ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Pfalzburg auf Mittwoch, den 29. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Pfalzburg, den 5. Dezember 190bl. Buecheler, 8
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen “ [72738] Oeffentliche Zustellung.
Der Dominik Reinbiegler, Getreidehändler zu Saarburg i. L., klagt gegen Leon Weber, Sohn von Franz Joseph, Fuhrmann, früher in Dagsburg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus am 22. April 1901 käuflich gelieferten 600 kg Hafer, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger den Betrag von 93,00 ℳ nebst 4 % Zinsen vom 22. Mai 1901 zu zahlen, demselben die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urtheil 18 vorläufig vollst reckbar zu erklären, und ladet den
eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Kaiserliche Amts zgericht zu Pfalzburg auf Mittwoch, den 29. Januar 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht
Pfalzburg, den 9. Dezember 1901.
Buecheler,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
[72735] Oeffentliche Zustellung.
Der Hausbesitzer H. Busch in Posen, Langestraße 11,
rozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Schönlank in
osen, klagt gegen den Tischlermeister Nepomucen
erlinski, früher in Posen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Räumung und Zahlung des Mieths⸗ zinses für die gemietheten Rãume von September 1901 ab, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten, die im Hause des Klägers, Langestraße Nr. 11, gemietheten 2 Kellerräume zu räumen und an den Kläger 25,— ℳ sowie den weiteren Mieths⸗ zins vom 1. November cr. bis zum Tage der Räu⸗ Pe zu zahlen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2 Königliche Fe. in Posen, Wronkerplatz 3 Zimmer 7, auf den 3. Februar 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Posen, den 10. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
88 Oeffentliche Zustellung.
r Kolon Johann Heinrich Oltrogge Nr. 15 zu Norrsehl⸗ Prozeßbevollmächtigter: Kanzleigehilfe Ernst Kast zu Rodenberg, klagt gegen 1) die ledige Antoniette Georgine Falke, 2) die ledige Sophie
Puise Auguste Meyer aus Rodenberg, unter der
Behauptung, daß die Beklagten dem Kläger, als Fee⸗ tzlichem Erben seines —22 des Leibzüchters
hristoph Oltrogge zu Soldorf, eine Hypotheken⸗ forderung von 200 Thalern aus der Obligation vom 19. März 1864, von denen 100 Thaler zurückgezahlt sind, also noch 100 Thaler = 300 ℳ nebst 4 % rückständige Zinsen seit 19. März 1900, schulden, mit dem Antrage, die Beklagten mittels vorläufig voll⸗ streckbaren Urtheils kostenpflichtig zu verurtheilen, 300 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 19. März 1900 an den Kläger zu zablen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Rodenberg auf den 5. Februar 1902,. Vormittags 10 Uhr.
zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser szug der Klage bekannt gemacht.
Rodenberg, den 9. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [72733] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann E. Mannhardt in Hamburg, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Mannhardt & Götze in Hamburg, 8— 2— den Eduard Helbing,
üher zu Stade, As kannten Aufenthalts, auf
rund von Waarenlieferung, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig 2 „ Urtbeil zu verurtheilen. dem Kläger 61 ℳ 32 ₰ nebst 4 % Faler seit dem 2. Januar lsös zu zahlen. Der
äger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ — zu Stade auf den 12. Februar 1902,
ormittags 10 1.52 Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ . 1. hemacht.
„ den 7. ber 1901. . des Königlichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
1 n an die zvnzer abtbe zureichen. nnen Ibst die B. [72834]
Die Zahlung der am 1. Januar 1902 fälligen halbjährigen Zinsen für die 4 %oigen Gejenschafts- . 2. Januar, an bei den Gesellschafts⸗ Kassen in Mailand —
Obligationen wird vom darauffolgenden Tage, und in Neapel (am Centralbahnhof) sowie bei den dazu beauftragten Banken gegen!
Foro Bonaparte 31 Abgab⸗ des Kupons Nr. 23 stattfinden.
hefte gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 50 ₰ bezogen oder eingesehen werden. Fuschlag agsfrist 4 Wochen. ouitz, den 12. Dezember 1901. Königliche Eisenbahn⸗Bauabtheilung 2.
5) Verloosung ꝛ. von Werth⸗ papieren. 8
. ier veröffentlichten Bekanntma ungen ber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[47580] Kottbus’'er 3 ½ % Stadt⸗Anleihe.
Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Dezember 1889 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt⸗ Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A. zu 5000 ℳ Nr. 17 43 44 86
119 142 167 170. 3
Buchstabe B. zu 2000 ℳ Nr. 212 232 295 301 312 320 363 378 406 443 481 489 532 628 699.
Buchstabe C. zu 1000 ℳ Nr. 746 794 818 828 834 837 861 937 949 958 968 1115 1135 1148 1201 1224 1254
Buchstabe D. zu 500 ℳ Nr. 1328 1339 1388 1400 1471 1536 1612 1618 1624 1694 1702 1709 1765 1789 1795 1825 1884 1901 1936 1989.
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1902 ab bei der Stadt⸗ Hauptkasse hierselbst statt.
Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.
Die BZinsscheine ab 1. April 1901 und die An⸗ weisungen sind bei der Einlösung mit abzuliefern.
Kottbus, den 11. September 1901.
Der Magistrat. [27619] Ausloosung der Serh. Wasserwerksanleihe.
Bei der ßig erfolgten Ausloosung von Wasserwerts Schuldscheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 10 28 81 126 204 242 366 387 398 414 449 453 und 504 gezogen worden.
Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31. Dezember d. J. die Beträge gegen Rückgabe der vorgenannten Schuldscheine nebst Zins⸗ leisten und Zinsscheinen bei der Stadt⸗Hauptkasse in Empfang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf.
Greiz, den 14. Juni 1901.
Der Vorstand der Fürstl.
Thomas. Ober⸗Bürgermeister. 8
[27618] — von 187 Ler Greizer Stadt⸗ Schuldscheinen.
Bei der gestern planmäßig erfolgten Ausloosung von Schuldscheinen der Stadt Greiz vom 1. Juli⸗ 1872 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 26 27 38 55 und 94 à
Litt. B. Nr. 114 125 144 166 179 und 192 à 200 Thaler.
ELitt. C. Nr. 227 262 268 294 338 360 368 375 390 475 572 588 595 725 727 756 765 962 974 1063 1068 1097 1107 1126 1198 1204 1226 1241 1257 1279 1288 1324 1327 1330 1332 1387 1408 1440 1444 und 1451 à 100 Thaler.
Ich kündige hiermit diese Schuldscheine und fordere deren Inhaber auf, die Kapitalbeträge am 31. Dezember d. J. gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine nebst Talons und Kupons bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse zu erheben. Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung auf. Von früheren Ausloosungen sind die Schuldscheine Nr. 236 und 408 à 300 ℳ noch nicht bedeatüne besben.
Greiz, 8 20. Juni 1901.
Der Gemeinde Vorstand. Tl bomas
Zeche ver. Wiendahlsbank.
Der am 2. Januar 1902 ige Kupon Nr. 14 unserer 4½ 0% Partial⸗Sbligationen velarat vom genannten Tage ab
i dem Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau in Barop. bei dem A. Schaaffhausen! schen Bankverein in Berlin und Cöln, bei dem Hentban. Sesr. Herrenes „sowie bei der Effener Credit⸗Anstalt in en zur Einlösung
c — Wiendahlsbank, den 13. e Der Gruben⸗ Vorstand. 8.
Oelsnitzer Bergban⸗
Gewerhschaft Oelsnit,
Erzgebirge.
Die 2. Januar — fälligen Zimo⸗ kupons unserer beiden A en vom Jahre 1862 und 1894 g — Tresdener — 2., oden.
gig und 4—— Nö Teutsche 2—— in e 122— 4 Schulz 8. in, Frauz
Zwickau, Peutsche never in Glauchau, Pingel 4 CGo. in Magde⸗ cwie 4¾ unserer Hauptkasse in Celenit.
— gb., zur Einlskung
8 *.n Erzgebirge. 10. Dezember 1901.
Der G. —
72844] Bekanntmachung. 8
Eine Verloosung der 3 ½ % -. Lateih⸗ vom 1. Juli 1891 im Betrage von 2 340 000 ℳ findet in diesem Jahre nicht statt, weil die planmäßige 5— durc freihändigen Rückkauf von Anleihe⸗ scheinen im Nennwerthe von 52 000 ℳ bewirkt worden ist.
Wiesbaden, den eee 1901. Der Magistrat. von Ibell.
[72845] Bekanntmachung.
Bei der heutigen 15. Verloosung behufs zahlung auf die 3 ½ % Stadt⸗Anleihe vom 1. Ja⸗ nuar 1887 im Betrage von 1 800 000 ℳ wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe T. à 200 ℳ Nr. 52 188 und 305.
172 215 266 286 329 362 397 418 439 480 486 552 567 591 751 und 786.
Buchstabe V. à 1000 ℳ Nr. 5 100 104 184 203 276 335 336 413 447 462 498 575 585 593 662 663 699 742 787 und 834.
Buchstabe W. à 2000 ℳ Nr. 26 53 65 84 111 und 160.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1902 gekündigt, und findet von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadt⸗Hauptkasse hier oder bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.
Wiesbaden, den 4. Dezember 1901.
Der Magistrat. Fahvmn Idelt
(72846] Bekanntmachung.
Bei der heutigen 18 Verloosung behufs Rück Anleihe vom 15. August 1883 von 3 088 200 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden: und 799
Buchstabe Q. à 500 ℳ Nr. 10 55 56 57
209 246 288 353 379 398 417 456 492 553 654 747 800 867 897 und 952. Buchstabe R. à 1000 ℳ Nr. 18 31 1030 1097 1149 1240 1268 und 1337.
Buchstabe S. à 2000 ℳ Nr. 6 58 97 129
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1902 gekündigt, und nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank
Aus einer früheren Verloosung ist noch nicht zur Einlösung gekommen: Buchstabe P. Nr 478.
268b 6 vpon IJbell. 8 Bekanntmachung. Einlösung der Zinsscheine der Abtheilung I und II betreffend. Die Einlösung der zum 2. Januar 1902 bei unserer Stadt⸗Hauptkasse: in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗ er Berliner Handelegesellschaft, Herrn S. Bleichröder,
— und Robert Warschauer & Co. der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Leipzig bei der Deutschen Ue a. S. bei Herren Hermann Arnhold Bank⸗Commandit⸗Gesellschaft,
und Reinhold Steckner.
Halle a. den 10. Dezember 190b1b.
zahlung auf die anfangs 4 %, jetzt 3 ½ % Stadt⸗ Buchstabe P. à 200 ℳ Nr. 91 316 609 146 172 207 32 95 252 368 391 487 577 656 735 780 876 941 192 266 305 375 424 425 426 441 und 462. findet von da an eine weitere Verzinsung derselben bei der Stadt⸗Hauptkasse hier, bei dem Bankhause furt a. M. Wiesbaden, den 4. Dezember 1901. 1 72791] 4 % igen Halleschen Stadt Anleihe von 1900, fälligen Zinsscheine obiger Anleihe erfolgt außer Kasse, der Bank für Handel u. Induftrie, Herren Delbrück, Leo & Co. Sörgel, Parrisitus A Co. und der Kredit⸗Anstalt, btheilung Becker rren H. F. Lehmann Der Magistrat. Staude.
[64289] Von Mindener Stadt⸗Obligationen 4— höchstes Privilegium vom 3. August 1895) sind heut
vn .
Lltt. A. zu 1000 ℳ die Nr. 18 46 79 87 2 155 179 229 237 319 364 448 450 518 591
387 646 687 718 740 758 778 968 998 1041 1116
Aug. Bauch,
1254 1316 1331 1493 1549 1585 1619 1657 1702
1810 1882 Litt. . zu 300 ℳ die Nr. 48 56 82 107 195 200 — 8 390 419 492 525 982 576 673 92 92 Litt. C. zu 300 ℳ die Nr. 25 97 99 110 125
215 404 442 470 479 Beace vom 1. April 1902 ab bei der Deutschen Genossenschaftsobank von Toergel⸗
Parristus 4 Co. in Berlin, der Oldenburgi⸗ schen Tpar⸗ und Leihbank in Oldenburg, dem Bankhause Hermann L. in Minden und dem dener Bankvereine in Minden. e früher 21 m LUürn. A. — 1““
4* 8
B . 9 sünd noch nicht n Minden, den ½ levember 1901. Der
Bleek.
Italiemische Mittelmeer⸗ Eiser rbahn⸗Gesellschaft.
AkriengeseRschaft mit Titz in Mailand. Gesellschaftskapital L. 180 000 000 vollständig einbezahlt.
(amortisiert für L. 4418 500).
Mailand, im Dezember 1901.
Buchstabe U. à 500 ℳ Nr. 25 63 102 134
6) Kummandit⸗ ⸗Gesellschaften hanf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[72 2839]
Aus A Aufsichtsrath der Brauerei Germania, Actien⸗Gesellschaft, ist das Mitglied desselben Hen A. Martin ausgeschieden, während Herr Abben Pinkuß neu in denselben gewählt wurde.
Die Direktion.
86 Bekanntmachung.
Nachdem der Avpotheker August Koch durch dod aus dem Aufsichtsrath au geschieden ist, sinz in der außerordentlichen Generalversammlung 3. Dezember 1901 die Herren F. F. Eiffe und Apotheker Karl Otte, beide zu Hamburg, zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsraths gewählt.
Hamburg, den 11. Dezember 1901.
Fabrik chemischer und pharmaceutischer
—*
— Prüparate Actien-Gesellschaft. TFJ. Steffens. E. Borregaard.
72802]
Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn,
Artiengesellschast Bromberg- Prinzenthal. Nach Maßgabe § 244 des Handelsgesetzbuchs 8 wir bekannt, daß 8 1) Herr Stadtrath Heinrich Dietz aus Bromberg, infolge Ablebens, 2) Herr Bankdirektor Ernst Friedländer aus erlin, infolge Verzugs, aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden sind. Der Vorstand. W. Blumwe.
[72807]
Louise Tiefbau. „Der am 2. Januar 1902 fällige Kupon Nr. 19 unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen gelangt vom genannten Tage ab ei der Gesellschaftskasse zu Barop und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschast in Berlin Sund Frankfurt a. M. 8 zur Einlösung. 8 Barop, den 13. Dezember 1901. Der Vorstand.
[72812]
Wir machen bekannt, daß Herr Fabrikbesitzer Lorit⸗ Bernhard Lehmann in Dresden! Löbtau aus den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgetreten st 8 Prebdene⸗ den 3. Dezember 1901.
Süchsische Elektricitätswerke
vorm. Pöschmann & Co. 8 Der Vorstand.
Pöschmann. Hanisch.
xüeeeeeeee
Unter Hinweis auf die in der See ermnchn vom 9 vor. Mts. beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals, welche unterm 18. vor. Mts. ins Har ndelsregister 2222 wurde, fordern wir hier⸗ mit gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs die biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei
uns anzumelden Kulmbach, den 12. Dezember 1901.
Der Vorstand. [72799] Brauereigesellschaft zum Engel
vormals Chr. Hofmann in Heidelberg. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember d. J. ist Chr. Hofmann aus dem Aufsichtsrath der Gesellschaft ausgeschieden. de geshe — — dei duard Reis Kaufmann in delberg bis — 30. September 1903 in den Phen⸗ Heidelberg, den 10. Dezember 1901. Die Direktion. Chr. Hofmann.
Vereinigte Bautzner 4824——
Der am 2. Januar k. fällig werdende
Kupon unserer 8v5öv.I. gelangt bereitk
vom 10. d. M. ab bei unserer Kasse,
der Landständischen Bank zu Bautzen urd
3 8— ,— in Dresden,.
1 G. Oeydemann, Bauten, Löbau
8- 8 — 1*2% i. S.,
der Dresdner Bank in Dresden und
— Uetter 4& Co. in Leipzig zur Einlösung.
Bauthzen, den 14. Dezember 1901. Die Tirektion der Vereinigten Bautzner Papierf riken.
[71439 28 beute stattgehabten Ausloosung mwurden
ög. der Anleide des Eramer schen 898n Mäüͤbhl-⸗Erab in Schweinfurt dems
8.89n 71 Nr 2— 22 Nr. M. sur — Die Auszablung des Ee hean 7 ½ 4 6 und 11 der 1 am 1. an der Kasse der * Schweinfurt. — 6 8 1901. 8 er der . iac⸗ lühlen Art. 84.
Cramer.
ege. 23.
1b021 2n. dea n
Heerdter S .
Der II S. Grillo.
Dortmunder Steinkohlenbergwerz
Artien⸗-Gesellschaft 8
Kulmbacher Nizzibräu Attiengesellschaft. 8
7
5 beute vorgenommenen
ial Obligationen unserer in der Haupt⸗ — srurkunde vom 9. Juli 1886 verbrieften hypo⸗ — Seike. von 500 000 ℳ die
ummern 8n “ .47 über 2000 ℳ, Li. 8 1 r.131 135 192 über 1000 . Litt. 0 r.290 308 337 376 424 über 500 ℳ, Litt. D. 456 499 564 591 603 über 300 ℳ vorden. 920 e Faszahlung der ausgeloosten Obligationen Felh mit einem Aufschlage von 10 % bei unserer 2 sse und den Bankhäusern Bank für Handel 5 Industrie Filiale Hannover und der Lereinsbank in Hannover am 1. Juli 1902. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen rt am 1. 1. Jult 1902 auf, und wird der Betrag gtwa feblender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt. Restanten der Ausloosung vom 14. Dezember 1900: Litt. A. 12, Litt. D. 463. 1 Ha⸗ nover, 11. Dezember 1901.
Bürgerliches Brauhaus.
(EC. Schmidt. E. Strunz.
285
285
„Bei
1“
ücherlbräu⸗Alktiengesellschaft zu Culm a. W.
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierd urch zu der am Dienstag, den 7. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft in Kulm a. W. * indenden ordentlichen Generalversammlung ei
geladen.
Tagesordnung:
1) 2. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900/1901 sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehenen Berichts des Vorstands;
Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vorschläge desselben über die
(CSGewinnvertheilung.
) Beschlußfassung über Seaee ung.
z) Beschlußfassung über die Ert heilung der Ent⸗
lastung für den Vorstand und den Aufsichts .
rath. 9 Wabl zum Aufsichtsrath. . Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in e Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Mien oder die den büe-v. der Aktien nachweisenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst imnem doppelten Verzeichniß spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder bei — der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin und Breslau, dem Bankhause J. Hirschberg in Kulm a. W., dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden i binterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, von de⸗ n Verstande mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffen⸗ den Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Bütmation zum Eintritt in die Versammlung. De binterlegien Aktien oder Devpotscheine der oder eines Notars bleiben bis nach der ammlung bei den Hinterlegungsstellen
die Bilanz und die
— die Reklamation wegen verweigerter Zu⸗ 18 zur Generalversammlung hat die letztere zu Bei den Abstimmungen giebt jede Akrtie eine Stimme. Kulm a. W., den 8722 1901. Hirsch
stelldertretender Hee. Aufsichtsraths.
TSiemens & Halske Aktiengesellschaft.
Bir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
zu der am Tonnabend, den 4. Ja⸗ — 1902, Vormittags 11 Uhr, bhier kenischer Platz 3, stattfindenden F. ordentlichen
erraiversommiumg s (§ 27 der Statuten) ergebenst ünnladen
) Eescshtchence der Bilanz und der und Verlustrechnung für die Zeit vom 4 August 1900 bis zum
9 . Juli 22 s fesen über Geneb —2— 15— — Entlastung,
— d Rer zum Feen Fsnbens
0 Batk van Revisoren für das Geschöftezahr
19011 84,9 902.
amernder iß 1. — getens am 21. ezem 1b01 be unserer Gesellschaftskasse oder Berlin bei der Teutschen Bauk. te der Bauk sür Handel und Induftrie⸗ der Berliner Handelogesellscha der Direction der Tieconto⸗ chaft, der DTreeodner Bank, der ischen Creditbank. dem 1 „ 2. Bleichröder, dem e Telbr 4 Go Tne bei dem Ja
Ttern. vzereben. Filitale der Deutschen
der Füllale der Bank für Handel und Industrie,.
t Mineldeutschen Creditbank
*, Bescheinigung dinterlegt werde:
en ralversamlang
in welcher die
FöIAä verffr er. eeane
Wollkämmerei.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen
unserer Gesellschaft sind folgende Nummern, und zwar von:
Litt. A. à 1000 ℳ: 4 20 28 76 173 179 181 182 220 272 307 325 334 412 413 414 454 461 470 481 488 531 535 582 588 622 625 641 680 698 709 710 719 724 746 815 881 890 919 933 937 947 966 973 981 1036 1043 1044 1052 1058 1078 1096 1130 1135 1141 1158 1245 1308 1373 1401 1409 1445 1449 1450 1460 1494 1538 1548 1549 1552 1556 1593 1618 1620 1623 1664 1694 1702 1757 1780 1809 1846 1869 1899 1950, Litt. B. à 500 ℳ: 20 74 84 92 208 218 279 282 284 296 326 352 353 383 388 393 400 410 415 421 550 553 567 589 617 623 637 638 706 725 740 828 852 877 887 907 911 927 933 938 969 1006 1014 1043 1067 1073 1123 1128 1144 1178 1194 1211 1231 1232 1233 1283 1295 1315 1321 1322 1397 1422 1435
zur Rückzahlung am 31. Dezember 1901 gezogen worden.
Der Nominalbetrag dieser Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen kann gegen Rückgabe derselben nebst dazu ge⸗ hörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 30. Juni 1902 u. flgde. vom 31. Dezember 1901 ab
an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Anstalt in Leipzig erhoben werden.
Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten
Theil⸗Schuldverschreibungen 2 Litt. A. Nr. 34 157 240 248 638 1678 1679, Litt. B. Nr. 7 198 293 368 369 437 438 499 587 1093 1222 1277 1282 1291
werden hiermit wiederholt aufgefordert, den
Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von
der Verzinsung ausgeschlossenen Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen in Empfang zu nehmen.
Reiherstieg, den 18. September 1901.
Hamburger Wollkämmerei.
72817]
Bilanz⸗Konto am 30.
Credit⸗
September 1901. Activa. ℳ
An Immobilien Konto.. 188 980 78 ab Hypotheken.. 63 800,—
1 839 180/90 627 876 94 Vorräthe.. 379 046774 Betriebsmittel 8 “ 590 445 42 beee”“; 250 303/,35 Außenstände. .. .1 545 623 63 5 232 476 98
Inventar
Fassiva. Aktienkapital⸗Konto . . . Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto. Reservefonds Konto . .. Spezial · Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto . . — Pensions⸗ und Unterstütz. Konto. Gebühren⸗Aequivalent⸗Konto. Kautions⸗ Personal⸗Konto Dividenden⸗Konto (rückst. Scheine) Prioritats Anleihe⸗Kupons⸗Konto Zollkredit⸗Konto . 8 Diverse Hauptbuch⸗Kreditore n Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Vortrag aus 1899, 1900
8 ℳ 9 746,96 8 Gewinn v. 1. Ok⸗ 8 tober 1900 bis 30. Sept. 1901 „ 627 796,84 Mer⸗ — — Abschreibungen ℳ 247 417,27
Gewinn⸗Verthei⸗ lung „ 383 143,91]
Voeortrag a. neue Fnön,SI
iist und Verluft⸗ Nonth
vom 1. Oktober 1900 bis 30. Sept. 1901. Soll. EE An Geschäftsunkosten⸗Konto. 155 577 53 Steuern⸗ und Versicherungs⸗Kto. 57 381 42 Betriebe⸗Unkosten⸗Konto 224 231 98
Gespann⸗Unterhaltungs⸗Konto . Reparaturen⸗Konto Betriebsmaterialien Konto ... —, Anleihe⸗Zinsen⸗Konto.
— v. 1899/1900 ℳ 9 746,96
„027 796,84
1 500 000 1 500 00 0— 1 095 000 — 31 163 19 225 000 — 72 902 36 7 937 50 37 700— 720,— 26 757 50 4 854 50 92 898 13
1 262 345 Q
Haben. Vortrag b.
— ,921 .“,: 2-
9 746 98 1 215 779 90 35 219 03 1922
[17222555
Kulmbach. 1 ber 1901. 8 88 iund der
b— Kulmbacher
Actien⸗Exportbier⸗ „Brauerei. Monglowskv. G. Walter.
Der Aufsichtsrath Ge 78 der 29. ord. 1 5
rjte galnbacher x ctien⸗Exporthier⸗ auerei-
zahr 1900 1001 ist vom 15. ¼
[72820] 8 Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. No⸗ vember d. J. in den Aufsichtsrath gewählt wurden: Herr Fabrikbesitzer Louis Uebel, Plauen i. X., Herr Fabrikbesitzer Friedrich Uebel, Plauen i. V., herr Fabrikbesitzer Otto Zimmermann, Netzschkau, und ferner, daß 8 Geheimer Kommerzienrath Ferdinand Lucius, Erfurt, rr Banquier Alexander Hauck, Frankfurt a. M., err Ingenieur Carl Ziegler, Frankfurt a. M, aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden sind. Oberursel, den 14 November 1901
Actien Gesellschaft für Spinnerei und Weberei an der hohen Marh.
Der Vorstand. H. Dieterle.
[728100 Real⸗Credit⸗Bank. Die Generalversammlung vom 10. Dezember 1900 hat beschlossen,
daß diejenigen Aktien Litt. C., auf welche die
eingeforderte Zuzahlung von 30 % nicht geleistet
wird, im Verhältniß von 5:1 zusammengelegt veden sollen. Der Beschluß ist am 17. Januar 1901 in das Handels⸗ register eingetrag en worden. Auf die ergangene Auf⸗ forderung ist die Zuzahlung auf 325 Aktien Litt. C geleistet worden.
Die darauf erlassene Bekanntmachung zur Ein⸗ reichung der übrigen Aktien Litt. C. zwecks Zu⸗ sammenlegung, hat den gesetzlichen Erfordernissen nicht entsprochen.
Wir fordern daher hiermit die Besitzer derjenigen Aktien Litt. C., auf welche die Zuzahlung nicht ge⸗ leistet ist, und welche auch noch nicht zur Zusammen⸗ legung und Abstempelung eingereicht sind, nochmals auf, ihre Aktien Litt. C. nebst Dividendenbogen
bis zum 15. April 1902 an unserer Kasse, Berlin SW., Kochstraße 70/71, mit dem Antrage auf Zusammenlegung einzureichen.
Die Aktien Litt. C., welche bis zum Ablauf dieser Frist nicht bei uns zur Zusammenlegung eingereicht sind, oder Aktien Litt. C., welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden
Berlin, 12. Dezember 1901.
Real⸗Credit⸗Bank. Mosberg. pp. Stolle.
[72154] Bilanz⸗Konto per 30. Juni 1901.
Activa.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto Breslan . 673 393,55 ab Hypotheken 45 500
Berlin Grundstück⸗
Konto ab Hypotheken . 432 144 20
Werkzeuge⸗Konto 1“ 30 000,—
Haberland Gießerei⸗Konto 1—
hmmhtttthtgttt 1—
Anschluß Gleise⸗Konto 1—
Modell⸗Konto .
Elektrische Be lleuchtungi⸗Anlage·Konto
Utensilien⸗ Konto
Fuhrwerk⸗Konto . 1 —
Wechsel⸗Konto.. 102 410 —
Kassa⸗Konto . 20 646 55
Effekten⸗Konto 2 800 —
Diverse Debitores 1 543 402 54
Material“ und Waaren⸗ 517 100 10
3 276 403 94
627 893 55
ℳ 855 144,20 „ 423 000,
Be tände ..
8 Dnssliun. Aktien⸗Konto. Evezial. Reserve Konio Obligations⸗Konto Delkredere⸗Konto .. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Unterstätimgs.
1 500 000 — 150 000 — 300 000 — 559 000
98 461 80
fonds⸗Konto 67 909— Dividenden⸗Konto .. 2
Obligations⸗Zinsen⸗Konto... „.
hhe „ . 1 021 95
Diverse Kreditone,.g, 278 164 36
Gewinn. und Verlust⸗ Hsö 314 418 33
22 3276 403 94 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Toll.
Betriebs⸗- und Handlungs⸗Unkosten⸗
Konto . Obligations⸗Zinfen⸗ onte A chreibungen 82 Do 8 8 8 8 8 8 2 2* 2 8 8 Tantièdmen:
a. an Vorstand und
Beamte b. an Aufsichtsrath.
ividende: 4 % von ℳ 1 500 000 ℳ 60 000,— 6 % Superdividende v. ℳ 1 500 000 „ 90 000, 150 25 92522
Ee neue Rechaund . 891 757 8
ℳ 4₰
492 071 84 25 616 25 59 651 06 78581 80
5b 6 . b5b— -H
.ℳ 46 219,— 15 739,90 61
vom 35. Juni 1900 .. Feieen Fabrikations⸗Konto onto 8 8 2* 2 98 8 sen Konto 8 8 8 8 2— 8 82 2
Berlin, den 1. November 1901
„Archimedes“ Artien⸗Gesellschaft für Stahl- und Eisen⸗ Industrie.
Die Dividende von 10% slür dat Geschäfts⸗
1901 Akrden Nr. 1
20 485 60 823 592 11 13 307,24 34 372 53
—— — — 891 757 48
Dividendenschein
1
it ℳ 50, schein der Aktien Fr. 301 bis 1060 e e ⸗ℳ 1000,. mit ℳ 190,— in Berlin an e. eo 9
mam
dem Aufsichtsrath geschieden ist. Dortmund, den 10.
[72530]
Hotel zum Röͤmischen Kaniser,
vorm. Fr. Wenker Parmann. Wir machen hierdurch bekannt, gutsbesitzer Th. Schulze⸗ Dellwig, unserer
daß Herr Ritter⸗
S Sölde, aus
esellschaft aus⸗
Dezember 1901. Der Vorstand.
Bierbrauerei Actiengesellschaft vorm. Gebrüder Hugger zu Posen.
Bilanz am 30. September 1901.
Activa. Immobilien. Maschinen “
2 — 8₰
Trans portfässer. . Pferde und Wagen 8 Utensilien Feuerversicherung ... Wechsel. Kasse 88 Hypotheken⸗ Amortisation. Prpotbeken, eigene Debitoren.. Bankguthaben Effekten. Kautionen.. Vorräthe
Passiva. Aktien⸗Kapital ... Hypothekenschulden Kreditoren.
Spezial⸗Reservefonds männische Arbeiter..
Reingewinn
Lagerfässer und Bottige .
Reservefonds. ““
Unterstützungsfonds für Angestellte
Dividende aus 1899 Z11““ Abschreibung auf Außenstände
kauf⸗
ℳ ₰
1 098 068 32
148 128ʃ44
541 7768
15 878 86
8 95890
2 806 54
1 329 49
6 660 6
8 202 d
12 512*1
49 908
190 519
236 706/7.
74 398 4 523
188 814
2 101 594
1 250 000 530 000 11 524 45 897 53 70 000
und 8 170 6 000 181 540 8
2 101 594
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. General⸗Unkosten. Abschreibungen:
Amortisationen auf Außenstände „
. ℳ 49 532,96 6 000,—
eaü falh Recht st .
6 8 Credit.
Der Aufsichtsrath. Goldschmidt,“”
den Kupon Nr. 7 unserer
Berlin,
und Breslau,
in Posen,
Posen, den 12.
Per 8x. aus dem Jahre 1899/1900 „ Brutto⸗Ertrag pro 1900/1901
1 511 808 26
528 288 88
Die Direktion.
Vorsitzender. Ernst Friedenreich.
Die durch den eraihen Generalversammlungs⸗ beschluß auf 8 ½ % festgefetz te Dividende ist gegen
tien
bei der Nationalbank für Deutschland 8
bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin
bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und bei deren Depositenkassen
sowie bei unserer Gesellschaftskasse sofort zahlba Dezember 1901. Die Direktion.
72532] Bilanz per 20. Juni 1901.
Activa. Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto. Gleis⸗Anlage⸗Konto.. . Komtor⸗Mobilien⸗Konto.
Fuhrwerks⸗ Konto . odelle⸗Konto ..
— . Leihwagen . —F - assenbestand eelbestand Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
— und Ütensilien⸗Konto . .. Fabrikations⸗ und Betriebsmaterial..
Verlustvortrag aus 1899/1900 ℳ 496 352,54 Verlust per 1900/1901 . 525 752,59
48 682 34 289 780/81 395 115ʃ33
48 349771
8 050 55 3 367 53
21 08560
83 195,94 249 900ʃ19 151 527 92
n 840
5 998˙65
86 322,21
1 004,85 137 510, 81
1 022 105,13
Aktien⸗Kapital Accept⸗Konto Aval⸗Konto ““—
Arbeiterun Kento Arbeit Konto Pandlungsun often⸗Konto .
Delkretere⸗Konto Kreditoren 8 8 8 8 2 8 8. 8
pr. 20. Junt 1991.
2 546 7,22
1 400 000 25 300 68 55 9865
161,˙56
Debet. „n aus 1899,1900 abrtkations⸗Konto —— u.. irbeiterverst
Slan 80n Rerluft-E e
.-.“
Eöe.—
—— 23 2228
Johann . Aktien⸗ veI. in Neustadt i, M.
Per dnesvenäst
+†⁴½ )181 540 84
5
16 480,(622
FüöTruAme 27
v 8 . 82
E“
b09 ; „
*
1
2*
8