8 le in Villers⸗Sainte⸗] Conrad und Ernst Stegemann besetzt. Die vorkommenden Ballets Gebäu vollständig zerstörte. Der Schaden ist noch nicht fest⸗ “ 11 bnenbaehe. Van eher Wesserleitung. 4601 Fr. — Fölenn Stralucky einstudiert. Der Oberregisseur Goldberg verlhen. d eiter enl esher finden nicht statt. Auch wird der jon 2090 Fr. 10. Dezember. eitet die Inscenierung. . . 1 ;- “ vügsgot⸗ des armes de feu, Zur Erinnerung an Johann Nestroy, der vor 100 Jahren das 16“ 1* 8 2 V en e i ch 8 22, Rue Navette in Lüttich: Lieferung von 1) 3— 12 000 kg. Jagd⸗ Licht der Welt erblickte, veranstaltet das Resid enz⸗Theat F morgen . v“ 1 R ell 2 ulver 1. Kategorie, 2) 3 — 15 000 kg desgl. 2. Kategorie, 3) 1000 bis eine Aufführung „Lumpacivagabundus unter Mitwirkung Frankfurt g. M., 6. Dezember. (W ) Amtlich wird 88 1500 kg Jag pulver 3. Kategorie, 4) 12 000 — 15 000 kg Minen⸗ aller Künstler dieser Bühne und eines von Kapellmeister Einödshöfer emeldet: Heute Vörmittag 5 tihr ist der 1⸗Zug' 5 bei der Ein⸗ “ pulver 5) Patronen für Feuerwaffen aller Art, 6) leere Hülsen für geleiteten Orchesters. Am Sonntag und den folgenden Tagen geht der aͤhrt in den Bahnhof Frankfurt a. M. über den Preltbock und den Fagd ewehre. Schwank „Sein Doppelgänger“ in Scene, dessen g2 Montag, den Buerbahnsteig in das Empfangsgebäude gefahren. Die 88. Dezember, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de 9. Dezember, stattfindender 75. Aufführung ein neuer Einakter, betitelt Wkomotive steht bis zur Tenderlänge im Wartesaal 1. und 2. Klasse . fer vicinaux, 14, rue de la Science in Sg eaea erg. be. Tristan Bernaard, deutsch von! der . Personen 11 * Feiche Bertäc he ee Kgbe. 8 8 Schraubenbolzen aus weichem Stahl, 50 Tonnen Laschen⸗ äckers, vorange 1 motivführers und eines im Wartesaal Anwesenden 8 erlett. Der 8 — Beternegts and dis Lammen Siagsüle u Subemere, . . “ Materialschaden ist erheblich. Die Ursache ist zu schnelle Cinfahrt Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den gebote müfsen bis spätestens 17. Dezember zur Post gegeben werden. Mannigfaltiges. Ob ein Verschulden vorliegt, muß noch festgestellt werden. 18 20. Dezember, Mittags. Direction des ponts et chaussees, “ b A1X“ 1 Place 8 Bronckert 5 Lüttich: Bau der Straße von Lienne nach Berlin, den 6. Dezember 1901.
etit. Sart. 77566 Fr. Kaution 8000 Fr. Lastenheft Nr. 132. Die Stadtverordneten hatten in ihrer gestrigen Sitzung i8, 5. Dezember. (W. T. B.) Bei dem Neubau “ — 1 chliseis Nnashh bis 16. Dezember. die Wahl von zwei unbesoldeten Stadträthen an Stelle der ¹“ Chemnitz, Fe G ) oppel
— —————ö
schnittspreis für 1 Doppel⸗
erkaufte Menge
Doppelzentner
2 2
8 Doppelzentner
Verkaufte Menge
8
8 1 izei ses b eute Nachmittag über de M ’6 S für 8 21. Dezember, 2 Uhr. Siège de la Compagnie intercommu- Gehricke und Kalisch vorzunehmen. Beide Genannten wurden wieder⸗ “ re denchne Kappe elnes Marktorte, venhlhe. Ver⸗ 1 Voppel⸗ Marktorte, . 5- “ Eu WE“ gewählt. — S die einem Ausschusse Vortkesge g he Stampfbetongewölbes zusammen und durchschlug die übrigen G von welchen verkaufte Menge und Preis kaufs⸗ zentner Provinzen, 1uA“ 8 vSe n Ixelles bei Brüssel; Lieferung von Bolzeng „ 1 den Abschluß eines Vertrages mit den Moabiter G. i8 i 1 “ b wurbden mi . 8 . Meuge ir 8 genssen, Fisen, Stahl, Röhren aus Blei und aus Gußeisen, ““ sobann ger Stadtv Ladewig. Der 5 S. bis Fe üünabte Se Eö“ dun 8 8 Vettaufetrerth hersehtet wurden “ ““ G 1 8 Plei in Vatren, Jink, Kupfer, Leder, Tauwert und Hanf, Kalt, Ausschuß empfahl die Annabme des vom Machstratz von⸗ dn deeschroer, awel leicht verlebkt. vnie, häch V ABVerkaufswerth berichtet wurden. nie⸗ höch⸗ Zement, Kautschuck, Droguen u. s. w. 29 Loose. geschlagenen Vertrages mit einer Ergaänzung. Der Vertrag — 8 8 1 rigster ster Novbr. Oktbr. 8 sddrigster ster 26. Dezember, 3 Uhr. Hospices civils in Mons, vue du wurde angenommen. — Ferner erklärte sich die Versammlung, ℳ ℳ l800 g!l Gouvernement 21: Bau eines Hospizes für Frauen. 311 205 Fr. entsprechend den Bestimmungen des Ortsstatuts vom 7./19. März 1877, 1“ b 1ö1“ Kaution 30 000 Fr. damit einverstanden, daß für die im Rechnungsjahr 1901 1 8 Heid rberc, a Henen des 85 8 rofbente eg fend Weizen. Gerste Straße flichti erechnende Einheits⸗ ie feierliche Enthi⸗ dem ) ’ store ... Tilsit, Go obzrr . 1 8 . Theater und Musit. Straßen 1), dche ghncfltütunepchesgeenteiseinsclehüch des Seattagt escosenen Zent mare g⸗ echer Kilzehn ee vsehrußem...lsit Geldap. Margaraboraz. .1310 1870] 2 99 1182 s2 21, törrechen...aist Iyseharg. Geldꝛp, Marg 1150] 1814] 43874 —e1-09 1232 1229 8 reits ü traß 16,15 ür straße re Königlichen Hoheiten der r 8 Groß⸗ CS “ 9 187¼ 38 8, 8 abowe 50 13, 2 “ Arbeitslohnes für Hauptstraßen auf 16,75 ℳ 888 “ gh vHohe Ihre Großherzöglichen Hoheiten die Prinzen Pommtern Stettin, Pyritz, Stargard, Köslin. 15,00 17,00 311 ö1111464465*2* 5 577] 12,53 12,47 A“ Königliches Opern⸗Theater. 8 zen. 15 88 88 QSüadrotmetes 8 82 b rag 83 8 vhn⸗ “ Fhnl sowwig die Minister wohnten derselben bei. Bei dem Sofrsen “ Fessetr Lüssg, Hent⸗scge öbö 15,00 17,50 444 16,71] 16,48 Brandenburg . . Luckenwalde, Fürstenwalde, Kottbus. 13,50 15,00 135 1 884] 1: Am gestrigen letzten Gastspiel⸗Abend des Central⸗Theaters Kosten der Unterhaltung neuer aßer if 0,20 ℳ siakt hielt Pr fess Marcks die Festrede. 1ö“ mslau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen, Pommern .. .. Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard 61415 üt 8 . Wij 35 m. e Geisba“* — G 2 ; ah ind das für die Unter⸗ voraufgehenden „Festa ie rofessor a die “ (Saagen, C 8 ois g klam, S 1, Pyritz, gard, 8 vöö“ vnügee 1g . Die heisba. 25 Anheütpei den shette e wund Jahr gblöfungstapital auf 0,80 ℳ für Ss der See beeogten . Großhendo; iur- 8 8. 8 8 C“ 8 13,40 18,00] 16 318 2 331 16,46 16,29 Köslin, Stolp, böuer. 12,40 14,85] 1 128 14 50912 12,76 3 8. ini 1 b G 3) die K Bau⸗ eingehend und legten einen Kranz davor nieder. “ I CEEEETAö1X“ An, 1 durg. 8 V . — u ter Linie fand ein Quadratmeter festgesetzt wird und 3) die Kosten der Bau erzogin das Denkmal ein 8 1 . 1 “ Ratibor, Neustadt, Neiße Posen, L roto Schusidem der zahlreich. Vesuh ee an urh hr übmnütgstes Spiel 8 leitung 5 bei der Festsegung der ortsstatutarischen Anliegerbeiträge Der Großherzog zog hierauf fämmtliche Vorstände der anwesenden Schleswig⸗Holst h Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,!
b 3 b r 1 ö1ö18168686 1185,,0o 6860 9 V 80 Re 1 1 10,50 13,80] 2 166 26 716 12,24
ihren, den musikalischen Feinheiten des Werks voll gerecht werdenden außer Ansatz S Zum Sohhr Huabe Mer geplagten das Segrch, unde nabn vaagide gobent ine 8 . Fermhaen “ Hüldecheim. Duderstadt, Emden . . 13,60 1600 4 558 2 810 156 1522 “ Nöürnötnar⸗ Lehance göbra düStegten I
sar kums; in Herrn Schulz, der legung des auf dem Kemperplatz befindlichen „Wrangel⸗Brunnen V V estfalen. .Paderborn . . . . . . . . . . 14,80 15,85 / 1 4338 22 335 15,59 LEWI118““ 1Z1816“ n,
EEET11“ ö n Feren e rte sie 88 8. Mittelpromenade in der Grimmstraße die Zustimmung zeichen entgegen. * 1X“ ssen⸗Nassau söö.äé4315,00 1738 2 313 36 eer. 1998 8 E111“ 10,00 14,90 15 758] 206 804 13,08 iederum einen vortrefflichen Partner. Auch die Herren Albes, Ander ert eilt. — Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. 1 ö“ heinland Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß,z! 12⸗ 8 1 42 .““ ver i⸗ Ferg he 1g. O 2
8b Pondern ann versetzten durch die unwiderstehliche Komik ihrer 8 88s E1“ EEEE“ 1“ “ 1h 8 St. Wendel SSe 1 15,50 17,14 10 590% y168 347 15,90 15,82 Schleswig⸗Holst. Marne “ 8 3 1 88 16“ 11,90 1220 Ga S
Leistungen die Zuschauer in die heiterste Stimmung. Chor und 1 8 8s 8 London, 6. Dezember. (W. T. B.) „Daily Erpreß⸗ Bayern... Muͤnchen Landehut, Straubing, Regens⸗ 14,00 16,860 6 699 114 746 17,14 17,55 Hannover Duderstadt, Lüneburg, Emden .. . 13,000 16,00% u240 3 329 13,44
Orchester, sowie Zusammenspiel und Inscenierung ließen ebensowenig Nach dem schon jetzt vorliegenden Prospekt für die nächste meldet aus Bombay: Ein großes Boot mit Pülsgenen, die nach 8 8 burg, D inkelsbühl, Augsburg 746]17, ,55 Hessen⸗Rassau . Emburg . . . . . . . . . 13,23 1415 89 1 3,
zu wünschen. Orientfahrt der Hamburg⸗ merika Linie gehen die ameri⸗ Goa zum Grabe des heiligen Franz Xaver, des Apostels der Inder, Württemberg .. Aalen, Giengen, Bopfingen, Laupheim,] 14,20 18,60] 5 054 84 75 27 as Rheinland. Mavyen, Geldern . .. 13,00 15,32 332 4 9389. 14,42
kanischen Theilnehmer am 22. Januar 1902 in New York, die wallfahren wollten, sank am 4. Dezember 50 Yards vom Ufer ent⸗ Ravensburg, Ulm, Langenau 18,60 1.9O0b 84 759] 16,77 16,95 1 29* 2 82
1 ; c Fzzs F 902 in G ö fernt. 140 Pilger ertranken. “ Offenburg, Rastatt, Engen . . . . 16,00 18,00 870 11 624 1681 17 186 künchen, Landshut, 5 Re⸗ 11,92 18,00 9200 136 906 15,03 Im Königlichen Opernhause beginnt morgen die Gesammt⸗ europäischen Gäste am 9. Februar 1902 in Genua an Bord und fernt. g b 1“ V 1 2 3,81]17,15 ur 1
“
sburg, Dinkelsbühl, Augs b r Gäs⸗ — zua an 1t “ Mecklenburg⸗ 22 Württemb A 88 Giengen, 8
8 Ri 8 Bü stspiel „Der Ring des beschließen ihre Fahrt nach 44 oder 64 Tagen am 25. März oder am 1A““ S Rostock, Warean.. .. 15,00 16,50 14 412 8,03 ürttemberg.. Aalen, Heidenheim, Giengen, Bop⸗ 1— — von Rchard Wognere Zühczafesibeingoche. Di Be⸗ bescec wieder in Genua bezw. New York; auch Theil⸗ eSfhesasg⸗ 8 88 S üingen, Lanpsen. Ravensburg, üün. .—“ 15 88 setzung lautet: Wotan: Herr Bachmann; Donner: Herr Möd⸗ strecken sind zu entsprechend mäßigeren Preisen⸗ vorgesehen. Auf der Port Townsend, 5. Dezember. (W. T. 87 Das von Port⸗ Sondershausen! Arnstadt. eE.“] — U linger; Froh: Herr Philipp; Loge: Herr Grüning; Alberich: BFahrt werden die Riviera, Malta, Egypten, Palästina, Griechenland, die land nach Queenstown bestimmte en lische Schiff „Nelson“ ist
ooaoEnnENN1616669 74 16,04 15,98 R Mö 1 saß ülhaus 8 Baden Offenburg, Rastatt, Engen . . . 14,00 16,00% y191 2 9341 15,36 15,57 izili S f s öns is G S 1 8L t 1 2 M N 7 Sl. 2 do Sc 8 Tge ünd E 1 ’ 2 8 8 3 2 ¹ 5 14 1 8 9ℳ „ 90,9 Herr Nebe; Mime: Herr Lieban; 8.3,8 Herr Wittekopf; Fafner: Türkei, Sizilien und Italien in ihren schönsten und historisch bex- nicht gesunken (vgl. Nr. 289 d. Bl.), sondern im Schlepptau Elsaß⸗Lothringen Mülhausen, St. Avold, Saargemünd 15,00] 18,00 [14 040 36: 16,83 16,69 Mecklenburg err Knüpfer; Fricka: Fräulein 8
s . z S; ebeeeeeeö”]; 5 3,20 5. 27 662 912 einl; Freia: Fräulein Destinn; deutendsten Punkten besucht. Als Bereicherung, die das neueste Pro⸗ eines anderen Schiffs hier eingetroffen. 11““ Im Reich.. .. An vorbenannten 61 Marktorten .. 13,40 18,80] 80 227] 1 312 28 “] 8 (Rof 10,50 13,20 10 534 127 663 12,41 heintöchter: die Damen Herzog, Rothauser und Goetze. ramm abermals vor den früberen auszeichnet, seien folgende Einzel⸗ 11““ f 65 Marktorten*) im Oktober 1901] 13,35 20,60 74 8931 1 212 78. — e r.. V c1111öö s 8- . F
Im Königlichen Schauspielhaufe findet morgen eine Hhaen erwähnt: Alexandria wird zweimal angelaufen, sodaß, wer will, EZ“ WI111“ 11“ „ (9 11”¹ 13,35 21,80 92 9191 526 178 b 2 Elfen etausen Mülhausen, S . 8 88 8 3 Wiederholung der Neueinstudierung von Shakespeare's Trauerspiel 13 Tage statt 7 in Egypten verweilen und eine größere Niltour Kapstadt, 5. Dezember. (W. T. B.) Der Mayor von Kap⸗ 81’1“ ö8’—“ 15 22,00 69 289 2 48 92 aß⸗Lothringen Mülhausen, Saargemünd 13,00. 15,00 10½u 127 1 883 13,20 „König Richard der Dritte“ in der Uebersetzung von Schlegel statt. machen kann; außer Athen wird Nauplia besucht, von wo Tiryns, stadt uete Bn.e jübend zu Chren Dder Offiziere der 3 v11X1“ Juli 21,00 33 4197 572 256 Im Reich . An vorbenannten 68 Marktorten. 10,00 18,60 65 7288 913 481 Im Schiller⸗Theater ist die erste Aufführung von Georg BArgos, Myvkenã leicht zu erreichen sags in Sicilien werden Syrakus, beutschen Süd okarschiffs „Gauß’ ein Diner 1 1 „ Juni 21,00 49 064 5: BJAZZ11X1X“ 61 Marktorten*) im Oktober 1901 10,00 18,20 62 452⁄ 867 550 Reichs Mäͤrchendichtung Die schöne Melusine“ nunmehr für Mitt. Catania, Messina und Palermo besucht werden. ÜesseSRachts ane . 1“ v“ Mat. ,n Fzer 9110. 8 „September 10,00 17,69 46 606]% 610 879 woch, den 11 Dezember, angesetzt. 1b * “ B“ 8 Apri 21,00 51 31910 846 016 5 EE1““ 10,00 18,40 41 0937 549 638 9,e⸗ EA. des Woftehn⸗ bhems neregn das Weihnachts E1A“ ¹ 1141A14“ 4 9 . Märn 199 n 888 705 36 8 Juli 10,30 18,40 6 697 89 924 2 nröschen“ von Aloys Pra⸗ Musik von Karpa, zur — 8 u6 8 bruar 9,67] 90 701] 1 390 682 v 10,70 19,00] 6 502272 89 052 ☚ . — und ist 5 Hauptpartien mit den Danzig, 6. Dezember. (W. T. B.) In der vergangenen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten e „ Januar . 19,73 [100867]11 562 038 b 11,00 20,00 11 022 157 874 Damen Olga Salden, Eva Götter, Else Hilsbach, Irma Untch BNacht kurz nach 12 Uhr brach in der Schnürerei und Taklerei B 8 Dritten Beilage.) 8 8 4 Dezember 1900 19,33 [107773]° 1 634 251 ZIIn“ 10,80 2120 1 971 159 568 of, Fritz Atten, Georg der Schichau’schen Werft Feuer aus, welches das zweistöckige ritten Beilage.) Sb 8 “ “ 20,82 92 266- 1 429 544 März 10,60 19,62 [23 9766 343 354
November „ 21,92 [108412] 1 662 887 Februar 10,20 18,00 28 907 401 8
—
—
ĩ22— SSs
13,89 13,11 13,38 13,43 13,72 14,32
SüSEEgE 888
„
88
—
und Mathilde Erl und den Herren Wellh
— —
888
—
She Stebe
—
Oktober 6 Januar 10,00 17,69 147 809/ 669 659 Dezember 1900 10,40 18,00 45 499% 637 236 November „ 10,60 17,80 53 1131 758 845 Oktober 8 10,80 20,00 65 907 951 307 8 Hafer. Ostpreußen . ..] Tilsit, Insterburg, Goldap, ihe
8 üs 8. 8
8.
Wetterbericht vom 6. Dezember 1901, Abend: Das Rheingold. Anfang 7 ½ Uhr. — Pessing⸗Theater. Sonnabend: Die Fee Philharmonir. Sonnabend, Anfang 8 Uhr:
it1 — Prei ätze: Fre — 12 ℳ, Orchester⸗ K des Komponisten Gustav Lewi und des 6
8 Uhr Vormittags. se der Plätze: Fremden ⸗Loge Caprice. onzert des Komponisten Gustav Le 1 1“ ’“ — Loge 10 , Ersier Rang 8 6, Parauet 8 26. achmittags 3 Uhr: annisfeuer. Pianisten Selmar Janson. Mitwirkung: Lisa . 1““ Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter Rang 4 ℳ, Vierter onntag, Nachmittags 3 Uhr: Johannisf 8 I
— “ — Abends 7 ½ Uhr: Die Fee Caprice. urgmeier (Alt). r rirs Sn eb ₰ 8 i⸗ Rang Sitzplatz 2 ℳ 50 ₰, Vierker Rang Steh⸗ Montag: Die lieben Feinrvde. 8 8 Ostpreußen.. .Tilsit, Insterburg, Goldap, Mene. 2 Üüii V 8 2
————y—
.eh . 5 “
11,60 14,60]% ß5 140% 67 548 12,80 14,80% y466 6 229
grabowa Name der
Beobachtungs⸗ station
Luckenwalde, Potödam, Fürstenwalde,] 8 eese Kottbus V 14,00 16,00% 619 9 286
15,30 d 3 181 ne 13,44 Pommern .. Demmin, Anklam, Stettin, Pyritz,
Schauspielhaus. 273. Vorstellung. König Richard 8 Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 7 ½ Uh ititssTüittz 1900 2 856] 14,80 14,85 Brandenburg..
“ ½ 8 2 . — — Brandenburg .Luckenwalde, „ Füͤ 1
Wilbelm von Schlegel, mit theilweiser Benutzung abend: Coralie & Co. Schwank in 3 Akten von — unter Mitwirkung von Hermann Zilche .... (Demmin, Anklam, Stettin, Pyritz⸗ 2 Stargaͤrd, Schivelbein, Kelin⸗] nes nl 9 -2 vis WSW 67] der Einrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. Anfang Valabrogue und Hennequin. Deutsch von Maurice (Klavier). Stargard, Schivelbein, Köslin, 12,80 15,20 25 644] 13,56 88 Schlawe, Rummelsburg, Stolp. 8e „„ob St 3,9 (eonntag: baus. 261. Vorstellung. Der Anfang 7 ½ Uhr. ·S 8 Uhr uenbur 8 edeec nel ee,eer; 12 50%2 87 78 meh. 94 „Sonnteg; Bühnenfestirtel von Seonntag: Coralie 4& Co. Beethoven⸗S 2. Sonnabend, . c b u Posen, Lissa. Krotoschin, Filehne,] 13,00 16,22 9049 15 8 Schneidemühl, Kolmar, Wengrowitz g 8 . n — Richard Wagner. Zweiter Abend: Die Walküre Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Der Probepfeil. II. Konzert von Arthur de Greef (Klavier 1 8s 2 042 15,08 14,66 .... Namslau, Teebnitz. Ohlau, Strehlen.
- „ Schneidemühl, Kolmar, Wongrowitz 8 sle A. — 1 in 3 Akten. (Brünnhilde: Fräulein Thila Plaichinger, Pheh dem Philharmonischen Orchester (J. Rebiel) ... Namslau, Trebnitz. Oblau. Facülen. ——— Wisssingen. 2 Dun 72 als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr.
G 2b — 3 8 11,80 8 18 ⁄2,0 105 369 “ Neusalz, Sagan, Glogau. Poltwitz, 90] 15 b 39 53 1 Geldberg, Hirschberg, Hoverswerda, —
Schaufvielhaus. 274. Vorstellung. Das großße Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Birxhus S. Renz⸗Gebäude, Kar⸗ dberg. FFrsch ndexergerrda. 11,90 15,50 99 169 5341 14,21 14,09. 1 Oppeln. n8e. tadt, Fae 20 Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felir Philipvi. hurg.) Sonnabend: Zum 100. Geburtstag Johann irnus chumann. (Rent⸗ . Oppeln, Ratibor, Neustadt, Nciße eFahten PermgeeWh; bene. 21 be- Die zur Handlung gehörende Musil von Ferdinand NestrorC. Lumpacivagabundus, oder: Das straße.) Sonnabend, Abends präzise 7 ½ Uhr Schleswig⸗Holst. Marre .. . . 12,90 13,10 ² 2 13,00 12,91 Hildesheim, Duderstadt, Lüneburg, 12,75 b 131701 Hummel. Anf 1 Uhr. Uiederliche Alceblatt. Zauberosse mit Gesang XI. Grande Soiree Higp-Life. Gala⸗ Hannover Hildesbeim, Duderstadt, Lüneburg 12,55 14,68 1 IAvee Emden 12,75
Neucs Svrere cater. Der Verschwender. in 3 Aufzügen von Johann Nestrov. Programm. Zum 7. Male: Neu⸗ The Louisiana Emden 11 ;l12,55 14,65 34 920]% ß13,87 13,57 s bb1111 2 35 34 892
1,6] Original⸗Zaubermär in 3 Aufzügen von Fer⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. Abends Amazon-Guard, genannt: Das schwarze E8E—— 26 507] 13,90 13,78 † sen⸗Nassau . Fulda, Limburg. EEEöbP 13 31
;2— [ von Konradin Kreuer. 74 Uhr: Sein Toppelgänger. Im Coupé. Ueberbrett'’l. Zum ersten Male auf dem Kontinent. .. Fulda, Limburg . . . . .. . . 13,25 14,90 11 031] 13,95, 13,48 heinland Kirn. Maxen, Kleve, 8+% Hesern. 13 I. Uhr. — Der Billet⸗Verkauf dieser Montag und folgende Tage: Tein Doppel⸗ 1. Bürd: Baumwollen⸗Plantage II. Bild: Banjo⸗ (Kobilenz. Mayven, Kleve, Goch, Geldern, St.
Vorste
. 97 16ü1 12 Neuß. Saarlouis, 96 bedeckt ung findet täglich im Königlichen spiel-gänger. Vorber: ersten Male: Enxliah Serenade. III. Bild: Kuchen⸗Tanz. IV. Bild Fen. Saarlouis, St. 13,00 15,20 97 164] 13,80 13,48 .. [„ünchen Landshut, — V 8 Pr
0 u. Meeres⸗
niveau re
ichtung
Barometerft
Stornoway .
ESS2Sa
2
222ö2 0—=
2
222
b
85 te g 3
—2 F.
ee * t
—22 S8 0 E
8s ̊6G tsts
S
-4 . S
,6. ts 88
G (G.
80
— dausf 2 “ Rough Rid Die neuesten Original⸗ 19 dshut, S Regens-]1. . 8 8 1 br telsbühl, Füan 1 Cira I nüxi E“ Dre gren des Direktors Alb. —— burg, eaedahr —2 2“ 12,86 16,07] 21 37 485]1 14,61. 14,95 b —4 . 1 40 zcuri gatitches Fheater. lewie sämmtlt gagierten Spezialitäten. Mr. .2 1115 32 14,76 : b Winnenden, Urach, Aa denheim. balb bed. — 1,8] ꝙDOeutsches Theater. Sonnabend: Der rothe Friedrich -Wilhelmstüdtisches Thenter Lbacg on e vunderbar dresterte Eleyhanten —2 Giengen, Bepfingen, Laupheim.] ege⸗ ⸗ Se. Jaeca Eeg. llern Giengen, Bobfingen⸗ Laup N 16 378 balb bed. Anfang 7½ Uhr. Direktion: J. Fritzsche. Sonnahbend! Offenbach⸗ Siss. Duer durch Paris. Größtes und R. Uim, Munbertingen ¹⁴,00 n,40 2 9 3451 14,95 14,65 Ravensburg. Ulm dsee. 8 Son Mächmittags 2 ½, Uhr: Faust. — Eyeius. Pariser Leben. Komische Ovperetie dstes M in 8 Akten. n.
Langenau. — an gen-S 868. 4 921] 14,31 14,2 — — 50 Abends Fubr. Hah 8 in 4 Akten (5 Bildern) 82 anzösischen des 1 Bec gr Kellungen: Nach⸗ Rostock, Waren En 9e. wöxwee 142 1 .. Offenburg. Rastatt, Engen. . . — 241 — 49 Montag: Maria Magdalene. Meut alépv von na Abends 7 Uhr. In beider 1 IVEVEEs—„“ 237 1021 13,18 12,78 Restock, Waren 161 b ven ffenbach. Verstell The Louistana Amanon- Arnsta “ Sonntag und felgende Tage: Ossenbach⸗ S. Mr. Thompson’s Wunder⸗ dt.
3 .“ . hihhhht.z.8² 2¹ 145 8 itt Eyelus. Pariser Leben. ten. Nachmittags Kind frei. Zun St. Avold “ 8 ’ 9 ondershausen 8 ün 3 2 ISS Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 57. Male: Quer durch Paris. “ — Cllak Letbriagn Mälbaufen. St. Areld Semmürd „ g18 be. . Der Zigeune ..[An vorbenannten 79 Marktorten ... Im Reich. An vorhenannten 88 Marktorten . — 94 9 Feans per 7 ½ Ubr: Alt⸗Heidelberg: 8. ½- 2 8 —7 n. amiii 77 Marttorten*) im Oktober 1901 8 Marktorten“) im 800185 ac 8 bee. Louis Herrmann und Herrman Musi Familien⸗Nachrichten. 88
Hellander. 73 202 Verlobt: Frl. Tony Schmelzer mit Hrn. Leutnart 32 6b Magge ’ — Menstein).
88 331 Thalia-T . Seonnabend: Die Bade. Gehorkn Pine „Tiss. bee. ,22.2
48 783 2 mit Gesang und 88, 3 Athen * . D. Benbeld ven e . rer
und Die 1 8 1 8. Fererie 12b h: † 88 r. 8 8 1 3ee e. 8
80 688 gelle-Allianre-Theater. (Gasttviel⸗Theater) von ö s8. F1“ Ab. benm. Zanahme der Zahl der Marktorte rührt von Beränderungen in der
8 Kassencröf
nung 7 Uhr. Direktor AEeen in Berlin. 98. Marie⸗Anne.
8882
822
2
28
*
— —
22288 — G0G,,
70
98 681 232 . 43 634 50 244 37 810
883 %
9 888g82
82 *
22 acs —x88—
— —
— — — — — — — — —— - — — — — —
— 2 8
8
8 60 88
“
8
1
25232232292222
h“
h üi t it t h b üäbee .
8 82222S32298s
8
15 kr2
Benlag der Cmattion (Schol;) ie Berlie
ü
Konzerte.
adrmie. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: Abend von Helene Günmter.