1901 / 288 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgt.

Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1901 laut Notariatsurkunde von demselben

Tage auch sonst abgeändert worden. Zittau, den 29. November 1901. Königliches Amtsgericht. Züllichau.

20

In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen mit ihrem Sitze in Züllichau eingetragen worden,

und zwar unter Nr. 109 die

Züllichau,

Nr. 110 die Firma Paul Müller als deren In⸗ haber der Bürstenfabrikant Paul Müller zu Züllichau, Nr. 111 die Firma Georg Reddersen als deren Inhaber der Kaufmann Georg Reddersen zu Züllichau, Nr. 112 die Firma Rudolf Todt als deren In⸗

haber der Kaufmann Rudolf Todt zu Züllichau,

Nr. 113 die Firma Louis Böhmer als deren Inhaber der Kaufmann Louis Böhmer zu Züllichau, Nr. 114 die Firma Gustav Becker als deren

Inkhaber der Kaufmann Gustav Becker zu Züllichau,

Nr. 115 die Firma Albert Müller als deren Inhaber der Kaufmann Albert Müller zu Züllichau, Nr. 116, die Firma Paul Straubel als deren Inhaber der Kaufmann Paul Straubel zu Züllichau, Nr. 117 die Firma Hermann Meyer als deren Inhaber der Tabacksfabrikant Hermann Meyer zu

Züllichau,

Nr. 118 die Firma Johannes Schleußner als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Schleußner

zu Züllichau,

Nr. 119 die Firma Max Hyllus als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Hyllus zu Züllichau,

Nr. 120 die Firma Hugo Buckatzsch als deren Inhaber der Kaufmann und Kommissionär Hugo Buckatzsch zu Züllichau,

Nr. 121 die Firma Friedrich Viol als deren Inhaber der Korbmachermeister Friedrich Viol sen. zu Züllichau,

Nr. 122 die Firma Max Jachnow als deren Inhaber der Kaufmann Max Jachnow zu Züllichau,

Nr. 123 die Firma Wittwe Auguste Nierich als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Nierich, geb. Schirmer, zu Züllichau,

Nr. 124 die Firma Jean Holzer als deren In⸗ haber der Kaufmann Jean Julius Holzer zu Züllichau.

Züllichau, den 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht

Genossenschafts⸗Register.

Amberg. Bekanntmachung. [69924]

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Nabburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 17. November 1901 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Otto der Bäckermeister Alois Gürtler in Nabburg gewählt.

Amberg, den 30. November 1901.

K. Amtsgericht. 8

Berlin. [69925]

Bei der Genossenschaftsbank der Halleschen Thor⸗ bezirke zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist unter Nr. 113 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Wendt ist Hermann Peiers urg in den Vorstand gewählt. Joseph Baer ist aus dem Vorstand wieder ausgeschieden. Berlin, den 29. November 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.

Bonn. [70021]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft: „Pecher Spar und DarlehnskassenVerein,

e. G. m. u. H., mit dem Sitze zu Pech“, ⸗7 eingetragen worden:

urch Beschluß der Gencralversammlung vom

24. November 1901 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Adolf Schröder der in Pech wohnende Johann Merzbach I. zum Mitgliede des Vorstands gewählt worden.

Bonn, den 28. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Bretten. Genossenschaftsregister. 169920] Nr. 5„ 88. In das Genossenscha wurde unt * eingetragen: Nr. 1. Ländlicher Crediwerein Nußbaum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter icht in Nußbaum. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb einer Spar⸗- und Darlehens⸗ kasse. Vorstandsmitglieder sind: Tobias Me⸗ er IIl., Landwirth. Versteber; Jakob Sulzer, er⸗ meister, Stellvertreter des Vorstehers; Karl Lotsch, Landwirth; Friedrich Letsch, Michael r*, Landwirth, alle in N. Statut vom 4. August 1901. Beka der enschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ eichnet von Verstandsmitgliedern.

vüge, dnrg Zirwerttesgenh

oder seines Stellvertreterz und Die —2 der ossenliste ist

Bei der unter Nr. 10 des —— eingetragenen e ofesschaht „Handwerker Gredit⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

ünfter Haftpfl hier wurde beute vermerkt EEE“

8 8

Dußeldorf, den 21. —22 1 Kentaltcdes

In unsetem Gencsenschaitsteaifter ift ö. 1- Consumverein ene Egeln dermchnet

e eaxna

üft Die Ver⸗ 8

Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist

Se. Friedrich Blümel als deren Inhaber der Bäckermeister Friedrich Blümel zu

einer Dampfdreschmaschine.

Haftpflicht.

stand gewählt worden.

Königsee, Thür.

gewählt ist. Königsee Thür., den 2.

getreten.

getragen: beschlossen.

Hey enburg, Prignitz

Frevenstein'er Zeitu

getragzen worden:

Pritznwalk.

zu Steffeneha

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Dampf⸗Dreschgenossenschaft Schornweisach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Nach dem Statut der unter obiger Firma am 31. März 1900 mit dem Sitze in Altershausen errichteten und unterm Heutigen in das Genossen⸗ schaftsregister des K. Amtsgerichts Neustadt a. A. eingetragenen Genossenschaft Unternehmens Anschaffung, Unterhaltung und Betrieb Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch den Vorstand, in dem zu München erscheinenden „landwirthschaftlichen Die Mitglieder des Vorstands sind: Benedikt, Johann, in Altershausen, Eitel, Georg, und Walz, Leonhard, in Schornweisach. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Fürth, den 29. November 1901. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Altershausen⸗

Gegenstand des

Wochenblatt“.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Markt Dachsbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1901 ist § 12 des Statuts - tretung des Vereins durch den Vorstand in der Weise geändert worden, daß nach Absatz I beigefügt wurde: Ueber die Vertretung des Vereins zur Vor⸗ nahme von notariellen und gerichtlichen Geschäfts⸗ und Rechtshandlungen, insbesondere auch zu den das Hypothekenbuch betreffenden Geschäften und Anträgen beschließt der Vorstand, welcher zugleich ein Mit⸗ glied mit dem Vollzuge dieses Beschlusses zu beauf⸗ tragen hat. Durch gleichen Beschluß ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Johann Roch der Bauer Georg Müller in Dachsbach in den Vor⸗

Fürth, den 2. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Oberhainer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Oberhain eingetragen worden, daß der Landwirth Edmund Mohr in Unterhain dem Vonstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirch Hilmar Abicht daselbst in den Vorstand

Dezember 1901. Fürstliches Amtsgericht. Kreuzburg, Ostpr. Bekanntmachung. [69931] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Credit Verein Creuzburg Ostpr., Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kreuzburg Folgendes eingetragen: Der praktische Arzt Dr. Frieorich dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bürgermeister Wilhelm Schumacher zu Kre⸗

Wolff ist aus

Kreuzburg, den 26. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Genossenschaftsregister.

Am 2. Dezember 1901 ist bei der „Lübecker

Genossenschafts⸗Bäckerei, e. G. m. b. H.“ ein⸗

Die Generalversammlung hat am 24. Oktober

1901 eine Abänderung des § 39 Abs. 1 des S

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. Memel. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 (Da⸗ willer Darlehnoskassenverein, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dawillen) heute eingetragen:

eingetragene

In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1901 ist an Stelle des aus dem Vereinsbezirke ver⸗ Lgenen Vorstandsmitgliedes Endrulat der Besitzer Janis Makis in Margen gewählt worden. Memel, den 28. November 1901.

Königliches Amtegericht. Abth. 1.

Der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragene Vorschuß⸗Verein zu Meyenburg Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht bedient sich von jetzt ab nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1901 zur Veröffentli seiner Bekanntmachungen unter Abänderung des § 104 des Statuts nur der Meven⸗

eyenburg, den 22. ember 190 Königliches Amtsgericht.

Ottenstein, Braunschw.

Im hiesigen Genossenschafröregister

Blatt 1 zum Consumverein

etragenen —- aftpflicht, unterm

mittags 5 Ubhr 50 Minuten, Spalte 4: Muster . Spalte

ttenftein, Ein⸗ mit beschränk

jedoch zwei. Geschäftsantbeile betbeiligt werden Cuenstein, den 23. November

Reinking- aftöregister

Nr. 11 nen —2 vom 22 —,.—

und Darlehnskafse, cingetragene ft mit unbeschränkter Seapalche⸗ mit dem Site

Rendsburg. Bekanntmachung. [69937]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Meierei Genossenschaft Haale (E. G. m. u. H.) eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landmanns Marx Rohwedder in Haale ist der Land⸗ mann Claus Thun in Haale getreten.

Rendsburg, den 26. November 1901

Königliches Amtsgericht. 2. Schlawe. Bekanntmachung. [69938]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zu Freetz am 27. November 1901 eingetragen worden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen im „Pommerschen Genossenschafts⸗ blatt, Stettin“ erfolgen.

Königl. Amtsgericht zu Schlawe. Stettin. [69940]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Credit Verein zu Stettin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: Friedrich Laade ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Stettin, den 27. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Strassburg. Genossenschaftsregister [70023] des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E.

In das Genossenschaftsregister, Band I. unter Nr. 28, wurde heute bei dem Rumersheimer Spar⸗und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Rumersheim eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1901 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes Anton Adam, Ackerer in Rumersheim, der Ackerer Karl Oswald daselbst als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 28. November 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Zeitz. [69941]

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei dem Wohnungsverein Druidenhalle zu Zeitz eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zeitz heute eingetragen, daß die Be⸗ kanntmachungen jetzt im Zeitzer Anzeiger für Stadt und Land erfolgen.

Zeitz, den 27. November 1901. 8

8—

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bautzen. 1 [69497] In das n ist eingetragen worden:

I. Unter Nr. 586, die Firma Deubner & Scholze in Bautzen, ein verschlossenes Kuvert mit 37 Stück Mustern lithographischer Flächenerzeugnisse mit den Fabriknummern 165. 166, 167, 168, 169,

3045, 3046, 3047, 3056, 3057, 3058, 3059,

3061, 3062, 3063, 3069, 3070, 3071, 3072,

3078, 3079, 3080, 3089, 3090, 3091, 3092,

3, 3094, 3095, 3096, 3113, 3114, 3115, 3116,

angemeldet am 6. November 1901, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

II. Unter Nr. 587, die Firma Gebrüder Wei⸗ gang in Bautzen, ein verschlossenes Kuvert mit 50 Stück Mustern lithographischer Flächenerzeugnisse zum Vexwacken von Zigarren und Zigaretten mit den Fabriknummern C 726, R 3137, R 3240, S8 2115, 41404, 11405, 41406, 41407, 41428, 43457, 43458, 43459, 43460, 43478, 43479, 43493, 43494, 43495, 43496, 43558, 43579, 43580, 43581, 43585, 43586, 43587, 43588, 43589, 43590, 43591, 43592, 43610, 43616, 43619, 43635, 43687, 43704, 43757, 43758, 43784, 43811, 43812, 43880, 43881, 43882, 43603, 43604, 43605, 43606, 43607, angemeldet am 9 November 22 Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

I111. Dieselbe Firma. Die Schutzfrist der Muster

Nr. 36152 und 36153 (Register Nr. 472) und

Nr. 34774, 34793 und 37164 (Register⸗Nr. 473) ist

um sieben auf zehn Jahre verlängert worden, am

9. November 1901, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Bauhen, am 29. November 1001.

Königliches Amtsgericht.

d das A ist eingetragen: palte 1: Nr. 30. Spalte 2: Caspar Kropff zu Sloberg, Spalte 3: 27. November 1901, Nach⸗

U. Regulier⸗Kochofen Nr. 4, offen,

8 2 für plastische Erzeugnisse. Spalte 6:

igge, den 28. November 1901. Koönigliches Amtsgericht.

nunzlau. 8 4 8 8s unser Musterregister ist eingetragen

r. 109. Eisenhüttenwerk Friedrichshütte J. G. Wiedermann zu Greulich: Muster für eine Ofenplatte (zu einem Helgoland⸗Osen) offen, für plastische G am 31. Okrober 1901, Vermittags 10 Bunzlau, den 30. November 1901.

Königliches

nhuruasteinfurt. [69811] in das Musterregister ist n

16. Fuma A. 2 u Borghorst, drei M für baumwellene Unterröcke, Hosen und Jacken. Flachenerzeugnisse, Fabriknummer 423, 724 und 425, aeviaeain Jahre, eldet am 21. Neovember 1901. 11 Ubr 30 Minuten. Burgsteinfurt, den 30 November 1901.

Köͤnigliches Amtsgericht. 8

nurusteinfurt. [69812] Nr. 17. Firma mme & Gie. Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Nordwalde, ein

1901, Vormittags 111 Uhr. Gräfenthal, 29. November 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.

In das Musterregister ist eingetragen:

Vormittags ½12 Uhr.

83 Uhr. Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

1 Uhr 10 Minuten.

Hannover, den 30. November 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hof.

Eintragungen:

1901, Vormittags 8 Uhr. Homburg v. d. Höhe.

folgende Einträge gemacht worden: 1) Nr. 42. Rex⸗Verlag Rudolf Schillin

1901, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Homburg v. d.

1901, Vormittags 11 Uhr. Homburg v. d. H., den 28. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Musterregistereintrag:

4. November 1901. Nachmittags 5 Uhr Kempten, 30. November 190b1b. Kgl. Amtsgerich1tht. Klingenthal. [698

In dus Musterregister ist eingetragen worden:

112 Uhr. Klingenthal, am 2. De 1901. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen:

Neissen, ein versiegeltes

]

zeugnisse, Fabriknummer 1125

112 Uhr.

Meihen, am 30. November 1901. hes Amt

Neuns.

Kaufmann, alleiniger

angemeldet am 25. 11 Uhbr.

Reuß, den 25. November 1901. Reilchenbach. Voutl.

9

345 34 347 und 348, Flächenerzeugnisse,

at- chenbach, am 30. Nevember 1901.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. HRudolstadt.

98

8 das Musterregister ist eingetragen:

stedt. 37 Abbildu Mustern für Volkf von

von Porzellanfiguren, Geschäfts⸗Nra. 1440, 1444, 1445, 1446, 1417, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November

318 b. 327, 329, 2/353, 358, 359, WI ö .. 375, 76, 377, 328, 79, 81. 382, 383, 384, 388, 389, 394, 411, 417, 425, 426, 428, 429, 430, 434, 440, 460, 475, rlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. an⸗ 8 gemeldet am 88 Seö 11 Uhr. rossschönau, Sachse 69817] *Rudolstadt, den 30. November 2 8 es [69817] Fürstliches Amtsgericht.

Nr. 401. Firma Kreutziger & Henke in 1 Leutersdorf, ein versiegeltes Päckchen mit 26 Stück Mustern von baumwollenen Webwaaren, Dessin⸗ Nummern 6001 bis 6026, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1901,

8 -2 Musterschutz Nr. 129.

Firma Ernst Sommer in Sorau,

Packet mit einem Handtuchmuster,

Dessin 2019, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre,

Nr. 402. Firma H. R. Marx in Seif⸗ hennersdorf, ein versiegeltes Päckchen mit 9 Stück Mustern von baumwollenen Webwaaren, Fabrik⸗ nummern 723 bis 731, und 6 Stück Mustern von halbwollenen Webwaaren, Fabriknummern 732 bis 737, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1901, Nachmittags

Sorau, den 21. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. spremberg, Lausitz. In das Musterregister ist eingetragen: Firma F. A. Richard zu berg, 1 Muster für Buckskin, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer Dess. 3152, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 21. November 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr 50 Minuten. Spremberg, Lausitz, den 30. November 1901. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. In unser Musterregister ist Nr. 191 eingetragen

Großschönau i. Sa., am 3. Dezember 1901. Hannover. [69819]

Nr. 656. Generalsekretär Dr. Carl Hölting in Hannover, 1 Kuvert, verschlossen, enthaltend einen „Thürschloß⸗Sicherer“ mit der Geschäfts⸗ nummer 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 8. November 1901,

worden

Handelsgesellschaft Carl Krister zu Walden⸗ burg, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Teller zum Tafelservice Nr. 643, sowie einen Tafelservice⸗ teller 647, geschützt für Ausführung in jeglichem Material, jeglicher Größe und Stärke auf 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 9. November 1901, Nachmittags 3 ¾ Uhr.

Waldenburg (Schles.), den 11. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Wernigerode.

In das Musterregister ist eingetragen: Wilhelm Lüders, Firma W. Lüders in Wernigerode, 4 Stück Modelle, auf drei Blatt Abbildungen, für Kunstguß⸗ gegenstände, plastische Erzeugnisse, offen, Nr. 44, 45, 46, Thürschilder, 1524, Tischfuß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1901, Nachmittags

Nr. 657. Firma Sinram & Wendt in Hannover, 1 Reklame⸗Plakat für Kleiderbügel „Gnom“ und „Union“, Muster für Flächenerzeugnisse mit Geschäftsnummer U. P., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1901, Nachmittags

[69820] Fabrikant

Verzeichniß der im Monat November 1901 in das Musterregister des K. Amtsgerichts Hof erfolgten

Nr. 395. Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz, Jaeger, Thomas & Co., in einem versiegelten Kuvert Darstellung des Dekors Nr. 606 (Venus⸗ haar), ausführbar in allen Farben, Flächenerzeugniß,

Wernigerode, den 30. November 1901. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. November

Königliches Amtsgericht.

1 1. 1151 öqaön“] In unser Musterregister sind pro Fleeenn- Konkurse. Konkursverfahren.

1 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magnus

zu Homburg v. d. H., verschlossener Umschlag mit 6 Abbildungen des Musters Cliché zu Zeitungen und sonstigen Reklamezwecken, Geschäftsnummer 3,

„Magnus Manasse“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November

wird heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr. Joerissen in Aachen wird zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht Januar 1902.

„Wilkes & Cie“ Vormittags Der Rechts⸗ 2) Nr. 43. . Rudolf Schilling zu

b verschlossener Umschlag mit 4 Abbildungen des Musters Cliché für Zeitungen und sonstige Reklamezwecke, Geschäftsnummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, g. en am 25. November

verwalter ernannt. sowie Anmeldefrist 1 Erste Gläubigerversammlung wird auf den 30. De⸗ zember 1901, V allgemeiner Prüfungstermin auf den 18. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt. Kgl. Amtsgericht, 5, in Aachen. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Abensberg hat am zember 1901, Nachmittags fünf Uhr die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Schneider⸗ meisterseheleute Kaver und Maria Knitl in Marktrohr auf Antrag des Gläu Kosenfelder, Kaufmanns in Münche Firma S. Rosenfelder, Herrenkleiderfa

Vormittags 10 Uhr,

Kempten, Schwaben. 169822

Nr. 56. Vereinigte Kunstanstalten, Aktien⸗ gesellschaft in Kaufbeuren, offenes Packet mit 1 Muster Nr. 3804 Etikette, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bigers Elias Inhabers der rik in München, dom 29. November 1901 beschlossen, zum Konkurs⸗ derwalter Rechtsanwalt Florian Atzinger in Abens⸗ rg ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeigepflicht in er Richtung, sowie die Frist zur Anmeldung der bis Montag, den 23. Dezember Wahltermin nach § 110 K.⸗O ie Termin zur Beschlußfassung nach § 131 —137

O. und allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 3. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr,

den 3. Dezember 1901. Herichtsschreiberei des K.. Amtsgericht Abensberg.

Der K. Sekretär

K. Amtsgericht Backnang. begen den vormaligen Oberamtssparkassier ese, ern, e e 88⸗ eb. I3- en, i tobeschluß am 3. Dezember 1901, Nach⸗ 8.gn 5 Uhr, das allgemeine Veräußerungsver 1 worden. Gerichtsschreiber Fische r. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Holzwaarenfabrik, Sebald Erforth in Oos ist am 29 Ubr, Konkurs er

Nr. 475. Firma G. A. Dörfel in Brunn⸗ döbra, 1 Packet, enthaltend 6 Stck. Mund⸗ harmonikas, mit verschiedenen Farben versehen, die Decken haben Geflechtprägung, Fabriknummern 1880, 1884, 1888. 1891, 1894 und 1898, unversiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. N. 1901, Vormittags

kursforderun 601 einschließli

dahier festgesetzt. Abensber

Stemmer.

Meisszen. [69825]

Nr. 309. Firma: Vereinigte Graba⸗ und Schreger⸗Werke Meißen, Inhaberin Aktien⸗ *Xp; für Cartonnagenindustrie, in

b mit einem Muster Bilder, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1150, it einem Muster für Dosen, plastische Er⸗

frist drei Jahre, eemeldet am 12. November 1, Vormittags

Friedrich Lober

Verwalter:

Rechtsanwalt her Arrest mit

Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗ J 10 Uhr, 28. ü. Amtsgericht dabier, Zimmer 14. 29. 2— 1901. sschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Matt. nn das Vermögen des T 8 1 Uhr, von dem Kön

kursverfahren . Berlin, Burgstr 12

[69827] Musterregister zu N Monat November 1901. Nr. 34. Name und a: vouis Seckelsohn, ber der Firma Victor

Stockhausen in Neuß, 1 versiegeltes Packet, ent⸗ haltend 14 Stück Seise und 1 Plakat, Muster für

1 r isse und plaßtis ni brik⸗ —;2 bis mit 8* Söeise Ern November 1901, Vormittags

Der Gericht

[69505] er ister für den Bezirk des unter⸗ rist zur ts ist eingetragen worden: 8 Januar 1902 te

3 4 Hofmann in bach, 28. Dezember Packet mit 38 Musterabschnitten

Dessin⸗Nrn. 257 308 309 310 311 313 323 324 325

1901, Pormittags 11 Prentungstermin am 18. Februar 1902, Vor⸗

Linags 11 ½ Uhr, im Ger 77/78, II Trep

ar edoeps eeene

eeeer

Amtsgerichts 1

Konkureverfahren. Vermögen des Tischlermeisters

jept un nten Aufen ovember 1901, Vormt

drei am 6. November 864q

Frankfurter „ist beute, ir 50 9,. Sirma Porzellanfahritk Kark .n0. an

am Konkursverwalter Konkursforde

rungen sind bis zum 11. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. De⸗ zember 1901, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. [69804] Konkurseröffnung.

Gemeinschuldner: Eisenwaarenhändler Heinrich Peter in Eickel, Kaiserstraße 8. Tag der Er⸗ öffnung: 2. Dezember 1901, Nachmittags ½7 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Krüsmann in Bochum. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 16. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 23. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, Zimmer 29. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1901 Anzeige zu machen.

Bochum, 2. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. [69775]

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Emil Richard Pester in Hartmannsdorf wird heute, am 2. Dezember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Böhringer in Burgstädt. Anmelde⸗ frist bis zum 27. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Januar 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht Burgstädt. [69790]

Ueber das Vermögen des Eisen⸗ und Metall⸗

händlers Louis Sonnenberg, Inhabers der

gleichnamigen Firma in Chemnitz, wird heute,

am 3. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schwabe hier. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1902. Wahltermin am 23. Dezember 1901, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1902, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja⸗ nuar 1902. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

[69771] Konkursverfahren.

Ueber den Naclaß der am 18. Mai 1901 zu Dieuze, ihrem Wohnsitz, verstorbenen Karoline Gerner, Wittwe erster Ehe von Johann Schönewolf und Ehefrau II1. Ehe des Schlossers Josef Löhr, wird heute, am 2. De⸗ zember 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Versicherungs⸗Agent Eduard Bauer⸗ meister in Dieuze wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 13. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 10. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Sitzungssaal, Zimmer 6, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ etwas schuldig sind, wird aufgeseben. nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fee. welche sie aus der Sache abgesonderte igung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1901 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze. 69777 . Ueber das Vermögen des Hotel⸗ und Theater⸗ besiters Gottfried Duttler in Dreoden⸗Strehlen wird beute, am 2. Dezember 1901, Nachmittags nach 586 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Ratbsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ ember 1901. Wahltermin am 2. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ja⸗ nuar 1902, Vormittage 9 Uhr. Ofener Arrest mit pflicht bis 24. Dezember 1901 Dresden, den 2. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. [69795] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Andriessen zu Tüsseldorf wird beute, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. 218 wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Arrest. . und Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1902. c Gläub rsammlung am 2. Januar 1902. 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 10. Januar 1 Vormittage 11% Uhr., Kaiser⸗Wilbelmstraße 12,14, Zimmer

Nr. Düsseldorf, den 2. mber 1901. s Königliches Amtsgericht. [69748]

Uchet das Vermögen des Kaufmanne ist heute. Mittags 12 Uhr, Konkurs cröffnet. Verwalter: 29* nt Lichtnack in Ermsleben. K. bwar 1902. Erste Gläubigerversammlung d 22. Tezember 1901, Vormt 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Februar 1902, Borm. 10 Uhr. Osener Arrest mit An⸗ zeigefrist A 20 —ILS2 Der Gerichtsschrriber des Kenigl. Amtegerichts. 69752 Konkursverfahren. das Vermögen des Carl Albert Matthies

in e i am 2. d. Mts., Vormittags 1,5 das Lkergen er onkurs⸗

verwalter ist der Kaufmann rjun.

hier. Anmeldefrist bis 28. Dezember cr. Erste

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 2. Januar 1902, Vormittags

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

28. Dezember d. Irs. 1“ Falkenburg, den 2. Dezember 190b1b.

Königliches Amtsgericht.

[69747] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Walter Kroeck von Kl. Thierenberg wird heute, am 30. November 1901, Nachm. 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Färberei⸗ besitzer Albert Felchner von Fischhausen. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. Dezember 1901, Vorm. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 11. Januar 1902, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1901. 8

Fischhausen, den 30. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Veröffentlicht gemäß § 111 Konkursordnung.

Fischhausen, den 30. November 1901.

Hauß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [69768] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 4. August 1901 in Flensburg verstorbenen Maurermeisters Christian Otto Henningsen aus Flensburg ist heute, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J. H. Jacobsen in Flens⸗ burg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1902. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. Januar 1902 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 17. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29.

Flensburg, den 2. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3.

[69765] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Frau Schmiedemeister Tomaszewska, Marianna, geb. Szymezak, in Gnesen ist heute, am 2. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktions⸗Kommissar Fromm in Gnesen. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1902.

Guesen, den 2. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

[69767] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Puls in Derenburg ist durch Beschluß des König. lichen Amtsgerichts, Abtheil. 4, in Halberstadt am heutigen Tage, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ be eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedr. G. Krüger in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1902. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. Halberstadt, den 2. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber b des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.

[69772] Bekanntmachung.

esellschaft Fritz Meyer in Hannover, Grupen⸗ traße 12, ist am 2. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Ab⸗ theilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wolfes in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1901, Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung: den 21. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin daselbst: den 4. März 1902, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, den 2. Dezember 1901.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. [69773] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des weiland Kaufmanns Arnold Franke, der Friesenstraße 49 zu Hannover sewohnt hat, ist am 2. Dezember 1901, Vormittags

1 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Bletzacher in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1901. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: den, 1. Dezembe 1901, Vorminage 11 Uhr, sin biesigen Ge⸗ richtsgebäude, am Cleverthor Nr. 2. Zimmer Nr. 6.

Hannover, den 2. Dezember 1901. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. [70033] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Naufmanns Ernst Munier in Drei⸗Achren wird heute, am 30 No⸗ vember 1901, 4 Ubr, das Konkursver⸗ fahren cröffnet. Ferichtsvollzicher Raths in Kavsersberg wird jum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 17. Dezember 1901

Gericht anzumelden. Gläubigerdersammlung und Prüfu in am Dienstag, den 24. De⸗ mher 1 „Vormittags 10 Uhr. Oßener

rrest und Anzeigefrist 9 1901.

Kaiserliches Amtsgericht zu Kansersberg. verseüfcer. 8) A. Gebbard, Amtsg.⸗Sekr. [69761] Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Restaurateurs Adolf Schroeder zu Kottbuo ist beute. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs croffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf

t bier. ener mit 1 Ferach Dezember 1901. A zum 1. 1902. Erste —ö;22 den 20. Tezember 1901, ittage 11 Uhr. Prüfungstermin den 19. Februar n 2. DPehze ¹ 8

1e 2☛ I

das Ve⸗ des zerei- un „12,,ees, ee.2.22 2 durch das Amtögericht in Molosheim am

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

lung und zugleich Prüfungstermin am 2. Januar 1902, Morgens 9 ½ Uhr. Offener Arrest ist erlassen. 2 Veröffentlicht: b (L. S.) Ehlers, Amtsngerichts⸗Sekretär. [69792] . Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Dr. phil. Casimir Hermann Baer in München, Finkenstr. 4, am 30. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Carl Blumenstein hier, Hochbrückenstr. Nr. 1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Montag, 23. De⸗ zember 1901, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Montag, den 30. De⸗ Fecher 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 2. Dezember 1901. 8 Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. [69759] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ludwig Wiesner zu Münsterberg ist heute, am 2. Dezember 1901, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mendelsohn zu Münsterberg. Anmeldefrist bis zum 31. März 1902. Erste Gläubigerversammlung den 30. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 20. Prüfungstermin den 8. April 1902, Vormittags 11 Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts in Münsterberg. [69764]

Ueber das Vermögen des Mihlenbesitzers Alfred Graul in Neisse Bischofmühle ist am 2. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Rettig hier. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 31. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 15. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ja⸗

nuar 1902. Amtsgericht Neisse.

[69776] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Marie Schuster, geb. Wunderlich, in Schöneck i. V. wird heute, am 2. Dezember 1901, Mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Schanz hier. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am 30. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1901

Königliches Amtsgericht Oelsnitz

[69793] Konkursverfahren. *

Ueber das Vermögen des Maurermeisters

WMartin Menger in Pfeddersheim ist heute, am 72. Dezember 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, durch da Gr. Amtsgericht hierselbst das Konkursverfahren sjeröffnet und der Notariatsgehilfe Diefenthäler in Pfeddersheim zum Konkursverwalter ernannt worden

1. Termin am 20. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 7. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis zum 18. Januar 1902.

Pfeddersheim, 2. Dezember 1901.

Gr. Amtsgericht. [6979⁴] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lohnwebereibesitzers Karl Friedrich Krauß in Oberreichenba alleinigen Inhabers der Firma Karl Krauß daselbst, wird heute, am 2. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter Herr Lokalrichter Klotz hier. Anmeldefri bis zum 27. Dezember 1901. Wahltermin am 21. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht b zum 17. De 1901. .

Königliches Amtegericht Reichenbach i. B. 69758] Ueber das Vermögen des Mühlenbefithers Wilhelm Lüder, in Firma F. W. Lüder zu Kupfermühl, ist am Dezember 1901, Nach⸗ mitiags 5⁄ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung den 23. Dezember 1901, Mittage 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1902. Prüfu min den 11. Ja⸗ nuar 1902, Mittage 12 Uhr. Zum Konkurt⸗ verwalter ist der Käaufmann Benno Soldin zu Schlochau ernannt. 2 N. 3/01.

Schlochau, den 2 Dezember 1901.

Kralewski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

69750] Ueber das Vermögen des Hotelpächters Hüße Möbie in Schweidnitz ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren net worden Keon kursverwalter ist der inn Wilhelm Späth in Schweidnitz ernannt. st zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 2. Februar 1902. Erste Gläaͤub ammlung den 22. Dezember 1901, Vor 6 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungt termin den 13. Februar 1902, Vormittage 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1901.

Schwei den 2. Dezember 1901.

liches Amtsgericht.

vbhr 2=SgI n 2 Dezember 1901, das Konkur

* 1.

ung und nabtermin: 2. Januar 1902. Vor⸗ mittage 11 . Ossenet Arrest mit Anzeigefrist: 11ö— 8, wünn

ineheim. ,— .

Der Gerichtsschreiber Kumpf.

[69803] Konkureverfahren. Uecber

n, en g 1e2 2.n