—
üttia, phot. App. uldschm sky.. umboldt, Masch. lse, Bergbau.. now aslaw. Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. Kahla, Porzellan. 2 Kaiser⸗Allee.. ji. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowetzer Brgw. Keuja EnenbüttL. Kepling u. Tbom. Kirchner u. Ko. 1. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Elektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St.⸗Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kasb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle Königsborn Bew. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch... Kunz Treibriemen Kursürstend.⸗Ges. Kurf.⸗Lerr.⸗Ges.. Lahmeyer u. Ko.. Langensalza.... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer... Laurahütte... do. i. fr. Verk. Lederf. Eych u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldarube ... Leopoldshall.. do. St.⸗Pr. Lepk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löweu. Ko. Lothr. Cement .. do. Eis dopp. abg. Jdo. St.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Lüneburger Wache Luther, Maschinen Märk. Masch.⸗Fbr. Märk.⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen .. Mannh.⸗Nheinau Marie, kons. Bgw. Marienh⸗Kotzn.. Ma chinen Breuer Buckau “ do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathildenhütte.. Mech. Web.Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Meꝛcur, Wollw.. Milowicer Eisen. Mitteld. Kamm Mir und Mü b. Bergwerk.
üller, Gummi. 7 15 Speisefett 16
1000 [119,50 G Sächs. Guß. Döhl16 ¾ 1000 [87,00 bz G do. Kamg. V.⸗A. 2 3,50 b; G do. Näbf. konv. 6
164,50 G S.⸗Thür. Braunk. 112,00 et.bz G do. St.⸗Pr. 1 189,00 G Sächs. Wbst.⸗Fbr. eehe Saline Salzungen 323,25 Sangerh. Mc ch. 22 1170 G Saxonia Zement 140,50 bz G Schäffer u. Walker 117,25 bz Schalker Gruben 78,00 G Schering Chm. F. 1
182,75 bz G do. V.⸗A. 109,25 bz G Schimischow Em. 118,50 G Schimmel, Masch. En d-vn eeIern FN Nn o. 0 ior. 272,50 G do. Cellulose. 321,50 bz G do. Elekt. u. Gasg. 109,30 G do. Kohlenwerk 71,10 bz G do. Lein Kramsta 124 75 b, G do. Portl. Zmtf. 175,00 bz G Schloßf. Schulte 236,00 bz G Hugo Schneider. 81,10bzG Schön, FriedTer. See Schönhauser Allee 18,75 bz G Schomburg u. Se. 108,00 G Schriftgieß. Hucks2 139,75 bz G Schuckert, Elektr. 188,50 bz 6 Schütt. Holzind.. 107,80 G Schulz⸗Knaudt.. 110,00 G Schwanitz u. Ko. 158,50 G Seck, Mühl V.⸗A. 124,00 G Max Segall .8 730,00 bz G Sentker Wkz. Vz. 1⸗ 1860 G Siegen⸗Solingen Siemens, Glash. Siemens 1öS 88,00 G Simonius Cell.
F (Sithendorfer Porz. 600 183,10 bz G Spinn u. Sohn . 0 75e 184,30 à 183,50 &eà, 75 bwz Spinn Renn u. Ko. 6 1000 [90, StadtbergerHütte Stahl u. Nölke. 1000 Staßf. Chem. Fb. 600/300 [68,75 bz G. Stett. Bred. Zem. 600 do. Chamottese 200 fl. +, do. Elektrizit. 1000/600 : do. Gristow : 1000 . do. Vulkan B.l: 2* StobwasserLitt B 1000 — Stöhr Kammg.. 300,1 Stoewer, Mäßm⸗ 300 StolbergZinkabg. 1000 5, Akt. u. St.⸗Pr. 1000 72 Strls. Spl. St.⸗P. 500 Sturm Falzziegel Sudenburger M. Südd. Imm. 40 % Terr. Berl.⸗Hal. do. Nordost.. do. Südwest.. do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale cn. Steß. do V.⸗Akt.
Thiederhall.. Thüringer Salin. do. Nadl. u. St. 8. Tillmann Eisenb. Titel, Knstt. Lt. A. 3 Trachenbg. Zucker 99,50 b Tuchf. Aachen kv. 126,80 * Ung. Asphalt.. 160,250 do. Zucder.. 158,00 b Union, Baugesch. 9 599,00 do. Chem. Fabr. 81,60 bz do. Elektr. Ges. 79,00 bz G 15 Lind. Bauv.
B.-A. A
1200 /600[169 10 G Buder. Eisenw. (103) 1000/300 55,50 G Burbach Gewerkschaft 12190000 84 990 8 Caunkr g vttel 1 8109) 1 50 bz tr otel 600 [14390 bz e; 810) 149 25 b Charlottenb. Wasserw 105,602 Chem. F. Weiler (102 do. unk. 1906 (103 90,50 G Constant. d. Gr. (103 44,30 G Cont. E. Nürnb. (102 283,00 bz G Contin. Wasser (103 202,50 bz G Dannenbaum 104,00 G Dessau Gas. (105 78,50 G do. 1892 ukv.03 105 —,— do. 1898 ukv. 05 (105 301,00 bz Dt. Asph.⸗Ges. (105 302.90 bz do. Kabelw. uk. 057103 60,75 bz G do. Kaiser⸗Hvp. An 102750, do. Linol. u- 03 8 (100
— S
95,50 bz C 1 3 8 5z G zu erreichen. Der eigentliche Grund dieser 90 90 bz Tage tretenden Lustlosigkeit muß in 8 97,00 G prinzipiellen Abneigung, sich gegen Jahresschl 97,00 G an den Geschäften zu hetbefligen, geflcr⸗ 101,50 G werden; denn wäre die Börse für die äußere An 595010 regungen im Augenblick empfänglich, so würd. osgeas heute immerhin ein Anlaß zu stärkerem Eingreifen vo 77,50 G gelegen haben. Während sonst Berichte von so hse. Esea. ungünstiger Färbung wie der New Yorker 92,00 bz G endenzbericht nicht unbeachtet blieben, ging ma dee heute sehr rasch zur Tagesordnung über und ebenso 1097,28 G laubte man die rhemmisch⸗westfälischen Berichte 102299G owie die Meldung ignorieren zu sollen, wonach 100,00 G auf der Cölner Schiffahrtskonferenz mit Erfol 1 vesres über eine Vereinbarung zwischen deutschen, englischen 198 82 Pv.. 1.“ OeS Hiffahrtsgesellschaften ver⸗ h wehe pes⸗ 2. S
88 888h “ 8 88 Pülenen Fendemn Ver ee -g g.; “ 8.e. 4 ℳ 50 ₰. . 88 Insertionspreis für den Raum riner Uruckzeile 30 ₰.
128 Heldungen aus Haris, Kondon und Wien fnnte 8 po Anfallen nehmen Besteuunt arn I Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
1000 107906bzG deh nn 1 Fversaigne en 8 für Berlin anßer den Post-Anstalten anch die Expedition 1 EI des Deutschen -
600 —— bröckelten die Kurse später ab, namentlich 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 1 und Köntglic Preggischen Atoatz aenhzfihensg 1000 u. 5001109,30 die Kohlenwerthe, von denen besonders Gelsenkirchner 1 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 118383n Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 322. 1000 u. 500⁄97,80 bz G und Harpener zu niedrigeren Preisen angeboten A üuüiee.2 89p 9 500 88,10 G 85 88 Markt für Hütten⸗ —
— werthe völlig regungslos. Die plötzliche Be 8
9 u. 835 v⸗ welche sich an der gestrigen Rachbbrf⸗ allem UFfaung S 35 nach im Zusammenhange mit der Option auf die I. — arenüim n 8 gs 88 eden. . neue Kronenrente, für die österreichischen Werthe G 1
elon “ Inhalt des amtlichen Theill:; der Brillanten zum Kaiserlich russischen gefahrenen Segelschiff „Mac Callum More“ von 1668,92 3000 u. — Lcokale Banken blieben ohne Leben. Von Renden. verleihun en ꝛc. St. Annen⸗Orden zweiter Klasse: Registertons Neito⸗Raumgehalt nach dem Uebergange des⸗ 1090.999 91,75 G werthen gaben Fonds nach. Von 1* dem Fregatten⸗Kapitän Freiherrn von Schimmelmann, selben unter dem Namen „Anemone“ in⸗ das ausschließliche 1990 8. 592028.90 Eisenbahn⸗Aktien blieben Prince Henry⸗Aktien auf 1 “ Deutsches Reich. Marine⸗Attaché für die nordischen Reiche; Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Carl Franz August
1000 u. 500 die letzten Mindereinnahmen niedriger. D 3 “ 1 h er 8 Hei sha 2000—00 8.50G 8 h ger. Der Kasge⸗ des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens d g. e esage heng— Lerbests His Heteh
——-N
=
C2öS — —₰½
EE
5222SwbodgSeenAgSongeSeeösöö’eenen
D
SSSS
97,50 G do. Wass. 1898 (102 27,90 et bz B do. do. uk. 06 (102 141,50 G Donnersmarckhh.. 99 2
— 0 2Sm 2—
—₰½
138,50 etbz G do. uk. 06 ( 59,10 G Dortm. Bergb. (105 jetzt Gwrksch. General 152 50 G do. UnionPart. 8 83,25 bz G do. do. uk. 05 (100 EeeE. do. do. (100 100,50 G Düffeld. Draht (105 99,00 bz Erberfeid. Zar⸗. 129 Esscpechs ectr. Liefergsg. 191 75 b; G Klekt dichtn K s10⸗ 159,00 bz Engl. Wollw. (103)) grn d, g. 105 , hn rdmannsd. Sp. 115,25 G do. do. uk. 03 (105 108,00 G öhe Elektr. (103
— SüOoœ’bs] So.] SO0O= —.RRAgRÜmÜÜÜÜÜÜÜÜ’Üng‚’nn
D
—
11““ —
—½
236,90 bz eister u. Roßm. (105 141,50 bz G elsenkirchen Bergw. 163,50 bz G Georg⸗Marie (103) 61,50 b, Germ. Br. Dt. (102) 68,80 Ges. f. elekt. Unt. (103 Pahe do. do. uk. 06 (103 127,75 b; Görl Masch. L. O. (103 114,25 G ag. Text.⸗Ind. 6
2 — S.0=:
—,— —-2ᷣ SS SSS
=aaeeu * tr. nre
97,30G markt für Industriewerthe war ruhig. Privat⸗ Mittheilung, betreffend die Abschieds⸗Audienz des bisherigen 5t 1068 Diskont 3 %. 8 chinesischen Gesandten und die Antritts⸗Audienz des neu⸗ “ zweiter Klasse: 1 ernannten Gesandten der Republik Columbien bei Seiner dem Kapitän zur See Coerper, kommandiert als 8 Majestät dem Kaiser und König. Marine⸗Attaché bei der Botschaft in London, und 8 s 11“ Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. dem Fregatten⸗Kapitän Jacobsen, Vorstand des Nach⸗ ung, 1 S 8* da eree betreffend die Ein⸗- und Durchfuhr aus richten⸗Bureaus des Reichs⸗Marineamts; betreffend EE “ T4“ Glasgow. 8 * 1 1 28 B — auf den Inhaber. g H Mittheilung, betreffend die Ertheilung von Flaggenzeugnissen. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens Der Staͤdt Königsee i. Th. ist äß 8 795 d — — 11“ Bekanntmachung, becigenn Ausgabe von Schuldver⸗ eete sthesrich türkischen Osmanié⸗ Buͤrgerlichen Gefehbuchs die Sheedhkeng gen 795 8 es 92,75 G Berlin, 13. Dezember 1901. schreibungen auf den Inhaber seitens der Stadt Königsee i. Th. Irdens dritter Klasse, der Großherrlich türkischen nachsteheake vier eb hcta Schuldv eschgeibgn sa f * 1650G Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 4 „Reichs⸗ silbernen Imtiaz⸗Medaille, der Großherrlich haber im Gewantüctrpe von 70000 8 nssülche 9 104,70 G Mäurk. “ Kormalgewicht 195 168 78 setzblatts.. i-lülrkischen goldenen Liakat⸗Medaille und des Kom⸗ 46 Sanh Eitt 9, ahr e—1 mm1000 “ bis 169,50 — 169,25 Abnahme im laufenden Monat 8 amie Hehsos — mandeurkreuzes des Königlich niederländischen 80 Stück Ftt. 8) Nr. 47 —126 zu „ do. 169,25 — 169,75.— 169,50 Abnahme im Mal Kebersichten der Ergebnisse des Betriebes Ordens von Oranien⸗Nassau: in den V rkehr 3³ “ 1998 mit 2 8 5 1I1““ Matter ddees deutschen Zollgebiets im Monat November 1901 + dem Kapitänleutnant von Ammon, Militär⸗Gouverneur Rudolstadt, den 12 D mber 1901 p bae.f gcgn hraedun ecnn hegn7 Foch n 110073 . Rütden nügagt. dia bsc. 30gn eisesz s t hene gen Aratsehettüte heKite. Fürfükch schwvarzburgisches Ministeriu Mehr⸗ oder Minderwerth. Behauptet. G er Rübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker 2
2 8 2 111414“*“ 1 L 8 8 Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger 8 sowie der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im November 1901 “ Ii 9 “ Dr. Körbitz.
— — 582 —D½
„ngaeohe 8.2—2
25
144,25 G allesche Union (103. 126,50 9 anau Hofbr. (103 259 50 bz G arp. Bergb. 1892 kv. 132,25 bz artm. Masch. (103) 59,50 bz G elios elektr. (102) 195,75 bz c. unk. 1905 (100 115,00 bz G do. unk. 1906 (102. 143,25 bz G ugo Henckel (105. 98,50 bz G ö’ ibernia Hpp.⸗O. kv.
300 115,50 et. bz Gdo. do. 1898 1200, 600 1118,00 G öchster Farbw. 888 000 109
D
108,90G 8
—
—22ö2ö2ͤäö=ö2I2Sö2nSnnnnnngnööng
D
—'0
n, . — 0 — 0 ato -dSrfrfeoeacrte 8Ohn
8-
v 22ö2önööéyIn
955 SDS
——ö--22S2
— — SG —
—
.
— +2Sde”
9
— — Seornooh Sbo] e — 82 òèQh2öm²m2 EEFAW-2"ʒ2ꝙqEnAAAEAEAAA’EE
71,75 G zeer 10w. — 101,00 B Howaldt⸗Werke 88
112 40 bz Ilse Bergbau (102 109,00 bz G — law, Sa 80,10G Laliwer e, Aschers eb. V 92,00 G Kattowitzer 8
—
— 8
— 88
,— .2 ——
——V—VVSVSqVSVYSęqSVS SSVę VVVSYVęY VęVVegV ☛ N. 222 2 —7
— —₰¼ —
,——
feiner 159 — 170, pommerscher, märkischer, mechlen und der muthmaßlichen Ergebnisse der Rübenverarbeitung burger, preußischer, posener, 4— lesischer mittel 154 Iiin dem Betriebsjahr 1901/02. 5 Denutsches Reich.
bis 158, pommerscher, märkischer, mecklenburger, 11u“ 1““ II11“1“ 1“ 8 . E11“ reußischer, posener, schlesischer geringer! 150 — 153, 1 1 Königreich Preußen. Seine Majestät der Kaiser und König haben
6 “ 795 7 ormal icht 450 52,50 — 155 “ 8 3 SZ . 1 8 “ 5000 — 500 [101,50 bz G Mai 1 à do. 1 55751D een 5 2535ö Charakterverleihungen, Standeserhöhun en Fennannd,dend 1⸗ 1 82 Pec.Wees eh.ien, ene 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 49 . Mehr⸗ oder Minderwerth. Wenig 8eeg ee eeeee de beiden Häuser des Land⸗ Gesandten und bevollmächtigten Minister Seiner Majestät des des ce! 1.e 2b in wie, n Mais, runder 139 — 140 frei Wagen, amerikan. 4 5* 6 tages. — 3 vee „1.vn. am hiesigen K 8 Hai Durchfuhr aus Glasgow vom 128,2 * 1901 Mixed 143,50 — 144,50 frei Wagen, ohne Angabe Miitheilung, betre die Einziehung vo vohtherie⸗ Huan, in Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein — Berlin W., den 13. Dezember evr der Provenienz 126 Abnahme im Mai 1502. Wenis hias eliserug,. effend Einziehung n Diphtherie⸗ Schreiben Seiner Majestät des Kaisers von China 1¹ dan „edh Pet Zegamt
verändert. “ 32 . Fus . entgegenzunehmen geruht, wodurch er von diesem Posten ab- E 5 8880 Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 2200 blg Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der am 1. Januar berufen wird. “ Weberstedt. 88
24,00. Still. 1902 fälligen Zinsscheine der preußischen Staatsschulden. Unmittelbar hierauf haben Seine Majestät den neuernannten “ 1oAssgenmeh! (v. 100 kg) Nr. 0 u. 1 18,60 bis 1 .r.e Ausgabe der Nummer 35 der „Gesetz⸗ außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der s it Faß 55,60 — 55,50 bis . g8. Erste Beilage: Republik Columbien am hiesigen Allerhöchsten vemr eeöö6 55,60 Ab 8— i F 82 at, d ¹53,00 ee Ignacio Gutrérrez Ponce, in Audienz zu empfangen 9 85
bis rAIereee. Bekanntmachung des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und aus dessen Händen ein Schreiben des Herrn Vize’-⸗—
dis 8880)—5870 — de e 1nn⸗ Füceh 8 und Forsten, betreffend die in den Jahren 1902 und 1903 Präsidenten der Republik Columbien entgegenzunehmen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe ohne behufs anderweiter Verpachtung zur öffentlichen Ausbietung geruht, wodurch er in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchst⸗ den Sanitätsräthen Dr. Hubert Goder in Li. Faß 31,90 frei Haus. kbommenden Domänenvorwerke, nebst Nachweisung derselben. denselben beglaubigt wird. Dr. Heimann Ruegu er in Prgdlane Ir J 888 Fr Fensa Den Audienzen wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen in Kudowa, l)r. August 8 asche in Marklissa, Direktor der Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Richthofen bei. Provinzial⸗Irrenansta Sj Harsän b bx-eeea eta ebitälh.⸗ nce as Provinzial⸗Irrenanstalt Dr. Siegmund Fries in Nietleben, * SBE1 1“ 85 8 Dr. ,. 8 89 in Nordhausen, 8 8 1141““ 8 . 18 Hammacher in Camen, Kreis Hamm, und Dr. Johann EEEEE — dem Geheimen Sanitätsrath Dr. Hoeber zu Homburg Seine Majestät der Kaiser hahben im Namen des Leseh Mer enich in Cöln . Charakter als 6. heimer Marktpreise nach p. d. Höhe und dem Superintendenien und Pfarrer Fricke Reichs den Marchese Francesco Gagliardi zum Vize⸗ anitätsrath, sowie zzu Drähnsdorf im Kreise Luckau den Rothen Adler b.g Konsul in Pizzo (Jtalien) zu ernennen geruht. 1 19 -Szo. erster Faßß a. D. v. 8888 vierter Klasse, Heimlich un Oberarzt a. D. Dr. Heinri⸗ rocht⸗ dem Meiriebsl Vers b mann in Deutsch⸗Wi mersdorf, den Aerzten Dr. Alexander .v 17. ün. D. Feufat sir⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Loewenthal in Königsberg i. Pr., Dr. Georg Freitag zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Kanal⸗Bauinspektor bei dem Kaiserlichen Kanalamt n Dr. Ernst F riehkänder in Danzinß Dr. Hermann dem Stadtrath und Stadtältesten, Bäckermeister Daniel 8211525 . und dem Maschinen⸗Bauinspektor bei derselben M. chels in Nauen, Dr. August von Übisch in Zossen, zu Bleicherode im Kreise Grafschaft Pesnen dem Amts⸗ Behörde Blenkinsop den Charakter als Baurath mit dem Dr. Theodor Conrad in Züllichau, Dr. Alexander
— 88**
91,80 G Köln. Gas u. El. (103) 11 1200/600 61,50 bz G Königsborn 102) * König Ludwig 8 König Wilhelm (102 2200 ed. Krupp 8 117,75 G — 2 1008 e- ens aura vp.⸗A. 3 ½ 60 00 bz Louise (100) 4 ¾ 33.25 bz B Ludw. Löwe u. Ko. 1 31,25 G Magdeb. Baubk. (103) 1⁄ Mannezmröhr. (105) 41 1200 Kr gS.ZS Mafs. vau (104) 4 1200/800 09,75 G Mend. u. Schw. 103) 4 ½ 1200,600 1121,30,9 M. Cenis Ovl. (103) 1 1000 [116,75 bz Nauh. säur. Prd. 103),4 600 —. Neue Bodengc. 102) 4 1200 [14009 do. uk. 101),38 1200 [D2,00 b;G Niederl. Kohl. (105),1 1000 [198,00 bz G lte Gas 1854 1100),42 , bass d. Tisw. 1037,4 1000 [105,90 bz G verschlei. rsb. 105), 4 1000 12100G Kn. C.j 1000 141 00 ct. bz G † 189 18085125,0 91,00 ct. 1009 11s.0,g”” 1000 [155.25 1000 1855
1902 88 ₰
01
1909 So,09840 2,75
v11¹n “
SSSss
—
— —E
[vS2,⸗
—
— cahatbeaen
—20ò2ö2öög —½
ZEI
. MR.
A
1005=SSS ESan-g! —
— — — 92 — S. * —-——-
— G
— atesSmn
—,—OhO-O—- 8 8 * 8
— 58 7 222—b
S0 120S 7.—N
Xr. n
82
—
— 882g
See
QAG er
222090
8 r. es ) V. . ☛ ☛ 2.
„
Söö Ver. Kammerich Ver. Köln⸗ 8 Ver. Met. 1 Pinse ab.
— — — — anns
uMRRERN EEEEEEi-
— 5052”20 ⁴ eE
übmaschu. A och aub. säuref. Neptun Schiffsw. Neue Boden do Nr. 401—2 Neucs Hansap. Ncurod. Kunst⸗A. 8 - 84—
— —
— — 2.
—2S-F
—,—22ö2ͤ=
— —=
—
— —
— —
— —
20[A — —
—,—— —,—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
LIq F
— —
1010
— 885 v
8
222
—
— —2=2 S882
. — 7
Faee. —=Sg=g —.,—
—,——
— — —- — — E E. w. — - — —- —- —
—. 258
— —0ö
—
.
28—-n2
— ꝙ
— — — — rne:
— — ½ Schwantzer in Pförten, Dr. Waldemar Jobary in
Seer rer Even 8 g. 1 2 888 persönlichen Range cines Raths vierter Klasse zu verleihen. Sealo den ve Pevvor Greit in Fehchelin, 9 DUe
den Königlichen Kronen⸗ vierter 2— 9½2 9,389—e: 87 Lr. g Aö 2 dem staädtischen Forstausseher Tandel Forsthaus Reichsamt des Innern ist der ierende Sekretä „enaeF ba25, böBa 8
Oppin im Kreise Fenver. dem Vollziehungsbeamten und Kalkulator Karl E 4₰ Ge Registrator 2 Dr. Eh-mund Albders w. Mpelomit. P;. 9 wal 8,9p
einrich Böhm zu Münster i. W. dem Kirchenaältesten, Be⸗ gestellt worden. in Frankenstein, Dr. Karl Pacully in Ratibor, Dr. Rein
Ferdinand Schneider zu Skorzewo im Kreise Schubin 2 8 828 ““ hold Wilde in Peterswaldau Pr. Klemm in Muͤhlhausen
Ki iener, Schuhmachermeister Jullus Kaschelt “ 2 11 1. Th., Dr. Emil Hynitsch in Halberstadt, Dr. Karl
zu rschewo desselben Kreises, den Schußmännern Bethke, Bekanntma Braune in Magdeburg, Dr. heodor Heinecke in Eichen⸗
* e, Meier, Meißner, Hollstein, Kleinmann, betreffend die Ein⸗ und Durchfuhr aus Glasgow. barleben, Dr. Oito Röhrecke in Staffurt, Dr. Albert
— 5 b 2 2 2 1 12 Dr. Hermann egel in Hannover, UDr. Karl berbehm.ensa „a. 8 “ Auf Grund des § 25 des Gesetzes, betreffend die Be; Mackensen in Goslar, Dhr. Adolf Pfannkuche in 9
kämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 rburg, Dr. Gustav Buenemann in Fne im 5 e 8— 1 10e G.hesbt. C. wird die Bekanntmachung, betreffend Johann Schulte⸗Herbrüggen in 80-g, eeer⸗ faellkun 2 2¼ II chränkungen der „ und PDurchfuhr aus Glaogow, dinand Krüger in Anden i. W., Dr. Otto Wirz in 88 Kelss Se c vom 8. November 1901 —,5,— S. 487) mit Hagen i. W., Dr. Anton Arestaise und Dr. Theophil marschen, bicher in iuee — Tage der Verkündung gege⸗ ger Bekanntmach ußer affé in Pankfart a. Dr. Emil Hoffmann in 42 . Kraft gesetzt. EIII131n“ „ Dr. Michael Kaufmann in A Dr Eladorf im Kreise Bergheim, Knoke zu Buderich Berlin, den 12. Dezember 1901. 1 Der
Koch inden, Koesters zu Neelsen im Krei Ludwig Weidenmüller in Düsseldorf, Dr. Esser in 8aeeg⸗ 8 sneneeece ezläber endorf, Schlimm b. b B
18 8 9 0-100,
000 vre. 1000 1,001909 8900 Fr.
—
do. G.⸗J. Gar. H. do. Kokbwerke..
— — SOo ee Se e 22ö2———— —
—n=
0-eSS
—
—- — ————————————
— — Fer. —,—2
SSee1-8-—0eS8s
— , .
8
8
n9 S0 S—e
—
Stellvertreter des Reichskanzlers. Neuß, Friedeich Honselmann in Burscheid, Dr. dee, . ää.— Posadowsky. . EEEEP111öu“ Kaulen in 889. 8 und Dr. Mat 888 Von. dem Er Muͤlheim gaͤtzenschmied Michgel Paägner 3 8 ffeoͤgen in ZJüchen den Charakter ale Sanit ath zu
8 2ö -5 2 “ „ — v“ “ ver im 8.29 und FAI;Pgr. mitt zu Flaggenzeugnisse sind ertheilt worden:
desselben Kreises das owie 1) von dem lichen Konsulat in Newcastle on Tyne W— kEbabENqèêNPê8òꝰꝰ ihe, e unter dem 2. 5. Z. dem im Jahre 1871 in North Berordnung nnee.geseree 8⸗ 28½, b-1. in lde aus Eisen erbauten, biesher unter brunischer wegen Einberufung der beiden Häuser des
* 8 mhüöeer. biff 81222ö]* von 1ee Landtages.
1* 88 8 noch dem Uete desselben Vom 12. Dezember 1901
üün maijetat ber Kaiser - V n25 6 Fecezencan Wir Wilhelm 8 Gones Gmaden König von nnergnbian gerube⸗ 2 aie Iö
den unten die Artikel 51 der kunde — . eFe EIer Fee Locs edezaerraen
₰½
— 258582]
12 — — — —;,28
——— —
2
1* ——ööbeö
4 7 — ———
— g 4—464282æ—2 —
—,
82
2 —
21— 13. Dgenbe 1901.