f ie Fi ilde Friederi ili ilt is „2, 4, 22, 38 40, 41 und 42 der S Kaufmann Fritz Kuhlmann zu Gruüne ist als R B ür die 1 88 1— ““ t d die Firma in Tod von seiner Wittwe Mathilde Friederike Emilie Gesammtprokura in der Weise ertheilt ist daß er] §8 1, 2, „ tatuter Der Kau Kuhlma — Richard Brügmann in Leipzig für die, Feunkirchen, Bz. Trier. 1
,ö & Co.“ Avril, geb. Klippel, als Statutarerbin unter un⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit beschlossen worden una n⸗ a. Folgendes bestimmt Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Ge⸗ irma Oscar Brügmann cg, as er⸗ Bekanntmachung. .ö-Seee Handelsregister Abthlg. A. ist 8——
geändert; demnachst unter Nr. 3483: Commandit⸗ veränderter Firma fortgeführt. Die Prokura des einem anderen Prokuristen zu vertreten⸗ n Zwe — * schaft ist die Uebernahme ellichaft hat am 1. November 1901 begonnen. theilt worden ist. In das Handelsregister Abth. A. ist beute die eise
Fefchen Leopold Weber & Co., Breslau. Kaufmanns Christoph Avril ist erloschen. Gleiwitz, den 29. Nobember 1901. Königl. von Lebens⸗ und Pensions. (Renten⸗)
888 11“ 8
b Nr. 41 eingetragene Firma „J. Fleischer“ heute 1 Ver⸗ Iserlohn, den 6. Dezember 1901. Leipzig, den 11. Dezember 1901. irma L b . 8 eönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann 9) „F. L. Berninger.“ Die Gesellschaft ist Amtsgericht. 1 scherungen, sowie von Ünfall. und Haftyflich. 3 Königliches Amtsgericht. Firma Leopold Goldstein zu Neunkirchen, Neg.
gelöscht worden. 1 — 8 821 — 3 Bez. Trier — Inhaber Leopold Goldstein, Kauf⸗ Sensburg, den 4. Deze 1901. G 7 4 c 9 g * . 8 — 9. 8 2 opold Weber, Breslau, welcher zur Firmenzeichnung aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Sörlitz. 2 8 72633] Rexsichepungen, gieder dc de eselschat IWerlohn. Bekanntmachung. 172651] Leipzig. 1 (72670) mann, daselbst — eingetragen worden. 1 8 f nrsenehn AAeensge. 1““ nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ Heinrich Carl Berninger ist alleiniger Inhaber. FIn unser Handelsregister A. ist unter Nr. 265 ee S nebsnen ugen zu Die dem Kaufmann Carl Theile zu Oestrich für „Auf Blatt 10 225 des Handelsregisters ist heute, Neunkirchen, den 6. Dezember 1901. 8* siegen v“ [72699] rechtigt ist. Dem Marx Epstein ebenda ist Gesammt. 10) „Saalbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft.“ Das die Firma Wilhelm⸗Theater, Richard Winkler 9 Die Fir 4 a der Gesellschaft wird die Firma Gustav & Emil Kuhlmann zu Unter⸗ mnreüragen worden, daß die Handelsniederlassung der Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B. ist heute bei Nr. 29 Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ dem Vorstand ausgeschie en. n Uhel ichar inkler daselbst eingetragen worden. Fiee obe. dures wer bn den teht, dur Iferlohn, den 6. Dezem . 1 Niederschlema verlegt worden ist und daß daher Bekanntmachung. Sieg, Weidenau — eingetragen worden: schafter Leopold Weber befugt ist. 1 Kommanditist. Fer Frankfurt a. M. ist zum Vorstandsmitglied Görlitz, 88 7. Kenber⸗ 1lscht “ 2 Auffi decheh 8 eeedes es en Königliches Amtsgericht. 1 88 im hiesigen Handelsregister in Wegfall „In das Handelsregister Abth. A. ist heute die Derch Beschluß der hesbermlitna vom 2eg. 2887, ellree. drdesaeseschaft. Tchanser beünt aa. Schee . Co“ Dfe Gesegschast sts Hurinkzak. Hv . a, AFeillie roherissengemeinschöfiih gpecha Kais. Befkanktmachung. 12854] 1oBn , den 11. Detember 1901. . seme Frieheich Reinehagen in Rteuntirchen. 30 SZeotenter 1001 send dte 88 1. 2, 9, 19,18 „ Br . n-0 2 21 Frr. „Görlitz. 72 8 Besteht der Vorstand aus mehreren Personen In das Handelsregister A. unterzeichneten IEEAh - Aee ze; — 3 Bez. Trier — Inhaber Friedrich Reins⸗ 22, 23, 26, 27, 28 und 29 des Statut eändert 1901. Persönlich haftende Gesellschafter sind die gyfgelch. ve. fene. E““ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter so hecnd die Firma durch zwei Persenen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 55 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. hagen, Pflasterermeister und Steinbruchbesitzer daselbst und ist dem Statut ein Zusatzparagraph bin gaunfdot Kaufleute Richard Schaefer und Ernst Schael, beide 1ö6” EEö1 7 SDie Zweig⸗ Nr. 266 die offene Handelsgesellschaft in Firma mitglieder gemeinschaftlich oder duich zwei A. Wellers Verlag Inhaberin Anna Weller, einssg. 72667) — eingetragen worden. Die Gesellschaft führt jetzt die Firma Aktiengesell⸗ 6 “ ie Fi d W J niederlassung in Frankfurt a. M ist aufgehoben. Gebr. Kampffmeyer zu Görlitz eingetragen Prokuristen gemeinschaftlich oder durch ein Kahla, und als deren Inbaberin Marie Anna, Auf Blatt 10 496 des Handelsregisters ist heute Neunkirchen, den 6. Dezember 1901. schaft für Gas und Elektrizität mit dem Sitze Zö“ Die Firma Rudolph Wagner n 19) d. v.Fa. Blümlein & Co.“ Der Ge⸗ worden. Inße 8 ae 2 e.sg “ E“ “ mit einem verehel. Weller, geb. Oßwald, in Kahla eingetragen die Firma Max Faßbender & Co. in Leipzig Königliches Amtsgericht. in Weidenau⸗Sieg, Gegenstand des Unternehmens Ferermpen. 2 ee. 238, 3 sag.. 5& Fers Feen; U pffmeyer in Görlitz. die Ge⸗ okuristen gezeichnet. Bei Nr. 3207. Die offene Handelsgesellschaft sellschafter Kaufmann Gerhard Johann Blümlein ist meyer und Carl Kam
mey 1 worden. 8 gelöscht worden. Neu-Ruppin. [72682]] ist auch die Herstellung und der Vertrieb elektrischer Unverricht & Böhm hier ist aufgelöst und deren gestorben. An seiner Stelle ist seine Wittwe Anna sellschaft hat am 6. Dezember 1901 begonnen. Die Gesellschaft hat Berthold Adolf Werner, Weiter ist eingetragen worden, daß dem Verlags⸗ Leipzig, den 11. Dezember 1901. 81 ff Firma erloschen. 1 1
G en, d g. de b Der Kaufmann Richard Bergemann hierselbst ist Kraft und aller einschlagenden Artikel.
Margareihe, geb. Schmidt, als persönlich haftende Görlitz, den 7. Dezember 1901. Kaufmann, hierselbst, zum Prokuristen mit der buchhändler Ernst Otto Weller in Kahla Prokura Koönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. als Inhaber der hiesigen Phan „Emil es Siegen, 10. Dezember 1901.
Breslau, den 9. Dezember 190]1 GFesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die⸗ Königliches Amtsgericht. 5 Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem anderen ertheilt worden 8e 8 ö“ Leipzig. b [72668] mann“ (Handelsregister A. Nr. 138) eingetragen Königliches Amtsgericht. FKönigliches Amtsgericht. felbe ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht be⸗ Goslar. Bekanntmachung. . [72635]] Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Angegebener 8 “ * Firma: Verlags⸗ Auf Blatt 10 744 des Handelsregisters, die Firma und seine Prokura für diese Firma im bisherige Sonderburg. Bekanntmachung. [72700
. ühz E“ 72619] rechtigt. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften In das hiesige Handelsregister A. Nr. 70 ist zu Firma derselben per procura zu zeichnen. geschäft, Buch⸗ 17 88 8 Dustleß⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Prokurenregister (Nr. 39) gelöscht worden. Igyn das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist
Kreh 8 88 alte Handelsregisters 88 heute Kaufmann Hans Schmidt ist Einzelprokura ertheilt. der Firma: „Eos“, Gesellschaft für Gaszünder und Gas. Kahla, .v. 1 Anbtgg richt Abth. 3 “ in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, da Neu⸗Ruppin, den 4. Dezember 1901. heute unter Nr. 44 die Firma Friedrich Mey⸗
ben uf Bale h efelscheft „Zuckerfabrit Holland“ Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1901. Wilhelm Wecke in Oker glühlichtbeleuchtung, Gesellschaft mit be⸗ Herzogl. Amtsgericht. b. 3. 8
b 2 dean. 8 sddie Protura der Herren Harry Raven und Heinrich Königliches Amtsgericht. land in Schottsbüll (Boesbek) und als deren In⸗ in Cöthen Folgendes eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. Abth. 16. heute Folgendes eingetragen: schränkter Haftung in Liquidation. Die Kaukehmen. [72656] Willy Schneider erloschen ist. . 1 2 Folgend erden: wüeeeA.
1 d8 ily S “ 8 12. haber der Ziegeleibesitzer Friedrich August Meyland In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ein⸗ Leipzig, den 11. Dezember 1901. Mederlahnstein. Bekanntmachung. (72683] Süg sitzer 8 ch Auguf
Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
. 1 796261] 1) Spalte Inhaber: Das Geschäft ist auf die Bollmacht des Liquidators Franz Julius Otto g, der . Im Gesellschaftsregiste sr. 1 in Schottsbüll eingetragen. böe“ ETT Nere Wlhme Wilhelm Wecke, Anna, geb. Dehn, zu Oker Langkam ist beendigt. 1 xb getragen: Königliches Amtsgericht. Abth. II B. b der Hefellceftsse ises v. K 8. Ede heute Sonderburg, 88 12 Dezember 1901. EE11““ Faftestlichusoeseenchee Herterce Fecene und die Kinder I. und 1I. Ehe des Wilhelm Wecke Das Amtsgericht. Nr. 55 die Firma Isidor Marowilsky in Lippstadt. Bekanntmachung [72672] 8 Eonap. Keeereee eags Königliches Amtsgericht. Abth. II. . 2 g . ( 218 irmen . . 222* 9 1 8 9. 1 ¹ 1 8 2 1b 1 . 2 2 8 . . 8 1 — lac ceide Jalgs ehenen ist befugt, für seine und ie giodieselben etwa bestehenden zrokuren ge⸗ Römhenn. h August, Hedwig, Emmy, Anna eea, EEEE.“ mentesbameg nd Z“ der Kauf⸗ üüecssh; in unserem Handelsregister ein⸗ Die Gefellschaft ist aufgelöft. 1“ [sStettin 11u““ ständig für die Gesellf 8 9 Fe 1 und Friedrich, übergegangen. 81 8 mann Isidor Marowilskgy daselbst, etragene, nicht mehr bestehende Handelsfi . Die Fi ist erlos “ W . 1 1 . ndeln, — 1 “ „X. 7 4 zu Oker ist Prokura ertheilt. Hannover. Bekauntmachung. [72642] rimmen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil stadt, Inhaber: Kaufmann John Fretwel daselbst 1 de ir Albert Netz zu Ste Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 2) „Peter Bender„, Goslar, den 9. Dezember 1901. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2 Bogdahn daselbft, b. Nr. 20. Alexdr Zumdbusch in Lippstadt, 11u1“ „Firma „Stettiner Packetbeförderung Germania meie veewie eh, ver . “ Königliches Amtsgeri üt ger ün— r. 57 die Fi iedri JEe usch in Lippstadt, Northeim. [72684]] Albert Netz“”“ und dem Orte der Niederlassung erzogli 11989 S gliches Amtsgericht. I. ist heute die Firma Felix Hacker mit dem Nieder⸗ Nr. 57 die Firma Friedrike Grigull in Alt⸗ Inhaber: Kaufmann Alexander Zumbusch daselbst G 8 bies ; b I“ Herzoglich Wpslt. Igg Fantsgericht 3. 89 2 „n S.,ee “ 11u1““ ssu und de ischken und als deren Inhaber die Kauf 85öö . 2 Fembön. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist „Stettin“ eingetragen. * 1 4 F 2798 . . 7, . 3 72300] lassungsort Hannover und als deren Inhaber Ginnischken und eren Inhaber die Kauf⸗ c. Nr. 31. M. Freudenberg in Lippstadt, hiesig le Stettir t aeerd *₰ 5. ee. bej 8 7 8 „.e ehe Rau“. S.e Faspessrerncer ist eingetragen: Sns.cde re Felix Hacker in Hannover Eö— 8. n. Ieücag. Herfmeh. Menke 8ee daselbst, Ses “ Nörten; Inhaber: Stettta, dene.3. evember ae-Leng 5 In unser Fi⸗ gi e bei der b 1 1. M., den 12. De 1901. 5 ütz“ in M eingetragen. ö“ Nr. 5 a Franz in Sköpen d. Nr. 39. H. Pistor in Lippstadt, Inhaber: Maurer⸗ „S 8. 6 ; Inhaber: . . “ Ne. 953 regtstrserten Firha 8. Fie. deersfien Franffeat ., n dendehenct Fenbe a. i der EAechebetascdenn Gott 18 Hannover, den 11. Dezember 1901.. eh n⸗ deren Inhaber der Kaufmann Franz Bremer Kaufmann Heinrich Pistor daselbst, e und Steinhauermeister Franz Wenig in Stettin. 4 2702] eeee Oen Wanfeied Sandeleregtgen dI Fritz? ü b. den Waff ffabrikant In das hiesi Handelsregister Abtheilung Königliches Amtsgericht Abth. 5. 1. Nr 93. Fr. Hülsberg in Lippstadt, In⸗ 11 Firma „Albert Netz“ und dem Orte der Nieder⸗ unverändert fortbesteht. In das Handelsregister Abtheilung A. Band I Fritz August Anschütz und b. den Waffenfabrikanten In das hiesige Handelsregi) g A. h — 1.26651 bhaber: Holzbändker Friebrichz Balab 6252 oppein. [72685] kasfung“,Stettin“ einget 8 2 352 w einge — Zeit 8 . übergegangen. Die Ge⸗ Nr. 2245 ist heute die Firma Alfred Wechsler Kaukehmen. EIve. [72655] haber; Holzhändler Friedrich Hülsberg daselbst, vgr, Feeg⸗dh . .7268 sung „E —“ eingetragen. 8 . n 8o. anber 1909. 10 . Schanlger dhreiburg ist erloschen EEE1“ vin * Senn Handels⸗ mit dem Fhie. de gs dsr Vaneeeen und r“ In unser Firmenregister ist bei Nr. 53 H. Bähr Ke Nr. 18. L. e. in Inhaber: .. nlee eaeeneh eeehenten ser 82 L.2 Helees 8 8 8 1 . . 22. Dbe 7 . . . 4 A 24 2 2 8 — ½ 5 Ioch 8 - 8 8 F Schu 2 9. del - e 2. F - önigli he Am sgerich 2 b 8 11“ 726 8 er Band 11 O.⸗Z. 233 wurde gesellschaft, beginnend mit dem 5. Dezember 1901, Inhaber der Waarenagent Alfred Wechsler in eingetragen: 2 8 (Kaufmann Emanuel Schüler in Erwitte, S. R. A. Nr. b 2. eeedefer b Deutsch-Krone. [72622] In da Firmenregist r b ’ 8. . 4 8 2 8 Firma ist erloschen. ga. Nr. 97. F. W. Groos in L st dt . 4 Nr. 70 nú ertragen und a s Inha er dieser St 1 d B c * S—*— — . 8 erhoben und sind die beiden Genannten jetzt persön⸗ Hannover eingetragen. * ie F “ g N. Sö. ös in Lippstadt, 1 agc 2. die Stralsund. Bekanntmachung. 727203] e de. 8s (eber exen Firmesrerster einginmgeziudolf Kuster, Betzenhausen, ist er⸗ lihr haftende Gesellschafter und Cleschterichtigie In⸗ 9 Haunover, den 11. Dezember 1901u1. Kaukehmen, den 4. Dezember 1901. Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Groos 5 Prfremm Mchehm 854 - e Es ist heute eingetragen: in unser Gesellschafts⸗ eingetragene Firma M. Drucker — Inhaber: loschen. 1 88 haber der Firma, welche in: „J. G. feban Königliches Amtsgericht. 4A4. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. daselbst, 8 2 11 1 niche “ H en sin on Tkotz register zu Nr. 82 bei der Firma „Etell⸗Rummet⸗ Neses Drucher in Se-g; Freiburg, 7. Dezember 1901. Germaniawaffenwerk“ geändert worden isst. [Hannover. Bekanntmachung. [72880] Königsbrück. [72660] 8 8 8 158. Heinrich Krömig in Lippstadt, Amtsgericht Sppeln den 9. Dezember 1901 Fabrik F. Martens & Co:“ hierselbst die aist heute gelöscht. Großh. Amtsgerich. (Gpotha, am 11. Dezember 1901. IIm hiesigen Handelsregister B. Nr. 92 ist Auf Blatt 73 des biesigen Handelsregisters ist Inhaber: Chefrau Richard Nonne, Pauline, geb. —— . Aufloͤsung der Gesellschaft und in unser Handels⸗ Deutsch⸗Krone, den 1. Dezember 1901. Friesiand. Méckib. [72628] Herzogl. S. Amtsgericht. III. Se eingetragen zu der Firma „Westfalia“ Kohse⸗ beute die Firma Hugo Voitel (Kirbachs Nachf.) Krönig, Kaufmann, Gent (Belgien, Pausa. [72688] register Abtheilung A. unter Nr. 54 dieselbe Firma Lomor eccherlct De 6*&. eite 158 Band II des hiesigen Handels⸗ Halle, Snale. [72639] handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: in Königsbrück und als deren Inhaber der Raths⸗ „i. Nr. 216. Hermaun Hagemeier in Lipp⸗ Auf Blatt 83 des Handelsregisters für den Bezirk und als Inhaber derselben Fabrikant Carl Martens Domnau. Bekanntmachung. 771218] 2. 1281.. .In. renn Die Wittwe Ida Müller, geb. Bernhardt, zu Der Gesellschaftsvertrag ist in Absatz 10 und 11 &⸗ uhrmacher Ernst Hugo Voitel dork eingetragen worden. d6. Inhaber: Kaufmann Hermann Hagemeier des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma und. Maurermeister Johann Dehmlow, beide hier⸗ „Folgende im hiesigen Firmenregister eingetragene Bier roßhandlung“ ist heute antragsmäßig ge. Halle a. S. ist jetzt Inhaberin der unter Nr. 935 geändert durch Beschluß der eneralversann⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Uhren, ane Nr. 227. Christi — C. Albin Mühling in Pausa und als deren In⸗ selbst, offene Handelsgesellschaft seit dem 5. Dezember Finen; L. Jacoby in Domnau, Inhaber J3——n 2 — 1 des Handelsregisters Abtheilung A. eingetragenen lung vom 2. Dezember 1901. Die Aenderungen be⸗ Gold⸗, Silber⸗ und optischen Sachen, sowie Musik⸗ Inhaber: — Here⸗ x———— Del Albe 18 .. den 10. Dezember 190b1b. r. 3: L. Ja r . . 4 8 3 Ab. 8 8 6 2 8 Aufsichtsre werken. 4 ian Börger bst, Pausa eingetragen worden. „den 10. D. EEEE111864 Kaufmamn Feonosd Zacohn in Honman, üha⸗ Se e.gen an ne eh ereheer .-n egene. S..ne Wernrer nsf. 6vbE Künigsbrück, den 9. Dezemder 1901. da. Ne 382 . leserace Ihendsceden dh. wbrbegebene Geschaftszweig: Handel mit Sch ut Königliches Amtsgericht. .. Nr. 6: F. ner in Trinkheim, Inhaber: 1ö1ö1X1u“X“ b bag 5, vr;. ’ r.* 8 Das Königli b . uckereibesitzer W. Blaßmann daselbst. waaren. 2 Fßgulz, N 8 „. 9 77177 Fed 36—8— üüüenee 1.— e esrahe. 72636 Hennedze, düeacns Penenea, 1”0; A. bdeignbedar. ce mppersct [72659] nb. Nr. 274. Wagner & Cie., Menzelsfelde, Pausa, den 9. Dezember 1901. 8 8 g. *a. enene Amtsgericht Sulz a. 271' b sind erloschen und sollen von Amtswegen gelöscht. BIn unser Handelsregister A. ist eingetragen worden: Halle, Saale. . 9 — — 28 ,e elesnit r des biest 8 172659] Inhaber: Kaufmann Hermann Wagner in Lippstadt, Ksnigliches Amtsgericht. 8 8.n. eeene aseisch d da die Anmeld des Erlöschens dieser J. am 25. November 1901: Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 986, betr. Haspe. Handelsregister [72649] uf 2 att 74 des hiesigen Handelsregisters ist n. Nr. 59 a. Diedrichs & Sohn in Lippstadt — 8 8 eg ü ells rmen Füreet dand die dierue Berflichteirn ni 5 ) bei Nr. 28 die Firma „„ die Fi. S., ist des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. ute die Firma Alwin Huhle in Königsbrück 1 f Zeora Diedrichg.? Pausa. [72686] wurde eingetragen:
Seee ven e bhenen ie egeasselger de J 9 2 Pe. 8 nies 2 dereee 2Q Foß ndes — EEA11A“ Seie dem 8 aufmann Hermaan Tübis zu Vörde ud als deren Inhaber der Färbermeister Johannes Kanfmang Ceong Deneshe⸗ 2) Kauf: Auf dem die Firma Robert Geßzner in Meehi. 1öäIAngö eführt werden kann, weil die Rechtsnachfolger der Inhaber Kaufmann Hermann Cohn in Gart a. O. Folgendes eingetragen; . B ö Die bdat egene . — Awin Huhle vort ei den mann Hermann Diedrichs, beide daselbst, e- b den B FFernz. e ole zum Betrieb einer Uhrkettenfabrikation, Sitz in 2) bei Nr. 29 die Firma „Wilhelm Piltz“ und 1)1. phil. Edgar Holzapfel in Cöthen ist jetzt für die Firma Wilh. Theis senior Söhne iu AUwin Huhle dort eingetragen worden. sollen von Amtswegen gelös Die In⸗ theuer betreffenden Blatt 82 des Handelsregisters s — xeikatign, Föptbervnc eefant sane, der Firmen bez. deren Ihaber Uir. nabdee Filhagne oben Benn 2 O. Inbaber welcher das Geschäft unter der Firma: Vörde ertheilte, unter Nr. 98 des Prokurenregisters „Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manu⸗ 842— der Firmen — dHelbscht dade Die für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute Sulz a. N. Theilhaber: Andreas Kopp, Gold⸗
Rechtsnachfolger werden daher aufgefordert, einen II. am 26. November 1901: N. Greßler, Fabrik technisch⸗chemischer eingetragene Prokura ist am 4. Dezember 894 aktur und Modewaaren. G
2
ß die Fi 0 arbeiter in Sulz, und Jakob Mutz, Mechaniker in b — sKsden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen verlautbart worden, daß die Firma von Me .42 8 h un,“ koraü isber en!I 3 Königsbrück, am 11. Dezember 190b1. sie 95s i bi . 5 „ nach Pausa verlegt worden ist. 1 Hopfau. etwaigen Widerspruch en die Loöschung bis 3) bei Nr. 30 die Firma „Albert Köckeritz“”“ Apparate, fortführt. Dem bisherigen Prokuristen löscht. 8 8 ʒ 2 ssdie Löschung der Firmen bis zum 26. März 1902 ‚verlegt — “ 1 1 üians . fpätestens den 15. Märn 1902 bei —2 bie⸗ und Inhaber Kaufmann Albert Köckeritz in Gartz Marx Otto Holzhausen in Halle a. S. ist vom Er⸗ Haspe, den 4. Dezember 1901. 1nq“ Das Königl. Amtsgericht. seeltend zu machen. —* Pausa, “ ens 1901. 28 8 “ Seee; 12 82 — sigen Amtegerichte schriftlich oder zu Protokoll des a. O. werber Holzapfel wieder [ ertbeillt. Königliches Amtsgericht. 8 büentzit chüit. —..— [12661]] Livppstadt, den 25. November 19o0b1lbl. E Den 7. Dezember 1901.
erichtsschreibers geltend zu machen 4) bei Nr. 32 die Firma „Louis Sonnen. Halle a. S., den 5. ezember 1901. Ebb Bekanntmachung [72646] 1r Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters i Königliches Amtsgericht. Pausa. [72687]
Königliches Amtsgericht zu Domnau. burg“, Inhaber Möbelhändler Louis Sonnenburg Königliches Amtsgericht. Abth. 19. aus dem Handelsregister. 8 8
aie die Fi H Winkler in Köni Auf Blatt 50 des Handelsregisters für den B Ggee bin — 5 29 — den die Firma Hermann Winkler in Königs⸗ Ludwiashafen, Rhein. n e esn ben e. . 1 7 Dresden. [72623] in Gartz a. O. 2r. Halle, Saale. 7 [72638] Weiter Voriisnbemiis iteder de. ns . vie und als deren Inhaber der — — Böee. A [72842] sirk des unterzeichneten Gerichts ist beute das Er⸗ e EEb. h704 Auf Blaft 8153 des Handeleregisters ist heute ein. III, am 28. November 19012 2 Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1431, Ph. Rosenthal 4 Ce. Alktiengesenlschaft i Hermann Winkler dort eingetragen worden. Cingetragen wurde die Firma„Adelheide Brandt“ löschen der Firma Gottfried Schneider in Pausa Aktiengesellschaft für Feinmechanik vorm getragen worden, daß die Firma Horace W. Twiß 5) bei Nr. 33 die Firma „Ernst Baecker“, als betr. die Firma Alfred Schreiber zu Halle g. S., Selb sind die Fabritbesitzer Karl Maria Baucr und ebener Geschäftszweig: Handel mit Möbeln mit Sitz in Ludwigsha en a Rh. Inhaberin verlauthart worden. Gebrüder Siedle in Teiberg ein tragen: An in Dresden erloschen ist. Inhaber der Posthalter Ernst Baecker in Gartz a. D. ist vermerkt: Inbaber der Firma ist jetzt Mühlen⸗ Wilhelm Rosenthal IEI“ at Fabrrädern. sii Adelbeide, geb. Bühn, Ehefrau von Louis Brandt Pausa, den 9. Dezember 1901. SStelle des Direktors Joseph Bübler d FPenin 8 — Dresden, am 12. Dezember 1901. Gart a. C. ·FIu besiger Richard Renneburg in Halle a. S. H*l. den 8 8 „ 2 8 ₰ “ Königsbrück, am 11. Dezember 190btl. in Ludwigshafen a Rb. ein Baumaterialien⸗ u. Königliches Amtsgericht. FKeabert Pfaff in Triberg zum Liquidator bestellt. Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. Königliches Amtsgericht. 28 alle a. 2 1— —;29 aaon. 19 . K. Amtsgericht. Das Königl. Amtsgericht. Agenturgeschäft betreibend. Dem Ehemann Brandt Petershagen. Bekanntmachung. 172689] Triberg, den 4. Dezember 190101. Eachwege. F 72624] 2———ö2 — 1 [72295] — & Amtsgericht. .19. 8 — [72645 Kreuznach. Befauntmachung. ec2 96 e Die in unserm Firmenregister unter Nr. 66 ein⸗ Großh. Amtogericht. V1 .A. I. ndeleregiste egen: a8 8.2 — 2637 ndelsregister betr. ₰ u afen a. „ 10. Dezem . ——— b. rsen eöI 29 Die a P. van de Locht in Geldern ist Die Firma Martha Kammrath zu Halle a. S. 8 Uater Nr. 55 unseres Handelsregisters Abth. A. 9 8
— getragene Firma E. Mendel zu Ovenstädt ist er⸗ 2 1 beste Droguen⸗, Farb⸗ un 1 Kal. Amtsgericht. d Tuchel. 72705] Firma Schultz u. Greßmaun, Reichenfachsen. durch stament vom 16. Oktober 1901 mit dem — Nr. 1257 des Handeltregister A. — ist gelöscht 4½ A᷑Amö 5 ende dingetragen die Firma „Chemisch pharma⸗ Kal. Amtsgericht loschen
. - Lolonialwaaren.Geschäft mit der Firma Kar rutisches vaboratori ber 0 Ludenscheid. Bekauntmachung. ctershagen, 4. Dezember 1901. In unserem Firmenregister ist beute das Erloschen Inhaber der Firma sind die Fabrikanten Otto Schultz — chaft auf 2— ê — de, worden. 6 Schmorl ist am 20. Juli 1901 mit den Ferdenden — * ——* 4 Im Handeleregister Abth.A. 88 8† jft A. Königl. 8 richt. — nn — Moritz und Albert Greßmann zu Reichensachsen ohann, nrad und Bernhardine van Sea „alle Halle g. S., den 6. Dezember 1901. — ohne Verbindlichkeiten, käuflich auf die Kan gen Inhaber der her Dr. Theodor Röttgen Gebrüder Gnacke, Steinbruchbetrieb in Grau- Prorzheim. Handeloregister 72690] Tuchel, den d. De g be 9780;., eene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Inhaber 1& —,— und Pesetepe. Königliches Amtsgericht . Abtb. 19. leute Eduard Krumholz und Reinhard 5b wellst. wacke, Niederlösenbach bei Brügge, und sind als Zum Pandeloregister Abtb. X, Band II1, 9.3. 70 uchel, 856,82 n ³ 8 am 11. November 1901 begonnen. 8 b Ä — viele. een namburg. (28o) übergegangen, welche dasselbe 8 2 irma den 12. Deyember 190t. v. — n Sasfr ae Bericte nns I. ö Handelsgeseüschaft fort. Jur Veriretung der ieteegen in 22 — u t ea e 5 ⁸8 . Ammtsgericht. Abth. 2. 142 und Kaspar Gnacke in Lösen⸗ E ,. ging auf — ürthur 1 e. Ir 2p 8 72622, 4 1 r des, Amtogeri amao. —y— 1 — omaa. beute einge P.-n röhner hier über, welcher dasselbe unter de In das w A. Nr.2 Essen, Ruhr. — Gesellschaft 8 1., x I — . 8 üö 888 4928 ehember 1 brs zur Vertretung und Zeichnung berechtigt ist. vmxʒ 1.45—ö2— [72663] Sgereereihhcelhcang seit 22. September 1901. san Arthur Fröhner Scheivei Rachf. der Firma H. C. Menche, Usingen, eingetragen Eintragung in das Handelbacgister des Knigliche 8 à Die esel bat am 24. Okteber Omo Mathieg. Inbaber: Otto Johann Mathies, HOof⸗ den 3. 1 1901. 8 Wilhelm 8ö vben. Lüdenscheid, den 11. Dezember 1901. weiterführt. Der Ehefrau des Inhabers, Johanna worden: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 10. De r 190 1 begonnen. xar. 24. Kaufmann, hierselbst. Kgl. Amtsgericht. 8 niet der Maschinenfabrikant irdeser 5. 8 Königliches Amtsgericht. Karoline, geb. Marold, hier ist kura ertbeilt. auf den Kaufmann Adolph Menche in Usingen über⸗ 1901 ilung A. Nr. 324: 8 Geldern, den 9. Dezember 190bl. Eugen Jabel. Inhaber: Eugen Benjamin Zabel, Mor. Bekauntmachung. 726 Landohut eine Maschinenfabrik mit Aceede Marienburg. [72674)] mßPforzheim, den 5. Dezember 1901. deaegen. . Eße. 8832 — Aae 12 Koniglicgcs Amtsgericht. e — 28 Inhaber: Carl Willi Alfred vee be üs. erfolgten Ar eselba. . 2% — He erefäster A. ist heute die offene Gr. Amtsgericht. I1. lfingen,. S. Tar 1901. irma „Efsener mpo rj an⸗ 2 arl Haftendorn. r: Car 2 it de 21. — s 8. ö 95b Fer b : iu Essen ist erloschen. Gelsenkirehen. Handeloeregister A. [72290] Haftendorn, Kaufmann, hierselbft. 8v. Nalbur Kleemann von Weißenstadt aus d veame . ;82 “ een; 2— ebr. Hollag“ mit Posen eaee⸗rab. A 7eean Frankrurt, Main. [72204] des Koniglichen Amtogerichte zu Gels .
8 dem Sitz in Marienb RI er EVEE b 2 b .[0. C. A. Grimme. Das unter dieser bisher nicht- offenen Handeltzgesellschaft der Firma Wilhetm üüta hens EI1 bn 132 G.ü hen — 278 52—2 Persönlich In unser Handelsregister Abt werdau [T27or] Beröffentlichun aus dem Handeloregister: „ Liei der unter Nr. 187 cingetragenen Firma Jullus ragenen Firma von Heinrich Karl August alza. .
fleute Arthur unter Nr. 930 bei der offenen ellschaft. Auf Blatt 490 des hiesigen lercgisters, betr. 4 2 it dem Sipe Wei 1— — 1 n 0 üt ie offene H. schaft
1) aham Frank.“ Dem zu Frankfurk a. M. Freund Söohne zu Schalk (Inbaber die Kauf⸗ mme, Tischlermeister. bierselbst, geführte Ge⸗ 4 3,414 12 . öe v Orcar Heollatz, beide in Marienburg. Marczumski & Kloskowoki in Pofen „] die offene Handelegesellschaft in Firma Doller 4 — — demnamn Frant ist Einzel⸗ 62 eund 8 — * Schalke) — von demselben unter undveränderter Fenaene . 1328 und 8 & een ’2 ve⸗ AöNBZ E“ 4 — 1901l. (Gesellschafter Apollinar Klöskowski zu Posen
ra ert t. 1 1 cd A 8 t unter ir 8 — 2 Am egericht.
vrrure, etern Wissenbach.“ Der des Die Besvgaih. die Gesellschaft zu vertreten, hat Plantagen⸗ Gezhenschaft Sud⸗KNamerun in 34 “ : E 2 o.; Gesell. emel. Bekaunntmachung. [72675] Posen, den 10. Dezember 1901. Theodor Bretschneider das e eee . ann. Glisabett geh. Bana, nus der Geselschafter Avset gren. „ r aburs. Geseuschaft mie heschränkter den 4. Dezembeg 1901. een 1 — Derember *In unser Handeleregiiter Abeh. A. ist heute unter Königliches Amtsacricht. Firma fortführt.
2 I FXöSI ..Ehenhch, e bisber Nr. 201 des 8 12.8 des — 1 Kgl. Amtegericht. — Nr. 31 die ₰ Oscher g in Memel Pr.-Stargard. — [T22]] ꝑWerdau. 8 n Pergöe 190t.
18 u Frank⸗ w8u1. “ ’ Fhaij seiti n mund ist Eingelprokura ertheilt. crichts zu Gelsenkirchen s
1 2 ung A. t t del beir. H in Memel Nr. 79 ei Firma r. Schi Wwermelskirehen. Hmeꝛes — — baer der Ge⸗ D;Dg mur/vafgechge rno Achim von Arnim is Robert Gl ist die en Feealnngsgebilfen Isidor Verkaufeste 8en hwaarenfab Im biesigen Handels Abth. A. Nr. 29 4 Wellhöfer 4& Cie. Gef 2 Josch T ssen für sellschaft dgent worden. Aö⸗ vbaber üma ven 1 . Ver u renfabrik von .— esige Nr. 29 28. vesanen;. Der Feschlsns rer 82⸗ *. Nla⸗ Harder Gebr. Gesellschafter: Johann Jochim Sephiegrentb — er n8e— dae. Hunwvid
und sellschaft hat am 2. Pezember 1901. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der e] Bretschneider in Werdau, ist beute verlautbart ans
worden, daß die T aufgelöst ist, daß Carl alleiniger Inhaber der Firma. . Ernst Doller be.nnh chieden und 0 . 1. 2. ee . X
. — ertheilte Prokura eingetragen. Gust. Tehlassf. Pr. Stargard, ist drich] beute eingekragen. daß dem Kaufmann
Faß ser iß Gel ert 1e- ene Adolpb Harder, zu Glasbütte, Kreis Stormarn Arnim’ sche Forstverwaltung⸗ eingetragen worden. Memel, den 11. 1 Sakewee n. 81e 27 2 ndert. aeenn Rümroth hier für, die Firma 8. Rupper zu ahrikant Heinrich Wellhefer ist rben. Der 8ebn. u me 8 — Gestan dier. ieger Sophlenreuth b. . . 1 ber 1 Köntgliches t. Pr. Stargard, den 7. inber 1901. Wermelekirchen ertbeilte —29 ist.
eeree seheeretene 8,— — am 7 2 zvember — Prter 1 Arno Achim von Arnim mit dem taliches Amte nettmann. [72676] Königliches Amtzsgericht. Wermelokirchen, den 11. Dewmber 1901. 8 6) „Frankfurter Aephalt⸗ schaft mit ute ist im Fesellschafteregister unter Nr. 1 8 .
delsoeselschaft bat begennen am reg, den 5. Dezember 1901 1 n dag — 2 ,—7 3s wser Handeloxhister n. ist kei zei zmmter mieahangem. 172690] önig 1 „ - w1. . . b Nr. 3 eingetragenen Firma Bergische Dolomit⸗ KN. Wurtt. Amtogericht Niedl
vereerEne Eerfnn 4.2fr . 18,6,* schaft Dezember 11. 1 Kal. Amtsgericht. .wes Ev
Zu Geschäfteführern sind — Hugo Forift The Pr⸗ ale britker Hdugo Oertel. Inbaber: Für Friedrich Moef. kanntmachung.
8 kaltwerte, Akrtengesellschaft mit dem Zm ö — beute 8nA. —— 8 1.“ 2₰ 9 8 8 in xr 1ö2— b Dertel. Kasfmann. 99 g Firma ist erloschen⸗ Konfmann Eduard Fucht zu Grutten Nokata e . 2 hes ch in Wicthaden untet 5—— mit beschränkter 18 9 ——r 4 G. m. M. 5 — 1₰ Helmers in Lebe. Konigl. Amtegericht. Oberamterschter Hartmann. 5; —, % uner 5 Schneider ist a casts Amtssencht. n zen ne batte, ist durch Aufgabe seiner — 8 a 112671] saarbraeken. 171902] = Wieebaden, den ezember 1901. 828 vefübtet be * ,g— v- n 18,— Unter Nr. 18 Hn. eer⸗ A. wurde heute 2 Amtfsaericht. 12. 8 dAscha Kelt. Aetseericht. beaste] Moultne“ . veen ₰ r. . rma enngr F8* 2 2 „ 24— N b imn 22 — eee errichtet. n cutmann 1 gnacge Pas. P 8. 1, h ., Sn. . 1000 Cnn vüier iu 1 8 2ö9 m ¹ — sg uma Hugo vonih in Idene. In Amtesgrrichts-Sekwrtar. Abth. h. . beute in Emil KRuhlmans 2 ach — a., asm 2 4.,eemlon, zer e dahav 4& Gmll mahima 8 exbbee -n FAEöE.
ipe eu Grutten daß dem unter der an 6 Deumber 190 k unter Nr. 62 Abth. A. ibellt worden ist. “ 89 emische . eusc⸗ 1 8 190¹ — Sne 8,19.v 4 8 1 e Temn, adnen 1 22 8 1. Dezember 1901 2 —— 8g Metz. Bekanntmachung. Jo 1— vem 10. d. 8192,2ꝙ n eee 2. serl. Amtsgericht. — b Das Handelögeschaft ist auf den “ der Firma n in — Purch Veschlutz 2. Pe. warde der erg Aleps 7. e — E11“.“] von Berg.