1o2] JJ70999)
Actien⸗ „Ziegelei Mün chen. erx “ 8) Riederlasung ꝛc. von 171482] Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Dezember 85 Lagerkeller in Dresden⸗Plauen. E“ Activa. Herr Julius Schen ier, Rentier in München,
“ 2. Dezember 1901. 1“ ““ “ in Plauen zogenen Frzereran zwadt , 88 varesen ge der Wechsel Bestand 11““ 288 8 8
Actien⸗Ziegelei München. ordentlichen Generalversammlung geischen Rehtzansaste Deres 1““ 2 ☛ 1 AE2 292. “ “ 8 ergebenst eingeladen. Das Versammlungslokal wird bier Groß in Pforzheim, G. Selb und Dr. Hachen⸗ Sonstige Aktiva . . . .. 11 808 718. — [71440] Werthloserklärung
„——— 8 Fubik.. burg in Mannheim, Muser in Offenburg wieder⸗ Sie örn. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Tagesordnung:
Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ eh Der weiter ausgeschiedene Rechtsanwalt Grundkapital . . . . .. 10 500 000. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen dese sind, exsceinte in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Die nachstehend bezeichneten, zur Rückzahlung des 1) Vortrag des Berichts des Vorstands und des, B. Baumstark hier, wurde durch Rechtsanwalt Reservefonds 1 1“ 494 539.
Nennwerthes gekündigten Prioritäts⸗Obli⸗ Rechnungsabschlusses über das Geschäfts jahr Fischer hier ersetzt.
CECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche
gationen der früheren Oberschlesischen Eisenbahn⸗ vom 1. Oktober 1900 bis 30. September 1901 Am 16. November 1901 wurden “ Unkaufende Z“ 2 519 300. — 1 (Nr. 292 1 ES ; mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und dessen Stellvertreter die Rechtsanwälte Dr. Sonstige täglich fällige Ver⸗ 3
Litt. G. Nr. 14620 und 19315 über je 100 Thlr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Blum bezw. Dr. Binz, zum Schriftführer und bindlichkeiten. . 8 5 598 570. g5 Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für = 300 ℳ Bilanz und die Verwendung des Reingewinns, dessen Stellvertreter die Rechtsanwälte Grum⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
An eine Kündigungsfrist ge⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 8 Hbö ₰. —
— gekündigt zum 2. Januar 1890 “ sowie über die Entlastung des Vorstands und bacher bezw. Kusel, alle hier, gewählt. bundene Verbindlichkeiten. 4 9043 350 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Litt. H. Nr. 5548 über 500 Thlr. = 1500 ℳ Aufsichtsraths. Karlsruhe, den 4. Dezember 1901. Spconstige Passiva.. u“ 75 7ℳ4 —
und Nr. 24009 32607 und 59670 über je 100 Thlr. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath. Greßh. Bad. Oberlandesgericht. Eventuelle Verbindlichkeiten aus Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 292 A., 292 B. und 292 C. ausgegeben. 2 3300 ℳ “ Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Unterschrift.) weiter begebenen, im Inlande g . 2
— gekündigt zum 1. Juli 1890 — Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 9 des— 1e zahlbaren Wechseln . . . „ 391 219 3 W iche Nr. 51 596. C. 3259. Klasse 28. Nr. 51 605. L. 3804.
Emission von 1879 Nr. 54891 über 300. ₰ GFessellschaftsvertrages ihre Aktien mindestens [71453] Bekanntmachung. 7 .“ , garenzei 9 n.
1“ Sear hee den 7. Dezember 1901. — gekündigt zum 1. April 1890 — 3 Tage vor der Versammlung, den Tag der⸗ In die Liste der bei dem K. Amtegerichte Kel⸗ Der Vorstand. 1“ sind ungeachtet der nach erfolgter Kündigung von selben ungerechnet, bei der Gesellschaft in beim zugelassenen Rechtsonwälte wurde heute Josef Bewig. Tebbenjohanns. 88
1 8 der Ge 1 1 nmeldun 8 inter dem ae en Tag mund, Olpe 29. 9 spiegel, geschnitz te Spiegel, Leistenspiegel, drei⸗ und uns alljährlich, zuletzt am 28. November 1900, er⸗ Plauen bei Dresden, Chemnitzerstraße 5, oder bei RNath mit dem Wohnsitze in Kelheim eingetragen. der Anmeldung, das hi d den Tag mun lpe 15/11 1901. G
, . bäftsb “ — 8 * mehrtheil lige Toilettenspiegel, Nickelständerspiegel,
lassenen öffentlichen Aufrufe zur Einlösung nicht dem Dresdner Bankverein in Dresden, Waisen⸗ Kelheim, den 7. Dezember N10. —nnnnõõöõ ——— “ = Der ö“ “ Be⸗ Verlagäbuchhmdlamgund Buchdruckere , WeI Nickel⸗ und Holz vblletfen hieg Konsolen, inder pieger
““ hausstraße 21, oder bei einer Reichsbankstelle, Kgl. Amtsgericht. 8 n 1 beigeftst. 1 NN Etagdren, Engelfiguren, Wandleuchter, gerahmte und Die genannten Prioritäts⸗ Obligationen werden einer öffentlichen Behörde oder einen deutschen (Unterschrift.) 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 “ S — — “ ungerahmte Bilder, Seast n Paravants (Ofen
deshalb auf Grund der bezügl sichen pripilegmäßigen Notar hinterlegen. Die über die Hinterlegung aus⸗ „—, „⸗ — Nr. 51 028. D. 317 8 Klasse 38.
Bestimmungen von uns, als Rechtsnachfolgerin der gestellten Bescheinigungen gelten als Legitimation für [71455]
Nr. 51 599. 2 .5181. ss 8 8 “ und Lichtschirme), Tische, Vitrinen, Säulen, Fächer⸗ In die Liste der bei terzeich 2 machungen . 10/7 1901. Leo Levysohn, Berlin, Ritterstr. 82. kasten. — Beschr. b 2* Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft, hierdurch für die Theilnahme an der Generalversammlung. Der In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ 2 889
s 5 FIte f jtberi 15/11 1901. G: Herstellung und Vertrieb von 5 . e, au werthlos und jeder Anspruch aus denselben als Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichts. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitberige [71449] Bekanntmachun — 9 AI chemischen Präparaten. W.: ghadsche Präparate Nr. 57 611. M. 4920. Klasse 16 5b nunmehr erloschen erklärt. feaths zu demselben liegt im Komtor der Gesellschaft Assessor Herr Dr. Paul Ernst Böhme in Leipzig!“ Kreisarztstelle des Aerhes Neidenb &
Breslau, den 4. Dezember 1901. Iiin Plauen zur Einsicht aus. eingetragen worden. Die zts s n
3 (C zur Hartlöthung, Härtung und Schweißung von urg 299 S 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dresden Plauen am 10. Dezember 1901 Leipzig, den 4. Dezember 1901. Menierungs bbezirk Königsberg), mit dem Wohnsitz in 31/8 1901. Otto Deter, Breslau, Fri 5. 2 Metal 2 8 8 2 4 8 zemb 8 1
f b önigli Neidenburg, soll anderweitig besetzt werden. Das ul Wilh — Nr. 51 606. H. 6733. [71487] Der Aufsichtsrath. Königliches Landgericht. eeete g n. Das Wilhelmstr. 40. 23/11 1901. G.: Verfertigung
1ʒ 1 8 8 Gehalt der Stelle beträgt nach Maßgabe des Dien und Vertrieb von Zigarren. W.: Zigarren. 8 Brauerei Gottlieb Büchner Justizratb Dr. Zerener, Vorsitzender. [71483] llalters 1800 bis 2700 ℳ jährlich, nebst ein 2. — den Iharren 1 Big G um Ablegen Akti s llsch ft S Erf 1 71488] Der Rechtsanwalt Herr Karl Maxr Beutler in perfänlichen Zulage 9gb ℳ jäl Nr. 3 . “ - fer Foderhalter Bleistif 8 8 ir 8 v. 5 1 jengesellschaft in Erfurt. ; I ; Reichenbach ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem lich, die Amtsunfostenentschädigung jährlich 2402 ☚ . “ euer's 22-gIr2 Die “ SEEs a e Berliner is. Ienen 1 Gebhardt, üte eicheehen. Landgericht zugelassen und in die 1 “ sind 14 8 n Ie e N— . = Pinsel ete. 5 stora Saeta-⸗ angostura zu der am? . Dezembh Artien-Gese. aft. Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. enjenigen Herrn Regierungs Präsidenten, in des 127⁷ 8 Er. 1— 8 ac maimanh 9 sihe, inn Ceschestekenc⸗ 8. I. Die Aktionäre unserer Geselbihaf werden hier⸗ Plauen, 9. Dezember 1901. b Bezirk der Bewerber S Wohnsitz hat, in Berl Erfurt. ddnI fñ * d5 IIn —2 8,5 1901. Peter Holzrichter, Unter⸗Barmen u. 2) G merann lter Maene 68 rungsstraße Nr. 72, stattfindenden ordentlichen durch zu der am 30. Dezember a. cr., Nach⸗ Königl. Sächs. Landgericht. Charlottenburg, Schöneberg und Rirxdorf an d Engrosgeschäft für Kolonial⸗ hee
———vaBAe
—
————————
Klasse 6. hauerei und Kunsthandlung. W.: Bronzerahmen,
358 8 Leistenrahmen, geschnitzte Rahmen, Masse⸗Rahmen, (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 29,7 1901. W. Crüwell, Dort 1 “ . Lederrahmen, Moraständer, Kristallglas zspiegel, Masse⸗
—;—.
——ö—V
— b Ndengemwahr 15/11 1901. G.: Schlittschuh⸗ 1 2 ’ . “ Herrn P Präf Ze n. W.: Fleis ürz. 7 ’. Z1AX“X“ un aubeschlag⸗Fabrik. W.: Schlittschu 1 “] ehnang.— eingeladen. begags 59) 882 8 8 Geschäftslokal der Firma [71454] 8 Beelian deah6 “ b 1. Heyn. eü. 8 — 8 1 Baubeschläge. 88 1“
agesor me;⸗ S. Rothschild, Unter den Linden 52, “ In die L 2 — + 256
1b 3 J e Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ Der der geistlichen, verberrcvcs —— Nr. 51 607. D. 2961. Eech 91. Rech 98 sses. “ 1 E ü 8 Gerichts⸗ Ass. ssor Karl Max Beutler mit dem Im Auftrage: Förster. Nr. 51 592. A. 2875. Klasse 26 c. 25,9 1901. Aug. Mentel, Berlin, Prinzenstr. 48. —— über Verwendung des Rein⸗ 1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Wobnsitze in Reichenbach eingetragen worden 8 . — 2 5 gewinns. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; 8 2. 8 7145
8 8 “ Reichenbach, am 5. Dezember 1901. [71450] “ Og 2) 15/11 1901. G.: Schablonenfabrik. W.; Pult. 7,2 1901. Eduard Dütsch, 975 1901. J. C. B. Meyer. Bremen. 15711 Ertheilung der Entlastung an die Gesell⸗ Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren teichen 3 2 i hie 3 V 6 jd
—
A Ir.;rn 2 90 . O. * 8 fc oritkeʒ 9 Königl. Sächs. Amts ericht. Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank schoner zum Ablegen für Federhalter, Bleistifte, Heimover Scheffelstr. 6. 15/11 . 1901. G.: Liqueur abri ikation und Weinhandlung schaftsorgane. über die Prüfung der Vorlagen. g 1 9
(* — W.: Bütbe⸗ der Antrag gestellt worden: Pinsel ꝛc. 1901. G.: Material⸗Laden- — Abänderung des § 13 der Statuten und 2) Gewinnvertheilung. Festsetzung der Dividende, [71452] 1 46 3 000 000 vollgezahlte Aktien Nr. 1 4
“ — vFM 1 3 . 429 2₰ 1 612. S 2 “ 1 “ “ NMr. 51 600. 3. 811. Klasse 36. betrieb. W.: Pferdeschoner⸗ (Xen)9e. Nr. 512. St. 1826. Klasse 18. Ausscheidung der §§ 37 und 38, die Ueber⸗ Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Am 6. Dezember 1901 wurde der Rechtsanwalt 3000 5ℳ 1000 der Dampfschleppschifffahr 1 . . 2
Zugfedern. gangsbestimmungen betreffend. 8 s Entlastung an die Direktion und den Auf⸗ Herr Karl Hattemer in der diesgerichtlichen Liste Gesenschaft vereinigter Elbe⸗ und Saa 5) Bewilligung von Baugeldern. sichtsrath.
17 9 1901. August Amann & Cie Straß⸗ —
8 ’1 8 der Rechtsanwälte wegen Aufgabe der Zulassung ge⸗ Schiffer in Dresden 8 9 G.:² Igee: ,] g 51 v 1 8) Neuwahl des Aufsicht tsraths. 8* 3) Wahl eines oder mebrerer Revisoren. b löscht. E 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaf 22 82* 14 * Genranmter 8 aect es Besche Kolonial⸗ ] 1 22 51 608. B. 7642. e 9f. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind K. Amtsgericht Arnstorf. 1 Berlin, den 7. Dezember 1901. 8 ; 5 ea. 8
stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche zwei Tage /·2C— —
haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die vor der anberaumten Generalversammlung Bekanntmachung. Zulassungsstelle 28 Se. zu Berl Nr. 51 593. Sch. 4647. Klasse 26 c. F 1 8 * 8 LINPENBERG.STAH- Wiesenhüttenstr. 21. 15/11 1901. G.: Vertrieb
Generalversammlung vorzuzeigen, oder durch bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder Eintragung des Rechtsanwalts Josef Kaempf. .““ 11“ 9. 7˙5 5. Zündtwaaren Manufactur „Rhein“ 11,77 1901. Vergische Stahl⸗, Walz⸗ & von Gummiwaaren. W.: Fahrradreifen und Reifen
Depositenscheine, in welchen von einer öffentlichen Devpotscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen geucbien in die Liste der am K. Landgerichte [71396] E1“X v 11“ brne. 9. Mülheim, a. Rh. 15/11 1901. G.: Hammerwerke Julius Lindenberg, Remscheid⸗ aller santägen Faöremc. -
Behörde, oder einem deutschen Notar die Hinter⸗ Notars über Aktien der Gesellschaft hei der Gesell⸗ Straubing; ugelassenen Rechtsanwälte wurde de wegen Die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hier hat 1A“ sa rikation emntsch⸗ technischer Produkte. W. Zünd⸗ Hasten. 15,11 N 901. G.: Stahl⸗, Walz⸗ und Nr. 51 611 67
legung von Aktien mit Angabe der Nummern der⸗ schaftskasse oder bei Herrn L. S. Rothschild, Ablebens desselben gelöscht. Antrag gestellt, ℳ 3 000 000 vollgezahlte Aktier E1“ ölzer jeder Ar Hammerwerke. W.: Stahl in Stangen und Blechen, Nr. * 814. H.
selben bescheinigt wird, sich als Aktionäre aus⸗ Unter den Linden 52, deponiert haben. Straubing, den 7. Dezember 1901. . eingetheilt in 3000 Stück à ℳ 1000 (Nr. 1— 30 298 1901. J. F. Schüle, Nr. 51 601. F. 3409. Klasse 36. sowie Werkzeuge aus Stahl für Schlosser, Schmiede,
zuweisen. Berlin, den 9. Dezember 1901. G Der K. Landgerichts Präsident: und ℳ 1 000 000 4 %Oige durch Eintragung in Plüderhausen e8. Württbg. G 8 Lufschmiede, Wagenbauer, Schreiner, Zimmerleute, Erfurt, den 7. Dezember 1901 Aufsichtsrath 8 Rauch. 8 Schiffsregister hypothäkarisch sichergestellte Anlei 15,11 1901. G.: Eierteig⸗ Bergleute, Bauhandwerker,
Brauerei Gottlieb Büchner Aktiengesellschaft. der Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardtt Klempner, Steinmetzen, Drechsler, Bildhauer, Uhr
☛
-----
—
————
13/8 1901. Carl Stoeckicht, Frankfurt a. M.,
1— Schi sbauer, Maurer, ö“ rückzahlbar vom Jahre 1903 ab à 105 %, eingeth waarenfabrik. W.: Cier⸗ 1 . 8 92 1“ Der “ Actien Gesellschaft. v- weneun-meana
— Z à ℳ 500 (Nr. 801 — 1200) auf Namen laute 8 — 1 8 b graphen Fylographen und Kupferstecher. 8 8 Theil⸗Sche. ddvers schreibungen der Dampfschlepp ABR/-MAkR; vG“ sõsõ Preußische C 1 Actiengesellschaft. 1 8 4 Esc — Bei der am 4. Dezember 1901 in Gezenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der an der hiesigen Börse zuzulassen. * I 26/7 1901. Holzapfel’s Compofitions Com 105 607 911 2211 283 587 672 908 966. 449 450 16911 912 913 914 915 916 917 918 üa⸗ P Zünder und deren Theile, Leitungsdräht d urmittel. — Bef 8 085 086 087 088 089 090 421 422 423 424 428 an Gold in Barren oder aus⸗ Einladung zur Abtheilungs⸗Versamm 20 9 1901. Moriz Landau, Darmstadt. 15/11 1901. e 1 e, Leitungsdrähte un b . 3 Nr. 51 602. 2764. Klasse 2. 711 719 717 715 219 29, 6741 212 74 844 743 588 889 890 10731 :32 78 734 813 78 882 Bestand an Reichekassenscheinen. ö nr. 8 z 8 be
in 800 Stück à ℳ 1000 (Nr. 1 — 800) und 400 S teigwaaren. macher, Mechaniker, Installateure, Graveure, Litho⸗ Wilbelm Büchner. Vorsitzender. Louis Rothschild, Vorsitzender. . f Nr. 51 609. H. 6904. Klasse 11. schifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Verloosungs⸗Liste. Saale⸗Schiffer in Dresden zum Börsenha 8 DA N B0 8 N E “ 4 8 Nr. 51 594. 2L. 3894. 8 2 en Ceutral⸗Pfandbriefe vom Jabre 1886 sind nachstehende Nummern gezogen worden: Hamburg, den 1901. 8 ne ant 2e. „ 9 55 2 2 950 0 19 5 8 8 8 “ . 8 A. über ℳ 5000 Nr. 62 523 633 950 188 189 190 441 442 443 444 445 4416 447 448 †½ à 1, 82 verrgemaee 1 1777 1900, Fabrit elekteischer bander 99 28 Limited, Neerastie,wen Ame Oüaniüde „ — 8 — 2„ 1* „ 4 — 1 88 8 . 2 8 1 — 4 8 8 8 9 1 V 2 * 2 84 * 219 32 , 44 91 92 “ . . „ 2 . 8 . „ e 9 9 — . A EE1öö.““ 2 gar 9 aai aar 1 ) Metallbestand (der stand an 8 8 22 deee.g, mittei W.: 1“ 9081 9 Lh 160 121 322 813 7a 817 818 881 129 868 807 878 88,970 5041 902 982 q kursfäͤbigem deutschen Gelde und [71489] b sebend detescheter hoacn. 2e. Güenrc. 1 8 1 5 1 s 6 3. 35 Litt. C. über ℳ 1000 Nr. 10 2 023 426 427 428 429 430 8411 412 443, 444 415 446 8 easschegatänen, daüegramm Provinz Sachsen und Thüringen 8.leshn Aöeen und Delikatessen⸗* Mas chinen für elektrische Zündungen. gaes 51 610. 3568. Klasse 16 b. 021 025 026 027 028 029 030 3711 712 713 714 477 448 449 450 581 582 583 581 585 586 587 AEöö HI 746 747 748 749 750 T721 722 725 721 225 726 788 739 740 12251 252 253 254 255 256 257 . ees aberer Banten 8 808 Deutscher Spiritusfabrikanten 2297
1,10 1901. A. Hildebvant. Essen a. d. r, 727 728 729 730 1028 272 273 2 75 276 258 259 220 15361 362 363 364 365 366 367 ——— erur 4382 auf Sonnabend, den 21. Dezember 1901 7II107 5 Nr. 51 615. 2ch. 4688. Klasse 20 c. 27¼ 278 219 590 1111 512 515 915 916 368 369 370 17021 022 02. 025 026 027 Fefebamn ewernemaen um 12 Uhr, nach Halle, Hotel Stadt Hamke 917 918 919 920 12 461 462 463 46 5 466 7.-
2 463 5 466 028 029 030 18851 852 853 854 855 856 857 2 seüstine Aktiven. 5b Tagesordnung: ün 20/9 1901 arl 467 468 469 470 481 482 483 484 4829 86 487 858 859 860 931 932 933 934 935 936 937 938 1) Wahl eines² Vorstandsmitglieds an Stche 8 2 8 EI ½ 488 489 490 14881 682 683 684 689 686 687 939 930 20581 582 583 581 5838 586 587 588 51ee Ferrn Professor Albert. Gießen. ꝙ A. e“o. Wilbur Diron Ellies, New York + 8.ebe. n rbaffart 688 689 690 17311 312 313 314 315 316 317 589 590 24791 792 793 794 795 796 797 798 Pe⸗ Rcercefonss. “ 9 vvnc 1-eh hen - 9 Fontier r dgfmfen 144 Wernne. 8 Ane,. V Seherden 34. 8 A18n α „% 8 1 2 1n“ 2 2₰ 253 242 243 245 246 247 248 Eö11“ res 1“ 2 9 . erlt 1 ₰ᷣ‿ — 4 E 81 . 9 l. 429 430 25941 942 943 944 945 946 2¼ b 869 870 22781 282 888 85 786 787 788 8 ee. Der Vorsihende des — Sh bö ben cum. und neral⸗Gelde. W.: Me 8 5 ” W ;“n der ghie rianas iaien ver 618 5867 000 d. Saeuberlich. hhö FererCqeere 1 8 Ee eae Seine 98 mn) 429 4 38915 52 53 18 5 57 158 6 6e 61“ 4 0227 b ̊ ’ 1 1 2
Litt. D. über ℳ 3500 Nr. 4631 632 633 159 100 281 282 233 234 235 228 2387 238 239 12, Die sonstigen . 39 243 000 62273] Bekauntmachung
1
Die Gefellschan fgelbir. Wir kenm Nr. 51 008. 8. 71000. giaffe 4 “ 8 2 9 — 3 haft wird aufgele Wir fenecs⸗ A 1 Nr. * B. 1 . 1
635 636 637 638 639 6410 6391 392 393 394 395 240 641 642 643 644 64 616 647 648 649 650. re 1..zerr Sehe die Glaubiger a 2 sich zu m. saan. 8 E 21
396 397 398 3990 400 9591 592 593 594 595 5 Litt. F. über ℳ 100 Nr. 82 316 385 620
. 11 12 [n.1 br 8 Koch. Gallenkamp. Frommer.. Rotationsdampfmaschinen⸗Gefellschaft FI 1“ BAUMANN -OEFENA 1 8 2 61 8 316 6 153 1 8322* 888 888 880 120 8515,812,613,81961 gg 88* 22 222 878 88 8289 ben 80 21051 88 888 bes Glefenapp. von Kliting. Schmiedicke. mit ans r Haftung. bIöö“ 858 959 950 11881 882 883 881 883 886 887 518 520 882 619 633. Korn. Gotzmann. Winckler 20,10 1900 nonigl. Preuß. u. Kaifl. Oestr. 11/12 1900. 4 * Oerliken (Schweiz); 888 889 890 12181 182 183 184 185 186 187 - 1““ Hof⸗Chocol. Fabrikanten, Gebr. Stollwerck, —22 * Scherpe, u. Richard. Scherde. SDie Diaͤcktzablung zum Nennwerthe erfelgt vom 1. Jull 1902 ab 18 [70704] din a Rb. 12,11 1001. G.: Fabrikation uns Berlig öen hae ne dr. — Fabrikation j in Berlin: bei der VPreußischen Central⸗Bodencredit⸗ Metiengesenlschaft⸗ 8 Peurieb benannter Waaren. Backwaaren, —-1 * Trang 154 1901. G. Wolff A Co., Kreuznach. 2
.Tirectton der Pioconto⸗Gesellschaft. — far Becdulder. Konserven, eingemachte Früchte ör. X. 15111, 15501. G. Essigfabrff und Destillation. Sns aAKEUATEA)] 8 ronfhurt a. M.:: ber Prerrgion er 1gedene Feencctz die Inhaber von 4 2 % iiederfischbach⸗ Obligationen. *n 31 897. B. 77a8 nlaßfe 82. festciem Bemdfd ah Fegecen derren e. I. Wierenstsrlende Meban⸗Bitter in Cöln: dem Bankbause — Sppenheim Jun. & Go. X Gläubiger der Reederficbache & Hütten, sschaft in — schbach 3 82
Perr iner Versamml 8 8. 8 decrneche ge sege esevhar Nr. 51 613. N. 4099. RKlasse 22. 8 ES81G- v—F gegen Rückgabe der Central⸗ — sowie der nichtfälligen Zins⸗ und Erncuerungsscheine. 8 werden, insoweit sie Inhaber von 4½ % Obliaationen kj sind. A* e ersammlun aöb1XX“ 8 üsensteine, Schna e an Tie — Berlin, den 4. Dezember 1901. — 171 ꝙ 2 b. Dezember 1901. ,—— — das Monopol⸗Hotel zu b 1901. veerzeegatne n. 32 bhen. Soh 7 Zapfenuntersetzer — ergesase”
Nr. 51 616. VU. 1488. Klasse 20 c.
Die Direktion. gema 5 sches vom 4 8 nber 18 0 p erdurt ct
— * Faber. At ce “ 2.. — n y) ea ⸗g. rstandes über die dege der 8. * NMr. 51 601. A. 2518. Knlafse 4.
/ nürrmunpemmn r ¹ 284 Fnn . 8 190 8 2 8 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1 1 En 8 vv.A Fermmdane 85. 8. FebeeEesche⸗ eraere. 2 85.,“ Bs sen nam veeaghe 89 vr 2* 8, Vereis sor — 87 Bilan Cuober 1901 8 9e 1 oder ereneehsee ee Teese und vernickelte Bleistifthalter. 8“ nachbenannt⸗ — Waanen ih bg
IrTEI
nter
F. bie. und Versch ö Ausschusses der gationäre. W.: I. Shee⸗ und Fiarnanen r e. 8
c 8; weise 25,5 1901 gin fur Chemische Induserie, teresse der Laegen gkeit dg Versammlung 1— aeesehn öä „—7. 8,2
erwün — stell 1 ffurt a. M. 16,11 1901. G. Hersiellung und eIöIg AFonas 5.2*, n, erm, 8eeh . 87258. ö5. 7575. m.a⸗ 28. 2.e1. 8. nen. ASr .5 9, b b — rechtzeitig bet der Reichsbauk, bei einem Notar oder ner 4 7ve. 198, der — erung dafür zaha erklarten Ttelle binterlegen. 9 IER. Faenun ven Ring⸗ und W 2 8 Kiasse 2 ¼. e-aien der Bergif M für Kalk. Ziegel.
Le1“*“ Jank in Tuüszeidorf ist bereit, die 8 101 1 — 1 — 2 märe zu besorgen, die den nc⸗ bie — 28. Tezember ibr reeee. * 2 -e e. M. — Svrite 8 89 32 & wemeas B 2 aee vor der Versammlung im Verhe miahgeokate nevmaen 13. Bertrich von 8 2 er⸗ sar 1 — 1 I
ze Haft keiauft 3500 1 8 Die acher Berg E] 8 8 i 2 ₰ Carl drlargebarts Joseph Krep. “ 8 1 j 8
von und gis f. Eeen . e Frkkane ee⸗