—
Fv 2. —
8
1901, Nachmittags 3 Uhr, als fernerer
Unionbrauerei Actiengesellschaft Düsseldorf.
Auf Antrag eines Aktionärs wird auf die Tages⸗ ordnung der Generalversammlung vom 21. De⸗
erathungs ggegenstand gesetzt: Verlängerung der Fazahlungsfrif für beide Aktiengattungen bis zum 31. Dezember 1901. Düsseldorf, den 7. Dezember 1901. Der I““ Dr. Reinartz, Vorsitzender.
[71042]
Brauerei W. Isenbeck & C⸗ Actien⸗Gesellschaft Hamm i/W.
Die Herren Aktionäre unserer Ges 1e; laden wir zu der am Donnerstag, den 9. Januar 1902, Nachmittags 4 ÜUhr, im Restaurant „Stadt Düsseldorf“ (Wintergarten) hierselbst statt⸗ findenden LeAaesgs Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. n des Vorstands und des Aufsichts⸗ aths. Antrag des Aufsichtsraths über Vertheilung
[70937]1
Bierbrauerei⸗Gesellschaft am. Activa. Bilanz per 30. Grundstücke⸗Konto..
II. Gebäude⸗Konto ..
. Wirthschaftsanwesen⸗ Konto Maschinen⸗Konto .. 8
7. Elektrische⸗Anlage⸗ Konto
.Fastagen⸗Konto: a. Lagerfässer b. Versandfässer. c. Gährbottiche ..
3 Fa eng und Krüge⸗Konto. laschenkisten⸗Konto .. srchschaftseinrichtunzs⸗ Konto. .Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Konto. . Fuhrpark⸗Konto (Wagen, Pferde und Vieh) Vorräthe⸗Konto:
20 900,97 14 497,39 3 962,34
September 1901. 40 771 44 244 61775 276 615 98] Für 189 267 70
39 360/70
19 212 55
G. Ettlingen.
—g
600 000 400 000
4 500
140 633
10 000,—
2 930
310 452 1““
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Obligations⸗Konto .. nicht bezahlte Obli⸗ gationszinsen.. 3 Restkaufschillinge⸗ Konto, 1.“ 3 Reserve⸗Konto .. 8 Delkredere⸗Konto 8 Kreditoren⸗Konto, Diverse Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
86 016,06 abzüglich: Ab⸗ 6 860 (65 schreibungen 39 749,80
9 731 45 11. u1“
2 388/71 1 562 64
des Reingewinns. Decharge⸗Ertheilung.
) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
der Generalversammlung
gemäß §. 21 des Statuts theilnehmen und stimmen
wollen, Hhaben ihre Aktien mit einem doppelten Ver⸗
zeichniß derselben spätestens am dritten Werk⸗ e vor dem Versammlungstage bei
Aktionäre,
welche an
8 n Allg,
286 505,50
der Breslauer Discontobank in Berlin,
der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
dem Bankhause Max Gerson & Co Ges. in Hamm i. W.,
der Gesellschaftskasse in Hamm i. W.
zu hinterlegen. Hamm i. W., den 9. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath. C. D. Epping.
Komm.⸗
[70938 Bürgerliches Brauhaus 8
in Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1901. Einnahme. Gewinn⸗Vortrag pro 1. Oktober 1900 Betriebsgewinn 1 Diverse . 286 505,50 Ausgabe. Küperei⸗Betr. Kto., Unkosten, büen Beleuchtung ꝛc Salair⸗ und Lohn⸗Konio Finsen. Konto eparaturen⸗Konto ... Abschreibungen.. Reserve⸗Konto: 5 % von ℳ 13 126, 36 Dividenden⸗Konto: 6 % 22 ℳ 250 000,— orrrechts⸗Aktien
66 526,70 43 525,13 40 549,46 14 817,95 104 7 33,21 656,32
15 000,— Bilanz⸗Konto 696,73 Bilanz ⸗Konto per 30. September 1901.
Activa. ℳ ₰ Grundstück⸗Konto .. . 377 200, 88 n u. Inveniar- Konto Kelling⸗ 33 157,15 896 682,84 386 324,22 162 538,36 22 929.81 25 302, 13 147,45 68 475,10 21 506,24
Lagerfastage⸗Konto Transportfastage⸗Konto weee¹; uhrwerks⸗Konto laschenbier⸗Inpentar⸗ Konto. obilien⸗ und Inventar⸗Konto.. . etiscasto.⸗ Indentar⸗Konto . . .. Bestände⸗Konti... Steuern, Abgaben⸗ u Hwpotheken⸗Kontoo öFö;FFFF Shh 6 6 . . „ 5 1“ Zank⸗Konto. „ v wpothekar⸗Anleihe⸗Tilaungsfond EEEee““
82 . —— — — — — Fesöereag. .—“
Vers.⸗Konto
2
2— Vorrechts⸗Aktien⸗Kapital⸗Keo Aktien⸗Kapital⸗Konto .
1. 4 % Hrvothekar⸗Anleihe.
888
Bier, Hopfen, Mr Fourage,
Gerste .Kassa⸗Konto
. Effekten⸗ Konto-
200 000,
7. Wechsel⸗Konto
iinkl. Obl.).
Debitoren⸗ Konto:
a. Eingetragene Darlehen .. b. Darlehen auf Schuldscheine c. Laufende Ausstände. 8
Soll.
Eis
Abschreibungen
Gewinn⸗
meine⸗Unkosten⸗Konto: Malz, Hopfen, Kohlen, Salaire, Steuern, Versicherungen, Zins,
nicht begebener
ourage, Löhne,
67 487 50 2 794 70 224 205 60 5 305 79
209 861 x58 50 51943 108 095 02
1514 782 41 und Verlust⸗Konto per
349 359 95 39 749 80
30.
September 1901.
Per Bier⸗, Treber⸗Konto. Vortrag 1899/1900
““ 1 514 782/41 Haben.
421 967 59 13 408 42
[70997021 “ Vorschuß⸗ Antalt ü Lndwigsluf.
Die Aktionäre werden hiermit zur diesjährig ordentlichen Generalversammlung auf Freitn den 27. Dezember a. L., Abends 7 Uhr, in Hotel de Weimar hierselbst eingeladen. Tagesordnunh: Rechnungsablage. Bermendung des “ 1 eschlußfassung über die zur event. Umschre⸗ bung beantragten Aktien. schr ) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Ludwigslust, den 6. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath. S. Josephy. U. Wollenberg. C. L [70980]
Bekanntmachung. Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 21. Oktober d. 3
insen.
die Einforderung einer Zuzahlung von ℳ 500,—
auf jede unserer Aktien und eventl. die Herab⸗
setzung des Grundkapitals durch Zus sammenlegn der Aktien im Verhältniß, von 5:1 beschlosse worden ist, fordern wir 1 § 289 des H.⸗G. 9 hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu
melden.
Mühlhausen i. Thür., den 6. Dezember 1901.
Mitteldeutsche
Kellermeier.
Höring.
[70941]
pr. 30.
Kammgarnspinnerei & Färberei.
Bilanz der National⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft,
September 1901.
32 857,84 13 408,42
Reingewinn pro 1900/,01. Vortrag pro 1899/1900
46 266 26
Ettlingen, den 4. November 1901. Der Aufsichtsrath. Robert Jacobi.
435 376/01
135 376,01
Die Direktion. Friedr. Blank.
70973]
Activa. Bilanz pro 31.
6 ₰
556 070˙2 326 772 349 602 256 914 301 312
Grundstücke, Gebäude, Maschinen und
Utensilien .. ö Baar, “ und Effekten . Vorräthe⸗
Fandwirtöschaft, Konto pro wversi
8 1790 673 93
Soll. Gewinn⸗ und ℳ ₰ 11 000 20 000 152 000 447 749 63
Unkosten⸗Konto 1W Dispositions⸗Konto . Dividenden⸗Konto 8 Vortrag auf neue Rechnung 8
Zuckerfabrik Böblingen. 8
Verlust⸗Konto.
227 749 63
Heilbronn, 6. Dezember 1901. Ferd.
August 1901. Passiva. 16 4 1 085 714 28 110 000 — 230 000— 30 000— 76 110/ 90 4 085 32 1 835 33 25 178 47 227 749 63 1 790 673 93
Haben.
Aktien⸗Kapital .. .. Reserve⸗Kontöo.. Extra⸗Reserve⸗Konto.. Delkredere⸗Konto. K Versicherungs⸗Konti . . . Dispositions⸗Konto .. . Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Konto Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto . .
Vortrag vom Vorjahr ..
Gewinn p. Betriebsjahr 1900/1501 . 204 629 87
M
Der Direktor:
Cloß.
Deutschen Obstbau⸗
Activa. ilanz am 31.
1) Das Obstgut Junkerhof in TLEEI1““ 2) Das Obstgut Burgdorf in 8—, 1 9 —g8 am 1. Januar 1901
4) Guthaben bei Excellenz Freiherrn von 5) Baarer Kaffenbestand ö“
Summa.
6) Verlust der beiden ersten Geschäftsjahre
Verlust⸗
8— Verlust des Jahres -Lr. unkerhof, Verlust.
tgut
198 287 64
Bilanz und Verlust⸗- und Gewinn⸗Konto der
Gesellschaft, A. G.
r das Jahr 1900/ 1901.
März 1901.
Passiva. —üꝛy——
4 ₰ ℳ ₰
¹) Aktien⸗Kapital .. 500 000— auf f Junker⸗
12 829 93 of 64 500 —
4 977 46
25 60
564 500, —
und Gewinn⸗Konto.
un (Konto⸗ t⸗Zinsen). 9 Konto,
ℳ 2 51988 26 604 03
„ Bila
23 119 76 †„
Activa. ℳ. 3 Grundstücke. Brauerei⸗Gebäude Zugang .
1 % Abschreibung Wirth⸗ u. Alegendchefts Zugang..
1 % Abschreibung. Brunnenanlage. Kanalanlage .. Maschinen u. Avparat⸗
Zugang. I
249 168 41 68 428 99 317 597 40
3 17597 73 023 41
91 017 44 164 040/85
1640,40% 162 4004
210 000 15 280 10 225 S 10 22 528 01 183 000 — 18 300—
10 % Abschreibung. Anblanlaaumgs „. ... 10 % Abschreibung 8 Lagersässen, und Gähr⸗
7 ½ % geschreibunz! Fuhrwerk ...
Zugang.. . 15
19 371/61
25 % Abschreibung. 4 842 90
Transportfässer... . 12
Zugang.. 4 235 35
ca. 100 % Abschreib. Eisenbahnwagen Utensilien .. .
Zugang .
ca. 100 % erxhen Mobilien.. 1“*“
ca. 100 % Abschreib. b Waaren⸗Vorräthe ... Kassen⸗ und S-ns
bestand. Debitoren..
Aktien⸗K⸗ „ * WIZ“ Aasgahe B. 75 % v. Aeüfeshehen e] Gewinnsaldo
Gewinn und Verlust⸗K
ver 30. eptember 19 1901. *
Debet. ℳ ₰
s⸗Sachen. Aufge Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ac. Versicherung. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin, Montag, den 9. D
Dezember
ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
8 — Oeffentlicher Anzeiger.
aats
6. Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschafte 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren ch ausschließlich in Unterabtheilung 2
70986] Trierer Sohlleder-Fabrik, vorm. A. Pies Sühne, Ahktiengesellschaft.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von Partial⸗ Obligationen unserer 4 % hypothe⸗ karischen Anleihe wurden folgende Nummern ge⸗ zogen ogi it. 11 71 116 1000 ℳ 8
Litt. B. 19 36 57 76 93
8 10 à 500 ℳ Die Rückzahlung dieser Partial⸗Obligationen erfolgt
130 131 164 168, 7 à 123 155 163 226
gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörenden
Talons, sowie der nicht fälligen Zinskupons vom 1. März 1902 ab bei dem Bankhause Veit 2. Homburger in Karlsruhe und bei der Kasse unserer Gesellschaft dahier. Vom 1. März 1r0e an werden diese Partial⸗ Obligationen nicht mehr verzinst. Deier. den 4. Dezember 1901. Die Direktion. M. Jos. Pies. J. B. Pies. SIIo41’.. Sandsteinbruchbetrieb Franz Ritterath.
Actien-Gesellschaft zu Trier.
Zu der am 31. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts lokale stattfindenden eeeehn Generalversammlung werden
Aktionäre höfl eingeladen.
Tagesordnuungg: Es soll darüber Beschluß gefaßt m n daß
von dem erhöhten Grundkapital von 400 000 ℳ
vorläufig nur für 200 000 ℳ neue Aktien aus⸗
gegeben werden sollen, und eine weitere Veraus⸗ ung von neuen Aktien nach Bestimmung des
Afsichtsraths stattfinden soll.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien drei Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Trierer Bank hier⸗ selbst zu hinterlegen.
Trier, den 6. Dezember 1901.
Der Vorstand. H. Ritterath. 71066]
Victoria-Brauerei-Arctiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
der am Montag, den 30. Dezember cr.,
Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftslokal n 111/112, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ li Generaiversanclhans ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz — und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) 1ö1ö Festihellung der Divi⸗ dende und Ertheilung der Entlastung an die Ar und den Aufsichtsrath.
bl eines oder mehrerer Revisoren für das chärtsjahr 1901/1902.
8 beilnahme an der Generalversammlung sind
jenigen Aktionäre berechtigt, welche bio Tonn⸗ abend, den 28. Dezem 1901, Abende 6 Uhr, idre Aktien oder Depotscheine der Reiche⸗
aft über Aktien der Gesellschaft entweder bei der ge⸗ests. hier, Lütowstr. 111/112, oder erm L. T. Rothschild. Berlin, oder bei der
Breelauer Disconto Bank. Berlin, oder bet
ren Georg Fromberg & Co, Berlin, oder
derren Rachmel & Böllert. Berlin, oder bei
lten C. Schlefinger⸗Trier 4&
aterlegt haben
Bertin, den 8.1 1901
77 70979]
Rheinische Nadelfabriken, Aachen.
Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober d. J. an Stelle des aus sscheidenden Mitgliedes unseres Auf⸗ sichtsraths, L Herrn Hermann Charlier, Herr Rechts⸗ anwalt Oster gewählt worden ist.
Der Vorstand.
[71056] Vereinigte Annweiler Thal- & Brüstle“ che Branerei, Ahtiengesellschaft, Annweiler.
Die sechste ordentliche Generalversammlung nserer Aktiengesellschaft findet statt am: Montag, den 6. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Annweiler.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlust⸗
[71046] Leipziger Schnellpressenfabrik, Aktiengesellschaft, varmals Schmiers, Werner & Stein, zu Leipzig.
Die geehrten Aktionäre vorbezeichneter Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag, den 30. De⸗
zember 1901, Vorm. 11 Uhr, in der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Dösenerweg Nr. 12 hier, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das am 30. Sep⸗ tember cr. abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage des Prüfungsbefundes.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Bestimmung über Verwendung des Rein⸗
[709931 Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Albert Wrede, Cöthen i. Anh
Bilanz am 31.
August 1901.
Activa.
Grundstück⸗Konto.
Gebäude⸗Konto. Zugang..
ab
.ℳ0G1 476 848,20
8 849,55
ℳ 1 485 697,75
Abschr. 1 %
14 857,—
ℳ ₰ 248 416 85
1470 8405
rechnung;
gewinns.
Maschinen⸗ und Appa⸗ rate⸗ Konto ℳ 248 424,50 WL 60 777,97
3 ℳ 309 202,47
Elektr. Anlage⸗Kto. ℳ 93 087,27 Zugang . 6 944,12
00 03,39 10 003,14
ab Abschr. 10 %
Beschlußfassung über die Bilanz: Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath: 4) Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner; 5) Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens Montag, den 1. Januar 1902, ent⸗ weder auf dem Bureau der Aktiengesellschaft, oder bei der Mannheimer Bank in Mannheim, Q. 2. 5., oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. 1
Annweiler, den 7. Dezember 1901.
Der Aufsichtsrath.
—
[71058] „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.
Gemäß § 25 der Statuten unserer Gesellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Behrenstraße 2 in Berlin, stattfindenden zweiten ordentlichen General versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1900 bis zum 30. Sep⸗ tember 1901. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung sowie über die Vertheilung des Reingewinns (§ 29 der Statuten).
3) Wahlen zum Aufsichtsrath (§ 20 der Statuten).
4) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichts⸗ rath (§ 24 der Statuten).
Diejenigen Aktionäre, „welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen und in derselben ein
Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Raichsbank⸗ Depotscheine über ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depoôtscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bi8, Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei der hüteldentsaen Creditbank in Berlin zu hinterlegen “
Berlin den 9. Dezember 1901. 8
„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Berliner.
170 84
Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Bei der am 4. Dezember 1901 stattgehabten notariellen Ausloosung der planmäßig fälligen Quote unserer Anleihe sind nachstehende 233 Nummern gezogen worden:
1 12 80 116 138 164 168 173 212 216 224 285 307 333 351 376 403 409 413 434 438 447 456 462 463 478 502 515 540 564 569 578 598
Abänderung des Paragraph 17, Punkt 4 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß es daselbst fortan heißt anstatt „der eJanssdelh „des Rechnungs Sprüfers“.
5) Wahl des Rechnungsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung im Komtor der Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Zweigniederlassungen oder auch bei einem Notar durch Vorweisung der Aktie auszuweisen.
Den rechtzeitig sich Anmeldenden wird eine Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung ausgehändigt. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz für das ver⸗
8 flossene Rechnungsjahr kann vom 10. Dezember ab
in der Geschäftsstelle der Gesellschaft seitens der Aktionäre eingesehen werden und wird in der General⸗ versammlung auch gedruckt vorliegen 8 Leipzig, den 7. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath. T h. W eigel. [71050] 1 Stuttgart. Württemb.-Hohenz. Brauereigesellschaft.
Die 29. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 28. d. M., von Nachmittags 4 Uhr an, im Saalbau des Engl. Gartens hier statt, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen.
Tagesordnung:
1) Berath ung und Genehmigung der Bilanz pr. 30. September 1901 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Geschäftsbericht.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.
4) Ergänzung des Aufsichtsraths.
Die Aktionäre legitimieren sich durch Vorzei ung ihrer Aktienmäntel oder schriftlicher Vollmachten anderer Aktionäre sammt deren Aktien.
Vom 12 d. M. ab liegt die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht in unserem Bureau zur Einsicht der Aktionäre auf.
Stuttgart, 7. Dezember 1901.
Der 19;
A. ser, Vo ors
[70997 K
Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 31. Dezember d. J.⸗ Vormitta 6 10 Uhr, im Geschäftslokal der All⸗ gemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actien ⸗ ejeülschaft Berlin, Linkstraße 19, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Antrag der Baufirma auf Auszahlung der nach § 11 Nr. 3 des Bauvertrags über Lübben⸗Beeskow ihr zukommenden 18 % der Bausumme.
2) Antrag auf Bewilligung von 750 ℳ als ein⸗
maliger Beitrag zur Herstellung einer Halte⸗ stelle Wustermarke.
Schienengleis⸗Konto. Zugang .
ab Abschr. 30 %
Utensilien⸗Konto
Zugang.
ab Abschr. voll .
Sack⸗Konto
Zugang.
ab Abschr. 40 %
ℳ
ℳ 3 967,85
2 1 190,35
ℳ 1,
. 339,20
ℳ 340,20
339,20
. ℳ0 1.
. 4 900,50
1 960,60
Wechsel, abzüglich EE161616 Debitoren, abzüglich Kreditoren ..
Vorräthe Versicherungsprämie, vorausbezahlt
Aktien⸗Kapital Hnpothekenschulden⸗Konto
Reservefonds
Konto .
Unterstützungsfonds⸗ Konto
Dividende, nicht abgehoben p. 1 880 18 1500
Gewinn
Gewinn — —
und Verlust⸗Ko
1“
2 940 90 4 298 06 6 411 30 717 272[74 38 991 25
99 883 75 2 667 684/80 nto.
Per
9„
Debet.
Hypotheken Zinse n
Zinsen und Diskont . Sämmtliche Geschäftsunkosten u.
Reparaturen .
Abschreibungen laut Bilanz Verlust auf Außenstände.
Gewinn..
.„9
Credit. unvertheilter Rest aus 1899/1900
acht und Miethe
13““
Fabrikations⸗Konto 1uöu6
17 326,11
79 012, 49 59 270 56 570 28 99 883 75 [1581
6 662,73
Die Auszahlung der in der heutigen General⸗ versammlung beschlossenen Dividende von 4 % = ℳ 40 pro Aktie für das Geschäftsjahr 1900 1901 erfolgt fofort cheins Nr. 3 II.
— in Berlin S., e
Einreichung des
Dividenden⸗
ie beim Uhanebause Leopold
Oranienstraße 69, und
unserer Gesellschaftskaffe in Cöthen.
Cöthen i. Anh., den 2. Dezember 1901. Der Vorstand.
[70978]
— Akrion
zu der
W. Deich. P
Weckwertb
Frankenthaler Aesselschmiede & Maschinenfabrik
Auhnle, Kopp K Aansah A.-G.
äre unserer G bi am Dienetag. den 31. — 18928
erden
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Atnenäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimobͤscheine spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Ge⸗ 1288 1300 1373 1444 15291 1583 1576 1583 1592 sellschaft oder bei der Breglauer Tiscontobank 1596 1006 1684 1751 1755 1759 1792 1816 isis Pin Berlin, Breslau, Gleiwitz. Ratibor, hei der 1840 1847 1938 1971 1973 2000 2022 2023 20n3 Bayrischen Bank in Munchen. bei den Herren 2041 2055 2067 2167 2224 2246 22722 2349 2487 v. Behrens 4 Lohne in Hamburg, bei Herrn 2530 2545 2567 2970 2585 2591 2612 2839 26432 Baruch Bonn in Frankfurt a. M. oder bei befundes. . 2668 2689 2735 2739 2789 2817 2820 2895 2922 cinem deutschen nene erlegt haben. An 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ 2941 2957 2961 3011 2013 3047 3051 2065 3100 Stelle der Akrien genügt auch die amtliche Be⸗ raths.
3135 3140 3144 3145 3153 3178 3179 3182 3215 scheinigung ven SBeüans und Kommunalbehörden 3) —ge über Verwendung des Rein⸗
3236 3246 3277 3278 4305 4367 3393 3431 3481 und Kassen, sowie ven der Reichsbank und deren erw
4520 3520 3545 3553 3568 4581 3615 3833 3646 Filialen über die hei ihnen hinterlegten Aktien und 4 — eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath
3672 3008 3730 3737 3791 8891 3897 2925, 3977 Interimsscheine. Bei Hinterlegung der Aftzen und laut § 21 der Statuten.
Tagegordnun 3997 4086 4150 4152 4155 41 9 4181 41 79 4195 Interimsscheine oder bei Ueberreichung dieser Be⸗ Die Herren Akrionäre., sich an der General
e. des Gei und der 4218 4249 4277 4205 4314 4218 4431 4400 4485 scheini muß jeder Aktionär zwei von 1— versammlung betbeil wollen, haben bis spätestene üͤbet 133 vom 1. Sep. 4561 4586 4645 4646 470½ 4721 4768 4802 4859 unterf Verzeichnisse 2 Nummern 27. eees d. ihre Aktien oder die Hinter⸗
8 ee 1900 bis 31. August 1901. 4897 4946 4975 5026 5086 5101 ö. i9 .2 ö oder ,— — 2, weüen — ee — 898
CEntlastung Verstande Aufsichts⸗ 5171 5181 5184 5185 5190 5195 5199 5214 5305 fo er den en
8 1r Ueehaen 5888 8888 8 das andere ven einem — eag binterlegt
nkenthal bei der Filiale der „Ke⸗
5 0 5320 533 53⸗4 2358 5390 5506 5543 5553 ellschaft gebt. 250 2892 2600 5651 5063 5718 5726 5747 5781 riden. oder dem mit der Annahme 5823 5854 5858 5864 5876 50942 5984 50987 —— — u. s. 2 1 32* in =I1 erfolgten Hinterlegung und der ra ——. an — Burecau der Gefellschaft, bei der Pfalzischen Bank in Lude
Die ablung verstebender Idi gine er⸗ vom 1902 92 wel enzahl versechen, ihm — 422 8 2v2 = zung dient alb Ei arte, au F.-e. — ig die hafen und deren säammtlichen ¾ prechende Auzahl von — , Stimm⸗ ember 1901.
döagseen 1n 2n9 den Aweloofungen vom: Inhaber eim Eintritt in die H ei ci 1 892 mmern mit dem den v. 7 11411 1a † Een.e een. V T 180 . Ferrec. 2—8, 59½ kettel füͤr jede durch eaene zur Abstimmung Frantenchaler — ehten Hinter legungefrift bei dem 764 1649 1819 4220 4221 4292 5 zu bringende verabfolgt wird nezetschmilbe 4 Maschinenfahrik
der 8.ne elrnn hemmem. 8 Verzinsung an den betr. D aufge⸗ꝙꝑBerkim, den 7. Dezanter 18901 nühnle., Kopp & Kausch A. G — den cinzurrichen. 8 Der N.eerne.⸗ G. Geowein,
Aknien bert kh Niederlau Eisenbahn⸗Gesellschaft. n. Pras — attbh.
—V 4 Übr., im Nebensaale der Wertb. schaft uim Frankenthaler Braubauskeller statt⸗ benden orpentlichen Generalversammlung er⸗ aden Tagevordnung:
1) — des Ge 81=—1ö— und & Aeeeeeae übet schatteia 32 er Nerlasae —
Agio der 1. 4 % Hvvotheken⸗ Aonto Accepte⸗Konto. . .. Kautions⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Kreditoren Konto . . nete, noch nicht fällige Zinsen den⸗Konto: 8 dicsjäbrige eee ℳ 15 000,— noch nicht e videnden 1899/1 öadoöböb Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konko Saldo⸗Vortrag..
. , b. he o eeen 2
gewählt werden Der Vorstand.
611 628 642 645 694 766 821 847 860 870 886 889 904 951 970 1019 1020 1024 1036 1041 1053 1058 1104 1115 1131 115s8 1221 1250 1270 1273
“ An Ausgaben für Steuern, — Der Aufsichtsrath. sen. ’.
K. v. Wiyleben⸗Koemana. turen, Salaire und
Bslanz der Stein Thon⸗Industriecgefelschaft Brohlthal Dekorte... unt 1991. Passiva. An 1 % ve
von ℳ 317 597,430
uffichtsrach der 1ni .den⸗ Actiengesellschaft. Louis Rotbschild. Vorsitzender
Brauerei Siegelberg A. G. Siegelber Gemeinde Feuerbach.
Wirth⸗ u. Liegenschaften Dr K erren A unserer Ge aft werde 0 iu der am Dienota — 9. — XAbng 1902. DVormittags 11 Uher. eie ier
10 % v. ℳ 225
10 chen Verein sbank 7½ „* tatt⸗ 0° — vierten ordentlichen 4—-1öB— ren. 10 % von 1ab
e
,
b -—
32½8 ,38*8
——2
1) Akrien 9 Aktien,
ieh „ . 8 sen, Reserve⸗Konto
15 180,
7 ½ % von
dü 69
70939]
enzgen Akrienäre, welche an der General⸗ — beilachmen te A Bürgerliches Brauhaus 882 68öäöö — in Hamburg.
— 1 — atweder bei der 2 12—2 F.Fe.en ee ₰ 9 V A
„ Vereinsbank in Stuttgart D 8 mr 2 me der Gintrittskarten oter bei mit 88 60. 3) sar die zaser gegen Bescheinigung zu hinterlegen * 2 8 Teeere. den 3. Stuanden den 10—12
7. Dezember 1901 Tirekrion. 8.2rg. e. Bauhner Papterfabriken. ppa. Arndt
Griebel
— ZZI 8