1901 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 b

TTe—

Aktiengesellschaft F. Priester & Eyck, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 31. De⸗ zember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, im Bureau der Herren Gebr Heyman Kommanditgesellschaft, Berlin W., Charlottenstr. 55, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahlen für den Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft, Berlin 80., Köpenicker⸗ straße 37, oder bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, Berlin, Charlottenstr. 59, oder bei Herren Gebr. Heyman Kommanditgesellschaft, Berlin W., Charlottenstr. 55, spätestens bis

zum 23. Dezember dieses Jahres zu hinter⸗ egen.

Berlin, den 7. Dezember 1901.

8 Der Aufsichtsrath Hugo Heyman, Vorsitzender.

[707131 K. Amtsgericht Heilbronn. 1 Zur Beschlußfassung über die Errichtung der Aktiengesellschaft

„Heilbroner Gewerbekasse A. G.“ in Heilbronn

findet Generalversammlung mit der aus § 196 H.⸗G.⸗B.ersichtlichen Tagesordnung am Dienstag, den 31. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts hier, Zimmer Nr 9, statt.

Hiezu sind sämmtliche Herren Aktionäre, welche in dem vorgelegten Verzeichniß aufgeführt sind, ein⸗ geladen.

Den 6. Dezember 1901.

Amtsrichter Hepp.

[70065]

Die Aktionäre der Bank wlosciaüski werden hiermit zu der am 4. Januar 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale unseres Geschäftshauses in Posen stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

1 Tagesordnung: Beschlußfassung über folgen⸗ Abänderung der Statuten: 8 soll fortab wie folgt lauten: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

geschäften aller Art. 1 § 11 Absatz 2, 3, 4, 5 wird gestrichen. 5 12 Absatz 1 wird wie folgt abgeändert: Von dem reinen Jahresgewinn werden zehn Prozent für den Reservefond abgeschrieben und demnächst vier Prozent vom Grundkapital aals Dividende für die Aktionäre überwiesen. Der Rest wind nachstehend vertheilt: a. als Tantième für die Direktion, . 1 % als Tantième für den Aufsichtsrath, % als Superdividende für die Aktionäre hin auf eine Mark abgerundeten Be⸗ trägen, unbeschadet der im § 13 Litt. c. vorgesehenen Befugniß zur außerordent⸗ lichen Dotierung des Reservefonds. § 13. Im Absatz 1 wird das Wort „Zzwanzig“ in das Wort „zehn“ abgeändert. § 17. Satz 2 und 3 wird gestrichen. § 21. Im Absatz 1 Satz 1 wird das Wort „allmonatlich“ in die Worte „nach Bedarf und Anordnung des Vorsitzenden“ verändert. § 22. K. ger h. wird gestrichen und dafür gesetzt: erwählt in jeder Sitzung aus seiner Mitte eine Kommission von drei Mitgliedern behufs Kontrole der Bücher, der Geschäftsführung und der Kasse. Abschnitt i. wird gestrichen. § 23. Im Absatz 2 werden die Worte drei Wochen“ durch die Worte „acht Tage“ ersett. § 29 wird gestrichen und dafür folgende Be⸗ stimmung gesetzt: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Posen, den 4. Dezember 1901.

Bank wioscianski. 170663] Regensburger Branhaus, vorm. Zahn Uegensburg. Die Herren Akmonäre werden zu der am 28. De⸗ zember 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Burcau

der Gesellschaft zu Regensburg stattfindenden lichen Generalversammlung bierdurch

reun *

1) are; des Geschäftsber chts pro 1. 1900 1901 und —1 8 N Seetee des Vorstandes und des Aufsichts⸗

Wahl von 5) Die durch die kapitals und ioritäts⸗Akti

n. als und die Gat 1 in au

2 in der

Figeseen 1. sich 2

8 der Gencralversammlnng auf dem Bureau der

Getellschaft cber de der Pfalzischen Hauk in

bat Rbhein eciner 2 e. T. der Akrten oder eines

der die Be⸗ tbs.

[70705] 8— 8 J. Pohlig, Aktien-Gesellschaft, Kveln. Am Montag. den 30. Dezember 1901, findet Nachmittags 5 ½ Uhr in den Geschäftsräumen der Firma J. L Eltzbacher & Co. in Cöln die dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗ vertheilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths und die Vertheilung des Rein⸗ ewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger

Versammlung sind die Aktien während der Geschäfts⸗

stunden bei den Herren J. L. Eltzbacher & Co.

in Cöln, der Deutschen Effekten⸗X Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M. oder bei unserer

Geschäftskasse in Cöln⸗Zollstock spätestens am

24. Dezember cr. zu hinterlegen.

Cöln, den 6. Dezember 1901.

Der Vorstand.

[70638] Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei & Färberei, Mühlhausen iTh.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 21. Oktober d. J. ist be⸗ schlossen worden, eine Zuzahlung von 500, auf jede Aktie einzufordern und das Grundkapital an solchen Aktien, auf welche diese Zuzahlung nicht ge⸗ leistet wird, durch Verminderung der Zahl dieser Aktien auf den fünften Theil herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens am 23. Dezember d. J. unter Einreichung ihrer Aktien nebst Zubdhör bei unserer Gesellschaftskasse in Mühl⸗ hausen i. Th. oder bei der Berliner Bank in Berlin oder der Barmer Handelsbank in Barmen

die Zuzahlung von 500,— auf jede Aktie zu

leisten. Die Aktien werden mit dem Stempel⸗

aufdruck: . b „Zuzahlung zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 21. Oktober 1901 geleistet“

versehen zurückgegeben.

Diejenigen Aktionäre, welche die Zuzahlung inner⸗ halb der geseßlichen Frist nicht leisten, fordern wir auf, ihre Aktien mit Zubehör zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung bis spätestens am 31. De⸗ zember d. J. ¹bei unserer Gesellschaftskasse in Mühl⸗ hausen i. Thür. oder bei der Berliner Bank in Berlin oder

der Barmer Handelsbank in Barmen einzureichen. Von je fünf der eingereichten Aktien wird eine Aktie mit dem Stempelaufdruck:

Zusammengelegt zufolge Generalversammlungs⸗

beschluß vom 21. Oktober 1901- versehen zurückgegeben, während die übrigen vier Aktien nebst Zubehör von der Gesellschaft zurück⸗ behalten und vernichtet werden. Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Anzahl nicht crreichen, sind innerhalb gleicher Frist einzu⸗ reichen und der Gesellschaft zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung zu stellen.

Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht friftgemäß

eleistet wird und welche auch nicht fristgemäß zwecks

sammenlegung oder Verwerthung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. 1 Mühlhausen i. Thür., den 5. Dezember 1901. Der Vorstand.

70393

Beeegethe ordentliche Generalversamm⸗ lung der Socictätsbrauerei Waldschlößchen in Dres⸗ den wird hiermit auf Montag, den 20. Dezem⸗ ber 1901, Nachmittags 4 Uhr, in den 1 der Brauerei⸗Restauration „Waldschlößchen⸗Terrasse“, Schillerstr. 63, I, einberufen.

Das Versammlungelokal wird von 3 Uhr an ge⸗ zffnet sein, die Präsenzliste wird Punkt 4 Uhr ge⸗ schlossen werden.

esordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und cise das abgelaufene Seeenc. 2) Brricht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahretrech 1900 1901 und chluß⸗ sassung uͤber die Entlastung des Vorstande über die Verwendung des

und des A tbratbs. Beschl 4) b. Feeenenen Gerenagenennens sind Akrionäre bercchtigt, welche die von ihnen zu den Altien spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung den Tag der General —, nicht mitgerechnet bei dem Bankhause Bondi & Maron, oder bei der Treedner Filiale der Deutschen Bank. oder bei der Gesellschaftskaffe der Brauerei in eldet und (ohne ten und

A der 2beeean bed-2ien scbn kamn £ ö“

einem deutschen 4 oder von einer aus den die

die der ent⸗ Orterieveeen destellen der eralver⸗

werden. Ueber

wen. 8e e een . legitimtert und bei dem Gintritt in die vorzulegen 8 2 * ab bei den ö genommen werden. 1m“ der

Dresden, am 2.

1706830.

am Montag, den 30. Dezember d. mittags

lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen.

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ihren Aktienbesitz

unter Benachrichtigung 1 einem deutschen Notar ausgewiesen haben.

1 9 8

Schuchmann'sche Brauerei A. G. Böckingen.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre hiemit zu der Nach⸗ 3 Uhr, in unserem Gasthaus zur Sonne in Böckingen stattfindenden zweiten ordent⸗

Die Tagesordnung bilden:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths Nach der Generalversammlung Besichtigung der Brauerei und des Neubaues Gasthaus zur Sonne. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung welche sich über bis spätestens Dienstag, den 24. Dezember bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Rümelin & Co. in Heilbronn oder der Gesellschaft bei

Heilbronn, 6. Dezember 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Richard Rümelin.

[69991] Breslauer Spritfabrik Actien-Gesellschaft. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Dezember d. J., Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschaftslokal Breslau, Nikolaistadt⸗ graben 23, stattfindenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung, Errtheilung der Entlastung für den Aufsichts⸗ raath und die Direktion. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten nach Nummern geordneten Verzeich⸗ nisse bis spätestens den 23. d. M., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in unserem Bureau. Nikolgi⸗ stadtgraben 23, und bis zum 19. d. M. inkl. bei den Herren Georg Fromberg & Cie. in Berlin zu deponieren. 8 Breslau, 2. Dezember 1901.

Der Aufsichtsrath.

Fedor Pringsheim, Vorsitzender.

[70650]

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Bei der in Gegenwart des Großherzoglichen Staats⸗Kommissars, Herrn Geheimen Regierungs⸗ raths De Slevogt, erfolgten Verloosung unserer 4 % Pfandbriefe sind die unten aufgeführten Nummern gezogen. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1902, und hört mit diesem Tage auch die Verzinsung auf Serie III.

Litt. A. Nr. 33019 33443 33535 33544 40023 40267 40499 45531 45532 45581 45697 45880 46015 46137 46197 46202 46268 46276.

Litt. B. Nr. 33617 33698 34042 34068 34234 40551 40571 40575 41099 41110 46397 46488 46500 46512 46740 46752 46756 46772 46851

46856.

Litt. C. Nr. 13850 14045 14390 34394 34407 34583 34631 34651 34662 34701 34827 34942 34994 35012 35112 35157 35247 35318 41238 41278 41583 41791 41884 41922 41937 42176 42371 42464 42524 42807 42809 42834 42886 43007 43032 43050 43085 43220 46982 47385 47408 47577 47589 47622 47696 47704 47944 48039 48128 48135 48183 48194.

Litt. D. Nr. 14647 14665 14724 14936 15351 15478 15515 15635 15849 15965 16143 16213 16366 16434 16683 16869 35652 35682 35695 35705 35912 35987 36003 36267 36279 36301 36402 36693 36797 37338 37341 37353 37376 43665 43756 43928 44091 44146 44164 44228 48218 48435 48507 48539 48608 48628 48704 48755 48881 48893 49057 49067 49098 49190 49357 49471 49522

Litt. E. Nr. 17053 17226 17435 17716 17881 18094 18171 18365 18408 1 18888 18942 18970 19007 19566

21050 21496

19438 20623 21373 22200 37750

38433 38800 38997 49818 50518

19634 19752 20002 20003 21070 21167 21252 21564 21682 21914 22728 22982 3758

37942 38049

38579 38610 .

44676 44717

49953 50138

50639 50673 50676

38493 44618

23748 23772 24036. 24430 24563 24652 25027 25274 25330 26175 26184

26892 26911 271 27649 27723

22 24256 24320 24416

28899 28976

30249 30328

307682 31079 3

31864 31872 32064 32172 32452 32487 32561 42 32856 32937 39531 39614 39755

und ah bei und ir üͤbernehmen 2 Fatreke für unsere late von uns mu

unserer and br 12 b49 unserer Serie VIIl und IX

ab an unseren Ka sowie auch bei den

icben. unigen Kupones Serie III, IV. V, 2 ½ % Pfandb werden bereittb vom 16. d. M. in Weimar und Berlin.

„A. C v. er in 2e.

d. 1.hner-⸗ uliu Geldschmit.

G

Der Socictätsbrauerei Waldschlö 1 Dr. Georg Stöckel, d. Zt. Bersithender.

Litt. F. Nr. 23314 23321 23442 23573 23718

[70699] Deutsche Effecten- & Wechsel⸗-Bank. Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗& Wechsel Bank werden hiermit zu der am 28. Dezember 1901, Vormittags 14 Uhr, in unserem Bank⸗ lokale zu Frankfurt a. M. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen 24 der Statuten). Tagesordnung: Herabsetzung des Grundkapitals bis auf 24 Millionen Mark durch freihändigen Ankauf von Aktien bis zum Betrage von 6 Millionen Mark Nominal, d. i. bis zu 20 000 Stück zu einem pari nebst 4 % Stückzinsen pro Aktie einschließlich laufender Dividende nicht über⸗ steigenden Erwerbspreise, sowie dementsprechende Abänderung der Statuten, insbesondere Zulässig⸗ keitserklärung der Einziehung von Aktien. Gemäß § 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, bis spätestens zum 23. Dezember 1901 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein des Notars bis spätestens zum 27. Dezember 1901 uns in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen dagegen die Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung und werden die hinterlegten Aktien nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder aus⸗ geliefert. Die Formulare der Hinterlegungsscheine, welche in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben. Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1901. Der Vorstand. L. A. Hahn. Rais.

[703960) . Actienbrauerei Erlangen

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. November 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältniß von 2 zu 1 um höchstens 500 000 herabzusetzen, ferner aber auch den Aktionären anheimzustellen, binnen einer ihnen zu setzenden Frist auf ihre Aktien 40 % ihres Nominalbetrags, also 400 pro Aktie, nebst 5 % Zinsen vom 1. Oktober 1901 bis zum Tage der Zahlung mit der Wirkung baar zuzuzahlen, daß die fristgemäß zugezahlten Aktien von der Zu⸗ sammenlegung ausgeschlossen bleiben und daß die be⸗ treffenden Aktionäre gegen die gedachten je 400 sammt Zinsen eine vom 1. Oktober 1901 mit 5 % verzinsliche Theil⸗Schuldverschreibung über 400 der von der Gesellschaft nach dem nämlichen General⸗ versammlungsbeschlusse aufzunehmenden Anleihe von 400 000 erhalten.

(Diese Anleihe soll vom Jahre 1905 ab mit jähr⸗ lich mindestens 2 % des ursprünglichen Anleihekapitals eüglich ersparter Zinsen durch Verloosung oder Rückkauf getilgt werden.)

Unter Bezugnahme hierauf fordern wir nun zu nächst hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft auf, in der Zeit

vom 5. bis zum 241. Dezember 1901 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge sellschaftskasse in Erlangen, bei dem Bankhauf C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin oder be dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden sowohl

1) ihre Aktien mit zugehörigen Dividendenscheinen

für das Jahr 1901/02 und folgende nebst Talon

mit arithmetisch geordneten Nummernverzeich nissen einzureichen, als 8 wie ihnen hiermit anheimgestellt wird, 2) auf jede dieser Aktien 400 nebst 5 % Zinse

seit dem 1. Oktober 1901 bis zum Zahlta

zuzüaglich Schlußmnotenstempel baar zuzuzahlen.

a. Diejenigen Aktionäre, welche auf ihre nek Zubehör w. o. eingereichten Aktien spätesten agam 21. Dezember 1901 baare

3 ahlung leisten, erhalten ihre Aktien nebst

hör mit dem Stempelaufdruck: „Zuzahlu zufolge Generalversammlungsbeschluß ve

19. Revember 1901 geleistet“ sofort zur

und überdies auf je eine zugezahlte Aktie er Anweisung auf eine 5 % Theil⸗Schuldverscht päung über 400, der obenerwähnten Anlei Anweisung werden die definitin nach deren Fertig zellung dc b. Diejenigen Aktionäre, welche die Zuzablr nicht fri leisten, erhalten von je h nebst Zubehör w. o. eingereichten Akrien e Aktie nebst Zubehör mit dem Stempelaufdn

„Zusa eelegt zufolge Generalversam 3 eciaß vom 8” November 19 Aktien von der Ulsa zu ten und demnächst vernichtet wer Uükrien, auf welche die Zuzahlung nicht b tet ver⸗ und auch n zur Zusammenlegung eingere sind, für los erklärt werden. Erlangen, am 30. November 1901. Aetienbrauerei Eriansenvorm. Gebrüder Ref Der 2

Mever. Claaßen.

[70702)

Brasilianische Elehtricitäts-Gesellschaft Die Herren Akricnäre werden zu der am 20. Te. ember iogt. Shachin⸗s⸗ 8 Ubr. im F.

ens 1. Stock, siattfindenden ordenr

schaft bierdu n b

Tagesordnung:

1) des mit der Bemerkung 82 und n. und Ll ens vxs

itäts-

11“

vorm. Gebrüder Reif in Erlangen.

2 v iengien üͤber die Vorl sorr 1 walsun in 2

1“

0712]

Winterhuder Bierbrauerei.

Zweite Einladung zur zwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre am 14. Dezember 1901, Nachm. 2 ½ Uhr, im Bureau der Notare Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow u. Remé, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13.

Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 9., 10. u. 11. Dezember von 10—1 Uhr Vorm. bei den obenbenannten Notaren in Empfang zu nehmen.

Eintrittskarten müssen am Eingang des Versamm⸗ lungszimmers vorgezeigt werden.

Hamburg, 23. November 1901.

b Der Vorstand. 88

G. Winter. Alb. Buerschaper.

8 Nachtrag.

Punkt 2 der Tagesordnung ist auf Wunsch ge⸗ ändert und muß heißen:

Wahlen für den Aufsichtsrath. 18

Winterhuder Bierbrauerei.

G. Winter. Alb. Buerschaper. Eßlinger Brauerei Gesellschaft in Eßlingen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XIV. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Eßlingen ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗

vwoertheilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths. 4) Neuwahl des Gesammt⸗Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 25 unseres Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ legungsfrist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinterlegungsscheines mit ge⸗ nauem Nummernverzeichniß der hinterlegten Aktien

nachzuweisen. Eßlingen, den 6. Dezember 190bl. 8 Der Vorstand. ““

Eug. Kienzle. Paul Ott.

Ritterbrauerei A. G. Schwetzingen. Die diesjährige XX. versammlung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 21. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Nebenlokale der „Ritterhalle“ in Schwetzingen statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl der Revisoren. d 6) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 19 unserer Statuten die Legitimationskarten bis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft in Schwetzingen gegen Nachweis 85 Aktienbesitzes in Empfang genommen werden önnen. Schwetzingen, den 4. Dezember 1901. [70665] Der Vorstand. 1 Jacob Liebmann.

[70664] Ostdeutsche Holz-Industrie-Actien- Gesellschaft, Gossentin b. Neustadt, Wpr.

Außterordentliche Generalversammlung am Sonntag, den 29. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, in Schmidt'’s Hotel zur Neustädtische Kirchstraße Nr. 14, zu erlin. ELZagesordnung: 1) Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zu⸗ sammenlegung von Aktien und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages. 2) Aufsichtsrathswahlen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 27. Dezember d. J. ihre bei der Gesellschaftskasse in Gossentin, oder: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Aachen, Düsseldorf oder Cöln, bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank zu Danzig, bei der Firma Robt. Suermondt & Cie. G. m. b. H. in Montwy,. bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, oder 16““ bei einem deutschen Notar e hinterlegt haben. Aachen, den 5. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath. Suermondt, Vorsitzender.

Con Bilanz des „Brauhaus Würzburg“ in Mürzburg

Activa. pro 31. Au

2 669 729/5]1 308 242 04

509 82173 127 097 39 31 728 79 20 575 33 39 048 59 109 119 81

Grundstück⸗ und Anwesen⸗Konto. Wirthschafts⸗Anwesen⸗Konto . . . Maschinen⸗, Brauerei⸗Einrichtungs⸗ u. Kühlmaschinen⸗Anlage⸗Konto Lagerfässer⸗ und Gährbottich⸗Konto Transportfässer⸗Konto Fuhrwesen⸗Konto isenbahnwaggons⸗Konto .. Wasserwerks⸗Anlage⸗Konto Mobilien⸗ Haushaltungs⸗, Wirth⸗ schafts⸗Einrichtungs und Werk⸗ zeug⸗Konto . . tungs⸗Konto. onto der Vorrät Bürgschafts⸗Konto Konto eigener Effekten. Depot⸗Effekten⸗Konto Kautions⸗Effekten⸗ und Schuld⸗ verschreibungen⸗, Unterpfänder⸗ Konto sonen⸗Konto sel⸗ und Kassa⸗Bestand..

83 732 99

25 058 79

462 555 80 59 200

5 515,—

1 000

205 700 1 530 401 1

f

5258 182 68 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

—44

An Verbrauch für Gerste, Malz und

v

744 576 282 682

Eis⸗ und

raturen der

Un 8 0 0 Unkosten⸗Konto (inkl. .

runk) g . . . 8 8 8 2— dene. —1 Konto (inkl. 47%

en⸗ n] ile Konto bei keliehenen Wirth⸗

8 k

2 264 152 im November 1901.

Dezember 1901

Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Hypotheken⸗Konto „Brauhaus Würzburg“ abzüglich Gesammt⸗Tilgung .. . .. Wirthschafts⸗Anwesen⸗Hypotheken⸗Konto abzüglich Gesammt⸗Tilgung Kautions⸗Konto Reservefond⸗Konto A. B

Gewinn⸗Reserve⸗Konto.. Unterstützungs⸗Fond⸗Konto Dividenden⸗Konto .. .. Delkredere⸗Konto Aval⸗Konto Reserve⸗Konto für Kranken⸗ und Unfall⸗ Prämie Bierflaschen⸗Ausfuhr⸗Konto .. Personen⸗Konto: diverse Kreditoren.. rückständiger Malzaufschlag 128 515,— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Zuweisung Konto. Zuweisung zum Delkredere⸗

Abschreibungen.. ab —— zum Reserve⸗ NVV ab Füeetne zum Gewinn⸗

Tantième an die Vier vom Hundert des ein⸗ gezahlten Aktien⸗Kapitals Tantibme an den Aufsichts⸗ rath. Hierzu Vorjahre. 3 ½ %

gei2 .n X&⸗; neue Rech

57,50 far jede festoesctte E“

ust 1901. Passiva.

2 800 000

1 056 035 20 189 025 64 212 100—

280 000, 136 871/ 18

259 879,39

zum Unterstü ungs⸗ Fond⸗

EE111“

60 000, 155 013,94

13 128,82

15 000,— 15 267,93

112 000, 14 689,36

per⸗Dividende auf 800 1““ 98 000,—

. 41 169,55

ro 21. August 1991.

leserveKonto Direktion

Gewinntest vom au ö58

.ℳ 4

31 447,52 2 138 107 08 94 565, 18

Gewinnrest vom Jahre 1899

Biet⸗-Konto

3182 2284 152

[70639) In der Generalversammlung vom 3.

sichtsrath gewählt worden. Berlin, 5. Dezember 1901.

Brauerei Pfefferberg

Artien Gesellschaft.

Schwertfeger.

ist Herr Eugen Panofskv, hier, in unseren Auf⸗

vormals Schneider & Hillig

(70394] Dezbr. a. c.

vorm. Fr. Wenker

1““

Gesellschaft ausgeschieden ist.

Der Vorsta

Hotel zum Römischen Kaiser,

Parmann.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr F. E. Otto zu Dortmund aus dem Aufsichtsrathe unserer

Dortmund, den 5. Dezember 1901.

nd.

70390

Activa.

An Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto ferde⸗ und Wagen⸗Konto ... Maschinen⸗, Utensilien⸗, Apparate⸗ und Mobilien⸗Konto .. .. Bottich⸗ und Lagerfässer⸗Konto. Transportgefäße⸗Konto Kassa⸗Konto Konto Korrent⸗Konto . . .. Komtor⸗Utensilien⸗ und Apparate⸗ Konto Wechsel⸗Konto Flaschen⸗Konto Depositen⸗Konto Konto pro Diverse Effekten⸗Konto Schuldbuch⸗Konto Rückstellungs⸗Konto Waaren⸗Vorräthe laut Inventur⸗ Aufnahme an: Bier, Hopfen, Malz, Feuerung c....

Vom 1. Oktober 1900 bis 30. Sep⸗ tember 1901. An Ausgaben: Hopfen, Malz, Feue⸗ rrung, Bier⸗ und Brausteuer, Löhne, Gehälter, Eisunkosten, Unkosten, Reparaturen, Be⸗ triebsmaterialen ꝛcc. .. .. 1 Abschreibungen Reingewinn pro 1900/01

Tilsit, im November 1901. Der Aufsichtsrath. A. Loß.

mit den Geschäftsbüchern

Auszahlung gebracht.

48 446 99

Gewinn- und Verlust-⸗Konto p

, 198 455 08

Veorstehendes Bilanz⸗Konto und vorstehende Gewinn⸗ und übereinstimmend gefunden.

Richard Paul, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die auf 4 % festgesetzte Dividende wird mit 40,— pro Dividendenscheines Nr. 2 vom 10. Dezember 1901 ab bei unserer Gesellschaftskasse Tilsit zur

123 000, 242 096— 14 195—

42 521 18 430, 14 494 4 767 76 1 025,—

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Hypotheken⸗Konto

Reservefonds⸗Konto

Dividenden⸗Konto Kreditoren⸗Konto..

I. 5 % Reservefonds II. 4 % Dividende III. Vertragsmäßige

864 .XeLAE728

7 790/72 1 472 500,— 532

3 000 —- 35 464 08 668 54

559 267 09 30. September 190 5*b

I1“

2

Vom 1. Oktober 1900 bis 30. teember 1901. Per Bier⸗Konto .

Miethen ꝛc. 176 764 55

7 200 11 8 14 490 42 Geywinn durch Ent⸗ schädigung

Reingewinn pro 1900/01 Vertheilung des Reingewinns.

724,50 . 13 200,—

565,92 14 490,42

Nebenprodukten Konto. . . . Grundstücks⸗Revenuen⸗Konto:

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vorjähriger Vortrag 209,88

.290,20

2 zZürgerliches Brauhaus, Akt.⸗Ges., vorm. Carl Randies, Tilsit.

Bilanz-⸗Konto vom 30. September 1901.

Passiva.

1.

Sep⸗

186 756 4 985

6 213 5:

500 02S

8

Bürgerliches Brauhaus, Actien⸗Gesellschaft, vormals

Der Vorstan F. Vanhöffen.

Tilfit, den 3. Dezember 1901. Bürgerliches Brauhaus, Actien⸗Gesellschaft, vormals Carl Raudies.

Vanhöffen. L. Abel.

198 45502

d. 8 L. Abel.

Verlustrechnung habe ich geprüft und

Aktie gegen Einlieferung des

[70676]

Bürgerliches Brauhaus

Activa. Bilan

An

Grundstück Konto Felsenkeller⸗Konto .. Maschinen⸗Konto . .. 5 % Abschreibung. Gährbottiche⸗Konto 10 % Abschreibung. Lagerfässer⸗Konto

3 % Abschreibung. Kl. Utensilien

Transportfässer⸗Konto . 10 % Abschreibung.

Lagerkeller⸗Konto .. . .

200 Abschreibung. und Pfene. d ee heebang;

Darlehn⸗Konto .. . Schankapparate⸗Konto

Utensillen⸗Konto . 105. Abschreibung. vsh hnh . ...x.5 10 % Abschreibung.

Eis⸗Konto

Kisten⸗ und Flaschen⸗Konto . . . 7

Hameln Actien Gesellschaft in Hameln.

pro 30. September 1901.

Aktien⸗Konto Hvpotheken⸗Konto Spezial⸗Kreditoren. Faß⸗Kto.⸗Kreditoren Bank⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto Spezial ⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto.. Diverse Kreditoren. Vo auf neue e Pp

200

Soll.

An: Rohmaterialien⸗Konte General⸗Unkosten⸗ 1 d0o 8 —. riärwer, Tantismen 8 J 5öͤ0¼ 8

Brauhaus Würzburg. Direktion.

Heinrich

““

Bock.

Gugen Bauch.

.Konto . . ber⸗Konto .

1901. eint. Thomas,

Der Vorstand.

Ad. Kattentidt. 2. Heofsfmann.⸗G baben wir mit

H. Boß, Revisoren.

—rCüm

60 900

E 3 200

185

10 926 96 ᷓᷣ

8 401 65

Koblensäure⸗Kto. 2.,2 63 9

Passiva.

z

200

527

il . K. der

Aoe.

vvn

SEb . 1“

ETTEI.“

aanmnmsmgseeee éqqaa

e

1eeer —n,öönnn

—ö—

,1n— satöta