rliche Ar FHeA“ Graudenz anberaumt. Vorschußvereins zu Fandersleben, eingetragene do

das Vermögen des Bau⸗ und Kassenschlosser⸗ as Kaiserliche Amtsgericht. Graudenz. den 26. November 1901. Genossenschaft mit unbeschränkter; Haftpflicht, geähens che Plätze.. meisters Gotthard Myrtha von Regensburg [69444] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 6bö“ am 30. November 1901, Abends 6 ¾ Uhr, das Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [69488] Konkursverfahren. und nach erfolgter Erledigung der in demselben er⸗ e. Petersburg u“ 1800 1 kursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Fabrikanten Julius Cohn, i. F. Julius Das Konkursverfahren über das Vermögen des hobenen Einwendungen hierdurch aufgehoben. 1876, 82, 88,39 Justizrath Mayer hier zum Konkursverwalter er⸗ bCohn Jun., hier, Stralauerstraße 53, ist infolge Lithographen und Buchdruckers Emil Kritzler Sandersleben, den 30. November 1901.. Warscan 187 1.ge Darmstadt 1897,32 Aree ist erlassen und wird hiernach Sehlatspertheilun nach Abhaltung des Schlußtermins zu Herborn wird nach grfelger Abhaltung tdes Herzogliches Amtsgericht. ] 1-A. 5). Brüssel 3 Dessau 1891,/4 allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ aufgehoben worden. 2 9 Veröffentli ht dur epom, msterdam 3. Berlin Lombar rüssel 3. do. 1896 3 ½ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse Berlin, den 28. November 1901. 1 erborn en ZieFezantte S901. 8 8 als Gerichts If tntlich eee Amtsgerichts. llrs 8 St. Feger es u. 5 Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 51 1. etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Der Gerichtsschreiber 1 Königliches Amts ericht. II P69464] Kontursverfahren. 2 Pl t 8882 Schwetg. mg gen 2 Dortmund 1897,98 32 schuldner zu verabreichen oder zu leisten, auch die des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. besbeheh,Benhnt.AAdes cLEZI““ S be . den se Dresden 718933

Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besitz der Sache [69445) Konkursverfahren. [69495] “”“ 1. er das Vermoͤgen de

2 8 rahr S eEe; Banknoten und Kupons. do. unk. 10“ 1 und von den Forderungen, für welche sie etwa In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In der Eduard Rohde’schen Konkurssache soll offenen Handelsgesellschaft „Brauerei Oder⸗ Münz Dukz pr. 9,72 2 bz (Enal Bankn. 1 4 20,42e b G do. Grdapfdbr. unk. 101

8 bruch. Gebrüder Glaubitz“ zu Seelow mit einer Rand⸗Duk St. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 b do. Grundrentenbr. I. 4 aus der Sache abgesonderte Befriedigung heanspruchen, Firma L. Loewenthal in Berlin, Grünerweg 92, die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 970,11 ver⸗ in Wriezen ist zur Abnahme Cooscrergns 20,31bz Holl. Bkn. 1001 16970 b, Düren 188 7on. 3 dem vorgenannten Konkursverwalter bis spätestens ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, fügbar sind. Dagegen betragen die zu berücksichti⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 20 Frs⸗Stücke. 116, 245 dbB tal. Bkn. 100 9. 79,55 bz 1900/4 Donnerstag, den 2. Januar 1902 Anzeige zu machen. zur Erhebung von Einwendungen der Schlußtermin genden Forderungen 6492,89 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß des 8 Guld. Stücke —.— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,30 G Dehcnan 1876 3 Konkursforderungen sind bis spätestens Donnerstag, auf den 28. Dezember 1901, Vormittags Inusterburg, den 30. November 1901. 8 3

Argent. äuß. Gd.⸗A. 88 408 * do. do. 1897 408 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 81“ . .

do. 1898 4 829. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 2s 25r Nr. 241 561 246 560 51 Nr. 121 561 136 560 Ir Nr. 1— 6 2r Nr. 61 551 85 650 i vsts h vHtai ün. kl. 4 ½ ittel 4 ½ 4 ½ coqgwed⸗ Phaus aagsse, 5

½=

rcreesx Lbge 002,——

—½

Barm. 76, 82

E,,.·.“

1 8 Stendall90 1ukv. 1911 do. 1899 uko 1904/054 427. 2,25 bz Stettin Litt. N., O.

4 3% Berlin 866, 75 3 1.4.10 40G do. LtFT. XKNi 34 4 3

Amsterdam⸗Rotterdam

do. 1876/78 3 ½ b 00 bz Stuttgart 1895 unk. 05 1882/98 3 ½ . 3,8 Thorn 1895

do. 5

do. Sen⸗; 1900I 1.7 . 1 do. 1901 ulv. 1911 4

Bielefeld D 1898 ¹ 102,30 G Wandsbeck 1891 1/4

8 E 1900 2000 500 102,30 G Weimar 1888 3 ½

1896] 5000 500 [86,00 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 1900 3 ¾ 5000 1000 100,19 G do. 1896, 1898 3 1.4. do do

⸗Rummelsbur 8 1000 200 95,40 G do. 1900/1 Tukv. 05/6 4 1,4.10 5 Dänische do.

Brandenb. a. H. 1190 5000 100 102,40 G Witten 1882 III 3 1.4.10 1 Egvptische Anleihe gar.

Breslau 1880, 1891 88 5000 200 98,10 G Worms99/01 ur05,07 4. versch. 2 80 do. priv. Anl 88

Bromberg 1895, 1899 3 ½ 5000 100/ 96,10 B. b

Burg uunko. 1910/4

8 do. do.

2000 100 102,10 bz G erlir 3000—. 7.

Cassel 1868, 72,78, 87 3 ½ 3000 200/ 97,40 G 88 8 1 32 8 pr. ult. Dez.

Charlottenburg 1889,4 2000 100 103,10 G v z. do. 99 unkv. 05/06/4

do. Daira San.⸗Anl.. 5000 100[103 700 bz do. inlã Loos do. 1895 unkv. 11 4 5000 1001103, 40b; do. öö „Pr. Anl. do. 1885 konv. 1889 3 2000 100 91 30 bz 2 5000 100 98,00 bz G Fenee⸗ 15 Frcs.⸗Loofe. do. 8 1899 3 ½ 5000 100⁄9 590 bz B ,5000 100 87,80 bz alizische Landes⸗Anleihe . Coblenz 1900 4 5000 200102,70 B enhcbaßd⸗ Zentral. 10000 100 103,60 bz do. Propinations⸗Anleihe do. 1886 konv. 1898 3 5000 200 96,10, G Z 3 97,70 bz Eres che ar. . 1881.84 Cöpenick1901 unkv. 10ʃ4 2000 200 102 25 B 8 do. 3 10000 100/87 70 5z o. kleine 5000 500 101,90 G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 2 kons. F. Rente 4 % 5000 500 ,— 22 neue do. do. mittel 4 % 5000 500 87,00 B b do. do. kleine 4 %, 5000 200 102.10 G do. Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 2 200 96,60 G 2 do. kleine 4 % 2000 200 96, 20 G 88 160 bz G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 2 200 102 60 G 97,80 B 2 do. mittel 5000 200 97,00 G 3 88708 do. kleine 1000 800102,902 2 Land.⸗Kr.⸗Verb 3 ½ Hnnd. Staats⸗Anl. Obl. 96 . 3000 500 96,25 bz G do. neulandsch. 3 ½ Ital. R. alte 20000 u. 10000 RbFö. 8 9908 ve. V 3 do. do. 4000 100 Fr. 5 90G osen nae S. F 1 102,25 G do. 20000 -100 ult. Dez. 3000 100 8 700 G do. 102,10 G do. do. neue 101,90 G do. amortis. III, IV. 97,25 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 96, 0 Mexik. Anleihe 1899 große —₰ —₰ mittel 20B kleine 106088 .22 Eban. Anleihe 1888 99, 25G do. do. mittel u. kleine 87,70 bz do. do. 1892 —,— do. do. —,— Oest. Gold⸗Rente 102,00 G do. do. 99,20 G do. do. do. Kr.⸗Rente do. s =-eee do.

do. Silher⸗Rente ne g t 1 100

2 g. 2₰

. an 9 . eeaias. (Lok. An.

8 Gal . 250 fl.⸗Loose 1853 1860 er Loose.... do. ult. Dez. 1864er Loose..

do. olnis : P. anene- 8,2 % .

do. tleina

8 Staats⸗Oblig. amort. kleine

2

geʒ

8

z 8

888:8 G

192230bz G

97 S5 b1 G

9 187,00 b⸗ 86,70887,25 ;z

SSSbo

—22-ö2ö2ö2SAön

⁴½

EEgSg=S 8,— —2,O-8i-i-2ö2

FC0O0 00S b0 00 b0 0.

H EüaSAn

—,85 ——VSVòSVP;V;HSVgVgP 2SOSVSVY=ęVęYgY;VeV geg=V 8 020

—,nö SSS SS 2=2

b0 E9e

9202

r-

58SgS5; —; 3JFg8.gSg;

AShShs 9

—gS. 2-= se= —o

½ —,—

SE gEgESgEz E Sohbed

M. F 8

22

—¼ 8

8 *g g 9☛ 0

1 12*

22

SSS.öSEe

—.

1900]4 1889 ,3;⁄ 1896,3

2

8 Ssũoũgerrrres SEassseeeeghsssen —DO S

œ to to bo œ to bo 00 bo Sagen

Sa

22Sö2öögSS S 8

8

37,60 bzz G 37,60 bz G 8.,8 b;G

100,25et. b; G 100,25 et. bz G 100,25 à, 20 bz 99,60 bz

97 97,80 bz 97,70 bz 97,80 bz

101,30 G

96,30 bz B

—y-—- 2 8 —,——n2ͤö-Ié2önͤ

2— 2. 2

EEE —,—y— t2 b0

—2 —. —— -—

22 —2 8289

2

üE —222ͤö2ö-2ö2ͤö2ͤSͤö2ͤ2ö2nnnnnnnnnnnnnnnnensesennneennenne

9

v9AE.

—S*g 222ö,—=2 2

—,—

bei der Vertheilung zu berücksi Gold Pollars. Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 bz G do. 1888,1890,1894 3 ½ 2. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Zur 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ Fritz Hassenstein, Konkursverwalter. ve8 d. Lebgil ngein berüclghtienden, dse nh Bmn nine 89. —.— 8 19 8 1vo ger 8ee8s 2,5 9 Beschlußfassung ůber die Wahl eines anderen selbst, Klosterstr. 77,/78, 1II Treppen, Zimmer 6/7, [69678] Konkursverfahren. 3 verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er⸗ do. neue p. St. 16,25 z ng v. 300 R. 216,3 5; Eisenach 1809 88 0924 Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ bestimmt. Nr. 23 377. Das Konkursverfahren üͤber das stattung der Auslagen und die Gewährung einer do. do. pr.*Og, —,— ult. Dezbr. Elberfeld kon. u. 1889 3 ausschufses und die gemäß §§ 132 und 137 der Berlin, den 29. November 1901. 1 Vermögen des Wirths Ferdinand Hechelmann Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Amex. Not. gr. —,— ult. Januar do. 1859 1,1I ut.01,052 R.⸗K.⸗O. zu erledigenden Fragen ist auf Samstag, Der Gerichtsschreiber b in Konstanz wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ schusses der Schlußtermin auf den 11. Dezember do. fleine 4. 18 bz Schweiz. ℳo. 100 Fr. 8095; Erfurt 18981 3 ½ den 28. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. stermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom 1901, Vormittags Uhr, vor dem König⸗ do. Ep. . N. Py. 4,1825 bz Zollk. 100 R. G. . 3 do. 1893 Mci 114 725 Prüsuna der I1I1ö rungen b— [69473] Konkursverfahren. Heutigen aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. 1. 189n. ö nSe 8882 1901782 8g 31 FFeihen. 8 r-— diesseit gorZitta⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der den 30. November 1901. Seelow, den 28. November 1901. . Reichs⸗I. vr2. 85 8c; 86868 8009n 50 bz G Flenebur 1897 8 .2 üezsnr anberaumt iessettigen e, Schiffbauer Otto Maygatt und Friedrich Die Gerichtsschreiberei. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

2S25

EÖ=bobo; SS

2 8.

erehhehrEeegeengegee: 2E=SLö=gg=2ööööAngeeg

—2q= SSS

2 18Sqbeneeeen —- ——— AnögSg

2 landschaftl. e— altlandschaftl.

——————

e

e œen- Ce-Cecehh Hâe v

ePekeke

Sö=S “;

—9 &Ꝙ

2000 200/795,50 b; 2000 200 1 b

e

rdes Königl 200 100,70 do. 1901 unkv. 1906,4

8 , ber 1901. Wetzel in Nienburg a. S., Inhaber einer A. Burger, Amtsgerichts⸗Sekretär. 169675] Dt. Reichs⸗Anl. konv. 31 1410 5009—

1 Gerichtsschreiteten des K. Regensburg I. Schiffbauerei daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung [69478] Beschluß. *

8

8 ——8 E; E. FX MA FAA AIAMHHn ᷓmRMR;Sg.:

In dem Konkursverfahren über das V Bermögen der do. raustadt 1898,3 ¼ —qch 9„ NM 8 Sarg, K. Ober⸗Sekretär. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikanten Adolf Ott in Straßberg hat der uüt. Dag eib. i B. 1800 ut. 054 2 Bernburg, den 28. November 1901. ffrüheren Gutsbesitzers Paul Kellermann auf Gemeinschuldner 2nen Vorschlag zu Fbern Zwange prats. tonsol. A. ko. 31 versch. 5000 1507100,70G Fürth i. B. 1901 uk. 10 4 8 [69484] Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 7F.. Korst wird in Grundlage § 204 der R.⸗K.⸗O. ein⸗

eröffen Sch ges cht. 1.4.10 5000 150 100,80,9 Gießen 1901 ukv. 0614 8 Bauun mers ch ch: vergleiche gema Der Gläubi erausschu hat d do. do. Ueber da, Vermößen des ternehmer Veröffentlicht dur midt, Sekretär, 8 tellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 9 g

do. do. 3 1.4.10 ,10000 100 89,80b;G Glauchau 1894 35½ b G Vorschlag für annehmbar erklärt. Die Gläubig Graudenz 1900 ukv. 1044 JZohann Achini in Marange⸗Silvange ist am Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. ber sprcchende Konkursmasse nicht vorhanden ist. si 8 8 do. ult. Dez raudenz 1900 ukv. 10/4 30. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs

erdurch zu dem auf den 11. Dezemher 8 2t·Eg⸗ A. 190 1.1.7 3000 200 104,7700 do 1900 I1114 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Barthel [69468] gonkursverfahren. KAröpelin i. M., den 28. November 1901. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. †½ 8 2n. 3000 100 98. Gr. Lichterf. Ldg. 96,3 me U 8

1 In dem Konkursverf ahren ůüber das Vermögen Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. lichen Amts ge ericht in Sigme arin gen, immer Nr. 11 * 88 ul. JPo u. 97G .5. . Guͤstrow 1895 3 ½

* 23 1,— n mit Fürbesefif des Schiffsobaumeisters Joseph Günther in 169684] 1““ anberaumten Vergleichetermin auf Anordnung des †¼ ee Cbeüee⸗ 33 511 200G Felterad, 21 8 Glnute v 42 22, Pe- 190¹ Pritzerbe ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, bezeichneten Gerichts geladen. Erilärungen einet A. 88 2 5.11 . do. 1900 1, 11ut 08,07,4 vorenhan: 9 Uhr. Alla .— Prüfungstermin des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen abwesenden Joseph Strasser, Sohn von Jakob, Gläubigers, insbesondere Stimmabgaben für oder 3

b n 1898 8 it⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der 2 Vertheilung aus Stundweiler, betragen die zu berücksichtigenden gegen den Zwangsvergleich, können nur dann berück †¼½ 88 güenbon⸗Obl 1.2.3 5000—- innover 1895 ,35⁄ 10 1g.” ”e n 8. Januar 1902, Vormittags] zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Forderungen 3162 36938 wogegen der * Ver⸗ sichtigt werden, wenn sie in dem Termine durch den ¼ vdo, Ldsk⸗Rentensch bronn 1900 uk. 10/¼

ir. n 4 auf den 19. Dezember 1901, Vormittags tbeilun verfü bare Massebestand 1650 beträgt, Gla äubiger —;—7, Eärhan einen bevollmächtigten Brnichw. Laͤneb⸗ *⁴. deim 1889, 32

[67373] Konkur ahren. selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, A. alle Be⸗ gemacht wird. Ein Pbieranec 5f der zu unberücksichtigt. 1s 88 8 Ueber das Vermögen des Pferdehändlers und tbeiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluße⸗ berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ de Persgtegee den 28. November 1901. Faseret 1901 unk. 1271

Gastwirths Friedrich Jochim Heinrich Pe⸗ rechnung nebst Belägen, sowie das Schlußverzeichniß schreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts Lauterburg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Karloruhe 1888,1989,3

1 tersen in Segeberg ist am 23. November 1901 sind in der Gerichteschreiberei 2 2, Zimmer Nr. 43, i. E. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. [69674] Konkursverfahren. do. 1900 unk. 1905,4 der Konkurz eröffnet. Verwalter: Stadtrath G.] niedergelegt.

veene. 2. Dezember 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel 1889. 1898, 3% 2—2 in * 8 —,— bis Brandenburg a. 2 den 23. November 1901. Konkursverwalter: W. Kutscher. Locherbebere ar **nee oe Firma 5588 S —₰ 1.1, 108 8 2 Erste Glaubigerversammlung e⸗ rinz, 7 rollmann, in Thorn ist zur üfung d ger Er⸗ . 8 zember 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1egnn. K vn Kontursverfahren Vermögen des] nachträglich angemeldeten Forderungen Prüsan 80. Ei.⸗Inl. 18853 Kd 1994 1828,18 1 1 rüfungstermin den 7. Januar 1902, Vorm. 109409] Kontureverfahren. Ferrset 1

do. abl. 1900/ 4 do. 1900 unf. 19051 6 1 Rot Mandeburg, termin und infolge eines von dem IIaavcrich. 1et.9983 de lice. Sftner Ariest wit Jarebeh d ban 1“ 89 u 28918. a ngeheee 1 Zesceeneng. eerööä 8 9g. 8. 1871eg. 18049 4. Januar 11 ckermanns guft ger zu na s Vergleichstermin a 3 16 12 8 unkv. 19 Sexgeberg, den 2. November 10 erfolgter. Ausschüttung der Masse 190 Pebeüms deasrhaen. ker 88.ens efelater Echla. Bormittags 9 Uhr, vor dem 8 Amͦ Kroioschin18901 u8.104 vehee.

des 8-„ ns hierd 2 gr M gdeb . November 190b9lb. ericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. . 11. 00 v 169453] 8 Ksrigtchen 8.e- [69680] chusses sind der ts 3111. abera Gem Ueber das des Lederhändlers August [69447]

1802 8 Konkursgerichts zur t der igten * 8 8nnns 3 Nr. 43 006 I. Nachdem di Uexzeean e

Falk zu Stettin. e 23, ist am 30. No⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des folgt und der Salescerma⸗ g cr. gelegt.

vember 1901, mittags 1 Uhr, der Konkurs er⸗ Hutmacher rschheim zu Halenser, Konkursverfab des Kauf⸗ . 2 777 —— FFnct. Verwalter: Kaufmann Ernst Köblau ndeloeuiederlassungen in Charlottenburg und manne 2= hier J. 2. veedn; aauf. ,r88848 4. 8e. er.e- 889”7 18828 Kur⸗ und N. (ürdb. . 178 3000— 30 1063,25bG 3aeeemweeerö 8n82 5—— 11X““ 23 8 nmeld 18 3 ßtermi a 1901. 5 3 1 86 e . 1 1e- Gläubigerversammlung am 23 e. Charlottenburg⸗ den 29. Revember 1901. Wanben⸗ -7. . Das Konkursverfahren über das Vermögen —₰ 1—2 117. 59000 1008 508 —₰ - 9 1810 f0g58 0 zember 1901, Mittage 12 Uhr, und Prä⸗ er Gerichtsschreiber 2 Amtsgerichts. Kaufmanns Karl Manthey in Miodroy n Rud 8 B So— 10öf 25 b, G enh ...... 178 322 119,259 fungstermin am 17. Januar 1902, Miniags des Könicglichen Amtsgerichts. Abth. 11. 4 [09467 Abhaltung des Fernenens esaa :

Sieg, Jerichteschreiber Zchub 2„v-— nd. vreres. 1 0 -S des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 23. 285 8 elm zu X 2 8,25- Her nun 8 . 168649] nonfursverfabren. wird nach erfol daltung des Schlußterminz Rüsscecsenn Th.⸗ den 4 19010. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

8 7 32000— 30 eee Ueber das Vermögen des mnn bierdurch aufgehe 6 1901. 8 Amtsgericht. X und Raufmanne Wiadislaus Venartowoki in E Nevember [69470] Bekanntmachung. G der Eisenbahnen.

Wongrotvith wird heute am 29. do.

1 Ubr 20 g das Konkursver des Koöniglichen Esecee Abtb. 11. b, v . l lch , 2, 2 9 69510] Bekanntmachung. Ansb.-Gunz. f.. v Hia 12 8 Kaufmann

182827] 22mbm ver dersreveneaee ete e lrerger g . üüuut , ü Gütertaritf Leeeeare 7 -= p Sick.

ü E&. 2 Konkurtzver das Abbaltu ußtermins, als Schlußver⸗ vom 1. Januar 1897. 1. . wobnenden

des n Klempn und endigt, Mit sofortiger Ghälngfest wird die Stat b ns. EESS 3979, Heiderscheidt 8* döees Lesae, . K. Amts⸗ 2 der Eisebabe, Dirchien 8 12 ”* 8⸗ 2 n. . urch vees ber 1901. —2 Bekanntmachung. Te —2à— 89 82 Amtsgericht. Abth. I11 1. 8* unterm 10. Jult 1— das 8— 1Fraungen für Köntgliches Amtzgericht Wongrowitz. Konkursversahren. .“ Buchdruckerelbesther cor ichac [62879] Bekanntmachung. sexn. Kenkareverfohren bees vrr . 8n— Fürabers eenern-Teeridonb-ng. B.Ttaatecisenbahner Ueber das

Abbaltung Ng als durch 8 Nicolaue Hande Uschaft Kalcher 4A 8 Ganb. ö n Tanzig. Ferrss. 1* A der auf den 18. De⸗ f 5 Aaneken Zwangsvergleich beendigt *

108⸗88. nn.”., 2, den eefehne enen 22 enlgn dsere en g. üraberg, den 20 Nevemben 1201. K. Aatt.] Direkter Siemenroih in Berlin b

7 —1E1 20. Dezember 1901, Vormittage 10 ¼ ubs, (9088. aonerevrqaveen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin

2 Konkursverfahren das Verm Druck der . B und Verlagft⸗ 2 Frnas Flag 88e“ in Lee9 Nr. 32.

enroooeb*

e

do. do. 88 8000 - 200 100,70G Fenatan a. M. 1899, 3 ½

—222 =ö=é22

o. neue

egrew⸗ olhe 8 „Kr

28◻α DSS 2 8. 1. 8 2

238322ö2222222222ö2ö2ö222ö2ö2ͤö2ö2ö2ö2ö2ö2g

nen

2 2* 2 2. 2. 8 2 * 2

1 —ö

8

Süobh

89 00 bz G 39,00 b G 92. 70 bz

8 g 6 22

*

ihei

*678

do. do. Wefwreuß. rittersch.1 1 do. do. I B

do. do. II do. acnlendch

do. rittersch. 1. do. E1 do. neulandsch. II

8 Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. Kl. IIA.

481 2 4228— 4 2 do. unfv. 1905 XH 1 XIIIA. 1.4.10

do. 8. IA- de. e. 3 I

200 4* 2 889 Kreditbriefc IA. Sva. E8 XX.XXII 11

2900 3agoi 0n1s do. un 05 IXHA, n 8 r ee E. Me 2000—: entenbr

2 2 —22ö2gö2ö2

.

—— S88

2

SSSeSasgesgeg amümömömüömböömüöömüöemüöüamöbböebn

SgES=géE=géFES:

ae g

,—

9.

2 2

. M NN N Sh . . - 7 2☛ er 1.

8 2g2ö22ööF=2ö= —21 8—2ö2 228S

—,— rSSS:

See hs. rüthevvrn

Igggsgsssgsssssss.

Igggsggsssssssssss.

2 2

- ———-—— S8SSS

1. gEgEEE E

vb

△*

2

- - —- —- —- —- —- —- —- —- —- —- 8 Ue.

—, E“ 24

b

fofßʒoycvʒ =ZS —— 2. 2.

8-L2 Sge2

2 2+¼

ggEEEgEgE;

2 3225288

8 2

1147.1099,709 g iren 1.1 41

Hiase.

EvêEFEFSêgS55 2önönögn

—Aæ4g—2g *

g-S2-

150 12 17 120 beimer 7 ü.⸗L. p. StA 12 8 bligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Den 4P.5 I7 100 2—-ue,,9 Auolandische Fonds. üv-m .

2 8

IFEEEEEEEFEEEEEEEEEEEEESE

v.b

rn S—

essgEg —22—ö—öö2 —,—

8* —426922— Fbeess— *

Seegg —42—2

8 ‿—

—-