1116A1““ † Hilfsmitteln des Rothen Kreuzes auch für die Unterstützung bei Be⸗] bezeichnete, neben manchem schon von früher her Bekannt 3 A““ “ 1 8 E st B 1 8 9 5 ““ chaffung von Winterbedürfnissen für jene Familien eintritt. Heute Abend verschiedene neue Tricks in ihrer salongewandten Art augfnh 8 1 r e L 1 A g e Am Montag, den 9. d. M., findet Königliche Par⸗ 8 Ühr findet zu diesem Zweck im Saale des Restaurants Moritz (WWestend) Von letzteren seien beispielsweise die Kunststücke unter Zuhin
force⸗Jagd statt. Stelldichein:. 12 ¾4 Uhr im Jagdschloß eine Versammlung des Vereins mit sämmtlichen Gartenbetheiligten nahme einer Uhr 88*
1 2 99 5 12 Q n erwähnt, auf deren Zifferblatt statt „. - K — Grunewald, 1 ¼ Uhr am Saugarten. statt. Insbesondere wird beabsichtigt, den Bezug an Kartoffeln, sowie die Buchstaben des Alphabets verzeichnet sind und deren Weiseah nzeiger un onig 1 reu 1 lan Feuerungsmaterial für die Familien billigst sicherzustellen. Auch — 5— 8
— 1 e ür he . dem einen zum anderen springend, gedachte Worte oder Namen — Mannigfaltiges. bhinsichtlich der Kinderfürsorge und sonstiger Familien⸗Unterstützung unfehlbarer Sicherheit anzeigt. Gleiches Erstaunen erregte fens
8. 2 .⸗
hheat der Vaterländische Frauenverein Charlottenburg erweiterte Maß⸗ ein anscheinend selbstthätiges Brettchen, welches sowohl bei der soes 5 8s 85 2 Berlin, Sonnabend, den 6. Dezember Berlin, den 7. Dezember 1901. nnahmen eingeleitet. Mit Beginn des neuen Jahres wird ferner eine genannten Vorführung als auch bei dem Errathen von Zahlen mitte . ———— enae nrer — FeSäehsreew eeh 1 3 “ 8 Pen 5 spezielle Fürsorge für Lungenkranke im Anschluß an die Gemeinde⸗ ürfelspiels durch rechtzeitiges Klopfen mitwirkt. Auch ein „Dau 8 1 3
Der Magist rat hat in seiner Feegen Sthang die 2 1 krankenpflege des Vereins eingerichtet werden. Die hierfür neu⸗ nophon“ genanntes Klavier bot insofern allgemeines Inten⸗ 8 1“ “ 8 8 des Stadthaushalts⸗Etats für das Geschäftsjahr 1902/3 fortgeführt begründete Abtheilung, welcher durch eine Schenkung des Herrn Kom⸗ als es beliebig auf einem reichhaltigen Programm bezeichnete Süh d de Etats für das Märkische Museum, den Hafen am Urban, merzienraths Ferdinand Manheimer zum Zweck der ersten Einrichtung automatisch zu Gehör bringt. Den durchschlagendsten Erfolg erziet die Bkaden. Und Taubstummenschule, sowie für das Friedrich⸗ ein namhafter Betrag überwiesen worden ist, wird dabei ihr Augen: aber die erneuten Beweise von Frau Homes Fey's erstaunlicher 0 Qualität .“ Wilhelms⸗Hospital und die Siechenanstalten festgesetzt. Außerdem merk auch auf die Desinfeltion der Wohnungen Tuberkulöser und dächtnißkraft, welche sich u. a. auf dem Gebiet der Rechenkunst, sor Rh. Am vorigen Außerdem wurden 8 einem Gesuch des Berliner Regattavereins entsprechend, zur sonstige, die Bekämpfung der Lungenschwindsucht fördernde Maßnahmen in der Wiedergabe einer langen Reihe einzeln genannter Namen e 2 1 mittel gut Verkaufte Markttage am Pflege des hiesigen Wassersports die Summe von 300 ℳ zur Be⸗ richten. kundete. Wohlverdienter Applaus des gut besetzten Saales lohng Marktort schaffung eines Ehrenpreises der Stadt Berlin bewilligt. — 8 1
Markttage Spalte ¹ die Veranstalter für diese sowie zahlreiche andere interessante Expa Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch · nach übers
. Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird in der mente. c. i Cr 3 “ — — b Hufc. d Schätzung verkauft Das unter dem Protektorat Ihrer Maäjestät der Kaiserin und nächsten Woche der dekorativ und scenisch ausgestattete Vortrag . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner preis em Doppelzentner Königin und dem Chrenvorsitze Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ueber den Wolken, Ballonfahrten und Höhenbesteigungen“ mit Aus⸗ 8 Ta ℳ ℳ ℳ (Preis unbekannt) Heinrich von Preußen stehende Deutsche Hilfscomits für Ost⸗ nahme von Mittwoch allabendlich zur Wiederholung gelangen. Am 2 ℳ ℳ ℳ Asien hielt am 16. November d. J. unter dem Vorsitz des Herzogs Mittwoch wird der bekannte Meteorologe und Luftschiffer 10r. Süring Bremen, 6. Dezember. (W. T. B.) Der Dampfer de Wei von Ratibor eine Sitzung ab, an welcher u. A. theilnahmen der seinen Vortrag „Erlebnisse und Ergebnisse von höchsten Ballon⸗ Norddeutschen Lloyd „Frankfurt“, welcher am 21. Novens Allenstei 1 8 8ö Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, der Wirk⸗ fahrten“ noch einmal wiederholen; der Vortrag wird durch zahlreiche Baltimore verlassen hat und gestern auf der Weser eintraf, beriche 8 8 T v “ 111“ 16,00 16,00 16,50 16,50 17,00 17,00 8 . “ liche Geheime Rath Dr. Fischer, der General der Infanterie z. D. photographische Aufnahmen, die im Ballonkorb aufgenommen worden daß er in der Nacht vom 23. zum 24. November die aus 7 Persor hh en E “ EE1“ 6,5 5 1790 17,90 18,00 18,40 18,15 3. 12. von Spitz, der Direktor der Vecsche Bank R. Koch, der Polizei⸗ sind, erläutert werden. — Im Hörsaal spricht Herr !)ör. Naß am bestehende Besatzung des amerikanischen Küstenschoonen Aßa u⸗ 1“ 188 16,50 17,00 17,00 17,50 17,50 8 18 1“ Präsident von Windheim, der Geheime Baurath E. Rathenau, der Dienstag „über Leichtmetalle' und am Mittwoch „über Gold und „W. H. Card“ an Bord genommen habe. Letzterer befand sicht vü ““ “ 16,50 88 16,59 16,70 19,90 17,10 z 1961t 29 11. Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts a. D. Dr. Bödiker, der Vize⸗ Silber.“ sinkendem Zustand. Sämmtliche Segel waren zerrissen und 85 1 b “ 15:50 876 17,00 17,00 17,50 17,50 25 8 17,04 3. 12. Ober⸗Zeremonienmeister, Kammerherr von dem Knesebeck, der Geheime Masten los Nach Aus 8 Kapitäns s Schiffes “] inter⸗Weizen 5. 15,70 16,00 16,50 16 80 17,90 “ 1 2 3 . ) Masten los. Nach Aussage des Kapitäns des sinkenden Schiffes; S Weiz 15,00 1 ( 1 Kommerzienrath Richard Pintsch, der Kommerzienrath Friedländer Die Sammlung alterthümlicher Webegeräthe, die das Museum letzteres nicht mehr im stande gewesen, sich noch lange über Wasser Strehlen i. S vbr Sommer⸗Weizen 5,0 5,60 15,90 16,40 16 60 16,90 8 1 — und der Kapitän z. S. Harms. Der General⸗Sekretär Herr Emil für deutsche Volkstrachten und Erzeugnisse des Haus⸗ halten. b 1 S iv. bbnitbz 1“ 13,50 13,59 4928 15,25 17,00 17,00 k . 15,50 15,00 Selberg verlas den Kassenbericht. Diesem zufolge sind an Geldspenden gewerbes (Klosterstraße 36) besitzt, ist durch einen Apparat vermehrt 1“ Sehe 11“*“ 16,20 16,20 16 70 16,70 17,20 1 bis zum 1. November 1901 1 213 792,28 ℳ eingegangen Nachdem die worden, der für die Kenntniß der Bandweberei, über die neuerdings Li ö. 8 B d ͤb““ 17,00 17,00 b — — V Prüfung des vereideten Bücherrevisos stattgefunden und die vom eine ganze Literatur entstanden ist, von Bedeutung erscheint. Interessant blichenecg. 699 6. Dezember. (W. T. B.) Infolge einer 1 Leguc ““ 3 16,50 16,50 17,50 17,50 8 8. Comité eingesetzte Kommission ebenfalls eingehende Prüfung der ist bei diesem, daß er noch ursprüngliche Fäden aufgespannt enthält, 8 39. EEEö1“ brach in der vergangenen Nacht in eina M. v. 111A“; 16,20 16,3 16,24 15,94 V Bücher vorgenommen hat, wurde Herrn Selberg einstimmig Decharge als ob ihn die Weberin soeben erst verlassen hätte. Der mindestens Flügel der Börse, in welchem die Handelskammer und das Nath 8 ehrb vC11A1A“ 88 — 16,66 16,66 16,66 16,66 ertheilt. Es wurden dann größere Summen für die Bedürftigen und Hinter⸗ 150 Jahre akte Apparatsentstammt einem Schwarzwaldhause und ist richtenzimmer untergebracht sind, Feuer aus. Das Feuer war d ee 4“*“ 15,70 15,70 16,20 16,20 . 8 bliebenen d;- G“ F28vö 8 öö dem Museum von dem Besitzer geschenkt worden. schödisk. Trei 1S 8 vcseichgasen Jhsle 6 Landohut E116“ 11““ . 1989 9. 8 8 1 88 Sean dem Reichs⸗Marineamt und der „Frauengabe“ Berlin⸗Elberfeld über⸗ ——; ⸗ 8 ersone ettet. v1öö—.1“—“] 6, 7,3 53. 1 7,58 7,2 wiesen. Der verbleibende Rest wird dem Central⸗Comité der Deutschen Zum Besten des unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Pes fung vW111616“*“ 17.20 17,60 17,80 18,00 1 17,44 17,72 Vereine vom Rothen Kreuz mit der Maßgabe überwiesen, diese Kaiserin und Königin stehenden Vereins „Frauenhülfe“ findet am Nen ““ 88e 11“ 16,40 16,40 1 16,80 1680 G 16,70 16,73 Summe für die Zwecke zu verwenden, die sich das Ostasiatische Hilfs⸗ 15. d. M. in der Wohnung des Polizei⸗Präsidenten von Windheim .“ Schme 1616“ “ . 1 17,60 17,60 . Eomité für sein Wirken gestellt hat. Die Auflösung des Comités B(Alexanderplatz 6) eine Matinée unter Mitwirkung von Frau u“ Nach Schl der Red b St müvold LE164 11“ ꝓ* 88 16,70 16,70 wurde auf den 1. Januar 1902 festgesetzt. Es wurde ferner beschlossen, Grumbacher⸗de Jong und den Herren Professoren Schumann, 611 uß der Re aktion eingegangene 1e “ Fr 18 16,50 vge. F. einen Bericht über die Thätigkeit des Comités zu erstatten. Der Halir und Kammervirtuos Dechert statt. Eintrittskarten zu 10 ℳ Depeschen. Zruchsal 14*“”“ 8 8 16,60 16,60 16,80 General⸗Sekretär Herr Emil Selberg wurde damit beauftragt, einen sind bei Frau von Windheim zu haben. 8 8 . ͤ1111“.“ 75 16,50 17,50 17,50 eingehenden Rechenschaftsbericht auszuarbeiten. Der Vorsitzende, 1 — 6 Lemberg, 7. Dezember. (W. T. B.) Der galizische Noggen Herzog von Ratibor, sprach darauf den Herren des Comités und dem Die Deutsche Kolonialgesellschaft, Abtheilung Berlin, Landesschulrath hat an die Lemberger Schulleita Allenstei 14.,00 14,0 Ne 8 General⸗Sekretär für die mühevolle Arbeit seinen Dank aus. veranstaltet am Montag, den 16. Dezember, in ihrem „Kolonialheime, einen energischen Appell gerichtet, alles aufzubieten, um ein Thorn 1“ 1“ 14,70 188 S 88 “ Schellingstr. 3, einen Herrenabend. Herr Privatdozent or. Busse etwaige Wiederkehr der Straßenkundgebungen der Mittelschülg Sorau N.⸗L. .. . 1400 14,00 14,40 14,40 Der Vaterländische Frauenverein Charlottenburg, wird einen Vortrag über „das südliche Deutsch⸗Ostafrika“ zu verhindern 8 1.“ Posen .“ a 14,50 14,60 148 welcher unter dem Vorsitz der Frau Staats⸗Minister von Rheinbaben halten. Eingeführte Gäste sind willkommen. 6 . ö Lisle 111“ “ 1889 v 9. 8 8 im vorigen Jahre die Arbeitergärten vom Rothen Kreuz am Bahnhof — 8 u““ Frvtoschin 111““ 14.30 14,30 4,2 8 9. Westend ins Leben gerufen hat und im nächsten Jahr auf städtischem Die hier wiederum eingetroffenen Mnemotechniker Homes tli d Nichtamtli Schneid ZDZA1“““ 4 14/10 14 10 v. F. Gelände am Tegeler Weg ein weiteres Gartenfeld in Betrieb setzen und Fey veranstalteten am Donnerstag im großen Saale des Hötel Um ichen un lichtam ichen Feene b8 111“ b 8 184 1840 wird, beabsichtigt, seine Fürsorge auf die ihm durch diese Thätigkeit näher de Rome vor einem geladenen Publikum eine Privat Vorstellung, in und Zweiten Beilage.) — e 5,25 5,25 bekannt gewordenen, größtentheils sehr kinderreichen Familien in dem welcher sie aus den Gebieten des Occultismus, der Pfpchologie, Fern⸗ 8
Breslu . 14.50 1470 14,80 15,10 1 . . . 2 . 222* A. 2. — — 7 7 0 Sinne auszudehnen, daß der Verein mit den ihm zur Verfügung stehenden wirkung, Anamnestik, Gedankenübertragung ꝛc, wie sie das Programm Strehlen i. Schllt . . 14,45 14,45 14,90 14,90
Schweidniß. “ 1480 14,80 14,80 15,20 ogau “ 8 4 — 5, 15,00 — — nr2 — . — — — Liegnitz .. 111.“] . 14,80 14,80 15,30 15,30 7 Se zelb 74. Nors 8 8 e n Hildesheim. 6 . 14,20 14,30 — — 8 N. 2 8* Wetterbericht vom 7. Dezember 1901, Schauspielhaus. 274. Vorstellung. Das grose Dienstag (15. Abonnements⸗Vorstellung)⸗ Letztes Konzerte. Mavyven 8 “ d⸗ w 13,34 13,34 1 1 387 8 Uhr Vormittags. Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix Philippi. Gastspiel von Fräulein Ottilie Metzger. Mit Ge⸗ 8 d ““ 13,70 13,70 1420 14,20 — —8 —— T H“ der Koͤniglichen Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Un⸗ Neuß. E1““ 13,30 13,30 13,80 13,80 5 2 430 8 üâ, IöNSn 4 hee. Sentegs Eaftlvie z zalz Oeffentliche Hauptprobe zum V. Philharms Landshut. 15,00 15,36 15,36 733 Wind- Neues Opern⸗Theater. Der Verschwender. Mittwoch; Letztes Gastspiel des Königlichen ischen Ronzert Augsburg 15,00 15,20 16,00 . 4 241 stärke, Original⸗Zaubermärchen in 3 Aufzügen von Fer⸗ Kammersängers Francesco d'Andrade. Don Juan. r Fent Rer 8 7zubr: v. Phich jschh 14,40 14,80 14,80 589 Wind. Wetter. 6 Musik von Konradin Kreutzer. — Dirsgegt⸗ Urthur Ritisch. ₰h * 14˙40 14 40 richtung nfang (7 ½ br. 8 8 88 8 I.. es . . * in i. M. . 3 . ben b Montag: Opernhaus. 262. Vorstellung. Don Lessing-Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Eugen d’'Albert. 282 8. 8 98 888 5 419 F Iu Fuan. Oper in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Johannisfeuer. — Abends 7 ½ Uhr: Die Fee ö“ 1 4 Pirna. . 8 WSW 6 —1 Mozart. Text von Lorenzo da Ponte. In neuer ene. 8 8 Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 7 ½ Uns⸗ Bruchsal
14,20 — 14 20 14,40 14,50 15,50 15,50 Ws 9 Uebersetzung von Hermann Levi, genau nach dem ontag: Die lieben Feinde. “ beihes d0 „8 Marit . SSg hte, Original der ersten Aufführung in Prag. Deko⸗ Dienstag: Die Fee 2—8 Lieder⸗Abend von Felix Lederer⸗Prina (Bar
—————2Qꝙq ——
9.
17,00 16,87
v6o990 –0 X“
8 9 8⸗
80 SS
S. 2 —+½ =—8⸗
—ö5,—,N—,NöI“* — .
88
EEI——
Name der Beobachtungs⸗ station
eeratur elsius.
a.0°u. Meeres⸗ — niveau reduz.
T in
Stornoway. Blacksod..
——
—
222 Barometerst.
——2 S9*
— — — D8SSS rD8S—
S5 S⸗ 6ο 60 8.
— 0 8*⸗
rative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. — — xgg. AlUenstein — 2— FNe v— In. Zirhus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Thorn. 8 W“ — Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4. Sonn⸗ straße.) Sonntag: Zwei große aufzerordentlie Sorau N.⸗L. William Shakespeare, übersetzt von 8 August tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Der Gala⸗Vorstellungen. Nachmittags 3 ½ Uhr 2. . . Wilbelm von Schleget, mit theilweiser Benutzung Probepfeil. Lustspiel in 4 Prten von Ooelar Abends 7 ½ Uhr: Ganz besonders herver lla sain der Einrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. Anfang Blumentbal. (Hortense von Walnack: Nuscha ragendes Programm. In beiden Vorstellungg 3 Setelcemühl 75 Uhr 8 Hube. 7 2 — 7 ½ Uhr. — „ Co. —J A Neu: I. Fger Pcheng
— Dienstag: Die 8 Schwank in een von Valabrègue und Henne⸗ mazon-Guard. Zum ersten Male auf . eebene., Döehatag: Dis raeise. 12533 uin. Deutsch von Maurice Rappaport. (Etienne: Kontinent. Schwarze Damen aus dem Breslau in lungen Dritter Abend: Siegfried Brännhilde: rg Engels, gle Gast.) Louisiana. I. Bild: Baumwollen⸗Plantage II. Strehlen Schl.. Fräulein Thila Plaichin gr v; Anfang Montag bis Sonnteg: Coralie Co. Banjo⸗Serenade. III. Bild: Kuchen⸗Tanz. IV. Ftweidait. 1 * . RRough Riders. In beiden Vorstellungen, Pliogau. Fräulein Geraldine Farrar, als Gast.) Freitag: gEöe übgds: —.— — . Meneh 8 Ddie dugenotten. Sonnabende Der Riug des Residenz⸗Theater. (Dieekrion: Sigmund vauten⸗ r AEEEEETEETu Krefeld. Ribelungen. Wierter Abend: Götterdämmerung. burg.) Sonntag: Sein Doppelgänger. Schwank — este Cri —2X Nachmittags: Landshut. (Brünnbilde: Fräulein Thila Plaichinger, als Gast.) in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges efenr, Plätzen ohne Ausnah ein Kind Augsburg Anfang 6 Ubr. Duval. Vorber: Im Coupe. Ein Eisenbabn⸗ e „Ueeitede Feind halbe Peeise ter G. Bodfingen
Schauspielkaus. Dienstag: Der kommende erlehniß in 4 Statlonen von Benno Jacobson. — Al mfeoch vol 8 87 rn SeMale vnmheeee Mann. Mittwoch: Die Verschwörung des Nachmittags 3 Uhr: Nora. Schauspiel in 3 Akten veadtich secemie . Bech 1 Das rohe Schwerin i. M. Fiesco zu Genua. Dennerstag: Ein Sommer⸗ von Henrik Ibsen. inzendste escer Heisage. in 8 Arseebc 3 rna.. . nachtstraum, Freitag: Das grosfe Licht. Montag und Dienstag: Sein Doppelgänger. — —— r * 1 g ruchsal. rchnstranmn. 8 Feichard en 2 Ph Im Conpe urch Paribs. Sämmtliche neuen Einlagen.
8 n 1 8 Mittwoch Zein Doppelgäuger. Vorber: Montag: Gala⸗ETport⸗Vorstellung. 1 —
ersten Male: Engliah spoken. Louisiana Amazon-Guard. Mr. Thom
Deutsches Thrater. Senntag. Nachmittags “ son’s Elephanten. Quer durch Pario. 13 Faust. — Abende 7 ½ Uhr: Der rothe Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater.
88828g8
1
12,10 12,50 12,5 12,60 13,70 14,00 12 40 12,50 12,30 12,50 12, 13 00 13,10 13,40
— 12.85 12
13,20 13,20 13,50 13,90
12,30 15,00 15,40 15,80 12,00 14,70 15,00
2
1400 1420
Vlissingen.. Regen g 5 bedeckt hristiansund 71 W 6 bedeckt desnaes. 3 4 halb bed. 8 3 Regen Kopenhagen. 755 3 5 Nebel Karlstad.. 4 Regen Stockholm . 752 2 2 bedeckt Wisby).. 570 S. 4 bedeckt Havaranda. 77. 3 Schnee Borkum . 7509,1 SW. 7 bedeckt Keitum 755,6 WSW 6 Regen Hamburg 760 2 SW 7Regen winemünde 761, 6 Regen Rügenwalder⸗ münde 4 bedeckt Neufahrwasser 76 3 bedeckt Memel 756. 3 bedeckt
12.31 12,30 12,50 13,10 12,85
13,00 13,50 15,50 14,83
14,88 15,98
boe
lbeSOcmnSbweste eU.
— — — — — — — 2 22
—rnsn ₰
0 22S2
A
—— — 8eee
328888
888
— — — —- — — — — —— —
888*
—
2 88 8
588
8
2
4 bedeckt 5 wol
2 Dun
3 bed
2 2.
—
28—::
2₰ *
erg: Maria Magdalenc. Drrektion: J. Fripsche. Sonntag. Nachmittages Familien⸗Nachrichten. di — Der rothe Dahm 1 b 3 Urr. Zu halben jen: Der Zigeunerbaron.] — 8 b 8 4 Hsaishar 4 — Abendo 7 Ukr.: „Ossenbach⸗Cyelus. Verlobt: Frl. Erna Kraufe mit Hrn. Semt München .. (III. Abend.) Pariser Leben. Komische Operetie „Direktor I'r. Adolf Hirpel (Ratibor) X* — eNe- üü in 4 Acten (5 Blldern) nach dem Französischen des, Verebhelicht: Hr. Oberlcutnant Frhr. Hiller iobend.. Berliner Theater. Meilhac und Halepe ven Carl Treumann. Mufik Feses. mit Fftl. Glifabcth ven B. Gebo
ontag: Die rothe Robe. Montag und feoelgende Tage: Osseubach⸗
—
888. 5
I!
——
0 S4 Se 2888888
9*
— 85 —
12,70
3 5
-.e.“.“—
’
13,60 13,00 13.20 13.90 12,80 15 30 15,00
15,50 15,80 16.40 13 98 15,20
15,00 12¹⁰ 1770 14,80 15 00 — 16 50 8e9 1520 1520 8 1500 1600 8
rerfau d d 1 sewerth auf volle Mark 1 b Der Durchschn vh 200 d n Zahhen 9 neee. een renee AvHe eAh eeeen h ee .,eee Eren e Lericht a·
8
’1
28* ——
..-»-
Bieslau. . Strehlen i. Schl. Riga. .. Isbedeckk rens, gnn Sohn „a n 589 Secbweidailt 77 8 engtag Alt⸗Heidelberg. Cyelus. Pariser vVeben. Hin. örster bmiedefeld, eeeneeäe. 8 .„ 2 Fntan, den 15. Zsoember, Nachmittags 3 Uhr: ech 9,— Gin Sohn: Hrn. Siadt
— mit einem Minimam ven 735 mm 1 Zu halben Preisen: Der Beztelstudent. — 2☛☛ 9 dem Norwegis Meer. N 4 1 iller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ Sonnabend, den 21. Dezember: Zum Male: Gestorben: Hr. 0 1* taunbchi Wetter —2 und — . d. 32 8 b Kten von
— achmittags 3 Uhr: 2 (Der roihe Kosak. Hreicite in 3 1 de. kalt und trocken. Mildes, untn Wetter —— 2——— 4,be, 22 Louis Herrmann und Herrmann Hirschci. Musik (Serau. N. L. Hr Oberst 3. D.
5 Sles 88 L. Regensällen wahrscheinlich ie Bevewaecehe ser de demer, Beicne *n von Bictor Helländer. eern. S.hch ün, s Deutsche Seewarte. übersetzt 1 — von 8 Redwitz). übagn en. eater. Sonntag, Nachmtttags 3 Uhr —
. Perre Abends 8 üen⸗ Die Mütter. verchene Gesp Fesseln..3 J Berantwortlicher Redakteur Theater. enstag, Abende Uhr: Die Braut von 7 ½ 8 Große Aus. Direktor Siemenroth in Berlin. Messina, ober. Die feindlichen Brüder. und Berlag der Exvedition (Scholz) in Berlin
Hlhnigliche Schauspiele. Senntag: Opern⸗ — ontag und 8r 2 7; 2 — en, v. hehehas eaebne Zen, neennen. CTheater des Westens. Seantan, Mittag⸗ 4 1.h gen. F. Mädckestene 18 nees r Walkn 12 Utr: Wohlthätigkeits⸗Matince. Nach· gelle-Alliance⸗Thrater. (Gaft wiel⸗Theater.) Siieben Beilagen
2 ö 8. . ng. Vorhelans a, den ee .“ Segece g. S. Hö e e. 12 Enn ese, üe onscletüch Berzen Belegeh . . ei Marie-Anne, ein Weib aus dem und die Geschriebene Zeitung, 1 1 Akten dem u. andast
- Belke. 8 8 11““ 2*.
2
273½
22
111u.“
½8S. s. 88 5. 8
ç11X“*
— — 2
Fisst. 2 sss 8
g 8
öEöb.— . ö-“—*—
84 —
ͤͤGͤ11.— eee 111111614112
“
Uernellana): 3 42