1901 / 295 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Labenz eingetragen, daß die Bekanntm achungen statt in den „Bund der Landwirthe für Pommern“ in das Pommersche Genossenschaftsblatt zu Stettin auf⸗ zunehmen sind.

Schivelbein, den 30. November 1901. Königliches Amtsgericht. Vieselbach. [72441]

In dem unter Nr. 6 des hiesigen Genossenschafts⸗ reegisters eingetragenen Konto Mölsener Spar⸗ & Darlehnskassen⸗Verein eing. Gen. m. u. H. in Großmölsen ist folgender Eintrag bewirkt worden:

Das Vorstandsmitglied Landwirth Adelbert Trag⸗ both in Kleinmölsen ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden

Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden Personen:

Karl Bamberg, Landwirth in Großmölsen, Vorsteher,

Wilhbelm Sturm, Pfarrer in Kleinmölsen, Stellvertreter des Vorstehers,

Ernst Lindner, Lehrer in Töttleben,

1 Reinhold H Höpfner, Landwirth in Großmölsen, Alugust Franke, Landwirth in Großmölsen.

Vieselbach, den 9. Dezember 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Eisenach. [72494] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 170. Firma Donat Deußing zu Ruhla, ein Muster zu einem Pfeifenbeschlag, verschlossen, Geschäftsuummer 270 a, plastische Erzeutnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angentelde den 9. November 1901,

Vormittags 10 Uhr 36 Minuten. 8

Eisenach, den 2 De zember 1901. 88

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IYV. Schönau, W iesenthal. [72240]

In das Musterschutzregist⸗ r wurde eingetragen:

1) Nr. 57. Firma Mech. Weberei Zell i. W. in Zell i. W., ein unverschlossenes Packet mit 50 Mustern von Damasten, Jacquard⸗Kleiderstoffen und Bettzeug mit den Fabriknummern 1067, 1065, 1063, 1061, 1064, 1062, 1066, 1069, 1060, 1068, 1075, 1070, 1022, 1012, 1002, 1020, 1015, 1004, 1021, 1036, 1076, 972, 976, 980, 855, 931, 993, 995, 1018, 1009, 1010, 998, 1017, 1031, 1027, 1035, 1032, 1030, 1034, 1033, 1028, 1038, 1037, 1036 B, 945, 944, 950, 949, 951 u. 948, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1901, Nachmittags ½5 Uhr.

2) Nr. 58. Firma Mech. Weberei Zell i. W. in Zell i. W., ein offenes Packet mit 10 Mustern von Jacquard⸗Kleiderstoffen. Fabriknummern 943, 941, 940, 938, 939, 937, 982, 983, 984 u. 953, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1901, Nachmittags ½5 Uhr.

Schönau, den 21. November 1901.

Gr. Amtsgericht.

Konkurse.

[72207]

Ueber das Vermögen der Firma J. B. Fritzsche in Triptis, Inhaber Leimfabrikant Juno Philipp Fri üßsche dafelbst, ist am 11. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Dietrich in Weida zum Fonkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1901. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses u. s, w am 6. Januar 1902, Vor⸗ mittags 9! Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 11. Januar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. De⸗ zember 1901.

Auma, den 11. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts.

[71533] Konkuroverfahren.

Ueber das Vermögen des Dreschmaschinen⸗ befitzers 22b Hinrich Lexy zu Bargteheide wird heute, am 7. Dezember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da der genannte Ge. meinschuldner den Antrag auf Konkurseröffnu stellt und seine blungsunfäbigkeit glaubh. macht hat. Der Altentheiler Stahmer zu Barg 4 beide wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. Januar 19⁰2 bei

zte anzumelden. Ees wird zur Beschluß⸗

,1 die Beibehaltung des ernannten oder hl eines anderen Verwaltert, sowie über die eenee und eintretenden der Konkursordnung be⸗ IIIöIIB den 21. De⸗ zember 1901, Vormittage 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ZLonnabend, den 18. Januar 1902, Vor⸗ 2 0 * 2 t dem unterzeichneten Ge⸗ e Term seumt. welche * Konkurtmasse ri0 Saa. 7. baben 88 snch se. we

214 8 an den Gemeinschuldner . 229 zu leisten, die und von den

Friod eeme 12

in Bargteheide. 2— icht: Otte., Aftuar. ktuar. teschreiber. [72171] 8180] das Vermögen des Kaufmanns Anton wn in 411 denc Seücjieh des niglichen Amtegerichts beute 9 onkurs · —2öU C Beuthen O.⸗S. . e-nn 9 31. Januat 1902 anz u erlammlun am 21. Januar 1902, Vormittage 10 ½ u

Prüfungstermin den 14. —— 1902. Vor. mit erflicht bis zum 1 Beuthen S. 19 K Am

[72160] Ueber

Februar 1902, sondern am 4. Januar Vorm. 10 ¼ Uhr, statt. . b. M., den 7 7.

nicht am 4.

Dezember 1901. Königliches A Amtsgericht. 3

Ueber das Vermögen der Ehefrau Moritz Süß⸗ geb. Fuld, Inhaberin eines Schuhwaarenges zu Cöln, 9. Dezember 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Verwalter: Rechtsanwalt Fröhlich zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1902, Vormittags 10 v im be ces Ge⸗ Norbertstraße Nr. 1“ Cöln, den 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Dürkheim hat heute, Vorm. Fermegen des Kolonialwaaren⸗ Hugo Kaufmann das Konkursverfahren eröffnet. Rerhtstonfutenf Schacht mit Anzeigefrist bis Die zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 11. Januar 1902. Die erste Gläubigerversammlung findet statt am Vorm. 9 Uhr, und der am 28. Januar 1902, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 7. Dürkheim, den 10. Der Gerrgtösgrete. des Kgl. Amtsgerichts: „Kgl. Ober⸗Sekretär. 2 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Duisburg wird zember 1901, Mittags

Abth. III 1.

.“ Kgl. Amts 9 Uhr, über und Drogenhändlers Dürkheim a. Hdt.

30. Dezember 1901.

31. Dezember 1901, Prüfungstermin

Dezember 1901.

das Konkur⸗ Der Rechtsanwalt O Offszanka in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis

Konkursforde⸗ zum 1. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ja⸗ „Nachmittags 5 Uhr. Prüfungster min am 13. März 1902 9 ½ Uhr, cvor dem unterzeichneten Gericht, Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den 11“] bis zum 4 Amtsgericht in Duisburg.

nuar 1902 Allgemeiner

„Vormittags

Januar 1902.

danen das Vermögen des Hoteliers Strube in Eisenach ist am 10. Dezember 1901, der Konkurs eröffnet worden. vorläufig der Rentier §

Offener Arrest mit An⸗

Nachmittags 6 Uhr,

Wehmeyer in Eisenach. zeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. Januar 1902. Wahl eines anderen Gläubigerausschusses Vormittags 28. .en 1902

erwalters und ev.

7. Januar 1902, Prüfungs gstermin

Vormittags 10 Uhr.

den 10. Dezember 1901

Sächs. Amtsgericht.

Konkursverfahren.

gen des Heinrich Max Bur⸗ bach, Kaufmann und alleiniger Inhaber der Firma Seiffert & Burbach 7 „Dezember 190] 29—

Großherzogl.

zu Euskirchen, das Konkursverfahren eröffnet. in Euskirchen. Lerweltfree Erste Gläu⸗ nang rg-n am 2. 1902, Vor⸗ Prüfungstermin Januar 190²2 Vormittags 10 Uhr. L ffe ner Akrest mit Anzeigefrist bis zum 5 Januar 1902.

Euskirchen, den 7.

Allgemeiner

ein 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgeri Konkursverfahren.

22 das Vermögen des Fabrikbesitzers Johann Glombina z9 Gleiwitz ist am 10

Dezember 1901, Vormittags

Konkurs eröffnet. walter: Kaufmann Otto Krieg in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 7. Januar 1902. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung den

Januar 1902,

meiner Prüfungs⸗ 13. 2. —28 1908. Vormittage Dezember 1901. Konigliches Amtsgericht.

des Kaufmanns Paul nhaber der Firma H. Krüger hier, iehenhefe2 2, ist am 10. Dezember das Konkursverfahren everwalter der Kaufmann in Görlitz ernannt worden. Offen er Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Deyember 1901 Anmeldefrist bis 10. Januar 1902 12 Januar 1902,. stermin den 20. Vormittage 5 Uhr, Zimmer Nr. schreiber Ben önioliche eAs

zu rlin

[72189] Kaiserliches Amtogericht bagenan. —, n

igarrenhändlers

10 Uhr, Zimmer 28 Gleiwitz, den 10.

Ueber das Müller zu Görlitz,.

Nachmittags Scherzer jun.

versammlun uar 1902,

Der Ge ri ichtss

Ueber das Vern und Mufiklehrere Frauz Hagenau wi

Feneenal

kursverwalter ernannt.

und Anzeigefrist bis zum 3. Jannar 1902 Gla ik igewersammir ung nd

9. Januar 1902, Vormittag⸗ 10 Uhr.

a n, 12 e.

Dezember 1901, T das Kenkursverfabten

enau wird zum defrist, offener A

Stüb en zu Prüfungstermin am

8 Amtsgericht. ncheschchiher. Blavin.

aufmanng *4£ z Inhabert der 9en Nichard A

ber 19

alsen das Vermögen Meyer N.

,

[72183]1 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 15. November 1901 in Kiel, zum Kuhfelde 19, verstorbenen Zigarren⸗ händlers Eduard Luppi wird heute, am 5. De⸗ zember 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Johannes Baumann in Kiel, Waitzstraße 35.

Offener Arrest mit Anzeige rist bis 31. Dazember 1901. Anmeldefrist bis 11. Januar 1902. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: den 23. Januar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr.

Kiel, den 5. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[72367]

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Robert Emil Ziegs in Langeunhennersdorf wird heute, am 9. Dezember 1901, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Gerhard Dutack in Pirna. An⸗ meldefrist bis zum 4. Januar 1902. Wahltermin am 9. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8 Januar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Dezember 1901.

Königlich Sächs. Amtsgericht Königstein.

[71537] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Karl Hugo in Berkenwerder ist heute, am 6. De⸗ zember 1901, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rendant Eduard Marquardt in Landsberg a. W. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 28. De zember 1901, Vormittags 11 Uhr. . gemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1902 Vormittags 10 ½ Uhr.

Landsberg a. W., den 6. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

[72202] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutspächters Ernst Fritzsche in Wittgensdorf ist heute, am 10. De zember 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Otto, Limbach. Anmeldefrist bis 31. De zember 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Januar 1902, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ja⸗ nuar 1902.

Königliches Amtsgericht Limbach.

[72211] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters zung Möbelhändlers Karl Miethe in Merseburg ist heute, am 10. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, das Hontursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Paul Thiele hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Januar 1902 an⸗ zumelden. Anzeigefrist ebenfalls bis 11. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Verhandlungstermin am 13. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Merseburg.

[72232] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Luzian Baillard, Bürstenmacher in Metz, wurde heute, am 10. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Kon kursverwalter ernannt. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 7. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 11. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem edEm Gericht, Zimmer Nr. 19.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

[72216] 882 Fhl. Amtsgericht München I, abgbelung A Zivilsachen, bat über den Nachlaß des am p Dñoke r 1901 dahier verstorbenen Hafuermeisters Georg August Feldner in München, letzte Wohnung Blutenburgstr. 171, am 9. Dezember 1901, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs cröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechteünwalt Josef Popp in München, Frauenstr. 12/I11, 2. Aufgang Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dienstag. 31. Dezember 1901, einschließlich bestimmt Wahl termin zur Beschlußfassung ü die Wahl eines anderen Verwalters, Best⸗ eines Gläubigeraus. schuffes, dann uͤber die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. beyichneten Fragen in Webiarung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mitrwoch, 8. Januar 89. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justigalaft rn. bestimmt. München. 10. Dezember 1 Gerichtsschreiber qr. 28) Merle⸗. Kgl. Sekretär.

1[72215]

Das Kal. Amtsgericht 1. Abtheilung A. für Ziwilsachen. hat ü das Vermögen des Zigarrengeschäftsoinhabers Ludwig Tiauder in Muüͤnchen. Müllerstr. 51/0, am 10. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurz eröffnet ö Rechtsanwalt Karl Schneider in München. —8 1111. Oßener Arxrest 1

1 er —I*

2 te aecbar Beschlußfa 8.

Iters,.

über die in § 9 893.,p —ê Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf: Preitag, 10. Ja⸗ nuar 1902. 10 Uhr, im Zimmer Nr 57,. Just t. Er bestimmt.

Gerichteschrriber .. 8) Rerle, Kal. Sekretär

un 1e-en dnenennee,. nes 2 20 0 .2 10. 82 1901, zietendens

6 den genkursverwaltet

dieser Richtana und Frift E

1“

Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann üͤber 8

in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeich

Fragen in Verbindung mit g. vallgemeinen Prüfungs⸗

termin auf Samstag, Januar 190 02,

Vormittags 11 Uihe. im E Nr. 58, J Justi

palast, Erdgeschoß, bestimmt. v NKünchen, 11. Dezember 1901.

Gerichtsschreiber (. S.) Merle, Kgl. Sekretär. [72213]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Eisen⸗ waarengeschäftsinhabers Friedrich Wolf hier, Augustenstr. 64, am 10. Dezember 1901, Nach⸗ mittagse 6 Uhr, den Konkurs geröffnet. Konkuͤrsver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr Veit dahier, Schwan. thalerstraße 13/I. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag. 3. Januar 1902 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K. „O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemein en Prü⸗ fungstermin auf Samstag, 11. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 58, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 11. Dezember 1901.

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.

72182 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hof⸗ und Ziegelei⸗ besitzers Johann Steen in Oberndorf⸗Vraak wird heute, am 10. Dezember 90 1, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähi gkeit und seine Zahlungseinstellung nach gewiesen hat. Der Kaufmann Hermann Cordts in Neuhaus a. O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, den 9. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗

gegeben, nichts an den Gemeinschuldner w ver⸗

abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung zferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1901 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Neuhaus a. O. 72165]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Bartilla in Königswalde ist heute, am 10. De⸗ zember 1901, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ferche in Neurode. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis einschließlich den 1. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 9. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 10. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener sehr mit Anzeigepflicht bis 9. Januar büan ein⸗ schließli 5* 1b

Neurode, den 10. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. [7220⁴] Konkursverfahren.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Carl Ferdinand Paul Hallmeyer in Plauen, Theil⸗ habers der in Konkurs verfallenen offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Zschweigert & Co. in Plauen, wird heute, am 10. Dezember 1901 Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Justizrath Lach⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1902. Wahltermin am 28. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 2. nuar 1902, Vormittage 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1802.

Königliches Amtsgericht Plauen.

[72212] Sehers Teaisg

Ueber den Nachlaß des Taglöhners Balthaser grell von Hahn ist heute, am 1 pg 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnct worden. Verwalter: Sparkasserechner Kilian Reinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist 30. Dezember 1901. Anmeldefrist bis zum 30. q ember 1901°. Erste Gläubig q allgemeiner Prüfungstermin Samotag, den nuar 1902, Vormittags 10 b283

veiacheien, vens ——, h9

erzegli P mtogericht. (ger raun. Beröffentl arnier, Gerichtéschreiber. [72221] hreu.

Ueber das Vermögen des 221 Robert Tiebel in —,— ist 9. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Verwalter tionskommissar Fiserfeld. Anmeldefrist bis 18 1902. 15 Gläubigerwersammlung 6. Januar 1902, vaencge 2 9 Uhr. Fnche Prüfungktermin

ruar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr.

n rrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Jannat

Tiege Dezember 1901. er 1“ ber des Koönigl 8 Abtb. 7

Schulte,

*⸗ Konl 2 das Vermögen des SröI Krämere

1. vLandwirtho Gduard Sreiapauer, 9 ir Niederndorf ist 9. Dezember 1.

6 Uhr, der kurz cröffnet.

Albert Sse erten g. bis zum 18. Glà versammlung am

B 98 10 Uhr.

am 2. Februar .. e Osfener Arrest mit Anmeldefrist 3 nuar 1902.

Siegen, den 9. ,2 1901.

2 qet Füehece.⸗e

8 8 Vermögen Lan mwirthe und r in üeFxheen

Stähler in Weidenau. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am 1902, Vormittags 9 Uhr. stermin am 3. Februar 1902, Offener Arrest mit An⸗

heute, am 11. Dezember 1901, Nachmittags 12 ½ Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursver⸗ Der Kaufmann Joseph Ziegel in Schokken wird zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis Gläubigerversammlung am Mittags 12 Uhr. uuar 1902

Fakob 8 8 farren eröffnet. 8

27 zum 8. 1902. Dezember 1901. bösschriter. Königli⸗ Schulte, Aktuar.

gonkursversaßren, des Ssenenn 59, lschendorff in Siegen, Poststraße g Mittags 12 Uör, der Konkursverwalter: Anmeldefrist bis zum 18. Ja⸗ Gläubigerversammlun ig am 6. Ja⸗ „Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Vötrnin am 3. Februar 1902 Offener Arrest mit Anmelbe⸗ 88 8. Januar 1902. mojegen, den 10. Dezember 1901. Der Ferichte 11 des Königlichen Amtsgerichts, Schulte, Aktuar. onturgeröffanng. 8 Stahlwaaren⸗ zu Solingen Königlichen

8. 1902, Prüfungstermin am 15. Ja⸗ g. ezen 11 Uhr. Arrest mit Anze igepflicht bis zum 24.

Königliches Amtsgericht zu Wongrowitz.

i Amtsgerichts, Dezember 1901.

er das Vermögen

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Richard Scheller, zuletzt in Zwickau, L jetzt unbekannten Aufentha zember 1901, verfahren eröffnet. r. Zergiebel hier. Januar 1902. 8 Vormittags 112 Uhr. am 13. Februar 1902, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Königliches Amtsgericht

Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Friedrich Klemm in Mühl⸗ gter Abhaltung des Schluß⸗

10. 1901, Lotbringerstreße 27,

wird heute, am 9. De das Konkurs⸗ Konkursverwalter Herr S

Anmeldefrist bis ltermin am

Vormittags 11 Uhr,

IIö Vormittags 11 Uhr. zum 20. Ja⸗

zu Zwickau.

2, zvits 9 2. en 1 Paul A. He ckels Gastwirthe Rear grün wird nach erfol termins hierdurch aufgehoben.

den 9. Dezem. ber 1901.

Kuns gericht.

b See vom gs 3 ½ Uhr, das Fonkurzverfabren eröffnet. er Rechtsanwalt Minkenberg zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum P- Erste Gläubigerversanunlunf: Mittags 12 Uhr. Februar 198—

bormittags 11 ½ Uhr, im Gerichks gebäude, Zimmer

Zum ist d Auerbach,

Folingen ernannt. Königliches

58 dem Lenbitate eieen über das Vermögen der Firma F F. Faller, Kalblederfabrik in St. vees deren Inhaber der Fabrikant Florenz Faller, Peter, jetzt in Schlettstadt wohnend, wird an Stelle des verstorbenen Rechts g Eckel der Sekretariats Assistent Mönch in Barr zum Konkursverwalter ernannt. schlußfassun g. e. die Beibehaltung dieses Verwalters Verwalters auf

Vormittags

8 T. Januaz 1902 Prüfungster rmin:

Folingen, den 8 Dezember 1901.

Zugle ich wird zur Be⸗ ö Agläctn Amts gerichts.

Montag, 5 8. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge erichte 2 Termin

T Dezember 1901.

Ulcber den Nachlaß der am 25. Februar 1901 zu Januar 1902 Restaurateurwittwe Narie de Comin, geb. Heunig, ist am 9. De⸗ Nachmittags 4 Uhr 30 Min., das bet ursve erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt⸗ Offener Arrest mit An⸗ Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags

verstorbenen anberaumt. Barr, den 10.

ih Feblauer in Thorn. 23. Dezember 1901. di zum 15. Januar 1902. lung am 7.

Konkursverfahren über das Vermögen des n.2eemaͤchers Johann Joachim Wilhelm Roch⸗ mann in Bergedorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bergevorf, den 10. Dezember 1901. (gez.) ö Dr. s Gerichtsschreiber.

Januar 1902, ic uhr. Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen Amts⸗ Prüfungstermin „Vormittags 10 Uhr, daselbst. Dezember 1901. Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 218 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen vöttchers Christian Madsen Skau in Bröns D 6 88

P. Möller in Toftlund. Arrest mit Anzeige pflicht und Anmeldefrist 82 zum Erste Gläubigerversammlung n 17 7. Dezember 1901, A ¹ 1 Uhr. Prüfungstermin 1902, Vormittags 10 Uhr.

Toftlund, den 6. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 2 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Ernestine Emilie verw. Bahnwärter Riedel, geb. Borsdorf, verstorben em . Februar 1900 zu wird 8. er 10. Dezember 1901,

verfahren eröffnet. secdmamwalt Frenkel in Waldheim.

allgen neiner 1h 3. Fe bruar 1902

Das Amts ge ericht. 11.22 den 9.

Verbfentlicht : Jacobsen,

„eecberfaheeu. Konkursverfahren über das Vermögen des Hanbelemanns Carl Krüger zu Berlin, früher Thaerstr. 3, jetzt Fruchtstr. 67 (Verkaufsstelle in der Markthalle Andreasstraße, ist auf Grund der rechts⸗ kräftigen Entscheidung des Königlichen Landgerichts I hier vom 15. Oktober 1901, öffnungsbeschluß aufgehoben und der Eröffnungs⸗

nach Abhaltung des Schluß⸗

Kaufmanns und

b zember 19901, Fenkursverfab ren

Kanzleigehilf nach welcher der Er⸗ anzleigehi e a. D

antrag nrgesen ist, termins aufgehoben worden. Berlin, den

2 Dezember 1901.

5. Dezember 1901 Der Gerichtsschreiber

Konkursverfahren. über das Vermögen des 1. Paul Neudeck zu Berlin, Frieden⸗ ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 8.

des Königlichen Amsgerichtcs 1

Konkursverfahren. hren über das Vermög

Königlichern

Konkursverfahren

Dezember 1901

kachmittags 4 Uhr, r Gerichtsschreiber

Konkursverwalter: 9 ; Anmeldefrist Abtheilung 83. Wahltermin 8. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 1 Februar 1902, Vormittags 7 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Waldheim.

n, Oeffentliche Bekanntmachung.

Konkursverfahren. nn 8s. 8½. K

Rodistin Lina Bächle zu 88,8,nn⸗ 8 der Konkurs eröffnet und der Rechtskonsulent Iosjef Roth in Waldmohr als ecghelh Zem Beschlußfassung über die Wahl eines mderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses 132 und 137 der K⸗O. be⸗

bestimmt auf Montag, 8. Janzar 1902, Vorm. 10 Uhr. Allen

Se baben oder zut Konkure 8 +₰ nichts an die Ge⸗

In dem Konkursverfakb zfenen Dandelogesellschaft Heinrich zu Berlin, Poststr 10/11, ist zur Abnabme des Verwalters, von Einwendungen gegen das A er. chniß der bei der Vertheilung m berücksichtigenden orderungen der Schlußtermin auf den 289. De⸗ 901, Vormittags 11 Uhr, chen Amtäger icht! bierselbst. Klosterstraße 77. 78, reppen, Zimmer 5, bestimmt.

Berlin, den 8 Dezember 1901. Der Gericht vv⸗ E““ Amt

lußrechnung

Konkurtverwalter

dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 L 1900 verstorbenen tenstein die Schlu

der Gerichts scveibrnc vvehsgache I. nied

adch bare Ma ün 122—2 0 239 01 ₰. Von der Auesführung der werden die Betbheil lußtermins ere⸗

über die in den verkeger

beree⸗

sten nach Abhaltung N.

EConradi, —2 Masse⸗ 1

Beschlußz.

8 283 onkursverfahren Hermann 1— 19-g 11/100 wird nach erfolgter Abhaltung des

v.enns —2 —2

0. Dezember 1901.

Aa.iclarns Amtsgericht

etwa aus dieser gado a q

längstens Mon den 81, Ja 10 Ubr. —†. müssen mündli F schriftlich 9— Waldmohr angemeldet

—,— 12—2 endet

- aufgeführten

Situngssaal des Kgl. Amtegerichts

*9e, 10 Dezember 1901.

Waldmehr.

Hudlett, K. Sekr.

gonkuroversahren.

Vermögen der Firma Emil So⸗

v, ee e m o.

ist am I1. Dezem

2 Se

I 8. rane den 10. üen 10 Uhr, 85.

42 98½ ver erapeer üüber das

279 88 1 chlu

Das Konkurz Eigenthümere —39*

den

imater, n Aö.

gn“ Vollzug der —2 1

beeeen 0 . Nachlaß des

ultues Schöngrün etzt in en Labseer. Ee

Kaiserliches imi Ferche, nan . Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzleirath. dem Konkursverfahren dermeisterg Döbeln kell daß Ganze

daselbeft. 1 litr das

in den 2. Marz

19, den 889 Pehember 1901. Kömnigliches Amtegericht.

—2 Seee.

das Vermögen des 22— hb-

mach des Gemeinschuldners im werden. Zar der

kmanns Wla⸗ Scholken mwird

Genehmigung der Gläubigerversammlung ist auf den 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt worden.

Döbeln, am 10. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. [72195] Konkursverfahren. b

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers und Fuhrwerksbesitzers Karl Emil Ulbricht in Döbeln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden.

Döbeln, den 11. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Otto Mäusel in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Dresden, den 10. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

721 70] Konkursverfa hren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Hugo Breslauer in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elbing, den 7. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. [72178] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Cerline Jakob in Filehne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8

Filehne, den 7. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. [72495] Konkursverfahren.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Rheinischen Zuckerfabrik, 71711225 Gernsheim wird zur Prüfung von nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen besonderer Termin auf Freitag⸗ den 3. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, anberaumt

Gernsheim, 11. Dezember 1901.

Großh. Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S.) Büttel, als Gerichtsschreiber. [72186]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Ferdinand Miegel, früher zu Görlitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1n8 vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufge⸗ Hoben.

Görlitz, den 7. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. [72200] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrengarderoben⸗Händlers Nathan Braun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Amtsgericht Hamburg, den 7. Dezember 1901.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 72201] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinkohlen⸗Händlers Eugen Karl Friedrich Wilhelm Zichner, in Firma Eugen Zichner, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

November 1901 angenommene Zwangsvergleich —2 rechtskräftigen Beschlu z selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeho

Amtsgericht Hamburg, 7. Dezember 1901.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [72226] Bekanntmachung.

Iafolg⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs ist Konkursverfahren über das Vermö gen des .’ Gustav Wichert zu de ef heute aufgehoben.

Hennef, den 10. Dezember 1901.

Königl. 2 Amtsgericht d 72238]

In der Eduard Dalladas'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 932,95 verfügbar sind. Dagegen betragen die zu berück⸗ sichtigenden Forderungen 7427,24.

Fee Rudolf Kiewel, Konkursverwalter.

217 72] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthe Josef Lorek und feiner Ehefrau Martha, geborenen Schauder, in Altjauer ist zur . der Sflebe echnung des See zur Erhebung von Einwendungen

2 Vertheilung Pes chfahe Forderungen Schlußtermin L. den 7.

902, neeene 12 Uhr, vor dem 89—

Amtagerichte hierselbit. Zimmer Nr. 10, be Jauer, den 5. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht.

[72163] Konkuroverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Hieronymus Wer⸗ nicke aus Krumke ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Fo und zur Bese sascnc der 12,8 nicht verwerthbaren 98 rmögensstücke der termin auf den 11. Januar 190½. X.. 6 88 Uhr, vot dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst

stimmt

Kolmar 1. P., den 6. Dezember 190b1l.

Kemigliches Amisgericht. 8

11“

[721

de B. 18 das —2— Aer de 92288 2 1¼, Dreckmever in

—2— ver jesig mis Freitag, den

——— Vormittage 10 Uhr,. besitsamt zur Beschlußfassung darüber, ob das Verfahren dem Untrage des Konkureverwalters gemäß cinzustellen ist

28 den 7. Bre ̊ de

tr. dos Konkursverfahren über den 4—— Hd. Muagge in versammlung zweiks Fest J. der Mitglieder des Glanbiger⸗

Amt auf Freitag, den 114 902. —I 12 Uhr,

1 11.12..dnncen Aatzgenäne

711541 öu“ Konk kursverfahren das Vermögen des Ochf senwirths Christian Knorpp in Steinheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 5. Dezember 1901 aufgehoben worden⸗ Marbach, den 6. Dezember 1901. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Pfaff.

[72164] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Franz Rohde in Tereska ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 23. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Margonin, den 9. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [72217]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. „S., hat mit Beschluß vom 11. Dezember 1901 das am 11. November 1901. eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Drogerie⸗ inhabers Karl Styck in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.

München, 11. Dezember 1901.

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär.

18

[72228] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Wittwe des Leopold Weckbacher und der

Erben ihres verstorbenen Ehemanns von Nieder⸗

lahnstein wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Niederlahnstein, den 7. Dezember 1901

Königliches Amtsgericht. II.

(7 2199] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen von: 1) Peter Grennrich, Bäcker, und 2 dessen Ehefrau Karoline, geb. Bauer, beide in Münsterappel wohnhaft, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen nach nb⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben, nachdem eine Vertheilung mangels verfügbarer Masse nicht statt⸗ zufinden hatte.

Obermoschel, 9. Dezember 1901. sggl. Amtsgerichtsschreiberei.

(Unterschrift), Sekr.⸗Assistent.

[72198] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen von Gustav Noll, Wackenbruchbesitzer, in Bingert wohnhaft, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben, nachdem die verfügbare Masse einer bevorrechtigten Gläubigerin zuzufallen und mangels weiterer verfügbarer Masse eine Verthei⸗ unter die übrigen Gläubiger nicht stattzufinden atte.

Obermoschel, 10. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (Unterschrift), Sekr.⸗Assistent. [7 2492] Bekanntmachung.

Die diesgerichtliche Bekanntmachung vom 9. Ifd. Mis., das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswittwe Bach in Acholshausen betr., wird dahin berichtigt, daß die Gemeinschuldnerin nicht „Katharina“ sondern „Karoline“ Bach heißt.

Sch enfurt, den 11. Dezember 1901.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. .8] Probst, K. Sekretär. . 172185]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Bothe zu Ohlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schle zßtermins bierdurch

fgeho ben. hlau, den 9. Dezember 1901.

Ksniglia 8 Amtsgericht.

[72161] Konkurtsverfahren über das Vermögen des 86,nv Karl Niestroy in Oppeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, 2. Dezember 1901. [72197] 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Chemikers Dr. Arwed Hugo Jähn in Penig. alleinigen Inhabers der Firma Hermann Chevalier & Co. in Penig⸗. ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten 2 Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin an f den 20. Dezember 2à2 VBormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen nig lichen Amtesgericht anberaumt worden. Pen g. den 10. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[72206] Ronkureverfahren.

Das Konkursverfahren über das 2Vg— Zigarrenhändlers Johann Peter htans Morith Kirsch in Plauen wird nach Abbaltund des ußtermins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 7. Dehember 1901. .

Königliches Amtsgericht. .“ [72237]

In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ macher9 Johann Schmidt in Plettenbverg. N. 3— 0l, soll die Schlußvert 228 ertolgen. Dasu

487 ℳ0, 72 verfügbar. Fescfcheioen sind

zdum Betrage von darunter 1.2 chti Sa 2 . liegt auf egergc des 2 lc. Amtsgerichts zur veen aus lettenberg. den 10 . 1.

Gustav Hanebeck,

[72168] Konkurove Das Konkurzverfahren Kaufmanns Gustav RNoll nach —, Abbaltung des btermins bierdurch oben.

im, den 9. Dezember 1901. Konigliches Amtsgericht

[72224 Konkursverfahren.

In Konkureverfahrnen über dab* dacn Ghefrau de ——* —— Hmeogen. Franzteka, geb. Hom

lire 154, ist zur utechnung Verwalters der den A 8— 1902. Beneeas

10 Uhr, ver m Körzelichen A⸗ tboerne d

selbit, IZammer Nr. 1 %, bKtimmt. 31hendn, den 27. Nevember 190 1¹. Koniglichet Amebgrricht.