[70722] Konkursverfahrden.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Januar 1900 gestorbenen Bankbeamten Georg Wittfeld hier, Köpnickerstr. 145, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 30. November 1901.
8 Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84.
rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oktober 1901 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ellwürden, den 30. November 1901. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. I.
2 Bothe.
Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. [70775]
In Konkurssachen über das Vermögen des Land⸗ manns Ernst Bruns zu Potenburg wird das
[707677 Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Simon Csuka, Kleiderhändler in Mülhausen,
wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom
31. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. November 1901
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 41/01. Mülhausen i. E., den 28. November 1901.
Kaiserliches Amtsgericht.
Hamburg B., Stettin u. s. w. einerseits und St⸗ tionen der K. K. priv. Aussig⸗Tevplitzer Eisenbal der K. K. priv. Böhmischen Kommerzialbahnen, K. K. priv. Böhmischen Nordbahn⸗Gesellschaft, a. priv. Buschtehrader Eisenbahn, der K. K. pr. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn. (österr. Linie), der K. österreichischen Staatsbahnen, sowie der p. Staate betriebenen Privatbahnen (Linien in Nieder österreich, Böhmen, Mähren und Schlesien), der
1 Verf t a zubi ie [707 K. K. priv. Kaiser Ferdinands Nordbahn, der K. 8 70724 Konkursverfahren. Verfahren mit Zustimmung aller Gläubiger, die [70770] . 2 3 „K. Priv. Kaise 1 4 hn, K. K Se. Fonrhrnser abren lah das Vermögen der Forderung angemeldet haben, eingestellt. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. pris. Oesterreichischen. Nordwesthahn sammt Lokll⸗ 88 sellschaft j b I Ros Ellwürden, 1901, Dezember 4. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 5. Dezember 1901. bahn Gr.⸗Priesen —Wernstadt —Auscha, Kuttenberga — 111A4X4“*“*“ Handelsgesellschaft in Firma Adolph Rosen⸗ . Fe “ 1 SI“ b 4 3 Lokalbahn Re Sornitzern *½ b ; 8 2 feld zu Berlin, Süd⸗Ufer 24/25, ist infolge Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. I. das unterm 16. März 1901 über das Vermögen Lokalbahn Reichenau a. K. — Solnitzer Lokalbahn, de Imtlich festgestellte Kurse Aachen St⸗Unl. 18934 Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins 8 (gez.) Bothe. der Uhrmachergeschäftsinhaberin Katharina Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn sammt Reichen. 1 8 8 AIdo. do. 3½ fgehoben worden. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. Hannes in München eröffnete Konkursverfahren berg⸗Gablonz⸗Tannwalder Eisenbahn und der prit gerliner Börse vom 9. Dezember 1901. “ 1887, 5 Berlin, den 4. Dezember 1901. [71016 K. Amtsgericht Eßlingen. als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. österreich⸗ ungarischen Staatseisenbahn ⸗Gesellschaft 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. 1111n¹ Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, 6. Dezember 1901. „ haadenerseite ein neuer aris, Thelt h, Heftg,la, eh. ..e . .. keh . Keah 1895 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Adolf Heinrich, Kaufmanns von Eßlingen, ist Gerichtsschreiber (1 S.) Merle, K. Sekretär. e e “ ⸗„B ö Be⸗ 1 Kros zster in. . . bee F 5 1“ Aschaffenb. 1901unk. 10 [70725 Konkursverfa nach bhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug [70778] Konkursverfahren. Tabell 8 ö1“ sti 8 88 . Tari⸗ = .50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 salter) Augsburg 1889, 1897 70725] Konkursverfahren. 8 8 er Schlußvertheilung d Gerichtsbeschluß D Konkursverfahren über das Vermö 8 Tabellen“ un „Bestimmungen über Lieferfrist = 1,520 ℳℳ „. 21 8 do. 1901 unkv. 1908 8 &☚,9S 6 4 „ der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 8 1 — 8 bel =— 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso =— 3 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über . f K 8 “] 8 Frachtsätze für Eilgut, Stückgut, Wagenladungs. Aul Goldrube , vore Sterii . Baden⸗Baden 1898 das Vermögen des Schlächtermeisters Oskar heutigen Tage aufgehoben worden. Kolonialwaarenhändlers Heinrich Wolff zu Klassen, Spezial⸗Tarife und Ausnahme⸗Tarife (hir 100 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Bambera 1900 Günther 5 Berlin Thaerstraße 57, bat der Ge⸗ Den 4. Dezember 1901. Sterkrade — N. 7/01 — wird, nachdem der Schluß⸗ bis 43), “ etfe ( 1 s Barm. 78, 82,37.91,96, 3 ⅞ ve ver 2 5 erlin, Thaerstraß E1115 Amtsgerichtsschreiber Mols. termin abgehalten, aufgehoben, gemäß § 163 K.⸗O. *Durc Eö“ —₰ . sterdam⸗Rotterdam do. 1899 uko. 1904/05,4 1 neinschuldner die Einstellung des Verfahrens mit „ „0 —— Oberhaufen, den 4. Dezember 1901 Durch den neuen Tarif wird der Deutsch⸗Oest Amsterdam V Berli 23, 1 Zusti der Konkursgläubiger beantragt. Diese [71017] Konkursaufhebung. “ 11“ 8 reichisch⸗Ungarische Seehafen⸗Verbands⸗Tarif Theil] do. do. vaßg 1866, 75,3½ 1. Zustimmung der g g g s ea H h z ꝗDeee. zis garisch † The 8. d 1 können binnen einer Woche Widerspruch erheben Nr. 59 374. Das Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Heft 1 vom 1. August 1898 s Nacht Brüssel und Antwerpen do. 876/78,3 ½ W heben. Nr. 0. ” “ 28 ¹ H Augu 98 nebst den Nachtre do do 1882/98,3 ½ Die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger Vermögen des Thomas Stark, Bilderhändlers, [7077772 Konkursverfahren. 8 1 — V außer Kraft gesetzt. do. ömavische Plätze. 190 1 liegen auf der Gerichtsschreiberei, Klosterstraße 77/78, hier, betreffend. Das Konkursverfahren wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Skande
do. Stadtsvn. 1900 114 1 1 1 ermöge Soweit Frachterhöhungen und Verkehrsbesch sopenhagen Bielefeld D 1898 2 Treppen, Zimmer 10, zur Einsicht aus. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ackerers Winand Mohr zu Monheim ist zur kungen dur den neuen arif herbeigeführt isch “ do. E 1900 Berlin, den 5. Dezember 1901. aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis 15. Feb do. “ Bonn 1896⸗2 G 18 1u1“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. Freiburg, den 4. Dezember 1901. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1902 in Wirksamkeit. eissabon und Oporto. 1 Milreis 14 T. pe. 1900/ 3 ½ 100,10 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ⅛ versch. 2000 — 200 97,00 G 1I 18 1 .Gr. Amtsgericht. (gez.) Lederle.— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich: Erxemplare des neuen Tarifs werden bei den d 1 Milreis 3 M. orh.⸗Rummelsburg 3 14.10 90 95 40 G do. 1896, 1898 3 1.4.10 2000 — 200 96,75 G 70726] Konkursverfahren. ““ Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frey. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der theiligten V. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 70763] Konkursverfahren 8 der offenen Handelsgesellschaft Schilde & (7903 Fonh ertb vre em
do. o. . 8 ; * fid und Barcelona 3 4 T. Brandenb. a. H. 1 1901 4 00 102,50 b do. 1900/1 Tukv. 05/6, 4 1 4.10 2000 — 200102,90 G do. do. ult. Dez. nde. 2 igen Verwaltungen käuflich zu erhalten sein Madri “ 891 37 versch. I7 Ne 88 19 2M192,90 R Dänische do. 1897 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Altona, den 5. Sö“ 1901 Felten seh do. E1A““ ““ Breenen eeh b 3% 14 16 02 ’ Egvprische Anleihe gar.. Blumenfeld zu Berlin, Kottbuserstr. 11. und Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 3. Januar 1998. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 3 urg unko. 1910, 4 111. 2000 — 100 102,10 G Preußische Pfandbriefe. 88. S. Mari st “““ Rixdorf, B linerstr. 27 Schuhmachers Hinrich Theilengerdes wird nach Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ namens der deutschen Verbandsverwaltungen t Frs. GCassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ versch. 3000 — 200 97,30 B Berliner 5 1.1.7 3000 — 150/117,75 bz do. do. N b Bapicdenen e lagl rmeister 88 02eg Mde erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen d 8 ö“ [70800] Bekanntmachung Chehhee dS89 0 “ 103,00 bz G 3000 — 300 109,40 G * 88 II163”] ZI“ oec⸗ inder Masse hierdurch eingestellt Opladen, den 4. Dezember 1901. A if für Dü it 1 c. 99 unkv. 05, 1.7] 5000 — 100 103,10 B 3000 — 150 109,25 G do. Daira San.⸗Anl. erlinerstr. 27, und Kaufmann J. Blumenfeld, mangelnder Mes 11“ Königl. Amtsgeri (Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ d 1895 unkv. 114 1.4.10 5000 — 1 3. 29—150 98,75 der, ahs en-n.. 4. “ vnce Kans 27) 88 Gläubiger⸗ Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1901. 9 Königl. Amtsgericht. 1. materialien der Kunstdüngerfabrikation vom Ren . 1885 konv. 1889/ 3 ½ vers 3000- 100 108808 3800 150 1897805 Finländische Loose 356vRvfr. versammlung behufs Beschlußfassung über die Ein⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [792892 K. Antogericht Navensbür.z.. 1. August 1900. do. 1 1895, 1889 31 14.10 5000 — 100 86 80G 5000 — 100 19 19093G Freispur 1““ stellung des Verfahrens auf den 16. Dezember [70761] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. Dezember d. Js. treten nachfolgende Schweizer Pläte... Coblenz 1 190074 1.1,7 5000 — 200 102,70 B 987, d . 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gabriel Kerker, Kaufmanns in Weingarten, derungen des oben bezeichneten Tarifs in Kraft: 2 do. nte. 1898 3 ½ verf 3000 — 200 —,— lichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Klosterstr. 77,/78 Kaufmanns Martin (Moses) Hirsch Wulff, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 4. Dezember 1901 1) Die Anmerkun en am Fuße der Seiten 2 v Julienische Plätze ... Cöpenick des e Fö 102 25 B 8 do. 3 ⁄¾ 1II Treppen, Zimmer 6/7, anberaumt. 8 in Firma Martin Wulff, wird nach erfolgter Ab⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben serhalten statt der Fassung „Als Inland gilt das peverekens 8 3000 500 102,00 G do. do 3 Berlin, den 5. Dezember 1901. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 5. Dezember 1901. Vereinszollgebiet“ die nachstehende: Fpnz 88—
den 9. Dezember
Rhevdt IV 1900 uf.054 1.4.10 2000 — 500:— “
— 8ex JRhenn 1900 18934 1410 199907— 299109750 ʒ e 96 Rostock 1881, 1884/ 31 1.1.7 3000 — 200 96,80 G do. do. 408 ℳ 4 ¼
1820,s, Sbazbräcken 1888 2 11 10 590015009—— dvo. do. 1897 408 ℳ 4
86,00 b; G St. Johann 1896 3 8 . Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3
117
14.
1.17 2000 200⁄—.— b be 87. 102 00 G Schöneherg Gem. 96 3 ½ 1. 410 5000 — 500797,409 8bb14““ 96,50 G (Schhwerin i. M. 1897, 3 ½ 1
1
1
1
1
—,— 2, — —
—₰½
4. 71,00 bz G 4. 71,40 bz B
—
92 8* SS S8S885
—₰⁹ 4
—b
80
1 1 1 4 41 4 4 4
ggEEE —b002ö=Sq=ögA
—έ
do. . 1898 4 ½ 30900 — 100 95806 Solinger 1859 u1v. 10,4 1000 n. 500 ,102,10 G Busg. Gold- Hppoto⸗-Anl 2
. 89. Nr. 241 561 — 246 560 1000 — 200 103,00G 31 Nr. 221 581 —238 580, 6 1000 — 500 96,60G Ir Nr. 1-— 20 000 1“ * Nr. 61551 —89 090] b 5000 — 500ʃ102,25 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ dn Scgge gug cChüen Gaühanteibe 1aaei 8 . 8 S cde. G große 4 ½ 5000 — 200 101,80 G 8 do. lleine 1 za. 4.10 2000 — 200 102,30 G 8 1896 86,00,9 Weimar 1888 3 ⅛ 1000 — 200—.— 1 85
—,— Spandau 1891/4 102,10 G E“ 1395 ,3;⁄ rsch. 97,00 G Sö 95 3 ½ 9 102,30 ,G Stendall90 — 4. 99 40 G Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1. 7 00 99,40 G do. Lt. P. I-XXII 3 ½¼ 1.1. sch. 0—10098,70 B Stuttgart 1895 unk. 05 4 1.6. 5000 — 200 102,10 G Thorn 1895 3 ½ 14. 102,40 B do. 1901 ulv. 1911 4 1.4. 102,40 B Wandsbeck 1891 14 14. 1228
Eesrrern A5ö98ng 8
—,—,— SSS
—,— —2 SS888
4. 4
&
88,10 bz G 85,60 bz G 85,50 bz G 84,50 103,75 bz 102,70 G 97,80 bz G
ulv. 1911ʃ4
—
.
1— —½ — +O OSO—
5
2
— —O —-2ͤ2öN2
SSts
9
gSa
—,—
02 Gœ O0œ StOO dbO G
4 3 4 3
f
8
. 7 οσ,—I2ö-2Iö2SͤS2Iͤ2SN
—2
wEESegS.g
Sbggeg d ebebehhhnegnn
—
2. 8
2 — — — 2
2* 12 2222222=
SA
——
5000 — 100 87,90 G Galizische Landes⸗Anleihe — Cottbus vI“ 1 —,— Kur⸗ und Neumärk. 3½ Der Gerichtsschreiber 8 Amtsgericht Hamburg, den 5. Dezember 1901. Stv. Gerichtsschreiber: Lieber. bar
10000 — 1007103,60b; do. Propinations⸗Anleihe — 10990 — 100 97,2366 Griechische Anl. 5 % 1991.34 215,30 bz do. -.. 2 ““ g. den 2. X 8 1“—“ „Als Inland gelten das Vereinszollgebiet un Warschau 58 3000 — 200 100N; 8 g des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [70780] Konkursverfahren. badischen Zollausschlüsse (Jestetten, Altenburg, [70727] Konkursverfahren.
oœ Cc œ to Svo œ tõ oœ to œœ bo AbsSnSe’Zs 2. — —'—V—Vö22SSGg +½0 ꝓ
10000 — 10088,00 G do. u kleine do 00 89,80 bz do. kons. G.⸗Rente 4 % 21580 G Crefeld - Eö. do. mittel 42 % b . 215, 9 vo. o. 1 A — 8 . 8 · enbur Bank⸗Diskonto. do. 1876, 82, 88,3 ⁄ . 5000 — 200 96,60G Ostpreußische do. kleine 4 % 70762 K sverfat Das Konkursverfahren über den Nachlaß des stetten, Baltersweil, Berwangen, Dettighofen, herdam 3. Berlin 4 (Lombard 5 F Darmstadt 1897 3 ½ 2000 — 200 96,59 & do. [70762] Konkursverfahren. 8 8 9. 2 . Amflerdam 3. Berlin (Lombard 5). Brüssel 3. Deff 1891 2 8 ,509 G 3 8S 2 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Kaufmanns Wilhelm Pommerenke zu Rostock singen, der Albführenhof und der Püttenharder London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. essau 91ʃ4 5000 — 200 102,60 G I . IIIE1“ 98. Schömeb des des früheren Geflügelhändlers Carl Heinrich h nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Für Sendungen nach den von den gleichnamige Aul Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. 5000 — 200 97,10G pommersche .. .. 38 116161868 neberg, ier wird folgter2 es hierdurch aufgehoben. 1 Kolonnenstraße 65, ist nach erfolgter Abhaltung des Adolph Meier wird nach erfolgter Abhaltung des 9
5000 — 1001103 00B do. Mon⸗⸗Anleihe 4 % 1896 3 ½ 8 102 80 G 2 3 Gtateemhes au eUoben Schlußtermins hierdurch aufgehoben. D
3000 — 75 97,75 bz de. kleine 4 % do. 8799,9 1 Stationen der schweizerischen Nordostbahn bediend Korweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. Pt⸗Wilmersd un.11 t 26500 ds. Land⸗Ar.Beib Rostock, den 5. Dezember 1901. Zollausschlüssen Jestetten, Altenburg (St Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 99008G 8 7 8 2 Sge ; 9 De 2 3 E1 Amtsgericht Hamburg, den 5. Dezember 1901
37,60 bz G
SSOSOSOOSqOOOg
3.8 Sg —, —,—- 2 2 teoto de
24
888S5SS8
— —,—
8 232
5000 — 10087,00 G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) Dortmund 1891, 98 . 3 8,*e — 99˙00 ulanbsch Großherzogl. Amtsgericht. 181096 de e-a
3000 — 75 [97,80 G do. do. mittel 3000 — 75 S7,00 G do. do. kleine 37,60 bz G Altenburg⸗Rheinau) und Lottstetten wird jedo⸗ Nünz Dukt pr. 9,71 bz Engl. Bankn. 1 £ 20,41 bz do. unk. 1910,4 101,006b;zG — . S 10- 98,90 G —— 2ee 189980 8 Der Gerichtsschreiber 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [69785] Konkursverfahren. FrastermeCußs von 5 % führ. . Gu. e 5 0,2 ebzG Feh nr. 109 gr. 1.gobst, 8 Fesas⸗ 5 10% 103,00 G Posensche S. VI.X 1 3T—B10200 bo. 20800.100 n Den 1* 10070520
I 8 5 —Z 3 Ko verfahren übe 8 Fan im Abschnitt unter A. aufgeführten Eisenbe Srwarigns 20,38 ecbz E .168,75 bz do. Grundrentenbr. I. 0—,— 1 1 ne. ’
6 ½ 9 8 9 1021 K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ns Ien . 1b n Ftal. 2*⁸ 1 3 1 vv⸗ 1
88 1“ “ G ee über den Nachlaß des †, Frau Karoline Abicht, geb. Höring, hier wird nur nachträglich .2 Rückvergütungswege gewäh Fe Sgücs —. Plal. Pen. 100 Fr. L.nh - 8 rean; 1 898099 “ [70781] 1 Christian Pfeiffer, gew. Steinhauers, in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vorlage des Hriginalfrachtbrieses und einer Oeft. Bk. p.100 Kr. 85,40bz Düsseldock. 1876,3 15. e-. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neckargartach wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. rung, wie im Abschnitt II unter 2a. vorgeschr Fwerials St. —,— do. 2000 Kr. 85,40 bz Kaufmanns Wilhelm Stutznäcker Jun. in termins und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ Stadtilm, den 29. November 1901.
1000- 10000 102,30 G do. do. neue 100,00 bz G 1000-10000[102,00,G do. amortis. III, F.
Anträge sind innerhalb der im Abschnitt II unte N alte dr 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz 8 180e. 68g 2R—RNec ha Bochum wird nach Abhaltung des Schlußtermins gehoben. Das Fürstliche Amtsgericht. 2 festgesetzten Frist bei der Großherzoglichen General *. neue p. St. 16,23 bz do. do. 500 R. 216,30 bz Duisburg 82,35,89,96,3 ⁄ 95,90,G aufgehoben. Den 5. Dezember 1901.
—
EP3.SSSgSggn
8 —,—5
D öüggnngnennnnnsn
. —,yyyOOVVOVOOOVOAOSAOSOOg 8 2 er. I vi R;;Ieenmmnn
—ö4öö ,s . ö
— — — — — — —
8H —
—22222ͤ222222ͤ2ͤö=2ö2Sö2Sngg
2 — —
aömeB.
—
2ö22ö.ö2ö2
—,—-ö—S
5000 — 100 Luremb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 97 Merik. Anleihe 1899 große 10000 — 100 87. do. do. mittel Sveerf Direktion der Badischen Staatseisenbahnen in Karle b do. pr. *%g —,— ult. Dezbr. —,— Eisenach 1899 uk. 09,4 102,20.
8— Speerschneider. . T ¹ 8 b S 9 5 u 02,20G 8b 8 “ rschneide — 8 Frtlarung i Stele l äner. Not. gr./4,18 b,G [ult. Januar —.— Elverfeld kon. u. 1889, 5000 — 200 96,40 Bochum, den 4. Dezember 1901. H.⸗Gerichtsschreiber: Ensinger. [70754] ruhe anzubringen. In der Erklärung ist an Stele mer. Not. gr. 4, 18e Januar 5 verfeld kon. u. 188973 ½ 8 200 96,40,8 do. 8 2*½ — b H.⸗ : . r M 1b 1 “ e Bee do. kleine 4,175 G (Schweiz. N. 100 Fr. 81,00 bz do. 1899 I,II uf. 04/05/4 5000 — 200 102.1 e Königl. Amtsgericht. [70776] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Worte eim EEöö11.“ 82 209 “
10000—100 1n“ 3000— 75 Norw. Staats⸗Anleihe 1888
* 8aS v 8 3 b ¹ 2. Cp. z. N. B. —,— Zollk. 100 R. G. 324,00 G Erfurt 1893 I. 3 ½ 96,25, [70782] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Michael Wach in Neudorf wird nach nung desjenigen Zollausschlusses zu setzen, in welchm Belg. N. 100 Fr. 81,00 G do. kleine 324,00 G do. 1893 III/Oi I, 11 4 d 10270B
do. do. mittel u. vr do. do. 89. „ do. do. Oest. Gold⸗Rente A. 8 ie Se Düngemittel ve⸗ vird 8 2 bo. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gustav Schmidt zu Herne Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. * a “ See. .. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. . 190178⁄ 18981 96,40G do. do. Bauunternehmers Alex Krenzer in⸗Grumme, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Straßburg, den 4. Dezember 1901. des Tarifs, betreffend den Binnenverkehr der Württen⸗ 2Nichs⸗Schatz 1900ʃ4 versch. 10000 -5000 102,102 ö— unk. 1809 % 102,75 B — 2, *. Zt. in der Strafanstalt in Celle, wird nach Ab⸗ entsprechende Iehe nite Pehrrzes ist. e22 Kaiserliches Amtsgericht. bergischen Staatsbahnen und deren Verkehr mt vrat an 31 hn 889—2 109898 do. 1901 unkv. 1908,⁴ 8 ees
altung des Schlußtermins aufgehoben. Herne, den 27. November 1901. 1710 18] k einigen benachbarten Bahnen, von „Dagegen“ b4 1 do. 24 versch 10000 — 20†90,30 b; ankfurt a. M. 1899,3 ⁄ do
Bochum, den 4. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Anwendung“ fällt weg. — ult. Dez. 89,J0590,38 25bz Frauftadt 1899,3 ½ [70764] Konkursverfahren. [70731] Bekanntmachung. Bäckers Franz Knoep hier wird, nachdem der 3) Auf Seite 4 des Tarifs wird hinter „Ne Prenß. konsol. A. kv. 3½ versch. 5000 — 150 100,80 bz G üs . 8 258
Das Konkursverfahren über das Vermögen der In der Konkurssache über das Vermögen des in dem Vergleichstermine vom 17. Oktober 1901 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn“ eingereibt 12 1 do. 3½1 1.4.10, 5000 — 150. 101,20 bz 8 Giehen 1901 8. 98 früheren Erbgerichtsbesitzerin Fanny Edel⸗ Müllers Heinrich Schirmer auf der Roten⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen, Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn für den Va⸗ do. 3 14.10710000 — 1009020 bz. Glauchan⸗ 1894 3 %
8 1 8 8 ei Ni ishei is Stelle Beschluß vom 17. Oktober 1901 bestätigt ist, hier⸗ sand von ihren Stationen.“ do. ult. Dez. 89,90 à0 ,30 4, 25 bzz ¶znes⸗ —
beriha vereh. Hauffe verw. gew. Linke, geb. mühle bei Niederbeisheim ist an Stelle des —— stätigt ist, hier⸗ sand von ihren Stationen. 80. St⸗Eh⸗R. 1901¼K] 1.1,7] 3000— 07101908 Gnesen 1901 unk. 1911,1 Thiele, in Helbigsdorf wird nach Abhaltung des Justizraths Schirmer hier der Rechtsanwalt Hanke durch aufgehoben. — Berlin, den 29. Novpember 1901. do. z versch. 3000 93 Graudena 190 ukv. 104 Schlußtermins hierdurch aufge dier als Konkursverwalter bestellt worden. Straßburg, den 5. Dezember 1900bhl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, de. Anl. 1892 u. 90 1 h. 1900 114 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 89 serliche Amtsg 1“ ₰ . u. 94 3½ 1 gr. 9 *
Brand, den 3. Dezember 1901. Homberg (89. Cassel), den 5. Dezember 1901.. Das Kaiserliche Amtsgeric„hht. namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen de. Schuldver. 1900 8 1r ichterf. eieh; 8888
Königliches Amtsgericht. b Kgl. Amtsgericht. Abth. II. [70741] Oeffentliche Bekanntmachung. [70801] 1““ o. ——X 1897 8 [70755] Konkursverfahren. In der Simon Heim’schen Konkurssache von Am 12 —— d. J. wird in den böhmisch Staats⸗Anl. — 92
— r2—— 2,2
’en*gg SSN
— —
bdo. do. Silber⸗Rente do. do. do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl do. do. ult. Dez. do. Staatssch. (Lok.) ... do. kl
do. eine do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg. do. 250 fl.⸗Loose 1854. do. 1800 er Loose.. do. do. ult. Dez do. 1864er Loose.. —. Liguid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 88/80 4 ½ % do. do. Ueine Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. doe. kleine do. 1892/ do. Neine amert. 1880
— —— ,—2 DSS
do. do. I Lüvnn 2.⸗ 9.
ersooch**
2 2³ 22
— —
2 582
255
do. Westfälische
—, — - — 1 rSS
— — — — — —
25 bz 11 HI41, 70 ct. bz G 142,0 55
— — — ½2. ——t—O—ö—OOAOOAOg gemnc⸗ e . —
2₰
ͤͤͤqqͤgqpf. I IIä a .ü S. E gn. K ℳ 0 ,. 13“* 2 umEIES 8 A —öö-q---éöéöqööqnnéqOO
2 2222ö2ͤö2ͤ2ͤö2ö2Sö2öSSSͤ2öSͤäSö2ͤSͤö2
ak g, k
170740] nonkursverfahren. IZ“ Diustedt — X. 1,01 ‧— des Königlichen Amtsgerichts sa 8 l e H ge 1en —₰2 veau iectt e Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 — N. 1101 — des Königlichen Amtsgeri⸗ sächsischen Kohlenverkehr (Tarif vom 1. N. do. Cisenbahn⸗ 2 EE Bäckers Camill Wunnenburger in St. Ludwig zu Suhl soll die Schlußvertheilung vorgenommen vember 1900) die Station Rosenthal⸗Grauha n we,. Werk A. G — A —— wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] werden. Es sind 9672,14 ℳ anerkannte Konkurs⸗ der K. K. Oesterr. Staatsbahnen einbezogen. dr — 43 8— Feinnt. 8 — 9 hierdurch aufgehoben. forderungen zu berücksichtigen, zur Vertheilung ist Frachtsätze sind bei den betbeiligten Statiom — — 2₰. — 8 12* — 89. Hüningen, den 4. Dezember 1901. 89 Massebestand von 4932,79 ℳ verfügbar. Das zu erfahren. Dresden, den 6. Dezember 1901. F. . IE er n Kaiserliches Amtsgericht. Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen ist Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen 18. Pezember 1901, weitnag 1. Uhye, vor 71022 gonkt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei als geschäftsführende Verwaltung. dem Königlichen Amtsgericht in Brandenburg a. H, [71022 onkuresverfahren. 1 ligten niedergelegt . Zimmer Nr. 46, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Euhl, den 5. Dezember 1901 177270802] Brandenburg a. H., den 29. November 1901. Kaufmanns E. Lehmann in Ihehoc, Sandberg — Der Konkursverwalter: 84 Crs 1s 198 Prinz, Nr. 46, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rudolf “ Justinrath Mit Gültigkeit vom †. Februar neuen Stils 128 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. ĩ70738 Konk — 3 tritt ein neuer Tarif für den Deutsch⸗Sosnewim “ Itzehoe, den 28. November 1901. 11 onkursverfahren. 8ö Personen, und Gepäckverkebr in Kraft. Derch ür: 29, 2 —2* Königliches Amtsgericht. 4 n,ö ,—1 1 L-2 — on enthält Aenderungen und Ergänzungen der besonden C.ha asbnenden Aeinfmahne Beul Kale. 1del.Csn) [8.S. Iesrleigengers Föhfissier Kielegee nis
gristian Mielebock m Bestimmungen, Ergänzungen der Wegevorschrifta aber der zu Cöln bestandenen und aufgelösten Handels⸗ In der Hermann Hildebrandt schen Konkurt⸗ Tangermünde ist zur Prüfung einer nachträglich Ermäßigungen einzelner Fahrpreise sowie geringfege
esellschaft unter der Firma Dulk 4& Kalle, wird — von Trebicz wird zur Abnahme der Schluß. ee e See enes 10 nhe. — Preieerdob wischen Soonocwice einersetit e
„⸗ 5ö 1 nung und zur Erhebung von Einwendungen gegen zantofichen b 9 8 Oppeln und darüber hinausgelegenen Staticm —2 vvnnh⸗ des Schlußtermins bier⸗ das Schlußverzeichniß Termin auf den xTe. Königlichen Amtsgericht in Tangermünde anberaumt. andererseits.
b 1 8 Tangermünde, den 3. Dezember 1901. Eöim, den 30. November 1901. ember 1901, Vormittags 10 Uhr, an Gerichts⸗ Der Grrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Die in den Tarif aufgenommenen besonderen de
b-. telle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit] 22860,2 — . stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter U0 Konigliches Amtsgericht. Abtb. 1II- vorgeladen werden. b f70747] Konkursverfahren. der Verkehrsordnung genehmigt worden.
70772 1 ber 1901. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dess Näh gkunft eribei iligten Dumn 6 -⁴ * Konkurssache über den Nachlaß des zu N. ee e 8 Kaufmanns Karl Freystedt Uin Zerbst, Inhabers 88 g “ Brühl verstorbenen Rechtokonsulenten —;2. [710191 Konkureverfahren. — 1,— —Iö— eg. — 5 1en iüan. 1 8 J eeeheet. Das Kenkurtverfahmen üͤber das Vermoößen des org Kinnemann in Zerbft der Lohnschreiber ich — Len ’1 . — Grimsehl zu Coln zum Konkursverwaltgr bestellt. nachdem der in dem Pergleichstermine vom 31. Ok⸗ . n n HDeE
mwanvner [70908] Bekannt . ECöln, den 5. ber 1901. 909 ernannt worden s bit N 8 Kantäliches Amtegericht. Abtb. 1111. toher rhl easnaene eeeaeeeeeleaueh, ügen, den d. Destuber 1901. ““ vee. Neraagnedan 8.
11 tskräftigen Beschluß vom 31. be⸗ AXö * JBeserderung ven Steinkoblen u. s. w. (Kebie — reeredit3’ 70729] Konkureverfahren. igt ist, vierdurch aufgehoben. * Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgeric tarif 9) vom 1. Mai 1895 ahrten be⸗ — 889
catems In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Kreuznach, den 19. November 1901. Frachtsaätze für Lauterburg rraßbara Jens 1ümn Te⸗ 22,08 Schneidermeistere Joseph Banach in Danzig⸗ Kenigliches Amtsgericht. 4. bahnbof und Straßburg⸗Neudorf finten vom 1. EI d. IV, V.
9 nt. kA 2 erb „ a1. 1895 9 der Gerichtöschreiberei § des unterzeichneten Gerichts, verzeichniß der bei der Veribeilung zu berücksichtigenden]—8ꝗMit ,ö vtatt der Eisenbahnen in Elsatz vothringen FPanzig. den 4. Dezember 1901 Hhe Föntglichen Amtzsgerichte bestimmi worden en, ge. 8à — 8— Anzeige n. 8
Gerichtsschreiberdes Königlichen Amtsgerichts. Abth.11. vommatzsch, den 6. Dezember 1901. und Ratze
b pehurg andererseits einzelne ermäßigte und L Lghes 2e8. Nen
70728] Konkureverfahren. 8 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. neue Stationsfrachtsätze in K über deren 22 Ah jinte dj er. 8. AkuhntaRDeissler.
7 2 * G —
—
do. 1900 1,IIut. 08,07 1 ameln 8 3% . annover 3* 2 vilbronn 1900 uk. 10¼ 5000 — 500 2. G Inowraglaw 1897,3 Jena 1900 uk. 1910/4 Kaiserel. 1901 unk. 12/4
Karle 1886, 1889,3 do. Jo29s 1905 1 Kiel 1889. 1898,3% do. 1901 L-VI 3 * es oln 898,1898,3 ½ do. 1909 unk. 1900,4 Konigsbrg. 1891,93,95 3 ½ do. 1 ukv. 1904 4 do. 1901 1 unkv. 1911 4 rotoschin1900 1 uk. 10/4 andedg. a. W. 90 u. 96,3 ½ auban 1897 ,3¾ Lichtenderg Gem. 1901 4 Lieguth 1802 3½ Ludwigsh.92,9411900,4 Lubech 1895,3
M 1875/91]G en 1 Mainz 1891˙1 . 894,˙3
do. 1899,1 do. 1901 unk. 1906,4 Minden 1800 3½ 99 ukf. 06 4
89, 97,3 ½ 138399 23 1505,4 2788 1 897,99 b 1820,8 3½ de. 18909 V 1809 V. 1900 4
——— — 2 2₰ — 82
. 102,80 G — 97, 2000 — 200 1102 30 G 20095, — do. ,8228 2en 8 neulanbich. Üüt 2000 — 1001102, STächfische 8.8= 1, ge8 gan Pnt. bi78 102,90 B X 2 1 1.1.7 4. do. unkv. 1 B A, 2000 — 50096,109 mshgelin iann do. o* IA-XA XVIn, XVii, Ik&, XNI 3 ¼ verschieden
750 2 2001025,50 bz G ed IVA 5000 — 500 10730 bz G 8 ene .n; „ 4 x.
101,80 do. usr. 05 1X 8 111 * IA. vA. vià Vü vin BGI“ 3 verschieden
vneneenteiefe. veen rsch. 3000 — 0 4 4. 00—d
*2
— ———-— ₰ . X 2. n.
",‚qAqAUêne
.
— —22g 222
— — ,— 22
2
—VMV——-’'qn
Seakgegsn
SS 22222ö22ö82
8 8 E E ES e;n &. R Er PG. 1. 4 8
9 R
82 — —
fandbriefe.
19. Januar alten
—2qy
S S=—
=g
—S82gggh.
— —,———— — 96—2ö2 M;
SS55”
853
— — ——y — — — -—— — —— 7 ..
S„.
—y—Jö————O- .
———-nnnn
— — — 8S8e 7
—
vFIgEzgghgEgssssss.
ves
AA lAö.M.ä
eeegg SS885 f
— 9*
——— 8 81
— S — 4 29 g
5822
88
do. Kur⸗ und R.
do. 9ag ...::.
dr Preußische..
—2.ö *2
„
2 225 5622— — — S5
———2 —
13 68
8 —
deeeteee
8858S
— . — 1
Fr.
8
I1102,0 7. 88 7 808½ 8 2 O ugaes 9 2 . E’ ee i 8 100,—.— Prämien-⸗Anl 4 2000 —100 e.50G 77,10 bz G 01102 70,8 7[107,1
11471 IümmSg 1i -tihh
ve 2* —1— ö
—— — — — — — 2 — —1
IgggarggggEgggr
2 — —1 —
3
— — —
———— 2v228*8 * 44
81 —
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahrten üher das Nachlaß⸗ die genannten Güter näbcre Hutmachere Friedrich Pulwer in Elbing 2 Friedrich Erner kunft ertbeilen.
nach ersolater Abbaltung des Schlußtermind Seen —g 2ö,Nö eTegan, drn 5. Deyember 1901
den 4. Dejember 1901. 8 wer gegen das Schlußverzeichniß der bei der namens der Verbandsverwaltungen.
Köntgliches Amtsgerich95t. Freleen 8 bencshendm Fengenen, de veenn unn
α— 1 n. Mb — n 22 82 28. — eeuimn e nanl Zechafen⸗ Direktor Siemenroth in Berlin
Das Konkursverfab 1 Vermögen mittage 10 Uhr, vor dem hiet Könt and. lina
Gaswirthe Erust Humze 8,9ee. Verkehr mit Cesterreich. Verlag der Ereditien (Schels) ie *
e, wird, Amtsgerichte bestimmt worden. 6. Ok. Lomma den 6. Dewmber 1901. 170757]]¹ Am 1. Jannar 1902 kritt für den direkten Guter. Druck der Nordheutschen uad 8.*S. ee r, da Fedünlen ambericen —2 8 I.et. Rerile 8e. 8 r. 2
r 88
. — — 89
—
—
2
9
. 2
— Deutscher Kolontalgesellschaften. 1-O. 51117 1; 1000 —-Molles 00 b uolündtische Fondo. Argentin Geld⸗Anlerde 1887, 5 1.1. d Nnnc 6 28 . ³ „l.
te abe ianene..
*½
2
—g gs
2* 22
Verantwortlicher Redakteur
— -——————— — — - - — — — — — — —— 4 — ☛ 2PN — — EEW —
TIEEFEEEgEEgn. FEFrEEFEEFTFrETEEz7 8
— —- —
üess
—
—èg
— 2—61ö2
nachdem der in dem Mergleichstermine vem C teober 1901 angenommene Iwangsveroleich durch verkehr zwischen den deutichen Hafer stattonen Bremen.
— - - —- — — —- — — — ——
Irgsr.