1901 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

13. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr.] rungen Termin auf Freitag, den 3. Januar Christian Welle in Landau a. J. wurde mit] Dotzheimerstraße 52, wird nach erfolgter 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ Beschluß vom Heutigen infolge Mangels einer den des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

1902. 4 lichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse,/ BWiesbaden, den 12. Dezember 1990b1b. Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. Dessau, den 11. Dezember 1901. jeeingestellt. Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

Landau a. J., den 12. Dezember 1901. [72569]

8 1 2 Ueber das Vermögen des Moses Komet, (L. 8.) Block, Sekretär,

Uhren⸗, Spiegel⸗ und Bilderhändler hier⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: Schreiner, K. Sekretär. Ab

Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember 1901.

Geschäftsagent Bermont hier. Anmeldefrist: 1. Januar nicht im Handelsregister eingetragenen Gesellschaft und Th. Rosenthal zu Röthenbach und die berg, nämlich des Fräuleins Elsbeth (gena 8 Erfte Gläubigerversammlung frist Pruüͤfungs⸗ Morgenstern & Friedrich in Dresden wird nach Fabrikanteneheleute Theodor und Meta Rosen⸗ Else) Fiedler und des Max Fiedler, beide 9 296. termin: 14. Januar 1902, Vormittags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. thal daselbst hat das Kgl. Amtsgericht Lauf mit Wittenberg, gleichzeitig Erben des ve 2v*

1l da w 1 n rstorbe 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Dresden, den 11. Dezember 1901. Beschluß vom 11. ds Mts das Konkursverfahren Buchdruckereibesitzers Woldemar Fiedler, wi *

8 2 8 . 22122 272 2 . 8 C 2 2 rd * * 1. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ 11es Abhaltung des Schlußtermins hierdurch pen Amtlich festgestellte Kurse. Aacben Et-Aal.188 aaiiserli tsgeri b burg, Els. 72591 Konkursverfahren. gehoben. sggeboben. 8 . 8

6“ hr ““ W 8 3 Pe8 Konkursverfahren Uüle⸗ das Vermögen des Lauf, den 12. Dezember 1901. Wittenberg, den 9. Dezember 1901. gerliner Sörse vom 14. Dezember 1901. deedr [72824] K. Württ. ee . Architekten Georg Rinke, früher zu Duderstadt, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 Trank;. 1 Ltt . Lsn. 1Pesets 0,0 1 ser. do. 1901 unkv. 11 C— ZZZ 8q1“

Het 2 1— stadt, 9 n! 8 N ren über das Vermöge 222 8J d. Kr. = 1,125 1 (all 9 v““ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. dder verwittweten Frau Konstantin Wiczunska der Eisenbahnen. EEE1AqET 4. Januar 1902, der Wahl⸗ und Prüfungstermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I 8 1.. N [72601] Gütertarif für den Verkehr LEIZ e 1900 auf Samstag, den 11. Januar 1902, Vor⸗ Fabrikanten Gustav Adolf Wagner, in Firma Auar 1902. Boemmittagg 10 Uhr 80. vam mit der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbah Wechsel. 8 Hern. . 28991,38 mittags 11 Uhr, bestimmt und offener Arrest mit G. Wagner, in Alteibau ist infolge eines von Königlichen Amtsgerichte bicgselbst dcas d4 Mha Am 20. Dezember d. J. wird die zwischen Dt.⸗Ehle Amsterdam⸗Rotterdam 18 2 18249519 9 i- b den Anzeigefrist bis 4. Januar 1902 erlassen worden. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Lobsens, den 10. Dezember 190bbl. Stadt und Charlottenwerder gelegene Haltestelle do. E“ 100 Frs 81,60 b9 Bb Berlin 1856, 75

Den 12 Dezember 1901. Gerichtsschreiber Weikert. 8E“ 1 8 Fa. . Königliches Amtsgericht. Som b9 der Wes Eisenbahn in Sbe do. 100 Frs. eehis 9 S.

2546 1. rsverfahren. nuar 902, Vormittags vor dem 9 eeee den obenbezeichneten Tarif hinsichtlich des Verkehrz andinavische Plätze. 100 Kr. 112,40 B o. 8 8 Uage- Kaeeee FE Sege. 5. Enceraumt wocden 1778ag. e veber 8 8 Vermögen des mit den und Uügnobagastafene Frendagen . 88 . v. St bvn 1390 Alexander Walter in Wandsbek wird heute, 8 Vergle 28 und bie Erktarung des Ver⸗ Jakob Rossi, K. vn r.ne, a9 den Stationen Breslau, Posen, Gonolin, Stettin WW11““ V 20 395 b; 8

8* valters sind auf der Gerichtsschreiberei des unter: Jakob Rossi, Kaufmann in Pouruoyn la Chetive, und den Stationen der Staatsba S do. 12 20,235 bz 9. 1 189t. Varmnbttags t Pacse e. zeichneten Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten hird vnch Seegis⸗ Abhaltung des Schlußtermins berg. Danz g, Königsberg) I (Brom⸗ eisabon und deehs . s R.88 8 88 keit des Gemeinschuldners feststeht. Konkursverwalter: niedergelegt. 888& 8 Menz 8 Dezember 1901 8 Die Entfernungen und Frachtsätze sind bei den Mohrid und Barcelonaä . 60,105z Boxh.⸗Rummelsburg Hardesvogt a. D. Matz zu Wandsbek. Anmeldungen Ebersbach, den 12. Dezember 1901. Das Kaiserliche Amts icht. vorgenannten Stationen zu erfahren. do do. Brandenb. ,§.1190] der Konkursforderungen bis 12. Januar 1902 bei Königliches Amtsgericht. 5. as Kaler Danzig, den 9. Dezember 1901. u“ Rew York 4,19 bz Breslau 2 1891] dem unterzeichneten Gericht. Gläubigerversammlung 72545] 1 8 [72581] Beschluß. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 ahes Hromberg! 8, 188 Freitag, den 3. Januar 1902, Vormittags „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. 825 Ense 1889, 72,78,87 11 Uhr, und Pruͤfungsterm n am 21. Januar Kaufmanns Hermann Bartsch, Breslauer 1“ s Finsiger zu Töpchin [72602) 158egs Charlottenburg 1889 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Waarenhaus, zu Sorgau wird nach erfolgter Ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminss —Am 15. Dezember 1901 werden die Württemn Kehüa do. 99 unkv. 05/06 mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1902 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. bergischen Stationen Freudenstadt Stadtbahnhof, 85,25 B do. 1895 unkv. 114 Wandsbek, den 11. Dezember 190b. Freiburg, Schl., den 7. Dezember 1901. häesss. bresg. den 1901. Friedrichsthal i. Württbg., Balersbroun vn V1

Königliches Amtsgericht I. Königliches Amtsgericht. 8 önigliches Amtsgericht. Klosterreichenbach in den Sächsisch⸗Württem⸗ [72584] Konkursverfahren. 1771540] Konkursverfahren. [71876] Konkursverfahren. bergischen Verbands Güterverkehr, Tarifheftn

Ueber das Vermögen des Landwirths Rudolf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der und 2, einbezogen. Die der Frachtberechnung zu 100 Lire Sparenberg in Straußfurt ist beute, am 10. De. Kaufmanns Carl Dreyer in Graudenz ist zur Kommandit⸗Gesellschaft: Wellpapier⸗ und Grunde zu legenden Entfernungen sind bei den be⸗ G .... 100 . zember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Packstoffabrik Mütheim a-Rhein, Schoene & theiligten Stationen zu erfragen. Die seitherige verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Her. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Comp. zu Mülheim Rhein wird nach erfolgter Verbandsstalion Freudenstadt führt nunmehr de 100 R. mann Heinemann in Weißensee i. Th. Anmeldefrist verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nähere Bezeichnung „Freudenstadt Hauptbhf.“ Baunk⸗Diskonto. bis zum 20. Januar 1972. Erste Gläubigerversamm⸗ den Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger Mülheim Rhein, den 7. Dezember 1901. Dresden, am 12. Dezember 1901. Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. lung 8. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, koncon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Prüfungstermin 5. Februar 1902, Vormittags währung einer Vergütung an die Mitglieder des [728418] 8 als geschäftsführende Verwaltung. + & . 2* Svnee Far 8. bo 58 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [72603] Bekanntmachung. a. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lifsabon 4. 4 6. Januar 1902. 20. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr,

b. ₰△̈

Rheydt 1891/3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 [96,00 G do. IV 1900 uf. 054 Nirdorf Gem. 189374 3 ¾ Rostock 1881, 1884/31 1.1.7 3000— . äuß. Gd⸗A. 388 10200 1895 3 1.1. b 3 1 do. 2040 Saarbrücken s 4.10,50 1 do. 408 6 8E1I1I1A1““ v do. 1897 408.ℳ Schineern (e 8734 410 416 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. Soltaaen 189ℳ19,406 14 500 10520, 88E“ pandau 8914 14. 29910 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 do. 8 1395,3 ½ 1.4. 2 32⸗9. 561 246 560 Stargard i Pom. 95,3 ½ 1.4. 1 . 5r Nr. 121 561 136 560 Stendall901lulv. 1911/74 1.1. 1 Ir Nr 1 20 000 1“ 38 4. 200 96, 2r Nr. 61 551 85 650 o. L. 1 1 nleihe 18 Stuttgart 1895 unk.054 . . 2,500 -Segeheg benen Thorn 1895,3 do. do. große do. 1901 ulv. 1911 4 8 b Chinesische Staats⸗Anleihe, Wandsbeck 1891 1/4 do. do. 1895 Weimar 1888,33 do. do. kleine 6 Wiesbaden 1879,80,83 3 do. do 1896 5 do. 1896, 1898 31 1.4.10 2000 200 96,75 G 8 8e.. ult Dez. do. 1900/1 Tufv. 05,/6,4. 1.4.10 2000 200 102,25 bz G do. do. 1898 Witten 1882 III 31 1.4.10 1000 95,30G do. do. Worms 99/01 uk. 05/0774 versch. 2000 500102,20 G Dänische do. 1 Preußische Pfandbriefe. Egvptische Anleihe gar. 3 5 ,1.17, 3000— 15 275 do. 3000— do. do. S do. do. pr. ult. Dez. do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose do. St.⸗Eij.⸗Anl.. E er 15 Frcs.⸗Loose. alizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe d.e sche Anl. 5 % 1881.84

do. kleine daad kons. G.⸗Rente 4 % 3999—1900109 258. d8.Rühnel 4 % 3000 75 97,70 bz . Mon.⸗Anleihe 40 W ¹eine 4 % 58 Gold⸗Anl. (P. L. do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 aal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000 -100 ult. Dez. Zdoa. neue do. amortis. III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. 2 o.

64,50 bz G 64 50 bz G 65,10 G 65,10 bz G 66,00 bz 66 10 bz 62,10 bz G

32

8. Sgeg.

288g 2Sxę SęVVSVg

EEEEggnn

8 ³½55S

——--99oN

EE“

APEn

—,— G

&

97 90b. 85,30 bz 85,30 bz 85,30 bz 80,40 bz G 80,40 bz G 102,50 G 103,30 bz 97,60 bz

187,00 bz B à86,905,708,90 bz

58S8

Sn —₰

eQͥCSCce Emgoess —— 5 28282

00 0 O0OS do0 O0œbO G Shnashngsm

5⁵

82

8 A. 000

2₰ꝙ

—2O8OVSę VęYVYVY gVℳSOSgx Egh —22öO-2ö22S2Iͤ2

nSSSESsses

—78

—,—— 2,—,—- 2

80‿ —Z— b; ePFEoPhPee

3. 0n

8

80

0

—,—

2 S85

Üngshshshshng 3.PSEäESEEESneneg

9.,— 8 8

858

2000 1001103,10 bz B * 5000 100 103,10 bz B 8 5000 100 [103,25 G 8 3 2000 100 97,20 B 8 3 ½ 3

22

EECC

——q—Nq— 5 —₰½

. 0. 3 nh sC gie, ,1 898 79 8 o. nv. 83 20 9 Cövenici80t urne 10 2

cn mlEmlm

SSH⸗ —,—,—

5000 100 7,20 B

8,8.gn * 0Q

½8g 898585S=8.258.

8.5 80

do. do Landschaftl. Zentral 4

do. do. 3

do. 3

v Kur⸗ und

5 SN Q

oo œ to & bo to œ to oœbo

d0 N

S8

neue

&α᷑ —,iq— TE W.

30,30 bz G 30,30 bz G 42,60 bz G 13,40 bzz G 37,80 bz G J7.80 bz G 37,80 bz G

100,20 bz

100,20 bbv à 100,25 bz 99,60 brt =b 4

97,75 b 98,10 28,30 bz

102.,80

101,40 ct. bz G 10130 G 9⸗ 9

22922öö2öönöenegnöeneeneöeneeseöeneeeeeeeeeeeseesneeseöenseeseeneöeneeeheneneeesenneenheeenenneneseeseeesenneneeseeseeeene —2

—½

Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 ber Schuhmachermeisters Konstantin Heckel in Wegen Dammrutschungen ist die zum 16. d. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 98. Weißensee i. Thür., den 190. Dezember 1901. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Neisse wird nach erfolgter Abhaltung 8 Schluß⸗ in Aussicht genommene Peiriebeeroffaung der A. RünszDut ge. 9715. +₰ .„ 8808362 .vn 1975 8 Schlenstedt, Sekretär, Nr 13, bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. baustrecke Bremervörde —Buchholz bis auf weitene —— hr. 20r 119,969 88 G do Erd n 210 4 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2. banbhen. den 6. Dezember 1901. b Neisse, den 11. Dezember 1901bl. verschoben worden. Pe⸗Stüce 16,25 ebzE Ftal. Btn. 100 L. 80,00 b ae n [72585] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Die Frachtsätze für den Personen⸗, Güter., und 8 Guld.⸗Stücke Nord. Bkn. 100 Kr. 112 30 ½, Düren 1893 konv. 3⁄ Ueber das Vermögen der Ehefrau des Land⸗ [72556] Konkursverfahren. [72548] Konkursverfahren. Viehverkehr für die Stationen der Neubaustrece Gold⸗Dollars. Oest. Bk. oo 85,85 b; do. 1900ʃ4 wirths Rudolf Sparenberg, Meta, geb. Claus, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremervörde Buchholz, sowie die über diese Nen⸗ Imperials St., —,— do. 2000 Kr. 85,35 b Düsseldorf 18763 in Straußfurt, ist heute, am 10. Dezember 1901, Klempnermeisters Julius Becker hier wird Kaufmanns M. Benski in Posen wird, nachdem baustrecke in dem berechneten Nachtrag 17 zun do alte pr. 5Sa 18.285 b eurf. do. * e. 2₰ e; Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der in dem Vergleichstermine vom 4. November Gruppentarif IV und in dem Nachtrag 9 jun S B. br 216,20 bz Duiaburg 89,55,29,98 84 Konkursverwalter: Agent Hermann Heinemann in aufgehoben. 8 1 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gütertarif für den Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutschen dner Näot. . ult. Januaxr —. Eisenach 1899 uk. 09,¼ Weißensee i. Th. Anmeldefrist bis zum 20. Januar Hannover, den 10. Dezember 1901. kräftigen Beschluß vom 4. November 1901 bestätigt Güterverkehr enthaltenen anderweiten Tarifkilometer d. eine .. ün

8888

28———

2

2 Sg

do. Land.⸗Kr.⸗Verb 3 do neulandsch. 3 ½ do. do. 3 Posensche S. VI-X 4 do. Serie D4 do. E 4

Serie C3 ¾ A 3

—,—

e

5SEEEngeEgEgEgs 2 —,—-—-—-— 22on—

do0 do bo

—₰ 000— 8

—2 2⸗

—-

er 3552ggg

—x22ö=ö=2 *

2meoPg —öÜööö

—, —,—

ANM:

—V—V——,.

8 Hüterverkehr e 2 weig, 8.10081. 91,00 bz Eliberfeld kon. u. 1889 1902. Erste Gläubigerversammlung 8. Januar Königliches Amtsgericht. 4 PA. ist, hierdurch aufgehoben. 1 3. für die Stationen der Strecken Stubben Geeste⸗ do. Cp. z. N. B. 4, ollk. 100 R. G. 328,78*, do. SrI905 8” 1902, Vormittags 10 Uhr. prifundstermin [72592] Seeeer enzück Nen Posen, den 11. Dezember 1901. 4 8 münde Spichekaa- Langen 8 Bederkesa und Geeste⸗ —, do. kleine 323,75 ebG Erfurt 1893 1. 3 5. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. münde-—- Bremervörde— Stade treten ebenfalls bis onds und Staats⸗Papiere. . 1893 III/01 1, 1114 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1902. Lederfabrikanten August Bähre in dess.⸗ [72582] 1“““ auf weiteres nicht in Er;s b O Reichs⸗Schatz 1900,4 versch. 10000- 102,10bvpb= Weißensee i. Thür., den 10. Dezember 1901. ] Oldendorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Iene in Hannover, den 12 Dezember 1901. 8 181 14 10 85050 200 100,80 8

s S8 g öniagli Fleneburg 897 3 ½ Schlenstedt, Sekretär, termin vom 23. September 1901 angenommene 8 Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. G .31 versch 5000 200 100,80,3 do. 1901 unkv. 1906,4 Gerichtsschreiber des Könial Amtsgerichts. Abth. 2. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ö— A.zeerics zle win [72604] Bekanntmachung. . D.n versch. aeümk 1. v” a. M. 1899,3 ½

do.

do. lands Schles. altlandschaftl. 4 9.

eeeegennse - 1 S SS

nereesscene

füees

8

1 300 48à 72586 Kontursverfahren. 26. September, 2. Oktober 1901 bestätigt ist, hier⸗ aufgehobe Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 15071100,6 auftadt 1892 3 ee das Vermögen der Wittwe des Land⸗ durch aufgeboben. 2 ansgehoben,e, den 5. Dezember 1901. Eisenbahn⸗Verband. 8 282 xrch 8e 19979679 4 Arg. nLe 8 AS Bertha, EaE detbtenunir ne 2 Dezember 1901. . FeeAZ““; au. .“ n 4 g. vom . 1,4.10,10000 100 83899h (Ciehe 150i d 6⸗ H.Penlnen rbenn Konkureverfohren bsshar 8 5 [72583] Konkursverfahren. ETELE’ Januar 1902 gelangt der Nachtrag V zet 8e E nc. 0 8 eeri” Konkureverwalter: Agent Hermann Heinemann in „-. der Konkurssoche des Möbelhändlers In dem Konkursverfahren über das Permögen Einführung, welcher die Aufhebung der Bestimm 2 Seens 18ip 10¼ 2 Zeißensee i. Th. Anmeldefrist bis zum 20. Jaauar M. Kozlowicz in Inowrazlaw soll die Ver⸗ des Bäckers Sören Christian Boysen in Oster⸗ und Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 55 1900 I1 4 1902 Erste Gläubigerversammlun 8. Januar theilung des verfügbaren Massenbestandes erfolgen. linnet ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Holz enthält. 1902 Normittags 10 Uhr rüjuno⸗ ermin Die Summe der sestge tellten nicht bevorrechtigten walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das München, den 9. Dezember 1901. Februar 1902 Vormittage 10 Uhr. Forderungen beträgt 73 231,83 ℳ, der verügbare Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berück⸗ General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. Offener Arrest mit Anzeig pflicht bis zum 6 Januar Massenbestand 10 984,72 Konkursgläubiger, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der (72832] Bekanntmach 1902 Ir H hr deren Forderungen nicht festgestellt sind, haben bis Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens.1˙* Süddeutsch⸗Oesterr schifche rischer Weißensee i. Thür., den 10. Dezember 1901 zum Ablauf einer Ausschlußfrist von zFrei Wochen stücke der Schlußtermin auf den 10. Januar Eisenbahn Bert Schlenstedt Sekretär sdem Unterzeschneten den Nachweis zu führen, daß 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ (Theil 1V Heft 4 des Verva eee wa rise.) Gerichteschreiber des Königl⸗ Amtszerichts. Abth. 2 und für welchen Betrag sie die Feststellungsklage er⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Umn 1. Januar 19.,2 1— 8 die 88 8 8 * hboben haben, widrigenfalle sie bei der vorzunehmenden/ Rödding, den 11. Dezember 1901. von Schnitthol emse 6 senbanschwelen :2* —- uen: Vertheilung nicht berücksichtigt werden Gin Ver⸗ Claussen, Sekretär⸗, Galizien 2 Bukowina 27 Säddeutschen r des chneidemühlen. Lichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen ein neuer Holz⸗Auenahmetarif unter dar a —12ö— Ferdeiun ist auf der Gerichteschreiberci des [72590] Bezeichnung Theil 1Vv Heft 4 er Eiehreen.

4 Ubr, das Konkursverfabren eroünect. Konkum. 4E 1.’een e, Das Konkurzverfahren üher das Vermören des Hierdurch wird der im Gatertarif Abell 1. verwalter Herr Rechtsanwalt Vollert in Martien⸗ Der Galon 2q8 791 Meygers und Wirthes Joseph Beuschel von Heft 10 vom 1. Dezember 1888 enthaltene Autz⸗ derg. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1902 a . 1 Arfurt ist zufolge Beschlusses von beute mangels nahmetarif Nr. 55 für Holz aufgeboben und erf

Wabltermin und Prütf in am 7. März [72825] Konkureverfahren. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse Soweit je bierdurch terbödungen Anreigerflicht dis zum 20 X. 1902 Vermögen des Willibald Tiefan Kustermann unkel, den 11. Dezember 1901. bruar 1902 in Kraft. Königliches Amtsgericht Zöblihg. —ꝙ 1— .*Koͤnigl. TdKäüdrücke des neuen Tarifs sind bei den Ver⸗ 1 . 5 un Schlu un ab waltun bahnen Konkureverfahren. der L eengnden durch Bga des 1 172544 n G Depot . 2ööööe 8 In der Konkurzsache des Kausmannes G b Gerichte vom 11. Dezember 190 ¼ aufgeboben. In dem Konkursverfabhren über das Vermögen des von 0 20 4 0 25 Kroven zu beziehen. . girstein, in Firma G. Rosenberg „. Karloruhe, den 12. Dehember 1901. Mühlenb⸗sigere Martin Hotter in Zillerthal] Wiümchen, den 12. Sehemben 190r 88. blase 1138 I⸗ Kgirstein und J. Kirstein hier, soll eihe Thͤum, Gerichtsschraber Ir. Amtsgerichtz. ird an Autkag dereeeelen nehn. Geucral⸗Tirektion der K. 8 Staatseisenbahnen. hen 22— —22* und dazu 40 195 72826] Konkuroverfahren. ammlung auf den „Dezember 1901. 2 1

hbe

Se ehs

12 —1 v28 AEAEEPEg —6 =Iö=ö=II SS555255585

410 5000 200[101,90 G 1000 200—,—

ESSgEg —— S88

vrFsrEEFrrxxx

——

1 do. ult. Dez. do. Ce. (Lok.). 8 9. Er abg. fl.⸗Loose 1 6 . 1800 er Lo ult.

l SEg

—,222

2 3.* 9

——8————OOAOAOO S— . M 8 E. A&

+₰ 2 3.2 S2S=g*g

SE .

8

*

gbbSSgen ———2 8=

Gmpunun SS“*

—,,— —— ——— ℳ;——OOAOO

HR. w4 ———————————ℳzꝛq g——————————,——————

k. Kaiserel. 1901 unk. 12/4 Karleruhe 1886, 18829,3 . 1900 unk 1905,/4 1889. 1898,3% do. 1901 1-VvI 3 a. 1888 ukv. 1910 60

bln! de.

ctcEetxzc

- —-

—9 g 2 *S

8 2u2 2 22 282 —2

—- 88

8S8

4 8888

—,— .

22222ö2ö22ͦö2ö2ög

ufv. 1904 4

do. 1901 I unkv. 1911,4

totoschinla. uk. 10/ 4 2eg

enberg Gem 1201 8

—22282

2588. ——————

+ 2 ——- -—-— -—2* - —- 2 . ME.

8

7. 8 tand verwendet werden.é.! Nr. 49 990. Das Konkurdverfahren über das inage Uhr, precktz Beschlußtassung ün—— kohl 2 Wün Das Ver der bei der Abf bellung zu Vermögen der Willibald Tiefan Kustermann iber rtkeilung des Zuschlogs an den Meintbietenden] —rs gncezüfater. 298,88 eneng. Leex. 8 orderungen im Gesammt enlor, veiter des Hildabades. r r18. für das freibändig vom Konkartverwalter versteigerte]. Mint Gältigfeit vom 15. Dgember 801 vene .,P. . KnsswmeenN. een n ahan Ldn nn des Scs. Grusditick Füichhach Nr. 63 ciserusen ö— G deh Köngl. Amtsgerichts I dier zur Einsicht aus. iermins und Vellzug der Schlußven 1e Lentdlcches atednt 2 Schmiedebern. EEEEEE1o1“““ celggt. hens ”, deneen Ceches weneen, e eaen Bekanntmachung. Ser.nn ee ee, nen ü⸗Se Lene. den 12. Deymber 1901. aut Das Konkursverfahren über das Vermögen der dei Säßen ilbelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Karloruhe, den 12. Dezember 1901. Kaufmanngchelcute Heinrich u. Margareta in den Kohlentarif Nr. 7 auß 55ʃ [72b0n] ““ TSdum, Gerichtoschreiber Großh. Amtsgerichts vaudenbach, in Fums Friedr. Dan. Blums sge int ben bens cen Arserics 1. Das Konkurzverfahren über das Vermägen der [728421] Konfureverfahren. Nachk., Holz. 4 Kohlenbandlung in Schwein⸗ v eee, S.ens 8. Scigener⸗ ,820,0. Das Konkarsdersatren über das e 892* I vach erfelgter Schlußvertheilung auf. Ti. Johann Saarbrüchen, den 11. Delbe 1501. 8es8n .v EIeöü I ’- 8ee, 82 Schweinfurt. den 12. Drumber 1901. namens 211—ö—— und der Inhaberin beider Gechäfte, der Ehefrau 2—— 8 [72808] Bekanntmachun 8 Hugo Vollak. Namerze, geb. Tavld.. Köbnigeberg 4. Pr., den 29. Mevemhber 1901. „(1.,8.) Déederlein. Kal. 8. Mit Geltung doem 15. Bepaeer 1901 wüd sur -1 —,—₰ wind Keöntgliches Amtegericht. Abth. 7 a. . gter den Machloß der Frauzioka n 1— von nt und ves Bochum. * ember 1901. 4 1* ö— bren e. Vermögen des * in nönigehofen wird nach Abhaltung des n rI

f 14. 8 kur . nabmetarife 17 un erecs Binnen⸗Gütenarits 1 —— ajocwoly in Kolberg imn Trr —b 1901. Fuachtisat von 068 für 100 g

IEEgEEgEgEgEggggsgsgsss

Seegsg kaaEgvö

—89

4 ree

5 sggE

ürs TEgEEEEEgEEEEEgEEEEgE;EIEgEg: 2

· —— 28282

8 815*

8. gE

2 ¹ 1⸗

8

8

—enn=n 2 9 272—2

1 8

1 n Sevx

5 8

gSüSebe

685

h. 1⸗ 4582

28 m—

4823

———— —— ☛△ι—* .

5

5

25 FEEEEEE

. *

——2ö2ön22S 5

2—ö— 1.isarl ce⸗ Amtexnict. 5 seite Kaket nur Anwendung auf

zut Einfuhr in dah Aueland Dauunternehmerg vLudmig vuck dahler und v82. Dormimnage [72827 besijentge sfeiner Ghefrau PFranzieka, geborene 2

. 81 dem über das Vergögen des Kunst.] Stratzhurg, den 9. De 1901. 6

*.*eese. —2 1.,öL; üseE —2 nach Abtauf der Anmelde⸗ der Eisfenbahnen in Elsatz⸗Vonhringen.

1b IIx

59

28

bestimmt auf: Mon⸗

ichteschreibet 1 der Betbeilig den 20. Tezember 1901. Uorm. 11 Uhr. Verantwortlicher Redakteuur Gretzbeneglichen Amtemmiches 1 Darmstadt. 3 b bischofe heim, den 12. Dewmter 1901 1 129292* tuteverfabren. Der —* 2* SAeene 11 22öI Direktor Siemenroth in Berl

11— 8 Verlag der Ervpeditien (Scholz) in Berlle. 8 ę— ,e deg⸗ t2 x— 2 Konkureverfahren.

zar Prötnes ter ttäglich angemelbetcn Ferde- 8 1 8 1 U 22. —2 8 Berlta Eͤmneen

3

7

g 5

—————-— —-'———òℳ——————— ——ℳ——

ITEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIEEEEEEEEEEEEEE