1901 / 290 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[70385]

in Hamburg.

Grundstück und Bau 1 Maschinen, Eis⸗ und Kühlmaschinen.

Mihnmg.. Activa.

Lagerfässer, Bottiche und Gebinde .. Wagen, Geschirr und Pferde Flaschen und Körbe

Brunnen⸗Anlage

Mobilien und Geräthschaften

Niederlagen und tarien

Wirthschafts⸗Inven⸗

Immobilien⸗Konto

b. Betrieb: Bier, Malz, Hopfen . ..

Katerialien

Vorausbezahlte Abgaben u.

Versicherungen

Konto⸗Korrent⸗Konto Diverse Debitoren .

Bank und Kassa

Effekten und Wechsel

Aktien⸗Kapital

Prisrttits Hhligetisnen emporäre Anleihe

Kaution⸗Konto

Aecepten und Kreditoren

Prioritäts⸗Zinsen

Nicht erhobene Dividende

Reservefonds Tantième

Dividende 3 ½ % 30. 9. 01.

Brauhaus Hammonia A. G. 8

858 557,15 222 915,47

78 077,73 63 584,29 41 986,60 18 200,81 31 775,58

56 608,74 61 397,63

188 481,34 10 930,80

1 071,10

246 311,05 87 270,—

und

1 433 104,—

114 175,73 648 240,02

Passiva.

1 000 000,— 500 500,— 250 000,—

10 000,— 254 868,01 11 261,25 850,—

15 782,28 3 082,48

35 000,— 2081 344,02

2 081 344,02

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 967 748,18

8 Bier und Treber

Malz, Hopfen

Materialien⸗Konto. . .

Lohn und Salair General⸗Unkosten Abschreibungen Reservefond

Tantioͤme

3 ½ % Dividende...

Lerbenrg. 30.

eer Aufsichtsrath.

345 712,09 110 792,76 122 742,60 239 378,43 109 035,48

2 004,34

3 082,48

35 000,— 9

67 748,1

September 1901. Der Vorst

and.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

gefunden. [70637]

Wittener

Im

jährigen 7.

am Sonnabend,

Der beeidigte 8.9.

Gemäßheit statten wir uns, die

Herwig.

Bücherrevisor:

Stahlröhren⸗Werke

des ¹ rren Aktionäre zu

den 28. Dezember

Däösseldorf ergebenst einzuladen.

,. 8

Tagesordnung: 3 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands

in Witten an der Ruhr. § 22 unserer Satzungen ge⸗

der dies⸗

ordentlichen Generalversammlung

1901,

Rachmittags 5 Uhr, im Breidenbacher Hef in

üͤber das Geschäftsjahr 19 0/1901 unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts.

Bericht der

Genehmigung der Bilan und Berluft Rechn 6

lastung. Wahl für

Nach § 9 unserer Sa

Aktionäre, wel unehmen bea

drei Tage vor derselben nicht

a. M. oder zu bin

Rechnungsprüfer. und der

ung, Ertheilung

Gewinn⸗ der Ent

ir ein außscheidendes Aufsichtsraths⸗ mitglied sowie Wahl der Rechnungsprüfer.

tungen haben

der Ve mitge

den 7. Dezember

Der A Leo nöE2ö”2

diejenigen

an der Generalversammlung theil⸗ tigen, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ cheine oder die Depotscheine der

uk über die ktien nebst einem doppelten

Nummernverzeichnisse ammlung, den Tag met, also spätestens bis zum 241. Dezember, Abends 6 Uhr, dem Vankhbause SLigmund Timon in n

der Gesellschaftskasse

nterlegen. Witten a. d. Ruhr, e

bei rankfurt

i Witten

1901.

175840] Hannoversche Centralheizungs- und

eines Notars 4 pro vypothekaris 13894 und 1.*

6G

2 8

ber der Fillale ver Presdner Bauk in

parate-Bau-Anstalt.

ern

am 4. Dezember in Gegemwart

vorgenommenen Verloosung Partial⸗Cbligationen unserer beiden

Anleihen vom 29.

ber 8 X ärz 1897 wurden folgende 1. Anleihe vo

1 S. von 5 % te veom 1. März 1807 vom 1. April Uschafteskafse in Hainholz sowie

Apvarate⸗Bau⸗A .

Ludwig

Hannover

8

Der Do 8 A. Bolze.

Brauerei zum Zähringer Löwen

in Schwetzingen.

Die vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu welcher die in § 14 der Statuten unter 1 bis 4 vorgesehenen Gegen⸗ stände die Tagesordnung bilden, findet am 30. Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft statt.

Die 5 Aktionäre werden hierzu mit dem Ersuchen eingeladen, sich in Gemäßheit des § 9 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens am 27. Dezember 1901 auf dem Bureau der Gesellschaft dahier über ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung der Aktien auszuweisen und die Ein⸗ trittskarten entgegenzunehmen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen bei der Direktion der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Schwetzingen, den 6. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath. C. Eswein.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ [70055] Genossenschaften.

Jahresbericht des Germanenhauses in Göttingen e. G. m. b. H. 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901. 78

8 Mitgliederzahl am 30. Juni 1900

Es kamen hinzu Es traten aus Es blieben am 30. Juni 1901

Haftsumme am Anfange des Geschäftsjahres 9 500 10 050

8 Ende 2 Bilanz.

Activa. Passiva.

3 3₰ 10 000—

An Grundstück Gebäude im Vor⸗ 1111 schreibung Neuanlage .. Mobiliar im Vorjahre . 1 796,61 ab 10 % Ab⸗ schreibung 179,66 Neuanschaffung 516,13 Kassenbestand Per Hypothek 8 arlehen Beiträge der Mitglieder. Reservefonds V

31 608—

Der Vorstand der Genossenschaft. Superintendent D. Karl Kayser. Hermann Schuster, cand. min. 86

8) Niederlassung ꝛc. von

In die Liste der bei dem hiesigen Landg zu⸗ glafsenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 171 der bis⸗ erige Gerichts⸗Assessor Dr. Leipziger aus Oels am 3. d. Mts. eingetragen worden. Breslau, den 4. Dezember 1901. Königliches t.

[70635]1 22—

In die Liste der beim h Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt v

Hermann Grimsehl mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden.

Cöln, den 27. November 1901. Der Landgerichts⸗Präsident. [70636] Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Johann Linder dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts. anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München I.

heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.

München, den 4 Dezember 1901. Der Präsident des Kal. Landgerichts München I. [70666] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesselts zugelassenen Rechto⸗ anwälte ist heute die Eintragung des tsanwalts Dr. Rheinhard in Stuttgart gelöscht worden. Den 3. r 1901. Präsident: Landerer.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. der Schwarzburgischen Landesb

8 8- Iz 1901.

Activa.

Passiv a.

. 8 2* * 2* 8 8

Wechsel⸗Bestände

Aecepte

Fößen Venamd. 8 Debitoren⸗Konto:

[70632 Bekanntmachung.

Ernst Audwig Johann Patke, geboren den 7. April 1851 in Krojanke, hat den Antrag auf Aenderung seines Familiennamens in Haase gestellt.

Einwendungen dritter gegen diesen Antrag sind

binnen Jahresfrist bei dem K. Ministerium, Abtheilung für Justiz und Kultus, hierselbst

einzusenden, widrigenfalls deren Geltendmachung aus⸗

geschlossen ist. . Straßburg i. E., den 2. Dezember 1901. 1““ Lrs Staatsanwalt:

1 Veit.

[706331 von Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo November 1901. Aeti va. 8 Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank . .

d 160 545 Lombard⸗Konto

969 586

5 548 106 543 722 28 910

11 042 627 5 763 142

9 000 000

3 986 062 1 695 886 2 680 870 4 266 817 2 077 734

Effekten

Sorten und Kupons

Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren

Aktien⸗Kapital . Depositen mit Einschluß des Scheck⸗ verkehrs

Kreditoren in laufender Rechnung Diverse Kreditoren Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds

Eingang von der Burgstr. 25 26 durch das srechts 1 Tr. hoch, stattfinden.

[70037] Bekanntmachung. Gemäß § 24 der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Fehruar 1898 machen wir hierdurch bekannt, daß die Wahlen der Mitglieder des Aeltesten⸗Kollegiums und der Finanz⸗Kommission

am 18., 19. u. 20. Dezember 1901 zwischen 10 Uhr Vorm. und 4 Uhr Nachm. im Kommissions⸗Sitzungszimmer des Börsengebäudes,

estibül,

Berlin, 4. Dezember 1901. Die Aeltesten der Kaufmannschaft

vpon Verlin. Wm. Herz. Kaempf.

(70709] Westdeutsche Handels- & Plantagen⸗

Gesellschaft Düsseldorf.

Zu der am Donnerstag, den 19. Dezember 1901, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel „Russi⸗ scher Hof“ zu Frankfurt a. M. (gegenüber dem Hauptbahnhof) stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ladet die verehrlichen Gesell⸗ schafter ergebenst ein

Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: 1) Antrag auf Erhöhung des Gesells aftskapitals.

2) Entsprechende Abänderung des Gesellschafts⸗

vertrages bei Genehmigung des Antrages ad 1.

[70646]

Pfandbriefe Polen“ eingetheilt, wie folgt: I

.A. über je 3000 Rubel: 11 400 Stück Nr. 1 bis 11 400 = . . „B. über je 1000 Rubel: 14 400 Stück Nr. 25 001 bis 39 400 =. über je 500 Rubel: 12 000 Stück Nr. 60 001 bis 72 000 =

12 000 Stück Nr. 85 001 bis 97 000 = . 24 000 Stück Nr. 120 001 bis 144 000 =

C. itt. D. „E.

über je 250 Rubel: über je 100 Rubel:

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 5. Dezember 1901.

11“ [70704]

die

Die Gläubiger der

Verufung einer Gläubigerversammlung

Bekanntmachung. Das Bankhaus E. Heimann hier beantragt:

Nominal 60 Millionen Rubel g 8

Emission 1898 des „Landschaftlichen Credit⸗Verbandes des Königrei

34 200 000 Rubel 14 400 000 Rubel 6 000 000 Rubel 3 000 000 Rubel 2 400 000 Rubel

60 000 000 Rubel

zusammen, wie oben:

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere.

Lyon, i. V

Inhaber von 4 ½ % Niedersischbach⸗ Obligationen. Niederfischbacher Berg

& Hüttengewerkschaft in Niederfischbach (Sieg)

werden, insoweit sie Inhaber von 4 ½ % Obligationen der Gewerkschaft sind, zu einer Versammlung 2

Samstag, gemäß § 3

2) Beschlußfassung über die zur

sder Schuldnerin erforderlichen

ö der Zinsen und der 9. 0%8,

3) Bericht und

der Obligationäre erwünscht.

der Landesregierung dafür geeignet erklärten

Die Füale der Bergisch⸗Märkischen diezenigen Obligationäre zu besorgen, haben. Diese Obligationäre können den auf ihren

den 28. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr, in das Monopol Hôtel zu Düsseldor des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 hierdurch eingeladen. 1“ B Tagesordnung:

1) Mittheilung des Grubenvorstandes über die Lage

Abwendung einer

Maßregeln.

Zahlungseinstellung oder des Es kommen insbesondere Stundung oder

ing und der Amortisationsbeträge einschließlich des Aufgeldes von

owie eine anderweitige Sicherstellung oder Abfindung der O ligationäre in Betracht. Vorschläge des gewählten Ausschusses der Obligationäre.

Im Interesse der Beschlußfähigkeit der Versammlung ist ein möglichst vollständi

1 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Obligationäre, die den 2

Schuldverschreibung rechtzeitig bei der Reichsbank,

es Erscheinen dieje antel ihrer bei einem Notar, oder bei einer anderen, von

Stelle hinterlegen.

1— Bank in Düsseldorf ist bereit, 22. die den Mantel bis zum 5

für

23. Dezember ihr zur Verfügung gestellt

Namen lautenden Hinterlegungsschein, der als Stimm⸗

karte gilt, eine halbe Stunde vor der Versammlung im Versammlungslokale entgegennehmen. Die Niedersischbacher Berg & Hüttengewerkschaft. Der Grubenvorstand.

W. Auffermann, Vorsitzender.

Bilanz der Firma F. Eichholz G. m. b. d. 1. Dezember 1900.

Actira. Aufgenommen

—⸗ Gr

undstück. Gonto Werth des Grundstücks.. Maschinen⸗Inventar: Best. It Ipez. Aufnahme .... Werkzeug⸗Konto: Best. It. Konto 915,95 Verlust bei Verk. d. Werkz. 513,10 rwerks⸗Konto lt. spez. n.: ferde .Fies. . 0 79 1 035, abrikations-K k.nn 1900 ikations⸗Konto . Nö— Fabrikations⸗Konto: Best. lt. spez. Kassa⸗Konto:

2 —2 insen⸗

Dezember 1900.

Braunsberg,. ]

Paussiva.

Stammkapital⸗Konto 1 für das gerichtlich eingetragene VV—ę1“*n len⸗Konto: 3 r die auf dem Grundstück ein⸗ etr Hypotheken Kreissparkasse Braunsberg: für Darlehn aus d. Kreiskasse. Rechtsanwalt bolz'sche Kinder: für den Gebehell . Kreditoren⸗Konto:

Waaren⸗Schulden vher 3 ben 2 s

6. m. b. 9. Brauusberg, rie Grospietsch, geh. Cichbolz.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

8 8 8 . 8 8

V

muster,

Fünfte Beilage 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen zeiger. *. Se

Berlin, Sonnabend, den 7. Dezember Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ 1

8 1901.

Frbee eichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche reußischen Staats⸗ N 1

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 290 A. und 290B. ausgegeben.

Bekanntmachungen ES. New York, Fehh⸗ veberene Iacg in vhe vnß . an Inhaber der Kaufmann Wilhelm Overbruck 8 erlin); ““ , getragen, daß bei Wiederverheira ung der Wittwe gt. Müller zu Duisburg einge ragen. 8 ffend die zur Veröffentlichung Hugo Wesendonck, Friedrich Schwendler, Cornelius Esser die Firma laut Testaments vom 19. Mai 1901⁄% Duisburg, 28. November 1901. betre⸗ . 3 . . ing Doremus haben aufgehört, Präsident, Vize⸗Präsident auf die Kinder des Peter Nicolaus Esser übergeht. Königl. Amtsgericht. der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bezw. Sekretär der Gesellschaft zu sein; ernannt sind Büren, den 30. November 1901. Ebersbach, Sachsen.

bestimmten Blätter. Meiningen. [70683]

Cornelius Doremus zu New York zum Mraͤstdenten, Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 181 des Handelsregisters Hubert Cillis zu New York zum Vize⸗ räsidenten Cassel. Handelsregister Cassel. [70686] EE1111““ ste h und Sekretär, Max A. Wesendonck zu New York Am 29. November 1901 ist eingetragen zu Gustav löschen der Firma Heinrich Israel in Walddo Die öffentlichen 1 der Ein⸗ zum zweiten Vize⸗Präsidenten, Carl Heye zu New Dörr, Cassel: 16 verlautbart worden. traͤgungen in den Börsenregistern, ferner im Handels⸗ York zum stellvertretenden Sekretär. Die Firma ist erloschen. 11“* und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Berlin, den 2. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abty. 13. Königliches Amtsgericht. erfolgen im Jahre 1902 im Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Castrop. Bekanntmachung. 1221 c 116“ [70687] nzeiger in Berlin, im hier und Berlin. [70508828 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ““ ister Abth. B. Nr. 1 ist bei d in der Dorfzeitung in Hildburghausen. und, soweit In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ ist eingetragen, und zwar: S Ad Le v. G es elis chaft mit beschränkter kleinere Genossens aften, z. B. Raiffeisen'sche Dar⸗ gerichts I Berlin Abthellung B. ist am 3. Dezember a. im Firmenregister Nr. 17: die Firma Friedr. 8 ht va“ ei 6 w. Wesenschaftmnut Wütschte; 1 lehnskassen⸗Vereine, in Frage kommen, nur im Re⸗ zu Mengede ist in eine offene Handels- 8 aftung“ eingetragen, daß dem Aug. gierungsblatt hier und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 8 Die Bekanntmachungen der Eintragungen im

1901 Folgendes eingetragen worden: Hoenin 4N.Agn . Nr. 1675: Bodenkulturgesellschaft mit be⸗ gesellschaft umgewandelt, daher hier gelöscht. 1901. Vereins⸗ und Güterrechtsregister erfolgen nur im .

Regierungsblatt hier.

schränkter Haftung. b. im Handelsregister A. Nr. 21: seI: .

Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Die offene Handelsgesellschaft Friedrich Hoening 8 Königliches Amtsgericht.

1 Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, zu Mengede. Eichstätt. Bekanntmachung. . Meiningen, 2. Dezember 190]1. Bewirthschaftung, Verpachtung, Wiederveräußerung] Beginn der Gesellschaft: 15. Januar 1899. Betreff: Führung der Firmenregister.

erzogl. Amtsgericht. Abth. J. und Parzellierung von Ländereien. Gesellschafter; Der Banquier Max Henning in Augsburg fühe

Mülhausen. Beschluß. Das Stammkapital beträgt 20 000 1) Kaufmann Friedrich Hoening zu Mengede, das bisher von ihm unter der Firma „Schlo 4& Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Henning“ in Eichstätt als Zweigniederlassung be⸗

Handels⸗ und das Genossenschaftsregister des Kaiser⸗

Uichen Amtsgerichts M ülhausen i. Els. soll im

Geschäftsführer sind: 2) Kaufmann Jakob Bacher zu Mengede. hf ng-

Isidor Rosenthal, Mühlenbesitzer in Posen, Zur Vertretung ist jeder Theilnehmer berechtigt. triebene Bankgeschäft nunmehr unter der Firma „Max Henning“.

Jahre 1902 erfolgen außer im „Deutschen Reichs⸗

Anzeiger“

Dr. Samuel Papilskv, Rittergutsbesitzer in Castrop, den 27. Oktober 1901. Nax F 8

Gablenz bei Gassen in der Lausitz (Stell⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma „Schloß & Henning“ ist erloschen. 1. Eichstätt, 2. Dezember 1901.

1) bezüglich des Handelsregisters:

a. in der „Neuen Mülhauser Zeitung“,

vertreter). Crimmitschau. 70525 16“

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Auf Blatt 412 des Handelsregisters, diel K. Amtsgericht Eichstätt. en; schränkter Haftung. 8 Hermann Schönfeld in Leitelshain betreffend, Eilenbursg.

zu Mülhausen erscheinenden „Express“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. und am ist bheute eingetragen worden, daß Herr Fabrikant Die Firma C. Kreinbring,

2) bezüglich des Genoengaftänechhter .27 November 1901 festgestellt. Sind mehrere Reinhard Arthur Schönfeld in Leitelshain in das H. R. A. 21, ist gelöscht.

a aus dem Kreise Mülhausen im „Mülhauser Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Handelsgeschäft eingetreten und die Gesellschfft am Eilenburg, den 3. Dezember 190bb. Tagblatt“ hier, b. aus dem Kreise Altkirch im „Alt⸗ zwei derselben oder durch einen derselben und einen 1. Drtoßer 1901 errichtet worden ist. Königliches Amtsgericht. kircher Kreisblatt“ in Altkirch, c. aus dem Kreise Prokuristen vertreten. Erimmitschau, am 4. Dezember 1901. deadneng Thann im „Thanner Kreisblatt“ in Sennheim.

Auf Wunsch kann die Bekanntmachung außerde noch in der „Straßburger Post⸗ erfolgen.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰4.

Hauptzweigniederlassung

[70536]

[70684]

b. in dem [70537] Gordemitz,

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Eisleben. 8

[70538] 70 Die unter Nr. 114 unseres Handelsregisters Ab⸗ 70526] theilung A. eingetragene Firma „Walther Simon“ in Eisleben ist erloschen. Eisleben, den 4. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Fallersleben.

In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 1 des Registers (Gewerkschaft Einigkeit) heute Folgendes eingetragen worden: 1t

in Spalte 7: Vorsitzender des Grubenvorstandes ist nicht Kommerzienrath Ribbert, sondern der Kauf⸗ mann Otto Eichenberg in Hamburg. Ein stellver⸗ tretender Vorsitzender ist zur Zeit nicht vorhanden.

Fallersleben, 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 1770540] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute under Nr. 63 die Firma Eduard Kuß in Krojanke und als deren Inhaber der Bäckermeister Eduard Kuß zu Krojanke eingetragen worden. Flatow, den 2. Dezem 1“ Königliches Amtsgericht. Frankrurt, Main. Beröffentlichung aus dem Handelsregister: „Hermann Regensburger.“ Die Prokura des Bernhard Levy ist erloschen. Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. E111X“X“

Freiberu. Im Handelsregister

Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 678 registrierten Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „A. Schoenicke & Co“ in Danzig eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Gleichzeitig ist in das⸗ selbe Register unter Nr. 822 die Firma „M. E. Domansky“ in Henss und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ernst Domansky zu Danzig eingetragen worden. Für diese Firma ist dem In genieur Nathanael Zwingauer in Danzig Prokura

ertheilt. Danzig, den 29. November 1901. Königliches Amtsgericht. 10. Demmin.

Als jetzige Inhaberin der unter Nr. 65 unseres Handelsregisters, btheilung A., vermerkten Firma „Gustav Knaack vorm. C. E. Grap Demmin“, sist die Wittwe des Kaufmanns Gustav Wilhelm Gottfried Knaack, Martha, geb. Bader, in Demmin eingetragen worden.

Pemmmin, den 30. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, 2. Dezember 1901. Kaiserl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. G Für die Bekanntmachung der Einträge in die Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ gerichts Pere 1 (Registerbezirk des Kgl. Land⸗ gerichts München I und 11) während des Jahres 1902 werden nachbezeichnete Blätter bestimmt: 1) für die Einträge in die Handelsregister: die Münchener Neuesten Nachrichten, 8 2) für die Einträge in das Genossenschaftsregister: a. für die kleineren Genossenschaften: die Mün⸗ chener Neuesten Nachrichten, 1 b. für die größeren Genossenschaften: die Mün⸗ chener Neuesten Nachrichten und die Bavyerische Handelszeitung. Als solche größere Geno enschaften gelten zur it: Konsumverein München, Konsumverein München⸗ dling, Bayerische Zentraldarlehenskasse, Baye⸗ sische Landwirthschaftsbank, Münchener Industrie⸗ bank, Genossenschaft vereinigter Milchproduzenten, diese sämmtlich mit beschränkter Hescpfliche. Safanische Nnn 279. Beseeeee vcgtg Err rn 92 Motorenwerke ellschaft mit beschränkter urch Beschluß vom 17. September 1901 ist das

sellschaften mit bes ränkter ftpflicht nach dem Haftung. 20. Apeil 1869 (Meister Stammkapital um 25 000 auf 125 000 erhöht worden. , 2 Verband Deutscher Druckpapier⸗

derein und Damenstift) die Münchener Neuesten dr. 862: Nr. 6 2 —₰

Nachrichten und die Baverische Handelszeitung. 6 Die geseplich vorgeschriebene Bekanntmachung für Zabriken. Gesellsschaft mitbeschränkter Dem Kaufmann Richard Sander in Schön

Iv 158 82 Penaschen Reichs⸗ ger edu nicht berührt. 82 t Gesammtprokura ertheilt dergestalt, daß er in meek 2 *. 820,e S. G Uinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Die dem Kurt Pausch ertheilte Gesammtprokura

ist erloschen.

Handels⸗Register. Gerlin, den 3. Dezember 1991.

2&& —,—— 5 [70502 Amtsgericht I. Abtheilung 122. rma: edr bert Ansba 8* vurde beute im Firmenregister antragsgemäß gelöscht. hBottrop. 8 ere., Ansbach. 4. Dewmber 1901 W In unserem Handelöregister A. ist unter Nr. 88, un. g; 1 „* Kl. Amtsgericht. am 1. Januar 1901 begonnene offene Handel A dem die Akriengesellschaft in 2— schaft in Firma Gebrüder Türi Bottrop. gesellschaft Vanzerkassen⸗, Fa „In das Gesellschaftoregifter Düring und Peter Düring, beide in Bottrop, Preeden detrcffenden 76, -bBöhre”2 dee siaeF üeeuh dmgetragen. 3 Ihene, 1 ie Kaus. Voctrop. 3. Deyember 1901. sfecled des Verstande der Kaufmann Haul 8 1s 2 * Reichel aus Marf⸗ Königliches Amtsgericht. Hürebrandt in Dresden bestellt worden ist. 8 353 wurde eingetragen: mreslau. [70516 Dre In unser Handelsregifter Abtheilung ift Nr. 69, die 224——,— Weissagker vandwirth. a

am 5. Dezember 1901. ma Johann Herbft. u. Amtspericht. Abtb. le. ber; e Fenn aftliche inensabrik und Eisengieterei

nee erencehec „aen. [70929] Fftsgpcig; Fuch. und e br Lehnigk Ak Gesellschaft“ hier (Zweig⸗ 1 niederlassung von Betschau) betneffend. heute cin.

worden, die Evd. vLaue df. Amtsgericht leces 101 Gera. Reuss J. I. b7 gI. Amtege 8 Tresden, am . Auf Nr. 8 des Ssregister Arnatadt. Bekanntmachung. [70503] Feeen ,8* Ansorge in Königl. Amtsgericht. ma Philipp Henkel in Gera A.. 1 den 29. Nevember 1901. Königlichee Amt 1

Abth. le. ute die 8 ore Nr. 92 ist die b als Inbaber derselben der Hutmacher 922 ᷓ☛ Urustadt e. ö- b F. sngen worden

CU 4 mn 3 i & 1 unte .

Fuma „Ferdinand Bresser“ Dutéebur und b

der Agent d den 5. Deember 1901. 2 .bvern d08 Fürftlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Affiüst

räge. seeer Nr. 13 529. veee wurde beute unter zu O.⸗Z. 57 tragen Toste Dittmann in Gernsbach

EAssea. 2* 8 ühne

Hünchen. [70685]

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 8 Nr. 336: A. Benecke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftang. b Z 1 Der Ingenieur Otto Lückerdt in Eisenach ist zum Geschäftsfuührer bestellt. Nr. 1044: Bauland Seestraße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1“ Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Wilhelm Wolff ist beendet. ] Der Kaufmann Berthold Nathusius in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. r. 593: Plastik, Gesellschaft für Holz⸗ und Stein⸗Bildnerei mit beschränkter Haftung. 8 Durch Beschluß vom 26. November 1901 ist die [70528] Gesellschaft aufgelöst. 1“ . Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Siegfried Hirschlaff und Kaufmann Gott⸗ helf Gossels, beide in Berlin. Nr. 897: English Woollens Company;, Gesellschaft mit beschränkter 9 Durch Beschluß vom 12. November 1901 ist die ellschaft aufgelöst. qguidator ist der Kaufmann

Hugo Bodstein in Berlin. „Rapid’“ Accumulatoren⸗ 4

Demmin. 70027] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 127 die Firma „Richard Gertz“ Neubranden⸗ burg mit Zweignlederlassung in Demmin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Gertz in Demmin eingetragen worden. Demmin, den 30. November 1901.

[70042] Königliches Amtsgericht

für den Bezirk des unter⸗ Dresden. Auf dem die Kommanditgesellschaft Storl 4& Lehmann in Dresden betreffenden Blatt 8285 des Handelsregisters ist beute .A— worden: Die Gesellschaft ist aufgelost. kura des icurs Heinrich Wilhelm Schoeneis ist er. oschen. Zum Liquidator ist ngenieut Heinrich Wilbelm i Dresden, am Königl. Amt

1 - 1541, 563 und 628 eingetragenen Firmen: Paul Hofmann, Hermann Würkert,

Ghustav Richter und 1

SeSie den 4. Dezember 1901 g. Dezember Königliches Amtsgericht.

Freiburzn, Breiszau. Handeloregister. In das Firmenregister Band

70543 I. O.⸗Z. 218.

wurde agen: Frleee Cater, Kirchzarten, los

ist er⸗

iburg. chäft.

orden Arugade, den 2. Dezember 1901. Fürf Amtegericht. Abtheilung 1. 8. merlin. Oandeleregister [70009

die Breslauer Zweianiederla det 8d02 KSoniglichen Amtogerichte 1 zu Berlin. (Abtheilung .)

„Bersicherungsgesell neneer 1001 Am 2. Dezember 1901 ist eingetragen⸗ mtogeticht

Bei der Firma . S.g und Tiesbauten maren. Westf. 8

In unscrem alten

ster Hans Hiter ist aus des Firmeninhabers

n r.

Be der ter. 1597

TIae Germanle w.ire lunsauranee Com- venr (Tie Germanig, vehepe Verficherunge⸗

Breslau.

Du

p

Fuma und al?

ErEere Senn

1

[70539]

Reich erscheint in der Regel täglic. Der

[70941]

neten Gerichts sind heute die auf den Blättern

M . sämmülch 21 von Amtswegen gelöscht

In das Handelbsregister, Abtheilung A., Band I1,

1e“

89

];

,