1901 / 291 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

thätigende Schloßfeder. Adolf Brodtrecht, Berlin,] Landkarten, Ansichten, Fra agen und Antworten ver⸗ von außen bewegt wird und dabei das andere mit⸗] streifen. Türkische Cigaretten⸗

u. Tabak⸗ 104 771. Ablaufbrett u. s. w. Gottfr. 9 Bank⸗Commandit 8 Stallschreiberstr. 6. 27/4 01. B. 16 912. fehe n sind. Rud. Mayer, München, Landwehrstr. 64. nimmt. Friedrich Schuitzlein, Luxemburg; Vertr.¶ Fabrik „Sultan“ J. Przedecki, Breslau. 8 na. Lünen. 8/10 98. O. 167. 18,/9 01. & Co. zu Berlin, itgesellschaft Paul Kupz, Bremen [70515]] Chemnitz 70523] 68Sa. 164 383. Umkehrbares Schloß, dessen Hals 26,9 01. P. 6292. 5 ur

8 Kommanditgesellschaft. persön⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: Auf dem die Firma „Geor John“ in Chemnitz 292 Robert Deißler, Dr. Georg Döllner und Max 2 . 672. Schreibheft u. s. w. Adolf Koch, lich haftender Gesellschafter Eugen L 8 8 „8879 S.

mit in der Nähe des Drehpunktes angeordneten Ab⸗ 77 f. 164 269. Spielzeug, bei welchem ein in Be⸗ Seiler, 2* Anwälte, Berlin NW. 6. 20/7 01. Verlängerung der Schutzfrist. 19. däglefh. 82. 26/11 98. K. 9495. 22/11 01. Berlin, Handels gregister FeEngen Lackt. Kaufmann, Am 4. Dezember 1901: betreffenden Blatt 4701 des Handelsregisters wurde sätzen versehen ist. Gustave Debeaurain, Béthen⸗ wegung befindlicher Zeiger durch einen Elektro⸗ Sch. 12 956. b

1 r Abtheilung A. Nr. 10 686, Cremer & Kühlke, Bremen: Mit dem am heute verlautbart, daß Herr Kaufmann Albert Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nacj. . 06 682. Scheibe aus Metall u. s. w. Robert 7) C. H. Stiller zu 2 Novemb . 5 5 2 8 court sur Mer; Vertr.: Marxi milign Mintz, Pat.⸗ magneten fixiert wird. Paul Ruppert, Crimmitschau. S5g. 164 481. Wasserschleuder mit einem an eine stehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem an 2 Göttingen. 29/11 98. Sch. 8646. Kaufmann Hans Scheffler E 1na, Anw., Berlin W. 64. 21/10 01. D. 6260. 9/10 01. R. 9851. Druckwasserleitung befestigten kurzen Schlauchende, Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 8 68a. 164 428. An der Nuß mit Verzahnungen 77 f. 164 277. Spielzeug aus einer Figur,

ler zu Schöneberg, Handels⸗ habers Gerhard Caspar Hermann Kühlke ist die in das Handelsgeschäft als Gesellschafter einge⸗ füreple 8187 8970 Hemden , e Peteel Sähten 5111 01. EE1““ 8 Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Theilhaber Carl treten ist. 8 . 8— . 1 L e 8 afse Es . 4 eko 2* 107 76 Spielze g⸗C C - ictor escha a 5 Co., H. e 9 8 9 8 8

ineinander greifende Thürklinkenhälften. Adolf Beine einen Ball bilden mit in demselben angeord⸗ schleudernde Bewegungen ausführt. Heinrich Wil⸗ Stuttgart, Kronenstr. 48. 23/11 98. L. 8e. Geo Borgfeldt & Co., New York; Vertr.: Frau Martha Ml- er, 1““ 8- nich Habat Fremer bat dee Alüven und Ehehmig, den 4. Bezemser 1991. Brodtrecht, Berlin, Sta llschreiberstr. 6. 27/4 01. netem, elastischem Pfropfen mit Belastungsplatte helm Winter, Hamburg, Hoheluftchaussee 79. 21/11 01.

Shrh, Pat⸗Anw., Nürnberg. 9,12 98. Kaufman b gan ge Mannig, und Paffr en 1S Gesellschaft übernommen und führt Königl. Amtsgericht Abth. B. 2 7 8. 8 Andre⸗ 1 8 w., N erg. 2 0⸗ nn Johannes Zoller, li 2 5 p 5 ge 4 Se

B. 16 911. 11A“ 8 um Spvringen und Aufstehen. Wolf Kronheim, 7/8 01. W. 11 667. 3. 109 402. Militärrock u. s. w. L. H. Berger, 8 n91. 816; 11 01. H.⸗R. A. 2511, Ie H e Rechnung unter unver⸗ Chemnitz. 79s18. 68a. 164 432. Kastenförmiges, über dem Schlüssel⸗ Hannover, Cellerstr. 11. 16 10 01. K. 15 183. S5h. 164 292. Schwimmkugelventil mit an der Collani & Co. Na folger J. Straß 7.

loch drehbar gehaltenes Schlüfsellochverdeck mit seit⸗ 164 307. Auf den § Händen stehende

8 108 784. Fahrbares Spielzeug u. s. w. 9) J. SZandmann, Berlin, Inhab b. Carl Deneke,” N Die auf den Blättern 1305, 1319, 1828, 2119, Spiel⸗ Mündung des Abflußrohrs angebrachter Ueberwurf⸗ burg i. E. 8112 98. B. 11 750. 19/11 01. 8 Heß⸗ Nürnberg, Fabrikstr. 50. 2 98 Inbaber: Kaufmann ke. Bremen: Inhaber Wilhelm Theodor lichen Einbr ichtungen zur Führung des Schlüssels figur mit um eine waagerechte Querachse seitliche

8 8*. 29/12 98. Isidor Sandmann zu Berlin, Handelsregister Ab⸗ Carl Deneke. 5335 böbe und 4706

ührung desr mutter zur Verschraubung n Siebplättchen zum 3. 117 064. Frauen⸗Hose u. s.w. Ahnes Fleischer 18 11 0 cͤeilung A. Nr. 10 763. Goosmann, Bremen: Am 3. Dezember 1901 885 andelsregisters eingetragenen Firmen: 8 beim Einstecken ins Schloß. Heinrich Maus, Schwi 22 ausführendem Körper. Joh. And. geräuschlosen Dulchftrömen des Wassers in den Be⸗ Griebel, Berlin, Klopstockstr. 26. 26/11 98. F. 4985 7. Ekektrischer Minenzünder u. s. w. 10) Herrmann & Prüsker Fabrik Electro⸗ ist an Otto S gismund August Wendland Prokura Grumbach vorm. Carl Boigt 1.4., 8. 8 Velbert, Rhld. 679 01. M. 12 036. Nürnberg, Praterstr. 20. 30/10 01. hälter. Carl Wellmann, Bielefeld, Düppelstr. 3.] 23/11 01. 68a. 164 454. Durch den Schlüssel auslösbares

8 1 & Co., Küppersteg. 12/12 98. technischer Bedarfsartikel zu Berlin, Inhaber: ertheilt. Spindler., „C. H. Schaale““ „Wolff Ktrimmer 68 15 8 n 22 25/10 01. W. 11 946. f. 109 107. U. s. w. Georg Müller, 8. 6. 8719 8 tt.911 01. 1 1) C arl Georg D. Dedeo Herrmann zu? Berlin⸗ 2) Victor Hermann Heise, Bremen: Inhaber Robert Con⸗ „Almar Martin“, „Herbig K Morgenstern“, Sperrstück für fed derlose Zuhaltungen. Theodor rf. 164 308. Bewe gliche Spielfigur mit die ge⸗ S6g. 164 361. Webschaft, dessen Litzentragstäbe inner⸗ Berlin, Skalitzerstr. 5. 9/1 99. M. 7865. 23/11 01 106 858. Kartonnagendeckel u. s. w. Benno

Kromer, Freiburg i. B., Lehenerstr. 40a. 28/10 01.

K. 15 264.

88 rüsker zu Friedenau, seit 23 1 - d H „Schneider & Hevne“⸗ „Hermann Wagner“, enkigen Beine der Figur bildender, infolge Uhrwerk⸗ halb der Arbeitsbreite mit den Holzschäften verbunden 1. 109 232. Tragbügel für Blechlaternen u. s. w. d1. ig Breslau, Vorwerkstr. 90. 1/12 98. Prsaer Abtheilung 8 Nr B“ A. W. Eö“ Bremen: Die Firma ist Hermann Martin“, „Arthur Felber Nach⸗ ntriebes fortgesetzte Kniebeugungen veranlassender sind, um Litzenzahl von beiden e zu ver⸗ Georg Müller, Berlin, Skalitzerstr. 5. 12/1 99 A. 3097. 13/11 01. 11) G. Royer zu Verlin, Inhaber: Louis] Ende Juni 1901 erloschen. —Smn ur folger“, „Bruno Weidauer & Co.“ und 164 499. Schloßsicherung, bestehend aus Nürnberger Schere. Joh. And. Nürn⸗ ändern. Ph. Wagner, Chemnitz. 10 01. M. 7879 23/11 01. 81. 108 335. Waarenkasten u. s. w. Rudolph Kolsch zu Berlin, F firmenregister Nr. 16976. Internationale Schiffsbedarf-Gesell- „Waaren⸗Rabatt⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit iner gezahnten Scheibe, welche mittels eines mit berg, Praterstr. 20. 30/10 01. J. 3636. W. I82. S. 106 675. Anordnung eines Kanals an Spann⸗ l gahn, Offenbach a. M., Ludwigstr. 52. 5/12 98. soll von Amtswegen in das Handelsregister ein⸗ schaft Carl Bödiker & Co., Aktien- beschränkter Haftung“ sämmtlich in Chemnitz, Rase versehenen Schlüssels aus der Sperrlage ge⸗ S. 164 309. Scherzartikel 8 Form eines Fern⸗ S86g. 164 412. Dreherlitze, bei der die Augen der und Trockenmaschinen u. s. w. E. Kruse, Barmen § 9530. 13/11 01. getragen werden. 8 8 commanditgesellschaft, Bremen: Am Bend erloschen und ist dies auf den betreffenden hoben wird. Rob. Ladach, Gevelsberg. 11/10 01. rohres, bestehend aus einer an den Enden durch eine Führungslitze gekröpft sind. Felten & Guilleaume Klingelhollstr. 26. 26/11 98. K. 9498. 21,11 01 30 89. 107 742. Schnitzelpresse u. s. w. A. W. Etwaiger Widerspruch ist binnen . L. 9046. durchsichtige Platte verschlossenen, aus Marzipan Carlswerk, Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 4 ,11 01. 11. 108 387. Verschlußbügel sSncrdal1n, Mackensen Maschinenfabrik & Eisen seit der Veröffentlichung dieser 68b. 164 455. Bascule, dessen Trieb nur je einen o. dgl. bestehenden Hülse. Joh. Fr. C. Heinrich F. 8081. Küßner & Co., Berlin. 30/11 98. . M. 7747 Zahn für den Riegel hat. Paul Rebelowski u.

: Aeraens: 4 bag 8b 2 8 H sreg 8 8 3 Monaten 5. November 1901 ist die an Hermann Kühlke er⸗ b. 18 12 Beista ö 86 be 3 theilte Pre emnitz, den ezember 1901. Bekanntmachung rokura erloschen. 8 . 1“ . 1 K. 9518 G. m. b. H., Schöningen. 7/12 98. M. 7747. geltend zu machen. Paꝛ Dreyer, Hamburg, Lappenbergs⸗Allee 31 —33. S6g. 164 517. Gimpewebeschützen mit drei auf⸗ 28/11 01. Paul Scholz, Berlin, Besselstr. 34. 29/10 01. 31 10 01. D. 6300. recht stehenden Fadenrollen und an letztere sich an⸗ 20. 107 612. Achslagerbügel für Feldbahnwag

Wilhelm Kahlow Jun., Wahrdamm: Inhaber Königl. Amtsgericht. Abth. B.

21 11 01. 8 Beeägitazden 8 1901. elm Robert Heinrich Kahlow. Angegebener Cöln. Bekanntmachung. [70524]

1 1 önigliches Amtsgericht I. Abthei g 90. Geschäftszweig: Kofferfab 8 Hand egis 8 z 5 .

R. 9938. 77f. 164 336 Spielzeugdamp pfturbine mit das legenden b1 J. J. Antonius, Berlin, Georgen⸗ u. s. w. Alribur Koppel, Berlin, Dorotheenstr. j Löschung. 18 1 8 8 Ad. Köhler, ö 29. August 1901 ist In L” ““ 68b. 164 576. Bügelschloß mit einem Stahlrohr, Sch aufelrad einjchl ließendem, mit Zu⸗ und Ableitungs⸗ kirchstr. 2. 289 10 0l. A. 5099. 2/12 98. 9525. 16/11 01. 1 In Folge Verzichts. . Berlin. Handelsregister [70811] die Firma erloschen. 8 I. Abtheilung A. in welchem ein Schraubbolzen durch einen Hülsen⸗ rohr für den Dampf versehenem Gehär Nürn⸗ S7a. 164; 93 Verstellbarer Schraubenschlüssel, 21. 107 153 Hysteresis⸗Messer u. s. w. Julch sa. 157 970. Färbebottich u. s. w. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. M. A. Sudholz, Bremen: Am 3. Dezember 1901 am 3. Dezember 1901 b8 schlüssel bewegt werden kann. Joh. Winter, Frei⸗ berger Metall⸗ & böö vorm. dessen geschtigte eine Backe in der anderen mit Carpentier u. André Blondel, Paris; Vert. Berlin, den 9. Dezember 190b1l. 8 (Abtheilung A.) ist die Firma erloschen. unter Nr. 181 bei der Firma: „C. S Henry berg i. S. 10/10 01. W. 11 887. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 772 01. 1— Pförmigem Querschnitt und einer verlängerten Carl Fr. Reichelt, Oberlößnitz⸗Dresden. 1/12 99 Kaiserliches Patentamt. Am 4. Dezember 1901 ist in das Handelsregister Bremen, 4 Dezember 1901. & Co.“, London, mit einer Zweigniederlassun 68c. 164 214. Thürdrücker mit Knöpfen, welche N. 3146. Rippe sich führt. Ew. Siebel, Hahnerberg b. C. 2207. 18/11 01. von Huber. [71011] eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: in Cöln. ö“ um ihren Umfang herum Perlenkränze tragen. Karl]— 77 f. 164 462. Vexierapparat mit zwei durch einen Elberfelb. 6/11 01. S. 7771. 21. 107 226. Mehrtheiliger Kontaktapparat u.s b Nr. 7576 (offene Handelsgesellschaft: Plath Stede, Sekretär. Dem Reisenden Ludwig Cahn, den Handlungs Reininghaus, Altena i. W. 23/10 01. R. 9916. geschlitzten Schieber bewegten, mit verschiedenen 87 d. 164 311. Hacke mit vor der Stielöse vor⸗ Aktiengesellschaft Mix & Genest, Telephon⸗ 15 & Prugel, Berlin): Der Kaufmann Georg Pl. lath ö111“ 798157 gehilfen Jonas Wolf und Otto Rülke in Cöln bö-s 68d. 164 380. Fenster⸗ und vrne, nstedüjes mit Bildern versehenen Stoffstücken. J. Hurwitz, stehender Düllen⸗Oeffnung zur Aufnahme aus mezset. und Telegraphen⸗ Werke, Berlin. 3/12 9 1 Handels⸗Register. ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bpeslau. 5 9 [70815] dem Kaufmann Edgar Jacquard Mayer in London in drehbarer Hülse verschiebbarer Zahnstange, in Berlin, Kochstr. 19. 2/11 01. 17 142. . Arbeits 8 Joh. Casp. Post Söhne, A. 3101. 25711 01. 8 8 bisberige Gesellschafter Kaufmann Rudolf Prug gel ist ser Handels sregister Abtheilung B. ist bei ist Kollektipprokura in der Weise ertheilt, daß je welche eine unter Federdruck stebende in der Hülse 77f. 164 468. Aus mit Fübrungen versehener gen i. W. 1/11 01. P. 6378. 21. 107 228. Luft⸗ oder wasserdichter Zugkont ümberg. Bekanntmachung. [70810] alleiniger Inhaber der Firma. E. 121, die „Breslauer Aktien⸗ S18e n. für zwei derselben zur Vertretung der Firma ermächtigt angeordnete Kugel eingreift. Louis Schneider u. Platte sowie in derselben gelagertem, zwei Figuren 899. 164 593. Messer zum Küswegen von u. s. w. Aktiengesellschaft Mix & Genest Bei der Firma „Schmidt & Comp.“ in Bei Nr. 9433 (Firma: F. Katz & Co., Lisenbahn ⸗Wagenbaus⸗ hier betreffend, hente sind. Die dem Kaufmann M. L. Munk in Cöln Rudolf Zbinden, Bern; Vertr.: J. P. Schmidt, bewegendem Schieber bestehendes Spielzeug. S. H. Streifen und Würfeln von Zucker⸗ u dgl. Platten, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Ber Amberg wurde unterm Heutigen im Handelsregister v Entgegen der früheren Erklärung der Be⸗ worden: Die Gesammtprokura des ertheilte Prokura ist erloschen. O. Schmidt u. R. Wagnitz, Pat.⸗Anwͤlte, Berlin Rhodes, Berlin, Zimmerstr. 13. 6/11 01. bestehend aus mit punkt⸗ oder linienförmigen 3/12 98. A. 3103. 25/11 01. lengetragen, daß die Prokura des Ken muns Albert theiligten ist der Uebergang der im Betriebe des ö v-. i erloschen. 1 am 3. Dezember 1901: NW. 6. 21/10 01. Sch. 13 354. R. 9967. Schneiden versehenen Stäben od Selotten⸗ R. Pzillas, 21. 107 229. Edisonfassung u. s. w. Allgeme Wahnschafft dabier erloschen ist. (GGKeschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ reslau, den Dezember 1901. —8 [unter Nr. 887 bei der offenen Handelsgesellschaft 68d. 164 381. Fenster⸗ und Thürenfeststeller mit 77f. 164 538. Choralkreisel mit durchgehender, Brieg, Bez. Breslau. 31/10 01. P. 6375. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3712 Amberg, den 5. Dezember 1901. . keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts nicht ausge⸗ Königliches Amts Zgericht 8 unter der Firma: „Günter, Reetz & Cie. 9 in drehbarer Hülse verschiebbarer Zahnstange, in den Windflügel und die Stimmenwechselscheibe Aenderungen in der Person des A., 3105. 26,11 01. K. Amtsgerich96t. schlossen; demgemäß wird die Eintragung vom Bände. [70816]] zu Cöln. welche ein unter Federdruck stehender, in der Hülse tragender Achse. Metallwaarenfabrik vorm. 21. 107 495. Linienwähler u. s. w. Aktiengesel Barmen. [70505] 23. November 1901 abgeändert. In das Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma Die Gesellschaft ist aufgeldst. geführter Stift eingreifen kann. Louis Schneider Max Dannhorn A.⸗G., Nürnberg. 6/11 01. Inhabers. schaft Mix & Genest, Telephon⸗ und Te Zei der unter Nr. 2022 des Gesellschaftsregisters „Bei Nr. 710 (offene Handels zgesellschaft: Otto Gebrüder Bastert Bünde (Nr. 92 des Re ), Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Joham u. Rudolf Zbinden, Bern; Vertr.: Ottomar R. M. 12 286. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ graphen⸗Werke, Berlin. 8/12 98. A. 31 ngetragenen Firma Andresen Klüpfel & Co⸗, Cholevius & Co., Berlin): Der Kaufmann am 2. Dezember 1901 eingetr agen: eg. Reetz ist alleiniger Inhaber der Firma. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat.⸗Anwälte, Berlin 77f. 164 599. Rad mit Gummireifen mit am muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 27,11 01. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bar⸗ Otto Hevmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“ Der Kaufmann Heinrich Bastert jun. ist durch am 3. Dezember 1901: W. 66. 21/10 01. Sch. 13 355. Radkranz angeordneter und mit dem Rad aus einem 3 b. 161 209. Achselstückbefestigung. Thiele & 21. 108 282. Untertheil zu Glüh blampenfassun nen, ist heute vermerkt worden: Die Gesellschaft Nr. 12715 Firma: Anna Lamain, Berlin. Tod aus der Gesellschaft aus geschieden. 1 Ünnter Nr. 1397 die Kommanditgesellschaft unter der 69. 164 482. Zwei mit einem Mittelsteg aus Stück bestehender Rille. Adolf Weigel, Nürnberg, Steinert, Berlin. u. s. w. Gebrüder Adt, Ensheim. 13/12 st aufgelöst; zum Liquidator ist der Ingeni ieur Her⸗ Inhaberin Wittwe Anna Lamain geb. Johre, Kauf⸗ Dem Kaufmann Theodor Bastert zu Bünde ist Firma: „Johann Hubert Eich & Co.“, in einem Stück gestanzte Erle. Jos. Steinhauer, Aeußere Cramerklettstr. 3. 7/11 01. W. 11 994. 4. 60 983. Halter für Schalen von Beleuchtungs⸗ A. 3131. 18/11 01. Klüpfel in Barmen bestellt. mann, Berlin. 1 8 1“ Prok ira ertheilt. 8 Cöln. Merscheid. 15/[8 01. St. 4857. 77 f. 164 600. Ercentrische Scheibe mit aus⸗ körpern. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktien⸗ 21. 132 494. Selbstkassierende Sprechstelle u. s Barmen, den 2. Dezember 1901. Nr. 2 716 offene Handelsgesellschaft: Leuchten⸗ Bünde, den 2. Dezember 1901. Persönlich haftender Gesellschafter ist Johann 69. 164 529. Spatel, dessen Zwinge zweiseitig gestanzten, den Excenterbügel festhaltenden Vor⸗ gesellschaft, Berlin. Aktiengesellschaft Mix & Genest, Teleph Königl. Amtsgericht. Sa. berger & Stöckmann, Berlin und als Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Hubert Eich, Kaufmann in Aachen. G derart zusammengedrückt ist, daß schräg abfallende sprüngen. Karl Bub, Nürnberg, Gostenhofer 4 a. 159 784. Normal⸗Düsenrohr für Gasglüh⸗ und Telegraphen⸗ Werke, Berlin. 8/12 narmen 2 [70504] schafter die Lichtdrucker zu Berlin, Friedrich Adolf 1 Z“ 1““ Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1901 be⸗ Auflageflächen und ein das Spateleisen eng um⸗ Hauptstr. 48. 7/11 01. B. 18 081. lichtbrenner. Richard Feuer & Co,, Schöneberg. A. 3116. 27,11 01. Kommanditgesellschaft unter der Firma Köttgen . uchtenberger und Richard Stockmann. Die Gesell⸗ Buer, Westf. Handelsregister .70817] gonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. schließender Durchtritt gebildet sind. Rx Köster, 78e. 164 512. Kontaktvorrichtung für galvanische 21. 51 941. Doppelmantelrohr. 24. 108 570. Schornsteinreinigungsthür u. s. 4 18* hierselbst ist aufgelöst. er Kauf . schaft hat am 1. Juni 1900 begonnen. 8n ggg; zu Buer i. W. Dem Chemiker Joseph Herriger zu Cöln ist Pro⸗ Morsbach b. Remscheid. 4,11 01. 15 318. Minenzünder mit seitlich in die Deckelplatte ein⸗ 21. 52 293. Zange zum Biegen von Rohren. A. Benver, Berlin, Wallstr. 9. 31/12. Fredrich Wilhelm Köttgen in setzt das Se“ e ba n ertheilt 70a. 164 400. Als Schublehre Seee Blei⸗ gelassenen Kontaktbüchsen und mit der Außenfläche 21. 57 097. Kabelschuh. B. 11 883. 21/11 01. dendelsgeschäft unter .—e. E.“ eügt Reich, Berlin und als Gesellschafter die Kauf⸗ beschränkter Haftung Bernhard Heisterkamp am 3. Dezember 1901: stift mit auf seiner kantigen Außenfläche angebrachter, bündigen Druckknöpfen. Leopold Lisse, Reckling⸗ 21. 57 224. Kontaktwalze. 30. 106 903. Nahr⸗ und Verdauungs⸗Ka Varmen, den 3. Dezember 1901. ser DbEute zu Berlin Mar Rector und Willv Reich. Die & Cie. in Gladbeck unter Nummer 3 in das]unter Nr. 1398 bei der Kommanditgesellschaft unter fester und verschiebbarer Hülse. Johann Fr. Krämer, hausen. 21,10 01. L. 9084. 21. 59 705. Knopf oder Handhabe für Sicherungs⸗ u. s. w. Dr. W. Kindervater, Leipzig, Thomaf *Königl. Amtsgericht. 8a Gesellschaft hat am 28. November 1901 b gonnen. Handels vregister Abtheilung B. eingetragen worden. der Firma⸗ „Kleinsorg 4. Woesten, Cöln. Nürnberg, Austr. 38. 30/10 01. K. 15 279. Si1c. 164 253. Huthalter für Transportschachteln, schalter. straße 10. 28/11 98. K. 9342. 26/11 01. . Bei Nr. 2211 (offene Handelsgesellschaft: Brasch Daselbst ist ferner Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 70 b. 164 441. Füllfederhalter mit verschiebbarem bestehend aus einem in der Mitte zur Aufnahme des 21. 60 445. Ausschalter. 30. 107 214. Dampfdesinfektionsapparat u. s Bergedorf. Rothenstein, Berlin mit verschiedenen Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ Kolben. Waldemar Hensel, Gr. Old ern b. Breslau. Hutes zwei gekreuzte Stahlfedern tragenden Holz⸗ 21. 63 439. Verbindungsstück 3 Dreileiter F. & M. Lautenschläger, Berlin. 28 11 Eintragung in das Handelsregister. ni derlassungen): Gesammtprokuristen: a. Heinrich Unternehmens ist der Erwerb und die Fortfüh rung geschieden, und ist der bisherige persönlich haftende 14/10 01. H. 17 011. stab. Marx Kießler, Dresden, Gr. Brüdergasse 22. sicherungen. L. 5900. 27/11 01. 3 1901. Dezember 5. I Hermann, London, b. Mar Bredow, Berlin. Von des bisher u , Firma Dahlmann in Gesellschafter Bernhard Kleins sorg, Kaufmann zu 70c. 164 592. Aus einem Stück hergerichtetes, 5,/9 01. K. 14 949. 21. 68 175. Ausschalter. 33. 107 722. Bartbinde u. A w. Fritz Drinke Milde & Hell in Bergedorf. Zweignieder⸗ denselben ist vin Jeder in Gemeinschaft mit einem Gladbeck i. W. betriebenen Baugeschäfts nebst Cöln, alleiniger Inhaber der Firma. würfelförmiges Tintefaß mit von demselben um⸗ ic. 164 268. Flaschenkasten, bei welchem die eine 21. 73 912.

Isolierendes Rohr. witz, Rathenow. 29/11 98. D. 4025. 22/11 01 49 der gleichnamigen Für zu Hamburg. der anderen Gesammtprokuristen zur Vertretung der mechanischer Schreinerei. Die dem Kaufmann Georg schlossener, geneigt zur Stirnfläche gerichteter Tunk. Hälfte des Bodenholzes und die auf dem Rahmen 21. 73 994. Clektrizitäts⸗Sicherungsschalter. 31. 106 574. Möbelfuß u. s. w. The Dental es dieser offenen Handelsaesellschaft ist der Gesell⸗ Firma berechtigt.

b 1 Schweitzer in Cöln er⸗ Grund⸗ oder Stammkapital: 72 000 theilte Prokura 8 1F2

öͤffnung und darüber angeordnetem Luftweg. Eduard befestigten Leisten schlangenförmig ausgehöhlt sind. 21. 75 515. Schutzkasten für Schalttafeln. Manufacturing 0 84. I. 2 London; Vertr böhe⸗ Hermann —2 Milde Ser 8be Gelöͤscht die Firma Nr. 6441 Th. Hille & Co., Vorstand; persönlich haftende Gesellschafter; Ge 1. Abtheilung B.

Neaele Heame esense . 89,1987 e. ean, el ee üe üheeeaeeh. eat as. 24. 88 848. Bebatlaltet F. W. Klaus, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 25/11 98. 1 durch Tod ausgeschieden; das Handelsgeschäft Berlin. schäftsführer ꝛc.:; 8 Dezember 1901:

70 . 164 377. Anfeuchter für Marken, Brief⸗ K. 15 144. 21. 85 526. Schalthebel. S. 4013. 25 11 o0l. w von dessen Wittwe Minna Johanna, geb. Hinsch, Berlin, den 4. Dezember 1901. Bernhard Heisterkamp, Bautechniker, Gladbeck, unter Nr. 160 bei der Aktiengesellschaft u umschläge u. dgl., aus geschlossenem Wasserbehälter S1c. 164 312. Deckelverschluß für Eimer und 21. 93 358. Schirmhalter für Glühlampen. 34. 106 978. Messerputz⸗ und Schleifmaschine gee., 2 emweinschaft Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. bnn. Haufmanmn. be ö““ mit daraus hekvorragendem Saugekörper bestehend. andere Behalter, bei welchem der Deckel am vorderen 21. 108 598. Fassung für Glühlampen. u. s. w. Jose araus, Wien; Vertr.: Maximilian sence chege menl Sen e. b Berlinchen. b 86 [70814] 9v—v Eüers 2 ck e. q

Adolf Pennau, Magdeburg, Kaiserstr. 109. und hinteren Ende durch Gelenkarme mit dem Be⸗ 21. 116 702. Jolator. Mintz. Pat. Anw., Berlin W. 64. 1/12 98. K. 9521. tinrj ; ilbelm „¶½ —, in Hamburg, unter unser Prokurenregister ist heute fingetragen Hermann Küster, Kaufmann, Gladbeck. Prokura des Carl Gaab, Ober⸗Ingenieur zu 19,10 01. P. 6347. bälter verbunden ist. Bergische Dachpappen⸗ u. 21. 117 206. Swan⸗ Glühlampenfassung b 2¹1,11 01. Frinefter Fhma sortgesedt 70e. 164 215. it ei

Gesellschaftsvertrag oder Satzung: Vertretungs⸗ be 259 9. Zur Einzelvrokuristin für diese Firma ist Ida w orden, daß die Prokura des Kaufmanns Marx Buch⸗ vienscegftegrenn aee Hang. Vertretuzgs. Celn, ii erleschen Mit einer Klemme versehene, ab: Theerprodukten⸗Fabrik, Gottfr. Aug. Nebeling 21. 117 207. Sicherungsbrücke für Dreileiter⸗ 34. 107 139. Celluloidhandspiegel u. s. w. 2 8 3 9 1 —,— 22 2 p nehmbare Stütze für Zeichen⸗ und Malrahmen, A Com mp. G. m. b. H., Remsche

befugniß: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der am 3. Dezember 1901: id. 2/11 01. svsteme. Wiederer & Co., Fürth i. B. 21/11 98. A. zitelmine Conradine Hell, in Hamburg wobnhaft. Löv. 2 ren e2.oer Gesellschaftevertrag 32 vom 29. Oktober 1901. unter Nr. 232 bei der Aktiengesellschaft unter der Reißbretter u. dalI. Otto Stölzl, München, Schwan⸗ B. 18 037. 21. 118 019. Deckenrosette aus Isoliermaterial. 19,11 01. gtelt r Amtsgericht B dorf. 3. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht. —, 2* 6 eens Z. Ueen Firma: Seciéte anenzme des mines thalerstr. 55. 23/10 01. St. 4958. Zic. 164 372. Briefkasten, ein⸗ und mehrtheilig 21. 122 056. Edison⸗Glühlampenfassung. 34. 107 140. Celluloidhandspiegel u. s. w. K. v m. Tr. boh . Eühkr ie Reait q üster Aufe 7 1— 8 Comite 2 1“ a Frechen, pres 70e. 164 404. Schutzhülse für Rollenpapier mit aus einem Stück gefertigt, mit einer an der 21. 122 397. Ausschalter. Wiederer & Co., Fürth i. B. 21,11 98. W. 7814 ge e hochum. Eintragung in die Register [70510] ersetzt die Unterschrift eines jeden der beiden Ge aufklappbarem Deckel im Zvlindermantel. Julius seite der Thür einschiebbaren Notiztafel. Albert. 21. 126 733

Cologne“-, zu Brüssel, mit einer Zweignieder⸗ 31. An Isollerrohre anzubringende Aus⸗ 1911 01 Veroffentlicht: 8. Müller. herrcteschralber des Königlichen Amtsgerichts Bochum. g Zur Her aeebee von Zetenumg hen lassung ir Frechen bei Cöln n. de B M 25 St S str. astülle 21. 8 019 Anzeigetafel H wo Berlin. Oandelore ister [7081: Am 28 vember 1901: Bei der Firma und Postsendungen jeder Art ist jeder der Geschäfts⸗ Dem Bergwerks⸗Direktor Albert Sachse zu Grube Bretlan, Rieslaistr. 258. 31,10 dl. am. 908. 111“4“*“ 21. a esge Dandanschlah fr elektriched Leitungen. „G 1122 Aefenee, ee elt 8 dee Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin C. veöhiing n Bochum: Die Prokura des führer berechtigt und im Falle der Verhinderung Zenenber der Bereßhen ich ist Einzelprokurg ertheilt. 8 164 b18. Ub ehachaner Schaltzenkel, be. vu. 1e187. Gti für Tatchetulheen jeder Größe, 21. 130 500. Hebelumschalter. M. 7693. 21,11 * gfi, 1 9 (Abtheilung B.) Architekten Conrad Fröbling in Bochum ist erloschen. nrS 28½ bis 8 S am 3. Dezember & ö“ stehend aus einer mit Stiften in Oesen dessen im Untertheil angeordneter Tblit. Klemm⸗ 21. 122 804. Helam Salte 31. 1142 248. Ka PüffeHüleaschberr u. s. w. Julius h-S 1,ng- eingetragen: g Cehran oeen Fe, G e, eeshe, ge⸗ bruar 1912 Fhehse nen den ersien Mos . ö bei 1— F 1 g . 2 4 8 2 * 8 d 5 2 der irm 2 8 Ley, 2 4 1 der Fi 72a. Aüs mansteabanr Schaft 2 ner 164 463 1Raanae- 2212 fuür Mans. 21. 137 847. Hebelumschalter. 26. 109 443. ÄAn das Erpansionzgefäß ar⸗ 2 Sibe Fernn. 885 n 8. 2) Feess hetbeker, Keincsh⸗ vng ee d⸗ 8655 -I;. a . Behälter für Faustfeuerwaffen mit nach hint harmonikas zuchform mit aufflappbarem Deckel. 21. 139 689. Sockel für Schalter. blossener Niederschlagbeigkorper u. s. w. . enegalzersammlung dem 21. Nodember 1901 Fhefün Reechern 8 mik den Handgriff verlängertem Lauf. Wassensabeit Fa. Michael Birk, Trossingen. 2 11 01. B. 18 043. 21. 143 295.

rn ve A Sch 1 Fbefrau N. Gewerberaths G IIgüeeeereS. -r -;9reeeN . 143 295. Glühlampenfassun (C. A. Schuppmann, Berlin. 12,1 99. Sch. 889 hl das Grundkapital um bis 1 200 000 herab 3) frau Regierungs und erberaths Ernst endigt mit dem letzten Februartage sedes Jahres: 1901 vgüen Schwarzlose, G. m. b. H., Suhl. 7/11 01. Sie. 164 465. Eisernes Trans rtfaß mit un⸗ 21. 147 932. Einschraub⸗ enaesgapjel. 22 11 01 a bs werden. Pufabl, Bertha, geb. Frobling. in Oppeln, 1.2 eicn lauft bis zum letzten Fe. bar achsikean. 8 Cloßzen. rage W 11 985 —2 Profileisen⸗T ö an der 21. 148 318. Drebhschalter. 36. v2 Heizkörper u. s. w. Bruno Schramn. i der Firma Nr. —— is 9 oE111n 2 Bochum, ruar 190 9 n. 8. 25b. 164 484. Luftvi A aus einem Stück ge⸗ inneren Wandung des Flantsches des eingesetzten 21. 148 862. Glühlampenfassun Ilversgehofen. 24,1 99. Sch. 8881. 21/111 01 1 Maklerban 2 Bochum, 1 b 8 Nr. 307 ben der Gese t beschränkt

v 8 n, mit eingefepter S. 8 Mlaver 4 Grammels⸗ Bod ne. Otto Arlt, Görlitz, Zalomonstr. 81 Hergazmn Cletreiettats⸗ Werke, Alktien⸗ 30. 2nn. Kaminbuchse u. s. w. Earl Baer. en dem Sitze zu Berlin. Durch Beschluß der —. aangen, die es unter der hen Firma 923.2 Le. ei aen ö Haftung unter der Firma: „Katholisches Lehr⸗ pacher, Rastatt. 29 5' M. 12 021. 4 11 01. A. 5117. gesellschaft, Berlin. Eltville a. Rh. 28,11 98. B. 11 700. 23/11 01 ammlungen vom 1. und 28. November fortführen werden. Dem Kaufmann Julius 81 8. 8 nc

728. 161 485. Luftristole, deren Griff gerade Süc. 164 467 Hülle bzw. Tasche in Schweißblatt⸗ 5Ge. 138 im en 28 K

lingehosvin mit 2—ö23 Haftung“, G 4* 2 8 1. Register für Einzelfirmen: Fer Geschäftsführer Heinrich Krinas iu Gel 138 500. Sargschild. Fritz Facklam, Ham⸗ 37. 106 744. Roll⸗Lager für Glocken u. . n oi ist die Gefellschaft aufgelost. Liguidatoren sind: in Hebum ist Prokura ertheilt worden. D 4 18bi unter der n 1 1 kinrich Krings im . Form besitzt. Mavyer A Grammelspacher, form aus baliebigem Stoff mit Oeffnung zum Ein⸗ burg Alter Steinweg C. Boß & Sohn, Steitin. 23,11 98. V. 1824 ¹) Eugen dan Hazchrouck bisher Prokurist, Berlin, sellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. ö1438,2 ei⸗ enmaaren, exlichee und an sane Stelle Eduard Ganter Rastatt. 29 01. M. 12 022 legen von Schweißblättern. Vorwert 4 Sohn, 30 f. 143 418. Iesichtsmassage⸗Apparat. Paul 23 11 0 2 Rebert Borchardt, Banquier. Berlin. Vertre und Zeichnung der Firma ist der efie in Sberturtheim: Die Firma ist durch Kauf a 1 g sSFieötrer neeaci 729f. 164 334. Vrsterbelcuchtung für Jagdgewehre, Barmen. 5,11 01. V. 2859. Lehmstedt, Berlin; otsdamerstr. L. 40. 108 538. Rährarme für Röstöfen u. s. n Die Lanidatoren sind nur gemeinschaftlich zur 4 genannte Gesellschafter allein befugt. H.⸗R. A. 264. Josef Falgle. Kaufmann in Obertürkbeim, uüber. am 3. 8 1 901 ann mit an ciner Klemme gehaltenem ciektrischen Be⸗ 82a. 164 289. Trockenapparat, bei welchem sich 3Cc. 137 625. uhabstreicher. Arthur Jacob B. . Herreshoff. New Vork: Vertr. « Lout⸗ ehretens der Gesellschaft ermächtiat. nochum. Eintragung in die Register [70512]] SFegangen. *. Nr. ö-*X., .— . leuchtungskörper, dessen Stromleitung durch Anlegen die trockenen Horden durch Aufwindung der frischen Mar Scholz⸗ Sbernal Dil u. Pat. Anw. Christian Geif Franffurt. a. M.! Prokura des Eugen van Hazebrouck und Hans de Koniglichen Amtsgerichts Bochum. II. Register für Gesellschaftsfirmen: 28; ar- mit besch ankter Haftun 2 Föln. taktes an —8,.— leßsen 13 Horden we. die letzteren ciner 2 81. 154 672. Bettbeschlag. Everhard Beck⸗ 27 12 82 11 190. * 11 0l. EInRm Am 28. November 1901: UBei der Firma C. Am 1. Dezember 1901. Die Firma Frit Herr⸗ u .11 L —— ter 8 9 1 H. . str. 24 12 00. pb sttbätig i 8 t Paver 11 67 8 cenut 3 . b 8 A. ternebme —L K en eer hac n 2. Sr Frmkuns Dseznenenermmoestem Rebert Fein E.e. le Laen 8 ““ gublemang in Bochum: den anfpann Gess AIö Lga Jg de ehene Lenene 72 b. 164 310. vndor⸗2 litif welchem Sch. 13 368. Winter, Hannover. 8 89547 21,111 0i. de zu weign assung S⸗ v Herrm Cannstatt, „Linnchorn t schpraͤpar jede Klammerschiene ür sich durch cine Quersckraube 8a. 1164019. Gongt mit geradem Gong⸗ 882. *, 591. Dübel ãge 5 w. S. Erforth. 12. i n Anschlagwinkel u. s. w. Karleruhe: Der Kaufmann Heinrich Meltzer zu 8 288 Arar Fen eeeea eseinn 8 und „Kikeriki⸗ und aller ürten ven Sehfen, Parfüms derstellbar ist. Fa. zaich. Weigand, Remscheid⸗ stock für 2 ren. durch einen Ver⸗ Trümmner, Remscheid. 17,1298. T.2841. 28,11 beae ist aus dem 3 Borstande geschieden. hochum. Eintragung in die Register [70511] Den 4. Pewmber 1901. 8 E öööI 000 Wieringhbausen. 31 10 01. W. 11 963. bindungssteg chselbar am Werhtuhl befestigt 127. 156 982. rn Signalvorrichtung an 44. 108 589. Hohle Metallkugeln u. s. w. müer, Sen Firma Nr. 921 des Komiglichen Imenn Bochum. Umterichter G” htssat * 9b 7 Te. 164 318. Menschliche da de fft. sedaß an seine Stelle auch eine gewöhnliche Gctreide u. Feiler. Plegbeig. 10/12 98. F. 52879. 20711 00. bemnische Nährmittelwerke, Actiengefellscchaft., Am 23. November 1901: Bei der Firma Her⸗ 8 W“ 38 & ce 1 te Billardkegel. Karl Gutt, Dresden⸗Neugruna Traube⸗ cder treten kann. Pereinigte Freiburger 42f. üer .ee vorrlchtum an Getreide⸗ 45. 107 649. An Drillt sen die Anordmant ii dem Sitze zu Cöln a. Nh. und 5 ieder⸗ mann Ewe in Bochum: Dem Kaufmann Chemnitz. a2 20520] 1 Pn 8 Fabefent straße 14. 4/11 01. G. 8984. Uhreufabriken 22% incl. vormals Gustav, waagen u. s. w zweier Scheiben zum S der düee n Berlin: Der Avot -9 Dr. ilian e. Ernst Meents in Dässeldorf ist Einzelvrokura Die hier unter * veer sererame.entle 8 2IBI ant u 7T5. 164 317. Geduldspiel aus einer Büchse mit Becher, Freiburg i. 30 9 01. V. 2808. Hennefer Maschinenfabrik G. Reuther & u. s. w. Hermann Büttner, Dom. eelimn Feln ist aus dem Porstande geschieden. ertheilt werden. H.⸗R. A. 26 Dauptdepot der ——26 2 —n 18e. D q fft enor von innen nach verlaufenden Furchen zur 85a. 164 286. für Schlußrad Schlag. Neisert m. b. H., Hennef a. Sieg. 12,12 98. B. 11 791. 211 OI. ltin Michꝛelis Kaufmann. Berlin, ve r 8 gesellschafr, beütehend: b—— g— An eabme ven vden Fa Schoenner, werke von Amerikaneruhren mit auf der Außenseite] 9.1.a4. 148 511. Verschluß für Orden u. s. w.] 48. 107 717. Sortierer für Karteffelu u 4 * t der Gesellschaft ist an seiner Stelle er. [nochum. Eintragung in die Register [70513] 1 Plohner vüerbraueret gitmeng uüf in festgeftellt 2 bef. 4/11 01. 94 13 einer Pl vüe es Auslöse⸗ und —— Eduard Ieeun 1——— a. M., Friedberger⸗ e, Sees. Lützelbracht, Host Brüggen. wannt. Die Prokura des Martin Mezegie dee Amtagerichts Plohn ist beute an latt des . X. „aöööö—ß,ö— 77b. 164 400. aus mit einem hebel. we inuten⸗ Landstr. 9. G. 5051. cen.

22 11 01 1 Am 29. Novpembe eumber 1501: Dandeleregisters gelbscht werden. indem sedes⸗ Stern versebenen Tafeln, en durch Losung sterns und der ußrades hineinragt. 63 685. riebe. Otto Thielbeule. Gr.⸗48. 108 548. Trieurblech u. s. w . rlün, dm 3. Dezember 190 Bei mit Spielmarken e peee Ferd. KRempe u. Paul gewvier.

i der vochumer Vergwerte. Akntengesell⸗ isiic; den 4. Dewmher 1901 Ferdinand Linnehern und mit -2 einer der i. Schl. 23110 01.L. Ferehe u. n Langhoff, Berlin, Würz⸗ Stockerau; Vertr.: Robert R. Sgant Rönigliches Amtsgericht I. Uischüelnmg 89. schaft in Bochum: önigl. ist Keil. kesge S. 31,10 01. K. 1 K. 15 217. ’1

585 S5S „. 82 8

8.2 S8** 9

—+— In

—— 8 6 1 1

“] 2 8 —— ———-—y—— —ℳõ⸗y'-’—

E1e.“

Die Heraksetzung des Grund⸗ Amtsgericht. Abtb. . beiden anderen afteführer zu der Firma der burgerstr. 19. Berlin SW. 46. 28,12 98. H. 11 198. b rlin. Bekanntmachung. [70812] kapitals hat stat nden. Vasselte bestebt jetzt aus bes. Uwean. 2. terschrift beifügen.

775. 164 464. ene erdt, zu pit auf cine S22. 164 290. Taschenuhrgestell mit einer deppelten 87. 109 544. Depvelspiralschlauch. Bereinzgte] 25. 108 826. Pfluggolle n.s. w Car [Berahe „Erlsschen der Firmen 4 768 500 ℳ. Perlegt in 3974 Afrien zu se 1200 ff Blatt 5082 des Handelerogisters ist t Agton 4

mit nummerierten ldu 2 Hinter⸗Platine, die aus zwei konzentrisch auf cin⸗ * und Gummiwaaren⸗Fabriken, Berlin. Ber dem Schlesischen Thore. 152. nscb-e 4 Janssen iu , kaber: Die Hencralrersammleng vem, 12. ber 1901 Firn Victerie neneeer -She,a.2 . h”ss. .1.2

platte —⸗— X C. ander hefesti Theilen besteht. A. Juhrer, A. G., Getba B. 11 793. 22 11 01. . Heur, Spencer Asther endon, bat 2— Aenderungen des Ge⸗ Albert Arnold“ in d ale deren In.

Abel⸗ . 22 4 11 b1. A. aFi Tre ; Merrtr.: F. Ant. Pat⸗Anmw., 40. 51 944. Werkzeug 17. 107 052. Ventil u. n. Michand Gra⸗* egister Abtheilung A. Nr. 7488 een

T Te. 1673 Kar mit mehreren neben Str ü. G. 2810 01. F. 8064. Nobren.

im 2. 82828 Arneld eman Berlin. T 38. 55 98. G. 5774. 2 10 menz zu Beriin. Inhaber: Ernst. 8 1. Die Uschaft tst nicht auf be⸗ Babrr Herr n Ier len und in diesen Kanälen 282. Ent⸗ und —öö. für 40. 89 901. 9 89. 106 b8 4. m 1 -1 Berlin 1 stimmte eingetragen

Bvee. entge 8en * Beoeten.

8* 1n den 4. Dehemher 1991. 8 ecs] 75. 99 367. Kappesser, Essen a. d. R. 28 11 98 1— 4 er Gesell nigl. Amtsgericht. Abth. . 22 9 92 907. 2II ten 8 8 2 8 s 8 ebe⸗ 8 8 8 801 910 G 18. F 22 dinzeiger 9,g, 8 Nereaee. karbigen G 15. 22 509. 8 ir Pelicrrot! 829 aacr. veee aich⸗ꝛdakꝛeur in

8 B⸗ Giektricitate .Werke. At X 19 11 01. in 1 hGI venn. 9 2., 3, de Cen eeeexe Se. . Sn EEs 2 Schaufeln am ramann Elekt rke. tien⸗ H. 11 02 1 1 8 zu 8 2₰ . efellschaft. Berlin 40. 107 6ℳ7. Schieber u. . w. in 110 228 Nee, 2.e. oder der —,—— 1 Blatt 3 ndels ist begt eFee 88 01. eeer. . 1 9 b. 147 987. Thurperschluß für Kühlraume u. s. w. Aue A. 12 98. Nr drei Wochen verber, den Tag der 7. 4 218 .22 9 01. RNatinger Eisengicheret 2 B— 34. 108 e.eJne9 7

Na. Gencralversammlung und den der —. in Wellenstein. Ratingen. u. . w. Max Zeh. * mittels Bekanntmachung. H.

9*

nicht mitgerechnet, 141 206. Zigarettenmundstück aus Helzbast⸗ 3 1808. 2 d 9 n. 590.