1096, 1103, 1104, 3009, 3010/82, 83, 84, 86, 87, muster, Fabritnummemn 1— z, Schutz tzfrist 3 Jahre, drücken, pereil ebh hem 26100, 199 und 296, Muster Nr. 5614. Firma Stöcker & Co. in Leipz 8 mer 20, 1 Photographie einer gußeisernen mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren et w is 29. Dez Wahl⸗ und Prüfungs⸗] [707: 8 . 88, 93, 90, 92, 94, 85, 95, 89, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1901, Vormittags für plastische Erzeugniss e, S Schußzfrist 3 Jahre, an⸗ Lindenau, ein Packet mit Abbildungen von 4 Eng. Früetan Fabritnummer 21, 1 Photographie einer Kaufmann öedesTler a der be unm am 22 Seen ehee 8— Karl angemeldet am 22. November 1901, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. gemeldet 7. November 1901, Vormittags 11 Uhr dern für elektrische Klingelanlagen, offen, Muster für us eisernen Vorthür, Fabriknummer 30, 1 Photo⸗ Offener Arrest und Anmeldefrist ist 28. Februar ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Otto Senf in Neustadt (Orla), Inhabers der 9 Uhr 59. Minuten. [Nr. 19 397. 5 Paul Krafft in Berlin, 45 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 736, 31he, rapbie einer gußzisernae Vorthür, Fabriknummer 31, 1902. Erste Gläubigerversammlung 28. Dezember zum 24. Dezember 1901. Firma Otto Senf hier, ist heute das Konkursver⸗ Nr. 19 381. Firma Isidor Malachowski in Packet mit 3 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Nr. 660. Firma Chemische Fabrik Ernst 840 und 841, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 1ul - Batche rencnis e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1901, Vormittags 9 gs 88b Prü⸗ Königliches Amtsgericht Frohburg. fahren durch das Großh. Amtsgerichte hier eröffnet Berlin, Packet mit 10 Mustern für Ansichtspost⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Dolle in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ 13 Nove mber 1901, Vormittags 9 Uhr 30. Minuten n 26 November 1901, 2 Vormiktags 8 ½ Uhr. fungstermi xn 11. April 1902, Vormittags [70746] Kr k Süe Fe worden. Der Kaufmann Anton Franke hier ist zum karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 301 2356, 2357, 2358, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet haltend 1 Muster einer Postkarte mit Ansicht, Nr. 5615. Firma Kunstanstalt Grimme 4 eusalz a. Oder, den 2. Dezember 1901. 9 Uhr. Ueb das V x8 “ 8 R 8 ph Konkurs Näe seee ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ bis 310, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. No⸗ am 27. November 1901, Vormittags 11 Uhr Fabriknummer 1875, Flächenmuster, Schutzfrist Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet g Königliches Amtsgericht. Boxberg, den 4. Dezember 1901. ber das Bermögen des Naufmnanns eudolg
5 Mi J Inhabers lung und Beschlußfassung nach § 132 der Konkurs⸗ vember 1901, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. 25 Minuten. 3 Jahre, angemeldet 2 November 1901, Nach⸗ mit 3 Reklameplakaten, 2 Katalogums schlaͤgen enbach. Schles. [70793] Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Rothe, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma 8 — sung 8 Nr. 19 382. Firma W. Dittmar in Berlin, Nr. 19 398. Firma C. Wullkopf in Berlin, mittags 12 Uhr 30 Minuten.
1 ch 8 3 Gustav Barth in Halle a. S., meerstraße ordnung Donnerstag, den 19. Dezember 1901,
— 1] „ r 28 85 “ Karte und 12 Postkarten, offen, Flächen⸗ n8es s Musterregister ist am 19. November 1901. Kirchgeßner. Nr. ist Vormittags 11 vgs von Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung
Umschlag mit Zeichnungen von 27 Mustern für 1 Packet mit Abbildungen von 7 Mustern für vor⸗ Nr. 661. Firma Erste Bremer Dampffabrik erzeugnisse, Fabriknummern 1315, 6000, 1098, ÜJSr Ihr. 143 eingetragen: [70733] Königlichen Amtsgericht, 7, zu a. S. das Kon⸗ der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den Vertikows in verschiedenen Stilarten und Zeichnungen, gezeichnete Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, aeth. Oele & Essenzen Schädlich & Jacob 88 789, R 784, 1392 b, R 709 a, R 709 b, 1011 “ Neugebauer Söhne, Langenbielau, Hhe pas ; 2 8g “ G
8 — ügemn Firma B. as 82 verfah 8 erm 6 16. Januar 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor von 3 Mustern für Zimmereinrichtungen, und zwar Fabriknummern 8113, Ser. 8123, 8127, 8132, in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend und 1001— 88. Schutz feift 3 Jahre, angemeldet am 8 ane Packete für Flächenerzeugnisse, Packet I: 3 Vermögen der offenen Handels⸗ kursverfahren ert 1 “ C1ö1“ Wohnzimmer, Erker, Salon und Herrenzimmer, ver⸗ 8137, 3535, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 3 Muster von Etiketten zum Etikettieren
1 z esellschaft S x Carow in Halle a. S., Wilhelmstraße Nr. 4. Offener dem Großherzogl. Amis ggericht hier. Konkursforde⸗ . 3 G Fr. † “ n von 14. November o Nachmittags 3 Uhr. Muster ⸗Jmitirt Waschseiden“, Fabriknummern: geitlsch “ es Arrest mit Anzeigefrist bis 30. “ 1901 und rungen sind bis zum 4. Januar 1902 bei demselben
iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 439 —465, 27. Rovember 1901, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten. Flaschen mit Namen: Roland⸗Liqueur, Fabrik: Nr. 5616. Firma Leipziger Spitzenfabrik, *3181. 13182, 13183, 13184, 13185, 13186, 13187, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf 98 Adolt Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗
466 —468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 19 399. Firma Alex Strauß & Co. in nummer 15320, Kaiser⸗Limonade, Fabriknummer Barth & Co., Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ 3188 13189, 13190, 13191, 13192, 13193, 13194, Stach zu Brieg. Serwe Kaufmann Ado 8
8 g.
1 An 18. 1 20. Janu 2 gerp pflicht bis zum 16. Dezember 1901. 23 November 10 901, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Berlin, 1 Packet mit Darstellungen von 40 Modellen 4085, Lemon Spash. Fabriknummer 4023, Flächen⸗ Plagwitz, ein Packet mit 15 Spitzenmustern, offen, 3195 13196, 13197, 13198, 13199, 13200, 13201 Anmeldefrist bis 18. Januar 1902. 20. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 1 Dez Nr. 19 383. Firma Gebr. Lipcke in Berlin, für Metallknöpfe, Kleiderverzierungen und Gürtel⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7
3 13200, 13201, 8 Neustadt (Orla), 8. n 4. Dezember 1901. G November Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1710 — 1714, 1732, 3202, 13203, 13204, 13205, 13207, 13208, 13209 Erste Gläubigerversammlung den 31. Dezember 3. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, all⸗ 1 acket mit 3 Modellen für einen Fuß zu Frucht⸗ schloßtheile, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 1901, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
8 2 5, 132 3208, 13209, 1901, Vorm 10 1 d emeiner Prüfungstermi 1. Februar 1902, Der Gerichts zschreiber des des Großberzogl. Amtsgericht. 8 1796 — 1799, 1861, 2265 — 2268, Schutzfrist 3 3 Jahre 39910 13211, 13. 212, 13214, 13215, 13216, 13217, Vormittags Uhr. All gemeiner IC CE fmin 1u. G 3 chalen, Leuchter, Armleuchter, Aufsätzen, Lampen ꝛc. zeugnisse, Fabrit emeen . — 40, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 662. Firma Chemische Werke Finke & angemeldet am 16. November 1901, V
3210, . fungstermin den 29. Januar 1902, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. [71023] und dessen Theile, sowie einen Arm für Leuchter, angemeldet am 28. November 1901, Nachmittags Geyer in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ 11 Uhr. 8 2 8— Mruster Borduren⸗ Schürzen⸗ Fabrik⸗ . Tööe ö Anseig⸗ Sroß 8 “ Ghbehnit n Bverich iß enh. ea. Z29t Armleuchter, Auffätze ꝛc., versiegelt, Muster für 2 Uhr präzise. haltend Muster von zwei Eriketten zur Ausstattung Nr. 5617. Dieselbe, ein Packet mit 40 Spitzen⸗ 2 76 77 3 Dezember ¶
5 *b 8 „ 4 2769, 770, 2 ½ 277 72, 2773. 2774 s0e 3 eri 8s 8 Kö N Neo G 8 F — 9 onkursve f ren eröffnet ¹ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 900, Gsa⸗ Nr. 19 400. Fabrikant Franz Zoellner in der Verpackung von Mundwasser⸗Flacons resp. zum mustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ummec ge . 8 -n- Jacquard Flanell“, Königliches Amtsgericht zu Brieg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth 7. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahre 905, Schutzfrist 3 Jahre, ee am 23. No⸗ Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für V und Bekleben von Seifenkistendeckeln, Fabriknummern 17 850, 2220 — 2224, 2224 E, 2225 — 2232, 223 27*
B G 2[7072 0743] Konkurseröffnung. worden. Verwalter: Kaufmann Joseph Jirzik in 223. 932 14194, 17195 87170739] Konkursverfahren. 17 — 1 — vember 1901, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten. Zinngußwaaren, versiegelt, Muster für p lastische und 28. Muster von zwei Etiketten zum Bekleben 2234 — 2245, 2247 — 2257, 2259, Schutzfrist 3 S Sae Fsadeinumgeen 900 3 19041302 113988. 1192 Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Kranfe 28 Feaemeen. 1“ ndch. He. segote E1“ Ee “ 384. Fiöfhn. E in E Cene. e, WW1“ 8 S 26, von Si. zur Aus östattung der Verpackung ö am 16. November 1901, Vormittags 19205, 14206, 14207, 14208, 14209, 14210, 14211, weee. eser u Fres viddbeute 9 Ko⸗ 8s vöenstas 1 r Heipa gernch ngza aht, 1902; erste Gläubigerversammlung 3. Januar Umschlag mit 4 Mustern für Etikette zur Aus⸗ 127, utzfrist 1 Jahr, angemelde am 28. No⸗ von kosmetisch⸗pharmazeutischen Präparate n, Zahn⸗ 11 Uhr 1 5 14216 B14217, 14218, zember kachmittags 5 r, das Konkurs⸗ B 9 G b 2. 28 r.
L Wein⸗ 8 Naürr. Fischen, verstegent vemnber Schesf Fi chmathds 2 dühr 37 Minuten. er6 me, ö 8 Nr. 5618. Dieselbe, ein Packet mit 39 Spitzen⸗ 8 18812 1n 14283. 14214, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler zu 18 Ie a. 82 E 18 9 erhecFreer öas, ermiene Flächenmuster, Fabriknummern 843, 844, 845, 846, Nr. 19 401. Firma Ph. Fischer & Co. in Bartwichse, Mund⸗ und Haarwasser, Toilette⸗ und mustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fahriknummem 149226 11227, 14228, 14229, 14230, 14231, 14232, zu Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. walter: Ver andsrevisor Albert Brandt in Halle a.S, 2
3 * B 8 Lessinastraße 2 Itene ven- eern wae. 10 „Zi 26, 2 Trep im Amtsgerichts Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters Kinderseife, Fabriknummern 18/21, Flächenmuster, 977 — 980, 1406, 1419, 1513— 1517, 2001, 2004 233, 14234, 14235, 14236, 14237, 14238, 14239 Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1902 bei keingitraße Nr. 40. Offener Arrest mit Anzeige⸗ XX“ E 11 Rachmictags 12 Uhr 10 Minuten. für Vignetten zu Inseratszwecken, versiegelt, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. November 1901, 2014, 2016, 2018 2021, 2023 — 2025, 2025 ½, 2020 1423 1
—79 2 8 8₰ 6 bã Schutzfrist . 2014, 2 18 210. 14241, 14242. Packet III.: 5 Muster dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ frist bis 20. Dezember 1901, und Frist zur Anmeldung gebäude. Zu 16 890. Firma Schriftgießerei Emil Gursch muster, Fabriknummer 334, v 3 Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. bis 2038, 2260, 2262, 2263, Schußfrist 3 Jahr
6 fassung über die Be eibehaltung des ernannten oder der Kontiun⸗ sforderungen bis 23. Januar 1902. Erste Natibor, den 6. Dezemder 1901. E“
— cc Flanell“, Fabriknummern: 14243, 14244, 1. I“ * 4 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. in Berlin hat bezüglich der am 28. November 1898, gemeldet am 29. November 1901, Nachmittags 12 Uhr Nr. 663. Firma Chemische Werke Finke & angemeldet am 16. November 1901, Vormittags “ 14247, 39 Muster „Kleiderstoff die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Gläubigerversammlung den 3. Januar 1902, erichtssch g gerich Vormittags 11 Uhr 16 Minuten, mit Schu frist 37 Minuten. Geyer in Bremen, in einer verschlossenen Kiste, 11 Uhr
— Särnitermuern 14948, 14129, 14150, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Ueber den Nachlaß des am 10. August 1901 in von 3 Jahren angemeldeten 2 Muster für zu Buch⸗ Nr. 19 402. Firma W. 2iI Berlin, enthaltend 6 Muster von Vasen (Flacons) von ver⸗ Nr. 5619. Dieselbe, ein Packet mit 38 Spitzen⸗ 18788 1153,e14 j: 54, 14155, 14156, 14157, tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung In 4. Füeeear 1902, Mittags 12 Uhr, Görchen verstorbenen Klempnermeisters Josefat druckzwecken bestimmte Schriften, Fabriknummern 44 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mustern für schiedener Farbe und Dekoration für Mund⸗ und mustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1 14159, 14160, 14162, 14163, 14164, 14165, 14167, bezeichneten Gegenstände auf den 4. Januar a. I 6. D ber 1901. Tyezynski ist am 5. Dezember 1901 der Konkur schmale fette Gloria und 45 Elzevir Antigua, am Beutel⸗ und Schachteldekorationen, versiegelt, Flächen⸗ Fabriknummern 22/,27, Muster für 1521, 15215, 1618E, 1618,2, 16237/1, 1623,2 14168, 14169, 14170, 14172, 14173, 14174, 14175, “ 2, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung 2 1..“ Kanzle⸗ ber üh, II Verwalter: . Fischbach; in Görchen 16. November 1901, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten, muster, Fabriknummern 1176, 1177, Schutzfrist plastische Erzeugnisse (Geschmacksmuster), Schutzfrist 1623/3, 162 3 E, 1632, 1678, 1683, 1731, 1734, 173 14177 14178, 14179, 14180, 14181, 14182, 14183, der angemeldeten Forde erungen auf den 15. Fe⸗ Gerichtsschreibe en * fasseiradeh ichts. Abth 7. Anmeldefrist bis 27. Dez zember 1901. Erste Gläu⸗ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre 3. Jahre, angemeldet am 29. November 1901, Vor⸗ 3 Jahre, —— 12. November 1901, Vormittags bis 1744, 1759 — 1763, 1781 — 1788, 1800, 180 14184, 14185, 14186, 14187, 14188, 14189, 14190, bruar S8gs 11 101 2 828 70744 n Snigk. n soens 8 5 alnn gS Wennitt L.
3 8 16 911 brikant Rudolf ltz i 1mig ge 31092 Cbr. W. Hagelberg Akt.⸗Ges. . 5 vh I ber 1901 üabgfftt dae1 2. 18, Pehen 14191, Schutzfrit drei Jahre, angemeldet am 16. No⸗ Aülen Perssnchneweläe ecr⸗ Fermin anberaumt 8 Ueber den - Mai 1900 zu Ege 4r Janargnnfest dis 27* 8 Dezember 1901 1 . . 8 2 EEEWö 2 8 901, Vo ags 8 5. 8 „ 2 ebde 8 37172 2b. NMe 8 9246.2 er IoDr.
Berlin, hat da,N“ben 1 hesit Echel n in Berlin, 1 Paͤcket mit 50 Mustern für chromo⸗ *eDer Gerichtsschrelber des Amtsgerichts Nr. 8690- . Carl reetnriah Großmann, renber 1gi. Nachancrag t Miichenbach: i. Schl. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Halle a. S. verstorbenen Privatmanns Peter Rawitsch, den 5. Dezember 1901. [70730] Vormittags 11 Uhr 28 Minuten, mit Schutzfrist lithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Stede, Sekretär. Harmoniumbauer in Leipzig, ein Packet mi nlümd (70794] masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Rümpler ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem a Königliches Amtsgericht. von 3 Jahren angemeldeten Modells für Messer⸗ Fabriknummern 11251 A, 11251 B, 12079, 12589/1, Fiensburg —— [70490] Zeichnungen von 3 Schall⸗ und Schloßstücken 8 Saarge 8 7068G den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Kon⸗ ([70779] Konkursverfahren. 8 9 8 2589/2 2580 2580 2589/5 589/6 8. 8 8 28.
geihe. Fabriknummer 788, am 19. November 1901, 12589,2, 12589 3, 12589,4 125895, 12589 6, Eintragung in das Musterregister vom 28. No⸗
ormittags 11 Uhr 5. Minuten, die Verlängerung 12589/7, 12589 8, 12589/9, 12589/10, 12589/11,
2 Aufsätzen für Harmoniums, offen, Muster f 8 8, nberrsgisger se 1netmcdeg. nneries die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache kursverfahren eröffnet. Verwalter: ee Otto Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers
. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—5, Schu und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Knoche zu Halle a. S., Bis zmarkstraße 30. Offener Christian Lemmerich zu Rostock wird heute, am der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt. 12589/12, 12589/13, 12589/14, 12589/15, 12589 16, ve ber . A ldend Pri frist 3 FJahre. eN. 85 am 16. November 8 de 7 nctiedgesen Hast, ven valtang abgesonderte Pederungen, f in Anspruch nehmen, dem Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldun der 5. De zember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 8 8 Nr. 16 921. Firma Kunst⸗Metallgießerei 12589,17, 12589,18, 13167 K, 13167 B, 13167C, tede ch Albertz F 8 Johann Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Feet. varslastif sche Ene enisenen 886 bis Konkursverwalter bis zum 8. Februar 1902 Anzeige Konkursforderungen bis 24. Dezember 1901. Erste verfahten eröfiner. Kelarsberwalter Herr Rechts⸗ und Broncewaaren Fabrik A. Friedrich in 13167 D, 13169 A, 13169 B, 13169 G, 131690, Friedri ertz in Flensburg; ein offener— Nr. 5621. Firma Grunert & Lehmann 8 Fveicte Ieensnse. 18 31. Sk. zu 1“ 388 GSllzäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ anwalt Dr. Hintze zu Rostock. Anmeldefrist bis zum Berlin hat Ffglich der am 8. Dezember 1898, 13 — 1 X, Must Einmal⸗Eins⸗Spiel; Fabrik Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von drei Thü 88 Seöush ch midta 88,5 Umx. “ Königliches Amtsgericht ih Burg. stermin den 3. Januar 1902, Vormittags 31. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung Nachmittags 12 ÜUhr 7 Minuten, mit Schutzfrist von 13171 B, 13171 C, 13 171p, 13201, 13209, 13210, 200 e s Sch ,2 Fa veer. ane griffen und zwei langen Thürschildern, versiegelt tober 1901, Nachmittage 1uX“X“ 1I11 Uhr, Zimmer Nr. 31 1 8 Jahren angemeldeten Abbildungen von 30 Mo⸗ 13211, 13212, 13222, 13323, 13324, 13225, 13226, 200; Flächenerzeugnisse; Schu. br- 3 Jahre; an 13 7, 1
““
.—2b—b
bbceed
170 4, 13170 B, 13170 G, 13170 5, 131714A Umschlag, enthaltend ein aus zwei Theilen bestehendes 1
1
M laf E brik K. Amtsgericht Saargemünd. [70758] vit r HKieib 1 Halle a. S., den 6. Dezember 1901. Prüfune 6— am 2 Jantngin 1902 — Idet am 13. November 1901, Vormittags duster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme — n Ueber das Vermögen des Schneidermeisters — EA 5 992.762 ; 8 8 een für Thürdrücker, Thürschilder und Fensteroliven 227, 13228, 13229, Schu frist 3 Jahre, ange⸗medet ag oember Sormittags 526, 527, 528, 75, 76, Schutzfrist 3 Jahre, a
b Trvan. [707962 / Hugo Alexander Kreuzer in Chemnitz, wird SoesBtsscheet Brohe, ser rcgihe ts. Abth. 7 mittags 10 Uhr. Arrest⸗ und Anzeigepflicht bi am 14. November 1901, Vormittags 11 Uhr 34 Mi⸗ meldet am 30. November 1901, Vormittags 11 Uhr Ir. ah 45 P-Sg. icht, Abtb. 3 in Flensb gemeldet am 19. November 1901, Vormittags 10 U das Musterregister ist eingetragen: am 68 Dezember 1931, N ehemai, hn Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. zum 31. Dezember 1901. nuten, zu Fabriknummern 1212, 1213, 1214, 1216, 12 Minuten. — in Flensburg. 25 Minuten. ma F. H. Schmidt in Torgau, 3 Muster das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: [71020] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Hhee. en .Ewot. 1218, 1221. 1222, 1223, 1224, 1226, 1228, 1229, Zu Nr. 16 886. Firma G. H. Speck in Berlin Leipzig. [704912 Nr. 5622. Firma Phil. Penin, Gummi fi Hriefumschläge mit farbig schraffiertem Außen⸗ Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum „Konkurseröff das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 3. 1 1232, 1234, 1236, 1238 die Verlängerung der hat bezüglich der am 25. November 1898, Vormittags In das Musterregister ist eingetragen: Waaren⸗Fabrik, Actiengesellschaft in Leipzig ns, Adreßliniatur und Bezeichnung zum Aufkleben 28. Dezember 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin Johannes Alumpp. Bäckermeisters in [70765]) K. Württ. Amtsgericht 8 “ Schutzfrift bis auf 5 Jahre beantragt. 11 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Nr. 5602. Firma Liebigs Extract of Meat Plagwit, ein Packet mit 11 Patentgummi⸗Spiel 88 Freimarke, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗am 4. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Böckingen, am 5. zember 1901, Nachm. 6 ⅛ h. Konkursverfahren. Nr. 19 385. Fabrikant Wilhelm Lorenz in Abbildungen von 30 Modellen für Thür⸗ und Fenster⸗ Company Limited zu London in England, ein bällen in verschiedenen Farben, offen, Flächenerzeugniss ummern 512, 513, 514, ve . 3 Jahre, ange⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ Konkursp Bezirksnotar Brückner in Sont⸗ Am 4. Dezember 1901 Nachm. 7 Uhr, wurde Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Modellen beschlagsgarnituren zu Fabriknummern 1028, 1029, Packet mit 24 Chromos und 1 Pappschild, offen, Fabriknummern 121 — 1“, Schutzfrist; 3 Jahre, a neldet am 26. November Mittags 12 Uhr zember 1901. b heim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ über den Nachlaß des am 1. Juni 1901 verstorbenen für Bettstellen, Schränke, Waschtoiletten mit Spiegel 1030, 1031, 1032, 1033, 1034, 1035, 1036 und Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1354—1379, gemeldet am 26. November 1501, Vormitfags 11 Ul 15 Min. 1 Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Anmeldefrist bis 31. Dezbr. 1901. Gläubigerver⸗ Bauern Johannes Eisele in — Ge⸗ und Nachtschränke (1 Schlafzimmer⸗ Einrichtung), ver⸗ 1041 am 23. November 1901, Vormittags 8 Uhr cherse 3 Jahre, angemeldet am 4. November 35 Minuten. Torgau, 30. November 1901. K. Amtsgericht. [70105) Konkursverfahren sammlung und Prüfungstermin am 9. Januar meinde Geigelbach, das Konkursverfahren eröffnet. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, “ 20 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis 1991, Mittags 12 Uhr. Nr. 5623. Fl. Deuts t “ b
Firma Deutsche Spitzenfabrik, mächtersbach. 70797] 8 V E“ 1902, Nachm. 1 h. (9. 1,02) Konkursverwalter: Bezirks⸗ eeee] nummern 1201, 1202, 1203, 1204, frist auf 6 Jahre beantragt. Nr. 5603. Firma Grauer⸗Frey zu Degers⸗ Actiengesellschaft in Leipzig⸗Lindenau, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto 3 Jahre, 1v. 23. November 1901, Nach⸗
S 8 Musterregister ist unter Nr. 103 ein straße 19, jf 3. De⸗ 3. B.: H.⸗Gerichtsschreiber Ensinger. Buck in Altshausen. Anmelde⸗ u. Anzeigefrist bis Zu Nr. 16 903. Firma Poppe & Wirth in heim in der Schweiz, ein Packet mit 20 Mustern Packet mit 13 Mustern von baumwollenen Spitz KA2 15 seti 1 — i ennein, vanäfcestreheaa [69455] Konkuröversahren. 28. Dezember 1901. Wahl. u. allgemeiner Prüfungs⸗ mittags 2 Uhr 1 Minute. Berlin hat bezüglich des am 1. Dezember 1898, für Stickerei, Passementerie und Spitzen, versiegelt, Spitzenstoffen und Galons, versiegelt, Fläch eachtersbacher Steingutfabrik zu Schlier⸗ Kaufmann Hagemeister in Demmin. Anmeldefrist „Ueber das Vermögen der Brunnenmacherwittwe termin: 9. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr. NNr. 19 386. Firma Frit Lange in Berlin, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten, mit Schutzfrist Muster für plastische Er rzeugnisse, Fabriknummern erzeugnisse, Fabriknummern 3637—3641, 3652, 36 bach, Muster, versiegelt, plastische Erzeugnisse, bis zum 15. Januar 1902. Erste Gläubiger Maria Quaeck, Inhaberin der Firma R. Quaecks Den 5. Dczember 1901. Gerichtsschreiber Leibold. 1 Packet mit 5 Mustern für Schrei e ver⸗ von 3 Jahren angemeldeten Musters für Wachstuch 88679 und 80, 88819 — Seces. 88825, Fabeien 88829, 3653 bis, 189 3658, 3660— 3662, Schu 1
— — — A
neeeene e
————— 22
* zfr Nr. 103, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ s 3. 1902, 10 Wittwe zu Königsberg, Hinterroßgarten Nr. 16, [70742] En. Flächenmuster, Fabriknummern 89—93, Svpindborden (Küchenstreifen), Fabriknummer 163, 88831, 88833, 88835, 88837, 88839, 88841 —88845, 3 Jahre, e am 27. November ser — I; ka versammlung den Zanuar Uhr q
K. de 901, Nachmittags 4 Uhr. 8 Prüf ist am 26. November 1901, Vormittags 11 Uhr, der! — Ueber das Vermögen des Färbermeisters ist 3 Jahre, angemeldet am 23. November am 27. November 1901, Vormittags 11 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November Mittags 12 U. 2 am 8. November 1901. 21. Janha⸗ 1221* Vise berm n 19. eig. eröffnet. Verwalter ist der Justizrath Vogel Michael Zapf zu Schmalkalden ist heute, Nach⸗ 8 1901, Nachmittags 2 Uhr 9 Minuten. 2 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 1901, Nachmittags 4 Ubr. Bei Nr. 4418. Firma Kunstdruckerei und Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja. hier, Vordere Vorstadt Nr. 39. Anmeldefrist für mittags 5¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 19,387 Firma Bernhard Teppich in 10 Jahre beantragt. Nr. 5604. Firma Oswald Gretschel in Leipzig, Cigarrenkistenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. wittenverge [70494] nuar 1902. 1 die 1.ö bis zum 31. Dezember 1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Baum⸗ Zu Nr. 17 894. Fabrikant Linus Hunger in ein Etikett, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch hat fer n unser Musterregister ist heute unter Nr. 3 für Demmin, den 3. Dezember 1901. “ Erste Gläubigerversammlung den 2. Januar 1902, 1901. Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar wollenwaaren (Saxonia), verst 32 Flächenmuster, Pankow hat 192 der am 28. November 1898, 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. N —
No⸗ die unter Nr. 4418 eingetragenen 50 Eiiketten für . 8 7 8 9 Vormitta 8 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Fabriknummern 1555, 1556 yftis 2 Jahre, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, mit Schutzfrist vember. 1901, Nachmittags 4 Uhr. Iheedan Verlangerung der Schuf t. Fabritanten August Kuhn u Wittenberge Königliches Amtsgericht. 2. Abth. — — — angemelcet am 25. 28-—à.
Vormit Jah ldeten Abbil M. dell N 9 G M & C bi f.8 Jahre bezüglich d den Fabrc die am 29. November 1901, Nachmittags 5 Uhr [70759] — 1902, C. 8 1-egnge nnr dn 18. — — d 80 — — — Vormittags von 3 Jahren angemeldeten Abbildungen von Modellen/ Nr. 56059. Firma Georges Meyer Ko. zu frist bis auf 8 Jahre bezüglich der mit den Fabril 9 5 3 din nuar ormittag r, im Zimme 02, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: 9 Uhr 12 Minuten. in Gidsformen zur Herstellung von Ornamenten zu Wohlen in der Schweiz, ein Strohgeflechtmuster, nummern 15962, 16149, 16168 und bis auf 10 Jahr Rnee. S eh eeein emc r 1ö. 82 — 88 bbe Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum Rechteanwalt Berlin zu Schmalkalden. Nr. 19 388. ,u Albert Brüning in Kachelöfen zu Fabriknummern Nr. 90 Aufsatz und offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ bezüglich der mit den Fabri knummern 16054, 10055 worden. Hahrig uln b ℳ 2 1degen e 24 41 Uün 15. Dezember 1901. Schmalkalden, den 5. Dezember 1901. Groß⸗Lichterfeibe, 1 Packet mit Abbildungen von Medaillon, Nr. 91 Aufsatz und Medaillon und nummer 27000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16064, 16065, 16069, 16070, 16111, 16116, 16138 Wittenberge, den 30. November 190b. n. * .⸗ 8 öff 2— ₰ e. den 26. November r Königliches A richt. Abth. 3. 2o Mustern für phoiograpbische Haussegen, versiegelt, Nr. 004 Reliefbiid am 28. November 1901, Vor. 5. November 1901, Mittags 12 Uhr. 16144, 16146, 16154, 16155, 16159, 16164, 161 111414141 Königl. Amtsgericht. Abtb. 7 1198ℳ9) x239ö X. slccnenaser Fabriknummern 160 — 189, Schutzfrist miitags 10 Ubr 30 Minuten, die Verlängerung der. Nr. 5606. Firma Deutsche Spitygenfabrik, 16178 und 16179 versehenen Muster angemeldet. 1 9 Herr Wefmemm Arraßz Uen, Blochmaanstraße 7.
28. 8 88 69770]0 . — — Das Ke Waldsass t mit Besch 8 Jahre, angemeldet am 25. November 1901, Vor⸗ Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Lindenau, ein Bei Nr. 4419. Dieselbe hat für die unter nmeldefrist bis zum 28. Dezember 1901. Wahl. [69770] 8 Das Kgl. Amtsgericht Waldsassen hat mi luß mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Ueber das Vermögen Fuhrhaltereibesitzers vom 6. Dezember 1901, Nachmittags 2 Uhr, auf nocholt. 8 [70787] Packet mit 16 Mustern von baumwollnen Spitzen, Nr. 4419 eingetragenen 50 Etiketteu für Scgarn 8 1“X“ vmne. 22 EE“ Fritz Lander zu Kaltho bei Hönigsberg ist Gesuch des Kaufmanns Karl Rottenheußer in Nr. 19 389. Fabrikant Albert Brüning in unser Musterregister ist eingetragen: versieg⸗ elt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3609, verpackungen die Verlängerung der Schußfrist bin .“ Konkurse. VAVormiltags 9]1 Uhr. Offener Arrest 1 am 20 mber 1901, Vormittags 11 †¼ Uhr, der Mimnerteich über dessen Vermögen den Konkur 522— mat ——⸗ — Nr. 53. Schüring & Herding in Bocholt, 88882 b “ g — -8 an 8 852 Je eo e. ., d—,Haffig zesm seeigepflicht bis zum 28. Dezember 1901. Forkars eröfne ,— ist — e eroffnet. Seenn arseeofe. Henerene.ghhen 30 Mustern für photographi — 8 wwei verschlossene, aber nicht versiegelte Packete mit E. ; ungemeldet am 7. Novembe 3215, 16220, 16 8 82 vncg K. Württ. Amtsgericht Backnang. Dreoden, den 6. Dezember 1901. Fuhge hier. Kneiph. Langgasse. Anmeldefrist für Anton Döberl aldsassen. Termin zur Beschlu Extt. 5ö&E nr — 86 Mustern für Flächenerzeugnisse, und, zwar für io b mirtasg 3 Uhr. rücksichtlich der mit den Fabriknummern 16180, 18189
1801 8 Eeee r e Weinnten bunt gewebte baumwollene Unterrockstoffe für Damen,
5 ial g 8 die Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1901.† W nes oren erwalters 800f. Ctefanie Bermet zu Tt. Gallen in 161597, 16904. 16240.18212. 16249. 16280, 16251, nl wabeer Sdennga, Peen.,ssrne e aber, Königliches Amtsgericht. EZZZE11q1“q“
Fabr. Nrn. 74. 58, 99. 60, 62, 131, 113, 121, 105, der Schweiz, ein Gesellschaftsspiel für Kinder, offen, 16255, 16258, 16257, 16265. 16279, 16284 9 . 1902. Vorrnittags 10 Uhr, vor dem unter. §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen
Nr. 19 390. —-2 Wilheim Grüne in 101. 108, 109, 116 106, 107, 129, 133, 122 143. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 16289 bezeschneten Muster angemeldet. tr. 18,186. Ueber das Vermögen des Kauf⸗
Berlin, 1, Umschlag mit 4 Mustern 68 Grüne’s 7 188· 144 89. 44,1&%7 92 9%, 5.. 143, [33
Erste Glaudigewerfa den 2. Januar sowie eines Gläubigerausschusses und über die in „ 2 2 nee . — er’ben ab nüceier edens Then. ichneten Ht. Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin M den 22. X ber 1901, B 17 1 9.761,8, JGl. 78099932279 1.8. 3 Jabre, angemeldet am 8. November 1901, Mittags- Bei Nr. 4375. Metallwaarenfabrikant 3. 8, S n 9. gn. Son.e. — manns Friedrich Becker in Turlach wurde — 12 u — 1902. Vormittage 28, 29,8 28 Ubr. S5 — mit —2 Amateur⸗Glasmalereiem. jegelt, üöeee 889. 12 Ubr. L. Herrmann zu Wien in Oesterreich hat für dat däber 1P. 895 ben Ufener a reit . Ang . (beute das Konkursverfahren cröffnet. Rechnungs⸗ 10 ⅞ Uhr, im Zimmer Nr. 18. Sffener Arrest mit pflicht bis zum 23. Dezember 1901. Anmeldefrift Fabriknummern 67—70,. Meriihn Jahre, an⸗ eeh 18* 199 gb. 19 14 88 vg- 8 b8 888. Nr. 5608. Firma Kunstdruckerei und Ci⸗] unter Nr. 4375 eingetragene Packet mit “ 3 Nin, een. 8 5. —7 1808. bags. steller Peter Schmidt in Durlach wurde zum Konkurs. Ligefrist bis zum 20. Dezember 1901. bis zum 28. Dezember 1901. Prüfungstermin am heldet am 25. November. 1901, Vormittags 18 529. 321 9 16 529, -6 529, 19 523, 55. —₰ arrenkistenfabrik. Aktiengesellschaft, vorm. eines Feuerzeuges, einer Zigarrenserptertasse, cing — an P. Januar 190*2, ö— ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Aonigsterg. den 26. Nevember 191. “ Samotag⸗ * 1 1. Januar 1902. Vormitse 0—11 Uhr. 22 8ngn . 626” 17 623, 1 321. Moein Prescher Nachfolger in Leutgsch, ein-— Milchkanne, einer Kaffeekanne und einer Theckanee — 2 ug, allgemeiner Prüfungstermin 25— 1901 bei dem Geri — lgl. Amtsgericht Abth. 7 110 Uhr. ve . — werden im Sitzungssaale Nr. 19 391. Firma Krotoschiner & Co. in 1n 88b 1isü. 28,526. 1183, 1182 1164. 1181Packet mit 30 Etiketten für Zigarrenverpackung, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 12 Jahn 228. Januar 1902, Nachmittage 3 Uhr. Een⸗ äubigerversammlung und 50 vö—2 9751] NKrr. 12 dahier Beriin. 1 Packei mit 12 Modellen für Imitationen 22 3615, 21,545, 25 535, 30,528, 31,532, 834,535.] versicgelt, Flächenergeugnisse, Fahriknummern 17090., bezüglich der mit den Fabeiknummer . 818 Gerichtsschreiker Fischer 10 . . 2—— 82 „nmtsg — — neer Ln das Vermögen des Schmiedemeistere Waldfassen 7ban 1n.c. Hewemeer 1901. der „Petits fours“ aus Papier, zenthaltend div. 1153, 1148. 8½ 8 48, 159, 115 50, 118, 70. 53, 17708, 17752, I-K 17783. 17784, 17787 und 81 Muster 170721 2* Offener Arrest mit Anzeigefri A Anzeigefrift 8 Be. 27. De 80 De. gari Mar Lange in Meiszen, wird heute, am Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsperichtn. rtikel. versiegelt. Muster für plastische Er. 54. 56 2 upfrist 3 Jahre gemeldet bis 17790,. 17792, 17793, 17797, 17798, 17802 bis Leipzig, den 2. Dezember ] 21 8 Tehember 1801. Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs.⸗ Der geschäftsleitende K. Sekreiär: (L. S.) Walter. nisse, Fabriknummern 1001 — 1012, Schu E. ö 188 b Ub⸗ nn et 17805, 17812 17815, 17817, 17819, 17820, 17822 Königliches Amtsgericht. bdiaas. IIB Ueber das Vermögen des manns Robert zember 1901. Poember 19 „ö— 2 hr. d0 Kehcene. 17782] gontureverfohren nüe⸗ eeer rmn 25. November 1901,2 — 14— Sel. Nas I.mse e 5 4 bis 17825, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am ,agensechela. — — Drmever Berlin, K. erstraße 154 a., Durlach, den 6. Dezember 1901. Fesen eröffnet. onkursverwalte 1 170732 . nuten. 6 N
Ke Amtsgericht. 5. November 1901. Vormittags 9 Ubr. zer Inhaber der eingetragenen Firma Holle Gerichteschreiber Großb. Amtsgerichte: Frank⸗ . Geitner in Meizen. Anmeldungsfrift bis lieber das Vermögen der Handelofrau Heuriette 21ℳ 19 392. Snne Nichard baum in 1 Nr
ist eingetrage rden: Januar 1902. Wahlte 1902. am, geb. Kiewe, zu RNogowo, liches z8e 99090. Firma Brandt & Co. in Leipzig. * J122—11 1 8 — ½ (Varfumfrie⸗ und Toilettenseisen⸗ [70735] 8 2 ermin 4. Januar 2. (Jeuec) Abrah e 9 en von 20 Mustemm onn. [70020] eine Garnitur Abdrücke von Grapuren Fabrik).
üfungstermin 5. 5 ird heute, am 5. Pezember 1901. Nachmittags für st beute, Mittags 12 Uhr, von dem König Vorminage, 10 Uhr. örc 2½ &. icn⸗ b Damen⸗Mänteln, verstegelt In das Musterregister ist eingetr binderzwecke, offen, Fla nisse, 8. 12— Lüdenscheid. Neun ster für lden 2 te 1 zu Fele eeee Füber Ueber das üen des Konditors Hermann nuar 19 90. Vormittage Ubr. Offener 12 ½ Ubr, das Konkurkverfahren crofinet. Vemalter.
en! 4. D 9 rest un 2 — muft 8 7221, 7217 sir. 572. Ludwig Wessel. Aelen gesenschaft 2000, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 9. No⸗] Regenschirme. 9 — cgelten ertfnet. lter: Kaufmann Fischer in Berlin, — e ee s Regags. Arrest und Sn., £‿⸗ 12. — g2 veegere de 4 „ —.— 7216, ½8½ 7214. n 2 7211, 274; Porzell 2 tfabrikati vember 1901, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. nummern 2607, 2600, 21 „W. 29, B ö100. Frist zur Anmeldun fahre ffinct. Herr Rechts⸗ enh —I 2 1901. Vormittags 9 Uh 7220, 7268, 7267, 72 7260. 7505 2 lebors den 8. ☛— ‿ Sesethesälan Jir 5610 Sirma Kammgarnspinnerei Tishr 5 q lssi 31. zar 1902. Erste h⸗ drrae Ssarneshen Müller in Trbum. Anmelde. [70752] an. 2ö2— mastermin — 249 — gr; Schugfrist 1 S. an 2₰ 2n2 28. No⸗ eend gn 8 veranschaclichte Muster £ Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in 89 enn ene. Iusg am 3. Januar 1902, Vor. ist bis zum 22. Dezember 1901. Wahl- und Ueber das Vermögen des. Stellmachermeisters 1902. “ 10 Uhr. OFenck Arrest venber a 9 reenege ‧— — plastischen Erzeu b Fabrik⸗ Nr 16 39, sem ls. sn 22 m 2 mn ngarnm ezg. irs Fen 14, hgg. Gebr. * z2 Lünden han 1 Uhr Prüfun ingstermin am 11. Maͤrz Prüfungttermin am 1 1. JFannar 19028 Vor⸗ Johann Robert VUaul Zeschke Meißen wird r. 1 abrikant Curt — 2 in Schutzfrist drei Jahre, und 2u soll diese Ferm siegelt. ufter plaftif Ernugnisse rt Roe
b h Dezember 1901 Vorm 8 2 10]% Uhr, im Gerichtg⸗ 10 u „Der Aresi müt ban an F. T ven 1901. mittags (6 Uhr, AUnzeigefrist bis zum 8 Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen auf älle Arten von Er issen der — nummern 3760 — 3808, 5991” 3 Jahre, ange⸗ scheid. Ein Muster für Löfftel, in einem eesesese⸗ 78, iin Trerven, Zimmer6 7. mittage Uhr. Offener mit Anzeige⸗ beute. 9. —— Nach Inin. den 5 Deyember 1901.
92 pflicht bis „ 22. Dezember 1901 das Konkursverfabren Kenkursverwalter: Könialiches . V — aehen, F. und Branch⸗ T und Schuf finden. 238 2* Rovember 1901, Rachmittags 12 Uhr Ee. ei Leit. er r2⸗ g 9 Aereicepcnc r 3i. Jannar 1902 öasgliches Amtzgericht Eveeufriederevork. ssefmaan 8. a. Gütner 9 Mehen Fmmelde. ö — . omet 9 u 8 . 1 ’ ua1 Laebn 0 . 72 1S ae,n e, e 5[,n .“ üi Nr. 5611. Firma Berndorfer Metallwaren⸗ vember 1901, Vermittaze 117 Uhr. tsschreiber [70788] ꝙ Kon
1901. R Köntgliches Amtsgericht, Abth. 2, Bonn. Fabrik Arthur Krupp iu Berndorf in Opster.
Der 1 1 Januar 1902. Vormittage 12 Uhr. kutsverfahren über das Vermögen des Nr. 1009. Bei dem für die Firma ulmann 4 1 8” ch I il Uel eber d das V noͤgen de Schneiders und Kleider⸗ e.. 1902. r bean reich, ein Packet mit 3 Mutern Flaschenkählern. Crone zu ndenscheid am 8, ovember 1829 Uaj benrabaracaeer 18 handlers didam Töring e Elverfeld, seustraße . P. 2½ Jan 8 — nabener. Heinrsch Rasemane L.
Mi. 822 zner Arrest d Anne igefrift Cyien. A v Feesme ist infol cines 2 7 Mufter Faber. ist heute, am 5. Dezember 1901. Vorm.11 Uitr 30 Min. mitrage 11 † 8 b KPz IöIöäJE [70487] in Ktgür ff,n. Mufter f0r viastischr Er⸗ cinarctraseamn 1 r .S he. Rnnnn . vene. det mit 2 Modellen .be gürtelbänder, be⸗ n das Musterregifter ist — 1t een e, Fabriknummern 1690, 1775, 177 G6. Schat⸗ vumlamer 8000, ist die 8.282 Ir.⸗ — eee c. b vöÄreE das — ——— e dle 8 92n Meichen. 2unng.
bend aus büͤlse — Firma M. H Wilkene 4 in Bremen 10 Jabre, angemeldet am 11. Revember 1001, 9 Fere eürae bier heute das E Ferteemern egis Angabe des Betrages, deß Grundch 1ngg gontureverahrern den Tezember 1. Vor — 1. 8 8n 114 —2 28 22 UIIIe en —. 8 . Carl vangsam 4 Cg. zu 1 Konfurzverwalter ist der 55— Verrechis) heim unter. das Mermöhen der Wwe. Maria Keusch. 10 n8., vor dem Könzalichen Amtsgerichte
Bestecken cine
Schutzirt einet en. n Packet, iknummern lum 19. Januar 1902 an⸗- Gläubigerversamml am 4. Jeeen, 1902. Haus Keusch, ist d zurch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ 2.— ut 1 18 —2 Gesfellschaft — — Fü 4986, 4988, 2. 8 49900, plaftische en. — Grsle 3222 amlung am 9. 2 44.— 11 — Nr. 21, Louisenstr. 87a. Mülbaufen i Glf. beute, am 29. Rovember der theil
8 t drei Jabre. 7.. Vormittage 10 Uhr. Frnha e. (Diut n um 8. Jebruar , Nachmit 6,49 Utr, des Renkutsverfaßnen er. Achim. 8. 5 Peember 1901. Pe. 8 eeng⸗ Pkenn. 8'¹ Hremen. 42: 22 2 8,Er ue o Ereerse. ö ,2q 44 Übr. „. ,20. Fanuar 1998. Vermeton⸗ ee ere . Egeö gehs S de Inen — nmeen Der Gerichteschneider dos Koazalichen h Zink. 2„ 3 1 20
üden 8 her Nr. 93 Ottener Arrest mit müt 1 t b 1. Januar 1902 — 5& 70723 Konkureverfahren. 899- Verm 1 v; enah. ** * bis zum 31. Dg 1Lö23 . 1c ns nct 15 Elberfeld. zum 1. Jannar 1902 u2* — ööN— über das P ge. . Nr. 5613. 1 Ibleib 4 Bebel 82 Leiv — OC.. „ den 5b bet 1901. [70780] sammlung am 19. Tezember 1901, Dormittags veanwane⸗ 98 e vre frift 3 „12 Lang 1*2 Rabr zhe das Mufterregifter ist ei n 70768 1 — Auguft r—— Ede in Renkersdor wird bruar 1908. mittoge 10 Uhr. 2, ikang des n atninvmeern 3“* mMüm 2. des Nathlashes Peute, am 6. Depmber 1791. N.⸗ TP te . . S. , e . JBHerüa. den 0 I 8⸗⸗ 4 v in Bremen, u bpanen & Gmaillirwerk 8..,8.9,22 des * das 2 8
— Nonkarzverfahren cröffnet.