1901 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—, -——

141X94*“ 2

Ur21871 Wir machen hiermit bekannt, daß die Herren Architekt A. W. Wiegels und Bankbkdirektor Heinr. Albers von der 16. ordentl. Generalversammlung unserer Aktionäre zu Mitgliedern unseres Aufsichts⸗ raths gewählt worden sind. Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus 5 Personen. Der Vorstand der

8 Harburger Actien⸗ Bramerei.

Weber.

[72091] Hekanntmachung g. Die am 2. Januar 1902 fälligen Zinskupons unserer sämmtlichen Pfandbriefe werden vom

Delius.

16. Dezember 1901 ab sowohl hier an unserer

kasse, Hundegasse Nr. 56/57, in den Stunden von 9 bis 1 Uhr Vor⸗ und 3 bis 5 Uhr Nachmittags, wie in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief. Bank, Voßstraße Nr. 30, 1 in Königsberg in Pr. bei dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger, in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld, Nachfol. A. Seidler,

in deren Geschäftsstunden baar und unentgeltlich ein⸗

gelöst.

Mit Ablauf dieses Jahres verjähren die im Jahre 1897 fällig gewordenen, bis dahin nicht abgehobenen Zinskupons.

Danzig, im Dezember 1901.

Danziger Hypotheken Verein.

.

8 22 dnih Knn h

Die Aktionäre der Berliner Kornspiritus- und Getreide-

Preßhefe-Fabrik Aktiengesellschaft in Rirdorf werden hiermit zur Generalversammlung auf Dienstag. den 14. Januar 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Geschäftshaus der Gesell⸗ schaft Rixdorf, Delbrückstraße 50/53, eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Bericht über die Geschäftseige und Vermögens⸗ verhältnisse der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Feststellung der Jähi und Wahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre nnien nebst einem Verzeichniß wenn sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmacht ihrer Vertreter oder die über solche lautenden Hinter⸗ legungsscheine von Behörden und öffentlichen Kassen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet im Geschäftslokal der Gesellschaft eingereicht haben. § 24 der Statuten.

Rixdorf, 12. Dezember 1901.

Der Aufsichtsrath.

Paul Piper, Vorsitzender.

71813]

Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmann) Mannheim.

In heutiger Generalversammlung wurde die

Dividende für das Geschäftsjahr 1900/1901 auf

Mark Sechzig für die Aktien à 500,— Mark Einhundertzwanzig für die Aktien à 1000,—

festgesetzt, welche vom 2. Januar 1902

ab an unserer Kasse, sowie bei den Bankhäusern

W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim und E. Ladenburg in Frankfurt a. Main gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine Nr. 20 ausbezahlt wird.

Die Aufsichtsrathsmitglieder,

Herr Kommerzienrath Carl Haas und

Herr Ino erner, deren

Mannheim, den 7. Dezember 1901.

Dienstzeit abgelaufen war, wurden aufs neue gewählt.

Der Vorstand. 18

Ed. Hofmann. i8 Die neuen Kuponbogen werden gegen Einlieferung der betreffenden Talons an obigen

Kassen ausgegeber

Soll. Bilanz Konto.

Haben.

2 070 000

An Immobilien⸗Konto: abzüglich Ab⸗ schreibungen .. Bahnhofswirthschaft kauf der Mühlau: abzügl. Abschreibungen Diversi Häuser: abzügl. Abschr.. Maschinen⸗Konto: abzügl. Abschr. Utensilien⸗Konto: abzügl. Abschr. Modilien⸗Konto: abzügl. Abschr Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto: abzüglich Abschreibungen .. . Lagerfaß⸗Konto: abzügl. Abschr.. Transportfaß⸗Kto.: abzügl. Abschr. Eisenbahnwagen⸗Konto: abzügl. Abschreibungen. 8

27 522 V

1 179 933,99

389 000 3 000

18 000

28 800

En Fontg; dr atzügi Abschr. 2 gen chirr⸗Konto: abzügli sch 2 “.“ Vorräthe. Kossa⸗Konto: Kassen⸗Bestand. Darl 2 zun Ausgeliehene Kavitalien 3 ℳ⸗ 1 211 027,96 Hauskaufschil⸗ lings⸗Posten Diversi⸗Debitoren: Bankguthaben 268 247,63 Ausstände in laufender . K 1 2

178 698,79

schüͤsse vorzut Ci

richtungekosten . 16 327 39

b 6 214 450 90

F2

3 000 000 400 000— 402 000

166 764 08

Per Aktien⸗Konto: Aktien Kapital Hypotheken⸗Kto.: Hypothekenschuld Prioritäten⸗Kto.: Prioritätenschuld Devositen⸗Konto: Hinterlegte

Kautionen Diversi⸗Kreditoren: Konto⸗Korrent⸗

Schulden . 114 956,38 Hppothekenforderun⸗

gen und unver⸗

fallene Termine

guf gekaufte

Häuser. Unkosten⸗Konto⸗

Rückständige Aus⸗

lagen

ab: vorausbezahlte

Versicherungs⸗

prämien

Kapital Reservefond Spezial Reservefend. . hhterstüteanosfenc Reserde Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Gewinn⸗Vortrag von 1899,1900 25 589,09 Reingewinn von

14 755,— 468 187,50 490 000—

10 012 ür unsichere Ausstände. 28 299 40

n üt n

e 155

Die Unterzeichneten haben vorstehende Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft mdechts und

mit denselben übereinstimmend gefunden. Mannheim. den 12. November 1901. bs. Forrer. W. 2

Gewinn⸗

Toll.

Steuern u. Umla Syerteln, Gerichts⸗ und skosten. ssckuranz und Brandkassengeld

me, Wechsel⸗

87 140 86 1 862

21 721 88 3745 26

desgne. 21—, 85

rh iaeder, Dwersi. Untall- u. Hattrelichtversicherung Zinsen⸗Konto: Kapitalzinsen und laufende Konto⸗ Korten 9589 5 und un⸗

Verlust an te Aus

indech Franz Schunck. Peter Wolff. und Verlust Konto

Feeibungen auf: E“ Hiuser 2..ℳ 2 2 1.2 .4 443 8 . tensilzen 2ℳ 34 . Inventat aus

Due 71 und mit den

Haben.

per 5 4 68 92α☛ een

25 589 00

855 202 75

. .. von 1900/,1901ü

791 84 880 791 8

’. wnrenee

den 12. 1901 be. Forter. XNA den Franz Schund. Peter Wolff.

172134]

npss amm⸗ Neußer 8 Aktien⸗ Gesellschaft zu Hamm bei Düsseldorf. 82

Aktionäre werden zu der am den 30. Dezember cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, bei Wittwe Esser zu Hamm an der Fähre statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch freundlichst eingeladen. Hamm bei Düsseldorf, den 11. Dezember 1901. Der Vorstand.

1) Geschäftsbericht des Vorstandes pro 889 Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bericht der Rechnungs⸗ Revisoren.

2) Entlastung des Vorstandes und Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl der Rechnungs⸗ 1901/1902. 8

NB. Behufs Legitimation müssen der Versammlung vorgezeigt. werden.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Revisoren pro

die Aktien in

8) Niederlasung: ꝛ. von vn Rechtsanwälten.

In die Liste der hier zugelassenen Recktsanvaälle ist der zeitherige Assessor Dr. Georg Moritz Siebert hier eingetragen worden.

Kön. Amtsger. Dresden, 10. Dezember 1901.

[72098]

Rechtsanwalt Venn ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Kirchberg (Hunsrück), den 9. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht.

[72099] Bekanntmachung;

In der Liste der beim Königlichen Amtsgerichte zu Aachen zugelassenen Rechtsan wälte wurde gelöscht: der Rechtsanwalt Dr. Lenders.

Aachen, den 9. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. [72100] Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Rothenbach hier ist heute, weil verstorben, in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Naumburg a. S., den 9. Dezember 1901.

Snigliches Amtsgericht.

8 *

9) Bank⸗Ausweise.

Stand d

Württembergischen Notenbank

am 7. Dezember 1901.

(72097]

Activa.

Metallbestand. . [11 619 225 06 Reichskassenscheine. E Noten anderer Banken. Wechselbestand... . Lombardforderungen... Effekten.. Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkapital.. Reservefondd.... Z Umlaufende Noten.. b Täglich fällige Verbindlicheetten 1 An Kündigungsfrist Verbindlichkeiiten... Sonstige Passiva... Eventuelle Verbind im Inlande zahlbaren Wech

[72 299%½ 2]

Stand der Badischen Bauk

am 7. Dezember 1901. Actirn.

Mhctaltetand Rechelaßsenscheine. 1 Neten anderer Banken

tand Feüee Fomerunden

—— Akrwa ..

z 8s wei

ee *e

Pussiva.

ar Leee 2 28

[(720911

8 8 Reichska Noten

Moachevenreens cht 9

S EE

Baerischen Notenbank

vom 7 Dezember 19901.

Activa. Metallbestand. Bestand an Reichskass⸗ enscheinen b Noten anderer Banken . Wechseln . Lombard⸗ Forderungen

ocDx ISSg

Effekten... sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. Die an eine Kündigungs sfrist gebundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiva Verbindlichkeiten aus weiter bege Lex; im Inlan zahlbaren Wechseln . . 11nq“ 718ds;. ue⸗ 88S 10. Dezember 1901. C16“ Bayerische Notenbank. 8 Die Direktion.

[7209650) Uebersicht

Sachsischen gaar 1 zu Dresden

am 8 Dezember 1901. Activa. Farsfähiges Deutsches . 21 438 892. enscheine 8 1 603 510.

anderer Deutscher

Banken .. Sonstige Kassen⸗Beftände Wechsel⸗Bestände . Lombard⸗Bestände Effekten⸗Bestände... . 4 462 546. Debitoren und sonstige Aktiva. 25 600 030.

Passiva.

Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000. Reservefonds. Z 6 060 242. Banknoten im Umlauf 1 42 349 800. Täglich fällige Verbindlich⸗

eiten.. 22 438 089. An Kündigungs ffrist gebundene

Verbindlichkeiten. 1 34 682 848. Sonstige Passiva . 1 686 575.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fäͤlligen Wechseln sind weiter begeben worden:

1 441 163. 58. Die Direktion.

œbo=2 00 00 00

02

8 888 SSssssS

802 08

88 2 + S 688 5656

4 469 000

11 559 300. ’. 897 915. 43 898 981. 27 756 380.

E1“

gÜgsʒAEnnnmen

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

121400 Bremen⸗Hamburger

Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Einladung zur 30. Dezember 1901, Bremen, im Gewerbehause. Tagesordnung:

Abänderung der Firma in „Bremen⸗Ham⸗ burger Versicherungs Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit“.

Abänderung Satzung gemäß den Bestim⸗

mungen des Gesetzes über die privaten Ver⸗

sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. ) Bevollmächtigung des Aufsichtsraths gena

E § 39 Abs.

rivatversig rungsg. e

Geschäftsbericht für 12 gahr 1900 und Er.

theilung der Entlastung für eg bs 1899 1

Nachmittags 4 Uhr, in

5) 1el99, den Aufsichtsrath. in ufs rath.

6) Wahl vdon Revisoren. 8

Die Zulassung zur Generalversammlun ee. statt auf Grund einer Eintrittskarte, wel spaä⸗ testens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung am Bureau der Gesellschaft, Geeren 8 II, zu lösen, oder gegen Vorzeigung der letzten noch gültigen Prämtenquittung.

Bremen, 12. 8. zember 1901.

Der Aufsichtsrath.

Viehversicherungs⸗ Gesellschaft a. 6. zu Plau i M.

Am ün den 28. Nachmittage 3 Uhr, ündet im Hotel Holstein l lau i. 888 eine außerordentliche Generalver⸗ ammlung Sne Gesellschaft statt mit der agcsordnung:

Beschlußfassung über Aenderungen der sämmtlichen Paragraphen der b deren r12 (A neine Versicherungs. die tglieder hierdurch geladen werden.

2, den 11. Dezember 1901.

Der Uer,elbmcfs vach der Uiehve nge⸗ Gesellschaft a. G. zu Plau i

W. Reecpvs. 72093] 1 Der Architekt Josf. Zimmermann aus Gelsenkirchen ist aus dem AAAN der H u. gesell m. b. 8. und 8 Stelle der Kaufmann

November 1901. Der Auffichterath.

ember 1901,

Duiesburg. 1

171728]

laßtungen. Etwange 8

c he Siebert.

ordert,

schaft zu

2 ift Deelatiug. Gelenscen m. b. H., n J. Brer 2-8. Sa-zwere e cinzelnen 1

R. tn. 8. Brunn. . daß vee. wan denwe

Generalversammlung am

*

n Deutschen Reichs⸗

Der Inhalt dieser er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regist⸗

Siebente Veilade Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

Berlin, Donnerstag, den 12.

Dezember

Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2044)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8

d ie Ie.rsa anbhane ee 32, bezogen werden.

Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30.

ern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 294 A. L. und 294 B. ausgegeben.

1“ Patente. 8 G (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) .

1) Anmeldungen.

ie angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ . 2ngen bezeichneten Tage die Ertheilung enes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

gübcc 12 389. Ir ve⸗ 83 Hene von igen Teigstü Henry erky, Kiagara vcfertene A. Vertr: C. Fehlert, G. Loubier

8, +— Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. Robert

18. 3. 88 365. S. 14 681. Knopföse für Hosenträger. enn; Fermersleben b. Magdeburg. 5. 3. 01.

M. 19 829. Gasglühlichtlampe mit nach unten endem Glühstrumpf. Dr. Otto Mannesmann, swicfs Bliedinghausen. 6. 6. 01. 4a. 3203. eanmer für Beleuchtungs⸗ und Karl Zehnpfund, Berlin, Kope⸗ vir 185. 25. 2. 01.

M 20 301. Prismatisch gerippte Lampen⸗ 32 O. A. Mygatt, New York; Vertr.: A. du eeaend n Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, vann Nhn6. 11. 9. 01. . 6b. H. 26 691. Aus Drähten oder Stäben be⸗ nebender Läuterboden. Friedr. Hartmann, Offen⸗ ch a. M. 20. 9. 01. 6b. F. 13 681. Verfahren und Vorrichtung zum Dasteurisieren von Flüssigkeiten, insbesondere von Hier in Flaschen. Otto Fromme, Frankfurt a. M. II. 1. 01. 7a. M. 19 800. Verfahren zum Auswalzen von Rohren und anderen Hohlkörpern. Max Mannes⸗ mann, Remscheid. 29. 5. 01. 75b. H. 23 183. Verfahren zur Herstellung von Rohren, deren Wandungen aus mehreren Lagen be⸗ steben; Zus. z. Pat. 124 367. Albert Schmitz, Berlin, Werftsir. 19. 29. 11. 99. le. K. 20 383. Maschine zur Herstellung und Be⸗ festiung von Kappen für Korsett⸗ und Kleiderstäbe. Albert Kloppe, d Leipzig⸗Lindenau. 23. 11. 00. ga. W. 17 794. Vorrichtung zum Behandeln von Tertilfasern mit kreisenden überbitzten Flüssigkeiten; 52 t. Robert Weiß, Kingersheim, d. 12. 6. 01.

89. G. 16 113. Vorrichtung zum Bügeln und fen von ben unter Verwendung eines Heass Mitläufers. Gustav Guttchen, Neuendorf b. Potsdam. 30. 9. 01. 89. 3 3243. Zplindertrockenmaschine mit Mst⸗ Pr Bruno Zimmermann, Bautzen. 12.4. 01. G. 15 153. Verfahren zum B1.ic von Si. . d söhen mittels Alkalisuperoxyden. Albert gedois, Don, Nord⸗Frankr.; Vertr.: Arthur Baermann, Pat ⸗Anw, Berlin NW. 6. 19. 12. 00. 9. M. 19 343. Behälter mit Rasierpinsel und fe. Andreas eeeeü Bamberg, Peunt⸗ staaße 14. 4. 3 01. 10a. K. 20 349. Vorrichtung zur Regelung der evdüctei der ruckweise vor ten kohlenstampfmaschinen. Kuhn & ECie., Bruch i Westf. 12. 11. 00. 11e. H. 26 166. Sammelmappe. Kurt Hertel,

München, Er 46. 17. 6. 01. H. Verfahren, um eine starke

mation von Fuusf keiten herbeizuführen bzw. zur 1s scheidung von Niederschlä durch Matlon U. Holle 4 Ele. eldorf. 28. 1 120. C. 9759. Verfahren zur Da Fnanee. deeccienkeeht. EChemische Fabrik auf A (vorm. E. Schering), Berlin. 2. 4 01. 21 8. 29 271. 8.

lor-o amidopheno -o- sulsfo äure. adi⸗

vüfür⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. R.

12, 28 2517. Bei Rohrbruch selbstschliehendes 1e Emil ud, Cöln.Nippes. 1. 11. 00. 2. K. 21 186. Feuerrohr⸗Dichtung und Be⸗ ₰ℳ Aloig Kutschera, Priwos. Mähren; Carl Röstel, Pat.⸗Anw., u. R. H. Korn,

NW. 7. 22. 4. 01. kc. Dd. 10 834. Turbine für Richard Podillet, u. Bergmann, Stallschreiberstr. r. Sräam⸗

16 945. Flüfsigkeitspuffer Ventil⸗ hobhl auegebildetem olben.

schwanert, Reutlingen. 27. 2. 01. Rotationsmaschime fur auto

lamant, Vertr.:

Anm., Frantfurt 2. 1. 4 88 23 94. richtun Upressen aleichzeitien 89 Abbeben der 2— und Auftrag⸗ von dem Febesgernen cylinder: 4. 89 206. Mascieer2⸗ rit Rodkstroh 4 oe Rachs., A.⸗G., Dresden⸗Heidenau

18. G. 15 882. Fahrkarten⸗Datumpresse für ein⸗ ten ,— Feei . b. —. 4. Mar u Hermang Dornig. * 7 0

8. 8. 740. Aö— bt bn 1⸗2 57 lbert ünl u. Hermann Porulg, Oelenitz i.

82

15 k. K. 21 153. Verfahren zur Herstellung von verlaufenden Farbtönen durch Zerstäubung 88 Farb⸗ lösungen. Fa. Max Krause, Berlin. 15. 4. 01. 17d. J. 6114. Kühlvorrichtung. Ludwig Jala. bowski, Wielichowo, Prov. Posen. 5. 3. 01. 1Sc. C. 10 002. Nickelstahl zur Herstellung ein⸗ seitig zementierter Panzerplatten, welche nur einer einmaligen Härtung unterworfen zu werden brauchen. Compagnie des Forges de Chatillon, V . & Neuves-Maisons, Paris; Vertr.: Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Prüttne. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 11. 7. 01. 20a. K. 21 955. Seilklemme. Sebastian Kania, Zabrze. 23. 9. 01. 20f. C. 8612. Elektrisch und durch Luftdruck ge⸗ steuerte Luftdruckbremfe; Zus. z. Pat. 94 163. Frangois Paris; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW 6. 7. 11. 99. 20i. S. 14 901. Pat. 126 942. burgerstraße 6. 20i. St. 6105. Vorrichtung zur Aufzeichnung auf der Lokomotive ausgelöster Signale. Hermann Stadelmann Ir., Apolda. 12. 9. 99. 20k. 15 944. Gerüstwagen zur Ueberwachung und In landsezung von Oberleitungen u. dgl. Robert Liebscher, Dresden, Zwickauerstr. 42. A. 2 01. 20k. Sch. 16 458. Luftweiche mit beweglicher Zunge für elektrische Bahnen. Rudolf Schaar, Berlin, Thomasiusstr. 2. 25. 10. 00. 21b. P. 12 438. Vorrichtung zum Einstreichen der wirksamen Masse in Sammlerelektroden. Theodore Pescatore, Manchester; Vertr.: Dr. Häberlein, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2. 4. 01. 21c. K. 22 027. Mit einem Feressesga ner vereinigter Anlasser. F. Klöckner, Cöͤln a. Großer Griechenmarkt 13. 7. 10. 01. 21g. G. 16 001. Wagner scher Heene⸗ Eugen Goetting, Berlin, Augsburgerstr. 79. 19. 8. 01. 22 b. A. 8306 Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Acridinreihe mit Hilfe von Schwefel. Anilinfarben⸗& Extract⸗Fabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 24. 8. 01. 2 Ab. B. 26 855. Brenner für vergasten flüssigen Brennstoff. Frederick William Braun, Los Angeles, Calif., V. St. A.; Vertr.: Carl Gustav Gsell, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 6. 25. 4. 00. 26 b. B. 29 314. Karbidpatrone für Acetylengas⸗ erzeuger; Zus. z. Pat. 125 937. Charles Busch, Paris; Vertr.: Hugo -hns u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 21. 5. 0 26 b. J. 6121. d.e. rentwickler mit innerhalb der Gasglocke befindlichem Carbidbehälter. Otto Ferenn. Budapest; Vertr.: Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 8. 3. 01. 26 b. N. 5160. Regelbare Karbid⸗Zuführungs⸗ vorrichtungfür Acetvlengaserzeuger. Hermann Nicolai, Essen, Henriettenstr. 14. 4. 2 7 v. W. 17 404. Abscheider für bvdraulische Kompressoren. William Oliver Webber, Boston; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7 12. 3 ob 30c. T. 7492. Thbierimpfmittel. Onésime Thomas, aris; Vertr.: Fude, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6

3. 4. 01 14 878. Verstellbare Kopfstütze für

Streckenstromschließer; Zus. z. Fritz es Magdeburg, Branden⸗ 26. 4. 01

320 e. S. Kran Wilhelm Soest, Höhscheid b. Solingen. 22. 4 320ec. V. 4273. Operationstisch. G. Volland, 8 Frankr.; Vertr.: Bernhard Blank, Pat.⸗ nw., Chemnitz. 10. 5 01. Of. L. 14 763. Apparat zur Ausübung mechanischer owie außerdem hydriatischer und thermischer Rei auf den Körper. Ernst Lamberts, Berlin, Friedri 226. 3. 3041. Verfahren zur tellung von deckenden, 122 1—⸗ au b keramischen . Emaillen, unc 8* tallen. Dr. 2 rd Zsigmondy,. Feeien* 282. K. 21 5683. Fluͤge elfächer. iel ö.2 —*7q Vertr.: Dr. Häberlein, Pat.⸗Anm., 23. Sch 17 555. „Feemabr M. Schaede, Saalfeld a. S. 20. 7. 0 32 b. x. 11 826. 0eele für Geldbehälter. E te Didout, Paris; tr.: A. Loll, Pat.⸗ nw., lin W. 8. 28. 8. 01. 24 b. K. 22 051. lsinenschälmesser. Hermann Köhler, Geln. 12. 12. 10. 01. S. 13 806.

Vertr: Frther Felmene Pat. Anm., Berlin NW. 6. 22 6. 00.

Z 1 g 174. Stublsitz 89,8.1010 8010.d. Wesle Dän Vertr.

K. 1. Pat. Anw., J. Maemecke u. 81 Deißzler,

gn. 6. 24 6 FI1.

5 7a. R. 14 492. Verfabren % ꝙ1☛ 2 —— an Jobann

Scharn u. -ö* veift. Eir 1 ... 257 b. W. 14 968. Fermstein zur Doypelschloten mit innerem

ticics benden Lüuft anal. Anna nEkn Wingender, Aachen⸗ rtschecd

Fräul. Maria Josepha benneeng Cotnel Ritm,.

endageeder 2 deraame

ung von r und einem

Joseph Wingender, Langenfeld b. Elberfeld, Johann Wilhelm Joseph we-, E. h Eschweiler, u. Adam Joseph Wingender, Aachen. 10. 3. 1899. 37 c. H. 26 220. Dach aus mit Dachpappe be⸗ kleideten, unter einander überfalzten Brettertafeln. Hans Nielsen Hansen, Irderup, Dänem.; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. 25. 6. 01. ö 38h. F. 15 141. Verfahren zum Konservieren und gleichzeitigen Färben von Holz. Gustav Feyer⸗ abendt, Tilsit. 15. 6. 01. 42 d. Sch. 17 727. Geschwindigkeitsmesser für Drehbewegungen mit umlaufendem Flüssigkeits⸗ behälter und Druckmesser. H. W. Schlotfeldt, Kiel, Deliusstr 29. 7. 9. 01. 42f. B. 29 696. Vorrichtung zum Anzeigen der annähernden Erreichung der u1. bei Waagen. O. Brotelle, Brüssel; Vertr.: Maxi⸗ milian Mintz, Pat.⸗ „Anw., Berlin W. 64. 23. 7. 01. 12i. B. 27 947. Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Temperatur hoch erhitzter Gegen⸗ stände. Leopold Basser, Wien; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 30 10. 00. 12m. U. 1511. Ahndierwerk für Typenschreib⸗ maschinen. Union Typewriter Company, Jersey⸗Cityv, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 3. 10. 99. 1 43a. M. 19 270. Quittungsdrucker für Kontrol⸗ kassen. Dr. Paul Meyer A. G., Berlin, u. Erwin Jahnz, Westend. 14. 2. 01. 2 43 b. K. 21 279. Sesbitthänigh Walzenwechsel⸗ vorrichtung für Phonographen. Albin Klein, Erfurt, Bahnhofstr. 6. 9. 5. 01. 3 44a. P. 13 017. Lösbare Knopfbefestigung für Uniformröcke. Anna Louise Preßprich, geb. Band⸗ stätter, Dresden⸗N., Hechtstr. 69. 19. 10. 01. 4 Aa. R. 15 584. Klemmvorrichtung für Man⸗ schettenknöpfe. Felcseics Rimpler, Breslau, Schuh⸗ brücke 50. 17. 6. 445. W. 18 058. eegwenle ben E Schale. Oliver James Willmot, St. Andrew's, Malvern, Engl.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. „Anwälte, Berlin SW. 48. 24. 8. 01. 3 46 b. K. 21 370. Regelungsvorrichtung für im Zweitakt arbeitende Explosionskraftmaschinen; Zus. G Anm. K. 1 Gebr. Körting, Kortingsdorf Hannover. 5. 01. 49 d. M. 2255 Vorrichtung zum Ausst von Nuthen in Hohlzylindern. Hugh Watson Mackenzie, Edinbuͤrg; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Hei. Anwälte; Berlin SW. 48. 24. 7. 01. 49 b. R. 15 204. Vorrichtung an Seg aneschinen zum Abstellen der Zuführung der Werkstücke beim Bruch eines Bohrers. Max Reuschle, Stuttgart, Hauptstätterstr. 135. 23. 2. 01. 49d. St. 6981. Vorrichtung zum Einfräsen von Rillen in Lochwandungen und zum Einpressen von Rohren in dieselben bei Siederohrkesseln u. dgl. Friedrich Steinrück, Berlin, Urbanstr. 116. 28.5.01. 5oc. L. 15 174. Rohrmühle mit Abführung des Mehles durch einen in geschlossenem Kreislauf ge⸗ führten Luftstrom. Caroline 4 5 & Geoslar, Elly Luther, Wien, u rhard, Marie, Käthe, Kurt u. Stephan Fane Goslar; Vertr.: August Rohrbach, Max Mever u. Wilhelm Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 11. 2. 01. 50 b. D. 11 730. Sichtmaschine mit kreisendem 1. und Zu⸗ bzw. Abführung des Sichtgutes über 1e nee des Flügelwerkes. Hermann Dietz, Leipzig, Funkenburgstr. 16. 12. 7. 01. 50 b. H. 23 012. Plansieb mit einer an der Ab⸗ laufseite angeordneten Stauleiste. Martin Hirsch⸗ laff, Berlin, Mittelstr. 43. 31. 10. 99. 50. S. 14 985. Lochscheibenbefestigung für Misch⸗ und Schneidmaschinen, bei welcher die Lochscheibe durch einen Klemmring am Maschinengehäuse be⸗ festigt ist. Gustav 8*6⸗20. ve u. Robert . een Mersitwerk mit 51. 29 434. m gleichzeitig 2* zu 27 Stabl⸗ stimmen und Franz Ba Walden⸗ burg i. Schl. N 6 2**5. 529a. G. 9847. Fingerbut. 11— Dawlev⸗ Parva ire, Engl.; Vertr.: gu Baermann, Pat. Berlin üw 6. 8.5. 5 9a. Sch. 17 veeg * schwingender Greifer für Nähmaschinen. Rudolf Scharaberg. Heen Brunnenstr. 141. 25. 3. 01. Ss5c. P. 12 813. Hollander zum Mahlen von Papierstoff. 1““ .Düren, Rbeinl. 5. 8 122 94 b. P. Flaschenreinigungsbürste mit elaftischen, in 189 Se eingesetzten Streifen aus Kautschuk oder anderem Material. Andertz Andersen Pindstofte, 1— G 8 t. G. Loubter. Fr. Hatmsen u. A. Büttner, Piir⸗ in XW. Al& 26. 9. 0i. 82. D. 1 Untersatz für Biergläser u. dol. Willy deabn „u. Wühelm Barthe. Breclau, Christephoripl. 8 b. 01. 6 g. d 20 902 re —V

il Klucke, 8.enne 642 16 635 71 9 & 2.

8, Senen B. e? e denn

Pat.⸗Anm., u. Edmund Lerv, Berlin SW. 12.

a8,. 8 12 4— C ünkirchen, nkr.; t.: Gar Ah Stert, Pan Aekhe.

65a. St. 7022. Durch Zahnstangen⸗ und Schnecken⸗ radantrieb zu bewegendes Schiebefenster, insbesondere

für Schiffe. Vertr.: Pat.⸗Anwälte, 66 b.

bindemaschine; Zus. 3. Pat.

J. Stone & Co., Deptford, London; R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Berlin NW. 6. 15. 6. 01.

P. 13 809. Wurst. Stopf⸗, Theil⸗ und Ab⸗ 117 817. Wilhelm

Paulitschke u. Franz Barilitsch, Mödling b. Wien;

Vertr.:

R. Deißler, Pat.⸗Anw., J. Maemecke u.

Fr. Deißler, Berlin NW. 6. 2. 8. 01.

67a.

Werkstücken von

hohlem Querschnitt. Fabrik Josua Corts Sohn, Remscheid.

67ce.

diametral gegenüberstehenden, und Schleiforganen. F. York; Berlin NW. 6. 68a.

R. 15 039. Maschine zum

Schleifen von rechteckigem,

keilförmigem oder Remscheider Hobelmesser⸗ 11. 1. 01. Rasiermesser⸗Schleifmaschine mit umlaufenden Polier⸗ Alfred Reichardt, New Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, 16. 7. 00. D. 11 782. Rechts⸗

R. 14 488.

Vertr:

und Linksschloß mit

einer die Zuhaltung tragenden, vom Riegel leicht lös⸗

baren Schlüͤsselan riffsplatte. Belfort; g

69. A. 8414. Scheren u. dgl.; Zus.

Gerhard Dammann,

udolf Fließ, Breslau. 10. 8. 01. Verschluß für zerlegbare Zangen, z. Pat. 59 030. Akt.⸗Ges.

Vertr.:

für Feinmechanik, Jetter & egen.

Tuttlingen. 72a. Lauf und

Charlottenburg, Weimarerstr 34. 5. 72.

die

10. 10. 01.

L. 14 685. Rückstoßlader mit bewegli⸗e Kniegelenk⸗” Verschluß. Georg 88 5. 00.

Geschoß mit verschiebbar in den

L. 27 564.

Sprengstoffkammer abschließenden Pfropfen ein⸗ gesetztem Steuerschwanz. Chicago;

Charles Milton Brown,

Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frank⸗

furt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6.

27. 8. 72. gegen Eindringen von

00. R. 15 215. Ein Abschluß für Brennzünder

Feuchtigkeit. Rheinische

Metallwaaren⸗ und eeee. Abthei⸗ lung Sömmerda, Sömmerda.

72e.

auf einen Treffschuß hin ein Ch ausgegehen wird. Eintrachtstr. 76. 7 Aa.

und „9 Johann Knubben, Eschweiler⸗

Aue.

74b. Pendel. Hugo Pataky u. 01.

1. 7.

80Oa. flüssiger Begußmasse Thonstränge. kiewic 5. 10. 80a. Ziegelpressen. Derendorf. Sic. Musterbeutel u. dgl. John Vertr.: Berlin NW. 6. 8 Da. Bonn Poppelsd S3Za.

für

mit

C. 9530. epeiragefcer⸗ 21w 82

bladetäfelchen o. Ludwig Coellen, Cöln a. 88 31. 12. 00.

K. 21 276. Läutewerk für starken Bleich⸗

8. 5 R. 15 632. Geschwindigkeitsanzeiger mit Albert Roditi, Villaro, Spanien; Vertr.: Wilhelm Pataky, Berlin NW 6. P. 11 936. Vorrichtung zum Auftragen M. Per⸗ b. Moschin, Prov. Posen.

Selbstthätige Aushebvorrichtun FöN Rudolph, Düsseldorf.

A. 7933. Sicherheitsschnalle für Briefsäcke, Anschau, London; Richard S .

Ludwigsberg R. 14 707.

Paul H. Scherpe u. 1. 1.b.

D. 9949. —— Carl Dansard,

S 717 277. Bügelring für Taschenuhren

Büge an (Remontoir) u. dgl. Gustavd Sebe. ergaace Schillerstr. 5. 11. 5.01. 82 .

für Uhren.

W. 16 810. Eiektrische Aufziehvorrichtung Louis Wille, Lcipzig, Mozartstr. 5.

15. 10. 00.

Sdc.

Tase

Deumling, Span

8S Gc.

Auswechfeln der Webschuͤ Central Falls, Rhode JI.

.11 804. Werkz zum Richten von rädern mit —— Trieb. ul Falkenhagenerstr. 55. 19. 8 01. B. 829 8ee Vorrichtung zum selbstthätigen Wu am Hemn Ba d8, aescerne

KRip, Montclatr, New Jersev, V.

Carsesste Hat⸗Anw. u.d. denn Beni Jces 4. 11

2) Zurückziehung.

Die in Nr. 288 des Reichs⸗Anzeigers vom 5. 12. 01 veröffentlichte Patentanmeldung H. 24 874, Kl. 135, ist aus der Auslegung zurückgezogen

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

sucher zurückgenommen.

11 .

maschinen für Pappe 2.

1anes

R. 21 284. Schneid⸗- 2129. gen ahren zur von U 4 der vor der Ertheilung

—.,—

21b. K. 18150 Drebfeldmotor für Gleichstrom. 8

1. §. 01.

70 .

v.

17 b. P. 24 Temperiecten von

20.

RMR. 15 304.