1901 / 293 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

öffnung beantragt hat. Der Handelskammer⸗ zu Berlin, Alexanderstr. 13, ist zur Abnahme [71725] Bekauntmachun 8 trarz 8 1 rn: me 8 2 g. gember 1901, Vormittags 10 ¼ u Sektrekär G. Gerlach hier wird zum Konkurs⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fösniglichen Amtsgerichte Boegnherven in verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Mahl⸗ und Sägmühlbesitzer Josef und Michael Zimmer Nr. 13, anberaumt. 18, 1 1* 2 Söelgnsdem L. 16.2 bichach der . beilung zu FeHh rades Endreß in Oberzollbrücke wurde durch Beschluß Spandau, den 3. Dezember 1901. 84 . —* über die Beibehaltun orderungen der ßte 8 8 8 K. zgerichts enste ichtsschrei 1 des ernannten oder die Wahl eines 283. 8 ubtermin auf den 27. De. des K. Imtegerichts Zmmenstadt vom Heutioen Der Gerichtsschreiber

. * 8 .od 1 0 ember 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ wegen gerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs 8 Königli A d St ts⸗A Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ lichen Amtsgericht I hierselbst, Klosterstraße 77778 Ausschüttung Mehe. N uhagegleche uan Aerahchen e-e)he gph. . n 7 kr un n 1 reu 1 en ac 9 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. 8 8 1 v“ 1“

vA1A44“

1

nz

F15

1 1 Immenstadt, 7. Dezember 1901. 8 8 i 3 4 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auff Berlin, den 4. Dezember 1901 Der Gerichtsschreiber: Hos . In dem Konkursverfahren über das Verms ; ; 3 ütt 1 Frn 2eee. 8 b Ir DHoser, K. Sekr. des Kaufmanns Herm 8 bögen 1 2 1 2q G EEE er. 88e. en 82* des Köni e Ferichelber bth. 8. [1715441 e II111“ Abnahme der rg . 8 Berlin, Mittwoch, den 11. Dezember 8 rungen auf Dienstag, 42 4 Frner en. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ung .“ Voerminags 11. 18 4 8 [71527] Konkursverfahren. manns Carl Heinrich Moltzen in Mohr⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nund A tlich fest estellte Kurse Aachen St.⸗Anl. 1893,4 Gerichte, i S; sfaal zeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kirchosterholz wird nach erfolgter Abhaltung des verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermi nicht Am , g 8 do. do. richte, im Sitzungssaale, Termin anberaumt. Kaufmanns Adolph Baecker hier, Weiden⸗ Schlußtermins hiern fgehob b 1 8 Schlußtermin auf ver A Altona 1887, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ n 18 p er hier, eiden⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 11. Januar 1902, Vormittags 11 uh gerliner Börse vom 11. Dezember 1901. d börige Sache in Befiß haben oder zur Khekues eh, an ellühmen per . Na. vlicho⸗ . 1“ . hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 10 arn. UUs 1 Frank, 1 Lirg,] 28u.1 Chgfes 080 1 per. do. 1901 unkv. 11 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zember 1901 Se 8 . 4 Üe e Geld⸗Gld. 2,00 d. österr. W. = 1,70 %ℳ Apolda 1895 . b 1 . . 2 mittags 11 Uhr, vor dem [71577 8 D e 5 „ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Köniolichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Khaßere 77/78, e Fesechast⸗ Warbueg, den 4. Dezember 1901. 1 Feegs aserrk ün,S C. 19-S . cchaffenb 1901un10 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 11 Tr., Zimmer 13/14, bestimmt. . W“

8

ʃ½

5000 500⁄1103. Rheydt IV 1900 uf. 05/4 :10] 2000 3 äuß. Gd⸗A. 88 10200 4 ½ ee, Gem. 1893 8 8 2.75 G 8 8 b- 2040 8 1 Rostock 1881, 1884 8 do. do. 408 do. 1895 . 509 do. do. 1897 408 Saarbrücken 1896 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. St. Johann divxge E1“

Schönebera Gem. 96,3 9. o. Schwerin i. M. 1897,3 ½ Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 251 Nr. 241 561 246 560

Solingen 1899 n v. 10/74 5r Nr. 121 561 136 560

Spandau 1891[4 do 13895ʃ3 ½ Ir Nr. 1 20 000 2r Nr. 61 551 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel große Chinesische Staats⸗Anleihe. do. do. .1895 8-e do. lleine 109 906;8 do. 1896 1.4.10 97,80 bz do. ult. Dez. ge. znaa. 90 96,750 o. do. 4 ez. 87, à,75 1 200 102,80 b Dänische do. 1897 96,30 9 Egvptische Anleihe gar... . . 500ʃ102,30 B do. priv. Anl. fandbriefe. do. do. 3000 150 5 bz do. do. kleine.. 5 30 do. do. pr. ult. Dez. do. Daira San.⸗Anl. 4 Finländische Loose fr. Z. do. St.⸗Eis.⸗Anl. . . 3 ½ er 15 Fres.⸗Loose fr. 3. alizische Landes⸗Anleihe. 4 do. Propinations⸗Anleihe 4 Griechische Anl. 5 % 1881-34 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. do. eine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 4000 100 Fr. b neue . amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do

nn —,—

4 ½ 4

88588 S

—½

8 SSSgee

es 5

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 8 1200 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ% 1 Mark Banco Augsburg 1889, 1897 7 11“ 215 9219 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) do. 190 unkv. 1908

itze der Sache und von den Forderungen, für 1 ö. Gewerkschaft Caub in Koblenz wird eingestellt, [71581] 2 10 *. 320 % 1 Rubel 2,16 1 Peso den⸗B. 18 82 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ern. 88 Fenh h. 3 sda eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens ent. Das Konkursverfahren über das Vermögen Frree 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 , . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum des Königlichen Amts - ichts 1 Abth 81 ssprechende Konkursmasse nicht vorhanden st. Polsterers und Dekorateurs Wilhelm Groß Wechsel Barm. 76. 82,87.91,96 20. Januar 1902 Anzeige zu machen. 5 gllhen, u 81. Koblenz, den 6. Dezember 1901. iin Witten wird, nachdem der in dem Vergleichs sterdam⸗Rotterdam 100 fl. 2 S do. 1899 ukv. 1904/05 Königliches Amtsgericht in Stolberg. 71526] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 4. stermine vom 20. Juli 1901 angenommene Zwangs⸗ Uafter do. 100 fl. Berlin 1866, 75 71560] ]] EeE 1 [71535] 1““ verlesch ducch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juli Heisel und Antwerpen 19% rs. do 1876/78 s Vermö 8 3 E“ Inhabers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 01 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 do. b re. Loö waee E—— dS e. Berlin, E G8nwdengs Wilheim Lemnch 88 des Witten, den 30. Fevecsten fgeäben ghendmavische Plätze. 100 Kr. V wird heute, am 7. Dezember 1901, Nachmittags ist infolge Schlußvertheilung nach hältung 2 wird zur Abnahme der Erhebung Königliches Amtsgericht. 8 b

Sn 10 -

87,60 bz G

87,60 bz G

EEE““ b *öSnnn

8 —,—— 2 1

82ö-ög1ö82ögö2öggö”

Stargard i. Stendall90 1 ukv. 1911ʃ4 Stettin. Litt. N. O. do. Lt. P. I-XXII 3

Stuttgart 1895 unk. 05/ 4 Thorn 1895 3 ½ do. 1901 ukv. 1911 1 3 3

₰ꝙ -

2

8

8 2 8 C 2

103,00 bz G

202092 ün ½—8q——

3.PSbgg 585825.8285 ,

do. Stadtsvn. 1900 1/4 Bielefeld D 1898 do. E 1900 Bonn 1896 . 1

do. 1900 Borxh.⸗Rummelsburg 3 ½ Brandenb. a. H. I 1901 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 1895, 1899 3 ½ Burg unko. 1910 Cassel 1868, 72, 78, 87 Charlottenburg 1889

do. 99 unkv. 05/06

do. 1895 unkv. 11

do. 1885 konv. 1889 3 ½

do. 1895, 1899 Coblenz 1 1900

do. 1886 konv. 1898,3 ½ Cöpenickl190 1 unkv. 104 Cottbus

SStbo

752 jns 1f 8 8 8 he en 1 2 nnr das Kontursversahren eröstenet. Sensang. ZLIZ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur en

verwalter: Herr Lokalrichter Karl Morgner in Treuen D Ftoll eeiber Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver. 8 . aberten. F Treuen. 1 Der Gerichtsschreiber mmögensstüdh sch 1 8 88 8 dantt eed p ngantmtn Baa ige dat. Sach. „des Karivlchen utzerccls 1. attz. v»v. keaenea er n czlüe mn Sesenna8 1 qTarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An. [71553. Konkursverfahren. szember 1901, Vormittags 10 Uhr, an hiesisg sEise zeigepflicht dig zum Ahr, esenen nrreft 00. das Vemöden, N. Gerichtsstelle anberöumt. 8 u der Eisenbahnen. 1 Königliches Amtsgericht Treuen, apezierers August Bührmaun in Bielefeld, Lindow, den 6. Dezember 1901. vC ““ „Eis 88 7. ee 19 L.Se Ulmenstraße 4, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. 8 88r 1. Sede9 eg UE die bah E1X1“ 309 8 (71554] ö 8 termine vom 19. November 1901 gangenommene [71583] Konkursverfahren. sfeceitige Umladung in oder aus Wagen der Sta 8 8- 100 Kr. ISeer. 2 F Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Besc=hluß vom Das Konkursverfahren ü⸗ 3 n ; ei 5 n 11 de 100 Kr. Ueber das Vermögen des Steinsetzmeisters 19. November 1901 bestätigt ist, hi ¹ as Konkursverfahren über das Vermögen der bahn zum theil erhöhte Umladegebühren in Kraft 8 00 Karl Preller in Zeitz ist am 7. Dezember 1901, gehoben estatigt ist, hierdurch auf⸗ unverehelichten Amanda Wittenbrink zu Lübbecke Nähere Auskunft ertheilt die Bahnverwaltung Brohl * 100 K. Vormittags 9,55 Uhr Konkurs eröffnet. Ver’⸗9 Bielefeld den 7. Dezember 1901 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Cöln, den 1. Dezember 1901. gcweizer Plätze. ... 100; * walter: Rechtsanwalt Donalies in Zeitz. Offener Königliches Amtsgericht. X““ 1“ x 8. 8 9G 88

—22ö-222I28ͤö2”

Coo

Wandsbeck 1891 I1. 8998 lmen 1879 4983 8

5000 1000 100,25 bz G iesba 79,80, 1000 200 95,45, G; 1898,1898 1.4. 5000 100[102, 10 G do. .05,8 4 14. 5000 200 98,20 G Witten 1882 III 3 1.4. 5000 100 96,00 bz G Worms 99/01 uk. 05/07,/74 vers 2000 100 102,10 G ch 3000 200 [96,90 B

do. L. gissabon und Oporto . 1 Milreis ho. do. .1 Milreis Nadrid und Barcelona 100 Pes. 8 do. 8 Pes.

8

shsg Sahas

——Vq— DSS⸗ o

——VVOSOVOV

8 zeegesees

—, —,—2Ibn——

5

.

,—

88 2S —,— 2

99g8 —,—,——2

SPEE

2222ö2ͤö2ö82

S S2N

EEEEEE“ Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ¾ do. do. 3 Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ do. 88

5 25 5,—05’n— bo œ to œ to œ bo œl to &. to ¶οο

85S5

—,—-—N——- SS8S5

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Jan 902. Hense des zet.⸗ 9 Lübbecke, den 6. Dezember 1901. 1 7159 Fecjeni ce Pläte. .. 100 gire Anrefämnihe big 10. 8n ¶1902. 1goe. [71565] Königliches Amtsgerichhtt. bII s enfs ata. essischer Kohlen⸗ g Sn —.. 100 Lire Gläubigerversammlung: 28. Dezember 1901, Nachstehender Beschluß: [71579] Konkursverfahren. Verkehr. 6t. Petersburg Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. März „Konkurs. Das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen 2 1902, Vormittags 10 Uhr. Vermögen des Kaufmanns Siegmund Schweitzer Kaufmanns Clemens Niessen hierselbst ist Blitzenrod, Grebenhain⸗Crainfeld, Herbstein, Ilbes G Zeitz, den 7 Dezember 1901. hhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch Beschluß vom heutigen Tage nach erfolgter hausen, Lauterbach (Oberhessen) neu, Nösberts und 1 3. Berlin 4 (& d 5). Brüssel Königliches Amtsgericht stermins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Rirfeld des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. als Bee tns S.t. 8xö 8 Warschau 1 1e 1 Braunschweig, den 4. Dezember 1901. Mörs, den 30. November 1901. Empfangsstationen in den vorgenannten Tarif ein Fane Italien Pl 8 Schwei Schwed. Pl. 8. do. 1896,3;⁄ 2⸗3 4 EEEEEö“ 8 Herzogliches Amtsgericht. Xa. WGerichtsschreiberei Abth. 1 des Kgl. Amtsgerichts. bezogen. Nähere Auskunft geben die betheiligte Korweg. Pl. ö. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. Dt⸗Wilmersd⸗ unk.11 ö1.,11 888 d7, Feermgen des q11F1ö 8 van den Bruck, Gerichts⸗Aktuar. Dienststellen. 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. der Kaufmann Vmtann Scbulze 8 wird wird damit veröffentlicht. Sekreta 6 Essen, den 6. Dezember 1901. Nünz Duk pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,40 bz G do. .N rAneeaʒe aein Kal. A G Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hand⸗Duk St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 bz do. Grdrpfdbr. unk. 10 Konkursverwalter ernannt. 8 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 8 Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. [1890 Sonereigns —.— Holl. Bkn. 100 fl. 168,55 bz G do. Grundrentenbr. I. Anklam, den 6. Dezember 1901. [71564] Konkursverfahren f.Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 7. Dezember (715822. Bekanntmachung. vents⸗Etüge 16.245 ebé Ftal.Bkn. 100 L. 79,90 5b; Düren 1893 konvp. 1 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1901 das unterm 10. April 1901 über das Ver⸗ Am 16. Dezember 1901 wird die 53 km lange 3 1 1900

* 1 325 8 2 4 1 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,45 bz B do. [71550] Appreturgeschäftsinhaberin Johaune Elisa⸗ mögen der Kaufmannsehefrau Therese Müller Neubaulinie von Bremervörde (Hesedorf) nach Buc held Hollars. —,— zef r891 b29 Diasfeldesk It

b me * 1 Oest. Bk. p. 100 Kr.

morf . 2 8 in München eröffnete Konkursverfahren als durch holz als vollspurige Nebenbahn mit den Statione Imperials St. —,— do. 0b0 Fer⸗ 85,40 b; do. 1888,1890,1894

e Vermoͤgen des beth verchel. Hager, verw. gewes. Keller, Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 8 .. Bargstedt, Beckdorf, Brest⸗Aspe, Drestedt, Harsefeln de alte vr. N0l —.— Russ. do. p. 109 &. 216406, do. 1899

gg 82 e zu An am wird der geb. Kühn, alleinige n Inhaberin der Firma Emil München, den 9. Dezember 1901. SGSSollenstedt, Kutenholz, Moisburg und Sprötze für *. neue p. St. 16,215 bz Es do. do. 500 R. 216,55 bz Duisburg 82,85,89,96 4 ufmann Victor Schulze zu Anklam zum Konkurs⸗ Keller in Burgstädt, wird nach Abhaltung des Gerichtsschreiber (1. §.) Merle, K. Sekretär. den Personen⸗, Gepäͤck⸗, Eilgut⸗, Frachtstückaut 2. do. pr. 00 g —,— ult. Dezbr. —,— Eisenach 1899 uk. 09 8 1

verwalter bestellt. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 111“*“ Wagenladungs⸗, Vieh⸗ und Privat⸗Depeschenverkehr Amer. Not. er. s9) ult. Januar —,— Elverfeld kon. u. 1889 11. do. landschaftl. Anklam, den 6. Dezember 1901. 8 Burgstädt, den 7. Dezember 190blb. 71572] . in Betrieb genommen. 88 kleine 4,.1775 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,00 bz do. 1899 I,II uf. 04/05 185 2 Schles. altlandschaftl. 4

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., 22 8 d

zetrieb genommen. 9 1 Cp. 3. N. T. 4. .G. 32375 189831. 3] 14.10 6 Nvo. 3 181 rnersce Die Station Sprötze ist nur für den Personer us— .eec. 88 785; gefas gernh 01 I1, I1 200 102, 70 BM do. 4* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11158 8 a. 1 n unterm 10. April 1901 über das Vermögen des Auf den ührigen Statione 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. TChan IV. 18 01557 1 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zahn⸗ b 5 r. r uf den übrigen Stationen findet außerdem d d Reichs⸗Schatz 190011 verich -5 220 8 do. 1901 unk. 190.7 5000— 1000 102,70G gaufmanns Max Hansen zu Anklam wird der künstlers Theodor Horn in Crimmitschauf wird Kaufmanns Ludwig Müller in München er. Annahme und Auslieferung von Privatdepesche deos.ane2, 1r9929991688038 blens benh 1e 11 S=I9520

Kaufmann Victor Schulze zu Anklam als Konkurs⸗ auf den Antrag des Konkursverwalters eingestellt öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Eilgut, Frachtstückgut, Wagenladungen, lebende dr Reichs⸗Anl. konv. 9 82⁷ 5000 200 100,80 G do. 1901 unkv. 18 410 2000— 200-,— verwalter ernannt. nachdem sämmtliche Konkursgläubi her, die Forde! beendet enfgehoben 8 888 3 20090,109G. ANrankeurt a. M. 1899 4 . Anklam, den 8 1901. rungen angemeldet hatten, idre Zustimmung ertlärt 2 g. 2, ult. 9 b 1 Königliches Amtsgericht. heaben und ein Widerspruch gegen den Antrag auf 11294⸗ nommen und ausgeliefert, Fahrzeuge können nur preuh. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 1100,60 bz G ürth i. B. 1901 uk 10 [71521] Konkursverfahren. Einstellung von seiten anderer Konkursgläubiger nicht L. 1r. 2 8 h 4 nach und von den Stationen Harsefeld und Hellen⸗ 1 2 öö. öGZ,659 Gießen 1901 ulv 06 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des erfolgt ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der stedt abgefertigt werden. . 3]14.10 10000 100 89 10b10, Glauchar⸗ 1854 2ö— Emil Bleck (i. F. J. A. Crimmitschau, am 7. Dezember 190b0b. Firma Hugo Lonin & Comp., G. m. b. H., Die Züge werden auf der Strecke nach den ver⸗ ult. 1rr1.17 1 3000 2001107,90 B 1 Gnesen 1901 unk. 1911 4 eder Nachflg.) in Berlin, Privatwodnung: Königliches Amtsgericht. fund des Fabrikbesitzers Curt Lonith zu Neu⸗ öffentlichten Fahrplänen verkehren. . do ven 3000 - 10095,80 b; G Graudenz 1AWzutv 10,4 Fotkanenvfte 21, Geschäftalokal: lt. Moabit Gi66. [71563] Konkursverfahren haldensleben wird die auf den 10 Januar 1902, Von dem Eroffnungstage ab treten für die neuen 2 92 u. 9 31 1.5.11 3000— 21 Gr. 86 88 V infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Das Konkuarsverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, anberaumte Gläubigerversamm. Stationen direkte Tarifsätze für den Personen⸗ und 8 8 115. b 2* ichterf. 286 888 Schlußtermins aufgehoben worden Flaschenbierhändlers Eduard Paui vüsber lung auf den 11. Januar 1902, Vormittags Geväckverkehr mit Stationen der Preußischen Staats. de. „do. 189e 1 28. 5000 2002,— bersart 1897 8 Berlin, den 4. Dezember 1901. “““ Hehe e e hühehe den 10 Uhr, und der auf den 17. Januar 1902, Vor⸗ bahnen, sowie im Gruppentarif 1V, in den Gruppen⸗ bane. Staats⸗Anl. 1.5,11] 5000 2001104,90G 85 s88, 18923 2* Gerichteschreiben 86 8 EE“” S e. nts A1“; , 8 und in dem giendobe Obl do. 1900 1,Inf. 06,07/4 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtb. 81. Süüeün. 828 7. 8. 90 Januar 2, Vormittag r., Oldenburg⸗Nordwestdeutschen Verkehr direkte Fracht⸗ ö 1 Hameln 1898,3 ½ (71622]) Nonkurpversahren. Eenen säße fär die Beförderung ven Fil. und Frachtgäterr. rebLcesen ee 1.19 20. hannover 0 18,981 Mgenen an. Veric Neuhaldensleben, den 6. Dezember 1901. Leichen, lebenden Thie d Fabrzeug des 1 Hellbronn 1900 uk. 10/4 In dem Konkursverfahren über das Ver . den Thieren und Fahrzeugen mit der nuf. 9 —— 171541] Konkursverfahren. Stationen der Preußischen und Hessischen Staats⸗ 8 1 (ü((ldcsheim 1889,1895,9 fraße 54 und Schönebergersit 15 c, in Firma W. ö’ ee,g ban., [71559] Konkursverfahren. . ven, der Oldenburgischen Staatsbahn und den in 11 00 98, Frenranen 1897,3⁄ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Haütner sseert, Feeimh emes berzclich 2—— versterbenen Kolonialwagrenhändlerg Martin „— von Privatbahnen in Kraft. 998, Kaiserel. 1901 unk. 12 gegen das Schluf verzeichniß der bei der Vertheilung Forderung Termin auf den 28 enenner 19,85., Fohannes Beyer in Oelosnitz i. B. ist zur, e ist in unserem Verkehrebureau und durch 1 28s. 9— sar derschteenden Fardermno,n. sowie iur in. vocenin095 10 Uhe, vor dem Akniclichen Amäs. Perains ar Soracnchan. den 12. Lürrmber die awveere den Fe eracrnn 8 27. 1802e, 98 brung der Gläubiger über die Erstattung Aus. gerichte bierselbst Zimmer 2, anberaumt ö 27 ,— ngei⸗ 1s. gberbehn Vhretton. do. 1801 1,V Püin und die Gewährung einer Berectenn an die Eberswalde, den 6. Dezember 1901. 1901, Vormittags 110 Uhr, vor dem biesige..8. gliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1888 ukv. 1910 tolieder der Gläubigeraueschusses der Schlußtermin Der Gerichtsschtriber des Koöntalichen Amtsgerichts Königlichen Amtsgerichte, Carclastr. 3 pt, anberaumt [71593] Bekanntmachung. Koln 1894, 1898,1808 3 ½ auf den 28. Dezember 1901, Bormittags „⸗ 8 worden „Am 16. Dezember d. J. tritt zum Gütertarif für do. 1900 unk. 1906,4 111 Upr. vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bier⸗ 1- . 13 Oelonin i. B., den 9. Dezember 1901. die Gruprpe IV Fisenbahn⸗ Direktionebeyirke Königsbrg. 1891,99,95,3 selbst, Klosterstraße 77/78, 1II Treppen, Zimmer 5, Ab d8s Konkurtversahren ützer des Königliches Amisgericht.

1 Altona, Hanncver und Münster der Nachtrag do. 1899 ufv. 1904 % bestimmt. Vermögen des des Joseph Müller in 7 1 6b2 17 ir son Verltn. den 4 ber 1901. Freiburg i. B. d. Das Konkursverfahren 171820! 1,en. üe n ———

S Sügbe

3,20981G 30,20 bz S 30,20 bz G 42,50 bz B 43,10 bz G 37,60 bz G 37,60 bz G

100.30 5bz G 100,30 bz G

HCCODb0

0=0

8

=S222g 2bn1 SSSUUSS8SSS

97,60 G 1000 500 102,90 bz 9. .

3000 500 96,50 G de. Land.⸗Kr.⸗Verb 3 ¼

5000 200 99,25 G do. neulandsch. 3 ¼

5000 100 8 do. do. 3

Posensche S. VI-X 4

do. erie D/4

do. E]4

8 ½

Serie C3 A 3

—, - ——- ——

—'—ö2ͤ2öAögöqh

—6ö,öq

beobeoee

SS85nnPeennee

. 8 I11“

2-2B

97,80 bz 97,90 bz

ANREPEn: —222,—

9 —,— 8 * 2000— 500 96,50 5000 5000105,79, G

MAIAN

. 80g.

10225b,G

do. —,— Oest. Gold⸗Rente. ) [101,50 bz G 102,10 5;z G do. do. 101,50 G 99,10 G do. do. b —,— 5810 8 Kr.⸗Rente 00[102,10 bz G bo. Papier⸗Rente 99,10 G do. . 1 öe ult. Dez do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. 100

40G 1000 fl. 4

3000 150%—,— do. 28 100 fl. 102,10 G . do. ult. Dez 2000 20056.509 . Staaissch. (Lok.).. 2 &&—&le Csrg⸗H)le⸗ . rl-C.-B.) abg. . 250 fl.⸗Loose 82 88

—282222ͤ22'2ö2ͤ2'S2ͤS2ͤS22SSSZ2SSISISͤ=III=

Gereoccehcnenennönn —VöB SEegggesssess

—,—cgc,——,—

München, 9. Dezember 1901. Thieren und Leichen statt 8. do.

Sprengstoffe werden f kei Stati versch 10000 200 Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, K. Sekretär. Sprengstoffe werden auf keiner ation ange⸗

Den 90,258 105z

Süöge ——

792 D-G 79,90 9 103,00 B

d. 142,00 o. do. ult. 3. —. 122⁄2 88 8. . 1 vrn olnische Liguid.⸗Pfandbr.. 7⁰ —. 88/89 4 ½ % 89,70 bz G do. do. e 39,70 bz G Rum. Staatzs⸗Oblig. amort. bo. do. kleine do. 1892/93 do. kleine dao. amort. 1889 . de. mittel * ¹ do. Ueine 8 da. . 35 1 8 do. mitte do. b 1905 XB A, dp. 587 9„ 2 29 1 du. do. 2 18 de. zune

XIX, 6 2 do. ukv 05 IFXBA,XI

8

SA S SxE ee e Sneeene en, oe o de I Ee . *nn Pin. es e; —öööööyq-— N⁸ͤ’9üO——- EE1“ 4. .

—— 2 EEn 9

4 *

ch 11 11 11 ch 8

2ö—

*

92

2

er⸗

2252ög2;

———2;—— 2 8

Westpreuß. rittersch. 1 31 . do. do. 1 P 3 ¾ bs. do. II 3⁄ neulandsch. II 3⁄ rittersch. 13

I3

Sg

—2, 2

4 6 4 1 8

28S8

d⸗

3222ö28222ö22222ö222ö2öä22öö22S2öSöNng

wr A vnN M ERB l

2

=9

82gg8. —ö S.

222222ö22ö2ö2ö=2ö—

—2— &

2..

ar. we . E e e, e 8

ve Se. ge, Per —2 8

F9B

do. 1901 1 unkv. 1911 4 wird nach erfol

1 Das Kenkursverfahren über da und Ergä n, Tarifkilometer die Stationen Crsb.⸗E Der Gerichtsschreiber ; des Schlußtermins Kaufmanns Werner Schampe 9-5ö.2* rgstedt. orf, Brest⸗Aspe. Drestedt, Harsefeld, 854 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtb. 84. mvö be wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom Hollenstedt, 2 Meisdurg, ferner ander⸗ gena 0 2468 [71523] Konkursverfahren. eee 2 Fee b r. Hena 4. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich ducch weite gekürzie Tariflilometer für Stationen der ün In dem Konkurzverfabren über das T 28s 8 Sr 8.4b —2 1 rechtskräftigen Beschluß vom 1 Oktober 1901 be⸗ Styecken Stubben Bremerhavden— Spicka, Langen— E 8 Naufmanns Hermann Kobert zu Berlin, Alte an ——— ebold. stätigt ist. bierdurch gufgehoben. Bcderkesa und Eellstert— Bremervörde 8828 b Et-A. 1900 4 Jakohstr. 122 und Leipzigerstr. 72, ist zur Abnahme [71539] 1 . Potsdam, den 4. Deßember 190b0l. —22— Außnahmefrachtsäße Eisen und St ddcr. 4 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung £☛ ——— & 27 —2 des Königlichcs Amtogericht. Abtheilung 1. -. renbausen, sowie nach Osterholz⸗Scharmbet v. L von Einwendungen das Schlußverzeichniß arderobiers Robert alde Jun. rün- [71574 kursverf hren 3 8 bei der Verthcilung zu berückst nachdem dem DVerecdch dermie 42 —ö 2 er

be.

eKven. G . 8

nk. 10,4

es —,—————— —n=nnn

AENEIAAAN EISEbA.N S8SES’ 10201225————

SS 2

Sh ·SeS2SvSSg=S=gS=Sénn.

2

.5 vö2 1910191.1. 9 ee e Das Konkurgverfahren über das Perm desn Der Rachtrag ist durch die Güterabfertigungen n 34 22 21b A 8 90⁰]

S 8

en.

91 3 2SS

8

1 ——es

eb

en Forder berg wird, der in 1.,— der Glan 8 ulert 112 LE b. 2 e R Stuckateure Erust Hermann Groß in und die (Bema cir rgleich durch rechtskrafte vom o. wird nach Abhaltung an die rdes els. —— vember 1901 bestätigt iist N.an aufgehoben. aufgehoden. h- Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ttermin auf den 27. Te 1901. Grünberg. den 4 Dezember 1901. Reichenbach . B., den 5 1901. [71593] Aenderung von Stationsnamen.

RNachmittage 12 Udr., vor dem Keniglichen Amts⸗ Königliches ——23 önigliches Der an der Sirecke Bünde SEulingen liegende 1 biersalbh. Klosterftraße 77 78, III Trerpen, [71766] Konkureverfa E Ronkur ahren. stcaner Peen.⸗Strsbas erbält dem 1. Jannar 8b bestimmt. 80 In dem Konkurevertahren über das Vermoͤgen Das Konkursverfahren über das Nerms des vie. ger (20 8n 92.—

Verlia. den 4 1. es Wirthe Johann Tribelhorn e Baäckermeisters CGarl Rugusft M r1₰% 8 estf. ezvember 1901.

ct e rehn wird die Frift dar Aemestuns 8 Fentar lerderangen Reichenbach 889.ne dcs Königliche EisenbahnPirektion.

4 90 cerstrckt.

——

eziehen. I.n 00 100 96,606

. Mannbceim 18803 Hannover, den 7. Dezember 1901 57,90 b G do. 1897 2988 r2000 100 8,909

=

er EE PgP

=Ek 8888888

m*

104,00 8

5ö=100 82 00,—.— 90 98,00 bz WMünchen 4 5000 200[103 10,3 8 I 3⁄ 0 100 26,10 bz 3 .1900,01 nk. 10/114 o98—107102,329 890 38% 5000 22097,50b; 1899 V'

11 EA. x

—— =ö=S

883 Ee=Ss-

eg

1871 8 2 1. Akbtk. 34 1b 4 0e ehe termine bierdurch 171595 1 onkureverfahren. aigerloch, 7 enem ’1 . b Reichenbach i. den 5. 1901. In dem Konkureverfahren üder das Vermögen des Koöntgliches Amzsgericht. Kaentaliches Iö’B üer; Frig Kadisch zu Berlin, hülgapach⸗-1[71542] Konkureverfahren. 71582]

4 Bekanntmachun 2e s. in Füͤma Gasglählicht Fabrik „Ideal“ Das Kenkarzverkahren über das Bermögen des In dem Konkursverfahren über 8.

2 Vermögen des in Kadisch ist zar rer Burstenfabrikante aul 1ij 8 1 3

der in dem Vergl

om ist durch heutigen Gerichtsteschluß nach Ank brung j . gegen das Schl. der bei der Veribeilung 15. Oktober 1901 emmene rerhec der Giukigergerfammlung das Kenkureverkabren Wagen 100 4

E vee. der tcrmin dorch techttekräft gen d9es dem 15. Oktober 190 1 eingestellt, da sich ergeten hat, daß cing den Kof bechstens für 1 Pagen 300 ua 19 Uhr, ver dem Kenigl de Anegercde bict. —417 E 1901. Kenkattmafse nicht dor⸗ Ter Borhand der

bn Fisterite 7778. 11. Trerven. Nmner 5, Kerialtces Am tsaericht 2 den 5. ber 1901. Ztraueberger Eifenbahn⸗Aktien⸗Gefellschaft. [TI15 82 29. Amtogericht Heilbronn. 2— b 8 ge . . des Kenkandesaeren, Lber, den. Kochlaß des I718881 senfurepersahren. 88

Asaiglichen d 1 Gonlob Feyera Schreinero in. In dem Konkarsverfak Ater das Bennögenn Direktor öBN eer. —— 2 ̃L 4 —2—2 Cuo Bade 295 1— Verlag der Erreitien (Scholz) in Berlin.

Handelegesfellschaft Max Koch EGo. Ensinget. [eee ö .7.üüö . SAxeeeann

22— 2₰

. 1 11.2.5.8.11—,—

11.147.119. 1 1 41 1

S

22 2 eE

85

.&E 32 5 p LFerersure*n*nnue

—4bönönnögnn

S=S=SSSS

* 8 Eℳ —— 22ö;2ö8

1

. 4 AA *

8

2 E—

da escühe onialgef A—

1enn

*

g2⸗*

——

8— —,y—b ———

282

2₰

85

—g

1.

7

7